1912 / 239 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2 2 wd VBörsen⸗Beilage ; ö t . 603 1] Frank fart, Maim. 6057] ag. 69 en . 3 34 9 iner Vrüfungs Trepte, Regn. lõose8) eis, Ronturgverfahren . versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 2

ö 9 2 9 9 . . ; 9 in dlers Josef . z 3 D zum Deutschen Nꝛicsanzeiget und Königlig Preufischen Staats n,, . ö , , um Deutschen Reichs anzeiger und Köni reußischen Staatsanzeiger. N ber 1912, Vorm. Maurer · Da ; n,, , le min am A. k ebäude in Lehe, Ueber das Vermögen des Treytom mögen des Kaufmanns ee n ,. * gen b. g in Frankfurt a. M. Abhaltung des Schlußter 4 2 ö . 7 . ; ö. z ö. : keen 36 . . 3 3 . e, e . . U. 6. i ,, 1 8. . den 1. Oktober 1912. 4 er in, nta . en ö to er X . 1 8 * . n * 2 * s 4 ö ; Lehe, den 3. Okteber 1912. 319 1 13 Üühr 19 Min, das e, / . . 9 er nebst Finale in nach Abhaltung des , un k ; * ö 2 ; . 2 . Der Gerichteschreiber Konkursverfahren eröffnet. Der Nechte⸗ 2 ist, nachdem der in dem Ver⸗ nach . aun ehe . —ᷣ ericht 86 Amtlich f eben. 3 2 5 ö 6 Königlichen Amtsgerichts. . anwalt Schicke in ,. . a rn, hom . k . 1 ö , a. j ,, 1 e,. . . D , n. . e , ö ö. . 2 nes. kursverwalter ernannt. = Zverglei urch rechts⸗ Gast⸗ k dg. . n , e., 282 . . ö 1 Her Gerichtescheeiber ned de len dee risrers nnd Ge , m, , wer 6. En ee e , 8 ,. . 9 , n die Bei. 1912 bestätigt

Ostprenßische 1 dig c . 1h do. ;

ö ö S 131 1. ** wi. ; 3 S6 W sn! ; Do. Oylzkamm. SG5s i I..

st, hierdurch aufgehoben. des Königlichen Amtegerichts. Abt. 6. n, Gustap r, wein, * , . . 6 ö. 2. f nun f. 5 ö a 2

2 ; , . 320] wird nach Abhaltung de 100 M. oli. B. = 1.70.16. 1 Mart Bangs 1 j :

; wei den 28. September 1912 Gotha. (60 wir

1 e,, w , ee. n 3 F nn e ,, ö ö als Gerichts Im Konkursverfahren über das Ber, hierdurch aufgehoben.

öffnet. Verwalter: Rechtsanwa es anderen

.

23 8 85

11 2

do. do. 1891, 985 363 ol 33 Lichtenberg Gem. ob do. Stadt 0 S. 1,2

S

S .

13560 46. 1 stand. Krone = i125 M. 1 Rubel * ; do. 1889. 1 a 2. ig . . (alte). God eußei = S3, , n eo (ofs) i906 Sieles. 6 G Fa os 14 ] l 8 Schneeberg. den J. Oktober 191 =‚ , , , n Eig. wap) = , de, l Tolar Sächsts Soch

alte vaiichen Amtsgerichts 4. mögen des Kunst. und Handelsgärtner ö t 6 , . ing = . ; ** üben. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Bestellung eines laub gers ue chu s⸗ . old ebe ge e 160331 33 Lauterbach, alleinigen , Ronisliches Amtegericht. e e,, ge n M besagt, t und Anmeldefrist bis 31. Oktober 1412. eintretenden fals lber . 5 eg tank goukurs verfahren. der Firma Stto Lauterbach ö in senrodua. Ktoutursverfahren. 60307! r en ,,,, r, n, n, rn erfch 1 850 Bläubigeidersammlung den 7; Mo. Keonkurgordnung bezeichne 10 ** Vor⸗ Das Konkurzherfahren über den Nachlaß Blumenhalle“ in Gotha, ö 11. Ct. Das Konkursverfahren über das Ver ni ; . . 364 1 lo sos Sor · Rummelsb. d j vember 1912, n , . auf 2. 3 r,, , Prüfung der des Kaufmanns , 8 tg, , nh, bor mögen des , wer amsterd. . Hatt. irn. versch. 6 Sobz G Drandenb. a. S. . Prüfungstermin den LG. Ja mittag . * wird nach erfolgter Ab- tober . 6 z in Schroda wird n ö Preußische Re o. dre, , b, er u, e, , n, e d,, ,,,, ö ,

