1912 / 236 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

————

Sangerb. Mlsch. Sarotti Chocol. GS Sauerbrev M Saronia Cement Schaefer Blech 6

ering Sh. X. d VR

u.Stilo3 4 ütten 103 4

*

Elektr. A. 12 uk. 18 Elettr. Südwest

5 7

4 4 * 4 4

Westlalla Gem. W 23 do. Eis- u. Dr.

Langendreer.

MO Ob .

Luther Masch. NMgdb. Alls E do. Baubankt. do. Sergwenk 3

do. cubien NMalmeꝛ ie u. Go.

135. 00 et. bzB . b Rütgerswerke⸗ Rybniker Stei do. 1912 unk.

DCS

C L . = 222 4 111

86 *

2x

Westl Bodng. id. Bicking Portl..

82

Deutscher Reichsanzeiger

* dS S * 86

u Moselbrg 102 4 Sãch . ¶lettr. Lief. 06545 Sãchs · Thür. rtl. G. Sauerbrey, M. Schalker Gruben ]

do 18981

22

Wickrath Leder. Kiel u. Dar dtm. Biesloch Thon. Wilhelms hütte Wilke, Vor. A. Wimersd. Rhg. S. Wihner, Met. Witt. Hhlas hitte

Do. Gußsthlw

do. Stablröhr. Wrede Mälzerei Wunderlich n. E Jech. Kriebitzsch Zeitzer Mgschin.

Nannesmannr. 123

Marie. kon. Bw. 4 = Marien h. Notzn. Mart. Vorl. 3 Kart Vj Vgh. Markt: u. Küblb. Maschin. Baum

Erdmannsd . Eschweil. Bergw. 193 Faff. Manst uk 16 165 eldmihle Pay. 12 102 * it u. Gu l. /o] .

r

r L oM e-

100 00 et. bzB

ü 2120

3 8B 2

150 265 et. bz G6

,

O O O b O,.

Mn do & σ,.

D 1191

elfen. Bergwerk 2 d 199 nk. 16 100 4

Ytech Wer. Sind 1

66 et. bz G do. do. Sorau 6 Il8, 99 et. bz

Schoeller Eitorf

öniglich Preußischer Staatsanzeiger.

0 O—

Spultbeiß · . 9. RV. A. Scholten 12 ,,

do. do. Zittau 19 Schombg. u. Se

Meggen. Wlzw.

i R 2 R

3 rienb. i631 Ickstoff Waldb. 15 1 r

Ber Grzugaprein beträgt nierteljährlich 8 0 . Alr Rostanstalten nehmen KBestellung an; für Gerlin außer den Postanstalten und Zeitungsspeditruren für Selbstabholer auch die Exprdition 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 22.

Sinzelne Aum mern kosten 25 8.

Schwabenbräu. . 102 4 Schwanebed zem. 193 Seebeck Schiffsw. 102 Fr. Seiffert u. n .

Bern 163 a do. 1907 ukv. 13 103 * do. 1912 uv. 181963 *

Siemens Glasb. 10634

Siem. u. Halẽke 121094

18085 16364

Sch önebed Met. Schon. Fried. Tr. Schöning Eisen. Schoönw. Vor. Sermann Schott J Schrifigieß. Huck 6 Schub. u. Eglzer 20 2

Schudert, Elktr. 7Iz i. D

. J. MNsoguin & Co: 8 16 o ei. bi& H. Meinecke. J Mercur, Wollw. 206 Dr. Paul Meyer 71 7 Nilowicer Cisen 11 Mir und Genest 3 Mühle Rüning. 24 N ulb. Bergwerk 11 Nůller. Gummi 3 Muller, Speises. 15 Nãhmasch. Koch 11 laphta Produkt,

stolonial Dtsch. Ostafr. G. 8

SI SI 00

do. Germ. Br. Drtm.

