geschieht dadurch, daß zwei Mitglieder der Firma Das Statut vom 9. September 1912 befindet sich Rott weil, K. Amtsgericht Rottweil. 58268] 1 30. August 1912 sind 6 2 , ter in Neuweiler, a
ihre Namens unterschrift beifügen. z in Urschrist Blatt 7 fg. der Reglsterakten. Gegen⸗ In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Karl Theodor, ũrgerme Die Einficht der Liste der Genossen ist in den stand des Unternehmens ist der Einkauf von Waren getragen die Firma Landwirtschaftlicher Orts⸗ Vereingporsteher, 2) das Vorstandẽmitglied Karl
Dienststunden des Gerichts jedem gestaitet. auf gemeinschaftliche Nechnung und ihre Abgabe zum verein Schwenningen a. N., eingetragene Eugen Malaiss zum Stellrertreter des Vereins- ö . ; 6
Bentschen, den 20. Sertember 1812. Handelebetriebe an die Mitglieder sowse die Ein. Genossenschaft mit beschräutter Daftpflicht, vorstehers, ) Bernard, Emil, Maler in Neuweiher, . D r E 1 3 E h L t E B E 1 6 E
Königliches Amtsgericht. Iichtung von dem Kolonialwarenbandel dienenden Si in Schwenningen a. N. und 3) Malais, Paul Emil, Weber in Neuweiler, a ꝛ — g
nme. 8 * sos244 Anlagen 3 . 353 . s * 2 6 4 i ane, a 16 ne,, ö . zum Der tschen Nei z Din? z
=. — e ö und Ter Wirtschaft ihrer kitglieder sowie je stand des Unternehmens ist: ie Förderung der Wirt⸗ abern, den 19. September ; U 5 U d 9 li ;
6 unser Hen ey scha t eg ftr ist beute, bel Wahrung und Förderung der Inieressen des Klein. schaft der Mitglieder, ins besondere durch Abhaltung Kaiserliches Amtsgericht. ̃ an e er n ont ren 1 en an an l er
Nr. 211 (Glasower Milchverwertung genossenschaft, handels. G ñ h den durch d [andwirischaftlicher Vorträ d Besprech ;
eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter Haft. , n, ale, 2 . r n ln. , . 233. B rli M t d 39 S t h
3 3 1 z erlin, Montag, den September 1912
*/ 9. xX. 8
ö ĩ oa Aufsichtsrat berufen.
fl Slasow⸗ —ᷓ z . ; . . ! . ‚ Vo ;
, 3 , Angabe der Tagetzordnung durch den Vorsitzenden nissen der Landwirtschaft in bester Qualität; gemein⸗ Konkurse ö em .
,,,, , , , er, ü. we f , . , ar ; Dr, hast dei Jengage, in welcher Nie Veranntmachnngen aus de —— ———— , n und Musterre⸗
* ö acht Tage vorher schriftli sowie dur einmalige wirtschaftlichen etrieb; utz der itglieder gegen Altenburg, S. A o8 cos] ute Gebraũchsmuster K . . etanntmachungen aus den Vandels⸗ - x M wnte, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekan . n., und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsroue, über Waren eimer
ntmachungen der Eisenbah besonderen Blatt u j 6 über Wären erg en, nter dem Titel
selöscht worden. Berlin den 23. Septen her 1912. Bekanntgabe im Meißner Tageblatt, Auch die Uebervorteilung. Ueber den Nachlaß des am 10 September 1213
Könialic mts gericht Berlin⸗Mi 9 Del . Rönigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86 übrigen Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Der Vorstand besteht aus ? Mitgliedern: dem gestorbenen Detor atione maler meisters Paul , 9 * Kerxlin. bs245) folgen im Meißner Tageblatt, diese durch den Vor⸗ Direktor (Vorsteher, Geschäftsführer), dem siell. Suerchfeld in Altenburg ist am 2 September entral⸗ Qn In unser Genossenschaftsregister ist heute bei stand unter der Firma der Genossenschaft. Wenn vertretenden Direltor und 5. Beisitzern. Fiz., Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. 46 C reg CT 233 Ne 401 (Baugenossenschait für Guttempler . Logen. das Meißner Tageblatt unzugänglich wenden sollte, Die Zeichnung geschieht rechte kräftig durch Namens. Verwalter: Faufmann Däul Drescher in AÜlsendurg. Das Zenta Hanhesregister ff ; 2 255 H. häuser, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter teitt bis zur Bestimmung eines anderen Blattes der unterschrift des Direktors oder seines Stellvertreters Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Oktober Eelbstebho mig 23 sregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ͤ 8 Haftpflicht. Berlin) eingetragen worden: Hans Hupke Deutsche Reichsanzeiger an seine Stelle. und zwet weiteren Vorstandsmitglledern unter dem 1912. Ablauf der Anmelde in: 20. Oktober 1912. j slraß . . urch die Königliche Eppedition des Reichs- und Staat ganzeigers SW. 48, Bezugsprei , und Fritz Stolt find aus dem Vorstande ausgeschleden, Die Haft summe eint jeden Genossen beträgt Namen des Vereins. Grffe Glaubigerpersammlund; s. Ottober 1912, selmstraße 2 bezogen werden. ö . 1 kosten an -5. Anzeigen Wilhelm Bauer und Heinrich Abrahms zu Berlin z00 K für jeden Geschäftsanteil. Die böchste Zahl Die Bekanntmachungen für den Verein sind zu Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfunge⸗ r ; . d. Einheitszeile 30 „. nd in! den Vorsfand gewählt. Berlin den 25 Sep⸗ der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich be⸗ veröffentlichen im . er en s ] * kermin, ZX. November 1812, Bor mittags K k rs ,,. e . 3 ö . . irektor oder dessen Stel onlurse Das Kgl. Amtsgericht Ludwigsstadt hat über Uebe eta ; j 2 ö . er das Vermögen des Zigarrenhändlers Carl
