1912 / 240 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

urteilen, zu dulden, daß der Kläger auf handlung. des Rechtsstreits vor die einen bei diesem Gerichte zugelassenen kirchstr. Z, 4 den Kaufmann Kurt (61121 1008] Bekanntm 1 Grund der Urteile des Föniglichen Land. 24. Zwilkammer des Königlichen Land Rechtsanwalt als Prozeßbevollmãchtigten Schroeder in g w ne 7 Berlin, : . Max Tad in Strausherg ls ler . nie sung der en, 2 i 161187 , 61191 ö gericht 1 Berlin vom 13. August. 1812 gerichts 1 Berlin, Yun erstraße. JI. Stock, vertreten zu lassen Förnerstr. 4. ) die verwitwet. Wacht. i. Mi., Prozesßbepoll mächtigter. Rechts- im Jahre 1512 zu kijgenden Gibinger Friedr. Thom ee Act. Ges N. W. Di dahl Die Herren Aktionäre unserer Gesell . ; und 3. Sertemher 1912 in Sachen Dirsch a2 Zimmer 31312, auf den 20. Dezember Frankfurt a. M. en 1. Oktober 1912. meister 4. D. Olga Wilwock, geb. Kreutz anwalt Justizrat Runde in Stolp, klagt adi schuldver schrcibungen wurden ge⸗ x . . 9 innen schajt . e, eee. , Gamer Weißmasser G. C. Roack 59. E. 211. 12 und 29.6. 56. 17 1912, Vormittags 10 Uhr, mit der Gerichts schreiber mann, früher in Bromberg wohnhaft; jetzt . die Stickerin Anna Sielaff, früher zogen ; erdohl. Aktiengesellschaft. aal gen eg e n, 3 3 12 Antien u lschajt wegen seiner vollstreckbaren Forderung von Aufforderung, sich durch einen bei diesem des Königlichen Landgerichts. unbekannten Aufenthalts, 6) das Fräulein Stolp. Ottestraße 8, etzt unbekannten Von der 00 auf 33 0 herabgesetzten Wir machen noch besonders darauf auf. Za der in Nr , , , Gtenb nsttans 3 u . Berli . ol . 29 ge en aft. . olo0 6 nebst 6 oo Zinsen: . von Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als 6lii3] O effent che uf niche Justellung Gertrud Kreutzmann in Darmstadt / NRestau⸗ Aufenthalts, unter der ehauptung, daß Anlcihe vom Jahre 1876 1. Aus- merksam, daß unsere Dividendenscheine veröffentlichte ir. 2 om 20. September Ir g gensttaß . . e e, . e Nummern unserer 4199 . * . 3 . . . dier nee feng ig , herr lassen. Die Stedisparkase u GYreifenbagen e. K 6. D Fran * ö . k 2 gabe (Obligationen vom 1. Ja- 33 26 r, m,. bei der . ann, Derrn Justirat Lobe . 2 5 Ae ie. e, are Jei August 1912. . von erlin, den 4. Yttober 12. . ; a fiater: ö. ares, Pauline Weißbrobt, geb. reutzmann, in Paar inderstiefel im Gesam e von nuar 1876): erg. ärk. Bank, Elberfeld, 2 ö. s . 1 lleihebe dingungen am Ser⸗ 2500 1 seit 8. Seytember 1912, d. von Der Gerichts schreiber des Königlichen re , , , 6 . erlin, Evlauerstr. 14, unter der Be⸗ 18,20 M, worauf sie 150 M angezahlt e , Nr. 35 38 52 62 66 69 ihren Zweiganstalten sowie . 3 1 . 84 2 ,, nr . . ene, n, pe. 9 63 ö 5 ö Landgerichts J. Zivilkammer 24. mann Fritz Nu gustin, un bekannten Auf- bauptung, daß die Beklagten ihr die Zinsen hat, gekauft, i eg. i Gebrauch 97 und ds je 2000 . kause Abraham Schlesinger, Berlin, Tun stwer , wh . . i 3 . Tagesordnung: 9 5 se, , . dne, aus ö . 8 , , ,,, , . 2 n 1 an. . . 3 6. 3 enen . ,, 1 EE Nr. 91 und 97 je zahlbar . , noch . nachzu⸗ 7) , . . nf. 8 . ö Einlösungsstelle für die gekündigten Ob⸗ Mahlsdorf belegenen, im Grundbuch * ie . 9 , a . in O *. 6 lag z a igen . 2. . ücks 35 Jer. S'5 alt Band X Blatt 101 klagte zur Zahlung von 16550 ½ nebst Buch stabe C Nr. 105 116 215 d . i ragen: Zu 3 unter h: Falls Aufsichtsrat 8 36. a Geschäftsjahr; ligationen ist die Direction der Dis⸗ de, , Raniglichen tege ichts Berlin. . n Haden Prozeßbevo , n e 96 agen Band X III Blatt Nr. 49 Sir 461 nen eingetragenen ile rj. Wehten er ie 8 2 n 3. . . 215 und 169896 36 . Vorstand es für angebracht halten, zenehmigung der Bllanz und Ge⸗ conto⸗Gesellschaft. Bremen. Vichtenberg' von Mahlsdorf Band 8 6chiegn walt Fustinat, Professor . ie Zinsen der im Grundbuche dieses 2550 für die Zeit vom 1. April 1910 zur Tragung der Proleßkosten zu ver- r Von der ö auf / herabge Mosaikplatten · Cabrik It. Lissa. . , . beiden Organe berechtigt sein, 6 und Verlustrechnung; Beschluß. Bremen, im Oktober 1912. Blatt Nr. 221 eingetragenen Grundftũück e nie nr e finn k, . . K bis 1. April 1M17 mit 235 M als Erben urtellen, das Urteil auch für vorlãufig Anleihe vom Jahre 1886 , Von unserm gl w ö un * . 38 , . sucen def T dern e , . Kosten gegen 1) 6 2 den Lurn ig won Zandet, von 21 000 ι für die elt vom . Juli des berstoribencn Grunrstn teeige nit hers, bolsstrectbar n gitiärer, Die e klagt. . 6 ,, , den mut, en,, ver 2) Aenderung gegen jandslos e nn, fol sonj . des Rechtestreits ein chließlic der durch früher in Belm eriedrichftr. 13a, jetzw 1511 bis dab n 1312 mir JZ 0 schũlde Töpfermeisters Julius Schröder in Kolberg, wird zur mündlichen Verhandlung des gabe gelost worden und werden hiermit zur . ö. zu 366 . , , , . re, , ,. 