1912 / 242 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

CGlettr.- M. 12 uk. 18 Elettt. 2 ö o.

Sangerb. Msch. Sarotti Choegl. & Sauer hrer h Saronia Cement Schaefer Blech mg 290

er n , mn,

Lũnebur 7nuther

wren, , 2

Dentscher Neichsanzeiger

und 111 256 zech⸗ Kriebitzsch

. ö Koniglich Preußischer Staatsanzeiger.

do. do. 1 ö ? do. C 8, do. 191 unk. 16 j ö Schultheiß · Sr dh 02 go G ellstoff Verein Georgs Marienh. 3 do. 189211 * ; R * 169 5063 ellstoff Waldb. d do. Schulz Knaudt ids a 15.5. . Ner Bezugspreis heträgt vierteljährlich 8 M AO 8.

3 109 4

——

25 83 * . 41

22

do. neue Marie, kon Bw. 4 Marien h Kon. Mark . Ponl- 3 Naͤrh -W Bgb. Markt u. Gübhlb. YR aschin Baum do. Breuer. do. Budau. do. Vorzugsakt. do. Rappel 28 Mech. Weh. Lind do. do. Sorau bo. D. Zittau 19 Meggen. Vliw 7 S5. Moguin Go. 8 V. Meinecke. 7 Nercur, Wollw 19 Dr. Paul Meyer JJ 7 NMilowicer Cisen 1 3 Mir und & nest 3 9 Muhle Ruͤning. 24 50 Minn. Kerawerk 11 11 Müller. Gummi 8 3 Veuller, Speisef. 15 8 Näãhmasch. Koch 11 11

Napbta Produtt * 24 1 auh. säuref. Pr. i. E. o. e ' z

T= 6

26 0G 102 00 et. bzG

52

.

n D Do- , . .

