1912 / 230 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2 a , e, e, e-, / me , . .

57096 Bekanntmachung. . Vom 1H. Oktober ab sind die neuen Coupons- bögen zu unseren Stamm⸗ und , durch die titl. Dresdner Bank Filiale München zu beziehen. Zirndorf, den 24. September 1912.

Aktiengesellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg.

Der Direktor: Ludwig Schorer. 57336 Dorstener Eisengießerei K Maschinenfabrik Actiengesellschaft.

Sonnabend, den 16. November er., Nach⸗ mittags 4 Uhr, ordentliche Generalversamm⸗ lung im Geschãftsbureau der Gesellschaft.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2) Beschlußfassung über die , , des Rein⸗ gewinns sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahl zum Aufsichtsrat für ein nach dem Turnus ausscheidendes Mitglied.

4) Genehmigung des Verkaufs eines Grundstücks für die . gemãß 5 10 der Satzungen, event. Genehmigung des Erwerb eines Grundstücks.

Der Vorstand. Gerh. Kurz.

57183 Thüringische Elektrizitäts- und Gas⸗Werke, A.-G. in Apolda.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 19. Oktober 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im k des Bank bauses Philipp Elimeyer, Dresden, Ringstraße 28, stattfindenden L2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des , , des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

t Aussichtsratswahl. . ur Teilnahme an der Generalversammlung sind

laut 5 16 der Statuten diejenigen Aktien berechtigt, welche nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung zu diesem Zwecke bei der Ge⸗ sellschaft angemeldet werden. Den Aktien sind Hinterlegungsscheine über Aktien seitens der nach⸗ verzeichneten Bankhäuser gleichzuachten:

Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupp, Aktiengesellschaft, Filiale Apolda,

Hirschmann Æ Franke, Arnstadt Ilmenau, /

Philipp Elimeyer, Dresden. Apolda, den 25. September 1912.

Der Vorstand. Lange.

und

157337] Boden · Aktiengesellschaft Bayenthal in Coeln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am 24. Oktober 1912, Vormittags 103 Uhr, im Bankgebäude des A. Schaaffhausen⸗ schen Bankvereins zu Cöln stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht des Vor- stands und Bericht des Aufsichtsrats für das Jahr 191113.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

In der Generalversammlung sind diejenigen Aktio- näre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar aus— gestellten Depotschein, im letzteren Falle mit Angabe der Nummern der Aktien, spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln und Berlin oder bei den Bankhäusern

A. Levy

Sal. Oppenheim jr. Æ Co.

Leopold Seligmann

J. H. Stein hinterlegt haben.

Cöõöln, 25. September 1912.

Der Vorstand. Carl Welcker.

in Cln

57338

Eschmeiler · Ratinger Maschinenbau⸗

Actien Gesellschaft in Eschweiler Zweig niederlassung in Ratingen. SDrdentliche Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 28. Oktober 1912, 8 Uhr Nachmittags, im Hotel Disch in Cöln stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien nebst Nummernverzeichnis spätestens am 24. Ok-. tober 1912

bei einem Notar,

bei der Direction der Disconto⸗»Gesellschaft,

Berlin, beim A. Schaaffhausen'schen Cõöln, und bei unserer Gesellschaft in Eschweiler⸗ Aue oder Ratingen zu hinterlegen. Siehe §5 des Gesellschaftsvertrags.

weller. A. ,

Ratingen, Der Aufsichtsrat. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichis, der Bilanz und . und Verlustrechnung für das Jahr 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns sowie

Bankverein,

57098

Bei der stattgebabten Verlofung unserer 5 /o Obligationen à M 1000, wurden folgende 41 Nummern gezogen:

4 31 74 84 95 99 111 159 216 257 325 338 359 384 432 448 473 482 583 628 671 782 785 SII1 831 855 893 906 924 975 1028 1051 1058 1077 1079 1104 1153 1187 193 1273 1297, und kündigen wir biermit solche zur Rückzahlung per 2. Januar 1913.

