1.7 90907536 Kiel 07 M ukyp. I8& / 1921 4 9M. 106 do. 1888, 1885 6 z bob; G do 1801. 19802 190431 oJ, 10bʒ znigs berg 1569, 6j 3 do. 1361 unk. 15 97.706 do. 1210 Nunkv. 20 4 97.706 do. 1891, 93, 95, 01 3 N25 xichtenberg Gen. ibn 90 G do. Stadt 60 S. 1,7
d5, 006 unkv. 17
— dudwigghasen 13596 4 91, 25bz do. IS890, 4. 1909. 37 —— — Magdeburg. 1391 * , do. 1906
1097,80 bz do. 1902 unkv. . 315
—— do. 1902 unkv. 2. 8 09bz de. 56. 85. 5i. 5 98 306 do. St. Pf. (R. luk. 22 4 II 256 Mainz 19060
—— — — 2222282
8e
8 8 *
Ostpꝛieußische . do. l8ch. Schuld v. Vommersche
.
2 2. — * 2
—— * —
7
6 3
9780 B 88, 00G
100.756 89, 840 6 97,206 81,9065 97,206 89, 1063 80, 710 B 101 506 87,216 78, 75G 97, 00bz
do. 35 do. 1 Vosensche
do.
do.
do.
do.
do.
do. Sächsische alte... do ö. 3
26
7 —— * 6 2 3
- — — d En = n
derne =. — — — — 1 — — ——
2
·—— —— — — — D C 0 ==
— ——
— 2 —2*— 8
2
= r E n =
8 —
— —
e
99. 560 B do. 7806 do. nen,, 8, 0 G do. 1905 unkv. 15, 87 806 Schles. altlandschaftl.
98, 1066 do. 1907 Lit. Rut. 16 97.80 bz do. do. —— do. 1911 NEt. SuF. 21 6. 12198 256 lanbsch.
58, 00bz do. 1888, 91 kv. 94. 06 88, 706
— — n,, sch. e oh 336 ö o. unk. 13 4.10 95.00 er , . — 11g ann i ss s, 8. 1 ch. Bs. 333 do, 199 2 1888. 97, 95 3 89.25 6 er e gd Gharlottenh. 89. 35. 39 3703 1964 106 ; . 66. 0G versch. bs 256 do. 190 unkv. 17 4 1068703 Marburg. 503 M — 5 Westfäl. versch. 85 756 do. 1908 unkv. I8 / ⁊. h. 68S 60 b; G Ninden 1909 ukv. 1919 4 1.4.10 - — o. do. —⸗ 53 ver c. 864638 do. 1911/12 unk. 22) sch. S. S0 bz do. 1895, 19027 sch. l, 9006 Schlesw. ⸗ Hlst. E. Kr.
tz. 1415 336663 do. 1885 kony. 18359 sch. S6 30obꝛ G Mülbausen i. E. 1996 4.10 57.69 bz do. zo. z versch 2b do. 96, 99, 1902, 95 sch. O0, 256. G do. 1907 unk. 1 388 306 do. . 12 43 * 83 cb G CGoblenz 1916 Nukv. 20 4.10 — — Mülheim, Rh. 39, 04 97756 W eftfãlische S0. 825 bz n,, do. dö kv. M. 19006 — do. 1968 ukv. 13 97 756 do. . 4 ö 989 006 Cöln ... 1900, 1966 . ' do. 1910 N ukv. 21 7 86096 ö ö do. igbsz uty. 13 11. 6h b do. 1566. Id 85 56h
, . do. 94, S. Ss, vi, O3 NMülb. Rubr 6h G. il X] m Anleihen staatlicher Institute. Cöpenick 1961 do. b 1885, 7 3 do &
. d
S0 7I5bz B Detm . ondsp. u. Leihe. 1.1.7 100,506 Gottbus 1900 München.. 1 G Hobz G
= Slden dg. staa ii KRred. versch. Io. 50 c do. Jog X unkv. I5 do. 1960 61, 1535 63 5b; do. d 112,40 do. do. unk. 22 4 99. 806 do. 1909 M unkv. 26 do. 1907 unk. 134 99. 00bz 2 rittersch.
. do. do. 33 versch. . 33G do. 1889 do. 196 11 unt. i3 . versch, 3 set. b do. do. 84. 7M7öbzB Sach Alt. Ldb.-Obl. 3 S9 50G 1895 do. 1912 unk. 424 1.2.8 10020 et. bz do. do.
S8
3
91.106 98.40 B 7 88,406 78. 406 98 40 89 56 bz 81,606 98 30 389 30bz3G 80 6906 96 . 60bz G
1
— — — T Q α sS S & cασ σσά αάλοάσ:
D er. 126
Lauenburger ..... . PVommersche z 1.4. 1099, 10
—— 902
—
Scar ge e, , ge, = =- 2 — — — — — — — —— — — . r = m m.
O — — * — —
8 Sed , . —
J. & 83 — ð
Tes o .
7 — *
63 8
* 2 *
97 30 bz G 87, 70bz 8, 00G S7. 70bz 78 006 97, 30bz G 87, 70bz 78,00 6
S338. . 382. Er
— — Q — — — — — — . 20 5 8 8 X 8
8
— —— —
e οο S , Qs ο ο -s Seda a G re ge
8
— F — — — — — — — —
— — W — — — 2 — “
.
8
ds - W Cs e ᷣ‚ , - = , , ee, es
=
97 60bz do. 86, 87, 88. 90, 94 3 98 006 do. 1897, 99, 03, 04 33 97,4 0bz M.⸗Gladbach 99, 19004 — do. 1911 Munk. 36 4 — do. 1880, 1888 31 99106 Bo. 1859, 065 N53. 99, 106 Münster 1908 ukv. 184 — do. 1897 3 M7 906 Naumburg 97, 1900 kv. 3 98, 006 Nürnberg. . 1899/01 4 — do. IJ. i ut. id / i442 . do. M08 uk. 17/184 99, 006 do. O 9-11 uk. 193121 4 997006 do. l, 93 kv. 96. 98, 05, 06 3 dd Ich B. 1565 s 87606 Offenbach g. M. 1900 4 dr hbz do. Jr R unt. 13] r 6b do. 1863. 0656 S7 66bzG Vforzheim ... 1991 4 do. 1907 unk. 13 do. 1910 unk. 15 do. 1912 unk. 17 do. 1895, oo 3; Plauen 1903 unk 134 1903 3 4 4 3 3
9
86 * *
sch. MM, 7h G do. do.
tsch. 89 103 do. do.
