0661]
z Osterode, Hart. 16
33. Ri im-] Mollereibesitzer Wilhelm Märtens in das Handel register A ist ju der im,! 4) Bd. XII O-3. 138, Firma „Em ⸗ Mo . lee nich er en, be, n 2
,, er de , ,, ,,,,
als deren persönli aftende ö .
Neunte Beilage Vaukherein. 5 . . ö . igniederlassung mit dem Hauptstze in ? ; 1912 fesigestellt. esell Osteroder 5 D . R 5 , . ö ,, . ö. I, wn Gen e , , , , we. um ei . ili reusiche ö 2 vi 16 nnn. indel in technischen Neu in 3 2. ö . fag ö fee e ge n, 9 2 er 1 önigsberg i. Pr. T . 3 . . n g n
Da din schaft ist aufgel ; am 1. Oktober 1912 begonnen. , . Berlin ö Montag. den 7. Oftoher
zeiger.
ᷓ zeichnet die Firma se . ena Liquidations⸗
Am 2. Oktober 1912 in Abteilung B: bebft d XXI O.⸗3. 114, . . . in 1 ö ö. zruenhalms, den 36. September 1912. schießt unter der 2 — ur di ; Ing“ Mannheim,! . . 8m . g inigen Inhaber über. —————
a e, ,,, n,, ,, , ee, ders, e, ger ire ,, e e ,
beschräntter Haftung hier; Hermann Mannheim; Gel can i el Gt. x1 O(8. 65, Firma „Bes ö. e ' nm tms. ger , m fen hafter
Schönmann ist als Geschäftsführer aus- u. Handel in Pigno u. ; Arthur Feistel,
Königliches Amtsgericht. hereinigung der Gesellschafter des Osteroder
10g u Ole — —— a/ 1912. Bankbereins Richter, Uhl & Co. zu Ge⸗ Der Inhalt di die Bekanntmachungen aus den Vandels.,
ier, t. ins⸗ r ⸗ 2 ĩ 2 n ꝛ . irn . 3 n,, , , ent Henn, K n, Genossenschafts⸗, Zeichen ⸗ und Musterregistern, der Urheberre
—
8. z chtzeintragsrolle, über Warenzeichen, erscheint auch in einem besonderen Blatk unter dem Titel c 1
26 st 3) Sägewerks⸗ . * = ä .
,, tannheim, ru, Wilh. Linnartz in picht zu Ditgtöke a, S. re,. .. 4 2
sorltz Schönma d XF S. Z. ii, Firma „Jean Cie.“ Y ist bestellt. hente bei der Firma . Ernst Kiene zu Herzberg 2 * 8
. he , fe n erf , ür. mi hen g, *. ; Ii e. „Süd⸗ . eingetragen: Die Firma 53 8 6 3 n n g . en 6 32 an E re 1 er nr 1 En 8 EJ * (Nr. 239 E.)
n . Pr. ist 3.1. ndelsgese ö . 5 J ih Justitut ist erloschen. . a. H. 4) Buch prucken Dans D = i ü ̃
führer bestellt. ö n. 8. Im , Dfene ann n, d: Jean deutsches Handtuch, Verle — den 1. Oktober 1812. brikant Dans ; as Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann d ll . ,, ö ,,, . ,,, ,, e nee, n werk . Bel (T. . ö ö. 9 j * ) J ö
? Na ᷓ h — . . Schimpf daselbst. ichnungen Wilhelmstraße 32, bezogen werden. gesellschaft ö 6 ö. * r ne nel e ffn , ,. . , * . irma „Wil⸗ Neuss. be, , 54 i ö. ö. n . i. 5. — 6 —
, s escha eig; d 7 ; ⸗3. 119, . ö zesi delsregister eute üaen. 1 e,. 2 J, ,, . amchen, ,, , , e . lleiniger Inhaber der Firma, * ; Fi e Rötterstr. 98. un emische f ; . j 9 . ; ö e ; n das Genossenschaftsregister ist zu In unser Genossenschaftsregister; . r ie e gf n g . en ö. ie fes . Nonnenmacher ö er er eff rg re: in Neuß Kön gliches Amtsgericht Schwerin, Meck Ib. 60d 20] 8. bein at dier n. in, ,,. 27. Seytember 1912. Allgemeiner Vorschuß Verein, 4 unter Nr. 18 . ö Sermenau hier: Die Firma ist erloschen. 5 . Hahn, Kaufmann, Mann- ö Geschastszweig: Technische Ind als deren Ihe der Kaufmann . meim gondels en ster, ss 5) 3 , e. a, Tnhaber r un mn 8 ö arch Amtsgericht, Reg. Amt. er. 3 ö a . 3 ö 3 . . . .
. ö . . , e . . ö ; . ] eri j . Zerbst. 60474 r Qa icht, Kassel, heute An Stelle des ausscheidenden Paul Wagner k Handelsregister ist in kan. beg g ,, 66 2 ö 1 , , Georg Fischer in Neuß , , , e . en, . 3 K n,, n ,, . ,,,, ir ien in dr f fi srffan 3 ,, . ae. ä. , , ,, ,, , , . in, Gini ch nichl mne, ist gbr reer ful biliengefellschaft mit beschran der Handelzgef llschaft re n Weimar, den 277. September 1912 bteilung A ist bei der Firma A. FJ. . zassel ist zun den. Vorstand gewählt. Amtegeri . 8 Schhei ist: . . ber 1912. iliengesell etragen: der Handelsgefellschaft ausgeschieden. — Kölling i bst heute folgendes ein. tretenden Vorstandsmitglied gewählt worden. Trebnitz, 1. 10. 12.
