1912 / 238 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

iefenbach wird nach] wendungsbedingungen im einzelnen gelten,

. ne, ö . ker i orstzthung der Au lagen h 6 ven, Oae- ; eos g Lagel. Vater, zu D 5 as Konkursverfahren über dag Ver. Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Das Konkursverfahren über das Ver- erfolgter Avhalt Schlußtermi i d 3 T ; mögen des Kaufmanns Adolf Israel glieder des Glãaubigerausschusses der Schluß. mögen des Kaufmanns Paul Francke 6 ,, 3 Sah hh e 6 , K 2 2 ; ( in Berlln. Gr, Franffurterstraße 125, termin auf den 39, Err ober I8EE, in Reusafs a. O. wird, nachdem der in Wörth a. S.. den 38. Seplember 1912. Roni liche Gisenbahudireitlon * Darn a * VBõö e eil. . ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Bormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ dem Vergleichstermine vom 5. Septen: ber aiferliches Amtsgericht. ö . j 22 n⸗ eila ge . 4 vom 5. August. 1912 angenommene sichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. 1912 angenommene Zwange vergleich durch —— 3 60270 89 r en e 5 4 4 1 Zwangsdergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Genthin, den 30. September 1913. echtskrästigen Beschluß vom 12. Sep⸗ ons ro. loo943] * Staats. und Privatbahngütertarif 6 De . nz er Un 12 ö ö. schluß vom 6. August 1912 bestäͤtigt ist, Gerichtsschreiberei 3b tember 1952 bestätigt it. aufgehoben. gtonkursverfahren. iskest C 2). Mit Git telt vom H 2383. . on ĩ 9 3. aufgehoben worden. des Königlichen Amtsagerichts. Neusalz a. O.. den 27. September 1912. . Konkursverfahren über das Ver- 19. Oktober 1912 werden die Stationen B z ren 1 en t 1 Berlin, den 27. September 1912. acker, Aktuar. Königfiches Amtsgericht. * mögen der Kaufmanns Josef Krol in Mitreifteine und Reichenbach Schlesien) j . erlin S t an Der Gerichtsschreiber des Königlichen G —— JGollantsch wird nach erfolgter Abhaltung als Versandstanionen in den Ausnahme⸗ Amtlich festgestellte u ; ung ö den 5 Oktoh * 4 Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83. nanrermr,, 22 ua 5s? 1) oner r, ee. lbooꝛ ol n , i , , gr. 3 4a für Staubkalk (Kalkasché) zum Berliner Börse, 3. Ottober . 6 , . ö. 1 3 Berlin ISM * i . . er orturs verfahren. Ho 6 Seh Düngen einbezogen. Ueber di wen⸗ 1Frant, 1 gi ,. ; 2. Ton,. An, , nenn, do. 29735 fir ö Danni. eatursverfahren. Ide Das Konkenzrtgbren we, G,, ih, gr da, , Königliches Amtsgericht. , . und e' fin vieh e , , m. ' i . s re or wie, ,,, reg, 1912. ö In dem Konturgverfahren über das Ker mögen des Schlossermeisters Philiyp mögen der Firm. Roth. . Jans; Frachtsätze geben die beteiligten Dienst⸗ 1 e ,, m i g. 4 en,. 13643 i335 . 3 1 ö 2 n e 180 e , 3. Osiore g be, 311 ooo mögen der Firma Schoenidte & Ce. Ichlosser in Hagenau wird. nach Ab= , , in Zäummzshiel siellen Auskunft. , , n, . , . , o. Odlskamm. Sl. 5 ö obi aer n g, 36 ir r 68 do. dich. Schul bv. 1 e d msn, r ge, Gbannng wire r e, ne der Schm. n nn, nr n , ,. Yerer nien Tnrif⸗z2 Bekanntmachungen eee lang Oktober 191. I , , , = , . n, , , , nee ü, , g, ae , n, t , ,, venere . h n. über In n. Te hrende Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Peter J hie Te nd de. ö . 20. jung Königliche Gisenbahndirektion. = , , , ben, , 6 Sig Si g Igo 163 ., * 8 . 1 117 53 3h 53 i ne, h 164 n H . 114 c ützʒ 6Ges 1 ; IJ i m e n irling— r. 4 I0 —— 65 z ; 6. * 98. 14. f a n, ee, = ee 3 , =. den 1. Oktober 1912. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Eisenbahnen. 