164503.
Sesam.
gs4 1912. vpoßfeld's Setterschutzstand⸗ n. Warte⸗ hallen⸗Gesellschaft m. b. S., Dresden · A. 25/9 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Gebäuden aller Art und Gebäudeteilen. Waren: Türen (für mensch⸗ lichen Verkehr). — Beschr.
37. 164504. Lohengrin
S. 24842.
P. 10319.
227 1912. Portland⸗Cementwerk Schwanebeck A.⸗G., Schwanebeck. 25/9 1912. Geschäftsbetrieb: Zementwerke. Waren: Zement.
1645051 R. 15328.
317 1912. Guillaume Radoux, Brüssel; Vertr.: Bat.⸗Anw. J. Plantz, Cöln. 25/9 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Handel mit Bau— naterial besonders Dachbedeckungen. Waren: Bauma⸗ erial und Dachbedeckungen.
Vj la Classe
5s7 1912. Cigarettenfabrik „Massary“ Roth⸗ nann & Schlochauer, Berlin. 259 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Rauch⸗
ö C. 12902.
abake, insbesondere Zigaretten und Zigarren; Zigaretten⸗ apier, Kau⸗ und Schnupftabake.
1
164507.
2.
1213 1912. Fa. Hermann Tietz, Berlin. 25/9 1912.
Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren:
Kl.
1. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei ⸗ und Tierzucht⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ Bade und Klosett ⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier ⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. ;
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb ⸗ und Stich ⸗Waffen.
Nadeln. Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn ⸗ Oberbaumaterial, Klein ⸗ Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker. Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fahr - Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschrän ke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad Zubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs Mittel, Ap-⸗ pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. , . Polstermaterial, Packmaterial.
ier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade ⸗ Salze.
Edelmetalle, Gold⸗ Silber ⸗ Nickel und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗
T. 7300.
sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für e. technische Zwecke. 27. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
. 28. Schmiermittel, Benzin.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
29. 30.
lösch Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
elektrotechnische, Wäge ⸗ Signal- Kontroll ⸗ und photo⸗ graphische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall- Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
und Fette.
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diãtetische Nährmittel, Malz. Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier ⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb ⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckftöcke, Kunst ⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler ⸗ Riemer ⸗ Täschner ⸗ und Leder Waren. Schreib, Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte laus genommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken ⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif ⸗ mittel.
Spielwaren, Turn ⸗ und Sport ⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn ⸗ steine, Baumaterialien. ; Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
164508.
1316 1912. Fa. Sermann Tietz, Berlin 25/9 1912. Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren:
Kl
2.
a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer,
i. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗ Gärtneren nd Tierzucht ⸗
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Schuhmaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,
Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. ECmaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial,
Brennmaterialien.
Wachs. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Erzeugnisse. Ausbeute von Fischfag und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Blumen.
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗ Bade ⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Hieb⸗ und Stich ⸗Waffen.
Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land-, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil ⸗ und Fahrrad ⸗ Zubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ tur und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Gold⸗ Silber ⸗ Nickel ⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗
lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗
T. 7456.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗
Apparate, ⸗-Instrumente und Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Bandagen,
Physikalische, chemische, optische, geo dätische, nautische,
elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus. und Küchen⸗Geräte, Stall-,
Garten und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier dekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗
ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-⸗Waren, Roh⸗ und Halb-Stoffe. zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. J Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel.
Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn steine, Baumaterialien.
Rohtabal, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web ⸗ und Wirk⸗Stoffe. Filz.
sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗Zwecke.
1912.
Ges ; tabak, Tabakfabrilate, Zigarettenpapier.
164509. ech. 16624.
Incola
2718 1912. Th. Schmidt Æ Co., Lemgo. 259
chäftsbetrieß: Zigarrenfabrik. Waren: Roh-
164510. A. 100268.
5/8 1912. Chas. Au 1912.
Geschäftsbetrieb: Exportagentur. rettenpapier. ᷓ
Waren: Ziga⸗
164511. F. 12208.
16a.
28 1912. Freiherrlich von Tucher' sche Brauerei A. G., Nürnberg. 25 /g 1912.
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Mälzerei, Gasthofs-⸗ und Schankwirtschafts ⸗Betrieb, Bierversand, Bierhandlung, Handel mit Gläsern und Krügen. Waren: Unter⸗ und obergärige Biere, Starkbiere, Porter, Ale, Bierwürze, Malzextrakt, alkoholfreie und alkoholarme Getränke, Gerste, Malz, Malzkeime, Treber, Hefe, Tabakfabrikate, Lebkuchen.
164512. F. 11506.
23.
28/12 1911. SIroitzheim & Rudert, Berlin- Weißensee. 25 / 9 1912.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ma—⸗ schinen für Kabelfabrikation, nämlich: Gummiumpreß⸗ Emaillierdraht⸗, Isolierrohr Maschinen und Kabelmeßvor⸗ richtung. Maschinen für Glühlampenfabrikation, nämlich: Elektroden Anschlag⸗ Fuß ⸗ Teller ⸗ Einschmelz , Präparier⸗ Stengelansetz⸗Maschinen, Vakuumpumpen, Zieh⸗ und Hämmer⸗Maschinen. — Beschr.
23. 164513. W. 15503.
1337 1812. Gustav Winselmann G. m. b. S., Altenburg, S. A. 259 1912.
Geschäftsbetrieb: Nähmaschinenfabrik. Waren: Näh⸗ maschinen.
3 d. 164514.
16112 1911. Württemb. Schuhfabrik M. Æ E. Levi, Göppingen. 269 1912.
Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ fabrik. Waren: Lederschuh⸗ waren (unter besonderem Ausschluß von Gummi⸗ schuhen, Turnschuhen und son stigen Schuhwaren, welche als wesentlichen Bestandteil Gummi oder Gum miteile enthalten), Strupfen, Bordüren und Schuhfurnituren, nämlich: Hohl leisten, Putztücher und Schuhereme.
W. 14228.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Verlag der Eypedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez Buchdruckerei, Berlin 8wW. 11, Bernburgerstr. 14.
M S2B.
Warenzeichenbeilage drs Dtutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Dienstag, den 8. Oktober.
Warenzeichen. (Schuh
164515. C. 13046.
1218 1912. Leopold Cassella & Co. Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. M. 26 / 9 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaren und chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, sowie chemische Produkte, welche in der Färberei und Druckerei als Hilfsmittel bei Verwendung von Teerfarben
benützt werden. R. 14997.
Urania
314 18912. Hermann Rumsfeld, Hann.“ Münden.
26 / 9 1912.
Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, insbesondere Malerleim und Tapezierkleister, Wichse, Lederputz / und Lederkonservierungs⸗
Nittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. — Beschr. 25. 164518. K. 23038.
SEAKA
298 14212. G. KR A. Klemm, Markneukirchen i. Sa. 26/9 1912.
Geschäftsbetrieb; Fabrik und Export von Musik— instrumenten und Saiten. Waren: Streichinstrumente aller Art und deren Bestandteile. Bogen für Streich- instrumente und deren Bestandteile, Gitarren, Mandolinen, Zithern, Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente, Akkor⸗
164517.
164519. M. 19155.
.
116 1912. Maggi Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Singen (Hoõhentwiel)h. 26 / 9 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nah- rungs⸗ und Genuß-Mitteln, Export, Import. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Extrakte zur Bereitung und Verbesserung von Bouillon, Suppen oder Saucen, Bouillonpräparate, Suppen und Speisen⸗Würzen, Krebs. und Krabben⸗Extrakte, Suppenartikel, Fleisch⸗ Fisch⸗ Gemüse⸗ und Frucht ⸗Konserven, Teigwaren aller Art, k Gewürze. Saucen, diätetische Nähr⸗ mittel.
161520. P. 10296.
9 CONFI TURES
D ORANGE
FAB i900 Ss PQ
PICON
19/37 1912. Bicon & Cie., Marseille; Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 26 / 9 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Produkten der Brennerei. Waren: Orangen⸗Konfitüre.
26 b. 164521. Sch. 16348.
Sparmonna
66 1912. S. Schlinck & Cie. A. G., Hamburg. 26/9 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungsmittel⸗ und technischen Zwecken, Speisefette und Speiseöle, Rinder⸗ fett, Talg, Fette und Ole für technische Zwecke, Margarine, Backwaren, Seife und Seifenpulver, Milch, Butter, Käse,
dions, Mundharmonikas und Saiten aller Art.
Speck. — Beschr.
11.
67. 191. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin-Treptow. 26/9 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver—⸗ trieb von Farbstoffen, pharmazeutischen und photographischen Produkten. Waren: Farb⸗ stoffe, sowie Zwischenprodukte für vie Farben⸗ fabrikation; chemische Produkte für Färberei⸗ und Druckerei⸗Zwecke.
164516.
A. 9977.
26e. 164522.
18536 1912. Yoghurt⸗ Centrale Pr. J. Schaff⸗ ner & Co., G. m. b. S., Berlin · Grunewald. 26 / 9 1912
Geschäftsbetrieb: Her— stellung und Vertrieb von pharmazeutischen Präparaten, Heilmitteln, Nährmitteln und Nährpräparaten. Waren: Pharmazeutische Präparate, deilmittel, diätetische Nähr⸗ mittel uud diätetische Nähr- mittelpräparate.
164523. Uu. 1837.
Alke bllSllo Flil8h
24/7 1912. The United States Playing Card
28.
Company, East Norwood, Cineinnati, Ohio, V. St. A.;
Vertr.: Pat. ⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.“ Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. N und W. Dame, Berlin 8. W. 68. 269 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spielkarten, Spielen Spielwaren und Sportartikeln.
Waren: Spielkarten. 164526. SH. 23915.
lgnhella
23111 1911. Ignaz Hadra, Berlin, I Lothringer⸗ . 3. k . eschäfts betrieb: Apotheke und Fabrik chemischer und pharmazeutischer Präparate. . n . chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster; chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke; konservierendes Fußbodenbl, Spirituosen, ärzliche und gesundheitliche Apparate, Instrumente und
260.
247 1912. Fa. Ludwig Otto Bleibtreu, Braunschweig. 26/9 1912.
Geschäftsbetrieb: Zichorienkaffee⸗ Fabrik. Waren: Zichorien und andere Kaffeesurrogate.
SEẽ SELL. GESCh WakErig EichEn
164525.
Jechl doppel dieib
B. 26401.
. D
leu
pRlhula Qual [Mn
Cichorien- Sabrik.
Lchwig bl Jleibheu
St sEů x GEScCti. Wa rEũEcCriẽri.
BRA UhSciwE᷑l
164524. S. 25151.
Pech opyria
2215 1912. Gebr. Heitmann, Cöln. 269 1912.
Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Tier⸗ und Pflanzen ⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektions mittel, Konser⸗ vierungsmittel für Holz. Metall, Gewebe, Gespinste, sowie für Nahrungsmittel. Drogen und Chemikalien für die Photographie, für die Färberei von Geweben und Ge— spinsten aus der tierischen und pflanzlichen Faser, für die Färberei von Holz, Leder, Papier, Stroh, sowie allen sonstigen tierischen, pflanzlichen, mineralischen und metal⸗ lischen Stoffen. Farben, Holzbeizen, Bronzefarben. Firnisse, Lacke, Bronzetinktur, Möbelpolitur, Möbelpoliturpomade, Bohnermasse, Harze, Klebstoffe, Putze und Polier ⸗Mittel für Leder, Holz und Metall. Tinte, Tintenpulver, Mal— farben. Seife, Seifenpulver, sonstige Wäschereinigungs⸗ mittel.
2.
164527. B. 26150.
14161912. Berliner Verbandstoff⸗Fabrik Gericke Gebrüder, Berlin. 26/9 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ver— bandstoffen und chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel.
Stenhegena
161523. *. 15465.
67 1912. Fa. Carl Erich Weltz, Hamburg. 26/9 1912.
Geschäftsbetrieb: Import, Export und Kommission. Waren: Wein, Spirituosen, alkoholfreie Getränke und Bier.
164529. K. 22765.
11567 1912. Za. 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten, sowie Fabrikation und Vertrieb von Likören, Weinen, Mineralwässern, Schaumgetränken und anderen Spirituosen, alkoholfreien Fruchtgetränken, alkohol- freien Sirupen, alkoholfreien Limonaden und alkohol- freien Grogs und anderen alkoholfreien Getränken aller Art. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak, geschnittener Tabak, Kautabak, Riech⸗ und Schnuoftabak, Hülsen, Zigarettenpapierblättchen, Liköre, Weine und andere Spirituosen, Mineralwasser, Schaumgetränke, alkoholfreie Fruchtgetränke, alkoholfreie Sirupe, alkohol- freie Limonaden, alkoholfreier Grog und andere alkohol- freie Getränke.
B. Kasprowiez, Gnesen. 26/9
165.
161530.
KR. 2326.
134 191. Willy Kraege, Könnern a. S. 26/59 1912.
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spirituosen.
1 1641536. M. iy 100.
60. 2 Cl 24s7 1912. A. Jos. Merges, Bad Cleve. 26 /
1912.
Geschäfts betrieb: Brunnenverwaltung. Waren:
Geräte. Mund und Haar⸗Wasser.
164538. M. 17772.
Pills een. Ir
W. F. Meyer Co., Posen. 269 1912. Geschäftsbetrieb: Delikatessenhandlung. Waren:
10610 1911.
Mineralwasser und Limonaden.
Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleischextrakte, Gemüse.