Bestimmungsland.
Der beizufügen⸗ den Zoll⸗Inh.⸗
Zahl Sprache
Bemerkungen.
H = Dertangade zulässig. N Nachnahme zulassig. 3 = Eilbestellung zulüssig.
—
Bestimmungsland.
Der beizuf gen⸗ den Zoll⸗Inh.⸗ Erklärungen
8 Zahl Sprache
HM = Wertangabe zulässtg. R — Nachnahme
Bemerkungen.
zulässig. R — Eilbestellung zulässig.
sr Gnadeloupe. 63) Guatemala
si Sonduras (Reyublih 65 Hongkong ü. Hamb. o. Brem. dir.
e nannnd 66) Italien mit S. Marino.
6Yj Japan mit Formosa (Taiwan), Japan. Sachalin (Karafuto) u.
w 68) Famerun. .
69) Rapyerdische Inseln. 0M Karolinen, Marianen,
zalau⸗Inseln⸗ I Finautschou Echutzgebiet) 2) Kreta (österr. Postanst. . 3 , Ich Luxemburg... . 6 Btadagaskar mit Nossi⸗Bé,
Ste. Warie de Madagaskar und Comoren.. 77 Madeira J * R Malta. . D . 9) Marokko deutsche Postämter. 80 Marshall⸗Juseln... Sl Martinique. 82) Vtauritanien. 3 Mauritius.... 8 Mexiko 3 Montenegro.. S6 Mosambit H 9) Neu⸗Caledonten.. Ss Nene Hebriden mit Banks⸗ 89 )
und Santa Cruz⸗Inseln.. Nen⸗Fundland.. ..: Nen ⸗ Seeland mit Insel anning, Cook usw. Inseln. 9) Nicaragug ... 92 Niederlande. 3) Niederl. Antillen di] Rieder. Guyana (Surinam) ö) Niederl. Indien üb. Niederl. wit deutschen Postdßs.. 3) Nigeria 1.
Norwegen ühgr Schweden ber Hamburg G mal wöchentl) d) De sterreich⸗ Ungarn mit
Liechtenstein . ) Panama (Kanalzone s. Nr. 141) 1h w gn; g rl,, 1 1063 Philippinen..
Allgemelnes. I) Die Länge eines Taxwortes in offe nindestbetrag für ein gewöhnliches Telegramm Auslande 50 Pf. (Ausnahme: im Verkehr na auf solche zu erhöhen. Soweit im Verkehr m rechnet.
billigsten oder gebräuchlichsten Weg be
Kommas, Doppelpunkte, Bindestriche un
3) Soweit dringende Telegramme gramme in geheime angegeben. Für dringende Telegramme kommt die dreifache I Im Verkehr inn erh alb Deut schlands wird nlichen Telegramm von 10 Wörtern bere zu setzen. Soll bie Gebühr für eine Antwort von mehr als 10 3. B. — LEP 20— oder — KPD 20-. Im Berkehr mit dem Aus vorausbezahlten Wörter in jedem Falle anzugeben, z. B. 56) Für die Vergleichung eines Telegramms — I- i
Telegramme sowie Privattele
die Gebühr eines gewöh
von gleicher Wortzahl zu entrichten.
6 Für die telegraphische EGmpfangzsanzeige gewöhnlichen Telegramm von 5 Wörtern unter Berücsichtigung der Empfangsanzeige. =S 6hbh-— erhöht sich diese Gebühr au Auslande 20 Pf. im voraus zu entrichten.
Verkehr mit dem Gebühr nicht erhoben.
7) Bei der Aufgabe eines auf Verlangen be
Gebühr nur für die erste zahlen. — Telegramme, die auf zu bezeichnen. Der Antragsteller i
6) Telegramme mit der Bezeichnun ) egramme Morgens) besiellt; eine Verpflichtung, die während der Nacht aufgenommen sie den Vernert Nuit (,nachts“ tragen oder die der Bestimmungstelegraphenan ch zugleich um postlagernde Telegram
Vermerk „Tages“ (our) versehenen Tel
Telegramme, die von Vermerk —=BR-= oder, sofern es si
C C .
S OG G Gen, o G e . Gn a i G6 G G —
3 7
——
C eu GSi en S Gen o d m O, dw 1 ͤ . — 80
—— 8 2 —— *
O CG *
do do O do do de Re M O = do oe do ee
ö
5
„r,, reer, , , e, ,,, 86 Ga 9 ,
8. Gn G G6 Gi G G. ( G σσάò G c
6
K 22
L - X Leer- ..
r 0 de Do do de Ce M, m, O, ee do de
Gi Gex CG Q Q Q —ο n
im Stadtverkehr 80 roßbritannien und Irland S0 Pf.). it dem Auslande mehrere Beförderun Die Taxen für andere Wege Y Interpunktiouszeichen, Bindestriche und Apostrophe wer mithesßrdert. Im Auslandsvertehr werben sie nur auf Verlangen de d Bruchstriche, zur Bildung von 6 , offen (Quyvert)
r Sprache nach einze Gebühr eines gew für das vorauszu
f das Dreifache.
87 N bis 400 c
65 W bis 2100 4
6686) W bis Soo 6; N biz Sob H
67) W bis 400 ; N bis Soo ; E (außer nach Jap.⸗ Sachalin).
68) W bis Soo 6 nach Duala, Kribi und Bictoria; N bis So0 M nach best. Drten.
69) Nur nach best. Orten, W und N bis 400 6a nur nach best. Orten; E.
70) N bis So0
71) W bis 10 000 46; N bis S0 6
77 W unbegrenzt; N bis S800 6
(783) Nur nach best. Drten. W bis 400 c nach Monrovia.