9 ? den Erlaß und die Vollziehung der einst. „nbefannten Auen kbalts. 3) 2c. ulktel mit dem Antrage, den. Beklagten zu ver. schulden außerdem die Beklagten u 2 Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Buchstabe . Nr. 128 und 189 je Tüchiahlung am 2. Januar 1913 ge⸗ wn, , vereinfachte Faffung des Slatuts aus Spinnerei und Weberei weiligen. Verfügung än. Sacken Hirsch der Behauptung, daß hr die Beklagten urteilen, an die Klägerin, bei Vermeidung k Fenhr re Kosten für die Gemittlung gericht Stolp. zn dem auf den 28. 0 1090 . kündigt folßende seunnnmfrn: ler, Anlaß eines notwendig ö Hüttenheim⸗Benfeld Ii cher , L, n. 33 135. enk. A3. Ten lam f. Juni 1913 vrpteftierten gr In angsvollstreckung in sein gesamte⸗ der Srhen, und Erwir lung, der Grbschein? bember 191*. Vormittag 10 1. Buchstabe C Nr. 331 342 380 383 8 6 6193 27 150 155 173 2535 38s, Münchner Terraingesellschaft k, . i Urtiongre mn Benseld. standenen Kosten aufzuerlegen; III. das Wäechfellam 14. ebruar über 253 6g Vermbgen, ingesondere fein Grundstũck mit 175,25 1 zu erstatten haben, mit anberaumten Termin geladen. Zum Zwecke 397 und 439 je 500 t. 10 Stck zu je 590 6. SDOstend i. S. München. bisherigen s5 1, 2. 5, 8, 17 79 1 Die ktionäre unserer Gesellschaft werden ürteik gegen Sicherheit leitung für gr. Kabibar am zl. Mal 112 zi Wechscl. Greifenbagen Band „VIII Blatt Nr. n Lars, die, Vellagten is Seam. dere ff tlichhh Zunellung wird dieser Dine e ., ö zz zz und Dien, h ng, Brel zuzüglich . Die Altion are unsfter Hese sschs ft werden ä, ig, 253 zi, 23, 26 und z, hiermit ent e nahim zu Eil Shen läufig vollstreckar zu erklären. Der fumme sowie 16 ne srstestkoften und den Betrag von Gd . zu zahlen hm schuldner kostenpflichtig durch vorläufig Auszug der Klage bekannt emacht. 339 je 290 . 5 6 Zinsen vom 1. Oktober bis 31. De⸗ biermit zur 14. ordentlichen General- Slreichung der 85 7, 9. 10 11, 2 bis zo der Statuten zi rer amn Ro wirnr erden Beklagten zur mündlicken Renee, Prchisäön verschiden, mit dem di ers dee he echtsstreils aufzuerlegen l Thal feilen verurtellen 1 zie Steir den, , Ser nf 1912. ar n , gos, galelge n, e, ,, n mn, ,, . verfammiung auf Montag, den . No⸗ F m g und 3 und dadurch be— vember 1812. Vormittage Rn. Uh. Verhandlung des Rechtsstreits vor, die Antrage, die Beklagten als umts cbultner und das Ürteil für Yrlaufig vollstreckbar Beklagten zu 1 und W. an die Klãgerin Der Gerichte schreiber des Königlichen Amts⸗ Jahre 1309 V. Ausgabe, 1. Ab- fol-t gegen Einlieferung der Stücke al vember 1912, Vormittags 11 Uhr, dinge Aenderung der an . ö im. Hotel National iu Straßburg statt⸗ ä. ipllkammer des Käniglichen Land zu verurteilen, an zie Klägern 2537,56 6 gegen Sscherhelts leistung zu n, , d. Vetlagten zu bis 6. an gerschts Becker, Amtagerichtes sekretãr. teilung ( Schuldverschreibungen Hon von d und Diridenden bogen Ind Talon in, den. Stun ea. K. Notariat Il, graphenziffern nigen Para. ndenden auserordentlichen General= gerichts 1 Berlin, Zimmer Nr. 31 a, nebst 60 / ginsen seit 1. i912 fowi ündli R die Klägerin 378, 23 0 zu zahlen, 2) wegen vom IZ. März 1999): durch das Bankhaus G. v. Pachaly's Nenhauferstr. S. IJ, München, eingeladen. 3 N wahl des Aufsi versammlung eingeladen. , n,, , ,, n,, lee, n, n, ,, , Hen, , dds ', d,, , . J , e. Vormittags 10 Uhr, mit der zaz Urteil far vorläufig vollstreckbar zu liche Amtsgericht in Greifenhagen auf in dag im Grundbuche von Kolberg Stuttgart klagen gegen . Karl id mer Die Beträge der ausgelosten Stücke Der Vorstand. Y Erstattung des Jahresberichts mit versammlung ihr . e,. lung sind nach 8s und 2 Ter, Stctuten Aufforderung, sich durch einen bei diesem erklären. Die Klägerin der Ten Beklagten den 29. November 912, Vormittags Band X Blatt 265 Nr. bl5 alt (Band X früh 9 Caf ges hr mit unk fannteñ werden vom 2X. Januar 191 ab bei 61139] Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- wollen müssen ibre Tktien bis spä usüben alle Aktionäre berechtigt welche spätestens Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als zu 2 nur mündlichen Verhandlung des Nhr, geladen I 88 Blatt 1or Nr. 461 neu) eingetragene * , , . i Dienst der Stadthauptkasse in Elbing und die 6 . und Verlustrechnung und Beschluß— den 23. Dtt obe 6 n, 3 Tage vor der Generalversamm— Prgzeßbevoll mächtig ten vertreten, zu lassen. Rechtsstreits vor die 1. Kammer für Ce er hen en. den 26. September 1912 BDrunzstück zu dulden. Die Bellagte ju. s a. ö * . . . se, . zu ir bezeichneten Stücke austerßem Elbschloßbrauerei Nienstedten fassung hierüber. Deutschen . Sant 3 ser lung vor 6 uhr Abends thre Atuen Bertin, den 1. Sktober 1412 Handelssachen des Königlichen Zand⸗ Fest ner Herichtsschreiber wird hiermit zur mündlichen Verhandlung ag u 6 . 