1912 / 233 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

G8b. T. 17 011. Fensterverschluß. Richard ] 158. C. 20 406. Druckoorrichtung mit ebener einstellbaren Bürsten zur gleichzeitigen Reinigung der Divl Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, 295. 253 o0o2. Kamm mit eleltrischer Strom⸗1 119. 252 92. Knopfunterteil mit . 8 . ; j garstädt, Elbing 16. 1. 12. Form und darauf abrollender Druckwal e, 17. 831i. Zähne an den Innen⸗ nd Außenflächen. August Pat - Aßwãälte. Berlin Sw. 11. 20. 8. 19. W 35 803. zufũbrung Georg Meyer. Hannover, Am Glever⸗ 6 der Stifte 2 J,. illeg nn 1 4 23 * Anwälte, Berlin 1 2 Ettore Bugatti. 68c. R. 35 797. Gelenk zur Verbindung von 22a. A. 21 456. Verfahren zur Darstellung Otto sretzschmar. Endicott. New Vork; Verir;: 20f. 253 016. Stromführung fär elektrische kor 7. 71. 12. 11. M. 46533. befestigung. Carl Schultz, Tangerhütte. 17. 2. 12. 516. 252 888. Vorrichtung zur Fingerübung. G0 6 9759 Abd ** B 86er Tür. oder Fensterflügeln mit dem Rahmen. Michael von substantiven Monoazofarbftoffen. 11. 7. 18. Dipl. Ing. B. Rugelmann, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. Bahnen mit besonderer Stromʒulestungeschlene und 22a. 252 ssO0. Glaswalze, aus welcher Tafel Sch. 40 370. harry Grant Leland. Baltimore 6e . a Min last ö des Getrieberagmes Ringer u. Brung Zeidler, 84 Schtzeiz; Vertr. 27. J. 14 82, RKapfelradyumpe mit in einer 15. 6. 11. K. 48222. * einer über letzteren angeordneten metallischen Schutz⸗ glas, Spiegelglas, Glasylatten hergestellt werden. 46. 252 s 44. Mundstück für Pfeifen, Zigarren ö B. Nenkart. Pat. Anm Bertin SX. di. achen 3 kw gen „mm me P. Brögelmann. Pat. Anw. Min X. 565. 27. 6. 12. umlaufenden Trommel enthaltenem, rurch Fliehkraft! 9. 253 02. Besen, besonderg zum Reinigen von leiste. Natalls Mazen u. Paul Lacroiz. Paris; Wilbelm Hirsch. Radeberg i. Sa. 28. 12. 11. Zigarettenspitzen u. dgl. aus Hartgummi o. dal. N. 3. 12. 8. 31 J . 816. 34 253 668. Zäh . ; 58d. M. 46849. Bremsendes Türband für wirkung gebildeten Flu gere r, 2. 9. 12. Backöfen. Ludwig Balow, Sörup. 14. 4. 12. Vertr.: A. du Bols. Reymond, M. Wagner u. G. 6 382. Dr. Heinr. Traun * Söhne vormals Har 5 10. 252 928. Handgelenkhalter für Zither⸗ besondere für Mot rfab 6 n, ins⸗ durchschlagende Türen mit jwei Drehachsen. Paul 766. A. 29 364. orrichtung zum Belegen ] B. ; . . Temke, Pat. Anwälte, Berlin sw. 1I. 18. 6. 11. b. 252 879. Zahltasche. Ernst Graber, burger Gummi-⸗stamm Co., Hamburg. 25. J. 12. spieler. Henny Vries Göln a. Rh., St. Äpern⸗ mobil Werte 9 ' *,. orddeutsche uts⸗ Märksch. Berlin, Grünthalerstr. 37. 8. 2. 12. der Vorreißwalzen von Rrempeln mit Sägezahndraht Papier bꝛw. Buchbeschneide⸗ M. 44 351. . Brugg, u. Martin Ronrer, Zürich; Vertr. M. T. J 647. traße 2. 16. 3. 3. . 106 —⸗ 29 n , , * H., Hameln a. Weler. 9a. D. 26713. e, Farbsfifthalter. mittel; einer zenuteten Reibrolle. 18. 3 13. bschnitt arbeitendem Messer und Toa s37. Ginrichtung zum selbsttätigen 2 Zwickau i Sa. 2. T2. I. G. 35 613. 453. 252 o0s. Egge zum Zerkleinern der Erd⸗ 5 1A. 252 8256. Spann mirbel für Salten⸗ sic. 2563 O8. Rraftfah ; G der Crteisung in spigdel beer m m de te, Str gm eh mer, Kei er n, nch . Doz. Nähsetaschk, Koffge g, dal. nit hellen. bann ar ollen, enctenan . Jelkz, infttumen fe. Paul Rrose; Parts, Vert. Din- Ing. Ri g2. Ludwig willen . l 85 hnehmerftange ein betriebs. e smbarem Hantarijft wach Valeni a3 78. Zus. Pöop. Saen zal 11. K. 49 913. E. 3 Hr nne, Fantsurt 2. H. 2j. 8. J. graben 2. 163.3 29 rz ,, er, Am Schiff. . . 38 J

7 Thilde Diestelhorst, 9 Wenzel, Berlin. Baum P., Wegen Ni , der vor schulenweg, Troje nstr. . 5. 3. 12. entrichtenden Gebühr ge ten folgende Anmeldungen b. Kopf, Berlin ⸗Wilmersdorf, S ö em 9 iner R fuf es ruhender, von 3. Pat. 239781. Theodor Wilckens G. m. 452. 253 009. ö mit mehreren 6 5h3c. 253 070. In Fübrungsschlitzen des Ver⸗

ektorste. 12. 31. 10. 11. A. 21311. barer Schreibfeder, die durch Drehen des Halter⸗ DO. i für Sgelöst wird und b. D., Hamburg. 12. 9. 11. W. 38 06. Werkzeugen zum Behacken und Bearbeiten vo 5c. 252 93 ĩ ; ö 5 ; op fes unter Hubbegren zung vor= und zurückgeschoben . e ne em, w. 6e .,. ( bare Bogen, insbesondere für Kopierbücher. Ernst Des Stangenfußes 9 2352 881. Reibemaschine. Darras-⸗ Werke ,,, Seyhan Horodecti, Riem Rum! . r za e r d ff f, 8, n. 31 e. enfũhrer wird., Klio⸗Werk, Fabrik für Gebrauchs 175. M. 46 38656. Giszellenkühler für Eis- Druümmer, Berlin Lichterfelde, argaretenstr. 33. Wirkung der Zug⸗ . Abel Eo. G. m. b. O., Berlin⸗Lichten⸗ Vertr.: Paul Müßser, Pat? Anw., Berlin 8X. II. H. 3 65 ö g . 3 ore r, ellen 866 5 einsatz, ins⸗ gegenstãnde, G. m; b. Or Denner (Sieg; 20. 4. 12. generatoren mit direkter Verdampfung. 2. S. 1. 12. D. 26 451. . ; Tson Delach aug erg. 21. 5. 11. A. 29639. 