ö —
59672]
bekannt gemacht daß als s ft er T.
mindsen Stoffen, ar zusehen welches nach den castele . z 2 z ⸗ 226 22 , , dn , , , ger, e gd. nr g fe. eM rn men ie g Tn n e . . K orgängern bisher erteilten Patenten fowie eingetragen worde Hef bräb, unter Erlöscken seiner 2 rauerei zu den A Deymons n das H . js ; nach den von diesen eingerẽichten Patent. Ver Grell en . Gela mt retur⸗ Prokura erteilt. findern August . 33 ä! . . Ee, . ist heute ein⸗ . ö ekelnden 'der nach se nen n . ; . eee, de nd, ,. . 33 * als Inhaber August Dunwald Bier . Blatt 11136, betr. die Gesell und e i tig fete technischẽ Engros· F retern der Deutschen Srrol Aftiengefell, Unternebr 2 die Herl 3 in Vegesack wobnbane rauereibesitzer, Cöln. . scha⸗ F 1 Nach alt. ros- Firma B 197 bei 81 ,, , , 1. igesell Unternebmens ie Herstellung von Kaufma enst Frledri 3 ß 2 . t Kunstaustalt Stengel X Co. Nachgetr 6 üren der die Firma: . ,, , 9. m And . ea im i — ö 2 e , een il ü 82 ö ern,, . e, gieren . 3 — . * . Alflen. sabl lich 8 oder ausgeübt, werden ann Großbandel. Das Sta mmkarital beträat h ber 2 Scha 32 ö ann., n. Per⸗ in Dree den: Ver Besellschaftsvert 0 irma Wil r elsgesellschaf 4 3 Di ki em Sitze i ießlich des Hũ Bie ies Verfahren einschlteßlich der R , . as Stammtar! at baber ist der in Scharmbeck wohnhafte sonlich haft de Gefelsschafte ; ,. trag vom an ilh. Deinem ann, hi sckaft in Sch e Prokura n g. kirchen. Sch ĩ Fe in Gelsen⸗ d üstener Werk eses Verjabr s Flich Rechte 100 000 . Geschastefübrer ist der Fauf. Kauf 8 5 wbastende esellschafter Ludwig 1. Juli 1965 ist in den S887 8 und 9 Kaufmann K ; n, hier, d midt ist erlosch es Clemens alke eingetragen 4 der der Eintr 8 ausweis ich auf die in der Anlage zum Hesellsckarfts. mann Teodor haft er Kauf⸗ aufmann Johann Hermann Carl Serwing und Josef Kürm beld (. . d 5 7, 8 un ö ornelius van d r, daß der 5) in A en. Der Gesellscha en. WVert agung zugrund raudenz ; J — age zum G6 afts mant r Rirwald ju Berncastel. Wend st . nann, belde Kauf. durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ als versönlich er Wielen, hi n Abt. B unter temb fte vertrag ist am 1 berechnung auf e gelegten In hiesiae⸗ ertrage bezeichneten? Patente und Patent. Cue Helcher far em Tie Gesell. 5 leute zu Con. Die. Gejellichaft j — die Gefellschaf hastender & big, de sert Nr. 0, die i . 1 Sey · 6 . n biesigtn Handelsregis 60s dertrag ten Pa d nt, Eues, Per! far sich allein die , Richard Boas * Co. 8 D sellschaft hat am lung vom 2 September 1812 laut die Gesellschaft ei esellschafter in Augustin die Firma Wi gestellt. esem Betrage entfall S7 Æ. Von teil sigen Handelsregister ist di 2 armnelungen bringt Liebermann in die schaft vertritt und berechtigt t. allein die 34 . o.,, Bremen, als 1. Serten ber 1912 begonnen. Notariateprotokolls ; tretung de . eingetreten ist Revisi ons Treuhand und Zei illenserklãrungen, insb Gelsenkirch . Kilt , R, ,, einge . Gesellschaft ein und verrflichtet si bie han ben, ,,, tigt ist, allein die Jrveigniederlassung der unter gleicher Nr. 20853 bei der Ri ö prototolls wem gleicken gn ab. 9 der Gejellschaft sind Zur Ver- schrä HSeseuschaft Zeichnung d insbesondere die ** entttchen 16 J. Wolff. J eingetragene F sellschaft Ein un ichtet sich, so⸗ Firma zu zeichnen. Oeffentliche Bekannt. Firma = 38 bei der Firma „. Benning · geändert worden. Der Kaufmann Joh mann Wilbel ; sind der K nkter Haftu j mit be. mm . Firma, sind für di 5 7 4 2 Inhaber Jos . e' b, Gesellschaft dies verlangi, die machtngen n , ef aft erfolge w in Hamburg beste lenden Dauzt. hoven*, Cöln. Neue Inhaber der Finma tichard Rumpel ist nicht m , n, e Deinemann, hier, fü auf. Gegen stand d uß in Elt erfeld. V st verbin ol ch, ren r die Gesell. Hüsten 33 43 die hd en ente gelssc oses Woiff. ju Uebertragung der Rechte aus e ten e machangen der & sschaft erfolgen durch niederlassung: Die an Anton Hermann sind: F id rich Wi 1a NRichar Rumpel ist nicht mehr Geschãfts⸗ r . Taufmann Paul ier, für sich Fortfü es Unternehm erfeld. Vorstand , n sie, sofern der 11665 För nn,. õscht. j zung de 58 den aten die Berncasteler Zeitun Schi en . ö ᷣ . ilkelm genannt Fritz führer. Düsseldorf Dbercaff ul Heinemann i ährung des As. ist die w aus einer Person b 1 auf S soꝛ 451,71 uz, den 25 Ser und Patentanmeldungen auf die Gerell. Be J . zieren beck erteiltz Prekura ist am Benninghoven, Kauf ö 3) auf . ⸗ ulla dorf, Dbercassel und ann in Augustin bi don dem Gesells eder von di estebt, ent- Immobilien. 42 Kãnigliches Sertember 1912 31 me n, auf die Gelell⸗ rncastel Cues, den 1 Oftober 1912. 14. Sey r 191: ö 9 ghoven, Kausmann, Eon, und 2) auf Blatt 1! S894, betr die Gsell Kornelius v und der Kauf gustin bisher betri esellschafter kur eser allein cder Gelsent nigliche Amts eri 2 tier e le ul tige w . ,. den , 12. September 1512 erloschen, e n, Hennnghon 2 w 94. ie Gesell⸗ orneliu ban der Wielen, hi mann tungs⸗ riebenen Bücherei risten und von 2 Pro. Hüs irchen. 80 4146: 6 Alices Amis zericht. . 8 Form zu veranlgllen. znigliches Amts gericht. An Seytern be 2 ie m rc Benninghozden, aufmann, schaft in Firma Gesellschaft für Gas⸗ Gemeinschaft ermã hier, nur i und Revisions einrich⸗ meh falls der Vorst Hüsten 462 umbinne e' fi tumnmnmt der ö 6 mer Tönigliches Amts gericht Am 14. September 15173 ist an Weiden. Die nun * . . 