„Hotel Baltischer Sof und Cecilien⸗ Inhaber ist: Simon Höchheimer, Kauf⸗ ist ch . weig: Kolonialwarenhandlung. Neuft, den 1. Oktg , Haftung in vieh rn eing Schwerin (Mecklb.), den J. SDktober Großherzogl. S. Aintsgerlcht. IV. ug in Zerbst beute folgendes ein. 6, ] J erg , nner de ben. Hestchtarreiz Bron e, 16. 258. September 1912. Königliches Amtsgericht. Durch Beschluß der Gefell schafterversamm 1912. z — getlagen: Agi. Amte gerscht. Abr R Uelzen. Bz. Hann. 60211 als deren Inhaber der Hotelbesitzer Gustav chäft. . Mannheim, 6. 3 pom 26. Juni 191 wurde das ; oßherzogli ; Wies baden. 60473 Ofene Handelsgesellschaft, begonnen am gl. Amtsgericht. 2831 , , , senscha tl , ee. . J . . ,, ,. 24 . lbos 59! . He e egffr Abt ler Hrn hte ,, K Gre ßherrealiches Antagerict. ist . ,, 2 . . lein g e , 563 Fleneburs. 159621) ist beute bei e gen r e erh
Königliches Amtoger olberg. im, Schmol raunsc Meerane, Sac n da ̃ ö trägt jetzt 430 . Schwiebus. *. , ei dert. e Halter Ind: Eintragung in d enschafts Bezugsgenossenschaft, eingetragene (. hozgs . Hö 5d, is. Offene Sendet. Auf Biatt 55 des hiesigen . der unter Nr. bb k be a eg . den 30. Seytember 1912. K, . mit dem Sitz n Biebrich a. Nh. ein, 1) die Witwe Kousse Kölling, geb. rg e, 9 1m. n ,, ee e e e l en. Ehe . . ö, ,, , Amtsgericht als Registergericht. ; stragen worden: Der bisherige Gefell. Pfannenberg, in Zerbst, lens b ĩ Haftpflicht in Stöcken folgendes ein—
In unserem Handelsregister A ist heute gesellscha Albert Friedheim, Kaufmann 9 ne bekreffend, ist heute eingetragen Jie stadt O. S., heute eingetragen Gr. Amtsg hei der unter Nr. 107 derzeichneten Firma hafter Kaufmann Georg, Schedel zu X der Apotheker Fritz Kölling in Zerbst Flensburger Arbeiter Bauverein, ͤ gendes ein bei der unter Nr. 63 2 w. , Yer 66 Schmolck, Kauf 2 . R aufurann J nn ö,, Firma . tz , . Eliauen, Vogt. bos6zz] Emanuel, Münchber Aingelragen Hieheich unh, ö . zhechte.⸗ Eder user Mühle Julie mann, Vüffelborf, * FJelir Brqunschneig, eben in Meerane Hrötura erteilt ffi. ,
Rosenthal, Kreuzburg O /S.“ ein⸗ ; eln
s 4a 7 2 U n d e ma : all ni T erb 2 ĩ 9 t gene Genossenschaft mit be⸗ getragen; Der Hofbesitzer dermann Wöh⸗ 3 6 . lich t d 4. tt b 1 191 K i b Müller Neustadt O S In das Handelsregister ist he te ein⸗ Sch wieb 8. de 28. S 1 er Firma. ie Gesellse aft ist aufgelöst. Herzo liches Amts ericht. ran r Sa p F ensbur 9 3u J tz 9 V getragen worden: Die Firma und die e S 1 n ept ber 1 ch ch fl ch 6
33 Der Kaufmann Julius Wald ist aus geschieden und an seine Stelle der Voll- R en worden: a. auf dem Blatt der Kön Wiesbaden, den 24. September 1912. - * ; 5 . ĩ . . J ; hat am 17. September 1912 begonnen. rönigliches Amtsgericht. Inhaber ist die verehelichte Postassistent . är, Zů f in Plauen, önigliches Amttgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. wiekan, Sachsem. 60665 der orstande ausgeschieden und an seiner hösner Heinrich Held in Stöcken gewählt. Prokura des Ernst Rosenthal sind er⸗ Geschaftszweig: Getreidekommissionsge⸗ ö 1 r 2 . nV S
TD 8 z x 9 : — Im hiesi Stelle der Buchhalter Wilhelm Jacobi Uelzen, den N. September 1912. loschen 5 Meissen. 60463 . . * . ie ar Nr. 3127: der . Sies burg. sboa6g] würznurg. Im hiesigen Handelsregister ist in Flensburg in den Vorffand n i Königliches Amtsgericht. Ain sagerichtũreu burg S. S. S. 11 ,, 21. September 1912. Im Handelsregister des unterzeichneten ; .
