1912 / 231 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

V. Transportvoersicherung. A. Einnahme. 3

een) aus dem Vorjahre; . J Prãmlenũbertrãge)

gator Rubber Co. m. b. Gj. Hamburg.

lpersammlung am 14. Sept. a. c. S0 000,

25 O00, reduziert. n aufgefordert, sich zu melden.

orbenen Marianne

42 Nachlaß der ledig st 9 er le er —ᷣ * = ö W. B. werden Erben

Brewe von Neustadt M. In der Genera

ist das Stammkapita 25 000, auf Æ Gläubiger werde

) Uebertrage (Res ' fuͤr noch nicht verdiente Prämien

b. Schadenreserve .. 2) Prãmieneinnahme abzũglich

Vfl Karl Josef Schultheis, Neustadt M. W. B. innahmen; Uebernommenes

4 Fehlbetrag.

3) Sonstige E

onto der Union Marine

r öffentlichen Kenntnis, sellschaft den für

erbebenden Nachschuñß auf t hat und unsere

ich fämtlicher Bei⸗ 150 Versicherungssumme

gegenseitiger Hagelschäden⸗ gutung in Leipzig.

Der Verwaltungsrat. Ame rat Jäger, Vorsitzender.

Die Gesellschaft Prof ziehungsh

Gläubiger der G bei ihr zu melden. Oranienburg, den Der Liquidator der Gese Gurlitts Erziehungsheim änkte⸗ Haftung Emil Kampmann.

Londoner Phönix Feuer⸗Ass rance (ompanꝶy, Aktie nkapita

Geg

Permanente Aus⸗ Tochtergesell⸗ Frankfurt

Wir bringen hierdur daß der Verwaltungsra das Jahr 1912 EIO bo0ᷣ der Nettoprämie Durch schnittẽ prümie einsch trãge 6 1,49 für je 0

etrãgt. Geselsschaft

esellichast ang. 22335371

ung neuester mit beschränkter ist aufgelöst. schaft werden aufgeford zu melden.

Dr. El fas, F als Liquidator der Uusstellung neueste

gesellschaft mit bes

t unserer Ge rfindungen,

Haftung in Gläubiger der ert, sich bei dem Unterzeichneten

e ä

1) Rũdversicherun 2) Schãden, ab 3) Verwalt

b. sonstige

koften, abzũ visionen und Verwaltung kosten ..

4) Ueberschuihßgß ..

21. September 1912.

rankfurt a. M., Hanaue Firma „Pane“, Permanente

r Erfindungen, Tochter chränkter Haftung 2

r Landstraße 36, züge der Agenten

Gesamtaus gaben.. Einbruchdiebstahl / Unfall und HSaftpflicht⸗ Transportversicherun

2 939 571

effor Gurlitts Er⸗ it beschränkter t aufgelõöst. n aufgefordert, sich

V. Gesamtabschluß der Je

ellschaft m in Orani-nburg if esellschaft werde

23. September 1912. Ilschaft Professor Gefellschaft mit be⸗· in , m,

Preusischen streuz gibt bekannt, hrigen Geldlotterie ssaale der erlin statt⸗ tung der Lose erfolgt daselbst chmittags 1 Uhr.

Central Komitee Landesvereins vo daß die Ziehung vom 2Z. b Königlichen Die Einschüt am 1. Oktober, Na

ecuranz⸗Societãt Limited, London).

l 65197 260. ründet 1782. vas 130. Ge X 20,40 A6. sche Reich: Altona, Tu für das Deutsche Reich: in Firma Hanbury & Co. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. I. Jeuerversicherung.

m Roten seiner diesjã Oktober im Ziebun Generallotteriedirektion z

1 Vortrag aus dem Vorjahre, 1

glich bezahlt

1

*. 2

2 237 88 38.

4 Kuragewinn⸗ 5) Verwaltung 6) RNebertragungskosten Anteil der Aktionäre a des Vermõ usgabe neuer schuß der 6

.

ch Kürzung des 3 872 54186 2 358 050 03

142 482 69 , ü

(Phoenix Assu er verstcherung .=

und Haftpflichtversicherung Transportversicherung. Abzüglich: Abschreibungen auf Forderungen. Kursverlust .. J

Rechnungs abschluß für schäftsjahr 1911. . (Umrechnungs 23 026 229 Direktion für das Deut Rathausstraße 19.21. Haupibevollmãchtigter Henry Behrma

Hanbury & C

rnstraße 51, E 161 528 73

tte Bahnhofstraße. 658 072 55

Hamburg,

2 200 841

VI. Verwendung des Gewinns.

Feuerversicherung. .

