Dffener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist 23. Oktober 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 4. November 1912, Nachm. 3 Uhr. Den 7. Oktober 1912. Gerichts schreiber Leopold.
Marienberg, Westerwald. 61447] Nonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Zitzer zu Marienberg wird beute, am 5. Oktober 1912, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt von Berswordt⸗Wallrabe in Hachen burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. No⸗ vember 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlusfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die
Reichenhall. (61443 Das K. Amtegericht Reichenhall bat über das Vermögen des Milchhändlers Michael Socher in Sad Reichenhall am 5. Oktober 1912, Vormittags 111 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Georg Peiraschka, hier. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag, 23. Oklober 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Glaubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin Montag, den X. No⸗ vember 1912, Nachmittags Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Saarburz, Lothr. (61446
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Karl Gscheidle. Metzgermeister in Saar⸗ burg in Lothr., ist am 5. Oktober 1912,
anzumelden. Prüfungstermin im Amts⸗
gericht, Richtsenstraße 23, den E. No⸗
vember 1912, Vormittags EI Uhr.
Königliches Amtsgericht Tondern.
Altena, West. . 61439 Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Rolonialwarenhändlers Theodor Kampmann in Werdohl wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehohen.
Altena i. W., den 28. September 1912.
Königliches Amtsgericht.
Ank lam. Æonkurs verfahren. 61760] Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jakob Becker in Anklam wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Seytember 191 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Seyp⸗
acob Gustav Tonne in Tolkewitz,
udstraße 3, wird hierdurch aufgehoben, 3
nachdem der im Vergleichstermine vom
23. August 1912 angenommene
5⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß
vom 25. August 1913 bestãtigt worden ist.
Dresden, den 5. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Gostyn. Konkursverfahren. 61170
In dem Konkursverfahren über das Ver. mögen des Ziegeleibesitzers Nikolaus Nowacki in Sandberg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Oktober 1912. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte in Gostyn anberaumt.
Gostyn, den 5. Oktober 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Gaben. Konkursverfahren. 61177
vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst,
. a 1 er *
chreiberei de o ure icht zur Einsicht
der Beteiligten niedergelegt
iini. , ,, 1912.
Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.
Waldbrõl. (614451 stonturs verfahren.
In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des am 4. Mai 1911 zu Mors⸗ bach verstorbenen Bäckers und Wirts Wilhelm Stangier ist zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten Forderung Ter⸗ min auf den 23. November 1912. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Waldbröl auf dem Gerich tstag in Morshach anberaumt.
Waldbröl, den 4. Oktober 1912.
zum Deutsch
3 24H. Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Börse, 9. Ottober 1912.
1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta — 0 & tp. 1 5sterr- Gold⸗Gid. — 200 466. 1 Gid. österr. D. — 170 6. Krone österr⸗- ung B. — O5 6. 7 Gd. südd. W. 1200 4. 1 Glid. holl. W. — 170 6. 1 Mart Vanco — 150 66. 1 stand. Krone — 1.125 45. 1 Rubel — 216 6. 1 (alter) Goldrubel — 320 . 1 Peso (Gold) 4046. 1 Peso (arg Kap) — 175 16. 1 Dollar 120 (6. 1 Livre Sterling — W040 .
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez.
en Reichs anze
Lb. Staats. Anl. 1885 s
MNecll. , * 3
do , ,, 1
do. 1917 unk. 19224
Schwrzb.⸗· Sond. 19500 4
— — — 833
333 S8 383
C e s
Sielef. 98. OM, Bochum...
1899. 1
Vörsen Beilage iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
2
65 03 6 IGhe
Berlin, Mittwoch, den . Ottober
. WTD obzG
Kiel O7 Mukv. 18 189 214 de. 18569. 1888 3 de. 1991, 1802. 1994 31
elan, 1859, 9 4 do. 18961 unk. 171 do. 1210 X unkr. 0
nn n ,,. 174
ha 4 do. I890, 91. 1900. 92 3
2852 8.106
1.410593 006 versch S8. S0 bz 1.410608 20
1410608 20h;
1 versch
7897,30 bz
Ostpreu ỹische
* 8
— — —
Weckm ül ler, Gerichtsschreiber n ,,, Růurttenperg un 15]
1410 do unk. 61. .
,. da. 166i = 3 dr versd. Br 1d Preußische Rentenbriefe.
versch ö 36
versch. S8. 20bz 11 5 ==
do. 896 Nagdeburg .. 1891 4 Sorh̊ · Rummel b. 5 de. 15556 1 Brandenb. a. S. 1901 4
do. 1901 Breslau 066 NMunkv. 21
Bestellung eines Gläubigerausschusses und Nachmittags 6 Uhr das Ronfursverfahren tember 1912 bestätigt ist, hierdurch auf- Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ ,,, 3 über 6 in S 3 der eröffnet worden. Konkursverwalter: Ge⸗ gehoben. mögen der Putz macherin Martha niglichen Amteg ch . Ronkurtzordnung bejeichneten Gegenstände richtsvollzieher Weltz in Saarburg in Anklam, den 5. Oktober 1912. Hönte in Guben wird, nachdem der in Wennis sen, Deister. 614501 a ern. Rott und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Lethr. Anmeldefrist, offener Arrest und Königliches Amtsgericht. dem Vergleichstermine vom 14. August In dem Konkursverfahren über das 6 6. rungen auf den 2. Novemer E912, Anzeigefrist bis zum 22. Oktober 1912. namnerg K 61197 1912 angenommene Zwangs vergleich durch Vermsgen des Hofbesitzers Karl Friers Brüssel. 6. Vormittags 9] Uhr, vor dem unterzeich⸗ Erste Gläubigerversammlung und all⸗ ? — rechtekräftigen Beschluß vom 14. August in Argestorf hat der Gemeinschuldner . .