83

32, 89 bz . 36 25 et. bz G 0. Elektr. u. Gas 100 0bzG ö 132, 0003 65, 0606 104 35 bzG ] 17909963 do. Tex tilwerk 134 7536 Schloß. Schulte öl, 99 et. bz Hugo Schneider hg Sh bz Gch refer Citocf 175,00 B W. A. Scholten 165.0036 Schombg. un. Se. 169. 2563 Schone beck Met. 147.003 Sch un. Fried. Tr. 284 00 et. bz G Söning Eisen. 121.666 Schönw. Porz. S215 bzG Hermann Schött 87.00 bz Schriftgieñ. Huck 355,75 bz Schub. u. Ealzer⸗ . Schuckert, Elktr. 127.90 do. ult. Okt. 2604, 75bz G do. neue 197.906 Heinr. A Schulte 296, 00 bz G Fritz Schulz jun. Schulz Knaudt Schwaneb. Zem. Schwelmer Ei . Seck Mhlb. Irsd 1 . Seebck. Schffsw. 166 07bz6 Segall Strumpf 110,00 bz G Fr. Seiffertu. Co . Sentter W. Vz. A 206, 00bzG Siegen⸗Soling. 12 00b5öB Siemens &. Htr. 72, 00 bz Siemens Glsind 172 50bz6 Siem. u. Halske IG Sch Do, uJt. Skt. S8 50G Silesia Portl & 145, 00bzc; Simanius Cell. 104,25 b36 J. C. Spinn u. S Spinn Rennu. . Sprengst. Carb. 28,9006 Spritbank . S 83 006 Stadtberg . Hütt. 239,00 hz Stahl u. Nölke 60. 90 G Stahns drf. Terr. do. Tricot cs pric 151,00 bz Stark. u. Hwoff. ab. do. Wollkämm 118 4963 Staßf. Ehm. Fb. Nordh. Tap. i. oD fr. 3. 2, 06 Steaua Romana Nordpark Ter o D fr. 8 Stett. Bred. Zm. Nurnb. dert. K 8 6 L16136, L0bz do. Chamgtte ö 11 66 J. Ile izt. do. ult. Okt. 99 a98i bz do. Vulkan. . do E JCar S O] O 14 114 B85, 90bz X. Stodiełu. Co. do. Ult. Okt. Se läd a aà84et. bid Stßhr Kgmmg. do. Koks werte. I9 12 205 5 ps Stoewer,Nähm. 1 do. Portl. Zem. 3 57 00bz G Stolberger Zink Odenw. Hartft. 7 117.908 Gebr. Stllwck V Oeking, Stahlw. J 1063 0976z Strls. Spl SP 5 Del . St. Gerau ll 158, 10bz G Sturm Akt S. C. F. Ohle s Erb. 12 36. 14bzöG Sdd. Fmm. 0h / Olbb. Eisenh. kv. 0 64. 00 bz Tafelglas ; Sor Porth. Jem, 3 116. 560bz G; Tecklenb. Schiff. Drenst. u. Koppel 14 ar 0 ei. bB] Tel. J. Berliner oo. unt. Okt. 1206 ab] bz Telt. Kanalterr. Osnabr Kupfer 6 75,60 G Tempelh. Feld Ostd. Holzind. 1 11h bobz c;; Terra, Akt. Ge]. Fftelb. Spritw. 1 25h. 356 bz c Terr. Sroßhschiff. do. Vorzugs 102, 256 do. Müllerstr. . Ottensen. Eisw. 6 G0 06b do. X. Bot. Grt. Vanzer 1. z do. N.-Schönh. 151.00 bz do. Nordost 11156 do. Nud ⸗Johth. 5006 do. Südwesten i. do. Witzleb. i. . Teut. . Thale Ei. Et⸗ Y. Do. do. V. Akt. Thiederhall ... Friedr. Thom ee Thörls Ver. Oelf. t Thür. Ndl. u. Et. al a add taz bz Thüring. Salin. 18.00 bz Leonhard Tietz 258 O0bzöG Tillmann Cin; 107603 Tit. Kunsttöpf. ix od S8 60h Tittel u. Krüger e br Trachenbg. Zuck. 16 69G Tripiis mt. Gef. 1ꝙ 1186 00bz G6 Tuchf. Aachen 35 90 Go bz Tullfabr. Flöba 8 1 113, 256 Ungar. Zucker. 06, Gn Ih et. bz G Union, Bauge . 268, 25 bz 6 do. Chem. ab r. 29 103,90 bz J. d. d. Bauv. B 8 e sb , linie banner, 268. 890 b3 B Varzin. Papierf. lz 90, I0bzG Ventzti, Masch. J 156. 05 et. bz G] V. chem Faß Zeitz. 3 168 50bz V Brle dm Gum. ] 608. 253 Ver. B. Mörtlw. 3 268, 006 Ver. Chem Chrl. 2h 6 Vr. Köln⸗Rottw. 18 S5 00bz Ver. Dt Nickelw. ls 136. 59 bz do. Flanschenfab. 4 320636006 do. Frẽnk. Ech uh 19 6. r do. Glanz ftoff 3 166. 50 bz G . 16 1684 1657b BV. Harzer rtl 3.5 130 00 et. bzG Ver. Kammerich 5 121, 0906 V. Knst. Troitz ch 13 167. 0 bz3G g wan tze Glas 31 a5, 90 et. bz G] Ver. Met. Hallen 1! 129, 90 bz G do. Pinselfabrik 15, 119.0606 do Schmirg u M 186, 59 bz G do. Emyr. Tepy. 130 006 do. Tbür. Met. 1063, 906 do. Zvpenu. Wiss. I0 127, 90 bz Villtoria Werke 139 0065 Vogel, Telegr. . 133, 90bz Vogt u. Wolf. 69. oobzGo; Vogtlnd. Masch. 4, 60bz ; V. A. 3 175.356 la ia lla bz 274, 75 bz 262, 00 bz 107.903 G Wanderer Wrk. Ils, 10b6G6 Warsteiner Srh. , , Wssrw. Gel enk. 15h25 bz Gd W Wegelin Ruß 199, 00 bz Wegel . u. Hübn. l 172, 90 bz Wenderoth... ; Kern sh kammg !

5

183. 00 et. bz B 37. 80bz 11750b36 137, 90g 127.75 Br

134,90 bz Wunderlich n. E

83

= = = 8 6 ö

dg. 1903 Scheidemdl. ukvlõ Schl. El. u. Gas

n Schött 1

. 0, O - 9 0 S 20 *

2 r- r. 2

SI CI G00 114 S see,

. . . . . . . . . . ü . . m ö 2 2

2

.

M de C . cr.

OM OO NO

C —— -

S 111121 3

de . O0 λO— σ⏑

4 4 4 4 4 ö *

. . . . . . . . . . . . n 2 S*

we we n

] —— * Anjeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits-

33 .

116, 190bzG ert ö ; 3 ; Schwabenbräu..

S5. 90bz B stolouial werte. Br. ö t . S be Alle Nostanstalten nehmen Gestellung an; für Herlin außer zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 3.

hh, Dr, fate 9 S z III lusso 3. 1 Sen . . den sfostanstalten und veitungs speditenren für Selbstabholer 5. Anzeigen nimmt nen, ö . . auch die Expedition 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 22. 46 die Königliche Expedition des ReichZ- und staatsanzeigers

37 356 Sta pi Min. n. Gb. xx. 3 ö. 123 6666 , k . 29 9 8 un 1 , Senth Ken Afica s ie ii n, , do. do⸗ uzelnt Anmmern kosten 28 9. We, Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 6 do. ult. Sit. 1421a1 6 l cb G . 6 unt. 17 a . 1 d ——d lie, Obligationen industrieller Gesellsch. S.. ren, ,, . olg 553 353 54 * bz es a do. 1912 unk. 17 5. Siemens Glash. 1 z 5 Ii 5h Altm. Neberlxuklõ loo 117 * ĩ ; 3. ; l .; 2 J & an gn be, M 2412. Berlin, Donnerstag, den 10. Ottaber, Ahends. 1912. Sid dobz Dt Lied. Telegr 199 . 15d 39h Sr - Südam. Tel 199 41 ; w . Ueberlandz. Birnb 192 4 do. Weterlingen 1004

