1912 / 238 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. n ijweiten eboot . B 16 bemerkt fende 3 .

se

dem Unter uf de m fellt werden, also in Burde von B 2. Bulle yvne, autfagen zu können. ädin 1 deutschlands schon mit der 8. Herne, ü vielen entfernt ge Il ssiel deb i e war zu fach per , . r sei eine . gegeben. Am Mittwech wind Die Jüdin. er Grten mit einmaliger Postbestellung äellung genau eben so 1ST Unterseebost in zwei Tei ** berung schlie ßt man, doh der 4 * g , Legere n he et. Tie Tlteirofe sieltzaff⸗ legenen. Orten Fit fbi e une, gliere e tn, Mee n heb e gl n e, e her , Tg an, * re E * E 2 t don Tolgdo' au Der Talisman“, für ähzeitig wie die 4 fuͤr die jenigen . m Augenblick de Bord des . Forth! * z ᷣ— . Sonnabend ist Der. früh te. au sellt! Difizier im Au tem Zustand an r . ö Flochs mann 1 . 6 ö . . er. ö. . i b . nf lie,, 24. . 2 2 zum en chen Nei San l er Un n g ᷓĩ Ser waz Schislertb es ter Chagle täshtu nd Cöledo', morgen. ite, bietet die AbendtartE eigen Mk Gunten gencher verfglsen ken! heuig nehmt die 6a n ch die Unfallstelle bege z d * 1 tiags, . Die Jüdin det die erste z Wetterlage Innerbalb ? Wetter ziehen werden hötben haben sch an zi r ver⸗ 1 2 . nächften Sonntag. Nachmi f . Montag finde Entwicklung der Vas bevorstehende ter der Marinebehör snterbliebenen der. 8 2383 6 ͤ stag den Talisman. erm, stellung eren Schluß auf da bindung treter der, at den nt ö ar ö 0 .. ie den 63 16 als Erzieher stattz⸗ a . und einen ö arke wird siich, eu , we . Der König ,,, a sein B gi id erer. m Berlin S h ! n an an eiger. 2 ö Dorn tes, e g rf eln. Vorstellung auch neee le en r . . ö. linter ic stundn be⸗ , mpfer Dine , . ift ber rege nn ! j ; 'n : ; onna end, den 5. Oktoh er . wird zum ge sten en ö alt wird. ; eignen, da sie fat 1 Ae er lterkarte ist gleich der Morgen. Reisenden van de m . Keller in Southampton die 1912 2 näãächsten Sonntagabend wieder n . folgenden Spiel⸗ siellt werden durfte. Vie stalt zum YPreise d. jnaetr offen. Der deut sche Wie verlautet, hat er . 0 ,, e Berichte vom deutschen Fruchtmärtten. plan aufgestellt: Morgen dend, Bien bers; Mittwoch; Ein 1 1450 de Bestelgeld beträgt 1 cheinenden Abend⸗ Auesagen des Ka n. en gegen genon men. ine am e n arte ; Bbend; Narrentans., öontec dd dahlerz, neu sinstudiet eit blieben tznten dell vom 18. Yiloberg ab erf ldenburg dem Unterseeboot. . urg wersgablmeister der Amerntg a. Qualliãt = . reilsag wind „He ͤund wird je AÄnkunftszeiten der Bremen 11.18, Qldenburg z nicht erfolgt. ö um 6 Uhr 13 Mint. mie, ,, ele ä dil Gn, , , cn n, e d n, ,, ö . Marttett ö witte an gert ö 2 n 2 ück 5, 99, 1 itten 4. ö) ; em ; n n g golf en . Heimat. aufgeführt. . 1215, 83 ruchhchen 8,33, Bonn 6 Lück 1355, früh, bei an egen gie ar Bed. Tas Unterseh itz Nur der Gejahlter Press fin . Verkaufe⸗ Dur g te 39. dar en Auer gn rden 4 . ö. ter fand gestern die 200. muff jn ug 4 . 