Dritte Beilage zum Deuischen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
MW 241. Berlin, Mittwoch, den 9. Oktober 1912.
— ** 1. AUntersuchungssachen.
3. Aufgebote, Verlust., und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Sffentlich CT Anzeiger.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe⸗ d Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen (äinheits zeile 30 3. 1
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften, Obertcasseler Bierbrauerei
loiꝰzo Chocola⸗Plantagen⸗ Actien. Gesellfchuftẽ vormals Hubert Dreesen
Gesellschaft in Hamburg. zu Obercassel b / Conn.
Ordentliche Generalversammlung Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
* Freitag, 54 E. November d. J., gchmittags 3 Uhr, in den Geschästs⸗ hiermit mm aneh met an den Donners? tag, den 7. November 1912, Vor⸗
lokalitäten (Posthof II. Stock, Stein⸗ r, ,, 9 unserem Ge⸗
straße). 1 schäftslokal zu Her se stattfindenden 25. ordentlichen Generalversfamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ 19 rats nebst Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
61137
Ausühunng des Bezugsrechtes auf Mark 300,000, — neue Aktien.
Die Generalversammlung vom 24. September 1912 h ss
das Grundkapital unserer Gesellschaft , 300 w gabe von 300 St. auf, den Inhaber lautenden Aktien zu je S 1600, — zu erhöhen. Die Aktien haben Anspruch auf die volle Dividende für das Geschäftsiahr 1912‚ 13 und sind mit den bisherigen Inhaberaktien gleichberechtigt. Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der oben erwähnten Generalversammlung zunächst den Besitzern von Namens—⸗ aktien zum vorzugsweisen Bezuge dergestalt anzubieten, daß jeder Inhaber von Namensaktien beanspruchen kann, daß ihm soviel neue Inhaberaktien über je 6 1000, — zum Kurse von 130 0½ franko Stückzinsen angeboten werden, als er Namensaktien besitzz. Er ist dann berechtigt, je auf 1, 2 oder auf 3 Namenaktien eine neue Inhaberaktie 4 6 1000, — zu he
61476
Mech. Streichgaruspinnerei Dinkelstihl, Akt Kes. in n, Kaliwerke „Adolfs Glück Aktien⸗Gesellschaft, Lindwedel.
Attiva. Vermögengstand am 13. Wan nar em. — Die ordentliche Generalbersammlung vom 29. Juni 91g hat u. a. folgendes
menen „Das Grundkapital der Gesellschaft wird von 0 3 020 000, — auf sS6 1 500 000, — herabgesetzt, derart, daß a. 20 Aktien von der Berg⸗ werksgesellschaft Hope m. * H. in Lindwedel zum Zwecke der Einziebung zum Kurse von 5900 angekauft werden, b. von den verbleibenden z0oho Aktlen je 2 Aktien à 10004 — zu einer Aktie à n 1900, — zu⸗ sammengelegt werden. Der durch die ,,, in der Bilanz fiei⸗ werdende Betrag ist zur Beseitigung der Unter ilanz, zu Abschreibungen oder Rückstellungen zu verwenden. es weiteren wird die Ausführung der Kapitalherabfetzung dem Aussichtsrat ,, g. der insbesondere auch die Frist festzusetzen kat innerhalb welcher die Aktien zur Zusammenlegung eingereicht werden müssen. ; Nad] d n e , Beschluß in das Handelsregister des Amtsgerichts Ahlden am 22. Auguft 1912 eingetragen worden ist, geben wir im Auftrage des Ausfsicht rats zunächst unsern Aktionären bekannt, daß 20 Aktien von der Bergwerksgesellschaft A Hope m. b. H. zum Kurse von 50 o unsererseits angekauft und eingezogen sind. 25 Welterhin fordern wir im Auftrage des Aufsichtsrats unsere Aktionäre auf, 71 ihre Aktien nebst Bividendenscheinen pro 1912, ff. und Talons mit einem unter⸗ 86 schriebenen Verzeichnis, arithmetisch geordnet, zur 35 Zusammenlegung 15 von 2: 1 bei dem A. Schaafshausen schen Banknerein in Coln während der 65 üblichen Geschäftsstunden in der Zeit von heute ab bis zum L. Februgr 1913 einschl. einzureichen; hierzu vorgedruckte und ausschließlich zu benutzende Formulare sind bei dieser Stelle erhältlich. Von je zwei der eingereichten Aktien