; . 60428] eingetragen worden: Luft in Pl In das Handelsregister ist bei der Ab. Jander i , Fi ; . ĩ Flensburg, den 1. Oktober 191. v 4 e , ö n a ; . Amtsgerichts ist heute auf Blatt. 580 die O. S., 30. 81 eingetreten; die Gesellschaft hat am ma H. Franke Gon, Gesenf hoff biehs 9 96 . n, . ö Die . a. , König iche; tee hr ben, . * 4 er. . 60ꝛ12] 1 lot s] Großh. Amtẽgericht. I. 3 ieb Pohl in Weinböhla tadt, Schwarrwakd. [604i] J. Oktober 1512 begonnen; die Firma nuit beschr utter af un in er . g Jander beiriebene Leder. 7 er betr. Ern r Scheffler Amtsgericht In das Cennffeischafteregister ißt ten! 1m ag . bie Firma*, Ge 9 ö 29 HDandelzregtster 8 Bd. J SZ 185 lauft künftig PVlarrener Stickerei, sollent i. ,, , handlung wird seit 1. September I912 in i lde h eden und die Gesellschaft auf- HKalnersta-dft. . sob23] zu, der „Moiterei Geno ssenschaf⸗ 7 Geloscht ö n ö erm it dem Mannheim. Handelsregister ö. gelöscht worden. 4. Oktober 1912. Zum etragen: Firma, Emil Ketterer, Mauufattur Luft & Dürr, . auf Durch Ge n , * Gesellschast 9 *. n l geseh ot bon. Georg ge oöst. Fritz Jacob führt das Handels. In das Den osfenschaftsregister r' j! Blender, 6. G,. m. u. S., in Vlend er! 5 n n. J, . Due er Jo. Zum ö ö Neiße e , T dert. r rei m fn! li Jteustadt im dem Blatt der Firma Voigt ö. r. ,,, e en e rf ern. , , ,. Kaufleute in e ef unter der bisherigen Firma allein n. 6 . w . ea gieren ,, S . . ; . ö berrhein e . ⸗ . ; ; 3: di roturen der k .. * z — . ; = un mgegend, Gingetragene e. l ausgeschi enen Lehrer . de die Firma , ,, Mülhausen, Els, odo) , Emil Ketterer ö, 3 1 n er. , . ö. 6 Apotheker, Die Prokura des dam Jander ist er. B. auf Blatt ois, die Firma A. Leo . dera r,, Haft. Blume ist Johann Wilkens in Holtum 2) Neu eingetragen wurde di Haftung“ in Mannheim wurde heute Hanudelsregister Mülhausen i. Els. HYotelier in tao grteber 1912 lebrich Schreyer in Plauen sind er⸗ . ; oschen. Landauer Möbelhaus Johann * . . . Neustadt, den Friedrich Seiler Möbelschreinerei u. ⸗Handlung eingetragen: Es wurde heute eingetragen:
; j I ñ l h f an N 6 6 d 65 G g 3 1 beide Herren si d i I 1 ; 337 ? t 9 Mir, 3. September 9 2. Richard Leo ist 8 f heu einge mit dem Sitze in Landau. Inhaber: s V 4 2 j 1 w t
ug, in Zwickau in das tragen: Verden a. A., 30. September 1912. — r 13 Ya Königliches Amtsgericht. t . dels ä . =
Job Seiler, Möbelfabrikant in Landau. dom 26. September 15612 soll das . . bei der Firma Heinrich gjeheim, cr. Moxter. (boo?) geschäft eingetreten; die Gesellschaft hat . Amte gericht. Nr mn . eien, n, on, sr,, , ö kapital um 2900 „ erhöht werden; diese
, a, , , . . Königliches Amtsgericht. I. 1. Oktober 1912 begonnen, . auf Sie en. lboa7o] w uragbur soolz0 h wichtet Hitomsky ist Wilbelm Philipp zu Halber. wiehe. Ez. ane. bos3z3] 4 ülhausen; . Bekanntmachung. am 28 lauener Durch⸗ Al er j ; ( M worden. Anna verw. Teo, geb. Geyler, stadt als Vorstandsmitglied gewählt. ff ß Srhöhung hat stattgefunden, das Stamm- 2 e r m,, Drerfus ist als In unser. Handelregister Abteilung Lien. i e. ,,. R e er n . ö r, pr . er f. Die ist, won, der Vertretung zer Geseschatt Halberfta bi len 3 ich, ir. een. i n, Kgl. Amtsgericht. kapital beträgt jetzt 128 200 6. ter verfönlich haftender Gesellschafter in das Nr. 2 ist heute bei der Firma Isaat Jacob in Plauen und weiter, daß die getragenen Firma Friedr. Boerner in erkoschen. am Friedrich Hornschuch ist erer len. Die Prokura Hermann Königliches Amtsgericht. Abt. 6 i, m , , n,, Landsberg, Wart ne. 60399] Durch den Beschluß der Gesellschafter Unternehmen eingetreten, welches unter Braunschild zu Nieheim folgendes ein⸗ Vuchdruckereibesitze Karl Anton Bauer Siegen ist heute bie Witwe Kaufman! *ab, urg, 25. September 1912 ard Leos ist erloschen. ; . rr, , In das Handelsregister A ist unter vom 29. September 1912 wurde der Ge— der bisherigen Firma weitergs führt., wird. geiragen: Die Firma st srloschen, d Reinhard. Paul. Jacob daselbst, die del Boerner, Emilie geb. Yhonkarnh ö 16. 