Feuerwaffen mittels schwalbenschwan artigen An⸗ u. Adolf Pistorius, Grube von der Heydt, Rheinl. Za. 523 073. , Wilh. Franke, geb. Böhnke, Berlin⸗Friedenau, Wilhelms⸗ ; satzes. Alois Tomischka, n. b. Wien; 9. 3. 11. L. 33019. Jul. Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 189/191. 2. 8. 12. böherstr. 26 a. 24. 8. 12. F. 27 517. ö . 2 Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Soß. 252 824. Verfahren zur Herstellung von T. 14741. 48. 523 2145. Gehäuse für Gasfernzũnder. E — 16 t E E 1 1 18 9 E
Temke, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 15. 16. 10. künstlichen Steinen wie Marmor, Granit, Malachlt, Za. 523 a 721. Damen⸗Unterrock mit in der Heinrich Pressel 1. Robert Breuning, Stuttgart. 2 äs 2 os 3. Selbftladepistle mit weit e r 5. 3 4 3 i. ie an ,,,. fei fla r eee 65 3 892 ir 16 hbare Luft it nach um Den N z z era]; z 8 . ü ; elbstladepistole mit weit zu⸗ hydraulischen Masse in Formen oder au nterlagen Gustav erstein, Berlin. 12. 8. 12. S. ü ö Drehbare Luftpumpe mit nach—⸗ 8 . rückgleitendem Lauf und verriegeltem Verschluß. und Behandeln derfelben mit einer Metallsalzlösung. Ba. 52 472. Damen⸗Unterrock mit in der stellbarem Pumpenflügel, für pneumatische Gasfern⸗ 3 kn eich anzeiger und Fönig ich Preußischen Staatsanzeiger.
24 ing; ,. ö 56 , n . 8, , 6 ** , , 3 eine D. . 2 3 rn, . ,, Niebuhr⸗ 3 233 8. W. Fehlert, Pat. Anw., Berlin 6J. 5. 9. II. Hoppen, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 12. 11. skala bezeichnete eiteneinteilung. a. Gustav straße 9. 3. 9. 12. Ni. ö z — Eitberftein, Berlin, 2. 8. 15. S. 23 103. 1h63 Ez G36. Gletirijche Brudtnofzündporrich ö Berlin, Montag den 30. September 11512.
F. 33 004. H. 56 302. r h , 3. ö z4Aa. 252 900. Vorrichtung zum Schließen ver- Sod. 252 985. Mit Diamantsplitterchen ge⸗ Za. 523 473. Damen⸗Unterrock mit in der tung mit Glübvlatind raht. Jos. Zweckstetter, Beilag
/ . e Tenelken it *
schied ner elektrischer Stromkreise in beflimmten spicktes metallenes Sägeblatt für Gestein. Dr. Ing. Taillenweite angebrachten Mechanik Knöpfen. Fa. Nürnberg, Kleinreutherweg 64. 4. J. I2. 3. S189. . eg in he. Gustav Silberstein, Berlin. 12.8 12 S. 28 154. Af. 523 259. Duichlochte Wärme verkeilungs⸗ Patente, Gebrauchzmuster, Korckurse fowie die Tarls- und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Jeitabstãnden. Dora Elise Henriette Trilke, geb Paul Burger, Baumholder b. Heimbach a. Nahe. ; 52 ĩ k ich 3 3 56 . 10. 'am, . icht zin . aer , . ,, c meg i 6 4 , , . Ech, Harz⸗ ö . 90 ö . orothea Friederike Trille, Gertru enriette a. ö. orrichtung zum Füllen von Berufskleidung. Gebr. Bierhoff, en a. Ruhr. gerode, Münzstr. 8. 30. 8. 12. Sch. . t 1 55 z . , , , , en Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. 23 — * L ö Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche n, erscheint in der Regel täglich. — Der
Faroline Trilke u. Heinrich Adolf Kurt Trilke, Tuben mit Fett oder ähnlichen Stoffen. Franz 2. 8. 12. ö Ja. 523 702. Halteschnalle für Strümpfe und Rothschild, geb, Beigel, Straßburg i. E, .. . ; Das Zentral- Handel sregister für das Deutsche Reich kann durch alle Poftanstalten, in Ber hh Bezugspreis beträgt L 80 3 für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 26 8. — Anzeigen-
Hamburg, Emilienstr. H. 20. 7. 11, T. 16505. Hochmuth, Dresden, Paplermühlengasse 9. 22. 4.11. 74b. 252 901. Optisch und akustisch wirkende H. 54 010. ahnliche Kleidungsstüce. Stolberger Metallwaren ⸗ Brogliepl. 9. 5. 9. 12. R. 33 429. ö ( sfabrit Wirths, Bach * Eie. G;. m. b. S., Af. 23 721. Aufhängevorxichtung, für meiche nee n e, 66 durch die Königliche Grperitlon det Reichs., und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bille mik . zogen werden. preis für den Raum einer 4gespaltenen (vom 1. Oktober d. J. ab 5 gespaltenen) Einheitszeile 30 5.
