1912 / 236 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

einen Schüler frei für alle Veranstaltungen einzuführen. Die Platt⸗ Wetterbericht vom 3. Oktober 192, Vorm. St Uhr. form der Treptower Sternwarte, auf der die Sternbilder erklart 9 d Wind werden, bietet für 205 Personen Platz. Mit dem großen Fernrohr mn ame der richtung,

werd vor dem Vortrag di- Venus“, nach dem Vortrag ein Doppel⸗ Name der Beobachtungs⸗ un Wetter l 9 2 stern und der Saturn, dessen Ringsvstem jetzt sehr weit geöffnet ist, Beobachtungs · 7 Wetter station stãrke E T st E B E 1 1 69 9 E

: . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

. München, 2. Oktober. (W. T B) Aus Anlaß der morgen Borku NM O 2 beiter hts Nieder Fier 8 bededt geen beginnenden Voꝛstandssitzung des Deutschen Mu seums 2 , . ; B z Tickesa, Tie, . ,, M 236. Berlin, Donnerstag, den 3. Oktoher 1912 . 6 . / J ö 9

vekanstaltete de Stadt München heute abend im Rathaus saal Keitum N J helter einen Begrüßung sab end, zu dem sich außer den Zivisstaatsministern, DVamburg WSMWJ wolkenl. Prag Regen anhalt. Nieder Nachm. Niederschl. Rom heiter

den Mitgliedern der Münchner Stadtvert etung und anderen hervor⸗ Swinemände BVMW halb bed. tac is NMiedersch. Floren; belter . Berichte von deutschen Fruchtmãärkten.

ragenden Persönlichkeiten auch der Staatssekretär des Reichsamts des R BJ W wollen Innern Br. Delbrüg eingefunden batte. Im Laufe des Abends nahm enfabrwa ser 2wolten; ; . Firn Verarlassung, des Werdeganges Memel Schnee l Schauer Cagliari wolkenl. 185 2 Nachm Niederschl. Thorshavn ) bedeckt 16 ö . Dualttat Am vorigen Außerdem wurden

der Staatssekretär Dr. des Deutschen Museums zu gedenken, und hob hervor, daß sich jetzt Aachen z heiter Schauer Seydls ford wolkig . Nachm Niederschl. Rügen walder ˖ 1912 gering mittel gut Verkaufte Verlaufe , Markttage ö

schon zeige, daß mit dem Dentschen Mußseum eine Bildungsstätte ersten Ha Ranges geschaffen werde. Wer das Deutsche 3 esuche finde 5 . ; ee MNachm Nledersch münde wolkenl. Nachm. Niederschl. Oltober Marttort: ; Menge fur ; ö ; J. lt is 1 tne ö Durch nach überschlägli Schauer Sr. Jarmouth halb bed. Gerahlter Preis für Doppel jentner 3 ů

dort nicht nur die Eigenart des Schaffens feiner Heimat, er Nachts Niederschl. Fralau eden pinball. Mie rerschn H niedrigste böchster niedriaster höchster niedrister Doppel entner ih, dem Hop pelzentne

lerne auch die Gigenart. des Schaffens anderer Slämme des Dresden bedeckt deutschen Vaterlandes verstehen. So werde das Deutsche Museum Breslau Regen achts Niederschl. demberg 2 bedeckt S3 Nachts Niederschl. ; . Preis unbetannt) Schauer Hermannstadt wolkenl. 7ös ziemlich heiter

ein Wahrzeichen der deutschen Kultur und der politischen Bromberg I heller Nachts Niederschl. Triest bedeckt 756 meist bewölkt . e i zen.

Macht Deut chlands. Dr Delbrück wies dann auf die zahlreichen 3 Beweise der Förderung hin, die dem Museum bereits zuteil geworden Metz Regen e,, , , . 2 es mn, . . r Abends ö Hoheit den Prinzen Ludwig, an dem Hein fung. zu aller Be⸗ Sedan halt. Nieder cht hester 5h . . ] Ficser Trauer aufrichtigen Anteil. Der Redner gedachte zum Schluß Vustrom 1. M) Perpignan beiter 752 üben i. Schl. insbesondere noch der Ern München als der Förderin des gewag tigen 7 ebe , gn ; alberstadt. Werkes und dankte mit einem Hoch für die bayrische ae, , , 2 n , welken. e , , , . . llenburg Der berbürgermeister Dr. von Borscht nahm Kur darauf Ver⸗ 63 3 sobed l 82. g. Pr) Brindist In Dunst [60 Marne anlaffang, dem Redner für selne München und das Museum ehrenden Seill 3 ONO halb bed. auer NMogfan bededt 7öl Goslar. Worte zu danken, erinnerte an den Befuch Dr. Delbrücks vor jehn ö. (Cassel) derwic z Regen 57 7561 Paderborn Jahren in München und dankte hm, daß er seit dieser Zeit nur gute Aberdeen 68,1 NW 3 halb bed. Magdeburg Helsingfors ö . Schauer Kuopio . .

