1912 / 234 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

after Wirt cha tc ene fe . frwerbs⸗ und Wi SImer ck er

; 3 u

2

Be

tsanwãlt 2 22 2 ö. c Versicherm 1 1 2 . 9 ir , n, 7 . ll⸗ und Uungen⸗ . engeistfeld⸗ . 8. Unfa Sweise. ntmach 2 Heil igengei an⸗ 2 , n nr, vr. . Al 2 zeig ö 3 BVerschieden ; , . Zimmer r,. 10 2 . Aufge erdae hoß, eĩdung einer und es S = thek 5 Irdge inmeldu . standes . 30 *. Teilt zwo el ma . Die * * 2 ; inheits zeile z tagen en beantrag nmelde Angabe d erung zu ,. richt t n Einhei —— 4 eingettag Talern ** ist nach kat die Ford een sind in Nachlaß⸗ n ciner z gesprllene n ee ,,, . e, n e . , , tonnen, = Raum einer . . 70 n stasia n es jedoch kundliche Ie en, nicht melde den Rer. 2. dergl. j is für den t rastein. , , ,. ., n nere ,. . . 2. 5 ; 1 reis ebot. Bu 53 Gla und . Name: biger der dert, 3ubiger, . 8 d r wgre eg. htiat zu Zustellungen Anzeigeny Huge, 65 6 dem . . w, Glãubig we, glau schader des Pflichttei erãcksichtigt ; ; 58637 . r. Rot: tson * t des . u ig 2 De dird * rstag, . bes sten aus iflagen be g. n. undlache n ngen 26. ; a loõd6z Hin F uch Rech Aufgebo dem Cl geben. polhek wi Donne Vor un dlichkeiter 2 Anf as nur in ang rlust⸗ und Verdingung esellschaften⸗ lene 6 . * hat 6 von d. nicht 2 org aul 1912, zeich⸗ ier e. 2. en Erben n sich 1 Anniers Ber gen, ö eng 536 He in Leipzig rt steinfurt, angenen, en a. 2 enan in * unterʒze n mãchtni von de ngen, als ,. 1. ote, achtun ayieren u. Akt ie Louise I, in rte asteinf gegang Kirchen ich gen stens embe dem len den, vo erlangen sgeschle Aufgeb Very Werty Aktien die käppel, in Bur, rloren 1 zu Heinric pwãtes D6 , , m. . ; 8 ufe, von uf 2) b. & t b⸗ in ich ve Sagel den und 18. Uhr, 56. an melden, iedigung ve nicht au schuß . Verlã ꝛc. ften n Oschatz, 2 e, ge fgebot 8 Erb. igeblich ter S uf enen den 11 Nr. zumelden. e , . leberf ei 28 ung llscha Djch Kühne, 3 Au tiefs des 8 a4augel n Pe n, a ezogene: 12 de 8 Zimmer te an des sri igung ein Ueber * erlos t ese * 2 da 2. dbrie 8 1 erein fman tellte 1 r6 9 141 itt a . t in ö! Rech 1 ung ) friedig 1 4 nach d 4 anditg 2 1 derehe itz haben 9 Pfan Freditve: C Kauf ur gelte! rf ⸗·Kelte 8. Jun agt. im erich 2 seine schließung ird. x noch Frbe nach 8 Fomm 8 9 el * ewitz 34 09 * ichen Er 1 Lit. Sieg aus Eitorf en om 18. ntrag * ten . min se Aussch folgen wird biger . Erbe . de d onn 8 33 tliche XVI * Ste zu lerten om 6 bear t, ne bots ter 6 1 ere gen. 9 fret jeder 3 . ug C 1 * de richaf er. FRnnltgen zertie 4,51 * ordert, Aufgebot di Rech 1912. haftet Jed nur . u tte S ien⸗ Knüitger aliept! 1945 ef Aung. . Ser lember 1 achlasses Tei 2 t ; , , den kid g, , . r dl , 6 ö mit . . au st 1912. ai 9 uchtse⸗ . König: 300 , 3356 de Leipz sallicen. We der Ur if den non rem, , fee. den 3 Amtẽgerick , G mbiger t ischen A 2 ne. ischer hnenfl gsach Rlein im über 50 Nr. 36 k in L Iallig baber au Uhr, vor aße ml, ,,. Für die Glä un n Augus Statisti Aländis 8632] Fa er uchungs lx Mar Rle 63, Nr. 689 Aktie Nr ditban Der Inbabeꝛ dem 10 bofstraße Cu oniglie 5 Boden Für htnissen 2 1 8 lichen n . ł ö . . re —— * s8 in 2 8 Bahn an⸗ schluß. er Bod Vermächtn enen die 31. iserli * losses?) unte Reinholt iments 8 2 der iger e kunden ãtestens iitags gung faaf, an. esch liuß der lens Verma , Ee ietes am im Kaiserl ige cker In der red ieregit wir zu Leipzig Ur unden Vorm richte, ngẽ saa te , Antrag d Koble SFläubiger, zenn Jie, n bietes stellt im cerhaltig Zu Ir ier Alf Infanter reslau, r 5⸗ llschaft ber der m auf 913. Ge Sitzung Rechte 2 2. Auf Ar b. V. in o5ffent⸗ Glãubig ritt, wen eil ein, Ramla ö ollge menges Zu ) Mus ketie agnie 9 zu B ilitãrstra gese Do0 , . Inha stens in de 2. 1 zeichneter J. ; feine en, 58482 12. 2 t m. b. * die offen 28 ften, tritt, nachteil des Nachl⸗ n Teil en 3 zusam en Mus Kompag 6. 189 Militã e, , . Die ãtesten 1812. nterzeichne mer Nr ermine zorzulegen, zs H. 2 sell haft Mn, , . haften, RNechtsn lung nt fr rech enden s deutsch urden, Ware ö 8 er 8. K 15. 6. 9 ff. de 360 , tragt. rt, spã uar ter⸗ un 10, 3m fgebotete , ., 20 Ede en meg iellen 2 aur der? er Teilung ent sprec 58 ; ndt w 1 23 der nam §85 6 ? 356, ' schul⸗ bean 3 forde . Jan Un Nr. 65 Aufge ie Urkund lärung wertung ge ember otarie 1912, lau nur ch de Frbteil en n de ingesa 5 bere der 8 85 Be aufge 27. or dem ts⸗⸗ ten d die Ur oserklã verwert Septe er notarie 912. r, ihnen nach em Erbteil et iederlage ämtern e ; ge, Hern ie der der rklãrt. den en vo gebot. eraum und. aftlos vom 23. S ung der Mai]! Nieder. ihne n nm, , fte mtlichen wie Niederl ageãm 9 . * 5 * 4 . k . ö ? . . . 1 66. ber 1912 ö. . 191 , . für Ir el e, 7. a , . ö darin * 3 ge eh strafgerich fabn 1912. mit ichte ar mel den. lls die idrigen folgen K, bt. 3. . 12. Juni Srur S6 einge Schrott der Ve ,,,. und ikinbabern 38 *. äãufe Ge des * * * Militarf ch für ber 19 ision. Vor Geri te anzume enfall en wmierige Erie nen Sept Abt. vom 12 der im 1186 1 Hambu: sschreiber ffabriken Fabriti n, , . ; Ablãuf . ö i bierdur Sehtembe Divisi ichneten Rechte widriger crielgen . i,, . weicher auf 3 Car n , erichtẽ c Zuckerfa von den ch zu flüssige 6 en . * 83 digte hier 27. der 12. enn ihre legen, nden Eitorf Amtẽg In⸗ welcher Bd. usimnanns dschuld von Der Gerich forderung in den Z3i r, zer brau UI 5d ö 5 , ,. , n ,, n e, fn . t Sn n en, de , , Da, ufford 2 in d überstbten. welcke von de Ver Raf halte 5 85 igl. , en den kunden d ing der KRönig ,,,, ,,. M. ein . soõsog6] liche A , standsũber von nade ; kers Kön fluchtse e geg der Ur zerklärur 1 1912. Aufg r in Backer i Liegensch; rt a. insen ingettag 1080920. ffentlich ,, ub, Bestand dav e⸗ der wicht Zu hnensli gssach ti traftloe il 1 116. 5 3 Prozeß 2 Frankfu 6st Zin lerin ein a n, i , d der Be e 9 in einschl. des gew ? 683) Fal 3 ee, ,. str. 42, ra 30. Apr Abt. 58195] na A. Wilheln 9. Proꝛeh in Fra 6 neh; gstelle 1 Sch . Anmeld 310 ist zu he⸗ . Grund ö. ̃ ahlen 1 rin ei t⸗ 4 h S683 Unter 13 1 ts Nr. dird. ö. den icht. . Fir . n Nr. 9, 3 M. 6 3 79 . 8 Antrag Car behu . zur Juli 191 ina be Auf 4 Stãcken· gem 1 Farin In ver , In der leslaus. men d der wi ig, tẽger ö an , . Stats M. S4l3,79. die ldner Gar lts, der 23. J Fatharin und . 1. ick⸗ ener 18 ö In d Bo es erieregim Grund Leiyz ches Am Kau sen Str walt t des 3141 für Schu fentbalts ing der Am 8 te Catha und re , platten S ffi, mah Jucker ö Mir ketier ie Infanteri auf sowtle onigliches t haber Ereoßen echtsanr Aufgebo Ve⸗ ng den S en Aufe steigerung helichte er der '. . 9 affi 3 1j . Mus 6 mie 2 ird 1 chẽè 2 Kön Stad 2 en, 2. 3 Re . 8 Auf 3. De⸗ 1 an nten verste 8 verehel k chter . 