7h Für den Grenzverkehr (1. Zone) nur 35 Pf. W unbegrenzt; N bis So M; k. Dringende Pakete und Einschreibpatete zulässig. Einschreibgebühr 20 8.
75) W bis 400 s
76) W bis 400 ; N bis 400 nach best. Drten.
77) V bis 400 4ς; N bis do0 Hs nach best. Orten; R nach Postorten.
78 W bis 4000 ß;
79) MW nach bestimmten Orten bis 8o00 16; N bis S800 „6.
SM N bis S00 66 Für Weiterbeförderung ab Jaluit oder Nauru hat Empfänger selbst zu sorgen.
31) M und N bis 400 H
8 Taxe gilt nur bis Dakar, Weiter⸗ beförderungskosten zahlt Empfänger; W bis 400 6 nach best, Orten.
Sö) W bis 400 C (über England bis
S009 M6.
S5) R bis 800 ; N biz So¶hséts; E. S6) Nur nach best. Orten; W und N bis
do0 nach best. Orten; E.
87) W bis 400 s
8) W bis S000 S0
90 W bis 8000 S060
923 W bis So0 „S6; N his So ; E.
335 W und N bis 400 &
94 W und N bis 400 S
95) W und N bis 400 Ms
S6 W bis 2400 M außer nach Norb⸗
Nigeria.
*) R unbegrenzt; N bis 800 6; E nach best. Orten.
S) Sei Sendungen mit HBargelb nur 13ollInh⸗Erkl, W unbegrenzt; XN bis 800 16; B. Dringende Pakete mit Fischlaich und Ein⸗ schreibvalete zulässig.
101) W bis 400 6 nach best. Orten; nach Drten im Innern Zuschlagtaren vom Emp⸗ fänger zu zahlen.
& R 03
10* Portugal: & u. Damb. od. Brem.
b. über Frankreich u. Spanien ortugiefisch⸗Guinea ortugiesisch⸗ Indien Nennion Nhodesia. Rumänien ö Rußland a. euroyäis Finnland und Kaukasien.
Salomon Jusel Salvador
w ,
San Donutingo.
— 8.
Miguelon. St. Thomas und Prineipe Sarawak (Borneo) Schweden. Senegal. Ober⸗ Senegal un Niger (franz. Sudan)
Senchellen? Jn
G en Cn en en, en e m en e, , , e e, d, e, ü ä G Ge dä Cn. 6 & g d e G o 6d 6 d .
Sierra Leone. 126 Spanien, Festland n publik Andorra Balearen (nur best 127) Spanische Besttzungen: Ganarische Inseln Niederla ung im Bus. v. G
129) Strait Set tlementsu. Sabuan 129 Südafrik. Bund (Kapland mit Betschuanalandl Kolonie! u. Wal⸗ fischbai, Natal mit Amatonga⸗ u. Zululand, Dranjefreist. u. Trans v.)
130 Tahiti m. Gambier usw. Insem
Gen i
6
133 Tonga⸗Ins 131 Tripolis (Afrika). 135 Türkei: a. Constan
6. Beirut, Jaffg, Jerusalem Oesterreichische Postäm Agentun. des Desterr. xlovdꝛ)
d. Türkische Postanstalten . 136 Tunis
tin, Smyrna
82 —
wen enen en Gen en n n n
8
38 Venezuela 1355 Verblind. Mal Verein. Staaten v. Amerit᷑a Zanzibar mit Insel Pemba
ayijche Staat.
D wr DDD —— — — —
/ // /
8
KR. Teleg ner Sprache ist auf 15 Buchstaben oder auf 5. Ziffern festgesetzt. Pf., im übrigen Inlandsvertehr 50 Pf., im Verkehr nach dem Durch 5 nicht teilbare Pfemigbeträge sind bis gswege sich darbieten, sind bie Worttaxen für den ben Telegraphenanstalten zu erfragen. i inneren deutschen Verkehr, einzeln angewandt, kostenfrei s Abfenders mittelegraphiert und dann auch taxiert. Punkte, Zahlen benutzt, gelten als je 1, Ziffer. zu bestellende Telegramme, eigenhändig —MP— zu bestellende nen Ländern nicht zulässig sind, ist dies im Tarif besonders öhnlichen Telegramms zur Erhebung. vezahlende Antwortstelegramm — Bb chnet. Wird eine dringende Antwort verlangt, so ift —FPD- Wörtern vorausbezahlt werden, so ist dies besonders anzugeben, lande ifi die Zahl der für das Antwortstele gramm RP 6— oder — KPD 10—. st ein Viertel ber Gebühr fr das gewöhnliche Telegramm
=P 0-— ist die Gebühr eines auf demselben Wege zu beförbernben Mindestgeblhr zu entrichten; für vie dringende telegraphische Für eine briesliche Empfangs anzeige — 0b sind im briefliche Empfangsanzeigen des inneren Verkehrs wird eine besondere
s Absenders nachzusendenden Telegranms — * 8-— ist die volle die Gebühr für die weiteren Beförderungzstrecken hat der Empfänger zu en, find mit „Nachgesandt von (BReexp6dis de)“ enn sie vom Empftnger nicht gezahlt werden.
k, oder „postlagernd! — 6k -= sind zulüäffig. Die mit dem d der Nacht (in Deutschland nicht von 10 Uhr Abends bis 6 Uhr en Telegramme sofort zu bestellen, besteht nur insoweit, als Ankunftsanstalt zu erkennen v falt als eingeschriebene Briefe zur Post gegeben werden sollen, sind mit dem me handelt, mit dem Vermerk — PR- zu versehen; für die
ramme-.
