1912 / 230 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Regensburz. Bekanntmachung. 7 111] j Stettin. oßos0 r ö ö. . * ; 36950 / daß Heinrich Kuypers und Hermann Vallyser aus zugleich Stellvertreter des Veren Soorstehers 3) Rödl, Vorm. AL Uhr, Zimmer Nr. 18, im Amtsgerichts Sãdstr. 121, Inhabers der Berlagsbuchhand⸗ schafter He 0l zu Heinrich Adler ausgeschieden. Neu ein⸗ ' Der Tmerican. Ventist Adolf Pittinger in (Firma „Norddeutsche Creditanstalt“ in Königs. . t . . witwe in München 6 - 35 Stelle der Kaufmann Wilhelm Schopmanns in den- liche in Riltendorr. Die Einsicht der Liste der Bielefeld. den 21. September 1812. Gustav Richter, Theaterbuchhandlung und Zaboratorium Regeneburg Adolf Pittinger“ eingetragen: Dm Julie Amsberg in Stettin und eingetragen worden: Mörs, den 21. Sevtember 1812 dem gestattet versorgung mi schräůnt ter Saf , ö 5 . ] ; . ; 56 ö ö n. 5687 = . j ö ö. gung min berchrälttte? Haftung. Sitz und den Vertkteb von mundkosmckischen Artikein. Jiederla fungen, welche die Firma. Norddeutsche Verein der Kassenärzte des Kreises Konitz Cal n. 56s? 0] am 23 Septembe? Joölz, Vormittags 11 Uhr, das 3. September 1912 hat die Erhöhung des Stamm- Architekt“ in R h . a, e ; , , e. itekt“ in Regensburg: Der Sitz der Fir i ießi Verkäußerun 52 Borftand bestebt aus den Aerzten Dr. Hupolit den . . 3 tz Firma!) einschließlich der Veräußerung und Belastung von zten Vr. Qrpolit don Sekanntmachung. Rybnik. 57090] Feim, jetzt unbekannt wo, am I. Seytenber 15 2, Hohen zollernftr. 5. Wahstermin am 28. Sttober München, den 24. Seytemher 1912 K ga . ; ; 2 . . 12. Kgl. Amtsgericht Regensburg. it eine Seam Konitz, den 12. September 1912. of i i i ff ins, ei it Anz cigerrif f ! 9 mit einem anderen Gesamtprokuristen vertretungs— z 9 1 Dreschgenoffenschaft stleinschlamin einge⸗ tassen vereins, eingetragene Genoffenschaft mit Anzcigefrist 10. Oktober 1912. Ablauf der An 16. November 1912, Vormittags RR uhr. M. Gladbach 56933 Bekaunt 2 297 machun 2 Dan z 8.5 7. 7 ** * 56933 9 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 30. Äugust 1912 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ norneki und der Postschaffner a. D. Pifezvk sind aus A1 Unhr. Tönigliches Amtsgericht Leipzig Abt. HA 9 * * * eingetragen: Rheydt eingetragen worden: Die Fi ̃ ö 3 jn 1 ; h ĩ . e m ? 2 8 32 z h 1 h X 33 zn Firma ist er Auf Blatt 325 des hiesigen Handelsregisters, die Genossenschaftsregister. same Rechnung zum Dreschen des eigenen Getreides. helm Gajek getreten. 5. En. R. 19. , m a, S9 Lubeck. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell. Rheydt, den 19. September 1912. heute folgendes eingetragen worden: Allstedt, &rossh. Sachsen foros ,, ö an, 3 . ö tonkursverfahren. sö6goß6]! eber das Vermögen des Kaufmanns Hermann * ö * 55078 1 J . 2 Vor⸗ J Fer ge, ,,, , i der Wasc derne, ,, mit Besten bon 1. Sehlem her 1d, man dest grasen, Meckih. 56938 ff 1 ö . affer Detmold it beute, am 25. September 1912, straß? 1056, ist am 24. September 1912, ** ptembe um zewandelt J Wolff unb' en des Kanfinannz Paul Georg Wolff, tasfe Sidisleben e. G. m. b. H. in Oldisleben Porstandsmitglieder sind: der Gemeindevorsteher und ,, und Torderungen auf die Gesellschaf . Rostock, den 21. September 1912. e , . . ; ö ; ö ; ! 1 S 4 e 9fa wwe fde. und Anieigefrist bis gen auf die Gesellschaft ausgeschlossen ist. 9 Wofff in Stollberg ist ausgeschieden, ist bis zum 15. April 1913 zum Stellvertreter der Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch n! Fredesdorf neu gewählt wo den. z J 1 , n, Fredes n Van rden. ich 9 Ir zIs3ubBtiger ö . neu g dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ kung am 22. Ottsber 1812, Vorm EG Uhr— in Stollberg. Allstedt, den 20. September 1912. ibre Nàämensunterschrift beifügen. Die Einsicht der mittag 6 Hldr. . und Aunmeldefrist bls zum 1. November 1912. r. Io die Sansa Aktiengesellschaft für Waaren ath, Rügenwalde eingetragen. Rügenwalde, Filiale Malisch a. O.“ mit j 9 Stollberg, am 23. Sevtember 1912. Colmar, Els. Bekanntmachung. Neustadt i. Holst. den 14. September 1912. In der außerordentlichen Generalversammlung des Fůrstliches Amtegericht. II. Den Limteßericht Abteilung I. 3 Ya a. O.“ mit je einer Zweignieder gaarbrücken J j 5 w 2 3 J 26: D ss verge * ) 5 . 566940 bei Nr. 26: „Hausener Darlehnskassenverein, gegend e. G. m. 6. H. zu Klein Auheim vom Heber den Nachlaß des am 16. August 1912 ver⸗ ? ö 6. Januar 1908 errichtet und durch die abändernd Konkursverfahren. 53 d ie abändernden Rr. 961. Stegfri . eingetragen worden, daß die Fi . ö . rf Hol ĩ Osna ; s i ̃ gfried Kaufmann in Saar— g daß die Firma Ernst Gros. 1912 wurde an Stelle des ausgeschteder en Worstande, brnücker Holziudustrie e. G. m. . D. Osng Danke in Klein Außeim der Kaspar Jung VII. in heute, am 19. September 1912, rng Ti Uhr, Jatob Grin, aut Schönstadt it am 23. Sep J Ember 19512. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren nternehmens ist der Erwerh und der Möbelagenturen Ifflaender, Papter⸗ und B ü 3 bef ist; di f . ; U ! en. 8 * 1 9 : ö! 5 esch e st: 9 Be g ĩ Z,, ; 2 ö Err r art . ad ** en nn , n en,. des Statutß beschlossen ist; die Bftufünge ent Seiigcustadt: den . Seplen ber, n'? feisf biz urn T5. Okfober 1513. Wahltermin und unt and allgemeiner Prüf i und allgemeiner Prüfungs— sonstigr Betrieb von Speditions- und La aften far ; Erma R . : Speditions- und Lagergeschäften schättszweig: Manufaktur, Konfektion und Möbel. getragen worden. . denzblatt Berlin eder im Deutschen Reichsanzeiger Wandsbek. 57093 , r Dr ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7 Yftober 3 ö ober ' 2. ; . Je 6 11 1 8 * 1 1I8v 31 5 Vllobe 2 6 c f 2 . ö. 8 2n 1 Sey 1 . 