86e gen / und R is sirup J. Tompagnie 3 cht, wird setzbu icht · art Bremen, tigter: hat das m6 De ist, bekannt ange ver . unvder Tocht istian die Stang 1⸗ Melis . . 3. Tom hnenflucht arstrafgeletz afger icht Stutt g mãchtig emen, enen a chsels. zeit un 3w Septembe e ien, Ghristi⸗ ma⸗ 3 4 üũmel⸗ 6 911 ; Fahnen lilitär ilitãrstt 4 15 icht S n bevollmã Brem zekomn Wechf 4 der g t. 25. Ser 2 iger. e gatharin, *, . . Brot und Krün nade 86 wegen des M Militãr durch 813 eri t. Amm üller in enen In⸗ ju itung villig 25. leute Träger. Gathez nn iej . 8 weg es * 1 1578 tẽg ebo tars M r Maller bhanden g eweser dem J Einleit bew den leute iederika Alle zr granu ö . er . 23 35 69 ff. d 360 der igte hierdu utschen Am Aufgeb tẽnotar lstrecker M ich abhanden . der Ei chaft M., , er Friederit ben. tracht zr ich nung . gr dis Würfe zucker ö. . 58 69 356, 3 eschuldigte im De lag gt. Gerichts tsvolls geblich abl fällig der v Zander diegenscha t a. Abt. 40. der F erstorben, Betrecht Bezeich Rob zucke Im Kandis zucker W . in 713 der S5 Bel dein im Beschla des staments storbenen ange 1 1908 6 * Der C. A. im Lie utfur icht. Abt. Reincke, ver erben in Grden Be Ros; m istall⸗ ierter zucker 42 rei 773 2713 8 2 448 der ig der rklärt und mit Bef Antrag ls Testa 2 vers an⸗ zember über 10 zeschäfts ander, im Fra tsgericht. Reincke als Er wa ge,. dem und Krif lier u h 1977 294 3235 ordnun üchtig e Vermögen Auf statt, als 191 in Car *. nd ü iturge un Zan auf 2 iches Amts 5 Idsar ** uben, 3 man erucht, d n 205 52220 2 , . 32 ö hnenflüch liches Verr 2 nnsta Februar Munder in bots saute des Ager Kaufma on ibm J liche⸗ ot. d Edgm ö. ie übe erden è*) der hl en . 192 765 1522 * 297. 3103 * fahnen efindliches 1912. in Ca I. 3 Vun Aufge r des m Kaul llt, vo Lehe ge⸗ König Aufgebot. u,, of, rer 2 . iftlich er 3ah gan zucke Zucker 5925 61 765 7 2 2513 8 reiche befir ember i 1 hannes das ärung habe en, den sgeste n Le Auf Arthur Jarlsho od können, te schri 8 u Zuck 8 306 3 23715 7 842072 53337 Neiche 28. Septembe des am 18 Joh ist das derklãr i in Bremen, 09 ausg nn i d dann 2 Arth zu Carls u geben kön Gerichte chen. 36 011 397 53 ! 66 2484 82 15133 53 j t 28. Division. ingärtner 5e 76, aftlose Juni jn B 190 Beckma ', e. 58635] Lazy, ick zr ralek 1 n Gerich 6, der ö. 366 1159 För 996 Rin 5 6 belegt. den 2 3. Divis Weing sstraße der Kr 13 11. tember C. B ommen flerin in⸗ ö 86. Grafen X erẽmar t Zdra zeichnete zu m Abköm: * 590 2 277 ; = ö ee. gene J. J zrat Zdra em zei n. . ie Abki ö stätten 26535 152706 3 3 336 5 6 . D. Stettin icht der siander, falt, Kar Zwecke en, am Jnhaber Ser Caufmann ,,,, n. der Die zon Donne Just ira des in dem ritteilung zu. 273 tãt te 9 8020 1319 6. 33 77 7d do 78s? 36 Gere n de Dsiande t. statt, zum kommene n J zu den Ka die sem ang ALtragi haber de Henckel von den fgehot des bei der Hitze in Frage d in Wim Lagers . 505 2479 142 62 27812 228911 ichtsherr: Dr. O ichtsrat. erfahrer geto f de Jult von di die Inha 8 in Hencke urch S Aufgeh 1dorf be 664 men m 1792 id Zell La 9501 5 D 7 . . 35 69 30228 Gerichts witz, Dr. sgeri beisah handen au] d 1. all. t⸗ zogen, an Der svaͤtesten dertreten d a das Au Neudorf Kauf⸗ komm Oktober abid 36 mar g ö. 95 217 F . 33 593 O 69 392 he Der tarwit Kriegẽg abh llten uar un Bürk. zogen, ner gt. . vertreter haber 6 . den . h Da BViemar 22 615 8701 2 * 59 738 P 201 87 6 6M 499 Sertember r Me md des ẽgeste Janua ijefs der D tt⸗ n Za beantt 91 dert, 3, Vo be witz, ha Bla 2 für 21 inge⸗ am . Sem 47 in W 3 de . 326 98 7 585 53355 TF 9 16 21 22 2724 5 369 ] Seypte von de ant 1 35 au f 1. 2 dbriefs 5. Stu don t ist, 9 sgesor d 191 * eich⸗ Kattor * von Nr. 2 ö dorf 23 ö nn Xr 2 1794 2 . . z 152279 34 1987 . 2 1964 23 36 n, n Generalleutne deur. sef 188 n, au Pian k in 6 dossier ird auf vil = , , buche II N Neudor pon Zohar Oktober Zellien tenen 2 1522 ; 90154 ; D 7 . ? d T Ds L ro 6418 eit vor Genera ; man osef tenden, lichen nban . 500 4 do de wir * Ay im u * ts⸗ Grun ilung bek in 9 Höhe —— 15. O KRFsfabe 2 o . * 83 561 8 706 ; 1447 45717 396 162 30 3 153 in der Zei Ge sionskom ügung. em Josef laute zins zotheken 73 über . Irkunde en 15. or de ifgebot? 1. Abteil zombek 3 in Yeͤ forde⸗ . Illad zismar 558 86 ; 167 d dp 73 5219 ; 125 57577 328 15 in d Divisions Verf erg, nem lsaß⸗ Ih oo verz Sypo 14273 Sache zur Ur uf den e, . Auf die Post Ab Jarʒo kes ir dikatfeo baring Ih Wisr es an 5 ö . 77 . ö 28 Divis . in Elsaß⸗ 5 ,,. ; 4 auf Uhr, nten und d. Pof A. JJ rmert a Judi Sgr. Catha 797 in ) des am 9 034 535 5 . ) 52 45 745 2 77 365 812 125 Erzeugung 1 Verf lilfsfußg in Els 31 rgischen O Nr. ja die Sa bots dem au 11 beraur lden u . Yfandve Ischen J 3 Sg 2 il 1797 4 enen 388 364 2 1657 6 9390 555 . 187 2312 äglich der Er; . 6841 den Hilfesfu ade 0 er⸗ tember rie B L ichʒzeitig Aufge ttags 1 t an zumelden, Kraft⸗ man Pfan ergrosq und 3 ost⸗ 27. Apr Zellien, geborene n I15. 3 108335 33 * 5 3 10 322 33737 lich der 16586 ider iebrig 11 . Serie ,,, den mi zerich D n ang bin ; tragenen Sil bers ten eg poit., 35 e ,, . 8 am 866 19636 D* 3473 755 . . 26 83g uzüg uf: 1 ,, ,,. ember ! dn d orden. ag, 1èGer Rechte anz alls d. strag 2 ,. ö . Iilbelm 35 r g 1. u 19 86 5 2 77 J F 645 28 st 1911 zu aum au 1 Gendarmen Nove d gart & t und. n,, lttags neten * zidrigen / . er n m , . rage Wil in Wis: 3 enen g / 77 26 ö 197 XII 645 2 st 19 Zeitraun ; D Ge 26. wir ück⸗ 9 leite klärt Sam tta g neten seine widrig lgen Tale ö P etressend Betrag X in . orenen . . 132321 5 14 311 55 328 8 1376 August ben Zeitre . der term 2 ärung urũ eingelei ertle auf rmit ine legen, de erfolg 3 42 5 Sgr. bet lek im fannte 1800 in Zellien, gebore F d Rüben⸗ J,. 1532 7 . 774 145 1 1 9 * 4 33 4 425 2976 28 n 31. R 2 nselben P Bor 1 gen Un 6. tẽerklã igte z . * 6 sache 5. immt f Vo Stock, term vorzulege kunde 1912. ung 92 skosten, Thwale bekannte 2 3ss rh * Vubect nen 21 lten obne Rüb 38 58875 772 = ö 3044 201 5 16 775 1372 standes am in demf hringer fluchtt schuldig Zeriens t besti 13, II. kunde vo er M ber rung; ungs 3 6 Der un diand⸗ Shristorh 23u Li storbener us istalten ol r, 1 320 04 2 6 27775 s Bestand Schiffe in Voll Fahnenf Besch ö i 19 20, kunde ür ärung de Sentemk icht. Eintrag Toren; . isn, , ei, m nn anstalt . D 3 1415 4132 n D XI 99 277 ig des sche Schi ssene Fe der 12. termir ril Nr.? der Ur . loʒzer klãrung 20. tẽgerich . des i , . sordert, gemher i 1907 ver ich N il 3 ng sammen * 2. 1418 F 16510 220 899 delegung des deuts 7 459 42 lasse da 2. 9. 12 m. Ap Zimmer haber sgebots los den. iches Amte 5, anteil d ler, beantr derstor afgesor dert, ver Juli 19 1 Heinrict April, 17 1884 e n nm ö . 