60279 2 w n, 6 , X besagt an ; e 335 versch d obz G 28 a. 4. . ,, 2 5 r 5 , ö. ö Ilaubige berfammlung auf den 2*. Dt⸗ Kalserlichez Amtsgericht Hagenau i. Els a,,, . Schlußvertellung hier ISo74 Binn engůterver kehr wollspurige Enissien lieserbar sind. oder Serien der ben Sören Senn ih 11106 Sonn .... J. 21 4 S ch do. Stadt G6 C. 13 6 do. ͤ 9 16 Sr bh ober Iz, Vormittags LI Uhr, ————— 6. au gehoben. . ebergangsverkehr mit den Ost⸗ Linien) der Sächsischen Sta atseisen⸗ Wechsel. p emberg un 15 4 verschi —— do. ñlghij 8 ö gudwi unky. 174 141050 Vosensche S. 1091 1. 3 o e g Gönieliche Amtsgerscht birselbs. Ma genan, Els. 69972] See ach a. M., den 26. September vrignitzer Kreisbahunen, Im Neber⸗ bahnen und Bayer isch⸗Sächsischer Amsterd.· Rott. IJ . 8 T. 169) . unk. 21 4 14. iG lo Sop 8 do. 3h n. * ern n, 4 1. do. S. II- 17 ö 1 ol. 50G Jteugarten, Zimmer 2206, 2 Treppen, be— Konkursverfahren. ** Großh ee Amtsgericht angsberkehr der deutschen Bahnen mit der Güterverkehr. Frachtnachlaß Bei rel 1 100 si. 3 R. . ; 1831. 83 i versch J = ; Ie, m ms 80 . nig ss vos Mas deburg 2 i 3 fi. . . . rut. Das i n . ah das Ver⸗ roßherzogliches Amtsgericht. lenbahn Puilitz Landesgrenze bei Suckem Alus untz ung des Ladeg ewichte Den . 1 Fr. 3 8. 30738 damon m. Rentenbriefe. ben a. S. 10 4. 14.19 6s, 368 . ish ] do. . 11 Bi Danzig, den 28. September 1912. mögen des D. Katschins ky, aufmanns Ostrowe, na. Tozen. 59944 werden vom Tage der Betriebseröffnung Vereinbarungen hierüber sind außer den Buhavest. *. 199) 8. 2 N. 5 ih G ,, , 4 Brcdlau o 1991 3 14.19 o. 1902 unkv. I7 1 po. P * 1.1.7 N 2606 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. n , . 1 39 3. ö Ronkursver fahren. ö. ö . . . 2 , 1. , 2. 4 * 5 ö bien n ö * 1 , 11 . k . . h 85 ö 38 * ö. . V e * Dan ⸗· In dem Konkursverfahren über den bahn ationen Karstädt und Pritzwalk für ember 1912 genannten Eisenbahneh, no Fhristianig .. 106 Rr. ö K, do. i839. 13 . , , he ann ,, wommits : eh en m,. õ9976] rr n, e e il de ff r, . . 3. a 6 ui . ö 6 Dar en , e. i ,,,, e, . Sa en. pte 1d ö . Dh 65 und em. G * , , 1 46 363 1. m m, 3 . 6. 4 1 onkurẽs a r * 2 , , . 23 . ö re 8 it in trowo i zur usnahmetartse 1, 2, 2K, 3, *. A . ö r is . h Lire 2 i. F, . ⸗‚ 9. z utv. 19120 1j. ö . 8. igoz 3 3 117 4. Das Konkursverfahren über das Ver. stätigt ist, hierdurch na d gen ‚. nahme der Schlußrechnung, des Ver⸗ 40, 5h der Rohlenausnahmel gyise (G usw.) zu ersehen, auch gibt unser Verkehre bureau n, 109 Cr. 5 112408 . ö * 11 * a,, 31 11 . Do. . 14 Sid. altk kh 2 1 6 . wögen des Kaufmanns Johannes Hagengu, den ? Oktober 1912. irasters, zur Erhebung ben Cinwendungen unh 2 3 für 160 kg ermäßigt. Nähere hier, Wiener Straße 4 II., Auskunft. ,, 1. 14 6. bo ö ö Ea . 1.17 98 006 do. 19112 Et 8 ui] do nn cba 117 ö Büka, Inhabers der Firma G. Hamann Kaiserlihes Amtsgericht Hagenau. gegen das Schlußperzeschnis der bei der Auskunft ertellt unser Verkehrsbureau. Dres den, am 3. Oltober 1912. Königl. Eacʒon.. 19 *. 5 FR. —— ,,, 31 ö js ,, 14. ig == ni 1885. 91 bo. Ji. 53 8 do. land . 31 1.1.7 Bl 2083 . . Nachf. in Dommitz sch wird nach erfolgter Gampurg. b9963] Verteilung Ju Perücksichtigenden Forde⸗ Altona, den 3 Oktober 1912. Gen. Dir. d. Süchs. Staatseisenb. , 3 . do. ö ö. * S. 13 A 4 141098 10bz knube g ö s. s. Do. . **. . 3 190bz . e, ,, des Schlußtermins hierdurch Rnontursverfahren. rungen und zur Beschlußfassung der Gläu. Königliche Eisenbahndirektion. 60278 * . . 12 33 ,. Ypeubische . * . 66 196 21 1 3 . 