Signalvorrichtung zur Ermittlung der Geschwindig ⸗ s18. 252986. Mülltransportwagen, bei welchem ; 12. St. 16609. Glübstrümpfe. Kolono Licht G. m. b. S., Cöln a
feit von Fahrzeugen und ortsfesten Maschinen. das Vordergestell durch Hilfsräder für sich allein Stolberg. Rbld. 3. 8 3 Faigle, Hard b. Bregenz, Borarkberg; fahrbar ist. Emile Fouch se,. Paris; Vertr.: Za. 5*35 838. Wäschedurchsatz Lukas Æ Vor⸗ Rh. 5. 8. 12. K. 54 335. — . w e, w, ü enen = . 20c. 523 737. In allen Höhenlagen feststellbares Co. Elektrotechnische Fabrik, Wien; Vertr.:
ertr CY Ftöstei J. R. H. Korn, Pat. Anwälte, H Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. An⸗ steher, Barmen. 17. 6. 12. X. 29 499. ; 4g. 523 511. Lagerung für die Achsen von 2322 e, , ö Berlin 8sW. 11. 22. 10. 11. F. 33 239. ; wälte, Berlin Sw. 61. 18. 6. 11. F. 32 550. 2a. 528 960. Petinet · Strumpf mit verstärkter Quarzbrennern oder ahnlichen Geräten mit einem Gehrauchsmuster. ö , ,,, Schiebefensier fir EGlsend 2 754. 252 O23. Taster für Bildhauer Kopier Priorstät aus der Anmeldung in Frankreich vom Ware im Kniestück. Gebr. Fritzfche, Klaffenbach Augen- und einem Schlitzlager, welches durch ein in (Fortsetzung.) Jian feen til, Miudolpd Barthes an i t ; . er ,, 2 . ahmwagen, a, ,. G. Dedreur. A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. maschinen. Hans Hun drieser, Berlin. Dalensee, 28. 6. 19 anerkannt. . . . i. S. 9. 8. 12. F. 27415. . Richtung der Achse federn es Schlußstück verschlosten sd. 523 4712. Preßgas? Plaätteisen. Gebr. straße 13. 2. 9. 13. B 569 535. ö & , s,, Fritz Endemann, Cottbus. 9. 9. 12. Anwälte. künchen. 19. 8. 12. Sch. 45125. Joachim Friedrichstr 10 B u. Alfrez Stapf, Berlin, Sie. 252 916. Antriebs varrichtung für Förder⸗ a, 521 OA9. Seibhalter aus Kniering mit die wird. Duagrslgmpen Gesellschaft m. b. H., Dietzel, Nordbausen. 13. 5. 12. D. 23 961 136, 523 216. Schmiederiserne Ueberhitze 2E 5X z 45. An Straßhenkre und E , enn ,,, Tützowstr. 62. 12. 2. 109. H. 49 615. rinnen. H. Flottmann Comp., Herne. Rniebewegung freilassen dem Verbindungsskück zum Hanau. 2.9. 12. QO. 899. j 88. 5323 534. Mehrteilige Walze mit Federn. kappe. Henschel 8666 61 ö . — ,. c ibn k und Eisen⸗ wasck ine. a Schaffler A Co. Elettrotechnische 26b. 252 868. Kämmaschine. John William 21. 8. 11. F. 32938. . Korfett. J. S. Römpler G. m. b. S., Erfurt. Ag. 523542. Befestigungs vorrichtung für Aalwerte Heinrich Rieger X Söhne Mar H. *7 383. . ,,,, Je. . 1 er Sp ege für Verbütung von Fabrik, Wien; Verir.. G. Dedreux, A. Weickmann Nasmith, Stockport, Engl; Vert: A. Elliot, 81e. 252 987. Fahrbarer Becherelevgtor für] 16. 8. 12. R. 33 599. Quarzbrenner an horizontalen Tragflächen mittels schinenfabrik R Eisengießerei, Aalen i. Württ. E38. 523 2523. Dampfspar⸗ und Temperatur- mann, Düss s ulzmmen t oß es Jalob Zimmer. u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. 19. 8. 12. Pat. Anw., Berlin SW. 48. 29. 7. 11. N. 12697. Kohlen und ähnliches Massengut. John Steiner, 2b. 523 163. Hosenspange, Alois Wilczek, sotrecht stehender, oben horizontal umgebogener Be— 223. 8. 12. A. 19058. auealelch Mrharar ; Ach d , d ,,,, 7 , eldorf, Amster damerstr. 155. I0. 9. 12. Sch. 45126. ö 768. 253 027. Saugvorrichtung zum Rein⸗ Chicago Heights; Vertr.: Pat. Anwälte. Dr. R. Preiswitz. 14. 8. 12. W. 3. 9883. ; festigungsbleche. Quarzlampen⸗Gesellschaft m. go. 523 785. Trockenapparat für Wäsche, thal, Manns felderstr. ZI. 31.3. 12 M. N 366. Toi. 328 020 Zugsich . ö. 21d. 523 9653. Gefäß für Oeltransformatoren. halten der Fadenspann, und Relnigungswalzen von Wirth, Dil. Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frank ⸗ 3b. 523 197. Mütter nãhrkleid. Käthe Hart⸗ b. H., Hanau. 2. 8 12. Q. 900. . Betten u. dgl. Johann Fichte, München, Triva⸗ L148. 523 911. Unter dem Einflu3 flusi ö. en giichtun , 1 r, a ,, nach Bergmann · Elettricitäts. Werke Akt. Ges., Spulmaschinen. Fa. Rudolph Voigt, Chemnitz. furt a. M. 1, u. W. Dame, erlin W. 68. mann, Berlin, Kleiststr. 42. 6. 9. 12. H. 57 515. Ag. 523 695. Invertbrenner für Gasglůühlicht, straße 30. 33 8. 12. F. 27 496. oder gasförmiger Yrucksmittel hin. und . 3. 3 . =, ö. 2 an der Berlin. 26. 8. 1. B. 568 12. ; I4. 11. 11. V. 10468. 1 ⸗ 26. 1. 11. St. 15 951. ö 2b. 523 183. Biufe. Fa. Louis Ascher, mit linsenffrmiger Mischkammer. Carl Stephens, Sd. 523 787. Wäscherollt mit als Walzen- Steuersa ieher Jos. Kocrver Cf ld, Moltke. 15.5. 12. 8. 85 d , , , . 77a. 232 821. Turngerät zur Ausführung von ne. 252988. Rollbahn mit in der Achsen· Berlin. 7. 9. 12 A. 19163. GSffer, Engl Vertr.: G. G. Millwitz Pat. Anw., bärften auzgebilbeten Stollen. Albert Boger, Calm. Titz 17. 7. 5. 1. K. 53 59s w 201 523 250. Flemmöse für die Aufbä sormatoren. Elett iz tãts · Eesesscha ft Coloni. Kopf- und Handhochstandübun gen. Geong Flecken⸗ richtung der Förderrollen ineinander greifenden An. 2b. 523 210. Krawattensicherung, Rud. Moser, Berlin XY. 21. 2s. 7.12. St. 16 3566. bach, Württ. 26. 8. 12. B. S9 731. 2g. 523 2271. Gin vlinderberbund maschine mit profilierten ech b ght nn i ,. Aufhängung m. b. S., Cöln-Zollstock. 28. 8. 12. G. 17 809. stein, Heddesheim. 24. 12. 14. 3. 