1814 . r 7775 1 22 Zugrunde 6 s für 5237 52 eboben, s.. den 12. 412. r, 3 r In im Aufg ö Lehe, oͤniglich Neuß, an 5 Tale . des ird aufg etrage 7 Johann & m Mär; 1 . ‚. rfabriten;z nor = 198 ð4 4 18 s 89 29 6 138 463 ser JSug 38 Bedarfs 182 30 * Hr * ist. l ö ö j on. 8 * Uh z De 37ers 8 z. icht an Fön 3 . bot. zu Ver 1a on * lger bek 2. ö Betr ; ten 9 . J 2. ö. on zucker 38 ; ] 831397 5575 25 8 tt) unter ie des 2 479307 ! vrt i El ö Divisi . 10 zude. testen zeri e *. n zu 2 Do . chfolg ombet w eten n eamte z der d am n . Gr ö ucke Niederl 1g 88 J 82 JT 0 570 ĩ ert) u owie des 47 j * ekehr . rg, 31. D 2 ö ebãu spat . m G egen, Aufg 9 Fallen ö irma chtsna Jarzo epfande 1 * be ö 6 und a hristiana or X 29 1 . 1 198344 182 ö 360 . Rohzuckerwe . ickers —sowi ö ö ö 17 z. riketts 8 raßhur J der 8 2. . . Justizge 5 rdert, bei de vorzuleg ) 5. Jakob Ko 2 der * 283 Rech 1 re A. J m geps stermime. 8 7 ellien, renen 1111 6 Chri . November Deffe ederlagen D T 114 850 sich (in ,. Zuckers ö 18 162 iketts: B ie St Bericht d 3 ird aufgefo Rechte b kunde vorz er⸗ 58198) un J Teilhaber fgebot des läubigers 2 an den sgebotste ittag 3 geboren Lucia 6 11. 25. Mar; Privatniederlag n. R 7 991 l t sich in. R setzte . etts Di Ge ẽ5 wird aufge e Rech Urku lärung (681 usmann, er Teil b Aufgebot glaͤ dechte Au geb olg Mil . Tabeck g Anna gu m 26. Dar Privatnie sammen . 1363 091 echnet sie Berkehr gesetz —— . J. Briket— dert. 8 = 1 1 sein die Urt. Serklã Der Ka chtigter T das Aufg ihm mne Rechte r 12. Gericht i . des a d am 6. gust Vri zen zusamt d ker bereck 1 ien Verk . ö 6; V. veran Oktober . N 1 U termin nd d Kraftlos De sberech 8 hat das von nd leine 3 in 19 schneten C i storben ö en und a 3 Aue U lagen Zucker in den freien V ö. niger. 00 4; e un 3. Or . H v * e te n un n Ra tretungs Neuß, enen, und spatestens ber terzeichne Be den] deincke, nen Ssmanns . am , . n tand. lso wenig 23 ktlahe den le 1 * 2 e, V elden s dere ber trelun Neuß gange llten um pate em erz Iden. ? b. Reine zebor del me des 86 in de ö. Bestar also 1. O00 23, Mar tag nsaa 0 2 en um Ils . ix zu gegang Sgeste 3, J Nov ; n un zume Rechts geb. 3 Lübeck g Sandel? , . d des ittelter B ; c isches Amt. I 20, . Donnerste 1 dtgarte * 9 7 l 7 5. ung 3 idrigenfa 1912. linger. R. Broix rloren . 12 ausg ik Neuß, 19. bei der anzume er Rechts , , zu Lübe en Qa cke, 8 Carl 1 Ermitte . istisches * ö 1 und 14 25 c m Do Stad 6 ? 9 2 te 2 widr dürde. aber är Ell ö 7 . Dlich De * 19 9 Ban tend Uhr, 36 3 g darf de Hinter⸗ 1855 5 storbene Rein aßorenen 1 liches Statistis lots L090 142 det a im 23) 2 9 1 folgen w Septen Sekretã igebli Septembe därkische Ba laute 12 r Nr, Idung der e mier 393 ver chim Re ck gebor der am kaiserliches S brů ck. Brech litãt 11, na sin 1. Uhr, * dsachen, D olg 26. S iber: S 3 15. Sey isch Wechsels, blbar Zimmer Anmel 8, nach der trages 13934 Joachi Lübeck ] 2 enen Kaiserlich Delbri 6. Qua mmlu bis 4 —— 3666 Den ; sschrei . in am 1 . Bergis nen W 6, za 3 eibender läubigers, den Bet. 8 Chrissian 79] in * incke, ; geborenen 8 ahme] nach nversa 31 icht. Fund nan erichts K blich i f die Be gebogenen ggg, t. Der erblei 8. Glãu übrende friedigung Ch lärz L121 In Re Lübeck gebe cke. Abnah le n Börse von statt. rber * 2* 1 der 2. Der Gerich schluß. ngeblich 8 auf kasse, ge: on 30 agt. unter ger des ebü ine Befriedig 5 3 März Shristian Lũbee Reincke. 5.80 - 66, 10 zer, do. ãchste nittags ten) sta Zuckerb S. U. de gerung. soll D Bes des ange fes des zositenkas e vor beantrag fordert, hhfolger ihm g seine Be , ied Ch 782 zu sederike R d des ö. 19 85.80 Dezember, nach! Nachn J dtgar w B.) 21 Grad o. 3 steiger 1 ckung j 2. ssperre Yfandbrie eins Der ** Summe 912, ; aufgeso i nach des gsteller, ur no und ottstie ber 1792 Friede f Grund de ber 1912 5 6600-55, im Dez 1912, Sta B. T. te 75 . Sverstei llstre im 57746 lungssp oo Pfand Vereins De die mber 1 ird qu] g Juni ung d tragst dstücke nu en, un G Novembe othea F auf ö , . September 1 it Faß 66. mahme i ingang Am (W. rodukt Faß 6. ; Zwang wangs do elegene, f Ibn Zahlu en 34 0 FSredit⸗ ird auf 3. Dejzem unde w 26. em leg die An rund i verlangen, an, 24. Nor Dorotkh wird au Die jenig ; 30. Ser mit r 6 Ahne est. (Einga Oktober. Nachy ohne 2 rg gggᷣ 3 er 3w f heleg ndorf Die tenen eken⸗ C O c w i 16. Dei kikunde den por der durch die dem G trage lischt gan; barina So ung n Fenn No⸗ in, den 30 är 100 Rg go = 6740 913. F ; 1. 8 916. ade 1 S. oh⸗ bss88 Wege de mnickendor Reinicke HVerlust era otheken 10004 nold am 1 der aul Uhr, 13. aus en Bettag , , n,. Cathar ufforderun erlasse 0, Berlin 11 b6. 96 119 des 210 - 94 traffin de m. Roh 14 e n Fern icke in ⸗Rei st der en Dypoih über a Ar Inhaber de dem 11 Nr. 135 tent gn, legten Betrag laufe vor iese Auff S. B. e. zum haben, Tüböl do. 66, im Ma en dehurg, S. ?. Brotra ffina Still. ber Im w lin⸗R Berlin Zei , , . Rr. 4634 Susanna Dem Inhal 8 in den . mer chte ste hinterlegt iesen B Abla Aus · Yiefe 3 B. G. * bis 3 det en, b Monat, hme in ittlung Der Mag Hrad o. S. hig. Ra : Oktobe 8 in Ber mn, zur ks auf ankfurter Nr. 465 tin S dnet. spãtesten mittag Zimmer e Rechte em hin. auf die e zum des Aus 5 2358 B.. sich gemelde dachlasses fenden Abnahr . Ermittlu De 2 8 Gra Ruhig Gem mung das in. Yer vor 19335 3 nerks Ran 44 mir ordt In⸗ svã 3, Vor icht, Zi seine dem, cht au bis sung 35 3 235 die nicht ge 3 Nach im laufenden Me 10 Abr . ise nach Preise) cker 8 a;. Stim hurg: 35 Br., du. dbuche vr Nr. , . ust N rie der Gastw lz) ange den In⸗ 813, Ger ermine zulegen, sein Re icht örlassur terlegungs . zen, , n,, . des 6 im . 70 665, ; tpreise igste Weizen, Kornzu Stimmur S. w sord Ham 9,6 Mal Grundh Blatt . eigerungs 5 Aug Se trag der & vfalz n zu be⸗ 1 ichneten bots termi vorz er se r mn der r Hinterleg Person 121912 teilung de g 80 —= 64, 6 riedrigste, . S m. S. 4 Bor 24 Gd., Na Hand 54 T & Verstelgerun ister nd⸗ Antrag Rheinvf ten, an zu terzei Aufgebo kunde r der un lach der, der r Verte 2 64,80 b Markt und 26. 92 9 72655 6, 1 it Sa an 9621 bez. Band 6 es Ver erme Gru auf ch bo TLeistung er un ten die Urkun lãrung n . en, ng bei 2. vembe i der Vert 912. 8. ste 20. 0, 68 Rrlsfalljucfer it frei ber 9, 65 Br. 1 ing d imm gene 6 Ibach ( derbe Seistung ode um d. die M zeil 30 Jahren ch 912. ze bei de ,, 1 Sewerbe. ; Seytember Doch 21. C0, 2. te ) 29 san, allzucker 1m kt fr *ezem D*, 1606 j5 Bre, Tintragune es Zimn zetrag Bor, n gn wird . bera un i en bee 39. Jah eils sich ber 1 lden igt gela⸗ n , Gew ; . orte H 2, inge Sor Roggen, Er lstall: delis Produ 8 9 Br. de 1072 bez. Eintra en, n, n , n, 2, te Me e iers e e Zins nn,, ie Kraf schlußurteilẽ Septem werden ssichtigt g Seyte ilung Il, l und nde. Berlin? iwrã i diums te Sorte *) n, geringe 3 at, m. N sit JI. = ber. d. 9. 