Ronneburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Sattlers und Wagenbauers Vaul Hermann Karl Schmidt in Großenstein ist heute, am 8. Oktober 1912, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
61583) Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Na⸗ Rerlin- Lichterfelde.
vember 1912, Vormittags 10 Uhr,. Zimmer Nr. 1Itz. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum z. November 1912. Amtsgericht Tarnowitz. Tettaansg. 61570) Kgl. Amtsgericht Tettnang.
61588 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verlagsbuchhändlers Walter Bloch, alleinigen Inhabers der Firma B. Behr's Berlag in Zehlen⸗ dorf⸗Wsb., Hohenzollernstr. 14, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten
Halle, Saale. (61576 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Ehefrau des Fleischer⸗
meisters August Orling, Emma geb.
Wiebach, in Halle a. d. S. wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Schroda. Beschluß. 61558 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Maria Brzezinska. geborenen Jankomska, in Schroda wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schroda, den 5. Oktober 1912.
Königliches Amtsgericht.
zum Deutschen Neichsanzeig
242.
Vörsen⸗Beilage
er und Königlich Preußi
Berlin, Donnerstag, den 10. Ottaher
schen Staatsanzeiger.
Konkursverwalter: Kaufmann Arthur *. .
Scheibe in Ronneburg. Offener Arrest Ueb 2 r,. Vorschlags zu
ist erlassen, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis g5 * Back * igen in Rrichrichs. Vergleichstermin auf den 26. Ottober
einschlietzlich 30. November 1912. Erste 2 . 2 , , m., I912, Vormittags 10 1. vor dem
IJ 199 s 1ng⸗ 9 2 1 . — 335 1 dösnial . . Xi 2
Släukigerversammlung. Mantag, den Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren ee, , , / /. 9 1.
Halle a. d. S., den 2. Qktober 1912. mam nm mn , si58? Königliches Amtsgericht. Abteilung 23 Bekanntmachung. l J Hannover. J 161579 x 9 wn, ,, . über e ö ö . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Austraggütlers Lorenz Forstner e . . 1 Tewemher 1912, Bormittage cröffnet. Herr Gerichtznoter Renner .- mögen der Rohstoffgenosfenschaft ver- von Großaitingen ist nach Abhaltung n , , , 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: ö ne,. , , ,, , ,,, Vergleichsvorschlag und die ö ö ö i ; r, , Wers win ren. 2 * a . do. 1
ö P ö Friedrichsbafen ist zum Konkursverwalter 'rklarung Tes Glautigeraus schusses sind einigter Schneidermeifter, einge⸗ des Schlußtermins aufgehoben worden Did. holl. B. 1,70 4. IL Mart Banco 1 .
Mang, den g G; SDezember 1912, Feste lt, Sener Artest mit Anzeigen stichi gie in tragene Genoffenschaft mit be. Am J. Stteher 1513. .
Vormittags IO Uhr. . e . rrest mit Anze geyfli auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ 91 ; ; jisi ri pere J ; n , ü (alten Selhrutelt— S0 , 1 FPeso Gold S- Gotha St.- A 15066
, den 8. Oktober 1912. an den Konkursherwalter i S3 118 6.7. gerichts zur Einsicht der Beteiligten schrüäntter Safth licht, mit Sitz in Seriher n, rl 24 n, , F erg am = ., ü Foliar Sic fiche St. Rente 2 6.
63 is e, und Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ * ö. Hannover, wird nach erfolgter Abhaltung = e, n, ure Ste rün o Je. des e , ,, ne forderungen bis 26 Oktober 1912. Zur 1 den 4. Oktober des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stallupönen- 6636] w e,, k Le get ? ; 4100 . ö . ersten Gläubigerbersammlung mit, der in 1952 ; Hannover, den 7. Oktober 1912. Gen , n, ne, a,,. gn issien ueser drr 6. ö ; J atsasg den S§ 110 und 132 K.-O. bezeichneten 4 . Königliches Amtsgericht. 11. z Maschi R por HR osheim. [6l5bl] TZaachordn d Prüf 12 Hou delet, Gerichtsschreiber 3 mögen des aschinenbauers ax . Dägefolenung und, zur hrüsung der mn, des Königlichen Amtsgericht,b. Abt. J. HChenlimbarꝶ. 61778) Wegner in Mehltehmen ist nach rechts= K Brů r 61589 Brüssel. Antw.
einem Zwangsyergleiche Lũb. Staats · Anl. 1886 5 Megdl. Eif.
Berlin 509 . 16 J G bb Fiel Murr s,, 77 ö en , n,, r, e, e, , , , ,, fore e m, ᷣ po 18oi. 13 1dr 3; — — Kßnigs berg 15565. hi k 3 a 6 i . 3. 1 rn. . 1. do. . . 17 57. ; unkv. 20 ; . 1 6 e ssl, me, , g . de. iss on, s , is gichtenberg Gem Hd . 2 GSielef. 98. 00, FG ο 4 do. Stadt 69 S. I. eln. 3 . k unt. 174 bini, 4. Ludwigs hafen 1806 4 19401, 965 3 1.1. do. iS5. Si, 1800 93 s
o. 18963 — Sorh.· Rummelsb. 8366 . 1. Sranpenb a. H. igdi 4 Ic. do. 1992 unk
* 1501 3 ii = do. 1502 unty. 25 Breslau & unk. 31 1 4. 3 do. 80. 86. sI, 063 3
bd N unk. 1 4 do. St. vf. (R. Mit. 35 ]
1880, 1891 31 Mainz.. ... 18004 2 do. iso unk. I5 ?] do. I907 zit. Rut. Id
do. I91 1X pt. Sur 3l j
do. 188, I zv. 94. 965 8 1 Mannheim 1901, 06, sch. os . 00bz
do. 1908 unk. 134 1.4. 98, 09bz ; 9 do. 39 568 1663 ĩ ! 6
r.
