9 , /
die Gesellschafter find und die J Stuttgart, Sandelerz gifter. org A ch te Beila ge
R. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Vainꝝz. lz 85691 H Bůrsten · Mauufattur Nurnberg S. Austler borene Marx, daselbst 6 - . Sn unfer e zurd i l in Nürnberg. Dem Kaufmann Philipp Widmer Gesellschaft, am 19. Juni 19512 begonnen hat, 4. au] Amtsgericht. Stutz g ᷣ . z ö ? , k , zum Deutschen Neichtzanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzei industrie und Kunststeinwerk Gesellschaftt mit Nürnberg. 25. ,, Robert Johann Georg RMRödust und Anten Leithner Zu der Firma Carl Staehle in Stuttgart: ; e . ̃ 9 1 hen — Sanzeiger.
beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Mainz FR. Amtsgericht Negĩ sesbst die Gesell Sind und die Gesellschaft Die Firma ist mit dem Geschäfte auf, Goitkiet . ig, ,,, oer, 2 ,, 3 232. Berlin, Sonnabend den 28. September dis bezw. 1. Schtemker jorah e en, ,. Im Handelsregister Abt. A Nr. 80 ist bei der Geschäftszweig zu b: Sxitzen⸗ und Slickereifabri⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und — 2 ö 1912. stand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Firma Apotheker Schult in Dvdenkirchen folgendes kation, n e. Spitze nfab itgtion, zu 4: Agen tur und Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Güterrechts,, Vereins, Genossenf . ae . ae.
2 ; „Genossenschafts,, Zeichen und Vusterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Vertrieb moderner Bureau, und Küchenmöbel sowie Angetragen worden: e d gr. Hr haber nicht übergegangen. atente, Gch ö 56 5 zel z ĩ en: ; ö ggeschẽ tllbranche). den neuen Inhaber nicht übergegang atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie if gller sonstigen Artikel der Möbelbranche un die . ö des Apothekers Karl Gotthardt in 6 geche Ge n gig. Z3us der Firma. Würrtempergisches, Kohlen, p s die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Herstellung und der Vertrieb von Kunststeinen sowie Ooenki i er . 6. . e Ol auger in Stuttgart; 8 453
aller hieraus hergeste sten Gegenstãnde Das Ste mm, ,, September 1912. as Königllch Amtsrericht ö hier, und August ,. Een al⸗ and elsSre ĩ t i j
kapital det n, . . ,,, i; . Kgl. Amtsgericht. Posen. (o7708 Kaufmann 6 i , . ö. Die z : * nrᷓ — 6 En E eich. (Mr 2326 ) zehn Jahre geschlossen, beginnend d ; ⸗ . . . 3 8 t hier erloschen. . ö ; ö J. ke nbez fe und, wird durch zwei Geschãfts führer Odenkirehen,. 671701ĩ̃ 39 1 . B Nr. 167 ist bei der Prokura des Solar * mung n Das Zentral-Handel sregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin vertreten. Geschäftsführer sind: August Kunz, Kauf⸗ Im Handelsregister Abt. A Nr. 87 ist heute bei Firma. ; ctor 22 *
mann in Biebrich, und Fräulein Lina Senftle, ohne der offenen Handelsgesellschaft Eduard Büsgen in beschräntter Haftung,
Beruf in Mainz. Wickrath foͤlgendes eingetragen worden worden; ñ 6 die Zeit bis es ist daher die Firma in das . Ulschaftẽ firmen ant Mainz, 21. Se er 1912. Die bisherigen versönlich baftenden Gesellschafter! Die Dauer der Gesellschaft ist guf. die en h ü üb q . Seseilschasteßtrne ĩ . . d ,, , Eiger e. handele eg sseee. , n r l , er ne. und Kauffrau Emilie geborene Kamps chefrau aft vertrag ni c . ; e rmen. ⸗ ; gn n: ; agen: tscha en Betriebs und des ländlichen Ge- leucht = ĩ ecke 31 ze, , m e e ,, , , , e e, e, ,, , ,, ne,, mer ee Im Handelsregifter des unterzeichneten Amtsgeri ud beercbt worden von den Eheleuten Handels gärtner 2 amn ; 2 Stuttgart. Sffene Handelegejellschast leit 20. 6 die offene Handels gesellschaft eg zu Lindenborst ; affung von Maschinen und sonstiger Ge. der Geschäftsanteile 160 . ö. ist beire auf Blatt 444, die Firma Dresdner Fritz Esch und Emilie Adelbeid geb. Büsgen in Posen, den 30. September 1913 r 1 94h Gescllschaster: Dr Hein ich Sr me ; elsgesellschaft Peuckert und Reifegerste ; brauchsgegenstände auf gemeinschaftliche Rechnung; Der Boꝛrsta . (uit . 