1912 / 235 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

den P. Schmidt, zuletzt in Berlin lichen Zustellung wird dieser Auszug der wird der Beklagte vor das Königliche ein Grundstück käuflich erworben hat, ein 2) Begründung von Renten ktern sosor s Verdingung. gabe der Anleihescheine mit

Schöneberg, Bayerischer Platz 13 14 jetzt Klage bekannt gemacht. Amtsgericht in Kiel, Ringstraße 21, Anspruch auf Minderung des Rau syreises Im Rittergute Petersdorf, P. 4. Kr 6000 Kg Kapok für die Räserliche Werft gehörigen nech . * . . . bog Auslosung. 59092] Bekauntmachun 5

ind auf Schadenerfatz wegen Nichterfüllung Wtow, Kiel und 60600 kg für die Kaiserliche fälligen Zinsscheinen. . . fon en , 24 * ne . . n benen Besighei Oelfab ik er. 9. Ausgabe der Anleihe der Stadt ; imer Oelfabrihen.

hauvtung, daß zwischen den Parteien am 1912. . zember 1912, Vormittags 10 Uhr, ] schlossen f. 8.) Sch mall, Gerichts schreiber . Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ koftenpflichtig zu verurteilen, entweder an denn won Maleck⸗ Po jaslischen Grund tober 1912, Vormittags 11 Uhr, Belrag vom Kapital ahgezogen Rhein sind d . ind gezogen worden: Re eng en Tre, ie dern, fegen de Sep⸗ zu den Aktien unserer Ge⸗

1. Auguft 1812 ein Vertrag ge

li ,, Kläger . 144 . des dn gliche i Ami gerichte. een, n rr , in, . ö *. 3 9 n 2 . . . Ben b . . 1 Blatt Nr. 7, k. a en 2 ; Bersenbrück, den 27. September 1912 Anleih ch der G

agten Dienstleistun gen. un eine Einlage annt gemacht. el, den 265. September Jin en seit dem 1. Augu zu zablen Kreis Bätow, dingungen liegen im Anna h ; d . uleihe na er Geuehmi —ͤ 22 ( n, . ͤ

von boo M in fein Geschäft zu verlangen [os8do] Oeffentliche Zustellug. ĩ 1912. Der Gerichtsschreiber des König⸗ oder die Söschung der' für den Pflanzer 24. Ablösung der auf Teilen des Gu der Werft *. ann auch, . gen, urkunde vom 5. 2 . ö . he 3 bei der zob0 erfolgt von heute

habe, mit, dem Antrage⸗ den Beklagten Die Kenkursmagsse ber das Vermögen lichen Amtsgerichts. Abt. 10. Ernst Köhler in Bembuera auf dem Neu? Buslar für das Gut De webe Vorrat reicht, gegen zusammen O0. s er ö a. Ausgabe vom Jahre 1995 inzscheinanweisun . * gabe der Bremer Bank Filial .

zu verurteilen, dem Kläger die im Ver⸗ Fes Kürschnermeisters Paul Marzotke in 58840 —— Grundstück Bd. II Bl. 85 des Land ruhend in Holberechtigung, N. 3. Ku postfrei versandt. Gesuche um Ueber⸗ n., Buchstabe A Nr. 85 103 128 145 1 . kn . = , e. iale der Dresdner

trag vom 1. August 1512 vereinbarten Charlottenburg. vertreten durch den Kon⸗ J! . b 6 zwiel registers von Tanga eingetragenen Ordo Belgard. . sendung der Bedingungen fund Cu das z6gos n Auslosu 2565 335 345 610 517 663 1181 1242 Aachen den 36 34 ö 2 Commerz und Dis

Dien ie zu leisten und 000 4 Kapltal⸗ kurs berwalter Sans Franc in Charlotten⸗ er Hgus esitzer Gregor Czwielung sen. ther von do 500 * in' der bezeichneten 25). Ablösung der auf dem Rittern Annahmeamt der Werft zu richten. Vestell * Bei Ler am 26 . ; 1450 1691 1685 1914 1930 und 1959 zu Der, Cb erb ptem 9 I2. . conto Bank,

einlage an den Kläger zu zahlen, ihm burg, Rönnestraße 26, Prozeßbevollmäch⸗ in Klein Pramsen, rozeßbevollmächtigter; Höhe herbeizuführen Zur mündlichen Vitröse ür Grundstücke in Vitröse h geld nicht erforderlich. folgten Auslosun v een, er 1212 er- je 1090 4; In Vertretun r , m ster. gegen Gin reicht der E ö

auch die Kosten aufzuerlegen. Zur münd⸗ tigter: Rechtsanwalt Sskar Perls in Justizrat Hein in Neustadt O. S. „, klagt Verhandlung des Rechtsstreits wird den senden Strauchholzlteferungen, V. 5. In Wilhelmshaven, den 27. September der Stadt ml . nleigescheinen b. Ausgabe vom Jahre 1908 . 6: poelgen. anker Beifügun 98. . Frneuerungsscheine

lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Berlin, Pol damerstraße 5, klagt gegen egen den frũheren Kohlenhãndler Josef Beklagte vor das Kaiserliche Bezirksgericht Tauenburg, 1912. gezogen worden: eim am Rhein sind Buchstabe, . Nr, Rig 2671 2648 15] 496 neten r,, . ar lthmetisch geord⸗

e Bckiagte vor daz Röngliche Amts. den Kaufmann Heinrich Wächter, früher Schustet aus Reustadt S. S 3. Zt. un, in Tanga uf den 7. Dezember 1912, 26) Ablssung der Toꝛfstichgerechtig Beschaffungsabteilung der Kaiser · 1) Anlethe nach d ö 260 , D565 2556 2355 zõ5s 30565 Gew ks t z Bremen, 1 3 =

gericht in Berlin Schöneherg, Gimme, in Verlin,. Klei st Straße t. zer unbe., Hetanntes Kasenthalt, auf. Grund, der worm. 8 Uhr, geladen. des Gutes Lankwitz in More des lichen Werft. vom 12. Ort ** Privilegium 3125 und 3582 zu je 19090 44 er schaf Hüpstedt K 19lꝛ.

waldstraße 6667, Zimmer 34, auf den kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ Behauptung daß ihm der Beklagte eine Tanga, den 25. August 1912. Frankeschen Bauerhofes Lankwitz Ban Buch stabe R . = Buchstabe H gr 7101 7217 und Kalisal ber we k . . orstaud.

