Kö / / w 2 — // / / é 2 —
steberde Bodenvertil sich schließt. Hörenz * Eh. 6; 30 103. Selbsttätige Feuerwaffe mit ] 311. B. 64 220. Kochvorrichtung mit Wasser⸗ 113 326 115133. 49d; 23 n, 189 m,. wrüfan zeberi kte des Verstandz, des Auffichterats 20 oC0 46. Gesckäfte f ibrer; Kaufman net d, Heselschaft md der Zerstcrang von Geschsstz. Wlemr erm it,, Ott, Meet age feen g. Imle G. m. b. D., Dresden. 30. 1 12. festem auf und verriegeltem Verschluß, dessen selbst⸗ schiff. 24. 6. 12. ; S2za: 1687 519 236 423. 53c: 200 143. 54a: 163 Jtepisoren kann bei dem unterzeichneten Roderwald in Berli Schöneberg. Die Gesellschaft anteile n uad Teilen de; lben Abänderungen ersahren, Bei Nr. 35 576 (offene Dandels gesellsch j S 192. C 19591. Vorrichtung zur Delzuführung tätige Entriegelung durch den Räckstoß der ganzen 25a. W. 37 260. Schmiervorichtung für die 227 127. 5346: 248391. 1c: 212 122. 5328: äichte, von dem Prütnnesberichte der er ioren] fit eine Gesellschaft mit beschtäntter Daftung. Der inzbesondere ist beschlossen worden; Der Gesellichaste. Rarduzzo * Go. Ing, A. Rab. u. wa . zu den Fra ern ven Zahnräze frãs maschinen. Pliny Waffe bewirkt wird; Zuf. z. Pat. 259 165. Rhei⸗ Fahrschienen von Förderanlagen u. dgl. Zus. J. 185 278. 355: 231 8625. S7; 271 741 225316 n nuch bei der Handel laamer Berlin zu Berlin Gefellschatgvertrag in an 26. Juli, und 11. Sey vertrag wird bis zum 31. Jali 196 ver langert. Die berger in Berlin ⸗tegitz: 2 ö . Saturek. er rt, G St nl wert, S. Nerbart, iche WMetalmwaaren. und Maschinenfabrik, bat. 13 85 13312 229 159 215 iz. 376: 27 681. 59a: 193 976. mg nemmen Heiden. Ferder die von der temer 19] zt eschlzsen Als nicht eingfttägen Hesetz ckast ir gerch e en, Gr ft alemn jezt. S. Narduzz , , een , , , Tat- Ann, Berlin Sw. 61. 187.10. Düsseldorf⸗Derendorf. 8. 12. 19. 39b. . 23 655. Verfahren zur Herstellung 39e: 241 6g. 60; 233 333. Sad. 231233. , mfc mmmlung der Aktionäre am 12. Sep- wird versffentlicht. De fentliche Befanntmachungen vertret n. Geschifte lt hrer ist 314n Jolef Plechati. auig lost; Der Käeberig: . dme , . 181i. B. 66 709. Steigmaschine zum Sondern 7146. D. 28 598. Sinricktung an Kontakt. Jlastifche? Massen dus Rolloidstoffen und einem Sab; 219 475 226 363. S203; 18 83565 213 ** e g beich ossene Abänderung der Satzung. der Hesellschaft erfolgen nur bur ken Ser nlcken Her Auotheter er gerltgi ncht: mch Seschtiis. itt lleiniger Jabber der Fir na. Z, ü. der verschiedenen Korngrößen des durch Stampfen thermometern zur Aufhebung des Einfluffes von im geichmeidigmachenden Mittel, wie beispielsweise 212 233. Sz3e: 210234 211092. 64a: 175105 e zei Nr. 9108. Eiverfe der Papierfabrit Teich an eig r. — Ar. 111693. Meirspol⸗Kino, führer⸗ Bei Nr. 4914 Rahmer * Simon Ge⸗ (Firma Glaru Levn in Berlin) Die Fina laulet und Sieben gewonnenen Bionzepulvers. Fa. Georg normalen Betriebe begründeten Temperaturschwan⸗ Glyzerin, 20. 6. 12. 335223. 65a: 199 5409. 666: 234201. 68a: dem Sitze u Elberfeld Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Sitz seuschaft mit Eeschränkter Daftung: Duich Be- itt. Ludwig Tevn. Inhaber n . g. Ter v, Genta. ne, , s,, . 's e meteß eh eder cb gönnte mene ge, R. ss 83. Sicherhstersdel mt nen i il ae, m, ,, ,, n reignie⸗ Em gehe elt! zern gn, Ce nn, bes Ünke ehmen ä, mn , enen en en. de ,,, 5 9e. Sch. 37 989. Röhrenluftfilter, dessen kontrollierten Staffe, welche durch Heiz-, Kühl oder besonderen, den seitlichen Schlitz der Schutzkappe 218 837. 70e: 243 978. 71a: 290 866. TAC: * Prokurist: Clemens Hiegemann Der Wöterbetrieb des bisber von dem Herrn sellschaft nach Sharlotteuburg verlegt. Der Tauf - Emil Sawatz li Inh. Kurt Sawatzki in te in Röhren durch Schieber gruppenweise abgeschaltet Renk. on sräumè strömen. Deutsche Continental verschlie ßenden Teil. 24. 65. 12. 206 130 207 216 209 097. 2Z2Za: 19823 00090. 22: Berlin Derselbe ist ermächtigt, in Fritz Elsner in. dem Geundstück Scleß. mann. Otto Blüb und ker Kaufmann Tavid kölln); Jett. affen Dan zels zsellichast. Der Kan- werden kõnnen. Wilhelm Schmidt, Herborn (Hess. Gas -⸗Geselschaft u. Dr.Ing. Woldemar Allner, 169. B. 63 908. Elektrische Zündvorrichtung 210 625. 2 1b: 221 324. 252 157 277. 760: neinschaft mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗Is 3e 31 Berlin Steglitz betriebenen Abrahamfohn sind nicht mehr Geschästs führer. Fauf⸗ mann Friz S watzki in Neukölln ist in das Ge tãsr , Wolfgangftr 16, Dessau. 3. 3. 12 far Verbrennungeklaftinaschinen; Zus. z. Pat. 28 71. 213 333. 268: 139 1933 211 113. 7 7h; 223210 ft zu vertreten — Bei Nr. 11 9.8. mato vi rtl er 't e Hen men ist icht. gien Gesh it. sr, reli ba der , , , 705. J. 14 16. Mischmaschine, bel der das Mehl ⁊7è18. L. 32 88. Scalifignalvortichtung mit 1. 7. 12. 235 839. 80a: 214932 2152413 243 455. SoOb: prechende Uhr Attiengesellschaft mit dem ; eret Kinematographentheater fahrer. Durch. der Beschluß dom 9. Sp. Die Gesellschaft bat am 1. Jali 191 begonden— durch sein Eigengewicht aus einem Behälter stürzt. einer durch einen umlaufenden Schlagtörper mit 46c. B. 66 508. Elektrische Zändborrichtung 1983 878. s1a: 243 154. 81e: 229 216 236 427 D uu Berlin. Die Prokura des Eduard Langs⸗ licher Unteragebmungen. Stamm⸗ tember 1912 es Geselschaftsvertrages Zar Vert etung der Gesellschaft sind nur beide Se Heinrich Jerx, emen, Gneisenaustr. 67. 2. 11. 11. mehreren Zähnen in Schwingungen vVersetzten für Verbrennungskraftmaschinen; Zus. z. Anm. Sab: 175 371. SSz3e: 163 595. S5 tz; 234 6a ö Berlin⸗Zehlendorf ist erloschen. kapital: 39 000 46. Geschäft führer: Ran mann ißverlehung und 8 3 Abf. 1 ischafter. gememsam ermächtigt. De Rr a. 1c. . 28251. Handharmonikg. Hubert Memhæn. Lovell Me. Connell, Manufactu⸗- * 63 9953. 4. 7 12. 