1912 / 239 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

; ; ö. ; ; ö Albert Broschek, Hamburg, 3 Gnergiequelle. Dre Ing. Rudolf reibe, Chemische Fabrik Griesheim. Spri .

; ; j ig ri ü hstüble und] steinbobrbämmer o. dgl., der mittels einer Gnergie, Kurt Wolfram, Herlin Halensee,. Format. A an J j h agmann, Th. Stort u. E. Herse, 878. 253 317. Fenster mit wagerecht 45a. ĩ

, . . . n,, 5 4 Pat. k an, dem Fopfe der Ringbahnzet. *, 30. 12. 10. ** 6 366. 84 . nr, ,,, Selce . Glisabethufer 8.6. 1 Frankfurt a. M. 28. 16. 11. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 28. 4. 12 xverschiebbaren und 3 9 33 ger, w gr ri 25 . 21 2. 16 . 21 862. Sr. Samuel Marschik. Bruͤnn; Maschine befestigt ist. Deutsche Ma E26. 253 136. Vorrichtung zum Det n, es 9. Druchresse är Tie 31 Ls Fan n, ontrollvorrichtun . 8 X. 51 197. Flügeln. Karl Georgius, mburg, B. 62 835. ; w Sic. J. 13 301. Hahnverschluß für Vertr. Dr. Paul Bensche, Rechts⸗Anw. schinenfabrit A. G.. Dulsburg. 14.10.11. , . von Flü sigkeiten durch Gase· ö Burlaud., Montreal 214. sprechãmtern wee, Tree. m. 11 ö rfahren zur Dar⸗ 306. 253 3272. Artikulator zu Demon. Lutterothstr. 22. 10. 8 11. G. 33454. 454. 25310. Maschi . Stto Jahr, Ünterm— Berlin X. 35. 17. 12. 6. SD. 25 359. w e ,, KRaiserallee x06. . , 2. . des 6 . ö , / . 21 . 8 , r* 69 er er Aufsatz dem ume chin en lern , haus b. Gera-Reaß. 20. 1. 11. S7a. W. 40199. Drehbare Feder 5b; 2531 * mse 9 8h ; 16 , n. Ghnrihhtung zu8m] R Werth, Barn, Jen C. Weibe, Hr. r engesprlch. Gltiah Ron thun, saͤbriten verm. Friedr. ahr en 43 Har ift . a. 8 4 . ützen. einrich Müschenborn, ninger, Affaltrach i. Württ. 24. 6. 11. ie Keen r J. Vor richtung zur Ent- fir Werkheuge. Znstrumente Schw en Bohrhämmer nit m setunge e Bod, j er rolvrüsh dentreickelten R. Weil, Frankfurt . M. 1. u. B. Dam: bs. B. St. A. Vertr. Br. W. Co., Leverfusen ö. Cösn a. Rh. u. Elber. 3068. 2 3 —Rupferdzeh b. Essen, Ruhr. 4. 6.11. B. 63 sis,

; i dgl. W etelts J uas. durch ein Schnecken radge trie he, Ofto Reinigen gen . 2 ; 213 z illi Qn ; 2 , 253 319. Bruchband mit bobler C. 17 026. za. ,,, , , ,, e ,, , , ö ; B j . . ö . 1 . *. 2 45 8 . 3. i ** . a stellung von Wan i . . . X. ß ee ar, 6 n. . 6 253 290. 85 e, . n, , , Berlin NO. 565. n rn. on,, 42 dn ern. , K J Hic rich 8a * 8 St. 33 . . r , ö . r i. Sr e h. . Sw. 51. 20.3. 11 durch Spaltschieber und Drehschaufeln füt spullanal und ae g 6 ö f ? 2c. 263 115 Desintegrator ins- bewegung des Typent ägers von einer mit xalchinen, bei dem beim Niederdrücken don Nebenprodukten. Badische Anilin⸗ Anw. Berlin & rie Günni s.M, eydenreich, Mülheim, Rußr, Kasernen. SW. 61. 35. 5. J. TX. 16 60. 65a. J. 31 573. Verfahren zum De⸗ mehrkrãnzige Francisturbinen. Torsten zweigenden schräg rũckw . ö. 6 5 9 6 . in, De m elassig. Schiltzen rer seren en Platie. Hugo Dorst. , waffen hebels eine bestimmte Anzahl . Soda Fabrik, Ludwigs bafen a. ch. ö, n, gg Venen zin Hot. tere 3.5.2. 92.11. 3 ob 2809. 485a. 253 2534. Aus Zugmaschine fieiden von Vänden aw. ven Schü. Wester tun, wan ver, Konigemwerther · i ie ile n rn r e , er, Ear Louis Schwarz mann, Worms, Paulusstr. 1I. 9. 11. 11. pon Stromimpulsen in die Leitung ge⸗ T II. 1. B 656 068. behandl . Verfahren zt. Ver. 375. 25 1738. Absalltrichter für Mäll und, angehängtem Pflugheggen bestebenter