33 bz 2. triebs reibrdern. J. . C. G. Rolinders Grenchen, Schweiz;: Vertr.: G. A. F. Müller, Ag. 523719. Gebläsebrenner.; Paul Born— Sd. 323 7838. Wäscherolle mit schrägftehendem strõmender Innenheizung nach rent r , n, rn dlet i. J ö. ahnen. Sꝛuard 21e. S223 132. Anͤkerspule für Gleichstrom⸗ TTa. 253 928. ,, ,, dersebener Mekaniska Vertstads Aftiebolag, Stockholm; Pat. Anw., Berlin SW. SI. 9. 9. 12. M. 43 391. keffel, Berlin, Kottbuser Ufer 39/40. 27. 8. 12. Handgriff. Albert Boger, Calmbach, Württ. welcher der in den Rolben eit foriugende gcheitt⸗. X. 5r soi. d ,,, Körting. . Mathiesen Wurskörper für das Spieß Ballspiel. Dr. Mar Vertr.: R. Deißler, Dr G. Döllner, M. Seiler, 3b. 523 221. Schlitz an Stoff handschuhen B. 59 6 . 34. 8. 12. B. 29 732. Deckel bzw. Ver Hochdruck ylinder r ,, . 212 3232 821. Barbbebälter für M Att. Ges; Leutzsch Leipzig. 11. 9. 11. K. 49 871. Haustein, Leipzig Kleinzschocher, Dieskaustr. 26. 8. Maemt ce n. Dipl. Ing. B. Hildebrnd, pat. Gebr. Kemnitzer, Grüng b. Chemnitz. 9. 8. 12. 198. 523 81A. Petroleum o. dgl. Heizvorrich⸗ sd. 23 789. Aufbängevorrichtung fü Ge- nehmer, oder Rich fee, dnn? deim Ricke. Stemens K* Halste At if 6 ,, . 153. Anker für Gleichstrem⸗-Watt⸗ 3. 3. 12. H. 57 O69. . Anwälte, Berlin S. SI. 25. 3. I0. B. 58 21. &. 64 36. . tung. C. * F. Schnabel, Hückeswagen. 2. 9. 12. webestücke u. dal. Ginil Hersemeier, Berlin, Nuckzwlinder mantelartig b lt ed, Herr inen, S, es geg Ges.. Berlin. 22. 12. 11. stunden] Zäbler. Körting Mathiesen Akt. 776. 252 S222. Befestigung hon Schlittschuhen, S2a. 252 989. Beschickungs wagen für Trocken⸗ 3b. 523 280. Zur lös baren Befestigung ein⸗ Sch. 452738. HYorlstr. 14. 24. 8. 12. H. 57 283. Struad, Berlin ⸗ Schmargendorf Sul aerstr. d I 523 72. Kontakt etett ür elekttri Ges., Leutzsch-Leipzig. 11. 9. 11. K. 49 872. Elsspornen oder sonstigen Gleit- oder Gleitschutz— schränke. Fa. Emil Paßburg, Berlin. I5. 1. 12. gerichteter Kragen ! bezw. Gürtelstab. Fa. J. Feh⸗ Ta. 523 o06. Schwemm sandbohrer, Hermann 3d. 523 83 41. Elektrisches Bügeleisen mit Bärme⸗ 3. 9. 12. St. 16711. ö . Schwingun . Lor re m. ir. h hrische 21e. S523 E31. Wftatischer Anker. für Elektri⸗ vorrichtungen. am Akbsatz mittels Cinschnavpfeder, P. 28 179, . ling . Sohn, Scheessel. 10. 9. 12. J. 27 Cod. Friese, Barnewitz. 1. 8. 12. F. 27 368. regulierung. Sn l Schreiber, Strggburg i. G., L183. 323 272. Zylinder decke loer bindungzrohre nn 30 653 rena ⸗Ges., Berlin. zität zähler, mit dreischenkligen Triebeisen und aus⸗ wobei die Lösung durch einen abnehmbaren Einsteck⸗ Sza. 252 990. Kühlvorrichtung an Trocken ⸗ 3b. 523 336. Vorrichtung zum Befestigen von 5b. 523 382. Bohrwerkzeug mit auswechsel⸗ Saargemünderstr. 1. 13. 8. 12. S. 28 111. für flrömende Janenheßzung des . von Ia. 2 027 Emricht g zur Erzer enn, . Sandie, cd Gyr G. m. schlässel erfolgt. Karl Wiedner, GCisenberg Moritz. und Mahltrommeln für, Ammoniakfalß. GHustav Damenhüten mit auf Achsen angeordneten, gegen barer Bohrschneide. Oberschlesische Eisen.; In⸗ od. 523 O8 6. Kesselefenmantel mit angegz ssenem Kraftmasch nen. Ferdinand Str nad Berlin. Dochfrequenzzstrõmen nn 1 n, , von — 1 Berlin. 10. 8. 12. L. 29 856. ö. burg, u. Paul Kögel, Bordorf, Bez. Dresden. Wippermann. Maschinenfabrik und Eisen⸗ einander bewegbaren Greiforganen. Alois Ritsch, dustrie Att. Ges. für Bergbau und Hütten⸗ euerstück. Concordiahnite, vorm. Gebr. Lossen, Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. 3. 9. 12 St. Iõ 7I2. kit Hiise m cnnetistetun en 3 4e . e. oren 2Be. 523 152. Flacher Anker für Elektrizitãts⸗ 20. 12. 11. W. 38719. . G. m. b. S., Cöln⸗Kalk. 30. 8. 11. Uttwil, Schweiß; Vertr.. G. A. F. Müller, Pat. betrieb. Gletwitz, S. S. 17. 8. 12. O. 7534. tt. Gef., Bendorf a. Rh. 6. 8. 12. C. 9719. omann ges, Gen rchtung Ar Alussetzung der lose Telegraphie . . 3 . ö. 66 ö welcher aus einem dreischenkligen Eisenkörper 7 7c. 252 823. Billard ohne Außenbande mit V. 10 306. . Anw., Berlin 8W. 61. 6. 9. 12. R. 33 773. 5b. 523 383. Befestigungsvorrichtung zwischen Se. 52a 783. Auf dem Rücken tragbarer Bogenförderung an im Betrieb beñindlichen Bogen⸗ G. 360 555 w. D, Derlin. 5. 12. besteht, defsen Schenkel die Wicklung tragen. Landis runder Spielfläche und im Innern derselben erzentrisch S8 2b. 252 S825. Gin atz für Schleudern zur 3B. 523 355. Damen mantel mit auf der Innen · Schaft und aus wechselbarer Schneide bei Bohrweik⸗ Vakuum Staubsaugeapparat. Abuer . Co., anlegeapzaraten mit Augruckhebel. Seorg 56 Zi. 523 008. Alkum ulat ĩ * 0 ** liegendem Banden zrper, Richard Böhme, Zween⸗ Abschei dung von sesten Sioffen aus Flüssigkeiten scite anzubrin gender, von dem Mantel zu sösender zeugen, insbelondere bei Schlaugenbohrern. ber G. m. b. S., Ohligs. 23. 8. 12. A. 19072. Leipzjig⸗ Reudnitz. Rathausstr. 45. 15. 3. 1 6 77 6065. gebauten Polenden. r . I g r; el. 2 ö ö furth b. Leipzig, Pest Borsdorf, Landhaus Teona. nach ihrer Korngröße und ihrem spezisischen Gewicht Damentasche mit Tragschnur. Clausen & Sommer- schlesische Eisen Indust de Akt. Ges, für Bera⸗ 9. 523 078. nordnung an Malerpinsel. E 523 661. Vorrichtung zur Benutz ing von m. b 5 Zwickau 1 * n, , . 2e. 523 153. Flacher Anker für Elektrizitäts- 15. 2. 12. B. 66 218. . mit oberer Zuführung und unterer Abführung des feld, Erfurt. 10. 9. 12. C. 9797. bau und Hüttenbetrieb, Gleiwitz, O. S. 17. 8. 12. erdinand Leere, München, Llebigstr. 39. 9. 8. 12. Rollenpapter an Schreibmaschinen Wand rer⸗ zi p. 52 619 EGlcktrodenei ĩ 5. a, ,, zähler, nach Art des dreifachen I Ankerg. Landls 778. 