97, 966 do. do. 3566 do. do. .
do. neulandsch. .
do. do.
do. do.
= 298 8268
— S* 83 8 2
S7, 50bz G
NRöbz S7, 10bzG
ü — —
— — — — — — — — — — k ö
— — — — — — — — —
ö
aal ] ⸗ aufgehoben. ⸗ ,,,, Keren wird' aufgehoben, da der Schlußtermin statt⸗ baltung des Schlußtermin hierdurch aufg Meckleuburgischen d . 1 * 7 8 * * * 1895 zazal Amtsgericht in Elsterwerda, Zimmer worden ist. September 1912. dDrrTe. Konkursverfahren. 57 bo I] Hiinäreisenbahn, der Eutin Lübecker und der Amtlich est estellte Kurse. Lub. Staats. Anl. e n e an, * ö ĩ Serliner Bõ 28. S do. kon. Anl. ta gerllhta obo] Kauf mauns Max Loch in Ruda wird nachdem an wird bei Verwendung von Wagen mit elnem erliner BSörse, 28. Septbr. 1912. Oi 28 . ound gi . 2 h 35 ch 1 8 Königli m ? i g. — 1 a — z . 1 A. . =. . ,,, 2 . ,. angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen nutzung des Ladegewichts oder der Frachtzahlung gelb- Gld.! — 06 Æ. 1 Gid. bsterr, . — 1.70 4. i i a erüber ist S Ts , i fear ron, = , n, nne, do, do. 133 do. Isg. hoi, d Aidan Vogel Ehefrau, Marie geb; Sestringer, Leipzig Gohli. Mane rsit.⸗ Emilie aufgehoben. 4 J 1912 Aat nahmen dorgeschen sind. Näheres hierüher 3. 0 o . i ĩ 1912. ; ult. Ott. 3 Bonn... 1990 ᷓ 2 m. „ftr. 16, wird bierdurch aufgboben, nachdem Dresden, am 26. September Dienstag, den 15. Oktober 1912, Vorm. Reichsstr din ,,, ö . ü ĩ 901 ̃ ⸗ ird der 65. ) Preußische Rentenbriefe. 1 d Roͤnigliches Amtegericht. Abt. I A. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß hefte Z und 3. Am J. Oktober 1912 wird de 8 brd ] 8 c 2 3 er In dem Konkursverfahren üher daß Permögen — 2 ; 6 ; ss setzt. 6. n ,,, , er mne m dg. Inbaber der 1912. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Wegebau und zum Bahn und Wasserbau ersetz 2 er. . — ĩ i llen Auskunft. Dresden, Italien. Plätze ; versammlung zur Zell, den 18. Seytember 1912. auch geben die Abfertigunasste f 3 3 mittaas 9 ühr, dor dem Königlichen Amtsgerichte bil Mittel zur Weiterführung de Konkurses zu , . 57567 Könialiches Amtsgericht. (Tf. Nr. 1180.) ö. Eoret. Lausitz. Kontursnerfahren. 57573 Finwendungen gegen S des bisherigen Konkurs verwalters Rechte. fuührungebestimmung B 5 (2) zu 3 12 der G. Ve-. mung aufgenommen: er bestebenden Frachtsätze Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen an Stelle Verwe ; : 6. o. Schwei . Plätze j f ist nach den Vorschriften in 2 mehr nicht statt. d do. 1 Den Fenn Körglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Neheim, den 23. September 1912. führungsbestimmung ist nach den or d 1 . do. fis sübrende Verwaltung. herigen Mindestmenge von 20 6 far Braunkohlen . do. 2 a Greseld 1900, 190166 Forst, Lausitz. Konkursverfahren. Gs 72] ] des Fleischermeisters ö bon 6 Zondon 4 Madrid 41. Baris 3. St. Perers, do. do ul. 15 85 306 do. 1961, 1965
2 fah ros? IbiosoJ jen) d : Vörj en⸗Beilage n ] ilsit. Aonkurs verfahren, üterverkehr (vollspurige Linien) der Eister werd. Konkursverfahren. lb bs Krotosehi n. Genturgper fahren, , ,, u., Konkursverfahren über, das Vermögen des Ginnengüterv ' 218 ö Oidenburgilchen un 7 232 Berli S bend, den 28. Septemh 12. ; den 526 6 V U onnuben n 28. Septemher gemeldeten Forderungen i n n, . gefunden bat und die Schlußderteilung bewirkt Tilsit, den 24. September 19 Abt. . Wnrttembergischen Staatseisenbahnen h = . P 21 Berlin 1904 uty. 14 : Ei. v. I0 d 1876, 18 Nr. 4, anberaumt. Krotoschin w,, 865 . xtilins en. Mr'87] * Bas Konkursverfahren über das Perm r er,, 2534 Inda 6 t aI6 6. 1 (alter) Goldrubel — SZ Æ. 1 Peso Geb) S- Gotha St.- A. 15660 Vieles. S6. 6. F & 6 n Jieicheubach ift Termin zur Prüfung der nach Serrenhutgeschäfte, unter Der 2 Jabrze, den 22. September 1913. Jug unserm Verkehrganzeiger zu erseben, auch gib 2 9 1 . ö Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt, t. . ih der im Vergleichstermine vom 3. August 1912 an zeil, Mosel]. ontkursverfahren. bi 7 do] Auekunj 9 ph pl . e. 97 Uhr. ? ) 2 66 unk. orbeRummelsb. M* Gerichtsschreiberei Großb Amtegerichts. schluß vom J. August 1913 bestätigt worden ist. verstorbenen Bertha Marx zu Alf ist zur Ab 6rbbꝛ] enn were r,. . ; 2 9. Breslau 06 Nunkv. z 9 ichnis der bel der Verteilung zu berücksichtigenden Figherige Äusnabmetarif 8 fur Wegebaustoffe durch n 6. ö Sts bi bam ore e, ,, 3 itati Forst nünster, West. Beschluß. or 690] erzeichnt den 16 Ottoher (inen keuen Äusnahmetarif 5 fär Steine usw zum Budavest .. . ; ö Firma Ernst Schaf er Tuchfahritation zu Münster: — . — J., — Sen g/ 6 Schäler, geb. Schiffe, zu Forst, ist zur Abnahme der Tischlermeisters 2 randt zu Münster Amtsgerichte bierselbst, Zimmer bestimmt. Näkeres ist aus unserm Verkehrganzeiger zu ersehen, 12.408 Kur und im. Gi] versch. os 106 ; uky. Schäler, geb. D le, 5 ! J — . e. Schluß verzeichni bei Goldstraße 41, wird eine Gläubiger Rö mgliches Amtsgericht. an 3. September 191. . Einwendungen gegen das Schlußverꝛeichnis der w , s und zur Beschluß⸗ j Dir. d. Sächs. Staate isenb. Kevenhagen⸗ 1 ö zu berücksichtigenden Forderungen der Wabl eines lin gerne n , mn g verpflichten, Königl. Gen. Dir. d chs ,, genf b nt auf den 6. Okltober 1912, ö or doll] Bekanntmachung. ; bie öist. . ö ö . 1912. 