33 — tri 33 ; anf elt. L., dis Fim Rödel ,,, , , we, durch Beschluß der Generalversammlun Nr. 507 die Firma Ernst Schettler in fellschaftsvertrag dahln geändert, daß an p. in Band VII unter Nr. 251 des Nieheim, den 1. Oktober 1912. gel hr ind und bie Gesellschaft am n e,. . nus, 8. Amtsgericht, Reg. Amt. * Lorenz hier betr. Die Ftrma lautet In unser Genossenschaftsregister ist heute vom 8. Jul ig ke an err ter i. Landsberg a. W. und als deren Inhaber Stelle der 85 45, 46 und 47 ein neuer 45 Gesellschaftsregisters die offene Handels ⸗ Königliches Amtsgericht. F Januar 18122begonnen hat, d. auf Siegen, den 30. September 1912 würzburg. — soot2g) künftig: Baul Rödel, vorm. Rödel unter Nr. 4 bei der „Genossenschafts⸗ ber gen Rr at ee nits fl er ind nie,. der Kaufnann 6rnf, better ble bst Kerngiich der Werwenduns de bern te ft, dean Hälnrich Dreyfus in Mut nr, ossm. lsorlz] Bic nus ig . die * Firma. Germann Königliches Amts nericht?* * n mn. Fenn egrffer Oeid n stiedhernz. h , geen it che, dan ichwa ße. esrgzrrs gener Ge, m, dn. eingetragen. Geschäftszweig: Kolonial tritt, daß 48 jetzt 8 46, S 489 jetzt 47 . . , 3. , . in idem, und als In. gericht. Wir brir g. Mit Wlltmng Tom 7 Jun schieden und die Gesellschaft aufgelõst. nossenschaft mit unde f, Haft⸗ ; ee, ie, a. W., den 2. Oktober 1912 n ,, . . 1912. h,, ö , fi n In unser Vandelgregister unter Nr. So Faber der Kaufmann Max Hermann Spremberg, Lausitz. 60423) andsberg a. W., 1 ö 236. einr J
ö . 2. icht“ zu Gichwalde infolge Satzungg. Wiehf (Bez. Halle), den 24. Sep- lsgCe3] 1912 an ist Burkard Heid aus der Gefell. Zwickau, den . DYktober 191 . g r gs teme 31h
. . ,, ĩ dun, lbst. Angegebener Ge⸗ In unserem Handelsregister A ist die schaft ausge jeden. Königliches Amtsgericht. änderung folgendes eingetragen:
Kbnlgliches Amtẽgericht. Groth. Antegericht· . Drerran ide Fabrikanten in Müskausen. ist. heute die Firmg Frichrich T i . 5 Bilder sen unn, ne, Nr F ee. stragene Firma Emil lc ne e ie, —
S Sbornik, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ ürzburg September 1912 Die öffentlichen Bekanntmachungen der königliches Amtsgericht. ornik, 25. . Langenberg, RÆ hein. löo4 ß nannheim. Haudelsregister. I6dßo] Die Gesellschaft hat am 20. September 25 5 ches Am
In er 9 )and 8 eg ' B Nr. s d 1sre er B 2 zand 1 . 91 2 ge ragen . . ö ; * S mö u ;
? Obornik, den 28. September 1912 Das Könlgliche Amtsgericht 1 grapars. ü . Trockenplattenfabrik, Gesellschaft mit 2 Gesellschaft mit beschränkter Kl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . tember . . , Memminger s Buch drucker nun *,, eg, z . e , z 3, , beschräntter daftüung. in Langen Haftung, Riederlafsung Mannheim, nwumeim, nm. e , , , os o] gts dum. delsregister K unter . e . . , n, T we. Stolßer Miichverwertüngs. tober 1813 zu Wittstock“ ist heute folgendes einge⸗ ,,, in Mannheim, alt, Zweigniederlasung In unser Handelstegister ist heute die oz n, Firma Otta Panzer, Die in unserm Handelsregi May“ Traunstein. löoar2) Sinma ist erloschen. geuossenfchest. e. h Ger et, 9 Königliches Amtsgericht. getragen worden: Die Firma lautet jetzt:
Däs herflehe elt Hilagfere daldie r rms disst, arch Fifeng rng! st miertüghn an ais Fin, erlnn? sog. Tenlsnitz betreffenden Nr. az eingetragene Firma „G. P. Mah Bekanntmachung. Würzburg, 27. September 1912. to . inen nn, , ., e, , Konftum. und Spargenoffenschaft ö ,, a, . Ralttng faber der, ale un neee elfe ö er re slrrsesst in Nowawes ist lekt, 1912. Kunstmühle Rosenheim Attienge⸗ KR. Amtsgericht, Reg. Amt. 3. , b, n, n, , ,,. , ö ö? befugniz des Liguidaters hat aufgehört. in Straßtburg wurde heute eingetragen August , . k i eingetragen worden: Potsdam, den 4. Juli ; püjscha ft in roser heim
1 .
n tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt I SG 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nun meme ross! 20 3. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 3.
