vember 1912, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 12. De ⸗ zember E912, Vormittags EI Uhr, Offener Arre
15. Oktober 1912.
Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Der Geri
im Gerichtshause hierselbst, L. Obergeschoß,
Bremen, den 2. Oktober 1812. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.
Hũckeburs. 59569)
Conturs verfahren. Ueber das Vermögen des Albert Buwitt, Inhabers eines Tayifferie⸗ und Trikotagengeschäfts in Bückeburg, int
an 1. Oltober 1912, Nachmittag? 7 ühr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurs. verwaster: Rechte anwalt Justizrat Brandes
in Bückeburg. Anmeldeftist bis 26. Ok am 1. November tober 1912. Erste Gläubigerversammlung
am Sonnabend, den 12. Oktober p 1912, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Ok⸗
tober 1912. Prüßingstermin am Sonn ⸗
abend, den 2. November mi, ,, warenhändlers Frar in Grimma wird beute, 1912, Nachmittogs 16
Vormittags 11 Uhr. Bückeburg, den J. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts.
Camburg, Saale. b9565] Kaufmann und ossener
Ueber das Vermögen des Gastwirts zum 21. Oktober 1912. Oskar Leibnitz in Camburg a4. S. Tird heufe, am. 1. Oktober 1912. Nach- 1912. Na mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet, da der Gemeinschuldner wegen Zablungsunfähigkeit dies beantragt hat. Der Rechtsanwalt Wolschner in Jena wird zum Konkursverwalter ernann.
g ontursverfahren.
Konkursforderungen sind bis zum 21. Ok— tober 1912 bei dem Gerichte anzumelden
Es wird zur Beschlusfassung über Beibehaltung des ernannten oder die W eines anderen Verwalters, etwaige B
stellung eines Gläubigerausschusses und
über die in 5 132 der Konkursordnung
zeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonn⸗ abend, den 26. Ottober 192, Vor- 6 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per ⸗ . R ; s uur. onen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ matt hen, 6 Sache in Besig haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird an aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Stahlwerts Gefell u verahfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ür Ver
ben BG De 8 w I welcke sie aus der Sache abgesonderte Be. . ,,, friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 15. Oktober 1912
Anzeige zu machen. . Herzogliches Amtsgericht in Eamburg a. S.
Cöln, Rhein. 596951
Koukurseröffnung.
Ueber das Vermögen der Schreib⸗ z warenhändlerin Ehefrau Wilhelm zeichneten G Stöckermaun, Margarethe geb, tober 1912, Cüppers, in Cöln, Mainzerstraße 1, ist und z
am 28. September 18172, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkureverfahren
eröffnet worden. Verwalter ist
Rechtzanwalt Gerh. Weber 4. in Cöln, Kiapperhof 49. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 8. Noveinber 1912. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. GErste Gläubigerversammlung am 26. Oktober 2912, Vormittags EER Uhr, und allgemelner Prüfungstermin am 19. November 1912, Vormittags EI Uhrr, an hiesiger Gerichtsstelle. Justizgebäude am Neichenspergerplaß,
Zimmer Nr. 223.
Cöln, den 28. September 1912.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.
Cx ĩmmitschanu. 59570
Ueber das Vermögen des Schneiders und früheren Flaschenbierhändlers Alfred Max Tetzner in Crimmitschau, Moritzstraße 12, wird heute, am 30. Sep⸗ sember 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursvperfabren eröffnet. Konkursverwalter: Derr Rechtsanwalt Dr. Bräuninger hier. Änmeldefrist bis zum 30. Oktober 1912. Wahltermin am 16. Oktober 1912, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am IS. November 1912, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
20. Oktober 1912.
Crimmitschau, den 30. September 1912
Königliches Amtsgericht.
Hahn. 59903
Das Kgl. Amtsgericht Dahn (Pfalz) bal über das Vermögen der Firma Jo⸗— haunes Memmer, Schuhfabrik Hauenstein, Inhaber Johannes Memmer, Schuhfabrikant in Hauenstein, am 2. Ok tober 1912, Vormittags 10 Uhr, den Kon— kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Huber in Dahn. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 19. Oktober 1912. Frist zur Anmeldung der Koen⸗ fungstermin am fursforderungen bis 7. Dejember 1912. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters und Bestellung eines Gläubiger. ausschussez am 24. Oktober 1912
und allgemeiner Prüfungstermin
11. Januar 1913, jeweils Vor. mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des
Kgl. Amtsgerichts Dahn.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtẽgerichts.
DiI8
PDeuis ch xy Ian. 68908
Kontursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Proskauer in Bisch ofs⸗ werder ist beute, am 1. Oktober 1912,
Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren mann woch,
eröffnet. Konkursverwalter: Kauf
Paul Stetefeldt in Bischofs werder.
ursforderungen sind bis zum 15. No⸗ vember 1912 bei dem Gericht anzumelden. Grsfe Gläubigerversammlung am 22. 0 tober 1912, Vormittags 10 Uhr.
Riedenburg.
Das K. Amtsger über das Vermögen r fabrikanten Auton Weikenstorfer in Riedenburg am 1. Okiober 1912 Nach⸗ 30 Min., den Konkurs er. lter: Rechis anwalt
stermin am 20. No⸗ ormittags 107 Uhr. st mit Anzeigepflicht bis zum
er des Kgl. Amtegerichts n Dt. Eylau.
