1912 / 237 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

164283.

„Rotone“

26/8 1912. Heinr. Hutten Nachf., Calw Württbg. .

21/9 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kaus, und Schnupftabate. 38. 164284.

„leihe Keine Dick

1865 1912. Fa. Heinrich Wilckens, Hamburg. 2119 1912.

38.

W. 15130.

Geschäfts betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. K 38. 164285. W. 15502.

1357 1912. Fa. E. Wolff, Cigarrenfabriken, Hamburg. 21/9 1912. .

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau-, Rauch, Roh⸗ und Schnupf⸗ tabak. d / 38. 164286. K. 22597.

1166 1912. Theodor & Johann Klassen, Emmerich

a. Rhein. 21/9 1912. 4 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. ĩ

garren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗

tabak.

38.

1651287.

Te- Em- Ei

2318 1912. Franz Muth, Malsch b. Heidelberg. 2iss 1912. ö 1⸗

Geschäftsbetrieb: garren. JJ . 161288. M. 19592.

Venue Werto

288 1912. von der Meden & Thomsen, Ham⸗ burg. 219 1912.

Geschäfts betrieb: sämtlichen Tabakfabrikaten. fabrikate. Beschr. 38.

Zigarrenfabriken. Waren:

Verfertigung und Vertrieb von Waren: Sämtliche Tabak—

1612289. B. 26326.

p. IJ. Ho l his lob, Fr. l. J. Fornnmnki

15/7 1912. Fr. v. S. Borowski, Kiel, Gr. Kuh⸗= berg 40. 21/9 1912. ;

Geschäfisbetrieb: Handel mit Zigarren und Zigaretten, sowie Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten und Tabakfabrikate, Zigarettenblättchen , nnn, 1 164290. X. 14786.

Inn linke ie Rerhtt.

S. 25734. 38

Tabakfabrikaten aller Art. 4.

Beleuchtungsgegenstände Koch und Heiz⸗Zwecke un lich: Zylinder, Blaker, Brennerrohre,

keitsbassins aus

f . strümpfe, Dochte, HII I 6 Benzin und Mischunger e 164294.

21.

Waren: Zi⸗ n 260.

164292. Mi

Geschäftsbetrieb:

S. 25424. 9

lenka

266 1912. Heinrich Hutten Nachf., Calw. 219

1912. . Verfertigung und Vertrieb von

Waren: Zigarren, Zigarillos.

164299.

Ne

223 1912. „Fenestra“ Fabrik für bau G. m. b. S., Düsse dorf · Dberkassel. Geschäftsbetrieb: Fabrik für

164293.

A. 100235.

„Petrogen“

318 1912.

Brenner, Düsen,

inander oder mit anderen.

Fritz Altmaun, Berlin⸗Weißensee, Char⸗

lottenburgerstr. 41 42. 21/9 1912. . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Vertrieb von n. Waren: Apparate für Leucht,

d die dazugehörigen Teile, näm⸗ Lampenkugeln,

Lampenschirme, Brennscheiben, Flüssig⸗ Glas oder Metall, Brennergalerien, Glüh⸗ Glühstrumpfträger, Petroleum, Spiritus, a der genannten Brennstoffe unter—

Eisenbahn⸗Oberbau material, Schlosser⸗ Arbeiten, Profil-, Flach und Fasson ⸗Eisen. hergestellte Verbindungen, Rahmen, Gitter, Roste, Leitern,

Maschinenguß. Beschr.

219 Geschäftsbetrieb:

ind ähnlichem Material. Schaufenster⸗ und

Holz.

164295.

naterial aus

Sch. 15712.

Ourier

161 1912. Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie

G. m. b. S., Schwelm i. W. Handlung mit

1912.

und

für die Schuhindustrie näm— Reklameartikel für die

Gummi und Schuhwaren ⸗Branche nämlich: Dekorations-

N. 6166.

Anno

21112 1911. schaft, G. m. b. H., Magdeburg.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ handlung; Nahrungsmittelversand.