; ; k Maschinenbau A.- G., Frankfurt a. M. keiten, Gase u. dgl. . ; . ehandlung von zur Ozonisierung bestimmter und Asche, dessen Deckel zwangläufig mit K bf f r, w . 6 B. 62 351. Windmühlenflügel. Bockenkeim. 13.9. 109. P. 2626. * Es. Att. Ges., Dortmund. 11. 11. 10 k 3 . Vorrichtung zum gurůc 6 w . 6 3 2. ar, . zur Dar⸗ Luft. Dr. Bruno Deine, Berlin Mar⸗ der inneren Abschlußklappe . ist. . 9 3 2 rler Mülbeim a. Rhein. 5. 6. 12 Gul ne,, , Eilenstedt, Kr. dich 86. . . 2 a. . n . . . 2. S z. . , . d n n . ö. 1 . e ne ö m e, , m 6 Zus. j. Pat. 253 253. dufte er.

j in maschinell betãti . . . ĩ ; chꝛei ile e. f . 2 124. 113 X. Brüssel; : R. S 3 13 dib , nn hne von 2. . ve,, n. fre . gar , e gen ,, 3 3 416. Schaltungsanordnung . 5 ö ge. 5 wie,, . . 3 . , , , t en. is dener b. Effen. Ruhr. 6 11. ö e, gude , let, Pat. Anw. r J an ; = ecke. Lucien Charle en, Holzbearbeitung mit einer senkrecht X. 4 kJ . . . Anmeldungen. e n, Handschrãmmaschine mit baren Metallen. Ernst August 2 . . *. 3. . . id re e ent . 3 3 6 3 32 3885. Paris. Vertr. Bipl- Ing. H. Gaminer, Dan crechten 53 , , he, ,, ,. 6 291 os 138. Kartoffellenmaschi n,, . Tagen u. G. Lemke, g Die folgenden Anmeldungen sind vom ehe age c te ge he ne 6 n ,. 4. k ö * ,,, hen chr a, . * e Con bann ö m n . ref fe, . . Berlin SV. 68. 1. 4. 11. ö Leipzig ⸗Læindenau, mit Schöpfrad. Richard ale e r i nnn, 61 , Har dg ,,, um Be⸗ err egen ger, am nde eimer Antrieb . Durchführen von chemischen Reattignen mir e , . k 3 ichen . Berlin 8W. 11. k vorm, Friedr. Baher Eo, 304. 253 311. Vorrichtung jum 3.31 . iw. Rabenerstr. I. 31. 5.11. K 25.3. 11. , 7 . n,, . 1 2 r , . * ee er üs, in hen Jahnteanz einer zwischen sesten, in ferien len eiter, , ,. z 4 . ö ö 9 . WKinrichtun ö 9 1 8 63 Rh. u. Elberfeld. Halten der Injektions Spritze während der 38k. 253 376. Einrichtung an Ma⸗ 450. 253 1035. Mähmaschine. Fra He n lr em, O Siedentoyf, Pat. i eee Here fte. 2. 11. 11. Sie ge mr e f, rs er . , . 7 . 2 . ie, won Linn ssb T, G n gem. J , , He, , 86. inc, n . . . Frankfurt ã. S., Lei igerstt. 33 J . -. . 16 ö. ö . l . ö . . 3. . 3 nde ö . . . . JJ ver⸗ a . 631 . är Gefen, Citabeth ige, Golonie Ringösen. Joka Rudosph Ehristian , . . ö fin let , . . . . . Benzochinons. B. 66 736. ; Wwe. Elifabet 6 i. h be ner. 450. 1 um Zu⸗ , , ö / , ö 2 nw., Ber 68. 3. 10. . 5. 2 J ö ; ; . 2 ö ' 3 5 ö ; ö h 1. . . ö ö men e , or e ge e e, ,n ,,, . ,,,, 3 . eee, lin Gr, R dt, ier, . it nb, rn, Heß sts 10. Ucberfihung von h ,, ö J ö 2. 8. x n . ö 2 rämma inen, . ö. ö ö 2 ) 1 . . J z / * —— . * ö ( 9 ellun ür elie i e w . ; ö 8 . * . beit cht an, n, nher e hl en en . vor der Kechantsch angettiebentn am Hleis an. Berlin 8. 11. I. 6. 11. NM. 33 300. 159. . 261. 6 gun, ö. . k Berlin W. 9. e, ,, und seinen Deripaten in eine Jules Rohert Bloch, Paris; Vertz;: ,, ple ger 53 nien, . . . 66 23 66 , , , , gie zel ges ds behlenm, hellt she Künelzung in Oeste. Ffeih'sa' be e wier, e, gäbe ,. ,,,, . . len. 0 122. Absahflec. Stanz- Erteilung iu . . . Company, New York; Vertr.. Pat. für wasfergekũhlte eleltrlsche. Apparate. für Schrei b ma schhzen 3 9. . 3. 3 nme . n Oester⸗ stoffe ,. geeignete Ferm. Farben Karsten u. Dr. G. Wiegand, Pat. Anwälte, B. 63 869. 25. 1. 17 G 35 923 . . 6. Killj Schãfer . . . de gn e ,, g , r Anwälte Br. R. Wirtz, Sihl Ing G. Leonhard dern schuch, Forchheim, Bavern. her se ,, . . Wer n den gz an ö icht , ren Friedr. Bayer * Ce, Berlin 8M. II. II. 6. 