1912 / 243 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

anderer Vorlagen wurden den zuständigen Ausschüssen über⸗ Paliti Desterrelch Ungarns sei auf dem Balkan nicht Croberungs. Nadiyourda (Bezirk Tunrach); die Türken ergriffen entsprechende Aus Fürth wird der ; wiesen. Dem Männerturnverein in Lüderitzhucht wurde die politit. er, ,. aber nicht, u 3 r. an 2. Erei ö Maßnahmen. j ; der . n,. , 6 5 85 emen, , e,, auf dem Balkan nicht interesßtert sei, Sie habe auf dem, Balkan In' der Nacht zum 8. . M, haben die Griechen die Wiederer beschlosfen, amtliche organ fierten bei nent n n , F. wicktigfte bandschristliche Grwerbung ist die Erpgditig oem, . fi ere m, n des Albertus Aquensis, die Chronik Im Seminar für Städteb der K 2 gu an der Königlichen Technischen

Rechtsfähigkeit verliehen. Demnächst wurden verschiedene ö ; . Wahlen vollzogen und über Eingaben, betreffend Befreiung k und fei enlschlossen, diese unter allen Umstãnden zu 2 2 . ö angegriffen. . ö n , ,, ö ; achrichten über den Ausgang des Gefechts fehlen. en, wie W. T. B.“ i . ug 1120) von t, ĩ ; a . te ba ch gang ] mittag etwa hundert Hafengrbeiter, 2 . . 4 6* * wichtigsten ö des Hur , enn, . . 3 ö. 23 * ä 1 die sem Winter eme Reihe von remplar, das um 1180 in München⸗Gladbach geschrieben Städte baues gehalten a ut. Kapitel des angewandten

4 1 . von den 2 für Aerzte, Beschlüsse gefaßt. —— . . ö Die Arnauten haben zu den 2 0 fen und 3 ö . es Unterhauses brachte der i ĩ ; i ö édergele ö ng rhauj egen bie serbische Grenze. Sie verfolgen besonders serbische , 3 iure i . 2 um fannt dig hes Werkes, e g men der Hohen Kite i, ber lt. ren re frechen. in reich ornamentierten Initialen in roter Siedelungen und ihre Beziehun Itwicklung der dörflichen gen

, i. bersh remierminister Asqu ith die Guillotineresolution der Regierung anden, die die Grenze überschreiten. e, nere ren re . der Home Rule⸗Bill 31 Tage Hachen lebn bes h n en, jenigen Firmen, die Angestellte gegen mrißzeich s ö

gen, zu boykottieren. Es wurde 2 befürchket, sch . nung geschmückt. Unter den erworbenen syrischen Hand Zeit; z ; zum Städtebau alter und

. en zeichnet sich ein vollständiger Kommen and Zeit; am 6. November Regierungsrat Blunck, Stelldertret 2

entar zum Konservators der Kunstdenkmäler in Preußen, über .