Kl.

2. Chemische

und Fette. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, honig, Teigwaren. e. Futtermittel. 34.

nische Zwecke, Konservierungsmittel

Nahrungsmittel⸗Versand⸗ Gesell⸗

21/9 1912.

und Materialwaren⸗ Waren:

Produkte für medizinische und hygie⸗

für

mittel. 13. Wichse, Lederputz, und Polier ⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhereme. 17. Christbaumschmuck. 200. Kerzen. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Gemüse. p. Lier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseßle

Sirup, Honig, Kunst⸗

Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.

38. 164296.

198 1912.

burg, Droysenstr. 17. 2119 1912.

fGeschäftsbetrieb: Tabak, Zigarren und

t Gummiwaren, ö Waren: Futter⸗ ö Leder, Holzstifte, Werkzeuge

lich: Holzwaren.

Apparaten und deren Zubehörteilen,

Sprechmaschinen

Kunst. und Wiedergabe,

sISra

Eisenhochbau. Waren: und Schmiede⸗

wie Stützen, Träger, Fal Treppen, mechanisch be⸗

arbeitete Fassonteile, gewalzte und gegossene Bauteile,

platten, Walzen, Films ete. Waren: Phonogrammträger, für Platten und Walzen zwecks Aufnahme

Teile von Sprechmaschinen für Platten und Walzen, Reguliervorrichtungen, Repetiervorrichtungen, Schalldosen für Aufnahme oder Wiedergabe,

164301. L. 13930.

Kinoherm

F M. Lautenschläger, Berlin.

F. 11783. 2202.

Eisenhoch⸗ 21/9 1912. 31 1912. 21/9 1912. Geschäftsbe trieb: Herstellung und Vertrieb aseptischer, balteriologischer, mikroskopischer und technischer Apparate,

Ausstattung von Operationssälen und Laboratorien,

des D 2 entschen

sowie daraus Fachwerke,

Warenzeichen beilage Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Freitag, den 4. Oktober.

Krankenhauseinrichtungen. Waren; Arzneimittel, chemische

Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Desin.˖ ebtions miltel, Belenchtungs · Deizaings. Koch, Kühl. Trocken 34. 164314

Warenzeichen.

B. 26383.

Bartereme aller Art. 34.

164316.

Escorte

Schalldosen

far beide Zwecke kombiniert, Tonvergrößerer, Federzug= 2 notoren, Äntriebsvorrichtungen für elektrischen, mecha- . nischen und Fuß Betrieb, Abschleisvorrichtungen für baum, Gesellschaft af def er. . Walzen. Abschleifmesser, Gießformen für Phonographen⸗ re,, 3 1912. er Haftung, walzen sowie Platten, pneumatische, elektrische und mecha⸗ de er, g, schä He g und V Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln ö

Trichter, Schallarme,

Bureaumobel, Elektromotoren, elektrische R

Kartotheken, Druckschriften sprachtechnische Phonogrammträgern, Druckschriften, bedarf. apparate für Aufnahme und Wiedergabe, matographische Instrumente und Geräte, Teile, Projetitionsschirme, Lichtbildappara synchron laufenden Serienbild⸗Apparaten für elektrisches und Kalklicht,

Lebens⸗

Ausführung, Serienbilder auf runden od

Verkleinerungen und Vergrößerungen von

nische Schaltvorrichtungen, Drehscheiben, Walzenkonusse, Sprech⸗ und Abhör-⸗Schläuche, Ab⸗ hörhauben, Kartons oder Alben, sowie Kästen für die Aufbewahrung von für die Aufbewahrung und den Transpor für die Aufbewahrung von Schallplatten, W

und Anschluß⸗Dosen, galvanische Elemente und Slkannen und Selbstöler, Schraubenzieher, enthaltend die Texte von Phonogrammträgern,