1 lein schaft ermächtigt; nur in beson isionsunterne ; ehreren and aus 1 599 n. 5 ,, , K, , , , ee e . , e , n,. k w, auf, den diese dadurch erleidet, daß Dritte In das Zandelsregister obs ß] Legheld Cwelam prokura erteilt: gönnen. in Tree den: f . ug C ; aft, in Firma W m. und Prüf chern. Auffte lung rftandsmttglied on einem ge enkttchen 3 7 26s. bezw. 3 ande le teather A. s 3 dad et, daß Drit In das Handelsregister Abt 3 Nr. 23 Bremen. den 28. Se 21 * 3. ; n FBrde den: Zum Geschäftz fahrer ist be v. mit dem Sitze i Lang * rüfung von Bi stellung ode tgliede und einem Prokuristen Düst 562496 Sm. 2 August 1 A. sind am en e geufer e, eu, dem 89 6. . egister . nen. den 25. September 1912. NM. 2579 bei der Firma „Wildb ste * 6. e⸗ rer Sitze in Du 9 nahme von Lgiani Bilanzen. U der, falls die betreffende? rokurssten Vüsten = 28 4 . a. ugust 1912 die Fi ar geltend machen, daß Lil bermamnm . ke, rell hen . . . k 1 . in. e ar; . h mn. w—— . k . nn , . Re eh nme, 2 ö k 6 e,, . 3 2 . 2 tragung. der Schutz rechte nicht berechtigt inn ster Haftung de ligecg lau 4 3 olter, Sekretar. Cöhn it Prokura erteilt. ö Y auf Blatt 13 135: Die Tirma Julius technit Bilbesm d Ingenieur fũr Glektro⸗ von Gesellschaftsvert ngen, Abfassung Mitgli abgegeben werden. Sem e mr. elsen kirchen. 34991. 17 Gumbinnen mann Mar Wenger — war. Dafür, daß die Patente, die erteilt zweigniederlassung in Beuthen tk remerhaven 3966] Nr. 3133 bei der offenen Sandelsgesell Rosenthal in Dresden. Der Kauf als verfönlich deinrich Carl Lang jr. hi teilung von Rat agen und Er⸗ B glieder des Vorstands stehen i ende Hüsten 3335. b Mor Sʒerrei ind bestehen bleiben und nicht für nichtig ein gerragen nen! Dem Rar Nan nes Dandelsregister. loss! en, meer m ne, fel. Erben.. Julius e n b, , . i. er we. e n , r el cafe n, n. — n lf. ven Gutachten n,, den k— unn auf Der e — , ,,,, . umb innen K 3 sowig dafür, daß auf die in, Kattowitz ist Gesamiprekura rHabin er˖⸗. Im biesigen Vandelẽregister ist heute 8m, Johann Heinrich genannt 4) auf Blatt 1667, betr. vi Kommandit⸗ gesellsckaft in 5 . Kom manbit⸗ , ferner . 2. Steuer 2 . 84 Modelle ö Sumbinnen, ufmann Mar Siterreits— eee, . ungen * 26 erteslt werden, leit, daß er zufammen mit einem Ge⸗ folgendes eingetragen worden: 36 Jr,. * Cöln ist Prokurg erteilt. gesellschaft C. Schwager Nachfolger in schat um jewandelt * Handelsgesell⸗ k fweziell Au . von Her stels e nn * Unternebmens ist die elsenkirchen: . 1, — eingetragen. Bel der Firma W . w , r , en, 6 zur Vertretung der Gesell⸗ and zu 38 Firma 8 laussen & Wieting gese chef ar . n, 8 . Ein Kommanditist ist aus der . 2 Heinrich . Prokura , . e r t , mn, odierten rr. 4 von rohen en. . . 1060 . — Mentz . 1 von Patenten schaft befugt ist. Bremer ö 1è di n . Brauere ese f geschieden. oschen ist ng jr., hi geri ö T albe = n un zi . . at J 2.79 2m 16. September 1912 e önen if . aden t far ec ngtechte e. . ß kö . * ö . . . Derr! i Den vie- Denmponstindern K—— 664 36. , ; . 3 ist ö g jr, hier, Elberfeld. . Bücherrevisor . blechwaren, Bau, Fahr⸗ , Eisen⸗ Gn e w f 79 dirma n,, . 1912 rr, . Wee en an t werrfsi te, zie e chan ae weten , Sis, en , i descbe, Handels elch n, wl! u gene es äche Ken, dan , . mb ele , n . . 9 Dauer e. I, de, gie lerela 2. . m heren ö . . , e be. in Sresden:? Die Gesellschast * . 9 ö 1 2 23 . der n fe! fl enge fte fz. Die 8 6 . 9 auf Außenstãnde? ö. Olo. 45 Halle . . Amtegericht. . Treu und zlauben zu un erstützen, inden . . 99 ira umgewandelt. ĩ it Zweigniederlassung in 5 löst. 3e f u aß de i. in Dũ en, u ; n nd Fortfũ 2 auf. J 332733 5 ? e. 2 9 — ihr in be sondere . n, ,. . * e mn gn, Atte n X . , 6 8. Ziegtetd ĩ. 3 2 ae, , in Cen. Erin de rn n s nn, k . der ne e, * ö 6 bee mne, 6e e ,, n n. auf i: . ö — 3 3 Sondelsrenñ̃ a . * enntn sse üb er das Verfahren und dessen bel Nr D (Firma ustav ⸗— hom as Bremerhave i . * R . . ia e öln“ Cõöln Die 3 S . 2 ö 64. 6 off 8 8 2 adurch ö ugust 1 75 * n endigend erke. 7 J e⸗ auf . 1 17 ö ! 14, etr. 3 e , n. 2 t. A ö K ; . 15 deff nn, ,,,. 58 en: Die an Wilbelm Zieg. n . In, In. ie Zweig⸗ Kaufmann Fritz Rosenthal führt das fene Handelsgesell irch entstandene G 922. W ; am Das G . uf Srpotheke ; 39, 10 Kopsch i die Firma P w ] Fortbildungen mitteilt, ohne Rücksicht Westfälische Buch und Kunstdruckerei eld 26 . g. Hederlassung in Cöln ist erlosch 8 sch f 2 . * n andelsgesellschaft aufgelöst if esellschaft ĩ enn von kein ĩ rundkavita] betrã s enamorti⸗ dich in Zeinzig mit Zwei eitr ich * . e, , n, n, m,, e dg h en, ᷣ . rei seld jun. in Blemerbaven erteilte Pro⸗ gleichen gg ii erleschen., des Dandelsgeschäaͤft und die Firma als Allei auidation erfolgt ufgelöst ist. Die V er ein Jah em der eingeteilt i etrãgt 1 1099009 ation? konto in S 'zigemit Zweigniederlass darauf, ob die Fortbildungen sein geistiges und Verlag in Bielefeld) beute fol⸗ urg ist . J gleichen die Preku des Emi Futkn . 2 J 5 Ulein⸗ Iich = olgt durch die bei Yte Vertrages i. r vor Abl. ö Ing eilt in 1100 Akti ö. . * K alle S. ist ben Sweigniederlassung Aarau, Fortbildungen sein geistiges gendes . . * 2 ku am 1. Oktober 1912 erloschen 5 ta des mil Gutknecht. inhaber fort. ich haftenden Gesellf e beiden persön ges gekündigt wi Ablauf des Die Atti ien zu je 10 ⸗ auf Effekten . 1401, 89 Z3welgniedersass t beute eingetragen: Pi- ö Eigentum oder gäistiges CGinen um Dritter gendes eingetragen. Sen Herrn Buch- B t Wer locken, Abteilung B. ul att 128 . ; und Aol esellschafter ei on. sich derselb wid, so verlän Bie Attien lauten au 26. O0 . . 2259 veigniederlassung ist erlos getragen: Die . a reg oder nicht schutzfähig sind. Die 6 Frlerrich Hohen fr aler n Bieler , , 63 83 Weiter Elie? teicitãts und , .. ee ö he wich, ö) Da ho . . 9 gen len Ban . 5 Hiervon gehe Uebertrag. 1608 — 3 3 . . 