A. Einnahme. Transportversicherung. .

(Reserven) aus dem Vorjahr ch nicht verdiente Prämien b. Schadenreservne .. ber erlen: Policegebühren s..

An die Generalreserve:

13 260 060

Prämienübertrãge). .

15 534 646 40 660 370 990

1 1

81

Schlußdivi Geizahlte Zins Aufgelaufene Zum Begleiche von Vortrag auf neue Rechnung

en für Vo

e abzüglich Zinsen für

der Versich

2) Prämieneinnabn 3) Nebenleistungen 4 Fehlbetrag...

d

86, 8

Gesamtbetrag..

Unfall · und Haftpflicht Transportversicherung ahrs 191.

Gesamteinnahmen .. Dan ss

B. Ausgabe. 12 132 370

156 70/0 betraͤgenden abzüglich des Anteils der

ubruchdiebstahl⸗ für den Schluß de

A. Aktiva. gen an die Aktionäre für noch ni chtungsscheine)

Generalage

Bilanz der Feuer⸗ Ei 1 ma esch arts

sicherungsprämien - chließlich der M

s den Vorjahren,

Schadenermitte⸗ ckversicherer: 16495 013,60 , betragenden Schadene ch des Anteils der

tn 14 492 280,27 = 157086120

ftsjahr für noch nicht verdiente erer (Prämienũ berträge)ü.6. Rückversicherer:

1) Rückversic pt Schäden, ein lungskosten, au

56 871 018

cht eingezabltes Aktie

I) Forderun

9 urückgestellt...... einschließlich der 6 498

2) b. Schäden, z im Geschäftejahr,

lungskosten versicherer: . a. gezahlt. 5. zurückgestellt. .. Reserhen) a

, ,

nten beziehungsweise Agenten

atẽrnehmung H anteilig auf das lau

nternehmung

d. im folgen Jahr treffen 13 648 642

Kassenbestandd .. 3 en und Grundschulden ..

uf das nächste Geschã Anteils der Rückversi Anteils der Bezüge der Agenten .. Verwaltungskosten..... ützigen Zwecken, insbesondere

Vorschrift be

13 260 000

3) Uebertrãge Prämien, abzi 4 Verwaltungs

abzũglich des

onen und sonstige ] 890 985 47

467 115 663 290 408 0006 - 11910166

Kapitalanlagen; a. Sppothek b. Wertpapiere c. Darleben au d. Wechsel .. 5) Grundbesi 6) Inventar 7) Sonstige

gilo 338 00575

erlöschwesen:

b. sonstige

) Leistungen zu gemeinn a. auf gesetzlicher . freiwillige

6) Ueberschuß. ..

J

f Wertpapiere

für das Feu 48 533 750 1018315

204 oꝛ7 6 2368030 03 6 257 365 18

188

,, /

üglich Steuer

medividende von 15 0 pro 1911 abz ende an die Union Marine

Vorrechtsanleihen ..

Gesamtausgaben .. II. Einbruchdiebstahlversicherung

———— A. Einnahme.

em Vorjahre; .

te Prämien (Prämien

JJ

1218 45664 doo 124

1311 8

I) Ueberträge (Reserm 8) Verlust (Fehlbetra- ..

a. für noch nie b. Schadenreserve 2) Prämieneinnahme 3) Nebenleistungen d 4) Fehlbetrag

264 209 33

lich der Risto licegebühren.. .

r Versicherten: Po

d ,

65 497 260

l

JJ ./

ĩ . 2) Uebertrãge auf das

Rãckoersicherer: a. für noch nicht ver

rsicheru bruchdiebst Unfall- und Ha Tranzportversicherung. = ngemeldete, aber noch

T Einbruchdi Unfall⸗ un

351275 82

Gesamteinnahmen ..

BE. Ausgabe. ñ diente Prämien (Prämlenübertrãge

2g h betrag orjahren, abzüglich

13 260 090, 31 823. 24

ersicherung styflichtoersicherungs..

versicherungs vrimi

des Anteils d . is sss 8a i

kosten, aus d

gelte. einschließllich der ; Seschäftsjahr, abzügli

Schadenreserve) 1823 617,20

444760, Sh

nicht bezahlte Sch hto blversiche rung K d Haftpflichtversicherung .. Trans portversicherung.. .

