. Zweite Beilage 2 z 9 E zum Deutschen Neichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
( wihelmshar) Rem = — - . M 238. t Berlin, Sonnahend, den 5 Ottoher 1912.
Temperatur 76 44 158 —12 — 31 i663 * 85 Stornowax I]763 3 SSW] bedeckt vorwiegend heiter Florenz 7674 Unt
Witterungs⸗ Name der verlauf Beobachtungs⸗
der letzten 24 8 . station
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums, N d
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. mn. ö Dracheraufstleg vom 2. Oktober 1912, 86 bis st Uhr Vormittags: ö .
Wind⸗ richtung, ind⸗
; stãrke Seehöhe doom ] 1000m ] 1500m 2000m] 2400 m
in Celsius
Temperatur in Celsius Niederschlag in Stufenwerten ) Varometerstand vom Abend BVarometerstand auf O0, Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 Breite
Temperatur
BVarometerstand auf Os, Meereg⸗ niveau u Schwere
in 452 Breite
de
H, Ter, we. , Sm, be,, , ind⸗Richtung. MAN Fwebi w . (iel) Cagllari 7614 CGeschw. mhs. . ö. . . ö Malin Head 7663 SSW 8 woltig . . Thorchabn ,. s . ee erer n . ⸗ 9 j ustrow i. M. ford Tat ö SSO 10 — 2 ; r, ust. un ö Seydissiord = , , u. dergl. 1 BVerlosung ꝛc. von W 1 en ich er Anzeiger z 9 und Th bgfthr fe ter. Niederlassung ꝛc. von Re z ö 5 ats ꝛc. Versicherung.
Himmel bedeckt, untere Wollengrenze in e Zwisc en lz boo und ln mne nur schr geringe Temperaturunterschlede. Valentia 70d SSO * bedeckt Vetterleuch z Ruügenwalder . . EKönigsbg. Pr.) můnde 77472 vorwiegend heiter Kommandit 23 ⸗ ; gesellschaften auf Aktien u. Aktien . gelenscha ten n,, zeigenpreis für den Ramm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3 6 Se n ö Verschiedene Bekanntmachungen.
vorwiegend heiter ö. ; Sr Jarmouth 7762 beiter Qasseh Rratan 77972 wolkenl. ziemlich heiter 2 . meist bewölkt ) Aufgebote, Verlust⸗ U 2. M. hat das Aufgebot folgend II. lorenen Kurscheing genden ver. Zorn zu Breslau am 1. O ; hinterlegt. Oktober 1879 dies Veronika un
d Anton Stein
, 5 — ñ j 9
vorwiegend keter Sermann stadt J 22 Regen Nachts Niederschl. Fundsachen Zustellun en Kuxschein i Trles ö s S Z bener messt ben ditt ; gen iter 1 Stüc Keren r ,,, Grünbergschl.,) j d ĩ ĩ ren 83. 99 in 100 Kuxen ae s , ginsen, Arrest. Vorm. Niederschl. Neyksayit 7325 O 1 Regen Les ina] U. ergl. eingeteilten . Gewerkschaft Herold., Ste ma sse der Opernsängerin Marianne Stöger, pr gig smgse von g silssbans, He Furt Abends) meist bewoltt lool I ,, , . ibi ber nene ii
. Cherbourg 77ö,.J S8 Z wolkig 1) Maria n,, . . C ö Bergrevier Reckling⸗ ge en 3 Sl, Amtsgericht . Rriedrichshat) Clermont 77 NW Z3swolkenl. feld hat das Aufgebot hen Ge n en. Der ell lr. Inhaber des Kuxschei In e. anni er feel e ö meist bewölkt Blarriß 7ö3s 8 8 NX woltenl. *. . und Darlebns kaffe der Lane Piitd, aufgefordert., den Kurschein . ,, ö . 3. , Dm, . Je. . Nr. S6 769 über 16693, 34 4. in dem auf den 13. n, . 8 J. ö. 8.02 „ nebst 17,21 4 Zins hinterlegt. G dorwiegend heiter Perpignan 7ö6 5 N Z bester VII th ö es der Stadt Cöln . 105 uhr, anberaumten Auf⸗ u ,. in Sachen des Kauf e Spe 3c nebst 56,4 t z mn, ü, Uugust . ö . 