1 3 do. 25 1 ö ö. e, eee, ben 1 Oltober 101 Das Konkursverfahren üer dat. Ver⸗ biger über die nicht og wer baten er, lsornmn Van er isch n c sischer Gitter ven hr. y, . gg ges. 14 T. . i n 31 , ret; ;;, versch os Sobz zo. ice sr, ge,. do. 2 984 H i . Dommitzsch, den ober 1912. mögen der Gesellschaft in Firma Knack moͤgensstücke fowie zur Anhörung der Gläu⸗ * Mst sofortiger Gültigkeit treten Aende⸗ Nem ? o Hes. 3 M. —— d WBestfal ver d nne J aids. 9! 1664. ig ; do 836 1.1.7 89 60G Königliches Amtsaericht. stedt . Naäther Gefellschaft mit be⸗ bie . * Gistattung der n ,,, u e l den, Harenberg hulfen de Wa. 5 Jork... ] ; r. . Sac sische o. 5 . 86 66 9. 1e, 18 3 . ef g 1505 7 3 po. . 987 164 Sl 6G . * aftung, wird und die Gewährun einer Vergütung an a . z z 2 ĩ ünge⸗ ĩ . M. r, mm, ,,,, 41 ( versch. Hd en ukv. 19 k I. 1.7 99, 1093 xusur g , wahren. ösodoön d 2 ö g rr eee, F. i e r gi e , . ,,, Säle: . 9 , . . . 2. 6 onkursverfahren. . z er uztermmin auf den 2. November au metarrf * eingefü ; DBVerkehrsanzei . 3 33 Bl. Mrs ,, , * obienz 1 . 90 18964 4. es w. = . . . ö. *, über den en,, Oktober 1912. 3 2 LR Uhr, vor dem . . . . ,,, n, rn . 2 Peters hurg 19h . 39 2 ö Spies win do stej * 5. 9 os 6* ned ie,, . 5 beim 2 * / 3 . 1 1 . 706 3 8 v en * 8a ö 5 i h J j 2 / e / . . ö; . 3* 9. (. 6 0. * . . öln .. 4 , en n. 5. . . z . V2 . 22 dich ond Hacker . nn ,, tn , n ,, men n., r f, Die Fracht . , n . J,, . E wei. in. . . oss aueib⸗ an ge,. . 162 ä,, * w 8 *. 19, 1 Te nllnlckh'. . . resenen alleinigen Inhabers der Firma n ; zeichnis liegen auf der Gerichtschrei Hang. Wagenladungen ; bon zu den Fracht⸗ 6 2 ft ö ⸗. ö 3. Ig grs. nn. Detm. Ondsp. . itute, do, 4, 86. 96. M 6 o ach. do; ĩ ; KJ n il br, 24 eber ic , . ö n, rohem, ater rank en. Isod8a] . ,, e d r , il. . . v. als en gl Ternaltung. e tors 35 f 1 ö r, m, n ,, 66 195 w r e,, ö 3 g. . . 6 eines von den Gaeblerschen Erhen ge Beschluft. Ver Gerichtsschreiber . pebialtariss. 11. LSG. . len.. ; 3. ö do. unt. M ] 35 do. IS Gg R im 19 E. 183, M 3 1 do. ; 117 B 9h machten Vorschlags zu einem Zwangs. Das Konkursver ahren über das Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Der Tarif wird nur gewährt, für Sen · Wet deutsch Sch sischer Verkehr. ,, 6 Ir. Sz. sr nobis S8! d 3 * . *. 2. 22 4 1419 —— k 1 3 1 Do. 3 R = 117 3 e. che Vergleichstermin auf Montag, mögen des Bauern Johann Gg. Hau , , ,, dungen, die als Futtermittel im In lande Mit fofortiger Gültigkeit treten. Aende— . acht. Alt. sdb. Ob. i versch ö 365 do , 159g ol, 18733 ver do. , ; el Gee er, r ne, Wormitta 1. odge he e n mi, wen 6 Potsdam. ontursverfahren, lᷣs950] verbraucht werden, und unter der Be⸗ rungen in den Waren verzeichnissen der 8 Bantkbp ist ont. de. Chr ra. ne, , der ö de 16 1 * f n, ,. 55 de . , E90 Uhr, vor dem Helzoglichen al, slänglichkeit der Mafs? Cingestellt und In dem Konkursverfahren über das dingung, daß der Verbraucher die Ir⸗ Ausnahmetarife 1 (Holztarif), 4 (Dünge⸗ ae n,, Hi. Amslerdam 4. BZrü do ö 3 14.10 99.506 Grefeld 1909 . 1.410. 9) . unt. 1954 versch ö Wefipr. rittersch. S 16 16 DM gericht hierselbst Jim mer w an. , n , n gegẽnnahme ber vom Kon⸗ Vermögen der Frau Nuth von Straßer, mäßigung erhält. Welche Bahnen kalktarif,, 26, und 8 11 * sthuüringische don h , 56 385. e do. Goth . 14. 16 565 366 do. Ig6 unn. 171 86 . 0 hr 6 do. Ss Hr re 1331 14258 6h 6 do. do. S. 1 3 . Nl isbbbz beraumt. Der Vergleichs vorschlag ist zur fargperwalter zu legenden Schlusn echnung in , Carl von Straßer & Co, außer den preußisch-bessischen und den böhmische und, Nürnberger Waren) ein burg u. Warschau h. . . do. . and i 11 * 1909 unk. 15/3 . e , be. i, 3 33 dersch. Ib hz * 9 S. 1B 1 . . EGinsicht der Beteiligten auf der Gerichts. besttimmt aus Dienstag, den 22. Ok—⸗ 3 . 