Thomas Memminger, Cassel.
2 re, , ö. .
nossenschaft „Konfumverein sür Wilt⸗
l Selbsthülfe, ein . ; 5 getragenen Genoffen z ns. ir Wr n ö. h fe un, k In unser Genossenschaftsregister ist bei schaft mit beschrun ter Hafthstlchn⸗ d, if 3 85 355 ; t ü Amtsgericht. Abteilung 1. Für Wil würzburg. 60431] vermögens ist die Vertretungebefugnis der Nr.9: Molkerei Genossenschaft Kyritz, 2 ; 3 i n ch, 36. . 9 ,,, , e e öst gt Prot rar ertellt. Der blsherlge ö . Königl. Amtsg e , e en,, Gebrüder Memminger, ern e , ee, n, ö. anger ragene & n 3 6 ih, und hat ihren Sitz in Wittstock. Weiterer tember 1912. sst als Prokurist der Riederlassung Mann Mülheim⸗Ruhr, 27. 9. 12. Martin Panzer ist ausg ; Radeborg. 1Eoay . Kin , n n, nen e een feder bote
n 3 Ok b ür burg Di schr ukter Ha 9 1 ch Gegenstand des Unternehmens ist 1 ch der 2 ö z i . 3. mitglie e er t. * ! x =. fi fli t heute folgendes i . z 1 ; 6 i li e t t. i este t un ere . ö; f ei * I. ts i ö fn ist lf . r 1 s 1 fn, ⸗ 5 f l tt e iel ig cls raunstein, de ö. to er 1912. 3 * e Gesellschaft mit dem Königliches Amtegericht. eingetragen worden: Die Vert et ĩ Abschluß von Rabattverträgen mit G 5 i i cha tß ührer oder Inhaber. D F m 9 T
gal. Amts geric ; n R Rade ; ; F . werbetreibenden. An Stelle des bisherigen e, , , , eee nen we b,, n, ,,, , , ,,, , , m, , n, ,, ,
In unser Handelsregistet, ist, bei der rn. kö vertreten und deren In unser Handelsregister ist heute bei Oelsnitz i. B.. dn. ,. . . worden, daß der Kaufmann Karl Wilhelm Velvert, Rhein. lbocr24] Der Gefellschaft vertrag ist errichtet am bei Nr. I (Spar und Heer ert des Kyritz den 2 Oktober 1912 9. ue err ch r nn a m Firma J. K. Michel in Laubach ö. , zu zeichnen. der Firma Winkler . , Königliches Amtẽgericht. Georg Uhlig in Radeberg und der Drogist Ins 8 Cann fssregifter. 26. September 1812. Gegenstand des Central. Verbandes der Gemeindebeamten Königliches Amtsgericht. Se n 3. Kir ö . 1912 folgendes eingetragen 8 Manuheim, 27. ö 1912. , . . . . ö onenpasn. mem, . 60466 i . enn e hen, . ö. r. ö. . . ,, ,. ; . 3 ü . e. e . 2 geen. mit Mark lissa. 60626] Wittstock (Dosse), den 25. September
; ö. ; Ir. Amtsgericht. J. m⸗ , en . ist ekanntma . adeberg als nen 9 . n ae belchränkter Haftpf icht, Berlin) eingetragen In unserem Genossenschaftsreglster it 19872 , ,, , en, , , ,, , ,, ,,, , , , e, mee. , ,, e ,,, e , , r weree.. . 6 . ö 835 er . ,, , n , 10. 12 re r rem. vem 1. Oktober 191 ist Radeberg, am 3. Oktober 1512. 1 ö. Fabrikanten Ernst Huth in mit dem Sitze in Würjburg, durch beren Julius Kuck zu a e in 6 r, n i, ner Lagerhaus genossenschaft landty. und Crust ö chen ö. „Firma Süddeuische e, ,, . Ja;, . . der Kaufmann Albert Boley zu . Königliches Amtsgericht. 2 udn ar, . Alleininhaber Thomas und Dr. Uugust Vorftand gewählt und Mar Brueggemann , , Win srande. Darlehenstaffenveretue ves Bezirks gegangen, we delzs csellschuft weiter. Vereiniguug. Geselsschast mit be⸗ ö bach a. M. als persönlich haftender un sols] begen nen ast hat am 1. ober er. MNtemminger geführt wurden, fowie der zu Friedrichehagen zum Stellvertreter des mitglieds Gottlieb Walter ist der Bauer. Würzburg, eingetragene Genoffen⸗ Firma alt offen; Hande 6c sellschaft hat schränkter. Haftung“, Mannheim, munsterbers, Sciies. 60406] vertretungsberecht gter Gefellschafter in die Reichenbach, sehles. , ,, Betrieb verwandter Unternehmungen. Die behtnderten Vorstandsmitgliedes Arthur 1 Oe e fh s n. 2 3 s Unternehmens ist: Durch In unserm Handeßregister Abt. A ist offene Handeisgesellschaft eigetreten. In unser Handelsregister Abt, wr ert, n,, er nnz. e. . ö egenstand des Unter st:
n . 29 . f schast min heschränkier Haftpflicht. t M., 28. September 1912 inget worden, daß die unter Königl. Intggerich y ist zur Erreichung dieses Prahl bestellt. Berlin, den 3. Oktober 91 , . zu Rengerẽdorf Die Genossenschaft mit dem Sitze in ; ä, ; ter Nr. 14 eingetragenen Sffenbach a. M., 28. Septem mente eingetragen ; . x e , . emeinschaftliche Verständigung der Mit⸗ beute hei er un Großh. Hess. Amtsgericht. gem ᷣ —
in den c 1 ; ugt, vorhandene gleichartige igJz. Königliches Änitegericht ᷣ ; Würzburg ist durch Beschluß der F. ETr Firma Johaun Müller in Deinrichau Großherzogliches Amtsgericht. Nr. 271 registrierte Firma St. 3 vnungen, auchn. föozes] Der ahnliche . zu . Milte. Abt. i gericht Berlin Königl. Amt5gericht Markliffa. 9 5 60401 gie g a. . 2 ö. for eingetragen worden: Die Firma lautet onmenkueh. him,, sos] hard Drogerie F. Niemeyer in Liegnitꝝx. und Belageisen (Formeisen), soweit ö )
ch solch beten nnits ch, ers. n j se e , n . vom 25. August 1912 Zu O. 3. 230 deg Handelsre ich an solchen zu beteiligen oder deren sch, gez. H renkan. O627) aufgelöst.