2453 603. S6c: 214131 235 485 238 098. S86g: w erlin, den 19. September 1912. Bernbard Glueck in Berlin- Steglitz. Die Gzell⸗ gsbefagni dert warden. geändert in. , , , K, . Augu ge Vuttemans⸗ Brüssel; Vertr.: P. Rückert, ring Co., Newark, V. St. A.; Vertr.. Dr S. I9g. B. 61 893. Vorrichtung zum Abschneiden ** S898. S6h: 197 855 214210. SZa: 193373. ialiches Amtsgerlcht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. schaft ist eine Gejellschaft mit beschränkter Haftung,. 5 . ar i, den wn nng: ne Sa del gel g cafe , , , Pak. Anw., Gera. Reuß. 78. 1. 12. Hamburger, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 1. 8. 11. der Bolzen ven einem mittels einer Einzugsvorrich⸗ S765: 221 513. 207 380. . — v Der Gesellschafte vertrag ist am 24. August 1912 Die Ge z einen oder mehrere SGerchafts⸗ g): * . 32a. 1. 1553. Kn opflochn gh machine, United 7 6b. B. 637286. Fimmaschine mit einem tung ablatzweise vorgeschobenen Stabe und Befordern b. J ge Verzichts: neriin, looo gögeschlossen. Abgesehen von den gesetzlichen Auf⸗ führer. Sir brere Geschäftsfübrer vorhanden, lo 9 9 Machinery Company. Paterson . Boston, der zwei in einer bejw. verschiedenen, varalle len der abgesch ittenen Bolzen vor die seinlich von der sm: 211 567. 2 238271. 21e: 205 250. a n, ? lofungẽgränden mird die Geiellschaft durch Kündi⸗ erfelgt die Werttetung durch en, Gesch a ite sibret. Ger nick me, , e 3st 2 T; Verte. Halsbäusz u (din ng. Ebenen an der Jange verbeiben aten. Figchtamm Schgzporrichtung gelegene Matrize von Bolzenstauch 22b: 211 838, 5 57. 68a: 233711. w ĩ nter gude geldst. Die Köndlaung Patt nne alt se, ne,. Sass Jun gst tee e. 4 berlottenka g nn, , mh g ern 2. ohr Pat. Anwälte, . Berlin 8. h 9. 17. Ver Flachkämmen. Ferdinand Baret. Pomaret, maschinen. 4. 7. 12. C. Zufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: ar. 32 3. Dr ersten 16 Jahre, d laufende Geschäftsjabr nich erwerbsgese lsscha t rn. beschrunkter Daftung: die Firma Nr. 33 . in Berlin. S2. Re zz 690. Kartenschlagmaschin bei der Ital. Vertr.: G. Fehlert G. Loubieg Fr. warmen, 2 9b. J n os. Vorrichtung zum Goldieren 13; 191199. 24: N 561. 26: 10082. ö Fr mitgerechnet, nicht erfolgen. Von da stebt si. Der Renter Meri; Mugzan alt mä mine e,, , m, men e, , wa elbung 86 zie in mei Jomponenten elegte Bewegung des 1. Büttner u. G. Meißner, Pat. Anwälte, von Zig tettenpapierstreifen mit einer sich drehenden 31; 108 315. Dammer ö erteilt é , jedem Gesellscharter zu, jedoch immer nur ür de schastefüttrter Der Rnusmann , dr, ö. enn Königliches Amtsgericht Werlin- Mitte. Abteilung 86. ieee, we, , degree, ee on oe eee, dd,, enen hate, Bee ge,, n . k / Ille n, eents, Plauen i. V., Bärenstr. 16. 27h. B. 632 235. Flugzeug mit zwei über⸗ Sgf. P. 25 62z4. Stetig wirkende Schle Kaiserliches Vatentamt. Frist. Als nicht en wird veröffentlicht: — Bei Rr. 035 Multiplex Fahrra Industt In das Handel register B des unterzelchneten J 1. 1 . . ginande angeordneten Trasflãchen. Karl Bomhard, ine Kesondere für Zuckerfüllmassen. 4 7. 12. Ro bols ki. 57 1521 . . Als Cinlage auf 8 in Tie gaus Gesellschaft mit be ichn kter Daftung; Gerichts ist Feute eingetragen worden bei Nr. 7287 326. R 34791. Vorrichtung zum selbsttätigen Berlin, Neue Winterfeldtsir 45. 22. 5. 11. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung . Ferit . j ,, Gesellschaft eingebracht von den Gefellichattern Die Kaufleute Felix Karfunkel und Friedrich Rudat Charlottenburger Kristalleis Gefellichast mit m r, für , . Fa. W. . 73 9. ö Boots örmiger Rumpf für der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 52 , . k C utht nrg. Taufmann Bernhard Glueck und Fabrikbesizer sind nicht mehr, . Se, beschräntter Haftung: Die Gesellschaft ist durch 2 3 . . 1 e eng, 261 5337 ,, . des hien, . gelten als nicht eingetreten. Handelsregister. mier aft 21 ö. 668 . 23 6. Pan ö ö. ö 6a dr. ,. . , z! 5 Ge ellschgfterbeschiuß dom 9 8 Th. R. 21. Vorrichtung zur. ine 4K. 6. BV ztung zi Formen 35 * e,, , ; erworbene Sher vo '? Fritz Elsner, D cwioß⸗ kö , ,, Schall! gelöst; Liguidator ist der beridigte Bücherrehi or des Stickrahmens für Automan-Stickmaschinen. Fa. des Tabatstranges bei Zigarettenmaschinen. Ewald 58 5 exrsagungenn . . AlIienstein. 57060 Frietz iche Prinzen Zrogeris Berlin: Inhaber straße 31 in Stenlitz, belrlebenen Rinematograpben⸗ platten⸗ Werte Jauus⸗ Minerva G esellschaft , . in Ber . ire, , W. Reents Plauen i. V. 29. 1. 12. Koerner, Dresden, Dornölüthstr. 17. 4. 9. 11. Auf die nachstehend bereichn et, nn Neich ganze gen Die im Handelsregister 2 Nr. 166 eingetra ne et. Apotheker Gang Hennig Berlin. Der Ueber⸗ tbeagier wie es steht und liegt, mit allen Aktiven und mit beschräukter Haftung: Die Zweignieder= E tin t le Nitr id Gefellschaft mit be 54g. LS. 34 488. Stütze zum Ausstellen von 80a. E. 16 439. Reinigungevorrichtung für Ton an, dem angegeben 66 bekannt gemachte An. hiefige Firma B. irre m ner sff a fn ö ng der in dem Betriebe des Geschäfts begrünzeten Pafsfwen und nsbesondere auch mit allen Rechten laFung in Veriin ist aufgehoben und die Firma an rn aftung: Die Ge jekschaft ist durch Riffin und ähnlichen Behältern. Paul Lüfebrink, u. dgl., bei welcher der Ton zwischen einer oder . ist. ein Hatent dersagt. Die Wirkungen Rillen 1 ndlichkelten ist bei dem Erwerb des Geschäfts aus abgeschlossenen Verträgen, zum Gesamtdetrag? baker bier gelöscht norden. — Bei Nr. 623 a- Hefeilfhafterh schluß Vom J. Ara nst 1I9]I2 aufgelöst; 8 des ein tweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 30 5666 e, und jwar unter Antechnun 5 Ma- Ke Holländische Margarine Kompanie Liquidator ist ber S biz ber ige Ceschs f e führer Kauf⸗
j 2 Seytembe 2 de 2 ( z ; * us Allen stein, Sin 3. September 191. rd den Apotheker Hans Hennig ausgeschlossen.