9 n, ,. der nach oldenburgischen Staatsbahnen sowie den Näheres ist aus unserm Verkehrzanzeiger qeldsorten, Vauknoten . Wien 5. 3 vo. * 154 1 . do. 1, . 5 lg ich 99, 160] ef. . do. . 9. 1 117 5756 schreiberei nicdetgelegt. Dore ng 1 2, Nachm. 3 Uhr. ö ; ug 3. 2 en , Termin Reichsba nen dem Tarif beigetreten zu ersehen, auch, erteilt unser Verkehrs⸗ Münz Dulaten u. Coupons. i. do. um 23 rh, 3 Ban ig 180 1130), 3 1.4. . 3 1911 Munk. 1 14 o do. bo. S. 76 . 7. Hh hz Giebel. Seytemker 1912. Köolfherm, Bayern, den Su Sey n , . ä,, Bor. sind und. welche Ainwen angähedinsmnge, urn hier Wiener Straße 4 1I) Aus , ö , . r i, , , . ö. e , n , . Der Gerichtsschrelber tember 19513 mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen im einzelnen gelten, ergibt der besonders kunft, Dres den, den 3. Oktober 1912 Sopereigns .. do. o. do. 1917 uk. 414 117 5h . do. 24 6 i g s bz Mir ö. 6 17 . do. neulandsch.. 1 6 des 3 , gt. 3 ä ; Amtsgericht in Potsdam, Kaiser Wilhelm herausgegebene Tarif. Königl. Genu. Siĩ S 9. rant ,, o. de. 1902, G6, 05 sr 14. za Darmst Oo 3 14 ünfter 1908 uk. 184 14. 1.106 do. . 11.7 8 B es Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 3. Kgl. Amtsgericht. ftr ,s, Hinterhaus, Zi * ges nigl. Gen. Dir. D. Sãchs. Staats⸗ 69 nes⸗Stũ de.. g Sachs. Mein ndr 1 14.10 389, 6G vmstadt 19807 ur. 144 128 355 Do. 1337 410 . ö Kö. . 11 8666 , 23 hh ie ,, erhaus, Zimmer Nr. A 84, 26 . . eisenb. als geschäflẽf. Verw. hw ene me. J obr . 6 6 53 3 1969 Muß. is 4 14.1 obs G Re mburs 9 1505. 4 1 34 Sd * de. R i Ls s ꝑister v xda. 509018] ,,, 59954] ie, gen ss. Spptg ber Lots g ubahndirektion. 0oꝛso] dab de n, . 1 do. unk. 15954 117 3 3 pan, 1.1.7 e. F 3 1539/6 4. versch, N 90 i . n Konkursverfahren. n lan ren, a fies 9 pg 1 4160276 Sãchsisch⸗Südmestdeut Verk o. a,, Stück = o, , do. konv. 3 1.17 33 D- KWilmersd. Gem 31 versch. —— . H. 6s uk is / 144 1415. 96 do. S 1415. 117 13 2493 In dem Konkursherfahren über das Ver⸗ . ,, 6 de ö, Königliches Amtẽgericht. Abteilung 1. , dete rif far seitches, uicht . e ie ( r, . * ö Veues Russs hes Gip Nr 2 ö , Ldkr.. 4 1.5.11 669 do. 8e. win,. 1 90 ob; G . ge m, ,, 133 ö k. . / . 14 99. 406 möhren ez Viehhündlers Erust Kühle. win es Kaufmanns Sskar e Kantzan, V. Barmstedt i. H, zubereitet 6 x j kungen in den W ,. ; A merltan iche Ca nin vn Il 6. võbt . uk. 184 1.51 165 1563 ö . de i ab, G G , ,. 1s . e S. da n,, , , , . wind in Cssterwerda sst zur Abnahme sn Hohenfalza wird nach erfelgts A. Aonkurs verfahren. 599853 6 ereiretes Fieisch zum Ber brauch ö h 1 , der do. oten, grohe . dg 30 13s prim. M 2346 13 669h⸗ Si. 5 Ss. I Ce , , oer , ko. S i. 3. 117 206309 . z ) . 2. 6 . : . 4 . 5 ) 8 3 4 (Dünge⸗ d do. eine 43 Schwrzb.⸗Rud gdkr . 758 . 1 Do. 65 87,50 ö 1531 1.1.7 857,95 n, nn ne cz Betwallers, zu haltung dez Schlußtermins kierich auf. In dem Konturgherfahren , , . 5 Mit Gültigkeit vom n, , . 2 9 ztarih, n o. Goup. I. New! 20 75bz do Gn u 33 1.1.7 do. M ukv. 184 1235 19bz Offenbach g. M 1, de Kom. Bbl. H. LI 1353s, 8 8 , * , . ) . z . 2 ( 5 üb. 8b. e . 5 1 2. . * 7 6 5 ** 1 3 99,406 Erhebung von Ginwendungen gegen, das gehoben. Vermögen des Mühlenbesitzers Adolf wird . w. bis zl. Dezember 1013 1 amian ö sthürringische und Nürn ö e Hanfnoten 100 . 380 75 Edotred si versch =— do. M up. zd d J 133 glotz do. 18967 N ö 133 9 1 . 11.7 . 554 , ichn der bei 9 n ag Hohensalza, den 26. September 1912. Bhge * in Bilten er wen, , wird ein usnahmetarif eingeführt für ö. 6 3 Näheres ist aus Der e, wn eren 100 6 en,, geraisch * Eisenbahnanleiben 2 51. dd. 15d . ver rr do. 140. 