Lüben i. Schl. den 3. Oktob zember ! Berichte Termin gehoben. worden. Ta zur Kenkursmasse gehoben. 2 ĩ F ;

Königliches. Amtsgericht. dor dem unter seichneten Geri ne ,, den 16. September 1912 über den Verkauf der zur Konkurs den 30. September 1912. Len . 6ogoꝛ) vb gen n nen r Tec ge, re , , . ae , . 1912 chr gn r gh Amtsgericht. 6e.

, . ; urs masf n —— a, . ; ristianig· erer nn; dr n e, e,. e rte, inn, ö, . chere, oeszan. re 39 ,,, Stassturt. 36 looꝛ 8s dr len. tte mber * au / Sverfa ; Am 1 a 0. do. eren häng ters rr, r,, , ,, zu verabsolgen oder . ö 8 . „Dessauer Gas⸗ rer be, n,, über das Ver⸗ Lobenhagen.. 100 Kr , . en, I! . . aich die Verpflichtung 2 ,, Joni tze G; im C. ö Srevesmuunmgnm, e b. Iost 96 * Materialwarenhändlerin ah, 9 ,, affe * 6 Offener bon dem Bestz. det Sache . n Jonitz ird en gesteltz n! e, ,, e, Lulse Schneider in Stastfurt nit 3. : Ji , m ,,, , Arre zeige ö Befrie ö vorha . en . ; . ö lz cen le h r. . K ge ge aller 6 zum , 6. . ö. hleseld in * ,,,, ,,, September 1912. lammlung den 717 Deb iu 26. Skiober 1612 Anzeige zu machen. Derzogliches Amtsgericht. Prüfung einer nachträgli ; Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 26. 1

i Amtẽgericht. m i reitag, den Königliches Amtẽge Ten 6, Januar E913, Vormittags 6 ö peuts eh Kyian- löooos) derderung Termin, aug E06 Uhr.

S8. Ottober 1812, Vorm. LX Uhr, wwestpr. seozos] zoz29) Konkursverfahren. 3 . Strasburg , , , Tuben, den 3. Otte ber 194, Tuttlingen, . Das Kontursbersahren über das Ver er

Konkurgver den 3. Oktober 1912. Das hänblers Karl Königliches Amtsgericht. g. Amtsgericht Tuttlingen. mögen des Kaufmanns Rudolf Allert Grevesmühlen des Zigarren

ö ct. mögen der *

j ; b. Großherzogliches Amtsgericht 3 . z

Neber das Vermögen des Fritz Ley, Ben eine hefe, Helene ge . ö

. . ö . ,, . . , ,, 3 teambuxs. erfahren ö ö & e pier.

, e. dri ger fn. , 1912 folgte Abbaltung des Schlußtermins hier, . 62 das Ver⸗ Sen nn g W. Pr., den 26. Sep⸗ . do. do.

Vffe . ö . ö ö 8 71 *, ‚. ö . ; cht. 4

. e ,, . . ö . k n. 4 6 26. September 1812 ö . Witwe Louise Sophia tember 1912. Königliches Amtsgericht Stoch. Gthbg.