8 174 Gd, . den Name Adlershof ber 191 zelchne Ausst es Papiers neue eben. ber anzum falls di ird 1912. schluß eldet. 23. Sep icht. unberückf den 21. Ableilung Sande im Ausland ö. Jlicken Polizeid ꝛtzen. gu Weizen, ʒ 17,18 7 17412 Gen Transit, Br; 9775 Gd ust 10, Br., ö tovem s untęrzeld , , . des esonders n , . Genn, mber fiele me itz, den ? Amte gerich nge deck. e gericht, Ab icht. ö se im oniglichen für; Wehen g 16. D 20 ι, Sorte ß) s6. zucker 9, 627 B ärz 9, Aug d., 200 Bräuer 28. Nove rch das Brunn 1. hab insbes gaschein 24. Sep w erfolg Seytem icht. ste towit, iches ins Amtẽge laßgeri agkurse ; König entner ö 20, 76 . 6) 17,2 geringe 980 4 8 3 d. z ar⸗M 3 bez, Gd. 72,00, 83 im 2 du stelle, B z stei⸗ dirken, tung den 2 kunde 21 25 tẽ gerich Kat niglich scheins Das X 8 Nachla t 2 Konki änien. chluß der Doppel en 5 26 84 A, Sorte) 1 gen, ge 66, 19. ttergerste, 9, 0 Gd. Janu e 13 . U loko 72, stůck a 3 10Uuhr, ichte telle. . Erneue M., 8 Ur f, den iches Amte Konig derung. Erbscheir 3 als R sen aus Rum ã Anmeldung Sch Dey sorte ) 20, zen, gute Ser Rogg 0,46 Futt lo 4, , bez 3 ob Br. ber 19 iittags 85 Gen 1 Treppe, Sceln nen furt a. Abt. 18. Neu Ron igliches sind: uffor eines Worm⸗ sgebot. Karsen am Anmeldun eriftzierung Mittelso Roggen, 17.144. Sorte * 5 ) 21,10. k d., 10. Dezem B.) icht. mitt st, an . 3051 dorf, S cker, Frankfu icht. i. Wusgebar, et n 738 A eilung 11 in Inna Aufg Dr. des an A e. Ver 20 66 6. =* 7,16 s, . gute 19,10 e Sorte Hafer, 9.577 G Oktober! ; W. T. orsenschlußberie fe , , Nr. Reinickende ein A 13 Amtsger . Aufg der ver 1. rg, den lö87 38] die Ert ember 191. ten Ann. 38651 pts anwatt Hpfleger de Neu rungen am 20.60 lsorter) 17, ittergerste, 70 t, fer, gute 6. 2 orte 9, bez., O Stetig. ö Bõrsen ollbörse. Jlatz, Zin Das in Rei dstũck, 1 Par. 1912 liches 1 Hans 225 men ? Würzbu 26 3, s ist die Dezem belichte Tochter (osss1. Rechts Nachlan ple gie ,, . ̃ H rung Mittelso Futterg 16 Dafer, 8. S0 . So 4 ung; Sie tem 6 aumw lz. platz, Iden. De e Grun blatt ba Lönig , il H 53225 zekom 1. W 6e e. Es m. 9. D , , . in wog n 13 als Yi Itrenan (Emil iten Forde ö Mi K. lsorte *) ,, 6, 18. ; ed) gute se. Stimm 3 Septe T. B. B chmalz . t werder egene E artenbla Größe. . naufg Em ter 5 bhanden he d. 418 66 urg, h der a en unde sstein, et⸗ De hat 215 der J eisters Em]! es Fall 1 bls z 710 66. Mstte 0 18.56 666. 1990 . . (mixe K . 11 30. (W. der ö S . (. gert 2 6 beleg stück Ka * am dog Volice es Verrn sbeam er Abh 9 zechsel - tend au t Würzbe 57 nach ö storbene 9 Bischoff fstein ö ndau 912 in * straỹße O Name de 2. Oktober 1, gerste, M O0 6, 18, te) 19, Mais 1, stroh Cöln, 50. ember. ierungen 631. 60. weberstra 3 Trennstũ 8 a 76 4 lle des 55 B ien des tungs ngs⸗ rꝗèWe 899 lautend e, llig itt versto Bischs ißenberg e, me en, 101 n Xilch . . t 22. O ö X rger 5 19 ae; J Isor J. ß ichts T 2 21 Septem Notie ling 1 er weber das Tr 18 a terroll er . 86551 . Name 5 rsiche cherung? de 1 1899, 1 Blatt ra, Fa ! ditt ö rg . mm, Weißen 5 * nuar 3 benen 24 dau, 23 en zum elsgericht 8. Ott. 223. v. 1912. Futter Sorte *) 1 Mitte 70 406. Sorte Ri len. Oktober 20. Sete ielle midd peleim faßt das don 1 ermut funter 36 uf den 2. Versiche des 1 2 nuar 1 M. Bla allenberg, , . ißenbe 1876 ar Wäih; er, 6. Jg r dn, , irfahren zum Handelsge 15.28. Ok 4. Nov. geringe S Hafer. 6, 17, geringe 5, 05 4. Markthalle ur * emen, ? Offiꝛi land loko Dop B.) um abr, 46 won ad steuer ickendor e Die a Zaldow, tende Ve zeige 33. 8 ee, n,. Kale 1839 mi Weiß Jahre J. ers Carl 1902 zt ruppin be etzt zu Sy bots verfal Nachlaß⸗ n f 5. 5 . e ? Mark . . and 19 59, T. e . Grund Remnickend ertrage ; Wald lauter ch Anzeige es 2 gestellt Nikolaus lpril 1 chsel m * binder Jahre eantrag ur zuletzt; Aufgebo 1 ichelsohn, 1912 60 69 l. ) 1870 9 és (mixed 66, 10, . 4. Br ierungen. Uy irkin (W. sis zelle. in der lin⸗Re Reine Gustav V deig, lau nach Vles usgejtel , , Apr er Wechse des ir Buchbind. 1 Jab! bean n Darkow, zi 3 Auge g. don läubiger Miche s⸗ . . Sorte Magie te 15.40 , . 30500. j, idatnotiern Set g. nd F Uhr. tt Baß Es ift in zirks Berli inem er Ver⸗ Gul unschwe 3 ist brannt. din⸗ an ,, vo m. 22. 2) der W aus⸗ d benen Bl lbst im Boerigk, ifmann , . das liefung chlaßalaubie Lupu M est, inge S 66. Sorte 15, 6s, , 30, 50, 00 Prive zo lle. S b u 8 10 Ddroduk für Es it. debezirks mit einer D ber . Braun 285 473. m igsbed atzeytie erg ar iros,. 2) O , aue storbe . b. Ger der Kaufman mwohnbaft, Aussch Die Nꝛa Forderung j r . 1 ger 9 te 3 00 Linsen 60, sch 1w Tu ittag Pr Femeinde 918 ichnet. September jn ce Rr. ? eblich tsicherung , , ube 2 Giros, r 500 6. aaf, der d a ge ist der Srben wohr Ker Vie? e Forder rn 82 Buk. k 6, J gu Deu a 50. Lins Rindflei Baun Toko, orm J. mburg, 22 Gemei Nr. 19 erzeicht 3. Septe ce N ngeb Versi he at ge ; Nur d 2 über 5 d Scha⸗ nd Anna zfleaer ut Als E ecke de ragt. hre Fe Emil Il fov . Pinzari 1 iketts . (nder), Der Kochen 6. Rindf Eg * n 33665 ober. V ucker d Ha 98572, Ariikel 2 n. ber; 13. S polier ten a der Ver bekam iner in rel und. 1912 ü der und Sans u benen yfleger i, , , der Zwele beantragt ,, . . Bukarefh . Brite * 97 3, g o . . eisch ] 23 Stetig. Ykto sRidenrob n Bord mmber 9 Arrit 4 Talern ist am n. tragen, BVersicherten 8 5 Je ꝛerker ufe eine Stem April 1 2. Cede i, e , mn nmlinge. d äubigern aufgesorde n,, , (Bukar 8 J s und B 6, elbe, MS, 30, O 466, H, Bauchfleis O0 6. ffee. 1 * Rübe frei a * Vezei von O, 4 spermerk einge 912. Ve emaß 38 Bemen Ablauf Er⸗ S 20. M Firme Tsaurermeist Nürn⸗ n den.) in Bi Abkömm lasserin. glaãubie aber ar z des ve dem au taas ö Koks bsen, 9 50,00 . 8,00 , Ba 1,6 Ka n bu 19, Stetig. sance , fũr 0,15. inuten. Do! ingsvern tundbuch ber 1 dding. wird ger t dem 81 losem dem e vom 2 n der J Maure ja in wor Geilen e die 2 er Erbla die erden da Nachlaß in der nitta x ür Kohle, K 912: gern ise. kr he 500 bandeh 8, t, do. 40 6, 1 Eg Har 1. 6 e Usance, g. 52t, ust 10, 3 Minuter teigerungs ve Grur Seyptembe Wedding. x n nr, uchtlose nach annte d stellt vor dem AR fällig zu n , 4 Frage n der, n n, werd den Na estens i Barmen icht, für Ko ber 19 sches Revier preise· n, we Klein 180 4. kg 2, lfleisch 1 er markt. ,, . iber 9, für Aug hr 16 2 ur teig in das 24. Se Berlin⸗W gunger nach tonaten ie geng lle gestellt e e erg, Antrag z r) Zole e n . ßelter: Personer ann, gegen de spãtesten 12, ten Gericht r ang in tem schlesisches eisebohnn, toffeln „6, 16 1468 mmelfle Eier, ucker dement Novemb 9.95, 10 U Santos 1812 in den 24. t Be ö daß nach Vonate die Stelle eptiert v Nürn Auf Antig habe ommen Großel r 24 en kann, *g n ee, 19 eichneten ande gestellu 30. Sep Obersch ern Speise Kar 1 240 s efleisch Ha , 3 69 Rend ö fũr 2 Mai 2.5809, ittags ge S für 18 lin, de 5 erich nach ) wen serats an akzept ein in 11912. 