1912 / 243 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[ an,. ü , . 3 . 2 * * ** w . n 2 —— 2 . 2 22 m, n m . r * 1 —— . ee, r r . . , . ? r x . e 2. , 2 * . 2 ** . *

Roggen, inländischer 176 00-= 17700 ah Bahn, Normalgewicht! M . K . 12 g 7s 5 ; ] . agdeburg, 11. Oktober, (W T B.) Zuckerbertcht. von Schubert, ; ; ; . 6 . ar 2 r, . , o88 Grad o. S J 30 9,49. Nachprodulte 75 Grad o. S. r e n i. e 1 . 6 Lied- Außerdem wurden m . n ,,, e , dnnn de,, ,, , . i, ,,,, am Markttage gafer, inländischer fein 19 Co- 207 22 gend. 3 allzucker L m. S. —. Gem. NMaffinade m. S. 19,59. Stimmung und selbstschöpferische Begabun 2 E 2 gering Spalte 2. gern IS bo 13 . grermai em cht . 32 2 2 . 1Lẽ mit Sack 1900. Stimmung: Ruhig. Feb. Anerkennung. Ein Fest konzert zur bee 9 16. ührende = fũr nach berschlãglicher . 9 fe, 8 188090 - 18850 Ab⸗ g 89 ranstt J. Prodatt frei an Bord Hamburg: Oktober heims am Kottbuserdamm, das an demselben Bienst 4 Gerahlter Preis für 1 Deppelientner D n we tent ö ö , r lr er e ede, e. oppelzient Fest. 5 ; de 9,0 Br. 51 Januar⸗März 9,86. d.,, würdigen Verlauf. Der gesangliche Teil wurde von Frau Anna bez.

D ner * höchster niedrigster höchster ¶niedriaster unbekannt Mag, runder 154 00 157,00 frei Wagen. Ruhig. 92t. Br. , bez, Mal 1007 10, i0 Br.,, —— be, Reichner (Alt. dem Berli

* * * ö 1, , . SG 28, C0. l. ö ; . ö. und Herrn il li neiß (Bariton) bestri ; ; ide Tei, n. Roggenmehl (ber go Ea) ab Bahn und Speicher Nr. O für —ᷣ—. 2 Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 72,50, Solisten lösten ihre Aufgabe durchaus , pee gandeberg a. .. . . ; . ; 10. und 1 2 io = Laß. do. z 5s Abnahme im Dezember. Steigend. Pied, s. Srhke, (ö. T. 3) Köarnichte t ' due ml t hen ee nicht stimmtr a tig . ! . 14 . 1926 26 10 ; . . 100 kg mit Faß 68, 00 - 68, 10 Abnahme im De⸗ 1 Dffizielle iet eng, r Baut ouborf⸗ gr ner, a g. n . ann ö. 2 re . ; ; ; ; ; ; aumwolle. Ruhig. Upland loko middling 61. Sch 3. ei znen 5 Salter Kratz (Violine 1 18.30 19,50 19,90 20, 19 est n en, eig. ie n,, i, pr ien ma li. inen schönen Ten und guten Vortrag. Vornehmlich aber zeichnete 1 19,36 19,35 20,59 20 60 ; ; = gu , re. 11. Oktober, Vormittags 10 Uhr. (B. T. B) Vereins „Erda (Frauenerwerb) am Dienstag im . 4 36 3 6 10. Reinert W, . ö . 1 46 2 n, aal gegebener musikalischer Vortragsabend nahm ,,

. ) M; z ö. s. 1 20, 00 20 00 1 36 . ö. Oktober e r . g6st fi Been? rf, 6 . un . Von den Mitwirkenden ragte als Instru⸗ , n, . 4 33 4. 3. J , , , , , 3. ,,, : ö. burg, 11. Oftober, Vormittags 16 ühr 5 Mi . ners zeichneten sich Pie 21,50 21,50 22,00 22, 00 . am burg, ober, B 6 1 r 15 Minuten. stets durch wohldurchdachten, belebten Vortre 16 w 19, 90 33 20,00 20 00 10. J 95 .. 6 t , n . ern, 3 ch ö. 6 , ,. ahi. 8 gateau⸗ ö ö 215,20 1, 363. m . 9. . z Gd., für noch ni ausgereifte und scheinli fandenbei ö K ülster Spelz. Dinkel, Fesen) 2 2 2 a e. . 8 . beeinträchtigte, im allgemeinen K eruen (euthlister veiz. * r . Oktebern de, ,d e. (W. T. B Rübenrohzucer 880 / 9 Gast trat außerdem noch ein junger Geiger, von seiner Schmester am Kaufbeuren... ; . 25329 2320 . . . a , ir ier r n, gehandelt, ruhig. Javazucker 96 0,0 prompt Klavier begleitet auf, dessen inusikalisches Talent vielversprechend ifi k 20 00 J 5 ö ; g, . London . 3. (W. T. B.) (Schluß) Standard⸗ . ö 6 e . ng don ; preise) Gibsen, ö Kupfer kaum stetig 77 3 Mongt 8. , . n . , ö. 16,70 ; ; . h ⸗eiß zo 2 ö 10. 2 ö. w Uhr 10 Minuten. eine Reihe von Gedichten. 86 . . . . .