31. 3. 10. H. 50 160. uc. 252 974. Blastnstrument mit über den Aeschach 9 Lindau 5 Feng 5 3 v m r 71a. E. 16 S22. Elastische Absatz · Auflage mit 215. G. 31 260. Bogenlampe mit mehreren 12e. 252 992. Stabelement für den Einbau Paris; G. Döllner, M. er. Otto Nieder 5a. 253 056. Vorderkarre für Pflüge mit Lufllöche ri dec Vlasrohres kenn, mender, 3 64 36. 38. : 154. Befestigungẽlappen. Carl Eigner, Hannover, nacheinander abbrennenden abwärts gerichteten Kohlen⸗ von Vorrichtungen zum Abscheiden von Flüssigkeiten Seiler. E. Maemecke u. pl. Ing. W. Hildebrandt, ge . ; doppelt durchgekröpfter AÄchse und mittels Schrauben⸗ durchlochter Spielplatte. Fa. Auds stoch Troffingen, wechselbare Räd ö 6 29 2 cfenigung., ür aus⸗ Hewnrichstt. 7. 30. 3. 11. n und einem gemeinsamen Regelwerk für alle aus Gasen und Dämpfen. B X Ev. G. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 9. 12. 11. D. 261639. ö . . spindel . Achzschenkel. Auguss Ventzt i. Württ. . 1. i , gh 9. z. = . fm rant. 8 3 ugatti, Molsheim Ia. St. 16 273. Verfahren zum Aufbringen Juf. 5. Anm. G. 3i G3. 4.7. , m. b. H.. Viannheim, 24 1. 11. 436. 26. 201. 253 017. ECinrichtung an Fahrschaltern, 318. 252 882. Aschenbehälter zum staubfreien Grauden 16. 5. 11. V. 102087. 5äc. 252 975. Klaviatur für Streichinstiu⸗ ze. 23 86z3. Vu einzelnen Ringfe der Absze ven Schußwerk. Pinkas David Stein, iz. Verfahren zum Scheiden der 126. 252 997. Verfahren zur Darstellung von bei welchen auf der Welle des Fahrtrichtungsschalters Entlzeren on Aschenfällen. Anna Külper, geb. 5e. Is 3 657. Köpfvorrichtung für Rüben⸗ mente; Zuf. 3. Pat. 236 318. Ludwig. Bajde sammengesegzte fedẽ . nen Ringfedern zu⸗ Wien; Bert: Dipl-Ing. Dr; D. Landenberger, i. der von Seide; Ammoniak aus en Elementen unter Benutzung eines lose drehbare, mit ihr kuppel. und entkuppelhare Maibaum, Neuhof Ke. Teltow. 1. 3 12. R. So 621. erntemaschinen, deren Köpfmesser durch eine Auflauf. Schischka b. Laibach, Krain; Vertr. C. Gronert 3 . ö. 9 ze r,, für Räder, ins. Pat. Anw., Berlin X. 6. 10. 5. 11. Zus. z. H. b3 315. . Katalysators. Centralstelle für wiĩssenschaftlich· walzenförmige Motortrennschalter vorgesehen sind. ze. 253 0530. Vorhangstangensicherung. Hans schiene in der Höhenlage eingestellt wird. Heinrich W. Zimmermann Pat. Anwãlte Berlin 8wW 51. Sstbah hof H ahh f ef Sz Geiß. Am Dem, nds 6. Schntttvolierelsen. Mar Oertel, . ir? a 3 n. ug ir 6 n,, . nung r fen en, 8 m. b. S., Neu⸗ Berlin. a eng,, . n, . ö Wiereef l, oft Berburg. 30. 3. 13. 3 123. 3 S6 463. ; maße 15 1s He linda cf. g ir gn serer eg Zuhaite vor. Hohlgefäß , gl sr z5 . abelsberg,. I; a7 Bj k . zersit a. nchen, 33 23. , d. oed ; zi6. 282 sSo. Vorsetz, Klavierspielwerk als Sä= Wh Son! Klaftische Nadbereifun dung in Großbritannien zig. 262 812. Schutzborrichtung gegen das Harmonsum oder sonftiges selbstspielendes Instrr= einem durch, zwei 6 .

Groĩtzsch i. S. 16. 2. 12. ; ; 72 z L. 34 238. Verschlußstücksperre für selbst⸗ Von neuem bekannt gemacht K. 52 356. 121. 252 954. Verfahren zur Reinigung von Priorität aus der Anmel ? ; Derausfallen von Personen und Bettzeug gus, dem Mähmaschinen m nent. F. Kaim & Sohn G. m. b. S., Klrch— mantel. Wilhelm Rößler. Darmstadt, Moller⸗

ö. 6 Charles 5 London, 3 . 21 ö zum . . . . 4 ö 2 3. 1. 6 e nt, gt , , ö . al Marie Menteyne u. Pigrre sbin Tegaille, Fortschalten des iidbandes in Kinematographen. uller, Baltimore, V. St. Az. Vertr. Hz a. . echkörper für die Doc rt. e rger, Westenfeld i. Westf., u. der Linksablage. Josef Sedlak, Kn eim u. Teck. 22. 3. 12. J h 33 . Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Darmsen. 7z. 6. 12. Schmehllk, Pat. Anw., Berlin 8wW. 81. 9. 12. 53. frequenztechnik. EC. Lorenz Att. Ges., Berli. Josef Boenner, Hellefeld i. Westf. 8. 3. 12. Vertr.: E. , ö Dr. G. 53 *. 873. . mit Magnet er ig pr 6 * i Rärgättner u. G. Möeißner, Pat. Anwälte, Berlin 638. B. C63 562. Kernkasten zur Herstellung 6. 30 599. 28. 3. 11. S. 332 980. ? B. 66 551, Rmmraste, Berlin SW. 61. 29. J. 11. S. 35512. Lukas Romeis, Bremserstr. 33, u. Philipp Ereng, nit zwischen dem! gi . i,, Sw. 61. 17. 4. 12. von Wagenrädern aus Kunstholzmasse. J. 12. 120. 252 S823. Verfahren zur Darstellung von 216. 252 9859. Schutz vorrichtung fũr Dreh⸗ 23. 253 003. Zusammenlegharer Stuhl. 45. 253 059. Kartoffelerntemaschine mit einem Dorisstr. 10. Ludwigshafen a. Rh. 7. 5. 13 R Zh 636. eintreibbaren an el . 36 hr . er Gefäßwand Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Sb. XR. 34 410. Flügeltorverschluß. 13.6. 12. 85sungen Her Formiate des Chrams,. und dei strommotoren, welch. dieselben bei Unterbrechung des Wilhelm Menzel. Berlin, Carmen Sylvastr. 1562. Schleuderrad, dessen Achse nach hinten zu schräg 52a. 252 S890. Sch h werknähmaschine. Albert Zinken . lch rn 3966 , . vom 18. 4. 