9 . ö . äber 26 63 n, ermine dem unterzeichneten Gericht ob Sternberg gegen Handelsgesellschaft K S Breslau hinte 778 Belgrad Serb. 49 NW 1 ge 563 hat das 26 n, . in Cöln-Lindenthal bar hen widrigenfalls der Kurschein 3 3 . . ö. 2 i gn . 66. 6 . u ̃ ra r n z reibesi 2 . K n ,, f, ,,,, K der Ker len r . . dermit oe SS WJ woltig fs 5 Wr, Ger Ren . Königliches Guta ntezt ll“. een mann, gz os, Stnberg ö i, , 3 e enn, Wenlarsmnt,, men= 66 helsin gert i, d . wolken. fh ire i ,, . . Hun l fahr, S*Mer, Ir e mr ö ; ere , rg, in kostan, am
6 ö n, 5 ; . ö 5 uches der Spar⸗ er Bildhauer Vi zt n Gs St ö eit in Sachen iegnitz als ; erlegt. Dard i R . w 3 76 3 2 , 3. k JJ n,, , n nd, , . in Lonkurse ,, . e , r,. k J w Kö 6 . 9 3 , s ö bedegt 6 e, w in Glberfeld Firma . Post an die e n giepban hier aun . Ge, ö 6 . deubus ix r e ,,. 8. Schi, r, . Reltum e S bree d . n glachis Niickerschl Han teln ö W NA wolli 10 2 71 Tugano Töss SSW bedect 767 Sparkasse K r fig d li eternal . i. nebst 259, ; bee, er den J e ed fü nnr J Hamhurtc ös SR d holtig * d , wemlich heller TeFenbagen— rör R J Dunst 7 9 n. Sanni 5h d NSG N wollen. 6 ö äber Ls 6s , ö . i, , d,, n , nnn, , ,, , ,, e , n d. J SGi nen e f, , nen,. kö 8 , , bal tet . . n Term. Mledersch. ,,,, JJ Kö ö . ,. ien, gm , n Wer ff ba hdas . des dem Heinrich 2. Dezember 1917 C. 300 4, fällig am ien n Wagenbau vormals C Schr / , Schneider in deren 9h , ĩ kö Nr. 1 Poln. eint i Memel Töss WM Wö woltig i Nachm rie derscht. Saparanda 573 N QNX woltenl,. 22 745 Dorta ri W. Wi bedeckt . . Sparkasse der i erg erg gh der 85 der Bilkhaüer Wilhelm Polls gin te ler ,,,, wegen dicht. nau ö. ie n n rt, ue, Tir, s Talern * e nn,, 5 Aachen 3 8S8O Z wolkenl. ISG ziemlich heiter Wisby 768,0 W 5 wolken. S T5669 Coruña 77,3 O halb bed. ö 4 Über 17165. 66 e und des Er bu, . 7. . ondelstraße 25 9, hat das . annten ail nchen. 6. j ** n n, don m un r r, . ie r , ö dar norer 3 8 I helter 6 meist bemolkt. Tarlstad öh W beiter 9 766 . i bedeuten: O == O mu 1 04 bia 9a; 3. 05 . Sr vnd Ooh lehne a ss des er Tren . die . 6 ö zur Post . 9 hinterlegt. Dejember hintzrleyt. Oktober 1879 des Johann Gottlieb, Jed m e. Berlin e, e , n e nn, fend ee, kene , , FJ . , eg e dsceter is Mi s e, n, fügung pen , , ö i, , c . ö ö . . , , , e, , e wn . ab ne . ö . . . J, 3. n r g genf a. . ö. Schwabe⸗ Tf mn 6 5 gegen Schmitt am * . . Poln. Weistritz Sparlaße der E arkucheg der lig am z. Dehember ter Eos e, w., Jun gsche Srerlalmasse am der Gläubige mangels Cinlgzung 46 n , chdruckgebiet von 780 mm liegt von Nr. 37 der Stadt Cöln Vfl fälli er b. 700 A Juni 1881 wegen Nichtab am der Gläubiger bezw. we Bein S lob; K nebst Os ; 57 955 8 am 3. De tenz abhebung feln t Een, fehlender Bei. St ; e , nn. iber 105 3 M, Pals er ber ö ö dee ne 2 ö. ö. Gir chief hinterlegt . dom Rechnungsrat Piper r n ff, chen Well gegen Schäfer en auf⸗ ; 1II,59 S und 2 M herren— 3) G3 ober 1879 hinterlegt. von diesem a 2 Integer ght Bres au)
64 4 nebst 19 1M Zinfen vom m 25. März 1881 hinterlegt.