6 . Zimmer 31 des Amtegerichts, Tarif⸗ 2c. Bekanntma ungen Besonderes Tarifheft. enthaliend Ausnahme Forst, ifitz, den 25. Se J do. ĩ Mit Gültigkeit vom J. Oktober d. J. wird in New Jork. , i 6 im. tanutmachung. brd] o] 57551 ö. ; 14 ni bei der Abteilung „Fracht⸗ do. ; . . ,, ber das Vermögen des go rb Oftsee · Eisenbahu verband (Personen⸗ die Abschnitte B und C hei uchfabrikanten ͤ ,, J . ö in Krast, Sine Ermäßigung d Alters, Erh *r g. Ae Retäers in Neheim der Prokurist Ferdinand eine befondere Ausführunge bestimmung ] e nn n, föder bei! Ausnutzung des Lade= . ö. ö . e n 2j Yi Teige gien zum Konkursverwalter ge⸗ betr. die Beförderung von Wagen Jil. Klasse mit die es lbschnit de, . wicht und zerücksichtigenden Forderun) tee ͤ. o. ; ᷓ slügkeit vom 1. Dezember d. Js. werden Sto kh. Gthbg. Nr. 7, bestimmt Kön alis Amt gericht de,, ß , 26. Abschnitte B und C . k ,,, den 25. September 1912. Neisse. gontureverfahren. 5h76 92 Altona, den 23 * 3 iss als geschã . 1 2 ung der Vankdistont. unt. 490100. 9006 do. 1907 unkv. 17 aul Fuchs in e, . . , und rant eb enbt i tte . . . Berlin A (omb. 5is). Amfterdam 4. Srüfsel a do 22 M0000. do. 19069 unkv, 1921 ret, l erat erlahren ber das Vermögen Ter ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver sor 899) Kusnahmefrachtsätze die Auzmutz: aß In dem = * 2 . . . Ir ; q. . ; s Ni chlesischer ? ; ' z die Auflieferung der Sen⸗ burg u. Warschau 65. Schweiz MM. Stockholm 47, Wien 5 8 M9. 50 ⸗ ĩ . 6. bei der Vertellung zu berück. Béfonderes Tarifheft C Nied erschle gefordert wird, 2) daß die Auflicferung der, 4166. Stockholm 45, Wien 8 do. Do. ut. 1 506 Danzig 19604 ukv. 17 ⸗ Schã u Forst i. T2. ist zur Abnahme der Schlußberzeichnis der 8 lußfassung * attönen der Preußtischen ; eren Bestimmungsstationen 3 3066 do. lech kv. 19/21 . e, Ber wastess, zur Erhebung von sichtigenden, Forderungen und jur Beschlußefassung Kohlenvertehr nach St dungen auch nach mehr f d 2
r s - T - -
1
. . . 5 . 9 — 231 * 7 * 2 2 . Vermõ a taatseisenbahnen ünd Wechsel= Um 1 . St t5 ö Konkursverfahren über das Ver mögen des Das Kenure persahtex, ie n , , Meiereipächters Dermaun David 2 er, e, , , er ,, geen. en el 9 el e 1 0 1 1 rte 1 e al . el e 9 . e nee, Maximilian Matzke in — — * Kerkoschin, setzt in Tuüsit, Grabenstraße a2, wird nach erfolg Van er ischen (rechts- und linksrheinisches ner t ö orchel . . serer ü 2. Vormittags O5 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. Reichs eifenbanen in CisaftEothringen. der . z = V 1. Oktober 1912 24 Seytember 1912 önigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lübeck. Büchener Bahn. Vom , . 1. Sifterwe n 24. Sey ; ; —— f = — . ; eie e . ! ögen der der in dem Vergleichstermine vom 1. Mai 1912 Ladegewicht von 156 und darüber im Falle der Aus 1 rant, 1' ira. 1 Sau, 1 Beseta— o 80 A. Bsierr. 63 *r 3 ur dem Konkursberfahren über daz Vermögen der Aung Emilie ver fer, n, erz? 6 e Veschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, bierdurch ierfut ein Frachtnachlasf gewährt, sehen nicht id . ü in ben e. = iss , n wia, dann, do. Do. 16 139 unh. I — * 4. . Feso (rg. Tan) = 15 6, ü Vola. Sächsijche St.- Rente N89. Bochum. .... 1902 träglich angemeldeten Forde ungen bestimmt auf Zange vorm. Wilhelm Sterzes in See. Königliches Amtegericht unser Verkehrebureau hier, Wiener Strafe . Il, — 20 6. 1 iure Stertking — 210 . 1 . ö Fh . 1 Die: i ächs. Staaiseisenbahnen. daß mir beshhmmnt, umme, oder Serich der dä. . *. ; ; 3 , . ö Nachlaß der Kgl. Gen. Dir. d. Sach s Ettlingen, den 25. Sevtember 1912. genommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Be In dem Konkursverfahren über den chlaß — — . k . . ar , n eg ö. . 757 i] Leipzig, den 25. September 1912. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 1 Sächsisch. Suüdwestdeutscher Verkehr, herne , 1038 d Forst, Lausitz. Konkursverfahren. 5 = h. ; F der Schlußtermin auf de ; ; 141. 16 = do. 1880, 1891 äber das Vermögen des Jerderungen de —̃ CGbristianig.. g do 1885, 1899 2 w * h rf S8, 60 b . O, 2 Slußbrebnung des Verwalters, zur Erhebung von Firmz Drücker C Dilzezh ö 56. . K ö g 70 Lissab., Oporto Schlußtermin auf den 23. Oktober 1912, Vor- sassung darüber, gb. di als geschaste Verm. do. xo. e fi gert rnt̃ 25 September 1912. N. L7II2.56. ö arif 6 im Staats und Privatbahngütertarif. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Münster, den 25 Septem d er Eisenbahnen. f sbereich“ tim⸗ t ö s Is, tritt zur Aust⸗ berechnung und Geltungsbereich‘ folgende Bef (Lansitz) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Kaufmanns Albert Krüdeiagen iu Neheim it verkehr). Am 1. Dktoßet d. f ö . ö adege . 'Wie kesondere Aus. gewichts der Wagen von 185 La eic Were der r, Vormittags tze, wählt morden, bel onderem Kranken ghtell 8 ter Beibehaltung der bis⸗ Seht! . h liche Eisenbahndirettion, derart geänderk, daß un r, . Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren üher das Vermögen gõniglich ; ö. n Teil II. 366 Lat egemscht ghristiania r. Italien. Pl. Sisg. Kopenh. S. Aiffa. do. Goiha dandeskr 9. 306 do 1882, 88 Firma Gebrüder Schäfer Juh. Waltereibesitzer walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Deutscher Gisenbahnaütertarif bers esuel ten Wagen von 15 und mehr Ladeg L ( . Geldsorten, Banknoten u. Coupons. bo. Do. uk. 3h ; K z Rer⸗ * . ruppe 1). g. hn J 5 Ih 596 G Ginwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Gläubiger über, die nicht verwertbaren er Staatsbahnen frühere Tarifgrupd. se der beiden Abfchnitte zugelgsien mird d
T * .