Allgemeiner Prũfun 1912, VB
mittags 3 Uhr Konkursverwa
Dresden. Neber den Na Werderstr. 33 11, Wein händlerswi Gröschel, geb. Gläser, 2 Sktober 1512, Vormittags Ronkursverfahren eröffnet. walter: Auktionator Pechf Drehgasse 1. An tober 1912.
chlaß der in Dresden. wohnhaft gewesenen twe Auguste Martha wird heute, am 10 Uhr, das Konkursver⸗ elder in Dresden, meldefrist bis zum 22. Ok ahl- und Prüfungstermin 1912. Vormittags Arrest mit Anzeige⸗ n 22. Oktober 1912. ericht zu Dresden. Jö
Riedenhurg, . 10 Uhr. Gerichtsschrei flicht bis zur Rogasen, Bz. Posen. Königliches 1m
Vermögen des Material anz Richard Tritzsch am 1. Oktober Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter Anmeldefrist gepflicht bis ahltermin und November ittags A Uhr. 5 Amtẽgericht Grimma.
Rogasen ist zum Kon Erste Gläͤubigerversam fungstermin am 28. Vormittags 10 Uhr. 21. Oktober 1912, offener Arrest bis 20. Oktober 1912. Rogasen, den 2. Oktober 1912.
Königliches Amtsgericht.
Straubing. Das K. Amtsgericht
Moschick hier. Arrest mit A
Prüfungetermin
Gxossschönau. Ueber das Vermögen de meisters Maximilian hennersdorf Nr. 2. Oktober 1912, akursverfabren eröffn Wahl verwalter: . Seifhenners dorf. 23. Oktober 1912. fungstermin am Vormittags E 1 Uhr. nit Anzeigepflicht bis zum Gꝛrußschönau. de Königliches
s Schneider⸗ on in Seif⸗ wird heute, Vormittags
händlers Adam am 1. Oktober 1912 den Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Kelln Offener Arrest ist erlassen. der Konkursforderungen Termin zur Wabl d Bestellung ie allgemeiner
t Eckardt in Anmeldefrist bis zum Wahltermin und Prü⸗ Novemher 1912. Offener Arrest 23 Oktober 1912. n 2. Oktober 1 Amtsgericht.
19. Oktober 1912. eines anderen Verwalters un ines Glaubigerausschusses ow Prüfungstermin am ontag. 1912, Nachmittags
28. Ottober . nitt er Nr. 1271 des Gerichts⸗
2 Uhr. Zimn des.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Mãärkischen Hattingen, wird
schrantter Haftung. Nachmittags
beute, am 1. Oktober 1912,
Konkursverfahren eröffnet. Dietrichs II. kurs derwalter d bis zum 10. No⸗ Gericht anzu⸗ wird zur Beschlußfassung Beibehaltung des Wahl eines anderen Verwalters tellung eines Gläu⸗ ndenfalls über der Konkursordnung be⸗ egenstände auf den 5 Vormittags 1 der angemeldeten Forde 22Z. November 1I9IZR, vor dem unter⸗
Nachmittags 1
zum Kon eröffnet worden.
Konkurs forderungen sin
vember 1912 mit Anzeigefri
sowie über die Bes bigerausschusses die in § 132
und eintrete
Das K. Am lsgericht über das Vermögen der Dampfziegelei⸗ befitzersehelente Georg und Kunigunde Lochen am 1. Oktober 1912, den Konkurs eröffnet Rechtsanwalt Dr. fratẽ hausen. Die Frist zur An—
ur Prüfung
Vormittaas 10 Uhr, . Gerichte, Bismarckstr, anberaumt. Allen Personen, w Ronkursmasse gehörige Sach oder zur Konkursmasse etwa wird aufgegeben, nichts an d uldner zu verabfolgen oder zu
flichtung auferlegt, den Forde⸗
Kleiber in Nachmittags 4 Uhr, Ronkursverwalter ist Koppmann in Wol Arrest ist erlassen.
meldung der Konkurs forderungen 21. Oktober 12123 ein Termin zur Wahl eines an walters, Bestellung eines
ausschusses und über die in 55 132, 134, ichneten Fragen in Ver⸗ gemeinen Prüfungs⸗ auf Mittwoch, den Vormittags
elche eine zur Besitz haben s schuldig sind, en Gemein⸗
auch die Verp Besitze der Sache und von rungen, für welche sie aus der Befriedigung i dem Konkursverwalter bis zum 10. Nobember 1912 Auzeige zu machen. Königliches Amtegericht in Hattingen.
Mil desheim.
137 der K. O. bezei bindung mit dem a termin ist bestimmt 20. Ottober 1912, g hr, im Sitzungesaal des K gerichts.