27. November 1912. Vormittags tung, daß die Ehefrau des Beklagten von auf seinem Grundstück Blatt 136. Neu⸗ Der Gericht. chreiber Blait Nr. E durch Barzahlung, L. 686586 255 363 319 329 36 3. 9 197 204 7478 zu je 5090 46 3 gwert. 59185 . 6

O9 Uhr, geladen,. dem Rürschnermeister Paul Marzotko stadt O. k , des Kaiserlichen Beʒirksgerichts. Kreis Stolp, J Die Lieferung von jährlich zusammen 384 396 437 454 457 33 *. ö . e. Ausgabe vom Jahre E908 der Daftentlassun des Akt ĩ J

Berlin Schöneberg Grunewald Waren im Gesamtbetr ch von ld b , ng nosest? ,, u . I' Begründung von Rentengitemm etwa: s ia zu je A000 örz Buchstakbe rns Nr. öe4ß 63rd (80 bebs gwer ks Beherstedt nebst Zu⸗ ktienspritfabrin Geldern. straße 66 65, den 25. September 1912. gekauft und empfangen habe, mit dem An⸗ Bin en . . ; ö . de 3 8849 Oeffentliche Zustellung. dem Gute Lankwitz, I. 9. Kreis Stt 21 000 m Baumwollflanell, Buchstabe . Nr. 644 657 706 7914 755ß 7934 8os2 und 8316 zu je . e e . Mitzaft, für unsere Obli⸗ Montag, den 28. Oktober, Mittags . , 2 ö , . rn ö. Der Kaufmann Bock in Erfurt, u 2 bis 27 Regierungsbezirk Kößli 12900 m Futterkallikot, grau, 927 30 16062 1655 66 4 3 5 5090 41. * . . vom ö August 1910 über 121 Uhr, findet die dier sabri ze 2 zur Zahlung 9 . ße Nr. 9 oflmäch/ 28) Ablösung. der auf den Grundstit 5 60) m Voppelkattun, schwarz, 1145 1196 1237 1273 1317 1535 1469 . 3 eite er g. kann gegen Rückgabe gationäre auf 6 , 2 . auf hiesigem ulbverschreibungen und der nicht J nen ohne Etablissement statt. .

Gerichtsschreiber krage auf kostenpflichtige, porläufig voll⸗ des Königlichen Amtsgerichts. streckbare Verurteilung zur Zahlung von a fcb hm ar inen a ü Se. . t ü ĩ ö 6 . . . a, aebst Kos. Seel unt as nn i It D J Heil⸗ en, , n, ich . . ö. 3 m n . schwarz 1416 1J4il 145i its i555 1530 1547 verfallenen 3 Eouponebogen zur Abstempelung d ;

Januar Zur mündlichen Wer, in he ff vr r e, wu alären i klein Teetzlehen, Lebhin un en. Gin m Kottondrill, schmal, i r, hn 15is 1526 6 en Zinsscheine nebst Erneuerungé., Haftentlassung in d pelung der Tagesorduung:

8861] Oeffentliche 3 handlung des Rechtsstreit? wird der Be⸗ sur 9 i * ö e teens früher Klein Teetzleben und Calubberhof für 156 506 m Kottondrlll, hreit, 133 , erz 15 1s; scheinen vom I. April 1913 ab bei 31. Ot fung in der Zeit vom 15. bis 1) Jahresbericht, Feststellung der Bilan

Der Bauunternehmer klagte vor Das Königliche Amtsgericht, un e eg a. . * . gte rer gesstlichen Institute zu Groß Teetzle s 900 m Bramtuch, schmal, 1755 186565 1834 1855 1355 53 . der Stadikasse hier oder bei den nach- Sie ne, R. e. bei den Banthäusern Entlastung, Verwendung des rer

Proz vbevoll stiz. Abt. 42, in Charlottenburg, Amtsgerichts wir; er 9. ö 6 8 ör 1j 9 . = daß ruhenden Reallasten, G. 8. Kreis Demn 75 000 m Bramtuch, breit, 1535 1925 2353 20638 2613 26 . 23 benannten Zahlstellen erhoben werden; 5 gfried Falt in Düsseldorf. gewinns. de, ,.

Blankenhurg, platz; Zimmer 44, 1 Tr., auf den 23. No⸗ gericht in 6 2 3 en *. 9 ; hr Nr. b9 29) Ablösung der auf Grundstückn 9 60566 m Bramtuch zu Mützen, 2045 2049 053 76059 2663 3035 3027 1 dem Bankhause von Delbrück 5. K Comp. in Hildesheim, 2) Neuwahl von Auffichter ats nitglich ern

Fri h, vember 1912, Vormittags 9 Uhr, bember 1912, ormsttags 9 Uhr, Zimmer 1, Preife von 36 art Goöldbachmühle Band I Blatt. r 3 6h in Futierleinwand, grau. 3dr sor, , 2065 2073 Schickler & Co. in Berlin, V ert Soruthal in Hildesheim, und Rechnungsrevisoren mitgliedern 42 0 ver öffenklichen Zu⸗ worden sei, am 3. und 2 des Grundbuchs vgn Buchar, 53 690 m Segeltuch, grau, zu Kleider⸗ Buchstabe C Yar kuh z . 2150 2 . ,, für Deutsch⸗ k .

