1912 / 229 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Wilden gels.

Ueber das Vermögen des Bäckers und Land⸗ wirts Srust Emil Baumann in Orfmannedorf wird heute, am 23. Sepsember 1912, 1 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. dern aller: Herr Rechtsanwalt Schönherr hier. An meldefcist bis zum 14. Oktober 1912. Eiste G bigerversammlung und Prüfungstermin am 23. 10. 18IA2, Vormittags 11 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 14. Oktober 1912.

Wildenfels, den 25. September 1912.

Königliches Amtsgericht.

Leipzig. Das Konkurs Kaufmanns Kur in Leipzig, Inhab Kurt Prieur in Leipzig, steinweg 23 b, wird nach termin hierdurch aufgehoben.

den 20. September 1912.

liches Amtsgericht. Abt. IIA.

Konkursverfahren. N S809. I56hs3] ahren über das Vermögen der drich Sonneborn in Engels⸗

verfahren über das Vermögen des t Wilhelm Ferdinand Prieur bers der Firma; Grand Reichsstr. 26 u. Pet rs⸗ Abhaltung des Schluß⸗

Nachmittags

Offener Arrest

Lennep. Das Konkurs verf Firma Carl Frie

Eamborg.

Das K. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 23. September 1912 das Ronkursverfahren über das Vermögen des Vie Schmitt von Hirschaid,

vollzogen ist, aufgehoben.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgeri

Berlin. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustan Levy in Berlin, Andreas. straße 32, ist infolge eines von d gemachten Vorschlags zu eine gleichstermin auf den 21. mittags II Uhr, vor dem

gericht Berlin-Mitte,

III. Stockwerk, Zimmer Nr. 143. Vergleichsvorschlag ist auf Konkursgerichts zur Einsi

gelegt.

Berlin, den 2. September 1912. Der Gerichtsschreiber des Berlin⸗Mitte.

Eerlim. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Acchitekten Heinrich Manz in Berlin Tempel⸗ hof, Kaiserin⸗Augustastraf dem Gemeinschuldner gemach h Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den E2 zober 1912, Vormittags 10 Mh Königlichen Amtsgericht Berlin sw. 11, Hallesches Ufer 29— 31, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Glaäubigerausschussez Gerichtsschreiberei des Konkurs der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 20. September 1912. Der Gerichtsschreiber des Berlin⸗Tempelhof. Abt. 9.

Breslau.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Mai 19511 in Breslau verstorbenen Kaufmanns Ewald Riedel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Breslau, den 18. September 1912.

Königliches Amtsgericht.

Brest an.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Malaskiewitz in Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

. eptember 1912. Königliches Amtsgericht.

hierdurch aufgehoben.

Breslau, den 18. S

Charlottenburꝶ.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Picard in Charlottenbur ?, Wilmersdorferffr. T5, früheren Inhabers der Firmg in Charlottenburg, ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist

Charlottenburg, den 17. Septe Der Gerschtsschreiber des Königlichen Ar

Abt. 40.

BVaul Picard u. Co.

Charkottenbarx.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rentiers Karl Apel in Charlottenburg, Ranke⸗ straße 9, ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗

handen ist.

Charlottenburg. den 19 September 1912. Der Gerichtsschreiber ö t

Cu xhavem Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Blümenhändlers Kurt Oelkers, Cuxhaven, BDeichstraße 23, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berwalters: 280 S6, seige baren Auslagen 23,30 t, Die der Mitglieder des Gläubigerausschusses 55

nber 1912.

und 22,75 S½.

Cuxhaven, den 19. Sep Das Amtsgericht.

Danzig. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Fleischermeisters Felix Boreki in Neufahr⸗ wasser ist zur Abnahme der S Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei rücksichtigenden Forderungen de 17. Sttober I9I2, Vormittags HE dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neugarten, Zimmer 220, bestimmt.

Danzig, den 19. September 1312. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hermsdorf, Hg mast. Termin zur Gläubigerversammlung in der Karl Eifflerschen Konturssache v

zur Beschlußfassung

hierdurch aufgehoben.

Hochfelden, den 18 September 1912. Kasserliches Amtegericht.

Leipzig.

Das Konkursverfahren über das Ve Albert Trache, rwarengeschäfts in S Abhaltung des ist zur walters, zur E Schlußverzeichn sichtigenden Forderun

Kaufmanns Max

eines Schokoladen⸗ Uu. Zucke Leipzig, Härtelstr. 8, wird nach Schlüßtermins hierdurch aufgeboben. Leipzig, den 18. September 1912. Königliches Amtẽgericht.

burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Lennep, den 18. S

Königliches Amtsgericht.