WWwolfr at
verstorbenen ute Konrad Jünke und Oskar m wird heute, am
Giesecke in Hildeshei mittags 12 Uhr,
J. Oktober 1912, Nach das Konkursverfahren e verwalter: Justizrat Lue Erste Gläubigervers tober 1912, Vo Allgemeiner Pr vember 19112 Anmeldefrist bis zum offener Arrest init Anzeig 10. Oktober 1912. Hildesheim. 1. Ok Königliches Amis Leipzig. Ueber das Vermögen manns Schmaje Leipzig. EGberbarestr. Vartiewarengeschãfts Steinweg 24, J. Oktober 1912, Vormittags das Konkursverfahren eröffnet. Max Tippmann Ferdinand Rhodestr. 25 zum 22. Ok
der in Hildesheim. lung am 30. Ok⸗ rmiütags AG Uhr. Sstermin am 6. No⸗ Vormittags 10 Uhr. 20. Sktober 1912. epflicht bis zum
Ueber den Na 1912 zu Hördt verssorbene Klein aus Birkenwald wird heute, am 1. Oktober 1912, Vormi Konkursverfahren eröffnet. Gerichts voll ieheramte Zabern. Erste Gläubigerversammlung und Dienstag, den 29. Ok. ormittags 8 Uhr, im Zimmer Nr. 2.
ober 1911 , Prüfung termin: ober 1912, V Amtsgerichis gebände, meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ ; frist bis zum 21. 13, Inhabers eines Kaiserliches Am in Leipzig, Ran⸗ , licher das Reinhold am 1. Oktober das Konkurs verfa anwalt Schröter in 3 ; kurberwalter ernannt. I. Gläubigerver⸗ fungetermin stehen am
Verwalter: in Leipzig, Anmeldefrist bis Wahl⸗ und Prü⸗ 2. November 1912, Offener Arrest ftober 1912.
ober 19312.
ammlung und Prü 29. Ottober, Vorm, 9 Uhr. Ronkurs forderungen sind bis zum 18. Ok⸗ tober 1917 beim Gericht
Offener Arrest bis zum 17. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber alichen Amtagerichis Zerbst: Heinicke, Obersekretar.
Vormittags 11 Uhr. gefrist bis zum 30. O Amtsgerichi Leipzig. den 1. Oktober 1912.
Schu rznal d. Vermögen des Menger⸗ Winterhalder
30. September 1912. das Konkursverfahren
Fonturs verwalter
eustadt. Anmel de⸗
Rönigliches
Veustadt,
Herzo meisters Eugen Neustadt ist am Nachmittags 3 Uhr,
Rechtsanwalt Kopp in N 22. Oktober 1912. ntag, den 28. O ittags IRI Uhr. termin am ber 1912, Vor⸗ Offener Arrest mit 15. Oktober 1912. den 30. September
frist bis zum bigerversammlung Mo tober 1912, Vorm Allgemeiner Prüfungs den 6. Novem Kon, mittags 11 Uhr.
Anzeigepflicht bis zum Neustadt, Baden,
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsg
Friedrich Droop
vom 7. Seytembe
schluß vom
in Riedenburg. Offener
erlassen mit Anzeigefrist bis 22. O 1912. Frist zur Anmeldung der Konkurs. sorderungen bis 22. Oktober 1912 Eiste Gläubigerversammlung am 24. Okt 1912, Bormittag
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Wilhelm Wendt in Goslin ist am 2. mittags 1230 Uhr,
—
Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des machers Karl von Pid Kreis Merzig, ist am 1. Oktober 1912, Uhr, das Konkursverfahren
Verwalter ist der Prozeß agent Boner; in Wadern. Offener Arrest st bis zum 25. Oktober 1912. Ablauf der Anmeldefrist an Tage. Erste Gläubig
Bekanntmachung.
Gerichteschreiberei
des K. Amtsgerichts Wolfratshausen.
zahbern. Konkursverfahren. 9697 chlaß der am 25. Juli n Katharina
AlItenburz, S. A. outursverfahren. onkurgperfahren über das Ver mögen der Handelsfrau Mar Mei singer. Fauerndorf. jetzt in Leip wird nach Abhaltung des aufgehoben. Altenburg, Herzogliches Amtsg
Bekanntmachung. h) 090] Amtsgericht Ansbach hat mit 77. September 1912 im fahren über das Vermögen des Schrenk in An Konkursverwalter hme der Schlußrechnung er Auslagen und Ver⸗ kursverwalters und der laubigerausschußmitglieder auf den 28. Oktober 1912 Sitzungssaal 38, an⸗
59576 icht Rledenburg bat des Maschinen⸗
kosten und das setzende Honorar zu begleichen sind.
Potsdam, den g⸗Lindenau. chlußtermins
den 30. September 1912. ericht. Aht. J.
Ansda ch.
s 9 uhr, allgemeiner ssimmt au
Prüfungstermin am 14. November 1912, Vormittags 9 Uhr. jeder mal im Zimmer Nr. 18 des Amtegerichts
berei des K. Amtsgerichte.
Konkursver Kausmanns Michael bach auf Antrag Termin zur Abna und Fesisetzung
Regensburg. Regensburg.
Schöningen. mittags 3 Uhr 8 n. *. ö hr das Konkursverfahren Uusbach, Der Kaufmann Jastrow ch Konkursverwalter ernannt. mlung und Prü— Oktober 1912, Anmeldefrist bis
den 2. Oktober 1912.
Gerichtsschrelberei des Kgl. Amtsgerichts Ansbach.
Flatom, Westhpr.