wird eine nebst dem Dividendenscheinbogen r behalt und vernichtet, die andere dagegen, und zwar die Aktie selbst wie auch die zugehörigen Dividendenscheine und der Talon erhalten den Stemvelaufdruck . Gültig geblieben gemäß Zusammenlegun bbeschluß vom 289. Juni I5I2“ und wird dem Einreicher nach Abstempelung zurückgegeben. Die 3 gültig gebliebenen Aktien erhalten die Rr. 1 —= 1506; zu diesem Zweck behalten wir BH üns das Recht vor, den Aktionären Aktien mit anderen Nummern als die eingereich ten — zurückzugeben oder die eingereichten Aktien mit neuen Nummern zu versehen. er A. Schaaff haufen sche Bankverein in Cöln ist bereit, die den Aktionären etwa fehlenden bezw. überschießenden Aftienbeträge durch An⸗ oder Verkauf zu regeln. Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von den 66 in dieser Weife eingereichten Aktien immer von je zwei Aktien eine vernichtet und, die andere durch den genannten Stempelaufdruck fuͤr gültig geblieben erklärt. Die letzt hen Aktien werden K ,, ,. ver . und rer Erlös den Be— teiligten nach Verhältnis ihres enbesitzes zur Verfügung gestellt. ö. pia en . welche bis . 1. Februar 1913 einschl. überhaupt nicht zur Zufammenkegung eingereicht sind, werden in Gemäßheit des 8 290 H. G. B. fär krafllos erklärt. Entsprechendes gilt für die in 1 Exemplar eingerelchten Aktien beym. für eine die Zahl 2 oder das Mehrfache dieser Zahl übersteigende Anzahl eingereichter Aktien, . ö ,,,, h ; der ö. ellschaft zur Verwertung. ür Rechnung der Betelligten zur Verfügung gestellt werden. . Die er leer fla n; der im borstehenden Satz bezeichneten Aktien wird hiermit ausdrücklich zum ersten Male angekündigt. Lindwedel, den 9. Oktober 1912. Der Vorstand. Hillmann. Soa. ö . Unter Hinweis auf Vorstehendes fordern wir gemäß § 289 H.⸗G. B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Lindwedel, den 9. Oktober 1912. Der k oa.
Sl4z2] . . (6ol67] Rheinisch ⸗Westfülische Dis conto. Gesellschaft A. G.
Wir zeigen hierdurch an, daß Herr Geheimer e, , nn Robert Wetzlar in Eupen l= 1 unserem Auf⸗ sichtõrat ausgeschieden ist.
Aachen, . 7. Oktober 1912.
Der Vorstand.
Elcntrizitaets · Gesellschast von Gebweiler CK Amgebung A. G.
in Gebmiiler. .
Dle ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet gemäß § 18 der Statuten am Dienstag, den 29. Oktober A012, Nachmittags 3 Uhr, am Sitze der Gesellschaft, im Bureau der Zentrale in Gebweiler, statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands.
2) Vorlage des Berichts dez Aufsichtẽ⸗ rats; Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
3) Dechargeerteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. .
Y Erfatzwahl austretender Mitglieder des Aufsichtsrats C 14 der Statuten).
5) Abänderung der Statuten. Artikel ä. Erweiterung des Geschäftskreises der . auf Unternehmungen mit ähnlichen Zwecken. Artikel 4.
Streichung des ganzen Artikels,
wescher den Aufwand der Gründung
betrifft. ᷣ Artikel 5. Zusatz, betreffend Befugnisse des Ausfichtgrats bei Ausgabe neuer Aktien. Arte] . Aufnahme eines neuen Artikels, be= treffend Berechtigung des Aufsichts rats zur Ausgabe von Schuldperschrei⸗
bungen. . Artikel 8. Zusatz wegen Unterwerfung der Alsionäre unter den Gerichtsstand der Gesellschaft. Artikel 11.
Präzisere Fassung des Abs. 1, betr. Bestellung des Vorstands. Streichung des dritten Absatzes, betreffend Widerruf der Bestellung
Aktienkapital vpothekenkapital⸗ ... eservefonds
Diverse Kreditoren...
Rückständige Zinsen ...
Kassabestand am 11. Januar Warenvorräte lt. Inventur Diverse Debitoren... Maschinen ... Immoblllen
Moblllen
Gewinn- und Verlustkonto
- Erwerbs. und Wirtschaftsgenoßsenschaften. ; . . Re e et ö . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ung Bankausweise . Verschiedene Bekanntmachungen.
3) Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats. ;
4 Zuwahl zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine eines deuischen Notars bis spätestens . November d. J. ent— weder in unserem Buregu in Ober- kassel oder bei Herrn A. Merzbach, Frankfurt a. M., Rahm hofstraße 4, zu hinterlegen, und werden daselbft auch Legitimationskarten ausgegeben. , b. Bonn, den 8. Oktober
61754
Der Aufsichts rat. , Hubert Dreesen,
stellvertretender Vorsitzender.
C —
Dinkelsbühl, 24. September 1912.
Mech. Streich aruspiuner; . Akt. Ges. in Liqu. Roth.
Passiva.
lblboꝛ] . Crimmitschauer Maschinenfabrik.
Die Herren Aktionäre unferer Gesell— schaft werden hierdurch zu . ö abend, den 26. Oktober 1912, im Hotel . Vereinshof zu Erimmitschau statt⸗ findenden 20. ordentlichen Geueral⸗ versammlung eingeladen.
Beginn der Anmeldung 25 Uhr, der Verhandlung 3 Uhr Nachmittags.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschaäͤftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— berechnung über das Geschäftsjahr 191131913 sowie des vom Auffichts rate erstatteten Prüfungsberichts.
2) Beschlußfafsung uͤber Genehmigung ö ö . über die Er⸗ eilung der Entlastung auf das Jah n J
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4 Wahlen zum Aussichtsrat.
M Erledigung eingehender Anträge.
Nach § 15 unseres Statuts sind behufs Ausübung des Stimmrechts in der General— versammlung die Aktien oder von einem Notar oder dem als Hinterlegungsstelle bestimmten Bankhause C. G. Händel, Crimmitschau, über die Aktien ausgestellte Hinterlegungsscheine dem protokollieren⸗ den Notar zu überreichen. Geschäftsbericht nebst Gewinn- und Verlustberechnung und Bilanz liegen vom 11. Oktober a. c. ab in unserm Geschäfts—⸗ lokale zur Einsicht für unsere Aktionaͤre aus. Crimmitschau, den 7. Oktober 1912.
Der Aufsichtsrat. A. Harm s, Vorsitzender.
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktien gesellschaften. 1Ganhsische Malzfabrit
Dres den⸗Plauen.
Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am 26. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Dresdner Bank, Dresden, König Johann⸗ straße 3, stattfindenden 23. ordentlichen Sauptversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresherichts, des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos und der Bilanz für 1911/1912 nebst Bericht des Aufsichtsrats, Beschlußfassung hierüber. Y Beschlußfassung über die Verteilung des , 3) Beschlußfassung über Entlastung der Gesellschafts organe. I Aufsichtsratswahlen.
Nach § 11 unserer Statuten sind die⸗ jenigen unserer Herren Aktionäre zur Teil 2 an der Hauptversammlung be⸗ rechtigt, die sich vor Beginn der Haupt⸗ versammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien oder von Hinterlegungsscheinen
von einer Gerichtsbehörde über die⸗ selben legitimiren. Hinterlegungsscheine werden auch von der Dresdner Bank, Dresden, Herren Mende C Täubrich, Dresden, oder von der Geschäftsstelle selbst, über die bei . Stellen vor der Hauptversamm⸗ lung niedergelegten Aktien ausgestellt. Dresden⸗Plauen, den 8. Oktober 1912.
Vermögensstand am 31. Dezember 1911. 6
834 17475 9 855 37 696 88 996
Aktiva.
3
Aktienkapital 64 Hypothekenkapita!. ... Oh Reservefondd 63 Diverse Kreditoren... 67 Rückständige Zinsen .. 13 Gewinn⸗ und Verlustkonto
689 8 Das f Don ß
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 1911. Haben.
Kassabestand am 31. De⸗ zember 191. Warenvorräte lt. Inventur Diverse Debitoren... Maschinen
Immobilien
Mobilien. Fabrikutensilien
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und zur Genehmigung.
Entlastungserteilung an Aufsichtsrat und Vorstand.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an
obiger General versammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien zuvor den hiefigen Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen, Große Bäckerstraße 13— 15, vom 28. bis 2321. Oktober a. C. werktäglich zwecks Empfangnahme der Eintritts⸗ und Stimm⸗ karten vorlegen.
