1912 / 231 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

r k 8 2

G. 13729.

163907.

163892 F. 12151. 3 a 163898. B. 25727. 20a. 2 . 77 2 1 *. ;

pok6ohbkESslh

i Lucius

7 1912. arbwerke vorm. Meister e . gere, fc aft, Höchst a. M. 1539 10x. shaftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar⸗

i eutische Präparate. aer ige een gere, ,, ö F. 12153.

Solbt Sl

Warenzeichenbeilage

des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers. V 7B. Berlin, Freitag, den 27. September. 1912.

29 7 1912. Gewerkschaft des Bruckdor f⸗ , e . Bergbau⸗Vereins, Halle a. S.

1319 1912. . rfftebettieb: Braunkohlenwerke. Waren: Brennmaterialien.

z 410. 163932. F. 11993. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ; Meister Lucius Warenzeichen. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 57 1912. Farbwerke vorm. ; ; 64 153 ö Attien ese ll sch aft, Höchst a. M. 1319 Schluß.) F 1 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. ,,, 9 4 . . . f ö , 1912. ; ; ik. Waren: Phar⸗ . 3921. B. 26390. d. Hufeisen, Hufnägel. ö ie b: Chemische Fabrik. an ,. . 6. 6e gatts ee tie , Präharate. . 2 Emaillierte und verzinnte Waren, . . mazeutische 981 F. 215A. . G. 13730 f. Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, 1653894. ö gutfabrit A. 6. 9 163908. ö ; 1 9) Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, 54 1912. Berlin⸗Gubener 1 a. . enn ö Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten Stahl— é RM 3. A. Cohn Abt.: Berthold Lißner, Guben. . n 2 2. 3 kugeln, Reit und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, ; ; 29 or? ; an Woll⸗ k w J . , 1 München, Thor⸗ Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geld— Meister . Geschäftsbetrieb: Wollfilzhutfabrik. Waren: Wo ww = walbsen tr. 2 un. 75 schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗

a ni 1 k . Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb

metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,

. ü: 1 öchst a. M. ; 3 (. i ö. ö ö

K Brüning, Akttiengesellschaft, chsi filzhüte. ö H mn Parfums. Waren: Parfums. 166 1912. Forster Roßhaarstoffabrik Faber Naschinenguß.

1912. . ; brik. Waren: Phar⸗— T. 7348. Strauch, Forst i. L. 149 1912. a n Fenn e, ne mnehie. 6e ga itz e e n . 3. 163900 . Geschästs betrieb: Zwirnerei, Weberei, Appretur— Fahrtader , i ,

e n, . 8 6 14652. (lostanicli-ᷓᷓ ü 297 2. G kschaft des Bruckdorf⸗ anstalt. Waren: Webstoffe. Jaht engteise

2. 124 1912. Trikot⸗ r m , n, de a, s . . 110. 163933. B. 26113. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetale.

. ö 163920. ö ,)) 2 . 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. zz. ; 8 Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigarillos, PPh Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigarrenspitzen, Rauch,

AaLrFao Kau- und Schnupftabak. Rohtabak.

38. 163926. J. 5744.

139 1912. eg stebeteter: Braunkohlenwerke. Waren: Brennmaterialien.

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermateriel, Packmaterial.

16a. Bier.

b. Weine, Spirituosen. 8 3 * ; 6. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und 1—

abrik Dessau Ries & Solar I , 1391912. Geschäfts betrieb:

sie Apotheke) . . —⸗ er . Q Cie. (Gro e stellung un ertri vor one gene Pat. Anwälte C. Gro nert Tritotwäsche, Waren: Tri=

in d ö s Trikotwäsche.

Berlin 8. W. 61. 1369 1912 loist ef. Triton

ö 8 . Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗ . Chemisch / pharma⸗

ß 1912. Frau Anna Herman geb. Roth, Davos-Platz (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anwälte L. Glaser, Hering, E. Peitz, Berlin 8. W. 68. 14,9 1912.

*

dukte. Waren: . 55 Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ,, J ; 3. w zmitteln. ,,, , 9. . Bade Salze. zeutische Produkte. . 5. 163901. . 25573 ö 14 G. 13535 K . ö e. * 3 3 17. Edelmetalle, Gold ⸗,„ Silber⸗, Nickel und Aluminium . . T 163509. E. S960. 260. 1639142. ĩ K ö K . Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn—

8. 163922. K. 22688. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20a. Brennmaterialien.