Die Rückjahlung wird von den auf den Obli⸗ gationen genannten Zahlstellen geleistet.

Vaihingen a. F., den 23. September 1912.

Vereinigte Tricotfabriken A.⸗E.

R. W. Vollmoeller. Adolf Krauß. 57097 Bekanntmachung.

A. Riebeck'sche Montanwerke Aktiengesellschaft.

Durch frühere Bekanntmachung sind die innerbalb der festgesetzten Frift nicht eingereichten nom. S 440090, Aktien der Zeitzer Paraffin und Solaröl⸗Fabrik zu Halle a4. S. für kraftlos erklärt worden. Die auf diese Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft mit laufenden Dividenden⸗ scheinen sind börsenmäßig verkauft worden. Der Gesamtpreis abzüglich der entstandenen Stempel⸗ und sonstigen Kosten beträgt 4 83 077, Die vor- erwähnten, nicht rechtzeitig eingereichten Aktien ge⸗ langen bei .

unserer Gesellschaftskasse in Halle a. S.,

der Bank für Handel und Industrie in Berlin nach ratierlichem Anteil, und zwar mit

„S 1888, für jede Aktie von nom. 4 1000, —,

* 944, *. * * 1 * 2 5 1 * der Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik zu Halle a. S. zur Einlösung.

Halle a. S., im September 1912.

A. Riebeck'sche Montanwerke Aktiengesellschaft. L. Hoffmann. Heinrich.

os 564] Annaburger Steingutfabrik Akt. Ges.

Annaburg und Kolmar.

Zu der am 19. Oktober 1912, Vormittags II uhr, im Geschäftshause des A. Schaaffhausen⸗ schen Bankvereins, Berlin, Französischestraße 53 55, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung:;

I) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie eines Berichts des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft. .

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

ewinns.

4) Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. . ur Tellnahme an der Generalversammlung ist

jeder Aktionär befugt. Wer in der Generalversamm - 3 stimmen oder Anträge stellen will, muß seine Aktlen oder einen sich auf dieselben beziehenden Depotschein der Reichsbank bis spyätestens inkl. 15. Oktober a. C.

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, Cöln a. Rh., Düsseldorf,

bei dem Bankhause Wiener, Levy Co., Berlin,. oder .

beit dem Bankhause A. Levy in Cöln a. Rh. hinterlegen. .

Es ist jedoch auch die Hinterlegung bei einem Notar ausreichend. Letzterenfalls ist die notarielle Hinterlegungsbescheinigung bis inkl. 15. Oktober a. e. dem Vorstand der Gesellschaft zwecks Er⸗ langung der für die Ausübung des Stimmrechts er⸗ forderlichen Stimmkarte vorzuzeigen.

Um Dritte in der Generalversammlung zu bevoll⸗ mächtigen, ist schriftliche Vollmacht erforderlich und ausreichend.

Annaburg, den 23. September 1912.

Annaburger Steingutfabrik, Akt. Ges.

Schaefer. Rieß.

or tos] Soehrebahn Akt. Ges., Wellerode. Bilanz vom 31. März 1912.

6

3 169 600 28 20 - 257 200 468 135 63

Aktiva. Aktienkapital: noch nicht eingezahlt Darlehns konto: / . e Staat noch nicht eingezahlt ezirksverband noch nicht eingezahlt Bahnkonto Debitoren: Guthaben beim Hessischen Bank⸗ verein Inventarkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: ,,

o3 a 75 bo0

83060

Aktienkonto Darlehnskonto: 8 Staat ezirksverband

Gewinn und Verlustkonto vom 31. März 1912.

Zinsenkonto: Gezahlte Zinsen

Zinsenkonto: . Eingenommene Zinsen Zinsdifferenz

Cassel, den 23. August 1912.

Der Vorstand Der Aufsichtsrat. der Söhrebahn Dippel. Rivoir. Rüdiger.