Plettenberg i. W. 31. 5. 12 mehreren kreisförmig verlaufenden Oeff 5 nialic ;
Plettenk w 4 6 ,,. . mehreren kreisförmig aufen den Oeffnungen dez 2 8 ; , e Königliches Amtsgericht. 6. * — von s. ; . . 55a. B. 635 07. Holzschleifer für die Papier- Arbeits wlin ders hindurchgepreßt wird. Ehr. Er . . Schug dorrichtung gegen . . Rr. 30 338, Paul Graupe, Charlotten Feren volle Stammeinlagen in Hähe von 18920 Geseuschaft mit beschräutter Daftüung: Die nnn Robert Targon in Berlin- Wilmeredorf, — fab ikation' mit in einem offenen mit Wasser be- furth E Sohn. Teuchern, Prox Sach en. 15. 2. 16 , , in elektrischen Anlagen. 233 Altena, Rest. 57061 burg: Nieden lassung jetzt Berlin⸗ Wilmersdorf. brw. 127 006 S6. — Nr. 11170. S * Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 355 Franz Röhr . ,, 5 * X 4 ö ,. ö 2 e ö 1 ; ,, 2. . w. z ) as dess r rr. Ses za; . 9 ; 220 292 * 2 5 21 ö. 31 . a n 6. . . ö * 64 2211 2 * . 268 ö (0 L. 29D —* 18 V. . 9 schickten Trog frei beweglich eingebautem, in das S0b. H. 5E G09. Verfahren zur Herstellung von Uenderungen in der Berson 2. , ,. e , , ng t . . '. . 6e n Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Baugesellfchaft mit beschränkter Haftung: seuschaft mit beichräntter Haftung; Vurch Be⸗ Wafer eintauchendem Schieifstein.ů, Andreas Biffar, unststeinen Fudußstriem erke G. m.. SG. des Inhabers Altena ist am 12. September 1912 unter Nr. 4 fer Handelsgesell aft, welche am 1. Juli Bertiu. Segenstand des Unter ehmers. Die Bü Gl chejt it aufgelöst. VUquitator ist zer bis. leg ret Geselischafter vam. September L413 ilt Leipzig, Harde bergstr. 26 a. 27. 11. 11. Rttg. Jocksdorf b. Forst i. L. 24. 8. 10. ; ö des n gie, w nn: e. . Ils begsnnen hat. Als Persönlich haftender Gesell . Jabrikaiion ber Verkauf von Galantzrie. und kerig. Geschäftssührg— Maurermeißter Fran Röhr in die 2 gare in Wilhelm Prohr Auge⸗ 53c.“ K. 352 298. Vorrichtung zum Reinigen SO. R. A8 057. Verfahren zur Herstell ung einer , , Znkaber der folgenden Patente sind Kraftwagengeesischast mit beschräunkter Sas, shafter ist engetteten; Carl Höfer, Tischlermeister, Tedermwaren. Stammkapftal: 20 O00 ,., Ger Gäfts— SGharloitenßurg. Vel Nr. sis, Fried enar mein due h äaltmaschinen-Gefellschaft mit be=
8 ü *. 35 M 69 — . 195 . . 18 nu 1 3 852 ö 5 ‚ 9e 7 3 5 . 4 3 5 TD ꝰ 2 35 J , — 1 g . 2 n 18 3 2 . 2 * 1 * ] und Abschlichten der Stirnflächen don Papierrollen. emailähnlichen PMöaffe aus Magnesinmoryd, Mangne. mme 56. nachbenannten Personen. r tung in Dahle. Hegenstand des Unternehmens ist n,, Prokura des Tischlermeiste Carl fühler: Der Kaufmann Siegfried Hirsch in Berlin. FƷinanzierungsgesellschaft mit beschrãnkter daf schränkter Haftung und der Sitz nach Samburg W helm Kittner. Nossen i. Sa., u. Willy Weiftz⸗ siumchloꝛid und Harz. Johann Secundus ruse, ö ö 2 3 7, 1848685. Franz Kohler, die Unterhaltung eines Kraftwagenbetriebes zwischen Döser ist. erloschen. — Nr. 33 615. Bau⸗ u. Die Gesclschaft ist eine Gefellschaft mit beschrankter mihg: Der Sitz der Gesellschaft ist gemãß dem Be⸗ berlegt. In Berlin st eine wegn iederlassung er⸗ huhn, Floßmühle i. Erigeb. 18. 3. 12. London; Vertr.! Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., geiprig, ehr. r. Di s & ar 6 Dahle, Epingsen und Altena. Stammkapital im mereigeschãaft „Groß. Ser lin S. omg, Haftung. Der Gesellschastspertrag ist am 6. und schlusse vom 31. Auqust. 1912 nach Berlin, 3 Ingenieur Arthur rn gel ist nicht mehr 55e. S. 35 61H. Vorrichtung zur Entfernung Berlin 8W. 68. 29. 5. 11. 1206. S250 3356. Dipl.⸗Ing. Nathan Grünstein, 2 9090 4. Geschafts führer: der Kaufmann Wilhelm noms k * Co., Charlottenburg: Sitz jetzt . Seytember 1912 abgeschlossen. Als nicht ein— Wiimersborf verlegt. Fräulein Jenny Salomonis Ceschasts ft . 66 , . i' bestellt Kaufmann * II be 1— ö . [ 2 1 2 8 sch 851d j 112 1 1 .
ar , 5897 ‚ * 2 ö ö * J 8 ö . . . ö. . fn ö M Mo — ö * sg, . 2 , . a MM . 2 . 9 — 3.5 5 . 1 c 2 8 . x ö . 2 . cs 1 e ngngelhatter Bogen an Bogensortiermaschinen; Zuf. S0d. B. 67 3038. Mittels Preßluft oder Elek⸗ Frankfurt . M., Moltte⸗ Allee gz. Ossnberg-Engels in Dahl. Gesellschaft mit be geriin Schoncherg. Nr. 33 os r Goh amn getragen wird veröffentlicht: Deffensliche Bekannt⸗ ist nicht mehr Geschäftsführerin. Der Amtzrat Wilzelm Mohr in Hamburg. Anm. S. J4 18s. Georg Spieß, Leipzig-⸗Reudnitz, trizitäät betriebener Scharriermeißel zur Stein— ; r 8 1 g
42 * 2 6 . ,. , 9 ö . 6 ö 8 Sandessaeeslschaf zol , . . 38 ö 5 ⸗ , 5 . ann 8. ⸗ ö sät . ⸗ꝛ , : 2p. E89 O76. Fa. EG. Merck, Darmstadt. schränkter Haftung. Ver Gesellschafts vertrag ist am Jacoby, Berlin: Offene Handelsge ellschaft, welche machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Alexander Beusfel in Berlin Hwalgn ee ast u Ge⸗ Berlin, den 21. September 1912. Rathhausstr. 15. 3 7 . . . bearbeitung. Karl Bringmeier, Blankenese b. Ham⸗ Dentschen Reichs anzeiger. — Nr. 11 171. Kronen ⸗ schästsführer bestellt. — Bei Nr. 8938] Schuh Königliches Amtsgericht Reriim Mitte. Abteilung 167. 356. S 35 721. Vorrichtung zur Entfernung hurg, Friedrichst. 21. 143. 12. .
563 r , Heinrich C. Sommer 29. August 1912 festgestellt. Falls mehrere Ge⸗ n 25. Jull 1912 begonnen hat. Als personlich Nchfg. . Düsseldar. schäflsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch tender Gesellschafter ist eingetreten: Kaufmann 834 ö 46 r . sckhaf ĩ schrů 1 1 ᷣ 2 zäflsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch atender Gesellschafter ist eingetreten, Taulmann Siemente Fabrit Gesellschaft mit beschräutter kaecht Co. Gesellschaft mit beschrankter 6 mangelhafter Bogen an Bo, enfortierühaschinen; Juf Sic. L. 2 725. Rohipostanlage. Lamson⸗ 180. . 8914. Böllinghaus C Rose, mindestens zwei Geschäftsführer oder durch emen Zalo Kindermann. Vie bisherige Inhaberin Jo⸗ Haftung. . Berlin? Segenstand des Unter⸗ Daftung; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Tiquidator niit erte] d. ö . 6566903 7 Anm. S. 3 189. Georg Spiesßz, Leipzig Reudnitz, Mir C Genest Rohr⸗ und Seilvostanlagen 3. enn, 97. ⸗ . Geschãftsführer und einen Prokuristen vertreten. hanna Jacoby heißt infolge Wiederverh eiratung Jo⸗ nebmens: Die 56 oriation don lektrischen Batterien, ist der bisherige Geschäãf isfũ rer Architekt Arihur Ir das Handelsregister B ist heute bei der Firma Rathausstr. 45 24. 2. 12. G. m. b. H., Berlin ⸗Schöneberg. 14. 7. 11 20k. 213 2 Allgemeine Eleltricitäts⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nng Kindermann, gern. Elkan. . Nr. 1 125. Glementen und lichen Artikeln sowie Erwerbung Schubknecht in Mariendorf. — Bei Rr. 5115 H. Polko. Gesellschast mit beschränkter Saf⸗ —— 7 ͤ . ẽ ö f * . 1 z 9 h 3 55a 1 . e 6 Ww 28 1 n * f ) 5st 9r 86 3261 ai. E ae, n,. ! ‚— . 2 z 6 . 14 ö * 3 0 don · Ol z 2 15 35f. L. 32 888. Verfahren zur Herstellung sIie. M. A2 S541. Verteilungsvorrichtung für y, ,, . 6 , , 14 des Gesellschait vertrageg, vor⸗= Jenfen Böhmer; Berlin;: Liquisaiorili de und Ausbentung von chemischen, elektrobemischen Deutsche Mehl Ersparnis · Gesellschaft mit be: tung in Bitterfeld ein etragen ; ! Vertretungẽ dehnbarer Gewebepapiere. Georg Löbbecke, Sber' Kohlen oder anderes Schüttgut The Michener oufe. P a,, . 263 Auo nahme Westing. gelebenen Ausnahme durch den Deutschen Reichs zeneralserretar des Gläubiger chutzher bandes Samuel und hnlichen? Erfindungen und Veifghren. schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei befugnis des Direktors Heinrich ohmer ist beendet. lahnstein. 14 8. 11. Stowage Corinantz, Nem Jork; Vertr.: E. W. house, Paris; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort anzeiger. . Josef Cahen aus Berlin. — Rr. 34 164. Herbert Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gefell. Nr. 9157 Carl Pohn sg Pateat⸗Or ehtür⸗Fabrit Bitterfeld, den 253. Sertember 1912.