Am 10. d. M. ist der frühere Staatssekretär des Reichs- ein, die für die Beratung s Wirkliche Geh Rat Dr. Arnold Nieberd setzt. G Gegens der Erwartu daß sustizamts, irkliche Geheime Rat Dr. Arno ieberding ansetzt. Ganz im Gegensatz zu der Erwartung, da es zu Griechenland. daß die Alkordarbeiter im nach! längerem Leiden hier verstorben. Seit seinem Scheiden stürmischen Auftritten kommen würde, been beten sowohl Der König Georg ist, wie ‚W. T. B.“ meldet, vor⸗ künden würden. ö . den allgemeinen Ausstand ber Penigteuch und zu den. Psalmen bon Bionpfius Bar- Galibi d Sta = aus dem Amte sind noch nicht drei Jahre vergangen; Asquith wie auch der Führer der Opposition Bonar Law j ; ö. . lierte Der Kommentar dieses Autors zum ganzen Älte ö, au. Und Städtebau; am . November Geheimer Ho j estern abend in Athen angekommen und von einer begeisterten f . zum ganzen Alten Testament ist nur Felix Genzmer äüber B Hofbaurat, Professor dem hochverdienten Manne war daher nur eine ver- ihre Reden ohne Unterbrechungen. . Cine neg. zum Palast begleitet worden (Weitere Statistische Nacht ö nn und zwar in Paris, vorhanden. Eine wichtige Erwerbung Sire. . 4 0 . Start und Land; am 8. November 6 . Zeit des Fin n, . 2 sest D gf 3 2. ö rachte 35 ,. 2 ; Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage) i , 4 lin . mit Arbeiten zu in städtebaulicher K 29 die Stadt Rom jährigen Tätigkeit im Dienste von aiser und Rei este Entschlossenheit der Regierung zum Ausdruch die ome Rule⸗ neff! Südserinsulaner von Dr. Fahrer, b ö . ] am b. November findet eine städteb dia e dim ist . 4. Mai 6. zu e. Bill noch in der jetzigen Ser en ref ssten zu erledigen, und er⸗ Montenegro. Kunst und Wi e e ichen Wörterbuch und eine deutsche ö Ee 9 f e r ll, b , ,, in Westhreußen geboten, hat also im letzen Frühjahr sein flärte, die Regierungsresolutton gestatte, alle wichtigen Punkte der Gestern vormittag ist eine Proklamation des Königs ; issenschaft. An * 3 der. Tongasprache von J. Martin. Unter den 12 . Pr feffft ö Schmuckmittel im Städtebau; am 1 ee. 9 . —; Bill in ausführliche. Weise zu er6rtern. - Bonar Law be— öffen licht , faut Meld bes W. B. V. Wie dem Jahresbericht der Königli ; ographenerwerbungen ist der Briefnachlaß des , n, . Profesfor Dr. Zimmermann über Malerei und J vierundsiebzigstzs debens ja r vollendet. Er ist aus der fämpfte die Resolution, kam auf die Ulsterfrage zu sprechen 1 icht werben w n,, ö in Berlin für das Jahr drm fir u 1. . ih let ek berger Germanisten Sskar Schade zu nennen,. in ö R Städtebau; am 13. Nopemher Privatdozent Dr. Skaweit bh iet preußischen allgemeinen Staatsverwaltung hervorgegangen. und Y erklaͤrte, es habe keinen. Unterschied zwischen den heißt . Den t sche Mu sikfamm lung . ö. . . die . 3 für die Geschichte der germanischen Philologie g. 2 e,. deutschen Großstaͤdten und die Maglichken Im Jahre 1863 zum Regierungsassessor ernannt, wurde er Unionisten von Ulster und den britischen Unionisten gegeben, Es sei unmöglich, die von den unterdrückten Brüdern in Alt⸗ Schinkelplatz, in der sie bisher untergebracht war, in ene mn a 35 sefinden. Geschenkt wurde bon der Gattin des Philoscbhen Dr. Salomon ch 39. odember Geheimer Medizinalrat. Profe fsor en mehrere 6 5 der die n in ö ien, 6. 23 nicht ere J. , sei. r e tenen, , ,, . ,, beg ein Die im echnungejahre hier . . r n, bestehend in 55 Bündeln meister er, n. . 25 er, . QOberbũurger⸗ eschäftigt, im Jahre als Hilfsarbeiter in das er gleiche jetzt einem Pulverfaß, das jeden Augenblick erylodleren . e. ; . ersten Male erhohenen Gebühren für Entfeiher zeigten im Beria ̃ uskripten fast aller Arbeiten des Philofophen. Srganisation ; Wohnungsinspektion, ihr 1 jnister; 5 917 znne. ab. Sie Vaterlandsliebe gebiete den Montenegrinein, zur Hilfe ) r zeigten im Berichts. Die Benutzung de . ĩ ĩ rganisation und Bedeutung für die vositive . R , w r,, , ,, ,, H in e ee gi sen. ge , dg, ö 2. . . . j ie 5 j w e ö ebni e te en emühungen 5 j z ö . wovon . gestie ö 2 3 8 5 es ie,. . ,,,, . , . J i Regierungsrat und 1889 zum Direktor auf. Am 1. August jn ihrem Widerstand gegen diefen Versuch untersfützen. gewartet hätten. Die Hoffnung des Königs, ein Mittel zu finden, Ilteratur int die aus Hen ,. 3. . Jahre aus der alten Bibliotheken ausgeliehen wurden 437 Manuskripte n Di n andere 1853 traf er als Staatssekretär an die Spitze des Reichs⸗ ; ü ; bie Seiben in der Türkei ohne Blutvergießen freizumachen, habe sich fener Schtift t ufgear Leitet, dagegen ist die Fülle amm lung erwarb 597 (447) K 381 . Land⸗ und Forstwirtschaft ttsan e? Wg' Ser meblcser mehr denn sechzehn Jahre lang Im weiteren Verlauf der Sitzung beantwortete der Staats- acht- erfüllt. Ber König bedanere fer. daß r geiwungen wende 6 wa . , Sammelbänden noch fortsetzun gen, 607 (80) . 9. We sg n seg Blãtter⸗ Ernt . J . 8 222 83 ö ö 4 . / z . . =. 1 . e 2 * n z ; . ekleideten Stellung für das deutsche Rechtsleben geleistet hat, er des Auswärtigen Amis Sir Edward Grey ver— den Frieden ju stören und den Sabel aus der Scheide zu zie ßen. Ter harrt noch fast ganz der . aus Erfurt 3966 Uebn) , ausgegeben wurden. Benutzt. wurde e e nn, ea ussich ten in No nnn, Ende September 1912. j j ĩ 8 j j chiedene Anfragen. König richtet weiter an die Montenegriner den Aufruf, sich unter Beständen der Ki ini ũ̃ ] n angekauften älteren von 2579 (2268) Personen. Die Mu sik ug Das Regenwetter dauerte i idliche ; . ist bei? seinem Ausscheiden aus dem Amt in den zäre gugler gei der tärksschen Rerierung wegen det an gi f 4 ,,,, Beständen der Kirchenministerialbücherei in Celle wurden un Berichtz. 1668. Bände ver ie Musitsammlung wurde um Hälfte des S rte im südlichen Norwegen in der ersten weitesten Kreisen mit dankbarer Anerkennung gewürdigt Zurkckhaktẽen? eie rf cher Schiffe die gien meh. nach ̃. a . n nenn, 3 . ö J . 6. i 2 ö. ij Druchschristenabte lung erwinsch tene Ste k. ge e e n nh . . Kidie rf ltalische afin 1 , . . Hälfte des Mengte worden. Seine Amtszeit ,, e . K ihre Aczreibet ure di, ige , ö . J übertraf, alle Er. geschenkt wurde. Die n n der ., . Künstlers Heues und der größke Teil 1 8 Erntewetter, sodaß der Rest des Rechtsentwicklung in Deutschland besonders bedeutsame Baren, Vorssellungen erboben worden selen, und ob ein solches Zurück. mit Montenegro kämpften, die Hand zu reichen. Monte⸗ . n ben , mn, ,,, . . ibliographische Bände, davon Es wurden 25 474 1810: 234 146) Werke verlan . d ie 9. gestiegen. Nachtfröste find in) diefem Jahr em 16. Jahrhundert. Einige Sammel, vorgelegt werden konnten. Das Tefezi gt, bon denen 3. 6 ved. beinahe gar nicht vorgekommen. Im Tromes ̃ n. Das Lesetimmer wurde von 9245 (goz78) Nacht zum 28 gekommen. Im Tromsö Amt trat in der zum 28. August Frost ein, welcher beim Kartoffelkraut