EE e, fass. al 6/4 1912. Bürstenfabrik Pens berger 3

. ; 13 2 re, Paris; Vertr,: Pat. X21. G., München. 1319 1912.

. ,, . *. 61. 139 1912. K* Ez, fi sienscbeit. Raron; Anm. Ir eee. gem Fabrik. Waren: Phar. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, ge,, d hygienische Produkte, didtetische Nähr⸗ Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne.

Fulgur

27/12 1911. Electricitätsgesellschaft „Sanitas“

ĩ un b. H., Berlin. 15319 1912. ; 12315 2. . . . b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, mazeutische 33 . a betrieb: Herstellung und Vertrieb elek 235 , in, Schwabach. 106 1912. Fa. Richd. Gouncken, Hamburg. 149 Schmiermittel, Benzin. ; mittel. 5 —— Q 782. GSeschã V n: Elektromedi⸗ Carl Gögelein, 1912 ; ;

ö 163897. / K 7— 6 1459 1913. ies ben, w, ,, amor Geht C. Kerzen, Nachtlicht, Dochte.

; . ö 6 E. 10292. zinische Apparate. Geschäftsbetrieb: Kolo— 15/12 1911. Anton Jasmatzi, Dresden, Blase— ö k. ast. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schildpatt, t 13. ö . 910 G. 13604. nialwarenhandlung und Teig witzerstr. 17. 14/9 1912. ; Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- 22a. 163 . ? warenfabrik. Waren: Teig Heschäfts betrieb: JZigarettenfabrit. Waren: Tabak-⸗ 41e. 163934. K. 21873. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler=, waren aller Art, Paniermehl, fabrikate aller Art, nämlich Rauch,, Kau- und Schnupf— Schnitz und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren

=. ; . ö Makkaroni, Suppenprãparate, tabake, Zigarren und Zigaretten. Beschr. , für . h es sell Bouillonwürfel. d 224. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer— Kloster ·Hpotheke kors 163927. M. 19484. lösch⸗Apparate, »Instrumente und „Geräte, Ban

dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und -Geräte,

H. Jost. Apotheker.

20s7 1912. Klosterapotheke in Lorsch ( Sessen)

senf. 139 1812. 1912. 6 . Krankenmoöbel⸗ Geschäfts betrieb: von H. Jost, Lorsch . und Vertrieb von Geschäftsbetrieb; Verbandstoff⸗ und Kr hun mn ger.

G 5 lin. 139 zln⸗Ni 139 1912. 22M 1912. M. Pech, G. m. b. S., 85 2. Fa. Carl Plaat, Cöln Nippes. 7 1216 1912. Fa. C , Waren:

Ne yeroni pfipassnii

78 1912. Meyerotto & Co., Neusalz a. Oder.

24

äfts betrieb: An ; a. l Klebstoffe. w/ / 8 12122. ; Meßinstrumente. . . Speʒialitũten. BVaren: Armneimitt 6 . . 163911 Sch. 16486. 27. 163915. F. 12 14/9 1912. ö ö ö . . 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . * . 163904. . 14513. 222. ; Geschäfts betrieb: Zigarren⸗ Import und Lager. ,

ö ö Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch, Kau—

d Sch frabat und landwirtschaftliche Geräte. und Schnupstabat.

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations—⸗ materialien, Betten, Särge.

Geschäftsbetrieb: Import und Export Geschäft. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Waren: f 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Kl. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

171912. Akener Speiseöl⸗ und Pflanzenbutter⸗

2 ö. 9 1M Fabriten, G. m. b: T. ier e. dr elne? . 296 1912. Zerreiß & Co., Nürnberg 1

Watt Fftöcke

9. . 2 Ster ooskoptometer * 1 K * He mf, ns, JJ ö P 7 M 6 Il 9 6 ö . 38. 163928. w. 15016. mw ler ale Särge. 3. ö. 8 K . ö. . Fa. A. Schumann, Düsseldorf. 14/9 286 1912. Fa. FZ. W. Körner, Dresden. 14j9 25. Nusilinstrumente, deren Teile und Saiten. . 23 49. . ö ö. ö. ö. 1912. Fa. . 12. I 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, ,. . 7 ( . . 1912. . tri eschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. Waren: Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

n. . J . ; ertrieb von pesche r 31g ; 5 ; ö i . Ich, ,,, K 5 . , ,, k . Fretten, Zigarren, Rauch,, Kau- und Schnupftabake, b. Eier, Milch Butter, Käse, Margarine, Speiseöle ö. ö Apparaten ö Q 51671912. Xaver Feldmann, Mannheim, M. nretten papier. 666 686. y J ; 6 J z tuttgurt. .. 41 . 3923. 9359. 27 2. im E s b H. 31 2. ilhelm Kühn, Dresden A., Gr. Zwinger⸗ . Kassee, Kassee gate, Tee, Zucker, e 2 g 316 1912. Wilhelm Benger Söhne, Stuttg 262 163912. M. 19276. 14 ria zetried: Emballagevertrieb. Waren . . Exportgesellschaft m b H.. fra d a s6 M- . Mehl und Bortost, Teigwaren, Geiwilrze, Saucen,

1315 12812. ; zkot⸗ Strumpfwaren-Fabrik. . ; K— . Ges aft sber 46 Exportgeschäft. Waren: Zigaretten Geschäftsbetrieb: Handlung für Waren der Textil— Essig, Senf, Kochsalz. ; ,, . arne , , 2 . . . . l . . . 19 geschaf . 3 enn, branche. Waren: Stoffhandschuhe, Strümpfe, Trikotagen, d. Kakao. Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon—

,, , Strümpfe, Socken, Leib- . Berncastel a. d. Mosel 27. 38. 163929. K. 2267. Webstoffe. ditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver. 3 Stoffe zu denselben, Webgarne, ; Gebr. Leuizgen, Berne 4d. 66 116 163935. 8. 21669. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Eis. Finden, Schweißblätter. 35 ö, = 3. 3073 ĩ 9. ö 6 27. Papier, Pappe, . . ö. w K,, 16 3. ö. ö 6 ö Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. J * z 6 1912. Gebr. Leutzgen, Berneastel a. d. Mosel. Urra 1 3 . . 28. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel= M O ! 13/9 1912. ghandt Waren: 79 . n, n., karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst—

äftsbetrieb: Weingroßhandlung. ö. ; 6 Bammer ö ; gegenstände. zeipzi 1319 1912 6 Nosel⸗ und Saar⸗Weine, Selt und Bordeaur 157 1912. Papier⸗ , ,. J ; 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. . 10 ö. 3 . K Litbr. weine. tal A. G. . Waren: Panke ö M12 1911. Fa. A. W. Kisker, Bielefeld. 14/ñ9 1912. 50. , . Bänder, Besatzartikel Knöpfe, Geschäftsbetrieb: Likorf w n rr ren; . Geschäftsbetrieb: Weberei. Waren: Garne und 4 ö d Leder

/// /// /// tapeten. w / 151835. Webstoffe aus Flachs, Hanf, Wolle, Baumwolle und Seide. 31. Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Leder-Waren. J . G. 13727. 27 163917. W. 15 . ff ch ö 25937 32. Schreibe, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, ö. 5. ö z j - 42. 3936. 5937. Billard⸗ Sianier⸗Kreide, Bureau und. r 20a. 16399 . 2 1671912. Fa. , . 25/6 1912. Gebr. Klingenberg, G. m. b. H., 3 ö . H d K

. . Wessel, Herford i. Westf. Detmold. 149 1912. 33. Schußwaffen.

—— . ; 9 1912. . Geschäftsbetrieb: Lithographische Kunstanstalt und s Dar ellen, bosmtttth. Mittel, Kthertten wi. . 217 1912. Mir & ö . . ,,, Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. ö. ö . 6. 6 Ge ichä fts betrieb; . warenfabrik. Papier- Großhan ; 8 38. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

ö ) ö ; 2 Or ei, Spe⸗ ärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, F e räucherei. Waren: . w , J 38. 163930. T. 7470. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier J A. 9969. * en: Tüten und Beutel, An— 8 J 16 1912. Leopold Engelhardt & Biermann, ü Mittel lausgenommen für Leder, Schleifmittel.