Dresden ro N NJ wolken. ö Breslau 779, W wolken G O 77Svorwiegend heiter Riga 7ös.d SW 2 bedeckt 2 0 771 Ein ostwärts verlagertes Ho ran SW JT bester 1 0 773 Böhmen bis zum Ozean und Südrußland ausgebreitet. Ein ab⸗ ᷣ fdluckgeßiet befindet sich über Nordosteuropa, ) Witwe Johann Oertle zu Bonn gefordert, spä — ñ sätestens in dem auf den Es aufgefundenes Geld, von dem Postamt Amtsgericht 41) 2,04 sgericht Schweidnitz in Unkerfuchun O4 4 und 1,60 „ d ge, des. Mäaitege ch Gre darch Gagen ; (lau vom 5. Mai
Bromberg rö SWN wolken, J d r bormwiegend beiter Wilng 776 I NM voltenl. I d 777 docwi ĩ ö 773 7 Windỹn. I 6 F764 sehendes Ti ein heran⸗ m, ,, K 3 ö , ber l ö . 6 3 785 6 G fre vorwiegend den k , hene 5 fs stur; stattgefunden hat. — In Deutschland ist das Wetter im Süden Sr nn ö. e lautenden Sparhuches der vor. dem 2 6 . ttags 10 uhr, ö. weidnitz am 25 Juli bezw. 22. August fach arlörube. B. 6 . vorwiegend bener ie . ö, ö. . heiter bei schwachem Frost und schwachen Nordostwinden, im Norden e 4. Stadt Bruhl Rr. 1175 gdeichen sterger hien neten Gericht am . 14. September 1881 hinterlegt. Ca gen den Fleischergesellen Heinrich 1831 ; München 7767 ND * Wien 77,9 N I heiter 9 0 776 meist bewol lt wolkig und milder bei schwachen Suͤdostwinden; der Norden hatte H diẽ Köl K, raumten . 245, anbe⸗ . 6, nebst 1,07 4 Zinsen, Erlös cc (la9 77) für den aus reiburg sekretã 4. 13. März 1882 aus der Post⸗ Zugspitze 532,1 O heiter — 9 0 Prag ra SSW I Nebel — 11 0 779 ziemlich heiter mehrfach leichte Niederschläͤge. Deutsche Seewarte. . Fzln he . . . ö. . 6 die . . für . 3a, . ö mann . . die ö . auf i 8 *. 0 — w UEr'efes über die im Grundbuch? eken⸗ wigrigenfalls die Kraftloserkla tümer vom Landgerl ng der Ligen hinterlegt Oktober 1879 übertragen und st Sy cialmasse 8 ndbuche von Cöln⸗ Urkunden e arung der , ,. gericht Schweidnitz (68 7 ; 3 n für genannte Sil brenfeld B 11 BI. 56 Abt Jil Jtr.7 Eöin, Eigen . 1912 u , ,, . ⸗ Seh n D en n . . e I oi, hut 6 ; ; ; nsen, Rest⸗ 1096 759 Amts egen Sattler ( V) 42) 1.37 5.0 2 hinterlegt.
gericht r n, nach Beendigung des Kauf⸗
2
28 —
O s e-
—
.
Drachenaufstieg vom 4. Oktoher 1912, 8 Uhr Vormittags Seillv 7742 SSO 3 wolkig bis 121 Uhr Nachmittags: . Aberdeen 769,5 SW 2 halb bed.
Station
Seehöhe e m 000m 200m ] 300m 400 ς Q m Denner e, = —‚ m = =, = = , , de e , , , ner mee, ee Geschw. mps. 4 19 10—11 Bis zu 410 m Höhe überall — Os,
. e . fast , . 2mm erm, gos zwischen 1300 und 1380 m überall — 8s) zwischen 2460 und 2200 im St. Mathien 7753 OSD 3 wolkenl.
— 146, zwischen 3000 und 3200 m — 6 *.
82
— — 8 1
Dl
Shields 77334 S 2 wolkig
—
Ile d Alx 7722 NO 4 wolktenl.
r e = — 2 8
Grisnez 776,5 SO 1 beiter
Wetterbericht vom 5. Oktober 1912, Vorm. 96 Uhr. Varl 5 5 RS 3 wostens. . Vllssin gen 77. S 1Lbeiter Witterung⸗ Helder 776, S halb bed.
verlauf Bodoe ob l N N halb bed.
2 83 8
Bind⸗ richtung, Wind⸗ stãtke
. 2 23
Name der Beobachtungs⸗ station
Schwere
Meere z⸗ in 459 Breite
& 0 0 de
0
=
Baromererfiand
in Celstus Niederschlag in wem Abend
Stufenwerten )
9 2 .
Barometer stand
auf O0 niveau u
Temperatur
2 Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften⸗= ; * ö eingetragene Hypothek über 6000 Königliches Amtsgericht. Abteil erag Sch Schw ⸗ Amtegericht. Abteilung 60. 9 reiberedorf⸗B ö S idni j 9 f Yreslau⸗Raudtener diesein am 4. November en n len . 5. i . ; Schuld von dem Konkurs.
/ ; I .