Berl 2 zung dlieles eckes ;
* . . 1 — * ⸗ ? * z Serse P nwäsl 9rI * 7 g 2 D.. — ö I Nieder 1 . 6 ? * . 2.4 * * 3 9 a 5. ir 9 1 59a. U. 4254. Pumpe, bestehend aus einer Hopkins u. K. Osias, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 1. G. Ser se. Tat. Aunwäls e, Berlin. s . 61 lalmon, Charlottenburg: Niederl ung ey schaft befugt, gleichartige oder ähnlich? Unter⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Der ild⸗ Königliches Amtsgericht. pon einer umlaufenden Zylindertrommel gebildeten 12. 11. 10. n zu er f (
1
8 *
schãfte. Stammkapital: Grundstücke zu veräußern, und. zu belssten. Scholler Æ Groöschopv, Bremen: Offene Han⸗
6
eine Ge
212 22186. Telephon Ay . z Beriin. 56898 X. ü 9669 8 — 1 ; z 65 w . 5 Apparat Fabrik J 2 6 ; . Berlin Halensee. Nr 39 669. Jensen . m , hauer Car Pobl in nicht mehr Geschastsführer. — k ; inbei ͤ f 8 ö ; „ Zwietusch ; z In unser Handelsregister Abteilung 8 ist heute ; 2. , En * nehmungen zu erwerhen, sich an solchen Unter. .* ar Pobl ut nicht. meh is uh orbeck. 56571] Motoreinheit und einer von einer umlaufenden 81e. Sch. 37 615. Selbsttätige Abschlußver⸗ n , . 8 De Char gtienke ng. eingetragen 5 Unter Itr nds Orient⸗ gon Geeltn; . Gejellschaft ist zufgelöst. nehmungen zu bebeiligen oder deren Vertretung Bei Nr. Io Göss Motorpflug, Importgesellschast In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute Zylindertrommel gebildeten Pumpeneinheit, deren richtung an Behältern für feuerge fahrliche Flüssig⸗ 2 56 3 23355 215 727. Teppich Acriengesellschaft Ser lin. Sitz: Wäulzator ist er Gyneralsetrett des , . u ubernehmen. Stammkapital; 20 009 . Ge. sandwirtschaft licher Maschinen mit beschräutter unter Nr. Ig bei der Hir na Alvis Kaibhenn in kolben Schie s j 7 ot s 2297 S3 — *. ä 1 D — 83 * ' ö 8 . hn we 24 66. C ? 3s nber men. ül* 1 * ; 6 5 = 2 t ö 1 ; ' ibi un erkerr an' Cchtessch ten angelenkt find, durch welche keiten; Zus. I Pat. 232979. Drto Schmidt, 17 n 31 312 * 23 27313 Berlin. Gegenftan de üin fernchme ns. Hamel di er , k , Se fn * deer, schäfte fützer sind;. Kaufmann Jäceb Nimhart in Paftung: Durch 3 Heschluß vom 2 , Borbeck eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ö . 3. mit Terpichen . Ir. 36 379. Depot des Hauses J. Roche⸗ Berlin, Fabn Jacob S wor an Herlin. Bi it der Gesellschaflsverttag für Den Fall der , ⸗ Dubl l zwöndz's 51 fu 7 ichen und e z Fr⸗ ö. ; ? ] Berlin, Fabrikant Jacob Sundheimer in Berlin. 14 e fis g ö 3. September 191. Hubbegren ung erballen. The Univerkal Speed Sue, St. 46 2*0. Nerfahnen. zur Herstellhns e d rr ie, n,, ern n,, i nn,, ,,,, W. 23 en , D Heß , n ,, Control Comp., New Pork; Vertr.: Fr. Meff von Schüttelrinnen. S Frölt one G. m. b. P., Serin. ö e ne, , , . Die Firma lautet jetzt: epot des Hauses J. 2 , 2 Dä nl Fard Spieckẽr in Berlin Wilmersdorf ist nicht mehr z Fr. Meffert von Schüttelrinnen. Stephan, Frölich æ Klüpfel . 3 . ⸗ Die ma lar jetz J Saftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juli hard Spiecker in Berlin Wimers dor ni u. Dr. S. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. Scharley i. Schles. 19. 4 11. fel, 26 237 081. Fa. C. Oito Gehrckens, r nn, ö = sSifsei * Cie, Baris, Ohrt Co. . ref een. * nicht . wird ver⸗ Geschäftsführer. — Bei Nr. 16 192 Jischer C Borken, West. Bekanntmachung. bog)! 7. 12. 49. Sc. S. 321 832. Vorrichtung zum Ein- oder ***”, n an Ei es der Sitz ist, nach Berlin, Schöne erg verlegt. zffentücht:; Als Einlage, auf das Stammkapital Richter Gesellschaft mit deschränkter Hastung: In das Handelsregister Abteilung ist heute ee, Frf , w. . 2 ; i, . eiges, Uebernahm estehend hm 6 . le. ; t werden in di . Der Seder! kant (s n r 3. 6 n, . fi . f k . Müller, Baukörpern mit schrauben srmigen Windungen. keck ; m., b, S3 ent s, . . k ae begonnen bat. Als perisßnlich haftender G= schafter Jacob Sundheimer sein bisher unter seinem Jeschafte führer. Die Sefamiprokurg des Jüor Weseke und als deren Indaber der Kaufmann Kiew, Rußl.; Vertr.: Adalbert Müller, Pat. Anw., Dipl-Ing. Ernst Suter Neustadt a. d. Haardt n in z ö ( ö. — UU . ö 21 lig ] — 2 ic 1 * = 122 7637 53 . . 1 z ] zer 1 ede * * * Bp. ? 2 2. . ; . ö ch ich l . — ; 65 ! t Berlin 8. 42. 13. 12. 11. / R zeindfalz). 16. 16. i * . mann, Berlin. Mäarburgerstr, 16. . ,,,, -. n⸗ Schöneberg. — Folgende Firmen sind 2 lich en Maschinen Kontoreinrichtungen, Vorräten und tember 1912 ist der § ? Abs. 1 des Gesellschafts⸗ Borken i. W. . den 20. September 1912. Carl Tw O Dildeshei str. 58. 6 Wass k ; : . . z ben: Nr 130. Faul doll. * So, , . die ferungsverträgen nach dem Stande einer Bücher vertrages abgeändert und 8 8 Abs. 2 aufgeboben Königliches Am eher cht Jarl Twer, Hannover, Hildesheimerstr. 583 6.7. 11. von Wasser mittels elektrischer Quecksilberlampen e , , ede, rk ; . ö 331 5 01 Vorrichtung jenun se Derr ver ait s * i e ,. . 232 0950. Leopold Robert, Hamburg, ert der Gesellschaft, überhaupt Betrieb aller zur 3. 33339. Tr 3 K Trans e . , bg!⸗ . . . . sFaftasahre ; ö k 6 3 B. 65 O80. Vorrichtung zur Bedienung die durch verschließbare Oeffnungen des Behälters . 3. 39 Leopold Robert, Hamburg, Förderung der bar een 353m , Rr. 33 359. Franz Groß Kohlen Transport irn Sundbeimer vom 1. Juli 1912 ab als auf wird durch einen oder mehrere Geschãfte ührer der⸗ In das Handelsregister ist eingetragen worden: bon Bremsen und anderen Organen an Fahrrädern, licht ausgewechselt werden können, Paul, Gahrie n, , , aescht TVandels geschäte und Gewerbe m, Gel chn nd Lagerei, Berli. Ni, 6 nuch. lung der Gefellschaft gefahrt angesehen wird, treien; wenn nit enn Geschaftsführer vorhanden ist, Am 17 September 1912. Ing. H. Caminer, 1 , Geyr. Reschte G. m. b. S. fir bee reti ö. sich an? an deren Kit e n, , , n. 86 Uurechnung auf seine Stammeinlage in voller vertritt dieser allein die Gesellschaft Bei Nr. 10 724 giundemaun * Suhsling vorm. H. Leßmann de 23 9 5 1 / R z Cr g2Q 2 1 9 h . N enbu! Vsty 65 6 ; 11 9 — nterne ger O 3 I; Ka M trtaazricht 0 . . err . 96 6 8 en, . ö e. . 2 2 2 ' ö 3 . m. 3 Bomden Brale Company 2Ltd. u. Oenry Arthur Pat. Anw., Berlin SW. 68. 6 11 n . Al z 1 gleicher e. k Art in jeder n en somgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Höhe von 15 000 M, und vom Gesellschafter Nim⸗ Perseus Grunderwerbagesellschast mit be⸗ 2an I Mi rrmina be Era == Near 4 (Il; 25 2 2 — 2 * 1 . 