1912 / 234 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

T. 7446. 38. 164062. C. 12913. 38. 164064. 2. 14322.

164029. C. 12163. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 260. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Donin

Blumen. Mehl und Jorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucer ö 2

. . Tritt af Senf, Kochfalz. J R 2 8 66

. Strumpfwaren, Trikotagen. ; ; . —⸗ J ; : .

Gramer& Buchhol- pfwar 9 g. und vet Basche akao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon ö n Hl 160 18 J T . 18

- er, , , . ö , ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. . orsetts, Krawatten, Hosen räger, Handschuhe. Diatetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Ei . ö (

amers Bu 2 Gramero. ͤ , en. . 6 . 2 Pappe, Karton, Papier- und Papp Waren 1I066 1912. Thiem & Töwe, Halle a. S. . s / 1912. Cigarettes Ed. Laurens, - Seng dive

und Ventilations-Apparate und Gerate asser⸗ oh. und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikati No 1912. 23 i a ung, Wiesbaden.

ner Buchhol amer Buch- leitungs, Bade- und Klosett-⸗ Anlagen. ; Tapeten. d e, re,, . eich aftabetrieb: au gi e e, waren 223 ' 9 mit beschränkter Haftung, Wiesbaden

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kümme, Schwämme, BPhotographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spi zerzeu ungsmaschinen, Motsren ar Gas und . U ö ieb: Fabrikati d Handel in Roh⸗ A4 1912. Loeser & Wolff, Berlin. 17/9 1912.

chholzGramèe ohholzGrame Toilettegeräte, Putz material. Stahlspane. . 2 . Buchstaben, 2 26 , H n offe Bergaser für flüssige Brenn= ö D* . . Geschaäfts 3 Anfertigung und gerte von

1061 1912. Cramer & Buchholz Pulver⸗ B pholzCramer& B M Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche gegenstände. Fe, Gebläse und Pumpen. N umd alle sonstigen Tabakfabrikate, sowie Zigarertenpapier Tabakfabrilaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigaretten,

fabriken m. b. S., Rönsahl. 16,8 1912. z CGramerd Buckhel-= B n ö 6 ö,, . , ; ö. Ton, ,. Glimmer und Waren daraus und Rohtabak. Rauch‘ Kau⸗ und Schnupftabak.

Geschäftsbetrieb: Herstell d i ärte⸗ und Löt⸗Mittel, rucktfasse? für zahn. 0. Pofamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpt,; ; . 1 ö * w

schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ramerd uchhol? ram & üuGhno darlrhen wess, ga fiinmiüute, wn, e ,. satzar pfe, . 28. ; 38. 164066.

Schießpulver und Patronen. Waren: Jagd und

Scheiben Munition, nämlich: Schießpulver und Patronen ramer produkte. Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. uchholz0 1 mn olz6 a Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wãärmeschutz⸗ Schreib-, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Waren. ——— 11 . 2 : 34.

Jasmansi EPT

Cigarette

303 male .

ö 8

für Handfeuerwaffen. Billard⸗ und S gnier Kreide, Bureau und Kontor rg A as & und Isolier⸗Mittel, A bestfabrikate. ĩ ö ignier⸗Kreide, ö tor 121 rame ol mel Bu ittel⸗ s 311 1912. Georg . J *

86 1 ; 2 k Möbel), Lehrmittel ki, M. G6. Dresd 669 & Buco Ren uh gcutweise bearbeitete unedle Metane,. . Fellen, J n, mer& Buohh 1 ame Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Varfümerien, kosmetische Nittel . III 1 aftsbetrieb: Zigaretten noszòramers Buchholz Gra- ee n eg waffen. Sten, Walch und, lei, itz, r . ,

olZ ura Naben, Fischangeln 2 Farbzusätze zur Wäsche, Flecke iy . ö 6 3er. 0 34 . entfernungs mittel, Rostschutzmittel, Putz un rillos. Zigaretten, Zigaretten= ner& Buchholz Gram Sufeisen, Hufnãägel. Polier Pittel (ausgenommen für Leder papier.