; 7 ; . ö Das K. Amtsgericht Bamberg hat mit ö ; ; ̃ ; ö neten Gerichte Termin anberaumt. Allen gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, Beschluß dom 9 Srtober 7917 in dem ä 9 kö . 6 .
ersonen, welche eine ur Konkursmasse ge⸗ den 30. Oktober 1912, Vormittags Fenkursberfabren über das Vermögen des de ü e, Sache in Betz laben oder ur 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, ,, . n,. Königliches Amtsgericht. . zie me ., * 383 — 2 . Ronkursmaffe etwas schuldig sind, wird Zimmer Nr. 9. — Inhabers der Firma Weisßttaubenbräu or,. Bekanntmachung. Hill! Zorderungen gänglich zu verzichten. Die , aufgegeben, nichts an den Szmein schuldner Faiserliches Amtsgericht And. Burkard in Bamberg, den Das K. ,, Sof hat mit Be⸗ ö d ; Key
ĩ⸗. ; f ! ; 30 o soll voraussichtlich zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Saarburg i. Lothr. ß ö fan wem ' Bitober j5l2 das Konkurs, us zahlung der . Ber n ug auferlegt, von dem Besitze — — Rechtganwalt R nagel in Bamberg auf schluß vom ö bereits am 1. November 1912 erfolgen.
‚ sei s ines s als Konkurs verfahren über das Vermögen des Gäcker⸗ ; . . ö; arlouis. giazo] sein Ausuchen eines Amtes ö ; Termin zur Erklärung auf den Vorschlag . 2 . ee . ,, Sa nr urs erbffnun 5 l J verwalter enthoben; an seiner Stelle meisters Julius Vetter in Köditz nach and .
; . . ; wurde Rechtsanwalt Justizrat Trautner Abhaltung des Schlußtermtns und vor⸗ ; ei frledigung in Anfpruch nehrnen, dem Kon, Ueber das Vermögen Res Zigarren, in Bamberg zum Konkurgberwalter er Knemmener Schlußderte lung augebében, garn, , , ,.
kurgperwälter bis zum 5. November 1912 reifenden Zakob Lazar eißz in, Frau nannt! der Termin vom 26. Oktober Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Hof . 5 236 P c ö 1 . '. . ya . n 2 103 Uhr. Anzeige zu machen. lautern ist am 5. Oktober 1912, Vor 1912 zur eimaigen Wahl eines anderen K *. 3 öniglicher ageri ittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ in, , Hohensalkza. lsltre] Xennigfen, den 1. Steber 1512. Königliches Amtsgericht mittag hr ; Konkurgverwalters bleibt bestehen. gtonkursverfahren. Königliches Amtsgericht. J.
ö
r , . ——2
— — 1 686 2 — 2 2
; do. ;
106. Sãachstsche alte..
83208 do. 3 39.503 do.
88.008 do. neue.. 4 28 006 Schles. altlandschaftl. 8, 006 do. do. 3
1 1 1 1 ; 41 . 80. S6. 91, 92 33 do. St. Pf.! 1 Nainz 900 1 do. 1905 unkv. 1 do. 1907 Lit. Ruk. 164 1 do. 1911 NESt. Su 214 1 do. 1888, e , F, 4
do
* dern
S i 8 56h 89.006
— Grawe gere gn re gn
3
A A
Nannheim 1901. 06 97 S7 60bz: G A do. 1808 unk. 13 4106573708 ; ⸗ 0 do. 1912 unk. 174 1.39 57706 ͤ ! 9
) 60
D
D
D
, 11
333
, e, m, e, , , , w, Ss R, ci GS =
— .
do. 1901
Charlottenb. 89. 95, 99
do. 1907 unkv. 1 19066 un kv. 18 20 191112Lunk. 2)
36 r , sch. S9 2569) o. 31 88, 006 Marburg 15065 M3 14.10 - — Minden 19809 ukv. 1919 4 do. 1666, 3dr 3 Můlhausen i. E. 19064 do. 1897 unk. 164 Mülheim, Rh. 39, 04 4 do. 1908 ukv. 13 4 do. 1910 M ukv. 21 4 do. 1899, 19043 Nüulb. Rubt b & ii MI do. 1889, N 37 Munchen 1856247 ; . . err, . do. do. o. un . 98 80 b; G ri 8. do. 19086 11 unk. 194 ver 56 ö 6 5. do. 1912 unk. 424 1.28 100, 09bz do. . sch. . Do. 8 o. ĩ. S8 40 b do. h ⸗ M. ⸗Gladb 3 0 do. . 8. S ch
88 353 u
E — — — — — — — — —— — — 2 * — — 1 , . . r, , , (a n, m,
-- LLC —— - — ————— - ———— —— * ————— * W 2 — ——— —— —— = —=——
D — — —
2 D 2 1 c
. , oO
Sri g,
36,60 bz
88. 25 bz
do.
do. do. do. Schlesw.⸗⸗ Hlst. E. Rr. New Jork... do. do.
ö. 8
21 0 8
do. Beftfalische do.