Einschreibung hat der Absender innerhalb Den als dem telegraphischen Bestimmungslande weit die Adresse die Angabe „Post“ oder die Angabe
9) Im Verkehr innerhalb ohne Rücksicht auf die Entfernung mit Gebühr hat der Absender eines Teleg zubezahlen —⸗RXP—. werden soll, hat ber Auslagen vom Empfänger oder, Weiterbeförderung der
Wenn der Eil Vermerk — T b— — XP- zu lauten. fallz dieser nicht zu ermitteln ist oder di Telegramme im Auslande hat in der zu versehen. Kennt der Absender die Höhe zahlte Gebühr in Frank Gu 80 Pf.) angibt. fo hat er außer einem f z Botenlohns —XPTL— die Gebühr für ein
Kosten für die mit dem Vermerk „Express“ ber Vermerk XPX—, wobei * die vorausbe nicht bekannt, und will er ihn trotzdem vorausbezahlen, die telegraphische Melvung de Mindestgebühr over für die brief welche die Beförderungskos Absender erho In viesem Falle ist das Telegramm vor der Adre
i Die Gebühr für jede einzelne Verviel fältigung 100 Wörter oder einen Teil davon 40 Pf., für dringende ; einziges Telegramm taxiert. 11 Für jedes Semap
unterliegen besonderen Vorschriften. Bordgebühren) erhoben. a) die Küstengebühr 15
Wort, mindestens 5 A6 50 P für die eine Bordgeblihr von 19 oder 20 Pf. f Nähere Auskunst, auch bezüglich der Gebühren für de Vermerke — —, — Rb 6— 13) Eine Quittung 14 Für jedes Telegranim, das einem Telegra mitgegeben wird, kommen 10 Pf. zur E ) Nach den mit einem R versehenen Ländern
Telegramme 80 Nach Amerika sind zu hortelegramm ist eine Zuschlagge Für diese Telegramme werden au Für deutsche Funkentelegraphenstationen beträgt Pf. für das Wort, mindestens 1L 46
Telegraphenanstal 15
erteilen die Telegr.⸗Anst. Bei der Berechnung
2
do do de Ko c: do C de Gr de oe w, do do , O d O,
8 do de && . 87
cn Mn
Re
z hat für Zollblei und Stempel 85 Ets, zu 6
d — 1 3
S8 8 —
. 2 2
81
8 2 —
— *
2
—* s
6
; o — —
ö. 822
n 28 * —
TD n. M bis auh ee; a. und v. bis
400 S nach best. Orten; B.
105 W und KR bis 400 4436, nur nach best. Drten; E. 106 Nur nach best. Orten. Wa. R dis 100 s nach best. Orten; BL. 107) W und N bis 400 66.
109) M unbegrenzt; R bis Soo , Empf.
110) a. und b. W bis 965 000 s jedoch nicht nach Finnland über Rußland; Finnland s. auch unter Nr. 413.
Ii5) Taxe gilt nur bis Apig, Beförderung
Jab Apia und Fagamalo ist Sache des
Empfängers. N Bis 800 66.
114) Nur nach bestimmten Orten.
1155 W bis 10090 . 117) Nur nach bestimmten Orten. WM und N bis 400 ds nur
I. nach best. Orten; E. 118) M bis S000 1.
119 R unbegrenzt; N bis 800 6. Dringende Pakete zulässig: E nach best. Orten.
120) W unbegrenzt; K bis Soh i; R. 121) W. unb N bis 460 s nach best. Orten. Taxe gilt nur bis Dakar. Weiterbeförderungs⸗ kosten zahlt Empfänger. 122 Nach Belgrad und Schabatz Taxe 1 , sonst 1 48 20 3. RV unbegrenzt; N bis 806 „e; LE. nach Post⸗= orten. 125) W bis 4090 6. 124) Nur nach
best. Orten; B. 125 R bis S000 ς; E nach
d. Geb. von Freetown.
128) W bis 2400 S6. 129) E nach Orten mit Tel.⸗Bestelldienst. 181) Nur nach Diny, Wund N bis do) Mαιωίm; E. 182 W bis S090 M 5 . Anecho und Lome; N bis
134) Nur nach Bengest und Tripolis. N bis 800 S6; N bis So . 1365) a., b. W über Triest unbegrenzt, über Hamburg bis 19600 „6, über Bremen (nur Constantinopel und Smyrna) bis
10 000 6, über Rumänien nach Constantinopel
unbegrenzt, sonst bis So0 46. C. W. über Trie t unbegrenzt, über Rumänien bis 400 Ms; Pakete nach Janina werden nur bis S. Quaranta be⸗ fördert, wo Abnahme zu erfolgen hat. a., b. und . X bis S800 dιςσ. d. Nur nach best. Orten. W bis 400 6, N bis 400 s, ausgenommen nach Orten im Sandschak Novibazar.
) Alexandrette, Catsa, Eavalla, Darda⸗ nellen, Dede⸗Agatsch, Durazzo, Ineboli, Janina, Kerasonda, Mersina, Metelin, Prevesa, Rhodus, Salonik, Samsun, San Giovanni di Meduag,
Santi Quaranta, Scio (Chios), Seutari in
Albanien, Trapezunt, Tripolis (Syrien), Valona, Vathy (Samos). Y Gallipoli, Lagos, Parga, Rizeh, Nodosto, Sajada, Tschesme.
136) W bis So0 ; R bis Sol .
139) W bis 1200 S6 nach best. Orten.
140) Auch nach Insel Guam, Hawai, Kanal⸗ zone von Panama, den Philippinen., Porto Rico,
J. Tutuila; Einschreibpakete zulässig, Einschreib⸗
gebühr 20 4. 141) W bis S000 66.