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Börse, 10. Ottober 1912.
1L Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta — 0 & 6. 1 Zsierr-
r
=
sr —— 1 — — — —
C — * — . — ——— —
101, 00 89, 90 b; G N, 16B S8, 50G 97,10 B 8,806 73,506 102 756 88 506 77.50 G 7,00 bz
l, 106 99, 20 6 83. 706 7,80 bz G 89 706 51 50 bz 33 353 89 30 bz S0. 606 96,60 B 88,90 bz G 7806 S7, 90G i hh 87,90 G 7 506
35 — 4. — * — —
283
——
unk. 1881-83 Preußische Rentenbriefe. versch. 99 756 dersch. Sd 5h do. 14.10 - — .
. es G , eis , e m e , , ds es = .
2 .
5 A. rn n =
Ron rursverfahren. z Gemeldeten Forderungen wird Termin be— Jft qt
Ueber das Vermögen des ESuard Weil, , D. ᷣ 82 Foukursverfahren. kräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗ —ñ2 9 stimmt auf Donnerstag, den 31. Okt. lin- Pank om z hoben Schlesser in Rosheim, wird heute, am A912, Vormitt. 9. lihr * ; Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ge 21915 3. Oktober 1912, Nachmlttags 6 Uhr, das Tertuan g, den J Okrober 19812 Konturs verfahren. mögen des Bauunternehmers Gustar Stallupönen, den 30. September 1912. Kontursherfahren eröffnet, da der Ge⸗ e e r eiberñ nr ter. Das Konkursverfahren, über das Ver⸗ Lotz hierselbst wird, nachdem der in dem Königliches Amtsgericht. ö meinschuldner seine Zahlungsunfäbigkeit zu. , , mögen det Zigarrenhändlers Ds ar Vergleichstermine vom 31. Juli 1912 gtolperg. Rneini- soisgo] h i tianig . gegeben hat. Der Rechtsanwalt Roth in est. - 6lbö4] Straust, früher hier, Wollankstraße 115, angenommene Zwang vergleich durch rechts— Das Rondurgperfahren über das Ver- . 468 Molsheim wird zum Konkursherwalter er. Ueber das Vermögen des Töpfer- jetzt in Maidse ¶ Vouhs) in Frankreich, kräftigen Beschluß vom JI. Juli I912 be- mögen des Kleinhändlers Peter Arnold , ehe, 166 nannt. Tonkurs forderungen sind bis zum meisters Johannes von Wenczomsti wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß stätigt ist, hierdurch aufgeboden. All in Stolberg (Rhld.) wird nach e sab, Gr rs f wen 21. Oktober 1912 bei dem Gericht anzu⸗ in Ujest ist am 7. Oktober 1912, Vor termins hierdurch aufgehoben. Hohen limbiurg, den 3. Septemberl 912. crfelgter Abhbalfin bes) Schhunh erm uz . Rete , . melden. Es wird zur Beschlußfassung über mittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren Berlin-Pankow, den 4. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. , , 9 n 7 ir Beibehaltung des ernannten oder die eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts Königliches Amtsgericht. e ,,, , Stolberg (Rhld.), den 30. Sept. 1912 14 Wahl 5n98 890 V * It 7 lt N . G 5 S* hli Insterburg. 19 )., . i * * Wahl eines anderen 3 sowie . . . 6 . . . n . . leis3n g varursverfahren Königliches Amtsgericht. Mer Ger über die Bestellung eines Gläubig Konkursforde sind bis zu De⸗ — 8 81535 —⸗ 0 r · · , . siberg, die Bestellung eingz Gl zubigeraus. Konturssorderungen fin . ; ⸗ Das Konkursverfahren über daz Ver- gtrassburg, Eis. 61777 do. do.