1912 Gesellschaft hat, sofern sie in einem solchen R ! in der Weise Protura erteilt und 36 3 6. , , ' 33 366 c ezeug · Werke Acticnaesellschaft! Son Im [. * . g Prokura d ; einzeln handeln. 5 ; ez w. 1932, und s 3. ugust 1927 dee, e die von ihm in . mann . eben die über⸗ 5, 8 onigliches ö , 6 , 2 36. ö. w 3 e . ö. Luer n . ; Tam pe, Sekretär. on 6 ö fiene n, d 86 , Hemr ich w und 6. . durch 6 1 ie en i ,,, k . ,n be ab: Halle. ö richt. Abt. . ö macht, ibm die entstandenen und von ihm ra dahin ah geändert. daß sie ermãchtigt assel. ĩ⸗ ist erloschen. Tem Eduard Krawebl in eßschafter Kauf 2 266 bei Rr 47 ist erloschen; es nhrer vertret rere Geschäfts⸗ ,,, . erei und nen, , Tredi 26 go0,. X In das n 598818 vorber zu bezeichnenden Selbstkosten zu sind in Gemein schast miteinander die Firma Dandelsregister ,,,. Cöln Klettenberg ist Prokura dabin er. ,, , . Feen oer erh gin e. eingetragenen Firma . ür sich ahn 2 Seschẽ te ibi . Schweiß. m Fuhr e, 1 n. 271. bir sie Lan, rei er 6 ersetzen. Diese Verpflichtung diebe rn anne n gi elend 8 Am 29. Seytember 1912 ist einge⸗ n, . in Gemeinschaft mit einem Sesellschafter 1 ie,. Sin erloschen ist; ebeck, hier. daß die Firma . zu zeichnen nme die Gesell . . dem dazu zehren und Unzersti tungs. 2 500. berg X Eo. ö C. Ehren. . betrffft auch alle HYilfsapparate und Hilie⸗ ie efel den 30. September 1912. tragen; ihn X Krebs, Eassei. Si e Vorstands mitgliede rer einem zweiten Rescharrt in Drerd hrt e ga Ott bel der Nr. M ; Stammkapital de ( ertreten Das bäud verzeichneten Grundjtuck nach⸗ konto . eingetragen: . Radewell, ist heute 4 mittel des Verfahrens. Der Gefamtwert Königliches Amtsgericht. Handels geselschast. begonnen am 30. Ser Prokuristen die Firma zu zeichnen be geschãft als , h e ela eh cen eingetragenen offenen 20 000 . eder G n ban betrãgt ö Maschinen, Apparaten ,, Intel 11519 18 Strüver! . Taummann Exuart . ,, . . a fest⸗ , Har. loss s] Ember . sind: Kauf . ng Sch pusch Hutet künftig: Otto Reichardt . ,. *g , 2M o Tee schgste . 1 cbten ,, um? anderen Wr. er e rde. 7 . Hedwig k 23 auge gesetzt; dieser Betrag vird dem Gesellsckaft Im Handelsregiste ' ö mann Konrad Mi id Pri J Nr. 1863 „Schieven us SFriedri ? v ellschaft aufaelsst r. daß di w , . ö ö Augussiy Wech s oSstehenden — 58 2 in Reidebt 1 brenb ra, geb. Sauser Dr. von Liebermann , d el. nl 9 . ,, Alfred Krebs, bende . k mit besch re mier k * 966. , dong Irm ort n n . die rn .. 4 , auf 3 3 2 ke r e nn . . ö e , e uniem ben deni e r. . . K gefellschaft für 1ndustr relle Unter- gal. Aintgeriht. Abt. XIII. E irn, . hunn. Köistß H ef Vlait 39018. He die Firma ere nt Rosenthal erteilte Prokura er⸗ a ng bret Wallet Tin 266 n r ,, fan che ern faeide 186 wa,, ne s 8 en gf 8 . 4 * der & olg 1 en ; 21 — — 8 ö N 5 f tore 1 ö ö dei . ö j 1 i 1 . x ! . 1 . . 6. ö5nial ? * Sep em b . schen en Cen sen di dg, . a. O. Cassen. ogb6õ] , . 1 , 24. * f. Der . ̊ᷣ— 150 eingetragenen Fi w Vi ee , n. 6 . n Herrn . die . . 00, n Königliches Amtegerich. nan . ¶ ber, . i gan f. r. 127 folgendes ein ragen: 2 ö vandelsregister apfel. * ß ; Kauf mann Karl Eduard Tan Muth in 3. Schieß, hier, daß Venen Firma ein mit Auss ücherrevisionsunt zubringenden Grundstỹ desellschaft ein⸗ gezahlt geltende Akti Franken als voll⸗ alle, saale.— . r. 4 für vhoto⸗ Der Kau mann Marx Wallach ist aus 31 E *5 8 . Steuer ⸗ Beratungs Ge Dresden ist in das Handelsgeschkä leschen, das Geschaft aß die Firma er- lä us schluß der ternebmen buch des Köni rundstäcke sind im G we Attien in gl e. wee. 598 graphische Indußtrie mit beschräukter dem D, T , müggeschleden. st aus n,, Buchdruckerei, seisschaft, Ge enschast mit beschränkter treten. Di . . schaft in Fi esckst an die len ern gc, fande nd borha d borban denen Außen, tirg s Könzgichen Aute gerichtz umd. wege m nen ee fehl chan gleichen Nenn. zu Msn bie . San dels zi, 6666 Haftung: Die Prolura dez kKaufmannt ir ,, ieden. Caffel, ist am * September 1912 ein- Haftung“ Gz. Gegenf treten. Die zierdurch begründete fene e,, Firma Ernst Schieß ngesell· Unterneb andenen Passiven. Diese⸗ tircen wie folgt ei gerichts Gelsen. Der Vorstand d zu gewähren find. Miu 2356 ist , sregister Abt. A 3 Die Prokura. deg Kaufmann Durch Aussichtsratsbeschluß vom 3. Juli getragen: D . *. g“, Cöln. Gegenstand des Unter⸗ Handelt gesellschaft hat a 4 ö maschinenfabrik ieß, We. kijeug⸗ Mitt men wird *. ieses Flur 7 eingetragen; je der Gesellschaf Li eute die Firma fta Wiln Beschitz in Berlin ist erloschen 1912 is 3 3 vom 3. Zuli gitragen Riusmann Max Augustin nehmens: Erteilu n. r ; at am. 1. Ottober ; rit. At: ien gesell chaft *in] Mitbewert unter entsp ee (mFlur 7. Mir, zs, 6 ie nach der Best aft bestebt Liebermann mi irma Gustav Beschütz in Berli . 119 Ter Kaufmann Ludwig Ahrens , ft in das Gef , ꝛ mens: Erteilung von Rat und Aus⸗ 1912 begonnen. Der Gesellschafter übergegange e , , n. schaft, hie bewertung der vorh rechende⸗ 538 11. 53 I13, 526 / i, 315 üs BVestimmung des A 1 1 mit dem Sitz ir Durch den Beschluß vom 17. September e. Blank ö 4 g ist in das 6 eschaft als persönlich baftender funft in alle Ste: e erte e, . . esellschater Bau. de gen und die dem A bier, zu einem rei orhandenen Kundschaft 77 539/11, 540 / ,,. 315180, us einem Mitglie ufsichtsrats und als deren F Sitz in Salle den len,, zu Blankenburg 4. S. zum stellvẽrttetenden Gesellschafter eingetret . 5651 allen Stengrangelegen hetzen, e, meister Georg Heinrich Jgnatzius Waßlamik dem Emil Prang n Albert Kösel reinen Alti Tun af s 11, 3i3 30, i, ba! 1j, 375, IJ. NMitglier w , mn wm fn, ng, , wan, 1912 ist der 8 5 des Gesellschafts vertregs Miünliedẽ des V 6. 