564 1235 57 365 do. S i- 124 117 4106 verzeiðg . n w. ̃ z ö E ? 12. . den ersch. 87. 706 02, O5 3 1.4.10 do. S. Ja, 13 7 16 99.806 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Königliches Amtsgericht. Schlußrechuung des Ber walters zur Gr⸗ . auch gefrgrenes nicht zube ern Ver , er zu ersehen. auch . fg n en 135. 9 33 Bre u . er,. 1.17 ol, ob; ö . 1900 4 1415 —— psorzeim . I96i 43 16. 88, 906 ö 144 1.1.7 26 55, 966 Beschlußfaffung der Gläubiger üher die , ee Febung von Einwendungen ö hereitetes Fleisch von in rpieh, Schweinen, unser Verkehrsbureau hier, Wiener n . Han tnoten iög g. , MHäqheb we n , qr 1.1.7 196. 8b G 6 Nunky. 184 1415 —— do. 19067 unk 13 5.187706 ö 1 ii , . . . Mohnensalra 5096] n. Em ngen gegen das Schafen, Ziegen, Kälbern Ferkeln, Straße 4 II, Auskunft. Dresden, am äindische Banknoten 100 ist ö Witten herge 3 1.1 755 ! 6. 18933 m 133 1.5.1637. 1966 Sãͤchs. dw. P 2374 6 nicht verwertbaren Vermögensstücke der ; 8 * Schluß verzeichnis der bei der Verteilung] C e, ,, . e 35 9öͤni X. Italienif noten 199 is. 56 Mecllbg. Friedr. z 0bz do. 1, —— ; 9 un. 154 1.511577 . s , .,, ,. = g n gen ,, ö. ,, e , , . k 8a n ee fe e, m , , r re,. . Be , nge ,. pl iche k, . 2 , . , n, . . ö . 3 6 2. Vormitta r, vor dem * Beschluß Gläubiger ü . 1 ; rrei * r o. konv. 2 e eg Grdrpsd. *. ĩ ; 5.1138. o. h. 33 J e r, nh. hierselbst, Zimmer mögen den gur warn hundlen Jesenh . , . 6 ,, Be forderung eros) . 3 6. 3. * . . do. . ö. 2 wren do. , , 4 3 nen. . 1e, ö. 117 69 . ö . 117 Nr. . bestimmt. Bubnh und feiner Ehefrau. Auastasig Schlußlermin guf de 69 * 1 bei Stückgut und Wagenladungen nach lögzn 1] Russische Banknoten v 8 34 85 bz is mar ˖ Caror 36 117 = do. S. 7 unt is 1 pesn .. 1900 1903 3 1.17 —— K . 11 9766 Gister tier va . Oktob 1910 geb. SEnopek, aus Hohensalza wird nach 8. 1 d n 7. ovember den Bestimmungen des Spezlaltarifs für Tfy 11090. Ob l do. do. ; 565 X. 26 3663 tovin⸗ J 2 36 do. S. 8 unf. 2364 1. . Do iSos . 19954 1.1.7 76o0b V schi⸗ 31 1.1.7 89.006 t an, , * 2. ö ig fer , . e G chlußterminz . dor ,,, nr , . il rn. i . Far wien, Tarif crlehr e. n, =, n=. . do. 5, 3u 1 Dhandta. 3 * gf lane hen . 3. inn, 374 15 do. 2 6 ee. Irn. Henn w, , . 3, * 3. 16 9 z * 7 . E Am ) ' 3 ö . . h * h ; do. ö . 3 . z P. 9. 18533 «X. . 3, 4 5 Vg . otsda J * 1. 87 306 raunschw. 35 . 2. des Röniglichen Amtsgerichts. ziew uch ufgehoben siimmt. 6 bringt für Wagenladungen von mindstens maligen Gruppe L Oestliches Ge⸗ Schwedis ult. Okt. —— Gaff 1 1.4. do. G ve 7 m 199255 1 20 Tlr. 8. - D. St. 266 lich . 912. . 9 ; ö 41 we ) edische Ban ; el endet. S. 27 . Grundrhr S 1.3 e i 1.4.1933. 506 amb ; vp. St. 2. 60obz ni n,, os o dohen ie . 3 . 1912. Rantzau. Post Barmstedt i. Holst., 3 . . , m biet. Mit sofortiger Gültigket wird Schweizer Der 18 . 1e eb do. S. 3 u. 61 * Düfsseldorf Ig, 963 . —. err, 34 16 13686, 63 ere, 6 13 1. gp Konkurs oönigliches Amtẽgert den 30. September 1912. A ißzigu ngen, 8s der bestehende Station Deutsch Briesen des Direkt ions⸗ Zolleoupons IG Gold Ru f b Sobz do. S. 2 ut 314 . do. 1909. 7,8, uk. 13 / 154 v . 3 306 do. 97 Noa. 19/2 4 versch. I 353 Sar en enn . 8.3 12 1273063 , d 2 . . ,, . , . 8 ** 60 3 . ö 25 ö * ö i , . 5 h V 1 65 , ; 5 . ö o. *. 5 2 ; 3 D. 75 fr , . . . ö möszen des Ziegeleibesitzers Johannes Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Schlitz. stontursverfahren. 60.3] zeichnisfes) gewährt. Außerdem wird für ö. . unn en, 3 . Deutsche Fonds. dann. Yr. . 