Ass 2145 215 and in Berlin, iler in Bochum bol 87]

Fri ge 6. 1395. 12. . Zum Zwecke rellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ w j d Gibt ; . orben habe, mit dem Be. die Stadt Treptow a Toll. haften saͤcken, 2165 2211 2230 2305 2311 2317 und 3) dem Bankhause von Ephraim ö . JJ . iejenigen Obli PYPe näre unserer Gesell⸗

laden. Charlottenburg, den 26. September t. de . 1912. q . ,, n na * n . klagten kostenpflichtig Realabgaben, G. 3. Kreis Demmin, 4200 m Diꝛillich, blau, 2339 zu je 200 6; . ona Metke, als Gerichte s hreiber September ö nigliches Amts den Kläger 20 M neb te 30) Ablösung der den Grandbesitzen 1100 m Diillich, schwarz, 2) Anleihe nach d . Mener Sohn in Hannover und Geb gationäre, welche hiervon schaft werden hiermit zu der ) em Antrage, den rteil iidenbruch zustehenden Ra und är die Marinebeklei ungsämter Kiel und ü Far, 61 86 . . 1 3 mittags 11 ne, , , e.. = rläufig vollstreckbar z 8841) Oeffentliche Zustellung. o8845] Oeffentliche Zustellung. Zur mündlichen Rechts holzberechtigung, St. 1. Kreis Greifen hn Vilbelmohaven soll vom 1. April 1913 , , 5 K 264 . Vom J. April 1913 ab hört die Ver⸗ in 6. . ö. . pro Obligation it e e n , . , zur Zahlung von 1178 Der Bauunternehmer Ernst Tuckmann 7 Der Professor Dr. ned! Heß in Posen, streits wird der 31) Begründung don Rentengütern ab entweder aufel Jahr, oder auf 5 Jahre 1000 zu je zinsung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ vorstehend . j Abgesehen von der schaft zu Bielefeld ei nd tiengesell⸗ in Dassow, Prozeßbevollmẽchtigtez. Rechts · Wilteledacherstraße J. Prozeßbevoll⸗ liche Amtsgericht in Zeitz auf dem Rittergute Hindenburg, H 5. M mit halbjãhrlicher Kündigung vergeben Buch stabe n Nr. 575 zu soo ; ö. auf. er fer, . n 3 Enthaftung bleiben lichen Gener , . zu l 2) anwalt Jeß in Grevesmühlen, klagt gegen mächtigte: Rechtsanwälte Drs. Warschauer zember 1912, Vorm Naugard⸗ . an g werden. Lieferungen erfolgen raked fe KBuchstade C r. 1066 zu 266 . . früher ausgelosten Schuld. bedin a, 3. chuldverschreibungs⸗ D ennnng! ngeladen. Beklagten . den Obermüller Karl Reibe, früher in und Kunz in Posen, klagt gegen den auf⸗ geladen. 323 Ablösung der auf Grundstücken Lieferungsbedingungen ligen zur Cin. Der Kaplftalbetrag 6 ge n . 3 chreibungen wurden zur Einlösung noch Die nicht zu ö ) Vorlage Nis? Gef Err richte . des Rechte st re Fahrtmühle bei Mücheln, jetzt im Aut mann Wilhclm Meurer, früher in der Bruchhausen für dis , und sichtnahme in der Registrakur des unter⸗ der Anleihescheine . i,, e nicht vorgezeigt: geteichteu Dr 1 stempelung ein⸗ der Bllanz nebst Gewinn⸗ und V e kammer des Herzogl ch sande unbekannten Aufenthalts, unter der Jlachen, Wagerhausstraße 2, jetzt unbe⸗ dort haftenden Neallasten, B. 9. zeichneten Amtes aus oder werden gegen Zinescheine nebst Anweisun ?. fallenen A4. Ausgabe vom Jahre 1808 1. April 3 * ohen werden zum lustrechnung für das Gescha te 3. Braunschweig auf der ? ber Behauptung, daß er im März bis Juni fansten Aufenthalts, unter der Behauptung, Saatzig . Finsendung von 2 00 1 abgegeben. , nne a 9 alab' be 9 7 an, ; Buchstabe Nr. 3292 3339 und 36522 fünd! ö zur Rückzahlung ge— re, Pschlugfasfange de 3 yx 1913. Vormittags d. J. im Auftrage des Beklagten auf. der daß der Kläger auf Erfuchen des Beklagten 33) Verteilung von 1260 . Kan proben sind gegen Eistattung der dafür hier erhoben werden adtkasse zu 1000 4; Yi tedt den 2. Okt ; Y Entlaflung des V e, . . ö. Aufforderung, sich dur damals dem Beklagten gehörigen Häuslerei diefem ärztli Hilfe geleitet und Kläger ö. dem Verlaufe von gemeinscha l sestgefetzten Kosten erhältlich. Tor * up l k Buchstabe B Nr. 7110 zu 500 4. . g .. ober 1915 Annfechter ts. ind des zugelassenen lt als Nr. 27 zu Neu Vorwerk einen Durchbau dafuͤr 80 M zu fordern habe, mit dem (h 8600] Hrundstücken in en ll. die in den Angebotsproben sind bis zum 2. De⸗ zinfung der aus geloften melt chen er⸗ *. Ausgabe vom Jahre 1908 3 . Süpstedt ! 3) Wahlen zum Aufsichtsrat vorgenommen habe, wofür der Beklagte Antrage, den Beklagten koftenvflichtig zu Seff entlich Bekanntmachung. . zessen vom zo em er 183533 zember 1912, , 26. auf. z Buchstabe Nr. 2158 21566 3644 3665 des e, H Antrag au Aufhebung Etz; Beschluss . lun den veremnkarten, sach angemessenen verurteilen, an den Kläger So M nebst Folgende bei uns anhängige Aureincinder⸗ zember 1364, 2. De emher 1836 25. Angebote, gut verschlossen, versehen scheinen wurden zur Enlsesun ten Anleihe. 3556s 1025 tao 4635 4834 4862 und S , . der Seneraspersammlun vom 2 ui Kükelban, chts⸗ Preis von bhꝛ, 20 schuldig geworden sen seit Kglagezustellung zu zahlen. setzungen; . . bruar 1848 und 11. Juli 18653 22. mit der äußeren Aufschrift Angebot auf vorgezeigt: ĩ ng uoch nicht 122 zu je 1000 ; r. Marckhoff. ler C' r bee, ö , ö = schreiber des set, worauf er zunächst Zahlung von oo S 3 Verbandlung des Nechts= I) Begründung von Rentengütern aus 564 nebst. Nachträgen aufgeführt Baumwoll- und Leinenstoffe“, sind bis zääkethe nach dem Privilegi . Nr. 8001 8251 8286 und s5go78] Bek Abteilung und e altun . n keen rennen 6. . its wi ohe ahh . k kJ Sch. 4. Kreis . . ö , , n, . 10. De⸗ vom 12. Oktober n . . J t ,d betreffend di r g Lilgung der tes Ge ellschastẽftatuts. 3 en ur . j in osen, ühlen⸗ dal de ö. e ! n an ĩ r 2X, r Vorni., an ö 5 ; . Es wir ner bekannt gemacht, daß zur: . f ie 5m , ö. . e ee er,, er, n,, r ine , ,, ,, . , , , , ,,, ,, ö , l . , ,,. är, ? i otsproben ' sind von allen Buchstabe Bz Nr. 712 und 1067 zu j ungenechrnr , wnkauf beschafft Genn“ Ter Änleihebedi „daß in haben in? Gemäßhelt des 31 . ö z zu je worden sind, und zwar: mäßheit' der Anleihebedingungen die fellschaftspertra ßheit des . 15 des Ge— svertrages ihre Aktien oder ein