1 ter Abt. A Nr. 4985 Stahlwerks⸗Verband fallen, zu regeln jetzt. Johann Müller 8 Nachfolger Bekanntmachung. Peilau L erloschen ist. Abt. A 8 gisters
In unser Handelsregister A Nr. in den Stahlwerks⸗Verban ; geln,
- . erwertung zu ubernehmen. Sie kann Eonndort, SCchwarzw. (606158] Im Genossenschaftsregister ist heute bei Liquidatoren: die bisherigen Vorstandg—⸗ Alois Zehmann; Inhaber ist jetzt, der delsregister wurde zur Reichenbach i. Schl., den 28. Sey— Villingen * In g n ,, . unter der gleichen oder unter be. In dag Genossenschaftsregister wurde Nr. Spar und Dar lehnskasse mitglieder. ü ist heute das Erlöschen der Firma: die verlustbringende Konkurrenz der Kon⸗ Faufmann Alois Jehmann in Heinrichau. In unser Handelsreg Co. Gesell. tember 1912. . aber der Firma ist jetzt: Untsn Traub, sonderer Firma. Zweigniederlaffungen heute zu O.-3. 8, beir. Vorschußwerein e. G. m. b. H. in Liquidation zu Für die Zeichnung und Vertretung der Restaurateur August Erdner, Pächter trahenten untereinander zu beseitigen und Münster berg, den 3. Oktober 1912. Firma Triedrich . Daftung zu Königliches Amtsgericht. aufmann än Villingen. Die Prokura des gründen. . Stühlingen, eingetragene Genoffen. Postel eingetragen worden: Die Ver⸗ Genossenschaft durch die Liquidatoren gelten des städtischen Schießhauses, Liegnitz, angemessene, der Mühe und dem Risiko ä Königliches Amtsgericht. schaft mit beschrän . , ng! in Vilhelm Sticfel sst erioschen; der Anton Das Stammkapital der Gesellschaft schaft mit beschraänkter Haftpflicht in tretungebefugnis des Lehrers Gustav dleselben Bestimmungen wie bel den eingetragen worden. entsprechende, mäßig lohnende Preise zu —— — toasq Offenbach a. M. unter B/ Remmerod. e raub Ehefrau, Eimma geb. Maier hier beträgt 190 900 , m. W.: ein hundert. Stühlingen, eingetragen: ; Waßdorff aus Postel ist erloschen. Die Vorstandsmitgliedern. Amtsgericht Liegnitz, ersielen. Das Stammkapital beträgt Neckarsulm. il tragen August Elsner In unser Handelsregister B ist ie st Prokura erteilt. a. tausend Mart. Mit Beschluß der Generalversammlung Willenserklärungen der Genossenschaft er. Wür burg, 23. September 1912. den 26. September 15912. z6 666 6. Geschäfteführer ist: Wilhelm K. Amtsgericht eckarsulm. 1 en Herten Fritz Krug j 3 Lenk unfe. l Ni. dis gell schar Ta, nge ert n, Ottaber 191 Die Gesellschafter Thomas und Dr. vom 156. September Ihl2 wurde in 8 5. folgen nur noch durch 2 Liquidatbren. K. Amtsgericht, Reg. Amt. k l Deck, Kaufmann, Mannheim. Im Handelsregister, Abt, fü ö und Dipl.⸗»Ing. Karl Go ö 7 wenn werke Born, Gesellschaft mit . Großb. Aimtfegericht . Auguft Memminger bringen als Einlage der neuen Statuten - beflimmt: Das Amtegericht Militsch, Abt. I, 1. 16. 1912. Lübhemn, Laus i i. ‚— ho0402 Gesellfchaft mit beschränkter Haftung. Der schafteffrmen wurde am 2. 8. M. bei der Offenbach d. Ph., ist in der ö schränktter Paftung in Willmenro ö. 6 das thnen n fn fh fh zu gleichen kammende Geschäftsjahr wird auf drei nan — 6062s M st In das Handelsregister A 120 ist heute zefellschaftsvertrag ist am 17. September Firma Neckarsulmer Fahrradwerke, tivprokura erteilt, daß je zwei der be. eren, warden. ö shut. ö [60426] hälftigen Anteilen gehörige, unter der Mongte, d. i. vom J. Oktober 1912 bis Im Gen ssenschaftregist 8 J uf erregi er.