Hypotheken und Grundschulden ..

derer Versicherungs unternebmungen.

. ,

enden Schadenermitte⸗ S der Rückversicherer: 72383 49 51639

S 1 855, 30 betra

2) b. Schäden ein lungskosten, in

2275 048 8016 163 892

Geschäftsjahr

ũckversicherer ls der Rückversicherer: ge der Agenten....

,,, /

/ /

Gesamtausgaben

ichtversicherung

n Deutschland nicht betrieben).

ür noch nicht verdiente

erven) auf das nãchste noch n z rämienüberträge) .

res Anteils der R ch des Antei und sonstige Bezü

3) Ueberträge Rei Prämien, abzug!

4 Verwaltungskosten, uthaben an

b. Vorrechtsanleih

, . , 9 9 2

c. Noch nicht erbobene Divldende d. bezah

b. sonstige Berwaltu

) Ueberschuß

ö 9 ö ,

20 76 28 I Nos lis 870 00 153 21521

all · und Haftpft 5) Reservefonds

versicherun g. haftpflicht versicheru Transportversich fene Zinsen für Vorrechtsanleihen ..

(Ueberschuß)

III. Unf alreserve: Feuer

A. Einnahme.

Prämien (Präm

6) Aufgelau 7 Gewinn

erven) aus dem ch nicht verdiente

b. Schadenreserbe .. rämieneinnahme abzüůgli ehlbetrag ..

22

ienũbertrãge)

,

1 1 Res

Gesamtbetrag .. cblusse enthaltenen Zable 7. pril 1912 genehmigte run onehm

echen denjenigen des in der des Kaiser⸗

700 ; Werts ihres schulden⸗

Die im vorstehen

lichen Aufsi

Abschlusses. . ie Societät zur n, .

Höhe von M der Soctetãt einsch 2 00 000

h der Ristorn.

,, k

Gesamteinnahmen ..

chtsamts für

Geschãftggrundstũck Hamburg, den 18.

H. Ausgabe. abzüglich ded Antes der nch

) Rückversicherungè a. Schäden aus

5. zurũckgestellt b. Schäden im Geschãäftsjahr,

92 .

den Vorjahren, 406 188,06

ö .

der ide cherer a , . 2 gz4 30

hr für noch micht verdiente (Prämienüberträge)..

912 tion für das Deutsche Reich. Hanbury & Co., Hamburg · Altona.

92.

abzüglich des Anteils

(Reserven) auf da

G. m. b. H.

des GeJ. übe liche Gläubiger

Unterzeichneten zu me iquidator: J Mos Berlin Wilmersdorf.

der Tonwerke . 65 bs. 2 lerdurch sämt

uidation beschlossen und beantragt. durch etwaige Gläubiger unserer ch bei derselben zu melden.

n 23. September 1912.

Noetzold

mit beschränkter Saftung. ilbelm Roetzold.

Wir haben Lig Wir fordern hier llschaft auf, si resden 29, de

milian

Die Gesells

G. m. b. S. werden h aufgefordert, sich Der L

do

) Sonstige Aus gaben; Gewinnanteile in

6) Ueberschuß ..

wN

Kañferallee 22.

Form von Prämienermãßi

Gesenschas

usgaben ..

3 231.

Zentral⸗Handelsregister für das

6 . Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 27. Septemher

Der Jnhalt dleser Sen Patente, Gebrauchsmuster, Konku age, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handel J . * g ; rse sowie d 5. els· Gůterrechts· Vereins., Geno H, , , nere, ü ie Tarif. Ind Fabrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, . . . es, , , . über Warenzeichen m ite h

Das Zentral⸗Handelgregister für Selbst gister für das Deutsche Reich kann d ostanstalte ĩ elbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des . 3 16 . . .

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

gon gentral⸗ 2 ö . m „Zentral-Handelsregifter für das Teutsche Reich.; werden heute die Nrn. 231 4. und 231 B. ausgegeben. A. . . gel n.

