1912 / 239 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. . . . ( 72. Glektrischer Dreh⸗ G m. b. G., Charlottenburg. 11. 9. 12. fernung der Flugasche aus den Feuerzs zen, 308. 3216818 zr Meß. und Zagvfsan ; 2.7 Vertr.: Pat. Anwälte Tr. R. Wirth, C. IIe. 824 670. Briefordner Mechanik. dem Frlschwasserbahn über der Gosse an⸗ Blumenstr. 8. Wilhelm Kremer. Werstener⸗- 2E. 52429 8 Vlnga 862en tzitgen, 3C0b. ö **,. licher und Zugpflaster mit auf der Oberfelte an Karlsruhe i. B, Boecktslr. 25. 22.7. 12. ; str. j, schalter, zur wahlweisen Parallel. oder L. 19166. mit Flugaschen fänger. Friedri enke, irkel. 1 J et. 35 * straße 7, u. Carl Trutschel, Bahnstr. 1. 96 . * . di, , . L, den es 4. Mit Bersfeifungs— , ne, 5 ö chw ärkel. Alfred Köebitz, Lin. Nanke⸗ geordnetem Schutzdeckel. Hermann Fritz S. 27 960.

Veibe, Sr. S. Weil, Frankfurt a M., Stan zwerk Oberscheden, Jünemann geordnet sind. Ern st Rebert Teichmann, . ] . Berl 68. 1. 8.13. . Ser m. 6 ; nstr. 40. 7. 9. 12. Düsseldorf. 19. 2. 10. T. 11580. . ; 7* t j Sch. 45 359. straße 21. 21. 8. 12. &. 64518. Timmermann, Heidelberg, Kronvrinzen⸗ 338. 521 787. Fröuhstäcksbrettchen 32 . Berlin SM. 68. 1. 8. 1 . . Prop. Hann i Promenaden 2 6 175. Fernschalterantrieb Fut ner * , Godesberg k 3 1 248. 525 257. 2 und Ent. Z0b. 524 857. Vorrichtung zum strane 22 nn. * 14918. zum Umklappen für Touristen. Carl Sa. 5241 353. Ablaßventil, desen Nie. 524 889. Album für einzelne L7c. 5324 685. CEisschrank. Roman mittels Motor. Voigt & Haeffuer, 3 Rh. 4. 7 * F. 4 ng ö Dampfe e. * ih , r, e, n,. . 2 Gummer, Mailten der selbsttätigen Auftelluhren bei Bot. 524 251. Verschluß Kork. Fa. Steffens, Hobicheid b. Solingen. m Abschlußflächen glatt und Kunstblätter. Georg Winterscheid., Budniok, Hum , O. S. Zawodʒie. e Ftanksurt a. M. 25. 1. 12. 3 1 ĩ tfurt a. It. 867 nrg . 2 321 825 . Lift n ,,, , , . a. d. Elbe. 3 . . 14 726. 3 schtend gegossen werden. is S 3 f M., G tr. 152. 19. 9. 12. 25. 5. 12. 58 J ö Dalte k Fran V 3 2 . 5 t. Straßburg t. C., Tho 12. 9.12.3. 5. 14. 23 169. ö ö etrãnkebehãlter. . re , n,. ö e e. zes. ichen gühlschankt. za. 323 819. Antennen Ab bann, wglagen, —— a . 26 3. e r n er, tun . ö der . ? S5 ö z0t. 521 352 Jerschluß Kork. Fa. Josef Keller u. Jobann Feller, Efie berzterung. Bruno Wolf, Plauen i. V., Hedwig Süßheim, geb. Strauß, Nüärn⸗ 23. 8. 13. 2 22283. Telegraphie m. b. S., Berlin. 6... 12. ***. rr, n, e,. ? . K . ĩ 3 ,, . , 248516. e er, s, , s. 'i * 34 5g. 2 . 9. 12. S 253371. 17. S824 8142. Fählgnlage. Paul G. 30 830. ; ausbrechbaren 3 ne nen,, . 6 5 18. Zahleranordnung fi Neumünster, Holst. Vilhelm Zipperer, Mänchen Thalklchen, ot. S2 312. Zerstänber mit ab. 338. 525 222. Ter feelster är so 521115. Voörrichlung zum Ic. 328 019. Sammelmappe mit Henke, Bree lan. Gräbschenerstr. 120. 210. S22 151. Selbsttätige Schalt⸗ off nungen bei . . ö 97. ich , , g ziir er i . lenht Alfred Schmistt. 35. 11. 8412. 3 85310. gehmbaren Ansätzen zur Behandlung ven Fisenbahnreisen de, Richard, Reibetantz, Halten von Wäschestüäcken beim Auswinden. verschiebbarem Rücken zur Regulierung des 31. 8. 12. H. 7 420. vorrichtung für elektrische dnn, , . ö,, . gan 893 Ihr 33 6 375 Rsche 5 3imm Keohlenh ze sparer fir 306. 335 2158. Zabhnärftlicher Batte, Kehlkopf, Rachen end Nase. Selzer Waldenburg i. Schl. 13.9. 12. R. 33355. wustar Bernhard, Betenbrunn, Baden. Raumbedarfs. Robert Hochhaus, Char. 174. 521 937. Küblschrank mit Reiniger. Gebbert c Schall Akt. X. 37, dig e, elgdoss be Halb. n , , I m. . ne, ing . e. il. wickler mit aus einer Glagröhre besteben= Cor, Cassel,. 28. 8. 12. S 28232. 24a. 524 174. Spirituskocher. Paul 28. 8. 12. B. 59789. lottenburg, Ufnaustr. 15. 17. 9. 12. vom Wasserleiten 3e wasser Durchflassenen Gesz, Berlin u. Erlangen. 12. 9. 12. 21. 52590 0. e. . e. Der in. g 198. ble, ned Inst 6 1 563 esden! Körnerstr. 2. dem Griff. Carl Wilbelm Zipperer, 04. 5214 566. Kombinierte Halte, Kiüüm, Cöln⸗Klettenberg, Petersberg= 8d. 322 177. Einrichtung zum S. 57 626. Kühlrohren. 34 Phil. Dörhöfer Æ R. 33 834. * kreisform mit vorg⸗ anzten . . 21e. e. eff . ut n * 66. 2. . 1416. . ; München ⸗Thalkirchen, Alfred Schmidstr. 5. Zu⸗ und Ueberlaufvorrichtung für Irrt, straße 11. 20. 7. 12. K 5 1183. Wäschetrocknen. Carl Zachau, Königs⸗ IIe. 525 9027. Trennfsfeg für aus M. Oberbigier, München. 11. 9. 12. 214 5321323. Automatischer Schalter Wandungen für Rehe. nn 3 ; e, zug, . . 2 ph 2 1 r 1 ötse J , , berg 1. Pr., Tiergarten str. 54. 29. 7. 12. verschiedenen Abteilungen bestebende Notiz D. 25 60. mit Sicherungen und Maximal-Auslösung. inführnng bei elektrischen Lei un ,. 6. , . st 23 1. * . . Aus nutzun der Feuergase bei 30d. 322 178. Gebörschutzhorrich- Einrichtung zum Zuführen des Ueberlauf Brenner und. Kochg fäß lest mi, einander 3. 8245. ; ; blecks. Paul Melzer, Berlin, Alte Jakob⸗ LE 7c. 525 901. Giebüchse aus Stein- Emag. Etettrische Meßinstrumente· itz Wieland, Bamberg. . , öln, Ohmstr. 8. n inn Durch FGinbau von mit tung. Joh. Friedrich Au gun Zeber, waßsers von dem Jirigator n der Rand. Verhunden sind, und der in sich zusammen⸗ Sd. 524 492. Waschbrett mit Seifen- straße 11/12. 18. 9. 12. M. 43 490. zeug mit elfenbein farbiger, durch weiße Apparate⸗ und Schalttafelbaugesell⸗-· 37 8. i mertahmen zur 3 323 205. Zuylind it ein. ** 8 versehenen a ringen, Wil⸗ Ghemnitz. Kanalstr. 27. 5 8. 12. D. 7 58. zülung don Bidets. Metallwaren flappbar ist. Fritz Hesemer. Verlin, ,, , , nn t,, Mir Jandbolz. Grundterung eryielter Glafur. Fritz schaft m. b. H., Frankfurt a. M. Bocken⸗· 2 Ac. 525 21. ö. . ö. . . ö . 2 ein⸗ 3 3 Düren, Rhld., Burgstr. 16. 308. 5 ** 189. Plattfuß gamasche. Fabrit Baden-Baden Jul. Rob. Mittenwalderstr 27. 10212. H. 57517. Charlottenburg, Känistr. 87. 17. 7. 12. schachtelbehälter versehene, aus Metall. Thoma, Chemnitz, Poststr. 57. 4. 9. 12. beim. 2. 1.311. C. 8353. Aufnahme der Strem . d, e . en 6. ungen f . . 1 * 1 2 ch. 45 401. ö Wilhelm Hesse, Halle a. S., Merse⸗ Rößler. Baden⸗Baden. 3 8.12. M. 453131. 3 ga. 521 696. Gußeiscrnes Spiritus—⸗ B. 59 217. blech gestanzte Rückenvlatte für Abreiß T. 14 86. k 2Ic. 52 383. Durchführungsklemme Schildchen bei elekirischen e, en . Dꝛabt 1h e. 3 6. .. . 8. 28a, s24 360. Fadenklemmer für urgerftr. I53. 30. 3 12. 8 574 21a. 325 186. Schmel ofen. Daugrter kochergeftell fär Ezrport. Mar Peüuter, Ad. 524 313. Antrieb für Wasch⸗ kalender. Otto Mollenhauer, Stellingen, R 7c. 525 1419. Küblkiste. Hugo für Hochipannung mit Isolator aus Hart⸗ Schaltern 2 Fritz Bieland, amberg. n, ̃. S f. en 36 7 9 n,, . u. Dgl. Hermann Dörfel, 29d. 5 24625. Schalldämpfer. Otto Merallwerke G. m. b. H., Bruchköbel Ueckermünde. 26 8. 2. M. 43 252. mafch ner. Bernb. Eordes. Lette, Bez. Bez. Samburg. 20. 8. 12. M. 43 328. Oeune u. Otto Uschmann, Eisenach. papier. Emil Haefel, Balel; Vertr. 16 9. 12. X. 37 843 t it Char . fer I7a. 2. 9. 12. eipzig Lindenau, Josephstr. 5. 5. 9. 