*

= r. / . . 3 ö 2 3

Jas ia a2 bz

in e ä i bi

Altm. Ueber

6 . t. Südam.

ndz. Birnb 102 41 eferlingen 1004

T Doese u. Go. 1095, G , Uninmnf. ĩ G5 d 1034

35 236. 3. Oktober, Abends.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung, betreffend den Schutz von Erfindungen, Mustern

Berlin, Donnerstag, den

Fritz Schulz jun. Schulz · Knaudt 9 Schwaneb. Zem. Schwelmer Eis. 90 Seck Mblb. Dred Sceebch Schffsw. Segall Strumpf Fr. Seiffert u. Co) Sentker W. Vz. A i.

Nauh. sãuref. Pr. i. Neptun Schiffw. 0 Neu⸗Finkenkrug Neu Grunewald oD fr. Z. Neu⸗Westend A. Neue Sodenge. Neuß, Wag. i. Eq. 95 fr Z. *

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordens verleihungen ꝛc.

Deutsches Reich.

Steffens u. Nölle 193 Stett. Bred. Portl 195 Stett. Oderwerke Stett. Vulkan.

So!! S0

23 =

g. G. . M. Ind. 10

D* 2

Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheits- ; zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 3.

Anzeigen nimmt an: ; dir Königliche Ezpedition des Reichs- und Staatsaneigers

E 9IZ.

Königreich Preußen.

und Warenzeichen auf der 17. Brauereimaschinen- sidenten des Landgerichts in Glatz,

Sto ewer ähm isß an Siolb. Zint.

h

Tangermünd . Zuck 193 4 Telexb. J Berliner 19941 Teutonia Mis b. 193 * Thale Eisenbütte Thiederhall ...

ö. . 1063 Adler, Prtl.⸗Zem. Ulk. Jonnenh. 19 El. G. G8. S6 9. 1911, S. 7

do. h Alfen Por Cem. Amslie Gew.

Siegen⸗Soling.

Bekanntmachung, Mustern und Warenzeichen auf ausstellung in Berli

Bekanntmachung, betre schuldbuch.

Anzeige, betreffend die Ausgabe

Niedl. Koblenw. 11 12 JYliederschl. Ewlett. 3 Nienb. Vorz. A 9 Nitritfabrik ... Nordd. Eiswerke⸗

betreffend den Schutz von Erfindungen,

aus stellung, Berlin 1912. der 17. Brauereimaschinen⸗

Vom 28. September 1912.

. den Gerichtsassessor Balzer in Insterburg zum Landrichter Der durch das Gesetz vom 18. März 1904 Reichsgesetzbl., in Braunsb ö. S. 141) vorgesehene Schutz von Erfindungen, * * t ö

e

do. Siemens G

D*

16 do et. G

ffend die Eintragungen in das Reichs—

= .

do. Jute⸗ S. V 8 B *

2

der Nummer 53 des Reichs⸗

Simonĩus Cell.

in Bartenstein,

en tritt ein für die vom 8. bis 13 Oktoher 1912 Landrichter in Posen,

Tiele⸗Winckler .. Unt. d dind Baux io

unk. 21 100 4 12 unk. 21 1925 Ver Cham Kulmiz 1063 4 Ver. Dampfz. V. St. Ʒvp. u. Wisf. 1M) Victoria. Tun Gwi]g3 4 Dogtl. Maich. . 19234 RWestd. Eisenw. . 102 West5. Draht. . . 1063 4 do. Eis. u. Draht. Tangendreer ll?

gesetzblatts. Personalveränderungen in der Armee.

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und onstige Personalveränderungen. chung, betreffend Abänderung des Geb

für die Prüfung und Stempelung der Läufe und der Handfeuerwaff

Mitteilung, betreffen Bekanntmachung, Staatsschuldbuch.

do. Gummi

do. dagerb. i. . oD fr. 3. do. Lederpappen 5 do. Spritwerke 15 do. Steingut. do. Trico Sprick Il ĩ 0 10 14 11 Nordd. Taꝝ i. S. oD fr. 3. p St. Nordpart Terr. od f

5 Dbichi Gib. dd R 314

ö

Gr = R

IG. Spinn u. Spinn Rennu. C Sprengst. Carb. Sprithank A- G Stadtberg. Hütt. 1 Stahl u. Nölke 0 Stahnsdrf. Terr. =

Staßf. Ehm. Fb. J Steaua Romana Steit. Vred. m.