Sammelmappen für Druckschriften, Projektionsapparate, photographis

Films, Film⸗Perforier Maschinen,

sowie für Aeetylen⸗ Feuerschutz⸗Vorrichtungen, Stative und Stellvorrichtungen,

durchsichtig, durchscheinend oder opak, Serienbilder für abblätternde Apparate

t

XXX

Waren: = = f

. —ͤ i . e, Zi ü

digtretten pen, Zigarettentabak, JJ

Schallplatten und Walzen, Schutzkästen t von einzelnen Apparatteilen oder kompletten Sprechapparaten; Möbel alzen und Apparaten; Möbel, welche als Postamente für Apparate dienen, elektrische Schalter und Kontakte, elektrische Abzweig. Akkumulatoren, Verbindungsschnüre, Leitungsdrähte, Staubfänger, Signalgeber, Treibriemen; Schreibmaschinen und deren Zubehörteile, n Inhalts, Druckschriften erklärenden und erläuternden Inhalts von

Drucksachen für den Bureau Phonogrammträgern, separat und kombiniert; photographische Serienbild⸗ che Apparate und deren Bestandteile, kine Lampen für Projektionszwecke und deren Vorrichtungen zur Überwachung des Gleichlaufs von und Sprechmaschinen, sowie die Teile solcher Vorrichtungen; Lampen und Gag⸗-Glühlicht, Acetylen und Kalklichterzeugun gs Apparate, Projektions⸗ und sonstige Bilder in ein und mehrfarbiger Serienbilder auf starren oder biegsamen Bändern, (sogenannte Mutoskop-Apparate,

1641309. C. 12920

Desdemona

M7 1912. Cre ö & Cn., Crefeld. ö Schülmers

Geschäftsbetrieb: Kammfabrik.

egulierwiderstände,

te und deren Teile, Waren: Kämme

5.

Hy hi quras

23/8 1912. 1912.

ucrezia

er rechteckigen Platten,

26 a.

R. 15489.

Reinhold G. Reiners, Charlotten⸗

Zigaretten⸗

202 1912. Fa. Wilh. Wecker, Heilbronn a. N. 2119 1912.

Geschäftsbetrieb: Weinessig, Kon⸗ serven⸗ und Spiritus⸗Fabrik. Waren:

Essige aller Art, Wildessig, Gurken aller

& 1310.

Colsman & Co., Werdohl i. W. 21/9 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Putz⸗

38.

164323.

8

*.

8

ö 3 H

J

inn mmm

160. 164300. VA. 10029. und Ventilations⸗ Apparate und Geräte, Luftbefeuchter und Flüssigkeitszerstäuber, Wasserleitungs⸗/ . und 6. (Schluß.) ö Klosett⸗ Anlagen, sowie Teile solcher Anlagen, Hähne, 38. 1 ; 7 Rohre und Schläuche; ärztliche, gesundheitliche und an es. C. 12871. Rettungs · Ipparate . Instrumente und Geräte Des infeltions J J 8 R 88 1912. Automobil- Armaturen Fabrik und Sterilisations Apparate, Bandagen, künstliche Glied Il 0 erbst 982 82 ; , . maßen, physikalische, chemische. bakteriologische und optische 232 53 Prerauer & Heinrich, Berlin. 210 1812. Instrumente, Geräte und Apparate, Wäge , Kontroll⸗ 33 833 Gefchaftsbetrie b: Automobilarmaturenfabrik. Waren: Jie · Apparate Insttumente und Heraäte, en 2 0 23 53 * 2916 1912. A. S. Herzing G Vergeser, Dl, und Fett Schmierapparate, dasser= Luft. csrier apparate Elektromotoren Zentrifugen Werkzeuge er 1II– 1 te 2 138 mem b. S., Klein Steinheim 8 und geren , Hähne, Verschraubungen, Druck Transport n. Kran ken · age ö. 2 ge, 366 **. 3 25 . 219 reduzierventile, Benzinseiher und Steuerräder für Wagen 25 12. Cigar ; ; * ** eschäftsbetrieb: 2 e, 4 1. . garettenfabrik Jul. Ser bst, Berlin. ** 4 3352 Tabat lobe tee? J i eschäftsbetrieb: . S N 3 * fabrikate. r ; 22 b. 164302. J. 6061. 46 . 5 und Vertrieb von ö 4. 33 . 5/8 1912. International Talking Machine Zigarillos, Zigaretten. Rauch, . 4 Zigarren, n . 9 6 S., Odeon ⸗Werke, Berlin ⸗Weißensee. 3 Zigarettenhülsen 3 Fahrni Ulus BxnGẽ᷑R 21 ü Zigarren und Zigarettenspi ; ö. nen, Ar r ẽMßBuns s . ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ö. ö. nspitzen, Tabakspfeifen. aaf, ioiz ga. Ju * Sprechmaschinen, Bureaumöbeln, kinematographischen 5 31 *. Fa. Ju ins Berger, insbesondere Schall . M. 19384. W ic n trieb: P ö 161321 etrieb: Parfümerie ⸗Großhandlun . W. 15117 g. Waren: .