Beschluß. Das Konkursverfahren mögen des Kaufmanns Sypniewo wird na Schlusitermins hierdurch auf w, den 30. September 1 Königliches Amtsgericht.
Hersbruck. Bekanntmachung. Das Konkursverfahr mögen des Landwirt Klenk in Reckenberg wird auf Antrag des eingestellt, da dies meldungsfrist die anmeldenden Konkursgl (205, 202 1 K. Hersbruck, den K. Amtiegericht Ton enstein- Ernstthal. Das Konkursverfa Sandelsm Richard Hoffmann nach Abhaltung des durch aufgehoben. HSohenftein⸗Ernstthal, den tember 1912.
Königliches Amtẽgericht.
Horxrh. &. Amtsgericht Horb. 59305 Kontur verfahren. Das Konkursverfahren über
Ebingen, ist durch Gerichts tember 1912 wegen t und das Konkurs⸗ seiner Ehe⸗
Vorschlages
bindung mit der
über das Ver⸗ termin vor dem
Max Itzig in ch Abhaltung des
den 27.
Straubing hat Vermögen des Kolonialmaren-⸗ Imblon in Straubing Nackmittags 5 Uhr.
Konkursverwalter: ner in Straubing. Frist zur An⸗
en über das Ver— s Johann Adam Ss. Nr. 1 und 2 Gemein schuldnerd ch Ablauf der An⸗ Zustimmung sämtlicher äubiger beigebracht
. Oktober 1912. — Konkuisgericht.
Freigebung der im targard Band 8 Nr. Nr. 120 eingetragenen er Lebenderschen Konkurs— 14. Oktober 1912, Zimmer Nr. 17, an—⸗
hren über das Ver⸗ 2. Oktober
chtsschreiberei des K. Amtsgerichts. uns, Crnst
wadern, Bz. Trier. ꝛ Schlußtermins hier⸗
oll in Losheim, mögen des Danadt in Tilsit, ist infolge eine gemachten Vorschlags vergleiche Vergleichsterm erversammlung, Wahl⸗ 3 Vorm und Prüfungstermin am 8. November ö. 1912, AAL Uhr.
Wadern, den 1
sekretãrs in beschluß vem 9. Sep gels eingestell iber den Nachlaß
Wirtschaftsbesitzerin zum bad in Mühringen, nach des Schlußtermins durch von heute, aufgehoben
gleichsvorschl Gläubigeraus
Oktober 1912. schreiberei des
Rönigliches Amtsgericht. ol fratshausen.
verfahren i frau Ma Albrecht.
solgter Abhaltung
Wolfrats hau ) Gerichts beschluß
rie gerichtlichen Kosten, die Insertions= im Schlußtermin festiu⸗ des Släubigerausschusses
2. Oktober 1912. Eduard Giesecke, Konkursverwalter.
Regensburg. Im Konkursherf verstorbenen Georg Zweck in Nr. 4 12) wurde T
596961
ahren über den Nachlaß
Schue ider meiste rs Regensburg (K. R-
ermin zur Prufung der ch angemeldeten Forderungen be⸗ f Montag, 21. Oktober Vormittags 8! Uhr, im Zimmer Nr. 2271 des Kgl. Amtsgerichts
den 2. Oktober 1912.
chtsschrelberei des Kgl. Amtsgerichts Regensburg. 69581
kursberfahren über das des Kaufmanns Wilhelm Löwenstein in Schöningen ist infolge ines von dem Gemeinschuldner gemachten zu einem Zwangs vergleiche termin auf den 26. Oktober Morgens 10 Uhr, in Ver⸗ n Allgemeinen Prüfungs— Herzoglichen Amtsgericht Schöningen anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärungen des Glãubigeraus schusfes sind auf der Gerichts eiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Beteiligten niedergelegt. Schöning en, Der Gerichtsschrei
Amsterd. · Nott. 190 fl.
do. do. 100 Brüssel, Antw. 109 3
do. do. 100 Frs Bu dayest 100 Rr
do. Ghristianig 199 Rr. 1 i n. Tie 69 ire l O. O. Sovenhagen . 109 Kr. Eissab. . 1Milr.
t
Certember 1912. ber Herzogl. Amtsgerichts: J. V.: (Ünterschrift), Registrator. stargsard, PO m. Iö9 9321 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Brauereibesitzers Willy Lebender zu Stargard i. Pomm. ist eine Gläubigerversamm fassung über buche bon S Seefeld Band 3 Grundstãcke aus d masse auf den Vorm. 10 Uhr. N. 6712. Stargard i. Pomm., den
Königliches Amtsgericht.
Tilsit. Konkursverfahren. onkursverfahren über das Ver⸗ Tischlermeisters Johann Goldschmiedestr. 20, 3 von dem Gemeinschuldner zu einem Zwangẽ— in auf den S. Ok⸗ ittags 11 Uhr, lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver⸗ und die Erklärung des schusses sind auf der Gerichtꝰ⸗ Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
den 30. September 1912. Der Gerichts schreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. .
8 55 X. K * 83 5 . — 2 23 —
do. do.
New Jork... 1 do.
Varis .... 100 Frs. do. , de m.
4 n, . o. o. .
r, Hane ö. 35 do. o.