12. Stöcklein. Nordhausen. 28. 8. 12 22.2. 12. S. 31576 84a. 521 729. Sparkoch er. Franz Minden. 30. 8. 12 G. 9773. 11e. 525 100. Mit einem festen 16. 9. 12. H. 57 588. Dr. jur. Dipl-Ing. P. Wangemann, 21e. 325 1909. Borzich ung ni 6. S6, ä 0 Drehgelenk, insbesond D. 23 191. St 16692. 1824. 521 757. Form zur gleichzei, Ernst, Hugsweier. Post Dinglingen. gr. 524 5135. Als Tisch zu benutzende Handgriff ausgestatteter, zur Aufnahme 7c. 25 193. Kälteakkumulator. Pai. Anw., Berlin V. 50. 13. 9. 12. weisen Beleuchtung von Ahorten, m. 4 if 33 re r. 236 ere Zsa. 524 637. Doppeltes Muster⸗ 208. 521 659. Nabelbandage, Fa. Uigen Hersiellung von zei Sturmläaternen- 13. 9. 12 6.17 874. Wäschemangel. Fa. F. L. Scheele, loser Schreibblätter bzw. Schreibblocks Albert Gehb. Hörde. 30.7. 12. G. 31039. D. 57582. fxöäumen und ähnlichen a, g ür ele . .. ren . 3 * k. Wilhelm Barfuß, Heinrich Caroli, Lahr i. B. 16. 9. 12. gläsern und eines Glases für technische 342. 523 161. Wandgaskocher. Eisen⸗ Osterode, Harz. 31. 8. 12. Sch. 45267. eingerichteter Buchdeckel. Gustav Zaffte, 178. 25 1560. Wasserauslaß für 21. 524 4335. 16. e, . nicht tand ig. benutzt r g ,. , . m. b. S. erlin. 4. 9. 12. . 11. 3.135. X. 56 ghz. . C. 810. , de fre eds gene, deer, d, weer, ner , 62 Sv. 524 773. Sich selbfttätig ein- Hamburg, Großmannstr. 71, Haus 1. Qberflächenkondensatoren. Dipl. Ing. vorrichtung ausgebildete Blitzschutzinzich⸗ don Wörtz, Latschburg Din er, irn. . 28 2600 Sterfh fir Zi . 525 054. Links⸗links gestrickte 208. 321 S1 6. Geradehalter. A. Sache Penzig i Schl. 29. 7. 12. G. 31 951. baude b. Dres den. 18 8. 12. E. 17891. stellende Schutz vorrichtung für Drehrollen, 70. 9. 13. 3. 8361. Paul . Müncr, Hannover, Heinrich⸗ tung für Leitungeträger und Masten. Vertr. Jakob , , . 5. na] 34. ; ö. ei m . opfbuchse g üge Strickware nit, aufrecht eingestrickten Söhne, Berlin. 1. 6. 12. S. 27571. 32a. 5241 7358. Form zur gleichzei. 346. 524 398. Schutzlastenverriege—⸗ um Schäden und Unglücksfälle beim Äus. ie. 325 152. Mappe. Erich Prae⸗ straße 11. 16 2 12. . 43 483. Dr? August Kraetzer, Bingen a. Rh Lessingst. 7. 3. ü. 1. 63 a di 6 , . elelteisches e und farbig plartierten Streifen. 20d. 521 879. Kopfbiade zum Ge tigen Herstellung von zwei Sturmlaterren lung an Speckschneidemaschinen. Alex⸗ läxen Jonie bei jeder Bewegung des torins, Kehl a. Rb. 16.3. 12. P. 27 149. E782. 325 235. Kondenationseinrik- 11. 13. 6. 646 8J. 21c., 525 22. Winkelsti 2. * gik, 17 5 ö . . ö I;, Deusel Æ Co., Nürtingen. schlossenbalten des Mundes heim Schlafen. gläsern und eines Glases für technische auderwerk A. von der Nahmer Akt Nollenkastens zu verbindern. Max Teschke, He. 525 158. Klemmwörrichtung tung. Dr. Ing. Edmund Roser, Mül- 21e. 3241 210. Kombinisr er Schalter Jlolien ohr elektrischer deitungen. Den. . 82 XW 1. Gesse ge fin Foppel . 8. 12. 8. . . Döise Wagner, geb. Kupferschmidt, ecke in Halbkegelform. Gebr. Gef, Remsch id. 10 9. 12. A. 1161. Berlin, Waßmannstr. 27. 5. 58. I2. für lose Blätter, Hefte und Bücher aller beim, Ruhr, Beekstr. 566. 17. 9. 12. und Stechkontakt. Nordisk Elektricitets und Fittingswerke Att. Ges. . . Sogn i 2 6. b. 523 123. Vorrichtung zur Her, Meiningen. 19 98. 12. W. 37 820. Jreiner, Penzig 1. Schl. 29. 7. 12. 34b. 322 3835. Z rreibmaschine o- T. 14769. Art. Mappenfabrik Franz Müller, R. 33 870. Selffab, Kerenhagen; Vertr. W. J. mann. 14. 3. 12 G. 17905. Winkel n, ,, grting K Ma- stellung von Spitzen bzw. Geflechten mit 308. 525 E87. Veischlußbandage für G. 31 052. genannte Passiermaschine, fär Ohst, 8d. 525 057. Waschmaschine. Emil Leipzig. 17. 9. 12. M. 43 523. 175. 524 6272. Wärmeaustausch G Koch u. Di. W Pogge, Pat. Anwälte, 2c. 235 222. e , n. inter. , Leutzsch⸗ Leipzig. serpentinartiger Grunzform auf einfädigen widernatü (liche Darmentleerung. Dr Hein z2Za. 525 039. Form zur gleichzei⸗ Gemüse u. dgl. Karges⸗ Hammer, Lohscheidt, Mülbeim, Ruhr, Teiner⸗ IIe. 525 20. Sammelkasten für körper. Ernst Danneberg, Berlin, Damburg. 12. 9. 12. N. 12330. und T-Stücken für die 8 , . 2 8. Brenntell fFlecht · und Klöppeln chinen. Gustav rich Tenderich, Wesel. 18. 9. 12. tigen Herstellung einer Birne und zwei Maschinenfahrik, Attiengesellschaft, straße 50. 2. 9. 12. L. 30 047. Zeitungsausschnitte, Rundschreiben Karten, Frankfurter Allee 1530. 1211.12. D. i dii3z. Ic. 32 33. Konsole für Hoch= trischer Leitungen. Gisen. und 6 . ie, Semen nen für Giller, Elberfeld, Bellealliancestr. 3. T. 14913. = Zylindern für Hängeglüblicht. Gebr. Braunschweig. 13. 4. 12. K 54330. 8d. 325 089. Vorrichtung zum Aus- Briefe, Kritiken, Urkunden usw. Friedrich 178. 525 228. Doppelt wirkender spannungsisolatoren mit großem Abstand wer ke Att. Oes., Mettmann. 14.9. 12. y oh e n n. örting Æ 3. 7. 12. G. 31 357. . . 32098. 525 173. Hörtrommel mit Breiner, Penzig i. Schl. 20. 65. 12. 316. 5321631. Gem üsehobel. Heinrich spreizen geschlossener Wäschestücke. Theodor Otto Wutzler, Leipzig Reudnitz, Witt. Kompressot zur Erzeugung flässiger Luft. zwischen Leiter und Querarm. Allgemeine 17 ob, 8464 Mit Anschlußnipvel 37 eutzsch⸗ Leipzig. 27 b. 524 484. Einfädiges Diten. Ueberzug. Therese Plobner, gez. Schuster, G. 30 755. Ræaier Schiltigheim l. E. 6. 9. 12. Gee ke, Görlitz, Seidewitzstr. 4. 3. 9. 12. stockstr. 3. 28. 8. 12. W. 37687. Berahard Gerstenbauer, Neukölln, Elertricitäts-Gesellschaft, Berlin. ZL. 527 225. Mit. nsch e . . gleltri Tasch geflecht. ib, * S. Senkels, Langer München, Isartalstr. 26. 20. 8. 12. 322. 528 O0. Form zur gleichteitigen R. 33 763. G. 31 339. 1jie. 325 238. Heftmaschine. G. Hohenzollernpl. 9. 16.9. 12. G. 31 474. 14. 9. 12. A. 19187. derse hene Burke stũic 6. Jsolierrohꝛe . 9 2 * ind eltrische Taschen⸗· ld. 10. 6. 12. H. 56336. P., 22183. Derstellung einer Birne und drei Zylindern 4b. 5324 742. Brötchen Schneid 9. 524 103. Vorrichtung zur aus- Korth. Cöln a. Rh., Steinstr. 28. 184. 253 683. Blechmantel für 21c. 524 462. Gleftrischer Schalter flettrischer Leitungen. Eisen · and TFitt⸗ 1 in Verbindung mit Zigarren⸗ 25b. 52* 621. Klöppel für ein. 39e. 524 462. Krankenhebevor⸗ für Hängeglühlicht. Gebr. Greiner, apparat. Hans Piehler, Chemnitz. Obere F. 54 894. Gebläse. Wilhelm Giebfeied, Mülheim, oder Umschalter der Tumblerivpe. Zauritz ingsmerke Att. Ges.. Mettmann. abschneider und Feuerzeug. Otto Linne fädige Flecht! und Klöppelmaschinen. richtung für Sanitäts wagen. H. Reutter Penzig i. Schl. 20. 6. 12. G. 31 918. Georgstr. 3. 6. 2. 12. DP. 22 102. Vorrichtung zur Auf. Rahr, Beekstr. 6. 14.9. 12. G. 31 4635. Peter Kuudfen, Kopenhagen; Vertr;: 14. 9. 12. CG. 17 704. ; 1 Bielefeld. Dornbergerstr. 35. Ritters haus w Bilecher, Barmen. Stuttgart, Schloßsir. 67. 16. 9. 12. 33a. 524 E39. Schirmhülle mit sechs 3 8. 5241 715. Muskatnußmühle. 5325222. Tröger für Wider. 12. 8. 390 gä5. 24. 8. 13. R. 33 666. R. 33 847. aufeinanderliegenden, getrennten Abtei- Karl Bockelmann. Mannheim-⸗Feuden—

