mann, in Höhe von 50 obo als ge— sönlich haftende Gesellschafter Johann Sind mehrere Geschfteführez beltellgs 6) auf Blatt 13 154, betr. Ai Firma 2) unter Nr. 2743. die offene Handels, 1912 eingetragen zu B Nr. 335, betr. die eingetragen: Dem Kaufmann Emil Wil. übernommen worden and wird von ihm * ixTI3. * 1 an isiet. ̊— 1 1 1 282 * s ‚ d ‚. ö — a. ö 2 ** ö ö. 2 ( schräßnkter Haftung: Dein Christien Mitgliede des Vorstands oder einem lei ; Föln. ö ast hat am schäftsführer. Als nicht eingetragen nir loschen. welche am 1. August 1912 begonnen hat, sellichaft mit beschränkeer Haltung. Schulte, beide zu Hagen, ist Einzelprekura H. R. Bode Nachslg. Johann Emil e net ugcheas , eme, llsbaft kr n s ie ö ; är, ht. Har pollssa digen Yekung seele. an zo. Seylte föbet 1612. rl derseaics kafgf se richie; Tai, eren, eure. Efeu. erte lt. 46. r,, 3 lung. = Bremen, den 25. September 1912. Rr. d482 die Firma; „Wilhelm seiner Stammeinlage von 114009 * * ; . . Gefell schaft in Gemeinschaft mit ein: m Berncastel verlegt. ichtzschreibe dez Amtsgerichts? Thomas Hotel Kalserhof“, Cöln, und bringt der Gesellschaster Schievenbusch—— Becker in Elberfeld. Essen. Run 59059 Königliches Amtsgericht. getreten. . s e Bein? . be . 83 ie 6er w' ce Inhaber Wilhelm Thomak, Hotel vorgenannt. . da en, ibn ö 2 Danna, ass! ; In das 2 isfer des . Dle offene Handelegesellschaft hat am berechtigt ist. Durch Gesellschafterbeschluß mann Ernst Heinrich Lüdemann ist am ä ; besitzer, Cöln. Firma: Schievenbusch & Cie. zu Cöln Oeffentliche Bekanntmachung. 1) unter Nr. 1752 bei der Firma Her⸗ elßreg ner 1 NHnmburg. 158890) 25. September 1912 begonnen. * z 555 Sesell saeschi i ; ; ö ; 3 ; . m 1912 eingetragen unter B Nr. 356 gemãß ! 1. = chat dertcag abgeändert. Albert Krüger ak Gesellschafter ans zeschieden Ind die n unser Handelsreaister Abteilung 6 D ; Mi Eo.“ mit Aktiven und Passtven nach dem Rr, ist bel der Firma. Afrifgnische Dermann Ludwig Wülfing, Kaufmann in e, . * k 1912. Seytember 26. teilte Prokura ist erloschen. . a ee ellschaft aufgelbst won⸗ . Nr. 9 am I7. September 1912 on , , . im Eöln Stande der am 8. September 1912 er⸗ Eämpanie Aktiengesellschaft in Berlin, Vohwinkel, ist Prolurg erteilt. 4 dom 23. Scytemher Ludwig Vohl. . Ludwig Pohl, . * . Diese schäfte sahrer; Kommerzienrat GeeIg Deer. den. Seit dem sekt der bie herige Genn. en.; . ; . Hafi 2 n 5 ale iamohnungs Kaufmann, zu Gr. Flottbek. offene Handelsgesellschaft ist aufgeisst ae, un Berlin ist zum Geschäfte führer „hafter Hans Piedrlch Plate d Ge- E Urttzu? Junghanns Elektrizitäts- Nr. 3830 bei der offenen Handels gesell· Gerichtsakten befindlichen Vertrage bei⸗ e wingetragen, worden, daß der Kauf. schwister Koch, Siberfelß; , n m, ren, nungs · S. C. Dieckmann K Co. Persönlich worden; das Geschäft. ist von dem Ge⸗ kenellt. Bei Nr. 16 159 Eoutinental- schäft unter llebernahꝝne der Aktiven gefensschaft mit beschränkter Haftung, schaft: „Reuter K Reichhart“ Eötn. liegt, de estalt in die Gesellschaft ein daß nann Carl Rohs in Berlin zum weiteren ift in Geschw och geändert. Der Kauf. fung? Sitz der Gesehschaft ist Esfen . Glerteograph Gefeüschaft mit, t ⸗ i Passtven der Geseslschast und unter Hregiau, Gegenstaiz des Unternel mens Fe Gejelsschaft ist aufgelöst und die Firma dat Geskäst vom 8. Serrmber 1913 6h arstandsmitglied ernannt ist. , , 3 . Hirnen, n, . 6 Aktiden und Passiven übernommen ort. den 222 Die Kommanditgesellschaft hat einen worte d wird von ihm unte
schafterbeschluß vom 6. Seytember öl, Gebrüder Meyer. weigniederlastzng von dem Ingenieur Arthur Junghanns Abteilung B. angeseben wird, jedoch mit Ausschluß aller Kaiferliches Bezirksgericht. schafter eingetreten. Die dadurch ent⸗ stellung, Vermietung 2 i K0rn mcm lr gen 24 hat am 24. 5 93. au airtg chu ue 563 r 5 unter seinem Namen in Breslau be⸗ Nr. 210 „Nährmittel. Industrie Ge⸗ Immobilien. Der Gefamtwert der Ein⸗ aan elaort 58479) slandene offene Handelegesellschaft hat am Zweckes beabfichti r. reid n e f tember 1912 begonnen. gesetzt. —
Berlin, den 77. . . laffung der unter der Firma Gebrüder ichenen elektrötechnischen Installatiens⸗ seüschaft mit veschräunkter Haftung“, lage wird nach Abzug der Passiwa auf Düssè 3 ; 20. September 1912 begonnen. Die Pro- ö ,, han er nu 3 Prokura ist erteilt an Paul Julius Domins * Gabler. Diese offene Han⸗ Ranlgliches 1mnizgericht Berlin-Mitte. ; 2 mach . kenden nenen, fich an gleichen t
ée der Gesellschaft erfolgen 6. 9. 1912 nachgetragen: ; ) unter Rr. 2744 di 5 3. Mn kaufen und zu verkaufen, sich an gleichen ; gar. ii . n di,
3 58870 gesellsckast, Kegonnen am 1 Mai lolz gleichartiger Unternebmungen und Ueber⸗ nn,, . eg. bei der Rr. 23 eingetragenen Aktien. ge e ft 3 , , . ö — zu beteiligen cder 563 Wohminkei 4 Neiss. Dise often Vguation ist beendigt und die Firma