252 902. Kastenférmiger Kartenbehälter Schleudergules. The Hydraulic Seperating & 3b. 523 356. Damenmantel mit an der Außen O. 7336. X. 29 8665. Werke vorm. Winklhofer Saenĩcke Att. Elemente, Akt ĩat . nenn faz ir galxan ische . nr G. m. b. S., Berlin. 10. 8. 12. mit Mischvorrichtung. Vincenz Edler von Pebal, Grading Companh, Limited, London; Vertr.: seite am Mantel zu befestigender und auch für sich 5b. 523 56141. Bohrer für Gestelnbohrmaschinen, 9. 523 0982. Oelbesen mit auswechselbarer Ges., Schönau b. Chemnitz. 23. 3. * W. 36 363. berg . genf ur rn . . r , sas Rosen 2. 29 do. Mürchen, Hobenzollernstr, 102. 16.3. 12. P. 28 506. M. Moffig, Pat. Anw., Berlin SW. 29. 16. 5. 10. zu tragender Umhängetasche. Clausen & Sommer mit auswechselbarem Schneidenkopf. Siemens Bürste. Benno Cohn, Berlin, Magazinstr. 19. 15h. 528 285. Kon irollborrichtung an Fahr⸗ Kö ß, . i 158. Anordnung bel eleltzischen mar, ess da 4. Spich mit auf schräßget. ehm gas! 8 ( feld, Crfurt. 16. S. 1G. . Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 14. 8. 12. 32. 8 12. G. N, . fartensten elpressen. Wear Sensenschmidt, Frank. ZRc. S232 32984. Mittels Schwachstro w . . herabgleitenden Körpern. Lorenz, Funck, Berlin, 839. 252 S268. Gangregler für Uhr und Lauf. 3b. 523 357. Schlips. Emil Hoppe, Brom⸗ S. 27 43. . . g. S23 236. Stielbefestigung. Eduard Franck, furt a. M., Taunusstr. 41. 35. 8. 12. & Y,. fätgender Starkflromschalter. Jri 3 ö ö 9 ul, ö Gerschtftr. 4. H. 3. 12. F. 34 022. . werk; Zus. z. Pat. 2615558. Bruno rauße, berg, Bahnhofstr. 31 b. 10. 9. 12. 8 75389. 5b. 523 760. Verbindung zwischen Hebelwerk Essen, Rubr, Schäferstr. 38. 21. 8. 12. F. 27 479. 56h. 523 226. Kontrollvorrichtung an Fahr⸗ Technisches u 6 n. 2 edling hg a. Rh. , 77e. 252903. Spielzeugwagen mit Kurbel⸗ Bretleben a, UÜnstrut. 15. 3. 12. T. bo 774. 36. 523 360. Knopfnadel zum Befestigen von und im Winkel. angeordneten Schüttelrutschen. Hugo 9. 523 367. Toilettegerät. Gebrüder Hoyer, kartenstempelvressen. Max Seusenschmidt, Frank Bielefeld. 21 3. 12. R. 1231 . n e. 528 560. Montageplatte fär Hibraht⸗ antrieb der Hinterachse durch die Bewegungen einer S4. 252 906. Eiserne Spundwand aus Walz Hutbügeln, Huteinlagen, Hutgarnituren u. dgl. an Klerner, Gelsenkirchen, Schalkerstr 164. 6 . Kammfabrik, Naumburg a. S. 4. 5. 12. Q. ob 881. furt a. M. Taunusstr. 44. 28. 5. 12. 869 556. ZHe 5234123. Schall vo ichtu ö. 5 Siemens * Daiste Akt. Ges., Berlin. Schaukelplatte. Ernst Greve, Halle a. St, Kleine profilen. Mathias Schiffler, Aachen, Stefanstr. 10. Damenhüten. Fa. Rudolf Zorek, Berlin. 11. 9. 12. K. 54 188. : . . 9. 5283 377. Stiefelyutzbürste. Johannes 15h. 523 297. Kontrollvorrichtung an Jahr trif . M en, . 5 unh ; . = . 1 ö. 456. ö.
5b. 523761. Verbindung zweier im Winkel Wischuems ki, Bromberg, Städt. Viehhof. I0. 8. 12. kartenstempelvressen. Mar Sensenschmizt, Frank ⸗ Wien; Vertr. Dr. S. Luftig, p anke; e gr. wer ie iti. Gef Mf h hletz 353
5. 9. 12. K. Ba 773. 21e. 522 618. Anordnung eines Doppeliarif⸗
i de . en e d f dic ts GF at t Einricht rds Ca 490. Dndgepätelte Krawalte mit feslellter Sch R
⁊ 7e. 25 Karussell, dessen Fahrzeuge außer c. . aftramme mit Einrichtung 3b. 52 190. Pandge äkelte Krawatte mit ge⸗ aufgestellter üttelrutschen. Hugo Klerner. 37536. rt a. M., Taunusstr. 44. 2
der Kreisbewegung noch eine Auf⸗ und Abwärts. zur Sicherung des Rammenkörgers gegen Aufschläge rader festgehäkelter Seitenkante ohne Zacken. Fa. Gelsenkirchen Schalkerstr. 164. 28. 2. 12 K. 64 189. 8. 523 67. Stielbefestigung für Besen, , 4 . en . a n e an. 53 i , ga 23.5. 12. Sch. 45 186. 5b. 523 869. Bohrhammer mit Berieselungs⸗ Scrubber u. gl. Paul Wilms, Wlesdorf a. Rh. Tenes, Frankfurt a. M., Hohenzollernpl. I0. 23.7. 12. hinter der Schalttafel und Bedienung von 43 Verbraucher reh 5 uf a,
3 rr in ö. . . . ö . . , . a ,, 3 ; 3 u. Heinri önhals, Sebaldsbrück b. Bremen. Vertr.: J. Mhbitz. - Pat.“ nw. , erlin 8. 61. 523 501. Vorrichtung zum Befestigen von vorrichtung. abrik für Bergwerks⸗Wedarfs⸗ 2. 8. 12. W. 37 492. T. 14712. ; ꝛ 19. 1. 12. L. 353724. ; . J5. 6. 10. A. 18995. . Damenbüten. Carl Tinius, Cottbus. 4. 9. 12. artikel Ges. m. b. H., Sprockhoͤbel, Kr. Schwelm. O. S823 692. Flaschenreiniger für Haushaltungs 51. S3 120. Kohlepapierhalter mit durch . d . 39 e, Gyr G. m. v. S., Berlin. 7*f. Z52 834. Kolbenschieber für Lokamoliven 85 232 502. Schleudertrom mel zur Abscheidung . 14371. ; 29. 8. 12. F. 27 529, . und gewerbliche Zwecke. Kurt Schmidt, Berlin, Verwäch ung, befestigtem Tehlennn, men, Te, äs 30. Auslösenorzichtung, ür elek. 2 . 925. und Dampfmaschinen für Spiel⸗ und Lehrmintel⸗ von festen Stoffen aus Flüssigkeiten, besonders von 3b. 523 509. Kragenstäbchen. Albert Stein / 5c. 523 139. Grubenstütze. F. Nellen & Grüũnauerstr. 31. 8. 7 12. Sch. 44 684. Bürobedarfs⸗Hefelschaft Wruer Æ Co., Gotlar trische Schalter Dr. Paul M gu kr 65 g 9. 23 969. Kabelschuih aus Widerstands⸗ zwecke. Gesellschaft für Präzisionslehrmittel Schlamm aus Abwasser, mit am Umfang der berg, Elberfeld, Turmhof 8. 7. 9. 12. St. I5 720. Co. Grubenausbau - Gesellschaft m. b. H., S. 5283 775. . deren Borssen in einem a. Harz. 5. 9. 12. D. 23187. . Berli. I6. 9. 12. H. 13 359 Wer Ges.·, ö al. JIariaʒ Zählerwerke Att. Ges., mi. b. S., Frankfurt a. M. 21.2. 