Acc. Hoese u. Go. 195 sr. Z, A.- G. f. An lin. 6

do. do. 105 09 unk. 17 1024

OS 8G

7

*

r . . . . m . . . m

—— —— * ,

bo dhch O0, 25 et. bz B

EG O0 M 0 =. ö * 1 1—11 Q

2 8 r = . . . , n , . n . . . .

i geen Din . i äens - r,. 6 JJ P. Goerz. Oyt. semens Schuck . z Anst. unkv. 131 17.63 Simeon ius Cell. 17 4 dem Polizelinspektor Joh M b ; ö ; . . Th. Goldichmidt . Sollftedt Kaijw. 3. Inhalt des amtlichen Teiles: Polizeiinspekter Johann Meyer zu Homberg im dem Königlich belgischen Generalpostdirektor a. D. Louis Gbrl. Masch. g. G 147 Steffens u. Noll Kreise Mörs, dem Stadtsekretär August Haase zu Groltkau, Wo don zu Brüssel den Königlichen Kronenord iter Klass do. do, 1011 4. n, , , . Ordensverleihungen ꝛc. dem Sparkassenkassierer August Mohrmann zu Fallingbostel, mit dem . glich . dem städtischen Meldeamtsvorsteher a. Q Karl Timm zu dem R. und K. österreichisch ungarischen Oberstleutnant

1 Qor Li

. KF— —— —— ——·

= e

2

Neptun Schi eu- Sintenkrug Nen Grunewasd Neu⸗Westend A Neue Bodenge . Neuß. Wag. i. Eq. Nied. Kohlenw. IYliederschl. Ewlekt. Nienb. Vorz. A S0 Nitritfabrik.. Nordd. Eis werke do. do. V. A do. Jute⸗S. V. A do. do. B do. Gummi abg. u. neue do. Eagerh. 1. x. do. Lederparypem õᷣ do. Spritwerk do. Steingut

5 r

F SS Ges- 1128601 = =

Gottfr Wilh. Gew. 4. ; Stett. Oderwerke e, , r io ö ö 1 . ö Deutsches Reich. Küstrin, den ee n, a. D. Joseph Jahn zu Ziegenhals Berzeviczy von Berzevicze ünd Kakas-Lomnitz, Kom— e is Gn . ; Gi, bn , n . 9. 3 betreffend die Erklärung des Schutzes über im Kreise Neisse, Lorenz Jen sen zu Hamburg, Karl Wiech⸗ mandanten des Husarenregiments Wilhelm II., Deutscher n . . Stolb. Zint. 10963 ai 117 30 hierin glequatorialafrikl erworbenen n e? ö mann zu Barmen Rittershausen und Karl Wolschendorf ju Kaiser und König von Preußen, Nr. 7, dem Königlich griechischen

ö m 39 5. do. , n ö. die in Aeg J ; . Neuhaldensleben, dem Revierförster a. D Hermann Fra ö. Oberstleutnant A. Papou as, Stadtkommandanten von Korfu

o do etbid , , bs, 36 . *. . . , * . 6 . zu Oderberg im Kreise Angermünde und dem Hegemeister a. D. den Referenten im Kaiserlich rüssschen Minifterium des e n.

16e 66G Teui on a. Risb.. equatorialafrika erworbenen Gebiete mit dem Schutzgebiete Adalbert Wendrich zu Berkau im Landkreise Stendal das A. Kukhnoff, B. von Andrejew und W. von Gorwitz