mer mharn- . Gesesslsckafter sind die Viebhändler nabme von technijchen Vertretungen aller Schriftenverlag Gesellschaft mit be⸗ Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cõln. ; ? feid, welche am 1. Juli 1912 begonnen ertretung rn ihernehmen sowie alle Tag Geschäft ijt von dem? Gesellschafter Daniel Milberg. Die an J N. Aagaard
Unter Nr. 8 te die * Tuter 6 D ö V, nn, enhüttengesellichast!, hier, daß bat, und als persönlich haftende Gesell⸗ anstigen einschlägihen K Mohwinkel mit Aktiven und Pafsiden erteilte Prokura ist erloschen ö
zeute die Firma „Inter Möever in Bremen und Albert Meyer f e ins bat 626 9 . z n — ammkapttal betrag z oe! , , , . nationales Jeiiuu d οuachtichten- inn n,, j der er,. d , , ehe tretungebefugnis des . ist be Vetkanntmachung. u Vorstand wieder ausgeschichen ist und here, , Tf helfehs 2L O0 . Tie Gch ats fabrer sind die sbernommen worden und wird von ihm H. A. Mauer 4 Co. Carl Heinri e nn g, ere, 3 9chem Gesell⸗ Im Handelsregister A Nr. 18 ist heute er Kaufmann Ernst Hallensleben hier der Amtsgericht Elberfeld. Kaufleute Otto Kaulisch und Ernst Runte range rel ell, Fataurg, izt erg e n, enn boidehall and ls deren Fnpgtft rr Atrzengesesfschast, rem, Die in fertrotechnisches Infialiatignsggschäft mit schist n vefchrůntter Hafrun ge. Elin. eingetragen worden, daß dig Firma A 1d der. Ingenieur Emil Gerhrecht zn Pirschland, beide in 6sien. Die Geschafts gckterin Refa Scigser führt mnfolge Feireten. ö . om 16. Fe. den aus den Anlagen zum Geellschaftẽver⸗ ebmens: Herstellun ha . . 2 ; ; , , ᷣ ĩ getragen. bruar 1912 gefaßten Beschlüsse sind in trage vom Zz. Jalt 191 eisichtlichen Weik. , Josephsohu erloschen in f zu verziehen, als Vorstandsmitglieder In unser e nn, A ist heute der Gesellschaft befugt. Bekanntmachungen J. Sesigmann C Eo. Da Gen, 2a Ger lemwber 1513 begonnen.
Carl Beermann, Gesellschaft mit ve⸗ anderen ordentlichen ader stellvertretenden Hoffmann und Karl Hanefe, beide Kauf. erfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ Fritz Fischer in Dresden: Die Firma gesellschaft Gebr. Becker, Eid erfeid, Firma Deutsche Detektin⸗Un ion, Ge. elm Quitmann und dem Kaufmann Fritz unter underänderter Firma fortgesetzt. ira erteilt, daß er zur Vertretung, der Der Sitz der Gesellschaft ist nach erfolgen durch den Reichsanzeiger. , wmtsgerü dt bt. Ii. d Gehrer nber, Ulbert nad 5 Hlgen i. W. den 7. Sext uber 1512. . mib, e, , Geschaftsfübrer oder mit einem Prokuristen Emil Lichtenberg, i Am 23. September 1912: vom 18. September 1812 ist, der Gefell! 26. Januar 1g? derflorben und damit Rares lan. oösl24 Ir. 25235 bei der Tirma: „Germania betriebene Fabrikgeschaft nebst ubehör Im hiesigen Dandelsregister Abt. B maun Wülfing, Vohwinkel: Dem Ain tsgerichte Effen it am. 6. eme, Eintraqungen in das Sandelsretzister. Die an J. E. H. M. Carstensen er⸗ , 2 folgendes eingetragen worden; ist Prokura erteilt. sschteten Bilanz, welcke dem bei den Veig nieder laffung Dua la stamerun, * unter Mr. 2175 bei der Zirma Ge—⸗ Gere s chat an be enter 3e s Baugesellschaft mit beschräntter Daf haftender Gesellschafter Hans Carl sellschafter Julius Frohnbausen mit schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ unveränderter Firma fort. sst: Erwerb und Fortführung des bisher erloschen. als auf Rechnung der Gefellschaft geführt Duala, den 4. September 1912. Geschäft als perfönlich haftender Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Her. ist der Gefellschaftsvertrag abgeändert. Bremen, Bremen, als Zneignieder. don Wohnhäusern. Pieyer in Fähr-Äumnund bestehenden geschäfts, ferner Vertrieb technischtr Ma. Cöln. Tie Firma ist von Amts wegen lr 000 „ fesigefetzt. Oeffentliche Be⸗ In dem Handelsregister B wurde am fura des Walter Koch ist erloschen. Herrmann. delsgesellschaft ist aufgelöst worden; die Abteilung 165. n ,,,, e . zlner Buchhandlung und durch den Deutschen Neichsande ; Handels aesellschaft ist aufgelbst warden; erlosche des Handelsregisters * ö d. Emil ; ? J. u n , . 6 * esellschaft in Firma „Düsseldorfer , n , g, . ausge rden; erlolchen. Abteil ang A ist Adolf Meyer in Fähr- Aumund— Art. Das Grundkapital beträgt 0000 αι, schränkter Haftung“, Cösn. Die Ver⸗ Crone, Brane. 58879 „tkendirektor Gustab Vehling hier aus schafter die Kaufleute Hugo Lewin und schließen. Das Stamm er e, aklbert Llunemänné in Leo. Nꝛordveutsche Aletomobils -. Motoren. unter selhem Ranken in Br s an Eline, m, m die Firma erlo unter unveränderter Firma fortgesetzt. Fritz Wilhelm Niepße,. Sau fmann, mn Raufmann Albert Linnemann daselbst ein. Ter Generalpersammlung vom 1h. Fe. — Weiß b arth dia chsolgfs ⸗ Inhaber A. In Lindenthal, im Begriffe, nach Düssel / Ex tart. ö o8s884] sährer find nur gemeinfam zur Vertretung Perhetratung den Familtennamen Angres. ter, ffene Handelsgesellschaft hat am Bernburg, dme, n ber 1912. oigender Weise durchgeffihrt: uren, Cinrichtunge gegen tänden und Waren. Br., den 7. September 1912. stellt sind, alles mit Wirkung vom bei der unter Nr; 9c berzeichneten offenen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Yschafier P. G. C. Braun ist aus dieser J. Westphal & Co. Der Gesellschafter