1. B. 63 425 40a, 253 30. Vorrichtung zum 15. 253 322. Rartoffe lerntemaschi fe 36 . stell . von hochproxen gem, chemisch Wee, De. B oft. Hentkärt . Mei, d.: . . e e eren geln S x. SI. men neberspannungen in n n. ö. * . 5. irre J n,, ,, n nne nen n, cinem Wur frad. def Sar !! . Iren. 4592. Sohlenpresse United 9e , h gen u,. W. Dame, Berlin 8wW. g5. J. 2. 11. 125. 283 158. Verfabren e . e n . nis. *“ . . Sind Cann os, Manland * Verkä. Za a. 283211. Verfah reich vom 13. 6. 10 für Anspruch 4 und in mechanischen Röstöfen. Arthur Ramen vom Schar aug gebober d Gur * üblr einen Sh ze Biachingr omann, Pate en e g. 6 Le fahren n gn 2. 16 292. Grubenstempel mit ver. in m , een st. 2533 309. Verfahren zum übriger, S. Hering u. G. Pei, Pat. Rein igen Bon e, gend. Wenn 961 i, a . . e. J , ,,,, ,,,, ,, , , ls, , n , ,, ,, ,, ö alt', Berlin S'. . 71. ; es feine Nachgiebigkeit und Gin fei . Anm . . . J olben und metallischer Kolben. SW. 61. 6. 5. 11. R. 33 Lä6, M. . J . . . K Gan , . einer Reihe auf verschiedene Längen vermittelnden Füll- 18, 2. 11. JM, 43 688. ö 3 . . gan, ne ., ö . ö K ö . Berlin stange. Georg Hasse, Berlin, Annen 1424. 253 217. Mit Teilung ver⸗ . * 136. Häckselmaschine mit Ent. Dresden e en, i. ö 3 S. 52 O66. ge re . er Leun . D. ng mmer. i,, ,, Paproih. Serlin. Solmesir. 33. 11. 12. 10. .. ö ie ülianecst̃ 5 23e. 25 3 169. ge n, um Halt⸗ ö e ü i nr. ö Her be nn er. n 2 2 i ö. 33 , . rte eh D. E32. Selbsttätige Hande stellung, hochsiedender Ketz mne, aug. Aceton 3 123 Berschick . . ink Natriumhydro⸗ P. 25 126. 13 4 12. K. 51 049. barmachen des in den Perboratmutter⸗ h 22 Wp Strohlade und Peßplatte. Sent Will ian ; ö 7a 253 123. Verschiebbarer Ständer und schwerlöslichem Zink-Natr v ; 3 ö . - ; atmutter⸗ stellung von Verbundplatten durch Zu, tische Anstalt C. P. Gef. 8 ! z e e edv, bin 8 gel , def r e n mfg ,,, . , n ,,, e n ,, k Kn Ii re, en , r n, rn .. , ; . 821 le, Bergwerks. und Hütten Att. Ges, wleltron, ee. 25. ö ; 9 nit? einer Festen Metallplatte, Soyt 12e. 283 089, RNaffer Daz messer Berlin 8H. 85. 17 68, 1. 23 . zar. * Iz ds Selbsttãtige Hand⸗ 3 *. ö. ö ö . Diff üdingen, Luxemburg; Vertr. Fr. C. 20 193. leich . an, vorne ren. , ö , , . , . Franke Metal Co.. St. Louis. Missouri, mit Füllflüssiʒgkeit, die in Wasser nicht i. Ful rita aus ö. m , g. ; f waffe mit leitendem Lauf und mehr⸗ ö 4. . Verschluß. 9. 5. 12 Meffert u. Dr. 2. Sell, Pat. Anwälte, zi. 258 281. Verfahren zur glelch⸗ hintereinan . 9 ker ich e ren , Ver erg e 6 ö. = . ö char an. Grünau, V. St. A. Vertr.: Dr. P. Ferchland, lich und leichter als Wasser ist. Württem⸗ land vom 2. 6. 10. anerkannt ; . cn Hans Dorn Il hie fer ge 381 ö. cbiß, bei Berlin s;. 63. 23. . ; D* 260 Shß. zeitigen Gewinnung von. hachprozentigem räumen. 16 n Birrer, . . e sgelah an 34 k ö Pat h,, Bern wr. 36. P.. 1. bergische Hacmeffersahtit F. Krgun 130. 23 12. atoffrtietnasch 8 ** Th. 30. 5. 16 ai linierbanme mit den ö Ja,. 253 421. Vorrichtung um Aus. Ha sser off stperaz'; und feen souren Fres 33) Westwa . . ibellende än, ö . ö * Cie., Stuttgar! Ib. 4.13. Lz. 5 43I. mit unter dem Sieb entlan . . 76 19 56 185. Steuerorgan für ö. k. . verbunden sind. . . . —ᷣ j , , ö 34 man, enn, e e, d , nn,, . 7 a ,,. ö ö , . 46 , . 6 zur Re⸗ Rollen zum Reinigen der Hier , ö aiser Wilhelmstr. 2 19. . 