, ö. ö. zu ,. Für ,, bie durch bie Post nach einem anberen rzubefördern find, beträgt die dom Absender vorauszubezahlende Gebühr, je nachdem = enthält, 20 oder a6 Pf. . .
Veutschlan 40 Pf. für jedes bezahlter Antwort für die etwa gewünschte
d 8 kann die Vergütung für Weiterbeförderung durch Cilboten — E- Telegramm vurch den Absender vorausbezahlt werden. Dieselbe 1 Gilbestellung des Antwortstelegramms voraug⸗ hotenlohn sowohl für das Ursprung z telegramm als auch für das Antwortstelegramm vorausbezahlt Findet die Vorausbezahlung nicht statt, so werden die wirklich erwachsenden e Zahlung verweigert, vom Absender eingezogen. Die gel der Empfänger zu tragen. Das Telegramm ist alsdann
des Botenlohns und will er ihn vorausbezahlen, so lautet
Ist ber Betrag des Botenlohns dem Absender
ür ben Bolenlohn zu hinterlegenden Betrag entweder für ; ̃ . Telegramm von 5 Wörtern unter Bericksichtigung der liche Melbung — PE-— eine Gebühr von 20 Pf. zu zahlen. Bei Telegrammen nach solchen Ländern, voraus festgesetzt und bekannt gegeben haben (vgl. den Tarif), werden diese Kosten unbedingt vom sse mit dem Vermerke — XP- zu versehen.
eines gewöhnlichen Telegramms — 1 Mr— beträgt für je zramme S0 Pf. Das Telegramm wird, alle Adrxessen eingerechnet, als ein vervielfältigende Telegramme unzulässig.
bühr von 80 Pf. zu erheben. Die Funkentelegramme ßer der gewöhnlichen Telegrammgebühr besondere Gebühren
Pf, für. . 50 Pf. für ein Telegramm; H die Bordgebühr 35 Pf. für das f. für ein Telegramm (ausgenommen sind einige an der Nord⸗ und Oitseelüste verkehrende Schifle, ür das Wort festgesetzt ist.)
ö . . . Stationen, erteilen die Telegraphenanstalten.
; ko —, Tages usw. zählen als je 1 250rt und sind vor der Avresse nie derzuschreiben. über entrichtete gebühren wird gegen Zahlung von 160 Pf. erteilt. . . ⸗ mmbesteller oder Landbriefträger zur Beförderung an die
sind Ueberseetelegramme zu halber Gebühr zugelassen. Nähere Auskunft ; ch ergebende durch 5 nicht teilbare
Pfennigbeträge sind bis auf solche zu erhöhen.
„/ 1
1 —
ö Aursicreu ropa scher H Au ßeren rnhuischer Auß ai aer, . ; her ge urs ereuroyãäischer Curopãischer Vorschriftenbereich: Vorschriftenbereich: 46053 Lor ichrisften bereich: Bor schriftenbereich: r* Deutschland!!⸗⸗ . Ter Som alsland Y Gia Emden Vigo Suez / lb 60 Pf. bis 265 wolinten (via Emden Teneriffa) x . ..... Rieder. ünana J) Gia Emden Azoren) 6 90 Stadttelegramme = Gomoren ).. .... 33011 4 Braftlien Gin Emden Teneriffa Western): Pernambuco Niederl. Indien (in Emden Vigo Casterm: Java] 410
Afrit a, * Senegal, übrige Länder s. II. Hauptspalte.
Algerien.... Azoren ür F- v. Belgien (für — XPS v.
Bulgariens)... .... Chypern (Insel)?) *)
Dänemark (üt XPF v. Abs. 75 Pf).
zzz, .
Frankreich mit Andorra und Monaco.
Gibraltar?) ) . .. ...... Griechenland.... . Großbritannien und Irland
Luxemburg....
Marokko: Nador
Norwegen... Oefterreich mit Liechte
Dalmatien nicht zulässigs.. Portugal dür XE v. Abf. 1146 20 35) ..... Ren). Rußland, euronäisches, kaukasisches, trans kaspisches, asiatisches, und Bolkhara )... . Schweden.... Gchweig. ... w
Syanien und span. Ve Spitzbergen ..... Tripolis) ).... 3 Turkei, europ. u. asiat., sowie
. KJ
Ungarn
Desttuste: Canarische Inseln ): Ober⸗Senegal u. Niger sowie Mauritanien
Abs. 1 1 20 35) ..
Abs. 80 Pf.)
Bosnien ⸗Herzegowina n) ..... 23 8 ortug.⸗
d .
82
ö
8 ö,, ö
c Deutsch⸗S
Malta?) )....
Maroc, Zeluan .. IrhauM, Arzila, Casa Blanca Maroc, Maroc, Mogador, Rabat, Sidi-Ali- 42cm 0˖ übrige Anstalten. .. ... . Montenegro... ...... . Niederlande (für — XP- v. Abs. 80 ; xc Kamerun
* Rigeria, Nord. n. Süd. ): Bonny, Lagos 115 uͤbrige Anstalten. .. ...... .... ö.
* Princi e?) ?)
kJ
Ausereurovãischer Borschriftenbereich
F üUegypten “ *: 1. Regton ...
II. Region....
III. Region... Afrika, Ostküste: Abessinien )
z Brit. Sstafrika und Ugan
2) 79 w Französ. u. ital. Besitzungen a. Roten Meere: Französische Somaliküste: Dibouti .... Erythrea (italienisch) 3 3 36 . da?) z) 2½ 60 Pf. bis ) Dringend — D — nicht zulässig.