11 wird anerkannt. sod. D. 25 970. Einrichtung zur Ermöglichung Aluminium; Zus. 3. Pat. 241 320. Dr. Ing. Albert Stromes in einer Phase ausschaltet. Dr. aul 6. 2. 12. M. 46 924. . nach abwärts gerichtet ist, Georg Eckstein, Znin, Laubrich, Drammen, Norwegen; Vertr. A. du Pat. Ann Berli . ol Rh Vertr.: H. Licht, 72h. R. 31531. Selbfitätige Feuerwaffe, bei des techt eiligen Außerhetriebsetzenz den Bohr aadel TWolff, Cöln a. Rh., Brüsselerstr. 51. 231. 5. II. Meyer A. G., Berlin. 28. 4. 12. M. 47 704. 2li. . Ss83. Ausztehtisch. H. Fritsche . Posen. . 3. 11. E. 172165. Bols⸗Reymond, M. Wagner u. G Lemte, Pot n gramms . . * 8. 11. T 16 383. der ein im Gehäuse gelagertes Rad mit dem Ver⸗ im Gegenbohrloch zum Reliberbohrloch bei Cdelstein. W. 37 589. 214. 252 960. Schließ werk zur Herstellung Eo. Liegnitz. 16. 4 12. 5 34 284. Jem 2562 sas. Maschine zum Zusammenstellen a, n g , f, b. 7. 11. Em g gh 896. j. . hn ehen anzubrin ges he schlußstück durch, eine Kette verbunden gr Dan düsen oder Ziehbacken, 1, 7 12. 129. 2528722. Verfahren zur Darstellung von einer nur mitteis besonderer Hilfsmittel löõsbaren il. 232 965. Leiterband für Stehleitrn. Pon Fruchtaarben. John H. Sleeper u. Thomas Priorität aus der Anmeldung in Rorwegen vom dorf Bb. König 36 367 Keen gg, ge . Ringena, Albringswehr b. Cinden; 18. 12. 11. Das Datum bedeutet den Tag der Betanntmachung z. Inidazolvlãthy lamin aut istidin. F. Soff maun⸗ Verbindung zrischen, der Patrone und der Gewinde= Magda Esch, geb. Nuthmann, Frankfurt a. M., E. Me Goffin, Deanherford, Oklahoma, V. St. A.; 4.7. 10 e, . . 64 2 9. 1j . 1. Sch 5d 102. Ec H. 56 1858. Selbsttätige Feuermeldeanlage der Anmeldung im Reichzanzelger. Die Wickungen La Roche Eo. Grenzach. 29. 10. j. H. S5 735. Fülse elektrischer Sicherungzeinsatze; Zus. j. Pat. Würzburger tr 18. 38. 8. 12. G. 17 933 Vertr. M. Schmetz, Pat-⸗ Anw., Aachen. 4. 5. 159 324. 252 909. Vorrichtung für Mehrnadelnäh⸗ Mitcheñ Ban onn? , . Gerrett Vrec and mit einem an der Empfangsstelle angeordneten Zähl⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 125. 252873. Verfahren zur Darstellung von 251 344. Rudolf Dundhausen, Dresden, Groß⸗ 356. 252 966. Auslegerkran mit Wiegevor⸗ S. 31 410. maschinen zum Faljen und Brechen des als Ab⸗ bart Pat W meg; 3 . je, de Neu⸗ werk. Willi Herrmann, Berlin, Fürbringerstr. 12. 3) Versagungen JImidaz ollãthylamin aus Histidin:; Zus. z. Pat. mannstr. * 6. 6. 12. S. oo. richtung. Deutsche Maschinenfabrik A. G., 15e. 252 816. Sichtmaschine mit Auslese⸗ schlußstück für Trikotagen dienenden Vefatzstreifenz. Ha z d; . „Berlin w 6. 12. 11. . 3563 2. F. Hoffmann La. Roche & Eo, 21e. 252 961. In doppeltem Sinne unver= Duie bug ö walzen von rauher Oberfläche. Frank Monroe Cole Strohmaier . Co., Chemnitz. 22. 4 15. Priorität aus der Anmeld in den Vereini 766. W. 34 312. Verfahren zum Verspinnen Auf die nachstehend bezeichneten, im ,,,, Grenzach. 79. 10. 11. H. 55 800. wechselhare Schraubstoͤpselsicherung mit Schmel⸗ 56. 253 004. Portalkran. Deutsche Ma⸗ n, Millard Fillmore Tallmage., Buffale, N. J., St. 15 122. Staaten von Amerik 6. 6 nn ö von Kokofasern. Heinrich Westphalen, Neu⸗ an dem au fee Tage bekannt gemachten An⸗ 1 Zy. 252874. Verfahren zur Gewinnung von einsatz für Muttergewinde am Sockel und Bolzen⸗ ich inenfabrik A. G., Duisburg. 24. 6. 11. V. St. A.; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Virlh⸗ 52a. 252 9276. Nähmaschine mit einer Vor— 53a 253 , . ö. 10 . münster. 7. 3. 10. . meldungen ist ein Patent versagt. Bie Wirkungen 5 Imidazolyläthvlamin aus gefaultem Histidin oder . am Handhabungskopfe; Zusf 3. Pat. 242 526. D. 26 852. . Dip Ing. C. Weihe. Dr. 5. Weil, zrenlfert Richtüng zur Gin. und en tmr de . . e. verdi; ung n ,, 768. B. 66 620. Vorrichtung für Spul— des einftweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. aus Gemischen gefaulter histidin reicher Eiweiß⸗ udolf Hundhausen, Dresden, Großmannstr. 6. 5c. 252 967. Antriebs vorrichtung für Hebe⸗ ] a. M. L u. W. Dame, Berlin SW. 68. 12. 8. 11. stangenbewegung und des Sloffvorschubes j The Wilbelm . li ö . . relten Schiffen. maschinen zum Auftragen eines flüssigen Schmier⸗ 186. Sch. 3 1 854. Beckelabhebevorrichtung für drolygte und aus pflanzlichen Extraktgemischen. 6 6. 12. H. 58 004. zeuge. Heinrich Paul, Augsburg H. 40. 31. 15. 11. C. 20 982. Singer Manufacturing Company Elizabeth e, n, . 57 84 a,. u . n Tiesöfen u. dgl. 3. 4. 11. F. Soffmann⸗La Roche Co., Grenzach. 21e. 252 999. Zeitschalter mit Antrieb durch P. 27765, 4 15. 252 925. Durch Vorhänge abgeschloslener, Few versen Ewe. Vertr.; e D gers. n er t, . e,, i h . rederick Schmid jr., Philadelvhia; 38f. 252 884. See er eb, . Charles] geheizter Unters lupf für Junggeflügel. Marie Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Rettungsbooten fũr die , .

