.
164159. C. 12684. 16 164168. K. 21794. ] weinen. Waren: Alkoholfreie und alkoholhaltige Ge- . tränke, nämlich: moussierende Traubenweine Weinse kt) 5
164149. P. 10129 1. 1641157. C. 21551. 38. . 1 1 Dbstschaumweine und Fruchtschaumweine, insbesondere * Apfel⸗, Johannisbeer ⸗, Stachelbeer⸗ Heidelbeer ⸗ und Erd⸗ ö w beer⸗Selt; ODbstweine und Fruchtweine, insbesondere Apfel- R Johannisbeer⸗ Stachelbeer⸗ Heidelbeer ⸗ und Erdbeer⸗
164129. 3. 2821. 12 164134. C. 22314. 23. 164144. D. 11301.
38. 2 260 Mnonschloss Fl Rl 084 I . 1912. Fa. Carl Degenhardt, Hamburg. H 93 / . j 189 1912.
31 1 56 12141912. Königl. priv. Adler ⸗ Apotheke Inh. w Herstellung und Vertrieb von
. aschinen.
131 1812. Fa. Georg Kunz & Johann Boller, Weine; Frucht Obst ˖ und Kräuter ⸗Extrakte, Frucht⸗ Obft⸗
. ⸗ ; ; ; ochheim a. M. 19 9 1912. und Kräuter Essenzen, Frucht, Obst⸗ und Kräuter ⸗Säfte, Alfred Hartwich, Frankfurt a. Oder. Is / 1913 W Maschinen 2311 1911. —— * — n Berlin · Bilmers · 235 , k Roth⸗ Geschäftsbetrieb: Weinbau und Weinhandel, Her ⸗· Limonaden, Fruchtäther, Frucht⸗ DObst· und Kräuter Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. v. ich, Fran mnrt .. . . ,, ; 7 i, Friedrichs ruher tr. J. 181 ⸗ ; mann & ochauer, Berlin. 13 912. stellung und Vertrieb von Obstweinen und Obstschaum⸗ Aromas, Stillweine. 36 Sämtliche Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb; Fabrit pharmazeutischer Präparate. — — ,, . eschaftsbetrieb: Parfümerie. Waren: Kosmetische Geschäftsbetrieb; Zigarettenfabrit. Waren: Rauch- z . J ö 22 2 K — Waren: Arzneimittel und diatetisches Nährmittel. 23. 164145. P. 10077. ; ere. del, Toilettemittel, Präparate zur Haut. und Körper tabake, insbesondere Zigaretten und Zigarren; Zigaretten⸗ 23. 164170. S. 12542. 42. 164130. E. 9310. 2 Versand. Waren: Kaffee, geröstet und roh, Tee un lege, welche keinerlei Arzneimittel enthalten. papier, Kau⸗ und Schnupftabake. e 3 — e. 16a S. 25637 W * 3
1. 1612135. G. 13663. 2 EI O D A 264. 16 ISο. & 9323 71 2 ? r K ? 8 835 . . * 22 7 ol , ö. l : 6383 1812 Damm nig Stearin 3 ar cha fts . 6 rij ssierlei k,, ik, Hamburg. 18/9 1912. w 24 Geschäftsbetrieb: Fabrik für Gas und Wasserleitungs· ) re. —e abrik, Ham 3 . ; 24 ; gegenstände. Waren: Armaturen für Gartenspritzen und ö 36 12 Seschäftsbetrieb: Stearinfabrit. 33 , , Defence fir Singfictbedarf reren 6. 1 3 s ire , — .
m. b. H., Berlin. 189 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Be⸗
285 1912. Leopold
23. 1654146. Sch. 16508.