Neu⸗Seeland
Ye ich Osigftiké Bismarckbutg, mdiidi. 315
KR übrige Anstalten. . ; Italienisch⸗ Somaliland ) )... 255 z Madagaskar ), Réunion)... 280
He sftnr m '), . MRodriguer (neh , v Seychellen?) I, K Zanzibar?) 7 ...... 260 * Pemba (Inselh )).... 275 stafrika: Beira, Sourengo Marques oder De⸗ ; lagoa Bay (Ort)., Mozambique (Ort), Quelimane.. 265 übrige Anstaiten .... 2 S 70 Pf. bis 280 Afrika, Süd⸗: K Südafrikanischer Bund )*) *) (Capkolonie. Natal, Dranjefreistaat, Transvaahh. .. 260 z Nordrhodesia ), Nyassaland )... ... 364 südwestafrika, K Südrhodesia ).. 275 Ufrita, Westtüste: * Ascenston (Insel)?) 9, R St. Helena (Insel) ) 3) .. ...... 60 K Bathurst BVelgisch⸗Kongon) : Baya, Elisabethville, Sakania, Shisenda 515 uͤbrige Anstalten... ...... ...... 165 Dahomey .. . EGlfenbeinküste .. ..... 3 16 35 Pf. bis 350 X 8 5 ya 535 Fernando Pöo ... , 550
Französtsch⸗Aequatorial⸗Afrikacc 156 ** Französisch⸗ Guinea. 2 S 95 Pf. bis 3 4 Goldküfte: Acera, Sekondi ...... . 66969
übrige Anstalten. ...... ö. . ö ..
ilbrige Anstalten ... ..... ..... 560
2
X Guinea: Bissau?) , Bolama?) ) .... 3 65 dd hoöoms *) ) ..... . . * Sierra Leone.... .... 3 M66 25 Pf. bis 5530 Togo (vic K,, z (vid Acerdg)).. . 1410 übrige Länder s. J. Hauptspalte. Angaur (alau⸗Inseh (in Emden Vigo Eastern Menado) 6 5 Arabien: * Aden )*), R erim )) Gin Emden Vigo Suez) 2 5 Hediaz (ausgenommen Medina, s. Türkei)) .... 260 DJemen * Gin Emden Vigo Sue)... 270 * Argentinische Revublik Gia Emben Tenerissa kJ . 285
Mustralien (via Emden Vigo Eastern): P Neu⸗Süd⸗ Wales, Queensland, Südaustralien, Tasmania, Vittoria, Westaustralien ..... Neu⸗Caledonien )?) 2)... . ... J 3586 ö 310
en (Ouvert) nicht zuläffig. 3) Eigenhändig — MPS nicht zulässig.
Anstalten der übrige Anstalten E Britisch⸗tzuy ana )*) (via Em 4 Britisch⸗ Indien u. Birma) (via Bushire) v Britisch⸗ Nr d Borneo Cin Emden Vige Castern) c Capverdische Inseln: St. Vincent) 3) . San Thiago * Ceylon (via Bushire)) ... Ghile (vin Emden Teneriffa) .. China) ): Macau (Macao) ...... übrige Anstalten .. ..... ;
. 2
den Azoren)
1111 K
K Cocos-⸗(Keeling⸗ GColum bien, Republik Gia Emden Azoren: Buenaventura übrige Anstalten ... . Costa Riean!) (via Emden A Geuador!) (via Emden Azoren) z Fanning (Insel) ?) 3) Gin Emden Azorem. EK Fidschi⸗Inseln ) 2) 2) Gia Emden Azoren)... Französisch⸗ Guyana i)?) Gin Emden Azoren) .. X Französ. Indochina Cin Emden Vigo Moulmein): Annam, Tonlin gCochinchina, Cambodja, Lao Poulo⸗Condore Guam (Insel) ) )*) (via Emden Azoren) .. Guatemala!) (via Emden Azoren): San José de Guatemala. ...... übrige Anstalten Hawai Sandwich-Inseln) 1) *) 3) Cin Emden Azoren) Sonduras ) Republik (via Emden Azoren) Honduras, Britisch: Belize )* Gin Emben Azoren) Jap (Karolinen) Gin Emden Vigo Eastern Menado) Japan?) m. Jap.⸗Sachalin u. Ins. Formosa; fern. d. jap Anst. in China u, auf d. Halbinsel Kwantung vin Saseho Dairen Norea s. Chosen. Kwantung (Halbinsel) ) 3) . . . . . ...... K Labuan (Insel) ?) 2 Gin Emden Vigo Castern).
insel ) ). Sultanat Kelantan
. 3
zoren). ..
d
E Madeira 4 Malakka, Halb Cin Emden Vigo Moulmein) ... Malakka u. übrige Staaten Gia cmd Mexico )*) 3) (vin Emden Azoren):
Altar, Arizpe, Banamichi, Chihuahua (Stadt), Cuauhtemoec, Guaymas, Hermosillo, Monterrey, Sabinas⸗Villa, Saltillo de Coahuila, Sauz
Santa Rosalia de la Baja California
Coatzacoalcos (Buerto Mexico), Cruz, Vergeruz de Veracruz
übrige Anstalten
Midway (Insel)) 2) 3) (via Emden Azoren) Nicaragua!) (vin Emden Azoren): San Juan del Sur görlge Anffalten
en Vigo Eastern)
Matamoros de
Texieo (Stadt), Salina
dd
2 410615 Pf. bis 310 9f
Geheime Sprache nicht zulässig.
übrige Inseln x Norfolk (
Salvador!