2 zesellschafter eingetreten. Offen? Dandels sonders in Zuwachssteuer die V f n, gnatzius Wahlamt em mil Prange, dem Se . angenom elktipwert von 1900 Is 11, zi3 so. bz eg, zr it,; 1 itgliedern. Die Bes us mehreren mann Gustav Liebe ber Der Kauß⸗ ; 8 9 des Gesellicha lis ber reg. . fu de des Vorstands bis zur Wabl gesellschaft, begonne 8 uwachssteuer fachen, die Ver. ist auch Architekt. nd dem Herm n. Samuel Weil Geselh men. Die Bek O , z' 5,1, 373, 1, des, 774 11. 775, 8 , Bestellun . . 2 folgendermaßen abgeändert worden und bat a aberen Rö a. ; 2 gelelschalt, egonnen am 30. September tretung im Verwaltungsst itberiahre ö. ; kur 8 ann Ulbricht j Gesellschaft anntmachunga⸗ k 373/11 5681 . , erru erfolgen d 9 und deren ingetragen. 1è Halle S. d, , . zgeänd zotden und bat eines zorstandsmitglieds, jedoch 917. Die Fi it ar wa ,. ng im Verwaltung treitverfahren der 8) auf Blatt 4322, betr die Fir ura erloschen ist; ht erteilte Pro- anzeige ft erfolgen d gen der Steuergemeinde S 1, 37711 Die Be ö urch den Aufsich Halle S jetz folgende Fassung: Die Gesehschaft böchttens auf die Dauer von 6 Fe Die Firma ist geändert in: Pil. Betrieß einer Verlags und Buchb Wil , . bei der J . anzeiger. urch den Reichs. f gemeinde Schalke (Fabrifgebã der Die Bekanntmachung 1 ficht erat e S. den 2. 2 t e Fallung de rel ha] 00 au ie Dauer von 6 Monaten lardy Ar 83 ar,, n e Verlags⸗ und Bu andlung Wilhelm Wiegand in Dresden: D ei der Nr. 2894 ei ? eichs⸗ ferner Flur 7 e (Fabrikg⸗bãud erfolg ungen der G 51 Könial n 2* September 1912 ie uch eincn oder ne ere Dc, enn. des f er ö ugustin, vorm. Ernst ir Rechts · und Staatswissen chaft Simm, ieheri in Dresden; er R 2894 einget ö. ; A * r Flur 7 Nr. 5217 rifge bäude), X) Ilgen im Deuts esellschaft önigliches Amtsgeri ber 1912. *. mehrere & 8⸗ ĩ ö . haft Stamm PHiẽherige Inhaber Ferdinand Paul Werne einhold Æ C ngetragenen Firma i m 26. Seytemb 314 380, 310 78 21 76 c., 77, 313 75 Die eutschen Reichsanze: des Amtsgericht. Abt. 16 führer vertreten. Beim Vorhandensein Blantenbur k Röttger s Buchdruckerei kapital? 20 005. — M0. Geschãt Fü 3 1st ef f,. s zul Werner der Nie E Co., hier, daß ma in Abt. A Ftember 1912: 0, 310 78 der St 6 62 ie Berufung der Ge 28anzeiger. Hal — a , , . Borhar r a. H., den 28. Sep⸗ Ral. Amtsgericht. Ab . ie, , , ,. Gejschãrta fübrer: ist ausgeschieden. Der Fobrikant Mo er Niederlassu „ daß der Ort H unter Nr. 27 ; Besitzu Steuergemeinde Sch der Aktion r Generalvpers &. Saale lubrerrer * Gefchafts führer t jeder 6 ten ee en 9 . ep⸗ gl. Amtsgericht. Abt. XIII. Richard Koch Kreis ausschußsekretär a. D Richard? ; Fabrikant Marx 6 . sung nach Me Ort Handelsgesell schaf 2745: die off sitzungen Viktorias de Schalke .* tionãre * erfol ⸗ rsammlung F wo. agg mhrere t ed ze⸗ te 912. n,, och, Kreisausschußle D. 1d eb mann in Dresden st Inbab egt ist, wo das Mettmann ver⸗ delsgesellschaft M offene 108 110 mi riastraße N ÿffentliche erfolgt mittels et ; In das biesige . 69850] ef schrs R ea. 1 . 0 5 2d Br ö ; ] J 1 in Dresde Inhaber. — ; das Ge nn ver⸗ d. ocken ; mit Nr. 114 öffentliche Be ; s einmalige sige Handelsregister At , , . . derioglich⸗ . . ae ister ist h . ,,, 83. 4 k . für die im Betriebe des 5 1 . unter bisheriger 189 , . . ö . 3 6 358 go. K . Flur? a ichen w . 3. . n, , erf. 1 , tellung Koch. In dag Handelsregister ist beute ein. , e, 20. 35. September Sechs fis be inen Verbindlich keiten de Bei der Nr. 74 der Abtei ; er 19512 begonne m lirchen Bes eue äene ate Geien Ind. dem der R. 'der Hefanntmas ist aasengi 6 4 der Geschaftsfuührer sowie der Wit erruj ; geftagen J 912. Jeder ker beiden Geschäftsfü ie eri Verbindlickkeiten re . als dere , ommen , 5 Besitzung K m , ,, n. em der V ntinachun; it Hut? n en. er Æ Co. h 3 schafts führ e Widerruf 8 ; gettai . 21235, 3 Heschärtsführer bisherigen Inhabels; es he J. Handelsregisters einaet; eilung B des Sermemin ver sonlich h n hat, und Flur 7 N aiserstraße Nr. 37 f 20 Tage li BVersammlun machung Ut heute eingetragen: Di 6 ker Bestellung erfolgt durch den Aufsichtz nryaunseh n eis, oss 62] 1) auf Blatt 6.41 , n, re cberechtigt. Als nicht di . geben auch die in , mn, , , e Dermann Mo aftende Gesellschafte semei Nr, biz ib zg. sh is 2c r Verne 0 G gg, en, s mindessent Kommen n err ffn here,. Einlage eins . 23 Rurmmann Willy Be r r, 6 n Handel fc ha ini alut oma — eingetragen wird . . , kö egründeten Forderungen —— w 66 Kern b au , . e dvr, eng, n n n ,. e, e g , 3 der Gesellschaft Find Ie l. ö . 2 Berlin ist zum Geschäftsfäbrer be nt 3 Seite 48 eingetragenen Firma Chemnitz und der Schankwirt Leoy liche Bekanntmachungen der Sesẽllichaft 9 auf Bl 283 3 wurde nachget dem Sitze in Düsseld aufmann in W ; en Steinen, gebäude 2a, 40 mit Anbaute 5 Fahritbestzer Hermann Fi 3 Könialiches Amitg⸗ Seytember 1912 Bei Nr. i958 Greundbesitz Erwerks A. Dammeyer Faßfabrikt Hesellfschast Wilbelm August irt eon erfolge . r , ,, auf Blatt 12 631. betr., die Firma urde nachgetragen, daß die P feldorf Am ? dohl i. W. zebauden). Sollt n und Stall. n Gelfenfrchen, mann Franken senior gliches Amtsgericht. Abt. I9. ö! 5 wwe. . Wilbel gust Kubl daselbst als In *r olgen durch den Deutschen Reichs · Dresdner Plakat Dani Ludwig Popp aß die Protura d m 28. Sept lichkeit en zu den Fahrikgebä 2) , 1 r und Verwaltung erke. init beschräukter Haftung ist inte aber k eh er. 3 . ; rahmen⸗Fabrik Otto des pve, des Wa 9 3 5 1 ptember 1912: cteiten außer d brifgebcu,. 2) Ingenieur He anaun. ; schrãntkter 1 id n e en fk! 6. g ät keene, dh anf Blatt ssl. betr. die tms ange, sg. „Urania Lichtspiele Ge— , r . 