Der Vorstand.
3
erlustrechnung
Soll.
6 22 393
3 iebsei . 47 Betriebseinnah 233
80] Pachtgelder 67 91
6 20224 3069 258 501 103 65
M Is so . . . .
ter Hinweis darauf, daß sich die Gesellschaft nach 8 3 des Statuts durch au der . 50 Jahre fa fn hat, fordere ich als Liquidator die Gläubiger der 8 ce ft auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.
Dinkelsbühl, 24. September 1912. 53 gr dre e e ene, 6 Akt. Ges. in Liqu. . 0 .
Betriebsspesen insen und Diskont teuern Maschinenreparatur Gewinn..
6 1426
Elektrische Straßenbahn Barmen — Elberfeld.
In der am 4. Oktober 1913 zu Elber⸗ feld vor dem Königlichen Notar Herrn Justizrat Chrzeseinski stattgehabten Aus⸗ losung unserer 40̃0 Obligationen sind folgende 122 Nummern gezogen worden: 185 186 200 206 207 260 261 415 483 494 495 505 510 511 546 574 585 672 697 826 843 956 957 1001 1006 1043 1075 1179 1310 1369 1386 1407 1422 1497 1559 1732 1912 1972 2038 2091 2124 2171 2369 2639 2904 2905 2930 2988 3439 3440 3523 3560 3575 36576 3619 3649 3654 3658 3766 3782
612938 Tüll⸗ und
Aktiva.
Gardinen⸗Weberei Altiengesellsch
aft. Bilanzkonto per 29. Juni 1912. Passiva.
16 1500000 230 000 60 000 1089178 3 599 54 470
Aktienkapitalkonto. ire ere ent, 1 ypothekenkonto II Kreditorenkonto .. Kautionskonto ... Neservefondskonto. Lohnrückstellungs⸗
Grundstücks konto Gebãudekonto ... Betriebsmaschinenkonto Gardinenmaschinenkonto Tüllmaschinenkonto Fabr. Einricht. Konto
bl 533 Wir laden hiermit unsere Herren Aktio⸗
der Vorstandsmitglieder. Artikel 14.
Präzisere Fassung der bisherigen
Mobiliareinricht. Konto Fuhrwerkskonto Musterkartenkonto
2590 251
konto Verlust⸗ und Gewinn⸗
Hillmann.
Kaliwerke „Adolfs Glück“
Aktien⸗Gesellschaft, Lindwedel.
Der Vorstand. Paul Reißhauer. Herman Knoop.
3953 4154 4832
4224 4941
3966
4106 1614 5123
4107 4660 5124
4135 4144 4153 4686 4697 4762 5125 5259 5336
ziehen und muß je nach Ausübung der Wahl auf den Bezugspreis für jede neue Inhaberaktie 1, 2 oder 3 Namensaktien zum 3 ö. ö 130 9lo, franko Stüchinsen an Zahlungsstatt hergeben, unter Zuzahlung des
näre zu der am Montag, den 28. Okl⸗ tober E912, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer unseresß Geschäfts—⸗
Kassakonto . Debitorenkonto (abz. Skonti) .. Fabrlkationskonto
Versicherungs konto bezahlte Prämien
29. Juni 1912 hat u. a. folgendes der Gesellschalt
61756 Meyersberg, Kirschbaum & Cie. Actien ⸗ Gesellschaft für Waffen K
Fahrradteile Solingen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sams⸗ tag, den 16. November 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal in Solingen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
lokales, Crimmitschauer Straße 49, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung höflichst ein. Tagesordnung: Statutenänderung.
Der 5 5 unseres Gesellschaftsstatuts soll dahin abgeändert werden, daß das Geschäftsjahr sich nicht mehr mit dem Kalenderjahr deckt, sondern je⸗ weilig vom 1. November bis 31. Ok⸗ tober des darauffolgenden Jahres läuft. Demzufolge endet das Geschäfts⸗ jahr 1912 bereits am 31. Oktober 1912 und ümfaßt dieses Geschäftsjahr also nur zehn Monate.
Die Generalversammlung wolle ferner beschließen, daß der in der General⸗ versammlung vom 29. März 1912 gefaßte Beschluß, wonach die neuen Aktien vom 1. Juli 1912 ab divi⸗ dendenberechtigt sind, dahin abgeändert wird. daß die neuen Aktien für das Geschäftsjahr 1912, welches j0 Mo— nate umfaßt, zur Hälfte dividenden⸗ berechtigt sind.