1 ᷣ itz Esch. ‚ ; 345 2. aster: Dr. Heinlich Hirsch Posen mit Zweigniederlassung in Obernigk und al Dortmund, den 20. September 1912 letsweisen Ueb ie Mitgli , ch re len? Jabrst. Aättiengefelifchaf in Wicktatz in zllgememner Suter gemein schaft. Diese Königliches Amtsgericht. Her nr; Selm gutgu, Sachse n Kurt dur, n lich haftende Gesellschaft , Königliches Amtsgericht. , . neberla unn an ir M le, i) dein Forftverwalter Heinrich SBrockwitz betreffend, eingetragen worden, daß der fahren die bisherige Firma unverändert fort. rMo0g 55 arät 3 n. , 2 . esellj after der Gärtnereibesitzer gliches Amtsgericht. 4) Einrichtung der ländlichen Wohlfahrta, und , ,, , . ö m 5 z ) ; ö — j ö sikallenbändler hier. Prokurist: Alfred Grenßer Erich Peuckert in Obernigk und der Gart k ag ; ö e, m Fabrikdirektor Rudolph Ludwig August Lammers in Ddentirchen, den 17. September 1912. Rneek ling hausen. Bekanntmachung, Ilö77 ⸗ . , , Saul Reifegerste i , artenarchitett Frankenstein, Sehles. 57910] Heim gipflege, 3) dem Kaufmann Heinrich Klei ö Dresden, bisher stellvertretendes Mitglied des Vor⸗ Kgl. Amtsgericht. In unser Handelsregister * Rr 3658 ist heute bei usika 1 . z ĩ en , ,n . n Posen * ungetragen. Hie Gesell. Im Genossenschaftsregister ist h de 3) Errichtung von Vereinsschiedsgerichten ö . ö ö. — ĩ 3 6 De ln, Gngelben Reichenbach. Gesellw schaft hat am 1. April 1912 begonnen. Amtsgericht ; ] aftsregister ist beute bei der unter 6 Bekam p , nr . . sämtlich in Peiskersdorf. fands, zum Mitgliede des Vorstanss bestellt ist. J 3003 I] der offenen Handels gesellschaft Grail & ö . Sitz in n ö ger Nr. 32 verzeichneten Dresch f Bekämpfung des gemeinschädlichen Handels mit Das St ü 3. Juli 1512 f 3 Sey ö 2 Oc bisfelde. 57703 Zchů Recklinghausen eingetragen, daß der schaft mit beschraäukter Haftung, itz in Stutt⸗ Trebnitz, 24. 9. 12. ö genossenschaft Zadel, Grundstück Beteili ; s J . ei n e , In unser Handelsregister A ist heute folgendes 3 hee mr, hier ö 3. Gesellschaft gart Gesellschaft i. S det Reiche ges eed don Vechta. 57718 r. k mit beschräntter des . J e,, ö. n , . 2 . — — , eingetragen; ; ö auegeschieden ist. Fmil Schüren führt. das Geschãst 39. April 1582 bis 20. Mai 1883 daa Srund de In das hiesige Handelsregister Abteil 7 Guts besi 6 af j h . worden daß der N. WVeranstaltung belehrender Vorträge . d Mühlhausen, Lnnr- lorb8ß]! I Bei Nr. 82, „Kohleneinkaufsgesellschaft unter der abgeänderten Firma Emil Schüren weiter. Sesellschaftsbertrags vom 12. September 1912. sst Heute unter Rr. Joo die Fi eilung ]] chi tzer Paul Tschinke aus dem Vorstande aus ⸗ Die Bekanntmachun hen 39 JJ , Im Handelt register Abt. A eingetragen; Fricke u. Bues, Hülsing, Mehldau Müller. deckli den 19. September 1912 Gegen stand des Unternehmens, ist der Betrieb einer 64 3 e Firma Norddeutsche geschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Georg lichen Genossenschaf tgen ergehen in dem landwirt. Stell vertreter, unterzeichnet und ergehen im Land 3 7. September 1912 unter Nr. 538: Firma 2 wn, be : Die K ffleute Karl Recklingh ausen. den 15. p ö. Glasmalerei und Kunst laserei, die Herstellung Pinselfabrik Rösener . Hackstedt in Lohne Volkmer zu Zadel getreten ist. en enoss'enschaftsblatt in Berlin und dem wittschaftlichen Genosse schafte b ,,. ö I am 17. Sentember 1917 unter Nr. Schwarzbach, ee ge. 5 3. H ö. Königliches Amtsgericht. ,, Si , e lieitunugen . n . S. eingetragen. Frankenstein, den 23. September 1912 Königsberger Raiffeisen-⸗Boten. Das eg en fh ö. . u ar ö . Persönlich haftende Gesellschafter: Rösener, Fer⸗ Königliches Amtsgericht. , rb, ,, . ö Die R lien be llc run gen ke. de . n e. önigliches Amtsgericht. durch 2 Vorstandsmitglieder, unter denen sich der
. . u der Jirma Gyner / fche Mufikalienhandlun fü Das Zentral ⸗H zregister für das e r Mo . ; 2
. Ge igen e e ich ge in LM e, In das Geschäft ist, Kurt dir n,, , Königliche Expedition des Reichs.! und Staatsanzeigers, SMW. 48, Ben gsptesẽ⸗ e ,,, , me n, . , w,, ,.
. . , n, ; preis für den Raum einer gẽspaltenen vom 1 Itrobe Beg . * 3 1 85 3 . O . gespaltenen) Einheitszeile 8
Friedrich eee gn fenen . . Hansen ö ,,, cd fal ih . l. ö. 56. ö fektionsgeschäft Mühlhausen i fn, Inhaber] Renchersleben sind in die Gesellschast als personli Schweidnmitꝝ. 57710] ] licher egenstände jowie rwertung dien dorf, Lan mann! ö. ö , . 9 rihsse r ; ( ö ö. , , , ,, 98 Im Vandelsregister Apt. Xist, heute unte. Mr. 188 die ser i en ff , tf ö en . in VJ. Frank furt, Maim. Veröffentlichung Io7 520] Lorseh, Hessen. G 57 Vorsitzende oder dessen S ĩ wan zinEehch ber e Geübte wl, doch Hel Fir si, nes reinter n. Ce Galt, dis Hir nn Georg Fosstiann in Schw gidnitz, ein. lraäht, 3h, ,,, n, ziechtsverhältniffe bei Handelsgesellichaften: Offene ais ven Genoffenscha frre gitter. Jm Vorfland der . De e rer erte r eff mh Sandelsgesellichaft E. u. 8. 8 . 9 t f dorf: Die Gesellschaft ist. zufgelist,. Mie 3. getraͤgen, deren Znhaber der Gaitnirt Georg Voff⸗ elt a . e. ö K . , Hessti ? aul In em eren ren offen. e. . n' rl 1 er Spar; und Dar sehnskasse, Derststunt ede Liste der Genossen ist in den , , in waltendorf telt, Kern hier st. Amtsgericht Schweidnitz, 26. Sep n,, n ,, dostzetn fad fel ende , glichen hach kö Gottfried Kleeberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Prokura ist erloschen. Der ö persönlich tember 1912. Eugen Reich, Kaufmann hier. . e if führe Vechta. 1517, September 9. Hesghrünt ner astpnecht. Dur Behn er eko . nn, An Stelle des verstorbenen enbach i. Schl, den 19. September 1912. Die Gesellschaft ist aufgelbst. . haftende Gesellschafter, Kaufmann Gustaz Breinker e ,, . ist berechtigt, die G'sellschaft allein zu ber keten, Groh ber al e, gin tagerlcht. M . ,. fn Dirckters Jakob Weßel 11. wurde Königliches Amtsgericht. Amiegericht Muhihausen i. Th. in Kaljerdorf ist alleiniger In aher der Gir me, Segen; W Telsregste Abteiluns A ist . de Han wird weitsr hefannk e . Cell . A I. 2 . . Schmahl ais seicher gewählt. Ene ine. Wesir. KBetannfm nunchen sosso) 3) Unter Nr. 84; „Luise Witte“, Kaltendorf n 6 n . K . Er it. n schafter Engelbert Reichenbach, Glasmaler hier, leistet Weimar. 5/834] Genossenschast. Cut gebenden? fentlichen n, h, 9 . wurde neugewählt. Johann Spazier *** 3 es tf. Bekanntmachung. 67 529] ] inget Firn und abi Fr bäberln Fin elle Witte zn Laltendos, e , gn le n. ,, Stammeinlage in Höhe von 10 go s in de In Abt B Nr. 25 Bd. des Handelsregisters ist machungen erfolgen unter der Firma der Göenosse „ ist aug, stbleben. Die Genannten idohnen . Hof. Amdnadeß Gent sersschaft sr iste, des unechten 1. Neu eingetragene rnehr, , erlag Dem Kaufmann Einst Witte in Kaltendorf ist Reinhard Balcke in Sora als neuer Inhaber 6 Weise, daß die Gesellschäft das von ihm bie her s. bes der Firma; Deutsche Detekutv-Union Gesell = schaft, gezeichnet bon dem Vo sitzend 36 e in. heim. Eintrag im Genoffenschaftzregister ist heute Amtsgerichts ist. heute (bei Nr. 6: „Beamten ) Bayer. Komunmninalschriften Verlag Prokura erteilt. getragen worden,. Der Uebergang der in dem 3. fricbene Glasmaler, und Kunstalaserge chat nebt schaft mit beschränkter Haftung in Halle a. S. rats . . ö. es ieee. erfolgt. wohn ungshercin Rheine e. G. m7 b. S. zu München, Gesellschaft mit , ,, Haf. Sebisfelde, den 17. September 1912. triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und den in dem von den K aufgestellten Ver⸗ Zweigniederlassuug Weimar, heute eingetragen bieses Blatt eingehen sollte, in d 6 . wenn Lorsch, den 26. September 1912. Rheine“ folgende Eintragung erfolgt: jung. Sitz München., Der Gesellschafts vertrag; Königliches Amtsgericht. Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts zeichnis aufgeführten Gebrau zmustern, Ausstinden benden; Die Zweighiederlassung' in Weimar , . . . Anzeiger Gr. Amtsgericht. 1 des Statutz ist dahin geänderl, daß in Satz 2 ift am 12. Juli und 2. September 1912 abge⸗ durch Reinhard Bale ausgeschlossen. und Verbindlichkeiten dergestalt übernimmt, daß dat nicht mehr. n Tentr al · Gen o fe nschaft *. , i , oe . die Worte „minderbemittelten Familien oder Per= schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist . Oranienburg. Bekanntmachung. 57705 Sorau, den 23. September 1912. Geschäft als vom 1. September 1912 an für Rech. Weimar, den 18. September 1912. diaff ; Bank für Hessen⸗ nter Rr 34 d . . (67918 sonen' geändert sind in „unbemittelten bezw. minder Verl d der Vertrieb von Büchern Zeitschriften * ; 6 ͤ egi Küönigliches Amtsgericht. . uhr b st. De 6 ö ö ssau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ; r. es Genossenschaftsregisters wurde bemittelten Famili ö ö ĩ n , , . m, Bei der in unserm Handelsregifter in Abteilung önigliches Amtsg nung der Gefellschaft geführt azzuseben ist nr roßherzogl. S. Amtsgericht. IV. schtüntier Haftpflicht Hegenstand! des heute eingetragen: Queienfelder Dresch⸗Genofsen⸗ Mitgli en Familien oder Personen, die zu ihrem und . 6 in . ö unter Nr. 84 eingettggen n Kam mand it gesellichas ö! m1 Vergütung für das übern gmmenz Geschäfs nach bn weimar. ö sossg5] nehmens ist fortan der Bet d . Ben w schaft. ein getragene Genoffenschalt , r. 1 1 gehören“, waltungsgeblet einschlagen, dann Ri gung an * chali. Sekurg . Ce in Birkenwerder ist Stettim. ö 23 ,, ö . Iq fh In Abr A Nr. 83 Bd. I unseres Handelstegisters H. zu Fördgrung Er irt a ftlicen Srl gseeer schränkter Haftnflicht in Suejenfeld; Gegen. drůten Linen n Jö. ie mr, n 1 estgesetz . ist heute bet der Firma L. Leibiger Nachf. in Mitglieder, 2 durch Gewährung von Kredit an die— stand ist, den Ausdrusch der selbligebauten Feldfrüchte Nach n nen fen , dier Aenderungen B 1 9
ähnlichen Unternebmungen und der Betrieb anderer Ge⸗ bente foigen des ei n, In das Handelsregister ist heute bei Nr. ? ahnlichen ö ö e zendes eingetragen worden; J egilter . J schäfte, die zur Förderung der Zwecke de Unternehmens Der Sitz d irma i rlin verlegt. Offene andelsgesellschaft C. Drucker ein⸗ ker leistet seine Stammeinlage bis zur Höhe von ; ; . ; . . . ' geeignet erscheinen. Stammkapital 29 09) S, Sind , ö . a,, 9 , n Welte & ö. der ö i ö ue g 1 , . . , , . Die Firma lautet nher, ne gn, Ten ihrer , n e . der Bestimmungen über den Zweck des Vereins r Ser z ftäfũFrer bef ist jeder fü ö. , , n ; Stein i er Gesellschaft aus⸗ rs 4 aneh gf et! ? e ⸗ zur . ; nn die Maschi 31 Abs nur 5 3 ö ö mi J eg fin r, n, Kan ialiches Amtsgericht . nl,; ft . . . i n, w . Weimar, den 24. September 1912. Spar- und Depositengeldern und deren e eule für andere dem Interesse der dd iich jr . . ö een gg hel e,. . . Geschsfte führer; Josef Mages, Buchdruckereihesizer Oranienburg. Bekanntmachung or706] Schröder, geb. Drucker, in Stettin in die Gesell⸗ Hire hal erfolgen durch den Deuischen Reicht Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Die hochste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 8a gebraucht werden, worüber die Generglver- werden. . horgenom men in Mönchen. Die Bekanntmachungen Yer Gesell] In unser Handels register Abteilung B ist heute schaft als persbnlich haftender Gesell chafter ein. ö Werden, Run,. h? 719 fe, aer. iz ö beum , , hren, Tenni rige in Rheine ist aus schaft erfolgen in den Münchner Neu sten Nachrichten. und? Rr. I5 folgen des eingetragen worden getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Die Firma „AE A* Internationaler Patent, n das Handelsregister Abt B Nr. 16 ist bei der e, n e. ö K 3. , er J , dem Vor ande aus eschiẽ den, h — . . 5 e, ,, SBricserals Terrain, Akriengesellschaft. Julius . , ber 191 Anzeiger und Patentverwernng, Geselschat , Gewerkschaft Christine in Kupferdreh gig Imtsgericht. Abteilung 16. lb, Wochseber, F Tens Teber , . . Rheine, den 16. Spten ber 1912. e m m n, rer nf , Blrkenwerder. Gegenstand des Unternebmens ist Stettin, 96 . 3. . , mit beschränkter Haftung, . in ,,. . , worden: 8 ** ssenschaftereai sör9l 1! feld, Stellvertrelker des Vorftehers, 3) Louis Fleisch— Königliches Amtsgericht. Ohr es? , e schenkureg: Clemens der rnb , On elke äs. k . ,, 8 . seg rel gene,, en, wann Knaust pobl in Kupetdteh ist w , n n, n betr. Woh. wann, Lan wirt in Queich felt. Statut dem 8 Sch. Star ne, neh en, orges) , n 1 solcher in Birkenwerder, Errichtung un etrie J 67713 29. April (1! is 20. Mai nu ind t. zu Glogau, e. G. m. b, H. tember 1912. Alle öffentlichen Bekanntma ne Bei der Eisenbahn⸗ Baugenosse . Menghius. Sitz München. Inhaber: Direktor nez Sanaloriums auf den leßzteren und Ver Stett ; 96 39 Heseckfschaftsbertrags vom 30. August / 10. September Der Prokurist Wilhelm Bleckmann ist berecht in Glogau, wurde eingetragen: Otto Nitschkte ist V hangen f en e , , ,. FRlemens Menghins in München, Nachrichtenver⸗ . a. Grundstücke d . Verkauf Par: ellierun In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1084 876 6 , k were, , fir sich akeink die Firma zu vertret n ist berechtigt, . n e, , nd, h w sind durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu unter getragene Geuossenschaft mit beschräutter Haft⸗ mittlung an Zeitungen, Landwehrstr. 37 6 gh ö e ng an ahnlichen . (Firma J , , in ö einge⸗ gabe , periodisch erscheinenden gachblaltes für Werden, den 16. Ee n rer men Kirste in Glogau in den Vorstand gelt on n rrur är ihn ö ,, K ist hut eingetragen worden: II. Veränderungen von eingetragenen Firmen. ern gen. . j tragen: Der Kaufmann,. Johannes; Dittmann in irenfd weft ag 3 e n , , ann, on id r n, ie er ht Bisse ens, Gm ö ; . . eumie N erlassen. Geschäft jahr: erer; ar ö aus dem Vorstand ausgeschiedenen f Samuel Tag Nachf. S. Kronheimer, Sitz Hrundkavital beträgt ? Stettin ift in das Geschäft als persönlich baftender 1 ertun z fremde Rechnung und die . en, ,, e Juli bis 30. Juni. Die Zeichnung für die Ge— Vegierungsrats Pursche ist der Regierungsrat Dr. ä ,, r, ,, e, , , , nnn ,, , 1 ene, een. wren, mn, g, n edler, , , d, e Wagner & Wiesenfe ld; Sitz Yiünchen, fesl ge 1 dd ö r kran von zo. März 185 Han delsgesellschaft, Hat am 2l. September 1912 . ö. Paten 8 Rr. 0M os betr. Holzrut. en Handelsregister Abt. A ist bei der unter In das Genossenschaftzregister ist bei der, Gothger christen der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die kanmnunh 2. Vorsitzen den gewählt worden. Regierungs⸗; ,,, ' schehen nn, meet Hergen Die Prokura des , ,, , , , . J Inhaber: Kauf Aholf Wiesenfeld in München. 97 abdeä , . . ist erloschen. hafte . e rn len ichg. und Ge eitz heute eingetragen worden: Die dem Buch enbahuverwaltung, eingetragene Ge- R rn erfolgt ist. Die Cinsicht der . Sn e e n ü g rel fare, Gesellschast 494 w ist der Kaufmann Moritz tele . den. 23. 6 . . ,,,, . Ernst Wagner in Zeitz erteilte Prokura 4. , n, , ö . en gn n. n ö betethräntrer Haflung, ttz * inchen, Die Pretsch in Berlin und Bui ken werder. ; Königl. Amiegericht Abt. . hee, nl Blitzwäsche?. „Flüfsiger Kölner Lein erlgscchen . 9 itz in Gotha eingetragen worden⸗ jedem gestattet. önigliches Amtsgericht. 17. ,,, ) hee, sch in un der. . Blitz... gzwäsche „ Flüssiger Womner ; ; tatut der Genossenschaft hat bezügli Meiningen, den 25. September 1912 . — Gesessschafterversammlung vom 30. Auguft 1312 bat ie Willengerklätrungen und Zeichnungen für die s j e714 ] Tirßen-, „‚Seinola., , Reesil.) Bas Stammlapiti Zeitz, den 21 September 113 6 Sir g. n aft hat bezüglich ö 2 fi Sicking en 9599 in Abänderung der Vestimmung de Gesellshasf 8. Gesellschaft erfol nnsslange Fur eine Peron den n j is te bei . derr at 26 dd 6. Zu Geschäft führern mir dem Net Königliches Amtsgericht. mehrerer Bestimmungen (ine. Aenderung erfahren. Derzogl. Amtsgericht. Abt. . Genossenschaftsregistereintr ö 3 . ö e ZJeitbaue seslschaft die: Ge halt erfolgen nn,, . In das Handelsregister A ist., heute bei Nr. 606 ] betrãg C00 . d ⸗ — ö Unter anderem sind die Bestimmungen über * ! n. aftsregistereintrag zu Band 1 O-s3 10, k e , , mere, Vorstand bildet, durch diese, fobald aber mehrere (Zirma, A. Fischer, Baugeschäft, Holzhandlung der Einzelvertretung sind bestellt ,, , ö. ; 57721] Gegenstand des Unternehmens und . 8 . MHülhausem. Els. os corn den Allgemeinen Konsumwverein für Badisch alen . höre, rn r in Hin chen, 2 ,,,, C Dan pffgem erk“ in Stettin) eingetragen: Die Kaufmann 6. ab lng d rich d Gan, zin 86 f . ö. 9 . I. ö. die e n e in Die Haftsumme ist auf 300 4K . Mülhausen i. G. ö e. G. m. b. S. 1 , , , n, . ; ; nen oder dur l rstandsmitglie irma ist erloschen. mann in uttgart. az d weine,, J n und als deren festgesetzt. er Zweck der Genossenschaft i . is wurde heute eingetragen in Band 17 5 3 Mheinfeiden hetr.: Dr. zbiggers Kurhein. Gesenlschtft ant Pigtursten J Flintts rh äer rmann Ghrain, Fraber der Unternehmer Artzed R 1 , , , . Tad LV Ni. 66 Sie Genbssenschaft ist ? schluß ch rankte f Sitz j . . ö Stettin, den 24. September 1912. er Gesellschafter Hermann (bme z ᷣ nternehmer Arwed Kupfer in Theissen schließlich darauf gerichtet, minderbemittelt ili bei dem Beamtenkonsumwnerein Thann, e⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ e , F ern Sie, , . ⸗ . , den In Konigl. Amtsgericht. Abt. 5. ee Sch e er nei fg inne e ibn Err mn m n dn ge, Räsmnam pinie en cf, mn, e e n . ,,, . def g rn ler . . , . , . . aber lautende n ber jg 46. ö. 2 ; J ra erteilt. Wohnungen in, eigens erbauten oder angekauft pflicht in Thann: Durch Beschluß der General— ishe igen 3 Vorstan ds mitglis der: Taufmann Fried⸗ . , ö rern geloscht. Die . haken sãmtl iche . , gtrassparg, Els. 67715] da icht Zeitz, den 6 , 1512. Häusern zu billigen Preisen zu heschaffen. ef i ten dersammlung hom 7. November 1911 hat emne Statuten⸗ a n n BVadisch Rheinfelden, Kaufmann Erbard 8 11m engen ,, Die Belanntmacht ngen der Ge elichaft ef lgen Daubelsregister Strasfburg i. E. als z nigliches Amtsgericht. Als Mieter von Genoffenschaft wohnungen (oder änderung stattgefunden, welche abschriftlich zu den Trüby, jetzt in Badisch Rheinfelden, und Maler ) a. . 6 wer gr ind ruck In= im. Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Es wurde heute eingetragen: . Lzniekau, Sachsen. . 57863 als Erwerber der von der Genossenschaft für den Atten eingeieicht ist. n Krüger daselbst sowie weiter Kaufmann dustrte. Siz München. J Generalversamml lgt In das Firmenregister; ern, Auf Blatt 1752 des Handelsregisters, die Firma Verkenf Lerkestellten Kal garuäntstilte) kommen zur Mülhausen, den 13 Septen er 191. in. , le, in Lörrach Stetten sind Kiquuidatoren. R htich. Dietzel. Sitz München. Firma und d Hie Berufung der Ceneralter ann. ö erfolg Band VI Itr. Jo bei der Firma Georges = vSDeinrich Röll Nachflg. Schubert 4 Meyer splche Personen (Familien) in Frage, die den Be— Kais. Amtsgericht. Säckingen, den l. Seplember 1912. Prokura dc Friedrich Günther Dietzel gelbscht. e, ,, spätestens am achtfehnten bor Jeanneret in Straß hurg; Der Vertäuferin fingettageie gien, nen == hier betr, ist heute eingetragen worden;: Die Firma stimmungen des 8 Abs. 1 unter . des Stempel ĩ . y,, , rin mn 33 ! dem Versammlungstage zu erlassende Bekannt⸗ Pöarle Frieß in Bischweiler ist Prokura erteilt. lampe Erdölnachl lampe); 3) D NUutet künftig: Heinrich Röll N steuergesetzes vom 26. Juni 1909 entsprech Mülheim, Ruhr. Bekannimachung. Ib7526 . München, den . . machung. . ö In das Gesellschaftsregister: Gebrauchs muster Blitz Fenueranzünder) ur n, Schubert. Sit? iar Hꝛeyer ist ,, Gotha. den 23. Schtember 1912. prechen. In unser Genossenschastsr. gister ist 7. pe . Schdnnu, KHatzbpnen. 67925 Amt? geriht. . Geben die Bekanntmachungen vom Vorstande aus, Band VI Rr. 59 bei der Firma A. E. Kuhff)] nützung sür das Königreich Württemberg. 6 die Hefelischaft aufgelüyt. s Herzogl. Sächf. Amtsgericht. Abt. 2. „Eisenbahukonsum verein Speldorf e. G. a In unser Genossenschaftregister ist heute bei dem ns lo ita. löls6l] so erfolgen sie in Ker gesetzlich für die Firmen. . Eo. in Straßburg; Die Prokura des Buch⸗ eingetragene Geschmacke mne Ii wãsch⸗ (e, z Zwwickau, den 265. September 1912. Gotna , , . Ib. S. zu Mülheim ⸗ Speldorf eingetragen , , , , und Darlebus kassen verein. Die Firma Stanislaus Gertner, Caf Drei · zeichnung vorgeschriebenen Form, wahrend Bekannt- Halters Karl Glasser in Straßburs ist erloschen. für ein selbsttätiges Waschmittel) zur Ausnizi Königliches Amtsgericht ⸗ ĩ i a , , d ö , alferreichsecke, Biyslowitz, ist heute im Handels ng chem f ats mit de Straßburg, den 23. September 1912. für Desterreich Üüngarn,. Belgien (und Schtten ; fac 6. Gen ossenschaflotegister ist bei der „Länd. Michels sind Eisenbahnassistent Andreas Böhmer werden, An Stelle der ausgeschicdenen Voyrstands⸗ register gelöscht worden. sellschaft und der Namens unterschrift des Vorsitzenden ; Kalferl. Amtsgericht. 3). Das eingetragf ne Geschmachẽmuster Flu n ; ; * par⸗ und Darlehnskasse Großfahner, und Schlosser Theodor Müller, beide zu Mülheim. mitglieder Reinold Geisler und Friedrich Knobloch Amtegericht Myslowitz, 18. September 1912. des Aufsichtsrats oder seines Stellvertreters zu ver⸗ Rölner Leim! Rezept zur Herstellung 6 Genossenschaftsregister AUngetragene Genossenschaft mit beschränkter Broich, Vorstandsmitglieder geworden . , ak el. Tetze 57697 sehen 6 ber der Geena find Strass duarg, Elis. 567716 flisigen .. ö. K . ganze i. ner i ö ; ,, dem Sitze in Grossffahner ein— Mülheim⸗Ruhr, den 20. September 1912 . , n, . Wilhelm Fritsch⸗ ,,,, , Hebe! Die Gründer der Gesellschast lind: Daundelsregister Straßburg i. C. mit! Ausschluß des Deutschen Reichs und — 579065 ; ; Frzn igliches x ö Seitendorf als Stellvertreter in den Vorsiand ei der Firma S. Herrmann, Nakel (Tandels. I der Bankier Hermann Picker zu Friedenau, ,, . 9 mc s, , Der eingetragene Deschmackemmn Infölze Beschlusses der Generalversammlung der n Die irma der Gengssenschaft lautet jetzt „Länd⸗ g C1Iadh ö gewählt. Amtsgericht Schönau, 16. S lem rn ,, , . 86 f ,, 7 ö ö eingetrag in ,,, ,,, ir ehe , . , , . In * e nschaste ister Nr. 10 ist 6. 439 seh Katrdeen, 6er, . I der Major außer Diensten Gustav von Beringe Band 1X Rr. 275 bei der Firma Willibald Geschmacksmuster Leinola? (Leinölersatzmi; . m eschränkter Haftpflicht, zu Berlin vom s. = igetragene Genossenschaft e ,, register Nr. sst bei dem Schönau, Kntzbach. 57926 . ö . ) ; Band DL r. 275 bei der Firma Willi 3e 1 ü ein ni,, h ; r ; ö ö . ö. a, , r . 579261 ö , VJ . Charlotte nbz rg, 2 Birke Groß in Straßburg: Dem Kaufmann René Ziffer 6 und zur ( Autgnüßung für 36 gare e, . ,, , nig . 23 1 6. 1 2 ĩ ,,, 3 6 . . . 02. dei em gerek it als persönlich haftender Gesell 4 der wr. Phil. Paul Arndt Birken werder Koeßler in Straßburg ist Prokura erteilt, Dil Uasschluß des Ten fchen Reichs und det, Schr, n, erlin, den 20. September 1912. Königliches de Ez zeptember 1912. ee, , n Bettrath bei M. Gladbach der Kartoffel-⸗Flockenfabrik Willenberg e. G. mann in Nakel ist als person , , , ) der Gasanstaltsinspektor Rudolf Genath zu Band X Rr. 36 bei der Firma Hotel Rheinischer 8) Das eingetragene Warenzeichen ‚Reesil! (Stan mtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. 1 * 1 orden: m. b. H. in Willenberg i. Schl. eingetragen ,,. ; ̃ f ö An Stelle des ausscheidenden Peter Hoppenkamps worden: Die Rittergutsbesitze Max Jenke in Ober.
machungen des Aussichtsrats mit der Firma der Ge⸗
regifter Abkeilung A Nr. 11) ist folgendesß ein. 3 der Baumeister Georg Banse zu Schöneberg, Wente e r rener:
schafter eingetreten, als solcher ist er zur Vertretung ,, ,. . e , a, . ö ee ter gn n r die Welt mi scha J als solche Birkenwerder. Hof Max Deck in Straßburg: Die Firma sst bindemittel zur Ausnützung für die gehn . Rnerlin. 6706] Hamm urn. 57914] ist Peter Siein, Fabrikarbeiter in Bettrath, in den falkenhain und Walter v. Uechtri 8 ; ⸗ ͤ „in den falkenhain und Walter v. Uechtritz in Reichwaldau
C
' Gefellschaft nicht berechtigt; ihm ist aber Bihenneteen Aufsichtsrat bilden: ĩ hein f in Ausschluß o rn men , der Gesellschaft nich echtig 6 * Den derzeitigen Aufsichtsrat bilden: in „Park-Hotel Rheinischer Hof Max Deck in Ausschluß des Dentschen Reichs. Der Gelan In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Eintragung in das Genossenschaftsregister. Volstand gewählt worden sind aus dem Vorstand schted — zen. z dem Vorstand ausgeschteden An ihre
Prokura. erteilt. I der Rentier Heinrich Hildmann zu Birkenwerder, — peter Sacheinlage uf 15 600 6 sesr
ö Sen . Veinrich Hilon zu B ; traßburg“ andert. eldwert dieser Sacheinlage ist auf 12 Cob, , Nr 52 j ö E912. fü ĩ Nakel , 86 ö 35 1912. 3) ker Rentier Fritz ö ,. . 3 . September 191 . . Tie Belann im achingen der Gesellschaft a . gen, , , gar, Grundfiückõ ,, . an ,,, e n r 1912. Stelle sind Wer Gutsbesitzer Hugo Kobelt in Röchlitz . . A 8 Amtsg . 2 3 der ,, . , 966 Berlin. Es wurde heute eingetragen: solgen duich den . in arg, rl eingetragen hhort en. Hlobert van . getragene Genofsenschaft mit unveschräukter königliches Amtegericht. s n . Bruns Schoß in VYeankigehen, Sanr. . 67698 Oranien , . * . er 1912. . In das Gesellschaftsregister ö Zu. der Firma ilh. eier 1 Stun gg, und Franz Kriener sind aus dem Vorstande aus. Haftpflicht. In der Generalversammlung der QOunk en hriü eke. 5527 , e. . worden. Schõnau, den Handelsregister ist beute unter Nr. 23 Königliches Amtsgericht. Band Tr Nr. 185 bei, der Firma Deutsche Hie Prokura des Ingenieurs Werner von Bom Ischieten; Paul Zwanzig, Wilhelm Both, Carl Genossen vom 7. September 1912 ist die Aende⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei 13 . September 1912. Königliches Amtgericht.
.
Im hiesigen? der Abt. X bezüglich der Firma Bayer und Luftfilter Baugesellschaft mit beschränkter stern ist erleschen. kirte und Friedrich Wils zu Berlin rung des Statuts beschloss 2 siesige s u , züglich 5 ) , f ; ̃ ö * j ö r : estschant, For nd in den ossen und u. a. bestünmt Hefeveririebs Geugssen , w gig 362 Dietrich folgendes einmectre en 2 Handelsregister A ist heute unt io Haftung in Breslau mit Zweigniederlassung in Zu der Firma Stuttgarter Badge lisch! Horstand gewählt. Berlin 69 71. 2 1912. worden; nossenschaft mit e,, , ,. 86 8 ssenschaftsregister wurde i . ,,,, In unser Handelsregister ist heute unter, r. 12 Straßburg: Der Ingenieur Gustay Semmler in SF in Stuttgart? Bas bisherige Vorm nn. Ränigl ; Die Bekanntmach d 8 , 4 aftpflicht in In das Genossenschaftsregister wurde unter S- 3.14 cht e gen Fer Chef rau des Fhimen, zie Kira Vi. Koch in Ventun andchls iht r e sr ge e er . litt Ren rich Schäfct pier ist aus geschiede n 60 gliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 88. folgen , 25 i n 6. 83 . h Folgendes eingetragen; eingetrag⸗n Ländlicher Kreditverein Bremgarten ; — i ta, el.. . . — in. Ber en,. ö . en. itg ried . e 6 a erer. ; ö ö s x nkaters, Philippine geb. Dietrich, hier ist Einzel⸗ . der Kaufmann Franz Koch in Penkun ein tra omg, den 1. September 1912. sein'r Stelle ist Wilhelm Kämmle, Ingenieur hi . Bekanntmachung. lö7907 dieses Blatt eingehen . die e, , . nur . a m n . e, n,, . 3. ; . , prokura erteilt. ge ö 14. September 1912 Es wurde heute eingetragen: als Vorstan de mitglied bestellt worden. dem i ichn , , ist heute bei Betanntmachung verweigern, so tritt an dessen Bäder. Zeitung in . nitteldeutschen . . . Neunkirchen, Saar, den 23. September 1912. R gnigliches Amts icht In das Fumenregister: Den 23. September 1912. und er Rr. 2 eingetragenen „Aiflener Sygr. Stelle die „eue Hamburger Zeitung“. Quakenbriick, den 18. September 1912 ,,, ,. mern bmeng ist der Betrieb Liner Kgl. Amtsgericht. dnlgliche mt gericht Band X Nr. 79 hei der Firma Henri Wagner Landrichter Pfizer. , , eingetragene Ge, in eg ch Camburg. Königliches Amte gericht. * e,. 6 ier , . . dürnberg. Sandelsregiftercinträge. s' s7ο!( FElauen voztl. 5'862] in Lingolsheim: Das Handelsgeschäft ist auf den solge chaft mit unbeschräunkter Haftpflicht Abreilung für das Handelsregister. 0 * , , n,, dm,. Höesckists u Wini. Ain . . 8 2 ge. 16759 m., , ,,, ; 4 — Apotheke sef hei ö bi äber⸗ ; 66 ndes eingetragen worden: · Reichenbach, S8 ö . haf etrieb nötigen eldmittel unter gemeinschaft. J Molkerei Nürnberg Karl Schwab Co In das Handelsregister ist heute eingetragen Apotheker Josef Wertheimer in Straßburg übe An Stell 595* Inster nur 5 ELSrhles. (57528 licher Garantie ner int lid ) in Rur bee, Zur Seer der Geseñlschaft worden: a. auf ben? Biatte der Firma J. Vrbata gegangen der es unter der bisherigen Firma weiter⸗ zum Wat e . al. Müllen wurde Johann Bungart J. In unser Gönossenschaftsregister ist bei lö 96 5539 unserm Genossenschaftsregister ist beute , inn, , wer nen, n Tarleber,. Er. sind nur Konrad Wittig und Karl Schwab, und * Co. in Plauen, Nr. 2654: ,, . Der , . K Verantwortlicher Redakteur: ,, . treffend den Nortittener den,, , . , n Peiskers. und auf di se W a6 k 1er, n. ständig, berechtigt. Moritz Louis Fiellz in Elsterberg ist Prokurg er, oweit er ni as vorhandene nicht ger fän ; ; ga. g e ge, 22. ; . ). 4 ene Genossenschaft mit be, sonstiger geeigneter ,, , m3 ,,, , ,,, Das Geschãft , . . des K, Jofef Warenlager, die Geschäftshücher, die Firma betrifft, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenhurt v Königliches Amte gericht. 6 K pon n,. schräntter Haftpflicht, mit dein Sitze 7 en,. n fr d ,, De se mn der Ver⸗ ist uf die Kaufmannstochter Paula Maxer in Nüurn. Brbata ist jetzt Plauen, P. auf. Blatt 317 die . Passiben, ist i e eh en, is. Verlag der Crpedition (Heidrich) in Berli n g e r e g a,. Sl ö g. ö. e , , . . * ö. berg übergegangen, die es unter unveränderter Firma Tirma E. Max Stein häuser in Plauen und als * 126 die Firma; Henri Wagner in X. ug ⸗ ga, min unser Genossenschaftereglster ist heute bei dem Gegenstand des Unternehmens erweitert durch: ö D * 6 ⸗ Direktor; Franz Joseph Lais and wir 6 , J w Nꝛryrtdeutscher ic r e rn, , . Nr. 38 des Registers ein getragenen „Konsum⸗ 3. Gemeinschaftlicher Bezug von Wirt . degenstand Des Unternehmens bildet der vertreter des Du zkiord? Otto Vachm . ,, dien, n n, n , Süber heimer in Straßburg, Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. erein Merkur, eingetragene Geunossenschaft! bedüͤrfnissen rischafts. Bezug el, kärischen Stromes sowie die Herstellung in Bremqgarten an m, Dem Ingenteur Friedrich Elsholz in Roth ist Ge⸗ E Co. in, Plauen und weiter, daß der Faufmann Straßburg, den 23. Syptember 1912. . ⸗ und Unterhaltung von eleltrischen Verteilungsleitungen! ; fan tprokura mit einem weiteren Prokuristen erteilt. Mortko Silber und Gustine, verehelichte Kohn, ge⸗ Kaiserliches Amtsgericht.
Ges S 66 Das Statut daliert v m