56 f n sdethftein . ee g e l el. n , ,, e ,, n fr , ,. Hrimten smier Sam e, , e, . nacht mehr Geschärts übrer. Rentier Wil; geschssts führen s. Faufhäanns Alben Ie, „aul Sohr in Ehemnitz Firma seilsschaft mit beschränktzr Haftu * erlegt sfang . nach gel , ,, rf, statiungsgefchã w , , ,, , Jan mann Guftad Schmitz n, gen, n, tenen 6 belm Dehben in Berlin ist zum Geschantz. bierselbst, durch Beschluß des Aufsichterats Handelsgeschäft ist als persõ itz: In das Eöln. Gegenstand ug, ker legt. nere, Der Inhaber Kaufmann Amtsgericht Düsseld ist geänd äf Elberfeldß. Nie Firm nd, the diele, ein h. kirchen lav Schmitz in Gelen. * Ir le , n,, , , ist Beschäfts⸗ 53 S luß des Aufsichtẽrats ande, ren st als persönlich haftender n. Gegenstand des Unternehmens: Otto Schönfelder wohnt j in aft eldorf. ert in A : Die Firma Grundstü ar obne Entgelt ; 45 2 Pro elm Knieling in H . fuͤhrer bestellt. — Bei Nr. 3537. Ver vom 26. September d. Je. benen nn, Fesellschafter iledrich Ludwig Sehr Ar. und Rerkauf sowi : Schönfelter wohnt etzt in zauhegäst. Ausstat 6. l. K. Elbert sticke (Ce nban er,, n, D zahn kbestt : glura erte 1 w. * ) Nr. 239 596 — 93 ö e ausmann 6 af te Fiie ich Ludwig Sohr in Amn und Nerkauf scwie der Betrieb von 10) auf BI tt 2 h . Duisbur R ö tung s K aufh elder 98 000 nhãuser) si d ⸗ in 9 Ber Wilhelm 2 — Ei ö, trieb chemischer Präparate Gesell. nt Räbfant hierfelbst zum Geschäfts Sbemnit 5 dwig enn, n, Lichtspielth Frwerb e nne, C. att 88, betr. die Firma . Ruhrort 2) in aus . F „ 55ri * Hypothek . in Altege zur Nieden m Gintrag des Königlt em in se ll. J ; 28 3 eschäfts⸗ Chemnitz eingetreten. Die Gefellschast tfpieltheatern, Erwerb und Verauße⸗ C. G. Kle ö . (õ9673 Fi in Abf. A unt Ruchs. bringt h eken belastet 5 en, . g des Königlichen Amtsgerichts 5 schaft mit bejchränkter Haftung: TW führer bestellt it. har am 1. September 1912 b eleulchast rung ven Films , , , ,, ,, pperbein in Dresden; Die 8 Bekanntmach '3] Tirmg D nter Nr. 2319 bei Mingt Derr, Hern Ferner 5) der praktische A in Hanau vom 27. Sept mtẽgerichts, ö ; * Dr g: 1 : Vle 3 . am 1. — . begonnen; . 8 und der A schluß aller Pro e rw aeiste 2 * n n s. 5 Hun . . ewald . * ei der At 58 * nann ranke S he rzt ö m 26. Se ö . Frma ist gelöscht. — Sei Nr. 4009 ren,, . den 28. September 3) auf Platt 4106, betr. K Anschlägigen Geschäfte. n ,,, ö. k Karl Rudel un, . Dandelsregister giht B ist Die Firma ist , Elberfeld: er . . 37 6 . . 4 3 . , 1a ; rg Hausbau Gesenschast mit. = Denzoaliche Autszer ,, 2 , 128309, betr. die offene I. ir ie? am 26. Kal. Amtegericht Elberfeld e e nt nr, e sn iberiom' under haben sämtliche Attz arne e e nn delregist 6 . ter Halung . di Firma ist Derzogliches Amts ge cht. 24. X Donner in Ehemnitz: Frieda Emilie Thiem, Architekt, Cöln. Gescllschafts ·¶ Dandelsgesellschaft Münch X , in bei der Firma B September 1912 Ergurt Abt. 13. befindlichen D er der sich in Ronkurz Vorstand ist: en Amte gerichts st ben 5 des hiesigen . ,, ,,,, töoesn ehr nf de, ür, e G n g , i, , ,, Fer g , , n, feels . . . sz 7 elischeft Heu schn g iallararen it n, , g n g . n , , . nit beschränkter aftung: Bei der im biesigen Handel regist nitz ist in die Gese schaft eingetreten. Sie mehrere Geschäfte führer bestellt so erfolgt Die Firm 89 . ᷓ ; assung in Dui mit Zweignied bei andelsregist ; bruar 2 zu, Vüsten, am 8 eg Fess ann Gustav Schmitz u Nr. 2. 2 Durch den Beschluß vom 6 Ari 1915] B J im FPiesiger Handelsregister jj e,, ,. eten. Sie die Ver ö me so erfolst Vie Firma und die dem Techniker Robert . 3 in Duisburg.. R gnieder⸗ bei der unter N gister A ist heute ir 20. Mär . 8e⸗ Gelsenkmrch⸗ chmitz in Dem GC 2, Firma Carl . den Beschluß 44 ? Band VIIf Seite 26 eingetrage , ist van der Vertretung der Gesellschaft die Vertretung durch zwei Geschäfts führer Paul M inch ir, RP und Ma urg Ruhrort (Beeck) E Nr. 941 verzei taheute Kaufv ärz 1912 geschl 2) der J dn, ö Dem Carl Hod ; rl Behne: sst daz Stammkapital um 80 900 M erhöht Dr. phi eingetragenen imma; ausgeschlossen; leulchast oder durch Feschäfts führer e hrünch erteilte Prokura sind er— nd Wäarztoh:; In Hamb Beech) E. Krauß. * erzeichnelen Firma ertrag erworbe zeschlossenen 2) der Ingenieur 8 ö enberg in Vannsver it 12 . O 4 6 Dr. hil. Anton Steiner X Schulze aut gels nen; D * urch einen Geschãftẽ führer in Ge⸗ loschen. Zweig niede laff: ů mborn ist e tra ö i; ? Co. in E ' den Ans en hat, insbes d 577 ö är Vermann T Otra erteilt. Vannover ist . worden, es beträgt jetzt 240 000 S. — ist heute ve r, , 2 thulze 35 auf Biat . . meinschast mit einem dn, . ü en. . 9 rlassung errichtet. ine tragen: Die Niederlass Erfurt einge pruch auf Auflass 3 ondere junior in Gelsenkir Franken Zu Nr. 2776 ( Bei 26 . Dijizongati Kupfer⸗ ö er. . ö , n nicht dlagẽtra gen ; g n,, . . on . gin am 30. September , d kit n is aach Gerin en . Deutschen — in 7 1 96 6 e ichlaratz sind G , e. . * , e , . . minen ese 5 t z * * * 40 9 8 14 NRir 8 ö . K Deff 679 Me 1. ö ; w. 3 . ö . 1. . R 8 e z * e ) . s 1 eingetre 2 24 ) ö . abtt si 3 5 . * nd: Di J z 2 . 0 * Haftung: ic , m nr sche nr in, , den 28. September 3 ai. i , a h, . 2 nresden. 586 . 6 Sitz in . ö. e. y, . ö die von K.. a , 9 Hin in r f e mmann Franken K Ferdinand , KUauidatoren si 1 mr n, n, g., . 8 . die Firma il hee meiner.“ n,. uf 1218 6 ya ͤ Gegen⸗ ö 8 4 h Metallwaren ⸗ Akti n f ö Woidelm Busch ist erlosche 8 . 8 , n,, . Herzogliches Amtegericht. 2. ge Tunze“ in Chemnitz: V dei ö ö. ö . Sandelsregisters bon an,, 8 deff , n, , ,, , bt. 3. e, men, lech ,. ,, . Ein Fe mch. Ewe? . 