chusses und eintretendenfalls über die in zember 1912 einschließlich bei dem Gerichte Das Konkursperfahren über das Ver⸗ . k t ö. der Konkursordnung bezeichneten anzumelden. Erste Gläubigerversammlung mögen, des Kaufmanns Bernhard mögen des Schuhmachermeisters Albert Das Konkursperfahren über das Ver— New Jork... in Beuthen O. S., in Firma Neumann in Justerburg wird, nachdem mögen des Schuhhändlers Carl Scheer
Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ am 6. November 1912. Vormittags Koch ö P . n Jun 8 * 20 ; 28. ih , nen, Forderungen 29 Donnerstag, 103 Uhr,. Allgemeiner Prüfungstermin Bernhard Koch und Comp., wird der in dem Vergleicht nn mn vom 17. Sey hier, Müllergasse 8, wird, nachdem der in 1 den 2. November 1912, Vormittags am 9. Dezember 1912, Vormit- nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ,. ,, dem Vergleichgtermine vom 29. Juli 1912 do. E90 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte tags 103 Uhr. Offener Arrest mit An hierdurch aufgehoben. — 12. N. 6 blog. durch reg te hrä g BVeschluß vom 17 Sey angenommene Zwangs vergleich durch rechts. St. Peters burg Termin anberaumt. Allen Personen, welche zeigepflicht bis zum 31. Oktober 1912. Amtsgericht Beuthen O. S., tember 1912 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ kräftigen Beschluß vom sesben Tage be⸗ do. DLR. eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Der Gerichtsschreiber 5. Oktober 1912. gehoben. ‚— Oktober 191 stätigt ist, aufgehoben. . . Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas des Königlichen Amtsgerichts Ujest. ——— 2 231 ꝛ3 ö o 4 12. Straßburg i. G.. den 7. Oktober 1912. d,. ibn schuldig sind., wird aufgegeben, nichts an wwalapröl.— olbss] anzlau. 61557] Konigliches Amtegericht. Das Kaiserliche Amtsgericht. Varschan .I. . e. um. e. 3363 e n, nnn, 1596 unt 15 ob G Kemei 8 . . n, f, f 8 8 270 , , 77 2 ; ö . — O. 72, I 4. ö ö e . e,, , , , e r, n, ,, , , , ,, di ern, , enn J a , , , , ö zu letlten, aug * l MUeber den Nachlaß des am 5. Januar laß der am 30. =ttober ] ? Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver— Kö . L do. Coburg. Landrbk. Greseld 1900, 1901/606562 ; 4 , 1 6806 hon dem Besttze der Sache und, von den 1968 zu Hilles nühle verstzr benen perwitweten Schlossermeister Hedwig mögen dez Anton Bitzenberger in mögen des Schuhwarenhaufes Ba— . S. un. 9 do. 1567 untv. 177 1 H 3 er ch. e 03 8 Forderungen, fin ere che ie ans der Sach: Bühler besikers Richard ztarscr lit Clüsaßet Peutert, geb. Niebe, aus Mainz wird eingestellt, deäenme be Kosten varta, L. Brckfe c hier, ene sage soö, Derlm ä, (Lomb, sr D. unssterdam 4. Srussel . Do. S. 2 u, 3 unt, * do. 1865 unk. 16 35 385. , , 23. abgesonderte Defrledigung in Anspruch am 3. Oftobet 12 Vormittags 12 Uhr, Bunzlau, wird nach erfolgter Abhaltung des Verfahrens entsprechende Maffe nicht wird, nachdem der in dem Vergleichs“ kalle, ien m ett s, dia. Po. Gotha Landegktd. do. 15682, 85 Ki ren, ,, no sg ; 23 nehmen, dem Konkursverwalter his jum , , , , . 5 Fordern“ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. f m 15. Fali 1912 n nen g Gäabrtd ae ars s. Se. Were, Do. Ho. ut. 16 do 1961, 1965 Ml] un s , no gs sg r do. S nehmen, ; 2 das Konkursverfahren eröffnet worden. Bb Mer — vorhanden ist. termine vom 15. Juli 1912 angenommene burg u. Warschau 5. Schweiz /. Stockholm 47, Bien 8 uk. 18 . z do. 1880, 18883 35 1.1.7 91.1606 , 24. Ykteber Ii. Anzeige zu machen. Verwalter ist der Jiechteantwalt Justizrai Bunzlau, den 17 86h tember 1912. Mainz, den 4. Oktober 1912. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ gen , e. — ö 61 n . 1 . 4963 do. 1899, 08 zi 1.1.7 B61. 166 neu 3 sch. Kaiserliches Amtsgericht in Rosheim. Braun in Waldbröl. Dffener Artest mit Königliches Amtsg ericht. Gr. Amtsgericht. . vom selben Tage bestätigt ist, auf⸗ Mun Yutaten . eee. nup ons. . . 5 uz. 5 . . 8.756 it, ; — — z dy. ö asg! Anzeigefrist bis zum J. November 1912. — — . , 3] gehoben. . w w r. Do. 1912 ut 39 Darmstadt 1907 ul. 1 1. Hör
1, ö Ablauf der Anmeldefrist an demselben unzkau, z . . . über 6 Straßburg i. Cr den Oktober 1912. 1 k . rh ge 6 . .