ehe, . d . ü de und Fußboden⸗ Croue n ] . 3 he *. . D HDerzogliches Amtsgericht. é ie vorhanden gewesenen 218 000 Die Gefelljckaft sbernimmt die pam Tage , . en, a es Kere 39 Seon. Königliches Amtsgericht. 19. 1812 ab: HDandelsgesellschaft in Firma Friedrich Reichsanzeiger. pffenen Kändelsgesellschaft ausgeschieden; P. E. Hagse ist aus dieser offenen
. 2887 ; sen sind in M 108 000 Aktien n , , 8 bekleidunge indu ꝛ 2 bei der Nr. 64 eingetragenen Aktien · Phili in Erfurt eingetragen: Die ö . — j ; ,, . en,, . Eernbursg. 58871] Stammaktien sin in S0 shrer Registereintragung ab entstehenden Fetrieb des bisher unter dem Namen Cone, Brame- ossso] lde . Firn e gelb or ser Ih bert 6 ie r htn ee, nc ger, Eusꝑxirehen. 58973) gleichzeitig ist ein Kommanditist ein, Handelsgesellschaft ausgeschieden; Ehe⸗
Bei der Firma „Vereinigte chemische füsammengelegt und den vorhandenen Verbindlichkeiten des Geschäfts und Engage Heini er genebenden Gewerbe⸗ machung. . 8 . In unser Handelsregister Aist Fei der getreten; dis Gefellschaft wird als Kom. frau Cläre Stinnes, geh. Wagen neckt, e , 8. n n, , ü. Attien. Vorzugsaktien, unter Aufhebung der ments, Miets,, Haftpflicht, and Feuer⸗ 6 Szene re Zwecks In . ,, 41 heute in ar aut i. daß durch Ausßchte rate. Geselschafter Kaufmann Otto Schmidt Firma Ehr. Swen n in Euskirchen manditgesellschaft . unveränderter zu. Mülheim. Muhr 9 als 3. ʒdefenschaft in Teopoldehall — Nr. 8 Vorrechte der letzteren, gleichgestellt versicherungpertraͤge und tritt insoweit sst e Geselschaft · befugt gleich. Abreu Dan e' aner die Firma eschluß vom 25. 9. 1912 das Aufsichts⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem eingetragen: Durch Vertrag vom 17. Juli Firma fortgesetzt. schaflerin eingetrelen; pie Gesellschaft beg Handelsregisters Abteilung B — ist worden, in biese Verträge ein; sonst werden weder artige oder ähnliche säüternehmüngen zu er⸗ A. Weiß bartk Nachfolger, J. Jose ph ite mitglied Kommerzienrat Wilhelm Carl Göllnitz in Erfurt ist Prokura erteilt. 192 sind Geschärt und Firma, unter Aus. Prokura ist erteilt an Paul Casper wird unter unveränderter Ftrma fort— heute eingetragen: IJ. Dat alsdann. 6 e og * Aten nech Pa fe, iber on me r'. werben, sich an solchen zu beteiligen oder a Eront a. Br. und gls deren In baber wei, mn m ff m Stellpertreter Erfurt, den 235. Sep emen 151. schlnß Ce luenstände und Schuiden Hon Carl Brgun gesetzt. j Die Prokura des Kaufmanns Adalbert tragenbs Grundkapital ist uf Mart auf zz 33 z15 6 Jets ecehte Uebernahme. ern Ben rrtung zu übernehmen. Stamm. der Kaufmann Isidor Joseph in Crone Yer tzgericht Düfse ldorf Königliches Amtsgericht. Abt. 3. dem Uebergange mit Wirkung vm 1. Ja Panzer ; Fahrrad Fabrik Sermann Julius Krakauer Mediz.⸗vpharm. Prä⸗ Schenk in Leopoldshall ist erloschen. 1918000 durch Jusammenlegung von wert sst auf die Stammeinlage des ein ; tapita' 30 060. — 6. Geschäftf führer: . Br. eingetragen worden. Amtsg . amen a n . ooo nuar 1912 auf die Firma Chr. Hochhaus, Prenzlau. Der Inhaber H. Prenzlau wparate, Zweigniederlassung der gleich⸗ Der Fabrikdirektor Hermann Jacobsohn je drei Aktien in zwei herabgesetzt bringenden Gesellschafters von * O00 υ Heinrich Fochem Formstecherelbesitzer, Erone d. Br. den 7. September 1912. * ö . . lögool] Metallwarenfabrik, Gefellschaft mit, be ist am 10. August 912 verstorben; das lautenden Firma zu Berlin. Inhaber: ist aus dem Vorftand ausgeschieden. An worden. tovital ist um zur Aufrechnung gelangt. Geschäfts führer Fön. Dem Forinstecher Karl Stock zu Kön gliches Amtsgericht. , . 36 Nr. 1077 des 96 l . schränkter Haftung in Euskirchen über Geschäft wird ben Caroline Prenzlau Julius Krakauer, FRanfniann, e Berlin. feiner Stelle ist der Kaufmann Adalbert III. Das Grundkapital i sind: Arthur Junghanns, Ingenieur, Coin ist Prokura erteilt. Gesellschafts⸗ e, ,. 58861 SB mkeingeiragenen Gesellschaft in 1s dals? Inhaber der Firma Johnen, . . z — Witwe, geb. Hirsch, zu Damburg, unter Eduard Posner. Prokura ist erteilt vertrag vom 13. September 1912. Sind Danzig. Bekanntmachung. Sur bruch Kaiser Wilhelm & Cor fen, der Kaufmann Julius uskirchen, den 20. September 1912. unveränderter Firma fortgesetzt. an Max Eduard Posner.