25, Berlin M46, , Vamdruy 413, Hen ö. r la? in einer Entfernung ger fc ee Das Unter⸗ Tag s für 1 Doppeljentner Menge . arkttage n srtfgae ea ter fand ge 8 ö. burg 2604, er a h . . r w . ,, m . e, Fr n, 2 ö 66. . 8 . e e e ne. 3 . ,. ö . 6 niede aster höchster niedriaster Hache. Derrelsentzn 3. 1 6 el. ore P , e. Giiberr der dr, ihn r en und Sch öngedd 626 g, burg d. 56. Göttingen 134, Fassel g 9. Jr, Straßburg 9.0, seebog 1 minnit ungefähr 17 Knoten ig, ae der Amerika. 6 4 4. ö . preis dem ätzung verkauft wurde mit den Verfassern ene, Hie Foffe bleibt auch fernerhin Magde Fos Weilburg 6. 52 Karlsruhe 9.54, die „Amerika den won der Kommandobru e Ve Befehl 4. Allenstei *. 4 Doppel zentner ; Hieß O03, toßes wurde. meiden, und, obwobl der Xe]. niteinn... 6 (Preis unb stellern wiederholt herporger 9. t 9,21. . un e kt, um ibn noch zu ve meiden un gzar es nicht möglich, P e . JJ 21,40 21,40 Weizen. 8 unbetannt) an ben Syrer. a nit faltig 2 aptenbe . G G n Glen e e e gl. y ge f , ö ar g e, g e mne. JJ . , , , en J . Am 29. Septem . ür deutsche Rechtsanwe, die Amerika. zum Halte in sank. Daß plötzl! 5 ö a i. Pos. J ö 198,99) 39055 , . 20, So 25 ; ; 5. Oktober 1912 lu ne der fetg le f fr schicßt wit eher Ritt. Rt? wein, ka; wie ein Grein Shed licken die WJ J 3660 Ii 99 3, 3 510 20 w r zr d,, nen ,,,, , ; ., 6 , , , Der Verein 6 R einem Konzert im Bürgerlag liederzahl von 1. Juli 1912 war für ; ika“ vom Bug bis z fieß zwei Reitungsboole berad, ö 11 20 00 256. . 2070 20, 090 20 00 U . bende mit einem sagt. die glied 827M M Bis zum 14. Amer n“ Die „Amerika ließ zwei ee Syur von Strehl d 77 55 . 50 20,59 2166 30 591 Do 279. ĩᷓ dies sãbrigen Vortrag a itwirkung haben zugelag beträgt 115 ö verfügt. den erwachten. 3 bye jedech eine Sp ; reblen i. Schli. . ö . 11 18 q . ö 21,90 19.70 ß 50 3 . ö e ü , . die inn i in hir fe slůzungtiwecke ann, e See über eine . . ; Mehrere von den fen 9 Sr weidnilßzz.-.... VJ 6 1 . . 6 23619 ö . 9 ö 2 id. . J . Den er an gern n. Ekünstlerin Frieda Fischer . . leitet. dem gesunlenen , lan delen Reisem en erklarten, 6 nichts * 9 J 1 18 18 13.33 1 . 19.90 340 5 zo? - . . . ö ö . ö den am Flüge Hag n ö. enen . Oktober. (W. T. B) Der . gin in Sen e ie nfs geschiafen bätten und daher ö 9 . J 1366 . 133 1550 5 315 z ̃ 18,55 1850 30 9. . be e,, t, e r, , ö. a. vn den eg; e enn gr, 4 N une Ein⸗ . könnten. w Masch he eres 7 Maren J w . 66 / ö. 6 35 66 . ; ö ; n Jugendbunde stlich durch die Zahlstelle des Ver ' . . abst ü rzte (vgl. Nr. Bl.) b (W. T. B) Die a ; n. J , . 17. 18,40 . 7,00 ; . ö ; / = ö regramme sind chi traße 2p erhältlich. 6 ins Krankenhaus gestorben. Alicante, 6. Otto 33. Einfahrt in den Bahnhof die Schuß⸗ . y, J . K. 9 18,55 15.575 0d 1 . . 164 Berlm 8W. Il, Deffauerf ö . K , Dampfer Van⸗ Güter zu ges. fuhr bei der indliche Mauer, die einstũrzte, ' 1 V 2089 , M 20,96 J 109 18 50 1935 ; . . 2 de hinten befi z wurden neun ö Saarl . 