Texas Gir

2716 1912. j 1912. Fa. Rudolf Winter, Bruchsal.

Geschäftsbetrieb: Zi fabri ö. ; eb: arrenfabrik. ] und sämtliche sonstige nne .

164324.

fais npreis

. 1912.

Geschäftsbetrieb: Zi . j . igarett eee, gie nde .

38.

Fa. A. Constantin, Hannover.

161325.

as Alle

Serienbildern. 1641303. , Crefelder Kammfabrik Schülmers . Waren: Putzmittel! . ö L. Serdaropulos & Co., Hamburg ,, ; ö. 164317. G. 13866. Geschafts betrieb: Fabrikation d Vertri Kammfabrik. Waren: Kämme. Tabakfabrikaten. Waren: Rohtab n. . 90 D garettenpapier und Zigarettenhůlj ak, Tabakfabrikate, Zi⸗ 1 164311. Sch. 16329 2 e e, 2 ; 6. ö z 164326. P. 10 2 298 1912. August Grey 10075. Der n ed m dis ö Ph an, ,, nn,, ,,, he, Labora⸗ Sh 4 ILO ;. ; h⸗pharmazeutische Prä 5 . . und zwar Salben, Hautereme, a, , Präparate . Karl Fint, Wiesbaden, Stiftstr. 20.

38. 164318.

F. 12072.

Schwabacher Nadel⸗ und Federfabrik agdgründe

2 /

Zigarren

21/9

Waren: Ziga—

S. 12671.

Ge f 264 .

. Herstellung und Vertrieb vo . terungsmitteln für Lebensmittel. Wa : . onservierungsmittel für Lebensmittel .

161. 16331. B. 2623.

Ionnat Heinhrnand Sedan Ig.

2715 1912 2 1912 . Fa. Albert Buchholz, Grünberg.

Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei. Waren: Kognak⸗

9 Weinbrand. B. 9770.

Rhenania

1113 ö ; . ö 19127 1912. Johann Printz, Kettwig-Ruhr. Geschäftsbetrieb: Her

. tr ; Herstellung und Vertrieb! irt⸗ Haft licher Maschinen und Gerate. , Eggen, Kartoffelsortierer. r üge,

2606. 161333.

23 /

161332.

23/9

K 22189.

„Erankonia-

263 1912. F il i i

3 Fa. Philipp Klein, Miltenberg a. Main.

. ö, Waren: Grün⸗ r 3 6 erngrieß, rünkernflock f

Hafergrütze, Haferft is K

z grütze, Haferflocken, Reismehl isf iola⸗

ö

260. 164334.

s. 22215.