18 E2.

Deutsche Reich. mn. 2312)

Das Zentral ⸗H andelsregister für . . ö andelsregister für das V utsche Reich erscheint i 586 . ezugspreis beträgt L n SO R für das Vierte ahr k. Ging eischeint in der Regel täglich. Der dreis für den Rar m , as Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2 K

preis sur den Raum einer 4 gespaltenen en, . eine dun ern kosten ZO §. A nzeigen⸗

Oktober d R Ip 596 snwalte §; . . Oktober d. J. ab 5 gespaltenen) Einheitszeile 30

Handelsregister

Aachen.

Im Handelsregister wurde heute die offene ge gesellschaft „Senler Co.“ zu Aachen . 9. tragen. Die Gesellschafter sind Josef Seyler *. mam 4 in Gütertrennung lebende Gbefrau 8 4 . Fuß 56 geb. Feilzer, Kauffrau zei n. Die Gesellschaft hat am I5. Sey tember 1912 begonnen. Zur Vertret Se g. schaft is 54 zertretung der Gesell—⸗ Welti nur die Gesellschafterin Ehefrau Fuß er⸗

Aachen, den 24. September 1912.

Kgl. Amtsgericht.

Abt. 5. Altona, Elbe. Io 7 274 Eintragungen in das Sandelsregister . 4 63 , . 1912. 14: Feurungsbureau Edmun ,, ist der Ingenieur 6 Joser zeUrer in Altona. Dem Ingenieur Ernst Hugo Axer in Altona ist Prokura erteilt. . 24 September 1912. 4 16165: Hermann Hecht, Altona. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Hecht in Altona. Altona, Königl. Amtsgericht. 6.

Altona, Elbe. Iõ7 275] Eintragung in das Handelsregister. 24 3 1912.

201. alast⸗Automat Gesellschaft mi win, , , , Altona. In , . erer Veröffentlichung vom 12. Juni 1912 wird bekannt gemacht, daß der eine Gesellschafter, die nm,, Rheinland Bernhard Röhrig, G. m . & in Cöln, ihre Einlage dadurch beschafft. daß 5! ie gesamte Autemateneinrichtung, bestebend in ö ,. einschlisßlich Büfett im Werte von . gr einbringt, sodaß ihre Einlage dadurch ge⸗ Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns k lüter in Altona ist beendet 941 an seiner Stell der Kaufmann Bernhard Röhrig in Cöln zum Geschäftsführer bestellt.

Altona, Königl. Amtsgericht. 6.

Andernach 57 . 4 574 Im Sandelsregister B ist beute g. . Firma Vaamlooze Vengootschaap 4A. Driessen's Cacao en Chocolad-

Tabriek en“ Aktiengesellschaft, Zweigni = lassung Andernach. ingetragen 6 i n. Zweigntederlassung in Andernach aufgehoben ist. Andernach, am 24 September 1912. Kgl. Amtsgericht.

Artern. . sõ7 2761 3n das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen offenen Handeltgesell— schaft Zuckerfabrik Artern von Böning, Lüttich * in A. tern folgendes eingetragen worden: ö a. In die Gesellschaft sind als nicht vertretungs— , . Flitner, Artern, Fritz Töpfer, Kölleda, Fritz Ebert, im el . tzʒ Artern, Hermann 3. Aus der Gesellschait sind autgeschleden: Her⸗ mann Ritter Kindelbrück, bezw. dessen . X. Iliters Erben, Artern, als: 1 Richard Fiitner —— Hermann Flitner, 3) Rudolf Flitner, 4) Witwe , g, nn,, t. , . C. A. Eyrunds Erben, Artein, Erdmann Kieme, Hey her Tankenbansen k denh he, Tn . ie 55 4, 9, 13, 19, 20 des Statuts sind ge⸗ Artern, den 19 Seytember 1912. Königliches Amtsgericht.

Aus ustushurs, Erzgeb. 572771 Auf Blatt 269 des hiesigen Handelsregisters. die Firma Ernst Rochlitzer in Borstendorf betreffend ist beute folgendes eingetragen worden: ö Die Inhaberin Amalie Rosalie verw. Rochlitzer ach 1 ist ausgeschieden. 66 Gesellschafter sind Bruno Richard Rochlitzer und 8 Emil Rochlitzer, beide H scht e rer in * orstendorf. an die der Verwalter im Konkurse zu ,, . der bisherigen Inhaberin das Handels⸗ geschäft samt der Firma mi usti ö! . , . 2 it Zustimmung der In r, , . ist am 1. April 1912 errlchtet Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschä 6 die des Geschãfts 5 Verbindlichkeiten der bisherigen In— Augustusbnrg, den 21. September 1912. Königliches Amtsgericht.