857 1 J 1 do. . 10 ö . ds. dobʒ her ed 23 6 , ö gen r, , , . Gundelach zu Wassers leben wird nach laß dez am 16, März 1912 in der Irren. Das Konkurperfahren über das Ver! Sendungen in Wagenladungen an des Direktionsb ict * . her ch Staatsanleihen do. do. Ser. 3 31 1. dee rds. O0 , oe s s verf Do. 3 1417 83756 Harant. n e, ,,, , . erfolgter Ahhaltung des Schlußtermins anstalt zu Stephansfeld Doerdt ver. mögen des Valentin Feick und Ehe— a. Gemeinde behörden und gemęein⸗ e ern ,,. . e er. vii. e e en; * r , , . e, . r,, , 3 k 3 ĩᷓ. 833 , , e ,, ae . hierdurch aufgehoben. storbenen Eisendrehers Georg Valentin frau, Marig geb, Fink, in Rimbach nützige Or ganisatio nen. die sie in Aus⸗ Kaitowitz ven 35 G e ber 1912 fällig 1. 8. id 4 die r n,, 1.1. e 1. 65 , 117 * Saarbrücken 10 ukp. 16 4 144 83258 Sstast. ff 1.4 87. 75bʒ . Flensburg, den 30. September 1912. Goertz, zuletzt in Illkirch wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ sibung gemelnnütziger Tätigkeit an Ver⸗ Nönigli he Eifen x 1. 4. 154 po. ron, S. gg. 14. do. . 31 1.17 37 1895 3 1. 0 lv. eich m. Ss . 1 Königlichetz Amtsgericht. Abt. 3. wird auf Antrag von dessen Erben ein termins hierdurch aufgehoben. braucher oder an Fleischer zwecks Verkaufs zu mn g iche Cisenkahndirektion. Dt. Reichs. A . 5 164 pen nn, 36 1.1. Elberfeld . 2 31 147 6 Gem. o5 j I lid gz . ig 3 Forst Lausitrt- os939) gestellt, nachdem der einzige Konkurs Schlitz, den 3. Oktober 1912. unter behördlicher Mitwirkung festgesetzten boo 72 do. do. ul. ul. M do. AG l i i . ö 1.4. do. Jus zrulv 3 16 1063 ö. e, , 1215 7 Yi Ysta r Sch hon . . gonkurs verfahren gläubiger seine Zuslimmung hierzu ge— Iroßherzoalich Hess. Amtsgericht. Preisen abgeben, Am 1. Nobemher d. J. wird der do. do. 1 do. 1896. 5 iSd h 6. do. Lonv. u. 33 3 . . da Hör , nnr 14.15 . w. Reich sichergeftelli ö . In dem Konkursverfah über d geben hat. * P. gewerbliche Unternehmer, die sie jwischen den Siationen Groß Ammens, do. ult. Okt Vosen. Prox A. ul v.26 4 1.1. 86 mh. f Do ut eg 1419 . Goh Aus 4 Nermß e. verfahren über das * Jnkirch, den 1. Oktober 1912. u ,. . l6od4g] zu oder unter den Selbstkosten an eigene leben und Neuhaldensleben rechts der do. Schutz geb. Ainl. do. I888. S2, S5, 8 Oli 3 i.. do. Iod uin ig 113 Schwerin i. M 3 rn Cg ö ändische Fonds. 1 Vermögen der Inhaberin eines Manu⸗ Rai erliches Amtsgericht In Sachen, den Konkurs über das Ver Angestellte oder zwecks Verkaufs Bahnstrecke Magdeburg —Debisfel ur. 23s do. 1835 114. do. 1003 3 it. 06 Syandan .*. 13937 36 1.1.7 35 566 Staatsfonds . . , . Blanken⸗ serliches Arntsg ö mögen der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ . d. de. y 1 legene derm g. r fen 1 r 9. pr. Schatzsch. jj. 51 Rheinprov. S. 20, 2 3 1.1 e ing . ö. 98 906 2 ö 6 * 1 be , in n ; 17 . ) 9 ö. j * 8 283 36. 6 . C * 2 3 1 J j 1 * . 4 1 X. 2 4. 7 e e. h; * , . 3 . 1 ,, . , infolge Kosten, Rr. Posen. lãon ad] lehnskasse Rhüden, e. G. m. u. N. wirkung festhesetzten Preisen an Fleischer beschränkten Eil, und Frachtstückgutverkehr 1. 4151 do. S. 365 / 3 sin . ver do. e ,, XA 1.4. 1066, 5G Stendal 101 * . Po. ** —⸗ 1417 10403 . schuldnerin gemachten. In dem Konkursverfahren über dag Ver. in Liquidation in Seesen betreffend ö „71.5. 15] ut 7/1834 1. 6 do. 1808 ul 8998 1.7 II02 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche . des Fan, , 8 ist der auf den 7. Oktober 1912 ange etzt abgeben , ö. , , bis zu 350 Kg eröffnet preuß. Een n n üs; 3. S. 233 u. N Jt i.. do. 189 15/214 versch. a8 00 do. . 11 66 * 1. 