. 00. ö. ; 23 ; F 2 B. aumwolle. msa . is . , Pa- d ,. 3 ; 63 36 33 10. J ö 9. Frepo mer. ö. , Kick ein der Tenorist Richard Kube in einem Liederabend hören.

, ; ö. . = . ieserungen; etig. Od, No⸗ sti 6 F 6 ‚. . J ö P 1606 ; j 2 ; ch 8 bember gz of. n, n,, 8 . 33 .,, . 3 . die für den kleinen Raum fast zu mächtig war. Größere 16350 . 17,00 . . . 2 Januar Februar h. 96 9 März ho , e, . rchesterkonzerte oder das Oratorium dürften das Gebiet sein, auf dem 6 . 1736 ; ; . . 2 . . 39 April⸗Mal 6,01 Yer Hans, gn ü n 6 oz , r , n nig Sbttingen 18630 16 30 3. ; Deen, Wee dne , e aug) Roheisen. theben, d snsgeesätiben Fehn. . DJ 6 13 66 10. ĩ ( ; , . * . ens Adelaide! und in einigen Liedern, ven Brahms K 2 . 2369 ü . . ö ober. W. T. B.) (Schluß) Rohzucker Gerhard Schreiber als feinfühliger Beglester feines Amtes.

1359 . . strebse 60 ig, 8809 neue Kenditlon 2867 Weißer, Zuger ruhig, Gin Liederabend des Königlich fächsischen K sa . 16 . 6. h Ab Bahn n g. 1. Gd g w l, fn ö . . 10. 3 . ö arz · Juni 31. 5 ̃ ag, 8 h⸗ . . Frei Wagen und ab Bahn. ,,,, 3 eva eie , den, Tren ger Ger ste . . 835. Bancazinn 135. . G aut . k . . ö . . . ntwerpen, 10. Oktober. (WB. T. B. etroleum. tönen. Sein en reinen, klaren. Kopf. e 1670 , 10. ö. ; , nch , , dn. Ha ö . w / 5 ö , ; Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 2. gi dr 2 für Dezember Januar 24 Br. Fest.— ö. , , wt . wd i . , . ö ; mnerfelts Fei, der Wiedergabe des? seinsinnigen Liedche zee I 1770 18,719 1979 . . . = = Ham burg, 10. Oktober. (W. T. B.) Gold in Barren daz New York, 10. Oktober. (W. T. B. ; k 9. s feinsinnigen Liedchens Am See Strlzgau . ,, 9 63 J . . ,, , , Tren der winnen e, , li. d. Thobf, . , i . J ö . e. ? ö. ö ; . ; . S, do. in New Orleans w J 1 1 ' en Meisterwerken, wie au . 6 P,, 16 50 1750 1756 ; ; ; . ; Wien, 11. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B) (in Cases) 1025 be ar i mn gin or; r ie e andefsseitz bei, den, hochdramatisch bewegten Gesange, Sturmflut;

JJ * 21200 21 0 . . Fuß Ca, Kent, Ri. Fe hrt, d=, Gin, Wöss säenr fs, Credit Paläntes at sl Gir ö, Schuman ese, fe V

1610 ; . . . Gen . 6964 Rente in Kr. W. pr. ult. . 3 eie u. Brotherg 12,66, Zuger fair ref. Musecobados . . Baritonist George Fergusson füllte das Pro⸗ 12 / 0 nte —— Ungar. 4 0.9 Rente in Kr. W. 61, etreidefracht nach Liverpool 43, Kaffee Rio Nr. 7 gramm seines Liederabends im Beethovensaal am Mittwoch zu