mittels auf das Garn. Fa. Wilh. Bleyle, . Stuttgart. 12. 3. 12. Tze. G. 33 665. Herstellung on orange bis] 23. I5. I1. H. 55 801. ein Uhrwerk. 5 i : 37. Vertr. Hans Schleyer, Rechtsanw, Kehl a. Rhein. KRilllin Sharrock, Borincourt Ess. Engl.s Vertr. Körting geb. Körting, Pegli, Italien; Vertr. Berlin SW. 11. 20 12. 19, S. 32821. Unterfeeboote. Jan Kowalski, Laszewo, Kr Stras

23 L. 33 670. K für Textil k Küpenfarbstoffen; Zus. z. 416 , van ve fer leite f ; . ö. . li e re e J maschinen insbesondere für Spu mafchinen. Joseph Pat. 3349. 12. 10. 11. Luftleere stebende. äume mi einer Flüssigkeit⸗ 11. 5. 12. Sch. 41 025. . . at. Anwälte Dr. R. irth, Dipl.-Ing. C. Weihe, . Syrind mann, Th. Stork u. C. Her Fir, Za. 233 016. Sli hn adm e fahtne , , 1 ; Robert Leeson, Boston, Mass. V, St. A.; Vertr.: I Erteilungen sammelkammer, die um eine hohle Welle schwingt. Priorltät aus der Anmeldung in den Vereinigten Dr. H. Weil Frank m 4. N. 1, u. W. Dame, Anwälte Berlin SW. 61. 8. 10. ö 9 , Shoe Machinery w 6 . in, . Di . . ö . D. Licht, Pat. Anw. Berlin 8. 61. 10. 1. 12. ö John Edward Lewis Ogden. Liscard, Engl.; Vertr. Staaten von Amerika vom 10. 8. 11 anerkannt. Berlin 8. 68. . 20. 7 11. S. 34274. 15h. 252 926. Selbsttätige Fütlervorrichtung; Vertr. K, Hallbauer u. Dipl. Ing. A Bohr, Pat. dichte Tiren i n, ung zorg ung für wasser= 77e. M. 46117. Fahrbares Spielzeug ⸗Reit⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstãnde sind Dipl.Ing. H Caminer, Pat. Anw., Berlin SVW. 68. 21e. 253000. Steckerschalter, bei welchem 381 252 968. Rindenschälmaschine. Green] Zus. z. Pat. 250 4654. sKuxzmaun Æ Co., Bieler! Anwälte, Berlin 8sW. 11. 22.1. 11 Un 4288 ö Cor nish⸗/ Lehtonst ner, . 6. tier, dessen Fortbewegung durch Auf- und Nieder⸗ den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent V. 5 . = Einführung und Entfernung des Steckers nur bei Bay Barker Company, Green Bay,. Wicons.,, seld. 18. 4. 12 K. 51 992. 52a. 253 017. Nähmaschine für Schuhwerk von g eh Yi 4. Pe e w. 3 Dr. E. Graf bewegen des Sattels und der Steigbügel unter Ver⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nümmern KEä4e, 252 836. Verstärkung der Schaufelkränze offenem Schalter möglich ist. Paul Stahl, Elber⸗ B. St. As; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse. Pat. 46a. 252 887. Explosionskraftmaschine mit mit einer Vorstechahle. United Shoe Machinery C. 18 hb ö J mittkung eines Schalt- und Keftenrades erfolgt. erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet von Radialturbinen deren Schaufeln zwischen Trag feld. Könsgstr. 1153. 12. 11. 11. St. 16 T8. Anwaͤlte, Berlin Sw SF 65. 12. 10. G. 33 olg. umlaufenden, sternförmig angeordneten Zylindern. Eompauy, Paterson u. Boston; Vertr.: K. Hall Piiorh t aus der Anmeldung in England Jakob Maisenberger, Gichstäͤtt, Mittelfranken. den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß Verftaͤrkungsringen eingesetzt. sind. Aktie. 218. 252 827. Schaltung einphasiger Synchron. 10a. 253 051. Ofen zum Rösten von Zink- Friedrich Kompe, Berlin, Große Frankfurkerstr. 108. bauer u. Dipl.“ Ing. A. Bohr Vat. Anwãlte . 93 anerkannt ö 1 . ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. zus Angturbin, Liljeholmen, maschinen und Maschmenkombinationen zum Anlassen blende und ähnlichen Erzen, bestehend aus einet um 1. 5. 10. K. 44 446. Berlin Sw. 14. 73. 3. 11. ü. 53651 . 658. 2852 ö Vorrichtung ; Regel ; ,,, r . in,, 6 ? 8 Glaser O. Heri a c Hei mit, Wechlesstim. Dr. Leopold stlein, Jägern dorf, ihre Lang achse schpin enden geneigten Trommel 64; 253 010. Vorrichtung zur Verhinderung 52a. 253 018. ziadeistangenantrieb für Zier⸗ r geschw ndigkeit 88 fre n e 1 . 3. nem Bügel und daran⸗ P 8. 3.2. 12. A. 21704. Desterr. Schles. : Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner, mit Feuerzügen und Muffelräumen. L'un on des des Eintritts einer neuen Ladung in den Zylinder stich⸗ und ähnliche Nähmaschinen. Vielefelder Socket harle C Cie = . tennngh

e nne Ig Yleihz ine , gr , , Ireen, An , Helene, C, Mmec, z, Tn, m. W ghz Koduits Chintiquies di Dern Societe b 229. Ag tz. Gin richtung zum Aufhängen häng ndem nopf befiehender Strumpfhalter ga e. ruäturbine mit An. M. Seiler, C. Mäarmeqe n, ipl. Ing. W. Hilde⸗ rodui thimiques d Demizem, Sog été beim Ausbleiben einer Zündung bei Epplosionskraft⸗ aschinen⸗ ü i . M . von! Deforatlonsstücken 4. dgl. an Prof pekizügen Wilhelm Berg, Ludenscheid. 8. II. II. B. 65 (33. apfung. i Frandt, Pat. Änwälte, Berlin 8W. 61. 18. 2. 10. audouyme, Hemixem, Belgien; Pertr. B. Bom⸗ maschinen. Emile idee. . ,,, r* 3 . r n in 2 a d,, bzw. Prospektstangen; Zus. 3. Pat. S500 674. Fa. Ab: 252 869. Gasglühlichtlan he für indirekte ö I 29 K. 43 689. . born, Pat. Anw., Berlin 8W. 51. 25. 7. 11. für den Automobilbau, Berlin Weißensee. 5F5ERa. 252 931. Maschine zum Eindrücken von 658 253 0924. Strecken meß apparat Bon 4 Zr. Gebauer, Verlin. 26. 11. 10. Beleuchtung. Philivp Schiefer, Frankfurt a. M. ad? 2352 993. Einrichtung zur Erregung der 1. 4614. . . 25. 2. 12. E. 33 243. Drahtklammern in mit einem Lattengerüst versteifte Cäahier, Riel 75. F 11. B. * 333. ö * re a. De pelbed.. mit versegzten n Ten e g rankfurt 3. 31.1. io? Sch. z 251. f Haupt und gegebenenfalls der Hilfspole von Frequen⸗ 12a. 252 989. Füllziehfeder, bei welcher der 6b. 253 O60. Steuerung für Verbrennungs⸗ Schachtelwände. John William Nasmith, Man⸗ 68a 252 851. Fesistehende grariff mit ei Wilhelm Blank, Dresden, Münchener⸗ 1bß. 253 036. Scheinwerfer, insbesondere für 909. W äimformern mik Schleifringen und Kollektor. Aktien⸗ Taschezufluß während des Ziehens durch un von motoren. A. Baarmaun, Meißen. 