übrige Anstalten ..... w Siam *) (via Emden Vigo Moulmein)] (J.. 340 * Singapore *) (via Ginden Vigo Gastern) 360 Uruguay (via Emden Teneriffa Western) 286 Venezuela ()*) (vin Emden Azoren) . . . . . * Verb. Malayische St. Gia Emden Vigo Eastern ] 3 60 w Verein. Etaaten v. Amerika, Brit. AMme⸗
rika, St. Pierre u. Miquelon sowie
Bahama, Bermuda u. Turks⸗Jus. )?) )
c Jamaica
Insel) !) 2) ) Cin Emden Awren).. Panama, Republik )*) Gin Emden Ajoren; Colon und Panama.... ...... 3 20 brige nstalten--— 3 Paraguay (vi Emden Teneriffg Western). 2 35 Penang (Ins.) )*) (via Emden Vigo Eastern) 360 Persfien: Bender Abbas ...... ...... 190
455 310
Bushire J ö 599 * 155 WJ Persischer Golf )!... 230 Peru (via Emden Teneriffa): Jquitos, Masisea, Heelkana, Tequsnhn . übrige Anstalten. . ...... k Philinpinen Kin Emden Vigo Castern: Mantla 456 Haenl, nu, Mond,, 495
übrige Anstalten 5. . . . . 4 46 70 Pf. bis 510 (via Emden Azoren): Libertad 320
9 . 33 3 45
5
übrige Anstalten. ..... 1 0 5 Pf. bis 3 26 Westindien )*) (via Emden Azoren):
Aruba (Inselh und Bonaire (Insel)h .... 769 ,, 1 6 gorige Anstalten . 99 Gern, w 9 Guadeloupe und Martinique... ..... 265 . 14141419
Porto Rigo... J
4 St. Christoph (St. Kitt) ...... .... 480 Gre o,, JJ . 540
San Domingo: Haiti, Reyublit: Cap Haitien, Mole
St. Nicolgz, Port au Prince... .. 550 iner, 666
St. Thomas
Dominicanische Republik.... ...... 665 J k * It. Vincent, Westin dien... 465 Tobago GZnsel) und Trinidah (Insel ze 3 5 25 K Uebrige Inseln .. . . . .. 4 4 30 Pf. bis n ö ) Chiffrierte Sprache nicht zulässig.
Verlag der Königlichen Expedition des
Densschen Reichsanzeigers und Kgl. Preuß. Staat
. r , Sri be ; . f DI. ,,. ö — zanzeigers (Heidrich!. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8 W., Wilhelm r. 32.
M 235.
Einzelne Aummern kosten 25 8.
Ager Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 M 40 8. Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für erlin an ßer den Rostanstalten und Zeitungssprditenren für Selbstabholer auch die Expedition 8W. 18, Wilhelmstraße Nr. 82.
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordens verleihungen ꝛc.
Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.
Helanntmächungen der Verteilungsstelle für die Kalündustrie Iber die vorläufigen Beteiligungsziffern der Bergbaugesell⸗ schaften Wilhelmine und Carlsglück sowie der Gewerkschaften Hadmersleben und Walter.
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. .
Bekanntmachung, betreffend die nächste Turnlehrerprüfung an der Königlichen Landesturnanstalt in Spandau.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Oberpfarrer, Superintendenten und Kreisschulinspektor Dr. Ottomar Lorenz zu Weißenfels, dem Pfarrer und Kreis⸗ schulinspektor Otto Wikde gans zu Parstein im Kreise Anger— münde, dem Ersten Staatsanwalt Albert Mantell zu Aachen, dem Landgerichtsdirektor Gustav Seibert, dem Landgerichtsrat Paul Hoeler, dem Rechtsanwalt, Justizrat Dr. Aloys Huesgen, dem Rommerzienrat Franz Müller, dem Rechnungsrevisor, Rechnungsrat August Mühlbrett, sämtlich zu M.⸗Glad⸗ bach, dem Landgerichtsrat Max“rsKayser zu Frankfurt a. M., dem Rektor Ernst Strauchmann zu Neumittelwalde im Kreise Groß Wartenberg, dem ordentlichen Seminarlehrer, Musikdirektor Otto Seidel zu Neuruppin und dem Eisenbahn⸗ bbersekretär Wilhelm Gotthardt zu Hannover den Roten Adlerorden vierter Klasse,
dem Oberstaats anwalt a. D. Geheimen Oberjustizrat Dr. garl Voswinckel zu Cassel, bisher in Königsberg i. Pr., den Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter Klasse,
dem Major von Selle im 6. , Infanterie⸗ regiment Nr. M, bisher im Kriegsministerium, dem Regierungs= und Baurat Eugen Lamy zu Düsseldorf, dem Forstmeister Viktor von Wedelstädt zu Diesdorf im Kreise Salzwedel, dem Direktor der III. Realschule in Berlin Dr. Gustav Lücking und dem Beigeordneten, Rentner Wilhelm Weigelt zu M.-Gladbach den Königlichen Kronenorden dritter Klasse,
den Rektoren Heinrich Greinert zu Danzig und Julius Schulz zu Sorau N. L. dem Nittelschullehrer August Steffen zu Stralsund, dem Präzentor und Hauptlehrer David Lehnert zu Popelken im Kreise Labiau, dem Ersten Lehrer Gottlieb Moysich zu Salpkeim im Kreise Sensburg und dem Prokuristen Hermann Bosch zu Dortmund den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, den Hauptlehrern Wilhelm Kregel zu Morsum im Kreise Verden und Ferdinand Schröder zu Bützfleth im Kreise Kehdingen, dem Ersten Lehrer Michael Saschek zu Olschewen im Kreise Sengburg, den Lehrern J. F W. Gerant zu Altona, Peter Trilsbach zu Linz im Rreise Neuwied, Otto Abel zu Eggersdorf im Kreise Niederbarnim, Fduard Weise zu Obschütz im Landkreise Weißenfels und dem Lehrer a. D. Johann Breuer zu Helenabrunn im Landkreise MGladbach den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ ordens von Hohenzollern,