Geprüft:

Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Die Prũfungskommission. Carl Reuse. Rewald.

Glei- und Silberhütte Braubach Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. M. Io 7053] Bilanzkonto am 31. Mai 1912.

Aktiva. 1 3 Aktienkapital, nicht ein⸗ gezahlt 75 oσ. von

6 500 000. ... Grundeigentum: Bestand am 31. Mat 120 100 1412237 ; 151235 Abschreibung 1 0 14223 Hüttengebãude: Bestand am 31. Mai z5s soo

16 9353 80 Fi. Abschreibung 20 /o 7978. Babnanlagen: Bestand am 31. Mai 170 900 - 3213 463 856113 43 8513 45

Abschreibung 3 0 /o Wohn und Oekonomie⸗

gebãude: Bestand am 31. Mai

160 109 16 36063 . Te = Abschreibung 20,60. 36 2 Gemeindemũhle: Bestand am 31. Mai 1811 2 800 - Abschreibung 20/o 2009 3 Wasserlãufe: Bestand am 31. Mai 1s sog = 8621765. 23 017 65 Abschreibung 20/0 51765 Drahtseil · u. Brems bahn. 66 Bestand am 31. Mai 10 500

165 83 ö Töss v Abschreibung 10 . 1468 8 Oefen; Bestand am 31. Mai 277 400 - 8 61 o? 34201167 17111

Abschreibung 5 0/o Maschinen und Kessel: Bestand am 31. Mai

z62 6oo o6 157 D 805 Des 21 0683

Abschreibung 10 . Rauchkanal u Kammern: Bestand am 31. Mai

180 200 35636606 D Abschreibung 5 0 /o 2338 963 Beleuchtungs und Lösch⸗ wesen: Bestand am 31. Mal 13 Soo 1 29 13 847 20 Abschreibung 10 2j0. 144720 Gezähe und Utensilten: . Bestand am 31. Mai

8 oo 36350 DI 3 805 80

Abschrelbung 1000 . Fuhr · u. Trans portwesen: . Bestand am 31. Mai / 31 500 1063 6632 . I s 5

Abschreibung 10001. 13396 32 Mobilien: . . Bestand am 31. Mai 1400 133 30 45333 ö 3233 39

Abschreibung 1000 Wohlfahrtsgebãude:

Beftand am 31. Mai

1198 100 -

989235

od TS

. 322235

Abschreibung 20/0 Arbeiterbhãuser: Bestand am 31. Mai 1911 Abschreibung 5 0 / Filteranlage: e am 31. Mal

31 900 . 1600

28 200 10549 38 749 Abschreibung 10 0 . 3949 Verladeanlagen: Bestand am 31. Mai 1911 Abschreibung 10 00.

Neubaukonto:

159 820 16020

Menage Arbeltervorschuß Assekuran; Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse 4 Kautionskonto n, ssakonto Wechselkonto

Bestãnde: 6 3

Versandfertlges Blei 4 175 040,68 Erze, Aschen ꝛc·. 5365 90098 Kohlen, Koks ꝛctc. gg 365,12

Debitoren

d 640 ↄos ʒ 1 535 340 3 10006

10 00 77s J 00 ο0-

Se3 ooo z0 52 106 6605 30 Co 1454 254 75 31 511 iz 175615

25 169 38 0 Oo

1 8306 1956 2985 559 g 34s 033 3 lo 0 o 718 q;

Gewinn und Verlustkonto per 31. Mai 1912.

en. 58 An Betriebe kosten SHandlungsunkosten 95 417 04 . er doo s

5hne und ãre Beamten⸗ u. Arbeiter

42 07420 135 336 *

Aktienkapital 40/0 Obligationen. Hiervon ausgelost.

Reservefonds

Spezialteservefonds Unterstũtzungs fonds

Trattenłkonto

Arbeiterlohnkonto

Betriebskranken ˖ und Witwenkasse Pensions ., Witwen und Waisenkasse Vypothekenkonto

Dividendekonto

Avalkonto

Kreditoren

16 3 316 86215

1163 446331

versicherung...