11 3 1 ; ͤ ; . 3 S* ; ; 8 , . . e ,, , . oder gistrieru es s, ö si 453 . . w dor ] 3 S4 583. Gesteinsfräͤser mit Z. 353 Zbl. Dofenrump Jus wer er für chemische , . 6 n e ge ge. e ee wer nr , h . k. M. Schmetz Pat - Anw., Aachen. Htenlese Formen. Fa. Ai; Goß fen ir el gn ati ö. 38 2 eh ehm * Kfer 51. 8. 1. 1 . d c Verschieben des Wir erlagers in einem für selbsttätige Dosenrumpf. Biege; und Broduction, Aussige a. Klbe; Vertr.: . ast ß . K. 47 3865. 218. 253 1665 Kollektormafchine die Tic V Sarstedt, Hannober. 21. 9. 10. V. gö68. brauchs auf einen Streifen. Wilhelm 43e. 253 255 Paffiermaschine Rhei k . 1 , m serhaltet kachftelbharen ö 45 . . ö dan! i en r, er g. 11. . 30. Trag. 2 nuch Sin re . geregelt 566 . J ö. . ,, Xin . e , , e, se , * är g. Hr. Stefan Ritter von Clanner, Prag; Messern. 29. 4. 12. Swergy . ö ö ; anordnung für Seile. Knud Holger Zuf. 3. Pat. 250 383. Allgemeine hitzende Mittel und das Heizmittel und Flas n loi f Sz, Merse⸗ Anstalt Peter Dinckels Sohn,. G. ; ; Sch. 40 219. I3. 9. 10. O. 7209. 0 9 ; z 4. : tz kiitel und das Heizmittel und Flaschen. Lewis Steelman, Millville, b n d, j 8! kJ ö eee T, , . se w 222, ilhnasCine uit zo. s gan, erlegen, fer. ö . ö . w , A.. Vertr.: Dipl e n,, ß . ͤ . Ir alt Berlin Swe 68. 159. . 153. . Nutzbarmachung der Fiat conzellulofekech. Selbitsteuerung bei der die Ausrückung stellung von s) -Dimethyleryihren. . . J k , . . . Kanäle durch Ing. B. Kaiser, Pat. Anw., Frank. nassen FGazmesser mit wesen lich fonstanter Körnerfrüchte Bohnen. Klee famen u dur Prioritãt aus der lnmelduna in Frank⸗ ö, als gesselstein. Verhütunge⸗ und . ker Tell ie er e, m. ö 0 . V. 5 Pat. Anwäl le, Berlin Minen zr vorrichtung mit Federantrieh. . . 961. ö. n 6 Stil dn in d i din , ,. c. ig ,. ,, , , , , e e, de, ,, , , e,, . J hf —⸗ . Gollou, Cannes, Frankr.; Vertr. R. 3. . ien (113): 20c. , . . Chriftian Petersen, Sonderburg die Durchströmmenge gasförmiger Suß. M. ö ö , , ,,, , , Jö, , , . Anw., Berlin SW. 11. 15. 2. 12. Schutzes gelten als nicht eingetreten. 3 . ö ö 33 083 . Anw. Berlin Sw. 68. 8. 12.11. M. 45 40. Maschinen mit innerer Federung. Aktien⸗ b Roststäben; 3 t. 246 08 gli ) ü , Fan nugltt bs. . . 11. warm ns, angtann, brandt, Pat - Anwälte, Berlin SW. 61. feld. 19. 9. 11. F. . nw, Berlins ; aren Roststäben; Zus. z. Pat. O89. bewegliche Haltevorrichtung für Hut- G. 35 037. : , 3) Versagungen, n , ,,, e Thie rütee,, äns wah Felt Land Css a3. agi fit ie, r wers, ,, . , , n,, k ge gifs g, , e . ö J , ,, , nr greg gr, g, w mnngor, ge mila . Lide Arhelger geb. Riedel, u. Franz Re chsanzeiger an dem angegebenen ge reich vom 16. 12 09. inzbesond der Ketonen. Dr. Walter Gerhardt, 19 15. 11. B. 61831. zd. 2583 367. Einrichtung zum einer Gnrichtung zum Abwiegen der 3316. 23533 ützer J . n ,. Gummersbach, Spe. 29. 1. 12. bekannt gemachten Anmeldungen , n n, ,,,, eimerstr. 0. 23. 3 16. 60e. 253 231. Vorrichtung an selbsttätigen Ein⸗ und Ausschalten einer Brennstoff . F 6 ĩ 20, Fingerschützet iir Vor. Pat. Anwälte, Berlin 8M. 68. 30. 1. 12. 358. 23533 108. Käsormmaschine ; 1 vy t. Die Wirkungen des einst⸗ zum Bügeln von Wäsche, mit zwei gegen⸗ Bonn a, Rh., Bornheimerstr. 90. 25. 3. 10. 9 . rennstoffmenge für Feuerungsanlagen. richtungen zum Schneiden von Gemüse. H. 56718. f Ir u ann , nn . L e Te, bels hn der. n. y,, k, err g nn e , g g. i J Bischheim. 26. 1. 16 . se gien e ef k