Perlode. Mit dem Zustandekommen des Bürgerlichen Gesetz, halten vor ber Kriegs flärung mit en Grundfätzen des Völkerrechts . ö . . ö. . die 1 bände 1 . deutschen Literaturdenkmäsern finden shresgleichen PVerfonen befucht Die. D mit denen Möntenegro verbündet sei. Der Koni iese nur in ähnlichen Bänden der Maäusebachscken Sam ien, fr ib fr offt Er, gin, ehe mlung. Eine Königlichen Bibliothek wächst von Jahr , n nn,, ö r etreide ziemlichen Schaden anrichtete en Lagegen wird nichts über Frostschaden“ . en be⸗

buch s ö sein Name unauflöslich verbunden. . i k . ö n,, Bünd strebt, d lle Balkanvölker seit der Invasion d

unermüdlichen Energie war es in erster Linie zu verdanken, in Konstantinopel angemie en worden sei, der Türkei aut einander zusetzen, ündnis angestre 6 Ale Baltanpölter Fit e sn n me J ö. ae .

daß es . . das große ö. k Werk daß nach der giuf f Englands das Zurüchalten dieser Schiffe Asigten erwarteten. Der König hoffe, daß die Söhne seiner alten den men J, ö. J ,, men,

in? einer einzigem Session des Reichstags zur Verabfchiedung duch da Völkerrecht nicht gerectfertigt werde und, daß sowgit Soldaten heute mehr denn je daz Ansehen des Vaterlandes zu hehen über die Abgabe eines Teils der . in Miagdehurg wurden im Berschtöjahr 24 59 (z4 sss) Werkes, sodaß a . zichtz e, me die Menge des Heu eg wird, wahrscheinlich

bringen und in den folgenden beiden Jah ch Intereffen englischer Untertanen berührt werden, England sich alle wissen und die Waffen Montenegros mit neuen Lorbeeren bedecken bächerei sind noch nicht abgeschl sso en Bestände der Gymnasial, des Jahres im ganzen 190 372 Werke inventarisiert ö. chluß sämtlichen Aemtern über derjenigen eines Hꝛitt. ahr . .

zu bringen und i genden beiden Jahren no Rechte cborbehalten müsse, Auf cine weitere Anfrage erklärte würden, Ez geböre Mut Rzu, mit einem großen Reiche zu kämpfen, rung erfuhr die Aus . ossen. Eine grundfaͤtzliche Aende. Lesesaal wurde von 420 Personen benutzt; 865 Bestell Terz der in Ntoidiand, mo der Grtrag unter dem ein .

die zahlreichen und umfangreichen Nebengesetze, deren es der Staatsfekrelär, daß die britische, Regierung die Turkei stets aber dies fei der Stol. Montenegros, das sich stets freudig für zettel Zetteldrucke) ö . der gedruckten Katalog. erledigt werden. z estellungen konnten und im nördlichen Dronthelms⸗Amt ö w ein wird,

zur vollen Einheit des deutschen bürgerlichen Rechtes bedurfte, in ihrer Absicht, Reformen in der Verwaltung der seine Brüder geopfert habe, Die Sympathien der zivilisierten Kongreß bibliotbek in Washin ö. 9 m ö , n,, ö . 16

zu erledigen. Die spätere Zeit seiner Amtsführung war europälschen Türkei einzuführen, bestärkt habe, aber die Lage Welt würden Montenegro begleiten, wie auch die Sympathien der neubegründete Sammlung . 6 ich zrnazt muürzen, In die Der medizini ü , ,, . ö ö

vorwiegend der Vorbereitung einer umfassenden Reform habe bisher keine Gelegenheit geboten, diese Reformen im ein. gesamten serbischen Nation und aller Slaven. Edle Hände mit ge Kriegs; eit en wurden bisher ö,, . a, g, dr B . ,, ,,, , . ö.

zelnen zu ersrtern. Was die Frage anbetreffe, ob die Mächte in zogenen Säbeln streckten sich ihm entgegen von seiten der Könige bücher, 9 Notizbücher und 10 Lieder ö . Hꝛockefchler . nst· tut in V Algcis Carr am . . verdorben. . Besonders sit die es n den & bier zend! Bulgarien und Griechenland, deren Völker bei diesem denen sich die Mehrzahl auf den Krieg 1870771 ,, . naht und die iücherpfignzung won Srganen ver fee! ie e gef. gen nn rr, . 4 3 ĩ ö. . e 41 J e uns.

4 st. ird im größten Teil des

unferes Strafrechts und Strafprozesses gewidmet. Die ; ? Vollendung n. Nesorm zu kenn, war ihm nicht , . 136 ö . oder 6. . , n i 'n Ye ; ( ; ; ; e . j ob ein gem einsamer r zu unternehmen sei, so sei dies einer nternehmen' mit Montenegro brüderlich vereint seien. ontenegro * . ; , .