Der praktische Arzt Dr. med. Moritz der Klagezustellung zu zahlen und das 16 I2z, Vormittags 9 Uhr, j 8 15. und . ,,, lg , . 26 een ee e nn. z 96 die Han gf fr n re, Wal⸗ 866 . i, e re il . auch von den bisherigen 500 c; 1 Ee gn Tilgung * durch f ind Rr. 2, Prozeßbevo mächtigter: echtz. für vorläufig. vollstre ar zu erklären. en 28. September 1912, ungen e orfe osfsebrau dom 29 21. Juli 29 aufgeführt ist,! eferern, einzurei ö. j a Fstabe 0 ; LX. von der usgabe vom ĩ ung durch frei iändigen i . , anwalt Tewinsohn in e klagt gegen Zur nn l g eh n dlung des Rechts⸗ . De e n fer e höärz 1843 an die Hüfner, Gärtner Kreis Saatzig, . . Proben en . , . ae, ö. 36 be O Nr 2148 zu boo s; im Betrage von 66 . Jahre 1905 Ankauf erfolgt it. and sn ar; ( ,,, , Nummer nangahf aug den Kaufmann Theogor David; früher streits wird der Beklagte vor das Groß des Königlichen Amtsgerichts. und Althäusler zu Costebrau zu entrich⸗ zu 28 bis 31 Regierungsbezirk Ste immer sie abgegeben sind bleiben 6 364 dem Privilegium Pp. von der Ausgabe vom Jahre 1806 . 2 Yo Anleihe von 1886 bank . . n,, der Reichs in Cassel, jetzt unbekannten Aufenthalts, herzogliche Amtsgericht in Grevesmühlen, e tenden Geldabgaben, &. 6. Kreis alau, 36) Ablöfung Der auf dem Gute unberůcksichtigt. ; B ch . Ottober 1887 im Betrage von 19 0c0 Hz; 13 Stück zu ij 390909, 6 go. spatest ens . . Notars. bis unter Ler Behauptung, daß der Beklagte im Gerichtszimmer, zu Dassow auf den b88d7] Oeffentliche Zustellung · 3) Veräußerung gemein schastlicher Grund⸗ und den vier Bauernhöfen, der Zuschlagsftist: 6 Wochen. 1056 1 e A Nr. 187 und 390 zu je von der Ausgabe vom Jahre 1908 131 2000, 252 000 25. Oktober 1912 bei für ärztliche Behandlung um Jahre 1910 21. November 1912, Vormittags Der Heinrich Kampschulte in“ Hilbeck, stücke in Sauo, 3. 16. Kreis Kalau, gemeinde Stralfund in Lässow füt Marinebetleidungsamt mlt ĩ ; . im Betrage von 41 500 4. 36 10090. 357 900 4 ben vereinbarten, aber auch üblich und 11 Uhr, geladen. Proʒeßbepollmãchtigter: Rechtsanwalt 4) Ablösung der auf Grundstücken zu geistlichen Institute zu Pütte ruh— Wilhelmshaven. temb fen a. Rhein, den 27. Sep. Eine Auslosung von Schuldverschrei⸗ 26 500. 131 MM inkereien A. G ern,, angemessenen Preis von 13,10 6 ein- Dassow, den 29. September 1912. Sstermann in Werl, klagt gegen 1) den] Wendisch⸗Lieske für die Pfarre zu Steinitz Reallasten, L. 3. Krels Franzburg, em ö. . . bungen für diese Beträge findet daher nicht 75 Srif von zusammen S265 00 ! d. R G., Lanzschede schließlich Autkunftskosten dem Klaͤger Woltmann, Gerichtsschreiber des Groß Friedrich Eduard Eck, . in Al⸗ haftenden Roggenrente W. 6. Kreig Kalau, 36) Begründung von RNtengütern , er ö statt. . (. W . ö schuldig geworden sei, mit dem Antrage, he rzoglichen Amtsgerichts Grevesmůhlen. gringen n Lothringen wohnhaft, jetzt un ⸗· 5) Be lau rr gemeinfchafssicken und. dem Bauerhofe Velgast Band 1 . . losterm ann. Mülheim a. Rhein, den 27. Sep— der 30 / Anlelhe von 1897 ban A J, . J den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, bekannten Aufenthalts, 2) die Witwe Buch⸗ stücken, die in dem am 9. Mai 1846 he⸗ Nr. 31. V. 1. Kreis Franzburg, ; . A tember 1912. 6 Stück zu S 5000, —— 6 30 009 dem B fhau . ele feld; , an den Kläger 43,10 nebfst 4019 Zinsen 688421 Oeffentliche Zustellung. halter Josef gt. Hermann Brand, Klara stätigten Rezesse über die Gemeinheits⸗ 37) Begründung. von Ren en güten 4 . . 3 ; ö. uslosung. Der Oberbürgermeister: 7 20007 „1962 G65 = * fa . S. Katzenstein Söhne. seit dem Zustellungstage zu zahlen, und Der Schuhmacher meister Fduard Szy⸗ Maria Wifelte geb. Eck, zuletzt in Pader⸗ teilung der eldmark Mer dorf vom Universitätsländereien in Neun Am 7) Verlosung 2 von feln ö. am 25. September 1912 er⸗ Fiostern ann. 2 k ö. efel ö . bas Urteil für vorläufig „oll ftreckbar zu maneki in Glogau, Prozeßbevollmãchtigter: born wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗ 1I. Fehruar 18475 aufgeführt sind, M. 5. und Alt ngnade X. 1. Rrels Greijn . . ö. gien, usiofung von Anleihescheinen so9ösö , 66 D ö. z , schen Bank⸗ erklären. Zur mündlichen Verhandlung Rechthanwalt Fusti rat Wawersig dafelbst, enthalts, unter der Behauptung, daß die Kreis Cottbus, - 38) Ablösung der auf den Gutẽb⸗ Wertpapieren er , , am Rhein sind l? Bei d Auslosung. Fe Srf7 von zus , ö * . Cöln, des Rechtsstreits wird der Beklagte vor klagt gegen den früheren Leutnant Fritz Beklagten sich weigern, als Erben des 6) Begründung von Rentengütern aus Altefähr und Poppelvitz für die geil 6 e . gegen worden; ö. fol? 1 am 2b. September 1912 er⸗ zusammen 4 500. 