J * . ö

Br V. Wi 325 078. us einzelnen, all ö. Menzel, Pat Anw., Berlin R. 4. 21e. * ; ; Nechlsanwm., Berlin W. 8. . standsdrähte. Eugen Pener, Bregenz; 21f. 521 297. Taschenlampe. Willv 256. 521 8097. Vorrichtung zur Ver⸗ Z 0e. 524 3089. Sarg aus Kunst- lungen. Fa. Albert Mändle, Karls- Heim. 9.9 12. B. 59 972. 3. 3 ö Vertr. Dipl. Ing. Fels, Pat Ann. Selfert Falken nein i. B, 53.12. G. 31365. Hindung der Platinenhubstange mit dem marmor. Franz Eugen Müller, Dresden, ruhe i. B. 9. . 12. M. 4336. zb. 524 738. Vorrichtung zum

ö. U Berlin 8s. 61. 18. 8. 17. P. 221509. 21f. 5324 362. Glühlampenfassung, Zugstangen-Winkelhebel bei Flecht! und Johannstädter Ufer 5. 22 3.12. M3 233. 334. 52 644. Stock mit Cerelsen⸗ Schneiden von Bohnen und Nudeln. Ohne B. St Schutz drosselspule für bei welcher die Einführungstülle durch den Klöppelmaschinen. Fa. Wm. Reifing, 30e. 52 529. Sektionstisch, be Feuerzeug im Griff. C. * g. Redlich Jeorg Herwig. Eberstadt b. Darmstadt. . . Berlin BVolta⸗Werke, Aufbängebügel festgebalten wird. All⸗- Barmen. 3 * 127. R. 32 109. senders für Seuchenkadaber. „Luz“ Berlin. 13. 9. 12. R. 33 321. 16. 8 12. H. 657 589. . 3 i, de, äs. 8 , . 6. , ,,, , 25b. 5235 007. Einrichtung an Apparate- Bau, und Vertriebs Ge. 334. 5324 789. Schamgriff mit drei 246. 5321 978. Verrichtung Jum 9. 524 268. Zahnbürste mit in der apparat mit kombin 522805. . V. 19 339. . J,. 8. 12. A. 19149. : n, , n an Flecht⸗ und selschaft m. b. H., Hamburg. 7. 9. 12 Zentimeter langem, in den Schirm hinein. Schneiden von Schweizerkäselaiben. Otto Mitte des Stiels angeordnetem Gelenk Durchstoßventilen für c. 525 259. Selbsttaͤtige Aus⸗ 26 E514. Laterne für Straßen⸗ Flöppelmaschinen, zur Freigabe des still. 2 30083. ührendem starken Konus. Emilie Sick Orgeldinger, Stuttzart, Seidenstr. 46. Alex Knepper, Iserlohn, Hohlerweg 28. Bernburger Maschinenfabrik Wi sch ltporrichtung für elektrisch betriehene, , 56 Max Dahl, Barmen, gehen Klöppels und zur Erzielung der 30e. 322 2248. Freistehende zu⸗ möller, geb. Reitmann, Hamburg, Dästeren⸗ 3. 8. 12. D. 7321. ,, ö ,, ö 262 nl tess l ebel oder von Hand elnge⸗ . 4 cthur Sch ffer, Düssel. Mittelstellung des Einrückmechanismus sammenschiebbare Vorrichkung für Lagerung straße 375. 11. 9. 12. S. 28335. 34. 521 185. Messerputzmaschine. 9. 524 533. Handfeger mit verstell⸗ B. 60 028. . Deinemann, Pat-Anwälte. Berlin 21. 524 5352. Drlkastenabhebevor schaltete Dach wip pen. Deutsche Ma⸗ . 3 34. 31 58.12. D. 23 171. Köhler E Numiuski, Vohwinkel. und Transport von Verwundeten. Peter 336. 524 136. Doppeldruckschloß für Esuis Paul E Co., Radebeul b. Dresden. barem Stiel. Paul Reinicke, Cottbus, La. 525 191. Dreiflammrohrkessel. S. 11. 12 11. K. 51 272. richtung. „Emag“ Elektr. Meßinstru . schinenabrit 21. G., Duisburg. 20.9. 2. . ö 5 . Fassungskette mit 12. 9. 12. R. 4 82. Sichlinger, Regensbucg, Jesuitenpl. 2. Damentaschenbügel. Fa. E. Ph. Dinkel, 27. 8. 12. P. 22059. Lausttzerftr. 12. 3. 9. 12. R 33 790. ISust. Fräntel, Leipzig Wmdenau, Lätzner. A894. S286 68 2. Schraubenklemme mente. Aipparate· u. Schaltta felbau· D 23 23. - y,, = ikalaus Lorant. Berlin, ee. 525 232. Rohrperlgeflecht 12. 9. 12. S. 25337. 5 Offenbach a. M. 9. J. 12. H. 57 519. 34c. 52 30353 Messerputzmaschine. 9. 524 612. Auswechselbarer Bürsten⸗ straße 214. 8. 6. 12. F. 27 050 zur Verhinderung des Schienenwanderns. Ges. m. b. S., Frankfurt a. M. 25.1. 11. 2Hc. S525 253. Vorrichtung an Ilieb⸗ 53 13 2 9. 12. 8. 30 194. aul Weniger, Berlin-Lichterfelde, 0e. 5324 725. Freistehende, zu. 23b. 524 204. Koffer. Georg Roock, Alegauderwerk A. von der Nahmer griff Matthsnz Gora. Sowitz H Tarno. 136. D214 888. Äbgasborwärmer. Paul Jurmahr, (lber feld, Friedrich. . 5358. , kraftschaltern zur Verhüttung des Ver⸗ 215. S2 1227. Glöüblampenfassung Luisenstt 22. 186. 14 W. 37 829. sammenschiebbare Vorrichtung für Lagerung Dölau b. Rille a. S. G8. 12. R. 33 76. At- Ges. Rem scheid 109 3.12.4 17 150, witz, O. S. . 8. 12. G. 31 134 R. Wolf, Maschinenfabrik, Magde straße 37. 14. 9. 12. 3. 8363. 21c. 521 553. Verteilung schalt⸗ hrennens der Kontaktflächen. Allgemeine mit durch Spengring gehaltenem Trag 250. 821 218. Mech nischer Tressier, und Transport von Verwundeten. Peter 336. 321 331. Portemonnaie mit 34. 521 602, Vobnermaschine mit 9. 521 687. Schuhreinigungebürste burg. Buckdu. 15. 12. II. W 351323. Zob. 322 S804. Nohrförmiges Thermo- tafel, „Emag“, Elektrische Mestinstru. Slektricitäts - Gefellschaft, Berlin. ergan für die Schutzworrichtung. Au - rahmen. Albert Dittrich, Mühlhausen i. Th. Sichlinger, Regensburg, Jesuitendl. 2 4 ö5rmigem Verschluß und Zohlkasten. Kraftbetrieb. Franz Reger, Godes— in Verbindung mit Anem Sohlenrand. K3bF. 526 957. Dampffessel Waffer⸗ element. Steinle & Hartung, Qued⸗ mente, Appargte u. Schalttafel bean- 21. 9. 1. A 19221. a. Elektricitäts. Gesellschaft, I. 9. 