Anbetragen die Firka Larlcdaschegz . köln seseeteütt. Die Gelifcet beftellt Li. G. n eckarfuim eingetragen; . dannen Herten die Fiemaä zu zeichnen be— Zwed Ausbeutung von Tongruken . z. andel registeretntrag a Bd. D. 54, iemé, Hemmungen s' Hä hdrag m me sl, Hezemher 19m em? fr! . Ditober ie ere ger , un, die aus ländischen Muster werd Lübben und als ihr Inhaber der Kauf— Geschäfts führer. Die Vertragszeit Das Vorstandsmitglied Artur Hardt ist rechtigt sind. kschaft Born und von anderen . na Metall Industrie Pisot Cart erlagsanstalt⸗ in Würzburg betriebene Bonndorf, den 36. September 1912. L Sktoher 1912 bei Nr. 37 — Molkerei and ischen Muster werden mann Karl , z . ö 6. 3 Juni igi7. Für den Fall, auf 1J. Oktober ö 3. , ⸗ ite n 6 a. . , n . 2 . käuflich erworbenen Grin . i g n in Waldshut: Die Firma Geschaft mit allen Aküben nach dem Gr. Amtsgericht. 3 , , e r. . . 144 3. . S 8 ü ; R er e ogliche ⸗ ; i t und n erloschen. 3 1 ) 251 eb. , ,, enn ,,,, , , dr r ai , ,,,, , , , . 7 n zei in f ktor hier, seither Direktor x . ; ; ; roßzß. an. rr. ö . J. r eden un rden: . , . . ,, w ,,,, e
um Han . ö ? erks 8s erlischt j lied bestellt worden. 2 in ie in Ohligs sind: Bergingenier a . ö s eing. enossens⸗ m e⸗ aus ahlt. er atibor. ein versiegeltes Paket, angebli änder
. löfung des Stahlwerks-⸗Verbands erlischt standsmstg . G. Moll Æ Cie in Ohlig Gesellschafter sind: g n, In das Handel . schaft geführt angesehen wird. n, , n . ; and
gen g. III Q-3. 219, Firma Carl f Vereln gung an dem ,,,, . . ze n wd wohin das. Heschäft, von Gunther von Wrngenheim iu 6 im 2. ö . 3 Im einjelnen werden eingebracht und ger, , nf, ilt. heute in das Ratibor. lbosß2g] Sntbaltend, Fabriknummern 503 53/13/35, k ej - e der ,. ö . C san te lan des Fritz Gehr, Wald, verlegt ist, und ls iht glegiqer tbai, Herzogtum Gotha; Tehhhiter Ren Lrromeit da ist erloschen. ie e
nhaber U m . i ; g sit ei gte ide —; im G n ss n ch ft ist wu 8045 4/1213, 4, S0 462, 80463, 9383 1/2 / 34
3 Inh der Kaufmann F iedri ĩ Guck men ' Drogen⸗ und Farben ndlung ö. . Hesellscha t ükernammen. Der Winzer 36 Lahnstein ist U 3 . s astẽ reg ster rde am ; J . ö ch Wilhelm Will d. ; 3 aus
d. XV O 133, Firma Julius erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Kaufmanns hier. Demselben ist Elnzel⸗ 2 be er Ra f riedri ilhel Regnery zu het bei illmen r 9 auch Großhandel mit technischen und 1) die vorhandenen Maschinen, Schriften,
2) Bd. XV 3 1853 7516 * D ĩ 5
1. Bltober 1512 bel Nr. 4 — Laud / *,. Tes / Lse / B 4. plastische Erzeugnfsse, ĩ ⸗ 16 ö ö dem Vorstand ausgeschieden und an seine axe Schutftist. 3 Jahre, angeme ter snd Geist“ Mannheim. Dle Firma ist er. Mannheim, 27. September 1912. prokura in der Weise erteilt, daß er i se,, . K 6 ö ist . , gr wn n, ö Den , . , . , n, . in. en. Harl Lahnstelnlei? er . . 3 26 . ! ö. , . . . . . 6h. Amtögericht. ] Vertretung der Gesellschaft nur in He. dem l lt ift den 26 September 191 paul zal Deren Inhaber der Drogist 2 die vorhandenen Papiere und Bäch Filsen gewählt worden. eingetragene Geno ssenschaft mit be,; 3. Firma Max Süß in Cranzahl, loschen. ⸗ ; Großh. Amtsgericht. J. 2 inem Vorstandsmitglled lingen Prokura erteilt ist. Rennerod, den 23. an. Gustab Abromeit daselbst, Cabecker. . ? p Er. Braubach, den 1. Oktober 1912. — e, ein dc fig lt ger m m n , ,,. 3) Bd. XXI O35. 3. 56 , . Mannheim. Sandelsregister. 60462 a, eine Ohligs, . 9 ö Königliches Amtagericht fe , eingetragen. 1, . 6 6. ; Königliches Amtsgericht. , ,,, 1 ie,, enthaltend, Fabriknummern 6604, Oos ,,. e m n, Sey. Zum Handelsregister A wurde heute * Den v. Bktober 1812. ö Königliche 9 lege naacint . (6c e nn r ö . van Ch bh enn ; a Camper, y. Wies. Ih7o'g] fande ausgeschieken und an feiner Süchte e , , 1. y. k , , ges nnr g. w . D wenn n, , , mar-, Loe ah el , n, ö , , , . , mn. . . . loshe g, XVI O. 3. 112, Firma „Sina Hochgesand n Mannheim. Der Sitz Nenenhans, Mn ö.