beschteden aer guch hier sind die. Findamente von gihim Lerehnmichtigte Punttf, die cih cähgtert worden Lien, i Kid Tintei nicht an gehen Farne, eden tdelslen i e rn b h feen b ns gelte ich auf tiffert sich in dtesem Jahre auf eima 155 Coo Franes. Landes als mittel bis fehr ent angegeben. Nach Cie

gelegt worden. Was den jetzt, Verstorbenen zur Erfüllung ⸗e z l 6 ̃ adi ch tu ̃ g orjahre 53 Sz) bibliographhjche Bände; don i gut angegehen. Auch, die Strohmenge wird

i. —ᷣ britische Regierung hätte gleiche Vorstellungzn vor gezogen n abe BGesüählen, um ie vollftändige Vernichtung seiner Brüder durch Kauf I6 925 (iG iz), als Ge bon ihnen waren durchweg als erheblich bezelchnet. Hie Qualität der Wi'ters

so bedeutsamer Aufgaben befähigte, war nicht nur sein klares ger mit Reäckficht auf die Ansi bien der an den Mächte bem Kollektih zu verkhuidern. Mit begessternden Worten werden die Pontene⸗ , n . eschenke 13 395 (15 721), als giterat ist weniger gut, Die Früh fahr s a F Hntgarcer intersaat

und scharfes Urteil, seine reiche Erfahrung und sein weiter schritt zugestimmt. Sie sei auch mit den näheren Bedingungen ein. griner zum Schluß aufgefordert, in den Krieg nach Alt- Si r gingen le c 9 und., als amtliche Druckfachen . . eratur. dauernden Regen im sudlichen Jrorroegen . . den lange an—

politischer Blick, sondern auch sein gerader und zuverlässiger verstanden gewesen, unter denen vorgeschlagen worden wöäre, diesen serbien zu ziehen, wo sie mit' ihren Brüdern aus. Serbien, , . J. ö gelangt. Außerdem ; Erieg Grupe-Löcher. Im Kampf um Straßbur aber in großen Ganzen mwitè ich 9 ö

Charakter, der ihm in Verbindung mit seiner persönlichen Schritt zu unternehmen, und der britische Votschafter sei vor einigen die von ihrem edlen Könige, seinem geliebten Schwieger sohn geführt getragen, die aus srahere ö nisse 669 G1I184) Bände ein⸗ Cen gn; Verlag des Vereins der Bücherfreunde, Berlin. Preis 3, 50 . stellen. Die Erbsenernte dagegen hat in denjeni e 9 eft iedigend

Selbstlosigkeit und der von Herzen kommenden Freundlichkeit Tagen ermächtigt worden, sich, den gemein samen Vorstellungen anzu, würden, zusammenträfen. Dort würden die Montenegriner ihre Brüder Ber dgebuchte Gesamtzumwad . , , herrühren. at . Schi cfsal Straßburgs im Jahre 1870, das uns hier in der Anbau von Erbsen einige Rolle spielt i,, . a en, wo

scines Wesens überall Vertrauen und Entgegenkommen gewann. schließen, sobald 3. seine Kollegen . Weisungen , aus Serbien umarmen und den Bedrückten Feeihelt bringen. Der 83 736 (57 020) bibliographische Bände. hrif . betrug also n eg . ö vor Augen geführt wird. Das Buch zeugt von litten. Die Kartoffeln“ geben fast k . 6

Sein Andenken wird stets in Ehren bleiben. In Beantwortung der Frage, ob die Vereinigten Staaten auf König ruft den Segen ded Himmels auf diesen Gang herab, von dem wurden aus egeben 125 85 (i24 395 ir den Bücherkauf h Studium, von liebevoller Vertiefung in die Nöte der trag. An einzelnen Orten wird jedoch über Trockenfäulnt lagt.

) die brütischen Vorstel lun gen wegen der Panamakanalhbill er seit seiner Kindheit träume, dessen Tag er in seinen Gedichten 16 157) Bände angeschafft wurden ö. 4A wofür insgesamt. 16928 . von viel Gerechtigkeitssinn bei deutschem Fühlen In Tromsö und Finmarken dagegen foll die Ernte ö nis geklagt.

. äntteottet? hatten und ob die britksche Regierung weitere Vor. herbeige rufen habe. Die Proklamation schließt mit den Worten kong an e gh gr m urdęn er Bestand der Zeit schriften Hie berschledenen Liebesgeschichten, die hineingewoben sind, bieten nichts sein. Die Rüben (Turnips) werden in z . o; reichlich

eln fe n. ö 6 . ö 9 3 Hoch Montenegro, hoch der Balkanbund! 15 zs Bände sür ) 15519. . J wurden e r n hel. Inhalt und Darstellung, aher fis sind geschtckt Ausbeute geben. Das Gem üse 2 ner fs r n u ien .

. ö. und kanadischen Schiffe zu sichern, erklärte rev, daß die wills im 2466 S ausge ; ; . un ände für m geschichtlichen Rahmen angepaßt und nicht o ĩ weiden waren durchwe a,,, en,, 3 * .

Der Großherzoglich mecklenburgische Gesandte Freiherr Kongreß gewiß Aenderungen erfahren habe, Gegen Ende August habe Amerika. beliefen ie r e g 2 66 6. des Buchbindergeschäfts geführt. i ehe Feinelt duch indes infolge der r ff . 5 . sieben *

ö England die Vereinigten Staaten benachrichtigt, es werde ihnen nach . ö. . richtung einer eigenen . ; pril 1911 wurde mit der Ein— Sophus Bonde. Im Scheine des Nordlichts. Cine Generalkonsuls in Rrist fan id von 4 Sktober I) Kaiserlichen

Einer vom „W. T. B.“ verbreiteten Meldung aus , 36 , fsh begonnen, nachdem GFeschichte aus Lappland. Deutsch. Veriagsanstalt, Stuttgart. Preis Oktobd

ecke 3669 ½ bewilligt halte.“ In 3 46. Der Wert des Buches siegt in den eigenartigen Sr ern, ,

n Brandenste in ist na in zurü t und hat di m von Brandenstein ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Prüfung des vollstaͤndigen Texses der von Taft unterzeichneten Bill ben die Aufständisch Mittwoch di en di ändischen a ittwo e der Werkstatt sind 25 Personen beschäfti 2 eschaftigt. Aus den wsch Lapplands, seiner ergreifend ernsten Naturschönheit ; en, seiner Ge⸗ Ueber die landwirtschaftliche Produkti roduktion von 1911 in