dem Kirchenältesten, Rentner Karl Zastrow zu Stargard
i. Psaᷣm., den Hegemeistern Bramann Zu Clausthal im Kreise Zellerfeld, Henschel, zu Klink im Landkreise Oppeln, Kleinwächter zu Pödelist im Kreise Querfurt und Puchert zu Ehlen im Kreise Wolfhagen das en er ru in Gold, dem pensionierten Kriminalwachtmeister Friedrich Senß zu Berlin-Tegel, den Schutzmännern Franz Köpke und Wil⸗— helm Eberke zu Berlin, den pensionierten Schutzmännern Friedrich Rußbild zu Linow im Kreise Templin, Robert Dreißig, Hermann Hoffmann, Richard Ludwig und Friedrich Schumann zu Berlin, dem Gemeindevorsteher Friedrich Schuck zu Waßmannsdorf im Kreise Teltow und dem Hüttentaglöhner Wilhelm Unverzagt. zu Ludwigshütte
im Kreise Biedenkopf das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens,
den Gemeindevorstehern Friedrich Alps zu Heese im Landkreise Celle und Hinrich Gellner zu Giersdorf im Kreise Achim, dem Gemeindeschreiber Heinrich Hoferichtèr zu , , im Kreise Goldberg⸗Haynau, dem Kirchen⸗ ältesten, Ausgebinger Gottlieb Lesch ke, zu Dolzig im Kreise Sorau, dem Gasthausbesitzer Julius Dabisch zu Ober Frauen— waldau im Kreise Trebnitz, dem Gefangenaufseher Wilhelm Haberland zu M.⸗Gladbach, dem Ersten Gerichts diener Otto Ruprecht ebendaselbst, dem Buchdruckereifaktor Ferdinand Sorge zu Vietz im Landkreise Landsberg, dem Obermonteur Paul Schmidt zu Berlin, dem Müllermeister Robert Becher zu Ober Frauenwaldau im Kreise Trebnitz, dem Obermeister Wilhelm Egenolf, dem Platzmeister Heinrich Schneider, beide zu Battenberg im Kreise Biedenkoßf, dem Gutsziegler⸗
meister Karl Haak Görgens, Kierdorf, den Brandmeistern, Kesselschmied Jakob Vogel, eine ölen, K b Bock zu Crefeld, dem Monteur Schmied Wil Kürten, dem Vorarhei Heinrich Schmit Mülheim a chilling zu Berlin⸗P fseher Joseph Honisch dem Dominialstellma Grabowka im genannten Kreise und Friedrich Zorn zu Besenlaublingen im Bronze zu verleih
zu Wettin im Saalkresse dem Fabrikmeister
Esser und a. Rhein, das Allgem dem Maurerpolier Jako Tillmann Zündorf, dem Drahtlöter Deinrich dem Lagerarbeiter Adolf Wickel, macher Albert
sämtlich zu
chermei r nz Kokott zu
meine Ehrenzei
— '
taatsanzeiger.
Fabrikschreiner deiner 2 lich zu Mülheim
sowie
helm Fischer, dem . Stahl, dem Fabrikarbeiter dem Zigarren⸗ dem Dominial⸗ m Landkreise
zu
Butsnachtwächter ve se das Allge—⸗
*
Deutsches Re
Seine Majestät der Kaiser haben A ädigst geruht: dem Vorsitzenden des Vorstands der Lan ᷓ anstalt, Geheimen Regierungsrat Ott in St gesuchte Entlassung e leihung des Ranges dem Präsidenten des heimen Oberregierungsrat H lassung aus dem Amt eines Lothringen zu erteilen Präsidenten dieser Be des Vorstands der Landesver gierungsrat Ott zu ernennen.
aus seinem der Räte zweiter Klass Kaiserlichen Rat ermann in Strg Präsidenten des
örde den ehem cherungsanstast
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Kreisdirektor, Geheimen Regierungsrat Dr. von zum Kaiserlichen Sberregierungsrat
Oesterley in Gebweiler saß⸗Lothringen,
in der Verwaltung von El . den Kreisdirektor Rheinart in Saargemünd zum Kaiser⸗ lichen Regierungsrat in der Verwaltung von Elsaß⸗Lothringen
assessor Horning in Straßburg, zurzeit in Regierungsassessor Back in Mülhausen zu Kaiserlichen Kreisdirektoren in der Verwaltung von Elsaß—
Lothringen zu ernennen.
den Regierungs Berlin, und den
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Strübel, Kessel und Gustav
die Gerichtsassessoren Bau m zu Amtsrichtern in Elsaß⸗Lothringen zu ernennen.
Seine Majestät der Kais den Kaufmann Heinrich Fischer, den Fabrikanten Ernst Hartmann, den Bierbrauereibesitzer Ernst Schmidt, den Buchhändler
merzienrat
Hüffel, den Fabrikanten, Kom⸗ den Bankdirektor Luzian Man⸗ den Fabrikanten Andreas Scheurer, den Wagen⸗ Ludwig Widerkehr, Scheurer in Logelbach, alle übrigen in Colmar wohnhaft, zu Handelsrichtern bei dem Landgericht in Colmar, abrikanten Heinri avid, den Kauf
Andreas Kiener,
fabrikanten
ch Baumgartner, den Kaufmann mann Ludwig Ostier, den Kauf— edermann, den Fabrikanten Fernand abrikanten, Kommerzienrat Anton Schoff, Wacker, den Kaufmann Alfred Wenn ing,
mann Heinrich F Stehelin, den F den Kaufmann Karl den Kaufmann Emil Ziegler, Stehelin in Sennheim, zu Handelsrichtern bei
brigen in Mülhausen wohnhaft, dem Landgericht in Mülhausen,
den Kaufmann Georg Bogckel, den Kaufmann Adolf Altorffer, den Weinhändler Alfred Bucherer, den Bier⸗ Paul Burger, den Bankdirektor Karl Engel⸗ irektor des Elektrizitäts werkes Alfred Lewe, fmann Eugen Rieffel, den Salinendirektor Dr. Julius Schaller, den Kaufmann Jos Fabrikanten Gustav Handelsrichtern bei
brauereidirekter
tein, alle in Straßburg wohnhaft, zu dem Landgericht in Straßburg zu ernennen.