D 2 2225 —
— ö —
1 —
8
——
——— — DM — — — — 220
— — — — — — — k — — — — — ———
2
D.
16. uk. 22 o n eiden Absch: Nũnz · Dulaten ... pro Stũch = do. do. 1912 ut. 4 166. 16G Darmstadt 1807 ut. Iq ö ; ö. en 23. Ok⸗ k 9)2 tritt der Nachtrag 5 zum Tarif ; keir vom J. Dejember d. Ig. wird ; o. ⸗ uk. ; armstadt uk. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der mögensstücke der Schlußtermin auf den 2 Am 1. Oktober 1 Mit Gültigke ö ,,
. 53 f⸗ 6. ; 5 oks (Grud koks)⸗ in die Land Dukaten R de. do. do. 19602, 093, 05 ahn ꝛ ; sttags 160 Uhr, vor dem Kraft. Er enthält Frachtsätze nach nen qu. der Ärtikel Braunkohlenkoks (mud = Soyereigns 20.426 Mein. d. 59 06 Wchhrßtermůmn' auf den 3. Sttober gn), 63. , , ,. t 1. a eld Zimmer Nr. 9, ö Stat onen, Bestimmungen üer den Pzeschtitt. A 2. B und G. bei Fracht ghlung für b. r gnes. Stũ de oed; ö, 2 3 18 ara 5 uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte Königlichen Amtsgert ; rr ech az bei Ausnutzung des Ladegewichts der indestenz Jo d für den Frachtbrief und Wagen auf⸗ 8 Gulden . Stůcke do. hierselbit. Zimmer ß, , tember 1812 ben n n. den 23. September 1912 . ö stellten Wagen und on ige len derungen, J genommen. . . . gen,, ö do. do. . 3 * , Amtsgerichts. Per Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. , . , . herr , 6 . keen . 6. 9 26 3. . I Kein edetz⸗ i er Gerichtsschreiber ? ö 791 n, , n, 7622] Dienststellen, von denen ar Halle (Saale), den **. ; Neues Russssches Gid. —— ; = ; 1 ; Tg. 5? 3 ; . J Russisches Gld. zu 100 R. — ö, 5 1, , uber den Na 6a 1 , ,,, das Vermögen des nrg an , , , sind Königliche Eisenbahndirettion. Ameritan che , nn roße 4. 202536 ginn got. Das Konkursperahrern ich Wil⸗ . rd! Wilhelm Sensen⸗ reslgu, d , . . . Bo. o in = — do. Sondh. Tdekred. S ö 8 ri i s Carl Wilhelm : ttion. l anutmachung. . —=— ̃ n, ger r gr r ü arne. ö Kbnigiiche Eilenbahndtre ls zo B abo e m , B, am 1. Oktober g em,, . His. Che no pen fee hierdurch aufgehoben. nachdem der im Veraleichstermine vom 8 August 67902 Bekanntmachung. j ;
. anknoten 100 Franes ; ö 55 z s . . t Dänische Banknoten 100 K a Bergisch · Mark S. . — . ; ] . Zeil A Heft sondern erst am 20. Okteber eröffnet. dänische Banknoten ronen = raunschweigischs . . 41 ö z 1912. ; e Irn an gstern e durch, recht, Staatsbahn binnen güitertg if enge er, den 25 September 1912. Englische Banknoten 16, . P0155 B ; Freiberg, ,, ,, beffätigt worden ist. C 2e akuuahwmetarife). Mis. Gültigleit, mom Sdanngv aul G e er reetrion. . Wirten berge — —
i z ö Fran zöstfche Banknoten 160 Fr Hö 6bz . Ser i se Station Obernjesa stõui ß. ; Ferre sberfahrer. lo sos! Reufalza, m e Sehlem der 191. V6. September isis wir zz. Fin
. ; Mecklbg. Friedr. Frzb. 3 Holländische Banknoten 190 f. 169 4436 ilzif ff
hren ter das Vermözn. des Königliches Amtsgericht. n den Äusnahmetarif 4b für Mergel jeder Art 57801 Italienische Banknoten 1090 C. Bo. 30b . Kö Das Konkursverfahren über da . 3
2 1 . jsch⸗ Schwei⸗ Norwegis Bankn 100 5 ! do. konv. 3 628 d Is Versandstation aufgengmmen Norddeutsch⸗ und Preußisch⸗Hessisch Sch orwegische Banknoten 196 Rr. 1124363 do. do. 3 Kausmauns Hermann Weglau . ö aer. Veusta dt. , , , aher 263 ö. der Frachtfaätze geben die Dienst. zerischer Güigr ver tehr 5 j . 1, . i 5 i Bi Rar · xar';. J] 1 ird ne Abhaltung des Schluß. Das Kontursberfahren übt denleht lien Auskunft . J. Skiober 1912 wird zum Ta 9. ; * roxinzial kirchen wird nach erfolgter 4 ; 5 leöten Barbara stellen Auskunft. ⸗ . . II. Nachtrag aus⸗ Russische Banknoten p. 190 R. 216.2063 db. nziala . jerdurc ; 2. 1912 zu Haardt verlebten September 1912. 1. September 1908 der III. Nachtrag ü h dba. 6, rn fr ; 7 . 663 ö Lönigh icht. B s Ehri n, . 3 , d sonde Bestimmungen un er ö d d . , affel Lndskr. S. 22. Königliches Amtegericht des Winzers Chr Zeutigen gemäß (779. der Kesonderen iligten Verwaltungen e d, ,,. d S. 3 ut. I6 ] lor602] wurde mit. Gerichte heschluß vom HVeutig b 3dr! D ** m i r. Am tabellen und wird von den beteiligten Ver 8 Schwedische Banknoten 109 Rr. 11 3 ; 237 ö f. über das Vermögen des 5 204 K.