69 . Georg Fromberg das Königliche Amtsgericht, Abt. XVI! Henkenhaf aus Danzig, unter der Be derstorbenen Su untendenten, Friedrich dem Gute Schlanow, Sch. 2. Kreis Institute zu Altefähr ruhenden Ru Dle Bekanntmachungen über den Verlust uleihe nach dem Privilegium olgten Auslosung, Hon Schuldver⸗ der 30 / o Anlei ennwert, h ne erlin, fn Gaffel, Zimmer Nr. 39, auf den daß er dem Beklagten, ais Eck in Hilbeck die Löschung der iet Grund Friedeherg M., Renten, A. 1. Kreis Rügen, ͤ von Wertpapseren befinden sich ausschließ⸗ 'n 2. September 1893 ,,. der Stadt Mülheim am 26 von 1902 . nterlegen. 10. Dezember 1912, Vormittags Kriegsschule in Glogau besuchte, buche von ilbeck Bd. 3 Bl. oz in? 7) Begründung von Rentengütern aus 39) Ablösung deg aul dem Grun lich in Unterabteilunz ; usgabe vom Jahre 1901 6 sind gezogen worden; ö. 6 . ö. ö a. d. Ruhr, den 1. Ok⸗ 9 Uhr, geladen. Bestellung Waren im Be. Abt. II unter Nr, für den verstorbenen dem Sure Niederjesar, N 18. Kreis Lebus, Bergen Band 15 Blett Nr. 628 fi ö 9 uchstabe * Nr. 135 154 408 443 nleihe nach der Genehmigungs⸗ 39 5 1 290 9og==* 0 ö Eassel, den 28. September 1912. zg M, 30 3 geliefert habe Superintendenten Fiiedrich Eck in Hiibeck Ablösung der Verpflichtung der Stadt Bergen xuhenden Rekognis . 4 ö 9 44 983 985 1099 1841 ö vom 29. Okt. 1910, 255 —— 195 999 Langscheder Hollstein, Gerichtsschrelber klagten auf eingetragenen Hypothek bon 375 * (drei⸗ Hüfner in Gehren zur Bullen und Eber geldes, B. 3. Kreis Rügen, 22647] Bekanntmachung . 2015 236 2512 25064 2635 20, 8 usgabe vom Jahre 1911: 339 1565 lg 900. = Walzwerh und Verzʒin ; des Königlichen Amtsgerichts. hundert fünf und siebzig) Mark zu willigen, haltung für die Kossäten, Büdner 20. da⸗ 40) Ablösung der von dem Gute M Bei der am 9. Mai 1912 st it d .. 2812 3087 3110 3152 und 3175 uchstabe 2. Nr. 43 zu 5920, Ms; 335 ; ö 3 , z inkereien A. G. ; ö h 14. Kreis Vnckau den stadt: ö zfer in ud attgefundenen zu je 1000 MS; Buchstabe D Nr. 2644 26567 267 nr, 500, 169000— Der Auffichtsra mit dem Antrage, dle Beklagten kosten felbst, 8. 14. Kreis Luckau, und den städtis en Bauerhöfen in Pud Auslosung der Obligationen des Y i ; 7 2678 5337S, ; = luff . ? t 1. pflichtig zu verurteilen, darin zu willigen, d Ablösung der von den Grundstücken an die geistlichen Jastitute in Sm maligen Landkreises . ö Huchstate * Nr. 4030 4975 4155 2722 2330 und 286553 zu je 500 , FTD TSissf von zusammen S 1 245 . Alex Katzenstein, Vorsitzender. o8839 Ladung. von 26 46 i März 1911 daß die im Grundbuche von Hibeck Bd. 3 in Dollgen an die Schule delelbst zu ent. zu enttichtenden Realabgaben, M. 3. II. Kreisanleihe sind 6] . 143590 4352 4460 4982 4663 4797 4802 d Der Kapitalbetrag kann gegen Rückgabe Nennwert. ö 3 In der Zwangs pollstreckungs ache des kostenpflichtig ; Urteil Bl. 105 in Abt. 111 unter Rr. 2 ein⸗ richtenden Realabgaben, P. 1. Kreis Rügen, Nummern gezogen worden: gende 133 1919 4912 bI72 5297 5305 5311 er Schuldverschreibuegen und der nicht Hamburg, den 25. September 1912. bol 93] Wlühelm Dahmen, Mech. Möbelfabrit zu für vorläufig vo ? Zur getragene Hypothek. von Iro. M gelöscht Lübben,. . . zu oh bis 40 Regierungsbezirk Sti . ,, . öz27 528 5h29 und Hbös zu je 5 00 4. verfallenen Zinsscheine nebst Erneuerungs. Die Finanzdeputation. Die 41. ordentliche Generalver Mülheim Ruhr⸗Brgich, gegen den Wil mündlichen Ver wird. Zur mündlichen Verhandlung des 10 Ablösung des auf den Grundstücken werden zur Feststellung der Tegitin 84 85 90 91. . De Kapitalbetrag kann gegen Rückgabe scheinen vom A. April E913 ab bei sammlung der Cröllwitze Aktien Papier. heim Meier zu Boövinghausen, Lütgen⸗ wird der Beklagte vor das Königliche Rechtsstreits werden die Beklagten vor in Neuwalte haftenden Melorations. der Beteiligten gemäß S. 109 um Lit. C über 500 46 die Nummern: der Anleihescheine und der nicht ver⸗ 3 Stadtkasse hier oder bei den nach en e ee ene ere. ̃fgabrik, zu welcher die Aktionäre hierdurch bortmunderstraße 110 hat der Gläubiger Amtsgericht in Glogau auf den 4. De⸗ das Königliche Amtegericht in Werl auf kanons N. 2. Kreis Oststernberg, tikel 15 der Gesztze vom 2. Mäh 105 a8 149 150 201 2602 205 2604 393 sallenen Zinescheine, nebst Anweisungen enannten Zahlstellen erhohen werden: ö . ermnnerdenn, Schulbner den. Sffen Un ber üs , Vormittags d uhr. den . November ö e, Br mittags 1i) Vegrühe ung Beh er stern aus Ge. G. Ti, nnn ls nm 3 , 233 3b 32 Zäs iz. vom ä, Lipril 193 ab bei der Stadt. 