1 ?! erkennen: noch bei der Deutschen Bank in Berlin in Nienstedten 2) Enilastung des Liquidators und des W. 8 KWilhesmftraße 6! 6. 6 erlin entweder k gerichts J in Berlin. Neue Friedrich⸗ dez Königlichen Amis gerichte. n n . 93 ! dan igh ich rn h. . 3 ͤ5. . die a. , Centralgenoffen· In der am! Otte ber a. 98689 rch den U , f die 10 und dent schen dee Hate ger ie. . Gesenschaftstasse in Land 8 1. 24. arm, 16717 ö j richt zu Kolberg, Zimmer 8, auf den fz ; aftskasse in Berlin per Scern Not 9 ,, Unter Hinweis auf die und 11 hierü 1sgestellte , ; enheim oder . so)) Denen n, m, ö ng, , . . ,, . . a n n , nr 3 2 ö , . , , . ö . . k ö 6 G ren,, . e en , . ö . . Bank in Frank⸗ 1 * Spri Fo. j ; , . V bert 19 lihr, gela en. um Zwecke der 666 Elbing gegen Rückgabe der S A2 dige ö ; erer Attionäre, welche an der eneralversamm⸗ trittskarten. ö . a. Di. oder. 2 . ,,, . ö ohn ,, in Stettin, Karkutschstt. 1, Prozeß bevoll. öffentlichen Zustelluag wird diefer Auszug artig e ej, 3 566 e , 6 . und 3 . 953 ö find fol. lung teilnehmen wollen ersucht, ihre Attien 16 nenne,, , mn bei der Süddeutschen Disc auto- Ge⸗ mãchtigte; glech se write Zuffizat een, kichte zugelassenen Anwalt zu besellen. i e, , , e, n lee, . bert gf gn, 2. il Thel dr en, een , und Zit sscheinanwetsnngen aus. fs o n , ,. 307 zꝛo . , en . ö Re weren Hel e, e. , n . Dr. K zu j c= Zweck öffentli s. ö 6 1 2110 J . ö . gezahlt. 398 1 277 ö Hande Industri stenfrei erfolgt, während inf ö ei. der Saris Sty & ö r ö . 56 V Ster bgarz Wieinhold, früher in Mag, Atiugt, als Gerichtsschreiber a ,n, 5 Elbing, den 3. Oktober 1912. 33 . w äs , ss z21 Filiale München nit ö ö . a , mresszb ie le Lane Tilir Adams, gemacht ö nn,, des Königlichen Aut gerichte. , Der Magtstrat w /, J . zt in Wil 9 f f 37 je ä. B 1 den 5. Oktob 1912 halts, unter der Behauptung, daß die Be⸗ Vormittags hr, in Saal gela 56 . h . ö ö 5 19 vorgeschriebenen Art nachzuweisen gehe ; zinterlegenden Attionärs Tagesordnung: zuletzt in Wilmersdorf, Pariserstr. 37, jetzt erlin, den 5. Oltober 131. re ürk Ginpacken von Sachen am 61116 Stuttgart, den 3. Oktober 1912. 6solg] Bekanntmachung. 1Iol4 10664 10666 1100 1210 1221 1301 München. d gehen 1) Herabsez -s Grundkapitals de unbekanntem Aufenthalis, unter der Be⸗ Vettin, Gerichtsschreiber 9 ö , j ; Stem mer, Gerichtssch iber des Bei ; e,. J 1318 1261 1427 14365 2 en, den 4. Oktober 1912. Geschäftsbericht und Bil verde herahleßung des Stn teh als e haupt daß die Beklagt d des Königlichen arg] 36. November 1910 9 M. und für den Der Arbeiter Stefan Nawrot in Won sowo, Stem mer, Gerichts schteiber Bei der unter notarielle: Beglaubigung . Diefei 27 1436 3 d 300. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 2 Wochen vor , , . Gesellschaft um 10 1 250 900, durch . . 9 * ? agg orf 5 e Königlichen Landgerichts]. Anfang April 1911 besorgten Umzug hon vertreten durch Nechtsanwalt BVartecki in Königlichen Amt aerichts Stuttgart Stadt. ente bargen ommenen Auslosung der Die felben gelangen zuzüglich des Agios Dr. Max Gänßler Rechte anwalt. ö . . Zufammenlegung der Aktien im Ver ö ö,, ö 6 61109) Oeffentliche Zustellun Hreifenbagen nach Schwartau bei Lübeck Veutomischel, klagt gegen 1) den Arbeiter [61123] Oeffentliche Justellung. Obligationen vom Jahre 1902 der von 20 und der bis dahin fälligen Sz ; w i , . der Gesellschaft zur Filtnis von 2 zu 1. 5 ö. 4 366 . Die rler dr nn 13 Pro. 0 16 schulde, mit dem Antrage, die Be⸗ Johann Wawrzynkiemiez, früher in 1 Der Landwirt Franz Gondziak in Rudki, Stadt Helsingborg, welche am 2. Ja. Ih en zur Eirlösung am 2. Janugr 163 (. , ausliegen. Der durch die Herabsetzung frei⸗ k . 2 Paar Ca. gramm, artissisches Fachblatt, vertreten 6 n , u n, ö. ö a. , ,, He, rin . Just rat Thiel in nn,, zur Einlösung g . . Aktien⸗Feilen⸗Fabrik Otte rer ng; . 15, Uhlandstraße 45, im 6 Btrag des Grundkaxitals s ; inseid ie schäftsfü in Berlin, neb) v. H. Zinsen seit dem 259. Ve- ̃ iterfrau Marianna Wawrzyntie⸗ ö g ie unverehelicht perallen, lind gezogen: z ; nd bei der 3 n ; soll zur Deckung der Unterbilan sowie , . 3 k r ger. ö ,,, zember 1911 zu zahlen, * *ägoften des wich, geb. Marchewta, in Rofe, zu 2, ver . ,,, . n, , . auf S890 Kronen J 6. . Sangerhausen. Kaffeeplantage Sakarre zu aufg or den lichen ö sfrünmpfe S , 5 tz e chen tlcher Jtechtẽanwalt Dr. Richard Treitel, klagt Rechtsstreits aufznerlegen und das Urteil treten durch Rechtzanwalt Arndt in bos law, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf der 29e g Reichsmark Nr. 17 50 305 er Vorftand. Ordentliche Generalversammlung Acti sells 7 und Refervestellungen verwendet 50 I, 6 Stic Nachthemden 11 0, gegen den Vincent Lepieg, früher in für vorlaufig vollst reckbar zu erklaren. Zur Neutomische, auf Rückzahlung von 69 ½. Grund der Behauptung, daß im Grunde . 