Grünbergschl. Zurich Regen 7To6 n, , Genf 572 WMWiRegen 11 . Mälhaus., Els.) Tugano 2 SO 1Megen 14 5

a. 5 . W Rebel Ss = 2 ad rieche her) Budapest S J w olten. 6 2 Toa Nachts Nie erschl.

oz anbalt. Riederschl; Seeland Bi ss ö molten, . 3. k .

0 2 3 1 0 0 3

Bamberg) e

Grisne⸗ ners R goalh 96 Ss e il, Hens We; Wi hal bed; 135 ö 5 ĩ 5 0 1 0 3

rsiand

vom Abend

Schwere

in 459 Breite eratur

elsius

1 NMevderschĩag in Stufenwerten )

——

Barometersiand auf O0, Meeres⸗ in

Te Varomete

niveau u.

S 2 2 S

6 k

.

S ALL CI 2 2 2 dd

5

de S8

l

2 . k

E

seien, ingbeson dere durch Seing Maiehtät den Deutschen Kalser und Frankfurt. M. bedeckt bie deutschen Bundesfürsten. Vor allem aber habe das Museum in Karlsruhe, B. Regen

einem Fortschreiten die bildungfördernde Kraft des Hauses Wittels⸗ München ö Regen

ch erfahren. Heute müsse man den Protektor, Seine Königliche Jug sripße 3 Schmes

. ; Therbourg

Tauern vermissen, weil auf das beutige Fest ein Schatten dadurch MVihelmshav.) 2 osen falle, daß der Tod zwei blühende Mglieder des bayerischen Stornoway wolkig Schauer Clermont balb bed. [52 Wongrowitz Ronigshanses aus dem Leben gerissen habe. Die Mitglieder des Eil] Biarritz beiter T5] Breslau.. Verwaltungsrats und Vorstands des Deutschen Museums nähmen an Malin Head halb bed. 0 Nizza Regen 16 2 757 ile le, i. Schl.

.

2

D

,,

Neuß .. Dinkelsbühl Biberach eberlingen. Rostock .. Waren Altenburg

Definnungen für die Hauptstazt Bayerns gehegt habe. Sein Hoch alt den Männern der Wissenschaft und Technik aus allen deutschen Shields 766,8 N 3 wolkig

auen.

d 767,6 4 halb bed. . ed s . 4 denn var er e l; delhbes 22 Mirabeau“ ereignete sich bei, der inschiffung von Lebensmitteln ; *. e,. . K ,,,, Ile Ar NQ i bedert riß und ein großes einfaß auf dre atrosen stürzte, ö pan denen zwei getötet und der dritte schwer verletzt wurde. St. Mathien 7607 OM O d& bedect

2 2 2 8 2 2 2

i , .,

L

J

gernen

e

St. Peters burg, 3. Oktober. (W. T. B.) In St. Peters⸗ burg wütet heute ein heftiger Sch neesturm. Paris ö 1 MNS Z bedeckt . 3 8. B. T. 8) ö , Den en, Vlissingen 761,7 Windbst. al bed.

a wa, 3. ober. . B. m orfe . ern⸗ 7610 NJ fi

3 in . i , en. . e,. 8 66 inder einer französisch cangdischen Fam ie umgekommen, währen ; die Eltern sich auf einem Ball befanden. Ihrlstlansund 760,3 Windst. woltig