1511. JI. Hhester, Engi. Vertr.: A. Elliot Pat Anm'. Berlin gelaffenem Srlcker Kenne, e r n, en 3 d 6 Fahrzeuge. Socistt Ame Les Phares Willocg⸗ aekeilt ist un bt. Emil èn , Brown, Boveri Cie.. Baden, Hand aus bewegtes Ventil geregelt wird; Zus. z. B. 64 489. SX. 18. S8. 3. 6. N. . . Nablertstr ö 23 ß itz * h . 77h. S. 55 9248. Durch Propellerschrauben Bottin, Brüssel; Vertr. V. Elliot, Pat.⸗Anw., Wolff. Essen, Ruhr, 31. 3. 11. Schweiß; Vertr.: Robert Boveri, Mann heim⸗Käfer⸗ Vat. 201 495. Carl Ecklebe, dassel· Bettenbausen, 8c. 232 971. Kühlvorrichtung für Block⸗ 5 40. 252977. Vorrichtung zum festen 684 252 gez Eich he l. it ei 7 e rss gen, de, g, eee d,. Beam , m art. B. gr.,, 5 ; Fer 1j. 4. ii. 3. 29 412. . Sander han er tt. 22. 265. 1. 12. G. 17712. volinder. Louis de Groulart fils, Nenills ur. Wickeln von geklebten Hülsen aus var Karton durch eine Feder e . 3. 5 ge. Vertr. C. Fehlert, S. Voubier, Fr Harmsen, Priprität aus der Anmeldung in Frankreich vom ; Umsteuervorrichtung, für Ver⸗ 216. 252 963. HYilfseinrichtung für die Prüfung Ter. 28 3 O65. Anordnung zur Auffechterhaltung Deine, Frankr. Vertr: H. Springmann, Th. Stor Geweben und ähnlichen Stoffen. Sächfische Car- mit einem n f f w seh ö 1 9 X Wüttner u G. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin] 29. 12. O3 anerkannt, P undlokomnotiven. d Thomas, Paris; Vertr. Den Elektrizitãtszãhlern. Bergmann. Ele l ricgitã ts von en Roder anderen Aim labilen Gleich. 4. C. Her Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 16.3. 12. tonnagen Masch inen Act. Ges., Dresden. J. 6 15. serrten, und beim D ö 3 1. 33 it ie n n m n, i, 1c. 253 037. Vorrichtung zum Anzeigen einer E. W. Hopkins u. K. Pat. Anwälte, Berlin Werke Art Gef., Berlin. 309. 12 11. B. 68 769. um Körvern durch Kreifelwötkung; S. 36233. S. 31 609. . ö 1. ea 5 r 8. n en, 2775. Sch. 28 5 19. Durch Prallschläuche ent⸗ bestimmten Strömungs menge nad, Strömungs. Sw. 11. 58.3. 1 T. 218. 252 838. Glektrischer Kondensator mit ? 6369. August. Scherl. Berlin, 1682. 253 s47. Umlaufende Erplosionskammer 5 18. 252 910. Vorrichtung zum Prägen von 9 r . w saltbarer Fallschir n für lug enge we Schultze, gescweindigkeit vn, Gasen in Leitungen; Jus. . Pat. M48. 252 912. sestem Dielektrikum. A. S. Hovlands Radio⸗ Zimmerstt 3 41. L. 146 98, Sch. 34 107 ä Hackurbinen. Howard Austin Whiteside, New Papier Pappe u. dgl. mit einem , . . zee 232 83. Die Schlüsselraute umgreif Berlin. Pankow, Berlinerstt. 28. 9. 6. 11 4E. Feli Meyer, Aachen, Kurbrunnenftt. 2. für Dampfl ch telegraf. Kristiania; Vert; M. Löser u. Divl⸗ 124. 253 008. m Vakuum laufender Kreisel Work City; Vertr. Dr. S. Hamburger, Pat. Anw. . angeordneten Rahmen. Fa, Karl Krause Sderrkopyf Wali 8 ö rn e , 796. W. 38807. Verfahren zum Sortieren 4 10. 11. M. 45 819. ö des Schieber Ing. O. H. Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. mit elektrischem Antrieb. August Scherl, Berlin, Berlin 8X. 68. 7. 3. 11. W. 36 832. Teipzig⸗ Anger. Crottendorf. 1 15. K. 16 315. ren . Pager ner fin, rer von einer strangbildenden Zigaretten maschine ge⸗ 18. 253 on 8. Zündvorrichtung für Dampfbrenner finger Steuerung elner I. 58. 11. A. 20 680. Zimmerstt. 37 41. 27 10. 11. Sch. 39 518. Iod 253 011. Einrichtung zur Beheizung von 3*g. n sg 1, Vorrichtung zu Kontroll. und 68a 69 x65. Elektrif 1a nr r, g bfr r ,. , . e gin, e i ö dern. I, m nirffchen, fer und g Prioritãt aus der Anmeldung in Norwegen vom ze. 253 952. Koimidenz Entfernungomesser, Feuertöpfen bei Heißluftmaschinen von oben? Eugen Reklamezwecken für Flaschen, Behälter Verpackun n für Schlsser⸗ erh 2 . ; gr n Stuttgart, Alexander tr. 8 1 ; Otto Schröter, Leipzig⸗Neustadt, Reustãdterstr. 19. kopf abgeleitet wird. A 1. 5. 10 anerkannt. welcher die Justierung durch Visieren auf einen be⸗ Roth, Berlin⸗Schoöͤneberg, Vorbergstr. 14. 1. 5. 11. u. dgl. Georg Meyer Berlin. Echneber 96 t- Han , . en , 46 * J sIb. YJ. 339. Maschlne zum Etikettieren bon id., Swanton, Ohio, V. St. A; Vertr.: X. Schiff, 218. 253 001. Fluoreszierender Schirm ins⸗ liebigen Punkt in unbekannter Entfernung gestattet. R. 33 310. straße 69. 12. 5. 11 * 44 548 9. pt⸗ San s o nr , . 4. ; Flaschen? YJawman d Erbe Manufacturiug Ag. 253 028. Důsenrein lgungshorrichl ang an] Fat. Anw. Berlin sSW. 11. 141.*. 11. B. 62 68. besondere für Durchleuchtung mit Röntgenstrahlen. Societe Anonyme des Htablissements La vur. 478. 252 848. Treibriemen mit les auf den 5 Ag. 252 932. Verrichtung zur Abgabe oder ie Ichlt seĩtauĩe geste u S fem 33 Company, Rochester, . (V. St. A.) ; Vertr.: Dampfbrennern. Martin Brandt. Verlin, Schlefische⸗ 1398. 2523 956 Zweiteiliger Geschwindigkeits Nich. Seifert Æ Co., Hamburg. 3 10. 11. Serthiot, Parig; Vertr.: Henry G. Schmidt, Dil. Zugorganen dicht nebeneinander sitzenden Mitnehmer. Verkeilung von Karten Zetteln und i. Katrine sacchenhauer ze ö 19 zb af 6 * . A du Bois ⸗Reymond, M. Wagner u. G. Temke, straße 20. 27. 3 123 B. 66 869. regler für den Papienwagen von Schreimaschinen. S. 34 799. . Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Biegand, Pat. stücken. Max Töus, Düffeldorf, Bergerufer 4 Ellen Fawns u. Georaine Kermode geb. Fawns, K 49 52 w . FIllon, Rems Jork; Tza. 252 915. Verfahren zur Darstellung von Anwälte, Berlin S8 Yyli. 21. . 11. S. 33 869. . London? Vertr.. G. Dedreur, . Wilm nn u. Gsa. 252 928. Schloß mit einem in d Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 47e, 253 061. Ringschmiervorrichtung. Jean Dipl. Ing. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. Schloßebene drehbarem Riegel. Eilan ns gleylü

Pat. Anwälte. Berlin K. 11. 16. 10. 10. za. 253 040. Verfahren zum Reinhalten der ünion Typewriter Compan ö

. S. 9. ee, Aus ,, ö . . ,, , mit Sen n , . 9 nn,. 3 ö 4 34 3 ,,, ,, für 3 e.