ss do G Hartm. Masch. . Hatz per Tifen Thale Gisenbutte Kamerun. ö Verdienstkreuz in Gold den Königlichen Kronenorden zweiter Klass ͤ ; 322i Id, ö . 18 se, Thiederball .... Bekanntmachungen, betreffend die Aufhebung e e , dem Gendarmerieoberwachtmeister Johannes Burmeister dem Königlich griechischen Hauptmann J. Metaxas, 8e. 8. Bochol Kreise Bork nd Ma 9. 12 unk, Erste Beilage: zu Bocholt im Kreise Borken u dem Materialienaufseher den Königlich griechischen Gendarmerieleutnants J. . Personalveranderungen in ber Armer a. D. Karl Grove zu Magdeburg das Verdienstkreuz in Silber, Ambrasis und C. . zu Athen, dem biherigen Königreich Preußen. gericht in Erfurt, dem ik in Hi g bei Wi ö . pensionier en aufseher Adolf fabrik in Hirtenberg bei Wien Dr. Arnold Nabl und d 6 . . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ruckrey zu Swinemünde, dem pen nierten Gerichtsdiener ürstlich schwarzburgischen Seminarlehrer a. D. . uni. 157 .... 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten landes- städtischen Amtsdiener Johann Qch mkfurt a. M. und dem Marséchal des logis bei de s ̃ . . ,. e r. Vo hl Ni; un M:; gis r Gendarmerie do. . Euter herrlichen Erlasse, Urkunden usw. dem bisherigen Lampier im König hñllosse in Berlin E. Bobolin is zu Athen das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ ö ech. Krieb. . Kreise Lingen, dem bisherigen G bei Rothkreuz in der Schweiz das Allgemei i zu Kollund im Landkreise den . ! 5 ö do. unk. 14 ad Zellstoff. . ab . St er ö . 9 d d dl cn der 1. Gardelavaseriebrigade, den Roten rden zwei Sargstedt im gie Halte, n d KFät der Kaiser und König haben Alter= 101,25 Zoolog. Garten 09 199 mit Eichenlaub, . . ran ng 2am ie Bong . 1 . e dem Obersten . D. Kar zu Neuruppin und schaft, im Notbhen, dem pensto z 94560 c ; z j 3 2 g ö 4 dard, d n,. der Schleife ilhelm Gähler zu Oschersleben und Gotthar Wun der Rhein ihm verl j 1 wb . Dem Hauptmann von Graberg im Generalstabe der fi Haynau i. Ethht. dem pensionierten Reichsbank⸗ 2 n , e em Steaua Romang hragonerregimen Kaiserin Alexandra von Rußland, dem Peustadt B.- Pr., dem pensionierten Polizeisergeanten ng. Lokalb. G. Baurat Artur Vatiche zu Wilhelmsburg in? Landkreise Theodor Brim ach er zu Crefeld, dem städtischen Maschinisten . echnungsrat Karl Agte zu H dem Staat it, machermeister Karl Hoffmann zu Poppel im Kreise N ĩ e zu Hannover, dem Staatsanwalt⸗ ; dhhel im Kreise aum Im Reichskolonialamt ist ernannt: zum etatsmäßi —ö ; e. en , e. . . ßigen chaftgobersekretär é. D., Rechnungsrat Adolf. Ditt mer burg, dem Werkmeister Johann Evers zu Elten im Kreise Expedienten mit der Amtsbezeichnung Geheimer ö A Ri 2Moobʒ G setretar, Rechnungsrat Mbolf Boldt zu Frankfürt a. M., dem dem Gutgförster Kurt agel zu Holbeck im Kreise Jüterbog J ö n ,, . HMagistrats oberfekretär a. ö. Paul Pfeiffer zu Frankfurt Luckenwalde, dem Gutehofverwalter Gustav Frigmann zu Seruritas doo Steglitz, dem Polizeiinfpektor a. D. August Lindau zu dem Zimmermann Gottlob Schöne zu Saaleck im Kreise ö n n d, ,, , , Rilhelma, Allg. Magdebg. 2360 bz Quedlinburg und dem städtischen Ar en aj r nb en a. E Naumburg, dem Buchbinder Emil Wün sch zu . Aeg uatorialafrika erworbenen Gebiete. dem Generalmajor Freiherrn von Richthofen, Kom⸗ zu Dellbrück im Landkreise Mülheim am Rhein, dem bisherigen 9 ; 5 —— Berichtigungen. Vorgestern: Ung. mandeur der 2. Gardekavallerlebrigade, den 6h zum König⸗ Gutsschäfer August Biermann zu Lochau im Saalkreise und . Preußen z. lun hund umd agen hiermit len. Terre, g os Hond... J dem Landgerichtspräsidenten a. D. Geheimen Oberjustizrat Ehrenzeichen in Bronzen; w ö ö ö. e nt. 6 . won ,, 6 ben an mn F . bän Bulhhelter b Friedrich Dönau zu Sandersdorf im . Nobember 1911 betreffend die beiöerseitigen wesitungen in == Geveisbrg. Br. Shen, bz G. Boch. von Korff genannt Sch mifing zu Münster 'i. W. und guf Zezenow im. Landkreis Stolt. dem prattischen Arzt getreten worden sind, nehmen Wir sie hiermit im Namen des Gußst. ult. 237 122384237 bz. Haberm. Johannes Mzkknn zu Joppot, dem Pibliotheksdirektor a. D. Dr. Arthur Brieger zu Kosel, n Ingenieur . Reichs nach Maßgabe der deutsch⸗französischen Vereinbarung Banlrat . Hilten kamp, dem. Hberzollinspektor a. D. dritter Klasse zu verleihen. Gebiete, vom Zeitpunkte der Uebergabe an Unsere Behörden Jollrat Wilhelm Meier zu Lübeck und dem Feuersozietäts⸗ ab unter Unseren Kaiserlichen Schuß Die heute vorliegenden Meldungen über dem Grubendirektor Hermann Schulz zu Dorstfeld im dem Kaiserlich russischen Minister des Aeu Sergius J . die Entwicklung der Verhältnisse in den Landkreise Dortmund, dem Rektor Wilhelm Köppler zu Sazonom 2. . der Preußischen .., . w li J ö g . ö . 2 i en , , dem Konrektor GustaJ Reimer ebendaselbst, dem Polizei⸗ Adjutanten Seiner Majestät des Königs, den Roten Adlerorden von Bethmann Hollweg. namentlich die Wiener Börfe, eine ge— rendanten a. D. Stto Hildebrandt zu Elbing, dem Steuer⸗ lin ger zu Zürich, dem Königlich griechischen Gendarmerie— drückte Tendenz zeigte. Recht wl verwaltungssekretär a. D. Julius Faber zu Breslau, den Ge⸗ major C. d n ,, 5 von Korfu, Kaiserliche Verordnung, mußten die Anleihen der Balkanländer Ehrenbrestftein den Königlichen Kronenorden vierter Klasse russischen Ministerium des Aeußern V. von S ̃ a. ] n . o kolows ki ( start nachgeben. Der Pripatdlskont notierte dem Hofstaatsfekretär a. D., Geheimen Hofrat Georg den Roten Adlerorden dritter Klasse, Vom 3. Oltober 1912 dem Hauptlehrer Franz Hoede zu Krebsjauche im Land- direftor der Patronenfabrik in Hirtenberg Dr. Alexande verordnen auf Grund der 5 13 16 des Schutgebietsgese ßes kreise Guben, dem Hauptlehrer 4. D. Robert Neumgnn zu Mandl zu Xi Ef an , Georg ö er gel 1900 S. S183) im Namen des Reichs, was folgt: Freyburg im Kreise Querfurt Abraham Speier zu Heine. orden vierter Klasse ). vember 1911, betreffend die beiderseitigen Besitzungen in ach im Kreise Melsungen unb dem Lehrer 4. D. Otto . dem . griechischen Generalmajor A. Pallis, Chef Aeguatorialafrika, fn. gc ol e * 206) .