Auma ma. og431 , 3 3 ist bei der 6 5 Industrie⸗Gesellschaft Berghaus i n, . enn, 1 . Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Kauf⸗ ere Ernst Kurzweg in Auma sst erloschen. Das ,, . ist mit allen Rechten und Ver— r ichk:iten auf die Firma Porzellan⸗Industrie⸗ eln ellscha Berghaus in Auma übergegangen. uma, den 23. Seytember 1912. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1.

Wmallenstedt. 57278 n , . Bekanntmachung. dal hr Nr. 223 des Handelgregisters A ist bei, der . st verzeichneten Firma Otto Alps zu Ballen⸗ heute folgendes eingetragen worden:

Das Geschäft ist unter der bisherigen Fi f den Kaufmann Erich Mayvburg ie ebm gn, gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Heschäfts begründeten Forderungen,. Rechte und Ver= bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Erich Mayburg ausgeschlossen.

Ballenstedt, den 24 September 1912.

Herzogliches Amtsgericht. 1.

Ramberg. 2 . K heute enn, r Firma: „Heinri Dietrich“ in 3 Die Firma ist erloschen. ,, Bamberg, 24. September 1912. K. Amtsgericht.

Eamberg. 7

. 57433 Im Dandelegister wurde heute cane, bei der Firma „Bamberger Möhbeliundustrie, Ge—⸗ seuschast rij. beschränkter Dafrünge n Bam— berg; Die Gesellschaft wurde durch Gesellschafter⸗ 1 20. September 1912 aufgelöst.

e eingetragen wurde die Firma , Möbelindustrie Gäͤstav Gerst“ , Inhaber Kaufmann Gustav Gerst daselbst. .

Forderungen und Verbindlichkeiten der Firma „Bamberger Möbelindustrie, Geiellichafst mlt be . . Bamberg sind ühernommen.

Liguidator dieser Firma ist deren bisheriger Ge schãftsführer Gistar Gerst, Kaufmann in

Bamberg, 24. September 1912.

K. Amtsgericht.

Bambers. . 57434

Im Handelsregister wurde heute eingetragen bei der Firma; „Carl Pfretzschner“ in Kronach: Dem Kaufmann Gottfried Pfretzschner junior ir Kronach und dem Kassier Rudolf Weiß dort wurde Gesamtprokura erteilt. Die Prokura der Frau Meta Pfretzschner ist erloschen.

Bamberg, 24. September 1912.

K. Amtsgericht.

REamberg. 57435 Im Handelsregister wurde heute ane, . der Firma „Fasold & Meinhold“, offene Handels. gesellschaft in Steinbach a. W.: Die Gesellschaft wurde durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst, die Firma ist ohne Liquidation erloschen. . Bam berg, 21. September 1912. K Amtsgericht.

Eelgard, Persante. 56897

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der

inter Nr. 4 eing tragenen Firma „G. Kleedehn,

Inh. Hermaun Kren“ heute eingetragen worden

daß die Firma jetzt „Sermann Krey“ lautet. 3 Belgard, den 20. September 1912. Königliches Amtsgericht.

Eerlim. 57279 In unser Handelsregister Abteilung B ist beute ein. getragen worden: Bei Nr. 115: Acctiengefelschaft für Montanindustrie mit dem Sitze zu Berlin;: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 8. August 1912 bildet den Gegenstand des Unter⸗ nebmens noch: Erz- Koblen, Gisenhandel und Bank geschäfte aller Art, auch einschlägige Grundstücks⸗ geschäfte. Ferner die durch dieselbe und du ch eine zweite Generalversammlung der Aktionäre von dem selben Tage noch beschlossene Abänderung der Satzung Bei Rr 27. Deuische Reform. Versiche rungse bank. Attiengesellschaft mit dem Sitze zu . n n der Generalbersammlung der

29 * 5 54 8 * Indo ö ö Juni 1912 beschlossene Abänderung

Berlin, den 20. September 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

K erlim. ö 57280

In unser Handelsregister ist am 20. September 1912 eingetragen worden: Nr. 39 830. Dampf. wäschtrei Ernst Friedrich, Berlin. Inhaber: Louis Lewisohn, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betiiebe des bisher nicht eingetragenen Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch der , . Louis Lewisohn ausgeschlossen. Ber r. 3421 M. J. Caro * Sohn Berlin: Der Anna Froitzheim, Charlottenburg, ist dergestalt Ge samtprokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft mi⸗ einem anderen Piokuristen die Firma zu verteeten berechtigt ist Bei Nr. 4617 K. von Boden haufen u. M. Schiff. Berlin: Die Firma lautet jetzt; Kraft von Bodenhausen. Der bisherige Gesellschafter Kraft von Bodenhausen ist allelnige

