1912 / 232 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

] bei der Königlichen Dũsseldorf Hinterlegun ssstelle

1195 nebst 30, 03 6 mnsen 21. Mãrz 1878 auf Anstehen des

tchon & Cie. zu Trier gegen rich Benne zu Solingen ab⸗ en Zwangsver aufs,

f die von Gerichts vollieher Krumbein in Barmen am 8. Juli 18738 bei der a sichen Regie⸗ rung zu Düsseldorf⸗ Dinterlegunge ste e imnter⸗ legten 20,35 6 Erlös des am 25. Mai 1818 auf Anstehen des Ackerer Ehrenberge bei Langer

den Metzger Jacob

ehaltenen Zwangs verkaufe, . . 277) auf die von Gerichtsvollnieher Ostertag in

Barmen am 6. uli 1878 bei der Königlichen Regie⸗ rung zu Düsseldorf pinterlt n fe ele hinter⸗ legten 14.60 M. * mil Arrest belegter Erlös aus kein am 3. Juni 18738 auf Anstehen des Metzgers Richard Wilke zu Gevelsberg gegen den Feilen⸗ bauer Gduard Küpper zu Barmen abgehaltenen

Jwangs verkaufe, ö 223) auf die ollzieher Ostertag in Barmen am 6. der Königlichen Re— gierung zu i nterlegungsstelle S Zinsen—

8. Juni 1878

hinterlegten 31.86 nebst 8.53 * Zins 16 Februar 1878 auf Anstehen

macher s August Zenk zu Mangenbeig Wald, gegen den Branntwein brenner Ca

Kaiser daselbst abgehaltenen Zwangs verkau k 20) auf die von Gerichts dollzieher Krumbein in

Barmen am 12. April 1878 bei der Königlichen Regierung zu Düsseldorf gungsstelle— binterlegten 23.20 19. Januar

Dritte Beil zum D ichsanzei 1 z eutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

M 232. Berlin, Sonnabend, den 28. September 1912.

greg agr. z Sffentlicher Anzeiger.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und r bete, . u 3 Hie , =, 69 u. dergl. Anzeigenpreis für den Raum ei n Raum einer 4 gespaltene , , J. ab

4. Verlosung 2c. von W 11 e. Wertpapieren. ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Carl August Kassenb Dorp, abgehaltenen . n e,

ö u. Fund⸗ Ustellun ö. . gen u. dergl. gi n y en

Schluß ) Regierung zu . . Hinterlegungsstelle

234) auf die pon Gerichts bi .

vollzi . interlegten 500 0 ö ;

gie err e m , ne l. är d, e , nie, ; ! ugesellscha

lichen Regierung zu Union“

sseld . Union“ in B

ele = hinterlegten 3 n . 6 . Sustav , i r,, ; ; n Carl Richard

Erlös des am 31. Juli Domini ö 5 1. 1878 ominikus, Handel ; Rrannweinhren nereibesitzers en ell gn fen het Remscheid, . ĩ gund ier en

gung, nicht

zu Oehde, Bürge j aus ö Hirt Miugust Ce lern 2 gegen den , , . or m , . armen abgehaltenen Crefeld am 3. mn, Doerig in 5s) auf die von Gerichtsvollzieher O Regierung zu. Vüsseldor 9 bei der Königlichen

Ostertag in f = Linterlegungsstelle

Barmen am 4. Oktober hint 8 878 bei d interlegten 21095 A ; Regierung zu Düsseldorf . Erlös des am . Gerl e ber . l geh auf Anstehen

hinterlegten 6,50 M mi der Fi

it Arrest der Firma J. . Wurt 86 ;

aus dem am 12. August 1878 die Eheleute . . gegen J un. Un

Königlichen Kreisgeri . Mari reisgerichtẽ lg ssen verwaltung zu Jserlohn aria Magdalena geh. Dahmen zu Crefeld abge⸗

gegen den Tuütenmacher Mathias Brel Barm n ,. abgehaltenen . 1 n. 35 ii r, n. ufs auf die von Gerichtsvoll x zvollzleher Regendanz in

236) auf die von Geri Soli chtsbollzieher Lew ingen am 4. April 18 ĩ , Barmen am 31. Oktober 1875 pi . ö Regierung zu, Dässel dorf 6. n,, n

Regierung zu Düssel 5 .

, in erlegten 74,25 A6 s.

JJ , . Erlös des am Jb. ge en lt ig fen . d nstehen der

Arrest belegter Erlöz Firma 16 auf then ö ö Agenten ge ö , 6 'öln gegen den Schneider Engelbert 86. . Zwang verkauf, olingen abgehaltenen

Barmen abgehaltenen i l 23 . Zwangs verkaufs, in der Sitzung vom 2. Juli 1912: 377 auf die von Gerichtsvollzieher Dörner in Alle diejenigen, welche n n nl ge,,

Handlungẽreis nden Friedrich Milcher zu Dũsseldorf abgebaltenen Zwangẽverkauss, r 188) auf die don Gerichts voll ieher Löhr in Duůsseldorf am 6. Oktober 1877 bei der Könialichen Regierung iu Düsseldorf = Di terlegungs telle hinterlegten 65, 05 M nebst „S Zinsen m 17. Februar 38 in der Zwan