3753 . ĩ Kaufmann Paul Henning in Ber in 2 bisherige Inhaber, Kaufmann Heinrich Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt 24 ente die Gesellschaft Vitalin, Ge—⸗ Taper serarbei ser, Anstreicher⸗ Auf Blatt 179 9875) War s rtzeuge, Einricht 3) der in Sterkrade Ewald Schüßler: Dem Al! nckeberg 4 . Und Fer Rittergutsbefitzer Dr Mar Schoeller Brauns ehn ens. 159660 Ludwig Kunze, ist ausgeschte, Der Cõ ; Abt. 2. senschaft mit beichräukter H f Töbezierarbeiten mit dem Rechte und unterzeichneten des handelsregisler b eng usw. Die in F shtungen, ) Fry f enk rekt ü uffn n, ö ma, [, rn w. Mar Schoe ner 8 , n, n, ,. e. ud wi unze, au . J . ; aftung sellschaft, gl e echte der Ge⸗ erzeichneten A andelsregisters des Grundst in Frage steh G j or Johann Metz in nnover ist Prokur mann in in Birgel bei Düren. — Bei Nr. 4696 In das hiesige Handelsregister Band IR Kaufmann Ale , g . er Cõpenick 1o9667]! mit dem S in Dres ste sckaft, gleichartige oder ähnlie e D mtsgerichts, di ; Grunzstücke sind im G ehen den elsenkirchen ᷣ . in , , , z Düren. 2 Nr. 4696 Pf as biesige ? B X c rander Karl Anton Kunze — Im He 5 . mit dem Sitze in resden und weiter nebmun er ähnliche Unt r. Otto Tichts, die Firm Könialich d im Grundbuch Credi Direktor de s In Abteilu . Linden Allee Grundstück Nr. 7352 Blatt 9 ist beute unter Nr. 1533 einge in Chemnitz ifi Inhaber. Er haf e , 3m Handelsregister A Nr. 47 ist beute folgendes eingetragen worden: ebmungen zu erwerben, sich au nter. 6 ö rotschmidt R alichen Amts Si e deg reditanstalt er Essener . Fi Abteilung B: 2 ; ö 4 . 2 7 38 8 n. . ge⸗ in E nitz ist Inhaber. zafte ) Fi ; ; folgendes eingetragen worden: zu b en, n detr⸗ e ei in Fro Blatt 6 Amtsgerichts 3 Zu Nr. F r , ,,, it e rien a ri . . 6 Braꝛrn - far bie un 6 des Caim ß dee , ,,. 2 ,, am 21. August . e. e , er ls die K a llt Gee mern, He r, , en ö Ene lien Kurt hi land in Ess 2 ide, iich r, 6 * J aftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei veig Karl Schmidt, als deren In⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bisbe , . ö artig“ mit dem 1812 abgeschlossen worden. ⸗ richte der Zweigniederlassunge ö Frohbu en ist. 3 Rr kte durch Herr ea Teilhaber des Bankhauf ssen, Haftung: An Stel 1 eschrünkter ö Rr. 5797 Zentral⸗ Gefellschaft Bei haber der Kaufmann Karl Schmidt Hier. Inbab 32 eiten des bisherigen Sitze zu BGer liu⸗Cberschöneweide und Gegenstand des Unte j 82. chien. Stammkapital: 2 gen zu er rg, den 1. Oktob Franken erfolgt zu n DVermann HDirschland. auses Simon schäfisführ n Stelle der bisberigen Ge 4 * für . mn midt hier- nba ers, es gehen auch nicht die in dem als d 2 e e, m, egenstand des Unternehmers ist der schä tts führer iß 1: 290 000 S. G Koni r 1912. aufgew g; zu dem von D ö ; Häftsfübrer sind J chemische Induftrieen mit beschrãnkter selbst und als Ort der Ja derlasfung Beiriebe begründet . ; als deren Inhaber der Gamnmirt Jermann Vert b d x , warts führer ist der Gesellschaf . onial. Amtageri zewendeten ben s n ihm sem, Ingenieur Zuli Geschãsts fü find am 8. Juni 1310 ; sche ̃ x 1 Niederlassung Betriebe begründeten Forderungen auf hn Gärtig zu B , — 2 tb der unter dem gesetzlich ge⸗ Luttkau z e schafter Verm nal. Amtẽgericht. werbsprei zw. geschuldet Gelsenki nieur Julius F ; eschäfts führern gewahlt R n 1812 u . Haftung: Durch Beschluß vom 53 Mar; Braunschweig. nbe Die 4 . e. . Us n artig zu Berlin⸗Oberschõneweide ein⸗ schůtzten 53577 Vitalin“ . k 1 zu Essen⸗Rütt f ann Geestemi Spreis von 23500 en Ei⸗ senkirchen ist P Franken in Sch 1üY uber gewahlt: Rentier Richar ftung: Wurch We] chu däm g geg . 1 über. Vie dh tet künftig: „Lud getragen zten Namen. Vitalin. bon Rem schafts vertrag if en scheld. Gesell mün de. . 50 g09 235 006 , auf die Von den bei rokurg erteilt. ö, - 1613 ist bas Stammkapital um 5b od Geschãfis zweig: Film ab ikation⸗ wig Aunze Nachf.“ 8: * 9 ten, r ren 26. S . chem ischen Laboratorium J. Will in Bin⸗ i . trag ist am 18. September . Bekanntmach 59840] ,, ,, sind. Nach ö. die ö bei der Anmeldung eingerei Georg HDenemr? ö. eim, Ritferaus mer ( ecboht und betrgt jeßt. 2 500 Ho0 I. Braunschweig, den 28. September 1912. 565. auf Ble rt oho6, betr. die Gesell⸗ ae,, , Sertemher 1912. ningen bei Basel und in St Ludwig her⸗ KRösters zu * Gesellschafter Hermann ei In das Handelsre— ,,. ; zelbeg eri ertrag ist wegen des Restk er⸗ ec stücken, insbesondere . er n zu Stchpertrell rn? . bei Sarstedt. . in ell gt g enn, find, die wel enliches Amtsgericht. . icht mit am, feng in 6. dnigliches Amtsgericht. Abt. 6. n. Nãbrsaliprãparatz sowie die auf seine ,, ,. hat in An e hn n eingetragen: gister A ist heute ö auf en.. sowiẽ der Vorstands und uh h if, Vier in Sannober. San , gn Friedrich 1 1e 95 3M s 5rar 6 * 8 * j Und un der D 3229 3 18 1. 27 '. 2 ö t 8 h ö , ,. 3* rifbesiße Fried z . a,,, des Gesellsche tẽvertrags Rremen; sosss3s] Enn ger C Go. Gesellschast mit be⸗ Danzig. Betanntmachung; zsses] einn n oder der Eiwerb gleichartiger das bisher von ar , von 19090 t An zu Nr. 227: Die Firma „Li Hyvothek an srücken zu bestellen. Diese ann. bei e,, , . der hieiferen Bübring n Stein hide. ker rie neh . 1 Stammkapital ( 5). und In das Handelsregister ist ,, Saftung“ in Chemnitz: In unser Handelsregister Abteilun . Taierneh mne oder die Beteiligung oder Werte von 25 66 geführte Geschäft im i potheke J. Langer in Geeft. öwen · äbernommen 26 der Attiengesellschaft Einsicht m obengenannten Gerich Dann over, den 30. Sept über die Vertretung ere Gesellschaft worden: 9. Der Kaufmann Josef Wenzel Langer in ist bei Nr. 100, hetreffend die fen, d tung solcher. fanntmachungen O. eingebracht. Be⸗ ist erloschen. eestemünde Immobilien i Wegen, der Größe de genommen werden. 