-O. eingestellt. . Bayerisch Sächfsischer ,,, der käuflich abgegeben. . Schwelger Banknoten jo Fi S6 do. S. 24 1. 6 Das Konkursverfahren übe Gl d Haardt, den 19. September 1912. 15. Sktober 19312 wind die Station Sei * . den 24. September 1912. Zollcoupons 166 Gold-⸗-Rubelß do. do. S. 17 3 ga hei gerne fr e nf . , d Ante erich e schreibere⸗ apt ichen , 2 . 8 . beteilĩgien Verwaltungen: do. do. kleinel = — 6 ** . * ist durch Ausschüttung a 96 der. — — — or 792] hefte 1 und 2 aufgenommen. Die Tarisent 9 g, Gen cralbirettion Deutfche Foups. fin. g. 7. Sg i, Glatz, den 265. Seytemher 1912. oldenburg, Moistein. werden gebildet durch Anstoß von, 16 Em an di H e fer bahnen. , , F, ,,,, lo? bo?! Das K ,, . Vermögen der Entfernungen Ii. , (Algäu). Dresden, ver . pig, oe, f, ö enenztein;. Kontußsterfehr erm det un 'n gm rr irh 1. Julius 3m 26. Septen ber 151334; ot ig) err m,. zisaßf⸗ sallig 1. 8. fi 4g 1417 io) obzG6 Prov. S.
, , e, ,, , ,,,, . Kgl. Gen. Dir. d. Süächs, Staatseisenb ahnen 7 Binhenutarif der Rio lchszisen bahnen 2 e. 1. 4. 154 1.4.10 e gh im. Hoy S. 6-341 38 ür Grebenstein und Um Hoyer und Marie — 6. 9 des als geschãftsf. Verwaltung. Lothringen und Withelm⸗Luxemburg⸗ Ey j. 5 isa II is 5 omm, Prov. S. & , ö. H. in Grebenstein wird in Lensahn wird nach i n, . — bahn 1 1. Aprit 19A. Mit a Dt. Reichs · Anl. uk. 18 4 versch. 100. 3b 6 2 1e g , gegend er., won nng chlͤßtermins hier- Schlußtermins hierdurch aufgehoben, or doo ; ee d. Ig. wird im Binnen verkehr der do. do. 663 . 97999 ö . , Jö . ö 6. Hö 1912. e n Ser er , . . 6 ,, . re, . . 3. ee, 636 vg en e n f de g err dne. ; ber 1912 Kön gliches Amte geri e. Sächfischtr Bertehr 3 mern nd 1 : tenden neuen Ausnahmetarifen 5 ( Stoffe do. ult. Okt. 79, 00 bz Gad, Ia, 20a o. e m, Grebenstein, den 21. September 1912. ; ; ort 88] tober 1912 werden die Befonderen Bestimmungen der in Kraft tretenden n e n fr Stelt⸗ bo. Schutz eb. Ant 2 0. 46 5 ont e,, . Runkel. Kontirsverfahren, ems ] Hebersaen Tärirkestè Teil II durch eine Bestimmung für Wege. Bahn, und bu, g win brsoz ere; rd, 2 9 106 Rbeinprov. S. M. 1. Harzburg. Konfursver fahren. ü. Das ,,, ,, , . , des Frag tie e e, . , . 9. h . fir , n, 353 vr. Schatzich. 4. 9 . po. S/ 9̃ ö. te, / e Ge , ger ö as Vermögen des Hande lsmanns Julin zung des Ladegewichts von 15 6. und dar us nahmetari 5 v 51.4. 15, 999068 3. S oi, , n, gg
Das Kon urtverfatren, hrt. n, n. arz⸗ ; eis wird nach erjolgter Abhaltung daß ng. ter der sächsischen schmal, Stemmßrüchen — Abfall bei der Gewinnung don ; 51. 5. 16 o. 1 Hoteliers Hermann zee beiter g g r. 8. se, , hierdurch aufgeb oben. Verl hr ö. ö ,. ne , 1 46 unserm Steinen in den Brüchen — ungereinigt, eingeführt. Preuß. ken Anl. ut. 180 e 3.7. 10 8 5 Burg it. ach erfolgter . Runtel, den 20. September 1912. puren. . . eifehen, auch gibt unser Ver Er gilt im Versand von den elsaß lothringischen Ge⸗ . 8 is. . 26 3 1 den 26. September 1912. RKRönigliches Amtsgericht. k Wiener Strafe 411, Auckunft. win inge tien. here, n e frier 9 a * 8 6 ing s 3 arzhiurgis h efber Serzoglichen Amtegerichts: k lor boo] n, am 26. September 1912. Straßburg, den 13. Septem be : 1 li. Ot 6 6
8 i er Verzo =. esden, am 26. September g de ult. Okt. ö . erich ch rr, h n . Sg. r onhensberfahren über das Vermögen der 26k Gen. Dir. 8. Sächs. Staate eisenbahnen stalferliche Generaldirektion Baden 1901 Schl S M /Cdukyld / 9
5
1
i i i 5 aftsf. ö bahnen in Elsaß⸗Lothringen. n hn dg unk. 18 ar D, gg rg, sz gr
Feinrichs walde, Osin r. soö75838] Handelsfrau Mariaung Mufsielat in Schrimm als geschäftsf. Verwaltung der Eisenbahnen in Ella! unt. 18? ö 1
2
99, do 9, 40G 99, 80G 99. 906 87, 906 13 99,406 99. 4606 99, 80 G 99. 906 187 966 og. 75G; 4.10199, 756 ersch. 89 606 1.7 991756
7 199,756 9 40 bz G hen.