tl . ö ; e wagrecht n . n . ̃ 14 fer. . ĩ 18 ; ,, n, , . ; ) t Schall—⸗ ü . ö,, , eee e, , ,,,, , , , ,,, Wil Heilemdun, Belle, Ailliancestt. S7, Scheider mit m hreren in der Richtung G. Ecgßerg che tz h Wag dom! ere aher? d Eo, Elber. b. Turin, Italien; Vert; C. V. Hopkins 8. 11. & 3a 860.“ . Kiü mer jun., Barmen, Bismarck K e öl öé, w, dict, Wan, Heritn, ütterftt. zs. nien, , fz li Sä, sz.

in, A 2 der Rohgutzuführung an magnetischer Vertr. . du Bois - Reymond, M. Wagner vorm. Friedr. Bayer & 1 Dun in, . ö zie. S mr jun., Barmen⸗U, Bismarckstr. 14. Hermannstr. 21. 30. 3. 12. B. 66 864. 25. 7. 09. L. 28 461. 459. 253 181. i it ei s . glue er e erg, Stãr ke i e einstellbaren Scheide · ö ö ö 6628 Berlin . ö. 26. 64 F. a,. . ö. . 2 ö. ö Berlin ,, , ö. U 6 . ö 6 61 ,, 3 253 3 ,. . k Di w , fer; e rr en flächen mit Heff nungen ver ehen nde n, 375 265 583. M ü 12 Icslung von Aethylen aus Aceiylen und Priorität aus der Anmeldung in Italien furt a. M 28. 11. 11. H. 56 091. für die Spindel auf dem Spulenträger Ve kr. ; . albtt Kazzrbei, Herlin. Ytt tigt u, Gustad Schwartz, kee (ichen sörleb eier , la, B. s so, Faprlung, votre, si; Ss 183. Masching zur. egen ann är —; hranerlaunt⸗ 21e. 253 167. Vorrscht lek⸗ : 3 get Vertr.. P. Rückeit. Pat. Anw., Gera, Rummelgburg, Alt- Borhagen 37, u. Düffeldorf, Eoncordiahaus. 1. 16. 1 n . , . —⸗ 8 ten.“ Di. Gottlieb Wasserstoff in Gegenwart eines Kata⸗ vom 30. 6. 10 anerkannt. 1 . . Vorrichtung an elek⸗ von Flechtmaschinen. Simon Willard Reuß. 9. 3. 12 N. 13157. ili ; ö ; schlossen werden können. Emil Dueball, weise für Aufhängevorrichtungen von . . gäaihel . . . . e Vünnichtung zum Ver⸗ nden Ming nmen ker, g flieg Warden mene, G, l Berke. de . J ö, . n Claudius str. 9 . ö . k

illi = X 26 . * ; . ö ; Guxhapenerstr. 5, u. Willi Heilemann, Bogen⸗ oder andern ö zur Pat. än w., Karlsruhe. I4. 2. 1. M. 20 151. Pafsfauerstr. x 9. 21. 2. 11. K. N I83. stellen von Eisenbahnwagenkupplungen von der Drehspule auf ihrer Spindel. Edward H. Licht, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. und Niederklappen von Abtrittdeckeln und 42h. 253 250. Gläserfassung für aus einer verstellbaren während des Melkens

Belle. Alliaucestr S7, Berlin. 10. 2. 17. 1209. M. 31 4122. zur P mn ,. Versah Bar, ken el Seiten? der Wagen aus, Anders Weston, Newar l, Rew Jersey. V. St. A; 7. 7. 11. W. 375 6533 d .

ö ; ll von konzentrierter Ämeisen⸗ Sf. 253 15. Schutz, und Meßstreifen Ap. 253 357. Verfahren zur Var den Sen ; 6 . 3 ö ,, , . . Sitzen mittels Griffhebels. Paul Alexis Augenglas. Gothard Low . festst d ö ö. k . . einem ke en , . ür Bänder u. , i. nn denn , 5 . . 6 . r g. ,. n, . ö. . Berlin 33 ; 356 ,, . , r Ringbahn. Ha i . ch dr . . JJ H. Tai. Fei Luftfahrzeugen. Jules Jean konzentrierter Mineralsäure. 4. 4. 10. ständen angebrachten Quer beg. ,. late eu Jin wer Teen m' , d, Kawͤlte. Berlin Sw. 1J7. 3. 1 zie. 253 168. Frequenzmesser, be. Simon Willard Wardwemn, top dence, . 283 15 , ö 9 w Berlin sWe 68. einander von oben nach unten zwangläufig