Kopp, in Offenburg wurde am 27. Sep⸗ ,

: z ĩ walter: Bezirksnotar znigliches Amtsgericht. ih Schöneberg, geb. Qahn, bos3z3] tember 1912, Vormittags , * n. 53 gane , ., Anmelde frist: orca Me Dtn lbozzbl l erer . Schbneber g ,,, ,, über . Ver⸗ died rte n n jesf e tech 24. Oktober , ö Vas Konkursverfahren über das Ver, Grabdenkmäler, wird nach erfolgten

Nachlaß ü ; z Wahl eines anderen

; ; 3 Edugrd wa,, ĩ durch mögen des Sattlers Franz 39. ö : J 5sch ffenb ĩ 5 lateurs Hermann 1bhaltung des Schlußtermins hier inpleis wird nach Ah⸗ Derlin 4M. (Zomb. 5165). amst y w . 2. November 1912, ,, e, e, nn, nen, Hofmann in Steinp Konkurs verw . Rachm. 3 ühr. ĩ

19 . . ö i . is 3 ss do

. . e, di, d , , n werf, 1 14. . ö ö i, n,

. lußtermins hierdurch auf khritia gen s, e ä ren, his . Then. 8. ; unk. 365

bigerverfammlung und Prüfungstermin am 3D 191 durgerstr. 22, wird 1 ö des hamburg . 6 1912. ß Sch ö 4 ,, 8 i . d ö . ö *. J e, . . 6 J

dig * ; ober . ; ö 8 i aufgehoben. ; Amts ö ; ober 1912. z . **. * . z * = 51 ** ö ĩ

p ** he Oe rer n g de , . 3 r tn. Kw 1912. ö Abteilung für J 36. , n. Amtsgericht. 3 ,, Couhons. . ü i. . wer, m. dos e,, 14. a 5

Vormittags! . Sekr. (Unterschrist). igliches Amtsgericht. Abt. II. , (603 Nünz . Dukaten... pro Stück ö 1 * . 2. .

17. Oktober 1812. Es wurde offener 60645 Königliches Amte gericht Hann rern. über das Ver⸗ Rand · Dukaten... Fx. . 65 1 ; J! e it Anzeigefrist bis 17. Ok—⸗ er dau. l . 3 Iuß̃. I6o318) Das Konkursverfahren übe

J mit Anzeige . Has Vermögen der offenen Pnishnrg. Seschlust

3 13, 164 n 1 ; Honereinn ;; Sachs.

ö! ; än dlers Sa⸗

Sffenburg, den 27. September 1912. Handelsgesellschaft in Firma Waguer Dag Konkursverfahren über das Ver. nögen des Partiewaren o.

1. . 1 4 9573 do. S. 14 . I. d ; ö V Franes⸗ Stücke d D 1 ö 36. ; * do. ? Braunstraße 2, Gulden · Stüde 56 17 95 4 ; . Bauunternehmers Wilhelm lomon Linker hier, 6 achungen en ; ö . : 1 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. C Shlmann in . . 32 früher zu a , i ,. 2 des Schluß ö . 9g Gold · Dollars n n ,. Jo. 9 ] J. 33 . se. Sinz 6. v 3. 1912, Nachmittag 3 Cöln, wird eingestellt, ermin 1 r. r Eisen . . 2 8 . ; . . ; Fo. s Pirmasens. 16b0h lz]! am 3. Oktober offnet. Konkurg. Ebht zu s tsprechende undver, den 3. Oktober 1912. l R. , , Yo, ; do. ul. 18 ? x Dortm. G5. ier 3 Olteber 1912 das Kenkursrerfahren sröffnet!. Wonen, den Kosten bes Verfahren enßsp w,, Heues Run ff chez Grid. ju öh g de, d. J e ge ern , e e, . : r ü nn Tr., wn g, fahren über dag Ber. Harnbrg., Num Jö. d. Mis. werden sol. de;. Geur. . Jen ; V ring in Pirmasens,. Konkurzverwalter: 1912. 4 e,, ehr fun gfeimin In nigliches dm Eg loz3)) Das Konkursberfah s Otto Brüning gende Stationen in den Verband gulge⸗ Peg che an noten dh geratsch· h 2 ö Kaufmann Ludwig Mehr in Pirmaseng. Vorm. ö 160 Uhr. Es sen geld em. mögen des Kaufmauns its d ĩ ; Schw. Sondersh,) des Han che Banknoten 10 Krone a ,,,, , , ,, , ,,, , , 2 . 2 ür und all⸗ 20. Oktober 1912. ö . Or r ü waren sabeitanten ,. aufgehoben. Direktionsbezirks CGssen wie e 3 i. Hankmmoten 169 . . Pfaln a,, ö 1212, Nach 5 . am Montag, Werdau, den 3. Oktober 1912. ul Etraßner in Eggen setden wurde Hannover, den 3. Oktober 1912. Harzgerode und g , mne ge, ,. . Sanknoten 109 8 dy. an, 5 n, n, 8 e, d achwrittags Königliches Amtsgerlcht. en , nn n Ve ef. vom Königliches Amtsgericht. 11. , Staats⸗ bet . en e . e, o, . tige. Anmeldeftist bis 26. Nobember Wer dan. 9 . 3. , . h m ,,. Jastro v. stonkurs verfahren. . ö wen eher g mit . erreichische ! 684. Rid iar Cart: 1 . ö aufmaun ; mber z 38 Ver eise üstet. r C i ieschreibe i des Kgl. Amtsgerichts . . 2 in Werdau n , rechtskräftig ist. Die Das , qtzen inn . k do R Bis, Brandbg. . M 214 Virmasens. wird heute, am ä. Skizer 1213 Vor. Ichußrechnung samt Belegen liegt . i mn, erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ ,, n d ic en Verwaltung. do. 5. 3 u. 1 R. —–—=— d oöblz] mittags 12 Ubr, das Konkurtzverfahren er. Hinfichmäahnme der Heteillgien und ä nnn icrdarge aufgehoben. ,, den 3. Oktober 1912. CCMvchijch. te n, ne, e , ,,, , , ö e e be, net ö. schã . ĩ Anmelde von aßen aul önigliches Amtsgericht. der Veibandsverwaltungen. Do. . Erstes Riesaer Autofuhrgeschäfe, anwalt Ke , 3 Walter nin. am n gf tggerichts auf. Das Honorar König . namen der i Okt. . d gen Amtsgerichts 2 do. do. S. 21 , i nn,, , n , . n,, , namen Se, egericht much elbobo] Coon sch · BDanerischer Gtertarif ] ö Senn n, ,,, . 25 s z Pri ĩ n 14. . wurden auf 2429 „6, Am ö Rheinisch⸗Ba , dne, Do. 2 H. 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs Prüfungẽtermin ai r. Offener Arrest Sizußi öschusses auf 632 4 festgesetzt Rontursgericht. 1. April 1808. Mit Gültigkeit Staatsanleihen. do. dh. S T. 85 in 1 o. ̃ , e J, . e,, , e dr n,, , Rechtsanwalt 1912. icht iberei des K. Amtsgerichts. 31. Dejember 1 über ; metarif 5 für Wegebau ällig 1. 5. Een , 3 1898 Ri 1.4. do. Do. Hh unkv. id ] * ( Wahl, Werdan den ä, Sit g Gerichts schrel en le te Ausnahmetarif ni 21 n,, . frist bis zum 5. November 19812. Wah Königliches Amtsgericht. K 60297 des Juweliers Alfred gevinger, le; inen neuen ersetzt. Außerdem werden die I. 4. 154 . ro 8 Q. 19068 Mukv. 872304 1. ö do. 1864.07 ulv. 21 4 termin am 29. Ottober 1912, Vor- nigli pilehne. stonkursverfahxen. 1 Hans Sachsstr. 1811, Ge⸗ n ie der Ausnahmetarife ] . omm. S.5— * . e. e, ene n, fe, , ,,. 36 106 . EO Uhr. Prüfungstermin am In dem Konkursverfahren über h e ö Damenstiftstraße 710, in k Düngekalktarif durch ö. ig b Anl. uk. 184 io 5 9 ** fg; * r n Hh nv. , . ; Sbwerhn t. .. L 4. November 1912, Vormittags a ack;nanz. 60618 mögen der e, , uz a. München, eröffnete Konkursverfahren als ö . einiger Artikel erweitert, = o. do. ! ch. Sd / 9b ven , , do. Io09 M utv. 193 1.. Spandau . isgi j 10 uhr. Offener, Arrest mit Anzeige⸗ LUst. Amtsgericht Backnang. Ulmer, geb. Degner, in ür ; Schlußvertellung beendet aufgehoben. In Aufschluß erteilen die Dienst⸗ . ; do. ids. S Ss S gi 9 icht bi November 1912 ber das Ver⸗ st zur Abnahme der Schluß⸗ durch d He, siäberen Auf I8 60 rf . n g g e, 15613. 533 5 re ee , Bauern 63 dit Permwallen m ar Green Wertung und us gen des don iesa, den 3. ö. mögen de u J ce h Königliches Amtsgericht. Gde. Murrhardt, wurde

gien g h , do, lea n , do 18553 11. mden J. ukv. 4. t endal. itgli 8 Gläu⸗ stellen. e ; . ĩ ; Rbeinvrob. S. 26 4.

. in Sie ,. von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verwalters und der Mitglieder de München, den 2. Oktober 1912 e . ĩ

Sagan. 606574] nach erfolgter Abh

e ng. lr e , ö s r,, . J * 0 w le is vl g versch ltin gt. R. o, . d; , n, , , , r, J, , ,, , ,,. z i ters und Volljugs der Schlußverteilun Gläubiger über die ö 7. 21.5 . gg 1. ; ; en 4. ͤ Strßb. i. G. 1909 13. 184 1.1.7 66. h her. 1 ,,, n che bens . e Vermögensstücke und das ee m, , ,. den 4. Oktober 1912. sos 30) fuß. en Wu nt, j 368 9 S 3 10, 8 * 27 bo. ighs ut. ir rr, Feng Gl th ner, , , er Anlel fr id? , ,, ,,, in, e! , 3 e , d nn, n,. 6g Gericht schreiberet des K. Amtsgerichts. Hamburg e,, = . zo. fon urch z gh: do. S old er e e n 6 3! ö rf 1 t . a, ,. ö F. ichts Backnang. Za ö; termin auf den . . oe, ren, . Versonen⸗ un ey n z do. D ; 8 6h o. S. 18 unk. 16. 3 f . ) s das Konkursverfahren eröffnet; Konkurg. FK. Amttgerichts Backnang. n Vormittags 10 Uhr, vor dem König— parg. Geschluß. 60309] scher Persoꝛ , Ofteber d. IJ. o. 8. ᷣ0bz G * 8 8 IF . ditt; 16614 berwalter; Kan fn ann. Fiiedilch. Fellen in Bielereid. odo? ?] Bormittag ichte hlerfelbst, Zimmer eigen x über das Ver. Mit Gültigkeit Lom . de be. ult. Ott ; Schl · d NMC uk ig / gg do. 9 unk 2 sst bi 912. ichen Amtsgerichte ! Das Konkursverfahren über zird der Tarif durch die nachstehende 1. ö Sagan. nme befeist dis 34. ekt er 31; Konkurgnerfahren. Nr.? aumt. ö achers Sermann *in denn , u 8 126 a. do. do. s, Ge, h gr . n b nd bern e, ee a n, , nee,, n lee. d . r, nnen , ,, e w e, k 1 1 ea ce Tn, ungstermin am P ( N 13. mögen es n 41 . Königliches b mtsgeri . Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ug Heft. B 5 (2). Auf den preu⸗ kv. v. 5 Id. id ; 3 66 9) h. ern Aus 81 Vormittags 11 , * b rich Meyer in . ier ar- löos 21] * Neiden burg, den 3. Ottober 1912. e . Stactzbahnen und. der 56 i 1606 e s 6c ,. 6 Ife e 2 . . . stontkurs verfahren. das Königlichez Amtsgericht. Abt. I. ier Heer Eisenbahn ist 9 die 6 . 351 do. Ausg. 6 ukv. 5 e , , 2C. 56. Drdur ö. ? ü 2 e, , ö h 1 ; *. ; ern. Kt.“ M. 8 kv. Amtsgericht Sagau, 2. 10. 12. 6 den 26. September 1912. Das gern,, 61 . amn. bool] förderung eines Wagens 1II. Klasse m 6 1908 5 374 1.2. Sosn. andes A Sepnita, Sachsen. 50619 Königliches Amtsgericht. eg . wie 659 t ;

über das Ver. befonderem Krankengbteil nur der Preis = * g , ,s, i , r, 33 Rosenberg In dem Konkursverfahren s 8 ! III. Klasse zu entrichten. . 5 35 1 , . Jiegeleibesitzers Asmus ö Ziegeleibesitzers Ernst für 4 Fahrkarten II. n ; 33 5. : . 1* B. . 19808 unk. 234 1253 59 oobz bo. 1902ukv. 1915 . 32 n,, 1. armen,, ahren . . ,, ö, n, . ist zur Prüfung Die Wagen werden auf Abfertigungeschein . SI go 9 g. . do. 19063 3 1.5.11 89. 1579, 56 3

91 ; onkursnerf . in dem ;

. ; Buen. Air. Pr. 98 ; 3am derungen ordert. Beförderungspreis wird . 5411900. = ; 410 - g6, 85, gi, 63 Mö; 4. 16 63. do! 3 16 . ö e, d, , , ae , , . k , n,, woe

8 1 5 S n er. ' w. q . 12 ö. * 2 9 ere ne 2. ö 2 6 8 5 . ö 9 9 1 ? 8 . X. . ,,, , g, m de m del fe, h eln, en ,, ,, . , . , . e ne gg . gi T n. i, , den, , d, ,, ,. ie born f, me mn, dr,, , n , . . Dan, , , F ittags r, das h anber . ĩ iat. sch. i . 7 1 . 3 ere gnleihen werden m , . . . 1 ? e eln , es n. ire e. kee e lr ,, . ta , n, n, 8 tion 36 ; de, 8.6 , o, . en unf, und Freitag notiert * 86. 3 ö . Ko be. ; ler. wird nach er 3 ., 60 ; ; z 1 3 Teli. *r. bob junk Id walter Herr Rechtsanwalt Heldner hier . e. ic , n gehen. 60s] Ostrit. ; —ĩ Großherzogliche . . 3. ; Anmęldesrist bis zum g. Delember als. W egen, der i, Hltober ige, Flensburg. In dem Konkursverfahren über das Ber⸗ gen, den 1.

Wahltermin am L. November 1912.

By. f * zses sr 1 ob ob; 6 = ĩ 4109 -, Städtische u. landf briefe. r 615515 ; ; stonkursverfahren. Hegner Generaleisenbahndirettion. e e un, m n g. da. do. iGo, sol si Li- d 31 j 9 . Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin Großherzogliches Amtsgericht. . möõnen des Backermeisters Albert deg Vorm * 5

585 4. berliner 5 1 6330 17 100 40b36 Font ahren uber dag Ver⸗ ̃ . . 1911 ut 21 4 4. 2 Aachen , * 4. . do. ö eien A. 1911 1. s 208 am 21 e, . 1912, Vormittags jischofswerda, Sachen. 60806 . d, . Sophie Gesterreich, in Ostritz ist Gläubigerversammlung 605 19] Bekanntmachung. R sch Sr r ö

ö * 1. ; 17 öoG . . 16 . i ,,. do. 1906 utp. do. E. 4. . ö. 5 Soc

. 1 ; ung über den Verkauf des nengütertarif der Reichseisen . 69 66 9 Uhr. ffener Arrest mit Anzeige⸗ In dem Konkursverfahren äber das Ver. geb. Schmidt, in Firma . . Ilakt 666 des Grundbuchs bahnen 6 der Wilhelm Luxem⸗ , . 175 81 do. 1 unt. I] de . 94 1 . . 1. . 4 50 G6 9 Uhr. ber 1912 z der Kaufmanns witwe Louise ich in Flensburg, wird, nachdem der Grundstü . . , , n ,. k 3 1 pflicht bis zum 1. Novem . . mögen der hine Maria ZJost, * 1 Vergleichstermine vom 14. Sep, für Ostritz und Termin , ,,, burg · Eisenbahn , , k 909 M !

Sebnitz, den 4. n,. . Ernestine n ofswerda, jetzt in une, fg nn ne gwangedergfesch nachträglich , ,n Wit Si ltigtei un d , , . aiberft

, , . ; ke ö e i r , * , . K R 1 i worden ,, nn, und 366

Sögel. Konkursverfahren. 506] deg Königlichen Amtsgericht, Bischofs . tember 1912 beftätigt ist, hierdurch auf. 1 ihr, a . . , , e dg, .

Ueber den Nachlaß des Kgl. . werda die Schlußverteilung stattfinden. Zu gehoben Snri ,, . h . —ᷣ . , nators Bernard Wichmann aug , . berücksichtigen sind 23,50 60 bevorrechtigte Fiensturg, den 30. September 191 ü. n ,,, n, en ee , , . * und. 26 zsb 2? s nicht, bergg e htigte Königliches Amtsgericht. Abt. 3. t astatt. . 34 Ver. und Basel St. Johann nach Straßburg 3 n n ,, derungen. Die verfügbare Masse be⸗ ; bos2 Das Konkursverfahren über dag A Wasserumschlag eingeführt. Er gilt nur K le,, sverf mögen der Rastatter Etsen⸗ und Meta , nd für Sendungen, Sen, i e ,, , Das Verjeichnis der zu berück, Sonkur n,. 5 V 83 Gefellschaft mit beschränkter für volle n 9 de bestimmt sind. . i , ,,,, een er . der Gerichts Das Konkursverfahren über da er· ö. ,, 24. Oktober 1912. gemeiner Prü⸗

uf d . Möbelhändlers Hermann Haftung in Rastatt . ; teilen die Güterabfertigungen argkernink am z. November 91, schre berei Les hiesigen Königlichen Amts. mögen der 2 . gtjolgter Lachen amn gs, ln , d, ned, r ung termin . ö

lens n, ; t und die Schluß. Basel und Straßburg. u higer . , . lußtermins hierdurch tern fattgefende ha TItras burg. ben I. Oktober 19,2. üttags äs ndr. Grfte Gléunßiger, gerighen . 3. Ok- Abhaltung des Sch ̃ er ist. . 15 . . . 2 aufgehoben. den 30. September 1912. 1 3 28. September 1912. KFaiserliche Generaldirektion Vormittags 10 x. ] (

ñ Sburg, here Amtsgerichts. der Eisenbahunen in Elsaß Lothringen. Renee en en gel. Act l“, ttt len tetbis, Fiel hs kathberläl, ln s. Crlblssecberel Grchh. Kuta den 3. Oktober .

82 S m s s .

*. .

101.50 383 59h; 716 b 3B 79 00G 7.160 bz 33036 9006 ib 35 bz 8.756 7408 97, 00bz

I 206 83 556. 8 5 50 5 166 85 6 bz 65 5h dh Sl, Sh bz M 30 b; B

28.208

S —— L= R ——

d —— 25

o o 989, 00 G

356

. , , , , , 8 1 C cs 3 = es

83 T-

greg S S e .

8 38 .

do. do. ,,,

Schles. altlandschaftl. do. do.

landsch. do.

inz do. do. 1

n n 8 =

aer

477741.

.

SSt «R

7 1

22 23

85 2 * J.

8

cs S , S - . .

el 901 do. 19066, S. 1.3. do. 3

ö Sha

1908 unk. 18 1912 unk. 17 do. 18868, 97 3 3 s do. 1964. 1955 o. 8 6 . ö 4104 —– wr, . 15065 X3 . Min en Rhein. und Wes ul] * bo. iii unt. I der Ss, de, , r h d ö M lbauhg i. E. 1966 9.

8

A. G de

—— —— 883333852 . c, , .

.

T ee os .

2 .

38

21 2 1

8

do. do. Schlesw. Hlst. E. Rr. do. do.

;

SSS . O , m G e

6. ukv. 13 do. 1910 Nukv. 21 2 * . 1 . 21 ih ge 186. 36

Anleiben flaatlicher Institute. o, lch; Mülb. Ruhr 0d C. Detm gnbsp. . elbe e os; ig s G ,, . Oldenbg. ftaatl. Fred. w f gg Gi. öh, * 2

*. ö. nun d 1 5 00 , Wefipr. rittersc. S.] dec , ge , ei vens. *. e fg mn, , me hn, be, . 6.

.

2222 2

ö

- 1

ö

do.

355

7 —— 2 Q 8 S8

8 26 0 Se o cs cœncbσω 0. earn n re gr. .

.

.

7 * de rien

Q ——— 2

,

ͤ

81 —ᷣ—

do.

do. S. Ja, 13, 144

do. S. 1-435

Sãchs. dw. Pf. biz 3 do. do.

8

. . 8 83

d 3 3 ** 21

do. 1912 unk. 17 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk 13 do. 1903 Posen . 1900, 1965 do. 1908 unkv. 18

8

= . R m e Si S Si

ö..

38 8888 = = 2 2 21

8 J 1.1.7 89, 006

erschiedene Losanleiben.

Bad. Pram. Anl. ISs7 4 1.33

do. 1894, 1903 Braunschw. 29 Tr. E.

Helen 189902 31 1.4.1983. amburger 50 , ul. 184 1.6. 1338. ldenburg

do. uk. 192904

do. N No- 03, 65 3 do. 13893

ö. 1900, 1903 3

Rostock. 1881, 1884 3 do. 19093 3 do. 18953

Sgarbrũden I0 uly 16 d 1896 3

w

S. S- r .

3 2 1277563 Sachsen · Mein. FK Iv St 34 50 bz Augsburger Fi- Tost XP. Si. 64. 75B göln. lud. e Int sr i,. Pappenh. 7 Fl. Sose p. Et. Barant. Anteile u. Obl. Deutscher Kelonialges. Kamerun . G. M 6. 6 5 1.1 sss 2363 Ostafr. Eisb. S- Ant. 3 11 —— lv. Reich m. Ro Zinf u. 1207 Rücdz Jar Dt. Dstafr. Sch id ch J II. zd zer d S (v. Reich sichergestellt⸗ z

Auslandische Fonds.

Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 11 do. 1060 2

8

o. do. 18993 Gassel ondatr. S. 22 do. S. 23 uk. 16

* * e- -

8 8

38 8

5 1.1.7 101 69bz D 3 1.1. iG sb; G ult. Okt. inn. Gd 1207 2 101, 29bzB 191. 365. 8 100, 99bz 100.9063

, n m, , m, ;

3 1 1 * 1 21 1 2 . S8 ——

—— 2 9 n , , ,. —— 2 2020 e de

2 .

100 506

. 2 8 s . . .

rn 1909 1206 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919

000 2

885 5 5 S r d t= m. 2

& v 2 3

do. 352 do. Ges. Nr. 3378

,

3.

—— —2 . . . .

2 0

. 2

* . —— —— —— —— *—

H E K. .. 2 —— ?

3

23!!! S

.

.

do. 1906

Gbhines. 5 590 2 41. . do. i650. 6 2 1 oz gos

Galenbg. Fred. D. F. —— do. 6 500, 100 2 410 1090.090638

do. R. kunpb. do. 6. 35 2 4.15 lib bi G Dt. e,, Vosen . 3 lt. Okt. ö

12 unt. 36 4 1.1. 5 Int 5.12 B70 B

Kur · u. Reum. alte 85 00G do. G ee ,, 4.109 96 bz

do. do. neue . ] 21.2 97 606 do. Komm. ⸗Oblig. 4 1.4. 506 898 500 do. da.... 3

mn m

X] 5311 S

8

FR 22

7 94 do. 1810 M ulv. 1 do. 1886, 1892 37 o. 1999353 anau 1909 unk. 20 4 el er io . * 17 * er 2 3 3 e. gi ö. dien . * ö . ö 351. bo. 1M 2 n 128 579 do. hn; 31 y . 2 . Eis a6 . ber. . 17 Ph,

82

1 do. f 15 e , n, ü. gGaden · Saden d. G h en,, 26

——

23 *

85 3 31 ö

5 88 S6

.

3

.

. bo. igdi ini. int öh!

88. 6b bz

2