Löwenberg, Schlies. Bekanntmachung. ursverfahren über das Vermögen des ers und Handelsmanns Otto st, nachdem der im Vergleichstermine enommene Zwangs⸗ eschluß vom gleich en Abnahme der Schluß— lters auf den 11. Oktober s 10 Uhr, vor dem unter⸗ mmer Nr. 6, anberaumt.

21. September 1912.

eptember 1912.

hhändlers Herrmann da die Schlußverteilung

ts Bamberg. In dem Konk

Schneidermeis Ludwig hier i vom 4. September 1912 a vergleich durch rechtskräftigen Tage bestätigt ist, Te rechnung des Verwa 1912, Vormittag zeichneten Ge Löwenberg

em Gemeinschuldner vangsvergleiche Ver⸗ Oktober 1912, Vor⸗ Königlichen Amts⸗ Friedrichstr. 1314, anberaumt. schreiberei des cht der Beteiligten nieder

i. Schl., den Königliches Amtsgericht.

onkursverfahren. hb6b6] Vermögen des nberg III. zu Hepven- Abhaltung des Schluß⸗

der Gerichts

Lorseh, Hessen. K Das Konkursverfahren über das Schaulwirts Georg Mei wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben.

den 17. September 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Marienburg. Westpr. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sitzers Max Lepsien in Marienburg Vergleichstermine vom ergleich durch August 1912

tember 1912.

Königlichen Amtsgerichts

je 66, ist infolge eines bon ten Vorschlags zu einem

Mühlenhe wird, nachdem der in dem 3. August 1912 angenommene Zwangs rechtstraftigen Beschluß vom 3. stättat ist, hierdurch au Marienburg, den 20. Sep

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. erfahren über das Vermögen des d Lange in Berlin⸗Britz, folge eines von dem Gemein⸗ orschlags zu einem Zwangs⸗ termin und Termin zur Prüfung ldeten Forderungen auf den ES. Oktober E9EZ, Mittags Ez Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Neukölln, straße 65/69, Ecke Schö anberaumt.

gerichts zur Einsicht

Ven k öllm. In dem Konkursb Kaufmanns Gduar Chausseestr. 43, ist in schuldner gemachten bergleiche Vergleichs der nachträglich angeme

Röniglichen Amtsgerichts

nstedtstr, Zimmer Der Vergleichsvorschlag und äubigerautschusses sind auf der

Konkursgerichts zur Einsicht

Erdgeschoß, die Erklärung des Gl Gerichteschreiberei des der Beteiligten niedergelegt.

Neukölln, den 18. September 1912. Der Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Abteilung 17.

d onkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermöge lers Lazarus Rosenmald in Lix⸗ Vergleichstermine

Pfalzburg.

Getreidehänd heim wird, nachdem der in dem vom 14. Juni 1912 angenommene Zwan durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Pfalzburg, den 20. September 1912. Bas Kaiserliche Amtsgericht.

HRatingen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren Wagenbauers bei Duisburg w

mber 1912. ntsgerichts.

über das Vermögen des Ludwig Römer zu Eichelskamp ird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Ratingen, den 20. September 1912. Königliches Amtsgericht.

Recklinghausen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Folonialwarenhändlers Stanislaus Zgorecti in Hochlarmark, Recklingh nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin aufgehoben. Recklinghausen, den 20. September 1912. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schr nach erfolgier Abhaltung des aufgehoben.

Rössel, den 18. September 1912.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bückermeisters Reinhard Belz von Schupbach . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins R ieskoch. hierdurch aufgehoben.

Nunkel, den 17. September 1912. Königliches Amtsgericht.

Saarlonis.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Jakob Celo in Saar- louis ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Vormittags H Uhr, vor dem Königlichen gerichte hierselbst anberaumt.

Saarluuis, den 20. September 1912.

Königl. Amtsgericht. 5.

Beschlusz.

Königlichen Amtsgerichts.

äuserstraße 131, wird ? hierdurch

Vergütung des

6843

uba in Robawen wird?. Schlußtermins hierdurch Vietz. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gänsehändlers und Eigentüůü chlußrechnung des reich in Schützensorge wird nach erfolgter

nins hierdurch aufgehoben.

Kunkel. 56661

der Verteilung zu be⸗ r Schlußtermin auf den

56663

on Hermsdorf u. K. 1) Befriedigung der Gläubiger mit kleinen Forderungen, S stellung der übrigen Gläubiger, wird auf den E. Ot⸗ tober 1912, Vorm. 8 Uhr, anberaumt. Hermsdorf u. K.. den 22. September 1912. Tönigl. Amtsgericht.

Hochteldem. Konkuraverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Acterers Franz Anton Simon in Schaffhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Amts

Schrimm. 56h n Das Konkursverfahren über den . den am rurnenbau⸗- ö. Roman Kachanowski aus Schrimm Wohrau. wird nach erfol

aufgehoben. Schrimm, den 17. Königliches

Schwei dnitꝝz. In dem Kontursvherfahr

verstorbenen

September 1912. Amtsgericht. 5667]

rmögen des . nüber das Vermögen des

Nachf. in Gevelsbe des Schlußtermins

Amtsgericht in Staß

niedergelegt

aufgehoben.

Thorm.

lichen Amtsgericht stimmt. Thorn, den 22.

jetzt unbekannten

19ER 2, Vormitta lichen Amtsgerichte gebäudes bestimmt.

UIm, Bonanm.

aufgehoben.

gehoben.

in Schweidnitz Ver⸗ das Amtsgerichte

, Zimmer Nr. 13, besti gen und zur Beschlußsaffung ! Amtsgericht Wohlau, den 19. September 1912.

Sattlermeisters Paul Meißner Abnahme der Schlußrechnung des Einwendungen gegen

ebung von d der Verteilung zu berück⸗

Abt. II Al.

Ronłkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen dez in Zabrze wur, dem Vergleichstermine vom 14 Juni Zwange bergleich von demselben Tage bestätigt ist,

September 1912 Königliches Amtsgericht. 4 N 2911.

. Börsen⸗Beilage eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 25. September

Kiel 07 ukv. 18 / 1921 4 18858, 18835 9801, 1902, 1994 Königsberg do. 190 do. 1910 Nunkv. 20 do. 1891, 93, 9 Zichtenberg Gem. I do. Stadt 60 S. 1, 2

Ludwigshafen 1566 4 do. I890, 94, 1900, 02 31 Magdeburg .. 1891 d 1906

o. do. 1907 unkv. 17 o. 1802 unkv. 20 do. 80. 86, 1, 02 do. St. Pf. (R. I)

t

do. 1905 unlv. 15

do. 1907 Lit. Ruk. 16

do. 1911 NEt. Suk. 21

do. 1888, 91 kv. 94, 0ö5 Mannheim 1901,06, 097 19068 unk. 13 1912 unk. 17

der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Ok⸗ tober ER 9LE2z, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Schwednitz, Zimmer 22, bestinmt. Das Honorar des Konkurs verwalters ist auf 90 0 festgesetzt worden.

Schweidnitz, den 23. September 1912. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Konkursverfahren. Das Konkureberfahten über das Vermögen des Schreinermeisters Dugo Bu berg, Inhabers der Fir

Faufmauns Max Fülbier nachdem der in 1912 angenommen kräftigen Beschlu hierdurch aufgeho

zum Deuts chen Reichsanz

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse, 25. Septbr. 1912.

1Neseta = o Bo . 1 Ster. Rid. bier. . —= 1. 6 R. D G ., , Gin. fiädd. R.

1912.

ö 25bz

Lũb. Staats · Anl. 1896 3

Vᷣiedl. Ei. Schlbv. I Sstyren ßische 1. 553

versch. ] S. 0hbz do. ldsch. 1.1.7 87. 506 ,.

versch. MG. 0G

14. ois. z; versch. 0. 106 14 Is, Hoch

. ,

2

ß mann in Gevels⸗ Wilh. Buschmann ird nach erfolgter Abhaltung hierdurch aufgehoben. Schwelm, den 15. September 1912.

Königliches Amtsgericht.

sStassturt. Konkursverfahren. In dem Konkurshersahren über das Vermögen des Landwirts und Posthalters Heinrich Drachau lge eines von dem Gemein⸗ schlags zu einem Zwangs⸗ f den E 5. Oktober vor dem Königlichen furt, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Vergleichsborschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Kontursgerichts zur Ewsicht der Beteiligten

2

1 Frank. 1 Sira, 1 Golde Gld. 200 66. e g , B. 2 17 Nart vanc⸗ 12, 00 S. Id. holl. 170 . 1 150 46. 1 stand. Krone 3 *

2.16 4. 1 (alter) Goldrubel G20 . 1 RPeso (Gold) 5 1575 . 1 Dollar 40 46. nung N be z mir bestimmte Nummern oder . der r. Cmiffion lieferbar sind.

Oldenb . St. Ai Chu. 5j do. IN un 6

C n

Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

und Privaibahngüterverkehr. Am 1. Oktober 1912 tritt der Nachtrag 7 zum Heft Er enthält neue Tarifworschriften über Frachtnachlasses bei Ausnutzung unsere Bekanntmachung isgabe des Noch, für den Wechsel, Ueber die Einzel. Bahnen glbt der Der Frachtnachlaß wird be! hmetarifen aue geschle tberechnung bei ihnen an das Ladegewscht Wagen zurzeit noch nicht gebunden ist: und 6f (Steinkohlenbrikette) hrung des Frachtnachlasses in den entarifen ergehen besondere Bekannt= Nachtrag ist durch das Auskunftz— Alexanderplatz, sowie die Preise von 5 zu beziehen.