Shackleton, Chicago; Vertr. hin und ber bewegten Druckplatten be—

0 lin. i it, ö 5 5 S ) z . . j . . , ,,, . 6 Berlin 8W. 68. 17. 11. 11. ,, . 9. . a m, 3 1 30. Selbftttige, durch i . . . J w ,. e . . nen,, 13. ö 321. . n, mit Halter. slehenden Melkorganen. David Alfvsn Anw., Berlin 8W. 58. 3. 6. 10. Auf die hierunter angegebenen Gegen- S. 53 eg / ö ; . irie , , . en dinlegbare e nner, (Gelmer unf Farlbiecf. Ter ,, 9 33 1 3. irkung dur as Spritzrohr getrieben Far eigt, Pleschen, Posen. 1. 12. 11. Stockholm; Bertr.: E. von Riessen, 77h. E. 32 373. Starres Luftschiff stände sind den Nachgenannten Patente sf. 253 223. , stellung ,, 13 or * Farb- enn, mg August Gim m, Tolk Denjweigung Keschaltetem Widerstand. Tagen benutzbarer Nei ö . erschiedenen wird. Noel Parker Woodward u. Louis W. 38 585 , Berlin W. i5. 13. 3. 12. nit? mililerer Tängsachse. Hermann erteilt, die in der Patentrolle die hinter mit einem mit eine Gegendrucktolle zu. Lungen; Zus. 3 n , been unge den rr, Gendegen, g . 1e ,, mit Burn, London; Vertr.; H. Neubart, 42h. 253 379. Projektionsvorrich A. 21 8.35. ü Rhld. . die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ sammenarbeitenden Kreismesser. Heinrich werke vorm. Meister Lucius Brü · . Ichle; ig. 4. 12. G. 364 ö . 5Brant⸗ Wampe Peter Savini, Triest; Vertr.: Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 19. 12. 11. tung mit schrittweise fortgeschaltet ild⸗ . i ö 5 3 er Tb ih Gondel⸗ . . 3 ben n, k , ö, J. . r . 24 ö ö a, ,,, er. * =. gi. 1 ö. ö . , ö . 3. , , . i wi, ,. k aufhängung für Motorluftschiffe. Luftfahr bezeichnet den wegn der Dauer des R. e , Dsl. ng. W. Dilde D pfmaschinen mit uùmlaufendem Kolben luftbremsen. The N. w York Air nens. Schuckert Werte G. m. b. S.. S. 35 157 ö ö Se f ; gvorrich Vertr; C. Röstel u. R. B. Korn, Pat. stall. Friedrich Nellen, Essen⸗Bredeney, zrlterge fiche feln d, Hilterfelbk. Patent, Üm Schiuß ist jedetmmal das 6. Harne , rn, , Herden ene, baren smpauh, Nem Hort; Veri; Win. is, 10, 40. 6 33 233. 735. 253 418. B funz. Bernhard Wertheimer Eo, Anwälie, Berlin Sm. 1. 79. 175 11. Gffenerstr 32. 31. 12 11. R. 125335. h 24 eben.; brandt, Pat Anwälte, Berlin 8W. 61. und erzentrisch zum Gehäuse liegender rats e pauy, * ; 32 425. 2 ö erfahren zur Er⸗ Frankfurt a. M. 25 1 11. W. 36536. C. 20 289. 5 ; ö . 6. 36 711. Bewegungsvorrich= n, ,, 253 420 ausschl. . 4. 3 5 84 fab 9 ,,,, fal? r Fer . rd me ger he,, Berlin 8W. II. . . ,. kö. ,, 341. ern 15. er g , Kasten dar Pons 124. Kolbenindikator. , , . 8 ung für zutt, und Raferprahe lerftäzel. 9 2s zn, fn l, Ur sgi mer , Hels nn,, Berlin zol, 383327 Won einem Strecker *lne., Werfen, nsr, , dd ee rf rn, wn, e lg nls. flaich. die Dr. Fuzwig. Carl, Frtedrich Gumbel. St 17 245. . Rudolf Matthes, Charlottenburg, Gal⸗ Ag. 253 220. Versahren zum Trennen stellung einer für ãußers i eanspruchte r, ö 1 X 19 333 si l abhängige und dirch den fahrenden 21f. 253 236 Traggestel fãr Metall. Berli 3 iisch 1 ug; ö e. durch ein Bodenloch einzuschieben ist und Charlottenburg, Schloßstr. 66. 9. 1. 12. 151i. 253 323. Nagelloser, zwei⸗ aun, , , i. G. fester per voneinander nach dem Hum niwaren geeigneten Wirkwareneinlage. SW. 68. 835160. A. . gn g n ihn od n. , dr fe, g,, . . . in, itschinerstr. 65. . 1. 11. durch federnde Bodenteile gehalten wird. G. 36 667. teiliger Sufbeschlag? Zuf ' Pat 35157975 ; j spezi Gewicht mit Hilfe von Flüssig. Art- Gesf. für Tricotweberei vorm. 4b. 253 296. Dichtungse nrichtung Zug, gesteuerte, an 9 33. ublampen. Julius K. 46 748. Stis Polmann, Hamburg, Grindelhof 85. 121. 25 33251. ; ö. 2. at. 20] 936. . K, ,,, Dichte. ba ren n i Geör“ Mann, Ludwigshafen a. Rh. für. Maschinen, mit in den kegelförmigen Paul Galle, ed, . ,, eig sutt. Geñ.˖ Berlin. 19. H. 11. 28a. 253 171. Gerbverfahren. Che 14 1. 12. P. 28172. f . ,, nnn . 6 89 O. S. Rölßelnrnel radigi verschiebbalen, um Loi. 235 3941 Gerrichtung gn nin Tech nologische? Sindiengefeß. 11. 25a 45. Gäcenstrecker bestebend Flähssickates 4 ta chenden Therm emelern., T3t. 233 2538. Selb bißzrrich—

hi Muntstück. ĩ ö loid Company, Wümington. Der 17. 1. 41. A. 20 009. . w ; 2

k 35 . n , V. 53 ö Vertr.: 1 eye Sn. , ö, n me, ,, ö . 9 iel gn r, ,, 1 n n e , . 96 . gassti . , . . , ,, Mittelstütze Zus. z. Pat. 251 7353. Friedrich Edmund tung mit Selbstladepistole. Albert Reuß s . s J ö . . . . Ar int ö . 1191 ö . . 3. . . ö ö ; j ö 9 ö ö. . . *

3a. G s a Sten s ndern, Patz; 1. . de lou e e, n Pomeranz. Mül⸗ ih Findenigg. Wien; Vertr. A. strieifen. C. Lorenz Akt. Ges⸗, Berlin. uderen Glas gefäßen. Allgemeine Elek. 28a. 253 212. Verfahren zum ö , e; 6 *. . ö w .