. Coruña 752 O J bedeck 14 36 ) Dig chen nen zählt bedeuten.: O9 Do mm; 1 = O4 bis 9a; 3 = o bie nt; Insterburg. . 17,00 7h66 . 2 Diz Sers , pi Hä; s , wn is dog ee, 25 dia S817 renzlau. ö ö ; öh S* zntz Re Tr, 8 = Laß bis S5; 8 nicht gemeldet. K . ; 1720 . Ein nordostwärts verlagertes Tiefdruckgebiet liegt über Nordost⸗ ine 1600 ö europa, mit einem Minimum von 735 min über Dstfinnland; ein Stargard i. mm... . 16,60 64 südostwärts verlagertes Hochdruckgebiet von 770 mm westlich von Schivelbein... ö Skudenes 760,6 N 6 wolkenl. 54 Irland breitet fich bis Norwegen, die Nordsee und Mitteldeuischland Stolp i. Pomm. . 17,90 Vardõ 755 1 NMMO A bedeckt 9 1564 zus. In Deutschland ist daz Wetter kälter bei schwachen wenlichen Lauenburg i. Po;:ouQfCs 16,60 Nach Schluß der Redaktion eingegangen Sagen in, e J woltig 1 3 dich ee ig ö . . 1 ö * towitz ö 3

egangene ! ; noch regnerisch; überall haben gestern egenfälle sta . ngr . ö

Der er hem gegang gansthomn B Hils welk iz ð ! g . Breslau 6

! ; Ropenhagen 563 WMW Dunst 3 1749 ö 8 J in ö . N,, 985 3 6 Srödbolm 6 8 NW * heiter 3 3 745 n, 29. September 1912, Vormittage: n Schl. 3 ö *. 1 ; 4 3 J Station * —— 9 . Kinisterpräsidenten und den Handelsminister telegraphisch ge⸗ Herndsan? di S FD bedegt = 216 Ftzlign Soom ] 1000 m 000m 300νο! R οœm , 1786360 been, Schritte zu unternehmen, damit die tu rk ifche Re aparanda. 16363 WSG S woltig * 46 . * n oe n n mmm, i m. ö 16,90 gierung die von ihr angehaltenen 55 Dampfer mit Wisby ol 5 N bedeckt 2 2 740 Temperatur 83) . . 54 1247 Marne. w x ; 1675 Kornladungen freigebe, die unter griechischer und bulgarischer Karlstad 75h, N wol ken =* 715 k . o 31 ö. 83 k J ĩ w . 66 Flagge nach Deutschland, Italien, Frankreich und Griechenland Archangel 7363 SO X bedeckt 6 3 6. e nnn ö 6 313 . 86 33 a. K 5 1 ausgelaufen sind. Vetereburg 369 SSO ] heiter 92 261 Himmel nur wenig bewölkt, zuletzt ganz wolkenlod. Vom Erd⸗ r learn ö K 18,00 Riga a6 W N balb bed. 3 243 boden au bis zu 370 m Höhe Temperaturzunahme bis 8,4, desgleichen Weißenhorn.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Wilna i NW 3 Regen 6 3 7a zwischen 1700 und 2000 m von 156 bis O, 52. Biberach. . J 3 566 2290 7 z t ftieRr: 7 8

d 9 0 40

*. 1

. Rostock .. . . 16,60 Waren.. ö ö / 16,20

Theater. Denutsches Theater. Freitag, Abends thenter. O. Wallner⸗ i nr, ,. Schönfeld. Zirkus Busch. Freitag, Abends Altenburg... ö c 1750 77 Uhr: Viel Lärm um Nichts. theater) Freitag, Abends 8 Uhr: Gym abend und fol . Tage: Auto 78 Uhr: Groste Galavorstellung. Be⸗ e r st e. Königliche Schaus jele. Freitag: Sonnabend: Totentanz. Der Misanthrop. Hierguf;: Die Schule siebchen 9 ge: anbei herponzuheben: Vorführrüng des nsterburg . . . ö 9 J piele. 1 Sonntag: Don Carlos. der Frauen. Von Moltere, übersetzt ö Lenkballons ohne Bemannung! renzlau. ö J . 19830 Opernhaus. 298. Abonnementsvorste . Montag: Totentanz. von TX. Fulda. . Ferner? Houdini! Die Fefselung Hd i ; 1800 3 Freiplätze sind n e en. an n , Sonnabend: Wallensteins Lager. Trianontheater. (Georgenstr., nahe unter Wasser. Zum Schluß; Die k . 20 00 . ü . i er e che g . Freitag, Abends 8 Uhr: Der Arzt Hierauf: Die Piccolomini. Bahnhof Friedrichstr) Freitag, Abends neue globe Pantomime „Uuter Wongrowitz . J; 1680 . deit 3. Herr . . ö Arzt Sennen, Nach tte, . ubr; Zopf S ür. LiebestKaroieter, wustspiel in Gorillas! Breslau. JJ 1 . . in Pberl cer sseur Droeschet. Sonn abend bis Montag: Mein n, . 6 2 . . 6 6. gie bes · . zkensteim i. Schl. Braugerste 3 ; 3 ö . . onnabend und folgende Tage: Liebes⸗ e e , rrankenstein 1. ö w ö ; nfang ? Uhr. Freund Teddy. barometer. ö = in. i. Schl.. ö 19,00