2 ö 2 3 ulius 2 s Benbura gie lchel de Der wand eder 3u 60 gen 2 . ö 2D be Dom . , he 3 3 1 ae . 5 6 ö ö 3 Lamplugh, Birmingham, Engl. J Vertr.: A. Elliot, 85b. D. 26 835. Sinricht ng um Zusetzen S Yweben) 7 Tul bert, Gothenb urg Form zu beteiligen. Grundkapital: 1009 000 66. Feriin. 568991 hart Rechte aus Tieserun gen, welche er mit schränkter Haftung: Durch den Beschluß vom Bremen: Carl Michael Wilhelm Lotze ist a8 ten, insbesondere zur ,,,. — . 8 2 * 2248 Tsaschenkor? 6 ,, ND a 64 a. h . 2 ö 3 . ere regil . . , ,. . 2 =. . n . 6 — 6 . ; ; n. , Flaschen kor maschine Zus. 4. Waßserremmigung, ei der schutz⸗ Att. Ges. Dortmund 21. August 1912 festgestellt. Nach ihm wird die Haichts ist am 19. September 1912 eingetragen wandiszen Aus ũhrung er Gesellschaft über—⸗ erwerbsgefeschaft Kissingenstrafte A8 mit be⸗ Miltenberg & Kriete, Bremen: Kommandit⸗ Anm ) — rt . 2 T 9 ine mi Reagens 91 2 9rner 1 1 * . XD und. J nen . 1 z n . . . 2 n. ö 22 6 . . 26 k 3 unn * . S 1 3 9 7 8 5 . 295 6 20 8 . won * ö 82 i,, 57g. Srtmann K Herbst, Hamburg. Burch eine mit Regent geüllte Kammer ißt. Ja. 23 9 5 12 i ie Elsbeth Natalie Kesellschaft vertreten, wenn mehrere Mitglieder des kotzen; Rr. 11 167. B. Kaufmann & Co., läßt, unter Anrechnung auf feine Stanznneinlage schränfzer hug. 12 gefellschafk, unter Beteiligung zweier Komman— 26. 10 ö . . Mantin Deacon u. William Gore, Sonzon; Vertt. Zen sche geb, , 6 . Natalie Vrorstandeg (Htreftoren] b steilt sind, gemeinschaft⸗ Hesellschat mit beschränkter Haftung. Sitz: in Höhe von 2669 6. Deffentliche Bekannt. Berlin, den 19. September 1312. än be gg am 1d, Bebte'nber 181 e Iii . . zum Schleifen von H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Finder ßer Tm er, nnd enen m, ern ige ich von wel Vorstandsmitgliedern ¶Direttoren) ode Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er- machuangen der Gesellschaft erfelgen n 6 ; 9 n f. , , mee . , m . er Fortbetrieb des bisher von dem Bankier Denischen Reichz anzeiger. — Nr. 11172. rund⸗ Kaufleute Feinrich Miltenberg und Diedrich Kriete. Gablonz Neisse Brandl; Vertr.: L. Tolksdorf 5e. E. 17 Hefen nasprrituna fn etzsche, Kart Eduard Zetzsche u. Annaliese von einem Vornandsmitglie? (Direkto und einem * er Foren n,, n dem nne, , n rn ö lareatster ssgolt * Ken leute eng,, , drich 6666 ch . 8 k L. Tolksdorf, 35e, E. 17 616. B estigungs vorrichtung ur . ö . 3 . 7 Prokuristen. Ernannt find Kiufmann Julius Bacher Beno Kaufmann hierselbst unter der ihm geborgen, fucks verwertung Tegel Sch ulst raße 4 Gesell⸗ nern n , werli no! Norddeutsche Kartonagen⸗ u. Lagertasten⸗ at. Anw., Berlin W. 9. 20. 4. 12. Sypülauf satzhappen zum Reinigen von Abflußrohren, , . i n, , , e Yiutter als Bor. zu Charlottenburg zam ordentlichen und Bankier m Handelsregifter des Königlichen Amtsgerichts schaft mit beschräutkter Haftung. Sik= Char des Königlichen Amitägerichté Berlin nne. Zabrik Jiobert Küpper 4 Go, Brenren: p fc . ö ö ige 1 j W . 6. ähnlichen Einrichtungen. Excello 1lderin, MoB te! Den. . . I . ͤ . ; * ; 5 . f ö sst s t ! . g ; Robert Küpper ist am 15 Juni 1912 als Gesell Arschiedenes Torn aufwensenden Veilen, Nrebe 'r oducts Comnany, Detroit, V. St. A.; Vertr.: Rorstan l mrtaltede dire e n , 31. derlin Mitte eingetragenen e sts. ! Stamm. und Verwertung des in Berlin -Tege Schul⸗ zn unser Handelsregister ist heute eingetrager Ferst aigaefchieden und die offene Handelsgesell⸗ ö 8 , . * 8 * nan, welroit, * — ... erl.. 9, Arwen (Beslg)⸗ Ner k Vorstandsmitgliede (Direktor). ö rokuristen: 1 A fred ugendhat betriebenen DVandels ge chats. Stamm⸗ Un Verwertung des n Der ⸗ gel, — chu . . ö ; ö ; ' schafter ausgeschieden und die offene Mn elsg 1e , . JJ Kleyer, Pat.. S6. Wessel, Pat. Anw., Verlin s M. 61; 15. 1251! w w x — ö 10 w al f ; ; ausgrundstücks, welches im worden: Nr; 6 3*6. g. Yar Eehwald in schaft hierdurch auigelöst worden. Seitdem setz: Anw., Karlsruhe i. B. 10. 4. 11. Ss6c. E. i72 375. Vorrichtung für Webstühle 3 ö 8 otte ; , n , , n n n a . ke Gem, wn n' Berlin. Bankier Kurt Arendt in uche des ; sgerichts Berlin⸗ Berlin. Inhaber: Max kehwald, Fabrikant, Der bis berige Gesellschafter Johann Marting das J lottenburg. Ein jeder derselb rmächtigt, wenn Beno Kaufmann in Berlin, Bankier Kurt * der bisherige Gef ö. 9 Schließen und Feststelle e i 2 i. 215 173. Schwei er BPrãtisi mehrere Vorstandsmitglieder. (Direktoren) bestellt Herlin Wilmersdorf. D e ? , e, . ; rn, 3 g rn tn R befug 41 Schließen und Feststellen von Türen D. dgl. in be⸗ W i Ot kar 66. 22 7 . . Schweinfurter Bräcisions⸗ * 8 e. 9 mit n or fra nd. 5. ng ö . 6. / Abschluß aller damit ist Prokura erteilt. Die Prokuri iin ist befugt, Jasssoin und unter unveränderter Firma fort. ebiger Offenftellung. Karl Ritter, Karlsruhe Eilhauer, Neustadt⸗Orla. 18. 9. 11. Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel Sachs, Schwein⸗ , , , e, n. na 3 ami 1312 abgeschlossen. zusammenhängenden G ? bt einzutrage ir mehrere baäftsfüßr , . 2090 ogesellsch begonnen am 13. September 1912. . 2 8 . 3 * ; , . . 2 2 Rn er ö 2 8 nie einzutragen wird noch 8 ge⸗ 3. mehrere Geschaftsfüt e ro 2 . . e 18 ann * . . , n , 3 . delsgesellschaft, begonnen am 13. Sey ; a, , n . Klebstoffbehälter für pulver⸗ Webstüble. Robert Farnworth u. Thomas 26 66 214. Vogeler C Go.. G. m. chi: as Gennkeh. . d , me Gesckäftsfübrer. Als nicht Labaschin in Charlottenburg. Die Geseuschaft ist amis in Gerlin. Gesellschafter: J) Frau Marie Gefellschafter sind der Betriebsdirktor Hugo förmigen, stabförmigen oder plastischen Klebstoff. Troughton Jackson,. Bolton, Gr. Brit.; Vertr.: 3 95 i n . ö ompagnie Theodor a n,, ann , od , lauen 3 d ,, . Als Gin lagen 9 das ; 8 dalber ir sch Berlin, Augusts t §5. W. Hopkin Sszugs ö 9 Mer rr 3 m. h. Vandsk ek . n 5nd nd u 100 utende J ö S SGinkagi . . 14 58 ö . j Yig Geselischa? zot 0 8 Tuli 9 ⸗ 3 ö ; Adalbert Hirschenhauser, Berlin, Auguststr. 560. C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. ⸗Anwälte, Berlin teichardt G. m. h. F andst et. ie sum Nennbetrage ö, aden Stammkapital we st eingebracht sellfchafisbertrag ist am 28. August 1912. ab⸗- mann, Berlin. Die ,, benen . 586 Theodor Eduard Groschopp, beide in Bremen. ̃ ? 8 einem ober ehe ten ellschafter chlof — Nr. 39 378. Offene Handele⸗ Angenebener Geschäftszweig: Wein und Spiri— z iß s ioritãà ͤ ̃ 986 ; n, 6. . 5 ß Angegebener Geschäftszweig: ein und Spir 2. 2 9 9 o ß 50 on 195 RMrji⸗ 1116 ar 8 z e e . 1 — MJ r. ** 1 ö d 1 . u , , . ö 35 w , 92 * ( all- in geg 6h t 20e. B. 66 998. An Reißbretter ansetzbares Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: Direktoren ode , , Direktoren. Der Seffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— gesellschast; Pastorius *. Co. in Berlin. Hell tuofen. . 9 = . z 9 91 mich at n n , nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — schafter: 1) Fräulein Selma Pastoring, Berlin, Geur. Stein, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, 111 ? Sllswo . r bl 4 S 3 c § . 2 5148 3* 66 9 2 1— . * wre ö — * * 8 = * J 6 8 GIlmer Ellsworth Barngrd, Uynchburg, V. St. A.. 6c. O. 7839. Einrichtung zum selbsttãtigen 4c: 207 667 233 421. Ag: 180189 183359 Zahl, Amtsdauer sowie a Art der Zusammen⸗ Lansmann C Tugendbat betriebene elsgesch 1173. Lerort C Ci ;
sie ihre hin, und hergehende Bewegung und ihre Hatpe i. W. Kur zeftt. 4 11 2. 11. Der K 8 2 4 *. ö 5 5 94 9 7 2 5. ö 33 f 695 ) 3 2 1 2 — llschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Liquidation geändert worden; Ver Kaufmann Bern Königliches Amtegericht. ö. 3 . t. . 2. tun ‚ 25253 ; Darlehen an Erzeuger und Hä ie ses Geschäfts⸗ 55 . ö. f S ; . ; J 6 ö . 7 die hard ü gzc. M. 46 510. Schutz und Gleitschutznanzer Ausschrauben von Schrauben piählen oder sonstigen 31k. 2zEz 566. Chemische Werke Dr. Pen⸗ zeuge un Händler ziese & cant ne HDandelegefellschaft, welche am 1. Septen her le Gefelsschaft eingebracht vom Gesell.⸗ Der Lederwaren sabrikant Carl Fischer ist nicht mehr unter Nr. 47 diß Firma Gerhard Rarkers in sę 9 31 = * y ‚. 2 n eicher oder ahr 9 8 3 9 . 7 2 **. F 27 ö ö 3 ö e. 1.1.6 c ö ö 9 29 36h. 230 915. Marie Krojanker, geb. Brück ähniicher Art und Beteiligung an hafter ist eingetreten: Albert Qhrt, Kaufmann, Runen Petriebenes Fabrikatisnsgeschäft mit sämt., Heyn ist erloschen. Durch, den Beschluß vom 2. Sep. Gerhard Markerg in Weseke eingetragen. 63e. T. E56 455. Preßluftreifen für Fahrzeuge. S5 T 5X. Vorrichtung zur Sterilisati uf ͤ = . 55. Vreßlu ür Fahrzeuge. S5a. T. I6 25. Vorrichtung zur Sterilisation 6 ü bäusern, Magazinen und ähnlichen Gebä 537 5 oche h 0 be] 3 8 Krỹn 9. 1. zausern, Magazinen und a nlichen Ee ebãuden für die D 1 ** 14 2 5 5 * ; ö * d * ö 336 3sosl 224 Grünauersti.) R ; is 468. Friedrich Sartsch, Berlin; i 30 Juni 1912 dergestalt, daß das Geschäft dez worden. 57 Üb. 1 lauter jetzt: Die Gesellschaft R Temen. h65 741 Motorrädern und anderen Fahrzeugen. The Triquet. Paris; Vertr.: Dipl. J Il Gesenschaft mit beschräulter Haftung. Bat - nn. Berlin Sw ; 1 an ,, TI ; ö ; 7 86 ; 4 768 5 912 i ie? eändert in ‚ Pat.„Anw., Berlin 8W. 48. 1. 11. 11. von Neagenzien zu Flüssigkei 5 9 . , , ö. 1 . 91 , . hat ie zur voll— Seytember 1912 ist die Firma geändert in Grund⸗ r ,, , De ;. P téagenzien zu Flusngtetten ĩ 23 91 * 22 8 25 Aftiengefellschaft. Der Gesellschafté vertrag ist am Handelsregister B des unterze neten Abnehmern geschlossen ar 1 die er zur voll,. . De D ? z Geschäftsführer ausgeschieden. in Teil der Flüssigkeit 1437 158 015. Deutsche Patent Wärme—⸗ . 1 Ehe mag, em ö. ; ndi d f ; ure Köhtgkickes Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. , Safe sffc᷑ find die Kieß ste Jofef re, nnn s Kinder Marie Charlotte sche, El d w de ur durch den Königliche gene,, . zerssulich haftende Gesellschafter sind die hiesigen Fdelsteinen. Josef Knauer, Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 4. 12. Kinder Marie Charlotte Zetzsche, Ellen Vora nh 2. . in ᷣ 67c. J. 13 539. Hanrschleifftein aus zwei ; ᷣ 22 . 6 . e,. ö . Senenffand Tes Unternebmens: Erwerb Abteilung A. ö J 3. . 576. 250 036. Rudolf Ruth. Oude⸗God b. Beno Kaufmann zu Berlin zum stellvertretender Lerlta. Mitte eingetragenen Firma. Kaufmann & lottenusg, Gegen land des Unteinehmenß: 3 n enn . D. Giras in Wien, 2) it GChar⸗ aer; 100 Co „S. Geschäftsführer sind Bankier 5e 13, usg 8 t . ‚ . ö . ; J ; ; 85 228 5 8 32 . ers f. en Null ꝛ‚. 5 ; * 7563 a . 5 B. Stein ö ʒ 68D. R. 24458. Vorrichtung zum selbsttätiger n des Ladenanschlages bei welchen die 62 I — 3 18 p. Kuxmann ce Co., Bielefeld. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ and 1 2 e in⸗ I Der Frau Marie Lehwald, geb. Slein, Geschaäft unter Uebernahme der Attiven und . . Haftung. Der Hesell⸗ getragen . , n ,, ĩ . ; fur nitaliede (Direktor) die Gesellschaft zu vertreter s 1 e ; j nn, . . i. B., Kail Wilbelmstr. La 6 12. 11. S6c. F. 33 393. Schußanschlagvorrichtung für in. a ,,,, . . erf 2d C00 , Geschäftsführer: der Kaufmann Joseph Rr. 33 827. Dffene Handelsgesellschaft: Lide cke & ĩ s Grundkapital zerfällt in 1099 Stäck die Vertretung Als 9 . 8 i . . — ö N ,, ü 9 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Lüdecke, geb. Veiter, Berlin, Brune Lamles Kauf. Wührlm Schöner und der Apotheker August . — * . 8. * 4 J 7 — 5 62 * 4 9 2 * FY. 3 76 c . 2 . s . nr en 4. 1912 78 — 85311 S X. II.. 2. 11. 41. 5 Löschungen. Der Vorstand bes teht aus einem oder aus mehreren . 1 er B 1 nn a bisher von eschlossen. Als nicht eingetragen wird ve öffentlicht 1912 begonnen Verlängerungsstück als Hilfsgerät beim Zeichnen. vom 2.! 0 anerkar 7880 . ö 2 * an r f Verläng 6stüe s Hilfsgerät beim Zeichnen. vom 2. 11. 10 anerkannt. 2c: 1977 880, 3B: 230 587. a: 212 652. Aufsichterat wäblt 35 R sj * lichen Amisaerichts Berlin— folgen . — 8806. 3: 230 987. : 212 652. uffichterat wählt und entläßt sie und bestimmt ihre lichen Amtsgerichts Berlin⸗ olg h ? r sul ,, Tie Gesell — ; 6 . 8 Au Gourmet Fräulein Emma Pastorino, Berlin. ie Gesell. begonnen am 1. Septemher 1912. e n. z
2) Vertr.: Fieth, Pat. mnbe 12 Schmi r Biqherspinker fa 6 ö ; 3 926183 . . . ; ; 2 . . ne r: f n: schaft h zeptember 1912 begonnen. — ,, ,, n . z . 8. e . . lünen. lo. 4. 12. Schmieren der Pickerspinel, für mechanisch: Web⸗ 24 033 220 163. G6: 218 583. Sf: 34. setzung des Vorstands. Aufsichts raismitglieder därfen mit allen Aktiven, Außenständen, ellschajt mit beschrankter Haftung. Sitz schaft . am J. Gr m der e , nee ssehz Geselschafter sind die hiesigen Kaufleute Georg 2*n. , , , Schuhabsatz mit ahnehm⸗ stühle Bernhard Otte, Zwittan (Mähren); Vertr.: a9: 192470. a: 248 694. So: 9 956. nicht länger als auf sechs Monate zu Ste r, n. unt der Verbindlichkeiten, jedoch ein⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Zu⸗ Ar. 39 329. ng Alma Schreiber in Nen Stein und Alfred Stein.
barem Lausfleck. Richard Steinpach. Wien; Vertr. F. A. Hoppen, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 23 11411. 217776 235 555. Se: 209 343 Z34 818. behinderter Vorstandemitasted hbestellt e Hie errn Kauf
1 . = * 6 ee 2 1 c.. C s. — 536
. 9 . Ritt. * 2 — a 6— 1 Ro 95 rYnr 1 r D y Verkauf von Geflügel Pasteten töllnu. Inha derin: 7 rau Alma Schreib 1, geb. 9 ,, . Ges⸗ 2522 36336 , 7 ar ns
ili 1 r d 86 8 29 827 1 R 2 ö 18dẽ lieder bestellt werder 9 e Hie 5 d ra bez. dem PVerrn Ke ufmann zu⸗ bereitung und der Berau 1 elllger, J 9. ü: ) 8 ar, , 5 3 Angege bener eschäftszweig: Fuwelen engros. Ph don Hertling 11 Dipl 6 Ph Tyr ok wr M 1 T1 RC 6 1 * 2 D ö ** 2 2784 ö de. . ö. ** 8. ẽmitailteder bestellt Der 21 — 12 J 1131 * 11 21 ö 11 76 — . . . ry 38Bber Neuköll . N 2 33 2 (offe e a 1dels⸗ . . ö J 1 28 . 1). 1 Vt 1119 1 DDIPpPI⸗ Ing. ) hilip i . ꝛ * en. — 9. Elektrisc 6 rT Re tien fa en⸗ 2 46 606. 8 5 * 1 3 350 698 erste zar tan=ern 16 6 1. * e. * ö sto hon bon us dem Miets⸗ Un d anderen Delikatessen. Stammkapital 9 20 000 M6. Mober, 6 olln.˖ D 1 UT. 80 9 . fene X andels 85 21it! 3 cen: Am 1 1 Sept em ber Ve t. Anwälte, 2 erlin W. 9. 06 4. ; 6 ö. 29 2 . 4 . sten Voritandsmitglier ö 1 at dle erste S . leral⸗ ge nn . ' x Chr. 6 Suhling, Brem . * — ** L*
. välte, Ben. 5 . wächter für Dreher⸗ und Noppenn ebstühle, bei denen 23 801. Da: 246 870. 121: 3130. versammlung ernannt. Alle von der Gefell schaft hertrag über Rechte Geschäftsführer sind der K iufmann Paul Engels gesellschast Weber u. Nau Baugeschãft in 19] 2'ist Ter hiesige Kaufmann Wilhelm Bernhard 2E. G. 35 561. Mit einer verstellbaren, ring, die Kette ganz oder teilweise zeitweise nachgelassen 2 538 1 2p: 152 683 24552 ausgehenden Bek vin aq ingen, ö unter Nebernabme de dem Fin Cöln, der Kausmann Alexander Lefort in Berliu⸗Paukom): Die Firma ist in Weber, Stoevefandt, unter Eilöschen seiner Prokura, als sörmigen Drahtabschneideporrichtung ausgerüstete wird. D — . 223 868. Eb: 175595. 138: 217 552. L . ,, . i ö he gr e e,, . der Gesellschaft, e. die Rechte Berlin⸗Wilmers dorf. Die Gesellschaft ist eine Ge Rau * Co. geändert. Der Kaufmann Gesellschafter eingetreten. . Schuhwerk. Nagel maschin z Gimson . Co. 13. 12. 11. . 3. ELte: 1igi 385 195 835. 115: 191 153. r , , n,, , ö 583. us den von der Firma beflebungsweife dem Herrn sellschaft mit heschränkter Haftung. Der. Gesell ⸗ Dermann Buchheister in. Berlin Wilmers dor Seitdem offene Handelsgesellschaft. eie ster Limited u. Walter Edinund Roylance, sS6Ge. W. 36 690. Webstubl zur Herstellung 216 7063. A5g: 231 871. Aat: 2435 951. Vorstand er assen sowelt Tamit nicht in der e Kaufmann für das Geschaft abgeschlossenen Engage⸗ schaftevertrag ist am 30. August 1912 abgeschlossen. it in die Gesellschaft als persönlich haftender Johann Betten, Bremen: Inhaber ist der hie⸗ Wicester, En ; Vertr: G. W. Hopkins u. K. Ostus, von Geweben mit dreherartig eingebundenen Nobr. : 220 8,55. AE8a: 195 816 229733. Ege: der Aufsichterat betraut itt; die des Vöer land menteberträgen unter Uebernahme der Verbindlich⸗
ü ĩ n, e, *r . — P * sn 7 233 21 25 951 r 59 3 , m e, Berlin 3M ü, 7. 1. in ; Sind mehrere Geschäsftsführer bestellt, so erfolgt die Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge sige Kaufmann Johann Betten. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 20. 11. . oder Holzstät 9 38 Wi ea,. 22 92602 830 560367 — 26 — —— m , . ee men. ej An 3 P J te, Berli . oder Holjstäben u. dgl. Hanns Winter. Bruneck 211 422. EBa: 20 830 203 674. 20a: 221 377. tragen zu der Firma der Gesellschaft die Unterschrift leiten aus denselben
* 2 M 1 359 ö 255257 1 8 sesslschar s 15 / . Mur 1 . 2 * ö .
5 z , Gn n ; 58 J; 8 seitens der Gesellschaft vom Vertretung durch jeden Geschãfts führer allein. Als sell chat sind ermächtigt: I) Buch hej ter r. in Aỹugegebener Geschäftezweig: Manufaklur⸗ und Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Süd Tirol); Vertr.: M. Scheipe n. Tr. K. Michaelis 231 730). 20e: 247 205: e , der mne * ; Juli 191 fleitens dere mts gehörigen nicht eingetragen wird veröffentlicht: Seffentliche Gemeinschaft mit einem der anderen Gesellschafter, Auẽsteuergeschäft
. ; b . . 2 rr; 8 ei 1 r. K. Michaelis, Soc: 2351 (G60. 20e: 247 318. 20f: 2 des oder der Zeichnenden binzugefügt; die des Fuli 19120 1. die zu dem Ge chäfte gehörigen nicht ei gel rag ,. 5 2 ) 6. me h ) n, . 85 Aussteuergeschäft. vom Ww. 11. 10 anerkannt w . ö Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 6 5 2. 11. 236 168 21a: 187 037 201 554. ZDIc: 21 9 Aufsichtsrats führen zu Per an ne ar. hr das beweglichen Gegenstände, Möbel Gerätschaften und Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur 2) Chung Weber und Paul Rau eder uur ,. J. S. Meyer & Co, Bremen: Johann Heinrich 71 c. g. * 1 625. Zickzack 4 Nagelmaschine für Sc. K. 50 188. Windrad mit vertikaler Welle. 221 209 235912 242 0438 248 744 218: 5⸗ 2 Wort Aufsicht vr e du , , fchrfft sonst von Utensitsen so wie dieselben in dem dem Ver⸗ durch den Deutschen Reich? anzeiger. 6 Bei Nr. 1020 meinschaft mit Buchheister. 2 Ven Nr. 2. Meyer ist am 15. Juli 1912 als Gesellichafter
3 . . . ö 3 3 — ** r . u J.. A. i . 5 cr * . — * . ö * Sort Aut wista! Ir 1 Namensunterschri! nigen k ien, 10 wie le elben n! 6 z ⸗ ; 1 2 ! *. z 29 . 9 . ö V“ * 2 9 * ö .