Sto dh. Gthbg. ö
Varschau ... 100 R.
ill,, 100 Kr.
lung zur Beschluß⸗ Grund⸗ 58 und
e r (eb
hristiania 5). elien. Pl. 5
. 85 Zondon i . urg u. Warschau 5. Schweiz /. Stockholm 4M, Wien 5.
Geldsorten, Banknoten u. Coup ous Mũnz · Dukaten... pro Stüc — — ; Rand- Dukaten Sovereigns .... . ö ulden⸗Stů Gold⸗Dollars .
H döbol
Den 30. September 19127. Amtsgericht ssekretãr Giebler.
Marienburg. Wesipr. Rontursverfahren. Das Konkurs verfahre möden des Kaufmanns und besitzers Waldemar Schul ird nach erfolgter A lerdurch aufgehoben. den 1. Ottober 1912.
Königliches Amtsgericht.
Limbach. Sachsen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ en des Schuhmachermeisters und hwarenhändlers Fran Bräunsdorf bbaltung des Schlußtermins
I. Oktober 1912. Königliches Am tsgerich.
Meissen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Paula vhl. Albrecht, geb. und Modewaren in Brockwitz, wird Schlußtermins hier⸗
2. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
Münsingen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Emil Reinhardt, tten, ist nach er⸗ Schlußtermins
September 1912.
n über das Ver⸗
in Kunzen⸗
schließlich bestimmt. haltung des
deren Ver⸗ Gläubiger Schlußter ming h
Marienburg. einbezogen.
z dermaun
Sonntag in wird nach A hierdurch aufgehob Limbach, den
Shausen, den 2. Oktober 1912.
Breusisch⸗Hes Güterverkehr. 15. Oktober 1912 wird zu den X Teil , Hefte 4 und 5h vom 1. April 18068 e ein? X. Nachtrag ausgegeben. Die Nachträge enthalten Aender es allgemeinen . hmetarife. Neu aufgenon Nachtrag zum Heft 4 die Au nahmetartse Nr. J für Gips und Nr. R ür Ton, im Nachtrag zum Ausnahmefarife Nr. 7 für Gips und Nr. 120 für Sand. Frachterhöhu hen bletken Lie bloherigen Frachtsätze noch ö mit 14. Januar 1913 in Kraft. Drucksachen werden von Verwaltungen käuflich abgegeben. Farlsruhe, den 30. 1X. 1912. Namens der beteiligten Verwaltungen. 3 der Staate eisenbahnen.
gänzungen d
ttags 10 Uhr, das als der Auna
Verwalter:
kandidat Müller in geschäftsinhaberin
nach Abbaltung des durch aufgehoben. Meißen, den
Oktober 1912. tsgericht zu Zabern.
ö zerbst. Konkursverfahren. 69578 Vermögen des Privatmanns wird heute,
mögen des löhners in Apfelste Abhaltung aufgehoben worden. gen, den 27. nigliches Amtsgericht.
Möbes in Zerbst ber 1912, Nachmittags 5 Uhr, hren eröffnet. Der Rechts⸗ erbst wird zum Kon⸗
Gr. Gener aldir⸗
zt. Amtsgericht Nagold. Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Robert Kempf. Rotgerbers stensteig. wurde nach eifolgier Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Den 1. Oktober 1912.
Potsdam. In dem Konkur
anzumelden.
sverfahren über das Ver⸗ S Sermaun Seide
a ehim. onkursverfahren. 59352)
Das Konkursperfahren über das Ver mögen des A olonialwmarenhüundlers in Hemelingen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine r 1912 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 7. Seytember 191 ist, hierdurch aufgehoben.
Achim, den
Königlichen
mögen des Kau in RowSawes soll mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts Potsdam Schlußverteilung stat sichtigen sind noch mit Vorrecht und vorrechtigte Forder Gerichteschrelberei Amtsgerichts aut An die nicht bevorre sind 20 00 abschlägl Die Teilungsmasse
exklusive Depotzinsen, wovon j
2, — Forderung S 115 601,94 nicht be- ungen laut des auf der des hiesigen Königlichen liegenden Verzeichnisses. chtigten Gläubiger ich verteilt worden. beträgt 16 5667,16,
Güterverkehr. erhält das Warenverzeichnis zu ; nahmetarlf 1 (Holztarif) eine neue Fassun⸗ Naäketesg bei den Dlenststellen und 1 unserem Tarifanzeiger. Stuttgart, den 1. Oktober 1912. Generaldirettion
der 6. W. Staats eisenbahnen.
2 bestãtigt
2. Oktober 1912.
Der ,, mtsgerichts.
Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
len gohlenverkehr.
Gstigkeit vom 1. November 1912 wird die Station Opp Kgl. Bayer. Staatb. den für die Station Frachtsätzen nnd mit den Di kunge zeichen 8m Zu in das
den 28.9. 12. Kgl. Eisenb.⸗Dir. namens der beteiligten Verwaltungen.