. ; ; = M mm Leitung der Gesandtschast wieder übernommen. und des Taftschen Memorandums! weitere itteilung zulommen Mexiko zufolge ha S Der kubanische Gesandte Dr. Gonzalo de Quesada lassen. Es sei hinzugefügt worden, falls wischen den belden Ländern Bundestruppen bei Escalon geschlagen. ligen Erwerbungen seien olgende hervorgehoben: ein Pergament , , , w g en,, . —ᷣ . . ; ! n itten un ebens⸗ den Vereinigten Staaten von A merika und die Lebens

hat Berlin mit Urlaub verlassen. Während seiner Abwesenheit über den Hay-Paun cefotc⸗Vertrag eine Meinungeverschiedenheit be, Nach einer beim Generalkonsulat von Nicaragua in blatt, das als Palim ĩ . s 9 ; s ö . ; ; ; psest in einer Handschri = anschauungen d ; ; stehen follte, die nicht auf andere Weise beigelegt werden könnte, würde Berlin eingetroffenen Staatsdepesche ist die Ruhe in ,,, war und das ne n 36 . auf ö ö . o rl 26 . . der mittelteuer ung on 1454,65 enthielt. Aus dem an den Rändern noch gut sitzer einer großen Renntierherde angehören. Ei ali 9 hat der deutsche landwirtschaftliche Sachverständige für Nord it ( amerit᷑a

führt der Legationssekretär Dr. Campa die Geschäfte der . ͤ kön . n, , b Gäe, nnn, Fear aon wieder het acste. J . . . ennbaren Druck geht hervor, daß hier eine bisher unbek den Leut t im ärti e f . annt euten an und zieht mit her dem Ausw 2 Dartgate des blaß brie fes vorliegt. ö durch wertvolle Drucke 63 Handlung fetzt Fesselnd ö. (ien 9 ide 5 ö ö vine nich , eröffentlicht ist.

Getreides eingebracht worden ißt. e in den südlicheren Landesteilen

m

une n, Frage sei J ö ö. ö . Aa ßen

sch zusammen mit den Gutachten der Kronräte der Beratung A fer. dem 16. Jah hundert Cehnte br . In ganz China wurde gestern der Jahresta de r ini ö konnte die Sammlung hereichert werden, fo dur Mädchen, liebt Walter, den jun s ist die E

3 ges Jah J zinige seltene Lutherdrucke; die Schweizer Literatur wurde durch . gls ihren Lebensretter Und vin . K i. ö , 3 . . ö

; . ie von abgesehen von Baum⸗

K

am 23 ö S. „Panther“ durch die britische Regierung. ö . men 4 3ä— Reyblution gefeiert. Beim Präsidenten fand nach der äõb messt kleinere Schriften erg a,. Fraukreĩch. ö KJ J 1 ,,, bon der , . verschachert selne Tochter aber an einen Witwer, Walter ver- volle, Flachs, Roggen und Zucker. Dief ; Die Regierung ist nach einer Meldung der „Agence Haas! nuch mehrere noch fehlende Gefe ö 5 ö. . sothek . ö 5 den Töd. Das spielt sich im ersten sprecher beden fend . , gestern abend amtlich von Hesterreich⸗ Ungarn don dem Er⸗ Afrita „Schriften von und über Voltaire, eine größ m aalen, emma auer Cine zeß ab. Von da an zerflattert die Handlung in des Ackerbausekretärs der Union einen Mee ö bnis des in Sofia durch die Gesandten Rußlands und ; J. ; wa w,, Schriften, betreffend die Auzwänd eine Jrößere Anzahl von inzelgeschichten. bon rund 160 Millionen Mark h 9 ehrwert der Bodenprodukte G ö e n. e f lente m en S tes bengchrichtig Ein gestern in Tanger eingetroffenes Schreiben des , e Viilcg Könrpez, ' bb i.. Winch eindrg'schichts för große n, Die Oesterreichische Delegation hat gestern das ,, ,, e he, hat danach dnn ,, nt . n , dug n en über . ö . ire K Hub fu ni, fn ö ͤü3 ., ö 3 6. gegangen zu e ag, ken . ö in ö 3 . 8 ; j * In j . e , , a ; ĩ 85 ratur und ĩ S ö . ö ö. 5 . h elbild, j Sste 6 ge tt tamen salt, du e/ e e⸗ nd, ö. 35m . ö! J . und er misffe an den König und den Ministerrat berichten. bung des „W. T. B.“ darin bekannt, daß er im ganzen wie in den ö nter ne 6 an, wurde, J kernigen kleinen Jungen, in ich üg iar . ut h, stellt die Statistik eine erhebliche * ö. . heren ., ö 9 n en ne in nun niste ö Süden des Tandes zum Herrscher ausgerufen worden sei. Kriegs 13705. durch zahlreiche an iquarische din ta . des rer eln. eiter ö ae tt. för. gr f be bi Infolgedeff ö ö von Birr net kim zause Ter. Debaite e. gegen das? Ministerium Türkei. (El Hiba sei, nachdem er versucht habe, das Land durch seine . Katalogtsierung anlangt, so wurden für i Gres, gesundes Kinderleben ö. e,, ihre Kunst, sich in hendẽ n fel gg . Fleischteuerung vor⸗ ce (Aeußern erhobenen Vorwurf zurück, daß (8 sich nicht genügend Die Vertreter der Mächte haben gestern der Pforte die verbrecherischen Umtriebe zu beunruhigen, bei Marrakesch aufs ge it ö 91 ö 1g 061 (6516: 185553) her, gewordene Büchlein „Jung Wilhelm und sein * das io beliebt it. Sm Jahre 1böo hatte Cie . r wan er ifen der Jatereffen der österreichischen Arbeiter in Deutschland annehme,. gemeinsame Note überreicht, die laut Meldung des Haupt geschlagen worden. Der Sultan rühmt die Treue der zög3z n Me men ,, sind 9 Bogen mit 5oßz (i0 mit Und geschätzt. In ihrem Buche von Bubi ihn e cen 3 1910 dagegen nur rund S8, Millionen leren n. . großen Kaids, die zu dem Zwecke, die letzten Kontingente der Lite 4 (49) . 6 ö 633 9 en, w ö. . Jungen zum besten, die ö. i irre, , . an, Inten itt der ,,, . z tum mern, Di esonderes, etwas Eigentumliches oder Intereffantes an finder an Tieren vielleicht durch die Crhöhnng des Schlacht santes an. Femichtetß ausgeglichen wird.“ Aber immerhin ble des (ala gt.