3 Königliches , , mn fr. 1812 Gen ef e ee . mebrere ]; Am 27. Sertember 1813. remis, zit nicht mehr Geschästsführer scaft in Firma rn, , en nn ma,. e, beträgt zwanzig ⸗ i ichs an zeiger erfolgen im Seutschen n Nr. 439 die Firma „Lö bench ch err ö,, und Hüft. Glied o Hannover n,, n. , , , n,, ,, ö, n, , 6 e d, , ,, R ärefübrer ist bettelt— Königliche Angsagricht in Duisb e, , , ,. r en, gen , ö löss e Aer; w . cha , n, de , , m. oder ch Offene Hane saesellschaft, begonnen am men nen, . cob Langer in & emnitz; räufter Haftung“ mit dem Sitze in anf r , 'ste r urg⸗ münde. J ; üblich — darü znr, ie — wi Bekauntm 9842 Amtsgerichts n , n, nen des biesige ; k . . 1912. n. 3 K . Firma , eingetragen a , . Paul Heinrich Altmann in . Ruhrort. 8 tee, n, ,. n , . ö, fa (fe. 1 69 e ber ie n gestz gn ,,,, ge . 353 folgendes eingetran in! de en oder durgz zwei nd,, HSefellfchafter sind die Ehefrau des e ., e. linger jr.“ in Chemnitz. **. , Bernard Schoen kt in Danzig Pi *,. . geln. semünde. den 30. S ; assiven enann ten Arttihent und rbeutg unte rt. ilung 4 Unter Nr. To M ms. . karlsten verkttten. . . . S. Kanfsmanns Fran; Abels, Glisabeth eb e en. Vers. Ir haber, Baumeister als Geschãftsfũhner ee e ren und 3. w erteilt dem Kaufmann In unser Hand ; õ9b 74] Konigliches ,,,, 1912 mit r nr nden rn, , , Firma Car! . an, n. r Fin ma Karser⸗ Drogeri 2 . 2 be⸗ , . und Maria Abels, beide hier⸗ 5 i linger ist infolge Ab⸗ keiner der Architekt ee, Tg, ng im ö . e irn A K beute bei Sehren, ar- ö , ,. gi . 113 ab äber. ,, B mfr denn e, ö * e ,n, n. mit 23 ter : C. Julius Stadt⸗ selbst. der‘ lebens autgeschieden. Das Handelsgeschãft Danzig · Langfuhr zum Ges gäftsfühMrcr b p en, den 2. Oktober 1912 gendes ei - = eckendo ö h ewäh ; zeichneten Sach Tnhaber, der K . eren anover. Persönich haften Gesen . ,,,, 1 jas Handels geschäft i, ng! h . gzniali 12. ngetragen: rf, fol⸗ B 59841] gewährt d r einlage aufma schafter: Faufleute ende Gesell⸗ ie r d n , . törnbrer.! Hermann Bank, Bremen; Inhaber ist aul Eine Fommanditge ell chaft uber- stellt ist. K Königliches Amisgericht. Abteilung IM. Das Oel ge, haft ĩ 3 In gas , . , ef Tn r en ö. ks 3 . fmwann Carl Schirmer, mn K Waldemar K werte Wilh 2 erliner Messing it der Hefte Con al mwarenhandler Men., gem , baserde Gesc, Dans ig den 1. Oltober 1912. pur uf den Vampftreschmas ist durch Erbgang Unter Jer. 26) die ng, i arte Nenne tn item. Afiten in gledem rf fen, unn. Baß Gere Far n iche ein Dannoter 26 h. orchert jr. Gcfen cha Herniann Karl Johann ent. . sind; Elana Marie verehel. Ren liches Amtsgericht. att. 10. 2 en, Rheinl. 9835 Roch aud Vlecken aschinenbesitzer Albert schaft in Firma „H offene Handelsgesell⸗ verzeichneten Sch , die nachstehend le ist Prokura erteilt aßmann in I9y13.* gesellschaft seit 1. Wr . mit besch raukter Haftung: Die Ge. Eugen Bauer, Bremen: Jer hiesig Brendel, verw. gew. Klinger, geb. Krum, Im hiesigen Handelsregister ist heul Egeln Indorf übergegangen. C Co.“ Sermaun Mittelb mann Schulden der Firma zieboldehaus 5 . . samtprotura des Kaufmanns ifons Brunn Kaufmann err, Alfred Landahl . biegel, in Chemnitz, der Bann elfter Rarl Deuts eh Eylau. 53669) die dirma Buchhandlung Jelix Joppte 7 . September 1512. eingettg . 3 , . 912 n nen im Gesamtbetrage 3 6. en, den 24. September Zu N In Abteilung B: ih e, . ö. . . 1 2 4 t bunch Vertrag erworben 1 Brendel daselbst und Komman— Setanntmachung. ; r, 36. ö k ber Buch⸗ . gliches Amtsgericht. Gesellschrfter 3 Persõͤnlich haftende a ern ist auch der seit d Königliches Amtẽgericht briten 3 er. de g Fa Stuct. un r, Gesell und führt solches seit dem 26. , , 3 In unser Handelsregister ist bent zandler Feliz Jorpke in üren eingetragen. Iderseld. 1) Glasschleifer & l 2 erzielt j eit dem 1. Apri . ö. Gesellschaft mi werke Rudol 1 , . 1812 unter Uebernahme der R, ,, ist am 1. Juli 1912 . 2 die Firma ke nenn Unie! k n,, . 6. unser Handeleregister ist ei Ib S37] 9 2 Dermann Mittelbach in ge l schat w 3 . . Gnesen. . , ' , , we. . 1 Besch aß nam . glh ist der Aktiden un Pafsiben und unter un. errichtet worden, in Deutsch Eylau und als In agliches Amtsgericht. nden: eingetra Glaʒschleifer gabe, daß di n, mit der Maß⸗ n 16 amimlung vo 5 der. Gesellschaf ö ö uach 8 n, n,. 6 hn, fort. d , ist 69 der Vertretung — 5 8 Kaufmann aun d . ousseldort. 50836! 9 Am 25. September 1912 . ö . in Gehren ö , ö 4 . . . . ze . 3 t ö e w, ö . . ö rlegt worden. g Fei .. 3 J. Goldschmidt, Bremen: Der biesige der Gehe schaft ausgeschlossen. eutsch Eylau eingetra ; F Hand . ae gg, in Abt. ꝰ ; wies rtung in Lange., sehen ; ewinn an f tagenen Firma: J betreffe . gs vom 3. Mai 191 ⸗ Grundstũcks Gere ischaft Adalb Rauf ,, , , . ige e Broß ; ; ingetragen, In das Handelsregister Abteilung i A unter N . ö und demgemäß ̃ eee. ge Guesen Irma: J. d. , nd, die zah e, . J ert Kaufmann Willv Goltschmidt bat das Die Prokura des Herrn Brendel hat sich Die, Eylau, den 28. Sevtemb ⸗ de a ig Firma Glö r Nr. 1909 bei d 4) Kauf so zu v unter die Aktionäre worden: .folgendes ei befugni Zahl. und Vert ; . straße Aachen mit beschräukter Sar Geschaft voldbjchm! 