2 . lichen Zwecken und Uebernabme von deren Ver⸗ Osnabrück. den 12. September 1912. Terraingesellschaft Dunenstedt bei Won dorf Freiberg, n . Kgl. Amtsgericht zu Marburg. Abt. II. nys lo witꝝ. . or 1465 Konscholky und Eugen Schnaas in Breslau und dem Nr. 15 eb X F i ine Einzelfi t 75 Fugen Schnaas in Bresl „dem Nr. 15 eingetragenen Firma Schötmarsche Möbel in eine Einzelfirma umgewandelt. Inhaber ist Karl pflicht“ mit dem Sitze in Danzig ei Kaufmann Adolf KBüsch in Königsberg i. Pr. fabrik, 86. . 5. 5 w, . Au . Müller, Kaufmann in Tuttlingen. j pflicht. mit dem Sitze in Danzig eingetragen. Conusumverein Haushalt, C. G. m. b. S., in ö. 8 19 Pi 6 Norstandsm: ; 57 w 2 1 2 214 '? 913 Mi 312 ! 2 riniten ver neun,, Schl., den 14. Sedtember 1912. in Echt nia folgen pes n,, n . Tuttlingen, den 23. Scpiemmber 1912 . k 15. August und 10. Sep⸗ Pausa betreffend, ist heute eingetragen worden, daz . . ö Vorstands mitglieder Fischer . in Grünberg ist am 23. September k . ö. 4 , öͤnigliches Amtsgericht. büscher ist am 16 September 312 5 2 K. A ; ö ember 1912. Gegenstand des Unternehmens ist die Vaul Jüchse ö . Tnoll aus de und Ehlers Liquidatgren, 1912, Mittags 12 Uhr, der Konkurs ersffnet. Konkurs töff net. Verwa ter: Kausmann Isgak ,,, 3. als Geschãfts⸗ Amtsgericht. Förderung des Beamt des i irtschaftlic ul Jüchser und Franz Gdugrd Rholls aug dnn Wandsbet, den 21, September 1912 V er: f R Grů Wachsner in Myslowitz. Offener Arrest mit An⸗ führer zurückg 3 . ö . De ig des Beamtenstander in wirtschaftlicher Vorstande aus eschieden und der Drechslermeister 2. ö K, ,, Verwalter: Raufmann Richard Franz zu E rünberg. K , . . a, . ö ö . . ; eta untmach ng, ö 56627 , . erf e,, ist seitdem Vel dert, nE hein. Sandelsregister. hb ß 3] Beriehung durch Ansamzälung und Nutzbarmäcunm Friedrich Xr, , ler und der Schiffchensticker Königliches Amtsgericht. 4. Anmeldefrist bis 15. Dktober 1813. Erste Gläubiger. e,, n , zum 1. iy. 6. ö as e , A Vr. 313 wurde heute Salzuflen, den 18. September 1912 Ins Handelsregister A ist heute unter Nr. 13 bei don Ersparnissen der Yöitglieder und Befriedigung Garl Hermann Grünler, beide in Pausa, als Mit Worms. GSerkannimachung. 56443 versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7 Du 9 e 3. , , er Firma Neuer Oelraffinerie Josef 5 ö x der Firma Gebrüder Hohagen, Velb folgendes ihrer etwaigen Geldbedürfnisse. Die Haftsumme für glieder des Vorstands bestellt worden sind. In unserm Genossenschaftsregister wurde heut bei 24. Sttober A812. Vorm. IO Uhr, im Zimmer ee, .. ober 1912, Vormittags d... r. Alfons van End J m . Fürstliches Amtsgericht. 1 . gen, Velbert folgendes r,, , er e. J, ĩ glieder des Vorstands bestellt worden und In unserm Genossenschaftsregister wure heute . er 8 Uhr. ; , n, , 22 e 9 n , Vor ; ons van En ert zu Neuß folgendes einge— i ; eingerragen worden: jeden Geschästsanteil beträgt., 300 6, die höckf— Pausa, den 23. September 1812. der Firma: „Wormser Fstonsumverein, einge Rr. IJ. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum , . , , ö chen J ; Sc heibenbeorz. 57112 Die Firma lautet jetzt; Gebrüder Hohagen Zahl der Geschäftsanteile, mit denen ein Mitglied Königliches Amtsgericht. tragzne Genossenschaft mit beschränkter Haf⸗ 10. Olteber 1312... ö 8. a. 6. k 1912 erlest Prokura des Kaufmanns Karl van Endert ist In das Handelsregister ist heute eingetragen worden Nachf. Alleininhaber dieser Firma ist der Fabri⸗ sch . kann, beträgt 10. Varstan smt lier P1 vosti- 766] tung n Worms folgendes ingetragen; Königliches Amtegerlbt Grünberts, J . 2 ö 5 . ö 8 eng frau Josef Al ö I) auf Blatt 293. Die Firma. Alfred Siegel kant Heinrich Grothe in Velbert. sind der Sürgen meister a. D. Johann s Futg in n . . 16 n Die 85 2. 5, 5 und 64 des Statutz warden durch Ramburg. Rontursverfahren. (66866 . er Ehefrau Josef Alfons van Endert, Helene in Crottendorf und der Posamentenfabrikant Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Danzig und der Lehrer Johannes Mönnichs in uf dem Blatt der „Garnbezug geuossenschaj Generalbersammlungsbeschluß vom I7. Juni 1912 neber das Vermö 36 Var R eustsdt, waardt. Bekanntmachung, 56891] , . . „und dem Buchhalter Johann Mai. Alfred Siegel ebenda als Inhaber. (Angegebener begründeten Verpflichtungen ist bei dem Erwerbe des Danzig. Bekanntmachungen der Gengssenschast er⸗ des Vereins der Lohnschiffchenmasch; nen, geändert. . . K J Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts daher vom berger in Neuß ist, Prokura erteilt. Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb Beschäfts durch den Fabrikanten Heinrich Grothe i folgen durch die Danziger Allgemeine Zeitung, wenn besitzer von Plauen und Umgegend, einge. Der Gegenstand des Unternehmens ist wie folgt w lee art harrg; Gonertg 23. September 13128, des Nachmittags len, Die Prok st ö e j ; s 9 ertrieb von R 3 e in n, t G t mit b lter Saft⸗ gem gt straße Iz, wird heute, Nachmittags 2,12 Uhr, Konkurs J . , . tig, wenn beide gleich⸗ Posamenten) Velbert ausgeschlossen. i, , . son i anzuqunglich ned, durch den , n n n . ich., erweitert: rrosf net. Verwalter. Beeidigter Bien wpifen rh. äber den Nachlaß des an; Mär; 191] verlebten zeitig die Firma zeichnen. 2) auf Blatt 293: Die Firma Adler⸗Ayotheke, Velbert, den 15. September 1912. Deutschen Reichs, und Könitzlich Preusischn Stun . 356i . 6 ö K Bilbung eines jährlichen Rahbattsparguthabens für Woldemar Möllen Jung sernstieg C6. Dffener Ärrest Privatmanns Christef Wacker von Hafiloch Jas anzeiger, und zwar, wenn sie vom Vorstande aus— regiflers ist beute eingetragen worden: Das Staltt die einzelnen Mitglieder durch Anfammlung Leg von mit Ameigefrist bls zum 22. Oltoßer d. Is. ein⸗ Konkursverfahren eröffnet, der Rechtsanwalt Dr.