S i . tsvor⸗ ,, Charlottenburg. Freitag, Abends ( . ö 3 2 ; 6n ie r ler u , n, ö 3 Uhr: Der Talisman. Bramgtisches s . z Uhr: Der Familiennachrichten. ö . war er 1 , 9 vier . en Berliner Theater. Freitag, Abends . in 7 Aufzügen don Ludwig JJ J,, rangerft * 1 9 2 9 ) 1 9. x w. ö 6 2 gen chen i Hr ale, Mn n. , . . Sonnabend: Der Misanthrop. Hierauf: ,, 9. Hrn. , Nicolaus . J 3 77 Uhr. (5 Bildern) von R. Bernauer und Die Schule der rauen. Konzerte. hen . 2. und der zal Chinsd— Neues Operntheater. Gastspiel des R. Schanzer ; ; Sonntag, Itachmittagt 3 Uhr: Die ; . . n ,, 3. Nora Lehr SEchlierseer Bauerntheaters · Weitung: Sonnabend und folgende Tage: Groste 2 vön Toledo. Abends: Der Philharmonie. Freitag, Abende . , Pirektsr Taver Terofah. Der Glücks. Rosinen, alisman. 8 ÜUbr: 1. Winterkonzert des „Ber⸗ reer Barktsch alt Hrn. Hr phil.

Kaner. Jolt fäck mit Belang und ginnt Nachmittags 3 Uhr: Der liner Liederkranz. (gründet zl Si. Bito Diggem nn (urgz bei Magbde— Tanz in drei Akten von Hartl, Mitius Attienbudiker. Montis Operettentheater. CFrůher ö Chormeister Erust B. Furg— Zt. NReesen bei Burg). k Geboren: Ein Sohn: Hrn. Grafen

nach einer Idee von Arthur Schubart. Musik von Emil Kaiser. Einstudiert vom Reues Theater.) Freitag, Abends n,, ,

Wreck arge Theater in der Königgräher slk a' doe. Kehre darüe Singakgdemie, Freie, aten limb f g Hrn. Dich rat Anfang 8 Uhr. Straße. Freitag, Abends 8 Uhr: Die Ee, ,. und folgende Tage: Goiduer 8 Uhr? Liederabend von Frieda Ludwig Hamburger (Berlin). Eine

Sonnabend: Opernhaus. Nachmittags anf Jrantkfurter ei La d Am Klavier: Otto Bak Tochter: H t . echt sinn. ugendorff. Am Klavier: Otto Bake. och ker: rn. Hauptmann. Ernst 11 ö ö Sonnabend: Herodes und Mari⸗ o , ning, Nachmittags 3 Uhr: Wiener . ö , . amne. ut. estorben; Hr. rklicher Legatione⸗ ,. . J y, ,,, Beethoven - Saal. Freitag, Abends Kat, e, Gerl g der . . 1. Na tel in kontag: Die raukfurter. ; 8 Uhr: Konzert von Charles Her—⸗ onstang; a. B) Tir, nn. , LCnstspielhans. (Griedrichsttaße 36) man ,, , Freitag, Abends 8 Uhr: Zum ersten monischen Orchester. Dirigent: Camillo Friedenau). Hr. Regierung, und