1) der Deutschen Bank in Berlin, . pan un ggeld e nehmen. Der Warmn gur zeigden. 6 Uhr, geladen. den Grundftücken Bernftein, Band XI) nittlung unbekannter Teilnehmen Lit M ber ZG die Num kaffe hier oder bei den nachbenannten 2) der Preußischen Zentralgenossen⸗ 5 Kommandite 6 ell⸗ 12 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg“ eistung des Sffenbarungzeide ist auf den Gloggu, den 2. September 1912. Werl, den 77. Seytemher 1912. Blatt Nr. B35 und Jago m, Band] Blatt den ss io bis * Fes Gefetzes vom 3 79 80 81 190 170 212 219 m er; Jahlstelln erhohen weiden; schafts kaffe in. d erlin, . gese hie elbst statt. z z6. November 1912, Vormittags Weiner, Gerichtsschreiber Fuest, Gerichts schreiber Rr. 4, B. 3. Kreis Soldin, . 1325 G.. S. S. H) Und Jen 85 zo3' z34 339 336 342 343. J63 364 e.. 3 der Deutschen Bank in Berlin, 3) der Bergisch . Märkischen Bank in schaften auf Aktien und Die Aktionäre unserer Gesellschaft 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtt⸗ des Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. zu 1 bis 11 Reglerungsbezirk Frankfurt ö. 39 ga . . Jun 386 387 392. , 3 31 din e, Bank 9 . 9 9 mah nn, h f , . an . Generalversammlung tel icht Fastrop, Zimmer Nr. 18, be⸗ , , , , . a. er, (G. S. S. * hierdurch bekannt Die autgeloste igati 3) Der ilheimer andele bank ĩ Mar en Bank in 3 nehmen wo len, haben ihre Akti . . i er. Ca wird Schuidner [baz Oeffentliche Zustellung. 3. een wre, , n ges 12) Ablösung der auf dem Grundst ick Alse noch nicht zug sodeng et Besitz ern . den Aittien ge ell ch ft hier und C öltz l tiengesellschaften. einem Nummernverzeichnis . It hiermit geladen. In dem Termine hat Dle Molkerei Herzfeld eingetragene Ge⸗ prd hbz lu achti 1 d t ganwal Oster, Band J Blait Nr. 83 des Grundbuchs die het den erwähnten Außen erh digt, die . . ö ö. der Bergisch Märkischen Bank in 5 dem Bankhaus Leopold Seligmann Die Bekanntmachungen über den Verlust scheinigung der Reichsbank oder eines der Schuldner ein vollständiges Ver noffenschaft mit unbeschränkter Haft flicht . n Werl i ehen I) den Fiedrich don Rirdorf Neukölln ruhenden Real- setzungen an den dabei beteiligten dung vom 2. Januar , shn Eöln. ( . n Cöln und don Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ deutschen Notars über bei ihnen hinter- zeichnis feines Vermögens vorzulegen. Das in Herzfeld bei Soest. Prozeßbꝛboll⸗· CGduard . gf an e,, . e. abgaben. N. 6. Kreis Neukölln, rücken, Gerechtigkeis en. und Ran der Kreiskommunalkasse des gᷣ ĩ 6 Bom ge, Anil 1913 b. hört die, Ver O r en nh mer, gendelsbant lich in Unterabteilung ?. legte Aktien bis 23. Sttober d. Js Ver mögensverzeichnis muß namentlich ent⸗ mãächtigter: Rechlsanwalt Da. Sberlogé - gothringen e tbr kant ten e ares 13) Begründung von Rentengütern aus Eigentums⸗ oder Besitzansprüche Danziger Niederung e, zinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Attiengesenschaft hier. ö Hirt ags 12 une, wah end der e, halten: 1) samtliche ihm gehörigen Gegen kamp 'in. Düsseldorf, klagt gegen den 3) die Ger , rn, vofef gt 69 dem Grundstücke Hennickendorf Band 6 sonstige Rechte zu haben vermeinen, Rüchabe der Dbligakio nen nebst gegen Von den früher ausgeloften Anleihe Vom . April 1913 ab hört die Ver- lõc4 41 Bekanutmachun mäßigen Geschäftsstunden außer hei der stände, auch diejenigen, welche nicht ge⸗ Adolf Alius, früher zu Wetter an den gn . Rara 3 gi Blatt 152, H. 14. Rreis Riederbarnim, aufgefordert, ihre Ansprüch⸗ lichen dazu , ö scheinen wurden zur Einlösung noch nicht zinsung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ In der ,,, Gene Gesellschaftskasse in Salle ⸗Cröllwitz pfändet werden können, sämtliche aus⸗ Ruhr, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter Geck, zuletzt . Par born wohnhait. r 14) Verteilung des