2 latt, In e. kon 5. tigen bisher 2 d mach jenigen Darko ber terze . gengeß . 0. . Obe be 2 2 z ( . ö 80 ö. Ur rm rage Gd. Ber s Amtsg ] 96. Mang on zwe Inse art und ĩ⸗ verden zeyverlein Juli 1 itz Blatt, Del⸗ erseiti nd bis baft n tejenigen, 2 Dezem em unter imer Ge⸗ Wageng am evier Waagen 3ö, 00 c ule 1 g Schwein 50 M0. 6, 2,40 140 (6. 280 /o 9, 524, 9, 75, für Vorm od averg 701 joliches A Abteilung Frist vo les J klärt ur tigt wer Beye 20. Juli doritz sche O 8 beid ibnen si am Ille diejen u, 17. Dez or dem Zimme 10 tubrrey s ag ; ul 2 * ; PVeärz , . 2 ö. önigliches Abtei . ll Fris die ses os erk efertigt 3 nn, . Moritz deutsc 2, des ihnen fleger nam Alle az in 17. vor d Zir 63 j Ruhrr ahl der W 11084 der Ken 4. 16, 1 3.090 * 2.10 , 30 56. Oktober Mãrz Oktobe ig. Go ür März o/ Königli igerung soll J nen ftlos e 15gesertie berg am? is J Süd den 2. d 3 Von pflege ittelt. Ale chlaß 1 Uhr, vor de 15. Zin de ,, ee, Anzabl ; von 1469 4 8 240 * 1kRg 1 rxg 2, 6, 160 « e , , n, ,. 1. O8 Stetig Gd., r 88 0/9 . steiger eckung che schein für kraf Police ausg 33 gaufma Blatt, ürzburg, zu 2, als Nachlaßpf t ermitte den Nach zt noch 11 uh erh rahe e, , e, K 9 72 . O0 6, ich 1 ks Butter 1 rfen sg 360 (, 1L00 . ür . burg, ffee. er 703 hzucke mpt ö ugs ver igẽvollstr undbu Police für neue Po 1912. e, . M. Bl Wurzbur nberg g der bberech 19 auf . Gerich fge⸗ dots dame ifgebots ter Anmel s Grundes 24 672 811.9 albfleisch 83 Ka 188 6, 190 4 San Kaff zembe ben rohz o/o pror 389) Zwa Zwangsvr Gr latt P selben ein tember 1 ens⸗ d Firma M. e nn,. einm sbeim der erbberk Hecht a: meten E au ge, Pots en Aulger Die d,, de 246, Sitzung 8. Ka J 70 . O0 It. Zander 23 2, 40 0 O. 80 4. 8 B.) ür Dez . 96 10 58599] D der Z 3 im 2 B 41 derselben Septembł . Lebens der 2 Industrie er n s8 Winds ich als ein U rzeichn werden 6 No⸗ taumten 2 lden. des und 2. tkundli * . 623 tenen Sit ö 56 14. so 410 sche 1 g 60 M6, ! W. X. 961 Gd., u F B.) azucke . ö 1 e. Wege belegene, Band 42 ö Ver⸗ ber den 28. S * ßische . Aktien⸗ . N 1m J 3 Huber eins XW bezeick elchen em unter; ist, we 23. 2 aun nzumel? genstandes k Ur * Ab⸗ Gestellt It. —— bgehaltene dsleltung 210 96, b. 0 6, S0 . Barsche kg 1,6 X 76 er. (W. Jab dard⸗ m , ms ing) Band des B 6 e,, n Fe. rungs * * n,, ., Rreditvere K 8 der zorden 2. u richt anz Gegen nta hen, , e, Nicht gestell M. abg Verbands 1 ; Füäck 6, ö , . Bleie 1 Rg Oktober ber. 6. Stan 3 Berlin ding ing der r lin, Dilhelm P rungs⸗= otsanr es Kred aber der vi ätestens ht, das , ens am cht ich e des G zu en brift , ,. r, Nicht gef furt a. M. ie Ver 8. Die 60 Sy 3, 20 6, bo 1. Bleie Gd. vtember. l trag S das in Be Wedding) tragung gen Berli Wilhe zersicherun Rech . haber Pate steht, nut gen sten Gericht er Angabe ng. zu irichri alaubi⸗ Nich tankfurt a. . .. kg 3.20 6, 160 J tai 701 39. Ser säufer, Schluß. das Berlin (W der Ein Namen iedrich W Verf lin. gertrelers die Inhal dert, umt st bekannt g ate sr em sßpflege Ang derung. in Urschti hlaßglär 1 ö ankfur chtete di folgend rk. lale 9736 66, 0 . Mai on, 3 8 d. (Sch 2 . n Ber eit Ter den appler, Friedr 32 zu Ber Vertrer (den die J eford bera j nicht sich sp ei de hlaßp Ford 1d in Nachla unbe stern in Fra berich * rktlage f lich stark. Aa kg 2. 16, 1,6 0 M1. London sh. 4 d. *. B.) Minuten. Von 2 zur Zei s auf Wap ö Saranti schaft zu 23 werden ausge lcher an Mai n t, si 2 bei Nachlaß . cke su Die Ne können, )⸗ gestern Essen ie Mar 56 rdent bis chte 1 S 320 M6, . 1 00 pee, r 10 b. 6 träge. W. T. 10 ür 1 9851 z merks 266 beth 8 agene 8 Ge 55 Ilscha ö ektion. A. G. w unden 3 welche 29 X ; fordert, 191 dem 19 eweis stück fügen. D 4 kön 1 bindlich On der ge des Effe die Mar außerorde ferung Dechte 1ã169 . 30 05 z, 1, tember 19 käufer, 2 Ubr n Nr.? g8verme Elila eingetr. 2, und Gesel Direkti ĩ Urkund ine, 2 im ] er eben 11912. Bewe eizufüge elden . In de bandes B.“ übe die vor e ur Lieferur ken leie 1 ück 30, Seytem Verkãufer tember. : ittags 4 davon . ar ungs be te Tegel ei 12, u Die Di eten UrJ. Sterm den r ember 8 ne gibt. ber 1 schrijt beizuf icht me ,, . acht 6 verbande 3 wie 23 zur Lie n starke Sch Stu en. 2 32 1 30. Ser 801. ittag llen ikanische teigerun kbeam in Tege 19 23 ck in nete gebots stag. 1 Mh zzubes das iD Seyptem schrijt be nic! dor der Vermẽe Robe isenve W. T. B nach wi gen den stark 55 60 S Bahn. ãrkte sh. 30. Ser at 80 achmitt. Ballen, rikan iich leg Bankbe Berlin. T ber er⸗ K He 8. im Aufgeb an. 2 ebäudes lden, skunit 8 253. Sept c ich 2 Ptiat . Robeise n W. bleibt n Auftrag Lage, d Vorräte rebse . Bahn. ab * 8 vas 11 ndon, = 2 Monc ber Na 6000 . Ame No⸗ Frau 2X t, in Be 8 vem 8 unt fge r Karl 2 chts⸗ im Ar Donne w 8 richte ge 4 me 2 Aus 111 ] 253. cht. lche Rechts, ilsrechten, sichtigt *. des R dung des eisen bl ziesenen in der 2 . K Ab Ba gen und Fond en das Londo 9t, 3 M rtember, satz : Ruhig. ber⸗N 1 dner, 29. No durch das u lle, , wer. ie Nichts. ist auf üttag gerichte ihre falls A in. der Amtsgerich we des Red tteilsre erücksichti Be⸗ laut Meldung Rohei zugewiele kaum in Die weiter * i Wagen igen Fonds Barr m Fer fest, 5 36. Ser Um denz: R Aktobe b, 22, geb. Lind: m 29. durch d tsstelle 596 ier Joser ch die NRunck ist à Nachn Amtẽgeri berg, ürn⸗ ebenfal füe in. 8 Amtẽg schadet des Prlichtteil beru soweit laut ge nach 9 nit den 1 . und ka sprechen. noch w * Frei W ᷓrtig Bold in ilogram pfer pool, 30. o lle. Tenden: „32. 2 ar 5,23 geb. dsiück an Uhr, Gerichte st rt [58596 Drivatier * Tur und Mi 3, 1 des in Nürn Nüũrn⸗ Bischofi⸗ igliches sch⸗ us Dr flagen mlowe Be⸗ rage 1 ni d 2 1 z . ] m ö wär B.) Go 4 Ki og Kupf ö J Dol nwo 3 llen. . r 0 Janua ö 26 3 8 wund iin * 10 er steige 12 Prir ) eten rw Ur agt 1912 N 4 aße in l cht Y König ö. 2 n 4 Aufle nur 1 nach 24 Vachfrag en sind m oll besetz zu ent sziffern tungen a aus T. B. n das Tiber Baur Ba Oktobe ber J il 6,26, L KSGrund ags n de L vers ler Der Pertret⸗ Schore beantrag immer Nr. rirabe 15gerich dorzu· k chung keiten d, , ben n sich nach ãu * Hütten Jahres vol ehmer zu Jzugungs zin issteigerung dischen . don (W. in Barre 55 9 8 rxport 2 j. 295 Dezemb kãrz⸗Apri 83 rmitta icht, a Nr. 30 L ve the ler. sruhe, vert ern, ch ebot be ust Zimm gustinern Ame nden vorj a ntma Grenz nissen un den Erb als sich en Gläu Die . Jahres Abnehme Erzeug Preissteig us landi ich te September. ilber in B Englische 8 d Expo Stetig. 