8
— — — — —— —— — 7 — — —
8 8 * 14 233
n, Rte e n e , n, n,, n
8G —— 88 — — — 8
— —
. 98 006 8, 50 B 98, 00 bz S8, 60 B 8 908 ö 24 M.90 G 42 14 43
re E Le e - e e = 66 —
A S 0X0 0 — 89 2
—— 29
1 —
,, . do. 1902, 0́0 m0 G De Wilmersd. Gem. ) 89 3306 do. Stadt 09 ukv. 20 990 G do. do. I5Iz ufv. 23 4 1001096 Dortm. M . ..... 4 S6, 5 G do. O uv. 184 k do. O ukv. 20 224 — — 1891, 98, 1903 31 en. ,,,, 353. o. unk. HJ 80, 30 g. o. J w d do. 15865 Dres d. Grdryfd. S. l. do. S. 3 unt. ii do. S. Junk. 16 do. S. 8 unk. 20 ö sg9 25 O. 5. 4 6 56 do. Grundrhr. S. 1, ; Düsseldorf 1899, 1905 do. 1900, 7, S, uk. 13 / 15 do. 1519 unkv. 20 do. 1911 unk. 23 do. 1876 31 do. 88, 90, 34, 00, 93 3 Dns, 1899, 15074 do. 15h utv. 15/4 bo. 1883, S5. S5. Je 3 do. 1363 zi Elberfeld . 1899 M4 do. g dulv. ö 36 ] do. konv. u. 1839 3 * n,, * D. U v. 9 . do. lobe g Emden C8 H. J. ukv. 204 ,, 33 2 6a big . uin g do. 1893 N, 19091 M Gssen 1090 do. 1906 NM ukv. 17 do. 1909 ukv. 12 do. 1879, 83, 98, 0! , . do. 1909 unkv. 14 do. 1896 Frankf. a. M. O6 uk. 14 , ; ! 0. unkv. 18, , pe. IYig un. 3 do. 1911 unk. 22 do. 1899 do.
do. Freibrg.i. B. 1900,
do. 6
Fürstenwalde Sp MMM 2 Fulda 1907 4 Gelsenł. 1997 ukv. IS / 14 do. 19109 N unk. 21 4 i f. o. unk. 14 4 4.10 97,50 B do. 1912 unk. 224
; do.
. X Q ß, , X- e , , = Re. . m O e = . m
— S — — —
—
d / /
.
— — — V SG M d
— — — —— — —— —— —— — —— — — — —
,
2 — — 272 8. C
V 2 — * - 1 — 1
ö
2 —
Säͤchs. idw. Pf. Hiz 234 1.1. do. do. 26, 274 bis 25 33 bis 22 2635 big 2d or Verschiedene Bad. Prãm. Anl. 1867 2. l], Braunschw. 20 Tlr. E. St. 2c 00bʒ Hamburger 50 Tlr. E. Jö Oldenburg. 40 Tlr. E. 3 Sachsen⸗Mein. Fl. Sit. 35. 25 Augsburger ! Fl. Lose Sti l. 9b Cöln· Mind. Pr. Ant. 36 1.410 133 30bz Pappenh. 7 Fl. Lose St... Garant. Anteile u. Qbl. er Kolonialges. Famerun &. G. A. 8.5 3 1.1 86.500 Ostafr. Eisb. G. Ant. . (v. Reich m. 3 / o Zins. 1 , — ,, I.. S0, 006 (v. Reich sichergefte llt Ausländische Fonds.
Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 17 — do. 100 8 5 35 101 50 et. bz G 20 8 5 1 101 50 et. bz G
. ult. Okt — — inn. Gd lu
206 * lo0 6obz 100 2, 25 160 6b; 87.806 09 50er, 10er 100.7563 98, 50 bz G ; Her, ler 100, 75öʒ — Anleibe 15 . ö ö kleine — — Kö o. abg. 101,00 P 87 kl. abg. 101,00 8, 256 . innere 98 40bz 5 5 ch . inn. Il. hö 16bʒ Id A5 auß. Sd ĩhogãa 6. 3 . 500 2 98, 25 G ö 100 2 gd5. 66 G do. 35 7 do. Ges. Nr. 3 18 Bern. Kt. A. 87 kv.
Bosn. Landes. . do. 1908 unkv. 194 do. 1895 , igbs amntz. ; *. 18Mꝛuke Idi 86 60 B 15g. Si, S3 gz versch 4 236. Gren Al Bre hh do. 95, 968, Gl, 63 M3 1.4. 16, Do. 1106 Worms 1901, 1906 4 versch. 78. 90 G po. 1000 u. 550 : do. 1909 unk. 144 1.4. 10198 50 bz ö 100 * 0 40636 Do. konv. 1892, 1894 3 1.1.7 90,50 G ; 26 * 1 o ob; G bo. is. ö i versch. Bs. vb ch . ö.
Weitere Stadlanlelhen werben am Diengiag Rule . . a nn,,
4 Städtische u. landschaftl. Pfandhriele. 2r 6I6hl - 5650 . Berliner 5 1.1.7 117,006 1x1 1— 20000 ee do. 195,256 Chilen. A. 1911 98, 006 103, 506 do. Gold 89 gr. 98, 006 ,, do. mittel ö 7,40 bz do. kleine d Job; G do. 19h 99 00G do. IG. 5h z ö Galenbg. Crep. D. H. J do. 6 500, 1002 98. I5 G do. H. E. kündb. . do. 50, 25 * . Dt. Pfdb.· Anst. Vosen de., Alt, Okt. 3 S. 1. 2 unk. 30 4 M, 90 G do G. hukuang In — Kur · i. Reum. alte ö Hoch do . Gl Tien . . . do. do. neue 2, 006 do Erg. 1IHuk. li. 97. 90h do. Komm. ⸗Oblig. 8, H0bz G do. Q ho 100 2 8870 do. . 4 88, 75 bz G do oö. 5 * 8. 50G do. . D de . ult. Ott 8.00 G Landschastl. Zentral. 96 706 Dãaͤnische St. N 8. 00 bz do. do. .. 3 N. 0bz Egvptische gar. 90. 10bz do. 2l0bz do. yrlv. 36. 3h Oftvreußische r p? do 2b Mob. 12556 97,560 6 bo. 88, 30G dy. 2509, 500 Fr.
— —˖ — — — 2 ) c . 636
3 * * 1 3
— —
Gelsenkirchen
L d —
C ——— —— —— — bb, D D ie , , e - .
x= — 2
— 2
do. Posen .. 1900, 1905 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 Potsdam.. 1902 Regensburg 08 uk. 184 do. G ul. id / 2 s do. 977 Nol-O3, 065 3 Ss, 25 bz GG do. 1889 3 8306 Remscheid 1900, 190331 98, 30 bz Rostock,. 1881, 1884 3 . do. 1903 33 7 dohz do. 1655 5 97, 15G Saarbrücken 10 uk. 16 4 97,40 bz do. 1896 31 —— Schöneberg Gem. 26 31 2 do tdi. O. Nut l / is 98. 206 do. do. O9 unkv. 194 38, 006 do. 1904.07 ukv. 21 4 4.256 do. 190433 26.206 Schwerin i. M. 1897 31 Spandau .... 1891 4 do. 15555 Stendal.. . 19014 do. 1908 ukv. 1919 4 do. 1503 3 Stettin Lit. N. O. E, Q 3 do,. R , Strßb. i. E. 1909 uk. 19 Stuttgart. 1895 N do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1902 M Thorn... 1999 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 1395
—— 2
b ö
2 D 23 — 33 8 2
ö
—— 2 —— — — — —— —— 88
— 1
2
— 2 — 2 *
836 — 22
— —
GIlatk.
= . . = . .
— — —
2
—
22
2 —
C — QQ —— - 2 O. - 828 S
1 k
11
dn, n, n, n , e
2222 ͤ
ö
o de Re , R - R s R R K , - - X = — 3 s , - R , - e s- , , , e, s, - = = —
S0
—— 8 . *
— —— de do
2 8
3 8
2
2
2 — SS
— — — — E. 121
— — —
— 2 ; Sr . R m
re
— * 22 22
2 *
. 1 R R K - -= 3, = . do
83 231 S3
85
S Ce en CQ
re
— r D c = . m .
——
8 — * 27 2 2
.
ĩ ö 4 do. Landesklt. Rentb. — 26. Ot⸗ . V2. id iii uni 5 1 ; ö z rfahren. wird der anberaumte Schlußtermin vom . 57802 Bekanntmachung. ö kv. v. I5 IS. 79. 80 39 256 t , , , das Vermögen des kder 912. Vormittag 10 ühn , . lo e erich Sach scher Güterverkehr, Tarif * Eifass. Lothringisch ug münrgisch Pflzt b., r, 94, IS00 3; Das Konkursverfahren über de Neukirch wird Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der ay T. J. Mit Gültigkeit vom 4. Ok⸗ Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom J. Ok⸗ . 1567 3 , ger r n ns e mn ü hier⸗ . und die Gewährung einer , . an he ,, bel Verk'endung von Wagen . n treten in' der Frachtberechnung für Er= 1 46 31 ,, . die Mitglieder res ie nt gern ich beh ln mit einem Ladegewicht von 15 6 und , . zeugnlsse der Steinindustrie folgende hauytsächliche . u,, 3 Cern wich sm aide, Ostpr., den 20. September 1912. Schrimm, den 253. Sey tem be ; Falle der Ausnutzung des Ladegewichtes oder Aenderungen ein: 1
1
4
22
——— 2 — * 22
or
— — — — — — —
— 2 — 22 2
; 99 zobz . 9,39 bz B S7, 40bʒ3
. nf. prop ing,
83 76 estf. Prov. Ausg. e w or g te fer; do. Ausg. 6 ukv. 25 4 do. Ausg. 431 ; Ausg. = 4 5 do. Ausg. 23 Westpr. Pr. A. S. 6, 74 do. do. S. 5 — 731 Kreis und Sta ,
S7, 50 bz G msch. 0 / 11 ukv. 20/2 mb — 6 Kr. 19914 analv. Wilm. u. Telt. 4 Lebus Kr. 1910 unk. 20 4 Sonderb. Kr. . 3
.
—
86 D 2 53. —— — — —
1 Idbg &. d uv ib 1968 rüchzb. 37
S , . r . . R R R 2 6 8 — — —
— O C0 O 0 —
M7 0obz 100, bz G IG Mb. & 0. I10b3G
o O — 2 —— — W — —2— 22
— — — — — — — — — — — — — — — — — 2
Koͤnigliches Amtegericht. Königliches Amitegericht. Frachtzahlung hierfür ein Frachtnachlaß gewährt, lo⸗ 1) Der Ausnahmetarif 5 (bisher Wegebaustoff⸗
7 ᷣ ö ⸗ 6 9 f Fisenbahn⸗ . . unk. 15 57 z am Cassel. lörss1)] Damn nicht Ausnahmen vorgeseben sind. II. Die tar) gilt künftig auch für Stoffe jum Eisen . unt 18 mirzgehhers, edle aber d naahlfs on ö en r Tee f, hren. e ell g des Aus nahmetar fs 8 ¶ Gießerei roheisen) ö Wasserbau (ausgenommen ern, . 6 do. un]. 2) . err greg he o beg . ver vas Konkursverfahren über das i * Felten. gen , . ö 3 b . ü e r rec , en 8 do. 1 n, 26 am 18. Mar did in Ki leu amer Karl Zeller und Marie geb. Fracht für das wirklich derladene Gewicht; nne sind roh behauene Baum⸗ reh 4 de Gin Spi? witweten Hanel siderin hr n n gi Te. ,, 261 nachdem der in dem 5 ort für einen Wagen und Frachtbrief und aufgenommen. Pflasterfteine sind e. . — 1 n n e n, . geb. ,, , n ich en i Etzl Y lh termin pom 21. Juni 1912 a, mindestens für das n,, . . i , 3 ö opffläche GJ fmann, Hermann eg eech ich d zkräftigen Beschluß vom Hierdurch treten unter Umständen Fr leichm aß ige Selten flächen 1 e 0 . Abhaltung des Schlußtermins , . ,, i ,, aufgehoben. 2 Frachtnachlaß bei Ausnutzung des Lade⸗ e . Tarif findet künftig auch auf Sendungen Bremerglnl hs . 8 Hirschberg i. Schl., den z. ,. w . en ele er , September 1g. mhichts wüed für diesen Auenabmetarif guch bis zum nach dem Ausland Anwendung. . , , n Könlalichet Amttgericht. 76801 J Königliches Amtsgericht. tr nttreten . , , 2) 6 , e, n, n nne . 1 . isn , alk berge Ma r. . 57605] nicht gewährt. Näheres ist aus un erer führt für „Steingrun, / 3 ur . do. bo. 198065 13 . Bet auntmachung, Vermögen des gi ß 8 3 9 anzeiger zu erseben, auch gibt 6, wendungs zwecke mit 39 23 ,, . H . 3. 1 . i her nh, 6 221 21 rr e . sorateuirs Karl Schmidt Wi ert h , e n, nn,, Die Fracht wird nach ¶ enn, 6 ! ä isters ichar d ; aypez ie 5f q ber 2. . and von Gemmn ; ö o. amort. St. . Ire Ie en n Masse eingeftellt. zu Spandan lst. zu, Prüfung 3. er gn. tire. Gene. Dir. v. Sächs. Staatgeisenbahnen besonderg ermäßiglen Sätzen bergthrnet. , do. m g, ee, ü naltberge, . . k e n, ,, w Uhr vor dem als geschäftsfübrende Verwaltung. 3) Ferner wird ein neuer Ausnahmetar ö Königliches Amtsgericht. vember 1812, Vo ; ——
1908 ukv. 18 6 8 eschiuf or 896 Tbniglichen Amtegericht in Spank au, Potsdamer ⸗ or 796
— — *
C — — — — 8 2
— — — — — 0 2QQ 20 — —
* ——— — ——— —— — 3 — — — — — — — —
e
——
S —-——— * — ——— 0 — 3 d n = . . . O O , e . , , m = . m ,
V — * — 2 — 8 — 2 20 — —
— — ————— —— — — — W — W — — — 8 2 0 2 6 6
w — — 7
D
S J 1
2
Telt. Kr. 9090, unk. 15 do. do. 1596. j5ßol Aachen 1893. 02 S. 8. 1863 S id 4 14. * agen do. 1908 ukv. 184 1.4. ⸗ do. E. M6 / I uk. I5/ 15 do. 1909 M unt. 19 21 4 3. do. 1912 N unkv. 224 do. 1893 3 1.4.19 — Halbersta dt O2 unkv. I5 4 Altona 1901 4 1.4.10 28,2 do. 1912 unk. 404 do. 1901 H unkv. 1924 1.4. 3,2. do. 1897, 1902 361 do. 1911 unkv. 25/26 4 rsch. 8.2! Halle 1900, 1905 At do. 1887, 1889, 1893 31 79 do. L910 NM ukv. 21 1 Augsburg... 1991 4 98 do. 1886, 1892 3 do. S0 unt. i564 11. do. 1865 3 do. 1889, 1897, 05 3 versch. 89. 106 i n 1909 unk. 20 Baden · Saden g. C Mö! versch. 8. 50 G annover.. . 1896 Barmen 18604 1.1.7 * Heidelberg 1907 uk. 13 1899, 1901 M4 versch. 8. 206 do. 1903 1907 unkv. 13 4 . 97, 80 bz Herford 1910 rz. 1939 2
S D 5
.
101, 75bz 98, 25 B 3 75bz G 4. 40 bzG M2, 6 Gbz G
— — — — — — — —
7
2
1 — . = R n er m , , , , .
— S = 0
— — — D —— — — — ] — —— —— * — —
, n
—— — 2 0 — —
— — —
— — — — — — — —— — —— —
— —
— 0 S 4 * E —— . H * . * 9. 6. . 4 * ——— 23 N R F , = W = , , , , . m . m m m ö
2 —
ö , SSG w 222
oh No et. b
aültig fur. „‚Pflasterstein. aus Yiatuggestein and . os S1, a ct. 13 jb G e bi
*. ner? eingeführt. Die Steine do. il em ̃ Sächsis ütertarif. Am Schlackenpflastersteine eingeführt. Di 1 ,, ,, , ,, ä ,, n,, , , , , ,, e. . chte. . Königlichen Amtsgerichts. der Qrektionebezirke Göln, . Frankfurt (Main) oder Auslar Du Fracht wird nach besonderen, 1899 . 8 teilung aufgehoben. Der Gerichts . e nd Saarbrücken jn den Tarlf einbezegen. Ferne nungsstätten. Die Frach n , Re, Wird nach erfolgter Schluß ver ber 1912 Bekanntmachung. Ibe7775] und Sa J ie Station Merzig (Saar) gegen den Ausnahmetarif 5 herabgesetzte e wd, Kattowitz. den 20 Sevtember . 210. Suhl. X? ö Vermögen der wird am gleichen Tage die Station) ö 1 , Königliches e e, 6. N. 6 ö , e, . 9. * abe en in den Ausnahmetarif 44 für . beg e., . 6 1. . ꝛ ren. 5 m. B. . Kankehmen. Konkursverfa
; — ] ommen. Näheres ist aus un 556 ; ; cen Verwaltung 2 3 . ö ne, . eh e e.. 6 Schi erh en, . r nn Nö. zu ersehen, auch gibt unser Verkehre bureau und Verkehrsanzeiger der unter zeichne Das Konkurgdersahren V —
ö! Lübed 1906 ukv. 14/18 — ᷣ ( zerkcksichti den Forderungen beträgt e, . . 5 g sSden, am 26. Sep⸗ zu ersehen. ‚ do. 1912 22 Küfmanns Carl Meyer ,, 1 ; . . ö. zur Verteilung verfügbare e rk 4) Auskunst. Dresde Eira fie rf a . 1 5 3 itz 2 nach . Abhaltung des Schlußte Yee r r chd . ,, 1912. gl. ö ,,, n, , . 6is⸗ w n. m Ga f. Tothriugen. J ele linen nee. . 35 * 3. . Juflizrat, als Konkursverwalter. als geschastsf. Ver .
Königliches Amntagericht. ;
— 353 —
C — —— 2 — 22221 2 22
8 — — do — O
Hatt owitr. Das Konkursverf Ziegeleibesitzers aul
= —
S 2 = — — — —
21 2 tte =.
2
— — — 2 — 2 — — —
SS === 1
. 1 O 0g rũckz 41/40 4 1. 99.30 bz Karlsruhe 1 ut. 13 1912 N unkv. 224 1. ; 1. 1
S — — — — — — — — 2 — —— — — — — — — —
8 *
. . , e . . . . 3 e m m . p
8 8 8 5.906 do. kv. 1902 187682, 87,91, 95 3 versch. 4,590 G do. o. 1901 N. 18904, 95 31 ö
56 d 3.5 94.506 . 16068 Berl. 1901 S. 2 uv. 184 1.17 99, 60bz do. 180 unkv. I7
do. ..
—
— 28 — — 2 Z —
— 2 — 1 V —— — 22 C m 2 2 , — — 6 —— 0 0
2 —w— — **
— — —