Restes von 2000. ½ν 6 Wochen, spätestens in dem am 30 in Empfang zu nehmen alone vorgezeigt: . bungen auf. . verfammlung , , , bir Herrn H. F. Lehmann in e stehenden Fordert getz unt Behauptung, J i. e, .. . unbekannten Ausenthalig, unter her Be⸗ ö ö . . , . , . n n,, , 11 ĩ 9. früheren Auel ö . Nr. 74 1369 und 2779 , ,,, ö. 14. September 1912 wurde i mod 6. S. oder ö bes Grundes und der Ge ĩ uar zefleferte Canptung, daß die Vetlagten ich wengern nöagen in Prenden gau gekommen ist, M unzerern ien stgebäude, Bahn nicht eingelöst die Obligationen: ö k & . . ö zungen im Be⸗ „Die Inhaber don Stammaktien haben bei Herren Delbrück, Schickler C Co ner, welcher in dem Süßr Betrag / sich wergern, P. 9. Kreis Niederbarnim, Nr. 2, im Generalbureau ansl Vt. G Rr. . Buchstabe B Nr. 4130 4140 und 5339 trage von 22 000 t durch Ankauf be⸗ das . in Berlin oder ö . i . pine nnn Termine vers r Antrage, den Be— e etc e mne e. 15) Begründung Pon Rentengütern aus Termine anzumelden und zu begtin At. BP . ö. . . AM. zu je bog M, schafft worden. ö. . für . ö. . 6 4 bei Herren Gebrüder Schickler in nicht erscheint oder die Leistung des Gides klagten ch vorläufig voll zschung der im Grundbuche von hilbeck den Rittergütern Dessow und Trieblass Frankfurt a. Oder, am X 200 AM. über je Es wird ferner bekannt gemacht, daß Mülheim am Rhein, den 27. Sep zugsaktien mit H ih or= wer un oder hte Grund verweigert, hat dat Gerscht streckbaxes 1 rteilen, an die Bb 3 Bl. 10 in Abt. Ill n , nebst zugehörigen Cin ge lgrundstücken, P. ] temher 19r2. ö Danzig, den 18 Mai 1912 zur Tilgung im Rechnung jahre 1812 An⸗ tember 012 z ; Riß 2 und 5 75 Abf. 3 der 9650 84 bei zur Erjwingung der Eidesleistung auf Klägerin 163 bst 400 Zinsen seit ad 6 , rel endenien Kreis Ruppin, Königliche Generalkommĩission Der g dei s shi; seihe scheine im Gesamtbetrage von Der · Oberbürgermeister: umzuwandeln mit ge. Maß h wir n Antrag die Haft anzuordnen. dem 1. Feb ahlen. Zur Kredrich Eck in bed Nein ge ra genen Iich Teilung des gemeinschaftlichen Provinzen Brandenburg und e des Kreises Danziger Nied 11 0 ν durch Ankauf beschafft worden Clostermann. Vorzugsdividende von dem ee, 6. h Castrop. den 2 ö , ö 8. . rp oric Bon 376 Göreihundert fünf und 5 in? Siepersdorf, 8. 1. Kreis J. V. Meyer. 3 . erung. ö ö. ,, Cangdische Pariftt Eisenbahn wirkten Zuzahlung ab in Hat. nn . . die Aushändigung Hoörschig, Gerichts reiber wird der Beklagte vor da önigliche M ; 7 . uppin, . -. 9079 , iesen Betrag sndet daher ni ö ö kommt. ie ] er für die Hen eralverfammlung legiti—= 9 ö Amtsgerichts. Reeg hk in Hagen; Zimmer 3 f . el e ür gf f e hüngzusammenlegung, det Grun gftück— 8 8 n , , . tlie lt Rihckn? den **. Sep. lod0s Gesellschast. halb ö e e nnr f inner- mierenden Gintrit starten . 66 . ö lter eee er r nnn n, gan ie i de sog chm Side nr , k 2 er g T g nee ,,, Die fünfte Giuzahinn er ft leis, whk ale. etzanden . Der gedrückte Rechensch fie bericht, Kahn rn er, gelnden. . . 2 ag h * dab ghie jz sckdnrark Schöneberg, Seh. 75. Stadtkreis Ber fene nc e n. 989 Kreises Der Oberburgermeister: uns gezeichneten nrg, . 9 di bei lichen) Aöschreibun en . . außerordent⸗ bei den vorgenannten Stellen vom 3. Sk⸗— „34 Oeffentliche Zustellung Hagen i. W., den 20, September 1912. run buche ven Hilbz ö . Schöneberg Rerkünfe Ver chtl⸗ Buch st inlösung hbestunmt; Elosterm ann. l chord G ift isenbar en der Cana⸗ zes Verlus gen bezw. zur Deckung tober d. It. ab in Empf , e, , enen log ö. de , dist Weiner in Wai her, Gerichteschreiher ö gRir, I eingetrachn,, n, Wrlösung der auf dem Rittergut; 3) Verkäufe, Verpa tl 20509 . A Nr. 17 und 21 über i gien, n, n von J berwendet werden. werden. n Empfang genommen 9 berg, , . *r rn, des Königlichen Amtsgerichts. n , n fh e 2 eber gd 6 nn, . Verdingungen u. 6 iz mn Nr. 93 94 96 115 und e ,, ö ö o 97 a kJ ** kh 53 3 e, ,,,. Re tsanwalt Senff, Berlin, g . e rundbuch n ĩ undstücken über 1 ; 2 gung? nleihe na ist 5 s . werde j ge ̃. = Mitteilung des Geschäftsbericht. ö klagt gegen den Kauf. 68843 Oeffentliche Zustellung. . * . . k des Grundbuchs von Prietzen haftenden 69346 Bericht . *. 213 33 dem Privilegium vom 2. September , 1912 vom k , der der Binn über in , , n. mann W. Sol früher in Wilmers⸗ Dle Firma Monnig Rebetz & Cie., m 8 29012 X. ait 6 Ta n SGeldabgaben, P. 8. Krels Westbavelland, ba3d46. 