Das Ministerium bemůhe sich seit Jahren, en Schutz, der eben an⸗ „W. T. . besagt: word en zu 1 d S t n, R b ll ; ich J 8 . j i ische . . . J Schweineschlachtungen erheblich zurückgegan vernichten ) ) gen.

gesichts der in Deutschland bestehenden Vorschriften möglich ist, für Die Botschafter sind von ihren Regiexungen beauftragt der Pforte mitzuteilen, daß die fünf Mächte von, der öffentlich an! allen früheren Parteigängern El Hibas, die sich unterworfen . 3 6 Die Zahl der Eintragungen in' die Fachkatalog? liebenswert empfunden zu werden. Gs ist u DJ e ) 9 ; 4 den. 1 u ö ö J gegen 451 viele solche Bubis dem Deutschen R l ahitnschen, daß recht Die Schaßzucht in der Union neigt zu einem gewissen Rückgang

bie Fsterreichischen Arbeiter zu erzielen, doch solle damit nicht gesagt fein, daß diese Absicht immer von vollem Erfolg gekrönt wäre. ,,, 6 3. . . . . haben 16 im Jahre 1916. Für d kr ben f . w erenz der Obmänner der Aus⸗ eformen im Sinne des Artikels 23 des Berliner Vertrags und des . ettelkat 2 * . Für den alphabetischen eich erwachsen. Schg sch ü sse . . . verwies . Gesetzes vom Jahre 1880 einzuführen, Refermen, die die Verwaltung der ö 96. e Hanptieit⸗ und bößl (aoi77 Das ABC der, Landwirtschgft. cin Rittergutsbesitze Dieser drückt sich ziff̃ernmäßig wenig auß. Er ist in der Ginschr J ö 3 Ti 3 Maß h ; ö ? d Be z 6 it ei uri 16 i . . 18 d daß es euroräischen Türkei zuläßt, und Maßregeln, die geeignet sind, ihre Ver⸗ Bibliothek s k Ueber die Benutzung der H. Eilenberg, Haardorf. Mit einem Vorwort von 9 ann ker kung des Weidelandes begründet und wird wohl ee, en, ern, Minister des Aeußern Graf Berchtold darauf, daß es sich Ehen nah e rn 4 61 ; k seien folgende Zahlen mitgeteilt: Es warden 14 587 von Schönburg⸗Waldenb AF ; ; einrich Prinz stärker in die Erschei obl nach einigen Jahren hej den geplanten Militärkrediten nicht etwa um Mobili⸗ wirklichung im Zntereffe der Bephiterung zun fich rn. wobei es sichtz. 14 234) Leihkarten und S355 (e928) 8ef⸗ 8 würden 11607 Crffee en, inen urg, z5 Abbildungen. Berlin 1912. Deuscher n die Erscheinung treten. Die Zahl der Farmer, die Schaf— hei 3 e, ö. . J t ö 6 ö i. ö. steht, daß die Reformen die territoriale Integritãt des ottomanischen goloniales. i , . ö s galta rten ausgestellt. . . G. m. b. H., Dessauer Straße 6/7. Preis 2, . zucht betreiben, ist um über 1560 000 oder annähernd 260 jarůck sierungskredite han ieh 3 ,,, . . Kaiferte ches nicht gniasten, Die Mächte werden diese Reformen un⸗ . ten. ö . macht, von denen Id 10 7 65g); ö 2 Eintragungen 6. ien Pil nem erfahrgnen praftischen WnLmirt verfaßte uiid mit nnen. Auf der anderen Selte ist die Zabl der Wolle pro— Kriegsminister von. Schönaich als notwendig bezeichne habe. verzüglich mit der Pforte beraten. Das soeben erschienene Oktoberheft der Zeitschrift für tropische schelne nmrden leg gen (ig . es az edigt wurden. Bestell⸗ 5 ildern ausgestattete Büchlein verfolgt den Zweck, Lalen u zie renden Tiere im gleichen Zeitraum ziemlich festgeblieben Ja In der gegenwärtigen internationglen Lage liege die ernste Der Kriegsminister gibt, obiger Quelle zufolge, bekannt, dandnwin tschast Der Frogenpffanjer-, Organs des Kolonial. zz Ir Cb, vs g.) Werbe be. i 9 gh gehen und darauf , . die Umstände genötigt werden, sich mit Tanbwirtschaft . Januar 1911: 52447 861 und am 1. Januar 1515 53 362 6335 Mahnung, die unabweislichen Forderungen der Heeres⸗ daß die Montenegriner im Kampfe bei Berane gegen die wirtschaftlichen Komitees (Berlin, Unter den Linden 43), enthält an p. S Der Bescheib erh rabfolg (1910: 486 04 74,15 au efassen, mit deren Grundlagen vertraut zu machen Stück), und das Ergebnis der Schur zeigt auch nur eine fiene At verwaltung im Rahmen der finanziellen Leistungsfähigkeit der turkischen Freiwilligenkorps bisher leine Erfolge zu verzeichnen . 