durch einen Riegel gegeneinander estftellbaren Teilen und Pohlbohren.́ van Sickle, Campina. Rumänien; Pat nwälte, Berlin SW. 61. 1.2.12 Irol. Anilin -Fabrikation, Ber in. Treptow. 8. 9. 1. 5. 10 anerkannt. . Marie André Faure, Limoges; Vertr:. Dipl Ing. 9 12. 417 F. 33 536. Ltd.. Will Fnals.. Vertr.: P R 129. 252 885. Sprech maschine mit einem vor HS. Caminer, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 16. 7. 11. 548. 253 066. Durch ein . an⸗ K. . ,

. . 933 ,, ö , w 66 ö 8 ver s . 6 ** ** , . 56 , 6 n, . Darsken m6 r i g, rn n, n . u. iam Wende achemer, Kew Jork; Vertr.: Anwälte,; Der n 65. 22. 7. 11. S. 34 289. Umdruckfarne ir Üthographische Druckplatten. Kar a. . Verfahren zur arstellung em alltrichter angeordneten, Resle tor. Alex ] F. 32723. tr PVorri Rorfůñ . n . ,, ,., Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl.Ing. H. Benjamin, 6b. 252 996. Brauverfahren. Dr. Ludwig Wolf. München, Briennerstr. 32. 1. 11. 11. eines roten Woll farbftoffs Farbwerke vorm. Fischer, Kenfington, London; Vertr.; H. Neubart, A7. 253 012. Einrlchtung zur Prüfung der e e . a, of fen er n 6 ,,, . n,, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 48. 2. 5. J Braun, Jaroschau, Posl lingarisch Hradisch, Mähren; W. 38 3853. . . Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Pat. Anm, Berlin 8W. 61. 1. 12. 11. F. 3 485. Dichtung bei Muffenrohrverbindungen. S. Schom⸗ straße 85. 20. 5. 12. K. ho 22. ö einer drehbaren ö , . n, . Se. B. 61 690. Behälter für feuergefährliche Vertr. Henrv G. Schmidt, Dipl. Ing. Di; W. 1728. 252 957. Rolierender Kondensator. 7. 4. 11. . 32 144. 12h. 252 920. Beleuchtungsvorrichtung für burg, Gelsenkirchen. 2. 113 10. Sch. 36 841. e,, es z Sᷓzo0. Majchine zum Schneiden und in bah enge nude el zt nm eng h . nülse Flüfsigkeiten. Erik Brunn, Kopenhagen; Vertr.: Farsten u. Dr. C. Wiegand, Pat Anwälte, Berlin Emanuel Fisher jr. u. Frederick Stanhope Peck, 22a. 252917. Verfahren zur Darstellung von Projektion gapparate; Zus. J Pat. B 314. Franz * f. 253 6H. Muffenrohrverbindung mit Aufwickeln von Papier auf eine oder mehrere Rollen Car! Zöñn tr 33 esl x 1j r der ; ö . 2. George, Pat. Anw., Berlin V. 57. 26. 1. 41. Sw. 11. 11. 4 11. B. 62 69. Providence, Rhode Island. V. St. A. Vertr.: basischen Monoazofarbstoffen. Farbenfabriken Schmidt & vaensch, Berlin. 716 117 Sch. dM 145. mehreren Dichtungen und abgefetzter Muffe. Joseph Atwood Wyite. Philadelphig; Vertr. 5 7433 . 12. 1. 12. ae, H. 11 972. Vorrichtung zum Greifen 6f. 282 828. Sicherung för Spundapparate. R. Deißler, Dr. Döllner, Mt. Seil g.. E. Möemecke vorm. Friedr. Saver * Co., Leverkusen b. 2c. 252 821. Flüssigteitszynamometer: Heenan L. Schomburg. Gelsenkitchen. 2. 11.10. Sch. 37 755. T. Fehlert, G. Loubier Fr. Varmjemn. A Bittner ob. 253 025. Maschine Aufkleb und Hochfördern von Schůttgut. Hans Mattern, Heinrich Barczewski, Danzig Langfuhr, St. u. Dipl ⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat⸗Anwälte, Berlin Cöln a. Rh. u. Elberfeld. 10. 6. 11. F. 32 522. & Froude, Limited, Manchester, Engl.; Pertr: 42728. 2523 062. Hahn mlt zylindrischem Küken; u: E. Meißner Pat. Anwälte Berlin sw. 61 Briefmarfen . one e m: kn . 6 Cöln a. Rh., Teutoburgenstr. 40. 38. 6. 11. Michaelsweg 27. 25. 11. 11. B. 665 277. SSF. 51. 5. 4. 11. F. 32.124. 2b. 252 839. Verfahren zur Darstellung von A. Elliot u, Sr. A. Manasse, Pat. Anwälte, Berlin Zus. 3. Pat. 240 377. Emil Bessert, Fröndenberg, 23. 2. i. W. 36 7653. 3 . ö Carl Lindströ 2a 16 38 . . pft. SIe. R. 31167. Pyeumatische Fördervorrich⸗ 252 829. Waliwert Jus. 3. Pat. 2651 213. 18a. 252 958. Verfahren zum Einbinden und Antrachinonderivaten; Jus. z. Pat. 238 982. Farben⸗ SX. 48. 28. 10. 11. H. 55 787. Ruhr. 23. 12. 11. B. 66 6654. 56a. 252 978. Pferdegebiß George W. X 3175 ö n m,, fung für Massengüter, Wilhelm aus den Ruthen, J. M, Wetcke, Dussburg, Cölnerstr. 14. 6. 11. 10. Brikettkeren von feinkörnigen Materialien, Erzen fabriken vorm. Fri' dr. Baer Cor, Sever 12. 252 970. Regelbareg und umsteuerbares 47g. ä z 563. Voppelsitznentil, bei dem der Mallory BVlenheim, Canada Vertr. 6. Hehlert, „oe. 252 980. Reißschienen oder Winkelhalt Bremen, Fedelhören 34. b; 7. 6 W. 37 610. . . aller Art, Kiesabbränden, Gichiftaub und Abfall—⸗ kusen b. Cöln a. Rh. u. Elberfeld. 28. 3. 11. Wasserbrem sz vnamom ter Dr. Hermann Föttin ger, eine Sitz als federnder Kragen ausgebildet ist. Olav J Lonbie Fr. Darmsen A. Büttner u. C Meißner, Rudolf Strothmücke Hin ee n rn 3 1 kf. 81e. St. 16 958. Stoßverbindung der einzelnen Ta. 252 830. Antriebsvorrichtung für Walz produkten der Hüttenprozeßse unter Verwendung von FJ. 32 074. - Zorpot b. Danzig, Bädeckerweg 13. 24. 8h. Gekil Jörgensen, Kopenhagen; Vertr.: K. Hall⸗ Pat. Anwälte Berlin Sw. 6. 2. 5. 123. M. ** 7a. St 16 79 Mannheim, K. s, 17. 14. 11.11. Schuüsse einer Förderrinne. Wilhelm Stach. Buer i. werke, deren Walzenpaar zur Uurkehrung der Dreh. Zement als Bindemittel. Erich Ritter von 235. 253 018. Maschine zur Herstellung von F. 32 932. bauer Ju. Dipi. Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte 574. 232 S2. Vechselborrichtung für photo⸗ ic 253 o6. Vorrichtu Ersatz des Westf., Uhlenbrockstr. 6. 12. 1 17 bewegung in einem Gehäuse um 1802 geschwenkt Schwarz u, WTS Louric, Berlin-Pankow, Pichels⸗ Terzen Aus Stearin, Paraffin und ähnlichem Material. 