331. 61302 Montag, den 28. Oktober 1912, tiengese schaft. werden. 2 St Damenreformhosen 31 1 2 Sick. Berlin, Friedrichstr. 165 e, auf Grund mündlichen Verband lung des Rechtsstreits im Jahre 1963 erhaltenen, vor länger als puche des Grundstücks Rudki Band 79 . Serie B auf 4909 Kronen 8 . 2 ? Nachmiitags 5 Uhr, im Geschã is. Der Aufsichtsrat. 2) Erchshung des Grundkapitals bis um äesnermmentgh'rn'eln Gefamtbermage Fes zn Dürig nt ber bens nuten Ge. wird zi Be et ger e nich, tt, j. Monat gekündigten Darlebn, mit dem Yat Rr. Tin Abteilung IJ Nr. für oder 30 Neeichsmark Nr. 63 64 188 undwiger Eisenhütte zimmer der hesch an n . Dr. Max Schoeller. höchstens 16 2800 00 durch Ausgabe von yo? M gekauft, empfangen bezm . sellschaft aufgenommenen Inserate,, mit gericht in Greifenhagen auf den 6. De Antrage? I. die Beklagten als Gesamt- die Beklagte eine Forderung von 23 Taler 1, 6. . AMaschinenban Aktiengesellschast Tages ordnung: von auf den Inbaber lautenden Vor= . Hel * . dem Antrage auf Zahlung von 464, 10 zember 1912, Vormittags 97 Uhr, schuldner kostenpflichtig und vorlãufig voll, nebst Zinsen eingetragen stehe, daß die von der Serie C auf. 800 Kronen Sundmi rn 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ 161305 zugsaktien im Nennberrage von je habe, mit 3 . daß die Waren⸗ nebst 4 v. H. Zinsen seit Zustellung der geladen. streckbar zu verurteilen, an ihn S5 t nebst Jordernug bezahlt fei, und daß die Be⸗ 9 292 Reichsmark Nr. 123 124 134 unn mig Kreis Iserlohn. und Verkustrechnung pro 19111. Dis Aktionäre unserer Gesellschaft werden e ooo, scbald von der Wel lagen . ntsnatkichen Klage, Zur mündlichen Verhandlung det Greifenhagen, den 27. September 1912. Loo Zinsen seit J. Zanuar 1809 zu zahlen, Klagte verpflichtet sei in die Löschung der 1, ö. Unfere Aktichäre werden biermit zu der 2) Genehmigung der Rechnung und Ent- hiermit zu der am Donnerstag, den Die Vorzugsaktien erbalten eine kumu⸗ taten von 709 6 vom 1. Februar 1911 Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Fest ner, Gerichtsschreiher II. den beklagten Chemann zu verurteilen, Post zu willigen, mit dem Antrage auf Delstughorg, den 30. Sextbr. 1912. am 21. Nenember 912, Vormit⸗ lastung des Vorftands und des Auf⸗ 31. Oitober 19G, Nachmittags latibe Vorzugsdipidende (allo mit Nach⸗ ab getilgt werden solle 36 beantragt: Königliche Amtsgericht Berlin. Mitte, Neue des Königlichen Amtsgerichts. die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte often pflichtige Verurteilung der Bellagten Drätselkammaren. tags 12 Uhr, in Sundwig im Ver⸗ sichtsrats. 23 Uhr, in unserem Geschãftsraum ö. bezugktrecht) bis zu 6 (o und genießen im nie Berlagte kostenp flichtig zu verurteilen, Friedrichstr. 13. . Stockwerk, Zimmer [ög9gg9] Deffenmiliche Zustellun But feiner Cheffe sn duzen ud sst in die Loͤschung der im Grundbucke hen i 2 00 00 2220 waitungsgebände der Firma stattlindenden 3) Aenderung der Statuten, nämlich 8 8 Brtnen“ stattnnkenden SYrdeutlichen all. Ter Auflöfung der Gesellschaff bei an dse Klägerin Sar 6 nebst 40, Finsen Lb 1b, auf den A.), Dezember 812, Der Immmermeister Wil bel 8. Ayel Termin zur mündlichen Verhandlung des Rudti Band zh Blatt Nr. in der Ab⸗ . elften ordentlichen Generalversamm⸗ Absatz 1 foll künftig lauten: 88 gencralverfannmlung ergebenst ein. der Häcktahlung der Grundtapitals bis zu pon e 39 6 * Februar . Yiärz, Vormittags 10 Uhr, geladen. in Gerstungen , . 41 auf den 9. November teilung III unter Nr. 3 für sie eingetra⸗ ? D 8 26 lung eingeladen. Der Aufsichtsrat besteht aus 3 bis geladen. gebenst ; par Vorrang dor den Stammaktien. 1. April, 1. Mai, 1. Juni. 1. Jull, Berlin, den 25. September 1913 Rechtsanwalt Sxeder in Cisenach en 96 , 4 uh . . genen Forderung von 25 Taler nebst Zinsen 5 K ommanditgesell⸗ 9 Ge is e ren ng; ĩ 5 Mitgliedern und wird auf die gesetz. Tages srdrumg: Nach Auszahlung won o kumulatiyer 1. Augujt, 1. September, 1. Oktober Der ,, gegen den Kaufmann Arthur Mohr und n,, ,, K . und . rt für n . j haften auf Aktie ö 86. . und lich n,, it gewahlt,. Y Vorlage . Bilanz und der Gewinn. . i, . ; . o er ; er rlin⸗ A ; 40. n ollstreckbar zu erklären. ur mündlichen 116, . ö , ĩ des Srats. dährend 58 Absatz 5 wegfällt. und Verlustrechnung z Ge, die Stammattien eine Dividende bis z JL November und 1. Dezember 1911 und gerichts Berlin Mitte defsen Ehefrau Krethchen Mohr, geb. hiermit geladen wird. i, ,. . 26. l len und 2) Genehmigung der Bilanz und Be— § 20 Absatz 3 one m an , n night 15k! E ( 6 obne Nachbenmgzrecht,