Emaillierte und verzinnte Waren. 3.

h ö Ei - j em, Gi Schleifmittel.

holz Gra Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Säle Turn, und Sport. Geräte. j 2 . ))) 164067. M. 19501.

Schlosser⸗ und Schmiede⸗ Arbeiten, Schlösser, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks 28. ö ; n m Fillher denkmal Eisleben

AI7 h . na Am g; DRESDEN

no oOlD do dAaN CI O NEPFTUuN CIG. M.

ö 3 5 . 8 . Stahlkugeln, Reit- und Fa r⸗Geschirrbeschläge, ; ; . 4 22 b. 164030. L. 14103. Apparaten; Möbel für die Aufbewahrung von Schall k lochen, kN 9. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gipe Hen i. Sa. 179 1812.

a Möbel, zos 2 . tte! ) ; . 3 66 ö 6 , n Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch . , Teer, w Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von redid Metalle, Werkzeuge, emaillierte . bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene rgewebe, Dachpappen, transportable Häuse; kinstrumenten, deren Bestand, und Zubehör ⸗Teilen, . zeuge, und verzinnte . Schornsteine, Baumaterialien. . ö d R 99 Waren, Beschläge, Blechwaren, Glocken, mechanisch bear⸗ Bauteile, Raschinenguß. KRohtabat Tabalfabrikate gJigarettenvapier bwie Saiten. Waren: Saiten un olophon. beitete Fafsonmetallteile Maschinenguß. Maschinen, Ma⸗ Land-, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, ; Teppiche Matten, Linoleum. Wachstuch Decken 1212 1912. Carl Lindström A.⸗G., Berlin. 169 schinenteile, Automaten, Möbel, Kunstgegenstände. Bure au⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Vorhang Jahnen Zelte Segel Säcke . 18912. öhehngnrer, Geräte, Spielwaren, Ühren und Uhrteile, Fahrzeugteile lkhren und Uhrteie⸗ ; . 1281912. Gebrüder Maier,

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Feinmechanik und Ex= Diktiermaschinen und deren Zubehñbrteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Web und Wirk-Stoffe, Filz ö port. Waren: Plattensprechmaschinen, Phonographen, 2 161032 21 . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ö D Heidelberg. 17.0 1912. 3 5 ; . ö . a,,, F. 12223. 15. Jirnisst. Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Michler 164038. G. 13552 Geschäfts betrieb. Zigarren ⸗·⸗⸗ , .

Schallplatten, Sprechmasch in enautomaten und Walzen,

Schall oder Tonregister, Schalldosen für Aufnahme oder 2 Lederputz. und Lederkonservierungs⸗ Mittel, fabrikation. Waren: Zigarren,

Biedergabe, Nadeln oder Abtaststifte für Aufnahme oder Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. zi 1912. Glühl . Zigaretten, Zigarillos. Raich, Kau= l Wiedergabe, Aufzugsvorrichtungen. Reguliervorrichtungen, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Ei . 2. Glüh am penwer ind Schnupftabat. k K,, Tonderstärkungscin dichtungen, Drehscheiben, Trichter, SJGespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. , m . Hohmann, * DJ 2 , Schallarme, Tonvergrößerer und sämtliche Beslandteile 68 1912. Dr.,. Max Federer, Charlottenburg, Bier. J Glühlam⸗ 38 K, 19h. . d r . J 5

für die obigen Waren; Kartons oder Albums, sowie Schlüterstr. 78. 1619 1912. Weine, Spirituosen. ; ; . Kästen für die Aufbewahrung von Schallplatten, Aufbe⸗ Geschẽ fts betrieb: Ehemisch pharmazeutisches Labora⸗ . J Getränke, Brunnen⸗ ö,, ö Ele kitrische . wahrungskästen oder Etuis für die Aufbewahrung . Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Produkte, und Bade⸗Saize. ühlampen. Beschr. 6 / O EXC