6522, D März Vo Gericht, mer Nr Grün us Carlsruh Witte Aufgebot Augu er Aug 8. Urkund ärung 3 ekannt tb zu b. nisse von de n, hene ,. ch nde diefes der Abr hohen eblichen P en aus erb or. sberich 30. Seytemhe Silk 5.) 20 /o Engl t. (W. tion und E 22 mber 624. J cker Lichnete latz, Zimm erlin, estebt au Karh te Dr. R das Aulg am ( siche Mn te bei dem d die ftloserklär (os603 iche Be erstarb zr geb. erden, derlangen, cgeschlo tgibt. Au Ende d ionen d sehr hoh erheblich on den Jahr 11913 Kur rg, 30. 7784 Gb., luß.) 23 Priva Spekulati Lieferunger Deze Marz 5573 hzuck . en pia, um Ber stück bef . anwäl bat der 1s ver JRꝛechte be den und raftlos (68 ffentlich 38980 v Wall er, n ,. ng ve icht aue gelc . ng 1gvonti ehr der erheh von ächste I ster 1915 1 ; Schluß 293 , . Liefer ber⸗ 1 6,28. Roh . Brunnen 3 in d stück be] kbaler. an übeck, ärung d Lebens Leben Rech ielden s die Kr ö Oeff Juni 18 ice Wal e dr,, ne,, 2 nich tschuß ere nm Dispositi der folge der entlich as nächste Semester 1 , Br., 2 B.) (Sch te 2957 middling 23, Novem Februa ni⸗Juli 6,2 luß.) ruhig, Br Das e Grundf Grüntha el, in Lübe zerklärn schen LX f sein Le * anzume falls d ird. m IV. Jun Friederice Schier n n der leberschuß der 8 bteil 246 trotz Infolge 1 in das ste Seme fuhren amm 27 Id WV. T. B Monate az. mid 6528 6.23, 53 hs Jun B. Sch Zucker ber⸗ werden. legene Gn der Sr en igel in 2 aftlose Deuisch eck auf se tenden berg widrigenfalls lgen wird Am 19. 1. Bried zesene lingen. friedigung zin Ut e, , er. e sind tritt bis weit fer das er off reife er 59 kilogram 8766 8 . ber. (W. . 2 2. 2 Franz ember , iar . 1 6,28, T. B.) ßer . Okto ̃ werd 56, be bäude an Seit 1 flügel zur Kr der 83 Lübec ber laute x . wi (. er fo iberei 2 er frau gewel 9 bkomm Fli⸗ sriedig noch 9 er Erbe seinem ichkeit. 9 fran DI . fur n stoffpre * die Kilog . 87, 1 ptemb 2397 16, 1 8709 vemb Febr! 1⸗Jun W. . We z 35 für ö aße 56, ebaude kem 8 31 nfluüg zur von ö in Vl 6 ber den. legen, nden e. schrei 1 berg. Kätn zitwet A s. D E iger n eder für den se indlichke uri Nachfrage sperkau Nobhsto 3 MS für 3756 Br., 30. Ser apt 2 I Ster 5 luß.) ar 52 Ma —— b r. 2 32. 2B 6 , stra twohnge = linke Seite ãude 874 Do . lschaft Inha Gulde 3 r Urku Herichtsich ürn die erwitr pon h ch Und * bige ibnen je ; für de Verbind ten, z r,, , ,. stiegenen J lich 3 ( für den S509, * don, 30. prompt Pfd. S (Schlu 5-40. Januar 1 627 M. ptember 30 T5 2. Oktobe fee Vorderwol 1 linkem ebäude 45? Gesellsch den 2000 C ul. dieser Geric ichts N Krüger, v ssung Friedrich ur Ihe ftet ihn sses nur . ilsrechter n den . gestiege schnittlich leiken für den 3 Lond. Silber g 6009 Pf B.) ( is 105,40. April. Ma 36. Sert dition 303 für Kaffee 23 55 mit 2. inten robng hält rungs au] über 20 vird g 3 . b. Krüger interlas der r rscher Wil ba IYachlasses Teil der, ichtteil für die 2 uf die durchschnit n bleiben böhen sols 716, F nkeingang W. T. B 5 Paris April is, 3 Kon ber 431, Ja va⸗ Uraße gebäude, Vorderwob enlbalt ru estellten, 322 üb de wird dem K. Amtegerid t ss 66 bne Hir linge Trüge ,, ,. n, e, . ach , . . Rücksicht au 3. um dur orbehalter . 1913 er . ö nsols 1*1 Ban ein ber. l sel auf 16 s P a1 o neue Seyptem 2 B.) 114 elguergel und V unn f nitt ausges 63 8 Urkunde 3 ens in ö des K. 2 f eb ot. 8 ressler, f⸗ 0 )J Abkömm r inkel . rich Und iger⸗ isprechende 9a⸗r us 2 en sowle rankt t Rur zöbungen ußte orb April 96. 1 66 Kon 32. ö Seytem ĩ Wech 21 ldaglo 2 Die . 88 0 935 für . il 314. (W. T. leu m. ö Doppel Höfen A⸗ t. 6. 66 enabsch 1 lice Nr. der spãtest . Vor⸗ Au hie B das Au Die 6 b Win er Fried 3 Krüg entspre Gläubiger Auflage nbesch 2 * . 76 Erböh shung mu eise ab 1. 53. für je 1 diskont? is, 30. Ser W. T. B.) 53 Go Schluß) 2 ruhig, für 1600 kg nuar⸗Apr nber. Petro H 6. 4b 2 26 Fläche ol dm. Po 3. haber echte 913, und 8200 belichte Sop o hat nen, th geb. ere de e. ged. 1 zur en! die Gla n und Ar Frben ** nelden, preise re Erhböhur Kꝙokspreife Roheisen fi über dis Paris, ber. (W. T. B) Schl en große Nr. 3 für 1 für Janu Septembe 37. B.) 234 Br., sowie Straße blatt 26 nl aol d Der Inh seine R il 1 lden un 5820 erehelichte enschewo h egange sabe insbesonder e Justin werden tte Für vachtnisser en die C . nicht m Erbe eitere C kat die ne Ro ; 3 über 82. 30. Septembe (W. T * B. ). 64 irkten 3 . Nr. 312, für = 30. Se zinn 1! 3 T. aber . ö. an der S Farten 35e von lle Re De t, sei Apr umeld 8 die Die pere in Stensch ren g esenen insb sine . . brecht . nãch nen d 35 sich 1 jeder Er ö. vndikat d Tonn isteriums üb . 90, 82 30. Sept ber ((W W. T. 85 wirkten 8m, nuar 312 R, X cazin (W. T. Septen Fest. an d zelle Kar Größe tterrolle l rdert, 9. ier anzu falls Die in erloren ewes leute, Fuphros Eheleu den Erb it Ver r, de 1 Jie B ede ur Eine oblenfyndik r die T gministeriu ien Rente ? id , n. embe (W. Anfangs Geld ron 2 Januar ster dam, Bancaz ber. für S Br. Ke] ö. ie Parzelle iner rmu Artike gefo ; am . hie idrigen ird. mann, blich D illig ge den le ine E sischen E hende ermit Ver ibige 3 wenn in, daß sses nu Kohler . delsmin gebie ; Madri . 30. Se ä iber. . Ar für Geld 3 Unier⸗ . Am te ö Seytembe do. fl 24 die . nit ei 1 teuer ter 2* in Uhr, widtriger 1wir Brodtn 1 igebl 98 ? vo helmi i sche n zuste 3 hie Glaub itt, s; teil eln, lachl asse 35 8 es Handels ollgel die Ma n. 30 30. Septen ungen. Satz für E das Un: Am) p 53. 3 Sey ö Br., ember 1 0,7 mi Grund f unte rolle Term 10 legen, solger Br es ang 2 190 schen D, den h hors i . en zulter 91 B ). ö. tri snachtei es Nach den Teil ; ö or 263 6, die issabon, 30. S Schwankung ohe Saß an das von ordinarr 30. S 23 bez. er Deze wolle 216 O2 der Grun Berlin. teuer mittags zorzuleg kunde er 2 At des iber Stens n de Raben der hn 1191 S. B) haften, Rechts nac: . n m . r,. war garische fuhr 263, 194 21 Jork, 3 hen Schwa r hohe Banken e gung do good or pen, 397 loko 2 t November aumw 1 in zirks bãudeste ichen ittag de vorz t Urkund 1912. gebo Novemb llt S der a ier J dung Februar 35. he er Nechtsne ilung spreche 2 e, un . 3 18M * Ing * Einfuhr 6. 19, 66 York 43 achen , H. der 3 der Tie nrg nfs dis une die . 9 t wer dein 10 für Nove 5.) B * uar Gs ist 1 z debezi Ge 1 jäahrli m Urkund rung der ber ö . 30. ö sgeste . 46, 2 Mewiee imeldu 1 Ve Abs. 912. Ur der e der 2 eil ent 12 olle mne Re esterreich⸗ ust die Einf bezw. New g viele Rechnung, itens de e Anku Auch di Ant 3 Type w do. Schluf ür Jan Stadtgemeind in der inem ichnet. die klärung Septen VII. , aus geh 2100 us Dopi en Ar m . 