Ileltriit. 7 .

H. Stodiek u. Co. Stöhr Kammg. 14 19 Stoewer Näbm. 13 1 Stolberger Zink 5 Gebr. Eillwck .d s Sirls.Syl S. 71

Sbd. Imm. 80/3 G Tafelglas... 1090 Tecklenb. Schiff. o 4

der Herbsttagung der Versuchs und Lehranstalt für den Gerichtsassessor Dr.? in Berli Landrt 6. Self 100 Brauerei in Berlin stattfindende 17. K in Ratibor, JJ n stellung verbunden mit einer Gersten⸗ und Hopfenausstellung. Berlin, den 28. September 1912. Der Reichskanzler. J. A.: von Jonquièêres.

Oc CM CO Ꝙπ⏑— ra- .

n , = . . .

r . . . . . . ü ö *

—— = re ö

Archimedes unk. 15 103 en fo. . o

ugustus J Gew. 19; Bad. Anil. u. : afalt, . G. M 163 do. AI uk. 1710 Benrather M Bergm. Elekt. erl. Elektriz⸗ W. 100 da. Do. konv. 9h 190

do. konv. 06 109

9. v. 19608 160 po. v. 1511 166 iserb MM 109 Berl Lucken w.

Bismarckbürte

.

e

Henckel Beuthen.

Henckel Wolfsb. .

Herne Ve o

8

8

2 69 * , D,

2

ͤ

Befanntma

Sibernia ton

do.

do. 1903 ukv. 14 100 irsch, Kupfer.. 1 irschberg Seder. ] Hochofen Lübeck 1093 41 Höchster Farbw. 1934 Hohenfels GSewsch. 10935 ohenlhew. ukv. 2M 199 4 örder Bergw. . 103

Bekanntmachung.

Am 30. September 1912 waren im Reichsschuldbuche eingetragen

2 806 Konten im Gesamtbetrage von 1 2277 72 800 . Berlin, den 2. Oktober 1912. a,,

d die Einziehung von Diphtherieheilserum.

e esrb; betreffend die Eintragungen in das Preußische

8 49er. bz B

ob vo et. bzB

ü

2 2

Wickũler· Zipper. 6

ö ilhelmshütte.

Jech rieb... 193

Zeitzer Maschin

Waldh. 10 4 1997105 41

o. Kokswerte 10 Port Zem. 3 Sdenw. Hartft. 7 Seting.Stablw. 7 Delf. Sr. Gerau ll

Dhle z Erd. 12 Eifenb. k. O0 Sryp. Pork Zem. 3 Otenst. u. Corpel 12

ö

* ——

= 0 22

2

x Q

—— * i. . 2

. I

A 2 —=— *

.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Direktor des Proyinzialschulkollegiums in Breslau,

,

Il oh et.

8 8

D

do =

berg O. Pr.,

in Putzig,

Amtsgericht Berlin⸗Mitte,

Pflugmacher in Finsterwalde zu Amtsrichtern in Znin, richter daselbst,

richter in Hultschin,

richter in Heldrungen,

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 53 Amtzrichter in Eddelat,

o8 unk. 131024 Zoolog. Ga

Oberregierungsrat Dr. Walther Schauenburg den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife,

rtzen, Führer der Garde⸗ 1, dem Rittmeister a. D. Grafen zu Sandfort im Kreise Lüdinghausen, bisher im der Gardes du Corps, dem Superintendenten und tor Paul Scholz zu Marklissa im Kreise Lauban, chulinspektor Friedrich Brand zu Holz— und dem Chefarzt der Heilstätte m ersten Jerichowschen Kreise Dr.