12m. 252 922. Rechenmaschine mit Druck. Berlin 8W. 11. 14. 5. 11. J. 13646. graphische Platten, aus der die Platten einzeln in Klopfens 6 Ledersoblen 3 ö. n 9 ah 2 SIe. St. 17 003. Stoßverbindung der einzelnen wird. Andrew Lamberton, Coatbringe, Schottl.; werderstr. 12. 10. 3. 12. Sch. 40 588. Jorge Dreseo. Buenos Aires, Argentinien; Vertr;: werk und Tasteneinstellung Ch. Hamann, Math. 188. 252 9272. Aetzmaschine für Metalldruck⸗ eine Kassette o. dgl. übergeführt werden können Vanaker u. Paul Hine Pe ö Fa ö. Schüsse einer Förderrinne; Zus. z. Anm. St. 16559. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Dsius, Pat. Anwälte, 184. 253 044. Vorrichtung zum Lösen der Div Ing. B. Kugelmann, Pat. Anw., Berlin mech. Institut G. m. b. H., Berlin. 9. 2. 11. formen, welche eine Relativbewegung zwischen der zu Max Bruhin, Villmergen Schweiz, u. Gotiftied Vertr.: Pat. Anwälte , Gir sen Di ** . Kilhekm Stach, Buer i. Wesif. 3. 2. 12. Berlin Sw. ii. 32. 10. 11. . 33 231. Sicherung der Verbindung zwischen Förderkubel und 8X. 68. 30. 11. 11. D. 26 132. H. 63 232. ätzenden Druckform und der Aetzflässigkeit bewirkt. Berger, Daben? Schwetz; Vertr.: Gustab A. F. E Weihe, Dr He Wer, Frankfurt J. 1 z 34 Se m, zi'sss5. JFördertisch für PMaschinen Ta. 252912. Rohrwalzwerk mit mehreren] Tragorgan von Aufzügen, inEbefondere von Hochofen⸗ 2 Ea. 252918. Mit Gas beheizter Glieder 12. 252 923. Addtermaschine mit einer Gust. Dreher, Württemb. graphische Kunst. Müsler, Pat. Anw. Berlin SW. 61. 10 . II. B. Dame Berlin Sv 38 34 r*. Sei0 sz. zum Behandeln insbesondere von Fasergut mit Kalibern. Max Foch, Ratingen. 2.2. 11. K. 46 945. schrägaufzügen. Dipl.. Ing. Wilhelm Lehmann, kessel Marius Ramassot, Lyon; Vertr.: C. Röstel Zahlentrommel mit schraubenlinienförmig angeord- anftalt, Stuttgart. 3 1. 12. D. 26 302. B. 61 492. l ; 1 2a 252 3899 ; Gen hriolbe . 5 ee flüssigen oder gasförmigen Mitteln mit zwei Stah⸗ T. 252 951. Walz verfahren für Stabwalzwerke ankfurt a. M, Schesdswallstr. 58. 3. 8. IJ. u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. neten Zahlen. Ernst Nitsche, Gnesen, Neustadt 2. A8b. 253 014. Vorrichtung zur Regelung des 5b. 252 994. Verfahren zur Herstellung von unteren Ende ingelagketem ie sermunr Hi * gruppen, die sowohl senkrecht, als auch wagerecht mit mehreren Falibern nebeneinander. Albert Weber, * . . K 3 3 . 1 5. 13. N 12666. Vorschubes des Werkjen ges gemäß dem Arbeitsdruck Bildern nach dem Ausbleichyerfahren unter Verwen⸗ rung des Ricksto ße. Ferdinand Ichbnum algẽt stetß in entgegengesetzte Riztung bin⸗ und her⸗ Duisburg, Neue Weberstr. 124. . 211. W. 36626. 2 15. Verfahren zur Herstellung von Rapselradyumpe, vornehmlich 3a. 2539907. Wahlapparat, bei welchem die hei Werkzeugmaschinen, inẽbesondere Sägen, mit dung eines Kompensationgfilters. Dr. Jobn Heniy Breslau Kantstt. 35. 158. 12 11. Sch. Ig 865 9 bewegt werden. John Franzis White, Bradford, Sa. 25* s 31. , zum Färben, Waschen, geschmeidigem Eisen auf elektrolvrlschem Wege. Her⸗ frei Stimmenabgabe durch in Wöhlkuverts enthaltene] Stirnräderan trieb. Deutsche Yiaschinenfabrik Smith, Bols Colombes Frankr.; Vertre: Frau Dr. 72a 232 981. Abzu vorrichtung f ; 8 ; Engl.; Vertr.: Sipt. Ing. 2. Werner, Pat. Anw., Orydieren und ähnlichen Be andeln von Tertilgut mann Plauson u. Georg Tischtschenko, St. s Stimmzettel und die Fortschaltung des Zählwerkegs A. G., Duisburg. 28. 9. 11. D. 25 823. N. Stafford, Bad Důrrhelm. 21 5. 69. S. 29) Sig. mit eleftrischer ö n. . . H Berlin . . 12. 4 18. in Wicke lfm. ¶Copse⸗Kreuispulen. Retlenbãume). Petere burg; Vertr.: C. Fehlert. G. Louhier, Fr. gelagertem durch eine Kugel erfolgt. Fmil von Trepka u. A96. 253 Hi. Aus Spindel und Mutter be, 57h. 52995. Verfahren zur Nachbildung der St. Etienne Frankt. Vertr. Ir Meßert 22 8a. O. 7810. Vorrichtung zum Zuklappen Heinrich Müller. angenbielau. 29. 3. 11. M. 41 154. Harmsen. A. Büttner u? E. Meißner, Pat. An— keitsring, b Aaton Nikolai Böhler, Kristiania; Vertr;; P. stehende Vorrichtung zur selbsttätigen Regelung des plastischen Formen eines Gegenstandets en,, Sell el nälte . * ) 2 * ö. 3 des Springdeckels einer Taschenuhr. Johannes 8a, 252 832. Unterflottenfärbevorrichtung Jür wälte, Berlin SW. 61. 19836. 11 3. 7365. tung geför Brögel mann, Pat. Anw. Berlin W. 66. 26. 6. 10. Voörschubs von Kreisfägen u. dgl. Fa. Alfred Sp. nutzung der relativen Abweichung entsprechender P. Id zi. . 2 Dehmichen. St. . Elf. 3. 2. 12. Stückware, insbesondere zum fortlaufenden Färben 180. 252 876. Verfahren der Oberflächen⸗Maschinen⸗ 2. 15 313. Schütte, Cöln. Deutz. 3133. 1H. K. 47516. Buder Carlo Gaese, Florenz; Vertr.: F. Schwen⸗ 720 The 939. Rohriü klaufgeschütz mit Fede 85a. C 21723. zerfahren, mittels Halogen mit Küäpenfarbstoffen. ö B. kohlung von Eifen⸗ und Stahlgegenständen, die in J. 13180. 13a. . Franko ⸗Stempelapparat mit 49. 252 927. Schlitzvorrichtung für Schrauben⸗ serley, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 71. 10. 10 vorholer Rheinische , , d . oder unterhalogenigsaurer Salze sterilisiertes Wasser G. m. b. S., Grevenbroich. 13. 16. I0. einer körnigen Masse eingebettet werden, mütels Z9a. 252 840. Brechmaschine für Leinen mit mehreren Stempeln. August Ernsting, Duigburg⸗ köpfe. Fräderie Levin, RNorschach, Schweiß; Vertr.: F. 31 165. ; schtuenfabrit Busseldorf. Derendorf. 13. 