Neuß * . . * . . 20 60 2459009 21,00 10. z 10. ; Türkische Lose per medio 225, 05, Orientbahnaktien pr. ust. oto 16, do. für Oktoher 1415, do. für Dezember 14,18, Kupfer zwei Dritteln mit Liedern von Hugo Wolf, während der letzte Teil ebenfalls den geistreichen Kompositionen des Begleiters am Fladier,

. J 5 ö 33 363 Desterr. Staatsbahnaktien ( Standard l ig . ; z 19, 20 . 10. . esterr. Staatsbahnaktien (Franz) p. ult 69400, Südbahn⸗ andard loko 17,25, Zinn 49 974 50,123. . Chateau⸗Salins J . 16,00 . gesellschaft . Att. pr. ult. os, 5H, Wiener Bankvereinaktlen Der Markt bleibt am Sonnabend, den 12. d. M., geschlossen. , , , . . . , Columbus Tag) Sängers, die innerliche Geschlossenheit seines Vortrages paßten sich

t . Kreditbankaktien sol, 99, Oesterr. Länderbankaktien 498,50, er nb nf ,, n n, , e , , Landsberg a. W. ö ö 2 ] ) . ; . . aktien 590, 50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 1178535, Brü an, nnn, nn, ,, , , , 83 19,00 19,90 . 19. . Kohlenbergb.⸗Gesellsch. A r i 8j J

. 4. ; . dc rg rt reiche bantn ge nr. g, te ft Theater und Musit. tungen, das große Gefühl, ihre plastische musikalische Dar⸗ schaftzattten. 1554 HM. Prager Gifenindusttieges. tt. za g5 og, Ehoba- wünnl,n,l,e/e/e,,,, , e

wie dem Tondichter wurde mit reichem Beifall gelohnt.

y k 15.0 36 333 1556 . Breslau ö . 2 2 * alter 19,80 / . 966 2 2 * * attien 740,00 nach 751. . Dle Borfe erz e. auf bas Aus! ö ? 9 t

. 17,0 17 56 Ir 56 ; ; ,,,, te au an n K e , ö

p rückten lokale Positionslösungen und nach⸗ In der Sin gakademie zeigte sich Dr. Rudolf Siegel am ihc 4 nfef ö K k

K neuer l . 3 1740 17,80 18.00 ; ; ; ö. h trägliche Exekutionen aus der gestrigen Insolvenz zrschberg 1. Schl.. . z 17 00 17, 26 J 2 : Sonnabend wieder auf der Höhe seines Könnens. Unter seiner Liede zr. ie . ; non h g ö ö. ö 2 ee r, e,, ds, , si ent, ,,,

zitingen . . . 3 : 3 . 9 Riökont Arc. Bantaugang 425 Ho Pfd. Steri. dritte se J , n n, ,,,, , fn, Geldern.. ö 20,0 21109 21459 2799 1490 21.29 . l ; ; ritte Symphonie in O⸗Moll stilecht zu Gehör. Zwischen beiden Ton- persönlicher Ei * d . . 2 9 V ö .

ö 532 . . . . : ; . . h einrich, das mit starkem Erfolge vor⸗ Seinen eist in⸗Liszt⸗ ö

Kaufbeuren 18,0 2414 28509 26.09 140 2331 ; ; Madrid, 10. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 105,570. git egen wurde. Den Solopart führte der hochgeschätzte Kammer. (Mittwoch) , . 16e fen:

Döbeln .. ö 16,50 1840 18,590 . . Lis sa bon, 10. Oktober. (W. T. B) Goldagio J0. änger Hermann Weil aus Stuttgart mit prächtiger Stimme und Musik. Das hervorragende musikalische Können di e. für SLangenau . 19.00 57 1990 18,50 10. . Rew York, 19. Oktober. K. T B) (6chl . schöner Empfindung durch; der Eindruck auf die Hörer blieb denn schätzten Chopin⸗ Interpreten ist hier sch ft ö Neubrandenburg 1700 17, 18. .. n ee nnn ,, ,,, , , ,, m renn, Drchesterstücke fand die ge⸗ k nan n n , , wen genie .