212 a2 IO bz

d = . m = . w

des Reichsgesetzblatts enthält unter

Nr. 4121 die Bekanntmachung, betre nderen Unterscheidungszeichen rungen der zur Regelung des inte 9 htsassessor v mit Kraftfahrzeugen vom Bundesrat getroffenen Bestimmungen, richter in Wer den ] hr) vom . K 234 ö. b Stromberg und

r. 4122 die Bekanntmachung, betreffend die Verein⸗ . . T* K e

barung leichterer Vorschriften für den . Verkehr den Gerichtssssesor Dr; Friederigi in Naumburg a. S.

85 8

Oanabr Kupfer 8 4 Sf. Holzind. . 7 Sstelb. Spritw. 12 Vorzug ttensen. Eisw.

22

2 2 w 2

Elekt. un,

. 11 un. 17 13. Braunschw. Kobl. 105 * Bresl. Vage n han g]

Brieger St Br. lo 4 Brown Boveri u C6 10694 Buder. Eisenw. ö,.

Grängesberg ... Haidar Pacha. H. Raphta Prod. Nob 3

do. o. Ang iekt os lob. R. Zellst. Waldb. 199 4 Steaua Romagna 1055

1 0d atibnalen Verkehrs

greisschulinspek dem Pastor und Kreiss kirch im genannten Kreise Vogelsang bei Gommern i

88 290

W

Königsborn Gebr. .

22 * *— 2

2 *

126

den Gerichtsassessor Breslauer zum Amtsrichter Hannover,

den Geric

* 2

den Gerichtsa

zwischen den Cifenbahnen! Deutschlanbs und Luxemburgs, voin zum Staatzan walt in Duisburg zu ernennen,

do. o.

Burbach Gewrksch 193 do. unk. 18 1935 Bußsch Waggonfb. 19043 Falmon Albest. . 105 4

Ung. Lokalb. S. 11004 S. 110

Vie toriaʒ alls Hon 636 AG uf. 1711015

Ernst Schudt den Roten Adlerorden vierter Kla

25. September 1912, und unter

C' Er rr io; Nr. 4123 die Bekanntmachung, betreffend den Schutz von

ref. Etahlw. ullz 105 Fried. Krupp 15335 1906

3

dem Pastor prim.,

. Superintendenten und Kreisschul⸗ inspektor Karl Förster zu Landeshut i. Schl.

ü

Thiederhall ... 6 Friedr. Thom Se 6

——

dem Provinzial⸗

Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf der 17. Brauerei= dem Range der Räte zweiter Klasse,

Pfersee Syinn. Pbön. Berg. ]

Julius Pinnch. Dlaniawerke

Plauen. Spinen do. Tull u. Gard

Serm PöõgeElekt ers, enn, Poppe u. Wirth

r, jobs 160 N het. bB Kullmann u. Ko. 103 * Lahmever u.

do. ö8 unkv. 13

Laurahũütte ..

do. gedf. Eyck u Str iF Leonhard, Brnk. 103 xo. 152 unt. 17 1093 4 deopoldgrube Lindenb. Sta

vxudw. Lõwe u. Ko. 103 4

do. o. 190 göwenbr Hohensch 107 Portl. Cem. 105

7 So] GI AG.

Garl - Alex. Sew. I G63 43 Charlotte Czerni Charlottenhůtte Chem. Buckau,

po. 1911 unk. 17104

do. ilch ut. ji Iss do. Weiler..