C. Heckmann uk. 15 Tiele indler Anordnungen, betreffend das Verbot der Einfuhr von frischem zu Gifhorn, dem 5, m Han ke zu Landes. Adjutanten des Kriegsministers, den Königlichen Kronenorden Ver. Cham Kulmiz . n , dem Gendarmerieoberwachtmeist Arweiler zu Attachs bei der Königlich niederländischen Gesandtschaft in Victoria: ůn. Gw . e ift u Hr cht sonstige Personalveränderungen. Hermann Terrock zu Schrimm, de nierten Renten⸗ unkel zu Sondershausen den Königlichen Kronenorden Wickũler Küpper. & . r. -. Franz Schlichtiger das Kreuz des Nen Ehrenzeichens, zeichens sowie do. Do. 15. 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Stellenbesitzer Anton Olbrich 11 bd Rlaffe mit Ei 3. ö ; 5 re e . ̃ r* nfionterte M ö. anz 1 ö m . ö , dem Landgerichtsdirekor a. D, Geheimen Jüftigral Eduard gehilfen Bernhard Mart zu Charlottenburg, den pensionierten h la? Krems lee,, Gardelavalferiedipision, den Rittmeistern von Bredow im lassendiener Gottlab Jerger zu, Stuttgart, dem pen— ö Harburg, dem Katasterkontrolleur a. D., ,, Jakob Rüttgers zu Cöln, dem Faktor. Michael zu Landsberg a. W.. dem Regierungssekretär 4. D., Reeg, dem Zimmerpolier Gustav Fleischer zu Kirchdorf im Sekretär und Kalkulator: der Sberintendantursekretär Hag eb. Icbengbhers. Ge. iSd bz 6 G., dem Paltzesekretär 4. D Frichtich Ja hrn zu Berlin, Langerfeld im Kreise Schwelm und, zem. Vorarbeiter Carl Kaiserlicher Erlaß Fberhard VBreinhöfer zu Ssnabrück den Foten Adlerorden berg, dem früheren Schmied Karl Rohne zu Porbitz im Vom 3. Oktober 1912. Gold⸗R. gr. 88, 90et. bzB, gestr. Berichti⸗ lichen Kr z j ö j j onenorden zweiter Klasse, dem Arbeiter Hermann Büttner zu Berlin das All ch i. asse 5 ö n ban Mugemehne Nachdem durch das deutsch⸗französische Abkommen vom Qrp.-Pfdbr. ö. 8 38b3. Kasch.⸗Oderb. zweiter Klasse, Kreise Bitterfeld die Rettungsmedaille am Bande sowie Aequatorialafrika, Reichs gesetzbl. 1912 S. 206) die im Artikel 1 Guckes 13 H Päd cdbart Lehm (hende afl, bah herigen zweien Scha pr zin. Brei nd Kann Gützhseißn enn, , B September 1, betreffend bie Uzbergabe der hischen Fonds und Aktienbörse. Rispektor . B. Hermann Du dy zu Stettin den Königlichen Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Balkanländern haben eine starke Ver⸗ Wiesbaden, dem Rektor a. D. Heinrich Hintze zu Stettin, dem Königlich griechischen Oberstleutnant 3. Frangu dis, . 8) Wilhelm I. . n e, nn, mn, wan inspektor a. D. Emil Koop zu Breslau, dem Oberzoll⸗ zweiter Klasse, waren Montanwerte, wie Schiffahrts⸗ richts vollziehern a. D. ilheln' Butzmann zu Achim, dem Leiter der belgischen Bahnposten, Directeur de Service i n die Vereinigung der in Aequatorialafrika do boͤher, 0. Wernicke zu Berlin das Kreuz der Ritter des Königlichen dem Königlich griechischen. Gendgrmeriekapitän Th. Wir 8 il ge lim, don Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Wolmirsleben im Kreise n . den Lehrern Heinrich zu Leipzig und dem Kollegiensekretär im Kaiserlich russischen zu Kallwellen im Kreise Ragnit den Adler der Inhaber des des militärischen Gefolges und Erstem Adjutanten Seiner Gebiete werden vom Zeitpunkte der jeweiligen Uebergabe an