53
versch. M 00G 34 versch 88. 00bz Anleihen staatlicher Institute. 5 1b6l Detm. gndsp · n e bet. I 1.15 1556 Oldenbg. staatl. Kred. do. 19069 N unkv. 15 4 do. do. unk. 22 4 ; do. 1909 M unkv. 216 4 do. do. 31 ⸗ do. IĩS835 3 Sach · Alt. Ldb⸗· Obl. 3 do. 18953 do. Coburg. Landrbhk. Crefeld 1990, 1901064 S. 1 unk. 20 do. 18 unky. 174
bo. 1965 uns. 156i] do. 15387 83 3 do. 19651, 1965 5 Danzig 1904 ukv. 17 do. 1909 ukv. 19 21 1904
do. Darmstadt 1907 uk. 14 do. 19069 N ut. 16 do. 1897 de. Glos, dr D. Wilmersd. Gem. M)
do. Stadt & ukv. 29 do. do. 1912 ukv. 25
23 r s , , O . es o = m . m. d ds m. . m.
d Ss es Ss n- S SS - e
ö h 3.1. 9 — 2 d
—— 83 — — — — — — — *
erich. 36 h br 8
22 . . .
333
3 o & ί S tοσάcσ tj:l Sd & , ö
86 2. 8
Bankdistont. = ö gerlin Al. Conb. sr. Amsierkam 4. Dru fel a Do. Ss u 8 un? ir istiania Sir. Italien. Pl. Sir, Kopen. 8. Eissa!ᷓ do. Gotha Landegkrd. bon 6. Zondon 4. Madrid Air. Paris 8. St. Peters. do. do. uk. 16 durg u. Warschau . Schweiz /r. Stocholm 4M. Wien . do. do. uk. 18
Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 6 . 14 9
o. do.
Nüůnz Dukaten... pro Stũck = — do. do. 1912 uk. 24
r,, w * 3 1 963, 065 overeign achs. Mein. Lndkred.
V0 Ftranes⸗Stũcke . ö 1
Gn en nrg. .
Gold⸗Dollars
xe e ee - M= =
do. 4 98566 do. do.
do. 1880, 1888 3 981106 do. neulandsch. do. 91,106 do. do.
— do. do.
83 566 des. . nn, 97,9000 38 006 97.9306 8, 0606 SS. 00
838 006 57 3668 88. 50 bz 57 166 166
3 *
= r w m ü . —— * 0
— 2 6 2
S.
n,. 2 — — —
do. 835 3. Naumburg d7. 1909 kv. 35 Nũrnberg .. 1899 014 do. J hi ul. ll do. CO /08 ut. 17/184 do. O9. 11 uk. 19214 do. 1 33 k. 96. 98, 05, 05 3 do. 180663 Offenbach a. M. 18004 . 1907 N unk. 154
O. ⸗ = Pforzheim do. 1907 unk. 13
1910 unk. 154 1912 unk. 1714
1. 1
22 . m . m.
*
do. S. 14, 15, 1 S. 18 —
126
, r 2
— 6 2 0 ? 186 2 2 C —— 8 — — 3 2 1319
3 K ö w...,
6
— W — 10 b, O., - G 222
.
—
8 n= . m =
**
z ie Wes . öffnet worden. Verwalter ist der Prozeß ; n . ; e 3. e agent Hecht in Saarlouis. 2 . Gerichts schreiberei des X. Antsgerichts. Das . * . Ber. k 2 6iI80] mit Anzeigefrist bis zum 26. Oktober grandenbdurgsg, Havel. 61185] mögen des Kaufmanns Florian v. 5 S Heters burg Tgenbrandenburg. . . 1912. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ wn. l Meclewski in Kruschwitz wird, nach⸗ Tarif⸗ X. Bekanntmachungen 6 9 Rontursverfahren. selben Tage. Erste Gläubigerpersammlungs In dem Konkursverfahren über das dem der in dem Vergleichstermine vom d Cis h J en Schweiz. Plãhe Ueber das Vera ögen des Kaufmanns und allgemeiner Prüfungstermin am 4. No. Vermögen des Guts. und Ziegelei, 5. August 1912 angenommene Zwangs er. er nen hn . 1 93 Heinrich Kallmann in Neubranden ⸗ vember 1912. Vorm. 1 Uhr, an besitzers Georg Schultze in Netzen ist gleich durch rechts tãftigen Beschluß vom 61503 9 g . burg wird heute, am 30. September 1912, hiesiger Gerichtsstelle. zur Abnahme der Schlußrechnung des 5. August 1912 bestätigt ist, hierdurch auf ⸗ é Sc ts. und Vrivatbahngũůterver⸗ . . Nachmittags 5 Ühr, das Konkursverfahren Saarlouis, den B. Oktober 1912. Verwalters, zur Erhebung von Sin⸗ gehoben. 4 ( tehr. Nit Gultigkeit vom 15. Dliober i912 2 eröffnet. Der Kaufmann Mejo hier wird Königliches Amtsgericht. Abteil ung 6. wendungen gegen das Schlußverzeichnis Sohensalza. den 3. 23 1912. , . zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ a n — 6ozo6! der bel der Verteilung zu berückůchtigenden Königliches Amtegericht. hzew d, Renn ann obos. Mtalnmnible und Sarben forderungen sind bis zun 10. No— i ker das Vermögen des Gastwirts Forderungen sowie zur Anhörung der Koblenz. Fonkursverfahren. 