Inbgber der Firma. Die Geselschaft is f gelöst Bei Nr. 5865 * n, . mann, Berlin: Dem Rudolf Siegismund

zu Berlin ist derart Gesamtprofura erteilt, daß er die Firma emeinschaftlich mit Frida i, 6 mit Moritz Masur zeichnen kann. Moritz Masu ist berechtigt, die Firma sowohl gemeinschaftlich mit der Prokuristin Frida Müller wie auch mit je einem der anderen. Ge iamtproturisten Siegfried Matbiae gder Rudolf Siegismund zu zeichnen. Bei Nr. 19311 Berlin ⸗Werdersche Früchte conser ven. , Moral, Berlin. Niederlassung jetzt:

erlin · Weiß ensee. Bei Rr. 2667 Alder! Fabian, Berlin: Inhaber jetzt: Leo Jacob, Kauf— mann in Charlottenburg, und Julian Max Mann. heim, Kaufmann in Charlottenburg. Bei Ur. 28 351 Friedrich Hermann Voigt Quelle Dampfwäscherei, Berlin: Die ira lautet jetzt: Dampfwäscherei Quelle Lewisohn L

Co.: Inhaker jetzt: Max Lewisohn, Bautech—

Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein— gitreten. Bei Nr. 31706 R. * P. Klein Berlin: Der bisherige Gesellschafter Rudolf klein 1 alleiniger Inhaber der Firma. che ist aufgelöst. Bei Nr. 33 525 Deutsch 6st Limodin⸗ Unternehmung , , Berlin: Der bisherige Gesellschafter Hersch Joỹef Rosenzweig ist alleiniger Inhaber der Firma X ., ist aufgelöst. Bei Nr. 38 616 ** n,. E Go. Kemmanditgesellschaft, erlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Ein⸗ pringung in die Kunststein⸗Industrie W. Denker S Co G. m. b. D. Die Firma ist erloschen. Gelsscht die Firma Nr. 22 107: Carl Hold. Berlin . Berlin, den 20. September 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

KRexlin. Sandelsregiste 5728

eri . gister (5728

des Königlichen Amtsgerichts Berlin ml Abteilung X. .

Vie

In unser Sandelsreaist s j In unser Sandelsregister ist beute eingetragen worden: Nr. 39 831. Offene Handelsgesellschaf 831. Offene Handelsgesellschaft:

9 Mi ,, 1 8 1 ö .

. Mier isch Co. in Berlin. Gesellschafter: anslente Arnust Bernt ar? Mierisch Nerchau. Emil K Scherneck, Berlin-Tempelhof. Die Hesellschaft hat am 5. August 1912 begonnen.

s— 39 830 R

. . Firma Photo Emil Jansen in ,,, Inhaber: Emil Jansen, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 39 833

. Firma. Emil Neibetanz in Berlin-⸗Wilmers« dan. Inhaber: Emil Reibetanz, Kaufmann Berlin⸗ Wilmersdorf. Nr. 39 834. Firma: Carl Riesler in Charlottenburg. Inhaber: Carl Riesler. Uhr— macher in Charlottenburg. Nr. I9 33. Sfr ne Handelegesellschaft socisté des Leros 549 rants et Cosmestiques „Dia“ Dr Mn. I bow é Co. in Berlin. Ge sellschaftez? Dr. med. Moses Leybom,“ Char htte burg. Selmar Sando⸗Mirctky, Kaufmann Berlin. Die Gesellschaft bat am 1. August 1913 begonnen Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Selmar Sando. Mirsky. ermächtigt. Bei Nr. 7563 (offene Handelsgesellschaft A. Mo⸗ tard Co. in Sternfeld h. Spandau, mit Zweigniederlassung zu Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Charles Eugene Motard ist Alleininhaber. Die Gesamt. prokura des Franz Herbst ist ersoschen. Die Ge. samtprokura des Walter Fehser ist in eine Einzel⸗ Nokura umgewandelt. Bei Nr. 31720 irma Felix Naumann in Charlottenburg): Nleder⸗

asung Berlin. Nr. 19 896. Firma: Ed Prüfer Nachfolger in ĩ Die Firma ift lger in Berlin. Die Firma ist