124. 2 23 241 . 2.9. 13. S. 33 33. Philipr Müller. Offenbach . M., Ma⸗ berg a. Rb. 1.8. 12. R. 32738. reiniger. Mechanische Bürstenfabrik standz regler. Giesbert Pähler, Berlin, linburg. 1 7. 12. St. 16438. gesellschaft m. b. H.. Frankfart a. M. 2X. 5235 2535. Fahrbarer Schalter. , 3.12. A. 19171. 25e. 524 825. Gummibꝛnd mit ab⸗ 0e. 3214 732. Zerlegbare Tragkahre. ihildenstr. 60. 24 6. 12. M. 42 679. 34e. 524 673. Automat zum Rei⸗ Werte im Sfumpf' * HGelngerling, Wern cu he nerstt. 4 15. 9. 127. BH. 169. 0c. Ta 182. Jenstersteltfinrich. Becken ken. 16 2. 11. 6 8, feed Gese. Bremen, Nordftr. 63. . il 4817. Elektriche Milltär- wechselnd eingetebten und frenligenden Richard Schlegel, Cöln hren lde mhbel. 31. 3218941. DUmentasckenbägel, digen und Puten der Schube. Varl Wein beim. 19. 7. 12. M. 42 863. Fernen, mg z. Rondenstoßf. Bernb. fung für Fffenbahrärager fenster. Marblas 2c. S2 5354. Mit einem Os sichalter 1. 5. 12. 6 63] 285. ö . in, Lampe, Fridolin Strigl, Gummifäden. Alexander Nouvortns, ratberstt. 19. 14. 9. 142. Sh 45 445. bei welchem der eine Schloßteil als inge. Beimborn, Oberscheld, Hessen-Nassau. Den ge ez. Hinsckfff ng. welche äehling, Thum. I. 6.13. K. 3 Cär. Bortz. Dur'eiler 13 3.42. DP. lid. brerbandehet ennfeealte nen,, Tn, d nnn e, Befestig ung. von berg i, B, Unterlinden 3. 11.6. 2. Ghauchan, 109. 3. 1e, , ne . 30e. 528 829. Zweiteiliges Luft halter, der andere als Flachschiek erverschunß 8 4. 11. B. 2616. . das beliebige Auswechfeln der Borsten und 138 325 218. Stabelement für den 20e. 524 798. Als Anzughebel aus. Elettrische Mesßtiustrumente⸗. Appa⸗ Tugellagern bei elcktrischen Maschinen. ,, . , 256c. 524 982. Spitze oder Besatz. kissen. Gummi⸗ und Asbest Eompagnie musgebildet ist. Volkert Schroeder, 34. 524 728. Messer und Gabel⸗ een sugerschtedene! Tingen er Srabeinan von Vorrichtungen zum Ab, Rbildete Terbindung Lon niererklarpbaren rate, und Schalttafeltzaugesehschaft C. * CG. Fein, Stuttgart. 2. 9. 12. rf. 824 079. Fassung für in Lampen Paul, Diersch, Annaberg, Erzg. 13.9. 15 Reinhard Stiehler d Höttger. Dres fe bach a. M. 14. 12 V. 10321. Pputzbant, Bluumßerg * Co., Düßsel= nöglickt!“ August Sondermann ü. Wil. schewden von Flüssigkeiten aus Gasen oder Seitenwänden an Förderwagen u. dgl. m. B. S., Frankfurt a. M. Bockenheim. J. 27 5h. , , par, Un, d , g 3161. 338. S24 287. Anorzanng as Hat. rf. 1333, 13. . Fre. elm Knoche, (lberfeld. 17. 8. 12. Tanpfen. Brunner Co, G. m. E. D. Magirus A. G., Ulm a. D. 16. 2. 11. C. 3433. 21D. 5324 120. Vorrichtung zur Er⸗ eo leumlampen Schmahl * Schulz, 25. 524 994. Metallgespinstschnur, 9e. 325 075. Traneportable ver. schachteln zur staffel förmigen Aufbewahrung. e. 5321233. Messervutzmaschine. S. 28 I588. b. H., Mannheim. 12. 9. 12. B. 60 O75. 17. 9. 12. M. 43 473. 2zEc. 32A G39. Uchtzeitschalter. Richard zeugung, von Elektrizität, hervorgerufen d, , r,. 8 12. Sch. 44 943. hergestellt aus Kunstseide mit Aluminium stellbare Lagerungsvorrichtung für Kranken Tarl Padecken, Wilhelmshaven, Můller⸗ ü 3 S 3 899. Ringpinsel. Hermann à35 3673 213. Stabelement für den Töc. 2s a2. Schtenenladeporrich Birner 1. Alfred Gia, Breslau, Vaiser durch di Schwere und Bewegung. des If. 325 003. Häahmnettartige Be draht. Gold. * Silber, Spinnerei G tragbabgen mit als Sigbank berwenz. ltraße 40. 31. S312. F.. 235). 15. . ͤ Ichenhäufer, Nürnberg. 3. 8. 17. Stabeint au von Vorrichtungen zum Ab- tung. Emil Wiese, Meldorf. 10.9. 12. Wilbelmstr. 19. 12. 3. 12. B 59 969. mwenichlichen Körpers. Rudolf Jelinek,. uügung von Schutzkörben an Gläh. Weberei Benedict Co. vorm. barem Transpertkasten. Karl Schwarz, 336. 524 989. Lösbarer Trag Hand⸗ 348. 323 138. Unten offener Kohlen⸗ J. 13 dag. heiden von Flüsstzkeiten aus Gasen oder W. 37 765. 522 680. Niederschönhausen, Treskowstr. 14 künbenarmatzren mittels sdernd fest. Joh. Conrad Mack Nachf., Nürnberg. Mannheim, Eichels heimerstt. 36. 11.9. . Piff für Neisekcker und Reisehandtaschen. kasten, aus dem die Kohle von unten D. 524 983. Besen mit Reinigungs Dämpfen. Brunner Æ Co., G. m. 208. 524 446 Achehalter für Straßen⸗ S . J. 13138. ,, Allgemeine II. 8. 12. G. 531 329 Sch. 45 413. Felix Scholz. Hannover Linden, Lichten⸗ entnommen wird. Frieda Kußschel, Jeb. fläche aus Moos. Felix Loewenstein, H. H., Mannheim. 12.9. 12. B 60 076. bahnfahrzeuge. S. Fuchs, Waggon Tragbare Strom⸗ lerteicitüts Gesenlschaft, Berlin. 26b. 524 E26. Anordnung eines 8 Ce. 5*5 158. Universalkrankentrage, bergpl. 4. 24. 8. 12. Sch. 45 220. Kleingärtner, Metz, Belle Jelestr. 49. Helin. Tankenerstr. I?. 1. Toni Levin, 36. 3214 289. Röhrenkeffel-⸗Büärste fabrik A. G., Heidelberg. 14. 5. 12. 3 Siemens. Echuckert⸗ 11. 3. 12. A. 19 1656. Ansatzes (Buckels in Acetylenlampen zur welche verstell, und zuammenleghar je 3c. 321 137. Flasch fär kosmetische 8. 12. R. 34 773.

Ver Berlin. 29. 2. 12. 21g. 525 0335. Kühlvorrichtung für Aufnahme von Brenner und Reflektor. nach Bedarf auf dem Rücken mit Schulter und hygienische Zwecke. Johann Kaul, 348. 524 380. Kohlenanzunder aus

Berlin-Pankow, Neue Schönholzerstr. 8. mit aus Eisen⸗ bzw. Stahlblech bestehender F. 27 633. 24 Ber ! R RF . ; nl z

14. 8. 12. . 2) 912. 8 Spitze 9 Glocke Herm. Müuer. ZOd. 524 447. Achshalter für Straßen⸗ S. ö utgen röhren. Fa. C. S. F. Müller, Werthmann C Mühlhoff. Werdohl riemen von einer oder wagerecht von zwei Charlortenburg, Bismarckstr. 39. 9. 9. 12. einem eine poröse Saugpatrone enthalten⸗ EO9b. 522 384. Aus einem Karton, Chemnitz Alt, Rößlerstr. 13. Z. J. 12. Fahnfahrzeuge. D. Fuchs, Waggon · J am burg 8 12 11 M. 40 464. . W. 4. 9. 12. W. 37735. Personen getragen werden kann. Carl K. 54771. ? !

zulinder mit Mittelröhrchen bestehender M. 43 357. fabrit A. G., Heidelberg. 14. 9. 12 erlikon 18. 525 038. Küblvorrichtung für 266. S214 441. Fahrradlaterne. Rhei⸗ Krüger. Erfurt, Krämpferstr. 45. 17.9. 12. 33. 524 3435. Haarspange mit federn Rendsburg. 12 2 12.

Feueranzünder. Johann Jost u. Theresia 114c. 524 328. Düsen-Anordnung F. 27 654. F 25 815. V Th. Zimmermann Ten tgenröhren. Fa. C. S. J. Müller, nische Metall ⸗Industrie. G. m. b. S., . 54 335. dem, kugelartigem Verschluß, der ein Ver⸗3z 48d. 525168. In Längs- und Jost, geb. Knaus, München, Alramstr. 21. nach G.⸗M. 410 737 mit als Stemm 208. 524 448. Achshalter für Straßen TIc. 524 778. Traversen für elektro⸗ 12. 9. 12. nburg. 15. 12. 11. M. 40 609. Eschweiler. 13. 9. 12. R. 33 836. 30f. 524 389. Elektrisierungs Gürtel lieren der Spange unmöglich macht und Höhenrichtung einstellbarer Gas⸗Feueran⸗ 16 5. 66. strelfen ausgebildetem Andrückstück. Attien⸗ bahnfahrzeuge. S. Fuchs, Waggon⸗ techanische Apparate aus mprägnierter, R. 435 432. 65. S824 584. Elektrode aus Kohlen- 268. 524 1A. Gleitrinne zur Wieder⸗ mit verschiebbaren Elektroden. Radoll einen festen Sitz im Haar gewährleistet. zünder. „Wernera! G. mi. b. O.. 10b. 5321 832. Braunkohlenbrikett gesellschast Brown. Bovert Æ ie,, favrik A.-G., Heidelberg. 14. 9. 12. lackierter Pappe. Gebr. Spindler, 218. 525 989. Fahr⸗ und tragbarer of zur Verwendung in elektrischen Oefen. belehung gebrauchter Gasreinigungsmasse. Kitzler, Mällerstr. 46, u, Peter Engel Fa. Hermann Tietz, Berlin. 19. 8. 12. Leipzig⸗Connewitz. 18. 9. 12. W. 37337. mit Schutzanstrich. Gustay Kuhnt, Baden, Schweiz: Vertr.: Robert Boveri, F. 27 655. JZabrik lackierter Pappmaren. Sonne⸗ Elektromotor mit Vorgelege, für land⸗ n . Francaise des Electrodes, Ernst Schmiedt, Aschaffenburg. 26. 8. 12 hardt, Neuturmstr. 3a, München. T. 14786. ze. 521 223. Vorhanag⸗ und Gar⸗ Halle 4. S., Kronprinzenstr. 19. 23. 8. 12. Mannheim⸗Käferthal. 2 A. 18 097. 20d. 5244419. Untergestell für Straßen. berg, S.⸗M. 5 9 1 S. 28 353. wirtschaftliche Zwecke. Deinrich Brodt e ,, n. Vertr.: Mintz, Vat; Sch. 45 034. . 16. 9. 2 K. 54 851. . 524 911. Haarschmuckkamm, . di nenhalter. Sermann Soff mann, Groitzsch. KR. 54 557. 1c. 521 551. Einrichtung zur Rege⸗ bahnfahreuge. S. Fuchs, Waggon⸗ 21Ic. 524 780. Drchschaltersogel, Söhne, Wies baden. 28. 8. 12. B. 59 68. nn. Berlins W. 11. 13. 9.12. S. 28343. 268. 52 G24. Gasreinigungs apparat. 309. 524 548. Vorrichtung zum dessen Zähne zwecks Verhinderung des Ver- . 9. 12. H. 57521. . EIc. 524 277. Bücherdecken Runde lung einer Dampf⸗ oder Gasturhinen⸗An⸗ fabrik A. G., Heidelberg. 14. J. 12. kombiniert für drei verschiedene, im Be⸗ 21e, 3286 ESS. Einrichtung an Elek⸗ 2Ih. 524747. Elektrisch beheizbare r. Hermann Rabe, Charlottenburg, Festlegen des Heizkörpers im Ausströmunge lierens mehrfach gezackt sind. Fa. Julius 32e. 322 338. Gardinenzugeinrich⸗ Apparat mit Gasheizung. Hermann Klette, lage für Schiffsbetrieb mit Hochdruck- F. 27 656. ö Tarfs falle verwendbare Einführungen. Otto trizitätszählern, zur Bestimmung des Derdvlatte für Qber und Unterhitze, Giesebrechtstr. 13. 258. 8. 12. R. 33 683. robr von Heißluftouschen. Werner Otto. Jeidel. Frankfurt a. M. 27. 8. 12. tung mit Führung und Tarabinereinhãnge⸗ ; Isaria ähler⸗ Jarl Maher, Sarstedt. 18. 9. 12. 276. 52 1668. Vakuumpumpe. Richard Berlin. Schiff bauerdamm 33 . 13 125. haken, Zugeinrichtung für Stores und Ein⸗

**

Halle a. S., Fischerplan 1. 26. 8. 12. turbine und Niederdruckturbine auf ge⸗ 208d. 5241 452. Schmierbüchsenrad. Ellinger, Dorfhain i. Sa., Post Edle Marimalherbrgucks. z I i ig . merke Akt.Hes., München. 2. 5. 12. 63213. Dauptmann, einzig -Lindenau, Lußzner⸗-O. 7401. 3c. 524 926. Glasbehälter mit richtung zum Aufklainmern der Gardinen

N. 54 590. trennten Wellen. Attiengesellschaft satz für Förderwagen ufw. Stahlwerke Krone. 6 9 12. G. 1739. . 5 ir F. 12685. 23a. 524 412. Schmalzkühler. Jo⸗ straße 27. 25. 5. 11. H. 51 3597. Sof. 521 319. Heißluftdusche mit Schraubkaps-(lverschluß und Aufhängeöse und Schals. Johann Christian Dünisch,

EIS. 321227. Buchklammer. Karl Brown, Boveri C Cie., Baden, Brüninghaus Att. Ges., Werdohl i. B. 210. 52 815. Schutzvorrichtung für J 2 ; . ) Lammers, Münster i. W., Bohlweg 55. Schweiz; Vertr. R. Boveri, Mannheim 14. 9. 17. St. 16737. Wechselstromanlagen mit Synchronisier⸗TIe. 5213 374. Anordnung der Siche⸗ n Gzemper, Berlin, Schreinerstr. jo. 226. 5324 954. Allseitig benutzbarer spiralförmig sich erweiterndem Ventilator. für Zahnbürsten. Glasinstrumenten, Frankenhausen a. Kyff h. 9 7. 12. D. 22864. 109.59. 12. *. 30 081. Käferthal. 18. 11. 19. A. 15738. 268. 524586. Schutzvorrichtung zur dorrichtung. Dr. Paul WMener 2ikt. rung an, (l strischen Meßinstrumenten. 9 8. 12. C. 9726. ; Tompressorzwlinder,. Fa. A. Beorsig, gebäuse. Werner Otto. Berlin, Schiff⸗ fabrik Liebrecht Wilhelm, Cursdorf. 3 c. 324 3239. Tlemmorrichtung 118. 524 386. Lager⸗ bejw. Sammel⸗- 4c. 5245535. Abschlußstück für die seitlichen Abdeckung des Raumes zwischen Ges., Berlin. 18. 5. 12. M. 42 230. „Nadir“ Fabrik elektr. Meñ⸗Instru⸗ 36. 524 881. Stellvorrichtung für Berlin⸗Tegel. 18. 9. 17. B. 60 972. baueidamm 33. 18. 9. 12. D. 7402. 10. 9. 12. G. 31405. für den Gurt bei Rollläden und schweren buch für Ansichts⸗ Glückwunsch⸗ und Leitkränze an der Teilfuge des Leitkörvers zwei gekuppelten Straßen⸗ oder Eisenbahn⸗ 2 Ec. 521 S828. Druckknopfschalter mente Kadelbach c Randhagen auflagen. Gust. Fränkel, Leipzig 27. 521 D955. Handblasebalg. Andreas 30f. 524 717. Verschluß an Werk. 33c. 524 927. Aus Zelluloid oder Storen. Franz Blent. Basel; Vertr. andere Karten mit aus hohlen Ecken ge⸗ von Dampf- oder Gasturbinen. Akttten⸗ wagen. Anatol Bjeloseroff. St. Peters- für elektrische Beleuchtung. G. Schanzen ni. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. 10.9. 12. ,,. Lütznerstr. 214. 28. 3. 11. Schille, Karlsruhe i B., Brunnenstr. 1. zeugen zur Behandlung von Körper- ähnlicher Masse bestehende Haarspange. J. Voths, Pat. Anw. Hamburg. 10. 9. 12. bildeten Fächern. Fa. F. Svents, gesenschaft Brown. Boveri & Cie, burg; Vertr.: Johannes Apitz Pat Anw., bach Co. G. in. B. S., Frankfurt N. 12333. J 16 . ; 18. 9. 12. Sch. 45 479. flächen. Ignatius Knaster, Cambridge; Friedrich Teschke, Berlin-Hohenschön⸗- B. 58 9659.

Brünn, Mähren; Vertr.: C. G. Gfell, Baden, Schweiz; Vertr: R. Boveri, Berlin 8. 51. 14. 9. 19. B. 60 006. a. M. Bockenheim. 17. 8. 12. Sch 45 142. Re. 521 401. ürste für Motor⸗ a. 525 254. Regulierbarer Feuer 0g. 82236. Nasenspekulum. August Vertr. Dipl-Ing. B. Wassermann, Pat. ausen. Küstrinerstr. 45. 10. 9. 12. 3 4e. 524 5035.

Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 13. 9. 12. Mannheim-Käferthal. 27. 3. 11. A. 16440. 20e. 524 324. Fabrzeugkupplung. 2E. 524 829. Antrieb von Dynamo⸗ glektrizitãts zahler. Willy Wolff, Berlin⸗ n tum Kochen, Braten und Backen, für Hoffmann, Leivzig⸗L&indenau, Markt 4. Anw., Berlin SW. 68. 10.8. 12. R. 54 825. T. 143859. der Gardinenleiste.

S. 28 347. 118. 524 253. Vorrichtung zum Ottomar Donat u. Max Müller, Oebles maschinen zur Beleuchtung von Fahrzeugen Weißensee, Gürtelstr. 1e 2 und Herde. Conucordiahũtte 13. 9. 12. H. 7 595. 6 30g. 521 225. KLindermilchflasche 33. 524 931. Kammleiste. Dresdner Zeitz. 19. 8. 12. V. 10413.

Rid 32 520. Durchsichtiges Gela. Isosteren gegen Erschütterungen und Ge⸗ h. Dürrenberg a. d. Saale, u. Mar den einer Fahrzeugachf, aus. Julius W. s6 671. ö 3 Gebr, Lossen, Akt. Ges. Ben. 309. 321249. Unipersalfrisgel ür mit gaufschraußtare. Sanger, Ewald Saarschmuck⸗Fabrit E. Moritz Zwar, 3 e. 521 527. Ausziehbare doppelte true Fenfter für Buchumfchläge. Albert räusche. Genest * Stößel. Berlin- Gerner, Klein Gorbetha a. d. Saale. Pintsch Att. Gef., Berlin. 20. 3. 12. 2B. 524 402. Keilförmige⸗ Strem⸗ ͤ 3 . Rh. 21. 9. 12. C. 9826. 4dritliche wecke. Vicente Diaz. Madrid; Spar mann. Cöln Ehrenfeld, Hauffstr. 2. Dresden. 13. 3. 12. D. 23 243. Gardinenstange. Gust. Baukhage, Wer⸗ Ohnesorge, Einbeck. 22. 8.13. O. 7341. Lankwitz, 8. 3. 12. G. 30403. 30. 1. 12. D. 22 922. . PF. 21 Sao. uführungsbürste für Gleltrizitäte äber. är, e 2, WBechselklabpe für Perir.: Alfrander SpechtE, Pt. Anm, g , e, , öh, . ac. 521 923. Haarweller mit Brenn⸗ dobl i. W. 7T. 9. 12. B 398922.

le. 321 160. Zestungsballer mit 158. 524 473. Einrichtung zur Aus. 20e. 526 325. Fahrzeugkupplung, 21 c. 522 823. Willy Woiff. Berlin Weißen ee. Gürtel⸗ he enge rf n. Adolf Baldewein, Duis Hamburg. 14 7. 12. D. 23 255. zog. S2 810. Federnder Säuglings stift. Ewald Gottschalt, Berlin, Prenz. 34e. 52 694. Aus Metallblech ge⸗ Seffniungezange. Richard Theis, Fried setzung der Bogenförderung an im Betrieb deren über den Schenkel dez Kurppelhatens B g6kõ straße 19. 26. 12. B. 35 09. ig g derich⸗ Bahnhofstr. 54. 5.9. 12. 39a. 5324 796. Perkussionsham mer, flaschen⸗Verschluß mit einsetzba rem Sauger. lauerstr. 13. 13. 9. 12. G. 31426, stanzter Schnurführer. Ludwig Siering, berg, Hessen. 16. 9. 12. T. 14905. befindlichen Bogen- Anlegeappataten mittels einfallende Dese mit einem fezer⸗ oder Neuberger, München 1e. 522 102. Oberlager für Elek⸗ . . . dessen Hammer mittels cines Scharniers C. Gottlob Schönhorn, Bernhausen, 3cM 82 06. Hanrspange aus Jellu. Iserlohn. 2I. S. 12. S 28175. ie 324 R167. Mappe zur Auf⸗ einer Ausschaltyorrichtung für das Streich gewichtebelasteten Hebelarm versehen ist. straße 28. 26. 8. 12. N. 12316. teszitãtszahler. Siemens Schuckertwerke 2 52473. Generator ⸗Fülltrichter umlegbar am Stiefel festgebalten ist. O. A. Stuttgart. 22. 8. 12. Sch. 45 1898. loid o. dgl.! mit einem aus dem 3e. 525 903. Gardinen⸗ und bewahrung von Gebührenmarken, Post⸗ rad. Georg Spieß, Leipzig Anger ⸗Cr., Ottomar Donat u. Mar Müller, 21c. 524 860. Einsatzbefestigung an G. n3. b. D., Berlin. X. 3. 12. S. 26999. 6 oberem Erzenterverschluß. F. Uhlich, Attiengesellschaft für Feinmechanit 209. 5324 523. Kindertrinkflasche. Spangenmaierial gebildeten Verschluß. Portieren⸗KBefestiger. Mar Seidemann, srnedorf, G.. 14. 9. 2. J. itz. vorm. Jetter A Scheerer, Tuttlingen. Emaillier· . Stanzwerke vorm. Friedrich Teschke, Berlin Dohenschön. Tarnon itz O. S. 7 9. 12. S 28 305.

wertzeichen u. gl. Albert Rapp, Klein. Mölkauerstr. 24. 1. 4 11. S 24 490, Sebles b. Dürrenberg A. d. Saale, u. Max Versenk⸗Dosen. Voigt Saeffner 2e. 52* 10. Transportwalze für en m,. gartach. 18. J. 11. R. 30 870. 15e. 521 740. Perforiermaschlne, bei Gerner, Klein Corbetha a. d. Saale. Akt. Ges., Frankfurt a. M. 13. 9. 12. Negistrierstreifen von registrierenden Meß⸗ f. 524 136. Roststab mit gewalztem 16. 9. 12. A. 19199. Gebr. Ulrich, Maikammer, Rheinpfalz. hausen, Küstrinerstr. 45. 14. 9. 12. 3 ge. 525 E A5. Vitragenhalter. Fritz

ĩ J ö far i o 2 5 ö 5 * 9 1922 3 ö Rillen I 3 J Norr! * 55 5 * —— 11e. S821 3235. Buch, dessen Register⸗ welcher die den perforierten Film auf- 30. 1. 12. D. 22923. PV. 10 533. geräten u. dgl. Siemens . Halske . profil zur Verbrennung minder⸗ 30a. 525 1908. Vorrichtung für 16. 9. 12. E. 17888. T. 14904. Buchheim u. Wilbelm Schmauß, Selb buchstaben durch Zelluloidplättchen r. wickeln den beiden Rollvorrichtungen mittels 20e. 524 326. Fahrzeugkupplung 2e. 524 8861. Zwischenstück für Ver⸗ Att. Ges.. Berlin. 30. 3. 12. S2 118. e , Goff. Essener Stahlroststab⸗ n,, und MNMundeperatignen. Fa. 0g. 56241 381. Achteckige flache 34. 524 986. SHygienischer Haar⸗i. 6 9. 12. B. . ( Beschmutzen und Beschädigung geschützt Feaelräder in Drehung gebracht werden. mit seitlich des Trichters sedeibeinflußtem senkdosen. Voigt wHaeffner Akt.⸗Ges., 2 Le. 52 1 406. Oszillograph. Siemen m ustr ie Bark 4 Veryoort, Essen· D. Windler, Berlin. 58. 7. 12. W. 37237. Metallschachtel mit abgerundeten Ecken schmuck mit durchlochtem Schilde aus 3 ge. 525 229. Schutzvorrichtung zur find. Karl Botze, Lepzig, Möbiusstr. 11. Gustav Szolkovy, Berlin, Brückenstr. 9. Doppelwinkelhebel. Dttomar Donat u. Frankfurt 4. I. 13. 9. 12. V. 19354. X Halske Att. ⸗Ges., Berlin. 22. 5. 12. 26. 12 97. 12. C. 17877. 30a. 5258 18635. Tisch mit zwei gegen und federnden Wänden. bestimmt zum elastischem Material. Brund Esmann, Verbütung des Einreißens der Fenster⸗ 25. 6. 12. B. 58 832. 16. 9. 12. S. 28 373. Max Müller, Oebles b. Dürrenberg 2E. 522 S883. Votrichtung zum selbst⸗ S. 27 527. . ag 524557. Anfeuerrost für Rost⸗ einander verstellbaren Platten für Durch, bequemen Mitfähren geeigneter pharma⸗ Schötmar. 21. 8. 12. E. 17784. vorhänge. Wilhelm Jste. Cöln Linden— Cie S228. Tocher für in Brief. 15395. 322 135. Handstempel zum Ab 4. d. Saale, u. Mar Berner, ein tätigen Anlassen von Elektromotoren. 2Ee. 524 533. Feinstell vorrichtung Langen aller Art, insbesondere für leuchtungen und phoötographische Aufnahmen zeutischer Präparate in der Westentasche. 238. 521 528. Kartonträger. Hilbert thal, Fürst. Pücklerstr. 22. 12. 9. 12. ordner o. dgl. einzuheftende Paplere. stempeln von Giern. Ole Fergusgu, Corbetha a. d. Saale. 0.1. 13 D. 22924. Siemens Schuckertwerke G m. b. S., für Magnete. Landis Gyr G. m. obberde. Karl Rohreck, Sulzbach . . . Rich, Seifert Fa. Hermann F. Wölfling, Mannheim. Deters, Clausdorf, Kr. Teltow. 7. 9. Iz. 3. 13 172.

* Co., Hamburg. 18 2 12. S. 28 105. 11. 9. 12. W. N79. D. 23 201. 34f. 524 203. Blumenhalter. Char⸗

Grünemalde Registrator Co., Dan. Porter, Staat. Minnesola, V. St, A.; 20e. 324 466. Gilsenhahn-Kurplung. Perlin. 34. 16 II. S. * i6. b. O.. Berlin. 9. 3. 12. 2. 30 0753. er üchen 2 4 12. R. 33 366. Damb . . . ; nober. 7. 9. 12. G. 31 472. Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin Josef Wahner, Sschers leben. 16.9. 13. 2 1c. 524 886. Selbsttätige Anlaß - Ee. s2* 609. Vorschaltwiderstand für 15 523 252. Wanderrost. Rheinisch 0a. 325 173. Tisch, dessen Tisch 30g. 321 700. Offizier⸗Taschen⸗ 338. 524 5238. Rucksack mit Necessaire. lott? Bürkner, Charlottenburg, Leon—

. . ; 5 u. 2 1 , enn, 76 * S , ,. z . Vestfän E r ü ĩ 2 ö ĩ j ; , 5353 RHe. 524 128. Aufklappbarer Wand⸗ W. 8. 9 9. 12. F. 27 695. W. 37 812. , worrichtung für Elektromotoren Siemens Subtraktionszahler. Siemens⸗Schuckert⸗ stfälisches Elektrizitätswerk, Akt. platte Führungen zur verschiebbaren Tage⸗ Apotheke. Fabrik pharmac. Präpa. Nördlinger . Pollock, Stuttgart. hardtstr. J. 6 9. 12. B. 30851. kalter fürs Tele vtönderheich ier in Vuch. 16. s*3 235. Apharat zur Vergrbei. Toi. S2 14053. Weichenstellbchich, Schuckerrwerte G; m. b. O., Berlig. were . m. 6. S., Berlin. 2.3. 12. i, Te abr. D 3 , . 5835. i d e . Kassetten für Rönt rate Withelm Natterer, München. 11.9. enn. L zr. gart , r r 336. Sr segiocke mit ver form. Friß Wenckebach, Rathenow. tung tierlscher Abfälle. Dr. F. Dtte, tung für el ktrische Straßenbahnen. Peter 24. 10. 11. S. 25 947. . S. 26 901. . 321207. Schornsteinreinigungs. genftrahlen Aufnahmen hat. Nich. Seifert 30. 8. 12. N. 12362. . 3d. 5241 512. Arm⸗ und Kopfstütz⸗ schließbarer Entnahmesffnung. Erwin C. 7. 9. 12. W. 37 758. Hamburg, Neuerwall 5. 21. J. 12. O. 7413. Joseph Neffgen, Düsseldorf, Talstr. 18. 1c. 524 981. Entmagnetisierungs. 2e. 5324 617. Eichtisch für elek— 6 mit zwei Klappen. Wilh. Borggräse, Co., Hamburg. 19. 9. 12. S 28 196. 0g. S253 177. Als Flaschenverschluß Vorrichtung, insbesondere für die Reise. Banck, Theresienthal b. Zwiesel. 1.7.12. Lic. 32Z1 460. Aufreihvorrichtun⸗ I 7c. 521 213. Anrichtetisch mit 26. 4. 12. N. 11 935. r schalter mit zwischen dem Ausschalter und triscke Meßgerät? und Zähler. Isaria— 3 b. H., Westhofen . W. FJ. 12. 396. S334 228. Werkjeugträger für dienender Spritz. oder Tropftork aus Albert Renz, Cöln 4. Rh., Deutscher B. 59 604.

sür Sammelmappen, Alfred Seydemann, Wasserkühlichrank.! Ernst Nobert Teich 20t. 521 453. Isolierte Schienen- dem Pelwender ang-ordneter Sperrung Zäzslerwerke Att. Ges., Mänchen. 3 Ie. . zahnärztliche Zwecke. The S. S. White Aluminium. Karl Söll, Langenfeld, Rhld. Ring 1. 12. 9. 12. R. 33 846. 3 4f. 521 258. Wandspiegel mit Arnstadt i. Th. 16. 9. 12. S. 57 609. mann, Chemnitz, Promenadenstr. 40. strecke. Augemeine Elektęicitäts Ge um Sperren des Entmagnetisierungs⸗ 2I. 3. 12. J. 13101. ö * 9. 5241 2327. Vor Reinigungstũren ental Manufacturing C9. m. b. S., 21. 9. 12. S. 57 672. 38. 521 607. Aus Riemen ge, schlangenförmig sich auf dem Spiegel be⸗ Lie. 524 6140. Abreißvapier mit 7. 9. 12. T. 14877. sellschaft, Berlin. 16. 9. 12. A. 19183 schalters in der Einschaltstellung des Aus- TI. 324 6386. Gehäusekappe für Un Kaminen anbringbarer Ruß. und Berlin. 13. 9. 12. We 37 D. 20g. 525 212. Unzerbrechliche Säug⸗ bildeter, anschnallbarer und nach der Groͤße wegender Beleuchtungs vorrichtung mit

. rf . ö ; sch fuß . ; Teitrolle schalterg . s, ite rf, ; 2 unkenfangkasten. Benedikt Ruß, Närn. 306. 524 6905. Zahnst j f ; ĩ ; r ar ; Lappen. Artur Schenke, Jülich. 12. 9. 12. 17 c. 521 3658. Leitungsanschluß am 201. 525 181. Fahr oder Leitrolle schalters. Bergmann -⸗Glektricitäts⸗ Slektrizitätszähler, Meßinstrumente u. dgl. ntensangkasten. Bene uf n⸗ Zahnstecher. Johann lingẽflasche aus Aluminium. Ernst Henne verstellbarer Feldflaschenhalter. Matthias Reklame. Karl Klempau, Hamburg, Sch. 45 415. Wasserkühlschrank, bei dem Su ftußhahn für elektrische Bahnen, Seilbahnen , Akt. Ges., Berlin. 23. 7. a . Aron, Elettricitätszählerfabrit D Derzogstr. 2. 26. 10.11. Y. 31 143. Endreß, Sontheim, Post Illesheim, mann, Hemer J. W. 1I.9. 12. H. 57 567. Samek, Wien; Vertr.! W. Bäuerle, Ottostr. 14. 4. 3. 12. R. 54 707. r und Wasserauslauf zusammenliegend mit andere Trans portvorrichtungen. Karl Flies, B. 43 3868. 8. 524 365. Vorrichtung zur Ent⸗ Mittelfranken. 9. J. 12. E. 17617. 30h. 525 236. Abgepaßtes Heft⸗ 34. 521 425. Bemalter Glas⸗

1d .

*