9 e, h 6 ö ib? * , . und 60 1899. Ausgabe vom Jahre A903 über die bisherigen Einzahl gung unserer bis späte ftens L. N en Puesch ugkrist vom 1. Juli 1911 bis 30 Juni 1912 dorf, C e i2, auf Grund der Uhrenfabrik Porrentruy. Schwe zy ,. Vormittag hr, 9) Begründung von Rentengütern aus 1 ener e enn Cm Ban be m Nr. A8 6 12 39 5 im Betrage don 17 (00 ist durch Quittung J 6 ., ie Z3itzah lung ö. e, ,,, . ) lehmann ber Biß n . Behauptung Beklagter ihm als Ge⸗ e edöllmächti ter echte heista Th ] ge Werl den 27. September 1912 dem Rütergate Ponitz Band 1 Seite 249 Ledruckt in Nr 3 . . de und 157 über 506 . 2 39 53 Ankauf beschafft worden. Für Gin zahlungen welche bis zu 3. zu seiflen und, die Aktienurk . i . schlußfassung über die Gewinnberkel⸗ fam huldne Firma Wendelberg Mar in jn Kft. klagt gegen den Uhren Fu est, Gerichts schreiber des Grundbuchs der Rittergüter df r er gers vom ]. Stlober er. un Buchstabe K. Nr. 39 40 95 101 und , findet daher in diesem ober 3. r. gekeiftet werden n net . Coupong Nr. 3ff. und . u. Co. und d Margarete bändler Emll Dems ki, früher zu Kiel, des Aon lichen Amtagerschtzs. Keeises Westprignitz, E. s. Kreis West⸗ be 4. Zeile statt Verk udltl 113 über 400 M. id Jahre nicht statt. . Umrechnung des Dollars nit Y!? zur Abstempelung in Vorzugsakti 3) Beschlußfassung über die Entlastung h Ayr 912 setzt unbekannten Aufenthalt, auf Grund niglihe nn, prignitz 2 eile statt Väerbunne, 393 ö Von den früher autgelesten Anleihe w K. ü n,, des Auffichtsrats und des Vorf ooz aus dem April 1912 (. r nn,, 29 ; ant J . richtig „Verbund ⸗Lokomeobile uchstabe E Nr. 32 83 85 91 96 schẽine . em. eihe⸗ von da ab wird der, Dollgr mit S 4.225 zureichen. . tsrqts un des Vorstands fte, mit dem Zahlung von der Behauptung, daß Fer Beklagte der 68337 Oeffentliche Zustellung. 20) Begründung von Rentengütern aus 101 116 143 146 152 27 has 973 h inen wurden zur Einlösung noch berechnet. Gleichzeitig ist d Im Falle di S wegen der gelegten Rechnung des J hres 36 35 Juli Tlägerin für fauft ch'gelleferte Waren den Die Frau! verehes. Br. Schellmann in dem Restgute Pinnox Band 11 Blatt u. 04 über 2600 5 J26 255 25656 270 night vargeseigz; elch stempel , . bed mr? Senn it . 9 1512. ö 411,45 M schulde, mit dem Muhesa. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Nr. 53 des Grundbuchs von Pinnow, 59091 H Dle vorbezeich ö Anlei ; Buchstahe A Nr. 3363 und 3864 zu erlegen H0 pro Aktie zu Bundebrat Car ö erungen vom 4) Aussichtsratswahl. Betlagten fossenpflichtig zu anwalt Kloͤckner in Tanga, klagt gegen den E. 7. Kreis Wesiprignitz, Verkauf von etwa 50 Dienstps hiermit ö . werden je 1000 0, Berlin den 30. September 191: gun regung a Deen gif oder deren Halle a. S., den 1. Oktober 1912 en, an . e n. dent a. D. * nnn . k digung ö K zu . 26 22. Oktober geftalt gekündigt, daß 6. ah , . ĩ k B Nr. bbbl und zu Die gad re en . wirkt erben solite ö ict dr. Der Aufsichtsrat ö Fharlotten erichts⸗ 45 M ne H oso Zinsen est dem in Koblenz, Schloßstraße 6 jetzt unbe⸗ Dahnsdorf an das rittergut ahnsdorf 101 r Vormittags, bon . diesem T . ö von lie nn W. - —ͤ e , z ; . gel . n ares, 1 ö. f Treppen, auf den 29. Oktober 1919 zu zahlen, und das nh ,, 4. . , u . Realabgaben, D. 9. Kreis bahn in Altdamm gegen sofol Die G nu tigt , n. am Rhein, den 27. Sep⸗ ö. Genn n nn, in n,. . der enn, Papier Zur tung ihr aus einem Vertrage, urch Zau Belzig, zahlung. . vom 2. Jann 12 , e , . olgt tember 1912. ö G. Schlesi 2 spe 1972. We Se] - ö s * eme! ; 5 33 * NMogze asß 2 ̊3 8 ar 813 an bei der Der Oberbuürge 5 . . inger Trier Co, B . Dr. S j Xe Norsitzend is) den sie g meinschaftlich mit dem Beklagten! zu 12 bis 21 Regierungsbezirk Pott dam, Trainbataillon Nr. - Kreiskommunalkasse hier gegen Rück—⸗ ien. e,. mmand ige sellscha st auf Actien. Landwirtschaftliche Rredithank. Dr. Hein rich dehnt ann, orsihzen der Nationalbank für Deutschland. hrig

der Gesellschaftskasse der Lang⸗ scheder Walzwerk und an.

—ͥ— ; eingeladen werden, findet Sonnabend den 26. Oktober 1912, Mittags

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilg. . C Co. in Leipzig

* /

1912, Vormittags für voꝛrläufig vollstreckbar zu erklären. Zwecke der öffent⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstre