1912 / 237 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

das Geschäft ist mit der Firma auf den 4. auf Blatt 19802, die Firma Selma Gumbinnen. 1õor so] bleibt Taubeuheim. & ist ein neues! Nr. 126. Dieselbe wie ver, ein ver Detmold. . so9r zo] kamin . . , ,,, , en, em e,, s, ,,,, , , , ile e, . 2 k oper], Inter

en und h / . en. i und Wirtschafts ziehen von. Einband decken, Karton nagen, den unter Nr. zoh d e r mn ö. n , , n zwei re, rn ,, n. Lud igs burg. , ne gl, w . ciner Deli wird tum Konluts t

mr. 1206 in Yüuster fir piaftische Grzeugnsse, Fahrt, 3 183 wear, n. w Sg st um weitere . 2 2 en rn hben gen . 3

ͤ ; ö erwaren⸗ ; z ; antragt. tober 1912 bei dem Gericht da 2

. nzumelden.

übergegangen, ez ist daher die Firma in Leihinstĩtut jũr Mast . affen , ĩ Etuis, Galanterie⸗, Porte seullle· pier⸗ 12916, 12 ; . Seytemter ss, u . , ä, nummern t! K, , d, dit, we, d fabrit, Atien gesekschaft m Curt, . 2 , e g; indner; Speziai. s nich t ! fabrit für kunstwosle dersteinrng dan neut Be cbluß fa jung Ther 2 g von ußfassung über di⸗

das Einzelsirmenregister übertragen worden. arderobe hier betr., die Firma lautet ffun S. . ) inftig Kari Frieser, gostümfabrik Wohn ingsbauverein bedürfnissen im großen und Ablaß im ; e t Den 30. September 1912. und Leihinstitut für Masten. und G. m. . H. einge, kleinen gegen Barzahlung an die Mit. konfeltiong. und ähnlichen Wanen, abrik⸗ ,,. Landrichter Pfizer. Thealergarderobe. Selma verw. Frieser, tragen: fsigzende des Vorstands glieder. Zur . dez Unternehmens nummern C1 mit 50, Flãchenmuster, 12201, 12202, 12293, 12298, 12209 die angemel Lund II, Schutz: rist drei Jabre, burg. 1 Biptk ; 33 dee nen, iir ang geschteten. De, n, O rhostsekretät Richard Nenn nns kaun guck die Bearke iung und Her fte liung Samer rist. 3 Jahre, an gemestet am Verlangerung der Schug ist , nn . det am 23. Serxtember 1912, Nach abgekintet 9 orb, obal, an beiden Enden Vereinsabzeichen aller Art, Fi ; SBeibebaltung des ernannten ie W Syke, , IId3829] arann Kark Hugo Frieser bier ist Inhaber. dem Vorstande ausges ie en und an seiner von Lebens⸗ und Wirtschaftẽbedurfnissen 3. September 1512, Nachmittags 3 Uhr Jahre heute bemerkt. ü . . Uhr 45 Minuten. r, and schräg und durchbrochen München, hat bezüglich des un; Finma in eines anderen Verwalters f oder die Wahl Im hlesigen Handelßregister ist die in Zwickau, den J. Oktober 1912. Stelle der Regierungsha tkassenbuchhalter ig tigenen Betrieben. Annahme von Spar⸗ 25 Minuten. . ; Detmold, den 23. September 1912. f n 15. Kaufmann Otto Schön lackierte 9 Grifflöchern, aus enngetragenen Mussers . 102 Bestellung eines Gläubig . über die Abteilung A unter Nr. 838 eingetragen Königliches Amtsgericht. Stto Ahrend in Gu nbinnen kis zur einlagen und Herstellung von Wohnungen Rr. 127. Dieselbe wie vor, ein ver⸗ Fürstlichez Arntẽgericht. I. eld in Dresden. ein Umschlag, versiegelt, 238 n Blech mit Dekor, Fahriknummer abzeichens die Verlän eines Vereins eintretendenfalls nb⸗ igerausschusses und Firma zarl Lang in Syke geloͤscht 2 nächsten Sauptversamml ing in den Vor. erfolgen. Auch können für die Genossen schlossenes Paket mit 50 Geschmacks⸗ ./ J n . enthaltend 14 Abbildungen * fur fin 3 Te, vlastische Erzeugnisse, Schutz frist um weiber e g, e. 2 Schuß Konkursordnung r, ne, n,. 152 der worden. z gickzn: Sachsen. 5982) stand gewählt. Nabartverträge mit Gewerbetreibenden mustern von Buntpapieren zum Ueber⸗ n, g der Fi 59751 k von Reh. und Hirschhorn, kenne 3 angemeldet am 21. Sey München, J. Sftob . eantragt. auf den 15. Cris . Ent ei ,, 1 1 1 tt . 53 Gumbinnen, Königli tes Amtagerict. . . Die . 6 . 4 ,, bern ,, ginn ey ch ö ö. bi e ee, pon nuten Vormittags 10 Uhr 52 M= X X c. . mittag io Uudet Ar , , Ber., onigliches Amtegericht. II. registers ilt e . = 6 id wie seither zu veröffentlichen. Die Etuis alanterie⸗, Portefeuille, Papier⸗ , mold ist zu und Hitschhorn, ildungen ; . mtegericht. angeme teien er mn d, dur Prüfung der Tecklenburg. o 9821] mobi Smn (bus Ge en cha mit e, rn r, br. los si Unterzeichnung bat durch mindestens zwei konfektions und ähnlichen Waren, Fabrik 36 . . Muftern e, , . 3 Abbildungen 16 . Den 30. e,, 1912. Prory heim. Musterrenister. IS? 62] vember 3 den S. No⸗ Bekanntmachung schräutter Haftung in Zwickau lamie Auf N . r Te serschate Vorstandsmitglieder zu erfolgen. Die nummern C io bis 150, Flãchenmuster, 8 i733 1. 17334, 17374, 17375, n. ö. kurze Hirschgeweih oder Reh— mtsrichter Rall. Zu Band 1X wurde eingetragen: vor dem unterzeichneten . 19 uhr. In unser Hendelsregster Abt. 1 Nr. 13, weiter folgendes einge tragen ,, ft 3 dre. ene e dae, Ginladungen zur Generalperfammlung Schutzftist 3 Jabre. angemeldet, am , f. k 17419, n. 1 Abbildung ven einer wagdednrz. 5958 nah O- J. 50. Firma Emil Lohmüller [t. 1. Termin —— 2 und Abt. II Rr. 358 ist bei der Firma , . ese 6 . Georg ö der . 3 2 (. k 1512, Nachmittags 3 Uhr 6 Schu ft unn ee, gen,, ,n. pine, 8 8 aller Art, 3 Ab. In das Mnsterregister ist . , 24 . für Bijou⸗ 5 eine ar e nm n m. A. Sannigbrinck 3u Danebrock, Ge⸗ des Unternehmens ist ber gewerbsmäßige Rartin Lippold hier durch Tod aus dem 1 tsrats, wenn sie von ihm au ge en. 5 . nten. . gemeldet. 3 hre heute an⸗ und Hirschp e z ungs örper bon Reh⸗ Nr. 447. Hugo Bestehorn 11989 . 9423 * 1 3—9*165, 9422 bis Sac e in Besitz baben ner,. . . ge inde ' 3. zm Feichäftejahr und Haftsumme sind under⸗- Nr. 135. Dieselbe wie vor, ein ver⸗ und Birschhorn. 1 Abbild 89 nᷣ Fabrir · 128, gi31 - 9135, gaqo bis maße emras eme zur Konkurs⸗ 2 . 20, . 1512 Betrub von Fuhrgeschäften, ingbesondere Vorstande der K on sumvereins für . jah dast . schloffenc * mit So Geschmacke⸗ Det mold, den 26. September 1912. Schild. 1 Abbildung für . . * . n,, tn versiegelter bis 9iöl, 333 u. k nichl . sind. wird auf folgendes Mmgetra gen me, S dhersenenklsorterung durch Errichtung Hirschberg an der, Saale und Um. * Hgeusalza, den 1. Okteber 1912. slm won Buntkhapieren zum lÜcher= Furstliches Amtsgericht. II. Ilußr erz rãhnen un. 11 db n g, güde, Tech, alten o Druckmuster fär buch 4 plastische Eyzeugnisse, Schu rs ahfolgen oder zu elch Presden rz) Bilderrahmen, ornamentale Belegarbeit 1925 bis 1eme, , , . . Jahre, au eme en nn,, . 3 3 . u 6 Ver. 7õ2 28 nerzeugnisse, Schutz tember 1912, Vormittags 11 Uhr. Sache und von den n, . .

I) Die Firma ist erloschen. mäßigen Betrieb von Auto ge end, eingetragener Genossenschaft Köni ts e j c K 3 . und fahrplanmäßig 9 9 9 önigliches Amtsgericht. ziehen von Einband decken, artonnagen, . . mit Hirschborn, Rebborn, Zähnen und frist drei Jah ĩ r G 1 ingetragen 5 , r . 2 Jahre, angemeldet am 7. Sep 2) O3. 51. Firma L elch S J 2 Firma Lutz C Weiß Pelche sie aus der Sache abgefonderte 9. Ugeslonderte Be⸗

rokura des Brennereimeisterd ; an , 7 ; r fli Dirsch⸗ ; t ö ] wobilomnibus linlen zwischen Zwickau und mit beschräntter Daftn f licht zu Oirs Ftuis, Galanterie, Portefeuille, Papier⸗ Hermchn Hiungberg zu Banchrock, Ge. den Ortschaften der säheren „nde weiteren berg (Saale). ausgescki⸗ den und an Egsen. lh9ẽ S7! hnferk ah . an . 1 ; f . . ; ö ; . . ; önfekliong, und ähnlichen Waren, Fabrik⸗ worden: gen, Zapfen usw., Muster für p ember ö ö meinde Ledde, ist 5 tember 191 Umgebung. Das Stammkapital beträgt seine Stelle der Vorarbeiter Johann In unser Genossenschaftsregister Nr. 12 de , 6 191 . . . RFtengzzzę gima. Aut —⸗ tzeug ! ise. Gef ö . . Nachmittags 2 Uhr. Gesellschaft mit beschrãnkter S f friedigung in An or kg an,, ö er 31 005 46. Zu Heft af ef lr g sind . 8 . in den Vorstand gewählt .. ö. . a e , Schr gfrist. 3 Zahre n gemelbet am Dresden, ein Paket . ö 200 –=*609, 290-257. 309. 1 zeñtzer 3 Bestehorn. Fabrik⸗ 66 2 Abbildungen für 5 are mn, m, hen, 3 Kon⸗ ; siellt die Kaufleute Hermann Buring und worden 1 2e G. m. b. S. in . 7 —⸗ ttaas ö 5 55 zelt, angeblich ? 3, 270, 10900, 500, 525 ,,,, versigelter Nrn. 55193 u. 55215 aft ö. , , . 6 zum 3. Nobember 1912

Uelzen, Brͤ. Hann. 58822] Ernst Ziegenbalg, beide in Zwickau. Hirschberg (Saale), den 30. Septbr. eingetragen worden; An Stelle des aus ö . 191 , 3 Uhr 3, ir in fũr Flächen 3603, 504. 525, hol, ö i . ent balten 16 D , , für nisse, Our ge fee g . . . une ih, 22 16 Im biesigen Handelzregister A it unter Zwickau, den 2. Oktober 1912. 1912. K . , ö. . 9 . gir nnen. Dieselbe wie vor, ein ver= ,, f tn k rin drei Jihre, angemeldet am 2328 963 ,, Im 25. September jolz k nern 1 Belzig. K ; . lum schigffenes Pate mit. 44 Gesckhatke U chers eg henne en stfsee eee öh hinnten?, Nachmittags: c üb wire a,,, . n, , Tn n. Genn enerfahren. 3g Veinuten. mber 195727, Vorm ö 39. Sep Weiter wurde z Band VII, O.-3. 232, MI as Vermögen der Firma 12. ormittags 8 Uhr. 50 Ver eingetragen: Die Firma Gebrüder Der exander Ste i nmetz Gesell cha mit

Ne 217 die Firma Reinhard Schröter Königliches Amtsgericht. Vorftandsmitgliede bestellt . Isenhagen. sõd S2 Posen, den 20. September 1912. , . I fel men, ö ö. , . . ; ü Werte, Actiengesen fh aft Waadeßnur n. Bforzheim hat für das ei e s eh r BVaftung in Bertin, Nen g. den 1. Oktober 1912 Silberwarenmuster mi J 23 ; mus it der Tabriknummer

22 , 4 . ö ö und a eren Inbaber der Bekanntmachung. j j . ] zFonigliches Amtsgericht. Gtuis, Galanterle., Portefeuille⸗, Mapier⸗ ; 31. Nugust 1912, Vormittags 11 Uhr in Dresden, ein' Umichl Kölln a. W. 16, ist h „ein Umichlag, rersiegelt Königliches Amts ; w . ute, am 1. Oktobe sgericht A. Abt. 8 os! die Verlän 1912, Nachmittags 121 Uhr . * 8. ven . Tt Uhr, das Konkurs⸗

Reinbard Schröter in Uelzen eingetragen. 211 n unses EM m ett wister ist am ge e , k en detail, Genossenschaftsregister. , , 1812 . „Spar⸗ . ; 9 õg7 S8] konfektions , , n. . Minuten. angeblich enthaltend 49 Y dn , , . e, nnn Hariehns rs fse einge nen e. , nummern C 227 mit 9 2.0 Flächen muster, Yer. Htz59. Gol ied Carl Julius enthalten Modelle für Holz oz die, Perlängerung der Schutzfrist auf verf ,, Uelzen. den 25. September 1912. nerlin. 8 chaflsregist e. 1 . mit lesen ner Saft In unser Genossenschaftaregister ist bei Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ; Cdmund ö. Julius 6. Metallwaren, Muster für r nResrane, Sachsen ö weitere 3 Jahre angemeldet. cutzfrist au derfahren eröffnet. Der Kaufmann Gille. e gie, i nne eglrten, pftichté, Brome. Gegen tand de Unten, der Fir und t, Spar. und Dar iehns kaffe 356. September 1912, Vormittags 11 Uhr Karton, offen, enthaltend 10 m gerne J ü, ern, In das biesige Mufsterregister 5 6 24 9. Sep temher 1910 . Lessinzstt 3. it zum . 7 16 2 5 9 * . ö 3 h * 718 J ö 252 ᷓ— ö 223 f * tr ö 2 Sr. 8 e . ö 7. . = 89 . n mum Urach. ; (b9823) Genossenschaft vereinigter Gla sermeister 5 . der k,, , ö . . 55 a n ur . , . mit werf hee denen Sinnsbrüchen. 35a, 475 9. ö. 4 . 68 14 ö ö m gericht als Registergericht. rungen sind bis , ,, K. Amtsgericht Urach, von Groß Berlin, eingetragene Genossen. arlebns . i ,,, 9 ö. e ; . un , 6 * ; 9 ie. 6 1 3m . . . ö . He d und Silber und dutzendweise 3570, 6571 39 J ., , . Firma C. Ernst Müller alzungen. . 59? 3) bei dem Gericht k 1912 Die bisherige Einzelfirma Gottlob schaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) n 3we 8 , 28 e. 6 gettagen ie en, * 3st r . er r . 9 P . J kö. hergestellt werden 7119, 7151 7403 7443 ,, mit Fe ne, en versiegelter Umschlag Sin Aunerregister wurden einge fragen! Beschlußfassung er ir, . zur Eberle in Ucach, Leinenweberei und eingetragen, worden Rarl Losensky int der Wirtschaft der Gengssen. Mitglieder Ginola aut n . e. 9 ö Aschersleven. . Pom 1 kuster für plaffifcke Erjeugnisse, Schutzfrist er, ö 8. ß, X, , unf, . ustern für Bluasen.? und Klee . a. unter Nr. lj für Gg. Ad? Heller des ernannten oder die Wet n, . Aussteuergeschãft, wurde heute als offene aus dem Vorstande ausgeschieden Marx 2 ö. 5 ö 9. . , öte e , tto In unser Musterregister sind solgende , 1 bis 12, Schutzfrist e, nnr. 197 . angemeldet am 5. 9 Vel chů tenummenn 23 bis mit 97 n. Bod Lieben stein die Nerlãngerun g . Verwalters sowẽe ö anderen Handelggelessschaft in die Abteilung fit Sammannszu Berlin ist zum Stell vertreter 1 mne, Wilhelm Bauge dale e , f. n Beenz in den Vorstand ge, Muster eingetragen: k angemeldet am 2. September 30 Minuten. 2, Vormittags 11 Uhr mt ,, Schutzfrist ? Jahre, Tit. dem. 25. Okteber 1912 ablaufenden ö . Desellsckaftgfi nnen übertragen, Gesell, bestellt, Berlin, den 30. Seytember 1912. nan . ö ö 6. 26 1. den 27. Seytember 1912 R. der Firma Georg Gerson in 97 lachmittags 5 Uhr. ber Nr. A682. Emma Sidoni ö. . am 5. September 1912, Nach⸗ Schr f il der Schloßtarfe, Geschäfts, äber die im 8 133 bar k ein. Cremer It. b Die Bekannt. Prenzlau, zes 27 Shen et 1912. Aicher schen M. R. 20: ein ver⸗ ge nb wil, dartin Rzcker, verehei ö aui 2lnnd , e , Uhr Rr. Si2, um weitere Mer Tahre häte, bezeichneten Gegen sfändet Konfrrgendn unn Zesellschaft mit beschräntter Saftun⸗ . get. Dietrich, in Nm. 481. Firma L. Thieme X Co. meldung pom 11. Sptember 1913 An tober 1912, , , d e. 22. YR b. lür Ludwig Beller in Bad Lieben. und zur Prüfung der k gemeldeten e⸗

hafter je mit Vertretungsmacht sind seit Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. s t 4. fter j glich gerich machungen der Genossenschaft erfolgen zroͤnigliches Amtsgericht. schloffener Umschlag, angeblich enthaltend in Dresden, ein Umschk ö . , ,, . 9 ein Umschlag, versi r = zehn Fahre. *. ; tin Dersiegeltes Pe ü g, versiegelt, Dresden, am 1. Oktober 1912. 37 Mustern für Gin el 3 ö, , . dung vom J8. Sep. Junge Dezen 9 Vormittags 10 uhr. . ö

23. September 1912: ö. Abt. 88. ; ; 1 i j ! I) Gottlob Eberle, Webermeister und . ö 9. . , . Regensbur. 18780 . Abdrücke zur. Vergiftung on Tüten, ö ag, versi⸗ Kaufmann, gremen. wor, nung z eig rn. ö 636 Bekanntmachung. Beuteln, Faltschacht eln, Plakaten 3c, 9. ö enthaltend 2 Muster für Chro. Königliches Amtsgerscht. Abtei foff?. Geschã i ö 2) Hermann Eberle, Kaufmann und In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ glieder, die von dem uffichisrat aus. In das Genossenschaftsrezister wurde Fabrik irn. 2050, 2031, 2032, 2035, mol ithagraphien. Muster für Flächen. Forst, 1 mts gericht Abteilung III. , ,, 2553 bis mit mber 1912, Vorm. 114 Ubr, ein Taschen— Webercitechn iter, beide in Urach. getragen worden; gebenden unter defszn Benennung mit der veüte bei der „Riederbayerischen Voz], 2539, 2035, angemeldet am 11. Sep- , Fabriknummern 1661 und J * , . 59753 e n scheners ughise Schu ist? nt bügel mit Durchdrückkug e lverschluß Gh, zeichneten Gerichte, Neue Friedrichst́. 13 Den J. Oktober 1912. Am J. September 1912. , ,,, , Vutter ·Verkauss⸗Kenossenschaft, ein ˖ tember 1912, Mittags 12 Ubßr.. 2 Schutz frist drei Jahse, angemeldet , , ,, . ist einge. . 4. §. September 9127 schäfts bezeichnung R. J5. 11 . bein Se,. ini. Stockwert, . 14, Va g ner. . R. Einkaufsgenoffenschaft der Friscure ö. en are Yan . n, getragene Gen ossenschaft! mit be,. B der affengn Dan delegelelles ft, S. C 9 gn ee nber 1912, Mittags 12 Uhr Re. 537.78 september 1912: , ö nentaschenz gel! mit beweglichem Gürkel. Traumt. Allen ., waldenburg, Schies. 59423 Nordmestdeutschlauds zu Bremen. . ir n n ez , 2 chräntter Haftpflicht“ in Regens. Bestehorn n , ,, . 321: 9. . 9. . Herner k Vaul mann n Bie Firma Gebrüder Boch— ö Geschãfts bezeichnung G. Ii. —, Tonturgmasse ,,, 1 Am 25. September 1912 ist in unser Eingetragene Genofsenschait mit 8. 9 ler salnmiũ 4 . Deurschen burg eingetragen. Sebastian Engelsperger mn derschloss ner Umschlag, ange ich ent⸗= Tan 1. Firma „Kiss“ Cigaretten. in versiegel⸗ . Forst (Lau fitz ) nit 30 ,,, ein veisiegeltes Paket k in einem verschlossenen Paket, baben oder zur Ronkursmaffe et e . Handelsregifler A bei der Nr. 22 ber; beschränkter Haftpflicht, Bremen; e, . ung, . 9 3 ahr ist. aus den Vorstãand aus geschi den; an haltend, 8 Abzüge zur Verzierung wen . Import Engros Fabrit ine ies Paket mit 18 Mustern fir toffe. * 6 ern für Kleider- und Blusen— . für plastijch: Erzeugnisse, Schutz. sind, wird aufgegeben. nichts , . , delsgefellschit Das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ zeichs anzeiger. 4 Das erste Geschäftejahr dessen Stelle wurde. aver Vilsmeier in Plakaten, Bodenheute n Drogenbeuteln, ürk. Tabake u. Eig aretten E. Robert ns rikate. Fabriknummern 3371 Flach Geschöftsnummern 5 = 660. frist 3. Jahre. ö mernschushner * berabfol ! den Ge⸗ keichneten. Tffenen Dardel seen, mitglied Kärl Neudeck ist zum Vor⸗ läuft biz zum 31. Dezember lol. . Der Mioosbaäm als Vorstanzsmitglied gewäblt. Finsteckschachteln, Malzkaffeebeuteln Kaffee Böhme in Dresven, ein Umschlag is ssl, 339], 392, 3394 —- 95, Flächen. ächenerzeugnisse, Schutzfrist ? Jahre, an, Salzungen; den 30. Sextember 1912. zuch die He erm dfelgfn oder zu leisten, Vorstand zeichnet fär die Genossenschaft dieg ensburg.· den 2 Oliober 1912. . ö un nn, ,. irie g, , enthaltend 21 Modell . O fr it ein Jahr. . K J. September is, Re ö Herzogliches Amtsgericht ge fen,. Bestz m 8 ö . 4 dem ik⸗ ö k . 5, . igarett , 2 8. Septem T j 90 urag T. j ——— ö 1 ö 3 en Forde⸗ Fabrtt. Arn. 4318, 1820 em vla lift enpackzngen, Duster ir (os ihr. J Firma Sermann Bohrisch . in,, lõo. ß n e nr. ö len, ö ö. . as Musternegister ist eingetragen: we giefrledigung in Anspruch nehmen,

Friedrich stammel in Waldenburg ite, denn, Der, hiesige

1. Schl; ein getragen: standamttgiee n, m 3 ge in der Weife, daß der Firma die Unter— : . rifeur Karl Emil Hilpert ist zum 6. daß d ma. Kal. Amte burg; Das 3 3 schriften der Zeichnenden beigefägt werden. Kal Amkegericht Regen burg. 1853, 1856, 1857, angemeldet am 26. Sep⸗ Erzeuanisse, Fabriknummen Tönigliches Amtsgerich n Meer ken ö —ᷣ mtagericht Forst (Lausitz) Berergre, drei versiegelte Umschläge I. Nr. 197 dem Konkurgber z 2 . ü . 197. Attiengesellschaft der onkursberwalter bis zum 12. No— vember 1912 Anieige 2. No⸗ ö 31 machen.

Bie Gefellschaft ist aufgelöst. , , l ft wi ö zmitglied bestellt. Johannes ; end l d 5 . Geschäft wird unter anzerfnderler Firn ö , is if Zwei Vorstandesmitglieder können rechts. Stali(nhpsnem, 59790 ö nag 12 Uhr 30 Mi og = 629, S n = ö * ul Heinrich Belitz ist aus dem Vor⸗ h md mitglieder tk ech 2 ; ö . tember 1913, Nachmittags 12 Uhr 30 Min., = 629, Schugfrist drei Jab z * von dem früheren Gesellschaftet, Kauf ö. k j verbindlich für die Genossensckaft zeichnen In unszr Genossenschaftaregister ijt beute zu A und B: Flachen erzengniffe, Schutz meldet ain ö. 9) . . 30. Ser ten ber 1913. ö je . e tern für Blusen. and nie de, Ziege g) und Erklärungen abgeben. Die Einsicht bei Nr. 7, betr. den Göritten ˖ Stallu⸗ frist drei Jahre. mittags 3 Uhr 55 Minuten. Fulda. 59r*5 , 6 n,, 2691 bis mif schen , ,,. w chemi . Der Gericht chreiben drag n gc

5 (650, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Fahre Chaun e n St. obain, Amtegericht t iber des Königlichen

ig 17, Vor- y . CGiren. Zmeignieder. . gerichts Berlin Mitte. Äbt. 15.

mann Albert Hugo Kammel in. Walden. n. f Bremen, den 7. September 1912. n.. 1 . st in den Dienst⸗ vöner Spar⸗ und Darlehnskaffen⸗ ersleben, den 1. Oktober 1912. Nr. 6635. Fi ; 3 f In . . . . ö. 7. in Dresden . Stto Schneider R k ist eingetragen ingemeldet am 19. Sept 19193329 ein Umschlag, offen, ent . Fuldaer Stanz Und nittags 11 Uhr September 1912, Vor- lassung Stslberg (Eh hid ), ein mit Berkin im Siegel ne he senes, pen ic g ontu sau 58331] . etchen, roverfahren. 9 X. 53 / 122.2

burg fortaesetzt. Die dem Kaufmann m 6 tar (ä. der Liste der Genoffen i 383. Schöne erteilte Prokura bleibt Der ,, . . . Gerichts 6, n. 4. 1 in e, . n,, . . Königliches Amtsgericht. . este ben. ; ; senhagen, den 25. September 1912. der omänenvächter Hans Kreth in Gö— , 139217 altend 12 Abbildungen z S aaillir wer ; Amtsgericht Waldenburg i. Schl. nunirtz. Setauntmachung.« 58774 Königliches Amtsgericht. ritten und der Bahnmeister Fran Florian * , r stertegitter it a, . Muster für plasti che 9. ö. i . uldar * ö. ö 6 n. Nr. 4193 97. Firma Müller X Hart- enthaltend z s Weiss wasser. 50824) In unfer Genossenschaftsregister ist heute Wagdeburz. oo? 8 . n 66 . 6 werden: . Sl6, S0, S888, 8o4, S28. 868 O25 Uhr, rine Dekoration En n, U i Meerane, zwei versiegelte Um. nentglas un . Glos muster ‚Orng- ö den Nachlaß des am H. Auqust velauntmachtung. bed Lern et w enesler lee gäeieen, wendung, GtatEt vom . Me s öden , fin, . Rir. 333. Architelt Rennert. Rein. ki. Sz, Set, Sö, S' ünd sys. Schu. ebe, das Fiecht auf Hefckmactemuster inen regen nner f, an in, iastisches Ctzengnite JJ verstaꝛbenen Karufinguns glifted In unserem Handelergister Abteilung A getragenen ländlichen Spar und Dar⸗ unter der Firma „Garda“ Hypotheken. en Vorstand gewäblt: der Besizes Adolf hard Soöucksen in Bremen, ein rer— sist drei Jahre, angemeldet am ig Sy ckutz wird in AÄnspruch genommen . loffe, Eeschäftenummern äs tub, angemeldet n n , Se n gs, Söhre, fn. weird beute, am 23. September ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen iehnskasse Jatzihum, eingetragene Vermittelungs- Genossenschatt von FDrigar in Callwweitscken und der Renter schlofsenes Kuvert, enthaltend Decken— tember 1912, Nachmittags 5 Uhr 20 Mi nie oder tell weise Ausführung des Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre mittags 10 1.5. September 1912, Vor. 172. Nachmittags 12 Ubr 15 Min, das Firma R. Greiner Ce in Rietschen Genossenschaft mit beschränkter Saft Ap oihekern der Provinz SZachsen, , Stallupönen, letzterer cleuchtung mit wagerecht angebrrchlen . . . vez ichneten Delor in jeglicher , , I0. September 1912, Vor . . , eröffnet. ö vermerkt worden ö pflicht in nn folgendes eingetragen des Herzogtums Anhalt, sowie der an J Il 5 belegten Spiegelgläsern, welche im Winkel Vr. 639. Firmg Dresdner Gardinen 1 jeglicher Farbe auf jegliche Gegen ftän de ! 112 Uhr. . i, . 9. Urym, G. m. Leonhard Eggers, Berlin, Elfasserstraße 49 Dem Kaufmann Berthold Greiner jun. worden: er Restgutsbesitzer Louis de Thüringischen Staaten. eingetragene ö e . 33 gegeneinander stehen, worin die zur Be⸗ und Spitzen Manufactur, Actien. Vahrlknummer 4000, Flãachenerzeugniffe teerane, am 1. Oktober 1912. 18 Lacksiegeln e . Std.); ein mit . Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ in Rietschen ist Prokura erteilt. Condenent ist gestorden und an seine Stelle Geuossenschaft mit beschränkter Saft⸗ den z. September 1912. kenchtung erforderlichen Lampen angebracht , ,, . in Dresden, ein Umschlag Schutzfrist 3 Jahre. . Königliches Amtsgericht. gan, n, en . h . Paket, ent ye, , ,, . sind bis zum 7. No— Weiß wasser O. X., den 28. Sep der Rentengutebesitzer Karl Maske ge pflicht mit dem Sitze in Magdeburg straubinę. ; lor oi] sind, durch ein liegende Jeichnung naher ersiegelt, angeblich enthaltend 50 Spitz en. Nr. 228. Firma Franz Emil Berta ü nmehen. 597 aahme der , . asten zur Auf⸗ . 1912 bei dem Gericht anzumelden. tember 1812. . streten. errichtete Genossenschaft ist beute in das Bekauntmachung. vergnschaullcht, Flachenmuster, Schutz rist ir, Muster für Flächenerzengnisse, in Fulda, 27. September 1512, Nachm. In das Musterregister für das al 9 Mabriknu mmer , , , . e ee in zur Beschlußefasfung über die Königliches Amtsgericht. Bublitz, den 2. Oktober 1912. Genoffenschafteregister eingetragen. Gegen⸗ Genoffenschafts?egister. 3 Jahre, angemeldet am 12. September . n, mer 1957, 1384-1338, 1854, 115 Uhr, 3. Kerzen, Fabriknummern 790, gericht München ist ingetragen; Amts. Schutz frist 3 Jahre ö. ö ö deß, ernghnten cker. die . „Konsumverein für Straubing und 1972, Jachmiitags 12 Uhr 50 Minuten. 6 * . . . 1837 1890, ig in einem bersi'gelten Paket = A Rr. 2903. Wilhelm Tronicke, * September 1512 . nnn fer , ,,, e, Verwalters sowie ö 8 2, . 8 2 z . = Fi j * 2 5 —— al 8 X. Der We e] ur nes 35 * . 46, 143, 516g, ze Erzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre. Trma in München, 50. Muster von III. Nr. 139. Die elbe, ein mit 3 Lack. ausschu les und .

59385] Königliches Amtsgericht. stand des Unternehmens . Vermittlung ö. , k * r 5 en an die Genossen gegen Umgegend, eingetragene enossen⸗ . 939. er Kaufmann Friedri , . ; 2146 ö 3 ;

Alt, Hißs, S203. zz6sz, zezs, dzä2,; . Nr. Ted. ‚Ftrma Fran; Emil Kerto Ftickereien, Nrn. 818, 8252, 82562! jegeln verschlossenes Pakeichen, enthaftend im S 132 der Fonkursordnung bezeich

5 e / A111 e,, ö6ᷣ 7X8 2 na dezetrtchr 2 Druckknopfkarten. Fabriknummer 7960, KHegenstände auf den ö

plastische Erzeugnisse. Schutz'rift 3 Jabre, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung

r ea,. r eee, , , e 2 0 3 6 8 , , 36 2 k , , ,,, ö ö * z *. ; ö z 6

, w e , , e , n, g, mne,

, 812 d Handelsregssters. don Hrpothet Auf Blatt 812 des Handelsregtlter, Chemnitz. (69775 e, . betr. die Firma C. F. Dittes Gesell. Auf dem den „Consum Verein Eintragung auf de 6 Dtm ü ) ; z ĩ . ö ; stuücken oder Privilegien, Uebernahme von n, Fulda, 27. Septemk. ? log - 9107, ; ,, Derr e, r ir en re, kee, eam ug se fung derflich. Wader, aus dem Tor lande ausgefchieden; radreifen; Ne. 1. Niedersach en . zzz, Sa 39, 33g, Sn th 6 gar ö ö e 12 he oe fn, gehn, a ben, t für f i st B itglied: Schmid je, Nr. 2 Riedersachsen Gef w 5349, 53550, S353 ierungen, Fahri 6 gieg -= 9gi3i, diz, 9535 ; *. 6. JJ ,,, KJ e , , , Jokann August. Pil in, enennschest Len. Vlatte zu des Benofsenschafteregisters Lehe be telle s. Vörstandsmitgsicder Gesch̃s te führer Pneumatic, Fir. 4 Iloyd Ervreß Quer 1eme sdet ani 15 Schtentber 153 Mött !. ertcugnisse, Schußfrist s Jahre. hlüchen gs, ,, e egen! , Slst, mig e, che ö 3. Dezember 1912, Vormittags darf die Gesellschast . . 9 it heute dne rar, ü en. Das Sianut r , , g ö n,. e e , d. we, , ton. . . 4a. 12 Uhr. 2, Mittag e ,, ö * e füt ö, ö. Flächenmuster, tolberg td.) 30. Sept. 1912. O Uhr, vor dem Amtsgericht Se. n , ,, . . reten. i ah gen ert. wb ritt, res W cblrsset Freuer samtlich in Magdeburg Befannt. K. Amtegericht Negistergericht. frist 3 Jahre an gemeldet am 36. Ser⸗ zit 6d. Firma Aktiengesellschaf⸗ Faöniglickes Amte gericht. Abt. 5 3. September 105) , . anigliches Amteag:richt. Wenreibezn eln, Sail ces ner, ,, i n n 3 . ö inh. k machungen erfolgen unter der Fir ma in der ö. tember Ilz, Vormittags 1 Uhr 30 Mi⸗ ,, . r Nieder edit ein HNCmburg V. nön s. ore) er 205 , . 36 2 . anberaumt. Allen . ' Geschastsa dt beginnt nem (, Avotheker⸗Jeitung und in der Phbarmazen, : nuten. nal ag, versiegelt, angeblich enthaltend? In das Nusterr⸗ sster ist e wos in München. 50 Muster v ck e : , , , mae Werder, Hare. söos25] iF ab am J. August und endigt am sischen Zeitung. Dag Geichäftssahr läüst Musterregister. , . a eben n. . a,, 4. Dien zu Re ö. 73. Firma , . i, ig, digg in, Konkurse. n n ,, . oder ur : Der Gerichteschreiber des Amtegerichts: nenn dfn, uster für Flächenerzeng⸗ etallwaren⸗ und Maschtn 9175 = 5177, gleis a =, 180, gig 42 * , nise, Fabtitnummern 5d zz, Rr fan ße ß?! n Oomurg v. d. ,,, zh = daz, versicgelt, Hild e a, de, , . 59702 e e, K Gemein · 3 ? en Nachlaß des Fleischer⸗ auch die Ven flichtung ,, . . ie Verpflichtung auferlegt, von dem

In das Handelsregister Abteilung B ist 31. Juli. . enen, Wrteber bis 30. September. Die

unter Nummer 10 eng tragen worden ö a, . He, n , . Abt. B, Willenserklärungen und die Zeichnungen (Die aus ländi schen Muster werden Fürbölter, Sekretär. h he,, rn n 2

, , 1 . ; ,, durch ß unter Leipzig veroffentlicht.) PDetmola. 3 , k . von Knöpfen für Schuhe und . drei Jahre, angemeldet am meisters Herm 231

8e , des Unternehmen . . 3 pg i. ,, R aer, ., ,,, . Horch 3 ,,, . ie. . k . n rell hun er r , ö , ö habers der k ). 66 und von den Forde

Grwerb von Grundstücken zum etriebe etreff: Landwirtschaftlicher Dar- Pienststunden des Gerichts jedem gestattet In das Mußterregister ist einge razen. 2 = 8. G. mt. biz bis f, 56, * 3653, * 3659 h V 2e Erzeügniffe, in Miänche helm ke, Firma n Apolba,. m gen, Wie ungen, füt Dette st n den .

5 us def . . i ; ö 26 ̃ b. S. in Detmold, offener Umschlag mit 5665 . . 323, 559 56561 abriknummern 304, 305, 306 und 367 ünchen. 44 Muster von Stickerei ; „wird heute, am 2. Oktober abgesond Befriedi Sache

von Obstplantagen, ins besondere in Werder lehenskaffenverein Gansnheim u. Um Wim ebnrg. Ten 1. Otteber 16iz. Nr. 123. Attiengesellschaft fur Bunt. 3 hrmntterne m fit ogr ifcher EGrzeugnisfe dißha, 56z6sß c, ö, 5666 b, 5671. Schutzfrist 3 Jahr . ö Nn. 92314 9235, a I= 9247, ) ereien 1912. Vormittags 1095 Uhr, das Konk gesonderte Befriedigung in Anspruch 9. S. Das Stammkapital der Gefell, gebung, e. G. m. u. . n der Kõnigliches An isgericht X. Abseilung 8 papier⸗ und Leimfabrikation in bern 6. ö pischer Erzeugni e, sti, Ss 5, S6zo, 637, 56s 6, n, 3 Jahre, angemeldet am gon. Soße ö 247, dag bis verfahren erbff ner , nr, das won nrg, nehmen, dem Konkursverwalter bis zu

fart ist auf staes S ; . j Sitz: ff Nrn. 19303, 19386, 19354, 685. 8 . 2, 5683 a, 56683 , . September 1912, Vormittags 9 Wr, S261 - 9263, 92tz .- 9277, v ahren eröffnet. Der Kaufmann Albert No g r bis zum schaft iss auf 25 009 0 sestgesetzt Henerakbersammlung bom 8. Septhr. 1912 8 Uschoffen urg, Sitz Aschaffen burg, ar) 6. . . 65, Schutz frist drei Fabre, angemeldes 40 Minute ags 9 Uhr Flächen muster, Schuß seist drei! ersiegelt, Helfengrieder in Apolda wird zum Een *g ovember 1912 Anzeige iu machen Zum dGeschäftsführer is Kaufmann wurden an Stelle der aus eschiedenen Mxslomitꝝ. 5977] ein verschlossenes Paket mit 50 Geschmacks⸗ 9229, 133309, 19531. 195332, 19235 am 18. Jahre, angemeldet nnen. e , . Hutzfrist drei Jahre, an⸗ k an da wird zum Kon. Berlin, den 23. September 1912. , , . e rende itgficret. Meichzel hrt unt * Juan dat Genossenschaftsregister ist bei mustern kon Bun ibaphten zum Uebenzieben 1534, 18833, 1 36, 13337, . II Uhr. 11 1912, Vormittags n ,. v. d. S., den 30. Sep⸗ k am 9. Seplember 1912, Vorm. k Arrest mit Der Her sf ed ,

Der Gesellschafts vertrag ist am 24. Sep. Johann Graser 1) Alois Dürr, Oekonom dem Wareneinkaufsverein Rosdzin⸗ von Einbanddecken, Kartonnagen, Etuis, 193229, 19240, 186541, 195142, 19546, Nr. sö641. Dieselbe, ei ñ 3 6 Nr or Erste Graubie rede, mm . November 1912. Amtsgerichts Berlin. Tempelhof ö Abt g

' Gangbeim, als Stellvertreter des Vor- Schoppinitz, eingetragene Genosfen. Galanterie; Portefeuille, Papierkonfek⸗ ö . 6 i sliegel angeblich . ung. n ,, Abt. 4. . . K. Bahn · tober 912. , ,, . und! ra uns eh mei K

9 1 8 790, 29921, 5592, 929, * 2 ö . 6 ö. z 2 hr. di g. zoseo

feng. und abnlichen Waren, Fahriknummern ; . 15555, gen für Bildwerke zu Ref lamezwecken, In 8 . g w löbe' 56] Tmner, Madonna. mit a, n m, tft, ir Amelung der Jamderungen gz näber, as Vermögen des ö

3. gister ist eingetragen Nr. 365, verfiegelt, Muster für piafti ch ö . ach . All⸗ ,, . hiese bft, i

Drüfungstermin E. Dezember rafe 4, Handlung mit . 13

tember I9gl2 festgestellt. ĩ el ** . = . Werder, 6 September 19512. steberg, 2) Anton Pfisterer, Söldner in schast mit beschränkter Haftpflicht, ; 15356. 15555, 153556, 19557 Königliches Amtegericht. Gansheim, in den Voꝛstand gewählt,, eingetragen werden; An Stelle des uf 20 mit 226 und 9 271 . 294 ; 333 . 1636 f . 1635 ter für Flächenerzeugnisse, Fabrik worden: ,, n,. 59277 Eichstätt, den 30. September 1912. geschiedenen David Tichguer ist Salo Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jabre, ange 322, 14563 196 19566, Jummern b336 c, Sß336 4, 545g g 5453 m,? n; ! ; Grjenanisse, Schutztri .

worbis. Berannt machung. ss. F. Amtsgericht. Kurner in Rosdzin zum Vorstandsmitglied meldet am 3. September I5I2, Rach. 15564, 158565, 19666, 18567, 19568, ißt, . 153m, Yer. H5zz. Flrma Richard Grobe i Id e, Schutz frist drei Jahre, ange E912. Vormittags 9) Koloni

In der Bekanntmachung vom 23. Ser, . bestellt; als Stellvertreter ist Erich Weiß mittags 3 Uhr 25 Minuten. 19568, 19570, 198571, 19572, 49535. ba a = 56e d. 9 422 5542 c, 5643. Dherfrohna, ein verschloff in melbet am 9. September 1512, Nachm. Apt ormittage 9 uhr. Lolonialwaren, in Firma Hohetor—

migen, Diescibe wie vor, ein ver 174. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei 660 363 4e dee zs öäg h, tag Riheltend 1 Handschub . ien, nnr, . , . reger lb. Mit endonff zac.

m , ö, so, bes le ösb6s r, , Tn erlgchansbuhemit e , d, nm, rschtsrg; . Ce Gräter Sanchez Kiniegericht. ls ffse lte ge ge, ern ee

8 Firma in ünchen, 0 Muster von Aungsburr̃æ. 597 h r, das Konkurgberfabren eröffnet

* 4 1 * 59701] und der Kaufmann B M 8 erb fnet

er Kaufman Mielziner hier,

tem der 1517 bei. der Gewerkschaft Freiburg, Elbe. 169777 I in G6 ; 3 5 err stedt . heißen: Gegenstand In das Genossenschaftsregister ist zu * gie, . schloffenes Paket mit 18 Geschmacksmustern Jahre, angemeldet am 24. September oh, H66 7. S6, sr, gz z Ne 8, Spar und Darlehnskasse ein⸗ den 20. September 1912. von Buntpapieren zum Ueberziehen von 1912, Mittags 12 Uhr. ; bär, hoer, s hr, . . Stoff handschuen von Band, Stoff oder Befrleidungs 1 ö Das K ; Detmold, den 231. Sextemker 1912. lg Bosa a =- 6684 t, Bs gg. i 36 . , Fdlhsners e ni, , nr n n,, n,. . . . bat Kalser Wij hel ist mn S. Im ', rs ; Jahre, n e er, rist drei n den der Schuhmacher walter ernannt. Dffener' Atre onkur per · it. Offener Arrest mit An—

des , sst die Ausbeutung des . Genossenschaft mit unbe ———— ö getragene Genossen = Sawan Gin artonnagen, Etuis, Ga⸗ ens, den sh. Sevtember 1912. schräutter daftyslicht zu Wischhafen, Tenhuk en, Meet In, . n , , ee h,. i mn den wangen ihn , ni ö. ; Rönigliches Amtsgericht. eingetragen: . Zum biesigen Genofsen chaftsregister ist und ahnlichen Waren, Fabtiknummern 9233 Dæetm oid'. õ8r 49 löl, Ven ee etz 18 September 6. Sertenber 191. Natmitias ? nn, ihre, angemeldet am 11. September 19sz d . s5sses . D”. Täufmann Robert Hinsch ist aus eingetragen, daß Lie Stel vertretung des hit rz, Geschmacks mustern won Ab̃ieh. In unser Musterregiste⸗ ist einge⸗ zt. Tm ags 11. Ulhr. Nr. õbr. Firma Aug. Man HJ n mne ene, ö zwiekan. Sachsen. 25. dem Vorstande ausgeschieden und zu seinem Kaufmanns AÄugust Schäfer zu Neubäkom bildern zum Ücberzie hen pon keramischen tragen: Nr. 484. Gebr. Klingenberg Gläser . draufmann Hermann fröhna, ein berssegelter B ö en, ,, men, mg, rn, d, nenne l n l , , , , , , . ist heute e, r. der ge , g. . . ,, , 4 ö . . Art, Fabriknummern Gim. ei. in Detmold r Um⸗ gelt 1 . . un ne rer. enlbaitend?⸗ ö be. l gn. n . , . , R , g . . emäß 5 en. Ges., Verein euvukow, e. G. m. u. S., , 54? 1, 194711, schl it 0 Muf lith hischer tragen altend eine Hosen! und Luxusgegenstände i 66, 6 Vominovisieren Nr. 1112 Lp., 11 anwalt Dehler in Ai rg. k auf Blatt 372, die Firma Hilckner i der ene. bestellt bis zum 1. Januar 1913 verlängert ist 16546 1, 1546 f, 1546 116, 1! . schlag mi Mustern lithographisch ; gerpackung, Muster für plastische Er. Messi xrusgegenstände in Eisen⸗ und 1162, Iitza J 111 P 1,2 Dehler. in Augsburg. Offener allgemeiner Prü frermi . ö . . z . nde ; za Lp. b Ip. HYi5 grün Arrest ist erlassen. Fri ö gemeiner Prüfungstermin am 6. De⸗ auf deres , eoturn Wil. 8 Heeg, ben e, September 1512. Reuhukgh, de,, enen n lone bre inf. iobz J. 1553 Jig isss Ji, tze gn f Fabriken ner n, , ,. g e, ,, nm, , nn n,, enn rungen g gen, ,,, en ö. . Le O grün , n , ,,, . kelm Guntschniggz ist erleichen. dreier e; Dan edlen Großherzoaliches Amtsgericht. y, ,, k . Iist tre Jahre, antemeibet am JJ e r meier , , g e, mn, n,, , dern geri, n,, mn m,, p. auf Blatt 1328, die Firma Brůühl * ö k meldet am ger ember 1912, Nachmittag 6, 1925 19259, 19353, 18233. 18492. der e annita. a ül sn z0 Mtin men moby 9. J 5 44, 2. Zeitungs- nisse, Schußfrist drei Jahr ce en ng, Verhhaltẽrs . Wahl ceingz anderen Brernfchtm eig, 38 Gerten * 3 Sir v old hier bett. die Fitma lautet künftig Syottk au. . lsorIs] Teussiza-Spremnerg;, , - 3 Uhr 23. Minuten, J lass, 116, 1341, 13473, 13472, 34 Celrr 6baz. Firma C. Neumann & platt n zern sts, , tärpen, amn üs. Syptember if k Fenn eng ges Cle iger, R Fichingr, ihn er,. ee J wickauer Stabldrahtmatratzen · und Bei der unter Nr. 25 des Genossen. Die Firma der auf att 8 des Ge. Nr. 125. Dieselbe wie vor ein ver⸗ 19451, 19150, 19457, 194539, . . in Dresden, ein Paket, verfiegest, 54g! n gn, ld 34185. S487, 489, Nr. 2516. Brund Kn Je, , . termin *. ,,, ,,. . Inte . ö erer nobel, Fabrik Brühl * Sip. schaftsres ite; , egen, Barf, nofenschaseregisters „ngetragenen Ge. schlgssenes Patt mritz So elch , Ig hg, ißsol, 1330s, 130g, 1c, , , e blich enthaltend w , , ge, , Tln. ef g i. mil e , . dr, , , ,, 5 old. pffug · Genossenschaft, eingetragene nofsenschast Eonsfum - Verein Tauben, müftein von, Buntrapieren zum Ueber= 19nl6, 13317, 19313, 13317, 13339. 1363 Y nr ghier darst lend Men chen sinmen , , . . , ls 3 Kohlen. in. Meünch, n, I6 i ter, ede, be, g , l, b, e, er. ,. . uf Blatt 1857, die Firma Karl Genossenschaft mil unbeschränkter eim und umgegend, eingetragene ziehen von. Einkanddecken, Kartonnagen, 1933, 1 0 . 19525, 19325, 6 mutet für plastische Erzeugnisse, Fabrik. t en dern. dos, 550g, 5h19, 3 Holz⸗ beschlägen Nr. 13, 55 er gon Ofen Gerichts es Amtegerichts Augsburg. Hessfutlithe ek anntu chung; Steubler hier betr., Karl Bernhard Haftyslicht, in Grotikau ist heute einge Genossenschaft mit beschränkter Saft · Gtuls, Galanterie⸗, Porte feuille⸗ Papier · 9h28, 16632, 18799 158891, 18361, 18865, J mmern 6453, 6d4 und' ah, Sch t , . gl älcg 2 Sen., sb, Föl, org, Sri, Söb,. 1j = . K Steubler ist aus geschteden. Gesellschafter fragen worden, daß an Stelle des ausge vflicht lautet künftig: Konsum. und konfektions, und ahnlichen Waren, Fabrik⸗ Flächenerzeugnisse, . drei Jahr *. Jahre, angemeldet am 26. Se n . . . eis bels, 1 Brieffasten 16353, 126. 10 . 9 19 and om, Tn Fenrnrgverfshrer, o , ,,,, ,,. find die Kaufleute Karl Johannes Steußler schiedenen Gustar Conrad der Ritterguts. Spargenossenschaft für Taubenheim nummern C II mit 160, Flächenmuster, angemeldet am 24. September 1912 e Bor mittags 11 Uhr . ö ö . e ani fc Sid, 'lisüische , ö ö. ; . e,, . und Mar Robert Rimisch, beide in Zwickau, besitzer Gustap Schulze in Klein Neudorf und Üümgegend, eingetragene Ge— Schutzfrist 3 Jahre angemeldet, am Mittag 12 Uhr. ꝛĩ . 66dd. Firma Friedr. Siemens tembe reg z . nnn. Sep. Jake, an gem elbe amn 16 1. l ö ö, Die Gefellschaft ist am 1. Oktober 1912 in den Vorstand gewahlt ist. noffenschaft mit beschränkter Saft · 3. Seytember 1512, Nachmittags 3 Uhr Deimold, den 24. September 1912. gebn es den, ein ÜUmschiag, versiegest. an. i Bach 36 ö 36 ittags 16 Uhr, 1912, Vorm. 114 Uhr September Helene Thiele in San berg, irird eee r e, ve, , ,. errichtet worden. Amtsgericht Grorttau, 28. 9. 12. pflicht. Der Sitz der Genossenschaft 25 Minuten. Fůrstliches Amtsgericht. II. geblich enthaltend 6 Abbiltungen sär Gas. * hni 9 , 1912. k. Bei Rr. z306. Carl Back am 1. Oktober iglg, Vormittags 10 Uhr . 29. . gliches Amisgericht. I Firma in München, hat ba rrfr s; n ö Konkursperfahren er. frist hoe, K ; r⸗ frif 5. l⁊ einschließ⸗ er Kaufmann Fritz Friedrich in lich. Srste Gläubigerverfammlung: 1. .

deren Apothekengrund⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Müller in Bremen, ein versiegeltes eng, Sn, 53 Sitz: Swnraubing. Rauchenecker, Franz Kuvert, enthaltend wier Muster von Fahr⸗ high 5353 J bit mur nefgo Hen , ,, 9, 5301, 5321, 5323, 5328 - 5330 r, Wachsplatten für Kerjenver— 38 2122, 9123, 9g126. 9128, g128a

4 Nr.