Die teilnehmenden Herren Aktionäre haben, um stimmberechtigt zu sein, ihre Aktien oder Depotscheine über dieselben dem protokollführenden Beamten vor Beginn der Sitzung zu übergeben. In Berlin können die Aktien bei dem Bank— bause A. Busse Co., Aktiengesell⸗ schaft, bis zum 26. Oktober E9L2X, Nachmittags 2 Uhr, hinterlegt werden. Zwickau i. Sa., den 8. Oktober 1912.
A. Horch & Cie., Motorwagen werke Aktiengesellschast. J. Holler, Vorstand.
Bestimmungen über die Zusammen⸗ etzung, Wahl und Amtsdauer des uffichtsrats unter teilweiser Ab⸗ änderung der . Bestimmungen.
Artikel 15.
Andere Präzisierung des Abs. 2, betreffend Befugnisse des Aufsichtsrats bei Ausübung der Kontrolle des Ge⸗ schäfts.
Aenderung des letzten Absatzes, be⸗ treffend den Bezug von Vergütung seitens der Aufsichtsratsmitglieder für ihre Tätigkeit. JJ Artikel 16.
Aenderungen und Neuaufnahme von Bestim mungen, betreffend die innere Srdnung und die Sitzungen des Auf⸗
ichts rats. sich Artikel 17.
Neufassung der Bestimmungen über Zusammensetzzung der Generalver⸗ sammlung und neue Bestimmungen über Ausübung des Stimmrechts durch Vertreter.
Artikel 18.
Aenderung der Bestimmung, be⸗ treffend den Zeitpunkt des Zusammen⸗ tritts der Generalpersammlung.
Artikel 20.
Neue Festsetzung der Bestimmungen über die Zuständigkeit der General⸗ versammlung.
Artikel 22. .
Aufhebung der bisherigen Bestim= mung, betreffend die Mehrheit bel Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung bei Erwerbung von Anlagen und Immobilien.
Artikel 24.
Neufassung und Aenderung der bis. herigen Vorschriften über das bei Generalversammlungen anzulegende Verzelchnis der Aktionäre.
Artikel 265. Streichung des ersten Absatzes, be⸗ treffend Buch⸗ und Rechnungsführung. Neue Fassung der Bestimmungen über das eschäftsjahr und neue Fest⸗ stellungen der Verpflichtungen des Vorstands bezüglich Aufstellung und Vorlage von Inventar, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung“ Artikel 26. Streichung dieses Artikels, betr. Aufzählung der jährlichen Lasten der Gesellschasten. Artikel 27. . Aenderung der Bestimmungen über die Gewinnverteilung. Artikel 31. Neue Bestimmungen über Schieds⸗ gericht und Gerichtsstand bei Streitig⸗ keiten zwischen der Gesellschaft, dem Vorstand, Aufsichtsrat und den Aktie nären.
6) Verschiedenes. .
Die Teilnahme an der öffentlichen Ge⸗ neralversammlung erfolgt gegen Abliefe⸗ rung der Auzweisscheine 1952 beim Ein⸗ tritt, gemäß 5 17 der Statuten.
Getzweiler, den 8. Oktober 1912.