9. 39030 2089 31.36 6 326 6 6. Union Oktober. (B. T. B). Der wan t bei der Puffer um, stieß gegen 26. Bahnhof. Dabei wur aarlouis.. 2635 - . 21,30 2000 . 3, Blau⸗weiß blau ell 8 Hamburg, 5. 8 Knie ist vergangene Nach in die Halle det Ba er und etwa = Landshut d . = 20,00 21,90 215 ö . Das Deutsche Jungen fer orgen Sonntag, Nachmittag ö der Hamburg Amerika. in 3 mit einem von und drang ö weiund zwanzig schw Keiten G db . J! J00 550 11275 . . [ 15 ö . dalia“ von de ; Nahe des Krautsan ; son en getötet, 3 ive mußte mit Keiten Augsburg. . 18,67 19,33 2 2200 22, 090 6 20,50 2 ö im Jungdeuschlandbun de, . Westens in Schöneberg Gant Fahrt elbabwärts in der Nahe des 43 gefchleppten Dock zu⸗ Per leicht verletzt. Die Lokomoti ien bergen zu . d ) 16,40 195 55 133 21,57 35606 3335 13 286 3266 o,ß0. 3. 10. 5 uhr, m G sellchafte ban st. Vormittags d Uhr finde lländischen Schleppern elbanfwägts ethaht' und für die Reiher. hun der ; m ble unter ihr liegenden eee, a 5 ///) n. Oo 2050 3359 333 3 1357 2918 . Stiftung sf est. lde statt, an bollän das in Flensburg erbau ‚⸗ chwer hochgehoben weiden. u ück darauf zurückzufüblen alt, 2 . ö 2245 , 80 26, 00 338 21,38 2163 = straße z0o 31) sein ,, auf dem Tempelhofer Fe ; fa mm eng estoß en, dag ist. Die Van dalia wurde ch e, Man glaubt, daß das Unglück danch . Bremsen . ain d 17,00 1750 490 22.40 . 4 7184 73633 21-63 27. 9. aus gleichem Anlaß eine schaften telnehmen werden. siiegwerft in Hamburg ben , kl, der Reüte des Fahrwasse iz auf könngn— cke hr dem Bahnhof ehr abschüssig ist, 3 . , , , n,·,/, / zi , zg, zins . ; ! 22. 0oß 27. g. . der ungefähr 500 Jungmann n,, beFchäbigt und sank etwa in d sodaß nur die Masten die Strecke he schwindis tei nicht zu mindern vermo ö . Sn e hir J . 1956 2175 231, 75 3. 157 3135 19 ; / ; . r ienst, das fe! bei Niedrigwasser Alstald nach dem die erlangte Ge k icht nd,, 1900 1389375 914 ö 3375 . 97 2072 28.9 . är den offentlichen Wetten n ä i Göasfstt dem asser ragen. burg⸗ B.) Das Bundesgeri . 2155 . 20,20 20,20 . , ⸗. Das wachsende Interesse ö. den Bezieberzahl der Wetter‘ und Schornsteine aus Te Graecia! der Hamburg Vork, 5. Oktober. (W. T. B. Fes Unter gangt 50 21,39 e. n ; ö ? . in einer stetig steigen den, in Ham⸗ r der Dampfer ie Unfallstelle und New York eh f'rlcEerar Tin? aus Anlgh de Giengen... ; 3 ö . H ͤ i rr ö. . en re e e ö kin n n We re enn e De ws . . oe e m n fr. * kae , ene w g 1700 . (eng h stef Spelz. Dinkel. Fesem. R ö ; karg cer e hren gäufte lente sänehhdcn e, bc she stchhden bef e er gangene Th. zätog, Tol eigäckt hte fr ausüben eine Pikion Dollar. J 1980 26066 3666, 217 ö. 1 27 ; ber? (arten tzrten die Mete, Auf serne eefichteltz; dier Dette. deen Piet and Chanel machn , Pämpdsmh nd dec dier Horlern ngen beliesen sich auf. Kber 4. Alenstein ü 2120 16 36 6 1817 28.9 aller Bemühnngen bleil d noch am. Äusgabetag: zu,. werden mußte,. Ein 2 ken den sich an der Unfallstelle, um . . ö ö dd 16,0 16,50 Roggen. ö. 20,18 . = karten überall rechtzeitig, i * Srte mit einmaliger läglicher . Hamburg - Amerika Lin . 