är Ton, kohle u. dgl. nit P. 25 442 l. 1 zireife 2 ; k ö,, ö,, * 233 o76. Wirkmaschine mit haufen i Elf. Syphonstaden 1. 25. 4. 12. Svecht, Pat. Anw., Hamburg 1 1 1. 12. ö ,, , ö ä r m esenschatt. Berlin. 22. 10. 11. ö . =. aus Chrom- befestigt werden. Wilhelm Nöfer, Cöln⸗ 421. 253 252. Vorricht ng zum Be⸗ 456. 253 2359. Vorrichtung zum ,,, , , ,, . . ö n, 9 ö 293. Verfahren zur Er 4 56 227. Letterngieß⸗ und Setz⸗ vindung von Döhenunerschieden bei Elek⸗ n aus der Anmeldung in den . k Gier he , . . 3. 2. 2. 12. stimmen 6. . von Wass r, Grz⸗ 3 von Vitriolkalk. Carl Pape, je bei angi ĩ iegende . Vip. -Ing. 6 . ] z . ö . ö ini ; zan r ne, ꝛ; dgl., mi ĩ ö ĩ ĩ z . ö 6 e rer Tefl nenn, Glu att Swuitgarkf, zeugung echter grauer Tons m Zen druck maschine. Niklaus Meier, Luzern, Schwein: trohängebahnen, n , 6 ö. ,, von Amerika vom n E, Peitz, Pat. Anwälte, Hern SR. 68. asc. 2533 131. Glektrisch angetriebene algen g, inn n, ,, itz i. Braunschweig. 14. 6. 11. ü eee en , Fernr ,, he, n 6 ö ö , Tei äs, gss 321. Sinrädrige pale,

S. 58 388 Gesteinsfräser mit 2b, Beem oder ; 3 * . K 5 7 . . ĩ t it Ein⸗ = n ü ; ͤ da ? ee Gese erlin. 9. 4. 11. Dr. A. Ley u. Dr. F. Heinemann, Pat. ĩ ĩ ͤ leb. . Deren. des . . 3 5 6. , . e,. 6. pubůste 24 1 ö. . Verstelbare Gies⸗ ,, 6 . inn, n, n, . n . s . J. ann, . er ein 3 8 . 2 1 . 2 einen düisf ßrmigen Messe kalte nk. s Water n,, iel dr lagertem Bür für Sch iftivpen o. dgl. für den motor. Allgemeine Elektricitäts Ge⸗ irich, Schweiz; Vertr. F. Weber, Pat. I4. 2. 13. 8 14 359 ; . 3 2. Selbsttätige Anlaß⸗ H. b 604. Ernst Matthiessen. Rellingen, Holstein. stellbaren Messern. Sans Hundrieser, 4. S. Seydlitzstr. 13. 28.7. 11. B. 63 568. mit am Stiel drehbar gelagertem Bür ien. form für tj Yen . 1a 2 ö j uschaft Berlin. 29. 11. 11 A. 21 454. Anw., Berlin' RV. 30. 71. 13. 25H. T5 2 213 . und Ausrügvorrichtung für den Elektro⸗ 120. 253 9098. Einrichtung zum Aus- 24. 9. 11. M. 46 753.

in⸗Wi sdorf, Joachim Friedrich iolität dus der Anmeldung in Frank- halter zum leich zeitigen Reinigen meh erer Handgebrauch, sthur Sinclar aylor, senf . 2 6 Cch. . 1. Za. . Entfaserungsmaschine motor bei Winden u. dgl. Friedrich Kehr⸗ gleich des Temperaturfehlers bei . 3 ö ,, , , m , , , , ge. J 5 9 4 2 er r e 1 4. 3 . 1 26. 6 4 . 22 1 f é * ö f ' z * . 1 ö L 1 73 2 22 Wowftt. Sr 3 gü. n. . , 9. 12. 19. T. 160760. säßen und Linen drebbaren, Kon att m von Flüssigkeiten mistels radio- oder bändern zur Führung der Pflanzen- 369. 253 997. Aus ialausicähnlich ber n e ng, Eu, 2636 , 3 .

ra. S. 33 688. Faltvorrichtung an Glühkörper und Velfahren zu deffen Her 24. 10. 11. Sch. 39 495. ; Matriens d la ö huren itilungeschränte tiver Lösun gen. Mar M. Bock 1 ; 37. ialousie snen? Sapal Sociéié Ano stellung. Dr. Mar von Unruh, Char⸗ 100. 253 295. Rühlrinnenbatterie 5a. 252 358. Matrizen etz und schnurlose Fernsyre 1 vhon⸗ burg, . , am- 6 e. Juan Forseck. San Luis Potosi, angeordn ten Leitflächen für die Heizgase 446. 253 191. ö J 8kraftmaschi e er e bi liefe, were ee, ö Windscheidstr. 39. 25. 12. 10. . omg; . i. Westf. ee ii e nin edis fe: , ,,, ir. . ö. ö . . ö . . ö g e , ar e, Ro 1 . ö 1 w , mn ,. en, ,,, 9

8 . tr. C. Feblert, G. 33 145. 2, 2 . 3 16. 1 . 32 . 8 1 Bratofendecke eingebaute Vorrichtung in Wien; Vertr.: X 3. n 5 r Taufanne, Schweiz; Vertr F zy b liner, Hannover. 22. 3 id. T,. 1333. iungwen Blocktondensatgren, C. Lorenz 294, 22 321). Haspel zur nach Kochherden. Johannes Schnitker. n D fte gf. 3 fern af . r n, . Sr f Gene