„Kathara“

2915 1912. Kathrein . ers Ma . i . Berlin. 23/9 ö 2 aäftsbetrieb: Malzkaffeef ri und Getreide, zr er ann r nfs n. Mittel, Tee Mais, Maistee. . 260. J

efal Waren: Mal Kaffee ⸗Ersatz' und 6

161335 8. 1294

25/8 1912. Fa. Curt Linke, Dresden N. 2191912. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von fabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos. Art, Gewürze, S U. sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabak Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabal, Rohtabak, Jigaretten ; ö. , . 336 - fabrikate. w K hülsen Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, müse aller Art, Sauerkraut, Spirituosen, 416 1912. 3 d. 164327. 8. 2261 K 38. 161291. S. 257760. Tabakpfeifen. Zigarren. und Zigarettenetuis Senf. Mayonnaisen, Präserven, Speiseöl. * e,, Schwabach. 21/9 1912 ö ee * 2. 164297. Sch. 16527. Beschr. 1 ã etrieb: Nadel- und Metallw Fabri 68 ö a,. n: Nadeln aren · Fabrik. 226 21161912. Karli j ö. 4 ö. . 22/6 1912. J ö . 2. Karlin & Cie. K Ti 0Oto . 94. , . 2 mn ; 1 1912. Braunschweig“ 259 . Geschäfts betrieb: Tuch— , n d,, 64312. M. 19422. Geschäfts betrieb: Zi ö. fabrikation und damit . Ye n. G. m. . en, ,. Preßfutter⸗Werke Cajo“ ) J vy Waren: . . und Tabakfabriken. buanbener Kleiderfabrikation. DAS 1. , 2. . i, zo 1812. J. Hockenheimer & Söhne, Hocken⸗ . 6a, , 9 en, Zigarillos, Rauch-, Kau⸗ . Fertige Kleidungs⸗ (. preßtes Futter. r reßfutterwerk. Waren: Ge⸗ heim. 21.9 1912. ö . ö 3. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 25s7 1912. Fa. Gustav Schallehn, Magdeburg. 38. 164319. F. 12076 . 164337. L. 114729 Tabakfabrikaten aller Art. Waren; Tabakfabrikate aller 21 9 1912. 27 161301 S. is 5s 132 * 164305 X. 607 PP ; is. 1 ( N D . 6 . Art, nämlich Rauch,, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Nittel 27. h . 2465 . ö J. 607 30 13. 1613 ———— A 2 1 ö Staubfrei Straß NI 30 Mo . 1912. 328. nnd Zigaretten. zum Staubfreimachen von Straßen, Plätzen ete. Beschr. t u 1919 Moeller & Schreiber, Eberswalde. (o) S QL S G ö ,, en, . 33 , ö 1 eschäftsbetrieb: Hufna ; ; G rahte . ; gelfabrik. Waren: Hufnü . . . S. 23266. 181M AarC U A 4 ; und Drahtwaren, Kleineisenwaren. 6 gel⸗ . 1912. Joh. Carl Frey & Schurig, Ei— ufs 1912. Za. Seinr. Arthur Soesch, O 2, en mz. 162313 geren. und Taba, Fabriken., Rauhe, u,, J ö W 1113 1912., Fa. einr. Arthur Hoesch, Düren Stötteritz ? 2. ö . B. 2 . . . 7 191. W. J. ö . . . . . mn n. Parfümerie und Toilettesei 6018. KR Zigarren und Tabakfabriken . J. Ackermann, Cöln ⸗Kalk. 23/9 eschäftsbetrieb: Herstellung un ertrieb von Fabrik. Waren: Parfümerien. kosmetische itt. * ö rren Zigaretten, Zigari n,, eschäfts betrieb: Chemis ; Papier. Waren: Billet. Post⸗, Schreibmaschinen/ Wert ätherische Sle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Sti ) 7 und Schnupftabak. Zigarillos, Rauch, Kau- Ledercrem! und . Fabrik. Waren: Ein ütel⸗ Dokumenten⸗ Bücher⸗. Kanzlei, Zeichen, Ton, und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flec d . 