4 eichen., . Ber Dampfer K ö . d n, . / 15.95 16,95 1740 1740 w . kelen zu können. Sämtliche Migustellung? der Morgen Graäccia.' zu leichtern undzz enturlg ut dem Dampfer ,: Stahe de ion eingegangene ł dd H . 16,80 1760 17, ig ; ö , , ,t , b, n, ,,, Weg Solz vebherashe,, . J 336 , , wetterkarte am ? ͤ in ite bezgl. Pa ; leichen Linie , . 3 Dampfer von 8 ** ; . ' e 16,40 / , . 16,90 ; . 3 10. d auch eine zwei ? ach ihrer 9 sa“ ist mit einem Stader Friedrich ; 5. Oktober (W. T. B.) . . 16,40 1690 16,90 176 ( 16, 75 . ö. fernt gelegener Drte ite, Ke Wetterkarte erst 4 Stunden g „Vandalia“ ist m ißt werden der Kach * ves 1 Sur (Nicaragua), h. Oktober, = res lau JJ 16 15.5 ,,, . 1174 2573 1695 , . ĩ scht, fodaß auch da die ber erheblich an terwegs. Verm ü zur Zeit des San Juan de U ; asaya, wo J . 16,25 16 35 . „490 30 17,29 ; . JJ 7 ; ,,,, ,,,, ,, 6 4 , . Brauchbarkert, fa imgetreten ist. Hier soll, voraus, Unfalls in der Koje derg ; europäische Flu . g. ö J // 1556 . ;. 1620 1689 6, . ü n . ien eg geh. . e n, ö ö. ö daß sie ertrunken ind. . . waren, wieder eingenomme! ; 8. 16 JJ 1536 . . / ö P 16530 ö. 370 5994 16 20 1615 . ; ; Dr . ö ; . . ö * ö 2 ö ö . . 1 9 (. h / ö , g. ö ,, . R ö einn cg rr London, 4. n, . 3) 1 * . , 9 Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. . n,. w ö. ö. 16 00 . 19 1 163 ö . z ĩ t über die inn ; z Abend und am B 2“ (vl. Mr. i, ,, loltille au ichtam n ,,,, ;. k ö 936. . 16 4 . . ⸗. . ö der ,,,, *. ,, Fach . une Ke erf. Hot . ,, . glotze Gortiegzung dee chtun te ] 6 JJ K b de. . . . . ; . , . tf . 6 . lh delt. der Höhe von Hon Jer n Dirkus Schumann, Sonntag ö. : ; z . k K ü, , , 16. 3. . . is 110 6 ird, dürfte en ; ! bends 74 Uhr: 4 H 2 . w—— . 50 00 ö . . . Hamburg ausgegeben wird, . n msttagt 34 Uhr und Aben ; Augsb dd , j ö ö. —— onntag, So 'n mittag Nachmittags 1“ . 17350 17 35 . 18,40 ; . . l Freitag: Lohengrin, n g wem fn, Ca hi in vier e gin b ,n, bt e Akten ö J . ö = Den. J 17009 15.16 33 6 . 3. . . . . 1315 3.10 ; ; ö B . J 2 133 ö 7 n 5 . 42 1 2 * . 2 . . 3 ö 8 36 33 6 ! ö . 366 . 55 ö * Theater. . Jacht e . Akten von ,, von e, e lutte fee er i. 10 4 ,,,, ; e dei JJ ö n. . ö . ob 185 3212 16 ö, . h ; z ; . i sedermaus. en Montag: Die Abends 86. h plätzen. 9 mm. = m 4464 . ; . . 6 . . ö . 9 ö Königliche Schauspie le, Sn ten ü wt: Dien e. von Seyilla. Dienstag: Narr entans. Der. Lustspill in Frei Akten von Fran e ergeoffe Spegialitäi Wr. i n. ? Schwerin i. Meckbli. 2 ö. 6d J 150 . 231 110 1758 2 ; n, 210. eon nenne ntere gs. 1. ee Dienstag: , —— Arnold und . , Mein , ,. Schluß: De ö w ö. n, 16583 6 4 1535 5 82 16 6 ö ) . 3. ö ; ,, iplätze sind aufgehoben. 5 erzieher. Mittwech. ; (Direk⸗ Montag und fo bare Mensch. . ,,,, . ö. 55 66 185 ; . . . 