2 * S

15

2 5

4M. 1 Rubel

8

n n , . 88 7

88 8

4,00 M. 1 Peso (arg. 420 S. 1 Livre Sterl Die einem Papier beigefügte Be

——— ——7 4 8 S 333

——

X 8 *

= .

. . —‚ oe n e d m

=

Gewährung eines Ladegewichts (vergl. vom 19. September 1912 über Ar trages 20 zum Gemeinsamen Heft verkehr deutscher Eisenbahnen).

beiten namentlich die beigetretenen Nachtrag Auskunft.

in Staßfurt ist info schuldner gemachten Vor vergleiche Vergleichstermin au 1EgI2, Vormittags 10 Uhr,

Brandenb. a. S. 1901 do 1901

Rentenbriefe. ) entenbriefe Breslau 96 M unkv. 214

versch.

S s . . R 2 2

Amsterd. · Rott.

do. d Brüssel, * ,, ö

ar

e, , . O. 1 28 1 9 Hessen⸗Nassau .... 4 do. do. . 3 Kur und Nm. (B

do. Lauenburger ..... 4

T

Bromberg. ... 4 do. O9 N ukv. 19/20

.. 1500 M

0. neue.. chles. ,,

424

. Sr gr gr, 8

—— —— *

Staßfurt, den 19. September 1912. Der Gerichtsschreiber des K

sten dal. Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Krull in Bürs wird nach erfolgter Abhaltung des Sch

versch. 7, 90G 1.4. 10 98 25 1.3.9 98, 256 versch. S9. 25 G versch 8. 25 G

1.4. 10 99, 106 versch. Sd. 20 B versch. M9. 406 versch. S8 30 G versch. 9. 900 G versch. 38. 30h

Kopenhagen..

—— —— 2 —— C = = . . . . . 8 2

der gestellten 5u Giegelsteine Wegen der besonderen Kohl machungen. Der

öniglichen Amtsgerichts.

E K C O d do O deù co E r .

do. 5 ö ;.

.

7

o. 1901 arlottenb. 89, 95. .

do. 1908 unkv. 18/20 do. 1911121 unk. 27 do. 1885 konv. 1889 bo. S5, sg. Cars, öh

Goblenz 1916 Mukv. 20

Göln ... 1900, 19906 1908 ukv. 13

126

Ninden 95g ukv. 99

Nülhausen i. E. 1996 do. 1907 unk. 16

D er 0

lußtermins hierdurch

Nadrid. Bare. New York. ö d 2.

Sr Sr K C R, o e C ——

do. Güterabfertigungen zum . und Kestal.; Berlin, den 24. September 1912. 8 .

Königliche Sisenbahndirektion,

2

Stendal, den 17. September 1912. Königliches Amtsgericht.

Sy Ke. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über d Anbauers Johann Friedrich Wil in Syke wird nach erfolgter Abhaltun termins hierdurch aufgehoben.

Syke (in Hannover),

5

X e- S d 3 . . 6 . . 3 .

versch. S8, 20 B 14. ib d Joch rich.

rsch. M9. 00G

Z versch. S8. 10bz G Anleihen staatlicher Institute.

Detm. Endsy. u. Leihek. taatl. 3

*

4.1098, 0)0bz O8 Cet. bz GG

123

1910 N ukv. 21 Mulb. Rubr bh E. l N do. 889, 9

as Vermögen des helm Timke g des Schluß⸗

den 11. September 1912. Königliches Amtsgericht. II. Thorn. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der al Nachfolger, Inh. Frieda Rrd nach erfolgter Abhaltung

1236 CX C, ==

Wet deutsch⸗Sächsischer Verkehr. Am 1. Ok tober 1912 werden die bisherigen Ausnahmetarise ; teine) je durch Außerdem wird

r

4.10 90.90 14. 1 hs. bpʒ versch. M8. 0B 14.1098, 906 versch. 8, 0B 1.3 5 ib ãcdbz G versch. M0, 39G

(Wegebaustoffe) und H w (Pflasters einen neuen Ausnahmetarif ersetzt.

für ein kleineres Verkehrsgebiet ein neuer Ausnahme— tarif 5b für Steingrus eingeführt. rkehrsanzeiger zu ersehen, auch geben die stellen Auskunft. Dresden, am 25. Sey—

1.17

versch. M, 50 G versch. M9, 80 G versch. M, 306 versch. S9. 50 G

w, . 8. 9. . 9 o. o. ö Sir gg, Giböa. gg 3 6 unk. do. 1908/11 unk. 19 1912 unk. 42 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladbach 989, 1900 1911 Munk. 36

do. 1909 NM unkv. 15 do. 1909 N ,,

OO O do O c O00 d

e e, , .