Mit Gültigkeit vom 10. Oktober . wird das Heft 11 — Auenahmetarif Nr. für Eisen ufw. — der süßwest deu sschen Gätertarife durch Aufnah chtfätzen für die Stationen
Aljekte), Steinfort, Domburg (Pfali un Liebefeld Industriegleise ergänzt. Nãherc
enthalten die Tarifanzeiger Verwaltungen. starlsruhe,
Cie . Lothriug ischLuxemb.⸗Wünnn Ab 15. Oktober t m 9
Mit
au⸗Edigheim der (Pfälz. Netz) mit Oppau geltenden enstbeschran. Tarifheft?
sisch⸗Schweizerischer Mit Gültigkeit vom Tarisen
ungen und Er, Tarifes sowoll imen
Heft 5 dio
Soweit durch die eintreten,
den beteiligten
der beteiligle⸗
1X 1912. Gr. General- direktion der Staatseisen bahnen.
ö 1896. 1905
übe 1906 uk, 14/184 15 I917 uk. T4 15. do. 18993 1.1.
zum De
2. 2 237.
Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse, 4. Ottober 1912 rant, 1 Ara. 1 86u, 1 (. t ‚. G lb ild = Db A. 1 r 871 1ẽRr'οne Bsterr - ung. B. — O85 16. 13. 0 6 I Sid. gol T3. 2.16 * 1 (alter) Goldrubel -= — 402 *. 1 Peso (arg. d' , d n ,., . er beigefügte mung bes dar nur h 23 Gmisston ö .
1 —
*
—
A de A4
5 * * — 1 oo US M cά6ÿüo᷑ O0
ö
do...... . 100 Rr. 2
do.
O.
do.
Belgische Banknoten 1656 gr
Dänische Banknoten 100 3 Englische Banknoten 12 Französtsche Sollãndische Italienische Bankno Noꝛrwegische Bankno De erteichi ce Bann. 106 Kr. 84 gobz B
o. do. 8 , . v . o. 2 . 5, 3 u. 1 R. 2161 Schwedische Hankn
Schweizer Banknoten 190. Zollcoupons 1600 Hen! Gn do. do. e. Fonds. taatsanleihen. Dtsch. Reichs · Schatz ö. fällig 1. 8. 144 1.1.7 ö 1. 1 . 1410 ö 11. * Reichs ⸗Anl. uk. 18 4 2 . do. 3 versch o. do. 3 versch do. ult. Okt. do. Str n, v. 4 1.. Pr. Schatz sch. f. 1. 4. 134 1.4. . 4 1 4 1.4. 155. 164 I.. Vreuß. kons. Anl. uk. 184 n * , n,, 1416 do. ns. Anl. 3 . 1 9 versch. do. ult. Okt. ee, . ö „09 unk. 184 1 id li un 2314 14 . kv. v 518d sh 33 versch v. Ms. gi, Goh 3; 13 M n. . 33 1.4.16 . 31 1.3.9 190 ukb. 153 1238 I. 18963 1.258 avern . 15.1 ; unt. is 4 1511 unk. 184 1.35.11 unk 204 1.5.11 1912 unk. 304 1.511 . Bi ve , 8 Eds te Rentensch. 3 1.6. de nich. Cin Sch S. 7 31 . 8 6. do. S. 63 1410 remer An 199086 uk. 184 1.39 do. do. 1909 uk. 184 1359 do. do. 1911 uk. 214 1.4.10 . do. 1887. 9933 versch. . do. 1905 unk. 15 3 1.4.19 o. do. 1896, 19023 14.10 ; mburger St. Rnt. 3 1.235 n amo rt, St.- Aldo 4 1.1.7. 19M ulv. 154 141 ; 1908 ukv. 184 1.3.9 , ö. 11 untv. 31 4 11.7 e amori. . , versch. 4 1886. 19092 3 versch. en 1899 4 1.416 . 9M 06 unk. 134 1.1.7 * 1908, 1909 unk. 184 1 17
1912 unk. 2114 1 6
2838 2 3
Börsen⸗Beilage er und Königlich
Berlin, Freitag den 4 Oltoher
1.17 199, 756 1.17 e d
tschen Neichsanzeig Preußischen Staatsanzeiger
= — — — Kiel 07 M . 4 ver 1dr, 13s s do. 1801, 1907, 1904 3
Lb. Staats ⸗ Anl. 1830 5
2
2012.
Berlin 1904
' Dstpreußijche 6 dich. Schuldd * Vommersche ;
— — 8
2
. *
64 S SHdlslamm. Oh 3 Synode 1899 4 19068
L . 23
do. 1919 NMunkv. 20 4 ( 6 , r
enberg Gem. 19090 4 ,
Ludwigshafen ids 1 Do. B90, os, 1809 33 Nagdeburg .. 12 ; do. 1966 do. 1902 unkv. I7 do. 1902 unky. 204 do. 580. 85. 51, 52 3 do. St. Pf. (R. ut 2s
do. iso ant. 15] do. 19M Lit Rut. 16 4 do. Iii R gar. S ut al ] po. ĩ dos. di ty 3 3 3 Mannheim 1901,06, 07 ö 1395 unt. 134 * 563 s. 97. 833 r j 1894. 195 3 .
er *
2
ce = n . —— —— — —— ——
— 33 6
do. 1899 pla ss e ne Bochum ..... 1902
22
2
—
3 2 ö. — i 3
wa, unk. 15
*
C . r n n = = .
833
2
do. BSorh-· Rum K 9 19
d 19616
o.
Breslau 96 Munkv.
09 Y unkv. 44 1880. .
Bromberg... . 19004
do. (9 N ukv. 19/20 4
1895, 1899 31
de — Sr =
.