2358 ber 1912 z nach d Sibteil 192. ie Tonne Kok Oe ster re August d 131,5 is August se unterlag zãische ar Ad * seitens aber die stigend. ltnisse ffiniertes Typ 1 Br., T. B.) do. für J fined Stadtger . eine rzeicht ftlos ert 16. 8 Abt. Dechlels, 98 über 2 wert aus zenommen is zu (8 . 2 ihnen nach em Ei astet. ber 1 die T Nach der im * 6 . ach 5 at bis . Börse m europãi Bargel var aber befestige . Verhältni Raffinier 1 ber 23 4 r —. W. T. ö 096 J J Reñ . 8 508 und 8 mit 6 ve 2 Sep⸗ Kraft den icht. We Fali 190 Weclawe angend 99 bis ; rdert 24 er mne richt. 16 en einer keit haft Septe m K— 66460 neldet, . demna Janua Kronen, Bob k5ufe für e ste von ie wa London De fügen , , . . Oftobe eytembe ber. (W ber 1 89, troleun 8, 35, Nr. 6 9 608 5600 ** 18. S J übeck, tsgeri 3 Jali zalentin W iesem 6 Antrag faefo den 24. z Amtẽger für den : dlich e 16. S icht. onen, . 6 an . 57 tau 2168 8 16 L 6 II 4 igen k abnat t ur V * Sey 2 tem embe 13 Pe N rk ö z . ir 19 * t am agen. Li Am * 31 31 X 2 alen die e der In⸗ au ü 6 es Ar 14 V rbind den rich a Kron er Monat 3 Milliener Das Verks ke Verlu Sb der gün 5 Eriebahn Ver⸗ do. 13 für 30. Sey für Nop 1 11 9 Jo am nter 2 t von erk is ingetrag Das i mype . 3. 151er V von 5iro Der In Culm, ; gliches ute er Ver de z Amtsge ihbrend der n,, ö 1d starke eadin g. und Er 3. des V Schwal; s ri, I. do. für middl· 11 Nen n steamn . ngs verm & einge Aufl geh gt. Bu ihm Hus und , . Roni , ,,. hat heu . nd qu, Während e 1661, Vorjab is August und Reading icklung de icago Sch m w Yo 45 5 loko ite in Wester dos Lutzungswe erungs be indbu 912. Dilbelm t des 1 4e zoaen . d das tragt. fordert. ö. 78eY burg he Antrag Spa önigli iglichen ; Ausfuhr 1 ,, . bis . gung. Read Eniwidli bei Chicago, New ing 11,45, rleans lo d wyi alz Mus copados * Versteige as Gr ber 1 dding. . Wil Aufgebot f seinen gezog ist und t, bean aufge 1 Au Hamburg, Antre . nn,. 3 Königlich. ) 5 6 als en Januar Millionen Anregung. gute 3 wobei here en niddling New Or Standar 6 Schm ref. M Rr Der V 12 in da Septembe Weddin 65865 Bãäck r 8 Aufg n, auf se ** , en tragen hat, wird ö Juni k 0 sgericht H ssen: Auf walts ß des n 191 2317,5, ebr Monaten 128,4 Mil —; ine gute An en aber g Tendenz, Sopperatt d loko mi in Ne do. Sta ity 1,60, fair ref lo Nr. 6. ember 1912 25. 8 Berlin⸗ Der 5 bat das mmienen ssenbuches 93 zesragen, de w den S8. vor lõS 6 nteger erlassen; chtsanw . . schluß Mai it⸗ en dn eng 428, . lt bot eine gute chrichte ine feste mated Cory Geld 1, do. 25, do Oil City Zucker 5 * Kupfer tstembe in, den 2 icht or dam se mn , mrassen n, stellerin Urkun uf Uhr; 8 A fgebot e Nec chlaß 597 Besch om 4. e En ezw. on n . in l, bot en ,,,, imalgamatez C für 111II. do. . at O . Kaffe oz, Kup er Berlin, Amts ger 5 Warende bhanden g n , 6e der ,, äblen. Da Mu gebot. en G , ik, Ih8 3 durch zree lau do sprochene her api Kronen g Eisenmar itweilig auf zunachlt ei Amalg der Satz päischen 11, Cases) lances thers 11, . ber 14, Visible . igliches Am ilung 6. Varen abhand ellten ssa zu * 1912 haber in dei 85. Müblen⸗ ndes lu flegers, den ale Rybnik. Die Bre lar usgelr Günt dand 433 ö 19 e de am Ei n fich zeit we . ben, . ls aber de en europä hen (in edit Ba Bro Liverpoo 8 * Nobem Die Vis he . Königlich Ablei win ngeblich usgestell dtsparkasse nuar 1 hal stens mittag Hericht, aumten , chlaßpfl ) st, wer Kreis 3. in gerichts X dung aus nd e r. 56.2 Mil rfährt, betrug besserten Nachmittag ders herhe en. Als ab aus den Abgabe 0. Cred Rohe u. B ach Li e, , Weinen ö rf ac ot. Sommer in nr, an t Sladts 1. Ja Bãcker Vatest Nachmi . anbera den des Nach bierselbst; oder, lein mn Amtege erschwen , , s des 46 zureau, erfährt 3850 der ( e,. 9 besonders sichten. lichten aus ernden? Firma 16 do. R fracht na . e: an Mais . Aufge n So bot der Namen. 3 der Haben am Der 2s 1913. eichneten. 6 m umelden Leo, bier Bio eborenen y . n. Vers des Ke klausi ht, Bes e. sche Bureau NRillior fshe 5860, d ter febrs. Ar ktien besr endenaussi Nachrichten sortdaue ; die Fi 1150, eidefr tember 50, 95 Woch an . er Hermar Aufgebo 415 16 84 Suthabe tragt. bat das 1 nter zei ner Nr. te anzume s Gar t des in 370 ge 2 tot. 4 wegen. . Bes Beschluß der ; tersche Bi 15 Mi ö nlei hb D dar ner . vaukeeakftie Min dender 2 stige Na nz bei fo dung daß bge⸗ 3 Getr * Ser E Zinn 96, enen W shels, ö. 58644 e. sitzer De 8356 Aufg tamm⸗ Nr. Jssen Gr bean endorf ge⸗ m 11 Ziunmer, Rech idrigenfa * biger er 187 ‚. 191 3 Arthur R digung aher zul 2 - rch R wieder Reuter die ersten deAnl 6. Sterl., . . be Milwau f gute Div ungüũns ** Tendenz Meldung, in fuhr a ö. 3.67 , do. für Se 25, 3 vergang Bus 6864 Hofbesitze hat das en Sta it desse betrug, Waren anden e- de ye 1 ne seine wi tfolgen gläubig Oktobe April 191 ans e⸗ mündie s, früher ist dur eule 362 für die 7 ! 8 6 8 fd. S der Anl . 563 gen au 9 ö. und 1. 2. de die X * Die 6 zur Ei⸗ . uumsatz = 144, 17,2 5. der 6. h en ö. ö Der 2 5 he 79 2mmene erfabri dorf, . 16 e zu . abhand ellten strase Stermmen legen, de erso 9 31. 10. . lers Ve Forde entze * dorf, w 3 von he a für nen P 87 0663 de stiegen anzog fen win schrrach. Hold zu Aktienumf Ioko 11 loko en in nadaweize . 6 rle höhe gekom Zucke 31615 35. mpe ; eplich Mee tra ebotster vorz U kund am? am händ ihre 3 W ittelndo erichts 59. llione auf 6987 die 60 1 26 trafen, geg schwe 8 Gold ütze. Ak Std. 3 ard ugen Cana ngs⸗ Rauen⸗Car den g ktien⸗ eine⸗ 10915, d Pu ang; ausge dt ifge kunde V et Ur burg am rrenh dert, i 1. des WU Svi en Gerich 25. Ser e, , . ü di . gu , n wg ein urchweg llars Stütze 24 Std, Standard betrug n rru Nauen bband Aktien · d 5 i * bar 3s ibm Namen e Stad Aufge Urku ir de Sam gar erde erer hof Sr den en **. ar . sich a 6 innabmen auf? landern nung dur 36 Doll e Stütz auf 2 81 Sta 5 1 a 8 bspe abba! der ' X. Juni Bern es ihn Nan r Sila ie 1 ung 5 V en 3ie aufge eibe äude, zeichne . den g belie nE ttoeinnahm zalkanlãnder Rechnung du end eine Geld a ges 63, plies sbels, d A ngeblich Lafferdex. A ür . Jun Ber t des seinen Nam 4 der daben und die erklãr 1912. gefundene le , z 1schreih bäude lerzei It, rag den E die Bruttoeinn eine Balkan äische Rechn 22500 gehend e Ge des Tages Sup Busb ö un ang er Lafferd 0 41S f w dem 1. Aufgebo uf sein 1681 Guthabe und aftlos ber gefunde Mey Herichts iljustizge unterz ben. chwitz r n von d ben die Br August ein fbr n,. che . überge Stramm. hn des * 000 TB 3 iten ktie der L* 300 ter dem ]. buch Aufg au] Nr. ssen Gut . die Kraft Septem Er red ich ĩ Ziviliustiz elbau, gehoben. ht Parc ngen v rgahen die * t Augu . ür euror es u. Co poruhergeh Strat 3 Darle 19160 Busphels. . ankhe 3 uber 39 de Unte— Aktien nenen, zes Nr. dessen 74 4 be die 4. Septen icht Friedt bei der S, Sibih Mitte au ge richt T. B. ergabe Monat 2 solche von fn d Freres ot nur ve Geld: Btes Van sel auf 31 00 Bush Tierkr Nr. 0578 üb Lafferde im tragt. fomn ssenbuches dorf, Te, 947 4 e. zird. n e 8 utsger . . w her in dem Amtẽge rig 8. T. im oJ azard J g. bo n fũr letz 8575. echsel 1010 ö. * 3 eln. . * Nr. in Klein L jetzt beantra⸗ kasse Waren . 10894. Inhaber v ö. den ickes An 8 tungen Amtsge r schoß, in An 3. des W. T bahn ir . e 20. babe, Tenden; . te fers 4,85 We 3 . esen, reg T. B. . in K cken 1e n ö ert Svparka zu Wa 912 in e In 9 sen, liches me ru 2 Am Erdge stens aber 2 1912 ug des W ifenbal . 1. loffen * Tendenz 3 ra Transfer * B. 2 its w ĩ maß ; W. . ö rann geschriebe 64 etragen, eforde S1 sse zu 1912 der die J erden Po König ae ot Balbine hiesigen * T ätestens 1912, tember 89 Ei 2 ; schle 0 Stck. T 64, do. ble Tr W. T. B ndhe ö d. sind, wie V. atlich ö e. ausges steller eingerr 6 aufg J den sparkas 83 mar T oder er we ö Auf ebot. d Be n hen ugplatz, 5, späte ber ten! Pa site? s die aun⸗- 600 Stã zrate 6], 365 20 ber. Gesu Rußlan et sind, ie säm 185883 a traastelle ftie wird? Jan Der ssenbüche 5 den Aufg un ch de Sievekir 165, zovem aum Pac 0 Dollars, d . . Bra ; 80460 * Zinsra 23200, Seytembe Ruß ebie J n, di ö en. . Antrags Aktie k eitag. 8 m 1. 8 ragt. kassen aus ; ohann dur Die Nr. 22. 7 anber⸗ Do Doll en,, - J o S0 2 rchschn.· London 7832 30. Septe alskg worden, rgekomm für den A ber der 2 ö Fr ittag 1a beantrag Syar 2 in dem tags 586021 te Jol ertreten ⸗. haben Zimmer den 2 Ihr, 9 000 en gleich ö ö ĩ 8. 16 , . Durch auf Lond iro, 36. ᷓrkten. ; Lim Ur sestgestellt icht vorge 1 Inhaber dem au Vorm icht stand, iden 1 ens in rmit w. 58 80 Eheleu au, vertre Imsee, rng! Zin itag, 111 gen d 91 z nien Nr. 12 Ser. 2582 Fechĩel au Janei J zenmã ich. itraku ze st festg sind ni Der Inh in der 3 Ger lt. bei spätestens Vo Gericht, 1 Die E Eichenau, in Gu Släubigers f Fre 811 e Oktober. 21 293 Nr O 6 Ser. 3651 We Rio de Sa. War Kureberich! Flecken Bi 1 i rLenpe. kungen 1 estens ir 1928 eichneten Rechte U dieser rt, p 913 6 eten Ge 26 V in Cid ers in ten Gläu stücks ar ittag 1. Skto der Serie 220 546 Ser. 265. 5 artigen W icher Kurt isch⸗ n Ile Ben Erlrankung d Vateste April nie n ,n aufgeforde . zeichn tsertmine Beyger lt ,, . undstu Vorm g e gr J , , e, e, 161. cttigen Amtli Rheinif In der Fälle von Neue Erk ichs und . Ay dem un ine se legen, aujg nuar inter; fgebotser Rechisanwalt bet aunnt Gr III 6 814 2 1990 Nr 752 Nr. 3. Nr. 55 London * auswär ö. 1912. 2 gen des 9 as. ier ten. N ö. seichs⸗ 5 25. vor De ebots term ; vorzu 5 x Ja dem d Aufgebl —ͤ melden. ĩ echtsanr ot des u ihres ilung e . m . i, ger. Ser , e , , ö 1 . nn en les, fe erdingungen. zie wen mer; ö 2 . ö k. , , ne. dr , fe . h oe ee 18 in Abte . 531 Nr. 1183 Jir 9057 Rr 3 8* . Kursbe 1 Böͤrse , . ö. 6 , h bis tsdlichen 11 ö an, , . werden. , . Ktaftlose 2 3 mmer ai. ihre die Syarbi 12. der e Blatt Rer. „66 =* 235, Ser. 4. Ser 3393 Rr? 125 Rr. 36. ssene , Tikats für die T 12, 00 erkohle 90 bis über V en in ühr ein ; an zu me d ls die 1912. 3 . . erden die er 1912. de ilmsee Ur. . r. , Ser 2333 Nr 1285 N 65 Kos und dikats erkohle 12, förderkoh 1300 bis aben können 3 Uh ; ird. ber 19 seine falls we . G 23 851 Yir Der. 2 Der. 9] * 335 yndite ( Saefz Flammfẽ siebte 39. Angab ; 3 von Lieferune . widrigen] lgen wi Seyptem 2 e nals ärt werde * epte Ser. 80 . 5. 34 e Kohlen, Fohle Gasẽförd Flamm albgesiebte 50 1, äheren zliegen, k den Lieferung 8 ersolgen wi Ser tem! t. 2. Andern lãrt 1. Sept Ser. 3 0 Nr. 5 9 Kohle 6G C. Halbge 75— 14,5 6 (Die eren aus liege ststun ? 4. 2 he . Aktie erf zen 25. S erlch A ftlos erklã f, den richt. Ser. 111 95 9057 stfãlischen kohle: a 2.50 MS, 6, 8. 13.75 Nuß⸗ Die r zeiger er Dien ten. : 141172. garische . 6 den 2 38 Amtsg 2. stlos rf, tsge er. Ser. Vest fal m koh 560 -— 12.560 5,00 M6, II 13 . Sanzeige d der lgar Oktober ür die bulga * . Peine, igliches inke, kraft ndors. 8 Am Nr. 27, Se End Flamn le 1506-1 20-15, und 375 **, g. bie Staats n während Bu ö 31. D kio für die d 407 a. . 366 Königliches An Finke, Ware nd igliche J und sorderkcble kloble 13 50— m 1 nn 0 13. am 97d Grpehition n in Sofia. 2 tinstahl fürs und ö * iska verw. F ch König ̃ ich flammförde Stückko gew. Ko 5 50 60 mm Förder⸗ Crpe g in S s8⸗Mar tr. 407 nziska eten dure te. Di amtl fllam ) d 8 * 12 e. do. . 96 . 0 ; waltung . mens⸗ *.* J Nr. . . 59 9* Fr . rtrete n ,, 1. 6 1150 . f. . 16, 325. , . , , . 9 em m . Fi e e , schiedenen . . n, Laura 1 mer ; iner odukte 1 Mark: W senden 00 4, 373145 8.26 02 6; II. Be 12,5 3,75 bis , be, en 89 Rr. on verschiede lautior ( . in 2 usti ra ; 7 , D J 3 3 1. . 1, g i s, Di 6 ern 65 g, von , e rid 5 ö Hr. 1 an . geb. rn , dal Justit 1. Oftob F588 * im Dez do. Do. . ohle 6, Bestme 9 . gew. 1375— è. 9 * hne 882 X. ; 912: *.. , . en 11 * der 8 Rechtsant den 11.25 bnahme im gruskohle Sruskohl b. Bestm ußkohle 1131756421 0 46; lsenbahnve b88 Fr. ber 1 schlag Liefer ungen ien de den Rech lin, d Ahnahn grust C6. h. Erne s6, 9. 9 Nußk do. II 235 13.0 * Ei 13588 2 Okto J An ĩ beiden Lie 29. direktie De Berl ö er D Normal⸗ 10 50 2 6. 2 12690 . 00 66, 383. 66 do. ble 124 46 b. * Anschlag da. a 41 ö bigen e r Generald nittelten ö Ve t Bahn, fenden te 11,25 0 14 09 14,50 * Kokekob 2, 9 1, Stück An Eben zerzeichnis U den oh ilung de nttel 75 66 Da laufen? ohle . oble 163 3, / ; 20 * —12, em S er. S8 . Verzeid 21 fte zu 23 btei . aus. malge bnahme im ber, do. t , . Hrre iohl⸗ ö,, 2 Nuß, 2 Enstenke Hane el⸗ ur Einsicht⸗ 4 d Abnal De zem 3 9 50 6, . 11 ö , . 15 75 M66, 16 90 bis 1 83 r. 1236 en in der in Sofia 5 = ne ö im 6 2.90 ; hle: A. 8 au 3.25 2 111 D, 0 1 583 Werktagen. bahne 1 ; br sest. 78 Abnabme de. do, ö Gin re . , m Kern e , , ee. Eisen ö ig e, Töff. in, , , , . , . , ene . Dezember, do. ͤ . 23 1, ö M8. , , Hor berg . Frs . * Vejemb 1e . 2 7 ** und II z 37 66, 6, g. Ford ö 566 Ko ma 511 ab me im Fenn. Abnahme im eb ; l , n,, 90 * po zo g a 0 626 175 5 F 1513. 33 Brief em ben 82 1 5 11 21 490 . , , 18,0 1 * ö ** 641. . . ezembe 9. do. 9 . * BFereitots 3 ; den r . Provenier 1 me im Dezen . w 6, gkoble unter 1 b. Gieß im laufende 1753 25 Ah * der robe Abnabm iker Nr. * Grus Y. 1750 MS, b e, . 50 178,2 Angab . ö Sxeicher J ; , 50 17,5 E328 118 3 obne An 44 id * 1 (6 fenkoks 1555 . a is eh e, Bahn un Nr. 0 . BHDBochofent⸗ den, , d e 2 Sreicher N a. Dog en M 9 Sy 1e 14 Bahn vnd