. ; gg. 253 077. Gasglüblichtbrenner. EZRe. 253078. Vorrichtung zur Er. Mehrbuchstabenmatrizen oder zum . ; ; ; ] ; ; . G. Loubier, Fr. Harmsen, . Büttner u. 49 ae glüh ich giehen gemischt gefetzter Zellen. Mergen . Ia. 253 117. Voschtunfenstreck 21 Ges, Berlin. 2 10 16. . Zl O2) Giebigen er streckenden Bebandlung von bräck, Wiefensir. I0 Z. 1. Sch. 37207. 1b. 253 102. Vorrichtung zur Auf Budapest, u. Emil Jell inek⸗Mercedes

Mei Unwäãlte, Sw. Cä'sar Faestner, Berlin. Wismensdorf, zielung einer Wechselwir kung zwischen einem m . e, , . ; e z

ö. . Pat. Anwälte, Berlin a . ue of. Zo. I. 12.7 R. bo 227. Gare und einer im Ge enft'om gfübrien ihaser Setzmaschinen⸗ Fabrik G. m. Dr. Georg 3 H selsng . ,, ,, . * Dar⸗ Fäden, insbesondere Yunstfãden. F. Albert 364. 253374. Erbitzer . Druck, bewahrung und Finzelabgabe pon Zünd Nizza. Vertr.: Karl J. Mayer, Pat⸗-Anw

8a. J. 32 326. Trocknvorrichtung g. 233 288. e,, n, gin teitꝗ, k ö. I,. 9 ö. 2 ,, Bor 53 ,. J , um e e. n i n 3. n n. . i, , . . . nue tin hehsen, Jabnstochern u, dgl. mit liegender, Varnien. . II. II. D. 25 F. .

far Spesfenudeln, in der die aus ziehbaren Brennstoffen zu betreibende Damp fbrenner⸗ 1. r.; Vertr. D. . ö ⸗‚ ie,. , k. Her Walen mt Moe ölberfeld. 4m Gr) 3 397 I istü. 69. 4. 11. ; gebetteter! l here fhlenge 'r gänri! Gäorert öaebbärer' rome. bwig Sch(uites, 164. 283 138. Viertatterplosions—- ord 1 re Ds und Teuchtzwecke, Che, Anw., Berlin SW. bn. ** 11 L. 37125. und Bearbeiten runder Stereomnpplatten; Au zeichnen elettrischer Wellen ; 6. 10. F. ; Ha. 253 09 4. Sperrschlußzange als u. Paul Meyer, Lyon, Frankr.; tr.. i J f ĩ

4 63 , , erg . . Lr. * ö Priorität aus der Anmeldung in Frank. Zus. z. Pai. 210 8 9. Vogtländische hpatat. R. S. , Wessobrunn irg 2 . Verfahren zur Dar- Nadelhalter für chirurgische * e Martin J. Illiot, r en . . . he. 18. 5. 12. in n. n,, ,

ĩ Maschintufab ik sormals J. E. Parern. 3. 1. 12 K 50 723. ö o- Oxva;ofarbstoffen. Actien. Loth. Utrecht; Vertr.: H. Neubart. Pat. 28. 3. 11. G. 33 942. Tä6. E33 180. Reißflächenanordnung X Liligratbftt. 3. 15. . ii. M. 44 25.

ell I Vertr.: A. Toll, Paꝛl.- Anw., Dr. A. Hochstetter, Tribus winkel b. reich vom 11. 4. 10 an rkannt. : ? ] . x t iel, It Mert . Iss 1s, Ve fahren und. Vor- H. Dierrich) W. G., Plauen 1. Vogtl. 279. 233 232. Ber aten n, , . augen für Auilm- Fabritation. Ann, Perlin Sw. 61. 22. 12. 11. 374. 2833 218. Oberlichtveralasung für den Zündfiah pyrophgrer Feuerzeuge. 164. 233389. Grplosienek ait. a=

Berlin 8W. 48. 10. 5. 11. Baden, N. Desterr. Vertr.: A. Elliot 1. AZZe. . 6. hie mit Ailin Trertols? H nn, ; 26

n, ö. ; en Sr. X. Anwäfte, Berlin richtung zum Mischen und Homegenisieren 19. 8. 10. V. 96502. ö besserung der drabtlosen Telegrap 22 ow. 2. 11. A. z0 136. 8 33 586. mit zweiteili z z z * ö. ö 5 in Italien . ,, . erlin ier. lan gasförmiger Stoffe mittels 158. 253 229. Tiefdruckmaschine für Ton und der drahtiofen Telepbonie . far e ne. Verfahren zur Dar⸗ 30a. 253 129. Polvpenschnũrer. Dr. i 0 en 9 , . rng . Steinmetz str. JI. , 5 . ,, ,, ö S8 6c. M. A3 201. Lohnanzeigevor⸗ 5b. 253 122. Wasserspůlkopf für Ge⸗ einer Umlaufleitung unter Zufuhr von! Schrift- und Bilddruck in veranderlichem! Verwendung von Hochfrequenzgenera n Küpenfarbstoffen der Anthracen⸗ Orkar gFtall ss, Budapest; Vertr.: O. a. N. 21. 2. 11. G. 16 684. ; 83 dle G. Zoudier 5 Haimsen,