Neuff, den 16. Seytemher 1912 ; Richard . ; : zni t - gner, Scheibenberg in Scheiben Königl. Amtsgericht. , n m ö. ; J w gehen, in der für die Firmenbezeichnung bestimmlen ift. durch Beschluß der Generalversammlung vom fönen geöablten eberpreises für die den Waden der schließlich. Anmeldefrist bie fim 21. November d. Is. Krauß in Neustadt a. Hdt. als , . Anzeigefrist au

1) Adl 2 Lemle Siß ü esell n as S z ; er A Len ie,. Si München. Gesell. In des Handelsregifter wurde heute eingetragen: In das Handelsregister B ist heute, bel. ir; 42 . . i m. rn, , em, m,, eren, srser, Bani ) ö ĩ ĩ gebande, Gerichtsstraße 4. lungen und Versandgeschäfte ; = 6 Konstanze Adler, Bankiers. Regensburg betreibt unter der Firma: „Saunas berg i. Pr. mit Zweigniederlaffung in Stettin) Konitz, Westpr. 56959) ö j in Nitten Gin] 1j feld, der ? ö 3 ] 9 Küchler Gesenfchast für enis ; um ? r . selben gewählt worden ist. Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichls. Abt. 10 Mußsik.Berlag und Gustav Richter, Theaterꝛ⸗ e st für hygienische Milch! mit dem Sitze in Regensburg die Fabrikation dem Ernst Finke in Stettin ist für diejenigen ti, ger. ; ö. h Königliches Amtsgericht. Regensburg, den 23. September 1312. . ( = * 9 ! Konkurseröffnung über das Vermögen des Karl Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Buchhändler kapitals um 20 000 S auf 170 00 46 beschlosse in 62 ö eschlossen wurde nach München verlegt. G ö ; 1 ; n Lnieki, Dr. Casimir von Lukowie Dr. Art 30 7 , ; ; 7 . . * 8 9 zrundstücken derart erteilt, daß jeder von ibnen in ö ] wiez und Dr. Arthnr In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute In unser Genossenschafteregister ist am 19. Sep- Vormittags 11 Uhr. KRankursverwalter! Bezirks. 912, Vormittags A Uhr. Aumeldefrtst bis K. Amtsgericht. k ; Könlgũ ) ) is ö Töni liches mt eri ö ö 5 * ö 2 1 14 7 38 *. . . * z berechtigt ist gliches Amtsgericht tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter unbeschränkter Haftpflicht in Czuchsm jolgendes meldefrist 109. Oltober 1912. Wahl und Prüfungs. Dffener AÄrrest mit Anzeigefrist biz um 23. Vt⸗ Cx 8 ö 8 Ins Handelsregister A 730 ist heute bei der In das Handelsregister ist in Abt. A unt ] . = 8 . = iter 6 ; ö 5 54 ; 8 r 24 nehmens ist die Anschaffung und der Betrieb einer dem Vorstand auͤßgeschieden und an ihre Stelle der K. Amtegericht Calw, den 21. September 1912. den 277 September 1512. Der Kaufmann Ferdinand Hillekamp zu Rheydt loschen. ĩ j . ; Firma Robert Wolff in Stollberg betreffend, ist Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Amtsgericht Rubnik. 1 Ie , srwirth und after eingetreten. ez ral⸗ . 6 wo * sh. Sach- K eb 8 Vermögen des G i in denn afseiniaen Inhabers ingetreten Königliches Amtsgericht. 1) Die Prokura 2. des Kaufmanns Arthur Bern. Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei der standsmitgliedern, in der Oftholfteinischen Zeitung. Johgnn Friedrich gen ging r e e , , e ist eingetrag . . Im Handelsregister ist h ĩ . ) = ; . S6öonkurgverfahren eröffnet Ferner ist eingetragen, daß der Uebergang der im 9 eister ist heute die Firma Rudolf sämtlich in Stollberg, ist erloschen, heute eingetragen worden: . Dufner Fark Plöger, Hufner Hang Maßmann de . ö mittags Lit ihr, das Kahlurgter e eri e . Ih ber zeitherige Jäbaber Fabrikant Eduard Robert Der Gutghestger Gustav Schmidt in Oldisleben Dunger Sito Bäbnke, samikich in Kllemschia min, . . .. 4 6. ö cus. Detmold ist zum Kenkursderwahtet ernannt Kan; M. Gladbach. 11. Großherzogliches Amtegericht. . m 15. April ö geschieden und für ihn der Landmann Rudolf Teegen Bkursferderungen sind bis zum 1. November 1812 bei * . e G zubi ierversamm- e . Fertem er, 191. . gericht 3) Inhaber sind der Ingenieur Max Ewald Robert Verstandamitgliedes. Rittergutebesitzers Rudolf Deunr mindeftens zwei Mitglieder; die Zeichnung Leschiebt, * 165 t n,, * Segeberg, den 12. September 1912. lung und Prüfungstermin am E. November immer Rr. 25 allgemeiner Prüfungstermin am Neumarkt, Schles. 56626 Bekanntmachung. Im Handelsregister A ist . 966 . . . . Ptember * 20; allgeme rüfungstermin . zie offene Handelsgesellschaft ist am 1. September Großherzog. Sächs. Amtsgericht. Liste der Genossen ist während der Dlenststunden Seligenstadt, Hessen. o 7092 Detmold, den 23. September 1912 Nr. 20. etmold, den 23. September 1912. Lübeck, den 214. Sevtember 1912. lassung in Königeberg i. Pr. und Stettin ei K eg, h e - ein⸗ Im Handelsregister A wurde Ii, ,, Striegau. i ; en snabrũ‚ K. 57088 35 gis wurden heute folgende lzssöl]! e. G. m. u. D. in Hausen,, en ssetragen; 2 loss! 57 Auguft 1313 würde an Stelle des aus dem storbenen Bäckermeisters Deinrich Julius Nobert ne Zimmer meisters eber des Zimmermeister Beschlüsse vom 18. Februar 1808, 20. Januar 1909 f 3 gr brücken z, Inhaber Kaufmann Siegfried Kauf— pietsch, Papier und Buchhandlung in Striegau mitgliedes Serazi tãmer Genosse Em brück“ heute eingetragen, daß durch die General. Klein Auheß i z gfried Rauf ; 8 6 gliedes Serafin. Krämer der, Genosfe ick. h , . Klein Auheim gewählt. Has Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter: . [ 86. hm. ann Eller u Fortbetrieb des Geschärts der Firma S. Eichelbaum Rr. . Stri ; f s x Dich Nr. 9650. Josef Er ir Striegau. Als Inhaber der F 1f⸗ 9 . e G alv ir fol inmalige Be⸗ . ; . 3 ö Josef Ermann in Saarhrücken 3, 8 Firma ist der, Kauf Colmar, den 20. September 1912. eneralxersammiung sriolgt urch einmzlige, d Großherzogliches Amtegericht. Prüfungstermin am 23. Ottober A0 τε, Mittags Gläubigerversammlung und damit zusammenhäng⸗ zeschä Be⸗ 3 z 6 . . zusammenhängenden Geschäften. Be⸗ Saarbrücken, den 19. September 1912. Amtsgericht Striegau, 17. September 1912. Danzig. Bekanntmachung. 5708 : 1912 LTattlingen. 56952 ; ö . r unte ö niali Man sgaertẽ j 2 . f enfli Königliches Amtsgericht tretung. Das Stammkapital beträgt 1 000 000 S6. Salzuflen. oss! Tn dg Handelsregister wurde heute , k Königliches Amtzaerkcot. II. eingetr. Genoßffenschaft mit beschr. Daftpflich könig iche Amtegerlc . = = D 6fasse, ze. . 57155 Ptem per ; . . . . 57185] Durch Beschluß der Genegralbersammlung vom Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers

dem Vorslande ausgeichieden ind und an ibrer Georg, J Rödl, Johann, b) Ellmauer, Josef. samt⸗ In unser Vereinsregister ist unter Nr. Y folgen? 1 solgendes verlag in Leipzig. Querstr. 26 28, wird heute, München. Die Gesellschastervers ĩ . 3esel rsammlung vom Il. bei der Firma: „Carl R 5 = . = Die Satzung i nm 19min? . zl. icht Regens burg ; e . enner acad Creditanstalt“ ohne r f 3 ie Satzung ist am 16. Juni 1912 errichtet. De⸗ Kzl. Amtsgericht Regensburg. 2 ; 7 früßer in S 4 ; ; anstalt“ ohne Zusatz führen, Gesamtprokura ch de Tgenatadt, Holistein. ö Schneider, Flaschnermeister s. früher in Stamm und Bücherrevisor Adolf Jaeger in Leivzig⸗Reudnitz, Geschäftsführer Paul Merzbach gelös . . . x 8 aul Mer; gelöscht. Regensburg, den 24 September 1912 Hemel . ; Müller, sämtlich in Koni k nsichtli S 3 S 1912. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder 2. ch ant. unter Nr. 13 eingetragen: tember 1512 hinsichtlich des Spar⸗ und Darlehus⸗ notar Wejel in Stammheim. Offener Arrest mit zum 4. November 1912. Prüfungstermin am Rheydt, Az. Düseeldorg. 56937 S õ6937] Stettin, den 21. September 1912. Haftpflicht Kleinschlamin. Die Satzung ist am eingetragen: Der Lazarettverwalter Josef Schar⸗ termin: E9. Ottoder 19212, Vormittags Sober 1912 T 2 ö Fikma Dewald Rottlaender zu M- Gladbach 4. 3539 Fei der Firma Rudolf Rothstein zu St zu M⸗ ö in zr. ollber PD. ö ; Selbfibi sse sef Vifcz zbesi mn z 8. Erzgeb sõ7 150] Dreschmaschine nebst Selbftbinderpresse für gemeln⸗ Bauer Josef Pifczik J. und der Hausbesitzer Wil Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Siber. ooo! 25 6002 Die Firma i 1 f ff Sandelæ aft r , . 9. ü ĩ ü te Wall 8 ist in eine offene Handelsgesellschaft hard Haase, b. des Ingenieurs Max Ewald Robert Genossenschaft Ländliche Spar und Darlehng. Das Geschäftssahr läuft vom 1. Mai bis 30. April. . 5 f r . 8 26 an ver or gung s. Senossenschaft 9 Gen. m. u. D. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Betriebe des Geschäfts begrundeten Ver bindlichkeiten Ballschmieter in Nostock gelöscht. in Frebhesdors eingetragen worden: offnet. Der Kaufmann Adolf Cronemeyer in Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Plessinz in Lübeck. Königl. Amtsgericht. i ff f ff selbs . Königl. Amtsgericht. 3. Rüůgenvalde. (õb939] Wolff und der Kaufmann Paul Georg Wolff, beide daselbst bestellt worden. indem jwei' Mitglieder der Firma der Genossenschaft , ; . ö rut ; ö e Königliches Amtsgericht. 1912, Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest Dezember I81XE, VBerm. A0 Ühr 3unmer In unser Hande lsregtfier Abt. B ist heute unter unter Nr. 71 das Erlöschen der Firma Johann . e, ,, D 2, . Uhr, Zin ; . trag. 1912 errichtet worden. w des Gerichts jedem gestattet. GSekanntmachung. verkehr vorm. S. Eichelbaum) Breslau den 26. September 1912. Königliches Amtsgericht. gin jc e ; nde c eam em c önigliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister Band II wurde Königliches Amtsgericht. Konsumwverzins für Klein⸗Auhein und Um⸗ Freiberg, Sachsen. õbS65] ö , Were, , Marburg, Rz. Cassel. 66597 orden. Der Gesellschastsvertrag ist am Firmen ei i ĩ s ftsregister ist bei eingetragen: In unser Handelsregister Ai 7 e 5 30. un : schafts h . = ; ; ( ö getrag H gil st heute bei Nr. 75 Laut Generalversammlungsprotokoll vom 30. Jun In das Genossenschaftsregister ist bei der „Dsaa⸗ Vorffande ausgeschiedenen Sigarrenmachers Jacob Hammer in Freiberg, Wasserturmstraße zo, wird das Vermögen n . und 20. Juli 1912 ergänzt und berichti r e n e z . ] gt. Gegen. mann daselbst. eschã ia: Mz ; nunmehr lautet: Ernst Gros Ni S a, ; ; 23. Juli 2 ei and * elb Geschäftszweig: Möbel en gros und i pieisch, Inh. Richard Straumann, Landwirt in Hausen, in den Vorstand berfammlung vom 23. Juli. 1312 ine Abänderung Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt. Derr Rechtsanwalt DOsm. Täschner hier. Anmelde— eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann lz ö . . Parburg. Anmeldefrist bis 21. Oktober 1912. Erste n eschränkter Haftung zu Breslau, Inhaber K X . nann Ri 2X . ; ; * ; , x J aufmant d mann Richard Ifflaender aus Oels i. S in⸗ 7 es 2 j dem Genof 2 = ͤ l nn Josef Ermann daselbst. Ge⸗ (enn ch fflaender aus Oels i. Schl. ein Kaiserliches Amtegericht. kanntmachung in dem Genossenschaftlichn Korresyon 12 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht His termin am . November E912. Vorm KE Uhr. ß ö s ö ö. * 2 * . 1 2 or Nerba T Benoss aregisser st bel 8 2 , , ,, , mn, g,. ,,, 2 unter Angabe der Gegenstände der Verhandlung. In das Genossenschafteregister lst bei Nr. 12. 8 . * —— OVendssenschas l eg! E ] heute unter h . ö : 1 . 6 2 ; m 21. September 1912 eingetragen: růᷣ g. s 56847 Der Vorstand beffeht aus dem Faufmann Kurt In das Handelsregister Abt. B ist zu der unter Die Firma Lorenz Müller in Tuttlingen ist tragene Genofsenschaft mit beschränkter Ha Auf Blatt 1 des Genossenschafteregisters, d e , n. . . kter Hast⸗ aft? re . 6 , d,, n, , , zf 7 n S s ? 86 . eee. ö . . en 14 September 1912 ist die Genossenschaft aufgelöst Ueber das Vermögen des Schuhmachers August Richard Köhler in Sluyna ist am 2. c'