11. G. 33 66s. Trommel angeordneten, mit dieser rotierenden, be⸗ 26. 523728. Hosenträger mit Stahlfederzug. Essen a. Ruhr. 29. 6. 12. K. 53 842. Borftenhalter aus Metall befestigt sind. Anton 11. 523 237. Metallschwungkugel für Kopier⸗ 2e. S323 113 Selbstrati e Hubvorricht . fa . h 77. 252 s55. Dampfzvlinder für Lokomotiven sonderen Schlammräumen, in die der Schlamm beim Ambros Bocksberger, München, Landsbergerstr. SJ. 3c. 528 138. Aus einem Stück gestanzter Rieiser, Ravensburg, Württ. 12. 5 12. K. 54 420. Pressen mit Gummiũberzug. Aalwerke Heinrich speziell für elettrische Anlaffer 6 , un f * 1. 820. Fadenelektrgmeter zur Fest⸗ für Spiel⸗ und Lehrmitteljzwecke. Gesellschaft für Rotieren der Trommel gedrückt wird. Nugust Dahl⸗ 19. 8. 12. B. 59 6965. 36 Streckengerüstschuh an Grubenstempeln. Car Rinker, 9. 5238 864. Besenhalter. Johann Müller, Rieger Söhne Maßschlnenfabrik und Eisen langsamer Voll⸗ Auf⸗ und Abwẽ 190 1. . * 6 t ektrischer Spannungsschwan kungen Dr. Präzistonslehrmittel m. b. H., Frankfurt a. M. haus,. Dortmund, Burggrafenstr. 12. 6. 11. io. Db. 523 80s. Aus Gummüibändern hestehende Dortmund, Bochumerstr. 2. 13.8. 12. R. 33 5657. Bad Lauterberg i. Harz. 22. 8. 12. M. 43 2329. gießerel, Aalen, Württ. 22. 8. 12. A. 19 065. Garvenswerke, Commandit⸗ 9e n e s rg, Pat 69 nacher, Zärsch; Verir: . G, W. Hophins, 21. 2. 11. G. 34 b80. . . ; D. 24 224. . Haltevorrichtung für Schweilßblätter. Staniskawa 5e. 523 873. Eiserne Streckenkappe für Strecken- 9. 5325 6055. Umwickelvorrlchtung zum Befestigen 768. 523 324. Von Hand aus betriebene Pumpen⸗ und Maschtinen Fabrikation 2 ö *. , , SN. Il. 29. 8. 13. G. 31. 295. 775. 252 856. Kreuzkopf für Lokomotiven für S6c,. 252 918. Spulenauswechselvorrichtung für Kuromska,. Istrowo. 31. 8. 12. K. 54 650. ausbau in Bergwerken. Wolf Netter Jacobi, pon Borsten auf einem Kern mit achsial verschieb⸗ Maschine zur Herstellung von Speiseeis. Furt vens, Hannover⸗Wülsel. 5 12. 159. 6 3 D r. K hi seitrischer ö, Splel, und Lehrmittelzwecke. Gesellschaft für Webstühle. Albert Briot, Paris; Vertr.: A. Elliot, b. 5323 856. Hofenträgerbefestigung. Peter Straßburg i. S. 29. 8. 12. W. 37 684. barem, undrebbarem Fern und im Kreife beweglichem Sauwant. Insterburg. 25. 8. 12. S. 28 223. 21c. S223 X17 Lagerun hanordnun fin di e. en * . Pöogenlampen in Form. mes an Pat. Anw., Berlin 8X. 48. 11. 6 II. B. 63 440. Thomfsen,. Sörup, Kr. Flensburg. 15. 8. 12. 58. 523 368. Eiserner Fülltrog mit Bond— Fadenführer⸗ Berg ulgte Pinselfabriten, Rüärn. I7c. 523 106. Kühlschrank. Bertha Dresiler, Achse elektrischer Frebf . ö ö. . 3 ö. 39 ö. , . . berg. 29. 5. 17. V. 15 185. . Sich̃ner, Pellnotd, Ves Köelin J. B. 24.8 12. Akt. Gef.. Franffurk a, Re,. 2. IL II. V. Bt. 21. des oo. Tragbare elektrische, die Strom.
Prägzisionslehrmittel m. b. S., Frankfurt a. M. iw ; . 21. 3. 11. G. 34 581. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom T. 14767. kantenverstaͤrkung. Richard Penkert, Buchatz, Kr. . P. 21776 9. 821 9558. Ummickelvorrichtung zum Befestigen 23121. Tic. 523 152. Deischalter mit doppelten Höchst quelle enthaltende Lampe. Accumulatoren-Fabrit
. g J . 56 . ,,, (ht far Webstühle mit ö. 257 . . . 6. Tarnowitz. 6 3m , ür Spiel und Lehrmittelzwecke, Gese aft für c. Vorrichtung für Webstühle mit helm Holdheim, Her in, Kottbuser Ufer 42s 43. 58. 523 650. agwetterrohr. Arthur Wil⸗ ges Borstenkörpers sn einem Kern mit drehbarem E7c. 522 S876. Eis k. Heinrich An 7 — , . Tam ö Präzisionslehrmitel m. b. S., Frankfurt a H. selbfttätiger Spulenauswechselung zum Auffangen und 11. 9. 12. H. 57 537. ) helmi, Beuthen O. S., Gustap Freytagstr. 4. und zugleich achsial verschlebbarem Kern und in Ruhe Förderstedt, Ben Pꝛace mh. 9 5 e n k, 1 5 8. ö. A. 18859. . zb. 523 505. Jierkragenstütze. Wilhelm Hold. 21. 8. 12. W. 37616. verharrendem Fadenführer. Vereinigte Pinsel⸗- 2c. 523986. Kählschrank. Max Lux, 2REc. 523 452. Bart fõ rmiges ele trisches Kabel balhtungguhr Hg en, ö. ö. Ei 3
. fahritee, arm berg , , , eic nä ere. Driesen N. Me; 3. 2 12. 8 0 66. Albeit Finiol,ů Genf. Vertr. Dipl. Ing B. Bort. teu Fin kenkrüg b. Berlin. 9. 5. 12 uc mt z5.
m 71. 2. 11. G. 34583. Halten des mittels Druckluft von der Spule weg⸗ 77. 252 858. Rückstellfeder für einachsige geblasenen Fadenendes; Genoffenschaft für Textil⸗ heim. Berlin, Rottbufer Ufer 42.435. 11. 5. 12. 58. 523 S868. Strahlapparat. i 772. 16a. 5235 732. Schneidevorrichtung für Strang⸗ E75. 328 632. Druckverdichter, bestehend aus born t. Anw e Sw. 5 22 z ö presfen, insbesondere fär Torf. Dr. W. Wielandt, einem J ö ö F. 3 VJ J , . ö
Deichseldrehgestelle für Lokomotiven für Spiel⸗ und Hatente, Bafel; Vertr. S. Egle, Pat. Anw., X. 57 h38. Karl Bach, Reden, Kr. Ottweiler. 29. 8. 12. B. 59
,, e n gl she ern ö, . a helvorehtt . 61 46 n ,, zum e haltz i n, 233. . zum n, und ö gift
ehhrmittel m. b. H., Frankfurt a. M. 21. 2. 11. 386. ; ö. ußspulenwechselvorrichtung amenhüten auf dem se. eorg ink, Ausschwämmen des Hopfens bei der ierbereitung. Dldenburg i. Gr., Elisabethftr. Za. 6. 9. 12. hängendem Kältemedium⸗Behält . 4 4 . ; . s
G. 34 h84. . für Webstühle. Louis von Gall ois, Kleinmünchen, Villingen. Baden. Y. 12. 11. M. 40 6i5. Farl Tilgenkamp, Cupen. 17. 8, 12. T. 14 385. W. 57 777. J ; , und iwei . 8 80. n n n , , 2 14. 8. 12. H. 57 163.