. 5

2

S0 de —— 2 2

. K , , . - w

* Gi

C 9 22

*r

TD 811 ER 8d =

2

8 8

167, 00bz G 109256 36 50 bz G . ö 11130036 Anhalt. Koblenw. 114108 do. Do. i635 Io] 33 G et. bzGö] do. vdo. 1906 S6 vobʒ Aplerbecker Dutt 63 147 56bz6 Archimedes unk. 15 103 4 44,006 Afschaffb. N. Vary 192 a 63 8obz G do. do. O3 109241 14950 bz G Augustus J. Gew. 19e * 1410036 Bad. Anil u. Soda 1904 2736006 Basalt, A.-G. C2 1034 223 00 bz do. 1911 ut. 17103 4 126, 106 Benrather Masjch. 193 4 188. 990bz Bergm. Clekt. ul 13 103 4 232.2563 Berl. Elektriʒ W. 199 4 [is bz G de. do. lonv. 3 ioo 193.7563 B do. do. konv. M6 1004 135.550 b3 G do. do. 1901 1094 118, 90bz do. do. v. 1908 109 139 00b3 G do. do. v. 1911 1904 1017156. 506 Berl. H. Kaiserh. MM 1099 4 63 50bz do. do. 607 142503 Serl Lu denw . HBll 11490b3B. Bing. Nürn. Met. 169503 is marckhütte 36,60 bz kv. 105.906 1007563 B 88, 506

97. 7I5bz G do. uk. 13 95,50 B do. 11 unk. 17 6106 Braunschw. Kobl. 10 215.00 bz G Bresl. Wagenbau ö do. do. konv. 128 00 b;) G Briezer St Sr. 195 ö Brown Boveri uG 109 Buder. Eisenw. . 1095 do. do. Gig ] Burbach Gewrksch 1063 do. do. unk. 18 10635 Busch 4 1004 Galmon Asbest. . 195 41 Carl Alex. Gew.. 105 4 Charlotte Czernitz 1963 4 n, 103 41 Chem. Buckau . 102 41 do. 1911 unk. 17 109 do. Grünau. do. Milch uk. 14 ö. do. Weiler ... ,

do. do.

247, 25 bz Göln. Gas u. El. do. do. 1 Concordia Bergb. Constant. der Gr. 1 do. 1906 .... 1090 Gont. E. Nürnb. 102 do. Wasserw. S. . Dannenbaum . .I

nnr , 128 8 23 x R 6 = 2

. D . .

do. 40Ʒ abg.

do. 4 0/0 do. 44 0̃0 abg. do. 5 o/o 2 do. 5 9/ abg. 102 Henckel ⸗Beuthen. Henckel Wolfsb. . Herne Vereinig. do. do. Hibernia konv. do. 1898 do. 1903 ukv. 14

H 6 Kuyfer.. O5. 20bz B ; chberg. Leder.

ö

, i 2 2 x=

W 0 2 38. *

aa , , , ,. w

. = . . . . .

* LG ==

1

2

. 2

D 222

2 2

x w - R L .