Königliches Amtsgericht. berg und der Apotheker Alb Fi q

? ü dert Richad Wägner anzlieb 5 i bite For

8 , . en, Bz. Mag deb. (56954) Form. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats ind 2. Auguft 1912 abgeändert; die höchste Zabl der Fzenynssensch. 9 ö ; s ; ted I tlass

Keuss. GSerkanntmachung 56628 Senda als. Inhaber. (Angegebener Geschäftezweig: ,, , . ö. ; 3 ger 8 Auffichtsrats ind *. . ; he betell Genossenschaft entnommenen Waren sowie aus dem einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. nannt. der, offene, Arrest grlasffn. din

ig. 56628! Betrleb einer Apotheke, sowie . In unser Handelsregister A ist am 20. September von dessen Vorsttzenden oder seinem Stellvertrete⸗ Seschẽstzan eile, auf die sich ein Genosse betelligen Lieferanten erbaltenen Rabatt. 2. Oktobe uh . s Handel mit Drogen 197 unter Nr. II7 die Firma Emil Wacker, zu unterzeichnen. Der Vorstand hesteht aus nn e en, kann, ist auf fünfzig bestimmt; die Firma und der ö 6 . d 23. Oktober d. J., Vorm. 13 Uhr. Allge⸗ 512 nmeldefrist auf .

23

In das Handelsregister B Nr. 5 ist heute hei der ; ö ee, ,. i . d Materialw K 35 . Firma Ge und Materialwaren) ] 3. n w, Hhester ! z a. ö er, ; Benossenschast erfolgen meiner Prüfungste d. ES. Dezember d. J. i e fn e nn . , ,. Aktien; 3) auf Blatt 223,6 die Firma Paul Fischer in Ilein Wanzleben, und, als deren Inhaber der und höchstens drei vom Aufsichtsrat zu wäblernn⸗ Sitz der Genossenfchaft, der Gegenständ, . Unter- in Ter Wormser Volkszeitung. Vorm , J Di er , Scheibenberg und Kaujmann (nil Wacker in Klein Wanzleben ein. Mitgliedern. Ce zeichnet für die Genossenschni nebmmens, die Form in der die von der Genossen . Worms, den 19. September 1912. Darubrira, den 24. September 1 ie am 27. Zezember 111 beschloffene Crköhung 4 auf. Blatt 263, die Firma Guido Siegel i getragen worden. indem seine Mitglieder ihre Namensunterschh schaft ausgeben den Bekanntmachungen erfslgen, ferngr Großherzogliches Amtsgericht , . . des Grundkapitals von 45 000 K auf 300 000 w Crotter dorf bete fen w gern *in, in Wanzleben, den 20. September 1912. unter die Firma setzen. Die Einsicht in die r die Verf ntlichninge klätter, die Haftlammme,. zie n, Das Amtäerlcht. Mhteil mg fi . gRientadt engt, den 23. September 1012. it io s zen sind zum Nennwert ausgegeb Scheibenberg, am 21. Sey kemher 6 ö Königl. Amtsgericht. 8 . ist. während der Vienststunden de 3 . ö ,. en , n nen 9 1 Lal. n is erich ie chresberei. . ö . . 17 . e e, n, es Vorftands sind dagegen unberändert ge ieben; S4 eber das Vermögen des Faufmanns . 1 357 Königliches Amtsgericht. Weiden. Bekanntmachung. 56830] Danzig, and. September 1912. daz Vorftan damitglie; Carl. Ferdiggnd . Ronlurse. . ö . , . . . KJ ! darl Thomas

? ̃ t ̃ ö . ñ . . vy ö 8 76 Y 36 7 3 ? 8 t 8 mt Nl V ) 10 P s 5 ö * d Privatmann Carl E P B 571 03 ö d h U e 4 n * tember 19 12, Dt t 9 N 6 1 1 in Zülz S8 hl ist h ut m 23 ̃ in iuen 1 au 96 chie n der 6 Wistuba 2 V. —— * 11 w 6, . ö ö

Königliches Amtsgericht. Schlawe, PRomm. 66943 G. m. b. H.“ Sitz: Tirsch h , n , , 8 ser Handelsregister Abt. A is h 31G. m. b. H.“ Sitz: Tirschenreuth. Mit Be— Friedrich Schenker und der Kaufmann Arno Moritz . ö . 12 Uh Konkursverfahren eröffnet. Gerichts Ven ss. ' In unser Vanzelsregister t. A ist unter Nr. 130 3 en s Far ö ; ; ö Wir 230 1 in rng ö eber Ten Nachlaß des am 20. Auguf 9i27 ver 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichis. femke . ! , In 6 Hand er er n n , ö. ,. die neue Fir. Far Steinhorst Schlawe und 6 ,. vom . August. 1912 wurde Karlsruhe, Haden. 57085 Dillner, beide in Plauen, sind Mitglieder des ,,, Gustar völlzseher a. D. Grünewald in Hannover wird zun temher 1912. Vorm. 101 Uhr, das Ktonkursverfadren ö ö 6 1 als deren alleiniger Inhaber der Fettviehbändler n Stelle der bisherigen Geschäflsführerin Anna In das Genossenschaftsregister Band 1 O–3. Voꝛstands. Sito Rothenberger in irn rird' heute, am Konkursverwaller ernannt. Konkursforderungen find Töfnet werden Veywalter; Kaurmanng,. Franz . 6 Rothe w ute, am 3. e 9 , nn, nn g, d Keller in Neustadt O. Schl. Anmeldefrist bis zum bis zum 15. Oktober 1912 bei dem Gerichte anzu⸗ 2 : Anme! . 25. November 1912. Erste Gläubigerversammlung