Ernte n Tegpolt heli zum Varftands., C ü os och Vor ugeg tien elbe, Fre n. Garl Schmidt, Diplomingenieur, int machung, . n. ͤ k. misgliede besitellt. Erhöhung ist in der Weise durchgeführt, Breslau. Gesellschaft mit beschränkter mehrere Geschäãftsführer bestellt, so erfolgt In unser Handelsregister Abteilung A irma m m mt n ehr utter Detknger, Csien, eingetragen. Rönigliches Amtsgericht. ö 4 ö , , . Bolau. Diese Firma ist er⸗ 5 85 2 . . 1 J — Es. Mn 3 ö
ö rg, den 1. Oktober 1912. zaß 1965 auf. den Inhaber lautende, Zafstung. aftsfũ ist bei Rr. 1552, Pefreffend die Firma tra, i m 6 . 82
Bernt rg e mn ne lat. ah Here ende ge, Leh dan s 6. Arpt lola rg bet e , en, e,, Ice el ze tee,, Dari, den le , ,,,, Fein'ich Habriel' und ant Johann Georg 8. Engelte. Diese Firma ist /// aktien, groß je 6 1000, gezeichnet worden Gesellschaftsver ere durch Nachtrage oder durch einen Geschafts übrer ö die Firma . ist cetrégen, daß Dr. Cmil Hein als Ge. angetragen Die Prokura des Kaufmanns Die unter Nr. st des Handelsregtsters Heinrich Gabriel, Hausmat Bill! 1 r m
58971) 661 ; Gesellschaft vertrag, J 6 schaft mit einem Profuristen. Alt nicht eingetragen daß, die ; äastsführer ausgeschieden ist. Lugäust Fohnen in Effen ist durch Ueber⸗ Abteilugg & einget agen. Firma Wil. Dein! abriel, Hausmakler, zu Bill erlosche; . . Eorbeck. . sind. vom 15. Mai 1912 und 23. Juli 1912 n] rd Leröffentlicht: Als Ein⸗ Danzig, den 28. September 1912. aftsführer aus gel chieden ! 36 . ; 9 waen g. *. ö wärder a. d. Bille. Albert Simon. Prokura ist erteilt an
In unser Handelẽregister Abteilung Ty. Auf Grund des den Aktio. ergänzt und berichtigt und durch Vertrag . wird in die Könisliches Amtsgericht. Abt. 10. Amtsgericht Düsseldorf. gang des Geschäfts erloschen und im pon helm Lange in Flatow ist gelbscht Die offene Handelsgesellschaft hat am Heinrich Julius Eggers, zu Altong. ist heute unter Nr.. 16 beider Firma nären eingeräumten Bezugsrechts sind Hon 11. September 1912 abgeändert und 896 4 fern , Gescll⸗ 3 ö. . dem Erwerber wieder erteilt. A 16658. worden. . * 24. Ger lember 1917 begonnen gib m , Zur ö e. a nin, des Deutsche Detektiv Union, Gesellschaft march gh Sramméktlen in Vornigs; in neue Faffurg gebrgcbt. . Jeder der 9. 6 , Dior K Pxesdem. . lbð 478 düsseldert, ö 58480] Essen, ann,, ooh) Flatow. Wyr., In 13. Shiember 191 G Tn , rttruborrd Eöhne. Ge— ; , Te fü , e. mit beschränkter 1 Zweig aktien umgewandelt. Das Grundkapital Keiden Gesckäfts ährer ist befugt, die Ge. a Sg helm n fler. Zeichner, In das Dandelsregister ist heute ein⸗ In dem ö * wurde am In das Handelsregister des Königlichen Konigl. Amtegericht. fellschafter: Johann Ehriflian August weis af bas Guner rechte tegister ein- niederla fing, in g . 5 einget aan kestebt demnach nunmehr aus 2692 doo sellschaft allein zu vertreten. Cöln, und Julius Sins, Formstecher getragen , 12 916, betr. die Gesell⸗ * Sept: m . 12 nachge ragen: Amtsgerichts Essen ist am 20. Sepiember Gardelegen. [58886 Wittenborn und Ernst Karl Hermann getragen worden. . an nr ö ,, . in . Vorzugsaktien und „ 256 000 Stamm ( Brestgu, den 175 September 1912. oln / Zollstock zu 4 gleichen Teilen ju se , En ge bench n ie e mn , ö Ii eingetragen zu 2 Nr. 1073 betr. In unser Handelsregister A sind folgende Wittenborn, Buch- und Papierhändler, Minen Gefellschaft mit beschränkter eck ist aufgehoben. aktien. Königliches Amtsgericht. 7500, S der bisher unter dem Namen ir ef nter Haftung in Dres den: Ruhland in Lig uidatißn⸗ hier, die Firma Heinrich Koppers, Essen: Firmen neu eingetragen worden: zu Hamburg. Daftung. In der Versammlung der
Borbeck, den 26. September 1912. Der Aufsichtsrat hat in Gemãäßbeit . i 1D ; ; 1 . — wen, 1 ö . . . ꝛ— Königliches Amtsgericht. der hn e,, Gr rralderfamm lung Bretten. 59046 Heinrich Fochem bestchende Gewerbe. Birch! Weschiß der Gesellichafter vom n ln dez verstorbenen Carl Ruß Die Prokura des Kaufmanns Otto Vom II unter Nr. 137: Ferdinand Karsten, Bie offene Handelsgesellschaft hat am kö . .
ö . ö ; . ; z ; . berg zu Essen ist erloschen. Dem Kauf. Gardelegen, und als deren Inhaber der 24. September 1912 begonnen,
* 5 8 war: 7 8 nd de — * 4 17: * — . 8 =. 3 se
g remen. so8471] vom 16. Februar 1912 erteilten 3 7 ö ö. r n n n nr. Material und Halb- 13 n, ö. ,, . ,, . . mann Arthur Karle zu Essen ist Gesamt. Hoflieferant, und Bahnhofsresflaurateur Autoruf System Drost Gesellschaft; schlossen worden; Liquidator jst Emil In das Handelsregister ist eingetragen . eth 35 7 ö 85 n,, 2 e gen ne. Galte in Dresden . n man rde . . 3 . ait . er . nn der lun nr en , , . , , , . ; Der Gar Wilhelm Settemeyer, beeidigter ellschafts vertrages solgend 2412 =. * 232 23 ; s. den For⸗ ; . r . 36. , , schaft mit einem der bisherigen Pro uristen 2) unter Nr. 138: aul Busch, zeschäfteführer Bernhard Dambacher ist Bücherrevisor, zu Hamburg.