61442 in den Tarif einbezogen. Näheres über die bember 19l2 bei dem Gerichte anzumelden, item don mfenp? On, Gläubiger über die Grstattung der Aus- Das Konkursverfahren über den Nachlaß Berechnung der Tarifentfernungen usw. Le mird zur Beschlußfafttng äber ,. Pitgein 99 a. n, ,n, * u, lagen und die Gewährung einer Ver- der Eheleute Peter Eckerskorn, Privat- enthält die nächste Nummer des gemein ⸗ Beibehaltung! des ernannten? oder die ist ö. 2. . . öh , . gütung an die Mitglieder des Gläubiger. wann, und Elifaveth geborene Schaefer samen Tarif. und Verkehrganzeigers. Wahl eines anderen Vermnaglters sowie 10! Ahr, das Konku d berfahren , ausschuffes der Schlußtermin auf den zu Koblenz wird nach erfolgter Abhaltung Auskunft erteilen auch die Peteiligten über die Hestellung eingsn Glaubiqchrauf. K , ,, z0. Oktober 1912, Vormittags des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Güterabfertigungen sowie das Auskunfts⸗ schufses und eintrztendenfalle über die in ** ö. ö 2 E inn n 9 pee 1 uhr, vor dem, Königlichen Amts Koblenz, den 4. Oktober 1912. bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. S* 137 der Konfurzordnung bezeichneten 4. tober 1912. Crste 9. ,. er, gerichte bierselbst, Zimmer Nr, 50, be= Königliches Amtsgericht. 5. Berlin, den 7. Oktober 1912. Gegenstände auf den 22. Oktober fart mg, nud 1 net 21 stimmt, wozu alle Beteiligten hiermit ge— — Ftöuigliche Eifenbahndirektion. 19IZ, Vormittags 10 Uhr, und zur * Oktober 5 73 , , laden werden. Die Schlußrechnung nebst Krossen, Oden. lõl 169] G Imperlals alte Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 19 Uhr, 3 tresl Belegen sowie das Schluffberzeichnis sind Kouturs erfahren. lb 130 ; do do. .. pro od g ben 21 November 1912, Vormittags mit Anzeigepflicht bis 20. Ottober 1912. in der Gerichtsschreibereiabteilung 2a, Das Konkurgverfahren über dag Ver Eröffnung von Stationen. Am ne eg Russt des Gid. *I dd d J E Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Amtsgericht Sagan, 2. 10. 12. zimmer Nr. Hz, niedergelegt. mögen des Zimmermeisters Albert 1. Nopember d. Js. wird der links der . Termin anberaumt. Allen Personen, welche ,, Brandenburg a. H., den 1. Oktober Juckel in Kroͤssen a. O. wird, nachdem Bahnstrecke Troisdorf Engers jwischen po. o e, i 6
—— — 1 — *
— — —
k. 2
S , . . . . . m . m.
— — — — —— — — — — — 2 8 f
2 8 H * . 2 8 S* - do o o — w 83
do. do. Schwrzb⸗Rud. Ldkr. 31 do. Sondh. Ldskred. 3 Din. Eisen hah Bergisch · Mart. S. 3. 31 Graunschweigische 41 Ma. ö
83 —— — — 44
, .
2 8
35
sne zur Konkursmasse gehörige Sache in 8sehwerin, Warihe. 61175] 1912. der in dem Vergleichstermine vom 13. Sep⸗ den Stationen Friedrich Wilhelmebütte do. Gouv. zb. New Jo 6 haben oder J . etwas stonkursverfahren. Morgenroth, Gerichtssekretär, Gerichts⸗ ptember 1912 angenommene , . und . ey richtete Bahnhof Bilgische Banknoten 1090 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ reiber des Königlichen Amtsgerichte. gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom III. Klasse Menden (Bez. Cöln) für den 9 . den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder meisters Vinzent . 8* 5 82 soriss) ö 1912 bestätigt ist, hierdurch . . e ref ge, 963 4 . leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Schwerin a. W. ist heute, am 5. Ok⸗ Erand emburg. Havel. aufgehoben. und Tierverkebr eröffne erden. er eashg. Friedr. ö ö. Besitze der 366 1. von . tober 1912, Vormittags St Uhr, das g onturs verfahren. Krossen a. O., den 3. Oktober 1912. Verkehr ö. Sprengstoffen und die An me. W. 23h zie . ö Forderungen, für . sie aus 8 a. ö 2 ö Das v,, 257 ö. . Königliches Amtsgericht. ö. ö. ,, . . . . 3 3 . abgesonderte Befriedigung in nspruch Kaufmann Paul Teschner zu Schwerin mögen er Raufleu und ) ; w ; 74 2 dun De 8368 . . 36 em e n , alter ö 2. W. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Karl Lehmann, Inhaber der offenen ne,, , . erfordert, ist ausgeschlofsen. Die Ent 096 555 Kis mar · Carow 10. Nobember 192 Anzeige zu machen. Anmeldeftist bis zum 31. Oktober 1912. Handelsgesellschaft J. Lehmann hier Nach ligen n ister rnungen betragen: jzwischen Friedrich l. 55 bz K sherscht . äubigerverf mwi e Kbdalturng bes Schluß. Nachlaß. der shenaligen raum Wilhelmehütte und Menden (Bez. Cöln) do. Rig h Großherzogl. Amtsgericht in Erste Gläubtgerversammlung am 2. No⸗ wird nach erfolgter altung des Schluß⸗ Fete dich unt Magdalene, geborene h wütte Bez. Cö 556 Nieꝛibrandenburg. vember 1912, Vormittags A0 Uhr. termins hierdurch aufgehoben. Vrin km nnn d een he Ehe 261 km, zwischen Beuel und Menden a. = w . Prüfungstermin am= 0. November Brandenburg a. H., den 3. Oktober leute zu Memel ist zur Abnahme der Ben, öl) 368 . Mit e ,,, SS wedische Banknot Ran nn,, löllss gi z. Vormittags 0 Uhr. 1912. ö bes Verwalters, ur Er. * Betriebseröffnung wird der Bahnhof Sd, ,, , na, Das K. Amtsgericht Nürnberg bat Schwerin a. W., den 5. Oktober 1912. Königliches Amtegericht. ,,,, Menden (Bez. Cöln) in den Staats- und lion ons Hh Gold - Ru über das Vermögen des Kaufmanns Ig Königliches Amtsgericht. n,, ,, ; 864 J be n il Privatbahngüter⸗ und Tiertarif und in die Po. do. hann Schenzel hier, Hallerhüttenstr. ?, Brand- Erhbisdori. 61507 Schluß verzeichnis der bei der Verteilung Lbtellung des Staats. und Pribatbahn⸗ Alleininhabers der bandelsgerichtlich einge⸗ Spremberg, Lausitz. oll 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß u . 3 n; 16. foplentanjfg ein ßefogen. Jtähere Juskunft tragenen Firma J. S. W. Schenzel, Konkursverfahren des in Brand Erbisdorf verstorbenen Beschlußfassung der Gläul , 3. erteilt un ler Verkehre burcau. Chin, Den . Handel mit techn. Fabrit⸗ u. Bau. neber des Vermögen des Glasers Schuhmachers Karl Heinrich Hof. nicht verwertbaren Vermögengstücke der 5. Oktober 1912. Königiiche Gifenbahn⸗ Dtsch. Reichs · Schatz Ee rfsartiteln. um 7). Oftober 1912 eber da ermög * . Wilhelm mann wird eingesteslt, weil eine den Kosten Schlußtermin auf den . November dieettion fällig 1. 8. 14 bz Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. e n, ,,, Der n 6 des . 6 Konkursmasse , . uh 9 dem sioh — . . 9 . e kursverwalter: Kaufmann Karl Kublan , ⸗ n nicht vorhanden ist. Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Zimmer 5 . kö . 1. ; e r , lg, m en, ne uit getz. 1 ist. kö Oktober 1912. Brand-Erbisdorf, den 7. Oktober 1912. Nr. 10, bestimmt. Ausnahmetarife für frisches Fleisch, Dr Reich · Anl. ul. Id J oö , Königliches mie gericht. Meinel. ben 5. Oktober 1918. für Schlachtuere sowie fur Gerte 2 . Anzeigefrist bis 2. Novem . j ö Frist eröffnei. Verwalter: Bankdirektor Paul , Ten vlin Herichteschreiber und Mais. Die bon der Eisenbahn— zo. do. n 6 ke henne ie en gen, den gönnen, ,, raren, Les Könialichen Amhagericchtz. Abt. s. direkten Berlin verhsfentlichten, vom ö nl,, geen i, . 141 zefrist bis 1. Dezember Erste onkur ren. r . 2* versammlung am 3 November 1912, ,, ann 3 31. Oktober Das Konkursverfahren über das Ver⸗Egsen. Konkurs verfahren. 61448 diefe t he n e r fs n n Nachmittags A Uhr, allgemeiner Prü⸗ 912 Bormittags 10 Uhr. Prüfungs. mögen der, Komet“ Gefell schaft für Ma- Das Konkursverfahren über as ke . 6 fungstermin am 27. Novem ker 1912, termin am I. Dezember 91 2, Vor- schinenfabrikation mit beschränkter mögen des Zigarreuhändlers Wladie⸗ Futternnecten (Crarife 2h, 21 unb 23 21 5 iz Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im mittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Haftung in Liquidation in Dt. laus Stuwezynski in Pofen wird nach zelten ur den gleichen Jeittaum an . Preuß. bons. Ani. ul. i Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Anzeigepflicht bis 5. November 1913 Wilmersdorf ist nach erfolgter Ab- erfolgter Abbaltung des Schlußtermine i ere, ö bo. Staffelanleihe Lugustinerstraße zu Nürnber ame gen ne,, 666 e, ; ; , ; den gleichen Bedingungen auch für den be n, nl en, . . 16 56 ö tsgerlchts Der Gerichtsschreiber des Königlichen haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ hierdurch aufgehoben. ᷣ . o. kons. Anl. Gerichtsschreiberei des &. Amtsgerichts. Amtsgerichts in Spremberg, Lausitz. gehoben. Pofen, den 5. Oktober 1912. ,
ar * 3. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. z O gCenbach, Main. 61441 ! Charloltenburg, den 3.8 J den Stationen der Sächsischen Staats⸗ Konkursverfahren. Stettim. Konkursverfahren. 1194 9 z D* g n ,, Abt. 40 Recklinghausen. 61183) eisenbahnen einerseits und den Stationen neber daz Vermögen! der Firma Ueber das (Rermöge n. der offenen des Königlichen Amtegerichts. Abt. 40. Beschluß. der Preußisch⸗Hefsischen und der Olden⸗ Friedrich Söõrner. Metallwarenfabrik, Dandels gesellschast Niedermeyer . Chemnitz. 61200 Das Konkursverfahren über das Ver burgischen Staatseisenbabnen, der Militär⸗ in Offenbach a. M. und deren Allein . 6. e, . . fene, Die Konkursverfahren über das Vermögen mögen des Schloffers und Händlers eisenbabn, der Farge⸗Vegesacker und der haber Friedrich Hörner, Gürtler Ssellschäter Cbänrd Nieden n; ij der Ehzemmitzer Metallwaren. Klemens Rasing in. Suder wich ni Treis Oldenburger Eisenbahn an derseits. in Offenbach a M., wird heute, am 5. Ok⸗ Albert , . ist beute, Nachmittags fabrik Julius Preubsch Co. in nach erfolgter Abnahme der Schluß. Näheres hierüber sowie über den Beitritt tober 1912, Vormittags j0 Üühr, daz 12 Ubr zä Memnuten, daz Konkurs verfatsen Chemnitz rechnung aufgehoben. Die Vornahme der weiterer ECisenbahnen ist aus unserm Ver⸗ d Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ goöff net Verwalter; Kaufmann Adolph ) des Strumpfexportgeschäftsin⸗ Schlußrechnung wird genehmigt. kehrsanzeiger zu ersehen, auch gibt unser Bayern anwalt Dr. Katz in Offenbach a. M. wird n, ,. Stertin, Eindenstraße 23 . Mar Friedech Müller, all. Recklinghaufen, den 1. Oktober 1912. Verkehrsburcgu Kier, Wienerstraße 411, do. zum Konkursverwalter ernannt. Offener Anmeldefrist bis jumf 6. Dezember 1812. Inh. d. Fa. Max Friedr. Müller“ in Königliches Amtsgericht. Auskunft. Dresden, am 7. Oktober 1912. 1. Arrest und Anmeldefrist bis zum 13. No— Offener Arrest mit , bis zum Ehemnitz e ,, Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staats 6. vember. Erste Gläubigerversammlung: 2. November 1912. Erste Gläubigerper= 3) des Kaufmanns Richard Emil Sagan. Fonkursverfahren. 1611758) eisenbahnen. x Donnerstag, den 31. Sktober 1912, sammlung am 5. ene mer 1912, uhlig in Ebemnitz. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ gidos Berneitag? 10 ühr. Saal 15. Ass. Vorm. 0 Uhr. Al gemeiner Pe gg. I) ber! versterbencn Pribatmanns Kurt möhhn des Böckermgisters Paul Wittig K. Württ. Staats eisenb ahnen en,, . ones, en, Walter Scr sbrrrger ne shemmät. , Mil Gultigkeit vorn 19. Vktober ig] * ö ei Stettin, den 5. Oktober 1912. 3) der Grüntharenhändleri har= ; dis 31. Dejember 1913 treten im Bereich
do. j ö b. von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ ö ? Ber . Großherzoglich Hessisches Amtsgericht ea 266 . ; ene, Ddumml. geb. Dolgner zeichnizs der bei der Verteilung ju berück⸗ der Württ. Staatseisenbahnen sowie einer do. Offenbach a. Main. es König. mts ger iht. 45.
6. tes (Ghärtnereipächters Grwin sichligenden Fordelungen und zur He; , 2 wn n, de g fat, Richard Otto in Furth,
, , fie feng 35 len g mer . s.. nnen gr ic ft. zt ö 8 Ponig. ndern. on ursverfahren. 2 77 verftorb Sattlers Emil verwertbaren ermũgensstücke der uß⸗ 2. 6 * do. do. leber das Vermögen des Oekonomen,. . , . , ae. 6 23 2. ; termin auf 253 867 . 63 2 Fleisch zum Verbrauch im In- San, Fuhrwerksbesitzers und Kohlenhänd⸗ . es ö nst alla . ö 34 9 39. s) des verstorbenen Tischlermeisters Vormittags 105 Uhr, vor dem König= . w far bir Schaben vo. n,, . r, m. . . e 1 ö , 6 ö Arihiir. Clemens Denn Seifert in n mn er e, ,,,, im Inlande bestimmte Tlere in ö 2 1565 utv. iz Flinschstraß wird heute, Ok ⸗ GC V e Ehr sen, ö ; ; i . ; ö. beg f dat Konkursverfahren erßfner Bastiansen in Tondern, wird heute, am Ehe . Igter Atbalt d Amtẽgericht Sagan, 4. 10. 12. ladungen, ö do. O0 S. 1, 2 ukv. 18 zberrls nde onkäderfchler sene, Wrede gie, einittags g bi, das ehen mn 3 Röder . . Üusnabmetarif für Gerste und Mais de. lila H, , ener. bis 3. ze, KRonturgberfabren ergff net. Konkurz ver= . Tilsit. e m. 3 Futterjwecken bestimmt, in Wagen e wert ö 15 ) * 4 s ü 9 er,, ö s . 2 ü ö 9. en. = — 16 13 w enn * k y . Königliches Amtsgericht. . nie m ,,,, e hr nes bei den Dienststellen und im Prüfun krermin am 5. Dezem her 1912. den 25. Ottober 1912, Vormittags Dresden. . 61195] Gehrmann in Tissit. Königsbergerstr 22, Tarifanzeiger der K. Württ. Staatseisen⸗ , . 16 Uhr. Offener Arrest 1 Uhr. Offener Arrest, mit Anzeige Das Konkursverfahren über das Ver ist infolge eines von dem Gemeinschuldner bahnen. ö. Re Wee sfrist biz zum s. Mhvember 1513. frist' an den Verwalter bis zum s Ne. mögen des Juhaner einer unter der gemachten Vorschlags zu elnem Zwangs- Stuttgart, den kteber 1912. Penig, den 4. Sktober 1912. bember 1912. Konkurs forderungen sind bis Firma. „Paul Kasper betriebenen vergleiche Vergleichsiermin auf den 9. St⸗ Generaldirektion Königlich Sächsisches Amtsgericht. zum 6. Nodember 1513 kei dem Gerichte Spezialkonsiturenfabrit Karl Franz tober 1912, Vormittags 11 uhr, der K. Württ. Staatseisenbahnen.