38. 164320 165.— J / Tösch. und Karton, Papier. Pauspapier, Rohpapier für entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz. und Polier Nin . C. 12900. ; 164329. G. 13582. Oel ; 1165 1911. Herzog zu Schles⸗ Tichtpaus⸗ und photographische Zwecke. sausgendmmen für Leder), Schleifmittel. *) ö Ste; 183 ig Holstein'fches Eisen⸗ und . 6 . zie, nn,, , n,. Doro⸗ 35. 161308. 7. 120 F * 467 191. Ei 8 Gig l) . 156bport & Sohn, Enkenbach theen⸗ und Henrietten hütte, Hen⸗ ——— * n. Co . e, ,, Os mani, Krieger e cha ester ted: Schleif und Abziehstei ri ü N S 2169 2. ö = 2 * 2. 558 , . Abziehstein⸗Fabri riettenhütte N Sch. 21194 ö . IOS § * . S Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabri ö Waren: Ein künstlicher Abziehstein. . Geschäfts betrieb: Eisen un ; 2 w retten, Zigarettentabak. Ji nfabrik. Waren: Ziga—⸗ 28 —— ——— Emaillier⸗Werk. Waren: Gußeiserne . . 7 , =. Zigarettenpapier, Zigarettenhülfen . 1643383. V;. 19102. Abflußröhren, sowie hierzu , -. h . 366 . 26 Kau- und Schnupftabak, Zigarren. . 3 ; Fassons, Rippenröhren, Rippenherz, ö ! ; ,. ö. = 164 = 2 n n, . . r . . . , HOFrIlIikfERM ö 4 322. S. 25387. Scti w AR2MwäkokR Formstücke, Formstücke für schmiede⸗ d ö ,, ; . 2 K eiserne Fohrl en en, T lg g fen. 26 Kd, ; ö . 7 7 IRSCHMwASS5 ER l de wecken der Kanalisation . :13ikt . 3 . . . ö ö Sanitätsutensilien, der Jigaretten, Rauch Kau und Schnupf⸗ IGARE I X 3. 1912. Bume & Reif, Hambu / Heizung und als Haus, und Wirtschafts· tabate. Beschr. ; ⸗— (NAM RH ö eschäftsbetrie b: Export ö und . . 1212. orte tel fKochgeschirre, Wannen und gesseh . TEN en; Naähmaschinen. . 19léclgltz?. Ede Distillerie E. C j . ö , ; 2 . e F. 3 212 J 1, 164215 an g ef- er nnr; e e, g gl. HoHkESlkGsk ! . 10420. Likören und . k 1 , , n. . Fruchtfäften. Waren: Litor . itõörweinen und 1 1 6 15 Syirituosen. Branntweine und andere Schluß in der folgenden Beilage.) . 165 66 . . Schluß er folgenden Beilage.) ,, 166. 164330. St. 6817. . ᷣ— Jesga iss r F hild ns, Kesheim a , io . 23 ' ; ; we, d,, n, , ,. ; n sbetrieb: ikati z 0 1912. 2/6 1912 ĩ . 2. d ñ 57 ( ; lom trieb: Fabrikation : ; ] 917. Fa. B. S - 66 Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstr. 14. 2 6 und ,, , ,. 3 , r, ,, Oberweier, Post 19 J h Alt ö P I h lil lj b igkeiten und Mi . ? e tsbetrieb: Zi 66 5711 2 257 ö amn ; nd Mittel. rieb: Zigarrenfabrik. Waren: Roh— 19012. Fa. Hermann Stibbe, Cöln, 23/9 1912. , J. Müllenbach Söhne, Höhr (Nassau).

tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Geschäftshetrieb: Fabrik feinster Liköre und Punsche.

Waren: Liköre.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗

garren. Beschr.

. . ö