ber Wahltermin und der Prüfungstermin auf 17. Cktober R6Ii2., Vormittage 1 Uhr, 912 im Kgl. Amtsgerichts gebäude hier, Zimmer Nr. 9,

eingetragen: , . 51 Ma Di Joh S linpbar in Tirf ( 9 ; 335 ö ö —⸗ Adolf Bleichert . Co. Gesellschaft mit be⸗ Karl Steinhorst in Schlawe heute eingetragen worden. ö ,, in Tirschen. wurde zur Parfümerie Sinkaufsgenossenscha Plauen, den da. Septen ber 1213 D. Sertember 1312. Vormittags II Uhr, das Kon—⸗ . 2. ? ö schräntter Haftung in Neu Heal ufland des Schlawe, den 20. September 1912. a g n, ö . bestellt. ‚. der Friseure Karlsruhe. e. . Das Königl. Amts ericht. fursverfabren eröffnet. Konkuarsverwalter: Herr melden. Erste Gläubigerversammlung und Termin be e, fei, Vrem,. ol ür Sr n, r. Unternehmens ist die Uebernahme und , n gg Königliches Amtsgericht. Xl zl. te k— 1212. . Karlsruhe, eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ Rastatt. 56012] Tokalrichter Louis Breischneider in Aue. Anmelte. zue Prüfung der angemeldeten Forderungen den . . 3 ,, . , von? Eisentonstruktionen, ge ngen ö,, Sehönan . . gl. Am Ssgericht Registergericht. neralversammlung vom 10. September 1812 wurde G nossenschaftsregistereintrag O 3. 33: Bäuer , frist bis zum 17 DOttober 1912. Wahl⸗ und 2z. Ottober 1912. Vormittags 10 Uhr, ö ö ,, 16 ,,,. ö. Wagen und anderen Spezialteilen; serner Fabrikation Im Dandelsgregifter * A Band 1 . ö del ster Abteil . . H liche Bezugs. 1nd Abfangen fen haft eiter. Prüf mn getz rin am *r. . ö 3 6. g n n, n , , ö jum 26 Dit ben ie, J . er Abt: zurde In dem Handelsregister Abteilung A ist unter eändert. nrauern, eingetragene Genofsenschaft mit be mittags 11 uhr. Zimmer 157, Neues Juftiszebäude, Erdgeschsß.. RImntsaericht Neustadt O. S g 6. e T e wn. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ot— Amtsgericht Neustadt S. S.

Offener Arrest mit Anzeige⸗

aller Arten von Maschinen, Maschinenteilen, Sei t ; Firme . z z 3. S Eisenkonstruktionen und . , . a,, ö Amis wegen gelöscht: Nummer 15 ber der Firma „Georg Hauch“ zu Karlsrutze, den 3. September 1813. schränkter Haftpflicht in Steinmaunern, Gegen⸗ pflicht bis zum 22. Oktober 1912. g . Herstellung von Ketten und Seilförderungen und S. 3 63: ,, . Wemag. Weilburg eingetragen worden: Großh. Amtsgericht. B1II. stand des Unternebmens ist der Ankauf landwirt. Königliches Amtsgericht zu Aue. tober 1912. ; Tie pñnll. stonkursvmerfahren. 57137 anderen Wangvortanlagen. w n ,, n,, und Juwelier · 2 I) Kaufmann Hermann Hauch, 2) Kauf⸗ EKirechhai ,, ; schaftli her Bedarfẽartikel und Verkauf landwirt⸗ Rersgen ,,, 1 Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. Ueber das Vermögen des RFaufmanns Peter ö api 7 ö ; 3. mann Alex Hauch, beide zu Weilb aim, X. Li. 56430 saftlich'r ( anisse. Saftsi He⸗ 82m . ö n, . . 39 in Niebüll ist am 23. Sep⸗ Höhe des Stammkapitals; 500 090 , Der O. 3. 67: Gustav Friefer, Bürstenhõölzerfabrit ö Ir uch beide zu Weilburg. Im Genossensch segreaister if . 6. . Ccasilich r Erzeugnifse. Daftsumme 50 M, 10 Ge weber bas Verinögen des Hotelbestzers Moritz Gera rteld. Rontursversahren. . õb850] in Niebüll ist an S Gefellschaftsvertrag ist vom 23. August 1912. Ge⸗ in Brandenb Die Prokura des Kaufmanns Hermann Hauch in Benossenschaftsregister ist am 13. Sentenber schaftgauteile. Bekanntmachungen erfolgen im Ver⸗ Ri ; ; E orit? Ueber das Vermögen des Lohgerbereibesitzers wästs ech er rtit Jugenieur Häns Alf ed Bleichert zu . 3nd erg;. g Weilburg ist erloschen. ö 1812 die durch Statut vom 30. August . kasblatt dez bad. Bauernvereins unter der Firma 1 . 4 ö. 3 der Firm? Waits m ür fcb es den Dersfeld wird beute, am ngt h Düffeldorf. Sind mehrere Geschäfts führer bestimmt ehr n Todtnau ehr, vormals Hauser u. Stechtzöersästnise. Die Gesellschaft hat am richtet. SGencssenfchaft unter, det inen, der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands mit 33 . . . ö . Ram 23. September 15123. Nachmittag 5 Uhr tas in Ytießüll. , deftist Oktober 1912. so wird die Gesellschaft durch mi dest e aer . G ; O ö ,, : 18. Juli 1912 begonnen. genossenschast., eingetragene Genossenschalt mit gliedern Vorstandsmitglieder sind: Heinrich Weiden ⸗· * , . 1912 der Kontur , n. 8 6. Konkursverfahre 35 et. da seine Jahlungaunfäbig⸗ Erste Gläubigewersammlung am . Oktober J sindestens zwei Ge⸗. D-. 196. Mudolf Kunzelmann in Todtnau ,,,, ,,, 5 j beschrank fi in Schö es ein- 26 tandzmiiglieder sind. Demmi erden, walter: Taufmann Hermann Brekenfeld in Bergen Konkursderfahren erdbsher, e , feel gaunsabig⸗ E912, Bormittags u Assaemesne schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und Nr. 163: J 9 w Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell— äukter Haftpflicht in Schönemalde; e bacher, Landwirt in Steinmauern, J. Vorsitzen der, * , . sen eit dargetan ist. Der Pribatsekretär Schandung 12, Vormittags AO Uhr. Allgemeiner einen Prokuristen vertreten K 3 ö. Joh. Eiche in After fteg, schafter ermächtigt. . getragen worden. Gegenstand des Unternehmer; Au astin Kölmel Landwirt in Sleinmauern, stell⸗ 2. Rg. An meldefrist bis zum 21. Oktober 1312. . ir ird 86 ö n. ann. Drüfungötermin den 14. November E SI2. 6. . . Nr. 226: Gustan Laitner in Todtnau. Weilb zen 20. Sept ist: Förderung der Pferde⸗ Rindviebzucht durch n i. e , e,, e,, e, , , , , Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ on Hersfeld wird zum Konkursderma r ernannt; Pormi s 10 uhr. Offener Arrest mit Amzeige⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutsch Schi z eilburg, den 20. September 1912. 1 g der Pferde⸗ und Rindriehzucht, dur vertretender Vorfitzender, Leopold Uunser Landwirt germ e ge, ö. Ronkürsforderungen find bis zum 16. Oktober 1812 ormittag ihr. Offener Arrest mit Anzeige Rec ge meer n solger r en Deutschen Schönau, den 18. September 1912. rönigliches Anitsgericht. ] Anlage und Bewirtschaftung einer Weidefläche ar in Steinmauern. Statut vom 12. Mai 1913. Die fungstermin den 29. OSttover 181. Vormittags 1 . * ö ,,, ö ih. MRX ftist bis zum 31. Okteber 1912. Neuß kn 19. September 1912 Gr. Amtsgerichi. . w gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Haft⸗ Wife nd erklatung und Zeichnung erfolgt durch zwei LO Ur, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit An⸗ h . er * 6 * jbl! 3 se. . Niebüll, den 25. September 1912. 7 . n Sehn VWüstegiersd orf. Sekanntmachung. 57159 fumme beträgt 10 4 für jeden Geschäftsan il. Mr sfanbgmitalieder. 2 r win schieht in zeigefrist bis zum 21. Oktaher 1913. u fassung 456 k ; Königliches Amtegericht dnigliches Amtsgericht. ö. mitn, Sachsen-. 660465] In unser Handelsregister Abteilung A ist h t Höchstzahl der Geschãftza telle 10 J Vor ten ds mitgliede, 9 e Zeichnung gelchieht n Bergen a. Rg, den 23. September 1912. nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters k Auf dem die offene Handelsgesellschsft Severa unter Rr. 193 tie Fi . 8. eute Van inn . V der Welse, daß die Zeichnenden zu, des irma, der De. er hteschtetber des Könlglichen Amtsgerichts. sowie uber die Bestellung eines Gläubigerausschusses Owerhausen, Ruins. oss62] Veustadt, Holstein. loss] hre neben herren ben, Watte r dez ö 6 ö. Firma. Carl Drestler in w sind: Hüfner Gotthelf Mähen Genc ssenfcbastꝰ ihre Namensunterschrift , oͤschreiber Königlichen Amtsg m ane n, . 8 hic 9 e 1* rf und als 8. r Vereine ; pe sihh 3 Wohble, h j 1 , . e . ; 3888 trelenlbenlu, ö 25 3 6. ; fah⸗ = . ,, . , ,,,, , ner, e, nde, , , , e, , en, , , , , r dern. zi ,. elsregister Abt. B Nr. 4 ist bei der eingetragen worden. Amtsgericht Mie d 26 s i Sie Betannt⸗ . üfner Hermann Hosedant Me.. Bienstttunden des Gerichts jedem gestattet. Ueber das Vermögen des FRaufmanns und der angemeldeten Forderungen auf den 2E. Sttober manns Far Joseph, in Firma „Bazar Jofeph , n, dolftenbant zu Neumünster, Zweig =(ebuitz, am 24. September 1912. J 21 2 3 egiersdorf. 6 . , ., erfolgen unter der Firma Rastatt, den 17. September 1912. Garder obenhnudlers Guftav Kutzki in Berlin, E91 Z, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten in Sterkrade wird heute, am 24. September e,. laffung Neustadt i / H. folgendes eingetragen Königliches Amtsgericht. , September 1912. 8 ,. 2 Vorstandsmitgliedern, in der Luckauer Großh. Amtsgericht. II. ö . ö . Gerichte Termin anberaumt, Allen Personen, welche 1917 Vormittags 1040 Uhr, das Konkursverfahren . ö J zeĩtꝝ. . ö e. K fer e wie e e. 5eog9! straße I), wird Heute, am ag. September 1512, elne zur Konkurßmasse gehörige Sache in Bestz öffnef' Verwalter. der Fechtzanwalt Dr. Nock ö . J ö, . söß9c7] In das Handelsregister Abt. B ist unter . ., * . Genossenschast el 3t. mn, nere gr, ,, , . Kal n, J 1 Uhr 56 Minuten, . . haben oder zur e lürdnmaffe etwas schuldig rn ö eh le eg f ö. In d gtn bis 36 ü n., Dem Bankbeamten Theodor Gerling In das Handelsregister ist bei der Firma H. J. bei der 3 . . chtẽverbindlicher Wirkung, indem zwei Vorstan?e⸗ i , . . des CGG, ef haft berfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Lehm- wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu 15 Srtezer 1817. G e, c zubiaerhersam: in Neustadt i. Holst, ist Prokura erteilt. Die Pro- Brumm in Segeberg eingetragen wörden: ö ,,, . 8 mitglieder der Firma ihre Namens unterschrift bin⸗ u,. Stgdiambof . m e 266 , berg in Berlin, Alt-Moabit 1066. wird zum ö oder zu leisten, auch die Ce nn . . J . nin , , ,,,, , wre, , , ,,, k , Die Firm gr,, um,, . lung vom 20. Apri ist der 8 ; a we. zenossen ist, wahrend j an hc, eingetrage jum 285. Nobember 19512 bei dem Hericht Forderungen, für welche sie autz der Sache ab⸗ mittags A0 dem unterzeichneten Ge Holsten bank Biliale Neustadt i. O. zusammen mit Segeberg, den 20. September 1912. a, ne en, 6 . ö 4. ö , , der gerichtlichen Dienststunden jedem gestattet. mit ie ech nien, en, ,, m t K anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die . . in Anspruch nehmen, dem n n. , ,,,, , einem Mitgllede der Direktion oder mit einem Königliches Amtsgericht. ver sar e , , , , eneral, Kirchhain, R. E. den 13. September 191. weiche ihren Sitz in Nittendori hat, Segen lten, Beibehaltung kes ernaunten oder die Wahl eines Konkurtverwalter bis zum 16. Oktober 1912 An Ronkt , , , 2 ( ersammlungen auch in Berlin abgehalten ; d h t der Betrieb eines Spar⸗ und ; ? J. urßver er bis z er n⸗ Ronkursberwalter bis zum 15. Ottober 1912. anderen Prokuristen per procura zu zeichnen. 8 , Dar en. gehalten werden Königliches Amtsgericht. es Unternehmens ist der Ve e. . *, . anderen Verwalters sowle über die Bestellung eines zeige zu machen. Overhausen, den 24. September 1912 Reustadt i. ol gt, di , tember 191. , öß*ts! Zeitz, den 20. Septemb , gj Dar ebene affen gechases um den . e mi e, ,n Ffärhlgereneschtsses und einkretendenfalll üher die Hersfeld, den 23. Sertzemer, Jal'. Ryn gk Amt gericht. Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister A ist heute die Firma z Rönt f. emher 1913, Königsberg, Er. lo 0s6 I) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern 2) die zu im F 157 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. . *Röͤn gliches Amtsgericht. ö —— C. Cartheuser, Tragantwaarenfabrik Filiale nigliches Amtsgericht. Genossenschaftsregister des ihrem Geschãfts. und Piriischaftẽbetri eh . Uande rf den . Sttober a S 12. erm rtugs g Amte gt Oels, Senles. s5ess6n i. Pr. Geldmittel zu beschaffen, 3) den Verkauf ihrer land A0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde. Janer. 66853 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konvad Blaschke zu Oels ist am 21. September 1912,