Cn. Gas u. El. 165 0 0

Bergb. ib6 Constant. der Gr. 1 1904 1906

Gont. E. Nurnb. 102 do. Wasserw. S. 12103

Thörls Ver. Delf. 24 Thur. Ndl. u. Thüring. Salin. Leonhard Tietz. Tillmann Eisnb; Tit. Kunsttöpf. id Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Trivtis Att. Ges. Tuchf. Aachen Tullfabꝝ. Ils ba

Union, Bauges. do. Chem. abr. IId. Ad. Bauv. B Unterhausen Sy. Varzin. Papierf. 1

V. chem Fah Zeitz V. Brl⸗ Fr Gum. Ver. B. Mörtlw. 3 Ver. Ehem Ghrl. Vr. Eöln. Rotmw. Ver. Dt. Nickelw. do. lan chenfab. do. Fre nk. Echuh 10 do. Glanzstoff 36 V. Hnsschl. Goth. 15 V Harzer Prtl 3. 5 Ver. Kammerich V. nt. Troitzsch 13 V Tausitzer Glas 24 Ver. Met. Haller ] do. Vinseliabrił 1p do Schmirg u M do. SEmyr - Tepy. do. Tbar. Met. 14 do. Zopenu. Win. Ih Vitoria Werke Vogel, Telegr. . I

ö

5

schulrat Dr. Karl Raßfeld zu Hannover, Professor Karl Pelzer ; veterinär a. D. Otto Herbst zu Berlin⸗Lichterfelde, Generalkommando des Gardekorps, den Königlichen Kronen— orden dritter Klasse, dem Rektor Ludwig Eimbrodt zu Charlottenburg, dem

rdt zu Eppenrod im Unter d Althof zu Harburg und dem Bahnhofẽs⸗ Hildesheim den Königlichen

zem Oberlehrer,

Bersich erungsaktlen. zu Breslau und dem Korpsstabs⸗

Allianz 1680 Allianz neue 1659 Germania, Leb.⸗Vers. 18 Magdeburger Feuer ⸗Vers.⸗ Magdeb. Lebentvers. Gej, Magdeburger Rückvers Nordstern, Unfall⸗ nnion, Hag. ⸗Vers.

Berichtigungen. u. Tie. neue 198, 406, gestr. Gestern: Wechs 30 Dtsch. Reichen

Duisb. Sta

Teipz. Hypbk. Pi Nordd. Grokrd. YM Gr. Teipz. Strßh. d Obl. 1889 8750

maschinenausstellung, Berlin 1912, vom 28. September 1912. Berlin W. 9, den 3. Oktober 1912.

,

—— 2

J d . n . . . . . . . . ü . .

* 16 861

*

*

58a 5s 73 tn 180 90 bz 255 50 bzꝛG =

86 5 6. 83

bisher beim

8

S OSG SQ

- 2 —— *— .

9

G. 50008

Ges. 1160—t. h Altersv. 8506 Weimar 1079 3

Vorgestern: Hu

7

2 & G

e, ,

Lehrer Philipp Scha Vorschullehrer Gerhar verwalter August Böhlke zu Kronenorden vierter Klasse,

. Dem Kantor und Lehrer Paul Ackermann zu Laasow im Kreise Kalau und dem Lehrer a. D. Emil Röhl zu Thorn den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern,

dem Gendarmerieoberwachtmeister Theodor Engels zu e Bonn, dem Bürstenmachermeister Max S., dem Werkmeister Rudolf Röder zu kmeister Reinhold Spielvogel zu lkenberg und dem bisherigen gräf⸗ Niedersteine im Kreise

CG οπs6

4 do 1 19

lahnkreise, dem Personalveränderungen.

Königlich Preußische Armee.

Offiziere, Fähnriche usw. Ernennungen, Beförderungen, Versetzungen usw. Jagdhaus Rominten, 1. Oktober Oberstlt. a. D. zuletzt Kommandeur des Nr. 10, der Charakter al mandant des Invalidenhau

fi 16 isa 15.

COO TQ Ntλ, Oc. —— W * 5 * . .