3 . ö , . . . ke, , , s ö Eharles Goungd. Ferhiena nd Plichel Wasfen gang, Fita erer, fienz;, Well 6g Bonntäg. AÄbends Dirkus Kusch. Senntag ,, ur. ö k 1629 1672 Ger st e. . . . . ö. en r ngen, . . . ian. dem Feuer spielen. Residenz heater. von Nitra Galavorstellungen. Be. . Lissa j. Pos. k 3. 5 ; 183 90 18,59 19,90 ; . , . ? 1 ; ; Gin Walzer 2 groste 1 des ; J 1910 19,50 ; . 30 54 ; nern Pant ge, . Bi Uere after Gin Waffengaug. Dienstag: Der herg. De fre rn deen wmitteg:; 3 Uhn 8 uhr: Ver Herr sonders herverzuheben: Vorfün rung des . Krotoschinn == —— ö. 195 86 P gh 1960 19, So 55 5 18.19 18,23 ; Bachmang, Ballett ert ,,,, , Ghobin. Abend? nber z Atten von Ernrtbalions ohne, Beinamen, dd 1829 1829 19236 . 56 . 135 w . Graeb. Anfang 1 Uhr 6 Zerriffene.· M tnpoch: er, n nnch Montag: . von Nr. 198. Schwan gem er. g voudini! Die Fesselung . dd 16,56 1655 6 19,20 20, 26 6 36 Ph 1194 19 g 1536 219. ; . Schauspielbans, Nachmi enfement, schmied. Donner tag; Der Zer⸗ K Keroul und Barrs; de Tage: Der Runer Wasser. Abends: Zum = JJ Id, 50 160 16 1700 17 560 5 . 288 1220 15336 37.9. 40 . e Carte ntese n eb e . die Dienst⸗ und Edelweiß. Freitag: ; Sonntag, Nach⸗ Montag und folgende ; Häreß: Die! neue große Pantomime: . Strehlen i. Schl. Braugerste 2 . . 16,10 1620 1656 90 17560 275 27. 9. ß . ech 6 d: Geschlossene Komödienhaus. So Nr. 19 Schluß: Die . - 17, 0 18, 66 5 . 17, 00 1. 10 die fänd ge tee te , soben Der rissene. Sonnahen blut. Sonn⸗˖ or te Leutnaut. Derr von Rr. ** ünter Gorillas“. ( Schweldnittz. .. J 16, 90 16,90 18, 30 ; 1350 19.70 ö ; . z ö. und Freiplätze sind . aus seinem Vereinẽvorstellung: Jäger! Der Herr. mittags 3 Uhr: Der . JJ n. = ö , Hittergerste 15, 90 15,50 1536 15,30 19.70 19,760 260 z ö ; . ö . 9 Ei rc e r ö . ie e ieee lun hergee. Abend ai il en e n. . Ihali thenter (Direktion: Kren und a e mmm. ö. Sleesn , ö. 6 . 164 6 . . ö . . 18,50 36 9. ; e ᷣ. Seiner Maiestãt dem König. 6er h! Der Preis ochs. 3 rin Tha 19 ; ö Abends 8 Uhr: . . 3 . . 1 E R ö. ö ) 1950 18,00 19300 1900 35 55 21,00 (. * . 3 ö ,, K e we, , , n,, F Familiennachrichten, J Schlar. Aben zs. ; (Wallner Uu 9 ean Kren, einz ö J 4 * 4. 26 . ( . ö ; l . d , wm, Freiplätz ind an ge hebt von Fetar 73 Uhr; Don Cat.. then fins Söwert, Lustspiel in fünf He n' don Jenn Hilbert, 10. Fienegont Wolff Cafeih. Kid dd 39 3 ö. j . . aug. Lustspiel in dre atlent don Hern Wontag; Totentans. Zopf un Karl Sutzkom,. Abende * Montag und folgende Tage: Mute 3. Fritz Herwarth von Bitten = Giengen. . JJ 17, 00 18, 90 1540 11659 13,86 19,23 . ; . lunsenthal. In Szene gesetz Dienstag: Hamlet. Vufzügen von Ka Tochter von Daupt mann Giäfin von Bredow ö Bopffngen J . fer 1339 19,06 19. ö 12656 17557 ; 5 3 . ö. ; 38 Pfarrers liebchen. seld mit Ada Maria Ga 1 19450 26 66 ; 60 115 215. . 