Am 24. September 1912. geben: ; Fr. Neff. Selen er r, ne, 5 . ö. 96 ist ö mehr Geschästs führer, sondern ie, g, hier, daß die Firma er- zur Vertretung der Firma befugt ist. Gardelegen, und als deren Inhaber der aus seiner Stellung ausageschieden. Friesen⸗ Vrauerei Attieugesellschast. Abels Schokolade Gesellschaft mit Das Grundkapital der Gesellschast Haftung. , . . * 9 m am abzünlich ; Tiqhing 96 Blatt 13178 Die Firma n Nr. 3617 eingetrage Essen. R ,,, hgo49 Gastwirt Paul Busch zu Gardelegen. Johann Friedrich Carl. Behrens, Durch Beschluß der Generalversamm- beschrüntter Haftung, Bremen: betrãgt M02 vis obo und zer llt in 2ö9n ibren, d ,, . en sell. K , 2) auf. X. la 5 2 i . Dr ,, ragen g offenen . eier. ñ 6 Gardelegen, den 25. September 1912. Kaufmann, ku Hamburg, ist zum Ge⸗ lung der Akticnäre vom 28. März 1912 Gegenstand des Unternehmens ist der Vorzugeaktien und 256 Stannnaktien s September 191 festgestellten CGzeseh. h s ö zol c Swald. Thümmler Rroqgctnc— est⸗ Endelsgesellschaft in Firma ö lftz M In das Handelsregister des Königlichen Königliches Amts gericht. schäftsfübrer bestellt worden, it kas Grundkapital um MS 12 600, — Handel mit Schokoladen, Kakao und XS, obo, welche auf den Inhaber schaftsvertrag ist Gegenstand des Unter, schulden— 22 * End! in Dresden. Der Drogist Ewald usch, hier. daß die Gesellschaft auf⸗ Amtsgerichte Effen ist am 20. September 2 Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ berabgesetzt worden J ö . . . Hern e itte lauten. nehmens Erwerb der bisher von Friedrich verbleiben. 3 1993443 Reinbeld Clemens Thümmler in Dresden flöst und der bisherige Gesellschafter 1912 eingetragen zu A Nr. 1180. betr. Geestemünde. 68887 ee en feelin, de ö ant geschiedenen er,, ichen ent 333 en ber ene Abels · auf Grund In Gemäßhbelt des Generalversamm; Neff in Bretten betriebenen Branntwein. 3) an barem Geld. . ; ist Inhaber. ö . mil Wirtz, hier, jetzt alleiniger Inhaber die JZirma Schmarz * Cie., Essen: Setanntmachung. ng. Krüss ist Johannes Friedrich mit af nen, Daft un Da . 9 kee nr Waren zeichen, sowie lungebesc lues vom 15. Februar 1912 brennerel fowie allgemein die Herstellung 4] an Kautionen. . ine a*samt ) auf Blatt 13177 Die Firma Frauz E Zirma ist. ö; Die Firma ist erloschen. In das Handeltregister A ist heute! Theodor Poulsen MNautrup, Bank. Beschlufes der S* * ter 66. 14 8 oder der 3Berrieb von! bat der 8 25 Abf. 1 erfler Satz des und der Vertrieb von hierin einschlägigen Von diesen Heträgen werden insgesamt John in Dresden. Der Kaufmann . Amtsgericht Dũffeldorf. Essen, Run. 59052] eingetragen: 26 direktor, zu Hamburg, zum Geschẽfte⸗ 7 I it 9j? ist das Gr tar n i r mrcfabiiken di' Herst llng von Gesell schafte vertrages folgende Fassung Artikeln, endlich auch der Abschluß ander auf die Stammkapiialeinlage 30 000, — M Franz John in Dres den sst Inhaber. , öster. In daz Handelsrcgister des König tchen i) unter Nr. 360 zu der Firma Kon. fahrer e n , en, scha . J . . Sq oto r nde e ,,,, emen; . weitiger Geschäfte, welche mittelbar oder angerechnet. . Geschäftszweig: Handel mit Malz und d dem S . m pe C 3. w tinental Lachs Räucherei Heinrich 3. Ber at Aktien ö g, , ⸗ Schokolade und allen sonstig n. Na ) . — — s hen 5 VJ ̃ . In dem Handelsreglster B wurde am mtegerichts Effen ist am 20. Sertember Zirentz“ in G ütude: D Handels- und Verkehrsbank Aktien⸗ höht werden.
rungs . und Genußmitteln und die Be— „Jede hinterlegte Stammakktie ge⸗ unmittelbar hie mit jusammenbängen, Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Brauereib darfsartikeln.) trentz“ in Geestemünde: Die Firma geseüsschast. In der Gencralversamm. Hanseatische Aluminiummaren . Ju-
ngs⸗ mitt . hinte ö 1 , * ö . s ; n , gore R . 9. 1912 nachgetragen: 1912 eingetragen unter A Nr. 1743 die s 5 5 Eiern re W . teiligung an Geschäften und Unter⸗ wäbrt eine Stimme. ferner auch die Führung der Landwirtschaft. sellschaft erfolgen durch den Deutschen 4) auf Blatt 13 178: Die Firma Her Be, der Nr. 2 emngetragenen Firma Firma Hermann Hilmer. Jugen eur sst guf die Kaufleute Wilhelm Jegfeld lang der Aktionäre vom 19. Mai 1912 dustrie Gesellschaft niit beschrůuntter
; ; 5 St rmkapit gt? NReichsanzei z ᷓ D z — 3 = ʒ in B Farl i if sf avi . 23 Heselll ö, , , , e m, e, , ,, we err. ,, . , , e er Ke, mmm kodital beträͤgt n 390900. geseunschaft, Bremen n en g ern, . . Detsche, Kaufmann, sensschaft mil ejchrantter Safrung i, in Besten ist Inhaber. euischlaud. AÄttieagefelsschaft, hier; der Ingen eur Dermann Hilmer in Essen Handels gefellschaft been ü 'am 1. Oktober durch Ausgabe von Ngwengaktsen n ißt Ham nrg , , . 36 en! y an rern ö. . . Col , wer des len bm ns? i erf heren, S5, betr. Tie offene . Hrokuara des Dr. Rudolf Conradi Eesen. Rum. ooh 3] 18912 ö ,, t 66 um n, ,. bis zu Der Gesellsckafts vertrag ist am tember 1312 abgeschloss n. ; ofen werken, das Ce nn, ,,. , ,, . . , a , , , , , schen ist: 7 arent Tömali 25 g die R 6 H00 000 zu erböben. 19. September 1912 abgeschlossen worden. ö , ,, , , , , e n, ,, ere sr,, , , fh, e, , ,,. erklärungen der Geschäfisführer sind fir! „ 1000060 zu erhöhen. lscha zeln, und he alles, was dem dient, Äligung Dree den; Vie Eg . tragenen Firma Stahmer Wilms. ee ö . „Io Obb. zum Kurse bon 1125 60 Foribetrieb des biber von Albert Rosenbaum unter der bandelsgerichtlich
ö . 7 . 1 Sfirm sei erschrif 5bnli e ) St. 9 Geseslschaf auf 8 . s 3 2 ei N 36 j en — ) Tauf ; ö die Gefellschaft verbindlich, wenn sie, Die Erhöhung ist dadurch durch Gesellschastsfirma und seiner Unterschrift an ähnlichen Unternehmungen Stamm⸗ Ter Gesellschafter Kaufmann Carl August äh m üitel Fabrst „Hansa? mit dem , n,, , , . 5 e ,, ,, d' bis zu 4 2b Hob. — zum Kurse tze der Hauptniederlassung in SHam⸗ Flugzeug 5 ; / von 125 0g ausgegeben werden. eingetragenen Firma Hanseatische Alu Die Kapitalserhöhung ist erfolgt durch
worden:
ae h Heschãstef⸗ , gefuhrt, daß 2600 Stück auf den Inhaber zu zeichnen. fipital. ö goö, . 6. Geck äste führer. Mar Jochmann in Dresden ist. aus; . c b Sti . . . ber iche 6. . Karfe Hon 100 5j ae, Bretten, den 2. September 1812. Dr. August Schiffer, Rechtsanwalt, geschieden. Der Gesellschafter Fabrikant Bauaustalt Hilsmaunn * Comp., Geestemünde, den 28. September 1912.