. 7 33 ö 0. O. d, 211 . e, ö Fett..
2 * 2 *
, B 835 20 . — — —— 2
22
1
Z — — — — — — 7 — — — — — ——·— *
C C i = ü D , = . .
. — g — H —
S , . e . n.
98, 00bz 238, C0bz 87.256 933. 756 23, 00bz 28.30 . 88, 256 83.756 7883566 — 88. 506
do. ofen 18900. 1565 do. 1908 unkv. 184 do. 1863, i863 3 . 199231 egens burg 08 uk. 1834 do. Gs uk. 19 204 do. 977 NMol-03, 065 335 do. 1889 3 Remscheid 1900, 1306333 Rostock. 1881, 1884 37 do. 190633 8740 do. 18535 5 27.70bz Saarbrücken 19 ukv. 164 97, 60bz do. 1856 35 . Schöneherg Gem. 26 37 . do Stdt. M4 MN utvl7/ 184 98, 106 do. Do. C unkv. 1984 kö do. 1964.07 ukv. 21 4 24. 90bz do. 1904335 3 Schwerin i. M. 1897 31 Syandau .... 1891 4 do. 1895 33 Stendal.. 19014 do. 19308 ulv. 19194 do. 1803 3 Stettin Lit. J. O, P., G3; doe Llt. R... 83 Strỹb.i. E. 1903 uł. 13 4 Stuttgart. 1895 M4 do. 1966 NM unk. 134
2
Bad. Vrãm.· Anl. 1867 4 12.5 — — Graunschw. 20 Ar. . — vp. St. 224. 00bz Hamburger 50 Tlr. . 3 1.3 171, 696 Aldenburg. 40 Tl. . 3 12 12220b3 Sachsen· Mein. FI.. v. St. B35. C0 bi G Augsburger 7 Fl-Lose — p. St, 435 CGöln Mind. Pr. Ant. 31 1.410 Pappen. 7 II- gose — v. St. ö Garant. Anteile u. Qbl. Deutscher Kolonialgel. — — Kamerun C. G- AE. B3 1.1 B88, 60bz 83.256 Ostafr. Eisb. S. Ant. 8 11 —— 88 866 v. Reich , n P u. Weg Rücz. gar]! 2266 Dt. Dstafr. Schldy ch. ds 1.1.7 EG. 8606 . (v. Reich sichergestell 886 566 Ausländische Fonds. 30. 69g Staatz fonds. 853.006 Argent. Ein. 1839 5 147 — 989, 50 G do. 100 8 5 1. 102 003 1.7 1102.00
97, 70bz ö Okt. K 987. 70bz ; 89, 906 87.006 87 0096 98, 10 bz
e,, , , , e, n , . —— — — —à:
i, n. Brandbg. MG, 11 ut. 21 4 dg. Do. ss 3 Gassel Sndekr. S. 22 do. S. 3 nn is 4 .
E — — — —— — d D . & O R, R - - - Ro be R . =- -= K - = - - -.
—— —— —— — —— —— — 9
— 2 — 35.
2
2 1 — 1 2 090 8
do. 1911 unk. 3
do. 1876 3 do. S8, 90, 6, O5, & 3; Duis burg issd8. Ibo do. 1553 utv. 15 174 do. 1868s, , 3 6 37
do. 902 M 33 4 ; do.
821
er =
24,30bz
kleine
Deutsche Fonds. Staatsanleihen.
Tr , , e, to do to o cο—ᷣ‚ . *
X.
— 2
100 90bz G 15895 MI 308 Mułv. 1820 4
do. konv. u. 1889 37
ping 1906 ukv. 174
do. 1909 NM ut .
do. 903 Emden G68 H. J. ukv. 20 Erfurt 1893, 1991 N do. 6
1821
do. 1893 N., 1901 M Gssen 19901 do. 1906 NM ukv. I7 do. 1909 ukv. 19 do. 185. 85, O3 oi Flensburg... 1901 do. 1 unky. 14 do. 1896 Frankf. 4. M. O6 uk. 14 do. 1907 unk. 3
w . — W — 1 — 1 — —
pomm. do. A. 0 / 12 ut. 17 18
—
— — — — — — — — — —— ——— Q —— — r 2 *. n
.
52 5s 6 5 3 . S 2 rov. WV, 2 1, 3
do. S. 6 / 7 uk. I7 / 184 do. S. n u. d 3t do. S. 30 35 do. S. 3.7. 10, I. 17
is. . =* arg . ö.
9 v
62, 5
. Sun ,
. geb. ö. . Pr. 47 . 66
61176 4
s K - — —— x —— —-—
1 8 — — — — — i — — 2 — 2 — — — Q — — — * — 2 — 2 — ——— —
101.20b3 ibi Jod 1b. 5 dj Iod 6 G
—
do e,
*
83 8 — 2 *
42.