2 ö ,, auf den 26. Yktober mann Wachs nuth in Kosten ist Termin Termin auf Vtontag, den 14. Sttaber un . n ,,, T nft , 3 . . De 8. 3 10 ö 1 fen! . 3 ng * .. *. r E , a, 631 . onen 36 Jis g . . Lausitz, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der stellun des en oberfahrenz wegen un. Der gericht chr iber her gl Amte gerichte: e en ,,, ,. 2 1 , Baden 13g... * e , i,. . n,, n id nis g e , ,,. 5 Hing 5 ö. . : r = gh. : Reichsbahnen t okunft. . r Sn l, 14 s, 83, 3 gl Zz versch. do. Ido X unk is 4 117 = d erer 5 133 oho Vergleichs dorschlag ist auf der Gerichte, n de, Masse am . Oktober (unterfchtift , . d , teh i m do. 1808. 69 unt is . . Flensburg.. e 1.4. 16 os, ö 3 17 o. Anleibe 18875 177 Dobz U r , e, gs tur gerichts zur Ginsicht * . 1 . (Unterlchtill) sind und welche An wen dungsbedingungen agdeburg, im Septemher 1912. do. I5i II unt. Do. bo. 86, & 1.4.19 eu sghg . 16 08 00G ö unh 164 1.17 —— do. kleine , . 6. ; as 10 Uhr, vor dem Weissengels. 59982] im einzelnen gelten bt der b stõnigliche Eisenb d un n . d nir i , nr o SoG . 1809 3 z do. 1 der Beteiligten niedergelegt. unter eschneten Gerich ; He.. ; gelten, ergibt der besonders gliche Eisenbahndirettton. o. kv. v. 5. 8, 75 Sp do. Landeskli. Rentb. 4. 2. 1696 3 i 9 Thorn 36 1.2 ; abg. 5 117 . ; ? jt, Rathaus, 1 Treppe, Das Konkursberfahren über das Ver— herausgegebene Tarif K bo 2694 31 do ntb. 4 1 Frankf. . M . 7p. 1598 5. 19994 1.4.1098 25 de. 87 kl, abg. 2 0 ob: Forst (Lausitz), den 28. Seytember 1912. Dumm er Nr. 7, beftinmt , , . leer sähri A * . ; 9 60282] Bekanntmachung. g Od, 1800 3 8 de, 31 14 ig rn , ,, . het bz , hs m. , nr do ö , r ,, ö gi. 9g der minderjährigen nna erlin, den 3. Oktober 1912. S deu nern eichtscher Verkehr. * . 3 estf. Prov. Ausg. 34 11 g unk. 134 1.4 16 53 366 ð do. IĩS65 up. 15181 1 1968.66 1 innere J 135 des Cor iasicken Amtsgerichts. , ö e g ,. Königliche Cisent ahudirettion. gisertagnghiennnn gain ,,, e in is , e , n, , , , s xi iso n . 4 6 X. an s ,, , X Fürstenwalde, Sprec. (59947 Löõrrachꝭ 9974 fels, wird nach erfolgter Abhaltung des 60275 A 4 und 5 vom 1. Juli 1911. 35 18965 do. ö Aus . 43* 6 . 1911 unk. 22 4 13. 39 39 1. b z do. ö. 636 1.4.10 98, 006 2 500 2 41 12116 n g r , e hren e ' 2 Eins in wierblrn . aufgehohen. Augaahmetarif für zur Schlach⸗ m 1. November 1912 erscheinen die Nach⸗ gverr do. Ausg. 46. 11156 6. oss , s e 3B Wies b. iso bi, s S. 1 * 1.1.7 95, 0606 3 1992 4 1.45 os 706 ; in. onkursverfahren über den Nachlaß ö 2 träge Il, die größtenteils erhöhte Fracht; do. it is de. ] 9 0h G do. 1506 3 13 D e Fan, , 2. ** 4 1 6 In dem Konkursber fahren äber des Ver⸗ des Photographen Karl Konrad Weiste nfe ls, den J5. September 1912. . . Her, . Tiere; , für nie 6 . . ö 983 do. un . kpr. r- AE . i, vo. . 3. 87 5 . 1 e, Gel. r s m r e, ö . rer d, s n, del, wand de . , , ke ö , rr , n m, , de r lien is oJ, . , , , r, n, angemeldeter Forderungen . ö ö. er , T ng , mere. ne tur erfahren ill * erf e,. 2 in Wagen. e n,, , * Or . . 3 EG . 3 gang rn, ern ger. eren e,, . 89 256 t 10e u 34 13 3 9 9 1902ut 1. ö . 8 . ; z ; e r. z . adungen, die zur achtung im In⸗ ü e, ür Glaubersa zo. Eisenbabn⸗Obl n ñ 4.109 - a 6 ; 3 versch. 34,25 1902ukr. 1913 * 7 89595 . , g. 5 de, , Gh iche ,, . 36 . bestimmt ,,, n, , e, e,, i e pin . . . , e ,,, . 3 hl Hg ri . ö. . 6 ö 1 , . . kung über! den Zwangsvergleich Termin Aßt. Jli. der Firma Mandelbaum , deer Schnle, ehen, mer, erkel; Limmer ̃ amnzungen der ng , G. Tun Sch S. 3 ana in, Wism u eh n nig Gieß uns e . versch hc . ldöß and 14 ö, do. 1000 u. Sho æ 14.15 5 g pnch . auf den 8. Srtober 1812, Vor⸗ K da elbst ist zur Ferme der Schluß⸗ Zicken auch Fe,. dig, n, , . nn,, , . 