5 1 ö, 2 * 4. . w x 2 ** ine dei s 29 F * P 2 . iumw Fron⸗ ) ssrie Alb Ros P . . einm ech bieter zuaebende Attien, groß je 1000, ge—⸗ Großb. Amtsgericht. Viersen. Hejellbbeftẽ zeztreg vom 25. 8 Mar Adolf Gisß in ki n cha ei führt 3 e. , Aitenessen: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. VI. Zeich dn ng don des Ktkien . . hd. r ner , n e,. — cer 1 . 1 . V . * . . 6 5 e dird 2 3 * 6 ö ö — — z 1 * ö 5 . 1 1 ) ĩ 1 . 4 11 4 . 11
und cinem Prokuristen, falle nur ein Ge. . ä sse der General— ee, ister A Bd. II . len sgnls ir: 16. nic , ed, e n l und , mn , n. . Wilmß. Nährmittei Fabrik Essen, HR uhr. löõgo5q4] Gelsenkirchen. b 8388! zum Kurse von 112 96 und 45! Attien gemein die Herstelluüg und der Vertrieb schäftesübrer vorbanden ist, von diesem en, 223 Plthe 917 ,, irn ih. Wol feiner Stammeiniage von 2 00. , 6) auf Blatt 3461, betr. die offene ansa Zweig niederlassung Düssel. In das Handelsregister des Königlichen Handelsregister A des Königlichen à 6 500, zum Kurse von 125 ou von Waren aus Aluminium und anderem abgegeben werden. versammlung vom 6. Mai Nist der würde eingetragen: Firma Wilh. W* ü = h ö Ff“, daß das Geschäft unter Ausschluß Amisgerichts Esfen ist am 23. September Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. inkl. Talonsteuer. Metall fowie die Vertretung anderer
be me err 57 . f 865 sellschafts ĩ s- bring 3 sch Schiffer — vor⸗ Handels esellichaft Dres dener Auschlag⸗ . ; 3 5 98 ; RlIuß J 5 Fe, Heschäftsfübrer ist der hiesige Kauf- Absatz 1 des § 5 des Gesellschafts E Co. in Oestringen Offene Handels⸗ bringt der Gesellschafter Schiffe ⸗ andelsgesell ; ] r in deffen Betriebe begründeten Ver⸗ 1912 eingetragen zu B Nr. 172, betr. die Bei der unter Nr. 694 eingetragenen Der Aufsichtsrat hat durch Beschluß sinternehmungen aleicher oder ähnlicher oe. 1 Schlerlbh. . verträges wie folgt abgeändert; 4esell schaft. Gesellsch fter sind: Maier genannt — in die Gesellschaft ein: wesen Franz Geucke u. Seinrich gr en. 44 ir. ] H ; ; .
ö s ] ; . ; . 3 ö. pdlichkesten von dem Kaufmann Alfred Firma Warenhaus Nathan, Gesell⸗ Firma: H. F. Klein, offene Handels⸗ vom 13. September 1912 auf Grund Branche oder die Beteiligung an selchen. 1. a1 *r 3 3 5 2311 * ö ö ö ö x . 1 ). Bremer gRolonialBaumwoll⸗Gesell Das Grundkapual betrãgt 0 1900099. Wolf und Wilh. Wolf. beide ö. 1) Tas ig an men y Niescher in ,, ichard Schröder in Bielefeld übernommen, schaft mit beschränkter Sastung. Essen: gesellschaft zu Gelsentirchen, ist am der ihm durch die. Generalversammlung Das Stammkapital der Gesellschaßt schaft mit beschränkter Saftuug. eingeteilt in 1090 auf den Inhaber in Oestringen. Ter Erstere ist allein be⸗ getrchene, unn 26 Ri , m D n erteilt dem ei. Mn ö Zweigniederlassung in Düsseldorf auf ⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterbersamm⸗ 27. September 1912 folgendes eingetragen erteilten Ermächtigung die Aenderung beträgt t 29000 Bremen: Peter Ferdinand Lentz ist lautende Aktien 3 * 1000. ; rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. und zelle 671 Deutscher Ring d, r w 306 Schneider i e, , tember 191 hoben sst und die Prokuren des Wilhelm lung vom 15. August 1912 ist die Firma worden; des 5 Satz 1 des Gesellschafte vertrags Geschäftsführer sind: Ernnst Albert als Geschäfteführer ausgeschieden. Union Braugre Gesellschaft mit be die Firma zu Lichnen. Die Gesenschast zum Verte ven nn de 6 300 Dree den, 6 ieh 4 Ker! und des Erich Garl Hermann geändert in: „Warenhaus zrander, Ge. Durch einstweilige Versügung des Amts. vorgenommen, und es ist nunmehr be, Rosenbaum und Friedrich Wilbelm Karl Der hiesige Kaufmann Julius Eduard schränkter Sdaftung. Bremen: In der beginnt am 1. Oktober 1912. 2 das m Grund c., 9 Königliches Amt gericht. lung . hrupe bezünlich der Düsseldorfer fellschaft mit beschräukter Haftung“. gericht Gellentirchen vom 26. September stimmt: Lange, Kaufleute, zu Hamburg; iede Hirschfeld ist zum Geschãftsfübrer bestellt. Gefellschafterversammlung vom 14. De⸗ GBruchsal. den 26. September 1912. Wie dorf Ing nr ffn fee wi oresden. b8882 veignederlassung erloschen sind. . , öoo5n Iz it deim zanfmann Frierrich Kirn Wm, Grundkapltal der Gesellschaft von sönen lle ain verttüiungede rechtigt. H. J. C. Ehlers, Vegesack: Das Ge⸗ zember 1911 ist beschlosszn worden, e,. Sr. Amtsgericht. Il. stüct ,. h Werte In das Handelereglster ist heute ein⸗ Amtsgericht Düsseldorf. In das Sandelzregister des Ren laltchen zu Gelsenkirchen, Munckelstraße, die Be⸗ beträgt 6 2000900, *, eingeteilt in Ferner wird bekannt gemacht. schäft wird unter der Firma Auton Stammkapital um S 2000, alss von Burgsteinfurt. 58878] 36, groß , 45 00 getragen worden: isaeidort -- Amt cls E . 23.6 9 ber lugnis zur Geschäftsführung und Vertretung 4000 Aktien zu je „S 500, — welche Der Gesellschafter Albert Resenbaum Bruns fortgeführt. IJ 628 00 auf d 709000 uu erböben., * In Funfer Handelsregister Abteilung à WQ Ser Kauf Blatt 11 714, betr. die Gesell⸗ üsseiderr. ö9les] Amtegęrichts fsen ist gm , . er der Gesellschaft entzogen. auf Namen lauten. bringt in die Gesellschaft sein bisber zu Aldert Corßen, Bremen:; Inhaber ist Rusegwa Pflan zungsgesellschaft mit jst bei der unter Nr,. 3 Eingetragenen zusammen Æ 277 200 schaft Seza. Gesellischaft mit be In das Handelsregister Abteikung B 1912 eingetragen zu Bz Nr. 277, betr; die d . Dynamit ⸗ Actien⸗Gesellschast, vormals Hamburg unter der Firma Hansegtische der bie ige Frau fmann Albert Frier rich beschrunkter Daftung, Bremen; offenen Handels esellschaft: „Hübers und Mit dlesen Liegenschatten sch äukter Haftung in Dresden: Durch urde am 27. Sꝑeytember, 1812 (ing. Firma Metall fa denlamyen· Ge euschaft & grlita. 