mers ol. Königliches Amtegericht Berlin⸗Mite. teiligen kann, ist auf fünf bestimmt. ö Schwenningen durch den LI Uhr. a . Willen fer lärnngen. and Zeichnanckn sind fin die derne Aitenburg, den 2. September 1912. das Vermögen des Bauunternehmers Ernst Bernhard Lammertz, früher in Firma Earl Dienstag,; den 22. Ottob . A . D. Lttober
- . . SGenossenschaft verbindlich, wenn sie durch zwei Vor⸗ Die Haftsumme beträgt 50 . erichtsschreiberci des Herzoglichen Amtsgerichts. l *5 . ; e n, . Lam: ? Cammar, His. Bekanntmachung. . standzmniiglieder erfolgen, ; Her Deschaftsan ell irt auf g 0 festaesetzt. Gerichtsschreiber⸗ . 4 ch gerichts * ö. , 9j 57986 . n n, 6. , m , 2 Lammertz, in Ich les wig⸗ Stadtweg. Nr 21 *. mittags dz Uhr. Offener Arrest und 2 ,, Band 17 wurde Zu Mitgliedern der Vorstgnds sind bestellt: Ble derzeitigen Vorltandsmiiglif der sind: Vor ⸗ owsti in Culm uede * udlerẽ dahiel fir verwasker. Rechtsanh alt . ö fer ö ö st 2. . an , September i., Vonmitge bie gh Oktober 1512. bei. M. 99: Orjchiw eierern, Bergholzer und X. der Kaufmann Robert Bruns Viertel, steher Stadtpfleger Speck, Siell vertreter Jakob Auerbach, Vo zt. 68115 eng h, Münz r 1 he 66 94 26. Sep⸗ Offene e t if e n fe, aft n ö u. 27 Kontur fahnen eröffnet. Konkurs. Wolfach, den 25. September 1912. Bergholz ller 8 ar lehnetassenverein, e. G. p. der Kaufmann August Wilhelm Heinzel, Müller, Landwirt, Beisitzer Veit Strohm, Bauer, Ueber Tas Vermögen des Gastwirts Karl Dito het. Ce ur sr matter * 1 on — 3. J hig '. * 361 9 ,. ter: ausmann W; G. Thiessen, bier, Flens⸗ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. m. ei. , in Orschweier, eingetragen; (E. der Kaufmann Richard Arthär Hermann Johs. Bürk, Barer bel der Krone, Andreas Lutz, Lenk in Auerbach, Ontst; Müblgrün, wird heute er in Culm Anmelde n Fine arl Schu. Termin zur Wahl . . el 29 r er , Anmeldefrist bis zum 26. Oktober 6, Sam g, c in Meif ö 33 2 K—— , , n 6 September 1962, Nachmittags zr Uhr, das Erste , Bestellung eines gi ige ef , 1 2 i ,, n. 5 1 Aachen 67999 ol? ist in Stele der e nen Vorstandẽs⸗ ämtlich in Meißen. rhard Schrenk, Schreiner, alle in wenningen. z . snerwalter: / ; gem ö) der. ) 3 ; e, h 9 2 r. Allge⸗ 8 * z 2. 3 mitgliede Anton Landwerlin der Genosse Mare, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Die Einsicht der Liste der Genossen ist während , , . 464 63 6. ß e, . , . ar n , n g , ,,,, n. wn gt e n , , , n . . , , . 3 , im, dan r. in Oischweier, in den Vorstand der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. der Bienststunden des Gerichts jedem gestattet. GIthben ber 1512. Wahltermin am 35. Oktober ier g. nterzeichneten Gerichte, Gerichtsschreiberes des Kal. Amtsgerichts n,, 6. uhr; Offener Arrest mit Anzeige⸗ Un hr, 2 . . i,. * Dardn, gewählt worden. Meißen, am 26. September 1912. Den 26. September 1912. 1912. Nachmittags 2 Uhr Prüfungstermin uin den 26. Septemhel gl. Amtsgerichts. frist: 5. DYktober 1912. erfolgte dar gf, n e,, . achen wird nach Eolmar, den 2. September 1912. Nor gliches Lure gericht. ir lichter G a upp. 29 3 e, ,, 6 i, n. 5 Kon .. embe 1912. itt w ei da. 58116 Schleswig, den 26. September 1912. . 9 . haltung des Schlußtermins hierdurch Faiferlichez Amtegericht. Sffener Arrest mit Anzelgehflicht bis . 11 Sk. . Ueber den Nachlaß des am 17 September ö. Königlichet Amtsgericht. Abt.. 6 den 25. September 1912 ; a ,,. en Mülhansen, Els. oös26 1] Saalfeld. Sanlke. h8259] ; . k verstorb Fle F 9 , n, , m, , . zig. 90 mn, R ; . ; e ! ö. ; tober 1912. sden. rstorbenen Fleischermeisters Friedri = 5 znigliches Amtsger sbt. ö 6, ist 6 Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Auerbach i. Vogt., den 27. September 1912. ber das Vermögen der Inhaberin ei lösols] mann Hübler 1 3m ee. ored a, 86 37 . gong nr ane e ren e, . . . , ö. r ma aner sche Es . . e d ,, . , , n. Königliches Amtsgericht. czeichnung „S. Sefzt r , . . , 3 Uhr, das Konkurs. S 96 6 ö , Altonn; EIbe. Konkursverfahren. (576331 dibirtschaftliche ff u, n den tr. 25 bei dem . G. m. b. H. in Volkmann odor ein. . verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts r aer ä z Das Konkursverfahren üher das Vermögen de . . Spar- und Darlehnskafsen verein; eingetragene zekeagen worden, daß der Ka ssierer Karl Koch in Gerlim. 6580161 m ,, anwalt. Dr. Nestler hier. e irg 3 1 nn ö hier am 27. September Firma J. . ire! , Danzig“, Iweign iederlaffun ber in Stettin unter Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Volkmannsdorf sein Amt niedergelegt hat und an Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers affe 24 wirr heute n 9 6 ö resden, 39. Oktober 1813. Wahltermin am 2. Oktober röffr t ) . 