8 ner n fh n, ö. . n, 14 de 6er unf r , 3 2 . 341 14 3 0 de . . 17 ö . ,,. , . . 2 Königlichen Mülẽkausen, Els. 60071] rechnung des Verwalters, zur Erhebung e ,, 6 e n 4 , en ch. do. Vo. iighʒ * ö . r er doch n 3. z 141 —— * 1512 nn . 5 2566 . 8 1903. 65 31 versch. Br h ch * 36 2 5 1 i g ? hier. i = e ; mn Gi ; 2 L2 und ö 29 zo. do. ] ; 4. 2 ; , ere Et ͤ 3. 8 t r 5 . k Bille, m, n ue, Das ,, den Nach⸗ n m,, . . ee, ff 39 . metarif witd nur ,,, , 1. ö. . . 11. 9 ö 6 dei 1 ö. 31 141 . or in 53 . 2 6 88 S0 nud . 2. . n . * . in. die Erklärung des Gläublgerauschusses laß des verstorbenen Leopold Bissinger, sichtigend wie zur An—⸗ gewa ür Sendungen an t atze no einschlien o. do. 1995 9X S. 2 1115. Städti ; ) h * 1 ö . ,, , . n aer n e , nn, , . . e re ö ir , n, nr, ö oer de ere b , , . e e er Beteiligten niedergelegt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß der Auslagen und die, Gewährung einer . n die sie in Aus- l , 17. do. 1803 Mun 561 4 1s s do. &. os /si i ur. 1.4.1098, 00bzG 9. 6 irt as, ir J Beo s8 141.7 100. FƷüũrstenwalde⸗, den 2. Oktober 1912. termins ierdur auf ehoben. 2 ; 3m, übung gemennütziger Tätigkeit an Ver⸗ E ünchen, den 29. September 1912. do mort. St. Al ghd 4 1. . do. ; 3.9 98, 696 G. Luk. 15164 1.4 10 R 4 1. Oh. 75 bz Chilen. 1. O0obz G Königliches Amtsgericht. , 53 den 27. Sep⸗ . ö. . 0 ö. . . rl Ver⸗ 6 i n. ö. z 1 *. * 1.4. 3 . ö 14 86316086 gehe n mn. ö ö. 2 ,, ö. 17 r drt mc 99) 1 9 ** 3 ö ,, , , , , ,,,, kee ,, d,, 1 , ö J 5 2 ö * ö * . 1 . 2 . u g . 1 ö . 8, ö . e,. z ö 6 1. 89 90 et. . 1 28 . ,, , 'r, gen, ,, ne ,, , , ,, . , ,, , , , n, ñ 1 ĩ . 63 ö ; d . ; 35 EGręę. 3 verfch * ; 7 r eie, el e ein Das , , 1 Weißenfels, den. 2. Oktoher 1913. i . * e, de ., 2. de , . 9 ö 36 85. . 6 . 1m n, n , . . 3 . ** pn 3 er , , de, = be ss Mm, , i zur Grhebung pen Kimmwend ungen geen mögen des Sattlermeisters Boles laus Der Serichte reiben e Röniglichen wirkung festgesetzten Preisen an Fleische: n Gilenbahr ven 34 2 1 lee g n 1 ö ter d. Kd hc anau 1909 unk. 64 1410 . 6. . 3 1 68 1. ö das Schlußverzeichnis der bei der Verlei. WMoncztomski in Nakel wird nach er⸗ Amtsgerichts. Abteilung 1, abgeben je, we, Im Nachtrag 18 Seite 3 w! e, Il nnn, si g i bo. i866 a . 117 —=—— . 1805 sr 1.17 Kur u. Ieum. alte 1 17 09 doc. H . . lung zu beruͤcksichtigenden Forderungen folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗Wörth sauer 59975 Welch Bahnen außer d 1 ei der Station Aumetz das Abfertigung da 1895. 1853 r versch. po. . versch. M. 80G d erg 1967 ut 134 15 os ooh do. do. ru 117 ** 06 , . Int 5 156.12 790 n zar Veschlußfasfung der Gläubiger durch aufgehoben. Cemruræverfahren M he h 2 mne n, ier ö per r. zelchen (i) gestrichen. kizeg 1905 76. , ner, , ard 1810 3. 1 a , e . ee enn, na. r go dn über die nicht verwertbaren Vermögens. Nakel, den 30. September 1912. Das Konkurgverfahren äber das Ver⸗ bahnen . den a . . ,,, gien n,, 131 * 1 i, . . . . . r . . * 5 i d n * z, n . 1 . 3 221 1 8 1 . ö. 2 4 . 9 4 . 3 . 631 * ö ö m. . . * 2 ' . *. J ö 3 * * Königliches Amtsgericht. mos? Tel auunternehmers. Karl Tarif beigetreten sind und welche An. ver Eisenbahnen in Cisaf Lothringer. a. 1855 3 15. e , , e , 1 ed, m ger 6 ea can dente e . . i ts , Gr ö 46 . . . m , Do. rel, , , . lunge Gt Ee een . k c; k isn nne, ,, oh e,, , et, , = untv. IIC 1.1. lr pb rent = n, in, ür = z. n r be em . . 511

stücke sowie zur Anhörung der Glãubiger