Text von Adelheid Wette, Die Puppen 29 ; fee. k 5 Ballett diyertissement Lessingtheater. Freitag, Abends Male; Mein alter Herr. Hildebrandt. . k

von' Haßreiter und Gaul. Musik von z Uhr! Rarreutanz. Komödie in vier Sonnabend und folgende Tage, Abends Sr Hein ö. ich Zosexph * Bayer. Abends 76 Ubr: Atten non Leo Birinzki. sz Ühr: Mein alter Herr. ( j ; . fessor em. Heinrich Holleck (Leobschützs. 33 Wbonnementevorstellung. Der Bar. HSonnzbend; Narrentanz. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: So n , 36 m an, e 2 . ,, ö 6 J an d, ar ere Toulise Seb e', w e b , , . . e, , Seton mie ral Lanta Vrandit, geb Bc nach Beaumarchais von Cesar Sterbini, ] j . geb. Büct⸗ rm schta ren Ignaz Kollmann. Deutsches Schauspielhaus. ( Diret. Residemthenter. Freitag bens Choralion · Saal. Freitag, Abends 6 ö Schauspielhaus. 219. Abonnements bor⸗ tion: Adolf Lantz. NW. ?7, Friedrichs Uhr: Der Herr von Ar. 19. 8 Uhr: 1. sammermusikabend des = stellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind auf⸗ straße 104 1642. Freitag, Abends Schwank in 3 Akten von Keroul und Kestenberg⸗Trio. gehoben. Zum ersten Male: Ein Waffen⸗ 8 Uhr: Egmont. Trauerspiel in o Auf⸗ Barrs. gang. Anfang 7 Uhr. zügen von Johann Wolfgang von Goethe. Sonnabend und folgende Tage: Der ; Verantwortlicher Redakteur: Neues Operntheater. Gastspiel des Sonnabend: Egmont. Herr von Nr. 19. Harmoniumsnal. Freitag, Abends Direktor Dr. Tyr ol in Charlottenburg. Schlierserr Bauerntheaters. (Leitung; Sonntag, Rachmittags 3 Uhr: Ein 3 Uhr: Liederabend von Gustav Verlag der Expedition (Heidrich) Ptrekior aver Terrfal Der Tara, KR ; . Walzer von Chopin. Schwinge. in Berlin. graphenschuster, Ländliches Volksstück omödienhaus. Freitag, Abende Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

att Gesang und Tanz in pier Akten von 8 Uhr: Die Zarin. ; ; . w K ) ; 9. Benno ie g nge, un? Konrad Dreher. Sonnabend und folgende Tage: Die Thaliathenter. (Direktion. Kren und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelm straße 32. ; ö J 16800 1 18 . 11 17,40 .

Beef von emih' Jaiser. Ginstudiert vom Zarin, Schönfeld Freitag. Ahendz 8 Uhr Dirkus Schumann. Freitag, Abends Acht Beilagen . . Königl. bayr. Hofschauspieler Konrad Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Autoljebchen. Poffe mit Gesang und 715 Uhr: Grete Galavorstellung. Auf⸗ . 9 Bemerkungen. Dle verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundelen Zahlen berechnet. Dreher. Anfang 8 Uhr. rote Leutnant. Tanz in drei Akten von Jean Kren, treten samtlicher Epezialitaten. (einschließlich Börsen⸗ Beilage). Ein liegender Strich in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feblt.

Berlin, den 3. Oktober 1912. Kaiserliches Statistisches Amt. Delb rũck.

z 2 2 2 2 2

82

——

8 22 82

de

Neuß * . . 2 2 1 2 8 9 26 Weißenhorn 20,20 Biberach.. . 19,60 Rostock ö ,,) ;

Waren

Insterburg. Elbing Prenzlau. Stettin... J Stargard i. Po—Csemͤ . Schtbelbeimn Stolp i. Pa rau. - Lauenburg i. Pomm. n t ö. ongrow ;

Militsch .. Breslan. ..

. Schl.

1

5. 2

11

165, 60 15,0 19,0 16,50

1600 435 11 . 15 00 15. 00 1500 23. 9. . 18560 55 l 2491 19.16 1838 28. 9. alter

neuer 16099 20. 3240 18, 90 18,90 1.10. . 18, 19 181 18.07 18,19 25. 2. . 509 14351 18.50 18 40 22. 9. K 17460 ] 5785 18.53 155 25. 3. w 17.50 233 17.92 18,54 256.9.

. ĩ 29 845 17.30 17.46 28.9.

üben i. Schl. lberstadt.. ilenburg Marne Goslar. Paderborn Neuß. Dinkelsbũhl Weißenhorn Biberach Ueberlingen. Rostock ?.. Waren...

* 2

2 ;