E COO π0 0

= i . = m. r- mm-

2 *

x= 2 2 8

CC D J d D , . ——

—* D 8

2 2

C i . L . - K R , - - m- = - , - *

. och ofen Lüheck. 100.20 et. bz; Höchster Farbw.. 100, 50 et. bz Gh Hohenfels Gewsch. 160.90 bz ohenlh ew. ukv. 20 örder Bergw. ösch Eisen u. St. owaldts · Werke . Gewerk üttenbetr. Duisb Ilse Bergbau.. do. 1912 unk. 17 Je ssenitz Kaliwerke Kaliw. Aschersl. . Kattow. Bergbau Kön. Sudw Gewlo

do, do. König Wilhelm.

do., . do. 192 Königin Marienb. 199

do do. 1

Königsborn... Gebr. Körting . 1035

do. S5 unk. 16 jo 1 Körting s El. uk. 16 193 43 ref. Stahlw. ukl? 166 41 Fried. Krupp 1835 1094

do. do. 1908 109 4 Kullmann u. Ko. 1034 Lahmeper u. Ko; 103 41

do. O68 unkv. 13 193 4 daurahuütte . 6

do. 106 30bzG Ledf. Eyck uStr. it —— Leonhard. Brnk. . do. did unk. ĩᷓ 10 geopoldgrube .. Inden b. Stahl i Ludw. Löwe u. Ko. . ger e . äwenbr Hohen 94 253 Lothr. Portl. Cem. 101,406 Magdb. Allg. Gas do. Bau⸗ u. Krb. do. Abt. 11,12 do. Abt. 13,14 do. Abt. 15-18 NMannesmannr. Mãrk·West Bg. M9) 100.756 Masch. Breuer. ö Mass. Bergbau. Mend. u. Schwerte gz. 9hhz Mir u. Genest..]1 103. 09063 NMent Cenis. Mülheim Bergw. Müs Br Langendr l Neue Bodenges. . do. do. do. , ,, do SenftenbKoble Ndl. Koblen do. 1912 uk. 16 Nordd. Eis werke. Nordftern Koble. Oberschl. Eis. .. do. do. 1934 do. Eisen⸗Ind. do. Kokswerke.

ö! (! . (

—— 2 —— 0 2 2

—— 222 2 2

22

V —— * 22

2

*

r r ü . m m . me. m m, ö me. m, m . m . m . . / , ,

x —— T —— —* 7

—— 53 22

8

TTL . Q L . i · D J - QQ / D =

24

9 t- - K - M =

8 x 6

. n . —— —— —— —— —— ——

1232

2 8

91 8 .

ö

2 0 . —— 2

* . r 28

PVassage ; Pa uasch, Mach. 9

do. V. A. Peivers u. Cie. Peniger Masch. Petersb. ltr Bl. do. neue do. Vorz. Petrl· Wag. Vz. Pfersee Spinn. Phön. Bergb. do. ult. Dkt. Julius Pintsch. Plan iawerte. .. Plauen. Spitzen do. Tüll n. Gard Herm Pöge Elekt Pongs, Spinn. Poppe u. Wirth reßspanunter]. m n n auchw. Walter Ravsbg. Spinn, Reichelt, Metall Reis holzPapierf Reiß u. Martin Rheinfeld Kraft Rhein. Braunk. do. Chamotte . do. Gerbstoff do. Metallw. do. do, Vi. M. do. Möbelst. W. de. Van. Zgw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. ul. Okt. Rh. W. Zement do. do. Ind. do. do. Kalkw. do. Sr ght. Rheydt Elektr. David Richter. Niebeck Montw. 1 J. D. Riedel do. Vorz⸗Akt. S.Riehm Sohn. Gebr. Ritter. Nockstroh C Sch. Roddergrube Br Rolandshütte Rombach. Hütt. do. ult. Okt. Ph. Rosenth. Prz do. neue... Rositzer Brk⸗W. do. Zuckerfabr. ] Rote Erde neuesi. R. Russ. Allg. Elekt. Nütgergmerke Sãch . Böhm Ptl De. Cartonn. ] do. Guß Ahh l do. Fammg. V. A 3 Sãch . Thür Prtl 9 do. Wbst. Jb. I5 Sine Simm 71

.

2 33

—— *

o = ,

n

3

22 ——

, , m, n . ö 2

ar *

211 2121111

—⸗ 5

w —— 222

8

2 572

ö 4

w

C C

—— W . 2 *

So

—— d 2 2

6

2 1 . Mo C X *

——— ——— = ——

Go *

2 Sg; Sc. * 266i

2 de 8 = 2 22 2

E 1

de IE

S 0

.

, V —— * * 620

ö

=

2 ——

2

ö & Mο .

d 2 rar rr

1

ö 22 O0 MO ö 2

do. Dtsch. Ne do. S. 3-5 ukv. 13 do. S. 6 unk. 15 Dtsch. Aspb. Ges. do. Bierbrauerei l do. Kabelwerke do. Linoleum do. Sol W.uk. 16

2 ————— —— —— —— 7 2 7

2 , . . —— ——

CO K d CQ⏑ , - 0 —απ o

= —— —— 2 0— —— * 2 2—

00 SSX cο

—— ——

x —— ——

2 P —— —— =

—— 2

2

do. do.

do. Gisenh.uł. lj

do. Kaiser Gew. l

do. do. 19041 Donners marckh. .

do. D. Dorstfeld Gew..

do. do. 1 Dortm Bergb jetzt

Gewrk. General do. Union... 1

do. bo. ukv. 14 sh, oo bicdö;. De, do, 1 139, 60 b3G Düsseld E. u. Dr. . do. Röbrenind. ! Dyckerh. u. Widm. Gdert Masch. .]

E de de O oom.

241

e = . e , e m -= - = ——

—— K C

2

l

22 2 0 0

2 5** .

22 D 8 ——

ö O eo od ——

1

2 7 886 8

en = G- 20

,

2 S

1 1 2 1 * . ö 1 *

w

. 3 P. E

3 IS 351 1IIIISI -I SSO SS-

—— —— —— —— —— 2 2 .

do de & ——— —— * —=——

r . .

& 0 0 , Q J - .

d . = m . 1 = 1 ——— ** **

Helios elektr. 0 / e r. nt. d Rind. Baup. inpfsei ; z ni. d dind. Baup Rindfleisch aus Belgien. hut J. Schl., dem städtischen Hallenmelster a. D. Rudolf Beck dritter Klasse, Ver. n, e , Mors, dem n, Friedrich ann beim Lanb- Berlin Dr. George Thur kow, dem Direktor der Patronen⸗ Langendreer di? Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 16. April bank-Kanzlei⸗ und Kassendiener Alber u Stettin, dem vierter Klasse. Wilhelms hall. t dem Gemeindevorsteher Bernhar dem Obergärtner Emil Sprandel zu Schloß Buonas Zeitzer Maschinen 3 G o et hi6 dem Generalmajor Grafen von Noed ern, Kommandeur Neurode, dem Dreschmaschin⸗ do. O6 unk. 13 ; 1 ; . ,, Franste 9 Verlin den Roten Adlerorden dritter Klasse mit ö. ehern Christian Böhm zu Oberhausen (Rheinland), Seiner fioniglichen . dem Großherzog von Hessen . i ene r W Gardetüraffterregiment und von Zing ler im 2. Garde⸗ sio nierten Hauptzollamts diener , Wirtz gha eh 4 Hecker zu“ Bromberg, dem Cfsenbahnobersekretär, Freehlich zu. Guttstazt im Ftreisz Heilsberg, dem Schuh— Deutsches Reich. BVersicherungsaktien. Rechnungs rat Wilhelm ö offmann zu Minden, dem Polizei! Kreise Merseburg. dem Gärtner Peter Rohde zu Koblenz. Isberner. Preuß. Leben verf. 12566 dem Landesobers'kretär g. D. Herinann Krüger zu Berlin. Riemer zu Burg im Saaltreise bas Allgemeine Ehrenzeichen, vierter Sage Kreise nn. dem Faßbindergesellen Stephan Hasberg Vir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, gung irrtümlich. Gestern: Sachs.⸗ Silber⸗Pr. S7 356. Lemberg Czern. ssrft. den Amtsgerichtsräten a. D, Geheimen Justizräten Graf dem Rittergutsbesitzer, Kammerherrn Grafen u g be el des Abkommens näher bezeichngten Gebiete an Deutschland ab. i ktis t Borstänbsbeamtten der Neichsbankhauptstelle in? Suttgart, Dam meld zu Wasdenburg i. Schl. die Rote Kreuzmedaille Französisch Aeguagtoriglafrika und Kamerun znuszutauschenden Berlin, 9. Oktober 1912. Kroönenorden dritter Klasse, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. um so flaͤrker, als auch da Ausland, einnehmer a. D. Heinrich Seide zu Lüneburg, dem Leihamts⸗ dem Königlich württembergischen Major z. D. von Witt⸗ aktien, ebenso Industriewerte. Ron Henten August Müller zu Flalom und Matthias Küttgers zu D. Filon ju Brühssel, und dem Sekretär im Kaiserlich erwor enen Gebiete mit dem Schutzgebiete Kamerun. Hausordens von . ollern, Chassakis, Unterdirektor der Polizei in Korfu, dem General⸗ König von Preußen ꝛc. Lucas zu Werbelin im Kreise Delitzsch, Karl Seyfferth zu Ministerium des Aeußern M. von Schm it den Roten Adler⸗ Die durch das deuisch frei fisch Abkommen vom 4. No⸗

ö do. . w oe, . 2

do. 2 deo. 1910 unk. 16 1

2 8 d, , , , , , , , , , ., C 2 2 1— 8 8

9 .

do. 1 100.99 bz RiebMontlz uklds

wr 53

2 *

Königlichen Hausordens von Hohenzollern, Majestät des Königs, den Königlichen Kronenorden erster Klasse,! Unsere Behörden ab mit dem Schutzgebiete Kamerun vereinigt.