1 897 Fiegissenr Wöler Gastspiel des Mittwoch: Totentanz. mernachts · n , Dchauspiel in drei Auf ? Hr. Rittmeister von . n, ; 38.69 18.50 19.66 ; 3 . 33 . 18.54 1846 43 Reues. Operntheater, 6 kun! Donnerstag: Ein Som Streladorf. Berlin) * rl. Doose (Hofgeis⸗ = Schwerin i J 21,090 21 06 19,0 20,40 2 9 6702 25. ö ; zeaters Leitung 5 von Max Dreyer. t nahe Schwarzkopf mit Fr . ni. Mecklb. J 1,00 21,75 21,7 ; 9,40 126 . O0, 31 20,09 2 Echliersee⸗ k Nachmittags traum. zügen Withelm Tell. Trianontheater. (Georgenstr. nake = e n wer) ö 1600 1666 J I5 22,26 22,25 2 482 19,70 , ; BHirettor Haper erofelh. Prem tt er , Freitag; Totentanz, Male: König Pont; Pfarrers Tochter e achstr) Sonntag, Nack Smgt Bann Tocht en: Hrn Lalß— 1 ö J 266 ; . Bei ermäßigten Preisen; S d. Zum ersten Male: Dienstag: Des P Babnhof. Friedrichtr. L Geboren: Cine c). . Allenstein ... , . . . ; Ie wee e e. , nr i . 3*z. Teil.) von Streladoꝛf. mittags 3 nig: . gr ,, iat n . . . . ? horn. .) 15,50 15,50 ls oo 16 od f 13 r. ; ; ; . dre erer e, . ,, if Mein gere e aer n,, 5 dre! Atien von Romain in leon Staatem inlster Dry . . J nr o 163 ö 6 30 ami sstäck mit Sesong. mn Sonntag, Abends ; mittags * 5 Aufzügen Coolus. s. Gestorben: Vr. (. ningen). . Krotoschin VJ . 9. 17.360 17.8 529 17553 . ; schmied. Jolh sti von Hartl-⸗Mitius F Yistelhches Schau viel in ) und folgende Tage: Liebes ff Fihr? von Ziller (Nein ge 8 J 1630 1790 17.00 ; . 30 57 ; 171454 1.10 Lanz in drei Alten Marf d T cuban. Freund Te v. fol ende Tage: Mein 8 Ee, , W nüparzer. . Abend? Montag Rudo Hencrolleuknant 3 D. Cduar ? ; 1 15 1650 147530 1730 178 56 70 19756 1743 17.406 215 wach, einer Idef bon, Akt bnd om Montag. s, l zone Talisman. Dramgtisch? barometer. . n . Hr. Daumarscha . k . 3g 15.50 16,00 1650 59 1780 20 ö 1790 1700 79. ; Snil Kaifer. Einstudier d Teddy. 3 Uhr: Der i. ZLudwi ach rige (Berlin). in ö ( 6. alter 19,50 . O0 16,50 346 7 27.9. 60 ö Her fl en n e espies e Hane zie eri, Lrcun Härchen in 7 Kuflägen von Lubmäg Ja ch liren fer, D. Dig bon Din gibt är: , , . 303, KI, g sg 66 do , , Königl. bay 8. 9j. Kartenreserve . Sonntag, Nach⸗ Fulda. lachs · (bftorf). X. Postdirettor . Schme d 16,00 / 16,60 16,90 I7 606 . 16,00 1.16 . J die 34. Berliner . , Montag: 5364 . Male: S la Ko nzerte. ,,, a. ,. n dart. e dl . JJ 15.80 . . 16,50 1766 . io ; . 6 x 26 hte Vienst. und Frei; mittags 3 Uhr: De ken mann als Erzieher, un Jena Vlanken burg a. b) Can wd * . 18, 6 16. d ö 1816 5 ö ; Hiäefervate sowie die Dien lel mhleg erliner Volksleben . lisman. mann (Je an zr at Dr. Car 11 . 17.36 8 17260 ; 16,50 ; ö e en e ö ö. 36 vn Deren ö K Philharmonie. Sonntäs, . e gi , . Siegler r; ; i e hein JJ 18 16 56 ö. . 1 ; ⸗‚ ö . z des Königlichen Sper in vier Kalisch Abends . J ¶WPꝛhilharmonischer or. Where von Schönstedt, geb. , 10.00 . wei . n ö —ͤ ; ö Faro. Farmen. Zier Tit ben Fellen. Ori eiposse mt. Cech . is Operettentheater. rüber. L lt: Pr, mr, Siegfeied Sch , , , 100 aon ig og 16390 g, gs ; ö . Atten von Georges Bizet. 