Zinsen Abschreibungen:

169 Grundeigentum

200ãHüttengebäude

3 0090 Bahnanlagen

20/0 Wohn u. Deko⸗

nomiegebude

20/0 Wasserlãufe ..

1000 Drahtseil⸗ und

Brems bahn. 3 100 90Maschinen und

Geblãse ; Maschinen u. Geblãse

Abgang 50/9 Rauchkanal und

.

10 0/Beleuchtungs⸗

und Löͤschwesen ..

10 0/9 Gezähe und

Utensilien ... 10 00 Fuhr und

Transportwesen 1090/9 Mobilien. 20/9 Wohlfahrts⸗

gebãude .

h o/ 6 ö 10 00ẽ65.lteranlage 20 o ie m n. 10 090 Verladeanlagen

An Reingewinn...

1468 75 17 ii or

n os zo 8 o?0α 9 338 os 147

139 638 542 923

2161972

11 384 95

2142 476 Gewinn auf Pacht⸗ konto 8118 12161 97204 rankfurt a. M., den 14. August 1912. er Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Alfred Weinschenk, Homberger. Küh nau. Vorsitzender.

Per Vortrag Gewinn auf Waren konto

lors]. . Blei. und Silberhütte Braubach

Aktiengesellschaft, Frankfurt a / M. In der beute stattgefundenen Generalversammlung wurde die Dividende für 1911712 auf S8 oM fest⸗ gesetzt, und zwar für die Coupons Nr. 16 der Aktien mit M S0, —, für die Coupons Nr. 2 der mit 250,0 eingezahlten Aktien mit 20, Die Einlösung erfolgt vom 24. er. ab in Frankfurt a. M. an der stasse der Gesell—⸗ schaft oder bei dem Bankhause Baß E Herz. in Mainz bei dem Bankhause Schmitz, Heidel⸗ berger Æ Co., in Hamburg bei dem Bankhause M. M. War⸗ burg Æ Co., in Bonn bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein. Filiale Bonn. Frankfurt a. M., den 23. September 1912. Der Vorstand. Homberger. Kühnau.

volleingezahlten

õr2s5] Proyninzialbank Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Kolmar i. P.

Die —è 6 Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Kolmar in Posen stattfindenden außerordent⸗ e e. Generalversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an derselben sind statutengemäß nur dle⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche entweder ihre Aktien (Mäntel) bezw. Interimsscheine oder die über diese lautenden Depotscheine der Reichsbank bis zum Tage vor der anberaumten General⸗ versammlung, Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ d, , oder bei einem Notar mit einem doppelten Nummernverzeichnis hinterlegt haben.

Tagesordnung: I) Aufnahme eines neuen persoͤnlich haftenden Ge⸗ 2 u er. ren herigen Gesellschaft us en des bisherigen Gese ers.

3 Geschãftliches.

Kolmar i. P., den 23. September 1912.

Der Aufsichtsrat der Provinzialbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. M. Retzlaff, Vorsitzender.

orios

Uttien· Gesellschaft für Wagenbau vorm. Jos. Neuß, Berlin, in Ziquidati —ͤ

ation.

Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1911.

Debet.

von 1911

sch 26 , m ,, abzuschreiben)

lvom

Aktiva.

bilien per 31. 12. 1910 31 6 925 849 85

heberschuß 1911 992939733

2 3

16 59 397

Bankguthaben Fassakonto stensilienkonto

ls 360 -

9 z9?7 33

Bilanzkonto.

2

Anzahlung für den Kauf

des Grundstũcke z. Ausgaben: Steuern Unkosten

Reparaturen Honorare

S5 632, 20 2325,71 3207,35

12 74140

Passiva.

3

6

6s 452 52 ol bs z 54 z

Der Auffichtsrat.

Aktienkapitalkonto. . M 1 800 000,

Rückzablungen I. bis d oon,

Noch nicht erhobene Rückzahlungen.