leuchtungsartikeln. Waren: Glühstrümpfe. A R 8. 154160. C. 12685. 4. SDeizunas Kuhl ⸗ Apparate und Geräte. , 3 ö 3 9f. . 161137. . H. 25351. LA IO 1 da , bearbeitete unedle Metall ö eich sts ger cd ö w . 2 1912. Ad. Schultheß & Eos, Zürich, Vermt; J r,. n . 3 2 , pęufelsklaue Pat. Anw. A. W. Brock, Berlin 8. W. 11. 18/9 1912. d. Hufeisen, Hufnägel. cd * a ,, . . , . Varen: Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von f. Eisenbahn · Vberbaumaterial . Schlo er. und Schmiede ⸗ ; ; n, Kantinenbedarfsartikel. ĩ 1916 1912. Friedrich Hennecke, Frankfurt a. Main, Wäschereimaschinen. Waren: Wäschereimaschinen. Arbeiten, Anker, Stahlkugeln, Rüstungen, Schlitt⸗ e Heftpflafter Börnestr 25. 16 9 1917 . . 5 1912. EigarettenfabrikMassarn“, Roth⸗ . 6 . . für Kö ze, Gtrlimpfwaren, Trikotagen. Geschäftsbetrieb. Herstellung und Vertrieb von 24. 164147. S. 25340. kann & Schlochauer, Berlin. 18/9 1912. . 9 . . . . 6 2 i. J. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett · Wäsche, Wäscheleinen ⸗Haltern. Waren: Wäscheleinenhalter mit 856 1912. Erste Neißer Konfekt- u Honig Heschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Rauch ,, e, gewalzte und gegossene Bauteile, ; ö Gand Spannvorrichtung. 2. . . 3 . 4 . insbesondere Zigaretten und Zigarren; Zi aretten⸗ . ö 4 ö 3 ,,, 6am mn, JJ k 506 kuchenfabrik mit elektrischem Betrieb Gebr⸗— e, e, k Zig 35 9 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber ⸗Waren echte und unechte 8 5. Borsten, Vürster w ,. ; . . A. 9915. Artelt, Neiße. 18/9 1912. 5 . 283 . Schmucksachen, leonische Waren, Ehristbaumschmuck. K . . ö 6 ö Geschäftsbetrieb: Konfekt und Honigkuchen Fabri 89. 164161. F. 12197. 19. Schirme, Stöcke, Reisegerate. — — — e — ĩ emische Produkte elle, ̃ ft⸗ ; 1 M . ; , . J . liche Zwecke, Härte⸗ und Löt-Mittel, Zahnfüll mittel, rgils k mit Marmelade gefüllt und mi — 21. J „Leop. Sander, Apparatebau- Anstalt. Cöln⸗* ü mineralische Rohprodukte. 8 833 — 6 Waren. Bilderra e en. 8 , , , . J JJ . ö ; . z ö zal — — . 2. Fa. N. n 1175 27 — - Figuren für Konfektions⸗ und): B. * — . h . , . JJ , , 264. 164151. S. 25468 . h Fie d 260. B. 24891 20c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ga. Bearbeitete unedle Metalle. erlin⸗Reinickendorf. * 2. JJ, , ; . 22 Bhnfikan 6 i . . 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven 5 p. Messerschmiedewaren, Hieb und Stich⸗Waffen. Geschäftsbetrieb: Flugmotorenfabrik. Waren: Geschäßts betr iet; eöbel 1 22b. hasltch iche .. k 5 8, Hemüßse, Obst, Fruchtsäf 8834 . — ¶Nessersch 8 . 5 fabrik. Waren: Möbel, Bilder- tische, elektrotechnische, Wäge⸗ und photographische Gemüse. AObst. Fruchtsäste, Gel . 6. ,, j Luftfahrzeuge ⸗ und Spiegel ⸗Rahmen, Drechsler- Apparate, -Instrumente und -Geräte, sowie Signal- b. Eier, Milch, Butter, Kase, Margarine Speiseöle, . Verzinn ren. . . . 16. 164139. R. 14899. und Schnitz Waren Kontroll ⸗Instrumente und Gerate. und Fette. f. Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, ö ; ‚ hnitz . 23. Maschinen, Naschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, . . Ketten, Haken und Osen. . ; ; . ( Automaten, Stall ⸗ Garten und landwirtschaftliche — ji Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen ; 2. Lederwaren. e S ; S * 37 1912. Holtfreter & Alert, Rostock. 189191 Geräte, Treibriemenverbinder. V, Min s Essig, Senf, Kochsalz. ; 13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und 7 Geschäfts betrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwarer ö. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. sl fssi d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ dederkonservierungs. Mittel, Appreturmittel. 1, Reichardt X Co., Mai Fabrik. Waren: Kakao, Schokoladen und Zuckerwaren . mann, 25. Musikinstrumente deren Teile und Saiten. J . uiisss⸗ ditor · Waren, Hefe, Backpul 14. ,. Seilerwaren. 18/9 1912 . zeorg , 66 K ö 17191. Walter Fritz, Munchen, Dänkhelstr. 32. 27. Papier, Pappe, Karton. ‚. ] in e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. . ö Geschäfts betrieb: Handel mit Kolonialwaren, Mate- —— . 89 19812. 28. Photographische und Druckerei-Erzeugnisse, Kunst . . 34. Stärke und Stärkepravparate, Farbzusa tze zur Wäsch⸗ 36 ; 28 Schleifmittel.
b. Weine, Spirituosen.
264.
Nineralwaässer, alkoholfreie Getränke. rialwaren, Südfrüchten und verwandten Artikeln, Wein 26 0. 164148. T. 7487.
17. Aluminium ⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia handel. Waren; Stille Weine, Obstweine, alkoholfreie und ähnlichen Metallegierungen. Getränke moussierend und nicht moussierend) und Schaum⸗
13. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für . w . 4 ß mere . d Fette 202. 164140. B. 26252. n 0 6 20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische e und . ö =. =
) h euchtstoff hnisch — 2151912. Dr. Paul Herrschel, Dresden, Matern
ö ö Benzin. = . straße 10, 18.9 1912. . . ö
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 17 1912. Fa. Carl Timner, Berlin, 189 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Gãärextrakten
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- Geschäftsbetrieb; Essigfabrik. Waren: Essig aller Waren: Gärextrakte, Hefe und Hefepräparate für garungs? Art, Zitronenessig, Essigessenz. technische Zwecke.
Geschäftsbetrieb: Holzmattenfabrik. Waren: Holz⸗ gegenstande.
en. 36 ⸗ 29. Ton, Glimmer und Waren daraus.
164162. K. 21966. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
z n 5 31. Sattler, Riemer ⸗ Täschner und Leder ⸗Waren. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 39. Säcke. C,, f, . 1112 1911. Eugen Boissier jr. (Ebi) G. m. Sy, n, e er. J C6 3 6h 14. 164166. M. 19250. 6. H., Berlin. 18/8 1912. — . . 2. ; Geschäftsbetrieb: Großhandlung, Im⸗ und Export, 8 140 1012. ö. F. Kammerer. r,. Fabrik sowie Fabrikation von Nahrungs- und Genuß ⸗Mitteln. m. b. S., Ludwigsburg. 189 1912. Waren: §643 1912. Paul Ostwald, Danzig, Holzschneide⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Kl. gasse 6. 1989 1912. ;
schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen.
23. Treibriemen, Haus- und Küchen ⸗Geräte, — —— w ö 4
ö 2 — * 2 81 — 4 ö = ? . 83 ö ; . ö , ö . . ö ⸗ . ; ‚ ö. ö 24. Spiegel. 28. 164153. P. 1036 ö. Armeimittel, chemische Produkte für medi inische 2716 1912. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B. 2. Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen · Vertilgungs mittel. Geschäftsbetrieb: Margarine Nahrungs- und Genuß⸗ 25. Nusikinstrumente. . 5 V ; . . nf u, ⸗ 199 1912. Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für mittel ⸗Seschäft. Waren: Fleisch und Fisch⸗ Waren, Fleisch⸗ 26a. Fleisch. und Fisch-⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Zwe e d,, ,. 23 Fflaster 2 Wr, Geschäftsbetrieb: Seiden-Zwirnerei und Färberei. Lebensmittel. extrakte Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Frucht aäste, Gelees . enn 3 2 '. en , , 8 Waren: Rohe und gefärbte reale und Chappe-Seiden— 162. Bier. Kunstbutter, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise— D. Käß, . Speiseble und. . ᷣ de ,, , el, Konservierungsmittel für Lebens. zwirne, rohe und gefärbte Stickseiden, rohe und gefärbte b. Weine, Spirituosen. zle und Speisefette, Pflanzenbutter und Pflanzenmargarine, C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Sir, Honig, gm m, 777 ; K ö ö k Kunstseiden, sowie Baumwollzwirne und Baumwollgarne. e. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— Pflanzenöle, Pflanzenspeisefette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Gewürze, Saucen, Essig, Senf. ü 277 1912. Gu stav P ucher t, Berlin. 8. Ehemische Produkte Mr industrielle. wissen scha tliche — Beschr. z ; und Bade⸗Salze. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren. Pots damerstr. 87. 180 1912. und , n Feuerlöschmittel . 11 J 161157 . 11504 20a. Brennmaterialien. Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schoko— 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp. ⸗Waren. G e sch a, ft 3 b etrieb: Zeitungsverlag. 1 Löt- Mittel, Abdructmasse . zahnärztliche ö ö ö 3 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, lade, Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗Waren, Hefe, Back—
28. Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder. Waren: Zeitungen. zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodu kte. Schmiermittel, Benzin. ., 29. Porzellan, Ton, Glas. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ö J- J — . 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe. Lederputz / und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre— 26 d. 164173. F. 11924.
ur- und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse,
31. Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Leder-Waren. 37 1912. Brik ttwerke „Dora u. Helene“, ; 29 . h 24
36 S j R r S jer⸗ 5 j J Froß össe Leipzig. 1819 1912 2s G m * ; ] * * — 200 Wachs Leuchtstoff t ische Sle nd Fette 32. Schreibwaren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ Groß Zössen b. Leipzig. 18, . . Cern, n ehrte, Tran cherer Zag:re g hu ren deut- e fee s. 206. Wachs, Leuchtstoffe echnische und Fette, Ind Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Geschäftsbetrieb: Brikettwerke. Waren: Briketts. ,,,, n Schmiermittel, Benzin. ; 3 J . aer mer ?. che Mitte atberis . W K — W ö— . 2 Kö Sti Stö 5 * 56 M 716 . 2a Soie“ J tiengese ;. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, X. . ö , 1. Stärke und Stärkepräparate Farbʒusätze zur Wäsche, 1716 1911. „La Soie r Seifen, Wasch- und Bleich⸗Mittel, Stärke und 222. 164141. L. 13979. 34. 164156. C. 12941 Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Schleif⸗ schaft für Fabrikation und Verkauf Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken = 2 — mi; w roher und gefärbter Seiden, Berlin. entfernungmittel Rostschutzmittel, Putz. und Polier⸗ Sprengstoffe, Zündwaren. Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 199 1912. , Mittel, (ausgenommen für Leder. köper, Geschosse, Munition. — Beschr. . , . und Ver⸗ 95 1912. Falter Tanger⸗ 36. Zundwaren, Zündhölzer. 46 . 6 4. 1611621. K 767. kauf roher und gefärbter Seiden. Waren: münder Schokoladenfabrik, . J en,, 1 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Ge—
G. m. b. S., Tangermünde. 199
. . . '? ö 3 ; 4 k , F. & M. Lautenschläger, Berlin. . 6 kJ ,,. mit 1913. , Hefe aftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aseptischer !. 24 3 6 . . e. 9 ,, f 3. . Geschäftsbe trie b; Katao. Scho⸗ 41. Web und Wirk Stoffe, Fil ö , ,, e. e nischer ß 18/7 1912. Ernst Colditz, Leipzig; wolle, Famie oder andere Garne. Beschr. loladen . und Zuckerwarenfabrik. * 164132. R. 15183. Ausstattung von Operationssälen und Laboratorien, Plagwitz, Rochlitzstr. 8. 1819 1912. K . ; Krankenhauseinrichtungen. Waren: Kontrollapparate zur Geschäfts betrieb Parfümeriefabrik, 33 1912. Petzold & Aulhorn A. G., Dres⸗ 3 — 7 REIS S Bestimmung der Einwirkung des Dampfes in Desinfek— chemisches Laboratorium, Drogenhandel. 189 1912. Laxuaunin Konfekih tions- und Sterilisations⸗-Apparaten. w , . J Heschäftsbetrieb: Kakao Schokoladen, h hen, ö JJ z s J J metische Präparate, Mittel zur Schon eits Donfituren-, Honigkuchen, Lebkuchen und Biskuit⸗Fabrik; 22 b. 1641142. R. 15344. pflege, Mittel für Toilette und Hautbedarf. ee ⸗ und e ,,, von ö — — — —— . Henuß. Mitteln; Import⸗ und Export -⸗Geschäft. Waren: 16. 164169. H. 25634. Hutter, Kakaopulver, Kakaotee, Kakaoextrakte, Schoko⸗ ] Kl. aH Mh b on okk Ib Den und Schokoladefabrikate, Zuckerwaren, Fruchtgelees, 2. Pharmazeutische Zuckerwaren. 260. Kakaoschalentee, Kakaobohnen roh und ger östet 1j Fruchtmarmeladen, Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus 155. Weine und Spirituosen in genießbarer Hülle aus Tee (Genußmitteh. chokolade⸗ und Zucker ⸗Waren, Kaffee, Kaffeesurrogate, Schokolade oder Zuckerwaren. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren. Back, und Kon affeezusdtze, Kaffe eertrakt, Speisefette, Speiseöle, Par- 26a. Kandierte Früchte. Konfitüren, Fruchtkonserven. ditor⸗Waren, Puddingpulver. . ims. pharmazeutische und diätetische Präparate, Gewürze, b. Kakaobutter. e. Diätetische Nährmittel. : k ö 3 üe, Vanillin, Back und Konditor ⸗Waren, Backpulver, — — . K . . ; 34. 164155. G. 13703. 28. 164154. W. 15678. reingpulver, Mandeln, Honig, kondenfierte Milch, 42. 164174. R. 14164. 7. Dichtungs und Packungs-⸗Materialien, Warmeschu 225 1912. Dr. Rudolf Reiß, Charlottenburg, Milchzucker, Malz, Malzertrakt, Malzzucker, Rohr- und und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Leibnizstr. 33. 189 1912. üben, Zucker in jeder Form und Zubereitung, Suppen— S. Düngemittel. .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von agen, Suppentafeln, Suppenkräuter, präpariertes ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. chemischen und pharmazeutischen Artikeln; Export und nehl und andere präparierte Mehle, präparierte b. Sensen, Sicheln, Hieb und Stich ⸗Waffen. Import ⸗Geschäft. Waren: Abführmittel. . nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und e. Emaillierte Waren.
161133. S. 25653. ; ; FFotolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schloösser, Beschläge, 1318 1912. James Davis Ward, Limehurft Kalao und Schokolade. Bouillonkapseln, chinesischer, 9 1911. Fa. Max Rieck, Hamburg. 199 1912 Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten ⸗ Grange over Sands, Lancashire. Engl.; Vertr.: Pa⸗⸗ nischer, indischer und ECeylon-Tee, medizinischer Tee, deschafts betr iet: Grport und Import Geschaft. kugeln, Reit und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rustunge—r Anwälte E. W. Hopkins u. K. Osius, Berlin 8. W. 1. Kaäutertee, insbesondere russischer Knöterichtee, China⸗ und Waren: ⸗ ö. ö . ; Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassertter 18/9 1912. oaban-Waren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren Kl. . gewalzte und gegossene Bauteile, Maschine
Geschäftsbetrieb: Kontobücher⸗ und Bureauartikel Nandere als Zierat dienende Gegenstände aus Porzellan, 1. Ackerbau, Forsiwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 10. Land, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile
2. 37 1912. Reißzeugfabrik Eichmüller C Co., Nürnberg. 189 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Reißzeuge und fein ·
abrik. Bücher, Katalo ö las, Metall, Celluloid; Ziermuscheln, Puppen, Bijouterien, . 9 ö , . kö Automobilzubehör, Fahrzeugteile. ö ö ,, Physikalijche optische ö. d , m, Albums, Fächer, e ? 3 Bunt Papier, Spiel⸗ 2 . H 11. Blattmetalle. 3 : ; ⸗ eodätische, nautische, Kontroll arate,* —— — aren. — Bes k . . . . Tenge Szute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8/8 1912. Fa. Paul Hartmann, Heidenheim a. Brz. 6 e t? n,, , ö. garen. — Beschr. . K vierungsmittel für Lebensmittel. . 9 J 8 n, . . ö. 3 . 1819 1912. Zeichen Mal und Nodellier⸗Waren r . 9 6 K 34. 161158. K. 21731. 90. 164165. W. 14639. za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 14. ,. eien. darze Bohnermasse. n . kö 1 re, kö. k . ; 2 ; 1 Blumen. — 3 66 , ,. . Verbandstoffen und Bandagen. Waren: Verbandstoffe 22 b. 164143. B. 26509. 5. 1 — 9 . Strumpfwaren, Trikotagen. . . ö. - , K Backmaterial. und Monatsverbände. . 0 . * 41 1912 d. Bekleidungsstücke, Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, Korsetts, ze. Alkoholfreie Getränke. h . ö ; 9 ö in K ä s 7 SDe e m S;iBßer, Nickel⸗ lur ; . 3 w. 34135. 6. z q s = — 1 — . 8 Hosenträger, Handschuhe. 17. Edelmetalle, Gold, Silber ⸗ Nickel und Aluminium . ; * 8 ** lbio ö 4 r n , h le ͤ 4. Beleuchtungs,, Heizungs⸗ Koch⸗ Kühl, Trocken Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und 8 ͤ straße 7. 15s 1912. und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ ähnlichen Metallegierun gen. echte . e. . 13a n'. eka Rteotd Wet? Gef.. Berlin. = ö Geschäfts betrieb: 2I2 1912. Waldes & Ko., Dresden. 18/9 1912. ö . . ‚ leitungs Bade und Klosett Anlagen. Kö leonische Waren, Christbaumschmu J 189 1912. 21 Kosmetisches Laboratorium. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Import⸗ en. — 3 . ) 5. Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, . Schirme, Stbcte Reisegerãte. . 17 i 8 , ,, ,,, . garn n,, r,, Waren: Kosmetische Prä—⸗ Export- Geschäft. Waren: w n. : Stahlspäne. . 20a. w 4 1717 1912. H. Lippert & Co., Dresden ⸗A. 189 Sprechmaschinenplatten und Walzen, sowie Export aller 197 1912. Fa. W. Gohrvand, Berlin ⸗ Cöpenick. parate, welche keinerlei Arznei⸗ Kl. 338 1812. F. Hucklenbroich & Co., Hamburg. 6. Chemische Produkte für photographische Zwecke, b. e , Den zin. . . 1912. . zur Vorführung solcher benötigten Apparate, deren Teile 18/9 1912. mittel enthalten. 22 za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 199 1912. Feuerlöschmittel⸗ Härte und Löt-⸗Mirtel. Abdruck⸗ . Kerzen, Nacht chte. da, . . Geschäftsbetrieb: Mechanische Schuhfabrik. Waren: und Zubehör. Waren: Sprechmaschinen, Sprechmaschinen⸗ Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife und * d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Geschäftsbetrieb: Südwein ⸗Großhandlung. Waren: masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, 21. Drechsler,; Schnitz / und Flecht Waren. ar, e, 141 und Friseur⸗ Zwecke.
Schuhwaren. teile und Zubehör, Sprechmaschinen⸗-Platten und Walzen. Seifenpulver. ö * Handschuhe, Schweißblätter. Weine, Spirituosen, Liköre. mineralische Rohprodukte. Figuren für Konfektions—