16 Rosine drei Akten ( Bildern von Montis Ope Nachmittage Dirigent: Profe) be n I. Konzert. siedt (Berlin). . JJ, . . H 3 . 20 16.66 18,36 go . . ö ö ; d KAudovie Halsvy, Tanz in dre 3 Theater) Sonntag]. Aachm Seffentl. Hauptprohe h. Neuß ö 1800 1890 18,00 18 12 000 1 - ; Denry. Meilhac un Sper Merimse. R. Bernauer und R. Schanzer, Neues hes 4. SDperette in drei Abends 74 Uhr; Ahilhar. r . ö alter ; O00 19,00 19,90 20 990 12 216 599 16,90 1.160 nach einer Nopelle des ö. 3. ellmeister Mn tag und folgende Tage: Große z üpr. Wiener Blut. e Abends! Montag, Läer, Füigent: Professor ö = d ; . 263365 36 56 0.59 20, 50 18, 00 K . ikalische Leitung: Herr Deum Montag Akten von Johann Strauß. te monischer hor. ert lteur: ö , neuer 1600 16,00 15 214830 21,80 J ö ĩ 3 dee ett err 6 Rehnenzend, Nachmittags 36 Uhr: z Uiör; oidner . e Siegfried Schs. 1. Konz Derant ner siher ö J lter Webs, mi 6 . 63 30 Oh 80 . . ; De, denn lil ph Kabale und Liebe. in ge n rte r ige d, Tage, Goldner Direktor Dr. Tyrol in Lharlehte gh dd , . 200 18 00 18 00 3. 10. ; g une fes 313. Abonnement: por . 1 stein. Montag, Abends Verlag der Erpcdition (Heidr . e, s 1350 7316 . 20 60 20 50 2150 . ; . ; stessung. Der große König. Anfang Theater in der Königgrützer Saal e, . von Perch in Berlin. ö ud . i 1599 is 9b 18 36 . . 38 20 3 3 2060 20 650 279 ö 8 bees Operntheate. Gelhsf lens, Straße. Senke, Abends 8 Uhr: Theater am allen dersplck, al r er. Druck . K R ö . d is, i tz 333 16, , 341 heaters. (eitung: . ffurter. ö. ds 8 Uhr: Gast wiel d Verlagsanstalt, Berlin, ö. gin; 111 17,60 . 19,900 36 ; ; 1403 ; 19,60 27. 9. ö Schliersech Barrntzes ters agcrvlut. Dig sünk Fran jag Die fünf Sonntag, Abende lers Srpheus . —; 2 1160 i8 66 1a Go . 163 12141 ig 33 ; . ö Cen, in 3 . ind n i hre, bete Oper in glüthner · Saal. Sonntag, Abende Sieben Beilagen . ö nen t , ö 2. . 39 22 96 1. 3 h) . 38 66 7 6. 134 3 ö! ; Fran erodes und Mariamne. in n von Offenbach. Orpheus I. Uhr: Eröffnungstonzert des Ein slieflich Börsen⸗Bellage) 6 J e, P . 3 33 ö 2 ; ; 13 18.20 379 ; Blüthner Orchesters. din t e, gr verkaufte e wird . i. * . ̃ egender (in e, Gm, wirt. f, Boll Doppehzentner und der V . en für Preise hat die Bedeutun erlaufgwert guf volle Mark ah . ⸗— ! g, daß der betreffende abgerundet mitgeteilt. Der D J . Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt 6.) r g en tier s wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. en sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehĩt.

Direktor . . stü t Gesang . . Benno Rancher er. Musik von Josef Krägel. Anfang r. Dre m, gi 9 ittwoch Die 2. 2. Catuso &

ge . ,,, 4 fol gende Tage:

in der Unterwelt. Berlin, den 5. Oktober 1912. Kaiserliches Statistisches Amt. Delb rück.

Nute ig? e fun, Fra, Dienstag: Rigo etto. 1nerstheeobes und Riarigmne:

, , er Ble funf Frantfurter. astspiel: =