2 lahme do. do. Näheres ist aus Westpr. rittersch. S. do. do. S.

21 1

do. do. 3

Sach Alt. Ldb.⸗Obl. 3

do. Coburg. Landrh S. 1 k.

S. 2 u. Z unt. 77 a Landeskrd. uk. 16

S3 n . . m m .

y 86

unserem Ve Abfertigungs tember 1912.

en. Dir. d. Sächs. Staats eisenbahunen, als geschäftsführende Verwaltung.

do. Grefeld 1909, 19 1907 unkv. 17 do. 1909 unkv. .

1

Firma J. Biesenth Lewinski in Thorn, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Thorn, den 20. Scp

Königliches

Zerlin 4h (Lomb. bl'so). Amsterdam 4. Brüssel 4 Ghristiania 5! n. Italien. Pl. 5 /.. Kopenh. 5. Lissa⸗ bon 6. London 4 Madrid 41 /.. Paris 3. St. Peters⸗

burg u. Warschau 5. Schweiz AM ½Mν. Stockholm 41/½, Wien 5

Geldsorten, Bankugten u. Coupons. Nũnz · Dukaten... vxo Stück —= Rand Dukaten .... do Soyereigns V Francs Stucke 3 Gulden⸗ Stücke Gold⸗ Dollars ; Imperials alte.... pro Stück —— do. do. ... pro 500 Neues Russtsches Eld. zu 100 R. Amerikanische Banknoten, große 4, do. kleine 4. 26bzG . Coup. zb. New . Belgische Banknoten 199 Franes 89 7b Dänische Banknoten 100 Kronen 11235

0 os 50G

x 1

tember 1912. Amtsgericht.

.

1904 ukv. 17 09 ukv. 1921 19904

do. Darmstadt 190 uk. 14 1909 NM uk. 16 1897

—— —— —— —— —— W ——

w / o

ö / A 221 Dre, , . n

—— = S

—— 2 —— 2 *

/ 1

—— ——

*r

Südwestdeutscher Güterver⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Is. ah die Stationen Buttlar und Oechsen der ener Eisenbahn in den direkten Verkehr (Tarifheste 1—=4) einbezogen. Nähere Auk— funft erteilen die beteiligten Abfertigungsstellen. Erfurt, den 19. September 1912. Königliche Eisenbahndirektion.

Mitteldeutsch do Dess. Vd. vp. PI. Rn

r 6

do. Naumburg , 19 Nürnberg. 1899/01

d O2, 4 uk. 13/14 O7 /08 uk. 17/18 09-11 uk. 19/21 ,,,

do. Offenbach a. M. 1909 7 N unk. 15

do. do. 1912 uk. 24 46. do. 1902, 03, 053 2.8 77.976

Sachs. Mein. Vndkred. .

2 r

2D , r , - w

2

Gustav Oitschen stermin beantragt en RS. Oktober EO Uhr, vor dem König⸗ in Thorn, Zimmer Nr. 22, be—⸗

September 1912. chen Amtsgerichts.

2

In der Schuhwarenhändler Konkursfache ist ein neuer Vergleich und zu diesem Zwecke Te 1912, Vormittags

22

S —— —— —— —— —— d= = . e . n r = = , m W 20 02 .* 228

——

ro or,

Wenigentaft . Dechs S. Ida, 4. h

8s Com. Dbl. 5. r S. 7

rmin auf d

2

Dm . = m . . = . 6

.

D. ⸗Wilmersd. Gem. M) do. Stadt O9 ukv. 29 do. do. 1912 uv. 23 O7 . 1 * 07 ukv. 18 O7 ukv. 20/22 do. 1891, 98, 1903

Dresden.... 1909 do. 1968 Nu

—— 26 3

5 5 . cs , , d s, -, - , —‚ , r . ᷣ‚— . ö 6 2 6 6 4 6 8 6 2 4

do. S.⸗Weim. Ldokr. .. 4 uk. 184

W

2

K

. —— —— —— = 22 22

do. do. 31 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31 do. Sondh. Ldskred. 3

Div. Eisenbahn Bergisch Märk. S. 3. 3 Braunschweigische .. Magdeb.⸗ Wittenberge Mecklhg. Friedr. Frzb. vir n Ei

0.

Der Gerichtsschreiber des Königli Trier. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Heymann, früh Aufenthalts, des Verwalters,

1.

. = = = = . . . r i n.

2

1

8 33 * *

Sach dw. Vf. d

2 wn

1. Oktober 1912 wird die normalspurige Schwerte für den Personen—

19067 unt. I3 1910 unk. 15 1915 unk. 17

D C . t t t 2 2 6 2 6 2 2 2 2

3

3

Hauptbahnstrecke Hörde verkehr in Betrieb genommen werden neuen Linie liegende Station IV. Kl. Aplerbeck Süd dient bis zur später erfolgenden Inbetriebnahme der Line für den Gesamtveikehr der Abfertigung von Gepäck und Leichen sowie dem Pridat= Die Züge werden nach den be— ichten Fahrplänen verkehren. Fir die neue Bahnftrecke haben Gultigkeit die Eisenhahn, bau⸗ und Betriebsordnung vom 4. November 1 und die Eisenbahnverkehrsordnung vom 23.

Königl. Eisenb. Direktion.

122

er zu Trier,

—— 2

21

der Schlußrechnung hebung von Einwendungen geg zeichnis der bei der Vert Forderungen und zur Bes äber die nicht verwertbaren Ve Schlußtermin auf Freitag, ge ER Uhr,

r-

Schlußver⸗ g zu berücksichtigenden chlußfassung der Gläubiger rmögensstücke den 18. Oftober vor dem König⸗ hierselbst, Zimmer 6, des Haupt⸗

Verschie dene Loan Sad. Pram. · Anl. 186! 4 Braunschw. 20 Tlr. . Hamburger 50 Tlr.⸗L. Oldenburg. 40 Tlr. . Sachsen⸗Mein 7 71-2 Augsburger 7 Fl. Lo se Cöln⸗Mind. Pr. Ant. Pappenh. 7 FI. Lose Garant. Anteile u. Obl. Kamerun &. GA. E. 60. Ostafr. Eisb. G. Ant. (v. Reich m. Zo / o Zins. u. 120 ½ Rückz. gar) Dt. Dstafr. Schldvsch. (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds.

Staatsfonds. Argent. Eis. 18901 do. 100 4

S8 r = . . 6 rer or- r-

do. Dee d n, do. S. 3 u S. Junk. 16

W —— 2 80

telegrammverkehr sonderen veröffentlichte

—— —— 86 23 —— S ——— 2

28

Wismar ⸗Carow Pr

Brandbg. C8, 11 do. do. 9 Cassel Lndskr. S. 22 do. S. 23 uk. 1 S. 24 uk. 21

. —— —— —— —— 2 —— 1

S ——— —— 0 —— 2

* = m.

2 *

1099 Kr. 8c, J 5bz 100 R. 216.25 9 500

8 4

—— 1 = i D . . . O . . . m. 6

o. Grundrb

rer

N No- O3, 95

zember 1908. . Renischeid 1309, Ia

Essen, 23. 9. 1912.

Trier, den 20. September 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

K. Amtsgericht Uim. Konkursverfahren.

Das Konkureverfahren über

Johann Jakob Ruckstuhl,

lm, wurte nach erfolgter Abb

termins und nach Vollzug der

1911 unk. 23 do. do. 88, 90, 94, 0

r Kolonialgel

ra- a-

Westdeutscher Kohlen verkehr. Vom 1. 9h. Hann. Pr. V. S. 15 tobe 1912 ab werden die Kohlen, usw. Sendungen pon den Stationen Alsdorf. Eschweiler, Koblscheid, Mariagrube, Weisweiler, Wärselen, Würselen Nod ch nach den auf Seite 3 des Nacht ag deutsch⸗südwestdeutschen Gütertarithest 5ᷣ 3 und 4 genannten südbadichen Stationen Albbruck usw. bis auf weiteres nicht mer nach den im Tarifheft 1 enthaltenen Frachtsätzen, sondern auf Grund der Entfernungen des westdeuisch⸗ Gütertarifhefte⸗ H Frachtsaͤtzen des Vohstoffiarifs abgefertigt. Erhöhungen der Frachtsätze nicht eintreten, die bisherigen Frachtsätze bestehen. Frachtsätze gelten erst vom 1. Dezember 19512 ch. den 23. September 1912.

Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

r = . ö R

do. Saarbrücken 10u .

do. Schöneberg Gem. 96 do Stdt. M4. O07 ułkvl7 / ls

do. 1904.07 ukv. 21

do. Schwerin i. M. Spandau .... 1591

Deutsche Fonds. Staatsanleihen. Dtsch. Reichs⸗Schatz: fällig 1. 8. 14 4

den Nachlaß des Kupferschmieds in altung des Schluß— Schlußverteilung heute

7 po dobz

do. do. k Oberhess. Pr. do. 1882, Ostyr. Prov. S. 8 - 10

do. S. 1 Prov. S. 6 9 do. A. 10 / 12 uk. 17/18 1691. 55. 15003 v. A. ukv. 26 J ,

v. S. 20, 21, 31 34

do. S. 35 / uk. 17/18 S 2

S ,

2

f bo. 1908 NMukv. 18/20 konv. u. 1889 1963 ukv. 17 09 N ukv. 19 19033

do. Emden 08 H. J. ukv. 20 93, 1901 M

14. 10199, 99

Ben 23. September 1912. unter Ziffer 2, Dt. . ui. 18

Amtsgerichtssekretär Hailer.

2 —— W —— 2 22 2 .

Ol 0 et. bz G

.

ü 25 1

vim, Donan. K. Amtsgericht Ulm. sonkursvecfahren. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Friedrich Müller, wurde nach erfolgter Abbaltung de und nach Vollzug der Schlußvertellung heute auf⸗—

dal ... o. 1908 ukv. 191 do. 190 Stettin 6. N. O, P, i Strßb. i. E. do. 1906 N unk. 13

—— 2 2

inn. Gd 150 266

100 E, 20 2 09 50er, 10er

Anleibe 188

do. Schutz on pr. Schatzsch. f. 1.4.13 1.4. 15

südwestdeutschen 01,25 et. bj B lol, 25 et. bzB

lob 0 et. ß G

* *

—— 2 6 2 6 6 0 0 6 7 ——— —— 22220

deo de

8

8

3 . 23

—— 00000 - —— —— —— 8 S

2

Bäckermeisters in s Schlußtermins do. 1893 N. 19 1906 M utv. 11 15069 ut. 194 (

do. 1879, 835, 9

Erhöhungen det

.

de

preuß. kons. Anl. uk. 18

d 28 3.7. 10 8 J) O. 02 0 * do. Staffelanleihe i 212

do. S. 18 unk. 16.

2 w

13 2 1 K & & cn ,.

Den 23. September 1912.

; ch Amtsgerichtssekretär Hailer. versch. 8, I0bz G

K K

1906 ukv. 1916 1909 ukv. 1919

do. Trier 1910 M un

1900,01, 035 S. 4 1903 S. 3 ukv. 16

1908 rückzb. 37 1903 unkv. 19 1908 unky. 22 1879, 80, 83 31

Worms 1901. 19064 1909 unk. 144 S923, 1894 3

22 2

,, ö ; Gh unk. 4 ; 1d iii unt. al Lig sg ho ty. v. Ih, I8, 19, 80

v. M., 94, 1800 02

do. Frankf. a. M. do. 1907 1908 unkv. 18 1910 unkv. 20

ktober 1912 wird der links an der Haupt, ö Niederlahnftein errichtete Bahnbef ,,, JV. Klasse Gräveneck für den Personen⸗ Stückgut, Wagenladungs⸗ und Tierverkehr die Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und Der Bahnhof liegt 2,48 km be Guntersau und erhilt und Seitenverladung ird Gräveneck in den bahn⸗Güter⸗ und Tiertarif soni in den Ausnahmetarif 5 Steinkohlen usw, ah dem Ruhr⸗, Inde⸗ und Wuringebiet, kohlentarif Heft X, die Ausnahmetarife und 76 für Eisenerze usw. und den Brennstofftarif (Tarifheft V) einbezogen. bei den beteiligten Dienststellen. Fraukfurt (Main). den 21. Königliche Eisenbahudireftion.

do. .

do. o. Westf. Prov. Au do. A. 4, 5 ukv. 1

2 2

mers Adolf Oeste⸗ 99. 50et. bz G

bahn Wetzlar 99. 5 0Qet. bz G

*

3 EC T T T . e . e .

2 2

—— T * O ———

do.

do. Ges. Nr.

Bern. Kt. A. 87 kv.

Bosn. Landes⸗A. 1898

do. do. 1902ukv. 1913 Buen. Air. Pr

D. h 1000 u. 50.

haltung des Schlußterr Vietz, den 18. September 1912. Königliches Amtsgericht.

5 s 22 8

r , = de e i e r r e . . . 6 6 6

.

stoffen eröffnet. Fürfurt und 3,91 Km von eine feste Rampe für Kopf⸗ Mit dem gleichen Tage w Staats⸗ und Privat

O

2

2

do. n, o.

rstenwalde Sy ulda . .. 181 essenk 1507 ukv. do. 1910 M unk. 21 Gießen 1991.