8 2 2

X 18 .

irrtümlich. 2 Mon. 84, 10bʒz. ult. 83 Soa a7 8, on?: 8, Iↄbʒ. Edskrd. uk. 16 989.206. 1899, 1907 S. 16 98.806. S. 13 88, 50636. g Drel⸗Griasi Bank f. Brau⸗Ind. 68bz. r 122, 50bz G. Br. Müser Langmh Wieeb. Kronenbr. 28, 00th kehrew. 208, 00b G. Ge Masch. 60h uit. 183 tri 78) Ruff. Alla. Elektr. 166 sind. 228, 75bʒ. d ne ss gbr. Sn Tecklenb. Sch Tillm. Eisenb. ller 163 B. Ver. Schm n. M. I41Ibz. Wunderlich u. C Vers Akt. Allianz neue 1660bzG.

Fonds⸗ und VUktienbörse.

Berlin, 2. Oktober 1912. matte Tendenz u ; weslere Foitschritte, da Wien eine Verflauung meldete, und infolge der serbischen Forderungen sich erhöht, hat. ffnung hingab, daß der Krieg lokal ter eine Beruhig

8 . , . n , =, ne, . n. . n . .

Reis holz Vapier Reih u. Martin Rbeinteld Kraitf Rhein. Braunk.

.

Frhr. v. Wrangel, d Magdeburg. Hus. Regts. s Oberst, Wentzel, Major und ses in Stolp, der Charakter als Oberstlt, verliehen. Roh de, Oberlt. im Inf. Regt. Keith (. Oberschles.)

unter Beförderung zum Hauptm., zum Adjutanten der

Müller, Oberstlt. und König Friedrich der Große zum Stabe des 6. Pomm. Inf. Regts. Nr. 49 . Major beim Stabe des Gren. Regts. drich der Große (53. Ostpreuß) Nr 4, zum Bats. Kommandeur chow, Major beim Stabe des Gren. Regts. König als Bats. Kommandeur in das

OO CO—c0ö(OMui é ö

& ο O , Mr, Mar-

Beuel im Landkreis Jaculi zu Halle a. Barmen, dem früheren Wer Theresienhütte im Kreise Fa lichen Kammerdiener Franz Elsner zu Neurode das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, dem Hofbesitzer Friedrich Prohl zu Fi Danziger Niederung, dem Beigeordneten, Wilhelm Hessing zu Ruthe im Landkreise ermeister Julius Hentschker, oseph Kahlert, Falkenberg,

Distriktsboten

Mannesmann. 1 NãrkWest Bg. M 10951 Majch. Breuer .. Mass. Bergbau. Mend. u. Schwer Hir u. Senest .. 1062 Mont Genis.. . 105 Piülhein Bergw. 124 RNüs Br Langendt 10094 Neue Behenac. ;

o.

ogr. Ges. 1092 43, do Sen ftenbKoble 1034 Ndl. Kwohlzn 1024

Els werke 1034 Nordstern Koh 8 Eis.

O0 O

8 —— 22 2 222

11

26. Inf. Brig. ernannt.

Jagdhaus Rominten, 2. Oktob Bats. Kommandeur im Gren. Regt. (3. Ostpreuß) Nr. 4 v v. Brockhusen König Frie

Friedrich III. (2. Schles.) Nr. 11, 5. Rhein. Inf. Regt. Rr. 68, Ritter, Major und Cassel, zum Stabe des Inf. Regts. Lübeck dessen Etat er mit dem 1. November 1 Sadrozinski, Hauptm. und Komp. C Rr. 82, zum Platzmajor in Cassel ernannt. omp. Führer an der Unteroff. Schule in Potsdam, mit vom 25. Januar 1902 als Komp. Chef in das 2. Kurhe

Rr. 83, Na dolny, Hauptm. und Komp. Chef im Füs. Regt. denburg.) Nr. 35, mit Patent vom Führer zur Unteroff. Schule in Hauptm. beim Stabe des Füs. (Brandenburg.) Nr. 35, zum Hauptm. im 2. Lothring. Inf. Stabe des Füs. Regts. Prinz Heinrich von v. Ditfurth,

dM 12 c 0 O00

800 COM——

2 co T 0

0. Sxiegelglas 5 6

.