. ,, , . von Gebweiler und Umgebung U. 8. Hellenbroich. 61761
Die ordentliche Generalversammlung vom
beschlossen: voraus⸗ 83. or „Das auf 6 1 500 00, — verminderte Grundkapital 2126 — wird um den Betrag von bis M6 3 (00 000, — erhöht. und zwar durch 33 * Ausgabe von auf den Inhaber lautenden, ab 1; Januar 1913 dividenden⸗ 2 985 od9 2931 08066 berechtigten Aktien zum Nennwerte von f 6p 1096, . Der Mindestbetrag BVerlust⸗ und Gewinnkonto per 20. Juni 1912. Kredit. bes Ausgähekurfes wird guf Job sio fesigefetzi. Alle mit der Kapitalerböhnng j zufammenhängenden Kosten einschließlich eichs und Landesstempel gehen 3 16 zu Taften der Gesellschaft. Das den bisherigen Aktionären nach 5 282 des 16 Bilanztento (Vortrag Handelsgesetzbuchs zustehende Bezugsrecht wird ausgeschlossen. Der Auf⸗ MI Saus 1911). 85 132 sichtsrat ist jedoch verpflichtet, die neuen Aktien zunächst innerhalb einer Fabrlkationskonto . 380 032
5349 5573 5779
5351 5647 5874
5355 5649 6003
5361 bͤ6hl 6005
5501 5518 5572 5652 5729 5778 6159 6431 6610 6666 6669 6734 6778 6779 6790 6828 6880 6895 6905 6933 6945 7010 7279 72581 7296 7402 7410 7440 7448. Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt zum Nominalwert vom 2. Januar 1913 ab bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweig⸗ anstalten und bei der EKangque de . 4 . der RKangue de age . Paris et des Pays-KRHas in BSrüffel I) Geschästsbericht des Vorstands sowie zum festen Kurse 9. t ß. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ F und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
ö Wahlen zum Aufsichtzsrat. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens eine Woche vorher an den im § 13 unseres Statuts angeführten Stellen oder
bei dem A. Schaaffhausen' schen Bank⸗ verein in Cöln und Berlin oder
bei dem Bankhause von der Heydt, Kersten Söhne in Elberfeld oder
bei dem Barmer Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer & Co. in Solingen hinterlegt haben.
Solingen, den 8. Oktober 1912.
Der Aufsichts rat.
k
Restes in bar. Soweit neue Inhaberaktien von Namensaktionären nicht bezogen werden, werden sie für anderweitige Zeichnung zum Kurse von nicht unter 130 0 /o innerhalb einer Frist bis zum 30. September 1913 einschließlich freigegeben. Diese Aktien müssen in voller Höhe bar ein—
gezahlt werden. Der Beschluß ist am 3. Oktober a. c. in das Handels⸗ register eingetragen worden.
Demgemäß fordern wir die Namensaktionäre auf, das Bezugsrecht
bis spätestens J. November 1912
bei der
Bank für Handel und Industrie
Filiale Hannover, ꝛegidientorplatz während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
Bei der Zeichnung sind die Namensaktien, auf Grund welcher das Bezugsrecht ausgeübt wird, abzuliefern und für jede neue Inhaberaktie, unter der vorgesehenen Verrechnung der Namensaktien à 1360, , der Nestbetrag in bar zu erlegen. Schlußscheinstempel trägt die Gesellschaft. Ueber die geleisteten Einzahlungen erteilt die Bank für Handel und Industrie, Filiale Hannover, Quittungen, gegen deren Rückgabe später die Originalaktien ausgehändigt werden.
Hannover, den 5. Oktober 1912.
Bürgerliches Brauhaus.
E. Strunz. Actien Malzfabrik Sangerhausen.
Bilanz am 1. Juli 1912.
. 131 520 Grund⸗ und Bodenkonto ... . ö. Wasserbaukonto. .. 1 Utensilienkonto J 1 Mobiliar⸗ und Kontorutensilienkonto 1 Sackkonto kö 1 Grundstück Bahnhof 10⸗Konto. ö 17 928 Wiederaufbaukonto ..... 1180 1 2 J 808 J , 2262 Kontokorrentkonto, Debitores inklusive Bankguthaben 1 084 945
. Gewinn⸗ und Verlustkonto
für
Debet.
6 ' . 1 9. unserer Gesellschaft 0 8 7139 5058 15 428 12431 15 4592 187 611 26117 . 438 165 46 438 16546
Der Auffichtsrat besteht aus folgenden Herren: Bankdirektor, Kommerzienrat Otto , Chemnitz, Vorsitzender; Fabrikdirektor F. W. Lässig, Chemnitz, ssellverlr. Vorfitzender; Fabrlkbesitzer Richard Roechel, Plauen; Fabrlkdirektor Bruno Salzer, Chemnitz; Privatus Gustav Walther, Oberlößnitz b. Dresden. Plauen Haselbrunn i. V., den 6. Oktober 1912. Tüll⸗ und Gardinen⸗Weberei Attiengesellschaft. Alfred Sieler.
olesss Schuhfabrik Herz, A. G.
Aktiva. Bilanzkonto ver 320. Juni 1912.