9 * erledis hat ne . au, den September 1912. wurde am 1. Oktober 1912 eingetragen: d . slberfelder G er Uusmann Paul Kriltz d . erteilen ist, als ba ö onare en: ngetragen gnis der Geschãft J er retungs⸗ . . ; ter Saft. erworben und führt solches Ilehigt, Königliches Amtsgericht Nr. 330g die Fi 26 usirie B Zummiband. In. 5) Glas schleif 6 daselbst esellschaft bereits sei ätte ie Atti Dem Li worde ö Ge Tefl fihn et abe . tung: Der Kaufmann Willv Kallmann seit dem 24 Septemk lolche? Foöͤnigliches Amtegeri — 6 Amtẽ gericht. r. 3369 die Firma Benderg eben? Lure Bonse * Spi ; eifer Dtto Schmiede . aft bereits seit d n . n Lithegrapben E n. Die Gesellschast wirt geandert . ᷓ 1 fmann Willy Kallman em 24 Seytembe unter Kön gericht Chemnitz. Abt. B mittel ⸗Vertri — em Kauf es, Elberfeld: daselbst. chmiedeknecht estande z em 1. April 1912 von hier i duard Stef e oder zwei Geschä lschast wird d 4 , . . ember 191 nter ae,, 8. Abt. E. p aSnlien mittel Vertrieb Juh. Elisabeth rens ah mann Emil Cickelberg i z . en und gehöre d 2 ier ist Prokura ertei anowiej der znel Geschifstefül urch einen . ; zum Geschämts führer bestellt. ebernahme der Akt 1 . 30. Sey 912. len-. 59670) . 1 ist Prok elberg in Elb Die Gefells 1. April 1 : er Zeitraum b 6 erteilt. zwei Geschaf a oführer vertret ; ,, . nahme der Äktiwen und Passiden ember 191 n m Dlatt 45. . 59670! Bender“ mit, dem Sitze in Tůsseldorf Int Pokura erteilt er⸗ esellschaft hat a 212 bis zur E om nesen, den 27. S wei Geschäftsführe en. Sind . ⸗ zerlin, 27. September 1812 ud unter unveränderter Firma fort. C51 — ——— d 453 des Handeleregisters, die und als J haber mn die She ; 2) in Abt . 1912 bego m 1. Oktober Aktiengesell ̃ intragung d den 27. September 1912 diese ührer bestellt, so habe . e Königliches Amtegericht Berlin Mitte 8. Wi ran re Firm CSolIn. M hein, soss33) Fir *** n nd als Inhaberin die Ghefrau des gauf⸗ A unter N ü gonnen. er ngesellschaft in d 9 ger Königliches j ö se nur gemeinschaftli 8. bahen . = ; ie githelm Köstermann, Bremen: 3 a ,,, zos833) Firma Sachsijche Lackfabrit Pot⸗ 3 N ⸗ . Firma Emil Si ir. 1949 bei d Zur Vert zu ihr as Handelsregis es Amtsgericht die Gesellschaf ischaftlich das Recht, ü r , , e . Br 3 In das Handelsregister ist am 1. Ot ca 1. G 3 manns Nlerander Bender, Glisabeth ge , mil giedner, El er ertretung der Gesell ᷣ em ersten Geschäfts; gister . Gesellschaft zu zei echt, für g 122. „ngeptember 1512 sind die tober 1912 einget ; 2 ppel, Gesellschast mit beschräntter borene Dietz, bier . ͤ ring ist in El Elberfeld: Vie nur Hermann Mitt elsschaft sind seit dem 1. Apri äaftẽejahr. Die Haft i zreth rec a chnen. Der G Piesigen Architekten Richard Bick . , , Paftua g. in Porschappel betreffend, ist g die F haus Emi ber felder Möbel ermãchtigt iitelbech und Paul Klit . b., nicht g pril 1517 fir pri einn, Ec fen echt sa melt! Dr. Heini n erneastel- Lues 159656] und Dermann C e, n ee, Abteilung A- Ingetra⸗ ᷣ j ir. Zhßos die Firma „Deutfiche Unter. e, mit Siedner ge n . ri b. icht gescettich 3 ö 8nd 598 , n dan, , ! s. ? ig gem Conrad Dietrich öfter Nr. w eingetragen worden: neh n ; 5) in Abt geändert. Gehren, d Entnahm wecke erfolgt as Handelsregister i 4) Geschaftsfũ nnover hat sein A r unfer HVandelsregister Abteilung V Gon Sster⸗ Nr. o4s83 die Firma Automobil ˖ Der Gbemi J l mung für Elektrische Beleuchtung Fir A unter NR ; hren, den 2. Oktohe en an Geld, W gten Firma: ; register ist bei zäftsführer niedergelegt. mt als 28 andels re g B mann unter Erlöschen ihrer Gesamt⸗ B . 22 3 ; Der Gbemiker Waldem e. Rech in & Seeli 2 mma Dick r. 2070 bei d Fuͤrstlich ober 1912. ehen Waren und and m Glastechni zi der U ergelegt. ist beute unter Nr. 9 die Gefellschaft mit vroku w . ; esamt . Bedarf und Zubehör von Josef Dresden ist n 3 6 Lügen Seeligmann“ mit dem Sitze in dati el Æ Eh er iches Amtsgericht zu Lasten des erem Gesell nische Vereini ᷣ nter Nr. 811. Fi ; beute unter Nr. 9 die Selen ra als Gefellschafter eingettete XA 9 . . Josef Dreszen ist nicht mehr Geschäfts ührer Důuffeld ö . 63 ation, V ener in Liqui k Abt. II ranken mi Herrn Derm schaft mit beschrĩ nigung Brem ö Firma Westingh beschränkter Haftung in Firma „Bern—⸗ Seitd 5 1 rens“, Eöln, und als Inhaber Josef Dõhl 25 ; üsfeldorf, bleher in Soln, und al. 8 diqui ohwinkel: Di qui⸗ Gelsenk ij ; mit Ausnahme eineg ann mit d ̃ ränkter Haftung! sen⸗Gesellsch ; ghouse⸗ sch stu „Bern⸗ H em offene Hantelsgesellschst. Arens, Kauf d. als Inh M . TDöh len, den 26. Septemter 1312. tee ö uidatorg Ri : Die Befugnis d , , agal Pon mongtli ines. Bet em Sitze in Gre stung / Haft sch aft mit deschra sellschafst. Arens, Kaufmann Cöln. Königli . aber der Ingenieur Otto Schmidt in sei siepenbera ist e es Handels 57663 ; natlich 1000 M fü rages trage räfenrod z ung mit Si rünkter = nigliches Amtegericht. Vusseldorf . Sbercaff Schmid? ner Stelle t erloschen. A register des Kö keit vom 1 für seine Täh n worden: a einge⸗ stand d B Dannover. G Sbercassel. Außerdem wid rich Men enl ist der Bücherrevifsr n Amtsgerichts niglichen 1. April 1912 bis ne Lätig. urch B es Unternehmens 2 Gegen⸗ cher hien zan R rrevifor Fried. In ts zu Gelsenkirch er Aktiengesellsch zur Eintragung eschluß der Gesell nahme und d ns ist die Ueber iquidator bestellt unser Handelsregiste: en reglste schaft in daz H sammlung dom id sellschafterr er⸗ der der Fortbetrieb des bi ; , Abt. B ist . andels. Rau m August 197 ij ¶ Zwei gniederlaff biber bon 142 l. Septemb Das ei ann August Hoff 2 ist der Aktiengesellschaft sung Hannoper d er 1912 Her ngebrachte Aktlyv e eng e, s mann in Sraf Besellstasl The Wen nde fe Bre f rn Hermann Frank frmßgen, des eschäfte führer , , , , , , en beläuft si Gotha, den 28. S ernannt worden. Gebi Limited, in Lond z = n 28. Se Gebiet d gondon für ch ein Herzogl. Sächf. A ptember 1912. betrich es Deutschen Neichs in Ha = mtsgerlcht. Abt. 2. enen Fabrik- und nnover 2. I insbesondere der Anke sf Dandelegeschãfts, oder anderweitige