Cbrist gegen Thiemann, . Gerichts vollzieher Löhr in Düssel⸗

1877 bei der Königlichen Re— f Hinterlegungestelle binterlegten 26,655 M nebst 124.86 insen Eaheg am 24. Februar 1877 abgebaltenen

i Zwan gẽvollstreckung. ache BVeschluß des Amte ber 1888 ist die Masse

sen für den Kaufmann d ihm zur Einziehung Jacob Spanier Kapital und

von der Direktion der Rhein schen Haft in Cöln am 12. März 1877 bei der Königlichen Regierung zu Düsseldorf⸗ = dinterlegungsste hinterlegten 75.30 6 nebst Ii.20 ν Zinsen von der Rbheinischen Eisenbabn⸗ aesellschaft in Cöln dem Wirt Heinrich Pongs zu Heiden un. verschuldete Enutschädigung für eie zum Bau der nn nach Rheydt

enteignete Grundfläche, ausgezablt wegen den Nachweises enfreiheit. 73) f die ven i F Elberfeld am 16. März 187 Regierung zu Düsseldorf hinterlegten 45 nebst 1 aus dem am b. Mai 1876 auf meisters Theodor Deck Heinrich Schmitz in Cre verkaufs; gegen die HVeinrich Kreutz zu 174) auf die von Barmen Regierung hin terleglen 0 1876 auf zu Barmen gegen d heuer daselbst abge 175) auf di Barmen am Regierung zu hinierlegten 3,25 1877 auf Anstehen des Tagelõ zu Barmen als Zession Friedrich Jesinghaus daselbst gegen Wilhelm Loppe daselbst abgehaltenen die

verkaufs,

176) auf von Gericht voll jieher Ostertag zu

Barmen am 3. April 1577 bei der Königlichen Re⸗ Düsseldorf Hinterlegung stelle

89,75 M ne l

gierung zu hinterlegten 6 Zinsen am 28. Februar Anstehen des r

Erlös des ; r Eigen⸗ ischer

des Moos

172) auf die Eisenbahngesell

Zwangs ver Bonns &

189) auf die von dorf am 6. Oktober gierung zu Düsseldoꝛrf

6. Erwerbs und Wirts

z 8

ö. F fle e , n

5 n fe nvaliditäts. ꝛc. Versicherung ö Verschie dene Bekanntmachungen.

von Gerichtsvollzie her Hübner in April 1878 bei der Königlichen Re⸗ Düsseldorf Hinterlcgun gs stelle 68 06 46 nebst 17.06 4 Zinsen 1. Oktober 1877 auf Ansiehen: August Brettbal z Crefeld,

Maxeiner Torh⸗ Industrie sn ik den Kaufmann Wilhelm Jose

zu Homberg abgehaltenen

Erlös 8 Schmiede⸗

J

*⸗ 1) des 2

glerung zu hinterlegten lös des am Kaufmanns Attiengesellschaft surt am Main, gegen Feodor Achternbusch Zwangsverkaufß, . 206 auf die von Gerichtsvollzie her Schneider Zeutzius zu Tenney an 16. April 1878 bei der Rönsglichen Regierung zu Důsseldorf Hnnte leg nf. stelle = hinterlegten 3 b0 c nebst 25,55 Zinsen binterlegten . Erlös des am 13. Januar 1873 auf Anstehen mit Arrest am 25. Mai des Kaufmanns Mertes in Cöln gegen den Kappen⸗ 1870 auf Ansteben: 8 Carl Hig le macher Carl Friedrich Weber zu Lennep stattgehabten zu Däñelderj 2) der ch von der Becke Zwang verkaufe, zu Dicken bei Is J 207) auf die von Gerichtẽvollziehe Larp in Elber⸗ diteurs C¶mun feld am 26. April 1878 bei der Königlichen Re. früheren Teilhaber der Hin terlegungẽstelle zu Barmen: 1) Carl Trappm in beide Kaufleute zu Barmen,

gierung * hinterleg bst 1850 * Zinsen dem Ackerer Lichtenscheid, am Nau J ö. camp, Gemeinde Elberfeld, dem Ackerer Ferdinand in Gerichts vollzieber Bohndorf in von der Heydt zu Elberfeld geschuldeter Betrag, Juli 1818 bei der Könsglichen Re⸗ welcher von Advokatanwalt Dahmen in Elberfeld Düsseldor Pinter legungeftelle . mit Arrest belegt war, hinterlegten 2427 6 Erlös des am 21. Mal f di Gerichts vollzieher Wilke in 1838 auf Anstehen des Kaufmanns Emil Thelen zu Frefeld gegen den Rappenmacher Franz Bovelet zu Rheindahlen abgehaltenen Zwang herkauls nicht

208) auf die von d Wilke Elberfeld am 30. April 1878 bei der Königlichen

ausgezahlt wegen Einspruchs 1) des Kaufmanns Johann Wilhelm Jansen in Aachen, 2) der Firma

Regierung zu Důsseldor Hinterlegungẽstelle

hinterlegten 30,05 t 8,47 6 Zinsen rlös

des am 18. Januar 1 Ansfehen des Bier⸗

brauereibesikers Heinrich Siäde in Dortmund gegen Debr. Nolte in Cöln, ö .

den Postbeamten Friedrich Sellhoff zu Elberfeld ab⸗ 226) auf. die von der. Direktion der Rheinischen Eiscnbahngesellschaft in Cöln am 6. Juli 1878 bei der Königlichen Regierung zu Düsseldorf = Hinter⸗

hinterlegten 968 ( nebst 267, 40

gehaltenen Zwangdberkeufẽ⸗ . J er Krumbein in

Thiessen zu Süchtel SFr ee e e mn gn, den Kleinhãndler Hei ö chmitz zu Viersen abgehaltenen J, . 276) auf die von Gerich 3. ; tsvollzi ; e wei G e üs i , e. hinterle (. zu Duͤsseldorf Hinterlegun i ben , . . y, 6. Vt el 16 fe zu An en der gegen . ürgens Il. & Co,. zu nnr n abachaltene aufmann Hermann Tabbert in * 3 , ö wanß vestaufs, nicht zugeht ö e nc r re hn seh; ö ar 6 ehren Gotha, 3) Zosef auf die von Gerichtsvollzie ĩ d legten 8? ö. orf. Hinterlec n gestelle Ei . , . gelle s Win gab Ger rn . Elberfeld gegen . oeh nen J zu Düsseldorf ab— . ö. ö. von Gericht Svolllicher Krusz in ,, Januar 1879 bei der Königli n , 5 zu Büsseldorf Hinterlegungsst gehen 1 . e G, Dezember 1878 . , , , e . n hey u tz Uellmer daselbst abgehaltenen auf die von G . am 3. Februar 1879 ö erg in g zu Düsseldorf J

Witwe Friedrich Wi rechne ilhelm Ortmann, Laura ö. rg, zu Barmen abgehaltenen 5 K, Gerichtsvollzieher Krumbein i 3 4. Jun 1879 bei der Königli ir. z zu 3 Hinterlegungsst ö , n n, h, . helge ig ö 9 . 79 auf Anstehen des Viehhändl h * . 9 in Barmen gegen den ö. . J aselbst abgehaltenen , ., un . . Gerichtsvollzieher Krumbein in * „Juni 1879 bei der Kön . i J zu. Düsseldorf Hinterlegungẽst ö * 6 n M6 nebst 17,78 6 56 lei log en, * arz 1379 auf Anstehen 1) des Schr! . ggg erlach zu Barmen als Vormu ö 1 1 n mn an Auguste . le riedri ö. . Vormund des . c ö. choening gegen den Schlosser Adolf en g 1 abgehaltenen Zwangs verkaufs . 1 un die hon Cerichtẽ voll' eher. vom Ende . m . 1879 bei der Königlichen R! . n üsseldorf Hinterlegungsstell ö . ö. 131602 1 nehst 32,93 6 r . . 89 am 14. Mai 1878 auf Anstehen . he. e eter Wilhelm Binnewertz, Petronell z. . k Billardfabrit zu Gref . . ö. osef Andre daselbst abge⸗ auf die von Gerichtsvollzieher Döp Barmen am 5. Juli 1879 bei . e e dern

ung nspruch erb Gerichts voll zieher Krumbein in 877 bei der Königlichen Hinterlegung stelle m 30. Dezember 8 Fritz Blum Wilhelm Kuch⸗

Spani überwie zu Goch, Zinsen vorbehalten 190) auf d feld am 29. gierung zu hinterlegten 28, 30 4 os des auf, An des Kaufmanns S. Dechelhausen zu Düsseldorf gegen den Kaufmann Robert Stuhlmann in Elberfeld ab⸗ ll gehaltenen Zwangsver kaufe 16. 191) auf die ven Gerichtsvoll zi eher Krumbein in Barmen am 24. Oktsber 1877 bei der Königlichen Regierung zu Düsseldorf Sinterlegunge stelle hinterlegten 17, 45 M6 Erlös des am tember 1877 auf Anstehen der Witwe Caspar Egen zu Elberfeld gegen den Maurermeister Johann Engers zu Barmen abgehaltenen Zwangsherkaufẽ auf die von Gerichts dollzieher ern in 31. Oktober 187 kei? der Königlichen Regierung zu Dũsseldor ginterlegungestelle hinterleglen 4135 i nebst 11,537 t Zinsen Erlös des am 13 August 1877 auf Ansfehen der Firma

13 M. Kasel zu Grefeld und des Kaufmanns Hammer zu den Schaftfabrikanten

Leipzig gegen Wilhelm all ju Neuß abgehaltenen Zwangs⸗ verkauft,

193) auf di

Firm 3) des zu Ven Firma Trapym ann, 2)

666. abgehaltenen Zwangẽ⸗

nn Ab Rheydt am gierung zu

1535) Neuß am

bst 23.58 6 1877 auf

vollzieber van der Piepen

. 3. wangsver aufs, : her Caspers in ͤ ber 1877 bei der König⸗ 251 di 51) auf die von Gerichtsvollzieher Regendanz zu

N77) auf Solingen am gierung zu hinterlegten 33, 35 c Erlös des am 7. F Mollmann zu Wolfertz

sting & abgeh

7 bei der Königlichen Re⸗

Hin ierlegungs stelle Zinsen

lichen Regierung stelle hinterlegte

infen Erlös des a Änstehen Solingen g 'gen den Eduard Lauterjung Iwangeverkaußs,

178) auf die Kruse in 194) auf dle

n am 14 April Königlichen Viersen am 10. Novem Regierung zu Düsseldo ungsstelle 9 hinterlegten 32,25 A ne sz „S Zinsen Erlös des am 9. September 876 duf Anstehen des Vieh⸗ händlers Friedrich Feldmann in Barmen gegen den Metzger Richard Werner zu Elberfeld abgehaltenen Iwangsverkau s,

179) auf die von Gerichtsvollieber Dörner in Barmen am 33. April 1877 bei der Königlichen Regierung zu Düsseldorf Hinterlegungẽstell

3 orlös des am 14. März Jakob Groß in

Firma Weis 8 M Menden gegen die Firma Bech, Gemeinde Merscheid,

verkaufs, von G

winkel zu

195) auf die vo Kempen am 30. Regierung zu hinterlegten 1045 tober 1877 Auf Wefers zu Handelsmann verkaufs,

f die von

66

196) au Elberfeld am 1 lichen Regierung stelle hinterlegen Britisß and Mercan treten durch ihren

Elberfeld, dem Alth feld am 5. dessen 97) auf die 13. Dezember 187] i Dusseldorf Hi 204,50 M0 nebst 57

von

ze Hortmann 10. Oktober 1866 Händen des beauf wohnenden Notars welcher ni werden konnte, 198) auf die von feld am 5. Y 8, rung zu Dũsseldorf er Krumbein in legten 46525 S6 ne auf Ansteb konsulenten 1878 gegen GIlber eld abge 199) auf d Barmen am

sache

̃ Endenich bei Bonn 9 gs verkaufg, Barmen im Jahre Regierung zu . z * 279.68 1 . ember 187 Änstehen des ; Strauß abgehaltenen Crefeld am 23. April 187 hinterlegten ; s am 20. Februar 1877 auf Anstehen der andler h ehe n Crefeld 7 bei der Königlichen - des am 10. April Kaufmanns

hinterlegten 187 1877 auf Anstehen 3. hner Hermann Schäfer zu Barmen abge f 180) auf die bon Geri her Gelhausen in , Monat nicht mehr festzustellen) b Düsseldorf = Hi e hinterlegten „SJ nebst 833365 ** Finfen Erlös Res am 25. Sept 6 auf jun. in Bamberg gegen die Firma vom Hemdt & Ganighaus zu Barmen Zwan geverkaufs, 185 auf die von Gerichts vollzieher Hoerig in 877 bei der Königlichen Regierung zu Düsseldorf = Hinterlegung telle sI 5s nebst 3 52 ις Zinsen Erlös des C. Schilling & Co. zu Rudolstadt gegen den Robert Kuhl zu Creseld abge⸗ göverkauft on Gerichts voll ieher Hörig igli Regierung gsstelle hinterleglen nsen Erlös 1877 auf Anf Heinrich Vits zu Johann Hoelters

Crefeld J daselbst abge 183) auf d Barmen am 1 Regierung zu hinterlegten 26,25 M 1877 auf Anstehen des zu Marburg gege Pauli zu Barmen 184) auf die Barmen am 27. Augus Regierung zu Du hinterlegten 4 Erlös des Wirts Jakob Dappen zu Vernard Coerdt daselbst ab taufs,

185) auf die von Gerichts vollzieher in Kempen im Jahre 1877 (Tag und Monat nicht mehr festzustellen) bei der Königlichen Regierung zu DusseldorFf Hinterlegung? stelle hinterlegten 26 69 66 Erlös des am 7. August 1877 auf An⸗ stehen des Wirts Wilhelm Hülbusch zu JInrath gegen den Wirt Jacob Dahmen zu Hüls abgehaltenen Zwan ge verkauft gegen die Auszablung haben: ) der Dandelsmann Peter Kamperdicks zu Hüls, 2) der Seschästs mann Jakob Fenten zu Kempen, 3) der Kleinhändler Heinrich Dahmen zu Schãphuysen Ein⸗

spruch erhoben, 186) auf die von Gerichte vollzieher Krumbein in Barmen am 15. September 1877 bei der König⸗ sichen Regierung zu Düsseldorf Dinterlegungs⸗ sielle hinterlegten 160,38 4 nebst 47,32 * Zinfen Erlös bes am IS. Juli 1877 auf An⸗ siehen des ö As zu El jeld gegen: und Rsette leute Rommis Köster daselbst 187) auf di r Düsseldorf am 24. Seyptem sichen Regierung zu Duüsseldorf Dinterlegungẽs⸗ stelle hinterlegten S6 Hh M nebst 22,9 Zinsen L Erlös des am 11. Juli 1877 auf Ansteben de in Solingen Kaufmanns zu Bonn gegen den ] Regierung zu

Carl

. ugust ul alt ie 15

.

An

Zwangs vder⸗·

gehaltenen 8

Regierung zu hinterlegten

Arrest belegter auf Ansteben Schul e Heinrich verkaufs;

4 Voß

0

201) auf Barmen am Regierung zu

aus dem am Firma

202) auf di n am

2) die Ehe⸗ anziska geb.

ver kaufs, . Schriever in beim der König⸗

w

R

Philipp Greve

zu Solingen am 6. 2 TY f

des Kaufmanns Winkelierer und

zu

von Gerichts vollzieher der Königlichen

Důͤsseldoꝛf

werbe daselbst, abgehalt n

November Dusseldorf =

Anstehen d Süchteln gegen Anton Hunne

3. Dezemb zu Düsseldorf

Dezember Annahme geweigert wurde,

Landgericht Elberfeld an

gegen mit 3 vollzogenen Rezesses damals Eich verbliebener

t an die März 1878

en des in Gustav Schulten ister Christ kaufs, Jerichtsvollʒieber 1878 bei der Hinterlegungsstelle Insen auf Ansteben des Barmen gegen bst abgehaltenen

den Maurermei

Düsseldoꝛrf 44,770 MS ne am 30. Januar 1878 Robert Schaar wãchter Mantel dasel

Erlös

zu Braunschweig Kappelhof zu Barmen

hinterlegten 23, 4

Adler & den Zigarrenhänd abgebaltenen 3w

st

m! z. Septembe Friedrich August Kolk in

Schaberg

ber 1877 bei

Erlös des Ackerers Josef Holt

Erlös des

Geri

10 10 46 tile Insuran andler Josef 187

er

Rotar Eich in bei der Königli nterlegungsstelle 65 M6 Zinsen hängig gewe

tragten,

berechtigten Pe

Gerichtsvollzieber Reich in Elber⸗ öniglichen Regie⸗ le hinter⸗

bei der K

bst 11,11 46 3

enen Zwang ver von

März

ton

on Gerichts volliieher bei

Mãrz 1878 üsseldor

8 55 ½ nebst 13,58

aus dem a der

in der Sitzung vom 28.

Alle diejenigen, die ve 23. März 1878 Dusseldorf

welche

30 C mit Hagenbruch t Jul

3 3 3.

bst 11

auf? z Wesel gegen

Gerichte doll zie her van d

am 10. April 1s Düsseldorf

Dinterlegungẽ⸗

ᷓJinterlegungẽst am 7. Gerhard Tenn⸗

ang verkaufs Gerichte vollzieher 1877 bei der Hinterlegung stelle 9. Ok⸗

38 Max

es Kaufmann er und

Den Buchbind cke abgehaltenen

Wagner in i der König⸗ Hinterlegung? pon der North ver⸗

chtsvollzieh er er 1877 bei

ce Company, Genctralagenten Krugman in Mersch zu Elber⸗

7 Far angebotener Betrag,

Schmitz infolge des

Hinterlegungsste insen enen Rechts⸗ 12. Januar

jan Klein zu

Elberfeld derstorb

bst 1109

Ansprüche on Gerichts voll zie

20,20 M6 1 1877 auf

Schleifer abgehaltenen

Krichel in

le August ohne Ge—⸗

Voß in Königlichen

am

Zwangẽ

Euskirchen am Regierung hinterlegten in der beim senen Teilungs⸗ am den u Solingen Reservefonds ]

rsonen abgeführt)

chen

in zu

Erlös

am

Dörne

209) auf die Barmen am 3

Regierung zu Düsseldorf = hinterlegten 6 = Erlös 1878 und 8. März 1873 aul F. F. Ruthemeyer X Co. zu Ehefrau Christian Sattlergeschäfts zu

verkaufs , . 210) auf die gon Gerich

Barmen am 1 Mai 1878 gierung zu Düsseldorf hinterlegten

1878 auf

. April 57s

Barmen,

Fi

in

W

altenen

die von G Barmen am 16. Mai 1878 gierung zu Düsseldorf hinterlegten 59 95 ½ ne s Erlöses aus dem i Worm Bäcker

von G

Regie hinterlegten Erlös des Fabrikanten Buchhändler Jwangẽ verkau 213) auf die von Barmen am 6 Jun 1878 gierung zu Düsseldorf hinterlegten 15 25 6 1572 auf der

August Klapp

8 8 /

Bar gierung zu hinterlegten Erlös des am 6.

manns Carl Telschow Schuhmacher Heinrich gebaltenen

N

des

—2—

am 12. Juni 1878

t in un zu Důsseldorf

t

zu

m

Jlabmaschinen fabrit W gegen abgeha

den Schuh

Juni 1912: haben:

bei

05 *

Anstehen der den

Barmen abe

73 bei der K Hinterlegung

Königlichen

Dstertag zu der Königlichen Hinterlegungsstelle „Se Zinsen mi g. Februar

ltenen Zwangs⸗

gierung hinterlegten 1153. Erlös des verkaufs in pohl & Sturm gegen 9 216) auf die von G Uerdingen am 15. Jun Regierung zu hinterlegten 1878 auf A zu Uerdingen gege abgebaltenen Zw 317) auf d Ronsdorf am Regierung zu X hinterlegten 17,70 M 1878 auf Ansteben der feld gegen den dorf abgehaltenen 218) auf die Crefeld am L 3 gierung zu Dũsseld hinterlegten

60 6 am 6.

1878 ilhelm macher

von

or

den Restaurateur gehaltenen 219) auf Barmen am gierung zu hinterlegten 65, Erlös des am 2 Kaufmanns Benjami RFauimanns Valent

2. Juli

er Piepen Rheine gegen den Ha

hniglichen zu Barmen abgehalt 220) auf die vo

ssstelle

von Gerichtsvollz eh Sinterle u ngẽ stelle

Bůchfen chůtz

tsvollzieher Krumbein in bei der Königlichen Re⸗ Hinterl egungeste e Erlös des am

Jwangdperkauss, erichtsv bei

36 Ma 158 b

senow zu

Gerichts voll ʒieher Döpper in

Conrad zu Zwang verkauf, 215) auf die von Gericht.

5. Apꝛil 187 der Zwang ho

Dusseldorf Hin Handelsmanns Sattler Peter Türk daselbst

Bandwirker August Zwang d

Juli 1578

12194 *

Erlös des am 22. Januar Billardfabrikanten Leopold Schul je zu Berlin gege Franz Zwangs verkauls, die von

Dãsseldoꝛrf 85 16 8. Ma

i Kerstiens zu

bei der Königlichen

17. Januar Anstehen der Firma Elberfeld gegen die Inhaberin eines Zwangs⸗

des am

abgehaltenen

19. Januar rma Engelhardt und Thüringen gegen die ilhelmine geb. Kapper, ollzieber Kruse der Königlichen Hinterlegungeste ö Zinser ö 1878 auf u Homberg

Rippers

in

8

H

auf Berlin gegen den

zu Ronsdorf abgehaltenen

r Königlichen Re⸗

bei d Hinterlegung stelle Erlös des am 2. Januar Firma Hugh Levyn in

Julius rüterich da⸗

kaufs.

er Döpper in niglichen Re—

legungestelle

fläche der Parzelle Fl. Barmen, n

weises der Johann Jacob Bredt zu Barmen,

des Alfred Br Bredt, Charlotte geborene F und des Julius zu Berlin X; hauser Zinsen vorbehalten werde 226) auf die Crefeld am 7 gierung hinterlegten 273,321 4 es am 12.

gehaltenen 3 227) auf Crefeld am 13 gierung hinter Gesellschaft . Tu

der Rheinischen Heschwistern lr

icht ausgezahlt Hyp othekenf

Wagner Allee 146,

von G . Juli 187 Düsseldor

Düsseldorf

zu . .

legten 920 1877 gegen d selbst

lichen

stelle

bes am 21.

Bleichers und der Mirke,

Kessel⸗Pesch Heine zu Maria geb. Mike,

verkaufs, 29) auf d

Elberfel

Seme

Rheydt am 1

Wermelekirchen geg Barmen ab⸗ chtsvollzieher Salentin in der Königlichen Re⸗ Hinterlegungẽstelle nebsf 30. 21 4 Zinsen 8 abgehaltenen Zwangs⸗ llstreckungssa he Poggen⸗ s Cie.,

bei

all Hauser erichle voll: 1878 bei

Erlös des am Hermann Herz

1 is poll zieher Hoffstat in 1378 bei der Königlichen Hinterlegung ste e Erlös des am 18. Mai *. G. Kost in Elber⸗

Firma J. C

erkauft, Gerichte vollzie her bei der Königlichen Hinterlegung st⸗ e nebst 33,43 1378 auf

7 Anstehen de

Mühle zu Frefeld a

Gerichts vo löcher Kruse i 1878 bei der Hinterlegungs telle

Anstehen: lingen, 2

kirchen

n

Möller zu Rons⸗

Hoerig in 2

in Königlichen Re⸗

1671 6 Zinsen 1) d des bei

. 59 16

e hinterleg

rung zu Düss

Erlös des am 6. Jun

J. Kaufmann Zwangs der I des Rentners 2)

8

Barmen

3

Rührmeisier Jacob S

des mmerden,

30) auf die am 2b.

e 2

2

*

degierung zu

hinterlegten

1878 Keißner z Albert T 3 Barmen am Regierung

3 8 n

es

auf

beodor wangsverkaufß, 231) auf die 6. zu hinterlegten 13,50 1878 auf Anstehen Vereins C G. in Wilbelm Liey dase 232) ĩ Ronsdorf am 1 Regierung zu

hinterlegten 39.15 des am 2. Julius Wilhelm

4.

Fuhrm

kaufs,

Regierur hinterleg des am Josef

Bandw

Iwangsverkaufs,

(Schluß

17. Juli

ndelsmann enen Zwangẽ verkauf. n Gerichte voll jieher Caspers

Bredt ch Hörde A

edt zu Hagen,

denen ihre Recht

rnverein en den Oekonomen

1579 auf

kaufs, nicht Peter Joel Sch Blerbrauers i

Düffeldorf

von Gerlchtsvol Jugust 1878 Düsseldorf

auf die von Düsse do

Juli 1878 auf Bac zu Elberfeld

Hammacher irker Gustav

Cisenbahngesellschaft iu

31

Barmen ver—

eine zum Bau der Eisen⸗

bt. 8

enteignete Grunde Nr. 3 der Gemeinde

wegen mangelnden Nach⸗

der Frau leckenbaus, zu

n

reiheit mit KUusnahme des Buchen straße 22 Franz Ernst Barmen, o8, Schr e auf Kapital und

eüichte voll v het Hoerig in Pei ter Königlichen Re⸗

nebst 4. 95 t 878 auf

rkaufs, Gerichte vollyieher Hoerig in Königlichen Re Hinterlegung elle des auf Ansteben n am 11 Friedrich . Zwangẽ verlen zvollicher Dilden? der Korn Hinterlegun ft des Etldt,

bei der Erlös des zu Crefeld

abgehaltenen Gerichtsvollziebe 1879 bei

ts Heinrich Pe berf. ,

d

ten 409,58 4

i

der Fin m WM

geg ;

abgen

ausgezahl

uli 187 H

8

Erlös

6

d

Barmen gegen d lbst abgehaltenen 3 Gerichts vollzieb August 1578 bert

Hinterlegun

, nebst 21,54. 4 Zim er

gegen den

ann Ju Ronsdorf

1578 auf junior zu Grund zu Ro:

in der folgenden Be

Anstehen des?

ah att abo

Dinterlegunge stelle Zinsen Anstehen der Mannheim gegen den Tethen zu Crefeld ab⸗

26 7.

Bohndon glich

Fe en * 1

1

W

lzieher Dömm bei der Kon

es Barmer Spar⸗ und Dal * Allg

Barmen am 31. Okt mn DOkteber 1878 bei königli 1 zu Düsseldorf w ö. J nebst 8, 12 M Zinsen Erlös k K auf Anstehen der Firma , ö . Crone zu Duishurg gegen ö och zu Barmen abgehaltenen 233) auf die von Gerichtsvollzi 5 richtsbollzie ĩ . am 4. Nobember 1878 ee ge, ,. 1. ng zu Düsseldorf Hinterlegungẽstelle . . 3. 9lüß8. , nebst 24 35 s Zinsen . . 37 Jun 1875 auf Anstehen des Ge⸗ , ö ers Gdaard Hlildner zu Jenney gegen halte genten Werner Nahrings zu Neviges ö 13 mn, ,. . auf die von Gerichtsvollzi ĩ , . am 12. November 1878 1. . s ung zu Düsseltorf . Jinterlegungs tell ö . 72,40 M nebst 18,57 M . . Dir nn Ehn. 26. März 1878 auf Anstehen der den ö . . 8 abgehaltenen . ö el , . von Gerichts vollzieher Reich in Elbe . November 1878 bei der Köni lien , . [, e l. ö. ; . . Erlös des 4 in, 1d . . . He rene we . Wal m per olberfeld gegen den Wirt 1 . Weierstall daselbst abgehaltenen Zwangs— 241) auf die von Gericht ; svollzieher Reich i . am 12. Nobember 1878 . . ö. ern . 35 , * 9 8, 0 e 8 . Seyp⸗ lr . , . . n Hen ne en nkurskurators des Kon⸗ . . zu Elber⸗ 2 au e von Gerichts öllzi f O vollzi enn, am 7. Nebember 1878 96 ere, gn k . ,, 3. Grlög des am 29. Mai R . 22. ai 1878 auf A ; ef enn Johann Arends ö. ., 3 . . . der Auguste Schneider, Inhaberin . . ö. gegen den Kaufmann K . 248) auf die von Gerichts vollzieher Lapp i . 30. Novemher 1878 ö. eur r , . 6. zu Düffeldorf Hinterlegungestell. , n. Erlös des am 18. Sep⸗ , auf Änstehen des Hauptagenten. Fean , . Maurer Wilhelm ö st abgehaltenen wangs ö 9 die von ö e e ge . ; . 1878 bei der Königlichen Hte⸗ dern sgt!n dz . ,,,, . am 29. Auqus ö ö. ; . August 1878 auf Anstehen des . ö , gin in . ö ö uf die von Gerlchtsvollzieher k im Jahre 1878 (Tag ,,, Het hn stellen bel der Königlichen Regierung zu . nen ö * ,, t, 8, en Erlös de . I auf Anstehen der Firma ö Sin in bin gegen den Kondtlor E. Friedrich ih auf armen ab ehaltenen Zwangsverkaufs ö die von Gerichtsvollzieher Dörner in . am 10. Dezember 1873 bei der Königlichen bie rern zu Dãsseldorf , . . 104,50 M nebst Zinsen in Höhe von inch de Erlös dez am 14. November 1878 auf . er Firma Marx & Cie. in Mannheim . 3 Bierbrauereibesltzer Friedrich Brinkmann 53 . ch an eres, Soll ) n Gerichtsvollzieher S ĩ ger n am 27. Dezember 1378 bei der Si , hun z zu Düsseldorf Hinterlegungsstelle = gten 39750 M nebst 8 6 Zinsen Erlös

Solingen am 3. Mai 1 ; Mai 1879 bei 3a an ö geren, 18. Mar, 187 5 M Rest des Erlöses des SGi z 6. 79 auf Anstehen der Firma 8 . . 9 ., gegen die Firma F. & H 66 4 19 ö. abgehaltenen Iwan sher kãuf⸗ ö k 5 Gerichts vollzieher Krumbeln in . ,,,, k n n, Sir eren, rel . i578 auf . Erlös des am 23 Novemb gebush f e,. des Kaufmanns Herma ) ,,,, . 95 . t wangsv w . von Hi gn ds in. 4 1 Regie run m 27. April 1879 bei der Königli ö , Hüsseldor Hintz legungzst l . 1 wn. . n 15. Februar 1879 auf Anf! 6 . e . ber bau aselbst abgehaltenen Zwangs⸗ 254) auf die von Gerichtsvollzi S*. die von E d . am 5. Mai Er r, hiern n . Düßeldorf Hinterlegun iel 6 J n , ., K in . 10. April 1879 auf Inne n . Heard J gegen den e ge R in Crefeld abgehaltenen . auf die von Gerichtsvollzi . ,,, Mai . stelle 269 exuig zu Hüseldar, ., Sinterle . ö err r fers, nebst 10,22 M Zi jungẽ⸗ Hin n wangsvbollstreckungssache des . 5 . zu Netzschkau gegen den n . HM. Gladbach 6 N 1. men 36 genre Vertellunge derfal „hinterlegt für die im . hren anzuweis gap ; , , ,. d geln e ge. h.. Dethier zu Me J auf die von Gerichtsvollzi 46 4 am 8. Mai 1879 . ö 3 . zu Düffeldorf Hinterlegun i den J J 9 79 auf Anstehen des Atdotatẽ nm . Syn diks ann n , m, ,, . Nangßen . e e ng 3 ben ,,,, Steermann n on, die nen Gerichts volle i , nech; . ö 6 zu Düsseldorf Hinterlegun 34 ichen 6 ö . ness, s ie lte enz Dezember 1878 ,,, der Firma Dot . J, , . on Gerichte vol z ö , . , , . ö . . , . pril 1879 a . e e , . 3, K Borbs daselbst abgehaltenen . auf die von Geri ; gie n n f 1 r n beh ssenig, n , . ö. Königlichen . VwVinterlegungs 6 * ng, Jinsen . 56 von , zangsverka ĩ . Ir e n, Kretzmann , Ziwhangol. 8 , , n,, egierung zu Düssel ö er Königlichen kin enn , , i ef len h ö am 29. Mär; 1879 . . JJ 1 raß daselbst abgehaltenen Zwangk⸗ 1 auf die von 3 , , n. e nn n nem , n,, . ö s, , e nebst U, ö, 19 . irlöß des am 15. Mai 1879 auf . der

gierung zu Düsseldorf Hi s

. gl 7h SZ nebst

. geughe April 1879 auf Anstehen der Fi ; mer zu Hamburg gegen den Kaufm

. 6) auf die von Gerichtsvollzieber Hoerig

lierung zu Düsseldorf Hinterlegungsstelle

Wirt Wilhelm ? . J 6 2675 auf die von Gerichtsvollzieher

ierung zu n ö J 66 .

Franz Peters ö 9 268) auf die ; ; w. gilden n 6 Gerichtsvollzieher Hazemeyer gierung zu Düsseldorf hinterlegten ., rf . ö

stelle

abgehaltenen Zwangeverkaufs,

zu Wiesdorf die von Gerichtsvollzieher Caspers

269) au 8 am 9 tegierung zu Düsseldorf Hint g6stel 6 bb. 9h S nebst . J . ui . Brandt zu SGi den' 3 abgehaltenen Zwangsverkaufs, . feld am 16. . zu interlegten 24 auf Anstehen des Kaufmanns

Düffeldorf Hinterlegungsstelle

Fronenberg' zu Elberfeld abgehaltenen Zwan

verkaufs, i) auf die von Gerichtsvollzieher Eckard lichen Erlös des am 29. Juli 1879 a u ,, Johann Roghmanans . Kervenh gen den Bäcker und Kleinhändler l dnn , , ., egen Ei ů . 4 8 der Gläubiger Fuhrma 65 . bei Crefeld, e von Gerichtsvollzi Elberfeld am 10. September ien n n

stelle hinterlegten 69, 26 M nebst 13 (6 Zin

Knechts Hubert Wel Rentner eimbs zu Elberfeld gegen ,, en n daseffs e dab

273) auf die von Gerichtsvollzieher Schenk

sielle hinterlegten 5, lo „M nebst 13 6 Zin

Gemeinde Dorp p, abgehaltenen Zwangeve kaufs 274) auf die von e ffn fer ren

lichen Regierun S stelle hint g zu Düstelderf. Erlös des n z6,15 „M nebst 8 Zinsen manns Eduard Weck Soli abrikanten i elne ö Doerschel daselbst à 275) auf die von

ahn

Regierung zu Düss ü eldorf Hinterlegungsstelle hinterlegten 21,40 M Erlös des kau e ggf,

des am 1 w 188 auf Anstehen des Kaufmanns eber zu München gegen den Handelsmann

Firma E. K F. Horster i * n Solingen gen gegen di .