K . K— Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, . 3 . körper, Geschosse, Munition. 2 1912. Johannes Richter jr., Markneu⸗

Schalldosen oder einzelnen Apparatteilen oder kompletten ärztliche , Apparate. Edelmetalle, Gold?, Silber⸗ Nickel und Aluminium ; ö 4 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und 6b. 16410389. M. 193690

164034. W. 14335. ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 2916 1912. J 1 1912. = Schmucksachen, leonische Waren Ehristbaumschmuck. Geschäftsbetrieb: Graphische Kun tanstalt. aren: uz iue naquine 121nuag uapuas sanuosqu juolspunᷓ Uuauls ul 139u sauolos ? 2 5 . .

ihotographische und Druckereierzeugn isse, Druckstöcke. 2M 1912. Paul Rost, Dresden · Groß Zschachwitz

34. J.

n en n,, n. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus W. 15405. Niedersedlitzerstr. 5. 17,9 1912.

Junsisaolssoniag zulas uobug 2E M 1212101 M für technische Zwecke, . ö

wppo 1aua)οοn Siseuadua ] ualaugu saule usdsnm ↄuosun Æ z312buosag Schirme, Stöcke, Rieisegerate. 0. 164050. gescha fis betrieb: Herstelllng von chemischen Prä⸗ 3 3. 6. ualallod nz uns iiM 2pukls n. a. ö 5 . hans Bad uasa0 uaziupeiqas 3qlaos PIP uasas alp un aunuluint lee puadguaðs Ja. Brennmaterialien. ö lll pt 18 uch Puh paraten und Produkten, Parfüm, kosmetischen Artikeln, 3 . . aqlasssp dopo n mMnonipas 281g lapo quis n,, ap ur vᷣolld Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, * ( . ] , chemischen und technischen Neuheiten. Waren: da snV uzuls 30 a0 uon 2zusnz dalzia n 23uuo uapianm uasurns 210 Schmiermittel Benzin. 137 1912. Albert Müser, 5 * . aarwässer. ; 2. „Düsseldorf, Klosterstr. 3 Saawäser ö 7577 34. 164056. X. 14064.

zuns lo nuvV.n'„oneuqeo Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 16.9 1912. . . ; Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Geschäftsbetrieb: Weinhandlung, Destillation und R K 2 Wülfing & Chevalier, Barmen.

ischbein, Elfenbein, imutter, Bernstein, Meer⸗ Likörfabrik. ; i S ine. ö . 218 ö i ; ,, i dle , l den, m,, e nher ene er, else Ter gsrr meier Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren ; ö . hindern, Litzen, Spitzen, Kleiderverschlüssen. Waren: 3 a. Zigarren

fabrikation. Waren: Zigarillos, Zi⸗

21 1812. Gebrüder Wächter, e P ür Konfeltions und Friseur⸗Zwecke. 66 leiderverichlüsse. J Bielefeld Brackwede Süd. 16 9 1912. . Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 80. 164051. W. 15056. 3011 1912. Fa. Roman Lysimns ki, Koschmin, Prov. garren, Zigaretten, Rauch Kau⸗ und , Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, 55 Posen. 1719 i912. Schnupftabak. . Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren: Farb⸗ 1

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. lppar . künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Waren:; Putzmaterial, Stahlspäne, tliche r 2

Seife, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Flecken . Physikalische, chemische, optische, geodätische, 1765 1912. Conrad Reinelt, Stuttgart, Rosenberg stoffe, Seifen, Seifenpulver Farbzusätze zur Wäsche, Wasch=

Entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ straße 82. 1619 1912. und Bleich⸗Mittel, Waschpulver. J und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geschäftsbetrieb: Herstellöng und Vertrieb v 37. 1516557 P. 10285.