22 bon ihm zu beslimmenden Frist zum Bezuge anzubieten. Alle weiteren 48 Einzelheiten über die Durchführung der Kapitalerhöhung, insbesondere auch 41 die Bestimmung der Raten, in welchen die gezeichneten Beträge einzu⸗ fordern sind, werden dem Aufsichtsrat überlassen . U
Nachdem vorstehender Beschluß in das Handelsregister des Amt gericht Ahlden am 22. August 1912 eingetragen worden ist, bieten wir hiermit im Auftrage unferes Aufsichtsrats, entsprechend der von ihm übernommenen Verpflichtung, den bisherigen Attionären der Gesellschaft den Bezug der neuen Aktien zu nachstehenden Be⸗ dingungen an; = JI Auf je nom. S 1900, gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 29. Juni 1912 gültig gebliebene alte Aktie können je nom. 20065, — neue Aktien zum Kuꝛse von Roß 5ο franko Stückzinsen bezogen werden. e ö . 2) Die Zeichnung hat, unter Vollziehung eines Zeichnungsscheins in zwei Exemplaren, zur Vermeldung des Verlustes des Bezugsrechts von heute ab bis zum 2. November 1912 einschließlich bei dem
2A. Schaaffhaufen'schen Bankverein in Cöln . während der üblichen Geschäftestunden zu erfolgen; bei dieser Stelle sind ausschließ⸗ lich zu benutzende Zeichnungsscheinformulgre erhältlich. 3) Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf Grund deren das Bezugßrecht auß⸗ geübt werden soll, ohne die ibidendenscheinbogen unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses einzureichen. Die Mäntel werden mit einem die Ausübung des Bezugk⸗— rechts kennzeichnenden Stempel versehen und den Ueberbringern nach erfolgter Ab⸗
elung zurückgegeben. . ö 4 gin ke der Zeichnung sind auf jede Aktie 25 9,0 des Nennwertes nebst ho / 9 Aufgeld — „S 300, — einzuzahlen, Am 1. Februar, am 1. April und am 2. Juni Jois sind weitere je 26 0 des Nennwertes zu entrichten. 5) Ueber die eingezahlten Beträge werden Kassenquittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nebst Dividen denscheinen pro 1915, ff. und Talons nach ern nn und i J bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln s. 3. ausgehändigt werden. . den 9. Oktober 1912. 61477 Der Vorstaud.
Hillmann. So a.
Rud. Ley, Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in
Aktiva. Bilanz vom 20. Juni 1912.
Waren Aktienkapital ..
Kasse und Wechsel. ... 6 838] Kreditoren
Debitoren 331 6b 37 Bankkonto
Maschinen, Mobilien und Rückstellungs konto... elektrische Anlage 453 049 Reservefonds konto...
— Modelle 1 Talonsteuerrũcklage...
1— Gewinnsaldo
605 415
or cs Va dos Verlustrechnung vom 20. Juni E912.
207 858 34 Gewinnvortrag 1910111 ..
b7 908 14 Gesamtgewinn aus den ver⸗
7 000 — schiedenen Abteilungen. 1865 316 31
462 105 82 462 106 8 Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende Bieselbe kann vom 3. Oktober ab gegen Auslieferung de⸗ Dividendenscheins in n en genommen werden. Zahlstelle ist die Privatbanl zu Gotha, Filiale Arnstadt in Arnstadt.
t, den 28. September 1912. K ; Der Vorstand.
Alfred Ley.
Abgabenkonto Hypothekenzinsenkonto Reparaturen konto
Abschreibungen . . Bilanzkonto für den Reingewinn
26 0h
r. 100, —. . Die folgenden, bei früheren Auslosungen
gezogenen Obligationen sind noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden: rückzahlbar am 3. Januar 1808: 5345. . am 2. Januar 1909: 2083 rückzahlbar am 2. Januar 1910: 1500 1523 1524 2908 3292 3365 5346 6271, rückzahlbar am 2. Januar 1911: 1308 1309 1316 1353 1413 1666 1816 1925 2907 3333 3865 4025 4469 4950 4951 . 5179 5180 5181 5542 6317 6318 rückzahlbar am 2. Januar 1912: 506 508 7388 799 1366 1367 1391 1414 2190 2660 2683 3358 4359 4408 4575 4946 5150 5217 5343 5519 5541 6276 6322. Elberfeld, den 7. Oktober 1912.
Elektrische Straßenbahn
Barmen — Elberfeld. E. v. Pirch.
Frankfurt a. M.
Vassiva.