6 ssd Ulfred Nobel *. Co Hamburg Aluminiumwaren Industriẽ Albert , 9 . Gegenstand des Unternehmens ist der Jenn *. zu l merge heute ein⸗ werden von der Gesellschaft ,,,, vom 77. Sevtẽmber agen. unter der Nr. 1132 die Gesell⸗ mit beschrͤnkter daftung. Essen : Die ; In unler Danzelsregister Abteilung A Prokura sist erteilt an Olto Jul u Fon baum enn, Gesckãft 261 Zum Sackerbräu, Besitzer Louis A. Erwerb und Betritb von Plantagen , . t t übernommen die auf diesen 663 in pie Gefellschast aufgelöst. Der . Fern . Maz Freytag, Gesell⸗· . des Oskar Kregeloh zu Essen ist ist e nr, 935 bel 6 , Schmid mit der Befugnis, zu sãimmen allem Inxentar und Mobiliar und mit Awarez, Bremen: Inhaber ist der aller Art in Afrika, inebesondere der ' Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Grundstücken rubenden Hypo⸗ s Kaufmann Franz Karl August Steinberger n . eschräukter Daftung mit erloschen. 60 . 1 e i j . 6 6 mit einem nicht zur Alleinvertretung Einschluß aller Aktiven und Passiven piefige Restaurateur Louis Aufochs Betrieb der Plantage Ruscgwa bei Mo- ist der Gesellschafter Kaufmann Bernard terre nen insgesamt . 6 W in Bret den st nicht mehr Geschafts führer BESitz. in Silden. Der Gesellschaft?⸗ Essen, Rum. 5056) in Cor itz folgendes (ingetraktn ne n, berechtigten Vorstaudemstgliede die Ge. zum festgesetzten Preise ein; Albarey. togoro in Deutsch Ostafriia sowie aller Häbers zu Altenberge. sodaß dem Gesellschafter sondern Liquidator ; itteg ist am 37. September 1912 fest. In das Handelsregister des Königlichen is Dem Kaufmann Paul Blaschte in Görlitz sellschaft zu vertreten und auch in Ge— Der Wert dieser Einlage ist Ernst Dattendorff. Bremen; Inhaber I4ch Ansicht der Helellschafter . 16 Bur gfteinfurt, den 26. Sep tember 1912. Schiffer der Hesellschaft gegen⸗ lot nu s e 13179: Die Firma . en,, ,, Amtsgerichts Effen st am 23. September k a , mein chaft mit einem anderen Prokuristen ν 10 000 — festgesetzt; dieser Betrag ist der hiesige Kausmann Ernst Wilhelm . ,, aer ,,, Königliches Amtsgericht. ber verbleiben. h 110 000 Theodor Zinck Nachf. Zweignieder⸗ . unn len . Iich un dir r hrt n 15? eingetragen zu B Nr. 336, betr. die einem . Yol ten u mn rig ist dle Firma F n . zu zeichnen. 366 6 19 dingezah lie Stammeinlage Saftendo rgendwie zuse här . ö . * ; sei . ja⸗ 264 h ⸗ 5ss S en⸗ ᷣ 399 3 . ĩ S 27. Hesellschafters Rosenbaum ange— dal r iner Geschäfts weig. Agen Das Stammklayita betrgt 0 133900. e n, wen delßregiser ist 6 . 20000 i ,, . . fbr, . damit verbundenen. Ge⸗ ren ee , G men . 2 e 9. ö. Alfred Gebrůder Sen rn e. Gesellschafter: 1 , . turen Ter Zigarren⸗- und Tabakbranche. Der Gesellschaltẽ vertrag ist am 20. Sey gan K ö ihm noch eine Forde⸗ bes Kreisgericht, Leitmeriß unter der ö. nöhesondere auch der EGrwerh der deschränkter Haftung, SEssen: Durch e n n, . ätz, m 1912 Bernhard Rosenberg, Schlachter, und Der Gesellschafter Lange bringt das vn gr , mm s g r r. ur . rar g uahrer en, , fm , ssl, belr. die Gesell ö , Eon e Zinct Rach. Lesteßenken. . n nn Hefe nee, , belbe in wn gel n wn n gelent Am 21. Scptember 1912 ist an Bern. Falls mebrere Geschäst'fü att wit bescränkter Haftung in Fi en ́aft verbleibt. Ve schäfts. Der Kaufmann Hugo . . schafter vom 3. September 1912 ist das ie, d m, Hamburg. Nr. 759 898 in die Gesellschaft ein, wo hard Himmelskamp Ehefrau, Ealcengte sind, wird die Gesellschaft durch dier leer n m r ler. d rn ch af n l . ,. 22 en der Ge⸗ ,, in . ist , . en 6. Gescha ftofurern sind Erlernte d al uf 40060 6 erhöht RMaderslehen. 59131] Die offene Handelsgesellschaft hat am für ihm 6 1000. als voll eingezahlt i, , . . a nen, GHeschäftsführer vertreten. „Sa sis e Lichtspie j Oeffentliche Bekann machungen er erander Mahn in legen gm, stellt der Ingenieur Max Freytag in n ! . mn m. n , 1e , , f,, . Grarlotte geb. Wiech, Prokura erteilt. Gescha ne nn 1 keschränkter Haftung“ in Chemnitz: sellschaft erfolgen durch den Deutschen 3) auf Blatt 13 180. Die Firma Paul äßeldorf und rer Kauf worden. Bekanntmachung. 23. September 1912 begonnen. auf seine Stammeinlage angerechnet Venta irgas Attiengesellschaft, Bre⸗ G.schasts rer ift der biesige Kauf · Jean Servais in Wätiich ist nicht mehr Reichsanzeiger Sauber in Dres den (Tolkewitz): Ter bael in Hild ö. ö Essen, Run 59056) In das hiesige Handeleregister ist heute Leopold Abrahamsohn. Inhaber: Leo⸗ weiden. men: In der Generalversammlung mann Friedrich Henry Luther, Deschãfts fsbrer. Der Fabrikbesizer Jo⸗ Anm 75. September 1912. Daumschulenbesitzer Paul Dito 4e . in gafteführer ent h heheh ße 3e. In das Jandelzregister des Königlichen unter Rr. 2955 die Firma Hans Lansen pold Abrahamsohn, Kaufmann, zu Ham— Die Bekanntmachungen der Gesell—
pom 10. September 1912 sind die 88 1, Bie Beselischa ten, die Firmg G. F. h h sser in P Abrei Bresden ist Inhaber. Der Kaufmann zit wahr. ; ] öniglicihen in Hadersleben und als deren Inhaber burg. schaft erfolgen im Deutschen Reichs— e g e sesischafte 9 in Moro annes Bruno Kaiser in Pegau ist zum Abteilung A. reden it. un Istz führer ohne Mitwirkung des anderen Amtsgericht: Essen ist am 25. Sep ber * Rauf n. 6 upaber: aß 9 des Gesellschafte vertrages N. Budelmann in rg r , ö. Geschãftsführer bestellt; Nr. 23880 bel der Firma:; „Schie ven ⸗ Paul Rudolf Pekrun in Dresden ist in le Vertretungamacht. 93 Gesellschaft . 3 . zu A Rr. 15833, der Kaufmann Hans Hansen in Haders Franz Orgler. Inhaber: Franz Bruno anzeiger,
bgendert. Anrechnung auf ihre in ran B ie K it⸗ n Ci H , Ea, Handelsgeschäft eingetteten, Die hier⸗ d ̃ . 1 6 leben eingetragen wo nden. Drgkler, Kaufniann, zu Hamhurg. Haufegrische Aluminiumwaren, In
, , JJ , ce denen s, died, d , er. di von der Regierun . 1 ,,. ak: ; e , , , . ; 28766 g . . ; i 63 z Kaufm. us Göniali zericht. i ilb etzcker, Kauf Firma ist erloschen.