und Polier ⸗Mittel (ausgenommen . ph für Leder), Schleifmittel. Geräte, Meßinstrumente. Likören. Waren: Liköre 9 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, T6 e. 161041. M. 19365. . ö 7 ; Automaten, Haus⸗ und Küchen-Geräte, Stall⸗, . . n, J. K armin Garten- und landwirtschaftliche Geräte * Geschäftsbetrieb. Metallwarenfabrik, Import und ; r ; . . vort ⸗-Geschäft. Waren: Knöpfe, Haken, Osen, Brief Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 1d Muster⸗Klammern. 177 1912. Ludwig Paulus, Fürth i. B., Schützen⸗ J 1651070. 19504 materialien, Betten, Särge. K w W 15140. hof 5. 1719 1912. . 1 R ? *

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 0 164052. Geschäftsbetrieb: Fabrikation kosmetis 2

Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ꝛrisch Rathaus Eilenburg

ö Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 18/7 1912. Ernst Munz, Stuttgart, Hauptstätter Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. straße 138. 169 1912. ö JJ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Geschäftsbetrieb: Fabrikation alkoholfreier Getränke. J. . . ;. i. ᷣ⸗ und Fette. Waren: Alkoholfreie Getränke. 7h f [1 ͤ K . Marke: k. J J 1 ines Hane) Bin .

k . 56191 z 91891 1165 1912. Rockmacher & Moeller G. m. b. S. ö ;

164042. St. 6797 18 1912. Waldes & Ko., Dresden. 1719 1912. . r 10, 12635 1912. Gebrüder Maier, 164035 SD. 11287 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und K. J . . . jdelber 1779 1912 K . : or- ceschaft. Waren: Knöpfe, Haken, Osen, Brief⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ Heidelberg. J 2.

164033. d Muster K retten, Zigarettenpapier. Geschäftsbetrieb: Zigarren nd Nuster Klammern. . enn, ,,. C- 12912. fabrikatlon. Waren: Zigarren,

R. 9 66 k k V 2 1912. Dresdner Lederwarenfabrik Gebr. nm nnn, 2 pRlHulbE hn FIT IIi* und Schnupftabak. Hast, Dresden. 1669 1912. min mul n , r F * 3 U n S 7 1912. Cigarettes Ed. aureus LeKhédive“

Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Arz— 195 1912. J. Steigerwald

neimitteln und kosmetischen Präparaten. Waren: Arznei & Comp., Heilbronn a. N. 169 . 7 h ; j 5 j d mittel, pharmazeutische Drogen, Parfümerien und Toilette⸗ 1912. Ein vorzügliches Alkoholfreies . mit beschränkter Haftung, Wiesbaden. mittel. Geschäftsbetrieb: Kognak— 245 1912. John EC. Paul, Chicago; Vertr.: Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Roh⸗

, . , Erfrischung Sgefränk FS; Maß, Blemen, Sögestt. SI / õ3. 1366 101. tabetk td Tabatfabriaken. Waren: Zigarren, Ziga— . 89 . 877 e 3 z JGeschäftsöetrieb: Fabrikation und Vertrieb von retten und alle sonstigen Tabakfabrikate, sowie Zigaretten; nenen, das durch seinen Gehalt an Milchsäure zuzmittein. Waren: Putzmittel. dvapier und Nohtabat. 7— 3

2. Hamonelli- er w * é * ; ; ö ' 38. 164060. 13614. 35 den Körper sehr günstig beeinflusst. 164055. 6. 13732. 3 . . , , 1267 1912. Emil Rennert, Eisenach, Querstr. 2. . * ö. ö ö. ö . . 169 1912. = z . . 23 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tee. ö l 0 fe 2 8 . . 1. 33. . Hernigeroge 56

Waren: Medizinischer Tee. . ĩ ö ö . ) 1966 1912. Fa. Ephraim Garfinkel, U Illowo,

W. 19505.

R. 15034. ꝛͤ Kr. Neidenburg. 179 1912.

22a. 164043. St. 6709. 2 164047. P. 934 . Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ 1918 1912. Gebrüder Maier retten, Zigarettentabak, Zigarettenhülsen, Tabakabfälle Heidelberg. 175 1912. ö

52 1912 . . 3 2 q . ; ö ; ; 6 K . 36 36 52 1912. Za. Johann Schreiber, Mannheim. und Zigarren 76. Geschäftsbetrieb: Zigarren · . 165 1912. . . 38. 164061. K. 22023. fabrikation. Waren: Zigarren, Zi⸗ K * Heschaftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: ; 7 garillos, Zigaretten, Rauch,, Kau M 9 estar 8 anon und Schnupftabak. ie n, i, h ö 31 9 81 n

12. 161037.

Kl.

w 97 s 1917. Ja. C. Stiefenhofer, Munchen. 1619 1I10 1311. . Eremier ; gatao. 4, e rele-, vier ö ,, . . Werke Schwarze Röder, Leipzig Lindenau . Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer Instrumente. 1719 1912. J ; . w M . Waren: Verbandkästen, insbesondere solche für Auto— Geschäfts betrieb: Kals, Schokoladen⸗ Zuckerwaren ? . . Fa. Georg Krebs, Frankfurt a. Wachs, Benzin. oh ile Bistuit., und Lebkuchen Fabrik. Waren: Kakao, Schole . ; 6 rer trieb: Herstellung und Vertrieb von e, , ,, . 3. ö Biskuit, Lebkuchen, Back und Konditor 8 , ,,, . . giotr rrr hu lfen,

. 1044. C. 12800. . 8 1 Zigarettenpapier. Jigarettenspitzen Zigarrenspitzen.

Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 164 1912. E. F. Richard & Co., Berlin. 169 38. 164063. C. 12917. 38. 164072. 53 1226. ö 3. 164073. D. 11267.

Butter, Käse, Margarine, Speiseble und Fette. 1912 66 264 164048. . 14577 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, chätts J schãᷣ 3 6 S 1 ö 191 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, . gryortg chi, Räten: 77 861 A Sr 8 92 3 6 *. Essig, Senf, Kochsalz, 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ à CU 1 31 ö 9 9s7 1912. Fa. Samuel Cahn, Stuttgart 1719

g 1 and, , ,,, , 2 gen files aer. ö. 13 . Laboratorium Hr;

. we. . ; 2. Arjneimittel, chemische Produkte für me izinische Huggenberg Pr. Sta inger, Chemnitz. 17. 218 1912 =

= 21 el. sen is h —⸗ ; ; 2.5 2. on und zu Goray⸗ 1912. .

; e. uttermittel . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 1912. . . . 19166 1912. Ferdinand Linde, Altona, Elb. Gorayski , m,, mn 22. * Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 1277 1912. Fa. August Deter, Berlin. 179 1912. 25. Drudereierzeugn ne, Druckt . 666 und Praparate, Pflaster, erbandstoffe, Tier⸗ und Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: Allee 253. 1719 1912. 1912. J ; Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, 2s7 1912. Fa. August Deter, Berlin. 1719 1912. Geschäftsbetrieb: Tabak und Zigarrenfabrik. Waren; 684. . Wasch. und Bleich-Mittel, Stärke und Pflanzen Vertigungsmittel; Des infektionsmittel, Apparate zur chemischen üntersuchung von Seifen, sowie Geschäftsbetrie ß; Bäckerei and Konditorei. Waren Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Par- insbesondere Rauch , Kau- und Schnupftabak, Zigarren Heschäftsbetrieb: Tabak und Zigarren fabri Waren: 8g en Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau- und Stãarkepraparate. Fonservierungsmittel für Lebensmittel. seife⸗ oder fetthaltigen Präparaten. Back, und Konditor⸗Waren, Mehl, Gewürze, Puder. ümerie und Toilettenmittel. und Zigarretten. Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupftabake. I Schnupftabake.