eber pas Renn, ,, gira Roth Tage. Ersti Gläubigerversammlung und Das Konkursverfahren über das Ver⸗ möten deg * Glace einenster s grteprich Das Kaiserliche Amtsgericht. ; K . ö. n. Lndkred. * k. unt Weil fene ande nee hschust allgemeiner Prüfungstermin am G. No mögen des Kleiderhändlers Robert Brenneis in Mannheim warde nach werder, wa rel. Beschluß. s6154g ꝛ O) gil ad Gen 3
, . 2. e . vember 1912, Vormittags EE Uhr, Scheerer aus Bunzlau wird nach er⸗ . ; 6 ; x ; Wilmersd Sem. 5 in Rosheim, Inhaber August Roth, ar, , . ; ö ing bi Abbaltung des Schlußtermins und nach Das Konkursverfahren über das Ver⸗ (. do. Stadt s uv. 20 Janfmam in Oberchnheim, Und Eduard . ö,, ber 1912 y,, ö Vollzug der Schlußverteilung heute auf⸗ mögen des Kaufmanns Artur Grützner Do. , 2 ö ñ do. do. 1912 utv. 23 4 Weil, Schlosser in Rosheim, wird a , . . 36. 17. September 1912. gehoben. ; in Werder a. S. wird nach Abhaltung Neues ul sijches EGid. ju ö 25 5b G do, bg 3 mi is zert. am L eftcber i, Nechmittug⸗ , e, , . . Königliches Amtegericht. 1 n ,. . . . V3 , 1 y An eller e me, er, e obi; Sänsu, ftr kö . . w , , ö
Wie Zahlungsunfahlgt it nachgen e en, ift. s Vermögen des Landwirts Celle. 61167] Neukölln. 61581 n Balg ische Bang noten hd frencg Ho s) Div. Eisenbabng Der 2 he. ö . R In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. 17. N. 411912. z vlitz. Eraged. 161572 Dini che Vanknoten i ne, , , ,,,, . ur derbe; . 9 Or is h de kontursberfchren r me mögen des Restaurateurs Wilhelm In dem Konkursverfahren üher das In dem Konkursverfahren über das Englische Banknoten 12. 36. 156; 4 i . e,, 5 9 , Hum Alüe, Vertnlter“ Reel desmbtggrgeölhet, XWahlfeld in Gehe sel. mit Henchmi. Vermögen des JaufrmanUs Paul Erhard Vermögen der Gesellschaft. Vereinigte e , nen i , , Yee he , en g teber 312 bei dem , n, , Drüber 1h. gung des Königlichen Amtsgericht Celle in Berlin, Wilmersdorf, Nassauische sächsssche Holz. und. Metallmwaren— n 3 . . , vf laische Eijen habn. , nin, zur Wesch uf af ns ,, , , Pen. die Shlußberteilung tattfinden. Zu be- straße 9 10, ist infolge eineg von dem Ge. fabriken Falkner * Fritzsch, Gesell— , * ö do. do. konv. eibfhaltung der ernghnten Söder, die Erstes Cöläubicktpersammlung und rü, rücksichtigen sind 18 8hö ö „s nichfbevot, met ischu lber! gemachten Vorschlagg zu schast mar beschrünkter Haftung, Deller ichisck: Tenn oe nr g. do. do.
Wahl eines anderen Verwalterg sowie fungstermin: Dienstag, den 5. No— 6. D ĩ ö, in 3 3 in Ji gherreichtsche Canktn. , ,, . Wismar ·
fer, ,, gn, , rechtigte Forderungen, Die verfügbare einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Zöblitz i Erzgeb. in Zöblitz ist zur do. do. 1006 Rr. G4. 85 mar Carom
äher die Beste lung . h . igeraus⸗ 3. 9 ee. * is 3 ö Masse beträgt 7925,98 M, wovon jedoch und Termin zur Prüfung der nachträglich Prüfung der nachträglich angemeldeten Rassische Banknoten p. 100 R. is So bzB ; Prong la schu s und , e, . D e. er, g. ö ien 66 mit Anzeigefrist bis 28. Ok- das im Schkußtermlne noch festzusetzende angemeldeten Forderung auf den 25. Ok. Forderungen Termin auf den 21. Ok⸗ do. do. 500 R. 216,6 Brandbg. S. Ius]
8 1324 der Kontursordnung beteichneten , , e gn Honorar des Släubigergusschüstts zu be. tober 1912, Vormittags 1] UÜihr, tober 1812, Vormittags 9 Mihr, Dor — d do. i ds — Gegenstände und zur Prüfung er an— a shut, en s. toßzez Lol. gleichen ist. Das Verzeichnis Fer zu be⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte in Renu. dem Königlichen Amtsgerichte Zöblitz be—
e
27,
*
1
126 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
—— — — — — W — — — — — 4 4—4— 46 —
12222
18. * 833 8
do. w HSessen ·Nassan .. 1 — ö Kur · und Nm. (Brdb. 4 versch. 9 30 . do. do. It ver ; 31 Lauenburger —ᷣ :
ih os 80. 15bz G
SS & «, . r 26
8 6
A 4 A
S Ge g , , , = de .
—
C , QO . 22222 2 2 22222222223
12
do. 1901 Gharlottenb. 89, 95, 99 do. nky. 1
— — — — — — —
J.
nn n nn,,
do. 1888 S8. 356
bo. Isg. ig sd dc
. 1606 . ̃ . 5
Minden 1968 n 85.006 ; ; 9
do. ch. O0, 106
Te lan 9.
(61547
83 . m . . s , . 8 r .
c · c - — L LLLFLLFLLFLLL
2222222222
* de e Cx O
do. do. Schlesw. Hlst. E k do. do. . n do. . Jlis , wen. ans. . h . e,. ,, r gb, ĩ ö . r nn,, Oldenbg. . . f ünchen 11892 38376 2 g. staatl. Kred. K versch. M 156 do. 1909 N unkv. 15 4 m egg i,. i535 a .
do. do. 8 ce k 236
o. .... 36 versch. 88, 25 6 Spilesidec· 2. .
h ö versch. S8. 20 Schleswig · Holstein. I versch. 60 do. do. . . 31 versch. Bs. 25 bz
Anleihen staatlicher Institute. Detm. ondsp. u. Leihek. 1.1.7 100.506
r. Se - , ee. we-, o.
Sl orsbz 6 Sl, G 5bzG
Cs d . ds D . e, d, . , e.
OO — d O0 C πλOο0
do. do. Bestyr. rittersch. S. do. do. GS.
ö , 4 * r 1
. m m m . . .
83 366 Ddefs. Vd. Hoy. 1 „98, 008 7 ĩ 3336093 698 Do. S. Ida. 53 - 264 3 06G do. S. 1 -= 1183 Sd 0 de Kom. Dbl. 5.54 . do S. =* 4 6 do. S. io-= 124 5 3065 do. S. Ja. 13, i147 , , 8 . Saͤchs. ldw. Pf. is I II . 6c r hc do. do. 26, 2) 4 1.4 10 99,756 3 do. Doͤ. bis 25 3 S9 306 8 ob do. Kredit. biz 2 29 756 Bob do. dJ. 26-634 14 33 66 . do. . bis 2538 1.17 Ss bh . erschiedene Losanleiben. . Had. Hrn nl. , , ,, io 3 356 Braunschw. 29 Ar. . — p. St. 2c4. 96 bz
. Hamburger 59 Tir. . 3 13 171.5696563 Qldenburg. 40 Tr.. 3 12 127565 Sach en. Mein led Y St. 5 Cb; Augsburger Fl ose = p. St. ——
Cöln Mind. Pr. Ant. 83 1415 1310063 Pappenbh. 7 FI. ose — p. St. -= — Garant. Anteile u. Qbl. Deutscher Kolonialges. 31 1.. 2 Tamerun C. GA 8.53 1.1 87 506; 6 18953 1.1.7 83372 Ostafr. Eisb. S. Ant. 83 11 Y, 5er. bB ko, 15 4 1.4. (v. Reich m. R/ o Zins. 1896 3 1.4. — u. 120 0½ν Rückz. gar.)
2 d& — — — 21 2 — 2
*
f
4. 3. do. M- II uk. 19 214 1.2 do. I 33 ky. 96-98 M5, 0s r*
do. 18653 Offenbach do.
d —
. 0 — . 8
ö —
R, D ᷣ‚ 21
3 — T8 — 855 ; 90 4 ——— 8 — 8
——— — * 2 — — — ö 6
do. . 56 ö * 1836. 1803 . 3. 9 O. . 51 do. 1845 3. 14. 1 de. Sei e gan . n , . do. S. 3 un jd 1.57 Posen . 1900, 1565 26 S. Junk. 16 4. do. 1908 unkv. 184 S. 5 unt. S6 a2 153. do. I85i., Io 3 1. S. 9 unt. 2) 5 6 1902 3 1.4.19 93.756 do. S. 3, 4. 6 M egensburg 08 uk. 184 1. de. Grundrhr. &] ' ——— = do. (0 uf. 1120 4 versch. SBüssesßorf g. iss 4. versch S 3c ko. 97 öl- 3. ; dr ver. SS 3 do. Hog I g gut d, I5ß 4 versd. 6. gb; d 35 1235 8 bo. I6Iß univ. 234 14. ISS. 36. 36 do. iSi unk. 3] 158. Get. bz B do. 1855 3 15.11 = 2 9 e e ,. ö uis bur . ü 6 97 . , , n do. ĩSsz, S3. 83. 86 3!
— — — — —
. 28
4 4 1
— — — — —
* *
*. . 3
.
ðo do do d& do -=- - D
2
o. . z Gassel Endskr. S. 22. I.3. do. —
gemeldeten Forderungen auf Donnerg⸗- Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. rücksichtigenden Forderungen ist auf der kölln, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedt⸗ stimmt worden. 3 1122 tag. 26 . 4. n, ,,. ee. VWipper fürih. 61891) Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts, straße, Zimmer Nr. 19, Erdgeschoß, an⸗ Königliches Amtsgericht Zöblitz. en,, . Vormittag Uhr, bor dem un etz Ronkursnerfahren. Nanzleistraße Nr. 1, Zimmer Nr. 25, zur beraumt. Der Vergleichs borschlag ist auf do. do. *
zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Ueber das Vermb ac g ö. . e ie e, . ö 6 1lt, , n . J as ögen der offenen Handels⸗ Einsicht niedergelegt. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts 2 Allen Personen, welche eine zur Konkurs— gesellschaft Gebr. Bl nc u. Co. in Celle, den 7. Oktober 1912. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. lris⸗ e. Bekanntmachungen
Do. . Scweyische Banknoten 1
kleine = 6 3a * Deutsche Fonds. 9 1
Staatsanleihen. do
1421 — — — — — — — — — 8 83
— 2 —
nene ,, . Neutdiln., den . Ilto ber 4915 zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu ltisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde— rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Oktober 1912 Anzeige zu machen.
— *
Kaiserliches Amtsgericht in Rosheim.
Sagan. 61553
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Max Schwarz in Sagan ist am 7. Ot⸗ tober 1912, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Friedrich Keller in Sagan. Anmeldefrist bis 1. November 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 7. November A912, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Oktober 1912.
Liquidation, hierselbst, ist heute vormittag 1175 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Henseler in Wipperfürth. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. No⸗ vember 1912. Ablauf der Anmeldefrist am 26. Oktober 1912. Erste Gläubiger— versammlung am 30. Oktober E912, Vormittags IR Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. November 1912, Vormittags 11A Uhr, an hiesiger Ge— richtsstelle, Zimmer 6.
Wipperfürth, den 7. Oktober 1912.
Königliches Amtsgericht.
Eerlin. 61586
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneiders Adolf Berger zu Berlin, An der Spandauerbrücke 14, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 21. Oktober 1912, Vormittags
G. Heuner, Konkursverwalter.
Cotthus. &onkursverfahren. 61584
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Musikalienhändlers und Reparateurs Eduard Czada in Cott⸗ bus wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 19. September 1912 ange⸗ nommene Zwangkvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 19. September 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf den 23. Oktober L912, Vor⸗ mittags AI Uhr, festgesetzt.
Cottbus, den 5. Oktober 1912.
Königliches Amtsgericht.
Danzig. Konkursverfahren. 61536] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Putzwarenhändlerin Ve⸗ ronika Körner in Oliva wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Danzig, den 1. Oktober 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis. Abteilung 17.
Pforzheim. 61774 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhwarenhändlers Ernst Mergenthaler in Pforzheim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Masse durch Beschluß 9 Amtsgerichts vom Heutigen aufge⸗ oben.
Pforzheim, den 4. Oktober 1912. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. AIII.
Pforzheim. 61775
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des August Vogt jr., Klosett⸗ fabrikant und Installateur in Pforz⸗ heim, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Verteilung der Masse durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben.
Pforzheim, den 4. Oktober 1912. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichis. A IV.
der Eisenhahnen. 61919
Niederläündisch⸗Deutsch⸗ Russischer Grenzverkehr. Tarifheft 1 und 2. Am 16. Oktober 1912 neuen Stils wird die Station Glowno des Bezirks Posen in die Kilometerzeiger der Hefte 1 und 2, die Station Marktredwitz der Königl. Bayerischen Staatseisenbahnen (rechterhein. Netz) in den Kilometerzeiger des Heftes 1, die Station Rudersdorf des Bezirks Berlin in den Ausnahmetarif 15 (für Zement) des Heftes 1 aufgenommen. Ueber Entfernungen und Frachtsätze erteilen die beteiligten Güterabfertigungen Auskunft.
Bromberg, den 7. Eren 1912.
Königliche Eisenbahndirertion, als geschäftsführende Verwaltung.
öl 920]
Ausnahmetarif 5 0 für Basalt, Quarz. Schwemmsteine und Ton. Mit Gültigkeit vom 10. Oktober 1912
DOtsch. Reichs Schatz fällig 1. 8. 144 1.1.7 100, 006 1. 4. 154 14.10 100008 n. 5 ß Ti fo, ih Dt. Reichts⸗Anl. ut. 184 versch. od gj do. do. 3 versch. S8, 19 B do. do. 3 versch. I, 50 bz G 3e. ult. Okt. ere gh, do. Sch, ;
ukv. 23/26 4
Pr. Schatzsch. f. I. 4. 13 4 1. 4. 154
I. 5. 16 4
Preuß. kons. Anl. uk. 18 4 do. Staffelanleihe 4 do. kons. Anl. 3
do. do. do. ult. Okt.
. , g ,
o. kv. v. I5, 18, 31
po. Y. &, Sa. go 5
2 902 2 1 . 31
1564.
15d ulb. is 3 iĩSg5
y Vo. DQberhes. r. L. unk. 7 Ostpr. Vrov. S. S = 104 do. do. S. 1-103 Vomm, Prov. S. 94 do. A. 1M 12 ut. 17184 pre e n n,
osen. Prov. A. ukv. 26 do. 6
do. Rheinprov. S. 20, 2j
do. S. Z / 7 ul. 17/18; do. S. 22 u. 23
do. S. 30 do. S. 3.7. 10, 12.17,
. do. S Baden 1901. ; Schl. d.
1508, 9 un. 15 — do. do. 36, H. q e n, m,. 1. ibo h d . Landeskli. Rentb.
Mt rend nen. g, . PVrov. Uusg.
do. A. 4, 5 ukv. 15/16 do. Ausg. 6 ukv. 25
92, 95, 98 91 31 tas
56346 4
i5. . - . o / Cg ut Ig / as
n —— — — — —
dos W = = 2 — —
2
— r- de ü. —
2 D 7 833
.
289. 2 TD
Essen be. isbs X ito. 1]
Flensburg .. 190
6 2 — — —
do. 1 Frankf. 4. M. O6 uk. 14 . do. 1907
Elbersed ;. 1833 4 do. 1908 Nukv. 18/20 4 do. kony. u. 1889 31 G n 1903 utv. 174 do. I909 NM ulv. 194 do. 19063 31 Emden C8 H. J. ukv. 20 4 Erfurt 1895, 1991 M4 do. 19068 N, 1910 M ukv. 18/21 4 do. 1893 N, 1901 M33 1
do. 19099 uk. 4
do. 1675, 85. 36. 01 3
1 do. 1509 unkv. 144 896
unk. 18 1998 unkv. 18 1910 unkv. 20 1911 unk. 22
daz 3.
do. 1563 N53; 11.
— 88 8 86* *** 8 2
2
do. Schwerin i. M.
** 1 **
221
do. Stettin Lit. N. O, do; Lit. E... 3 Strßb. i. E. 1809 uk. 194 Stuttgart. 1895 M4
5832 Sd
o. i n n Gem. 96 3 do Stdt. M4, 07
ukyl7 / l8 4 do. do. O9 unkv. 194 do. 1904.07 ukp. 21 4
St 1991 4 d
z. 1519]
Igas unf 1 56s
do do.
1904 31
1563 p,. d
25 33
28.256 28.256 98, 25G
8 7obz Sʒ 6 G
W560 bz G
393506 9506
Dt. stafr. Sch ld vsch d III Gd dos (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds.
Staats fonds. Argent. Eis. 1399 3 H =. 1 5 101350 bz 6. ] 101.350 et. bo. ult. tt. — — ö do. inn. Gd 1907 200 * do. 100 , 20 2. do. G9 50er, 10er do. Ser, Lex do. Anleihe 1857 do. kleine
do. abg. S7 II. abg. innere
e inn. II. auß. S 100M ü 500 * 109 *
? 20 * do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt. A. 87 kv.
i ob 101,99 et. bzB 101,00 et. bj
*
— — 8
,
105 SoG rob 36 86. ib;
*
do d - O =
83 Joh 3 35 B 85 hd.
— O — — —
*
R ö 28 . ö * . w 7M . h ö ö
er.
2
2
ö
1 — T — — — — —
2
6 ge, . nn 23. 3
do usg * osn. gend, Wefipr. r. A. S. 6. do. do. S. —7
o. do. 1902ukv. 1913 Buen. Air. Pr. 08
11 Uhr, vor dem , . Amts⸗ gericht * 6 ö . . 3 . on straße 13 14, III. Stockwer immer Schõnlank e. (61542 jr 102, 104, anberaumt. Der Vernleichs. Einer eld . . 102 104, anbe Der Vergleichs⸗ w. ö ; d 9 m ᷣ Ueber dat, ,, . ge . vorschlag und die Erklärung des Gläubiger. Das Föonkurgverfahren über das Per— , , tarif mit den Frachtsätzen von Gelsen— G. unk. 24 ö! mietete rg, Miadtkezzn riüßeetan gusschusseg sind auf der Gerichtsschreibrei mögen. des Kaufmanns Christiau raravtickuse herne, ene e kircben Hbf. aufgenommen. 1912 unt. 35 3 i5. Anllam Gr. i Sbluip. 5 1! 14 Schönlauke, jetzt in Hertin. Pintsch⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Julius Ernst Krüger, alleinigen In— 6 . 2 . 1 i Agter e, Gffen, 5. T6. 191. . ; Emsch. I/ il ukv. G DI] 4 , ,, ö. 66, . i teiligten niedergelegt. habers kenn n 6 . . es Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königl. Eisendb. Direktion. ; 11 . at 1 8. Oktober 1912, Vormittags ; ; Co. d ö eingestellt, da . — analv. Wis m. u. Tel. 2d Väünnten. beä Jontarbersshsen e, Felber el re n ee silchen fr e sdersesden en sesfhh,de, dehßösen, den g. Ottzber 1019, ole] Bctanntmachuug. ö. ö r r m n, !, öff net. Verwalter: Rechtsanwalt Pinnow Amtsgerichte Berlin-Mitte. Abt. SJ. Verfahrens entsprechende Masse nicht vor— Königliches Amtsgericht. Deutscher Seehafenverkehr mit . 2 1 . e , it n , Fanden it. 3 J04 K. B. R n n,, 2 Süddeutschland. Mit Gültigkeit vom vm, 3 899nn em n ehe nn, lolsge] f3. Dttober 1512 treten folgende Aende⸗ e , 1 , .
in Schönlanke. Anmeldefrist bis zum —ᷣ ö . n bet ,,,, lbs. Elberfeld. den 8. Vliober 1912. Konturs verfahren.
i . do. 10 258 33556 é. ] de. 2 1J.2. ö 206 t do. 1879, 80, 83 33 versch. S4 5 ch
do. 25, 988. gl, C83 N31 14.6 ss. 75h 33 be ih Worm Son, logs 4 ver g do. iooo u ho? po. ig Munk. 1 verf do. 000 nt a 4, is so do. 1602 ae n r den ,, h e h .. konv. 1892, 1894 3 1.17 80 506 do. 252 387. Do, ogg unt ißt .. 2. 19512 unt 23]
; — 434 do. Posen. Konkursverfahren. [61552] 6. n r , fen ch, , . Bayern.
Amtsgericht Sagan, 7. 10. 1912. Das Konkursverfahren, üer dn Nachlaß station in den vorgenannten Ausnahme⸗
Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
do. 1 Freibrg. i. S. 1900, 6lhs0) ö
8 bi 20,090 b; G 8 866 z 806 398 iGo. os oi versch 3 voc . . Weitere Stadtanleiben werden am Diengtag Bulg. Gd Hyr. 22 und Freitag notiert (s. Seite J. th . = 569 K Stadttsche n. land schaft Panpfsrice— en n,, 2 gerlsner 5 LL siig, ich;? J i , s 1417 g 50h ö 10h. 15 ch Chilen. A. ĩ5ii ] 6 es bet. hi6
—— —— — 2
2 — O
2 — —
— — — 2 — — — — — — — — — — —— — — —— — — — — 2 5
Ge . .
222 — 1 — * —
. — .
— — 2
—— — 2
do. do. 1911 ut Aachen sss d S. J
sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am S. November 1912, Vor- mittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1912.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell— schaft in Firma Richter E Nolle zu Berlin, Leipzigerstr. 111, ist eine Gläu⸗—
Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. stonkursverfahren.
61577
Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fabrikanten Adolf Alt⸗ wicker und Hermann Altwicker, beide zu Remscheid, Teilhaber der offenen
rungen und Ergänzungen ein:
1 Der Ausnahmetarif 5 für Wegebau⸗ stoffe wird durch einen neuen Ausnahme⸗ tarif ersetzt.
2) Zwei neue Ausnabmetarife — 56
do. do.
ö . 12
An
r
o.
1 1909 unk. 19 21 do. 1893 31 Altong 1901 .....
15h S 1864 1868 ur. ö
dalberstadt M unkv. 15 4
do. 1912 NM unkv. 22 4 do. 1912 unk. 404
1063506 7.306 97. 50G 89 706 So, 9 G
do. Gold 89 gr. — 33 256 5. 5b 2, 50 biG
bigerversammlung auf den 26. Oktober In dem Konkursverfahren über das * . ; do, 4. E82, Vormittags LI Uhr, vor dem Vermögen des Fieischermeisters August ,,, für Steingrus usw. und 5 n für Pflaster⸗ gg hö 6 8 1 1 6533 Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte, Orling zu Halle a. d. S. ist zur Ab⸗— hierdurch mange hr affe em estelt steine usw. — werden eingeführt. 1 2 * 323618 Neue Friedrichstr. 13 14, II. Stockwerk, nahme der Schlußrechnung des Ver— Rensch ö 4 Lt 2 . 3) In den Anwendungsbedingungen des CTarnowitꝝ. 61548] Zimmer 142, zwecks. Beschlußfassung walters, zur Erhebung von Einwendungen j e . liches Amte er cht. ; Ausnahmetarifs 86 für Eisen und Stahl
Ueber das Vermögen des früheren a. über die Abberufung des Gläubiger gus⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der 2 ; . ist an den näher bezeichneten Stellen nach Bergmanns, jetzigen Krämers Johann schusses und Neuwahl eines solchen, ö. zu berücksichtigenden Forde⸗ Schleswig. lb 1545] zutragen; „oder mit Kleinbahnen ;. Sloadezyk aus Wieschowa ist heute, am b. über die gegen die Firma Richter ö rungen der Schlußtermin auf den 21. Ok. Konkursverfahren. 4) Mit Gültigkeit vom 1. Nobember Oktober 1912, Nachmittags 1 Uhr, daz Noll G. m; b: O. deren Aufsichterat tober E912, Vormittags 141 Uhr, Das Konkursverfahren über das Ver- 1912 wird die pälzische Station Sppau— Konkursverfahren eröffnet worden. Kon- oder Geschäftsführer anzustrengenden Pro- Lor dem Königlichen Amtägerichte hierselbst, mögen des früheren Gastwirts Christian Edigheim', Dienstbeschränkungszeichen kurspverwalter: Kaufmann Otto Grüne zu zesse anberaumt. 1 13, Erdgeschoß links, Südflügel, Martin Otto in Schleswig, Loll⸗ „OR, Sm, Zu“, in den Taris aufge⸗ * Tarnowitz. Anmeldefrist für Konkurs, Berlin g. 2, Neue Friedrichstr. Nr. 12 — 15, Zimmer Nr. 45, bestimmt. fuß Ur, S9, wird nach erfolgter Abhaltung nommen, Näheres im Tarifanzeiger der Lübeck 1806 ukp. 14/ forderungen bis zum 14. November 1912. den 5. Oktober 1912. Halle a. d. S., den 2. Oktober 1912. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen. do. 1913 ukn. Erste Gläubigerversammlung den 4. No⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts Schleswig, den 1. Oktober 1912. Sannoner, den 2. Oktober 1912. do. do. 1899
vember 1912, Vormittags 10 Uhr, gerichts Berlin-Mitte. Abteilung Nr. 81. gerichis. Abteilung 7. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Königliche Eisenbahndirektion.
Schönlanke, den 8. Oktober 1912. Hr. . 3 Der Gerichtsschreiber Bro bg. Mh bamt in.
des Königl. Amtsgerichts.
S 8 S S5 Gs 22
— =
do. 1901 H unkv. 19 do. 1897, 19602 31 do. 101 unt v. B 6 ; Halle 1909. 1805 Xi ale . ( . j . nbg. Creg. D. F. 3 ö d h00. 1 25 33 ko. jgid x nin, sr t . de. , G Hnpb. s. wn, e g ; 6 1 . ; Dt. Pfdb.· Anst. Posen do. ult. Okt. 557. 55 irsch. S3 O9 G ö S. 1 2 unk. 30 4 9006 do E Hufuang Int 5 d *. —ͤ Kur · U. Reum. alte 3 28096 He , 419 377 1896 81 1.41. do. do. neue 3 582 256 do Erg duk ii 511 33 603 do. Komm. ⸗Oblig. 8G 50bz G do. 8d o 1092 4 853 403 do. 1 do 25 89 86 40bi B do. w 8 do ult. Okt. . Landschaftl. Zentral. 4 Dänische St. 97 do. do... 3 Were che
8 Sg
8 83
— O M00 c . S
S*.
14.
2 S 3
de == — O00
3
4
o. 1963 31 erford 1910 . 3
3
—— —
do. IS unky. i ] do. O7 M9 rũckz 41/40 4 , de ja X gi 5 z Berl. 1904 S. 2ułkv. 184
xe ĩo o —
21
arlsruhe 1 uk. 13 do. kv. 1503, 65 do. 1866, 1835
.. 18984 do. 1904 unkv. 171
., , . . —— — — 2 — — — 2
1
— 1
— 2 d —
do. . Ostpreußische. .. bo. .