33. k nn , über her , . g rg dr, ee eee fen; ie dee wre 3 6 . k . en, Betr ct ö. ist auch in der Union ebens . beiden Staaten zu berücksichtigen. hatten. und daß Dise Ka nmphfe fortdau ern in Jouistana. Die Vereinigten Staaten von Amerita, die na mnicht verleihbar“ waren 7743 (96857 n . j = Ackerbau, Viehhaltung, technische Nebengewerbe ; auch in der Union ebense wie in England und in Deutsch- ö 964 . . 6. . England den größten Verbrauch von Zucker auf den Kopf der Be— borhanden 33 9 f verlangte Werke, nicht und so ein Ueberblick über das ständige Ineinandergrei . land Line gewisse Abnahme der, Schlachttlere fesltzustelle In der Ungarischen Delegation traten bei der Nach einer amtlichen Mitteilung aus Podgoritza meldet völkerun 1 k n 33 926 (39 136). Die Zahl der hiesi ; ; zelnen Betriebszwei andergreifen der ein⸗ Si ü . lere festzustellen. . . e . . ( ; rung aufzuweisen haben, produzieren etwa ein Viertel ihres war 11215 r häesigen Entleiher etriebsiweige geboten. Die Bilder zei lafte ie Geflügelzucht und die Cierproduktion ha ; tzten . . . ö . en l ln en ni de 9. ,, . 4 4 . ö ö , 3 z ö. t ö eigenen Lande, und 33 . keen, k . . 635 . 36) 3 . k die ,, 9 , , a duft n n renn. von . 9h) gilt , eußern, ger ge⸗ : . . Senera artinowitsch a ie ontenegriner den der größere Teil des Rohrzuckers in Leuisiana gewonnen. er Ver⸗ eiher 49 985 9. , , . värtige Ent. R Vflanzenkrankheiten. aneßen bringt der Verf ö gelzu allmählich zu einem Spezialzweig d stanischen Farmer Herstellung vertrauensvoller Beziehungen zu Rußland ein. Nur Bajanofluß überschritten und die sersten Kules (türkische fassht, der die Värhältnifse aus eigener An schauung, kennt, andel en . 3 . . Leihverkehr mit k der wichtigsten Arbetten un geworden, wie überhaupt das Gre e , k ein einträchtiges Zusammengehen mit Rußland sei imstande, Wachthäufer an der Landesgrenze gegenüber dem stark schildert in anschaulicher Weise die verschiedenen Phasen des dortigen (E28 9) Bände verschickt Und Es5 33g . auswärts 32 423 3 te fn . ö den einzelnen Monaten sowie das Muster eines n immer mehr Verbreitung findet. So wenig Verständnis Verwicklungen und Konflikte unter den Großmächten auszu- befefstigten türkischen Berge Tarabosch genommen hätten. Zu ckerrohrbaues. In der Fortsetzung der Abhandlung „Stuzien über zogen. Der große Leses aaf wurde , be⸗ . . . Am Schluß wird dann noch das Tagetwerk. wie. ö 6 Farmer dem intensiven Feldbau entgegenbringt, so shithen. Eing Gewähr dil Snttacht sch kagnsclen nner, Heeg vornitiag e, n. Here gin gen Bet schitfch Eindteißten gen r be d K, . , e He r nnn ae , . d ttändhis, der Staaten des Dreibundes. Das Vertrausn der gefal len. Der lürkische Kommandant ar fich n,, ,,, —⸗ Der fähliche Hestch belief ik akfolkurchschattkih ns ies e, fön Verfaffer e err sachberstindigen Beratung, die wiceln Km bene ge eln cht etre h etrieht en 9 = ; ä n t ; d Schädlinge der Reispflanze. Beide Aufsätze enthalten auch füt sonen; der schwaͤ 5 nittlich auf 899 (898) Per⸗ asser einem Herrn zu teil werden ließ, der i it wickeln können, und es haben z. B. zwei Züchter im J ungarischen Delegation zu dem Minister des Aeußern beruhe NMannschaft ergeben. Den ganzen Tag habe die Schlacht . , , , ; : weren, wächste Besuch war im Aäügust, der stärkste im Alter und ohne Volk ̃ ; der in reiferem 959690 Ent 3 e üchter im Jahre 1911 je 1 Dele 1 geben. Tag gen Fingerzeige. In einem weiteren mber. Di ö „der, stärlste im No⸗ orkenntnisse einen größeren landwi nten gemästet und ausgeschlachtet New Jork verkauf auf dessen friedlichen Absichten und dessen Bestreben, ein gutes Hor der Stadt Tuzi angedauert, die jetzt von dem ge⸗ Vit tag berichtet Rorpsstabeapotheker Dr. Adkung Rber die wichtigsten Der Hei —ᷣ . ö. t, . rue. . (205 222). . 6. , enden , n e ingen . in . kin. e. He r chte, ea n e tn, . 2 agen von . e Lage kommen, eine ö ndigen, daß auch in der Union sich ei ff. Tief * n n (9l 859) Personen, also. im Tagesdurchschnltt von aufsichtigen, gute Dienste keisten. 7 utsberwaltung zu be. oder Flesschleuerung bemerkbar . le n rg , Et scheinung geht der Bericht allerdings nicht näher ein. ;

Verhältnis zu Rußland zu entwickeln. Gegenseitiges Verstehen fallenen Detschitsch aus von den Montenegrinern beherrscht vegetabilischen Nahrungsmittel der, in den deutschen Schutz gebeten A6 go wrd, Vertrauen sei das lebenden Eingeborenen vom hygienischen und wirtschaftlichen Stand. zl (soi). Versonen Hesuczt. Bie worhan e m Sitzplãtze Die Hundertjahrfeier dez bedeutendsten Eisen, und Stahl 3 und Sta unter⸗

sicherste Unterpfand des internationalen . . e r 29 im e, n , dn g . mit 9 neh hal ban c fr r rn nr, snn n, ige h Friedens. J ; ( unbeschreiblichem Jubel aufgenommen worden. er König unte aus. erner enthält das Heft Berichte über Ergebni gien oft nicht. Di f Der Meferent Ra gr begrüßte as, i , , Dllbel rer habe lden Hang die Kampfes den ganzen Tag über Rihlische Tan hn fle en sgese n g , r, ,, ir scbteinbt um z; J, n, , n , ne, 6. i d land und sprach die. Hoffnung aus, daß die von igar don verschiedenen Stellungen gus verfolgt. Einer weiteren rznelpflanzen in den Kolonien owie leilungen aus dem Gesamt« ö. (rworben wurden, ferner um 751 Autograph d 3 h Krupp und die Ent aßt, das bei ihm erschienene Buch „Alfred * Delegatlon mit Begeisterung unterstützte Dreibundpolitik auch in der gebiet der tropischen Agrikultur und über den Handel fremder Gebiete. riftliche Jtachlässe. Von den d grapha. un and. 1. Entwicklung der Gußstahlfabrik in Essen heater und Musik. ö 8 Von den deutschen Handschriften stammen 20 aus m giner Beschreihung der heutigen Kruppschen Werke nach direkten Königliches Opernh nig e pernhaus.

amtlichen montenegrinischen Meldung zufolge haben die h. ; ü . n ö ö. größere Teil von die sen gehört der rbantngtliferatut uellen! dargestellt von Diedrich Baedeker, in neuer, vermehrter D er gestrige zweite Gasispielabend Enrico Caru sos brachte

egenwärtigen schwierigen Lage ihre Probe bestehen werde. Der . baelbun ; le er e enen, G ö irh. e, . Lg e n fr nn, 1 IJnhcttz. Jahrhunderts an; der kleinere, wichtigere ist peiltliche üslage herautzugeben ( M. Das mit? e 8 ; ; 1 ö . d . ß . ] ; dee en ef 'n , 3 gemacht zu werden; . ,,, Kd . Puccinis „Boh smen. Garufo fang dari ,,, .,

. , J ,, und den 86 beende. et sanshndig dia geen age die Bihigurg (der Delegation, snde erf date Sturm gen gn ann gen ian ene h ,,,, Statistik und Volkswirtschaft. hierfür und erkläre, die Stellungnahme i t e ü. Stadt, Die Malissoren kämpften an der Seite der Mon⸗ st tschaft . Johanns Hiotheg Gedicht. von der Reuschheik n bleibenden Wert, es enthält nicht nur cine gute 8 ̃ Rudolf, di ̃ z tenegriner mit viel Aufopferung. Zur Arbeiterbewegung. . aus dem 18. Jahrhundert, Johann Siederg Ueber. des Begründers dieses Weltbetrfebes schbernm,. ,, , . i . ᷓ. enn fh auf Virtuosentum zugeschnitten on, Lacians wahren Geschichten und. S. Apulejus schauliches Bild von dem sieten Ausbau der . . gebieterijch fordert ö , , fi e. ö. onnen

k it , Tn, 5j el uh nl es n wee 8 bewege, der richtige sel und der öffentlichen Mesnunz e nns enz Einer vom „W. T. B.“ verbreiteten Mitteilung des ü brech. Jede. Besttebung feiner Polllik wäre auf Sahaltung des türki , ,, e nk Die nie derschlesischen Kob Len verwaltungen haben, wie gsldelem Cel (16.16. ie Seifrieds : ührli Frterens gerichtet. Die Monarchie nehme an jeder e, , . . . 1 . ge . dem W. T. B. aus Waldenkurg gemeldet wird, die e, . deb n Tw gs J zn. . , 3 . Fine, ausführtiche Zeintghei Lnterstitzzt ben Faapgiteliegischen. Sährs le. umpgthisch, dafs fr raids iemsse kHiesem Ziele diene. Die Morarchie nehme in der letzten Phase ibrer Truppen ö. 6 it irk Dospad u —ᷣ s arbeiter! hne um 10 8 für die Schicht erhöht, mes eins Gr, zandschriften befindet sich ein bisher“ ö. 1 K tsenen. und Sachregister erhöhen die Brauchdar ke. , Soghondjak Banik (Bezi ospad) zurückgewiesen. Die höhung des Einkommens der Bergarbesterschaft um . Millionen Mart sanen vmnasiums in Koblenz . . ö. ö 6 , . . gestern sogar wegen einer geringen Indisposition, die später über⸗ wand, stimmlich mehr als sonst zurück. Darunter eiu . .

itik im Verein mit den anderen Großmächten für die Aufrecht⸗ n : :

. dez Status quo auf der Balkanhalbinsel Stellung. Die Bukgaren verstärkten die Stellungen bei Meodondtepe und ! jährlich bedeutet. JJ ö bu

Duett mit Mimi, weil ihm die Glanzlichter fehlten. Aber schon

=