—
69 50er, 10er . Ser, ler Anleihe 1887 ; kleine
. ——
86 nm n
e . . . . 8258
2
— — — — 2 — —— 2 X
88 — 64 2.
e
e , , .
2832
od got 88 Do 38. 40bz
2
—
22 2 3386 00 — —
abg. 87 kl. abg. 5 innere 4 ⸗ inn. . 4 äuß. 8 10002 44 ; 500 2
1069 2 do. 20 2 do. Ses. Nr. B] ð Bern. t. A. S7 tv. Bos n. Landes · N. d 1898
D.
8 J do. 1 r i. . ö 5 = ö nen. Uir. Dr. do. 35, 88, 01, 63 N31 86.75 * * 10
igbi. 1866 16 versch. do. ooo u. Sb s do. 1909 unk. 144 1.410699. : do. 1007 69.70 bz B do. kond. Id isi 3. ii. . do. 35 * 3i 117 ko mob; S do. 1568. 5 zi versch B 36 hz do. ult. Dfr. K
Veltere Stadlanlelhen werden am Diengla Bulg. GRe Sry, . ane , n mmer g e m, meta K ‚ .
2r 61551-85650 K 9. Cobz E68. 20 et. bzB
2
1598 ut. i519 1öꝰö8 uv. 13152 1895335
J
— 2
Es 256 85 303 9350 86. 25 bz
.
r R - = m
*. 2 — *. 2
— — — — — 2 . ö. —
. S2 * — 85 3
*
** **
do. kv. v I5, 8. 8 89
do. WBestf. Prov. Ausg. 3
. die , do. A. , 5 uv. 66
do. Ausg. 6 ukv. 25
. do. 89g. 2 Westyr. Pr. A. S. 6,
do. do. S. —7 31 Kreis und Sta Anklam Kr. 190 1ukv. 15 Emsch. IO / 1 ułv. 20 21 1 1801
analv. Wilm. u. Telt. debus Kr. 1910 g! .
—— 57 —— 3. 3. . r n m r
S C G t, , t—ᷣ— o — — W2— .
— O — — —
. . . . . . . . . . . . w 6 .
o r . = . m e ü .
S b—b— — — — — —— — — 8 8 — 2 — * 8
8 ;
. —— — — —— — — — 2 — — — —
C C 126 — 33 — — — — — ö — — —— — —— —— — — ——— — —— * — — — — — — — — — — — — — — — — = — —
C C Co Ce - mrs, me, o e, o we, o, 223
5, 106 99, 25 b 3G 30. 00biG 68. 606
*
f der gũs Freibrg. i. . 1900, 97 M4 iben. 86 54 1. . van is 13.
— — —
7 ——— * — 200000
— — — —
unk. 20 1912 unk. 30
do. ; do. Eisenbahn ·˖ Obl. do. Ldar · Rentensch .
.
2 — — — 2 — — — 2020
91 * 1 * 3 1 41 41 5 41 21 31 8
62 6 8685
w * ⸗ ne e . D D . 3 286
— 88
J
. — 2
— — ———— — — 2 = — — — —
n , ,
do. do. Lachen I853. 93 S. 8 156d S. 16 do. 190986 ukv. 18 do. 1909 M unt. 19.21 1893
.
—— 0
25.7 Chilen. A. 1811 193 306 do. Gold 89 gr. M 80G ö mittel ö kleine do. 1906 Ghines. 35 500 4 do. 100, 50 2 do. 6 500, 10960 2 po. 56. 352
*
—
35 . r r K . —— —— — 4
S— — — — — — —
c= . , e e =.
88 2 e.
agen do. E. MG ill u. 15/164 do. 1912 NM unkv. 224 Halberstad t oꝛ unk. Id do. 1912 unk. 494
do. 1807. 1802 3 Halle 1909, 1805 M.
*
1 — —— — — — — — —— — —
41
S — — — — — — — — — — — 2 2 2
. — — 4
—
. n 0 —— — —— ——— 88 — — —— — —
;
— M
do. do / Brdbg. Pfdbamt Bln. 4 Galenbg. Grep. D. F. 31 8 ö . — 1 Anst. Posen 2 1.2 unk. 30 Rur · i. Reum. alle j do. do. neue 31 do. Komm. ⸗Oblig. 4 do. ö
do. . * Landschaftl. Zentral 4
do. R 31 .
2
1062 10bz 59. 75 bz 99, 75bz . 8.20 bz 288 90 . * 10biG
—
3 2352
S — — — — * — — — 20
en en e o,
35
—— * 2 . i r . i 3. —
. 88
8 2 K m ß m s , C Ce Ce , mg, me ce Ce Ce Ch Ce =, e, n= mn *
re,, —— — 2 — — —
235 222 *
—
— — de) O
So e em, wm — —
6
88 506 S8. 50 B ; 6766
S7. 30 bz 8. 50 b; 60 S8. 4063
—— Q 6000
— —— 2
* — C bo do
EL
do Dänische St. 87
ö. rr hr gar,
do. ĩ
Lübeck 1996 ukv. 14/18 do. 1912 uky. 22 do. do.
2
Xi ; do. 1901 unky
‚— * w
8 28 22.
* . . ec ex
—— 6 ——
do. Ostyrenhische do.
12141
S301 cg.