A. ⸗G. f. Ver Eis. 227b36G. Romb. Hütt. 17912178 1bz. Siemens Glasind Salske ult. 234 43 236 Chem. Tb. I49.7bet. bzB. Ver. Met. Ha

8

S SG =

ia Ap. Gel is5 a do. Bierbrauerei gz bo. Rabelwerke 193 *

6 3 ö 2 ab 7 zaß6 a7 bz

E

* R-

92

scherbabke im Kreise Schuhmachermeister Hildesheim, dem dem Stellmacher⸗ Sonnenberg Ferdinand

3821 01

. . . = , . . . = n= = . n .

deo - On

Platzmajor in 3. Hanseat) Nr. 162, auf M2 übertritt, versetzt. hef im 2. Kurhess. Inf. Willde, Hauptm.

sn S ei. iG dem Chausseezollerheber Scharfeneck Franzke

I 821]

.

8 . de de wo Oo n

*

distrit Wongrowitz, bisherigen Kreisboten in Wiesbaden Ludwig Baumann, Urzeit in Blumenau (Brasilien), dem Anstreicher ö ischke, dem Eisendreher Johann Kleunert, ̃ heresienhütte im Kreise Falkenberg, Wenzel zu Steina im Kreise Ostero zorarbeiter Ernst Seiffert zu Bad Lauterberg im genannten reise das Allgemeine Ehrenzeichen sowie tscher August Schmidt zu Koppenbrügg dem Waldwärter Karl Kretschmer zu berk Kopanina bei Retschke im Kreise Lissa, johann Eggert zu Groß Blumenau im Kreis sz Ernst Losch ke zu gemeine Ehrenzeichen in Bronze zu verleihen.

ͤ

. . , -, =, , = = m m

Prinz Heinrich von Preußen (Bran 16. September 1905 als Komp. otsdam versetzt. Prinz Heinrich von Preußen Eichel kraut,

.

O ed Od

= p = mn *

*

dem Oberholz de a. H. und dem Wald⸗

hauer Karl er dn do. A.. 30 . do. Tulliabrik 15 Gewrk. Genera Voigt n. Binde i. E. Vorw. Biel Sy. 9 Vorwoßhl. Port. 12

Vanderer Wrk. 2]

8

S

D.

1

282 * *

2

w.

Komp. Chef ernannt. Regt. Nr. 131, zum ußen (Brandenburg) Nr. 35, 324. Oktober 1912 von der Stellung als militärischer Begleiter des Prinzen Joachim von Preußen das 3. Garderegt. zu Fuß, versetzt. im 2. Gardedrag. Regt. Kaiserin Alexandra von 24. Oktober 1913 ab zur Dienstleistung bei des Prinzen Joachim von Preußen Königlicher Hoheit kommandiert.

Phönir Berg Jul. Pintsch 03 omm. Zugerfa eishols Papier 1063

8 =

lebnung der serbi Kriegs gefahr j sich aber der Ho im schlimmsten Falle bleiben würde, trat spã und teilweise

Montanaktien la Banken verloren bis 4010, S

1

do. Do. Ssmsseld. E. u. Dr. 19 do. Röh enind. 19 Syderh. u. HB ldm. I9gʒ ir. 22 ; intracht Braun do. Tiefbau 193 4

w c

dem Gutsku

28

211

nigliche Hoheit enthoben und in Frhr. v. Maltzahn, Oberlt. ußland, vom

den Waldarbeitern e Fischhausen ludau im genannten Krei

KBsfrw. Geljent. A KWegelm Ruß 14 Regel. u. Huübn. 13 KBenderoth ... 3 Kammg 12

. Kessel Vor 3 Bend. Juteiy. 8

Ie sioh m et. b; 6 90. 60ct. i B M9, Jet. bz B

181311

= . = .