Dem Ober- und Geheimen Regierungsrat Dr. von lle des Oberregierungsrats im Bureau ekretärs übertragen worden.
Der Regierungsrat Rheinart ist dem Ministerium in Straßburg zugeteilt worden.
Dem Kreisdirektor Horning ist die Kreisdirektorstelle in
Saargemünd und . ⸗ ; dem Kreisdirektor Back die Kreisdirektorstelle in Chateau⸗
Salins übertragen worden.
—
Oesterley ist die Ste des Staatss
Amte mit
hirklichen Ge⸗ 7 die Ent⸗
ichen Rats sowie
Vorsitzenden heimen Re⸗
. 6 28 e, .
er haben Allergnädigst geruht:
den Kaufmann August Zündel,
ef Mennrath, den ehemaligen
Raum einer 5 ge
einer 3 gespaltenen Einhritszeile 50 3. Anzeigen nimmt au:
die Königliche Expedition des Reichs- und tant s anzeiger
Berlin 8W. 48, Wilhelmstraste Nr. 22.
3 Anzeigenpreis für den . zeile 30 5,
die Kaliindustrie hat J. beschlossen: Wilhelmine m. b. H. wird Deine vorläufige Beteiligungs⸗ gewährt mit der Maßgabe, daß einer Zeit höher sein ligen durchschnittlichen setzliche Höchstmaß
Die Verteilungsstelle für in ihrer Sitzung am 309 Der Bergbaugesells mit Wirkung vom 1. Juli 191 ffer von 355 Tausendstel gungsziffer, wenn s ünfzig vom Hundert der jewei er Werke, auf das ge
August d
die Beteili ie zu irgend eteiligungsziffer all zurückgeht.
Berlin, den 26. September 1912.
Der Vorsitzende der kJ für die Kaliindustrie.
g ist der Bergbaugesel
Vorstehende Entscheidun 28. September d. J. zu
Wilhelmine m. b. H. an J. A.: Köhler.
iin dustrie hat ung beschlossen: glück mit beschränkter
Beteiligungsziffer von om 1. Juli 1912 ab gewährt Beteiligungsziffer, wenn sie zu fünfzig vom igungsziffer alle
Die Verteilungsstelle für die Kal in ihrer am 30. August Der Bergbaugesells vorläufige sendstel mit Wirkung v chränkung, daß die
öher sein sollte als schnittlichen Beteil öchstmaß zurückgeht. Berlin, den 26. September 1912.
1912 abgehalte chaft Carls
mit der Eins irgend einer Zeit h der jeweiligen durch auf das gesetzliche H
Der Vorsitzende der Vertestungsstelle für die Kaliindustrie.
er Bergbaugesellschaft 28. September d. J.
J M. Köhler.
Vorstehende Entscheidung Carlsglück m. b. H. am
lle für die Kaliindustrie hat IX beschlossen en wird für ihr Kali⸗ Beteiligungsziffer 1. Juli 1912 ab zu⸗ Beteiligungsziffer, ollte als fünfzig vom Beteiligungsziffer aller
Die Verteilungsste in ihrer Sitzung vo
Der Gewerks werk Hadmer von 355 Taus— erkannt mit der Eins wenn sie zu irgend einer Zei der jeweiligen durch
m 30. August 1 chaft Hadmersleb
endstel mit Wirkung vom chränkung, daß Zeit höher sein s schnittlichen setzliche Höchstmaß zurückgeht. Berlin, den 26. September 1912.
Werke, auf das ge
Der Vorsitzende der Verteilungsstelle für die Kaliindustrie.
g ist der Gewerkschaft Had ber d. J. zugestellt worden. J. A.: Köhler.
Vorstehende Entscheidun mersleben am 28. Septem
die Kaliindustrie hat 2A beschlossen: Walter wird eine vor 3,46 Tausendstel
Die Verteilungsstelle für in ihrer Sitzung am 30, August 191
Der Gewerkschaft teiligungsziffe 1. September 191 ü ligungsziffer, wenn sie Hundert der je auf das gesetzlich
läufige Be⸗ mit Wirkung vom mit der Einschränkung, daß r Zeit höher sein weiligen durchschnittlichen je Höchstmaß
2 ab gewährt zu irgend eine sollte als fünf Beteiligungsziffer aller zurückgeht.
Berlin, den 26. September 1912.
zig vom
Der Vorsitzende der Verteilungsstelle für die Kaliindustrie.
ende Entscheidung ist der Gewerkschaft Walter zugestellt worden.
J. A.: Köhler.
am 28. September d. J.
Königreich Preußen. Seine Majestät der König haben 2 den bisherigen Kreis
lllergnädigst geruht: schulinspektor Johann Popken in eminardirektor zu ernenne Direktor des Kaiserin lottenburg, Professor D
dem Direktor des Kaise Regel in Aachen,
dem Direktor des G Dr. Heinrich Kleist,
Schrimm
Augusta⸗Gymnasiums Rethwisch, r Wilhelm⸗Gymnas
r. Conrad . . iums Dr. Georg
ymnasiums in Dramburg, Professor