3 122222222222
8 8222
Hanno versche do. . en mn K 0
do. k Oessen · Nassan .. do. do. ö Kur ⸗ und Nm. (Brdb. do. do. 3 Lauenburger ... en , ö o. k Pofensche do. . Yen. ö o. ö 6 und xenfar Stani ce . . einsde;;,.: : 6. . Schlezwig ⸗ Holstein . do. do.
versch 09 75 i e , .
31
n 0 = Ci de =. e, e, O,
— — — — — 836 — —— —— 2 * . ? 2 —
— 2 — — —
2
do. ne Sch les. altla do.
II II III 1111
6
— — — —— — — — — — — —— —— — — —— —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— Q — — — — — — — — — — — . — — — — — z * . . 6
1222221
1 11 — — — — — ee e =. 2
—
Ce , oo e
versch. 8.20 B
7.
er
do.
, 89, unkv. 174
do. 1908 unkv. 8 / 20 4 do. HI 1/12 I unk. 22 4 ä,, Gobien 18 * S5 ky. , 1900 3 ig e . do. 4, s6, 36, vi ö 1
— 1895, 1902 do. do. Uibausen 1 c 6 . Schlesw.· Hist. ple e 21 unk. 164 eim d .
o. do. 1910 NM
383.
do. Weftfalische do.
versch 88. 106
Anleihen siaatli ö Den gar e , m Institute.
— — — — — — 2
1.17 100.508 versch. MM. 1406 versch. 3. 80 G 36 versch M*, 306 versch S9. 50 G
14. 10659. 508
— — — —— ir n n r . r r r . .
858
—
do. 1909 N unkv. 15 do. 1809 NM . ⸗—
— .
ig un 1312 ttersch d 16
189063, 11 uns 1572 1olz unt. 13 4
63, 04 37 5. -
8
o. do. Sach Alt. Ldb⸗·Obl. do. Cohurg. Land rb S. 1 k. 20
J S. D u, S unt. Si
861 8 *
8
refeld 1800, 1901/0984 1907 unkv. 17 3 1908 unkv. 19/91 4
CC 3 * . 8 de G
Bankdistont. mb. 5i5). . 4. Brüssel
openh. 5. Eifsa⸗ Baris 232 6
2
de =
S , cee, , = .
do. Gladbach? 1911 Nunk. 36
1
— — 2 —
21 2 —— * 1—— —— — —— —— — — 222
282
1964 uky. 17 809 ukv. 159/21
do. 1 Darmstadt 1907 . 9 18909 ]
S — Q — — — — Q — —. nm , ,, —— — — — — — — — — Q — — — ——— — — n, m,. . — — — — —
— —-? — — — — 2
—=— — *
Münster 1908 do
Naumburg d7. 1900 ku. 3 Nürnberg. 1899/0914 M. 04 ut. 13/14 4 OM MCS ut. 17/184 99-11 uk. 191
do l. 3 tv. O6 · S8. Mh 0 35
do. Offenbach a. M. 1907 M unk. 15 169. 06331
1997 unk 1910 unk. 15 .
„19053 pl ien 1963 an W r
ö. , , , ,.
2
22
do. uk. 2 1 uk. o. 1902, C63. 05: Sachs.· Mein. ndkred.
Z — — — — — — —
def. deb or ( = S. 9 43
— 2 — 9 2 ——
.
dẽñ & 1
D. Wilmergd do. Stadt O9 ukv. 20 do. 426
—— — 1 — * 25*— 8
— — — — o —— —
& = 86
, e, wrzb.⸗ Ldkr. do. Sondh. Ldskred.
Dir Ei geri Ml Sing
. c · — — — — — — — — —⸗— — — * —— 2 2
2
g — — — — — 2 .
S = Or Oe O, be me
8 2 83
2 3 — 3 —
2.
ö
Vf. bis 23 26, 7
——
l
ronen 113.1 63 Vantnoten 1b Fr i 3 36 . en 100 8.8
ten 100 Kr. J.
2
— — — — — — — — —˖) — ——
Gerit.
Friedr. Frzb.
ö 1
Verschiedene
*
do. Wismar · Car Brandbg. GG, il uk. d do. 1899 5kr. S. 22.
, . W ——— * 2 8
1000 Kr. 84 25 199 53 . 500 R.
—
—
833 ——
̃ gen burg o. 0 N Mol- Hs, 36
o. Remscheid 1999, 1881, 1884 3
5 * r P . d R — — — —— 8
X 1 2 2 — 5 1 — .,,
ult. Okt. oten 100 Kr.
, , is 65h,
Cöln- Mind. Dr. Ant. 86 1.4.10 daprpenb. 7 Il - Lose S p. St. Garant. Anteile u. Qbl. Deutsche Camerun &. nA 8.63 Ostafr. Eisb. G. Ant. (v. Reich m. 37 Zin . u. 120 *9½ Rüctz. gar) Dt. Dstafrt. Schldyich. d II7 (v. Reich sichergestellt) Auslündische Fonds. Staats fonds.
r Kolonialges.
k 8
do. do. 88, 90, 9a,
2
n
Pr. V. S Ip. ĩ6 d O. i mn, . D.