7275. 252 85. Zweiachsi es Drehg stell für Ob. Oesterr. ; Vertr: C. Fehlert, G. Loubier, Ze, 523037. Druckknopfbefestigung mittels 66. 523 23 1. Kohlensäurewaschapparat. Gebr. 166. 323 308. Anzünder für Kohlen u. dgl. Müller, Magdeburg, Wielandstr. 33 C. 26. 10. 11. V. 9947. . . , / er pin T W 9 , , n . von
Lokomotiven für Spiel⸗ und Lehrmittelzwecke. Ge⸗ 6. Harmsen, A. Büttner u. G. Meißner, Pat. Schraubstvift. Arnold Berl, Saarbrücken. 29. 8. 12. Carl, Göppingen. 20. 8. 12. 8 9737. Skar Efrem, Berlin, Tempelhofer Ufer 35. M. 40 045. ZIc. 52 946. Isolier⸗Abzweig⸗T⸗Stück mit — 36 3 , e nn .
fellschaft für Präzisionsletermittel, m. b. S., nwälte, Berlin 8W. 61. 17. 9. 11. G. 35 998. B. 59 78. 3 . . 6f. 523 392. Pichdüse mit Versteifungsrippen. 23. 7. 12. G. 17561. . 17. 5283 919. Energiekühler mlt mehreren ungleich getelltem. Deckel , Schumann Taschenlam B 7 63 ,, n
Frankfurt a. M. 21. 2. 11. G. 34 h. sGc. 253 0231. Vorrichtung zum Verhindern 3c. 523 290. Druckknopfbefestigung für Wickel Hans Lindeck, Kaiserslautern, Malnzerstr. 31. iiäüc. 323 319. Etikettiermaschine. Johann flachen Kählröhren. Emil Dittmar ( Vierth, Waldenburg i. Schl. 24 5. 19. Sch. 44 263 ( straße 6 vet erh ar n än .
775. 252 869, Beichsel⸗Drehgestell für Loko⸗ des Schützenschlages für Vechselwebstühle bei un⸗ en , August Schufter, München, Brunn. 31. 8. 12. 8. 29 945. Schönwald, Berlin, Alexandrinenstr. 4. 11. 9. 12. Hamburg. 6. 8. 12. D. 23 026. 2z1c. 824 005. Druckt nopsschalter fur cleftrische 215 523 378. K nt 6 richt ü
motlven für Spiel⸗ und Lehrmsttelzwecke. Gesell⸗ richtigem Stande des Schützenkastens. Richard straße 12. J. 9. 12. Sch. 456 356. . 6f. 523 601. Pich züse mit zentrierenden Rippen. Sch. 45 383. i7f. 523 998. Kühlrohr für Liebigkähler mit Beleuchtung. G. Echanz e nb uch X Co. G. ni Tasche e,. * bie, ch ung für elektrische
Reuß, 30.5. 1. 2c. 523 291. Druckknopf zum Schließen von Hans Lindeck, Kaiferslautern, Mainzerstr. 31. 11d. 523 418. Kombiniertes Auftrags-, Maß⸗ Innenkühlung. Vereinigte Lausitzer Glaswerke b. H., Frankfurt a. M. Bockenheim. 159. 9. 12. straße 6. 10 8 ern . n . Berlin, Oranien · abe gonfellbuh' Wilhelm. Vechstein, Berlin, Ti. G., Berlin, 6. 9. 16. V. 10 304. Sch. 6 385. edel. 18. . fe S623 376. Keiten affung. Schmahl *
schaft für Präzisionslehrmittel m. b. H., Frank ⸗· Brandt u. Kurt Häßner, Gera, ; e, a. n, . . ö. 34 . fir . . 65 ,, . e , . , ,. 26. 8. 9 X. 29 . . 3 9 =. . eizbrennerhalter für Loko⸗ c. . m ebschaft angeordneter nterstr. 23, u. ax osczik, Kaiserstr. 37, Za. S283 A321. pindelstuhl für Walzwerke. uttenstr. 2. H. 9. 12. B. 59 904. Ia. 523 o30. Gehänge zum Fassen der in 2Ee. 524 019. Yreiteili e Abzweigklemme fü h ar . id. 5323 968. Reihen- und Wortzeiger. Hilde einen Knopf oder Bund endenden Tragstangen von Kabelverbindungen. Mar ,, ln e e wg g. 64 ö Be⸗
, 6 . 3, 1 ,,, . 4 . 3 nid denn . **. . 2 45 66 ischnal ö 5 9 . Hamburg, Lange⸗ * 9 he g, . aft für Präzisionslehrmittel m. b. H., Frank⸗ Dir. ng I. B. Dettinger, Pat⸗Anw., Berlin 3. ö uswechselbare ürtelschnalle reihe Hö. 15. 3. 11. H. 50 364. ter, geb. Hansmann, Grange⸗aur-⸗Bois b. Metz. Begichtungskübeln o. dgl. Deutsche . iserstr. 72. 12. 2 167 ; ö furt a. M. 21. 2. 11. G. 34537. . SW. 61. 2. 4. 11. P. 26748. mit doppelten Cinhak · daken und mit an den Einhak. 7b. 523 511. Anlage zum Ziehen von Rohren. 13. 9. 13. H. 57 581. . fabrit A.⸗G. , Jul binn 16. 36 * ne, * ,,,, . für , , ee nig ier — 96 27f. 252862. In der Rauchkammer eingebauter Ss6c. 253 023. Schütz eneinstellvorrichtung für Oesen des Gürtelbandes befindlichen Schutzrahmen. Dipl-Ing. Ernst Bovermann, Mülbeim a. Ruhr, 11e. 523 368. Sammelmappe, Wilhelm 1 8a. 523 031, Hochofen begichtungskübel. Teutsche Edisonstöpselsicherungen mit zylindrischem Patronen F. 27 483 J ., Dampfregler für Lokomotiv., und Lokomobilkessel für Webstühle mit Spulenauswechselung. John William DVedwig Elisabeth Hanns, geb. Ganßauge, Leipzig, Mellinghoferstr. 73. 9. 9. 12. B. 59976. Sodlaender, Berlin⸗Halensee, Auguste Vlctsria. Maschinenfabrik A. G., Dulcburg. I6. 8. 12. körper und auf diesem, gegen einen Kopfanschla 217 523 556. Metallfadenl Spiel, und Lehrmittelzwecke. Gesellschaft für Cook, Manchester, Großbrit; Vertr.: A. Elliot, protkeenstr. 10. 5. 9. 12. H. 57 468. 7c. 523 E895. Dosenverschließmaschine. Karges⸗ straße 7. 14. 2. 12. B. 56 871. D. 23 077. stoßend, befestigter Gewinde h ũlse Nudolf 6 . Friesen Neve K He,. ee . . Präzifionslehr mittel m. b. S., Frankfurt a. M. Pat. änw.. Berlin Sm. 18. 30. 10. 10. C. 1959. 3. 5214 109. Trockenofen für künstliche Haar Hammer, Maschineufabrik. A.. G., Braun— , Saz io. Abreißkalender. Robert Seyffer, 8c. 522 021. Vorrichtung zum Anlassen von haufen, Dresden Großmann str. 5. 3. 8. I 21 3 3 ö Hi re , , 21. J. 11. G. 34 589. . S 6c. 253 034. Epulenʒuführungẽ vorrichtung arbeiten. Ludwig Feßler, Stuttgart, Sofienstr. 42. schweig. 4. 9. 12. K. 54 722. Stuttgart, Lerchenstt. 4. 27. 8. 12. S. 23217. Stahlgegenständen aller Art mit indirekter Be⸗ D. 57 5b9. ö . . nippel Exoffic io 3 nn, . , n. 775. 252 8863. Wasserstands anzeiger für Dampf⸗J für Webstühle mit selbsttätiger Spulenaus wechselung. 26.7. 12. F. 27 320. ; c. 523 207, Vorrichtung zum Lochen von 11e. 523 829. Musikmappe. Ludwig Fehlner, heizung. Alfred ürbscheit, Berlin, Thomasiusstr. 2. 2e. 324 Os 4. Sicherungèpatrone mit metallenem pauny G m. b 5. . gg rc 6 kessel für Spiel⸗ und Lehrmittelwecke, Gefellschaft Edward Hollingworth Doberoß. Großbrit.; Vertr : 49. 5 232 2086. Glocke für hängendes Gasglüh⸗ Dosen, Leder, Blech u. ꝛgl. Jean Dölcher, Frank Rürnberg, Lindenaststr. HJ. 12. 9. 1. J. 7, 628. 13 8. 12. U. 4129. Kühlmantel. Poigt X Saeff ner Att. Ges., 21 523 862 9e n SGicitaufha 0s. Berlin ficht. Karl Brink, Berlin Reinickendorf, Hansa⸗ M., Große ECschenheimerstr. 72. 9. 9. 12. 1e, 523 O32. Kastenformiger Notizblockhalter EL8c. 523 022. Ofen zum Anlassen von Stahl- Frankfurt a. M. 2. 11. 11. V. 9640. fur dlektrische k . . ire fe r ? mit Schubkasten und unterteilten Fächein zur Auf- gegenständen aller Art. Alfred Urbscheit, Berlin, 2E. 524 086. Fedennd an dem festliegenden Berlin Schöneberg, Peter Dic ite 3. 25. *.
für Präzisionslehrmittel m. b. H., Frankfurt E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, 3. 21. 341 3. . , . 4 ö 3 . i selbsttat straße 6 9. 9. 14 3 . . 22 ⸗ Schreib w. B. Th 7f. 252 Federkraftbremse für Lokomotiven c. 25 ꝰĩ bitubl“ mit selbsttätiger a? s23 A3. Notlampenkerzenbauhe mit Hand= nahmè von Briefmarken, Schreibfgdern usn. . omasphgstr. . a1. 3e. U., Lig6. Deckel aufgehängter Selbebslier fir eleltriscke 1, 19 10 l dövermann, Saljwedel, u. Ernft Lüdetke, 8c. S2 386. Glühr und Härtemuffel. Fa. Apparate. n , , r . 1 1086. 1 0an. Leuchtender Reflektor, ins⸗
C. F. Kauf⸗ Bremen, Hermann All mere str. 13. 28. 8. 12. Cres 99h. Ambert Wanmann, Aue, Erjg. 20.3. 17. B. 50 675. Berlin. 3. 1. 12. S 26 435 besondere Er elektrische Taschenlampen u. dal.
f
für Spiel. und Lehrmittelzwecke, Gesellschaft für Spulenguswechselung The Britiss Northrop fasten und Verstärkungsring. Fa. J.
rn, me n , m. b. H., Frankfurt a. M. 6 . , , We nrg . , . 9. 9. 9 ö. 54 ‚ 9 . ö ö . 24 i .
21. . 11. 2. ert.: C. W. Hopkins u. KR. Osius, Pat. Anwälte, 4a. z 168. Kandelaber aus Beton. Oscar gart. 28. 523 288. Va uumfilter mit Einrichtung a9. 218. Spangenhelen für Schienen Tic. sz O87. Einrichtung zur Verbind 9 3 ; w einer durch das Ablassen Tes Filtrats nicht ge⸗ anschlüsse. Vincenz Graf v. Brühl, Brandenburg von Dtm sbe gan zwischen 1 el lde ne; Ver wa e n ff
. ,, nr nr, , n,, ö , ö ö . 6 , Gutenbergstr. 110. 5. 8. 12. 8a. 39 . . Zen lt gen , Spielfigur. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden— a. 2 Keiltreiber ür Vollgatterkeile 43 087. Philipp, Dresden, Villierstt. 15. förten Filtrierung. lter Deckert, Berlin, Wins⸗ a. H. Baubureau der Landestrrenanftalt. 5. 8. 12. Kontakten unter Oel. S ĩ 3. 8. 1: ö burg a. H. 29. 11. 11. L. 33 433 Robert Itschner, Stäfa, Schweiz; ‚„Vertrz: 4a. 523 937. Schalenhalter für Beleuchtungs. 8a. 523 41. Schleudermas straße Ji. 21. 6. 12. D. 22761. B. 59 473. f G. m. b. . . e , 2. ö. ö Herstell 773. 253 029. Bewegliche Figur für Puppen= * Filcyer? Pat. Anw., Karlsruhe J. B. T. S. 12. körper, mit einein mehrarmigen, federnden Bügel Bleichen, Waschen, Nitrieren u. dgl., 126. 323 318. Sangfilter für Pumpen, Göorg Ea. 522 5531. Schwellenbohrmaschlne mit 2Re. 32008. Gia forn. La glfolafion. Heinrich n hl u denfsckaren? C 20 ur aisr g er thegler nach Patent 235 531; ZuJ. . Pat, 236 53]. J. 14640. . und mit einem, mit erzentrischen Führungeschlitzen von Tertilgut. Friedrich Aug,. Müller, Anau; Friedr. Rau, Bic bes heim, Hessen. 25. 8. 12.76. 12318. Danthebel, Mar Jänicke, Halle a. S., Aeußere Schrauz, Dillenburg. 22.7 12. Sch. 14 325 Ber iin H. 10. 16. X. 25 ö es⸗ Walter Rutz, Rosenberg i. Westpr. 4. 6. 12. 89k. 252 827. Berfahren zur Herstellung eines und Arretierungevorrichtung verfehenen, rillenförmigen Vertr.: Franz Reinhold, Pat.üAnw., Berlin 8. 61. 128. 5223 5903. Ausmwaschporrichtung für Nieder Delitzscherstr. 13. 72. 6 11. J. 116665. 