e .

,

. , m, , e, n s g i .

8

1. Zandar 1912 und von 72. seit Si) O Weber, beide früher in Hannober, Hart⸗ Verhandlung des Rechtsstreit⸗ wird die . ar ñ . 6 effentliche Zustellung. . . NReutomischel, den 25. Se tember 1912. flagte vor das Königliche Amtsgericht 2 ch schlußfassung über Verwendung des lauten: 36. Juni 1912 sowie ? zl? Etwaige Superdividenden werden unter

dem 1. Februar i512 zu zahlen,. und Pie offene Handel gesenschaft . Ftrinn wen iert mnbelannten n, Der Gerichts schrelber 3 igen an 1 ö s. lktien gesell aften. Reingewinns ; Der Aufsichtsrat bezieht für seine JJ e, bee Helin gen bie hne z 161127] 3) Entlastung des Vorstands und Auf— Muͤhewaltung eine Vergütung von richt, des Auffichtsrats. ö nach eingezablten Kapitalbeträgen verteilt.

das Urteil gegen Sicherheitsleistung i ; enthalts, unter der Behauptung, daß die . ö ; ĩ für vorläufig vollstreckbar zu erklären. , & Co. 7 . ; . Beklagten ihm verheimlicht hätten, daß des Kan gliken nn Amtegerichts. 1012. Vormittags 10 Uhr, gelapzn. , sichtsrats 59 6 ; 9 9 ts des Aulsichsrate r gles vries unbeschadet 5 Die Klägerin ladet die Beklagten zur ägt gegen den anne! . aue, Tie Gegenstände, weiche sie laut Vertrag 61118] Oeffentliche Zustellung Wreschen, den 23. September 1912. Herr 1. Bln ö [89 46 und 5, o Tantiemen gemäß 2) Beschlußfassung über die Genehmigung Ge . unbeschadet der Nechte der mündlichen Verhandlung des Rechts streits h er g) , ö k vom 15. Februar 1911 an den Kläger ver. Der önkursberwaltẽr Julius Bejeuhr ĩ ö 9 in sch , ö der . . . . der . und der Gewinn- und 8 . . , w. y er 4. Zivilkammer Wali . wohnhaft, jetz n 61 , , h es Königlichen Amtsgerichts. aus. . . nlung verweisen wir auf 320 * * uwahl für ein im Turnus aus⸗ Verlustrechnung und die Gewinn.? sprüche des Vorstands un des Aus⸗ ee , . . . 3 ine ii a tz unter der He hauptung; daß k ö . ih , . ,, Direktion der ö Statuts und bemerken, daß die Aktien scheidendes Aufsichtsratsmitglied. verteilung. 3 e Gewinn sichte 36 . e , f Stockwerk, Zimmer 362. auf , J kae sn, gey fan det. worden saenne, Kt en T ng äh, iner der i' ee, en lleberlandzentrale Belgard . der Gesellschaft zu 4 . nebst Ee. 3 ö über die Entlastung . erh . von ben io. Januar I89ü6 3, Vormittags , . S0 e ver. deln! Antrage *) die Berlagten als Ge- mächtigter: bei 3 n , d, mg e n m,, ö und erlusttechnung liegen ir Gäysscht zes Vorstands und des , ,, mig attien met n, ,,. . Ah ii? nl der Ainssorderung, 61 er enn, , 9 ö e , f 6 . k g n n, 5 Verlosung ac von Aktien⸗Gesellschaft. / , , Ilsertoßn, den der Feilen— en g, , Genera spet lamm. m Ter dnn? . bei dem gedachten Gerichte zugelgssenen 3195 En bares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, Lohse unbekannten Aufenthalts, früher ? . f - ö 2 ; ö , . I. , Statuts) sind diesenigen g henen, hierfür bereitgestellten Genuß⸗ zaw* ll! zur bestẽslen. Zum wenn der zur Zahlung von 31830 M neblt o,, darein n rilligen, daß die von dem Ge— n 64 2 l Gaswerk undwiger Eisenhütte Aktionäre, welche stimmberechtigt an der Aktionäre berechtigt, welche spätestens in. J , fentlichen Zustellung ö. , Auszug . 3 . 1 5 , chte ol zicker . 9 an,, . ,,. vie m. Wertpapieren. Freienmalde der A 6 q l, h. ö 1 wollen, 6. r, ,, vor der an⸗ ö 2 Attionarzn wird 4 6 der Klage bekannt gemacht. 19. 9. 233. ö,, ö G. 181. der Königlichen Regierungshauptkasse in dem Gärtner Dito Witt in Ahrenlobe, Dle Bekannt über den Verlust 72 6 ⸗G. . haben thre Aktien bezw. Depotscheine ge. eraumten Geueralversamwilung bis naähr ,, r, d, We ffn? Ten g d Ottober 1917. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Jannover hint err] nean i . . Dle Bekanntmachungen über den Berl Folgende 8 Nummern unserer 4 Grab. mäß 5 13 des Gesellschafte vertrages vor 5s Uhr Abends bei der Gesellschafte⸗ gewährt, daß. aul. ie * alte Aktien d , . J e hen, i s s, gien. d .., des Königlichen Landgerichts J. 1. i e , Eisensch am 27. März 1912 bezw. Darlehen fällig ssei daß der berslorbene lich in knterabteilung 2 86 ,, am 30 Sep Zwirnerei und Näh faden abrih 5 2 . . 3 141 En Gesellschaft ö. öh 6 3. . e,, . mer 1 RF, d, ; dert, ö f ö. . c ö ; ; tember 1912 zur Rück a ver 2. Ja- denfabrik Den Schneider zu hinte * ielefe G. in Bielef Fl à e6 1000 * derart bezogen werden kann, , . 9 . gr n hr. . 9 ö, , . . 1 ned r kJ , . õi0o9 , ö 2. Ja Kirchberg Anti eng elt ust! ö den 2 k . oder die gar nt e re , dai. die . je zwei alte Aktien er Kaufmann Hans Tauber in Ghar⸗ zember 2, Vormittags r, n, . ,, . ; 6. Auslosung von S uldverschrei⸗ Nr 98 10) 117 121 178 12 1 ; ö 2 1912. scheine der Reichsbe hi n Pähern W e, doo, =, allo eine zusammengelegte loftenburg, Wielandstraße 32 Prozeß geladen. , Nr, 23h. Spezial- Beklagten einen Ärrest ausgebracht habe Jen, der e. , . . . . . . (vormnls Carl Hetzer C Sohn) Der Vorstand. . Dle , ,, 6. ö Aktie à „6 500, zu dem Betrage pon bevollmächtigte: Rechtsanwalt Justizrat Berlin, den 23. September 1912. wan, Hd. Sin Seit , daß, diese 1453 * unter . 19 12 beim Bei der beut ; Aus Obligatlonen ist das B k , ,, j 3 ö Egert inner halb 3 Arien lann auch S beo, an Zahlungsstatt geben und G WH resch d 9j cht mr, Grell 6 chte schrelb Köngiich b. in Sachen des Kaufmanns Jacobus hiesigen Amtegericht hinterlegt eien und ei der heu 6 us⸗ Abligattonen ist das Bankhaus R. Lrpke, In KRirchberg i S. gert. ö vha der vorbestimmten Zeit Re w geber Fer fer n e, Bech ,, 6 e gu en Messer am 27. März 1912 bezw. 30. März daß er Kläger = endlich diese 145 4 . 35. n n , . . ie n, , Hiermit werden die Aüttionäre unserer 6803 . ecm. deutschen *orar Ce heben. 6 ö. , e. ö * Wasse SW. J 8 1 . 48. ö ; . 8 ü ü Nenn⸗ Bre . ' . ö 1 ĩ . 7. Okto 91: Nie von den alten Aktionären nicht be⸗ irtin or, n 1917 HH, 03 S (Hauptjournal Nr. 4205 —̃ . wolle, mit d Ant d olgende Stücke zur Rückzahlung zum enn Bremen, im Oktober 1912. Gesellschaßt F . . armen, den 7. Oktober 1912. . ; e, , ; Allianctplatz 2 klagt gegen den Polier 6119) O kRaffenbus . ñ mit dem Antrage, den wert am . April 1913 berufen: Der Vorstand esellschaft zu der am Mitimoch, den Förster' sche Maschinen und 6 a 2 zogenen Vorzugsaktien werden nur gegen Hlanret) paul Mietzger, früher Ben= l Oeffentliche Zustellung, kaffenbuch Nr. z95?, Buchhal tereigurna! Bletllagten kostenpflichtig und vorläufig v m nn. . rstand. 20. Sttober 1912, Vormittags ö ̃ H. Brüninghaus Söhne Barzahlung ausgegeben. .

28 Sachen der Frau Dora Herbst, Nr. 228 Spezialmanual Bd. XXVIII vollstreckbar zu verurteil den Kläͤ Von dem Anlehen Lit. 61155 1H Uhr, im Sitzungss P Ar matuxrensubrik -. , h Barzablung ausgegeben ö hagen⸗Rummels burg, Alt Boxhagen 24, . S ; ; . i —ĩ ö zu verurteilen, an den Rager vom Jahre 1894. ö . r, im Sitzungssaale der Plauener . . Aktien l il t 3) Die darch die vorstehenden Beschlüsse k funbefennten. Aüfen halts, unter der geb. Sauerteig, zu Friedengu, früher Seite 742; & in Sachen des Fahrikanten 145 M nebst 4560 Zinsen seit Klage f 385 395 Attiengesellschaft Schmabenbrün Bank A. G. in Plauen i. 3. Weststraße ?, Aktien · Gesellschaft Essen · Kuhr. 9 je schaf bedingten Statutenänderungen, ins⸗

r Beides heimerstt. 45 dann Kaiser⸗ Platz?. Brung Jiobleder n Greiz am 275. bejw, erhebung zu zablen, auch darin zu willigen, 0 3. 6 ißs zal 380 356 und . nn ö statifindenden A. ordentlichen General- Zu unserer am . den 1. z. Der Aufsichtsrat, besondere der & 6, 36. d m 31

Behauptung, daß ein gewisser Hermann her A halts 39 , , ö ; 00 ; ! Gen der Aufh

Fe mn lin, Clbsngerstraße 37, nah dem setzt unbekannten Aufenthalts, gegen die 39. März 1912 526,51 46 (Haupt onrnal daß die hinterlegten 145 M an den Kläger ; 7 ; 3 . . ; ; versammlung für das Geschäftejahr vember 1912, ] H. Ost hof f. Kommerzienrat, ütenheim i. G.. 7. Oktober 1912.

J , r che ne e e filr w, , de, ,, ,,, , di lee e Ser len ge.

ausgefallen waren, sein einziges noch vor⸗ hie an Dr 33 . 9 4. . . . . 13 ö y . ung des Rechtsstreits wird der Be⸗ 00 6 * 1600 he! ekarische Anleihe von . Tagesordnung: siattfinden den 4. ordentlichen General⸗

handenes Vermögenestück, nämlich das ihm Berlin WV. 8 Friedrichstraße SJ, ö die Sachen des e iet neistero gz ehr ck , . i ,, . Rr. 3 23 3 2636 * ul dversch C bun ö ö. ,, . . . . n, 3 wir unsere Herren sog9is! D 7 37 ;

geb ge, 9 n, ,, Soniglichen Klägerin zur mündlichen Verhandlung des Benne am gleichen Tage hinterlegten Cree, en 9 uhr, . 4. zoös zis? B38 33633 3606 ind per . 963 3 Hob. zn , , 1 1 fas 2 eutsch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft.

i d r gie en r rr, ö. , 96 . . . . 6 . 16 ( Hauytjonrngl Pinneberg, den 5. Cre 1912. . ö. ö . . 8 G ud ichehlung zu bringen. Wir haben 6 Gescharteberichts und ö. e , pine k bun 3. an. n h ren . igen Teiijchuisdverschren,

, . . ö 3 r. . Schö ͤ ö ö 3992, * k J . . 2* 2 Num in: —⸗ ö 7 r , . 3 . . . gen ssschließlich d je ßer zur Rückzahlun a Singe gelangen aege

, ,,,, . Cu r g . ,, . , . oe . . ed., ö t , ie fe fs , , me Vor * h) ö . ge scd in, 4 . 8 ' , ,, 5 , nnn aplitalbeträge können vom 4. m' dirltsgliho Cl sd zh, IJ36 2) Abänderung des 33 . ; er Bilanz und der bem A. Schaafshausen schen Bankverein in Cölg, Berlin und

habe, und zwar in der Absicht, die Gläubiger 1912, B ; w ö ö. ; Vormittags 9 Uhr, geladen. Bd. X XVIII Seite 74) an den Kläger K J 8 3 ; ‚. 61120] Oeffentliche Zustellung. 1913 ab gegen Räckgabe der Schuldyer 37 1623 1021 1655 1026 107 1055 schaftsbertrages: gen nnn, ,,, für das 8 Fissaien in Bonn, Crefeld und Düsseldorf . . der Bänt für Handel und Industrie in Berlin und deren Nieder⸗

des Noack zu schädigen und daß diesem B ; erlin⸗Schöneberg, den 1. Oktober gezahlt werden, 2) den beklagten Ehe⸗ ö ; ; 6 n, . 1912. 2 . 5 weiter zu n , e nn: an. . . . e n . t ,, los 1945 1102 1103 1104 1173 1174 Im jweiken Satz des 8 10 sollen 2) Antrag des Porstands und d Auf . 2 ; Unterschrift). Gerichtsschreiber Zwrngsvoltftrechmng in dab seinez ö, gtaurateur zur Straßenbahn in Schein., niche ugs, insscheinen bel Zen nachber. durch Ankauf erworb d die Worte: rielle zl 5 des Parstands und d nun, laff ungen in Dar mistadt, Dufte dorf, Frantz lden, daß der Kläger e ö jurl, Rückertstraßè vertreten durch Rechts- zeichneten Zahlun i, d, d, e ee, wel. bat des balb ie Korte: zu notariellem Protokoll sichtsrats auf Erteilung der Entl gen in Darmstadt. Duse dorf. Frantfurt a. M., Salle ; ö J * gsstellen in Empfang ge⸗ eine Verlosung in diesem Jahre nicht sta 63 . 4 auf rtei ung er ntlastung. D S 83 9821 2 3 ö 3. 8. att⸗ gestrichen werden. 3) Verwendun Rei en. a. d. Saale. Hamburg. Haungner, Leipzig. Mannhein 7 23e g des Reingewinns aus München, Nürnber en . 8 . zig. heim, i g. Steitin und Straßburg i. Els.,

zu verurteilen, zu du dem Bankhauß S. Bleichröder in Berlin,

rats 1418

J 360 des Königlichen Amtsgerichts. nießung und. Verwaltung unterliegende . ö

auf Grund der Urteile des Königlichen , s. ; . anwalt Seli ö h r ichen

Aänte echt, Berlin-Mitte, und. Land; lõlloä! Oeffentliche Justellung. n nn . , . . gegen . Lr rf R we aer n,, X Un ssichtzrate n hl, g III 12.

gerichts 1 Berlin vom 20. August 1912 Der Heinrich Hix in Frankfurt a. M., . . . 6. 3 . * 9 ö. s Taglöbner von Sbereisenheim, früher in conto⸗Gesellschaft, in Darmstadt bei ö rh den d. Yltober 191. ur stimmhbers chtigten Teilnahme an der ) Wahl ven Nechnungeprüfern zur der Nationalbank für Deuts n j

nd 6 September 1513 in Sachen Tauber glingerstraße 3. Prozeßbevollmächtigter: Amts a . , . 3 in , Senke? en ühtbtannien Aufent. der Bant für d ide ind Judustrie, H Die Direktion. Seneraltz a lammlung sind alle diejenigen Prüfung der Rechnung und Bilanz der Nationalbank für Deut schland in Berlin, .

e Roack 9. B. 115. 12 n h. b. Rechtzanwalt Dr, gar bedl in Frank— * .. ö.. i, ,. 6 . e, Hetlagten, wegen Forberung in, r geenin bei der Baut. fur D andei 51150 . 6 Aktionãre berechtigt, welche ibre für 1912/13. der i,. w Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen und

235. 12, wegen seiner vollstreckbaren Forde furt a. M, klagt gegen den Christian 6 n * Ko litt 10 un? Klage zum Kgl. Amtsgerichte Schwein. und Industrie und dem Bankbause Lilter· n. Brantechn. Maschinen tien oder einen ordnungsmäßigen Hinter⸗- Nach S 28 unseres Gesellschafts vertrages der , n,. 3 in D . .

rung von 1500 nebst 6 o/o Zinsen von von Monz, früher in Charlottenburg, zeaden ö 6 r, furt erhoben mit dem Anträge, zu er= Mende lssohn * Cie., in Frankfurt Fabrik Act. G ,. über die bei einem deutschen sind die zur Teilnahme bestimmten Aktien laffungen 9m 3. Dresden und Neri sowie deren Nieder⸗

ho0 66 seit dem 14. August 1912 und gon Rankestraße 7, jetzt unbekannten Aufent. . Dennover, den 30. September 1912 Knnen! ' . Der Betlagte ist schuldig, an 2. M. kei der Bank für Handel und Tabrih Aci. es. vorm. 8e h erfolgte Hinterlegung (8 18 des oder die darüber lautenden Hinterlegung Ehen r n, 3 he , . Breslau, Bücteburg, Caffel,