—
,,, stel der 22 8 S6 0 ustellungen u. dergl. . tl A. ü. 8 en icher nzeiger. d ,,,, 1 3. — thekenbriefes über die im k Der ö el weises der pfandfreien Aoschreib von in Gssen r Helnrich Wiegel Eisenbabnzwecken rf r, ö. ö. 8. e ten ung der Erben des 1881 hinterf erici am 30. Juli Breslau.) 1 Amtsgericht
Aufgebot, Verlust⸗ und Fundsachen, 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
P. Lit. D Nr. 178737 der dreieinhalb ⸗˖ Steinmeister, Kaufmann
19. Ferschtedene Bekanntmachungen. Eöln . ᷣ/ Longerich Bd. 33 Bl. 1289 hat das A — w,, 1289 Abt. I olih werk as Aufgebot folgenden an⸗ (Gen. Sekt.] in Brüssel; Lothrlngen zu Straßhurg ausggestellte ki In! er katholischen Pfarr. perloren gegangenen W st Neum pam wr, nen, . ü fiel: sundb ef i —ᷣ . 4. 0 * i, n nhl eingetragene Hypothek be,, . ö e r Te zart ,, kö 3 , . 453. a6 S und 6 os d auf E Ruhr April 192. 1579 hinterlegt. ier am 1. Oktober direkkt n det Oberpost. deg Amt , auf Ersuchen gt. on hier am 8. Oktober 189 uregerf tg res lan r . O 1881 bezw. 15. Mär om 14. Juni . z 1882 aus der Weyl⸗
53456] Zwangsversteigerung, projentigen (pormals vierprozentigen) An, IH der Erben des zu Aachen verstorbenen 33 oso ; Fiertz, Ltt. E Nr. 3537 auf Antrag der Rentnert ) 8 a. Herbard Vier, nr auf Antrag der Rentnerm 10) Witwe Anton Lentzen in Düsseldorf ö . f uf Essen. 10) 6 4 Arrestsicherh hinterlegt ür 1060 . Schler rrestsicherheit in Sache 3 f gegen Schu n . 26) 13,50 4s Erlös für ein in der bei chen Gehaltsabzugsmaffe w eim bergsche Spez la linasse in auf die Grün⸗ übertragen (] 24/80
9 r s * 27 Im Wege der Zwangövollstreckung soll ĩ
7 Untersuchungssachen. dat in Berlin belegene, im . 9 leihe von , 500 g. 36 Antrag: Peter ,, 2 K J
ner un m, enn, e , , g , , ,
. , unh merke auf 299 an, des e. he garen inn Schreiber, bertreten Dermenz . Marla geborenen Wiertz . Ehe. Weber in Straßburg. . *r . . . Bd. 282 . Beh . Sie für diesen zu Ober Streit hagge Fu hn Ruffert Amtsgericht Wohlau schwoer
ruten, D, , mme nnn r gar ruhe ö oli 3 Kurt. ö 1 . ö 36 ö Milter . . r erh uff te ö geborenen 6 e e ch n, Iingeitã gene Dh othẽeß it dt n fte Sum me pon k eigene die Striegan), dom Stein , sache wider Schmidt gen nn n . Amtsgericht Breslau und voin ge
Ls) ehre r rn . n k . de, Ful , . . Yen. . ei . St. Mel 3 Ein r 1 Aachen verstorbenen 8 166 J. II Lit. 3 Nr. 3689 auf 84 ö. 1 nn , K udemia zu iin Hie lhnen stelln ihn n , seh n, ö. Streit am 22. ö. ö zu groe f er, e g Tn ls f lrsnst iszi b un sl hir,
ĩ des Meilttzrstrafgesczbuche; e. eigentümer je zur ideellen Hälfte zin. ? ö ; fa ir ; i Aufgebo ; ericht. rlegt. Oktober int - ; ;
. ker ss zöß. ssd den sltitarsten . 6 ö 136 kice nwerschrg bun en der 96 S te . g r, 8 . Here ne 9 . ö über die im , Herrn Karl Fischer, Versandh Il) 3152.35 4 nebst Sas, 10 M Zins 2, bo 33 M, nh Le ret. Zins at) 25. 6 in der Weihrauchsch
gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch ö Vormittags 107 Ühr. durch dreic inhalt pro entigen, vormals , en⸗ b. Felix Cassal tte . Eduard Gaffalette, Die Inhaber der Urkunden werden auf— dorf Bd. 43 Art. 1715 Abt. HII Rr. 3. Baugest ft E * . auf. Grund deg Testaments der we n, Irrestmasse in Sachen. der . Iren g weisteigerugs von *. 13, i Kl 9
für fahnenflüchtig erklärt. das ,, . lin t 3a h é der Gerichts. tigen g . 188: a . Fd. Hr r C f lette und Ch frau efordert spätestens in dem auf Mon⸗ setzt auf Bd. 78 Bl. 3112 Abt. III Nr. 3 Gssen· Ruhr. Pha Gin f er Elisaheth, Dorothea Henriette Tin ts sin , Scoit hier gegen Rittergutebesi n JIschunkawe and Nr. Bartnig fü .
Farlsruns;, den 3 10. 131 ai ‚. kö ae, Henn. Rr 39. 3 Völs über 300 . Vt. E Gta e . c lil 7 . * den 5. Dezember 1912, Vor⸗ ö dertragene zu seinen Gunften ein ö. Zahlbar bel der Sand wderf r ha reg fb. Grotrian, und zer darin a f. , D seellee v Happen, um dessen gien e e nen g ns Fit chen en Erber
Gericht der 28. Didision. Treppe, . erden. Ba in Jir. TPfsz über z3ö6 , auf Antrag ken er, ie fgebol? folgender verloren alan? 16 nö bor dem unter eich⸗ 1 do0 6, ö 9 Wes . J. k Hö . eff i e . 1 , . le e, fl J en ig, de,, d, ele, ehe , gr,, ,, ,, , d ,,, ,, ,, .
in n iengesellscha Schwimm⸗ ꝛ nzume über die im G enbriefes 6 1879 hinterle t ; ober 27. September 18366 am auf Hecht tz. Ls elend lg Zinsen,
und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Bd. 16 BI. 637 . Cöln Kriel EG Rückseite: dem Antei at, von welchem Betrage auf 285 61 hinterlegt. k mtsgerichts Breslau in
Ghei E ill Mr, ee gu fe vob ißt Wechselttempelmarke im W Anteil dee Koytitorst h eber Geher Lie nc lüs Kretz isl e,, esrrittens K es, Schmiedemeifters Hermann
von G 560 , kafsiert den T5. Aut erte zu Görlitz für Kaufmann Fel ohrer Liquidat der Firma E. F. Schuft e ittner in Wlltfchau wider die ? n
; April 1912. Ltegnitz, Bäcker Wi Felix Prager zu in der Kunk Schuster C Co. gesellschaft Her; wider die Handeis.
ilhelm Stol Vunkelschen Konkurssache von Fried. vom 89 erz Ehrlich (IX b I297 86
. erichte vollzieher Feder in 836 )
9 Dreslau
188) Beschlust. Hrundftück enthält: a. Querwohnhaus Insterburg, ⸗ ; f, b. Seitenwohn⸗ H. Lit. 6 Nr. 386426 der 33, vormals ö , 6. ö. 4 ; ls Reie G sfiegerkla e nn ; r. 433, a . r. . a e Kraftloserklärung der Urkunden der Eheleute Gottfried f Mertznich und Versandhang 6! Romberg, bpa. Emti Recht an ell Reben n. de zu Brieg, land (1276) vom Amtsgericht W z u, Bäckermelster Johann am 1. Sttober n37 e, , mlhenburg mn, 118 : . r 1879 hinterlegt 4 Juni 1880 hinterlegt. ; 6) 30 S nebst 7,50 *
Die im Reichsanzeiger vom 13. 12. 11 mit unterkellertem Ho ; gebäude rechta, c. Stall- und Remisen⸗ y , 13 . . k 3. 9 ; au ntrag des praktischen Arztes Dr. * tr. 615, ad J 4 Nr. 689 und Nr. 690, erfolgen wird. Elisabeth b Straßburg, den 23. März 1912. 9 geborene Oster einget siburg z Hypothek über 25 000 K, getragene e rn r, Kolbens Friedrich Stahn. Ernft Vogt zu S chen 9 önberg, Bäckermeister 29) 739 94 M Judizialmasse des Grund- sich 1 ƷJZinsen. A . erheit in Sachen e . dee, 6 rrest⸗ ; der Fronzeck
Nr. 293 veröffentlichte Fahnenfluchts erklärung des Rekruten Karl Münch 6. rechts, und umfaßt die Parzelle artenblatt 24, Flächenabschnitt 1491114 med. Ullrich in Langebrück bei ö 9. . ö , ; ö fs F, nh zerden der Urkunden werden aufgefordert, spätesten aiserliches Amtsgericht. 13) die Stab ᷣ 1 gemeinde Cöln hat das legel. ; ufgehot des Hypothekenbriefes über die k die von dem Ge— 3 . ö . stück Nr. 34 Wurjeldorf (XIV I9 4 l grie Fuhrich gericht Neurode) we mts⸗ (Landgericht Oels , . gen Herkaufs elner fir rr ichen , vom Amtegericht Deig Rürschner. Wrang zu Reichth ! hthal
wird hiermit widerrufen. Landau, 1. 10. 1912. von 112 06 4m Größe. Es ist in der Die Inhaber der Urkunden Gericht 3. Division. . des Stadtgemeinde aufgefordert, spätestens in dem auf den 3 be, 69. n . . 1913. söoosn zezir erlin unter ormittag r, vor dem unter⸗ 3 m Grundbuch ̃ 1 . 1 08 e von Cöln ö. alu Augustastraße Sh, Die von uns am 15 Dezember 19 JI. S392 Abt. 111 Nr. J ö. . 33 . Juli , ist, rn ge rr f e n f, retzlau Wiese zin rcgen ngen g nhaher der Urkunde wird auf. Arreste Fkasse des Stadtgerichts Berli 3uöau der EClsenbahn, fü ĩ 9
; rube n getebel. Häusler Therestal ente, ät an 8 Mär 1880 hinterlegt
; er, E 47) 56, 99 S nebst 12360 7 . st 12,50 M mangel i⸗ gels
. Artikel Nr. 6495 und A2. Dezember 1912, Vorm. IA Uhr, z J in der Gebäudesteuerro Neue zeichneten Gericht, 9 = 8 1 unter Rr. 69 451 ausgestellte Lebens Witwe Carl. Böhlke, Katharua geb. gefordert ñ ret, spätzsteng in dem auf. den undgberbenannter Stohrer Morch, zu Wureldof von nk degiti r egitimation des Gläubigers 3 ; gers Ziegler in der
lle unter Nr. 64965 vor dem, unterzeichneten Gericht,
mit einem jährlichen Nutz ung wert von Friedrichstraße 1314, III. ö Zimmer Iz, anberaumten Aufgebotstermine . . Nach einem Ver⸗ zimmer ö 3 ufgebote ihre Rechte anzumelden und die Urkunden dersicherungepolice, laut welcher der Hern Cöllen, eingetragene Resth e ö dem Katasterguszug sollen die termine ihre Rechte anzumelden und die vorzulegen widrigenfalls die Kraftlos Amtsrichter Dr. Ernst Werner in Ruß Ibo0 , vpothek von 22. April RSI . seinen Anteil an K Gebäude durch Abbruch heseitigt ein. Urkunden vorzulegen, widrigenfall? die erklärung der Urkunden erfolgen wird. I. Ostpreußen eine Lebensversicherung beim 14) die Eheleute Gerhard * vor dem unter zei a, ,, Liegnitz wegen ,, H. Beer zu rektion der Niederschles. Märk. Ei Der Versteigerungsvermerk ist am 26. Juli Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen an fe . ,,, , ,, 9 ie. Zeidler ,, gib rn , . von 269 Tlr. 29 Sgr 2 4 Oktober 1879 ine e isenbahn ö Gebr. Wagner shen Fonkurt⸗ ; hat, e ; zebo ,. Auf Ir. ; Zimmer seit 1. 1. 8 do. Sinsen 28, 2 5 idnißz bor Am ter erm, leren! gegn gen ein. Ver Versicherte er . hör het e, r, über die im 6. 6 . eraumten Aufgebot termine ten . 1889 zediert hat. ud eh 5 1287 ½ Zinsen, ier en dom. Amtsgericht on Cöln Altstadt Bh. ) echte anzumelden und die Urkunde Lrrestmasfe kö ö. „ Zinsen, Paul Puschma a n . gen Kaufmann hinterlegt. am 16. Februar 1880
en des Kaufmanns wasser (275 A nkurse von Alt, 48) 3415 st
misgericht Waldenbm ö r. RVersteigerungserlss i nburg) Sachen Würfel ge 16 gen Steckel auf Ver
1912 in das Grun - e. li en 6 2 i er in, D 9 z
ac . e 1derdding. Kerken? Wim teer r, Berlin-Mitte. las zo Aufgeb önigliches Amtsgeri erlin⸗Wedding. önigliches Amtsgeri erlin⸗Mitte. ufgebot. Abteilung 6. Abteilung 164. Das Amtsgericht Hamburg hat heute Ausfertigung der Police beantragt. Wir hypothek n folgendes Aufgebot erlassen⸗ Der Testa. werden diesem Antrage entsprechen, wenn . e ne, To , lüge 750 s, Eff ] aufseher Juli er der Police nicht bis hat d dolf Thiemig zu Meiß en, den 27. September 1912 21! * ulius Hauck in Berlin (XXIII hi ung as Aufgebot des lnte ibn ge che e, Königliches Amtsgericht. . . . 4. , Breglau⸗ J ts a lol ser von dem (Y. M 245579) vom G zdthaupttasse Berlin aui tober 1879 W. Lteblg am 1. Ok. Schmi exichtẽvolljeher interlegt. schmidt daselbst am 5. Fe hinterl ruar 1880
60174] Zwangsverstei gerung Im Wege der Zwangshollstreckung soll 19449 Aufgebot. mentsvollstrecker des verstorbenen Pfarrers der etwaige Besitz ber rn 'n g pruc d er 2 Einspru der zu seinen G , , m, e,,
unsten bestellten Lebens per. 159390) Aufgebot. 24 Oktober 1879 hinterlegt 36) 12 in t
. BHs „ gemäß §5 66 Abs— Flieg)
3 A489) 57,98 KA, nebst 752 / ) M
das in Berlin, Sellerstraße 12, belegene, ; : im Grundbuche vom Oranienburgertor— Die nachbezeich neten Schuldverschrei⸗ 694421 Aufgebot. . Ludwig Gabriel Gloeckler, nämlich der zum , bungen Pieußischer konsolidierter Staats- 1. Der, Notar Just:zrat Grich in Aachen . 2 2 . , den 30. Sertember 1912 e eri Nr. 66 632 der Concordia, Der Kaufmann H 6 . ‚ ben Ho Cen dersicherungg. Geseiischa r. ,, iht ,,, mit f rr, dn d , 5 use, Sit hal , m de nsgderftgühen, . z daselbst, hat das Aufgebol des an. in. Sachen, Schneller gegen i l e ie, ,,. . . 423 ericht manns Eduard Warschauer in Swe ein
bezirk Band 5a Blatt Nr. 1604 zur Zeit 3 7 . anléihen werden' auf Antrag der nach- hat in feiner Gigenschaft als Bevollmäch⸗ anwälte Dr. Keller und Alfred Weber in Die Direktion des Preußischen Beamten⸗ lber 16) Isidor Reith 2 zu Dill . ingen a. Donau geblich verloren gegangenen, Bon dem An. Uhl 23180 19 Amtsgericht Breslau von Groß Waren ke ) ra) vom Reoierförster vom Amtsgert gericht Schweidnitz ( 7s79) au
der Eintr des Verstei s dermerke
er Ghntrachng des er, mr m, ; annten Antragsteller aufgeboten: ligter: J) der Erben des zu Aachen ver-
Straßburg i. E., hat das Aufgebot bean⸗ 29. ere, zu , 9 ᷓ ensversicherungsverein a. G. at das Auf gebot fe . der, auf seinen tragsteller auf Johannes Janitza in Po— der Witwe Kionka aus Windisch⸗Maschwitz August P ; th ö erfurth zu Kuropke am 1. St. 17. Apri
Ot. 17. April 1880 rn f
auf den Namen des Baumeisters Ernst genannten Scharnke hier eingetragene Grundstück, A. Lit. C Nr. 112499 der reiprozentigen storbenen Rentners Fritz Neumann, namens beflebend aus: a. Vorderwohnhaus rechts Anleihe von 183254 über 1060 M6, auf a2. Ehefrau Joseph Pregardien, Paula tragt zur Kraftloserklärung der 40 , , , Fe , ,,,, ,,, , 8 ö — geb. . . / 9 . 1 T. h j ) über e g. und Serie 300 Lit. B og eehte Mr Ter Priester, Dres. ne de e, mg . ö me n . . . ö uu q J toher 1879 hinterlegt ( ; 17) Heinrich Sch mitz . zr ee, ö h Juni 1912 . Plan ds hen in Sachen S . 9a, za, 14. 4M nebst 782 ½ Zinsen en n,. „ Arrestsicherheit in Sachen , ,, , , ri dr, m, . zu Leubus Amtsgericht Habelschwer ‚ vom Handels.
Lans Luls mit Wgerplatz, . Seitenwohn¶ ꝛ 23 zgerplatz mabn. Fecher nnr, nertrelen urch die Rechts. 364 zu ,, c. K. Eugen ö J Ducoffre, Luise geborenen Neumann, zu Ni. 63705 über 1000 16. Die resp. In⸗ Brodnitz und Ledermann in er lin . lat das Auf gebot d ür ih , fr len rn eseihres Üirkunde wi nnn rer spatestens in Breslau) vom Gerichtsvollzieher Weinert (174 Amt mtsgericht Wohlau) für den Pa r mann August Weigang zu Nieder r X
baus links mit Abtrirtan bau, d. Seiten-. iar. * 4 . ö Veri tal ü te, fret. Dr. Tebelmann und H. Schepp 7 14 ö , . ,,. f. Kontorgebaude rechts, 3. Lagerschuppen in Bremen, ö Annen, d. Ehefrau Jose iani, lle haber der unden werden aufgefordert, Zimmerstraße 21, haben das Aufgebot der quer, h. Schuppen links, am 22. o . 3 . . 5 6 . e hee. . Ehe a. . bei der ,, , . von der ö i nd. Justtungs b. Ke Mitglied Nr. 2593 über d der dreiprozentigen Anleihe von über 6 zl epb . 2 9 . 56 . 2 r,, an, ihn g, . rungsbant᷑ auf Gegenseitigkeit in Schwerin 9. bei der Cölner Gewerbebank 14 über e, auf den 14. April A613, Vor hier am 31, Januar 1856 we teumann, zu Bitburg, f. Josep Sievekinglatz, Erdgeschoß, a ö ö ,, eb ge, heant rant geleisteten 8. 4 3 6. ,, ö Aufenthalts des rern i. i , 3 in Maltsch wegen am 30. Kiri ögrrh angenau . . nhaher der Urkund . anberaumten Auf⸗ egt. ö nlendung des Sparbuchs Nr. lo ; nterlegt. gefordert, fpätesteng in . . auf. , . seine Rechte anzumelden . 15) 382 S Ueberschuß des vom Amtsgericht Wohlau . 1. 6. bl) 3,50 ƽ Erlös fee einen einge⸗ en 4. Fe. die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die steigerungeen löses in , 7 hinterlegt. tober , n versteigerten 9 . n. 33) 22,79 „ Versteigerungse mts gericht Trebni z rlös in gebots vom Gericht 6e e, nuf. ssbollzieher Illguth in
vember L912, Vormittags LL Uhr, , n g. . den , Wa Lich *! ͤ 3 . gab ikarr ju Cfchwell Fritz Jummer Rr. 163, spaͤtesten⸗ Steck Amanda Richter in Charlottenburg. wein. mann, Fabrikant zu Eschweiler, g. Fritz Zimmer Nr. spaͤteste Neun ann, Fabrikant zu Eschweiler; ) der auf Freitag, den , r, , , ,. . 36 Juli . ig . ausgestellten Hinterlegungsbeschein!« ar 1912 ö 9 n Vormittags 10 uhr, Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen restsache (8ch. 24906 79 Amtsgericht Sachen Ves K achen des Kaufmannt Siegfrled Taub ; er ö am 31. Juli 1880 hi
ͤ ; interlegt.