Schöneberg Ge do Stdt. M4. 7 rv? / 18 4 do. Do. O0 unt. 195 1
Igb4. 07 ul. 21 4
do. Schwerin i. M. Spandau.... 18914
o. Stendal. 1908 ukv. 1919 4
do. Stettin Lit. N, O. , Strß b. i. E. 1909 uk. 19 do. 1906 N unk. 13
do. 1882, 85,
Elberfeld
do. 19063 Nuky . 18-29 4 konv. u. 1889 3 1963 ur. 174
909 NM uv. 184
. 3 Emden 068 H. J. ukv. 20 Cr,, ;
Ostyr. Prov. S. -= 10
rov. S. 6-2 do. A. 10/12 uf. 17.18 18954. 6 15d 3 Posen. Prov. A. uv. 26 4 do. 1888, 92. 935. 98 01
1895
do. Rbeinprov. S. 20. 21, 31-34 do. S. 35 / 77 uk. l 22
—
2 *
Argent. Eis do.
— — — — — — — , 2 — , , .
3 r = . . = . . m w . . 1 L m ö , , , , , , ,
— — — — — — — — — —— — Q — —— H — 8
S*
—— — —— — — — — 2 2 — 5
* 82
C . m - — 20 0 , D.
*. — — te de
—
100 g, 29 2 5 do. 09 50er, 19er 5
Auleibe iss:
uk 29 do. 1893 N, 1901 M33
2 9 9 9
— 2
w — 2 X
do. S. 30 do. S. 3. 7. 10, 12.17. 19, 24-29
. —
— S — — — — — — —— — — — Q — — — — — *
—— =
do. S. 9. 1. i. Schl ⸗ S M M duko lg / 26
do. Landesklt. Rentb. do. do. 3 Westf. Prov. Ausg. 3
do. A. 4. 5 ukv. 15/16 9 Ausg. 6 ukv. 25
121 ü .
8
Flensburg.. do. gos u do.
Frankf. a. M. do. 1907
19608 unkr. 134
19190 unkv. 20 1911 unk. 22
87 ll. abg. 5
ö
.
2
1906 ukv. 1916 1909 ukv. 1919 *
33 1910 X unt o bi, 63 S]
1908 rückzb. 37 1908 unkv. 194 1908 unkv. 224
1618, 80. 8 3 95, 988, 01, 03 M3; Worms 1901, 19064 1909 unk. 144 do. konv. 1892, 1894 31 do. 1903, 060 31
Weitere Stadtanleihen werde en am und Freitag notiert (. Seite n .
che u. landichaf
2
S 0 , 2 . —
— — — —
auß. 8s 6d 4.
. *
.
9 30et. bz
2
do. Ges. Nr. 3378 41 8335 det Bꝛ B gern d. A dr e 3 Eo det ri
Bosn. Landes⸗A. 4
do. do. 1902ukv. BGSuen. Air. Vr. G68 5
do. 1000 u. SM e 353
D T s . b . 2 .
82
do. a, . 1900, g. ürftenwalde S ha, Gelsenk. 1907ukv. I8 / 1 do. 1910 NM unk. 21
Gießen 1991, 1909 unk. 14
S o d e = = 2
8 * n , , 22 — —
Krei Anklam r. 1801 1kv. 154 Fmfch. II/ Luk. 3114
lensburg Kr. analv. Wilm. u. Telt. 4 debus Kr. 1910 unk. 0 4 Sonderbh. Kr. 1899
— — — — — — — — — — — — — —— — — — Q —— ß — — * *
t= T T LL Kt r r —— 2 ——— — * * —— —
8
Ir i Ss ah s
ori? isi. ĩ3sss 6
lool · sj Wädi
Chilen. A. 1911 5 do. Gold S5 gr. R
Lachen 1853, 92 1902 S
19808 ukv. 18 do. 1909 Munk. 19.21 1893
do. Altong 1901 ... 1901 H unkv. do. 1911 unkv. 26/26 do. 1887, 18389, 1893
O8 / L uk. I5 / ls do. 1912 M unkv. 22 Halbersto dt M) unty. 5) do. 1912 unk. 40
Halle 1900, 1905 N do. 1910 NM ukv. 21
22222 22 27
82
1222
, . dbamt Bln. Galenbg. Cre. D. E. n, e,,
. 1 Kur u. Reum. alte
— S —— — — — — — — 2 —
— — — — — — — —
K 8 — — — — 2 —
— —
. 6 6 3 2
328255
. ;
. — 4— *
— 2
do. 96 5060, 109 56. 5
—
8
3 ö
go Hukuan do Eis. Tient . · H. do Erg. LHut. li do. 38 50 10902
—— 8
do. 5 anau 1909 unk. 20 . 168953 Heldelberg 1907 uk. 13 19093 3
do. Herford 18 Karlsruhe 1
d kv. 1902
=
— — — — — — — — — CD
907 unkv. do. OM MI ruck. 41/40 do. 1912 N unkv.
3 2 1 d= ode = .
do. , 4 Landschaftl. Zentral. dy. do. . 3
— 2
, , r . . . , . , . .
Berl. I904 S.
—— —— — — x L r —— —— — — — — ——ᷣ — — — 27
— — — 2 —— *
do. Ostyreußische ö do.
— —— — — — —