9 Uhr, dat Konkursverfahren mann in' Altona, gr. Bergstraße 105 wird nach , eig doch . den Jusaz: Heschäfte⸗ in Banzenheim: An Stelle von Georg Grotzinger Stelle des aus dem Voꝛstand ausgeschiedenen Mylius Julius Markus in Berlin, Prinzenstraße 30, iittags [1 Üühr, das Konkurgv . 1912, A912, Vormittags Az Uhr. Prüfungstermin e mi gn 66 Konkurs Kerwalter ist der erfolgter Abhaltung des Schluß termins er nch stelse Dennig — bestehenden ven re e der affung rn, ist. Alois Onimus in Banzenheim als Vorstands— Wohlfarth in Volkmannsdorf zum Geschäftsführer und Neulölln, Hermannstiaße 71 72, Wohnung: ursperwalter: Kaufmann A i, , am 22. November 1912, Vormittags ANI Uhr. ,, , in Sonder shaun sen er⸗ aufgehoben. , D 23 111 B 17. , nn ner ee nr 11. Febluan 1895 mitglied gewählt worden. . ewählt worden ist; ferner, daß als Kassierer Oskar Berlin, Prinzenstr. 27, ist heirte, Mittage 12 Uhr, aischestr. 33. Anmeld st * zler in Dresden, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ok— . denn, . offener Arrest: 9. Wo. Altona, den 19. September 1912, ,,, 6. 6 che f Se g neee, Mülhausen, den 24. September 1912. Rosenbusch in Volkmannsdorf gewählt worden ist. von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Wahl und . ö a n, tober 1912. 23 2 , 183. St. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. hal ln nen ven ed. Desember i886, 4. gig— Kais. Amtsgericht. Saalfeid, den 25. September 1717 Tonkursverfahren eröffnet. Verwalter. Kausmgnn 1912 LHdert ir nl fir mn n ff k. Mittweida, den 27. September 1912. n, 2 , Hie , . , , . ,, Okt ober 1899, 27 Bkiobẽr 15060 1 x oem HVerzoglichetã Amtsgericht. Abteilung IV. , in Berlin, AÄltongerstr. 33. Frist zur An— t mit Anzeigepflicht bis zum 19. Skiober 9. Königliches Amtsgericht. 11 uhr ö J 9 K , n , ,, k 5 6. 9 g e s. 3 2 1 Vi x R. — 2 J . . znza 9 8 . —— 9 2. . In 19 kursver en übe 70 34 ü 8 , e . e, , ,,, wh Tre, , e,, he,, ,, ,, dre, e e ,, ,, . Gegenstand de üÜnternehmens ift . Hrmeleb ernes Privat ⸗Spar⸗ und Vorschnß⸗Verein Glais⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei der aufge⸗ tober 1812. Vormittags 10 Ühr. Prüfungt⸗ er feld. os o . den Nachlaß detz am 6. August 1910 zu er Geri * hreiber des . Amtegerichts, 1: Brezdenerstraße 8 Woh nung; Vreden erstratze 194. Gr e ßhandelsgeschäfts zum ,. . Förderung . hammer, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ lösten Molkereigeubffenschaft e, G. m. b. H. termin am 20. Dezember 19A2. Vormittags der waz Vermögen der offenen Handels 9! isungmwe, verstorbenen Ansiedlers und An— kene mann, Sekretär. Firma: Hermann Oehme Nachfg;, ist zur Ab— Interessen der Mitglieder änsbefon der? durch: schräunkter Haftnflicht in Liguidation in Nürn—⸗ in Wilhelme mark eingerrggen. Die Vertretungs 16 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ t Kocherscheid C Otto in ie reh; , . Weidauer wird, hf ute, am stuttgars, 2 58279 5 , , , . m rinschcftlichen Einkauf Und Herstellung von berg. Die Liquidation ist beendet; die Vertretungs⸗ befunnis der Liquidatoren ist. nach Verteilung des straße 13 14 III. Stoc, Zimmer 106108. Offener , am 26. September 1912, Mitt 2 NUugust 1512, Mtachmittags 440 Uhr, das Y Amtsgericht S lös279) Schlußtermin auf den AH. Oktober 1912, Vor⸗ Verchen n, en unn Gegenständen det , befugnis der Lqiuidatoren und die Firma sind erloschen. Genossenschaftsver mögen erloschen. lhrresf mit Ünzeigepflich, dis 20. November 1912. Hein, das Konkursverfahren fr !: ö Ron ars verfahren eröffnet. Der Kaufmann Döring Konkurse m. , e, , . Stadt. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte— söhaftlichei Betriebes für sit Genossen; wirt! Nürnberg, den 25. September 1912. Schwetz, den 19. September 1912. Berlin, den 26. September 1912. . . net worden. in Muansa wird zum Konkursverwalter ernannt. F . . nung über das Vermögen, der Firma gerichte hierseibst, Berlin 9 2. Neue Friedrich⸗ e nn, 6 , , K. Ümtsgericht — Registergericht. Königliches Amtsgerich Der Gerschteschreiber des Königlichen Amtsgerichts ö erfeld ist zum Konkurzforderungnn sind bis zum 1. November Ferd. Rieger Inhaber Summerer u Cie. faßt 13514, 111. Stockwerk, Zimmer 106108, be r m eleschasttähen Verkauf und Verarbeitung ; gliches Amtsgerich. . , tsg ursherwalter ernannt. Konkursforderungen find 1912 bei dem Gerlchtz anzumelden. Es wird G. m. Bb. S. Ofen- und Herdgeschäft in Stutt., stimmt. Simm 108, be landw i schaftlicher Erzeugnisseʒ ö IR oO gasen, Ez. Posen. o3255 Stade. . . ; 56rd] Dünn, ,. . zum . November 1912 bei dem Gericht anzu⸗ zur Beschlußfassung Über die Beibehaltung des gart, Rotenwaldstraße 1066, am 217. September Berlin, den 20. September 1912. H' Besotzung von Konmissionsgeschcften für die In unser Gengssenschafteregister ift heutl' nm e, . n dat hies tz Geneffenschaftgreglster it beute una Snh, when, Berauntmachung. 58119! m Bis erste Glaubigerversammlung sindet m ernannte oder die Wah]! eines andern Söer, gor, Vormittags 11 Übr 8 Minuten., Kontursper Der Gerichts breiber et Echiaricn Amtsgerichts Genossen. 6 t lm, har. und Darlehn s. unter Nr. 33 die Genessenschaft in Firma „Brauerei Ueber den Nachlaß. der Witwe Bergmann Oktober 1912. Vormittags 10 uhr, walters sowie über die Bestellung eine; Gläubiger; walter; Nechtz gn walt C deri h Stuttgart, Känigz. Berlin. Mitte. Abt. 3s. 3 Die Haftsumme beträgt 10 000 , die höchste t affe eingetra e. Genoffenschaft mit un⸗ genossenschaft, eingerrggene Genossenschaft Wilhelm Leicht, Alwine geb. Roth. von Gils⸗ die Prüfung der angemeldeten Forderungen am ausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 straß. 31 6. Sffener Arrest mit Anieigefrist bis ee mn, Zahl der Geschäftsanteile mit, benen ein Mitglted eschräntter Hafipflicht, Grof Kroschin⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in bach ist heute mittag 12 Uhr das Konkur verfahren Rovember 191, Bormittags 10 Uhr, der Konkursornnung bezeichneten Gegenstände und el Oktker 1ölg. Ablgns. zer Ammelkästit am Selm, loõs304 sich beteiligen kann beträgt 200. Das Geschästs⸗ e e de, eingetragen w geder' Stade eingetragen. . ; eröffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Schoepyner em unterzeichneten Gerichte, Eiland 4. Zimmer s7, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf X86. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung am In dem Konkursverfahren über das Vermögen Fer jahr läust vom 1. Juli, bis 39. Juni. Vorstandẽ / er Gigentümer gran Jopp ist aus dem Ver— Das Statut ist am 19. Seytemher 1919 festgestellt. in Burbach. Anmeldefrist bis zum. 15. Oktober Stock, flat. Sffener Ärrest mit Anzeigepflicht den üs. November 912. Vormittags 9 Uhr Samstag, den 26. Ditober A8 42, Vormittags Busse's Liberty aus G. m. b. H. zu Berlin, mitglieder sind der Rittergutsbesitzer, Landrat a. D. stande ausgeschieden a M' scinen Stelle der Wirt Hegenftand des Unternehmens ist der Frwerb und 1512. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum m 17. Oktober 19312. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin 1nbergunl, 3 nnn, Saal 53, allgemeiner Prüfungstermin am, Teipzigerstr. x2. bat der Nechtsanwalt, Zmeergel; Erich von, Flügge aul Speck in Pommern, der Johann Kozera r Gr. Kroschin in den Vorland Betrieb von Brauereien nit den erforderlichen 16. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung igliches Amtsgericht in Clberfeld. Abt. 13. Allen Persgnen, welche eine zur Ronkurgmasse gehörig Samstag, den 16. November 1812, Vor⸗ in Umt als Mitglied des Gläubigerausschusses Rittergut besitzer Ernst von Peyden auf Breechen ern hlt ö ; : 6. Hilss- und Nebenbetrieben behufs Herstellung und und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Oktober . Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse et was mittags 9 Uhr⸗ Saal Hz. niedergelegt. Zur Neuwahl eines anderen Ausschuß⸗ bei Jarmen, der Kaufmann Dermann Hahn in 6 6 asen den 30. August 1912 Verkauf von Bieren und Nebenprodukten für gemein ⸗- 1912, Vormittags 10 Uhr. iburg, Elbe. 57971] schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemein— Ven 27. Septemher 1912. mitgliedes oder zu anderweiter Beschlußfassung über Stettin und der Kaufmann Robert Veigt in Siettin. 9 ö. unk ö ö. . cht same Rechnung und Gefahr, Burbach, den 27. September 1912. ber das Vermögen des Mühlenbesitzers Claus schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Amtsgerichtssekretär Thurner. die Zahl der Mitglieder ist eine Gläubigerversamm Die . Ger den es im gef . gli 9 r . . er i, , . Königliches Amtsgertcht. e in Gauensiek ist am 24. September 1912 Verpflichtung auferlegt, von dem Besltze der ö r en gn, den 9. Ottober 19 A2, Vormittags unter er Firma, gezeichne von zwei Vorstandẽ⸗ 18936 ie höchste Za er Geschäftsanteile ist 200. 2 5 ags 12 Uhr, der K J und von den Forderungen, ür welche sie orm. 67985 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗ mitgliedern, die hom Auf ichtsrat ausgehenden unter , e, , m, ister ijt ö Ber Vorstand besteht aus zwei Personen. Vor— . . e, , 2. 91 agent G. . . Sache abgesonderte . in or . Ueber daz Vermögen des Tischlermeisters Paul Mitte, Neue Friedrichstt 1314, 111. Stochwerk, Benennung desselben, von dem Votsitzenden unter⸗ Ne. 22 bei der n, ch! Spar, und stands mitglieder sind: * Rudolf Coldĩ . mich , ä. Anzeige- und Anmeldefrist bis 3. Sttober dem Konkursverwalter bis zum 1. November 1515 Berkom sti in Thorn ist am 26. September 1912, Zimmer 102104 einberufen; zeichnet. Sie werden in der Pommerschen Taget⸗ Darlehn gtasse ö etvagene Hen ussenschaft 1) Weinhändler Hermann Wolff in Stade, 5. September 91. Vormittags 11 Uhr 'das Kon—⸗ Erste Gläubigerversammlung und Prlũfungs⸗ Anzeige zu machen. Mittags 1 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Berlin, den 23. September 1912. vost· in Stettin und salls diefe eingeht, blẽ die nr are n gn ktẽr er rr flicht dei ken dor 2 Restaurateur Adolf Heel in Campe, ,, ö . , 3adtun 16 2. in den 2. Oktober 18912 Vormittags Kaiserliches Bezirksgericht in Muansa. onkureverwalter: Stadrat Robert Goewe in Thorn. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtagericht? Beneralversammlung ein anderes, Blatt bestimmt, alaendeg eingetragen ,,. ö J Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ zestellt hat. Der Rechtsanwalt Lauth . a e hr. ö Ornnienburz j . . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Ok⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. urch 6 ,, 6 Der Geschäftsbezirk wird auf die Ansiedlunge— heiten der Geng sienschast erfolgen durch Versffent, wird. zuin Körkarkbernalier ernannt. Konkurs, eiburg (Elbe). 24. September 1912. Ueber das Vermögen der Deutschen . . 3 . nn ,, merlin. Eten ver . le r n eie lc 6 , gemeinde Dit ena ausgedehnt. ; 6 ., ,, 9. forderungen find bis jum 4. Dezember 1912 bei Königliches Amtsgericht. II. heim⸗Genossenschaft, Eingetragene gen mn , tete 6 , . o irrer fahren ; ** 2 1 5 9 . * ꝭ— 2 4. 1 99 - 31 s * 7 * 8 81 ' F R e, ö 3 * 1 7 39n . 3 ö , ö. * . wel erstende n ni glieder der Fita lhre Jiament. Rogasen, e ,, e Genossenschaftsfirma sowie, wenn sie vom Vorstand . ,, 6 , ) — — hang n t el . mit dem Sitze meiner Prüfungstermin am G. November 1912, . Konkurs ver ahren uber das Vermögen unterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der 9 9 ö ausgehen, die für die Zeichnung desselben vorge⸗ die h eie J. Wir nate 6 . Sten reldhrueh. K. Amtsgericht Ib8309 hort i 5 6 , . Glienicke, Vormittags ü Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ daufmanns Sermann Fricke in Berlin. Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts E οιυνl. R. Amtsgericht Rottweil. 6922] schrlebenen Unterschriften, und, wenn sie vom Auf⸗ Vestel a 3 CGinubn crauesch fes und eintret 6 tem brug — Konkursgericht. anner 6 ahi an 6 September 192 Nach‘ gericht zu Thorn, Zimmer 22. berg; , , . Chaussee 154 (alleiniger jedem gestattet. 3 9 . ö 96 ö. ö ; . , Kichtzrat. ausgehen, bie linterschrift des Vorsitzenden . l 4 ö . Hläul . 16 . ö. . r . it Beschluß vom 28. September 1912, Vormit⸗ 9 ags jh. zer Ken urs eröffnet. Verwalter Thorn, den 26, September 1912. der Firm] Robert Wiücke ebenda) wird n Tausig, den 24. September 1513. n das Genossenschasttregister purde nn ein bes Aufsichts ats. enfalls üher die im 8 132 der Fron ursordnung be⸗ 1 hr 2 Minuten, wurde üher das Vermögen aufmann. Martin Nlumenthal, in Orqnienhurg. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts: folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 56 5 . 9 getragen die Firma Verband Süden, Einkaufs⸗ 6 ; 8 zeichneten Gegenstände auf den 23. Ottober 1912 Firma „R ; n Anmeldefrist bis 19. November 1912 Erste Gläu 7. 545 9 . ehoben Königliches Amtsgericht. Abt. 10. är mug ung für Derren. d Ku abenbetlei- . . . am 1. Oktober und Vormittage A0 Uhr, und zur Drufung der ö. ,. . . mit . . , . (Unterschrift), Amtsgerichtssekretär. 9 , . 8 X. 60. . — — . ö 1 e 30. S j — j hran ag mit dem Sitze in Emme⸗ ) ; D ti 912, ꝛ . — ö Lichtenberg. den 26. September 1912 CLmmending en. 68248] dung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ne n ne ,,,, des Vorstands erfolgen gemeldeten Forderungen auf den A8. Pezember der nn gez 4. . 69 ., mitta ge. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Tri berꝝ. ; 68012 Der Gerichtsschreiber des Königlichen A 19 IZ. Vormittags EO uhr, vor dem unterzeich⸗ ftor der füddeutschen Treuhandgesellschaft in am 36. November 1912, Vormittags 10 Uhr. Ueber den Nachlaß des am 16. Juni 1912 ge⸗
Genossenschaftsregister. schränkter Haftpflicht in Schwenningen in ö ? r 3 ; 5 g r . ; 3 durch die Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ ; . 3 ig. *, j = ö l . ö. z In das Genossenschastsregister Band J1 wurde Württbg. 2646 t neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, hen, Theatinerstra r Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Ok— storbenen Josef Beda Rippstein, Gipsermeister — bene zu O- 3. 29 * Lebensbedürfuisvverein Das Statut ist vom 30. Mai 1912. . . . .. en, ,,, welche eine zur Konkursmasse gehörig; Sache in Besitz lt. Shen. . , n,, tober 1912. —⸗ in Hornberg, wurde . am , Daß Konkursverfabren über, daz Vermögen de Emmendingen und Umgegend, e. G. m. b. *; Gegenstand dez Unternehmens ist: . n en ö haben oder zur Konkursmasse etwa, schuldig sind, wird Richtung bis zum 31. Oktober 1912 einschließ. Oranienburg, den 21. September 1912. 1912, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren offenen Sandelsgesellschait in ding Gebrüder in Emmendingen — eingetragen: Die Vollmacht a. die gemeinschaftlichen Interessen der Mitglieder e. Einsicht in die Liste der Genossen ist während aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Frist zur Anmeldung Der Konkursforderungen Königliches Amtsgericht. eröffnet, da dr Nachlaß überschuldet, ist. Her Liebs in Tilm eee ne, E. Durlacherstr; 1 st nach der Liquidatoren ist erloschen. zu wahren und zu fördern, ⸗ he Bien sistunden eg Gerichts sedem gestattet abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ ws cht n neter feld brut bis r n er, Oranienhurt. d 59) Rechtsanwalt Wilhelm Werrlein in Triberg wurde erfolgter Achaltung des Schlußtermins hierdurch au Emmendingen den 18. Seytember 1912. *. durch gemeinschaftliche Einkäufe bei den leistungs⸗ Stade, 25. September 912 ) erlegt, von dem Besitze der Sache und von den einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfa ssung leber das Vetinögen des Fabrikbesi y . zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener gehoben. . Großh. Amtsgericht. I. fähigsten Fabrikanten oder durch eigene Fabrikation *. Cnigliches Am kegericht Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ die Wahl eines anderen VerwalterJ sowie über Alexander . . ; J . Dr. Arrest und Anzeigefrist bis It. Yttober 12 Sit K d, , ,, 1E cr, HM fl . 57916 ,,, . ; gesonderte Befriedigung in, Anspruch nehmen, dem Bestellung eines Gläubigerausschusses bann über] 26. September 1912, . 6 n, rr Glänbigerversammlung und Priühungsternnin. itt. Der Gerichtsschreiber . Königlichen Im en? seaschaftsregister Nr. 3 ist beute a ,, n unlauteren Wettbewerb und den Schleuder—= Teunuchern. ö . ö loös260) Konkureverwalter bis zum 4. Dejember 1912 Anzeige SS 133, 134, 137 8d. &. O bezeichneten Fragen eröffnet Verwaster: Kaufm 9 Nie rie , urs woch, den 23. Oktober 1912, Vormittags Abt. 40. n, n, ,. Farlehustfasse Tille geschäften wirksam entgegen zutreten, das Publikum In unserm Genossenschafteregister ist bei der da. zu machen. uf Donnerstag, den 24. Oktober 1812 shal zu Oranienburg. ö nnr, m: e nen ee me mn. Ländlichen Spar⸗ und arlehnstasse Tilleda, ber das Geschäftsgeb ; solchen Konk sessst un ter Nr. g einge Trock sfabrit Konsaliches Amtegerlcht in B d j ; g. 24. Skt o ; J. al zu Oranienburg,; Anmeldefrist bis 25 Oltober Tribe den 25. Septembe 2 Charkotten dura. Qontursverfahren iugetragene Genossenschaft mit beschrüntter über das Ge aft gebaren einer solchen Konkurrenz st unter Nr. 9 einge ragenen Trocknung fabr önigliches Amtsger in Burgdorf Hann. mittags 97 Uhr, Sitzun ssaal Nr. 2 des 5912. Erste Gläubigerversammlung den 235. Ok Triberg, den . September 1912. Das Konkursberfabren ü . a Gh, . e , . r auffuklären sowie auf Antrag der Mitglieder und Teuchern, eingetr. Genossenschaft mit beschf, mer, ,, 5799 mntegerichts Fürstenfeldb ck, anb it. Der tober 1912, V ,, , , , . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. , , n 24 * Haftpflicht, in Tilleda eingetragen, daß der Land⸗ au) Kosten der Untkiagsteller nollgen fals gerichtlich Haftpflicht, in Teuchern! sofgendes vertierkt Charlotten bur. 57996 e n, , ürstenfeldbruck, an eraumt. Der tober E Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner . i Deuischen Ideal Prismen Gesellschaft mit be wirt Friedrich Schröter 1. in Tilledd aus dem Vor- vor gehen. Dal r cburch Beschluß der Gen graspeis f Ueber das Vermögen des Kaufmanns Artur w,, . ist festgesetzt auf Donners. Prüfungstermin den 2. November E912, Vor⸗ Trier. Konkurseröffnung 553112 schräntter Haftun' in Charlottendiurg— stande ausgeschieden und an feine Stelle der Fleischer 9 ,, . . 6 ö urch Veschluß, der wi eisammlung Peplau in Chariottenburg Kurfürstendamm en 28. Rovember E912, Vormittags mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber das Vermö , n,, 125112 straße 7, ist nach Abhaltung des Sck 2 Der Vorstand besteht aus dem ersten Vorsitzenden, Lem 10. September 1912 ist in Abänderung der ö hr, Sitzungefaal Rr. 2 des K. Amtsgerichts pfliht'bis zum 235. Oltoher 191 . 1 Da . [ , , ö . — Oktob 912. Karl S arz in Trier, Metzelstraße 6, ist am
Hermann Michgel in Tilleda getreten ist. König⸗ d . 1 388 10 ; 2 ; j 7953 194, ist heute nachmittag 1 Uhr von dem König—⸗ — dem jwelten Vorsitzenden, der im Verhindern ngsfalle s§5 12 und 27 Tes, Statuts die Haftsumme auf lichen? Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs enfeldbruck. Oranienburg. den 26. September 1912. 27. September 1912, Vormittags 11 Uhr 30 Mi
siches Amtegericht Kelbra, den 23. September 1912. ö. — . i . J w der Stellvertreter des ersten Voisitzenden ist, und 560 66 und der Geschä tsanteil auf 75 ( festgesetzt ꝛ , ᷣ ür ⸗ ni ; Kolberg. 58249 4 weiteren . an,, worden. scha . l sestgeser , . ; , m,, ,,,, ma Königliches Amtsgericht. nuten, das Konkursberfahren (röffnet worden. Ver j iber de In unser Genossenschaftsregister ist am 19. Sep⸗ Rechtsverbindlichkeit für die Genossenschaft Dritten Teuchern, den 20. September 1912. mc 2 w 3 iure ö Posen. Konkursverfahren. lor oꝛs] walter ih der Jaufmann Peter Sieber in Trier. Abt. tember 1912 bei der unter Ir. 31 eingetragenen gegenüber hat eine Willenserklärung und Zeichnung Königliches Amtsgericht. . ; nn, . 5 ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns M Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Aftoher Cöln. Rheim. Konkurs: erfabren Moltereigenossenschaft E. G. m. b H. in des Vorftands wenn sie wen gstens von wei Mit⸗ err / . Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Oktober 1912. a2, Ren ss. Bekanntmachung. 58014] Hirsch in Firma Kessel 16 36 5 ax 1912. Ablauf der Anmeldefrist am 23. Oktober 3 * be, el . Konkurs verfahren. 1 Sr mer oi, in Liquidation eingetragen wöiden: gliedern berselben geschehen ist z Welden. Bekanntmachung. os261] Gläubigerversammlunn und Prüfungstermin am ier Ven Rachid e, Echneidermeisters Park 9 /h 5 l. * . ö. — 3 Alter 1515. Erste Gläubigerversammlung und , n. . persahren über den Nachla Nach vollsfändiger Vertellung des Genossenschafts⸗ Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen In das Genoffenschafistenster ist eingetragen am zn Sttober 1912, Vormittag; 10 Utzr, im helm Klopfer, weil. in Gera, ist am 265. Sep- Ronkurgher fahren . 2. oh Ubr, das Prüfungstermin am 5. Oktober 19 2. Vorm. daf ö . vermögens sind die Vohmachten der Liquidatoren ünler der Firma der Genossenschaft mit der Unter⸗ 26. September 1913 ö Herichtsgehäude, Suareistr. I3, Portal J, 1 Treppe, ir 1912, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten, dag Raufmann Saly Ocken; ö 8* ö O Verwalter; LI Uhr, an biesiger Gerichtsstelle, Zimmer 6. . bee der ö schrift von wenigstens zwei Vorstandsmitgliedern, und Lebens und Wirtschaftsbedürfais Vergn, Zimmer ö urkberfahren eröffnet worden. Verwalter ist mit Anzeige⸗ sowie nmel ffrist ü zo 3 i t Trier, den 27. September 1912 ; tendel. gznigliches Amtsgericht Kolberg wenn die Bekanntmachung vn dem Aufsichtorat G. m. b. 8. Weiden u ünmgeb. Sitz Eh grlotten burg, den 20. Seytember 1912. Lanwalt Dr. Mengel in Gera. Anmeldeflist Erste. Gläubi 1 m,, . Amte gericht ö Thb nf deim Jusaß der Aufsichtzrat · und der Weiden. Mit Generalbersamm ungsheschluß vom Ter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fonkurgfordernngen: bis 20. Oktober 1912. hz 6 ö eu tgn 8* Dttober Den 1 Ste Linz, Rheim. Bekanntmachung; lögz5ᷣo] Unkerschrist des Vörsitze nden oder feines Stellver⸗ 21. September 1912 wurde die Genossenschaft auf— Abt. 40. Gläubigerversammlung: 0. Oktober 1912, am . November 1912 . Werne, Bekanntmachung. 58 122 Koͤnigliches 1mtsn Bei dem unter Ri. 6. des Genossenschafts egisters Irc im . Wiürstembergischen Staatsanzeiger, gelöst. Als Liguidatgzen sind beltellt: Ccharlottenburz. 57994 mn. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: im Zimmer Rr. 26 des Amt hgerichte 1a 6 . Amtsgezicht WWernęck hat über zn] Cöin, Rhein. Gunkurzverfahre 211 eingetragenen Leubsdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ * Dar ,, . r. I) Johann Hain, Monteur, Weiden erer bar Vermögen der Firn Frant 6 vember 19127 Vorm. EI Uhr. Offener strqde Nr. 2 Amtsg gebäudes, Mühlen⸗· Nachlaß des am g. Jun 1912 zu Bergrheinfeld 1 , g, , e Los i rastenverein e. G. m. u. D. zu Leubsdorf, ist . 63. n . e, n, . 2) Franz Mörtl Porzellandreher. Weiden eber daß Vermögen der Firma drann E. * t mit Anzeigepfli ht bis 7. Oftob 19 2 se , . 98g E verftorbenen Schuhmachers und Nilfspostbaten J Das Konkurgverfahren üder, das mene d. e eingetragen worden; worbenen Geschãftsantell. ; 3 gen ier, Geng ter fstür beschlosser Weiden. Gesellschaft mit beichränkter Haftung in Berlin⸗ . Hann, icht: bis . Oltober 1912. Posen, den 26. September 1912 Josef Börtlein von Bergrheinfeld am 2. aten Jugenieurs Dein rich Schmitz z Gdin Rid des. Aus arc khorstand, ist Josef. Happen 1IJ. aus. 6 ,,, . e,, Weiden, den 25. September 1912 n ö. f. ih . n he lefg! g hshen Amtegericht Königliches Amtsgericht. Roher 1512. Vormittags“ . Übr . ö . zo. Jnkaberd Tet Damp ftessel. 1. . m X . 7 11. Feder Geno ann sich mit (iner ehrzahl von . * 17 1 * z 459 Min. vom Königl. Amtsgern Shar⸗ . 9 . ö , n,, . . Ert. Fonkurg 6 ö urs Apparate aufabrik Seinrich Schmitz dort, rerd , . , und Zeschäftsantellen beteiligen. Die Höchstzahl ist Kal. Amiszericht = Negistergerich. sIottenburg da⸗ FRonkurt versabren erb net. Bern alte: bei. — 2 err n, Konturserbffnung, 3 . . 6 . Karl vatzem der in dem ergieclcbätermr e dene Tapez 3 e fünfzig. ZzZaberm. 68262) Kaufmann Hinxichsen in Charlottenburg, Pestalozzi⸗ ber das Vermögen der Al Hel lee , ,, ,, , n, . Konkursforderungen bis 18. Oktober d. , . 191 augen gen dern Allng eln, en,; . rücken ist am zur Wahl elnes anderen Verwalters ind Befsehunn ] Ter en
Charlottenburg. KRonkursperfabren. 57
Ber Uber —
Der 216 ö z Kyr des Sag 2. 1.
J *
i Göln verstorber daselbst, Trajanstr. 39, wohn nehmers veinrich Schumm wir önialiches Amtsger: 3 des Schl ußtermina hierdurch aufgeho Königliches Amtsgericht. Abteilung J. Choln, ben 185. Sextember 181
.
Linz a. Rh. den 17. September 1912. Vr, derzelti N ö 566 ; an — 2 derzeltigen Vorstandsmitglieder sind: Genossenschaftsregister Zabern. slraße 7a. Frist zur Anmel? ung der Konkursz⸗ . He itelaus . — iu Konigliche Amtegericht I Christian' Müller, Kaufmann in Schwenningen In das Genossenschaftzregister Band 1 Nr. 1 forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . 6. Herrenartitelgeschafts in Lein ig, . September 1912, Vormittags 10 Ühr o65 Mi. mms Gl aubigerausschuses fowie all gemeiner Prüfung bierderch aufae doden Meissen. 579191 a. N., würde beute bei dem „Neumeiler Darlehns. 22. Oktober 1912. Gläubigerversammlung und Prü⸗ u. ö i 1 ö ame m . ,,,, worden. Ver⸗ termin Freitag. den 25. ie, ug * Göln, den m Genossenschaftsregister des unterzeichnelen Y) Eugen Stückle, Kaufmann in Ulm a. D., kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit fungstermin am 1. November 1912, Vor⸗ het Ver ehr . a a. , , Vormittags O ühr ö er 2. Ronigliched Aue J ; ; z ; ‚. m ; n Max Tippmann in Offener nne zeige t 29. Ok rs schres ere vag 8 ; 8 in Rleuweiier rei inn, we nh, ln Gerichts gebende, Suarei ig, Terdinand⸗Rhodestr. 23. er , f bis Ioiz. Ablauf. der lunielbefrist? an enn, Ger tel des K. Amtsgerichts. Cöla, Rneim. Konkursverfahren
2. Amtsgerichts sind heute auf Blatt 26 folgende 3 Johannes Daller an fn en, in tt h g. D. . Haftpflicht! r 1 * g — 3. ; e ; ; . 5 ⸗ Dse Ginficht der Liste der Genofsen ist während Rothau eingetragen. straße iz, Portal 1, 1 Trevpe, Zimmer 47 j. Qktebemnfgi g, Wabs. und Prüfungbtermin: Tage. Erfle Gläubigerversammlung am 2A. Ok,. Wolfach. osols] Caufuauns Uulins Dei 580131 Ka ins Julius Reine
EGint ade bewirkt worden: Kolonialwaren Handels verein, eingetragene der Viensistunden des Gerichts jedem gestattet. Malaisc, Kart George Emil, und Malaiss, Eharlottenburg, den 26. September 1912. 6. C ö um ; . ! 9 5 6 . 41 5j z ; Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr, tober 1912, Vormittags EH Uhr, u ö leber das Vermöge ö 6 . einkgen R . ö, ö. Ser aber gm aupp 9 fn ö. er n, ,,. eth 3 7 . . r Arrest mit Anzeigefrist n, Iltobet ] gemeiner Prüfunqhtermin am t, garn g, 13. 3 ber wor m R Wand Cern, e * Falk, e dandsch un gescha td wie de dn n 56 53 . ; lehnlltandl h uhr, an biesscer Gerichttsteile ü Haslach i. K, zurde, . . ; . U., wurde heute, e 25. September Utung des Schlußtern
1641 er lehi.
Das Konkursverfahren erm Dag — Q 9d X — 8* 1. 8 * 8 V
98
nigliches A icht brlcke n 36. September ; 3 baltung lußte mtsgerlcht Leipzig, Abt. II A! Zaarbrsicken, den 26. September 1912. 1913, Mittags 12 Ubr, das K . 1 er,, ͤ
w. . Feng rr 96) f ,, y * . . ad Kon Sverfahrer er 3 n 24. Septemb den 26. September 1912. Könsgliches Amtsgericht. Abteilung 18. öffnet. Konkursverwalter: n 2 ‚. wm ngen