D CT, R. R

gen sogar fester. Heim bis 2, russische Ban chiffahrtswerte und Gle⸗ en durchschnittlich 20. Renten standen Balkanwerte Angebot. Privatdiskont: 40C.“

18

ö 2

—— C n O, ——

do. do. Rb. Westf. Ka

Darm stadt, 25. September.

Kreisoberiwachtmelster im C roßherzogl. Hess. beiden zu ihrem Ausscheiden am 1. Lt. verliehen.

hilipp Schwarz, Wilhelm

do. Liefergs g. d 23 ö 10 unk. 16 105 4115.

162 M ei bz G

r . r

Gend. Korps, Oktober d. J. der Charakter als

Geheimer Justizrat und

Charakter als Justizrat, ferner

Hannover, Lindemann in Borgentreich und Höfer in Lützen den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen und

Glatz an das Landgericht in Flensburg versetzt werde.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Direktor des Gelehrten Gymnasiums in Wiesbaden Dr. Alwin Schmidt zum Provinzialschulrat und den Oberlehrer an dem Gymnasium nebst Realschule in Greifswald, Professor Dr. Philipp Tribukait zum Real⸗ gymnasialdirektor zu ernennen.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 88 des Reichsgesetzes vom 19. Mai 1891 (RG. Bl. S. 1069) wird der Gebührentarif für die Prüfung und Stempelung der Läufe und Verschlüsse der Handfeuerwaffen vom 25. September 1894 dahin ab⸗ . daß für die Prüfung von Terzerolen zu entrichten ind:

für jeden Vorderladerlauf (Ziffer 8 des Tarifs) 7 Z. Für Vorderlader⸗Terzerole, die vor dem 1. Januar 1913 bei der Beschußanstalt eingehen, sind die Prüfungsgebühren nach dem bisherigen Satze des Tarifs vom 2. September 1894 zu entrichten. Berlin, den 21. September 1912.

Der Minister

für Handel und Gewerbe. Der Finanzminister. In Vertretung: Im Auftrage: Schreiber. ö Dulheuer.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Bei dem Ministerium für Handel und Gewerbe ist der

Kanzlist Dannert zum Geheimen Kanzleisekretär ernannt worden.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Landgerichtsdirektor Schmidt in Ratibor zum Prä⸗

den Gerichtsassessor Ganschow in Berlin zum Landrichter den Gerichtsassessor Dr. Richard Lewy in Berlin zum

den Gerichtsassessor Michaelis zum Amtsrichter in Lands⸗ den Gerichtsassessor Frühbuß in Rybnik zum Amtsrichter

die Gerichtsassessoren Dr. Werner Schulze in Berlin und Dr. Fritz Schulze in Charlottenburg zu Amtsrichtern bei dem

die Gerichtsassessoren Dr. Mampe in Swinemünde und den Gerichtsassessor Kintzel in Schildberg zum Amts— den Gerichtsassessor Dr. Michalke in Breslau zum Amts⸗ den Gerichtsassessor Cappell in Nordhausen zum Amts—

den Gerichtsassessor Dr. Dettmann in Swinemünde zum

tsassessor Dr. Nöthling in Haspe zum Amts⸗ von Horn in Dortmund zum Amts⸗

essor Trautmann zum Amtsrichter in

dem Landgerichtspräsidenten Hermann Jerusalem in M.Gladbach den Charakter als Geheimer Oberjustizrat mit

dem Landgerichtsrat Fondy in Cassel den Charakter als dem Notar Dr. Wilhelm Lützeler in M. Gladbach den dem Landgerichtssekretär Janke in Posen, dem Ober⸗ sekretär Adolf Strippelmann bei der Staatsanwaltschaft des gemeinschaftlichen Landgerichts in Meiningen sowie den Amts⸗

gerichtssekretären Eichelbaum bei dem Amtsgericht Berlin⸗ Wedding, Ulbrich in Brieg (Bez. Breslau,, Düpow in

zu genehmigen, daß der Landgerichtspräsident Groth in