96 581521 Einladung 4 ldd]! . 1 . 7960] . . . 5 6 Frei Hann g. Ottober 18912, Die Attienärg une Gesellschast werden hiermit l In? Gemäßheit dez 8 24 H.-G. B. geben w Ahtiengesellschast für RNheinisch West . nn Riser. 3. Gebäude der Deutschen statutenmäßig zur nenn nd drei igen ordent⸗ F ü n 7 t e B e i I a g e i ft Deitweiler in im, . . j uegi 5 ; SI Urr, in ö , , , ,,, zum Deutschen Reichsanzei d Königli * gaeschie st. igationen unserer Gesellsjchall i ur . ö — 3 83 ; n, . ar n g nher 1912. hre , gg fön 164 ig6 z20 227 220 26e Nordenham. . eingeladen. , bung: anzeiger Und S öniglich Preußischen Staatsan ei er Hesfische andes Dnpothekenbant, A. G. 2 en ,. 9) Geschãftsbericht des Vorstands und des Auf / I) gGeschẽfte beri . a B ; 9 * . , e erlanertelbnns erlin, Sonnabend, den 28. September näre zu ker dem A. Schaaffhausen schen Bartocrein 2) Verlage der Bilanz und. Gex a und Perl. C mm , me e m ut 1. Unt , 8 ; n und. ; scheiben den Ferren Julius Bernard und Anton Aufgebote, Berlust, und Fundsachen, Zustellu 2 r , ginn e n, wer, mn er Gefellschaftskasse in Veckum. geschãftẽ lahr. . des Vorstands. upltza. z. 63 Verpachtungen? Verdingu am m men tl A ĩ S. Frwerhs, und Wirtschaftegenoffenschaften. vwectua, den e g m, 3 , Dö Arizäre, welgs sis z r 8 , e ei . entlicher zeiger. i, benst ein. . and. G6timmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die versammlung beteiligen wellen, haben ihre Aktien 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Unfall⸗ und Invaliditätg. ꝛc. Versicherung. . . ! 0 . 5 gespaltenem Einheit szeile 3) 3. 10. Verschiedene Bekanntm mber 1912. jon. = . lünalbant K. a. A., Bremen, gegen Hinter ⸗ mittags 5 Uhr, bei der Sesellschaftẽ kasse oder ö anntmachungen. Thüringer Ci Ait ien Gesellschaft. , 16 42 ker nnn nien eder des Depoischeins eines . K, Geschãfts stele 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Atti ll Der Erwerb von G ö 2 ch Gecfellschast gegen neue Dividendenbogen . Tee Notars Stimmkarten abfaldern. eobschütz, zu deponieren. engese schaften. lokalitẽten fin die Gee h mr fte * e / ö . sich 1 Beschaffung von Geschäftke⸗ 36. ö ' ‚ . . 1 gener Forderungen handelt. Tblehmoutag. den 30. Sebtenber a. T k Ulchen⸗Zuckerfabrik Bauerwitz. Prospekt Die Bilan ver 31. Denmmber 1911 läutet wis lat: 6 in unserm Gesch s fie z immtz ö 12728 r Tnonẽ w. y . Der Aufsichtsrat. Alli 6 in Magdeburg, Vormittags 9412 Hirt. ie Aktionare der . K . ꝛ z. z — ——— —— — ihres 19 Es wird gebeten, den Talons ein arithn etisch ge⸗ Altien⸗Zuceerfabrik Neuwerk oõ80ꝛ2! ; ; 5 e,. ersicherungs Aktien * Gesellschaft in Berlin K 93 . . or tee Tin mnern berg h, ge üs ver Uleinbahnaktiengesellschast Zajons kame. act zu g. m dog. ni Bs n feen e s gon, i soo wit halber mi Attienkapital 66 — worden Yiagveburg, den 83. Sehlem, . bei Hannover Neumark in Neumark Wahr. 6 euberechtigung für das Geschäftsjahr 1912. age Soo o- Re fen s 3 . d. stians 121 Eine ordentliche Geuneralversammlung ter 1830 mit dem Sitz in Berlin und Jweigniedert ; ö r ꝛ an unser m , . L6. Ottober 3813, Nach mitt a , . Aktionäre der Kleinbahn Attiengese l schas⸗ der Aufsicht des Kaiserlichen Aufsicht gniederlassung in München errichtet. Die Sesellschaft untersteht Abschrei⸗ H- G- B): ʒu reichen. . Gust. Wernecke. im Gãasthaufe . Waldschlößchen bei Gehrden statt⸗ dbu ewe ö. 23. . en, . ge. ,,, pethaten , ,, e,, auf Grund des Reichsgefetzes he. die sch Bestand am Schlusse f . ; * 2 ktober 2 r8S., 1itt⸗ 868 egenstan es t ö n . — ; t . d Beschluß , . h geladen. ö 3Wmuhr, im Rreigtause zu Neuniart Wer, e, der Ünfall, und gie a. drrekte und indirekte Betrieb H 2 ) 1632872 X) 5 363 179 3: Seeg sa im Geschãfts⸗ 58 1bi] Aktionäre vom 5. Juni ist unsere Se ; ö Geschäftsberichte Die Herren Attionäre werden hierzu ergebenst der Versicherung gegen . ö 12 581 750 . . . zMöntalichen Amtsgerichts Berlin-Mitte (S 12 des Gesellschaftsstatut ; = z mündelsichere Wert. ĩ Hangarter C C2, Actien · Gesellschaft h . ,, ö 2) de, de der dügnä, scteilznghehr nt; D Verlage e ee e and der Bilan . er gersicherun 2 3 oo Jos , io e in gas pe 1. W. Gemüß 2657 H.-G. B. fordern wir die Gläubiger lastung und Beschlußfassung über die Verteilung * Gen inn. und Verlusttechnung fur 1. Apr] der Kreditversicherung, 9 ertpaptere im Sinne Prãmienrũckgewähr⸗ lden. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat und Wahl der 9. zfassung über die Bilanz nebst Gewlnn⸗ der Versiche t . ; Pr. V. G. 4 sonflige rechn bedarf. renne Haugarter * Cr, Aectien⸗ ane ne en, 5 den 27. Sep 1912. n , 2) Besch ußfa ssung über die anz nebst Ge rung gegen Fahrrad- und Einbruchdiebstahl, sonftige Wert 19e ungs⸗ Gesellschast in Haspe; werden hiermst zu der am n , n, ,, . den 27. September k an der Generalversammlung und und Verlustrechnung. der Glasversicherung und Gin oh. rtpapiere 1 93 10 4 885 805 ptz . — 2 [166
bels nt * a. unfer Un ssichisratsmit lid, dere fälifche Cement · Industrie, Bechum. Nůatlondltant & är, P emen, statt findenden ordent, Lichen 3 era versam tung auf Sienstag, den Tagesordnung: Vor in Cöln,. Berlin und Düffeldorf und bei rechnung für das am 30. Juni a. 6. beendete 4 Wahl zweier Auffichtsratsmitglieder jür die 3us= 1912. . . mlun . Anzeigenyreis für i Auffichtsratt mahl. . sp än. Httotzꝛ? kel der Deut schen bin eütestens den i 1. tiber 1812. a zeigenpreis für den Raum einer g gespaltenen sbom J. Oktober d. J. ab 3. Zantauzweise Nordenham, den 25. September 1912. Bauerwitz, den 13. September 1912. ps über Nom. M 2500 0 ͤ O0 auf den Namen lautende neue Attien der K—223 Bilanz kur den Schluß des Gelchälts jahres 1911. Vassiva. ; t Die Allianz l R
Uuf. ans ihr Aerea · tau gre Neustadt⸗Magdeburg. werden hiermit ju ber am Piittwoch, den ie Allianz. Versicherungs. Aktien Gesellschaft ist auf Grund der Konzession vom 13. Januar rr, 39058 G. 5 353
Bremen, den 2. September 1912. õ7 941 or 769] . l findenden ordentlichen Heneralversammlung ein⸗ ai 1901. bung X 3 9330 300 des Vorjahres
Fabrik für Eisenbahnbedarf, Brenne Jaufgelöst und dier Beschluß in das Handels. I) Vorlage der Bilanz und. des a e. durch Sturm, litz. und Explosionsgefahr sowie gegen die Beschädigungen Wertpapiere: Prämienreserven: —
Die Herren Aktionãre der Fabrik fr Gisenbahn⸗ unserer Gesellschaft auf, ihre Anspüche bei uns des Reingewinns, 1911112. der Maschinenversicherung, 366 Ziffer 1 referven 483 80 86 Dienstag. den 5. Nonem ber 1912, Nach⸗ 3) Beschl ußfassung über die Entlastung des Ver— der Wasserschädenversicherung.
1994019
ö — ö ; ; 5 J j Ausübung des Stimmrechts sind nach 8 19 des k 16 G , tn. Unter Vorb ; ; bel Bankhäusern .. ; i . mines , Th, n fg ln, n *. denischr aan und ger i g engtselsshhas Statuts nur Aknionäre berechtigt, die ihre Aktien 9 e fh ö ts herungszweige K ,,, Genehmigung kann der Geschäftsbetrieb auch auf andere Ver⸗ bei Versicherungs. d gb 848 ,,, ö. ; 663 . ind her wrdenilichen General- Söod ow. . , . , ziceuniart, ehe, e . 1912. . , ö 2206 96s 23] 8 170816 ö ö e d verfammlung eingeladen. ö 2 , ihrer sedenfalls den Nummern Der Aufsicht sr at. 4 g vom 1. Juni 1912 ist mit iwischenzeitlich erfolgter Genehmi 3 Atandige insen inbruchdiebstahl⸗ . M23 pyonst über den iz ihrer je⸗ . Fussichtsamts beschlossen worden, das gung des Katserlichen (Stücksinsen). 3... ver ⸗ 7 9 Bericht des . des Aussichtsratẽ ö. Nine un er Heiehi cgi Peder gien, ,, ,,,, alen, ge, n . n,, ,. liege . ö , . . , . ö. ö I Ver⸗ . . 14 en,. floff Heschäftsjah d Vor—⸗ der am 18. Oktober . age Del d , ,,,. . 3. . ' J * ahlung von o, mit halber Divldendenb ĩ ö ata mit Ein⸗ icherten, eneral⸗ euerversi . 55 550 g? ,, , , g, , ,, ,,, hartz, att engeselsha1 ,, 6c mn, ,. e , ,, . mu straß Hamburg, stattfindenden außer⸗ gen en gege mne, 25 z ; wobei auf je vier alte Akti f r ö . ür da arer Kassenbestand . ĩ ür schw k ö a, fing der Bilanz und Exrlellung der beer r hen & er n der femme lung ein selcken. Karten berabfolgt werken rn i. Oltober 1912 zur Düsseldorf⸗Reisholʒ. . len bezogen worden. Attien eine neue entfiel, Sämtliche neue Aktien sind, don den Aktio. Inventar und Luc Resegren för iche e de
. ö Das durch die Begeb Akti ; salle: h I . ihr le erte Aktionäre bereit. . r . . gebung der neuen Aktien Versicherungsfälle: Intlastung des Vorstands und des Aufsichts rais. Tagesordnung: Ginsicht der lelitinitzrten. Aktie ere 4 Die Herren Attionäre werden, zu der im 65 ach Abzug der auf rund „S 355 000, — zu beiiffernden Emis ö, a, , e ee fell. . beim her e ür.
g 7 zahl Aufsichts rat. Daunover, den September N12. *r ' ver Gefellschaft in Düffeldorf. Rh einhef zeführt. Die neuen Atti ie f ili j ! Sonstige 929 f
26 nu m rr. nigen Aktionäre, welche h e enn, der Direllion, Der Au fich srat, Die Dir eltion. n, . . inf e gn g, nne ‚nrstzenden des a m n tren, . e riften, beider Vorstandomstglieder und des w ö, . . 17 84626 ö 396 e, At ien spüte stens Zur AÄbstimmung in der außerordentlichen General⸗ Kommerfienrat Emil 8. Meyer, Fr. Meyer. mittags 3 uhr, stattfindenden ordentiiaen KReilt in 12 500 auf den Namen lautende, mit 25 06 ei , , Haft 6 J . 32 3. Steht ern ecm rn nung den perkammlurg sind nur solche Kommanditisten be⸗ J Vorsitzender — ier a wwe sarnmsung eingeladen. . ö Ueber die geleisteten Einzahlungen sind fn, . zu je & 1000 Nr. 1 = 12 509. gi n bre gen 1729 671 34 ⁊ ag. ee g e iegung und der General- rechtigt, welcke spätestens bis zum 10. Oktober 58100] Tagesordnung: fir die übrigen 75 oo haften die Aktionäre nach den a,,. Interimsschein; ausgestellt. n , , , n ö
2e. ĩ wherechnet, bei der Ge, 181 ihre Qültungen über geleistete ein Birte Actien sellschaft für Stickstoffdunger ) Berichterstatlung des Vorstands und des Ars. Kterer Einzahlungen bestimmt der Aufsichtsrat. Neue Ei , versich
, 1a mn ö . Rankhaufe Sal. Gin zahlungen bei der Direktion der Gesellschaft enge Knapsack Bez Föln. ; sichtsratz. . . . . Bilanz einen BVerlust von 19 oder mehr , kin , n fen, rel rn, werden, ,, 19 . Bppenheiln jr. * Cie. in Cöin hinterlegt hinterlegt haben. . . Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden 2) Vorlage der Bilanz zehs . n,, . mindestens in solcher Höhe, einzufordern, daß 39. an 3. . ö. . ,, ,, *. 1 113 21523
Daben. Statt der Aktien tönnen auch von der Reichs⸗ amburg, den 27. September ; en 29. Oktober suftrechnung und Beschlußfassung über die Ser J o rundkapitalg erlittene Verlust vollständig a wird. Eine Erhöhung des n ufd ranspor tversicherung 3 050 380 52 7912 846
Sam . hiermit zu der am Dienstag, d p wotals k . bank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Gesellschaft für Handel und Schiffahrt 36 ß Wee r ge go Uhr, n Ten Ce nehmigung derselben. la . auf Beschluß der Generalversammlung vor der vollen Ginzahlung desselben erfolgen. 6 Sonstige Reserven, und
9 h72 634
; ö ] ds. Ja e, w. , . Seschlußfass äker die Verwendung des Rein er Uebergang einer Aktie auf einen and B 3 Haspe i. W.. 27. September 1912. K dit Gesellschaft auf Aktien schäftßtäumen des Köntglichen Notars Severin 3) Beschlußfassung uber dere Weife, a ; ; eren Besitzer, sei es durch Verkauf, Erbschaft oder auf zwar: Der Auffichtsrat. ommandit · Gesellschaft aul i Syacfer, Cöln a. Rh., Steinfeldergasse 25, statt⸗ gewinns. kann nur mit Henehmigung des Aufsichtsrats gescheben. Zur Angabe vo ü ; Spezialreserve .. . — — chaef schen der Uebergang von Aktien abgelehnt wird, ist der Aufsichtsrat nicht verpflichtet k k ö. ö
Emil Freiherr von Oppenheim, soõs) s K findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ 4 Entlastung des Aufsichts rats und Vorstandt. 2750 000
⸗ 3 Erfatzw J ascheidende Mitglieder de tzer hat eine Uebertragungsgebüh ir 1 ; f . d Die Aktionäre der Aktien ⸗Gesellschaft für Ver⸗ gebenst eir geladen. 2 Ersatz zahl . eidende Tüitglieker * bertragung der Äkti gungsgebühr von 6 3 für jede Aktie zur Gesellschaftskasse einzuzahlen. Die Guthaben von Vers.“ föS8ss s! Bekanntmachung; wertung von Kartoffelfabrikaten; Berlin, Tagesordnung: Au fsichtẽratẽ . . 36 39. . 4 Namen neuer Besitzer kann außer bei der Hauptniederlassung der Gesellschaft Gesellschaften ᷣ ! ; ö ane : ö ⸗ J . ** f J beteiligen wollen haben ihre Kkrüen e ordentliche Generalversammlung findet regelmäßig i i j 126. Oktober 1812, Nachmittags 1,20, 19. Oktober er., Mittags 12 Uhr, in Berlin, des Berichts des Aufsichte rats sowie der Bilanz, versammlung 1 h . Fes statz. gelmäßig in Berlin im 2. Quartal jeden Kalender⸗ zwar: rg erer. „Hotel goldener Cöwe. statifindenden Unter en Linden 57 8, startfindenden ordentlichen Gewinn. und Verlustrechnung pro J. Halbjahr ohne Coupons, er r n f n m i, Den aus mindestens 5 und höchstens 1 ᷣ i ᷣ Zinsenvortrag 22 31785 aufer ordentlichen Generalverfammlung der Generalversammlung eingeladen. 1912. während der üblichen Geschästs tur dein be, ne, nd höchstens 10 Mitgliedern bestehenden Aufsichtsrat bilden zurzeit die i '. 3 . i . 3 z ; vortra . eingeladen. 1) Vorlage des Geschafts bericht⸗; Berkustrechnung und Entlastung des Vorstands Düffeldorf, zu hintz lech . Vorsißender; C. Klähne,. Gfbeimer Kommerzienrat, Direltor det Deut cben Bank. Perlin, . nig f be bcbene Piri. . r, B s ; e . . Har amn na tell Der Vorstand. ustzender; F. von Grumme Douglas, Konteradmiral z. D., Mitglied d f ö 1. Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands; verteilung. . Aktie näre, welchn an der Generalversammlung teil⸗ . 44 , ,. Rebdors be Köni . g . , D, itglied des Preußischen Herrenhauses, jahren 3 025 — Dar Grund apitel der Gesellschaft wird von 3) Antrag ges Aufsichtsrats auf Abänderung des nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Stahlberg. Kleinhent. . . ö. Jie as ir, (Neumark); Ph. Heineken, Vorsitzender des Direktoriums des Norddeutschen Organisationsfonds . Berlin; H. c j . * ö 1 urch Ausgabe ron 45460 neuen Aktlen über je 4) Intiaslung des Vorf erlin; H. Lueg, Geheimer Kommerzienrat, Mitglied des Preußischen Herrenhauses, in Fa; Haniel Mueller mer Oberfinan ĩ 9 e ö . 3 daffe . ⸗ . zrat, Direktor der Dres z ; ̃ n ,,, Attien⸗Gesellschaft für Verwertung ,, ischen GeseJschaft in Dülken. lichener Rüchhersicherungs. Gee sschaft, München. JI Verlin und München 1039 909 Kirn Fösas 1 des 8 282 des Deutschen ꝛ . kat A. i., Fraunkfart a. M. k — ,, die Talonsteuerreserve .. 6. k pe c geschene Ca der von Kartoffelsabrila en. Bankhaus 9 Ladenburg, Frankfurt a. M., Die dies jäbrige regelmäßige G eneralvers am? in Berlin. Stellvertretende Vorstandsmitglieder sind die Herren H. Siefart, A. Leube und E. Grumbt Guthaben von Gene⸗ .
Die Aktionäre unserer Aktiengesellschaft werden zu werden hierdurch zu der am Sonnabend, den ) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General. weigniederlassung in München bewirkt werden. Sonstige Paffipa, 6 4277 423 97 . e , ,, . . 2 R. other ĩ iich er laudzentrale Stralfund, Attiengesenschast Tagesordnung: 2 Genebmigung der Bilanz und der Gewinn- und fellschaft der bel dem Bank hause C. G. Teinkan, en: W. von Finck. Reichsrat der Krone Bayern, Chef des Bankhauses Merck, Finck C Co, ,, nnn f s f 353. September 1912 tretender Vo Dr. ö ; ⸗ Tagesordnung: ) Beschlußfassung äber die Bilanz und Gewinn— und des Aufsichtsrats. TDüsseldorf, den 25. Sextemher 1912. rfitzender; Dr. H. von Pemsel, Geheimer Hof- und Justizrat in München, stellvertretender dende aus den Vor⸗ 2 Ko bod 0 auf 3 Jo5 Hod . erh te under 815 nd s 29 ei Sthungenz é Ruff ctsrat 3. ö . vb dem Rage der Verfammlung peysßor . en Klchmert her Oerh rernts ilch der, Rank är Hanel unde Inde ffen. R . tandz und des Aufsichtsrats. an der Kasse der ö. ; . in is Ylatzsininnerti d Lueg in Dü ; Ri Naffe . * vpotheken auf dem sün hundert Mark. Berlin, den 28. September 1913. Actiengesellchaft für Stickstoffdũng er, Knap⸗ Riederrheinische Flachsspinnerti al dog H. Ritter von Maffei, Erblicher Reichsrat der Krone Bayern, München; Grundbesitz in . äaicg erg t,, mere e, m n mn . Gene ralversamm ung, Den Vorstand der Gesells 4 bilden gegenwärtig die Herren P v. d. Nahmer und Q. Andrée , .
, J ige regen rem gefehschaft wird en Berlin, P. S ᷣ f Artiorüte der Geselschaft . die 6 aud⸗ Wilhelm . Berliner , . Berlin W. 8, . 4 . . , . 9 , , nch en chaft ist das Kalenderjahr e . Agenten aebenden Aktien indet keine Anwendung. ö Behrenstr. 32 33, . ; . — . I. . 463 1 1 1 lend . ö e zw. rrten 415 408 39 2 uhren nen . 6. . a. ö Tabakiuduftrie Aktien⸗Gesellschaft. , . . den . zu n, . . 34 , 9 J, des Barkhaut Be k ö. a n mn, . . zuzurechnen: ö Gewinn . . ö ö haken dieselben Rechte und. Pflichten wie die Wir Nen hierdurch Tie Herren Alticnaä unserer fie ihre Aktien bei einem de a ,, mn, zinweisung aj ie s 23 = 31 dez Stamt b. die im Vorjah ücgestell ü ᷣ n g. . 6. . ö . ier Viawäe nag auf die s 23 31 des — -. rjahre zurückgestellten Reserven für noch nicht regulierte Schaden; ,, 3 571 174197 bisher ausgegebenen 4860 Aktien. ischaft zu einer außerordentlichen General- legt haben,. ; JJ In er. wen n scr Generalpec enn C. Stüchinsen aus den angelegt ᷓ f ĩ iden; ) Erwerb der bei z . ö 43 571 174797 Ihr die Ginzahlungen auf die neu aut ne, . unferer Gefellschast am Freitag, KRugpsact, Bez. Cöln a. Rh.. 26. September 1912. laden mir 9 . ,, 9 . gn unter die ö . . . . Jahresschluß berechnet. gebäude , . . Geschäfts. ) Davon inzwischen zurückgezahlt „ 27,3 300,— zugebenden Attien gelten die Bestimmungen des pen LS. Stiober A912, Vormittags 1A Uhr, 5 k an ile n Tn e, an Tage der tr waltungskosten, zu ihrem vollen Betrage einzusetzen: esausgabe, einschließlich der Organisationg ⸗ und Mohrenstr. 63 — 64. äuser Mauerstr. 16— 17 und gig, des Gefellschafte ertrage. ⸗ En Burcan der Gesellschaft Damburg, Barkhof Il, wd . 3 un obiger Stelle in Empfang Ee . ie rech un gemn iß äamienre ö. äamieni ĩ ; ä, . ö 1 , ; . teatalag dan obiger Sielle in Empfang hnungsmäßeige Prämienreserve sowie der Prämienübert Der Gru j ⸗ t ; s Antrag de Aussichte rate und Borstand ert wie Mönckebergstraße, ein. 5809] * k ö. können. . noch nicht verdienten 26 der empfangenen Prämie, ö ,, Kanonterstr. 41/43 J ö. . . . ö Geselischaftsvertrag wird abgeändert wie *r , ng die Geselsschafi Kullmann & C. A. G. Hengkaäß 8 23 deg Statzts xrgeschrlebert ear fg e n, des Prämienübertrages eintritt, ist derselbe mit mindestens r geber fr Schoönfeldstr. 6; auf letzteren ö , . ; Beri ü e Schritte ͤ 3. w 8 3 ; ; 15 ige 1 ami rämi ügli ĩ zinsli l ö 5 ; ö. Im 8 2 des Gesellschaftevertrazs weden 9 , Sar it ite nn en hat, in Mülhausen i.. dinterles ung 6. , , . 9. ö. ,,. . Prämie (Prämie abzüglich Storni und Feetrozessio nen) zu? nslich, bis 15. Februar 1913 unkündbar und von da ab beiderseits halb ab ih a e gkl . bie, ö . . . ö. Be infa n lier , . . e, en. , 66 be,, J . unt dem A. Sch anf — ö. Reserve zur Deckung angemeldeter, noch nicht berichtigter Schäden; soweit bis ; . sedom⸗Wollin“ esügt. die Sanie fü ; ordentli neralner; 2 19 2 . man, 1 ; 8 ĩ gie z ; 6 ur in Sz ä , , n, d,, , , ,, , k, , wb, , dle e eee ere ü ,, , ,, , ne e, e, r ö, , . an Ter een ge bug d 33 ahl hieb z ö des ganzen § 11 in folgender hausen i. E., 6 3 Seed rung: . deutschen Notars , . . ö 6. . er chen umme 23 bee neee rr, , nn, für amtliche Ver fsicherungszweige. Ausgaben . . e , . — ö. Tage er ed gbnnrug;; . ; zu zahlenden Renten zu reservieren. e. ] . — zt. V Genehmigung des I) Bericht des Vorstands. a sr bern bes sowie Vorlage Die Vertei ̃ iften, j ö 29 Im 8 ö in fie . 5 a , . , . nn Ten 3 . des rn e ret, k 1) geh r d mer m,, ö. 2364 — , g. . , ö aus dem Ueber⸗ w Abschreibung auf Abfaße! dar Mart fünf.? durch das Wor Funerß, die Belaftung oder eräußerung von enehmigung Jahres rec k er Bilanz ur ie Generalversammlung auf Porschlagen des Aussicht Außer ⸗ uß des Vorjahres . ö , 1 ö Dag. intl g Bo 8 4 chts rats. rechnung. . e GKLoο Dip ĩ . 2 ö , ö 4 acht“ ersetzt. Grundstücken handelt /, unter Streichung der 14) Entlastung des Vorstande , . ö 3h 2) Berichts des Aufsichts rate über die Prüfung der Dividende verbleibenden Ueberschusses einer Spęzialreserbe überweisen. Der hi ung Ueber Guß gun der V Kapital. d. Im 5 22 wid im Absatz 1 das Wort übrigen Bestimmungen dieses 3 11. D) Teilweise Erneuerung des Aufsichts rats. . , Ind Werluftrechn ung in rest sleht nach Abzug von 12350 Tantieme für den Aussichtgrat sowie d v . iernach verbleibende Unfall, und Haftpflicht. e ,, acht durch dag Wort „vierzgbn. ersetzt. ꝛ nile Akrisnäre, welche Aktionäre, welch, an der Senera le sa umlun Vilchn e m Hhennnberteisu Voisteg t und Heamt ü ; r,, en, . . ‚ . es Aufsichtörats und Vorstandt für den 63 te re seer , . Un Hin, Bttober teilzunehmen wünschenz haben spätestent gam dee Torch gt er n r, men gan n Die Hie r cler fh . . fee dee f Tire m n , * =. ö an ber Annahme des Antrages zu 114 der En Thel der Gesellschast hinterlegen. An relle dritten Tage ver Abhaltunt verielten bin ge e if , nd be Au icht tnlos außer Bel der Geselischaftstaffe in Berlin und zel en dre em ,,, ,, Gen . e dessen er Tagedordnung: 10m en c der Bepotschein eines deutschen g üihr Ale nds lire Attien bei k dis einn re Ver keilung dez Fteirßsn n nb e un de ss sch s en für rm lab Hu dustrie an, wess e e , fee ber. Wahl von sechs, weiteren Aufsichtsrats. F ytarg hinterlegt werden, kasse zu hinterlegen. . 9 Wehl don Mitaliecern des Au sichtsrate. = = ö Deutschen Bank. Garantie⸗ ( Kautions⸗ . git ; miglicdern gemäß 5 22 und 23 Absatz ? des Damburg, den 27. September 1912. Sie erhalten dagegen nomen tlie ate te kg, ⸗ Ehe wen z8. September 1912. = ö ö Dresdner Bank, , ö 35 10413 9 ö onäre S00 000 Gesellschaftẽ vertrages. Der Vorstand. Mülhausen . . September 2. n, . Koch. . Dresden Deutschen Bank Filiale Dresden, . icherung . 20533330 hee l feren ö. 250 000 IV. . , Westt Goldschmidt. ie Direktion. ö — Dresbuer Bank, raneportversicherung N70 300 96 1465718 c. Zuweisung an den 5 ebertra l
2 2 2 2 Le zi vit l t q 2 m 3 Zur Teilnahme an der, Generalversammlung sind lörs389)] Sä ch s 1 ch e Bodenere dit a n st alt. . . 56 9 Ireen ee, gr r. Credit · Anstalt. n, räge 3 . '. . 1 . ö. di ern g ber gt, o ch n, i. Auf die laut Generalversammlungs heschluß vom 21. September 1911 dr,. , . * an,, . vir Eli ünchen ö Fan g ,, ,, 3 k 3 Kapital⸗ 66 erung. zoo oo gen e n, über bie geseistete vierte Einzahlung Aufsichtoratsbeschluß vom 25. Januar oJ gemäß 89 der Satzung . ,, . . s . Kö 3 . . e, n g, Te, furn. . 3 ö ir i grrsgewim ö d. die r fin 9.
bei der Rr vin zia haupt afff i , . bei der Dresduer Bank in Dresden und deren Filialen in Chemnitz, Zwickau i. Saz Plauen . Ea. Annabens uughanßle 9. Kasse der Gefellschat erfolgen, 6 der Bekanntgabe weiterer Stellen kostenfrei Sonstige Einnahmen: ö Hirt 124 991. ,, ,, e ee, ee, feel ieee ge nhl , er,, , ö
. burg, J ü Piauen s. B. und Zittau, ‚. fend . g eventueller Bezugtrechte sowie alle sonstigen die enurkunde . winnanteile des Vor⸗
Grimmen, , n d n, f,, bei der an, Deutschen Credit · Anstait Abtheilung Dresden in 6 n Leipzig, der Augemelnen Zeutschen Crthi⸗ . beschlossenen He hn en . n SHypothekenprovistonen lan ker or 187 4870 Laugemak in rz . i n ke der Dresdner Baut in Leipzig, der Filiale der Sächfischen Bank zu resden in Leipzig, * zer und Kön machungen! ber Gesellschaft erfolgen. statuten näßig durch ben. Deutschen Reichs . Rückstellung . Ge⸗
rr Ebel unferer Gesellschafts kasse, e en, Ke stalt nnd Herrn d. E- Plaut in Leipzig, wei Hin High Preüßtfchen Staatganzeiger, und werden außerdem in iwei Berliner Tageszeltungen amtenwohlsahrts.
,, hel Hern Ehr? Gorrhf. Brisctuer in Minlau, Wichern gel tungen gero n ht med zo ooo
kaffe Stralsund, Heilgeist ̃ ö sdner Baut in Berlin, ju 8 Vermögen der Gesellschaft darf, soweit nicht Mittel für die Bedürfnisse des Betriebes g. Zuweisung an das
während der Dor m ste gef un ken bit le germwe er ö . * . zan, Funtale Jürnberg in Rürnkerg ; 11 ltr, fing un in pupillarisch sicheren Hypothelen, in Schulndverschreibungen des Deutschen . er be Hhrefl vo
Qnsichtlich , n,, an des Gesell · zu leisten, und war bei rerjen igen Stelle, bel welcher die erste Einzahlung gelelstet wurde. ö „ Lie Aushändigung der neuen Aten n. garan iet? 35 ehörigen Staates, in vom Deutschen. Reiche oder von deutschen Bunde konto 50 000
. beachtenden Verfahrens wird auf 5 ) ö 83 we hl lung und die gleichzeitige Nãckgabe des Anmeldescheins erfolgt Zug um Zug die Aushändigung der: , apieren, in Kommunalpapieren und Pfandbriefen angelegt werden. Ausländische h. Talonsteuerreserve. 10 000 —
aft e der lag? e, , dzentrale Stralsund Er euerungs schein und Pid den densch' inen Nr. 17 bis 25. le hei Ter eh dem Umfange erworben werden, als dles zur Bestellung der in dem betreffenden — —— . Vortrag auf 1912. 2223306 2 8e 68
Der Vorstand r , g. zentrale Stralsund, J esd en, den 25. Eeptember 1912. hedingunm⸗ zesfionierung etwa geforderten Kaution oder zur Anlegung ausländischer Prämiengelder 2089 59810 i . ttieng el en aft. . Sächsische Bovenereditansftalt. gemacht ist. d. L208 Sas sio
dartlieb. (Schluß auf der folgenden Seite.)
Berliner Grundbesitz ist das Grundstück Mauerstr. 17 mit es 76 700, — zu 480, verzinslich wdr fn
bis 1. Juli 1929 belastet. Ferner ruht auf den Grundstüͤcken Mauerstr. 15 und Mohrenstr. 65 / 64 eine
4 3
26 O46 62