Der Liquidator.

2 306 6 88 357 3

567 97]

a

verschreibungen nebst Zins

ür nicht eingereichte Stücke bört von ibrem Fälligkeitstermine ab eine weitere Von den am 22. Sextember 1910 und am 21. bungen sind folgende Nummern noch nicht abgehoben worden:

in emen,

Dampfbrauerei 3

wenkau, A.⸗G. in

Zwenkau.

Bei der am 29. September 1912 stattgefundenen notariellen Auslofung unserer Schuldver⸗

Die e h n.

Nr. 942 24 302. Zwenkau, den 23. September 1912.

der Anleibe vom 20 September 1899 wurden gezogen: r. 1 21 30 48 50 77 99 112 115 156 227 259 263 268 270 289 347 423 429 477 511 529 534 567 585 611 615 624 643 685 727 739 797 818 839 843 867 869 876 877 896 906 910 953 955 956 961 970 973 975 1000 1012 1021 1041 1042 1106 1118 1126 1167 1173. der Beträge erfolgt vom 1. April 1913 an gegen Einreichung der Schuld cheinen und Zinsleisten bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

2 auf.

eptember 1911 ausgelosten Schuldverschrei⸗

Der Vorstand.

LLeeinigte Zwieseler & Pirnaer Farbenglaswerke Aktienge

Attiva.

hittenkonto; Grundstũcke Zugang Dohngebãude

66 117 181,91 20 04194

8163637

VF df r]

Fabrikgebãude ; 334 415,80 45 536, 379 951,80

576 939,11 1153978

Zugang. 200 Abschreibung.

. 118 400,94

München.

Bilanz per 80. Juni 1912.

4 73

137 223 85

= C 2

J

Dienbaukonto

Abschreibung Nobllien⸗ und Utensilienkonto ... Zugang

1009 Abschreibung Naschinenkonto (inkl. elektr. Licht ; Id Kraftanlage)

1000 Abschreibung .... eiggleisanlagekonto gh en g nz

100 9 Abschreibung Brenkonto: Glaswarenbestãnde .. Rarikationskonto: Bestande an ,. lations,, Schmelz und Brenn⸗ mater iallen, Chemikalien, Hafen d Tone, Emoöallagen ꝛc Efektenkonto . gontckorrentkonto: Allgem. Debitoren

Konto der Filialen: Debitoren

und Bestände

Bchselkonto

wassakonto

Fuagekonto

Lien, und Patentkonto Zugang

nlestenkonto: Vorausbezahlte Ver⸗

sicherungẽprämien . Beteiligung an der Desterreichisch— earn. Tafel⸗ und Farbenglas⸗ werke⸗Gesellschaft m. b. H. in Zuck⸗ mantel Kr. 500 000,

Soll.

hüttenkonto:

Ib 0 Abschreibung dweiggleizanlagekonto: l0 o Abschreibung e pannkonto:

l9oso Abschreibung untolorrentkonto:

. Abschreibung auf Dubiose erbe für

D.

ragekonto glo⸗

C re r* 1

Ee ..

IId 185 Gs

103 79476 1 336 30

1181851

7 I v; 29931

77 77 y 616

30 10 26

5 47768 183 24

.

320 639 80

43 80831 2668 67

rovisionen und Verkaufsprämien .. chtellung für restliche Emissionsspesen

141 . . Aktienkapitalkonto: Alte Aktien

1200 000, Junge

Aktlen S800 000,

Reservefonde konto... Delkrederekonto ... Sypothekenkonto.⸗. Kontokorrentkonto: All⸗ gemeine Kreditoren inkl. Bank ] Noch zu leistende Zahlung an die Desterreslchisch- Ungarische Tafel⸗ und Ferbenglaswerke⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. in Zuckmantel à Konto Beteiligung.... Dividendenkonto ... Konsertialbetelligungs⸗ konto . Reserve für spãter fällige , . und Ver⸗ aufsprãmien.... Rückstellung für später zahlbare restliche Emissionsspesen auf junge Aktien.... Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Gewinnvortrag per 1. Juli 1911 12 683,36 Gewinn per 1911/12 162 71456

7oꝛ 63 18

140 21 993

15 000

6 706 46

og 423 02 175 397

145 580 57 110 000 -

os 150 os 7 06445

19503 99 dol Eo

a6 5.6 9s 487666

425 00 -

248 970 25

3 267 042

3 267 042 46

Gewinn⸗ und Berlustrechuung ver 30. Juni 1912.

6 12 683 150

451 376

1

S 11539 15 000 8 269 11818 799 74516 20 804 44 15 Mo 10 000 3 34 39

6 66s 35 1i6 6a p

Gewinnvortrag... Verfallene Dividenden. Warenkonto: Gewinn.

16 3979

Haben.

Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 23. September 1912 für das Geschäfte—

n l9li iz festgefetzten Dividende von 7 .- 46

70, auf die Aktien Nr. 120

haet 52, 5 et gegen i, ,,.

dem Bankhause

* 90 9 2 * 2 des Divldendenscheins pro 1911/12 der Pfälzlfchen Bank Filiale München in München sowie bei sämtlichen Nieder⸗ laffungen der Pfälzischen Bank, Hugo Thalmessinger Co., Re der Filiale der Württembergischen Vereins ban

gi2. nchen, den 23. September . aiuffichtsrat.

464 209 42 464 209

mit 1200 für das ganze Jahr, 15109 Hin I2 vom 2. September ab bei

ensburg, und bel in Ulm

J. Krap p, Vorsitzender.

42

56413]

11 12

burg und

Aktiva. 1) Grundstũckkonto inkl. Aptierungskonto 2) Fabrikanlage; a. Gebãaudekonto Neuanlagen b. Maschinen⸗ und Betriebseinrichtungskonti Neuanschaffungen 3) Kontormobilienkonto 3 Arbeiter speisehauskonto 5) Direktionswohnhaus konto

6) Inventurkonto:

Bestände an Jute, Betriebsmaterial und Fabrikaten

7) Wechselkonto (Bestand) S) Kassakonto (Bestand) 9) Gffektenkonto zuzügl. laufende Zinsen

Debitoren Assekuranzkonto (vorausbezahlte Prämien)

7 Kautionskonto für Babnfrachten

Vassiva. 1) Aktienkapitalkonto

2) Reservefonds

3 Erneuerungsfondskonto, für Abnutzung Abschreibung pro 1911 1912

4) Reservekonto für Unfallversicherung diesjährige Zuweisung

(Abschreibung gemäß § 12 des Statuts)

ab Umlage per 1911 5) Wohlfahrts⸗ und Unterstützungskonto zuzügl. Zinsen

abzügl. Unterstützungen 6) Dividendenkonto:

unerhobene Dividende aus 1909/1910 ( 191011911

7) Tantlemen und Gratifikationen an Beamte 8) Kreditoren 9) Gewlnn⸗ und Verlustkonto Gewinnübertrag aus 1910/1911 Davon entfallen auf: a. Dividende 400 auf 4 3 0090 000,

b. Tantieme an den Aufsichtsrat (gemäß § 13 des Statuts)

C. Superdividende 60/0 auf S 3 000 600

J. Gewinnübertrag auß ig 21913 als nicht verleilbar!.

Bilanz am 30. Juni 1912.

66 915 337,31 23 587 85

s 3 291 5265, 46 16408 80

2516

4246 860 42 7 867 36 25793 64

3630 83626

229 151 300 229 45150

13 500 - 1668 4438 1606 *

736 3M IJ .

3 900 9o9 özoõ bod

3100 .

80 Q I 3 180 00

7777

15 06137 DJI sn

14 856 1s 8 Soo -

Dod 7ᷓ

6 13436 157 326 8

1330 156496

400 47 000 214 529

329 418 24 653,61 1

S0 900, 4764373

322418

7 235 344 21

Jute⸗Spinnerei und Weberei Hamburg⸗Harburg in Hamburg.

Der Aufsichtsrat. M. Schinckel, Vorsitzender.

Der Vorstand. Ferd. Rickel. H. Feist.

Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Harburg, den 23. August 1912. 9 83

Der beeidigte Bücherrevisor: Fr. Busse. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1912.

*

Debet. 1) Betriebsunkosten: a. Arbeitslöhne inkl. Gehalte an Betriebsbeamte

b. Kohlen

me mr .

c. Tran, Oel, Talg und andere Betriebsmaterialien

d. Reparaturen und Werkstattunkosten 6. Beleuchtung 2) Gehalte (Direktion und Kontorpersonal)

3) Handlungsunkosten für Porto, Reisespesen, Kontorutensilien, Drucksachen, Inserate und sonstige sowie unvorhergesehene Ausgaben

4) Steuern und Abgaben w = 5) Kranken⸗, Unfall⸗ und Invaliditätsvers. Beiträge 6) Assekuranz: Prämie für Feuerversicherung 5 Erneuerungsfonds 8) Tantiemen und Gratifikationen an Beamte 9) Gewinnsaldo .. Gewinnübertrag aus 1910 / 1911 Davon entfallen auf: a. Dividende 40, auf M 3 000 000,

b. Tantieme an den Aufsichtsrat (gemäß § 13 des Statuts) . ;

c. Superdividende 6 0 /g auf MS 3 000 000,

d. Gewinnübertrag auf 1912/1913, als nicht verleilbar⸗·

1) Gewinnübertrag aus 1910/1911

2) Zinsen . 3) Bruttogewinn

66

1263 614 S6 161 167 556 129 559 66 11183 72 1658 075

57 285

42 630 49 48796776 18 57936 10 05606 S0 000 47 000 -

z25 446 3 Rl 8 29 als

ͤ

S6 120 000 P 74 6h53 6]

S0 O0.

1 76473

329 .

28215311 21

3971159 15 209 86 2 392 659 79

ln

Jute⸗Spinnerei und Weberei Hamburg⸗Harburg in Hamburg.

Der Aufsichtsrat. M. Schinckel, Vorsitzender.

Der Vorstand. Ferd. Rickel. H. Feist.

Nachgesehen und mit den Büchern übereinftimmend gefunden.

Harburg, den 23. August 1912.

(L. 8.)

Der beeidigte Bücherrevisor: Fr. Busse.

56414

Jute⸗Spinner ei C Weberei

ambur / ⸗⸗ Harburg.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage ist die Dividende für das Geschäfts= jahr i911 1912 auf 710 oso filo g dieselbe wird vom 23. d. 6. ab an unserer stasse in Harburg. durch Vie Norddeutsche Bank in Dam das Zankhautz Ephraim Meyer 4 Sohn in rr, . ausgezablt. .

Baß nach dern Turnus gusscheidende Mitglied des Muffichts ate Herr M. Schinckel, Hamburg, wörde wiedergewähl ).

Hachuryr, den 21. September 1812.

Der Vorstand. Ferd. Rickel. H. Feist.

57229 t Der t Aufsichtsrat beruft biermit elne Generalversammlung der Aktignäre der Deutschen Treuhandgesellschaft für Brandschäden Regulierungen, Aktiengeseslschaft in Leipzig für den 19. Ottober Pp9R*, Nachm. 2 Uhr, nach den Räumen der Gesellschaft in Leipzig, Goetbe⸗ Straße 6, 1, mit der Te, , r . . i n assung über die Verlchung des Sitzeg der Gesellschaft von ipꝛig nach Dresden. Leipzig, den 23. Septem er 1912. Der Wufsichts rat der Deutschen Rrenhandgesellschast für Krandschüden Regulierungen, Aktien.

gesellschast.

Dr. Festner.