Candert in; Ed. Prüfer Nachfolger Inhaber gothar Hase. Inhaber: Lothar Hase, Kaufmann Berlin. Der Uebergang der im Betriebe der Geschãfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe , durch den Kaufmann Lothar Hase aus— geschlossen. Bei Nr. 666 (Fir Gercin igun geschlassen. Nr. 666 (Firma Vereinigung der Kunstfreunde Ad. O. Troitzsch in Berlin): Vtzt: Berlin. Schöneberg. Bei Nr. 4952 Firma J. F. Reiser in Berlin): Offene Handels⸗

gesellschaft. Franz Seiffert, Kaufmann, Berlin Schöneberg, ist in das Geschäft als persönlich

haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am 1. Juli 1912 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesesfschafter emein? schaftlich ermächtigt. Gelsscht die Firmen: Ui 30 955. E. Sigmund Nachf. Bernhard Israel in Berlin. Nr. 17 092. A. Hermann Robinson Inhaber Carl Loewenthal in Berlin Berlin, den 21. September 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. nern. ö or 28 g In, dag Handelsregister B des unterzeichneten derichte ist am 21. September 1912 folgendes ein— vtren Nr. 11174. Frauffurter Quarrite ,,, mit beschränkter Haftung. 31 5 erlin, wohin derselbe von Frankfurt a. M. ver⸗ 9 worden ist. Gegenstand des Unternehmens: . Herstellung von Teer Makadam (Quarrite- und Bitulithie-pflaster) und der Betrieh aller direlt oder ndirekt damit im Zusammenhang stehenden, in das , ,,,. einschlagenden Geschäste. Auch ist zie Ge sellcbast berechtigt. sich an anderen derartigen deschäften zu bet iligen oder solche aufzunehmen. Stammtap tal beträgt 100 000 ½ι. Geschäftsführer: , Walter Jesky in Berlin-Friedenau. dit Besellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1919 16. Dezember 190 und 23. März 19173 ab⸗ zeschlossen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, l erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft 9 einem Prokuristen. Nr. 11 175. „Neukölln Emserstr. E26“ (Grundstückenerwertunge⸗ gn , mit beschränkter Haftung. Sitz: zerlin Wilmersdorf. Gegenstand des Unter— ,, Erwerb und die Verwertung eines tundstücks sowie der Abschluß aller damit in Zu— am menhang stebenden Rechtegeschäfte. Das Stamm. kapital beteagt 20 009 S6. Geschäftsfühcer: der Kauf⸗ 4 Yun wig Engelmann in Berlin. Wilmersdorf. 24 Hesellschast ist eine Gesellschaft mit heschränkter 24 Der Gesellschafts vertrag it am 21. August 192 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfte führer bestellt so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts führer gemeinschaftlich Außerdem wird veröffentlicht:

Sitz

9563 498

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er—

niker, Berlin, und Louis Lewisohn Kauf

Merl; Cx * 8 ; 5 ö. ö. Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am 17. September 1912 begonnen hat.

M. Qemis n Mm 15 Max Lewisohn, Bautechniker, Berlin, ist in das

Die Gesellschaft

TDoryp⸗ . Co 594 5 s s Terrassen Gesellschaf mit beschrä

folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Rr 2317. Süd- Borneo Gefellschaft mit be— jchran ter Daftung: Gemäß dem Beschlusse vom ö Juli 1912 ist das Stammkapital um weitere ĩ og. erböht worden, es beträgt jetzt 535 800 . . Bei Nr. 3527 Ruberoid, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 3. September 1909 ist das Stammkarital um 9 ö. . H. beträgt j tzt 1009 000 . ö die Bese lüsse vom 3. September 1999 und 9. Januar 1910 haben S5 9 und 12 des Gesell⸗ Haft ertrage Abänderungen erfahren. Bei Nr. 45 5 Gichtosint Brunnenkontor Gesellschaft n, , , Haftung: Arthur Haexing ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Richard Lüders in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 2940 Wilmerẽs dor ferstr aße 53 54 Grund⸗ i cks gesen ichaft mit beschränkter Haftung: , in C barlottenburg ist nicht mehr Geschäftsäler. Der Bücherrevisor Heinrich Zoten⸗ berg in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Geschẽ te fuhrer destellt 1 Wittenbergplatz grundstückspacht⸗ und Erwerbs. Gefeñifchaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist üährer Siegmt Lewin in Berlin. Bei Nr. 8176 , Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöft.