1573 auf Anstehen des Kleinhändlers Johann Arno

Friedrich August Roeder in Barmen abgehaltenen

Crefeld am 11. Juli 1879 bei der Königlichen Re—

interlegten 1827 nebst

, w mebst 1. , g Gene, r K Syndiks des Falliments , ,

Creselb am II. Juli 155 bei der zige ' nn

k 1879 auf k & Lepp 9. Cöln gegen den Handelsmann nrath abgehaltenen Zwangs—

Juli 1879 bei der Königlichen Re—

1879 auf Anstehen des K , V ) aufmanns Josef Mei zu Opladen egen den Schreiner J

August 1879 bei der Königlichen

den

Ge⸗

die von Gerichtevollzieher Lapp Augnst 1866 * bei . e n lh

S Erlös 4 a6 15. Juli 1879 8 1 ö ̃ Iselhorst gegen den Her er g e n nn

,,, Ser e eh 1879 bei der König⸗ zierun üsseldorf = Hi

hinterlegten 186.20 60 fach s 8 . Anstehen des

August Billstei rer verkaufe, ö

ssum und des Bäckers Josef

lichen Regie ü ĩ rung zu Düsseldorf K

Erlös des am 4. Juni 1879 auf Anstehen des den abgehaltenen

Solingen am 27. D li 5 Dezember 1878 bei der König— chen Regierung zu Düsseldorf g,

5 27. Juni 1878 auf Anstehen des gegen Ii, J. Greve Stirnberg zu . irt Ernst Kellerstraß zu Clauberg,

S oltngen am 27. Dezember 1878 bei, der König— Hwinterlegungs⸗

2. Juli 1878 auf Anstehen des Kauf⸗ den hgehaltenen

; Gerichtsvollzieher Liute zu Vlersen am 31. Oktober 1878 bei * ö.

hinterlegten 2: 2. Rest des Erlöses des am Goar bf fer eng 78 auf Anstehen der städtische mier ai empen gegen 1) den Wirt und A . 3) Gertrih 5 , aake, ohne Hehn ; rin ag, 6 ß e ni „alle zu Kempen, ab— 250 auf die von Gert Barr erichts voll le Schỹũ 3 . ö. 1879 3 ö. *. 3h ,,, 2, S teen n gn 3. des Erlöses e . 3,32 tz 36. . ze mann Riek zu 3 Anstehen des Tuchhändlers Her— rateur Bernhard . e n ene, mn. rn nnn, pt zu Barmen abgehaltenen a Wegberg ö. a 6 Gerichtsvelljieher Zitzen in Regierung zu cf ref 1879 bei der Königlichen hinterlegten 177 ö dorf = Hinterlegungestelle Erlös 6 am 16 de nehst, 4313 . . . bollzieher Krichel Januar 1879 durch den Gerichts. nian e G, ö. nn Viersen auf Anstehen des da f. nne ür, H, Tn Lebe egen ben fn Iman goverkaufs, chmitz zu Viersen abge— gib. wn 3 von Gerichtsvollzieher Resch ; Regierung 3 1879 bei der Kön; ichn . 142 irn gr R 6. ö rlös ; 47 M6 l ö ginn ö. n, . 1878 auf . der Witwe August Ehe gal . gegen die mn , ,. Iwãngsverlaufs irtin zu Elberfeld, 2 j . / ,, n n er, zu Düsseldorf wie. 9 bei der Königlichen Regierun 12355 460 neb Hinterlegungsstelle . hinterlegt ; 1 ö Deidtmann & ö Anstehen der Firma . gFricdtich , , gegen die Witwe . Zwangsverkaufs, n in Elberfeld, abge.⸗ 2 4 ĩ ö ö Crefeld , Fasbender in y, ., 1879 bei der Königliche , 1 ,. ö h , sstelle 3. Erl ; e 34 „S 3i . . um 7a Februar 18.9 auf gn ln de . K Frleßßeim zu arburg geg; * k Elara geb. Srüters ee g Gp 6 Zwangsverkaufs, nicht r n , be n 8 unde Firlia J. X. Jofltew in feld eu hn . . Lapv in Elbe s . Di arz 879 bei der hn i n 6 ke ee Düsseldor = du e , , n n. Ira . e = Erlös des auf Ansteben des = g Fenn ri ien gegen. den Dandier en 986 . erfeld abgehaltenen e ee e. . e n gn , r . ern 56 feld am 29. März 1879 bei der 8** 6. 2 erung zu Duüsseldorf Hin terlegun 3 . S3 o. nebst 30 6 26 telle 8 6 des am 8. November 1858, auf . 82 ö, Juͤlus Buüschet zu Elberfeld . mn, Tan Krolehel' daselbfs . , ö abgehaltenen 2875 auf die von Gerichtsvollzi Naben Ferichtevolliieber Koepchen i i en en gan ere h fbr, e ne, ien zl Düsseldorf Dinterle u ie i ichen , n. 51,20 616 nebst h 12 81 6. ! 7. des am 8, Februar 189 auf Anf 9 n a , nn . Wel s Cle e, de eicher Carl Lemmer zu Langenberg * * * r angsder kaufe genberg abgehaltenen 288) auf die von der Königlichen Kreisgen , n. in Werden 6 eg n Vgl aerscht. . niglichen Regierung zu Düfsfeddorf 12 ar der e nm , hinterlegten 133.66 nebst r. Dilker ge . Sache Erben . nd 1 Baader gegen Fr. Vogelsang binter 2 Ne 8 . 366 und des 3 1 1 9e Vormund der Minderjäbrige . mer, Wilhelm Lammert org, 3 n Dent ic zu Byfang, wegen bestebenden ne 2 Dam mert baeldsten Fan won, Streits bezüglich eines 289) auf die kommission in Werden am 27. August —— *in Düsselder

rlöß rma ann

in

nen

in

in

ma

gb⸗

in

im

nn

in ig⸗

en

in

en

in

6 dear V . 8 von der Königlichen Kreisgerichts 1879 bei der

Vinter

er I Kön ö ; id! Königlichen Regierung zu