2 ·Ressel ö. . 9 Hönicke, Max Künzel, Münchberg 18. 1. 12. 234975. 21Af: 216 387 218 224916 226132 des Vorsitzenden oder seines 8 2. tra anliegenden Verzeichnisse aufgeführt sind, unter RKohlen⸗ Koks und Anthracitwerke Gustav . n rn w . n. autneschie ben und de offene Dandelsggesellschast Steindamm 25, Hamburg. * 11. 5 16 4* ; t 26 133 226 7063 237 120 346 835. 2Z2b: 93 1 ahl antigen den en,, , ae in Höhe von Schulze Gefen chaft uutt beschränkter Haftung: Bernkard Weber zu Berlin Prokura erteilt. — Fe f e. faesst worden. k 7Ic. G. 27 353. ickiack Nagelmaschine für 2 Zurücknahme von Anmeldungen. c. 1.565 . e , , , wn. k . 336 86. rn ven , . ** ier de ren; Jeorge . in 1 6 Bel Bir. Sllg (offene Handels feli chat a. , fie , n , Gesellschafterin, die 8 . e, , 35 * z d ĩ ge e mach un r fellschafts⸗ 20 900 6, vom Gesellschafter Kurt Arendi, eli e, eassc . , * u * Ffefffchaft i aelös 3 bt die biöher ige elek. Schuhwerk; Zu. z. Anm. K. 47 025, Keffel e . Die folgende Anmeldung ist vom Patenisucher S824 2535 488. 2Z4Af: 177 453 200663. latte e n. des , ran 2 36. . der gehöriger Archiv, betreffend Bank- und Börsenwesen, erlosdlen. — Bei Nr. 6020 Immoblligu- Snndilat Ich ade in Berlin); Die Gesgllschäst ist aufgelost. Ehefrau des Kaufmanns Johann Heinrich NRuhl= Eo. u. Eduard Hönicke, Steindamm 26, Hamburg. zurückgenommen. 23 320. 27e: 229 353. 28b: 232 372 Tagez ordnung Anberußin 2 G6 der ö. * Ge⸗ Banken Berg werke und findusttielle Gesenschaft mit beschräukter Haftung: Vle Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Schade ist männ, Sophie Dorothee Margarethe geb. Meyer, 15 9 D — 5 . . . — 82 Ro 6 98 er, 6 r 3 ö 2 r n. 1 . 12 Yrunde 1 2e⸗ i ,. erg wel ö 2. , . . 1 w . 6g — * *. 13. 3. 11. ö. . ; ; SOb. G. 27 98. Verfahren zum Verarbeiten 183 522 208263. Bod: 235 845. 0e: 20539. sellschaft, die sämtliche Tktien . . mungen aller Art, samt dazu gehörigen Schränken, 7c. M. 39 533. Sohlendrücker für Ueber⸗ von Weißeisenschlacke oder anderen durch trockene 36: 234 809. 30h: 151016 167 229 223 757. sind 1) Taufmann Isidor Gunst in Wen vertreten R s da
L J Unterneh⸗ . 9 1 1 151m — * c * hen, Firma sit gelöscht. = Hel. Tr, , , reit allein ger n , Buchhalter das Geschäft unier Uebernahme der, Altiden, und gärtnerei⸗ Gefellschaft mit beschränkter da feng: Hermann Werner ist Prokura erteilt; . 2e Passioen und unter unveränderter Firma fort.
Iogese s ; 2 2 . 853 ᷣ. . = dandelggesellichatt B. Paege L. G. Ttzeilen. Bremen? Die Firma ist am
R icfhe sftün und Büchern, fo wie dasselbe ei⸗-Gesellid ͤ ] . holmaschinen. Maschinenfabrik Moenus A. G., Granvlatlon miltels Einspritzens von Löfungen nicht 31a; 206 S884 231 109. nb: 266 513. 32a: laut Vollmacht v 22 Ran 1912 5 n in e , wi ,, Ble if auf- Die Gesellschaft ist aufgelöft. Liquidator ist der Rr. 4! d26 (offene Handel gesellichast, , n. Frankfurt a. M. 10. 11. 03. ohne welteres in Zement üb rgehenden Schlacken auf 160 792. 2 Ef: 233 830 233351 342745. 314: Bureduvo steher v3 n bold 3 . J vun, geführt ist / unter Wercch nung auf essen Stamm⸗ bisherige Geschäftsführer Kaufmann Julius Gerson Co. in Berlin); Die Gesellschaft ilt aufgelöst. 16. September 1912 erloschen. 728. G. 35 665. Geschoß zum Zerstören von Zement. 27. 6. 10. 236 41. 34it 246 752 3 41: 91 303 237 333 3 Fer men A 4 Schoß 4. . einl , ,, , , Oeffentliche Be⸗ in Grunewald. — Bei Nr. 3537 Dr. med. gtarl Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Otto Paege Bremen, den 18. September 1812. Luftfahrzeugen. Fiorenzo de Goracuchi, Florenz; b. Wegen Nichtzahlung der vor der Crteilung zu 233 946 235 105. 336: 120 579 125125 133 525 Vollmacht ere, rn. ef 2 e , , . ; sen nur durch Hartmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zu Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Der Gericht sschreiber des Amtsgerichts: Vertr.! Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. S8. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 181 102 195 723. 27a: 151083 183 JI. 783: Reinhost 6 3 . z . ee. n, Denischen Neichs mz eciger. — Nr. 11168. tung: Die Gesellschaft, ist aufgelsst. Liquidator Hermann Hohmeyer in. Berlin ist Prokura Leeilt. Fürbölter, Sekretär. . tr 19 als zurückgenommen. 269 937 265 956. 386: 2 157. A0: 242 513. Gharl am. ö gn, , , 1. . . zneberder Finan ier ugs und Handels ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Carl — Bei Ni. 188158 Firma Friedr. Frang Orth k 527157 72. G. 63 929. Abzugvorrichtung an Gag, 9a. W. 39 3292. Türhebevorrichtung für Ver 42: 195 079 1101099 110237. 126. 7173533. Senn 8 Henne . Scl n ,, ese chern mi beschrknkter Haftung. Sitz: Runge in Berlin. — Bel Nr. 4517 Glüh⸗ main in Berlin); Die Firma lantet jetzt: Friedr. Mreslan. e 1 [55nd] drucklader⸗Maschinengewehren, bei der das Darch⸗ kokungsöfen mit Ausgleich des Türgewichteg. 1.7. 12. 2c: 1960 280 26 88. 2e: 125563. 421, loftenb urg. e nge ,, . . rie m dern gegenstand des Unter⸗ lampenfabrit Plechati Gesellschaft mit be⸗ Fegnz Orthm aun Nachf. Inkbaber jetzt: Otto! In unser Handelsreglster Abteilung A it heuie ziehen des Abzugeg für Einzel⸗ oder Dauerfeuer 29. S. 572 777. Torinfister. 27. 6. 12. ö 24. L2To: is 753. 4365: 2411575. 1a: a . ö. . . . ra. . nehmen; Der , vermittlungs⸗ schränkter Haftung: Durch die Beschlüsse Meseke, Klempnermeister, Berlin Steglitz. Ver eingetragen worden. . ; mittels einstellbarer Anschläge begrenzt wird. André 205. J. A3 382. ssier⸗ Apparat. 27. 6. 12. 240 955. Ab: 196 468 268 667 336516 450 , . 3 6 5 Wehner . fte die R wi enn von Da lehnen gegen vder vom 19. August 1912 und 9. September 1912 Uebergang der in dem Betriebe des Gejchäfts be⸗ Bei Nr. 1001. Die Firma Adols Hülsen, hier. Berthier, Varig; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, 2e. G6. 35 325. Halter für Jalensieschnüre. 203 944 220 964 233 909. 159: 13 252. 160 Ya an . wa, , n. ann ae obne Sicher heñt ie, 4. Abschluß aller hiermit haben die Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ gründeten Ferderungen und Verhindlichkelten ist ist geandert in Adolf Hütsen Spezialfabꝛit ur Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 22. 11. 24. 6. 12. 1 348 711. 6c: 21 503 228 8539 237 135. 179: en n , e n, T , nn , . a lujammenhängenden Geschaͤfte Stammkapital: trages unter anderem wegen der Prüfung der Bücher! bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den! gtafsenblocks und Durchschreibbücher.
J e . * M1 stitucten, insbe] Do ; , * 51 2
wie ow