21d. 523 152. Schaltung von Gielchfirom⸗ 214 82372739 Rh mn agnetisch betätigt R. 36 682. nicht. bygrolkopꝛichen Dertrins, in unun erbrechenem Spaunring. Paul, Seedorf, Roßwein i. Sa. 15. 10. C3. M. 32 9h. schläße. Verein gte Laufitzer Glaswerke IA. G., Sa. S23 552. Distanzlingal für Schwellen! sriemotoren lum Betriche von? Fahrzeugen, näeiche Ind iator Ind tatoren enn . * 77h. 252 984. Flugzeugsteuer mit schwing⸗ Betriebe. H. Th. Böhme Att. Gef., Chemnitz. 10 9. 12. S. 28 331. 88. 523 16. Bügeleisen für flüssigen Brenn= Berlin. 6. 9. 12. V. 10 485. . kohrmaschinen. Max Jänicke, Halle 4. S. Strecken mit reinem Adhäsionsgleise und n it Micheis Hamburg. 10 9. 12. J. 13 og ö und! verssndbarer Steuerfläche. Charles Fgurc, 26. 8. (9. B. 55 418. 1b. 523 6183. Verrichtung zur Erteugung von stoff, deen Rückwand init dem Bren nsioff behälten ken zg 9dr. rparat zur Erzielung einer An ßere Velißscherftr. 15. 22. 6. 1. J. 13105. Zabnstange u befahren haben. Maschtinenfabrik 219 523 6. Federlofer Rollenbubdermt Lille, Nordfrankr.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. ö Lichteffekten. Felix Weckmarth, Berlin, Hohen⸗ dem Vergaser und dem Brennerrohr herausgezogen gleichbleibenden Flüssigkeitehöhe, besondems in Filtrier⸗ 9a. 328 553. Schwellenbohrmaschine mit Oerltton, Kerlen Schweiz;: Vertr.: Th. Zimmer derer fur Indikatoren u d l ; ö . Korn, Pat. A. wälte, Berlin 8sW. 11. 20. 9. 10. Gebrauch Smuster staufenstr. 51. 4. 9. 12. W. 37721. werden kann. Stto Staudt, Leipzig⸗Stötterik, trichtern. Vereinigte Laufitzer Glaswerke A. G., eingekapsestem Getriebe. Max Jänicke, Halle . S, mann, Stuttgart, Rolebahlstr. 57. 12. 58. 12. anstait N enturg. 19. 3 * 8 geh t . ö grankrehh h J 3 ., , ,, 5 Rudolf Hermannstr. 31. 7. 8. 11. St. 15190. 1 9. 12. 6 . forlertem Bel e,, . . ö st 13127. M. 43 135. . 8 g. . riorltät aus der Anmeldung in Frankreich vem Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. arlach, Nürnberg. 5. 9. 12. Sch. 45 291. e. 5328 252. Ginban aus perforierlen Wen⸗ a. 27 5354. Schwellenbohrmaschine mit 218d. 523 A67. Kerntransfor 1 2 52: a , , l 35 zeich Rlasse. 7am, , Gr nr rumattschet Gasschieber. Paul (Fortsetzung in der folgenden Beilage) blech zum Abscheiden von Flüssigleiten zus Hasen. herschiebb ren Spindeln. Mer Jänicke, Halle S. Feliebigen Fab ven Schenkein. e n m 6 , 6 — 786. 253 03. Roten Phosphor und Gold : intragungen. Hennig Co. G. m. b. S., Berlin. 31. 8. 12. . Dito Bähring 4 Wagner, G. m. b. H., Mann⸗ Aeußere Del ig cherstr. 13 2236. 1. J. 15 150. tricitäts Gesellschaft. Berlin. 16. 8. 12. A. 19 025. derg Sachsendamm 18 2273 13 8 9 7 schwefel enthaltende Zündmasse für Zündhölzer und 5 23 901 bis 524190 ausschließl. 523 bI4 u. 577. H. 57 406. . Verantwortlicher Redakteur: heim. 31. 8. I2. B. 50 831. ; 19d. 523 0. Belagelsen mit winkelfsrmigen 218. 528 4809. Magnetelektxische Minen ind. 219 den os 9. Rönta , . Jändbänder. Chemische Fabrik Griesheim⸗ 2a. 523 742. Balkblech für Backöfen mit elek. e. 524 028. Kleinstellvorrichtung für Gas- Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. kz. S2 124. Gasentwicklungsgefäß. Ver⸗ Flanschen. Anng, Cyran, geb. Werner, Düsseldorf, maschine. Schaffler C Co. Elertrotech uische Berlin Lützowstr ios. 9 . 98 59 56 ö Llettron, Frankfurt a. M.. 24. 9. O9. C. 18 311. frischer Beheizung. Karl Mayer, Sarstedt. 10.9. 12. alühlichtbrenner. Dr. Ing. Willi Voege, Hamburg, . ᷣ ; a einigte Lagusitzer Glaswerke 2b. G., Berlin. Camphgusenstt. 37. 5 6. 12. C. 9569. Fabrik. Wilen; Vertr. G. Dedreur, A. Weichmann 21a. 323 210 Gin richtung an Neffe ' feuerungen är ds g 4. GCinrichtung zum indiresten M. 4343. Sierichftr. 170. 5. 6. 12. V. 10243. Verlag der Erpeditlon (Heidrich) in Berlin. 8. 8. 12. V. I16 b02. ; de. dn 28. Schneeschutzwand. Adolf Kube, nn Kauffmann, Pat. Anwälte, Mülnchen. 19. 8. 13. zur Rauchder brennung 1 Ei r . Id. 523 109. Vorrichtung zur Selbstzündung Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 136. 523 7256. Selbsttãtige Nachfüllvorrichtung Ristrin · cu gladt. 3. . 12. K. 54 694. Sch. 45 124. , , . Ve hir ia kel 36. J 12. Rudolph Barthel, 209. S222 357, em n , , Kaiser 2 RD. 52x ASA. e,, . für Anker von S. 28 237. ö. .
Sprengen von Gestein zur Verhütung von Schlag⸗ 2a. 521058. Kakesaut stechform. Aug. Dedert, ö . wetterentzündungen. Johann Lamour, Riegelsberg, Schötmar i. Lippe. 2. 9. 12. D. 23 178. für stehendes und hängendes Gasglühllcht. Minna! Alnstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32. ür Niederdruck Damp flesse . V, , 3 ö 3 z. Chemnitz, Aorferstr. 13. 2. 9. 12. B. 59 835. d Co.,, Cassel. 23. 4. 12. K. 6 elektrischen Minenzündvorrlchlungen. Schaffler
2