11 8. geruchsfrei und genußfähig zu, machen, EChemische T. I6 625. kohlend wirkender, gespannter Gafe. Johann mehreren auf einem Kreiebogen angeordneten Brech⸗ Ruhrort, Fürst Higmarckstr. 8. 27. 10. 11.6 135. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8 W. iz rer. ii. 38b. 252933. Maschine zur Heistellung von R. 25 62. . . J Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Fharlolten· Sa. 252 991. Walzenwalke mit zwei einander Kirälp Böczögö, Imre Dollali u Arthur wal jenpaaren. Henri Louis Duthoit u. Albert A. , 253 051. Vorrichtung zum Lochen und L. 32773. Baukörpern au faserigen Sloffen, inzbesondere To, 2352 9 10. Geschoß mit Vorrichtung zum 14. 3. 12. ; folgenden, gekreuzt zueinander stehenden Walkwalzen⸗ Duffek, Budapest; Bert. C. Gronert u. W. Lille. Vertr. A. Elliot, Pat. Anw., Frägen von Fisenbahnfahrkarten. Georg Starck, 19e. 252 9723. Gewindeschneidlluppe mit ge⸗ Streh, mit Drahtumschnürung. Franz Ritter von Verhindern des Vorbeischlagens ke e 2 J 9 S6c. P. 28 211. Einrichtung für Webstühle Paaren. Maschinenfabrik und Eisengleßerei Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 14. 5. 11. D. 25 782. Düsseldorf⸗· Grafenberg Grimmstr. 25. 10. 12. 11. schlofsenem Gehäuse. Carl André. Remscheid, Mossoczu. Lemberg, Galizien; Vertr. Dr. G. um gleichzeiligen cure der Jeb mr Sch ußfpulengutwechse lung, bei welchen die Wilhelm Hunde, G. m. b. S., Guben N.. .. 1. B. 63 596. 29a. 25 Verfahren zur Herstellung St. 16 360. . Neuenkamperstt. 31 b. Z. 6. 4. K. a8 15 Rauber, Pat. Anw., Charlottenburg 4. 21. 8. 10 Damilton Brown, New York; , Denn Treiberspindel oberhalb des Schützens angeordnet ist. I5. b. 10. M. 41 274. sc. 253 015. Ofen mit fahrbarer Gewölbe⸗ künfilicher voller oder bohler Seidenfaden aus Lzp. 252 sA3. Selhstkassierendes Billardspiel. Age. 25 018. Vorrichtung zum selbsttätigen M. 42 149. berts u. Dr. G Votterbos Pat Anwälte. Ben William Windle Pilkington, The Hazels, Prescot, Sb. 253511. Spannmaschine für die Be⸗ decke zum Glühen von Stahlgußkörpern, Julius plastischer Masse. Htadolf Mewes, Berlin, Pꝛitz⸗ Fduard Bergmann, Thale a. Harz. 1. 4. 11. Abdrücken bzw. Andrücken der Reibungsrolle hon ber 58sb. 253 019. Preßkasten für Oelsaat mit SW. 61. 2. 5. 11. B K 86 Großbrit.ͥ, John Whittaker, Richard Bradshaw arbeitung von Geweben o. dgl. John Joseph Riemer, Dusseldorf, Schumannstr. 14. 8. ü. 11. walkerstr 8. 20. 19. 0. M. 42 680. * 52 5965. . Hubscheibe an Fall hämmern. Harold Fletcher Vorrichtungen zum Enkfernen der fertigen Kuchen. TTe. 252 982 Fallscheibe. Werner Sülsen u, Josepb Briggs, Rishton, Großhrit. Vertr. S. Hoen, Providence, Rhode Ihland, V. St. 3] R. 3* 249. . 3h 23 2 963. Einstellbare Streck und Lagerungẽ⸗ 136. Zz O55. Markenselbstverläufer mit Feder Vassey u. Hawey Clayton, Openshaw b Man. Nimrod Washlngton Long Brown, Marselta, Halberstadt. 26. 5. 155 B. D3 768. z RNRenbart, Pat. Anw., Berlin 8. 61. 233. 1. 12. Vertr.; Dipl. Ing. B. Bloch, Pat. Anw., Berlin 19a. 252 913. Schienenstoßverbindung mit vorrichtung für orthopädische und Knochenbruch⸗Be⸗ noten. C. Connerate, Berlin, Pott damerstr. 28. chester Engl; Vertr.: C. Fehlent, G. Loubier, Fr. Georgia, V. St. As; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw, 72h. 252 921. Seldfitatlge Pistole mit un 23 ücknahme von Anmeldungen JW. 48. 4. 15. I9. H. 51 985. . Kopfiasche nach Patent 246 387 Zuf. j. Pat. bandlung pon Glier maßen. Wilbelm van Galen, 20.7. 11. H. Ha 886. Harmfen, A. Büttner u, G. Meißner, Pat. An, Berlin 8 W. 48. 1b. 3. 109. B. b7 876. perrlegeltem, in dem Rahmen gesührtem Verschluß ) Zurüchn hm gen. v. 252 952. Waschmaschine mit zwei mit säge· 246 387. Bochumer Verein für Bergbau und HJteez a. Rh. 13. 19. 11. G. 35 245. U 11a. 232 886. Schnalle. Pierre Chaput, wälte, Berlin 8W. sI. 27. 4. 11. M. 4 386. Fla. 253 087. Vorrichtung zur Ausführung schlitten dei die Vorboifeder enschließt Molbieu a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ zahnförmigen Waschrippen versehenen Reibbrettern. Gußstahlfabrikation, Bochum i. X. X28. 1. 12. 305. 252 878. Verfabren zum Zusammenweben Francheville, Rhone, Frankr.; Vertr;: A. Elliot, Prlorltät aus der Anmeldung in Großbritannien des Verfahrens zum Löschen von Bränden in elel= Vaulus, Herstal b. diilich Vertr. Roftel u sucher zurückgenommen. Theodor Gösch, NMagdeburg⸗Neustadt, Dauswaldt ⸗· B. 66 023. pon elektrischen Leitern aus Metalldraht und Gespinst⸗ Pat nw, Berlin 8 R. 145. 21. 1. 12. C; 2l Ir, voin 77. 4. 10 anerkannt. trischen Kabelzuführungen . Zul. E. Pat. 247 S353. R. H. Korn Pat. Anwalte. Berlin 8s8wWi ii. Toöc) T2 ou 2. Klauenkapplung. DZohn Will. faden zu Elektroden. Gerhard Jahr, Berlin, Cre⸗ Priorität aug der Anmeldung in Frankreich vom 306 253 003. Jerkfeinerunge vorrichtung, Edgar Konrad Gautfch jr, Berlin, Berchtesgadenerstr. 9. 23, 2. 14. P. 280. . ö 21. 1. 11 anerkannt. R öägmwous, Milwaukee, V. St. A. Vertr.: Fr. 21. b. 10. G. 31 763. eh. 232 d 1X. Laufbefestigung bei selbsttãtigen

gm. F. 32951. Verfahren zur Erzeugung straße 9. 8. 10. 14 F. 33 1885. . l j . echter, gelber Töne auf der Faser. 20. 6. 12. 9. 252 870. Zahnbürste, bestehend aus zwei son, Derby, Engl.; Vertr.: Henty FT. Schmidt, felderstr. 20. 16. II. I0. J. 15127.

käörnn, rns. Füänfederbalter mit berfenk. als zurückgenommen. . ĩ ; .. az. Verfahren zur Herstellung Ie. 252 953. Bucheinband für aus wechsel