ö Xn n — angemeldet den 7. September 1912, Nachm. ] ister Abteilung B hente bei der Firma Wilh. Hamm Im K SEcõnhei⸗ In mmer Handelgregister Abt . e im Werte von hei dem Würgeser Spar. und Dar. Vorstandsmttglied bestellt. Derfelbe' ist e ptember ach Riedmann! Mannheim, 2. 6. In der Gesellschaft sst nach Eppelheim bei . , Lan,, Co in Ssnabrück eingetragen, daß bei der Tirma n - ; edma 2, 6. In⸗ ö ist heu 5
Vorsi ger! 2 Uhr. ĩ ö ; 523 z lehenskassen Gerein e. G. m. u. H. Vorsitzender. Amtsgericht Ratibor.
Ebef Ing Hedelberg verlegt de, Gesellschaft mit der Kaufmann Hans Damm in Osnabrück Rudolstadt, heute folgendes eingetrag⸗ heute die Firm Georg Ver Gesamtwert dieser Einlagen betragt hz
haber ist: Emil Niedmann Ehefrau, Lina Heide . wolterei Xbogstede, Gesellschaft nm
Mann 8 8 8 ö 3 Firm da 3 ! wee e, m, , , 1834. Firma C. A. Altmann in z sönli ftend 63 6 em elne rmal aul Grimm in sohin 100 000 6, Einhunderk Taufend ö orden: ges folgende Eintragung bewirkt Traunstein. los zo Aunaberg] * er ion? pfèntaim rer!
; im. K „ KFKatrl 3) Bd. UI O- 3. 14, Firma, . Haftung in Hoogstede. in das Geschäft als persön ch haftender w . ma lautet fegt: Herman 9 ö. I. ;
. . 5 cfm i i 6 Traub“ Mannheim. riedrich Ambs, beschränkter ö
Bauer, Miannhelm, ist als Prokurist be⸗ Tr . F 8 P G Würges fo 8
Y , ; Genossenschaftsregister. 146 Galons, Fabrlknummern 12165 bis ; z 5 hann. G aber Kauf⸗ Mark, wovon auf jeden der beiden Gesell. Durch Generalpersammlungsbeschluß von Volrsba Trau 8 ud, r 1
r ner , . . ven g g g,, e Ti. . i e . . . den Kaufleuten Wilhelm und Sch d uheit Nachfolger Franz orden. 9 Matthey daselbst eingetragen . dig Hälfte mit oo go0 M, Fün fig 6. März 1912 ist an Stelle des G. in
lll erne e, n litãr . r mnln t. hei sind als Gesamtprokuristen bestellt. ist die ; M
Sattlerwaren; Speialitãt: Patentzugvor⸗ heim,
em Föhann B. S. in Liquidation. Die Vertretüngs; bis 13236 und * 238 Kis 1377. I stisch . t t, wel d 9 * . p asti e Ir Höger, leben, g, len e eh, etz säen bbc fog dn, e ge i Säge, Coescantamsen giaanen, , nt, ätäht elbe ker dirt , n e fs, f ĩ r , . ö Mahlmühle. Das gesellschaft am 26. richtungen für Pferdekumete. einer Schrot. und X
agner zu Würges als Vorstandsmitglted y . , 64 S chr ern fe, Ern 3 15 n 33 iele in Rudolstadt, Jialgeschäft. Dle Belunntmachungen der Gesellschaft gewählt Korde dsef Vaider und Muper awo ist be, melßgi den 7. September Nachm. — 1 im, als Zweig ˖ . . hat. messter Franz Die 1912. Weimar, den 26 September 1 den Veutschen Rei ge z. endet, die Firma erloschen. 3 hr. . , , ,,, , de ¶ Oktober 1912. Rudolstadt, den 3. Dttohe Gro den 36. September 1912. erfolgen durch den Deutschen Reichganzelger Camberg, den 17. September 1912. Traunssein, den 2. Oktober 1912. 18535. Firma Carl Köhler jr. in 6 ö 3 Kö ‚. 6 e r m e ens. Ss g ee rf luis, ; t. VI. Fůrstliches Amtsgericht. ßherzogl. S. Amtsgericht. Abt. I7. und fi Bayerische Landeszeitung. 1 Königliches Amtsgericht. ⸗ Kgl. Amtsgericht. Registergericht. Annaberg, ein versiegeltes Kuvert, an= & 7, 26. Offene elsg. . hits h —
? d: Tod aus der Gesellschaft ausge erich
Persönlich haftende Gesellschafter sin