E Firma lautet nunmehr: te ertrag? 4 Nai 1911 er⸗ in hen Die 6 de Kauf. die Gesellschaft: Schienen nrg , e. be g g e,, nr een gcrfe, r siee untmachangen der Gesellschaft nur durch Ferdinand Brünng ist erloschen. Der r . , ,, . ar, , nn nen
git und Kraftwe sel . Kworbenen Areal betriebene Plantage mmanng Emil Isldor Wahl in Chemnitz mit beschränktss Haftung“ in Cöln. scha is zn g; ODoentschen Reichs anzeiger“ erfolgen. Faufmann Ferdihngnd Brüning in Essen Kaders hen. 59132] 6 J ; ö ;
Licht⸗ * , Mosel em mt allen Rechten und . it erloschen. Die Prokuristen Alfred Abteilung B. und Garten ge ift , , m Amtsgericht Düsseldorf ist in die Gefellschaft als persönlich haf⸗ Bekanntmachung. 12. ,,, irt Abtellung für das Handelsregister.
treise, Aktiengese . 2 ö ? Hermann Rothe und Carl Heumann dürfen Nr. 1863 Schievenbusch & Ca mit 4) auf Blatt 13 139, betr. ie offene dd,, ö ö 1 „er mt heute bei ilhelm Carl Ado ichter, Kauf⸗ — —
ö ö undli 8 e en erworbenen Perm! Rothe un ꝛ ; — — ö . 56 her fender Gesellschafter eingetreten. Dessen In unser Handels register ist heute bei . . ,, , zee el ehe, t fen g erg, künftig die Gesellschaft nur gemeinsam beschruntter Haftung“, Epln. Gegen— Handel sheselischaft E. Seinrichs K Eo. erg n. bsl81] Fhefrau ist aus der Gesellschaft aus- der RKommandtgesellschast Cbristen Mei—⸗ mann. zu. Hamburg; a mr , e n Gesellschaft verbindlich fein sollen. ins. aus dem Kauf⸗ und Pachtvert ag mit r n ääririeb von? Gold. und Pollturlelsten gelöst. Der Gesellschafter Ingenieur getragen worden: l R in!
t ; ⸗ ĩ *. 7 ) 90 . . BVold⸗ ; ; l 4. ] 6 . . 2 * ter sind zur Vertretung nur in getragen; 3 . ß . 85 * 1. . keen dere zur Jeichnung der Firma, ist der Regierung vem 1. Mai 184 über ältcbeg Amtsgericht Chemni , snschlänigen Arti Franz Emil Heinrichs ist ausgeschieden. Am 21. September 1912 ? sschast ae, , nnla n weg ; fen? z das Geschäft ist von dem Gesellschafter In Abteilurg At k Lr l e wn, wn lr, ge, g ,,. , ln, . g, , ,,, , ö 5 wmitglieder erlorerlich Bente bt , n,, . ,,,, Cl nnn, oõ8c75] ähnliche ln erh ehmungen ju erwerben, sich Stell. in Dresden führt dag Handels⸗ sellshaft M. Menen in Crefeld Zweig⸗ 9. 6 Es t ein welter Kolnmanditnst Sadersleben, den 77. September 1912. nommen worden und wird von ihm wede: Die Gesellschaft ist aufgelost. Die Vorftand aus mehreren Mitgliedern, 10 Rusegwa vorhandenen Baulichkeiten R. In. st st 2 ] n solch bet iligen prer deren Ver⸗ Jeschãft und die Firma als Alleininhaber der lassung GElverfeld, welche am]! orden. — 344 J 3 ; 5 1 z . ĩ cht . unter unveränderter Firma fortgesetz. Firma ist erloschen.
e Hatt keit don Wislengerflärungen sohie totem um. iebendem Zrrentar. . , e lit am 77. Sch. 1 9 6 Stamm kapftal: ort Januar 1961 begonnen hat, und als in die Gesell schaft e getteten. Königliches Amtegericht. F. Kesler . Eon. Diese offene Han. Jm Rig, ed, mim Sannoversche e Piiirkung eeie: Mitalseder er Pit Ane e, de Ountermicherng, n . 1 in , Gheschaftsführer; Cherhard ) 4uf Blatt 7648, betr. die Firma sönlich haftende Gesellichafter die Kauf⸗ Essen, Ranr, 59058] Hauen, vo eser. läd 74] delegesellschaft ist aufgelöst worden; das Vaketfahrt · Gefelischaft Müller & Go. sorderi s und aer üg, ealied . n n . Ginlaae der Gesell. Nr. 548 valle n her elegeselsschsft Sch ehen husc Fabre tant, Göin, Gefell. Santusch Zimmerhackel in Dres den 6 Vea a od und Habib Bamberger, In das Handeisregister de Königlichen In unser Nande dregi ler ist heute bei Geschäft ist von dem Gefellschafter C. Die Geschästeinhaibesin Fran Anna Müller
, e , een n. 9. 6 *r Da. „Sofia un 4 Dancte, Cöln. Per⸗ schaftgvertrag vom 25. September 1912. (Plauen): Vie Firma ist erloschen. de in Creseld. Amtggerichts Gssen ist am 25. September der Firma W. Quitmanu zu Hagen! F. Keßler mit Aktiven und Passiven! hat das Geschäft mit der Firma an die
—
„rer mit einem Handlungsbevollmächtigten stand des Unternshmens. Fabrikation und in Zresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist . Du ncperflnlich haftenden Ge. land d Ge in Nader leben ein. Swirl inan K'ztttzger. Dlese offene In daz Handelsregister des Lbiesigen
Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Amtegerichts ist heute folgendes eingetragen: