1912 / 233 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 2 . . fahnen sber en 6 . a . „, von welchen noch die Ge-] Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über oda . 9 Vör en⸗Beilage ; ö Das Kon urs verfa en. her das Vermögen des ri ts und erwaltungẽkosten zu bestrelten sind; Zu die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Sstdeuisch⸗Züdwestdeutsicher Gütertar! . * 2 ; * ; Kaufmanns Emil Wieting, in Firma A. Heß beruͤcksichtigen sind nicht bergrrechtiste Gläubiger, einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger? ] 1. Oktober 1912 wird die Station grop . zlim en en el Sanzeiger Un bnig 1 ren 1 8 en an Sanze get.

Jah. Emil Wieting, in Eiverfeld wird, nachdem forderungen in Höhe von 16 327,07 4. Ein Ver- ausschusses der Schlußtermin auf den 29 63. , ,, , re der in dem Vergleichs termine vom 18. Juli 1912 zeichnis derselben liegt auf der Gerichtsschreiberei n ,,. 1 unt vor 561 3 3 3 , nn n. ,,, , ? 36 S ; 6 Zwang vergleich durch rechtskräftigen zur Einsicht aus. lichen Amtegerichte hierselbst, Potsdamerstr. 18, Tarifheften 2 und 3 wird geändert und er in Berlin, Montag, den V. eptemher schluß vom 25. Juli 1912 bestätigt ist, hierdurch Memel, den 25. September 1912. Zimmer 13, bestimmt. Nähere Auskunft geben die beteiligten a r ö k e , Der Fonkursberwalter: M. Kerstein. Spandau, den 25. September 1912. Breslau, den 19. September 1912. . t tellte Kur b. Staats · Anl. 18935 3 ibertz he ee nr ght: iz Neisse. Konkursverfahren an,, . Amtsgerichts. , ien 1 gest 6 64 ir e , , ö ö ö . namens der beteiligten Verwaltungen. gerliner Börse, 30. ( k . . i . a i gez lend e; . ; 3 21 unkty. 17

versch. o] 60 S Ostpreußische ; 160 do. ISsch. Schuld. Vommersche 4 ds. ds. . do. neul. j. lar au db. do. do. 3

Berlin 1901 uv. 146 Riel . Mukv. I8/ 1921 do. 18 17 7006 do. de, 1398 yr. 1801. 16s 15

3 1

=/ .

t In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Thann, Elis. Ronturever fahren. 58006 o. 54 ol,

EI ing. stonturs verfahren. o7980] Kaufmanns Max Neippert in Neisse, Butter. Das Konkursverfahren über das Vermögen . 58283 der, m 2 n, . * R, Oldenh Sn. ur ; ö 9 ,,,, 6 , . des marft Nr. I6, ist zur Abnahme der Schlußrechnung 2 e, 1. , Hansberger l 3 eldeutsch· ayerischer Gůterverlehr. 1 . m. fiber. B. . 1. ö r . . 3. , . * 6 iters und Mechaniker e J in tschweiler wird, i zer⸗ ö n ehr. Dl Loo HS. 1 E1d, J. B. 1,570 46. 1 Mark = 1. = . * . 6 .

ö 8 Eugen Greinmels.« des Verwalter, zur Crhebung von Ginwendungen iler wird. nachdem der in dem Ver, am J. Sktober d. Is, in Kraft tretende Frachingchis n. rd l, e dm, n mn. zal e öh

ĩ ; . ĩ 7 6. ; 3 17. ö d ; bacher zu Elbing wird, nachdem der in dem Ver- gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu gleichstermine, vom 17. August 1912 angenommene bei Ausnutzung des Ladegewichts von 15 6 Wage e, n alten golbrubel— 4, wels en S; h ; 4. ͤ ö 4.106. 36 41035. 960 unky⸗ 4 4

e —— 2

8

101.006 5 Sh ch 387 256

. 6330

I Ii0l 50G 57.256 78,50 G 97, 00bz l 106 93 756 S9. 1406 78,50 98 25665 S9 50G S1 606 98, 256 89 406 S0 40 * 97,00

97206 87,7 34 78, 006 87, 706 78 006 97 ‚20bz G 7.706 78, 0) 6 MN. 30bz

8 Jo

3 87,50

**

gleichstermine voin 28. August 1912 angenommene berücksichtigenden Forderungen, und zur Beschluß⸗ Zwangsbergleich durch rechlskräftigen Beschluß vom ö z ; . , ä Beso (arg. Par.) = 175 4. 1 Do ĩ * Zwannzvergleich durch rechtokraftigen Beschluß von sgssung der . *r die acht K 17. August 1912 bestätigt itt, ba tr aufgehoben. nd darüber wird für Sendungen, die nach da 6 2. . . = i . 2 . ESt Ok zubwiggzhasen M63 e e en Tage bestäͤtigt ift, hierdurch aufgehoben. Vermöbgensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Thann, den 26. September 1912. Augnahmetarif Sa. für Gießereiroheisen abgeferts weng. zen er ge erer dern, enn, g. wrzb.-Sond. idoh ; r fr l., wich g. Elbing, den 26. September 1912. Tber Tie Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Kaiserliches Amtsgericht. werden, nicht gewährt, br , n . , , versch. = do. Nagdeburg .. 1359 Königliches Amtsgericht. währung elner Vergütung an die Mitglieder des Titt j ; z Erfurt, den 2. September 181 4 Wechsel. do. unk. 1 4. 144. 10 100, 6οG Bob. Rummels b. H 36 14.9 v. 1866 3 e , e er ah, . Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf zen . ö ( öbbbb] Königliche Eisenbahndirektlon. ĩ do. 1831. 83 31] versch != randenb. a. S. 391 1. do. 393 untv. I) Geestemünde. Konkursverfahren. l6s95830 zz. Sttober i812, Vormittags 10 uhr Das Konkurzverfahren über das Vermögen des sasterd. Rott. J Preußische Rentenhriefe. do⸗ 199! 5 o. Hoe ant. Das Konkurgperfahren über das Vermögen des , dem stöniglichen Amtsgerichte he g oft inn, Kaufmanns, Friedrich Münder in Fridoifing lös36) fel na dannoversche 1 Breslau C3 Munk. 1 . ö. 53 18 Kaufhauses A. Bücking. Inhaberin Frau A. bestimmt ö r 9, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit Deutsche Güterverkehre mit Stationen de 4 33 ) *. n,, ö. 36 et ve . Bücklug in Beverstedt, wird nach erfolgter Abhal⸗ Rꝛeiffe, den 23. September 1912 aufgehoben. Bayerischen Staatseisenbahnen. Pfälzische H ) tung des Schlußtermins hierdurch aufgebohen. Der Gerichtsschreiber des gRronlglichen Amtsgerichte Tittmoning, den 23. September 1912. Retz. Am 1. November d. Is. wird die an der schmi zo Geestemünde, den 25. September 1912. g . K. Amtsgericht. svurigen Lokalbahnteilstrecke gelegene neue Stalio kal tinntgzen. Jialien. e

Fönigliches Amtsgericht. deumark, Westhpr. oross] Trier. Kontur verfahren söses] Prpen Tright nn air, den ütgzestcht uffn e,, , ,. gontursverfahren. In dem Konkursverfahren über i Aus diesem Anlasse werden die Entfernungen u . az. , K ö In dem Konkfundersahren, ber des Vermögen des offenen . 1 k Frachtsätze ir bie an derlelben Site l r ee 9 Ha . ö 9 uur * a ren ü 5 Wotf . ö Schuhmachers Anton Olszemwski in Neumark Kaufmann in Trier u. her den Nachlaß ber u se men Edigheim und Oppau Bahnhof weg . an 3 . . 2 2. h . in gt 3 ö We⸗Pr. it zur Abnahme der Schlußrechnung des Trier veistorbenen Mitinhaberin Witwe Heinrich Schließung dieser Statignen für den Cüterverlk indon 6 ö eint 5 . e en ö erfahrens ent- Verwallers, zur Erhebung von Einwendungen Kaufmann, Margareta geb. Seimert. ist infolge am 1. Dezember, 1813 ohne Erset aufgehoben. o. r n, 3 k ö. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Erfurt. den 3. Stem bers 1315. 1. ö 6 An ie richt mus berickichtigenßen Forderungen und zur Anhörung schlagg zu einem Iwangsbergleiche Vergleichstermin Königliche C senbchuhirfetion, H 33 6 1 ürstli * 1 6. z der Gläublger über die Erstattung der Auslagen auf Freitag., den 18. Sttober E912. Vor- namens der betesligten Verwaltungen. 3 Jork ö eilung für Konkurssachen. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 168 K ö ö. . Giogan. Konkursverfahren. oro 3] 24. Oktober A9RE2z, Vormittags EE Uhr, vor in Trier, Hauptgebäude, Zimmer Nr. 6, anheraumt, lõde zi

er. j p kuroversat e g x dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Tfv. 1100. Oberschlesischer Kohlenverke Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 18, beflunmt. des , . . Mlnfcht . high r e, nach Stationen der ehemaligen Gruppe 1 !

Täahrradhäundlers Hermann Jokisch in Brieg, mar. ö, do

. 6. wird ö e, . 3 Neumark Wnyr, den Rt Seytember 1912. niedergelegt. Desrliches Gebiet. Mit Gültigkeit vam 1. 206 peter n nnn

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wendler. Amtsgerichisselretär, Trier, den 20. September 1912. tober d. J. 3 tritt im obengenannten Tarife d 6. Vile

Glogau, den 25. September 1512. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. ,, ,, . Kraft; Frachtnachla mei. zönialiches Amtsgericht. 1b N. za / 2. Eats ch au. 57090] vorstelde. Kontursverfah nutzung des Ladegewicht?. 1 Bei Del gio ch. Gfbba.

K Meder, gernurgverfahren über das Vermms ontursverfahren. ö8007] wendung von Wagen mit, einem Ladegewicht vol Narschau gottesnerg. gGontareverfahren. sorosc and nem . 1 ö 4 ö , ermögen dez Dag Kontursverfahren Über den Nachlaß der 18 tK und darüber wird im Falle, der Ausnutzun .

Jet den wehr zursberseh ren übt gaz Vermbgen der set ln , , ,,. ö e ,,,, 53 . Hartl aut Gnadenvier det Ladegewichts oder der Frachtzahlung hierfür di do. - ; G olnseß ieder enb Fahrradhändlers Julius llßnahme der S du ,, . git ö. ; zuletzt hier wohnhaft, wird nach er gu diesem Tarife sich ergebende Fracht um folgend Bautdistonut. S , g un] Kahtert in Gottesberg ist infolge eines won dem Ginwend zebung von folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Beträge ermäßigt. in ln (gon. m. Anfterbam 4. Drussel 4. 0. S. u; z unk. 22 kahlert e g 9 Fin wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur gehobe e,, n , 1 Gotha Landes kid Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Beychlußfaffung?' der Gläͤubi ab 6 . ö ; ö ciel ene ie Iz lien Ph; itz Weng, nf. do. Gotha Lande ö. ; ,, ; i z g der Gläubiger über die nicht ver⸗ Vorsfelde, den 23. September 1912. 1. 2. 3 n . London 4 Piadrid me. Parts 3. St. Peter 8 uk. 1 , . . Wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Herzogliches Umtsgericht . , m rang u. Barschau 6. Schweiz an Stockholm 4e. Wien 8. Do. . 4 . . . h * 2 ö ö ö . ür en . O. Ut. e che, Gen h, Timer r . . ö. 6 5 n n, ,, Schotteliuẽ. Bei einem sich aus diesem cken ö geldsorten. Banknoten . Coupous. do. do. uk. 2 Der Vergleichs borschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Zimmer 1, bestimmt. = Werder. Havel. Konkurs verfahren. Ib7 977] Tarife ergebenden Frachtsatze 20 t und , 9 . ö 6. 8 9. . , zur Einsicht der Beteiligten Patschtau, den 25. September 1912. m , ö über das Vermögen des von är go) 16e , nn n . ö . ö. 3 n,, nien erge leg, Königliches Amtsgericht. Rentiers. Ado ultze in Werder (Havel K. 88 8 83 e , Sf . e . Gottesberg, den., Septembers 19l. motud lier, nn en, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten ö Ftachtnachlaß in Nu c nn d. n. 9 . n Königliches Amtsgericht. 357 , . ö ö ö. 19. Sttober A912, 68-122 I ILGold. hellarß; . . 3 Sith . .

, n g e , . rfabren über das Vermögen de; Vorm tiags KI Ühr, vor dem Königlichen Amts⸗ ö 0 Impertals alte.... vro Stüc —=— S.-Weim. Sdskr.. . ram mersteim. Konkursverfahren. log] 6) Kaufmanns Rudolf Semrau in Potsdam soll gericht in Werder (Havel,, Zimmer 4 . . Mh 6 po. . pro bb g=. do. do. uk. 18 Dorim. M. ..... 17 5776 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen der mit Genehmigung des Gerichts eine Nachtrag; Werder (Havel den Al September 1912 . Neues Russisches Gid. zu 100 R. 318306; do, do 11.5. do. G67 utv,. 1814 12.3 38,196; Schuhwarenhändlerin Rmali Dumtow In verteilung flaltfinden. Die Summe der zu berück— Vile, ; 130 lÜmerilanische Banknoten, große t. 20 ob; Schwrzb - Rud. Edtr. 33 131. do. O uly. A3. 38 63 eb G do. Sammerstein wird nach ersolgter Abhaltung des sichtigenden Forderungen beträgt M 31 538 60. während Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts 1 13 do. be Ji. Do. Surndb dere . ann,, . vp eben gg, 13 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sich die Teilungsmasse auf 6 903,49 beläuft, wovon wn ö ( 1537 159 ö do. Coun. zb. Nen or Di l n e e n , . e 13559 5 15

Hammerstein, den 35. September 1912. doch noch die Infertionskosten ju begleichen sind. Wreschen. Ktontursverfahren. bi 9s9] 141 zs ein che Banlnesten 3 ene, m. gergiich. Mart S3 . 8633 JJ. , , Königliches Amisgericht. Potsdam, den 27. September 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 143 155 ; ,. 8 ,. . Braun shwelg licht. 3 ö n ni 658011 Richard Quandt, Konkursverwalter. , n. . . i ö 7. Ing li fg r ten ö zr e ß ,,,, ͤ ü 6 ü z eh n, dem Gemeinschusdner Holländische Banknoten 199 fr, ce Eren 4 . ö . HRawitsehbh. Konkursverfahren. (oõ8280] eh, Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche 1642136 1,2 o TJälienische Zanknoten 100 8. n 66 in Dein Fe, Firn K ö ö . ö . das erm den des . , . 1. 64 ö 4. 54 1512, . en en . , 1 1 do. do. Tischdeckenfabrit Selma Starer höer, Große zur . , ,,,, . gericht in rechen . R 165 167 1 ö do. 1666 Kr. Wismar · Sarong Packt ssttahs e wird nach erfolgter Aoöhaltung dez Crhehung van Ginwhdiun en Gegen das Sir bn Berhige glefchaborschlcz und die Ciklärung, des 176— 172 hfussische Banknoten v. 79 . ö Brandbg. b . . do. S. 6. 6 8 Schlußtermins bier durch aufgehaben, . zeichnis ber bei der Vertellung zu beruckstchtige den Konkursberwalters sind auf der k 174 3 . * , . ö, , . ie , ig. Senn er,, . . . . . zur KJ der Gläubiger . n, zur Einsicht der Beteiligten . . do. do. ö 5. do. gb n, ö. e. ö ; über die n verwertbaren Vermögensstücke sowie niedergelegt. 181— Schwedische Banknoten 100 Kr. 112.30 bz do. 1910 unky. 20 do. 1911 unk. 23 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchtäs. 2 Bei Verwendung von Wogen nit einem d] Zolleoupons . bo. do. S. . do. 1875 Kaufmanns Ernst Max Seidel in Hohéunstein, M die Mitglieder des Gläubiqerausschusseg. der Zell, Moseh, gionturgverfahren soöstig! wicht pon 13 u dae be 1 . . be. kleine = Henn. M Y. &. isi. 1. vile e e, Ernstthal wird nach Abhaltung des Schlußtermins Schlußtermin auf den 2.,. Ottober, E912, In' dem Konkursverfahren über dat Vermlien dez Stein kohlenkoks wird der zu 1 Spalte 2 angegeben Deutsche Fonds. Do. do. Ser. 8 3 15. ., zh mr, fr, hierdurch Jufgehoben. Mittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Kauf s' Hugo Schmitz. J ge Frachtnachlaß bei Frachtzablung für das wirklich ve Staatsanleihen ,,,, hr. dz. Sh. S3. 8s ö , ig r , vu. Be s Ses , nnn gem r ,, . . Königliches Amtsgericht. ö den 24. Septemher 1912. pon ben Gemetnschuldner gemachten V s HY m Verkihre mit den Grenzfsationcen Dfterh ahn , fig 147 1ighghG Hrov. . . lberfeld n K ͤ aral orschlags zu ; ) zrenzstationen zieh 84 do. S. 1-193 1.7. E*6. 7 Husum. Kontureverfahren. o80lo) Der Gerichteschreibet des Königlichen Amtsgerichte. em . . . . s . . K äh w ö. 6 3 n mim, Prgs; 8 . i, . Das Konkursperfahren über das Vermögen des R ibnitꝝ. 58109] G6. Oktober, 0123. Vormittags 10 uhr, oppinitz R. O. U. E. wird ein Frachtnachl; Dt. Reichö⸗-Anl. ui. 1 rich. ib. hb 4 23. ; Elping 1563 utv. IJ Kausmanns Claus Baudholz in Husum wird In bein Konkursverfahren über den Nachlaß des Por, dem Lbriglicen Uimkege richt . Zell (Cees, Tuch wenn die Frachtberechnung nach den Säiten , ö n , , p' n Prob- U. Uk 1 Er log de urn, n; nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— Kaufmanns Haus Waterstradt zu Nibuitz soll Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ordentlichen Tariftlassen erfolgt, nur für Sendung. Pr. do. versch. Io. lob eri g d e s e H w do. 199 2 J durch aufgehoben. die Schlußvertellung erfolgen. Verfügbar, ist eine sit auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur gewahrt, die auf diesen Stationen entladen und! do. ult. Skt. fn 20ob; P, , , ns ss, inn =. Cnrden Hh] nz. 0 a bendah gz . ö 4 * 35 . Hufun,. den 24. September 1912. Summe von 332625 (S, zu berücksichtigen sind Einsicht der Beteiligten niedergelegt. dandfuhrwerk abgefahren, also nicht unmittelbar n do. Schutz geb . Anl. Rbeinprov. S. 20. 2 Erfurt 133 h 1 d bobz Do. 180 ut. 63 r s Goc , Königliches Amtsgericht Abt. Il. Sm, ers i, lnb übern, Zeü, deF J5. Schtembs 151 der Cisenbahn weiterbe ordert erden. Unmittelbi uo; 23 gi , ( vensch, s 59 G de , ,. a de; e gi R. 0. FG s, ver. , me 2 . . J rechtigte . Aledererscliẽ J ee gr. . Saurbo rn. Wellerbesörderung mit der CGisenbahn äist'nnt, pr. Schatzsch. j.] ꝛ— . do. S. z / g gh il / 64. 1. öh do. 1898 .. . . 6 51 1. ö . P. Inster hung. Kontursverfahren, Ihr9s7 richts osten und das Honorgr und die Auslagen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gelassen nach einem Lagerplatze oder Anschlußwat 1545 165 o. S. Ta. . . . 33 36 Eßssen . ... 1001 86 oh; Sirßb. i. C. 1008 1. 183 141. o. der. . Vas Konturßzverfahren über daz Vermägen des Verwalters sowie der Mitglieder des Glaubiger⸗ ö . 1 fü, ener Preuß. ahl nr 15 de. 9 . ö. 1 Free bo. is) Nutv. 13 36G Stuttgart. 1885 X 156.126. o. Anleibe 1583 Kaufmanns Kurt Kuchars ki in. Insterburg gueschuffes ab. Das Verzeichnis der aknnahmen und zaehopan. . los iii] Kattomitz, den 27. September 1912. . Can m eib; 6 fz do. S. 8 9 Rh bo. 1869 uty. 194 8 60G do. S806 N 34 117 . kleine wir h nachdem der in dem Vergleichskermine vom Ausgaben mit Belegen sowie das Verzeichnis der zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion Naitowitz, do. kons. Anl. versch. S8 A0bz do. S. 8 , Bh zb bz 6 do. 1879, 85, 88, l 3 . (t, 16] 1.7 ö aba. 265. August 1912 angenommene Zwange vergleich durch Fenrnctsichtigenden Forderungen liegen auf der Ge⸗ früheren Furage⸗ und Kohlenhändlers. namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. versch. Id. C0 bz & . S. Gi. a e 3 Lr, sd len sbufg . 33. z. 6s Xöt 12. ; 30. 87 ll. abg. techsskräftigen Beschluß vom 26. August 1912 be richteschrerkenei hierselbst! zur Einsicht! der Be. jetzig. Geschäftsgehilfen Max Louis Schubert K do. ult. Okt. aid, JB Schl -S GM / G iknld / g 4. 1419 3 2 ö . d , ; stätigt ist, hierdurch aufgehoben. elltelen aug. in Ischopau wird nach Abhaltung des Schluß lös— ; S aden 4303. 7 1646 Hi, Eh bo. do. 5, Ce. 95 3 11 =. . 9 6h B 3 8 356 auß. 88 ibodd 1 X ö 9 b8283)] Eisern⸗Siegener Eisenb Ʒrankf. a. M. 0b uk. 144 1. 960B do. 2566 auß b 8 2 g senbahn. 906. 3 unk. 184 1.17 1100 οë 3 f 9, Insterburg, den 29. September 1912. ziibnltz i. M. termins hierdurch aufgehoben. Per von I. Oktober ab im Staatg, und Pripn 19. n; 27 n do. dandes ll Rent 4.19 nt. Ihr nt, is 14 1dsöß sc . 500 2 ö Königliches Amtsgericht. Rechtsanwalt Dr. Jaenke, Konkursverwalter. Ischopau. k, bahngůterverkehr und im. ech erke n Ltulss⸗ ö. ke, , . on stanꝝ. (680009 Riesa HJ 5800 ; Cifenbahnen eintretende Frachtnachlaß bei Ausnußzn! v. M, 94, 1900 6 5 ) Ausnußhh' 5

11, GY, 16h; 99.50 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Daß Konkuarverfahres über das Vermögen der des Ladegewichts wird vom selben Tage ab auch in 18

. do. do. *. un n mn, , ,, ; . ba. M d gt gh; , ldi unt 3nß ö ch bz G. Wies . iSoh bi & S Viengermeisters Frießr ch Höesf inn Konst Binnenverkehr der Eisern⸗S Eisenb 1964 . do. Tus. S is. 2 6 3 . zd io G s idds S. 3 ukv. i6ß 4 etz Frieprich Höweß in Konstauß Produktenhändlerin Anna Marie zener, geb . innenverkehr der Cisern-Siegener Eisenbahn ib sit' nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich ij 5 6. f⸗ ̃ währt. ö. ,, Krüger, in Gröba wird nach Abhaltung des Tari ö Bekanntmachungen Gegen, den 27. September 1019 .

ö Aus 4 * 4.10196, 9096 U ; 1901 M3 55 385366 do 1908 rũckzb. 374 . 1a. . de, oc e is il ie id , n. , Schlußtermins hierdurch aufgehoben. e, ; ö 100, 00B * Freibrg.i. B. 1900, 97 97, 80hz 1908 unkv. 22 do. 1902ulv. 1913 Konstanz, den 18. September 1912. Riesa, d 6 2 1 s Eisern⸗Siegener Eisenbah n⸗G schast. 15 n, , . den 26. September 1912. ö . lien ahn esellschas do. unt. Gerichtsfschreiberet Gr. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. o828!] der Ei enb ahnen. Die Direktion. . ah . 1912 unk. 30

160 0G pp. 19063 3 1.5. iE 25bʒ 3 9 . 8 1 8 g n n. ; ü MLS 14.10 - 96, 98. 61, 68 * 4.10 660002 do. Dr. 10 16. MG Kreis · und i flenwalde ; r,, 16 d ö d ; HKorhach. os 113] gehenetekd, Rz. Hie Staats und Privatbahugüterverkehr. Mit sosas bor

Das Tonlursverfahren über den Nachlaß des Setanntmachung. la e, Gültigkeit vom J. Ottober 1912 werden im Heft g e,, ,,, . somi⸗ 1 ; Oskar Rohmer von hier ist nach Abhaltung des In der Kenkurssöche über das Vermögen des Bestimmungen Über die zur Verschiffung seewärts Wechselverkehr deutscher Eisenbahnen unte . gi ,,,

190, 18064 do. 1000 u. SM 2 Schlußtermins und der Verteilung der Masse auf⸗ Schmiedemeisters Ehriftian Friedrich Thran bestimmten Ausfuhrgüter eingeführt und die be⸗ einander. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 191 GBrnsch. Tün. Sch, S.] 1 z S

.

Württemberg unk. 15

, . e c 8

86 1 l

ee Mo do o . 11 1111

do. . . do. 1880, Hessen⸗Nassan ... 3 6 ,

do. do. .

O5 X ukvy. 19/20 6. und im Ce —s 5, hoh Lauenburger 22 3 ; 4. , 4 14 J . ; 14. ; do. 183083 unk. 1 ) pr en sche 1397 1912 unk. 17 98.206

; ; hz. 1410 1888, r, ge iich. I Oo bz 20. 46bz oö; HS f err s. Gharlottenb. 89. A5. 9 Ps õ50bz do. ich. 38 60 833 dr, ohr unkv. ji 1410163. 36 Narburg. 1 . vo. 1908 unkv. 18 /a BS 60 b; G Minden 1969 utv. 1919 4.1068 303 do. do. 1Sii / id p unł.2ꝰ ch 6 6 0bz do. 1855, 189. öl 00 Schiezw. Hlst. E 1885 konv, 1889 ich 6 306 Mülbausen i. E. 1996 9 BD7.7obz do. d 3 36h r s 5 ö 3 4 do br G 9 ö . . ö 6 : . n . Goblen ukv. 410 ülheim 99. 0* 4.10 97.75 e e S0 5 bz G Lib s. iet. 6. S enk g, , wi, . ö derm utz. 131 11G, sc. D. e F Göm ... 15900. 19096 rsch lob 20bz G bo. 1910 Nukv. 2] 7 80 ch * . pop. iso uto. 13 141457 ioo zo, 7 18699 1906 836766 ; obe . 3 öh, IMüib. Rubrös Gig; . ch Anleihen staatlicher Institute. öveni 1901 4.10 do. 1889, M do 00 B Detm · Lndsp. n. Ceihel . 1.157 sig0 30. * München.. iS 6 5606 Sldenbg. staatl. Kred. Jh bꝛ G 4.16 do. 1860 01, 189 S8. 75 G do. do. unk. 2 sch. MY, 8h G 4. 190 unk. 13 4.10658, 8606 do. do. 31 X30 G do. 38 4.19 po. 1903/11 unt. 19 S8. 70G 84 sea5ßb; B Sach Alt. Lxfb -O. 3t ch. do. . 4106 - do. 1912 unk. 47 8 106, 206. Do. Eoburg. Landrbk. Greseld 1999, 1901/00 M7506 do. S6. I. 33. 39, 9 oh 5h B do. 15907 unky. 17 4.10698, 006 po. 1397, 99, 063, 94 isch. 88 90 bz bo. 1969 unkv. 19521 5398 57 66 M. Gladbach 9. 1999 17 57 566 . do. 1882, 88 17 bo. 1911 Nunk. 36 4. 10 98, 506 0. do. S. 2. do. 1901, 1993 17 J 1880, 188 17 91,106 neulandsch. .. M40 B Banzig 1964 uky. 17 410 99.106 do. 1599, 03 N 17 61.106 ; e,, S7 20G do. oog ut. Ti 41055 106 Munfter 1908 un. 184. 110 o. doe. 63 117 E6756B do. 1994 410 do. 1857 3 117 33 deff. D, Darmstadt 1907 uk. 14 2.3 7 90bz Naumburg N, 1900 kv. 1.7 89, 006 S. 12, 13, 16 399.406 po. IS N ut. 16 1106706 erg . . 1839 soi 58. 00bz S4 16. n., 35 4h 1857 4 S. 18-2 16 99 806

S. Iba, 24. 265 260 55 gc

0. S. 11 ö Ihch

) Kom. ⸗Obl. 5, 6 13 99.406

S. 1 14 59 103

dot S. 10912 16 55 30

M hh S. Ja. 13, 14 260 53 gh h 3 hl S. ĩi -=

, GSaͤchs. dw. Pf. 33 .

dy. neue. Schies. altlandschafil. d do.

1 2 n , ,. dx * 224

126

de O de M r / . 2 b

Do 2

4 .

4

wr

D Kr. 0.

200 2

ö

. wr r A

ö 111

* **

M0 ; ? D . r 8 , e o 0 R

kd F C , 42 126

d & c 0 ꝗ8. 0

CO ara ae erm g ,

Ses , e = =

do w 3 29 —— - —— - —— —— —— *

22222

S S r R

do. do. 1902, O5 . D. Wilmersd. Gem. 9) 4.1039. 006 do. Stadt 9 ukv. 2h 410698, 70bz do. do. 1912 uv. 23 3.9 99. 506

* 6 ne —ᷣ

8 82

S ros

Me

1j 7 67216

7 7soög75ö 206 r do., 6, 7a 14. 1003 34h , g . ß 25 3 versch. Sd sb ch 7. 3086 zo. Kredit. biz 2 17 55 3566 S8, 00bʒ ho, do. 236 = 34 147 PD2756 . do. biz 25 3 ii 7 89. 506 . Verschiedene Losanleihen.

[, 90bʒz Bad. Prãm. Anl. 1867 142.8 ig Cob 736 b Braunschw. 3d Tir v. St. 202. 0bz Mos nh hamburger 5 Tir. 13 de e d, Hlden burg. L Tie. 8 12. 1 gab . ö

do. 1895, 1905 plauen 18035 unt 13 1905

dn , r b 12

2

l

1 .

11 11

114 111

86

S . . n . 2 ö

egens bur uk. 18 3 h n w , ,, e, , ,,. 3 3. z s z 5565 Augsburger Il. Tose p. St. ub 6 3 . . 172. . Föln⸗ Mind. 341. 1165 134 05bz js 6c Rewischeid 1990, i863 3 S9 153 Pavprenb. 7 Ii - Toe v. St. --=

98 60b Rostock. 1881, 1834 3 89,00 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges 6 Roft 1 . do 1963 35 1.17 Famerun E. G- A. B. 6 3 1.1 186.7563 329 do. 635 5 11 B33 256 Dstasr. Gir gn s 114 97.756 Saarbrücken 10ukv. 154 98, 756 (v. Reich m. Ro Zin

dry sb ch do. isdn 3

88 21

ult. Okt.

do. pe, 5. 3 u. 1 REi6 Job; 65e end s e. Sl S. 23 uk. 16

, m

1 1 Honenstein-ErnsSttuni. 5800] zur Anhörung der Gläubiger, ben re Grstallung Wreschen, den. 26. September 1912. 186 Schweizer Sig irh mi n b . . * old Mube ! ö. z 3 do.

8

. u. 12d c Rüdi ag! .. Schöneberg Gem. 6 36 1410632 60h Si DOstaft. Sch dv lch. 3. I. I.. I.¶25dʒ 2 n,. 4. . . lv. Reich sichergestellt) 98, 20b3G Do. O untv. 194 1.4.19 8.206 n e

s 6c Ia. Hr un, , , ais ; Austandische Sonds. 54 25G do. 1904 3 14.101830. 606 Staatz onds.

8.20 G Schwerin i. M. 1837 31 14.7 737.006 Argent. Eis. 180 5 147 slal 0; S988, I0bzG Spandau .... 1891 410 98, 806 do. 1060 5 5 17 i0l 60bz —— do. 85 6 14.10 =* V. 8 17 Il10l. 60 et. bzB

22222

D

8 S . R 3

1236 K j W 3 2 * k

——— ————— —— —3 —— —— —— 2

loo 5G 100 806 100 80G

92 9 o de

825

82 29

——

100 253

1 16.2

100690 bz

W 25 bz 19521

W 25 bz

Y. 80bz

Sr r w . R

= W

e , Cn, C, m, Cm Cm m, m,

ann ,.

1

2 2 ——

—— —— 9070 2

—— 2

98. 256 d 1090 2 6. 20 * do. Ges. Nr. 3 ð

x Bern. Kt. A. S7 lx. 8 o M bz Gosn. kande rn 888

D .

* 383 838

r, ,,, ,

SM:

4

Deo, , =/ r = Te e o- 3

2 * 5

2

21

——— 1— D ⸗ᷣ— 2 .

2

8 Do d

ukb. 15 1896

80. 00bz G 76. 1063 88* Wöer8

fo rob G

. ——

1

6 —— 0 0

*

2 ——— ————— *

= 2 S

ö

D S = R 2 8

2 —— *

160.206 ? Fulda. 17 4 ; 6 2 3 * Anklam gz i dbl uh 1st 1H kg. 159 ut0 1/131 144. i098 eme jgog uni i463 1463s s do. 136 , . Emsch. lb i l xk MM, F Gr en ß . 21 sch. M. M bz Do konv. 1893. 1894 31 117 Oo, do. 8 * 77. len n seiser Lol 36 * Gießen 1901, 1997 4 ver 98.201 do 1563, O5 3i versch. 88 C0 GG do. ult. Okt Kanalv. ilm. u. Telt. 4. do. 1909 unk. 144 ö w /// Bals (Gd-Svyp. gehoben worden, in Puls wird Gläub sonderen Bessiminungen zum Nebengebührentarif er⸗ wi . ö ; : 2 r 191 äubigerversammlung mit dem ga ö. . arif er⸗ wird die Tarifbestimmung für Stetttu Freibezt do. p. ö Norbach, gu teh . cen Zweck der Beratung, ob bie Versteigerung des ganz Im . 922 tzitt eine Aenderung Seite 268 Teil 11 6 Heftes A für * Eten Bremer nl IHyhd uk. ches Amtsgericht. 1. Brundstücks vom Verwalter betrieben werden soll, Watenberseschnisse bei den Autngbmetatfsengi und Priratkahn gütezberkehr nd Seite 3. e ö. . 6. . ö

kee n Veilere Sigdtanleib den amn Dienen B, de

5 Kr. id l unt. 29 4. 23 ö Weitere Sigdtanlei en werden am Dienstag d

Ge, , me, n, , , , mn, und Rieltag notierl d. Seite h [. Telt. Kr. l 4 16 i 19004 . do J 8 ; 2. V Holztarif, 2 (Rohstofftarif, 4 Düngekalktarif ̃ ñ ; z Meerane, Sacharm. 58003) anberaumt auf, den v. November E912, Vor⸗ Shoz . ohlte tar! . nge nn, ), meinsamen Heftes für den Wechselverkehr deut“ 55 wre nnn, n ger gag Be nh, n nn n oulikt . , K w Gifenbahnen untereinander unter Ziffer 1 dur ö. . 10 ,

88 380 —— * . do. 2 1641 9 . d 19003 ö C; ri w r 5 i ö j Scheneseld den ö. S eptember 9 . 1

2

2 Sir d .

2

44 40bz 89 60 1 1906 41 410 463

1 (. 1 1 4.16 574036 do. 106, 40bzG do. 1 33 ö alm 1901 1 t ö z 1 35 39 66dz Dines. 98 500 6 117 aa . ; 19 ,, , g 5 8 Bid be. M bami 3s. . 17 00G Do. e ,. ? 1. . ohr 5 do. Il] unn; 3 3 NT o0bz galenbg. Gred. P. .* ch. do. doo. 1992 io ao der ber der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen wird . 2 . 1889, —̃ 6 4 ; ö ö. 6. 8 756 e pn 9 n . nn tis lib isd ) Ber i e me. ö. ) wird, ĩ SFtermi 8 ! 5 l 61 6 10035 ug ö 4. ) „12 25 ich. Vldb .;: Unst. 64 . ö . . z d ,,,, Ben e , n ,, rr n ,,, Stettin. den . tenen. . nern,, ,, re hn , , do. 13 3 3 . Boie lee , n ne, ,, , , n,. icht tbaren Vermögentstücke der Schluß— 2 ung a6 derg nigliche Gisenbahndirektion. Königliche Ei * ; 3 3366 bo. 1639, 1397. 0531 89. anau 1909 unk. 30 98, v0 bzG Rur 1. Reum. alte 117 63G de Gi dien n,. riß i Wr 24 3 ö 3. , s⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. September s5s286) . gliche Eisenbahndirektlon. 2 1886 66 h d, Gaben · Vaden d. M anno ver 1855 3 do do. neue zi 17. 68 do Cre Tar. zie 8 10 , ermin auf den 25. ober Vor⸗ 1912 hestätigt ist, hierd auf ; . en,, essen lb e i , , ge , 60 i , e en r mütags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Eq nr, 6. . , Gemeinsames Heft für den Wechselverkehr b 8285 Bekanntmachung. 7199606 ; t der s hw 3 1967 . n s. Kop Odija 411 1 F. 3 . Königliches Amtsgericht. denn cher Kienbäannen. Fracht achiaf. bei Binnengätertzaris vom a 1h nn, 2 n, , ob ern de. izt 1 s hc ä He . de mn O . Meerane, den 26. September 1912. 66 . Uusnutzung des Ladegemichts (Nachtrag 20). scfortiger Gültigteit wird die Station Saargemn! . 12 unt. ä Br Jh bz o. MM rũckz. . d cc a dschaltl. Jentrai 4 17 abi Däniche St. * Königliches Amtsgericht. , ,, 9 6 ö. ,, , . nochzutragen: in den' Abschnitt F b: Stationefrachtsätze für Stiah do. gt Rs ,7obzG do. unty. 22 88. 00 G 3 R 1.1. n 6 CGavvtiche 68 3 277 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ; öln. Bonner Kreisbahnen, Kerkerbachha l usn 1 ö 151i = * . . 869 , , n Ten so 1235. Maomen.· . 57776] Schneidermeisters Emil Grüneberg zu Spandau den an der dollt urigen Strecke , ,,, im Verlehr mit San bach ; * o ,, 5 Sion 30 R d 36 * . 6 . 9 ie 7 6 Dstvreuhlsche 4 47 6 26 6663 In der Ko kurtsache der Frau Martha Hintzke, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, liegenden Stationen Steeden (Lahn) und Dehrn).“ ien ,g. den 25. September 191 we. . z boch Gerl. Aukv. 17 ddr nr ob * = F n e 8 . oed. Krumm. i. Fa. Martanne Tiedemann zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußver⸗ Berlin. 27. Septemher 1912. gtaiferliche G D enn Nachf, soll die Schlußbertellung erfolgen. Ver- zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden! Königliche Gisenbahndireltion. der Eisenbahunen in Elsast Lothringen.

Stadt .

—— berliner 5 I 1.47 IIIIL060G Ar. Woo ; ö . ĩ 4 11 liorsddiG CGbilen. A. 1811 1314.7 N. 80 dz G 8 00G do. 4 1.17 ILG 306 . Gold 89 gr,. 4 1 r 3c 31 : in Meerane, alleiniger Inhaberin der nicht ein- Königliches Amte gericht. desti d . ö icht - ,,, , ö zestimmten Stationen wird Kalkschlamm in den t Tade⸗ stelle ij ö ,, . ,,, ö . ö . geben ö n n,. ent arg, . amoi . B ; 6 ermögen de ie beteiligten Güterabfertigungen owie das Aus⸗ . . di do. 1968 utp. 1, ken dor Cinmendängen genen das Sch ießberleichnis Kaufmanns MRobert Frante in. Schwiebus kunsteßsech bien Hahl smn ü? n! . 1

.

. . —— W

ö

2

M