406 2000000 200 000 L100 000 100 000 350 886 92 500 114255 281 6665
—
16 470 340 516 640
Per Aktienkapital! .. Gesetzliche Reserve .. Debitorenreserve .. Unterstützungs fonds . Grebitoren Reingewinn
An Grundstücke, Solo qm
Gebäude
Maschinen
Transmissionen ...
Treibriemen
dLeisten
Modelle u. Stanzmesser
Fabrikmobiliar und Utensilien —4—
Kontoreinrichtung ..
61291
Mansfelder Bankverein. Actiengesellschaft zu Mansfeld.
Aktiva. Bilanz für 30. Juni 1912. assiva.
1
(61294
——
Passiva.
zo ooo 23 855
Aktienkapitalkonto
M6 260 040 ö Städt. Sparkasse ..
33 000 4200 8 000
39 150 2688
308 118 Ausgabe.
16 612 4922 712961 94635 1250 2119 1537 5690
705 519 1 ahrsteiger Paul Reinhardt, Gutsb ö , r. 5. 35 , . ö ue semräth, ir e Frie eonhar dafür wi q ü Karl Steinbrück aus Leimbach. kJ Mansfeld, den 7. Oktober 1912. Der Vorstand. C. Brandt. Wilh. Voigt.
6 3 h 690
253 878
25 400 23 9090 150
Bestand am 30. Juni 1912
Wechselbestãnde 254 719,51 Abschreibung 841,50 vpotheken ... ö .
Utensillen....
66 957 58h 472 15 000 92 500 379 006
Einzahlungsbestände . Aktienkapital .. Reservefonds
vpotheken
ückständige Dividende ..
do. Verwaltungs kosten J
Arnstadt.
Valsi va.
ypothekenkonto H, Städt. Sparkasse ... eservefondskonto Extrareserbefondskonto .. Talonsteuerkonto .. Ille e en ch d ividendekonto (nicht abgehobene Dividende Kontokorrentkonto, Kreditores Gewinn⸗ und Verlustkonto
821
Avale .
Diverse Vorräte...
Debitoren (darunter „S6 58 808, 83 Bank⸗ guthaben)
bb3 789 =
47 476 9 40 06 380
34
11133855 3 239 308
308 118 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
16. 3 15119 64 639 16457
3 gsoz ry) ; 323
SIe III Za I
3 239 308 31 Saben.
6
8 871 S26 773
Soll. Einnahme.
ᷣ
80 38 97 35
1217 77768 Kredit.
Per Saldovortrag, Gewinnübertrag aus vorigem k 3103 25 Warenkonto ..... 55 h40 72 . . 6 776 63 ESErktrag und Unkosten aus Grundstück Bahn⸗ 76 63
Bestand am 1. Juni 1911. Einzahlungen ..... 6. ö Rückzahlungen. Insgemein
Vorschüsse ... Auszahlungen.
aus 1910/11 .
Bruttogewinn...
9 Debet. am I. Juli 1912.
Abschreibungen: An Grundstuck Bahnhof 10⸗Konto 2 0,90. 460—— 460 Generalunkosten: 9 Reparaturenkonto .. . 573474 6 und Beleuchtungskonto.. 4525. 21 ehalt, und Lohnkonto... ... 19737373 Geschãftsunkosten und Provisionskonto . 30 175441 6017312 Talonsteuerkonto ... Saldo. Vortrag au
Gewinn⸗ und
90
*
26 294 436 811
2 1 2
36. Ʒuni 1515
a .
schaffungen
für Fabrik u. Kontor = 1000/0657 991,39 auf Dubiose 1423.61
Reingewinn
Generalunkosten Abschreibungen Talonsteuerrucklage .. Gewinnsaldo
Ins gemein Bestand am
705 519 Aus dem Aufsichtsrat schieden aus:
hof 19 nmntets?-,
— 2 2 1
b9 96h
261 666 80 . dh 644 92 S3h 644 92
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonte habe ich geprüft und mit den ordnungs mäßig geführten Büchern sowie den sonstigen Unterlagen übereinstimmend
befunden. rankfurt a. M., den 20. August 1912. ö ; N 3 i. für die hiesigen Kgl. Gerichte beeldigter Bũcherrevisor.
In der heutigen
von 9 oo beschlossen. 1000
3864 3835 F. J
S5 497 23
Sangerhausen, den 7. Oktober 1912.
Der Vorstand.
loten Stoy.