117 135 aufgelost.

8a knn it ö ish af B z fraß Liquidator ist d ish Geschäftsführer

* 1 3 r bisherige

Baumeister Franz Reißig in Berlin-Siegli

. 354 ter Franz Reißig in Berlin -Sieglitz.

Bei Nr. 88765 Sub⸗T t Gesellschaft ini Sub⸗Target Gesellschaft mit be⸗

schräutkter Haf : Die f s ter Haftung: Die ist auf⸗

Gesell chaft

6 TLiguidator ist der Kaufmann Wilbert Edward Straftor Mer 9 . Stratton in Berlin-Schöneberg. Bei Nr. 9707

SFsolertr z schaf ̃ en,, Gglellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 6. September 1912 ist der Sitz der Gesellschaft von Berlin nach Berlin Schöneberg verlegt worden. Bei Nr. 10612 Diamant- asglühlicht Gesellschaft mit be— schräntter Haftung:; Durch den Beschluß vom 2 September 1912 ist der Gegenstand des Unter⸗ nehmens dabin geändert worden: Die Herstellung und der Vertrieb von Glühlichtartikesn, der E . . n (li artikeln, der Erwerb und die Begebung von Lizenzen und die Beteiligun bei anderen Unternehmungen, welche in dieses F . schlagen Durch den Beschluß vom 2 Sey tember 1912 ist das Stammkapital um 100 900 t erböht worden daß es jetzt 200 009 beträgt. Durch denfelben Beschluß haben die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags wegen des Stammkapitals sowie 53 des. selben wegen des Gegenstands des , F 3 wegen des Geschäftsjahrs, 8 7 wegen der 6 schäftsführer, S 9 wegen des Aufsichtẽ rats 877 wegen der Gejellschaftsbeschlüsse und 5 5 für den Fal der weiteren Erhöhung des Stammkapitals Ab: änderungen erfahren. Bei Nr. 16 873 Gr ud. stůcksg esell schaft Sagen Geirgichaft! ,, schräntter Daftung?: Die Gesellschaft ist ausgelbft. Liquidator ist der bisherige Geschäftsfü ̃ Pannecke in JI 2 Berlin, den 21. September 1912. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.

srlin. Bekanntmachung. 572831 ö. 36 6 B des ,, Ge⸗ chis ist ite eingetragen worden: Nr. 76 Apotheker Schütz Drogerie Wien ant . beschränkter Hastung. Sitz: Berlin⸗Marien⸗ i Gegen land des Unternehmens ist; Der ,. einer Durggtie, Stammkapital 30 0900 (. elch stsfüh er ist Adolph Schütz, Apotheker. Berlin⸗ Steglitz Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24 Aunust 1912 abgeschlossen. Als nicht eln e⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche . mach ngen de Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 4948. California Frucht. und Wein-Depot Hilmar Stephany Besellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. Nr. 10 285. Aitor inkter Haftung. mehr Geschäfts⸗

H erlin.

Dekonom Anton Lowrek ist nicht führer. 2 z 952 o. s Berlin, den 23. September 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167 )

Konnm. Bekanntmachung. 574361

Das, unter der Firma Kill * Morkramer (Nr 471 des Handelsregisters Aht. A) in Bonn bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Theodor Mendel in Bonn übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt Bonn. den 19. September 1912. i

Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

KR gnn. Bekanntmachung. 57437 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute

bei der unter Nr. 204 eingetragenen Firma , Bonner Kaffee Großrösterei Weiler und Va ucher Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ zu Bonn in getragen worden, daß die Bestellung des Theodor Maucher zum Geschäftsführer widerrufen worden und der Kaufmann Peter Weiler zu Bonn -ressenich alleiniger Geschäftsführer ist. 2 Bonn, den 20. September 1912. Königliches Amtegericht. Abteilung 9.

n eottron. Bekanntmachung. 57284 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

nter Nummer 195 die Firma Johannes Leib in

Osterfeld und als deren Inhaber der Kaufmann

Johannes Leib in Osterfeld eingetragen worden. Bottrop, den 19. September 1912.

Königliches Amtsgericht.