Northeim, Hann. 56935] Sonneberg Zweigniederlassung der gleichnamigen TZöblitz, Erzgenm Nöniglichen Amtsgerichts Köni 8 z 1 1 . *. 8 . E 43 . 1 sber 1 n f 2 2 f 4 . In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma in Stuttgart, mit dem Sitz a,,, Auf dem die Firma Alexander , Am 18. . . Ei Nr. bꝰ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von rungen auf den L. Dezember 19R2, Vormittags Ueber das Vermögen des Stellmachermeisters Arma August Grote in Northeim. (Nr. 169 des und als deren Inhaber Kaufmann Richard Barth in Rübenau betreffenden Blatte 230 des Handels- für den Augemeinen Wohnungsbauverein, ir solchen Waren zu bewirken, die , er 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Brunnen und Hausbesitzers Movbert Ftrause in Jauer Nachmittags r Uhr, Konkars eröffnet worden. Ver= ,, am 9. Serte nber 1912 folgendes ein— 5 eingetrggen worden. Dem Kaufmann regifters ist. ani en Schrember 1913 ein getragen Königsberg i, Erz, eingetragene Genofsen, gusschließlich für den , , . platz, Zimmer 36 f, Termin anheraumt. ffzner ist heute, Vormittags 11,30 Uhr, das zehrursversahren walter: Kaufmann Karl Krause in. Delf, Offener ge ', , Die Firma ist erloschen. 8 6 Hepp in Sonneberg ist Prokura erfeilt mit worden: 1) Der Nagelfabrikant Max Albin Schlortig schaft mit deschränkter Saftpflicht hier: Dur . sind, und 4) , erã 3 . . Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Iktovember i512. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Tschakert Arrest, Anmelde; und Anzeigernst bis 12. Oktober ortheim, . ,,, . n ,, . J. Die Gesellschaft ist aufaelöft. i n,, vom 10. Juni 191* , . enn T affen Der Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6. in 2 Frist zer n,, ö eg er. . n r, , önig 5 39 ; den 21. September . Der Kaufmann Alexander Arthur in Rüber st der Gegenstand des Unternehmens dahin ein⸗ n ützung berlall n. K „rungen bis zum 1. November 1912. rste Gläubiger⸗ termin den Oktober 1912, Vorm. Uhr Rathenom. : 36936 Herzogliches Amtsgericht. Abt. J. führt das Handelsgeschäft und die k geschränkt, daß die Wohnungen e. s Saujern der Vorstand besteht aus 5 ö , f. . . . . e e Bttoher 1912. Vormit, vor den unterzeichneten Gericht! Zimmer 26. ö In unser Handelsregister Abteilung A Rr. 1867 stettin - das Handelsgeschäft find 5. Kommanditisten einge⸗ Genoffenfchaft nur an folche Personen vergeren für den Verein geschieht rechte ner indli 1a . . ; 9 . 3 hauer 13 sst tags H Uhr. Prüfungstermin den A4. November Oels, den 21. September 1912. ist Hei wer Firma rc, Mracff in Rial en m, . deten n ft belt,, e, . . 1 begründete Kommanditgesell⸗ e gn 3 Bestimmungen des 5 5 Abf. . der . daß ö . i n n, , n. heute 1 mn, ö nn! 1 Vormittags O Uhr, im n, m. Königliches Amtsgericht. heute folgendes eingetragen: J ,, t, heute aft hat am 24. September 1912 begonnen. Ihr teußischen Stempelsteuergesetzes dom 30. Jun er Firma des Vereins Fre sr n. r, e, ,,, 2 age e ern, bierselbst, Zimmer Nr. 23. Offener rrest mit An⸗ Prorr'hei ,, 552770 ö 5 ö. . 9 „Friedrich Wegner“ in Stettin) ein⸗ Sitz ist Rüb * . , i gog hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, außer der der Konkurs eröff net, Konkursverwalter: Generate ; i * 5 orrheü6m. obo] Die Prokura des Ernst Taute ist erloschen. getragen: Inhaber der Firma ist jetzt der . rn, e ,,, . . haftet nicht für 1 ent sprechen. k ö . der Generalversammlung, werden unter agent Georg Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest ie, . a 3m ö Ueber das Vermögen des Wirts Erwin Goll Zur Vertretung der Gesellschaft ist auch der Kauf⸗ Friedrich Adolf Otto Wegner in Stettin. (An lichkeiten des früheren Inhab . Verbind⸗ Mnrs. i . loß l ds der Firma des Vereins mindestens von 3 Vorstands. mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forde · Der Ge ich te scht eber beg Königlichen Amte gerichtt zur Wachtel in Pforzheim wurde heute, am mann Walter Maess in Rathenow berechtigt. gegebener Geschäftszweig: Mühlsteinfabrik.) Angegebener 5 baber Betrieb e , In unser Genossenschaftsregister ist beute b. mitgliedern unterzeichnet und im Baverischen] rungen his zum 14. Oktober 1912. Erste Gläubiger⸗ Herichtsschreiber des Königlich 9 8. I. September 15312, Rachmiltege Uhr. das Kon. Rathenow, den 14 September 1912. Stettin, den 20. September 1912. warenfabrit. ftszweig: Betrieb einer Eisen⸗ der unter Nr. 21 eingetragenen Genossenscha! Bauernblatt“ in München veröffentlicht. Die der⸗ versammlung am E9. Oktober I9E2, Vorm. KEelpruitz. b6s67! kurspersahren eröffnet. Rechtsanwalt Finter hür Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Königl. Amtsgeri cht Zöbli „Rheurdter Spar und Dar lehnskaffen · Verein zeitigen Mitglieder des Vorstands sind: I) Plank, 10 Uyr; Allgemeiner Prüfungstermin der ange— Ucher das Vermögen des Buchhändlers Alfred wurde zum Konkurzverwalter ernannt. Aumeldesrist . gericht Zöblitz. e. G. m. u. S. in Rheurdt“ eingetragen worden, Georg, zugleich Vereinsvorsteher, 2) Polleter, Josef, meldeten Forderungen am 2. November 1912, Brund Hugo Witt in Leipzig ⸗Connewitz. 12. November 1912. Erste Glaubigerversammlung.