26 b. ö . Eükctten Drucksachen, Pack⸗ men. 14/9 1912. 36. Spielwaren, Turn und Sport-Geräte.

297 1912. Gewerkschaft des Bruckdorf⸗ , . ö eschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks

Nietlebener Bergbau⸗Vereins, dalle a. S. un nn,. 163918. 3. 10 atsabritaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. körper, Geschosse, Munition. , ö irn n 28. . . HJ 163924 . 11823. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 16 e sstabetrieb: Braunkohlenwerke. . . ö h ; ö. * Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. Rohr- Ware n: Brennmater alien. r 5 1912. Fa. A. Janowitzer, Wien; Vertr.: Pat. gewebe, Dachpappen, transportable Oäuser, Schorn⸗

. 1O 2 D * k Anw. R. Schmehlik, Berlin 8. W. 61. 14/9 1912. steine, Baumaterialien.

Slfabrik und 2lkuchenmühle.

f k ; ; s talt. Geschäfts betrieb: wei butter, SGeschäftsbetrr eb; Graphische Kunstanstzh nc * Hartnerei ier 40. Uhren und Uhrteile. ; iseöle, Pflanzenspeisefette, Pflanzenbu 1„Erzeugnisse, Druckstbät . Ackerbau, Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier- 64 , ,, . . . Photographische und Druckere . ; zucht- Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 41. Web und Wirk⸗Stoffe, Filz. 2 6 , Jagd. J JJ 34. 163010. ö 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 42 1639328. R. 15033. G. 13728. —— 506 K s 12. Gebrüder Weigang, Bautzen. 14/9 106 1917. Türk. Tabak & CEigarettenfabrit und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 20 163906. 3 . , J 3 '— „Union“ Gebrüder Liemann, Leipzig. 14/9 1912. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und * . J eschäftsbetrie b: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Zigaretten und Pflanzen Vertilgungsmittel. Desinfektionsmittel, m . 29 ren: Rohtabak, Tabalfabrikate, Zigarettenpapier. Zigarettentabak. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, . k ,, tunstlic 6 . 8” ö ; J . S f iaari za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, utz, künstliche . 6 163925. 2 nnen, . I ee, ungen, h 2 . . . 9. 5 5 . . —⸗ i. Saarburg i. L. 83 ö , 15 416. 163931. 11991. b. Schuhwaren. . Georg Arnoldi, S 9 d ö 94. 9 ,, ö. C. Strumpfwaren, Trikotagen. 912. ö . 2 2 . . ö 1 252 . j ; ö ! 36 . Be Wöäsche, 1614 1912. ö Schleifsteinfabrik. Waren: ! * 2 11 d DVekleidungsstücke. Leib⸗ Tisch und Bett-? . . i n , , n , und natürliche 22 = Korsetis Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. E. F. e n. * Co., 7 ö kschaft des Bruckdorj⸗ . j 9 821 4. Beleuchtungs ./ Heizungs-, Koch,, Kühl-, Trocken⸗ Berlin. 14/9 1912. n , ,. Vereins, Halle a. S. Sensenwetzsteine. ; f und Ventilations⸗ Apparate und Geräte, Wasser. Geschäftsbetrieb: , J . . ö 9 ö leitungs-, Bade und Klosett⸗Anlagen. Exportgeschäft. Waren: 139 i . verke. k 8 5 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Geschäftsbetrieb; i Brauntkohlen: sss 69 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Waren: Brennmaterialien. / i = 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ l liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, y) Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt— Sch in der folgenden Beilage.) . . liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— (Schluß in der folg 10. 1/6 1912. Forster Roßhaarstoffabrik Faber & produkte. 12. M. Æ F. Liebhold, Heidelberg. 14/9 Strauch, Forst i. L. 14/9 1912. J. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz Kl. H ; in 8 11, Bernburgerstr. 14. es z Heschäftsbetrieb: Zwirnerei, Weberei, Appretur— und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 1. Ackerbau, Forstwirtschafts - Gärtnerei: und Tier ch) in Berlin. Druct von P. Stanliewicz Buchdruckerei, Berlin , . hafts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von! anstalt. Waren: Webstoffe. 38. Düngemittel. zucht⸗Erzeugnisse. Ausbeute von Fischfang und Jagd on (Seidrich) in . . gun Verlag der Expedition (Dei