19099 unk. 14 1912 unk. 2

2 —— 8

Das Konkursverfahren Nachlaß der Franz Autan Bletsch Witwe, Susannga geb. wurde nach abgehaltenem Schlußtermin und vorgenommener Schlußverteilung hiermit aufgehoben. Wiesloch, den 19. September 1912. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

2A Oftober 1912, itemnmnd. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonisten Heinrich Sontag aus Wiesede ist eingestelit, da eine zur Deckung der Kosten hin⸗ reichende Masse nicht vorhanden ist. Wittmund, den 20. September 1912. Königliches Amtsgericht.

—— * . —— . * —— ———— —— - 2 —— ———— —— ————

7 x —— - 2 D

Kreis⸗ und Sta Anklam Kr. 190 1ukv. 15 Emsch. I0 / 11 ukv. 20M

. 2

———— —— 00

1912 unk. 380

Do. do. Eisenbahn⸗Obl. do. Ldsk. Rentensch. Brnsch.⸗Lün. Sch .

Bremer Anl. 1908 ut. 18 do. do. 1909 uk. 19 do. do. 1911 uk. 21

do. do. 1905 unk. 15

do. do. 1896, 1902 Hamburger St.⸗Rnt. do. amort. St.- Al 1907 ukv. 15 1908 ukv. 18 do. 09 S. 1, 2 ukv. 19 11 unkv. 31 . amort. 1387-1904

Wahl. in Walldorf

2

2 885

2

Well ere Siadtanleihen werden am DVieng taq und Freitag notiert (. Seite .

Städtische u. landscha

Siegerlände⸗ here debut Kr. 1910 unk. 29 5

1561 246560 oͤrl2lh6l - 136560 ar ois l- 363

Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr.

rr mr

re,.

2

—— —— nn , , , = —— * 4 —— ——

Pfandbriefe.

= 2D 80 2 2

September 1912.

2

Aachen 1895, 92 S. n, S ß 14108 lo Sagen nr, , , iht J s o; do. ..... 1906 ukv. 18

8Nunt. 13 21 18933

do. Altong 1901 do. 1901 H unkv. do. 1911 unkv. 25 do. 1837, 1833, 18233 33 v

7 unk. 154 1889, 1897. 0531 Baden · Baden 88. 95 M8;

880 4

C . . . . 32

D —— ——

D 2

ö

2

* —— —— 2

.

D c C Q Q t P , R, & Q C Q R , k, , , ,

Tfu. 1E 090. Oberschlesischer Nohl nach Stationen der v liches Gebiet. n 1917 bezw. vom Tage der Betrtebseröffn die Stationen der Nuubaustrecke Bartschin⸗ Czarnikau (Goray) des Dire Groß Strehlitz Vossow Direktionsbezirks K

22 2

d

24

orm. Gruppe ültigkeit vom 1.

—— 89

2 —— Q 8

——ᷣ 22

Bꝛidbg. Pfdbamt Bl

——

Halle 1900, 1905 do. 1910 NM ukv. 21

—— W n w

—— 2 —— —· ———

33

w *

, , . In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des gter Abhaltung des Schlußtermins Prozeßagenten August Raatz aus Wohlau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ der;eichnis der bei der Verteilung zu berücksicht genden Forderungen und zur Beschlußf über die nicht verwertbaren

Schluß termin auf Mittwoch, den TJ. Oktober trage 1812, Vormittags 9 Uhr, hierselbst,

und Schneidemühl bezirks Bromberg, Reichtal - Namslau des sowie Station Posottendorf ⸗Leschwitz reclau in obenbezeichnete Mit sofortiger Gültigkeit w III auf Seite 5. der Frachisatz vo Nord nach Breslau Stadhafen Um 475 in 471 3 für 1000 kg den 20. September 1912.

senbahndirektion.

er merf, 0. G Hutuang Ji do Eis. Tients.· P.

2

1 Kur u. 3 . Komm. Oblig

2

do.

anau 1909 unk. 30 eidelberg 1967 do. 9 erford 1910 rz. 193)

en 1g)og unt. 1 do. 1908, 1909 unk. 18 1912 unk. 21

e e, m =.

affung der Gläubiger n ger ern ird im.

Vermögens st icke der bezogen

1

do. ; do. 07 Mrück 41 49 do. 1912 N unkv. 22 do. 1876, Sp, 87,91, 5 do. 1801 N, 1904 Berl. IM S. 2 ukv. I8d

Dänische St. 97 38

rer

do. . Landschaftl. Zentral do do. . . 3

Q —— dre, = = 209

vor dem Königlichen grube

do do. 25009, 125008 do. WM, dMν Ji.

——

Gerichts g⸗fängnisgebäude, Lübeck 1906 ö. 14/18

e —— —— —— —— ——

2 28 3

n - SS 22

w 2

Rattowitz, dr, che B.

gönigliche i po. ibi untv. I

*