1600. 46 seit dem 18. August old seine halts, auf. Grund der Behauvtung, daß e . neläger 33 46 6h 8 Haupt sache nebst Ind iüjtrie, der Deutschen Cffelten⸗ L. A. Enzinger Worms u Rh 8 schaftcbertrages! spätestens drei scheine nebst einem Nummern ver jeichnis . old. , furt a. M., Fi

Befriedigung aus dem dem Beklagten ge. Bellagter dem Kläger für käuflich gelieferte des Königli . h 4660 Zinsen hieraus bom Tage der Klags. und Wechsel· Bant nb dem Bankhause Bei der heute statut g erholg ke erttage vor der Generalpersamm. shätestens his zum 30. Ottober a. c d Teipzig, Mannheim, München, Nürnberg, Plauen

hörigen, zu Mahlsdorf belegenen, im Speisen und Getränke 698 schulde, . ichen Ants gerichtz. A tellung 22. zustelsung an zu bezahlen und die Kosten L. Eu, G. Wertheimber. Aue lofung ö 2 r 6 9 mithin bis Sonnabend, den Abends 6 Uhr. 2 der . und. Zw lglau,

Grundbuche des Königlichen Amtegerichts mit dem Antrage, Königliches Landgericht 61115 des Rechtsstreits zu tragen. II. Das Fehlende Zinsscheine werden an dem obliaationen wurden fol. ende . 26 Oktober d. J. einschließtlich, bei unserer Geselllschaftskasse, dem 3 ö s-⸗Gesellschaft in Berlin,

Berlin- Lichtenberg von Mahlsdorf Band? nher ben. Beklagten koften fällig ver. Die Ghefrau des Professors Meißner, Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Das gutzuzablenden Rapitalbetrage gekürzt. Die zur Rückzablun ö. 14 346 3 e g ef zeichen Heschätetimken Ki beider Rheimischen Bank. Essen= er Hank 6 ,, 2 n

Binge ee keingetkagenen Hrundstick urteilen, an den Kläger 6 659. nebst Berta Marie Kuise geb! Marquardt, in Amtsgericht Schwein furt, hat die öffent. Verzinfung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ ö 1127 der Gefellschaftskaffe in Kirchtzerg i:. Nuhr. . denn ger, baus Sal. Dpyenheim jr; . Co. in Cöln,

suchen darf; 2) dem Betlagten die Kosten 46,0 Prozeßzinsen zu sahlen; und bas Wollin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts liche Zustellung der Klage und der Ladun bungen hört mit Ende Mär 1913 auf. r ss S3 is 5d 676 5m 66 baz aher e dei nner Fan Aten, be e Ofsener Bankverein, Essen den 6. i, . ,,,

ed, Rechtoftreits einschließlich der durch Urteil gegen Sscherheirsleistung für anwalt Hecking? in Wollin, klagt gegen bewilligt und? Verhandlungstermin auf Rückstäunde gus früheren Verlosungen: Die Einlssung erfolgt Lene. 2. J gsellichaft in Rlauen i; K.. ahr. n uhr, der ieee uch 6 2

den Erlaß und dle Vollziehung der einst⸗ vor lãufig vollstreckbar erklären. Der 1 den Gendarm eriewachtmelster a. D Karl Mitwoch, den 20. November A912, Aus 1908: Nr. 738 über 500 M. 1912 ab mit 6 pr aun iwer gnig der la sun erden Falkenstein bei der Mirteldeutschen Ereditbankt der An e. ng , , en, m TDamburg und

n, Verfügung in Sachen Tauber Kläger ladet den Beklagten zur münd. Schröder in Montigny b. Metz, 2) den Vormittags 9 Uhr, im Zivilsitzungs. Aus 1910 Nr. 4981 über 2009 46. in Worms a. Rh und * ö . ,,, , , Fillale Essen Ruhr 3. * ck eunschen Gredit ⸗Uänftalt in Leinzig und deren

ea Metzger 41. Q 365. 13 ent- lichen Verhandlung des Hꝛechts reits vor geisteshranken Julius Schroeder in Berlin, sgale Nr. So anberaumt, hierzu wird der Aus 1911 Nr. 304 über 200 M; unserer G esesischaft ot affe 9a ö. . KReichentach i B. auf, die se Seit zu Kinterl gen, zur Ausgabe Eilting Vecter * Eo.

standenen Kosten aufjuerlegen; 3) das die fünfte Zivilkammer des Föniglichen vertreten durch seinen Pfleger, Bank- Beklagte zur mündlichen Verhandlung Nr. 740 über bo0 4, bei der Bank für Dandel . tin, Schluß der Generalversammlung Essen⸗Ruhr, den 8. Oktober 1912. ie Frneuerungsscheine sind mit ei .

Urteil gegen Sicherheit leistung für vor⸗ Landaerichts in Frankfurt a. M. auf den beamten Hermann Telschow in Berlin, über die Klage hiermit vorgeladen. Mainz, den 1. Oktober 1912. Filiale Hannover. ö ie,, . S., den 5. Oktober 1912. Förster sche Maschinen und verzeichnis e e, . 6 ea n fi . ,. Nummern.

läufig vollftreckbar zu erklären. Der Kläger 5. Dezember 1812. Vormittags Spenerstr. 32, 3) die Frgu Margarete Genchte chr ee des K. Amtsgerichts Der Oberbürgermeister: Worms a. Rh., 3. Oktober 1912. . Aufsichtõrat P , . , Formulare zu beni hen find. sschließlich die bei vorgenannten Stellen erhältlichen ; ud; Cöln, den 8. Oktober 1912.

ls en Beklagten zur mündfichen Ver- 9 Uhr, mit der Auffocherung, sich durch Jemann, geb. Schroeder, in Berlin, Jions⸗ weinfurt. J. V.: Haffner. Die Direktion. Dugo Je rz, Vorstzender Heinrich Dornen . nri örnenburg. ( Der Vorstand.

Fürih, Hamburg,

J *