/
Friedrichstraße 13 14, 11II Grittes 1 ert, Himmäer Fir. 113 = 135, verffeigert burgplatz 1. vertreten durch die Nechts. — werden. Da Grundstück — Kartenblatt 19, . , Baerwald und Witten⸗ . der zu . verstorbenen ,, ,. 11 ; Parzelle A0 53, 213i / 53 der Gemarkung berg in Brem ,, ö anten Hugo Heusch, namens a. dur Aufgebotstermin, daselbst, Heiligengeist⸗ gung Nr. 16 071 beantragt. Der In or dem unter 8 26 z 27 ö) 2 — 1 . . veus au ari f z z ö. Ne! ei ĩ — 22 5 ,, , d, , , g r,, , . ,, d, ,, ei ebe, . . ; 1 . p 2 ö , . . 63 u 8 jun n . ihre Rechte an⸗ Frzngliches K aße , Schmitt wegen , . . , . Carl Grund. 537 J, 16 4 mangels Legiti seidr gen falle ieh rtunden vorzulegen, 502) 8 . bruar 56 , , am 10. Fe⸗ ir h, n, n m, . Cn en gs berg tigten nel n . . * 36 9 ö ĩ 165, 156 , nebff 32 50 4 Zinsen in .. e n, ö ö, kenn e , ere ö 1 vollzieher 23. Ja⸗
Grundsteuermutterrolle 2 a 38 am groß und. * iei U w n nn,, A ermin und nach Nr. 1671 der Gebäudesteuerrolle über , . von , . rn lan n . ö sch zu Aach k erfol m nigen Anleihe von auf Antrag des Polch, Maria geborenen Heusch zu Aachen: runden erfolgen wird i hm * w n, . Hamburg, den 3. Juni 1912. straße 19, anberaumten Aufgebotst ine unden erfolgen w J . ö.. z 6 Hinterlegungsstelle der Kgl. Re. Schwintowéf scher 3 escher Zwangtversteigerungs⸗ lap = per, hier, ain 3. März 18656 hi ; . nterlegt 53) 40 ½ nebst 10 s „ Zinsen Arrest⸗
bei einem , , , ,, von nn leib end. wächtene lune Röhl H er Gr . . 15 100 4 mit 456,90 S6 Jahresbetrag Konig chen Domänenpächters Anten Röhl 3) der, Grben es ju Aachen ver- z ; Rer in Zeiten bei Garz auf Rügen, torbenen inrich Steinmeister, nämli D icht i ichts. ; ‚. ; , 6 —ᷣ— * ie ge De, , wangen der l ,,, . ö. . er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts . . . . September 1912. ien, zu Bree gu hat jum Zwecke des sache von N dreiprohe igen Anleihe von bi; 2. Fit. G b. Sung Steinmeister und = dein 1 n e, , Nat erklärung der Urkunde erfolgen wörd. mtegericht. Abteilung 6b. fer e , 36 Aufgebot Elisabeth 36 ö 4 ö als „534 1,17 „ nebst 1.12 * Zinf olgende Urkanden werden auf Antrag Schwerin, den 10. April 1912 loo] 1 2,22 16, w en, UMassen beantragt: Amtegericht Mili eee l. 78 Amtsgericht Breslau nsen dom sichrheit in Sachen Zel 1 d R,, ne, wegen Aufloͤsung der Fitma d gericht Militsch) wegen Aufgebots ge reslau in Sachen Teicheit (X (G6 278 n Zellner gegen Kudla Rentier Rudolf Donnevert in . und Krunnow zu Grünbeng für k Eigentümer am hn un , . 1020/80) behufs , . n, ,, Bres lay vom ese als He 9 m Amtsgericht Militsch hinterlegt betrag) * 9. 538 ee n , (Rest⸗ Ring 14, am 3 . 1 e, , .
; h ober 1880 hinterlegt och 56.73 ; interlegt. 13 M nebst 16,8 ½ 3Zinsen
192 in das Grundbrch eingetragen. zen tigen Ane ne Dr ⸗ ; 3 Berlin, den 23. September 1912. rn 1767 bis 7651 über je 1000 A, rich Steinmeister, ale r , mühe erbeck in Mülbeim der nachbezeichneten Antragsteller aufge⸗ Großherzogliches Amtsgericht Vie haden vertreten d ; bung aus dem Oskar St itz⸗ urch den Rechte, schen Konkurfe (XII 558776 nnn nl gene . . des z6 729 ½ in der Gottfch ö er Kaufmann Gustah s er ꝗGottschaltschen gemäß 8 728 Gitzt S275) ß 8. P.-S. in
1. 2. 1
5. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .
(60
nuar 1880 hinterlegt.
. ̃ über j znigiiches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Hb. Lit. H Nrn. 515884 bis 6I1357 über je den Uhrmacher Otto Königliches Amtagericht Berlin e 0 „e, C. Ät. D Rr. 49698 über Sog , a. 8. Ruhr als Pfleger, . och; 8. Adelnie I) Der von der Aktiengesellschaft für . Justizrat Dr. Heertz in Frankfurt Breslau) vom Konkureverwalter Paul Sch sch r c umannschen Konkurssache von Schweld⸗
eil 85. . ,, gen rin in ichen, ting in Neuruppin, Stein meister, Lehrerin in Itzehoe, f. Arthur Boden und Commnalkredit in Elsaß⸗
wangeversteigerung von Nr. 46 220 ,. 46 und 222 Sachen J. Zamieski wi orf (K 20, 80 Amtsgericht Landech (Amtsgericht . . 2