' 9 e e . Un e

Chateau⸗Salins 2 ; ö - ; . 17,00 . 9 9 . *. 2 ö kungen. Die verkaufte Menge wird auf polle Do elzentner und der Verkaufzwert guf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Deckungen infolge des günstig beurteilten Ackerbauberichts beit mn. 3 1 * r c üer e he Gu C in ke Spalten für Preise hat Ern enanddaßt der ted fsende Preis nicht vorgekoinmen ist., ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß K feblt. y 13 5. . 19 auf. die ö. dert e . ö 9 ,, dafür, e ö . Stellung n ere e sr der a n, namentlich der i ; ück. besonders fest. er befriedigende Erntebericht drängte die Be⸗ rige Tonkörper im hiesigen Mufffleben inzwischen er C Mluß laß mertwurzgig iht; teß Re wache Eindrücke hinter⸗ Berlin, den 11. Oktober 1912. Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück kr ngen wegen der Balkanlage zeitweise vel en 6 3 4 In charakteristischer Wiedergabe und einwandfieier Aus— wach a Frederier Gerard, der um dieselbe Zeit im r n, st ö 86 sich die kleineren Kupferwerte ann 6 6 der goinn,;, des Königlichen Kapell⸗ ö. Sil rn, . ö. Blů 63 3 Orche ster Werke von Bach, ü 6 ü ; ĩ f günstige Div ü 8 ; mund von St d ; Nozart, osky⸗Korsakow und Saint⸗Sasns aufführte. 6 86 Handel und Gewerbe. Wu e r i b nr enn a n en e, n n ,, und in diesem Sinne auch . g welh ,, , , mn, ,, . Meistersingern · die Peer gien ud ers T. i. i die ,,, . ber e: er gere n e en, . , , Rumän len. burger und Motzkauer Leihhaus; Fier, echsel) (r. 6 bis 11 es Stahlkrustes am Ende des Monats September belief sich au Hvaltn 5b . n wurde die rug d my 6 2 . wisch n tndn h i, , . ĩ ggio und d

; ̃ ö Haltung ruhiger; für Spezialwerte zeigte fich regeres Interesse, und ug, er geschätzte Konzerkmeisser des. Orchesters, Herr Tambi non Prick lndẽ ion leblose Musik. Das darauf folgende Tonstück, eine

5 187,1 (1727). Wertpapiere im Vesitz der Staatsbank (Nr. 12) 101,1 6 552 000 t, was einer Zunahme von 389 000 6 gegenüber dem Vor⸗ Liane Goast Ane Sh ( 9 Interesse, ur , m, ö ino , , 6 9 ö Anmeldung Schluß der 91,1) Verschiedene Konten Rr. 13) 35,3 (372), Saldo der monat entspricht. hf Line ares stiegen auf das durch die Kapitals⸗ 6 6 69 glanzvoll vor und sang Fräulein / * ö 5. . ar erst gar ni t dazu an⸗

1), öhung den Aktionäre k ; . r arlotte Wolter einige Lieder von Schubert getan, irgendwelche künstlerische Eigenschaften zu; . dandeltgerich Name des galliten garn n Verifliierung 3 1 . din en ne, , Wien. 10. Oktober. (W. T. B), Ausweis der Tester⸗ stunde litten Readings nn e r , de m eri gr, her ch ch lingen. Alles in allem gi das een, ö rss ee Geiger, dem Fleiß und Talent , ö bis et am ö! ö 5 4 39 1m 8 [* 3 ö Ka ien der Bank (ir. ) hö. reichisch⸗c/üngarischen Bank vom . Oktober . Kronen). unregelmäßiger Haltung, doch wiefen die meisten Werte Kurs⸗ und abwechslungsreich zusammengestellt und fand freudigen Widerhall sei empfohlen, erst dann wieder sich hören zu lassen, wenn er tiefer 6 . . en ver Hie ng der Reichsrentel 234 mn f sb rn , , 53 e, ,, ö , i, . . ö ng 620 00 Stück umgesetzt. bei den zahlreichen Zuhörern. in die Werke eines Bach und Mozart eingedrungen ist. t 5 Ort. 17.30. Okt. ö ö bern en und lau fende Rechnungen ĩ n. ) erkurant n. . denz für Geld: Fest. Geld auf 24 Std.⸗ Durchschn, . Zins. Ein Hauch der Weihe lag über d ; ; Das Ghepaar Marggrete und Gustav Ki

Theodor Paneth, Nr. 4) 4073 (3893), Einlagen, Depostten chnungen 3 455 000, Goldbarren J 246 150 000 CZun. 579 goo), in. Gold rate oz, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages bz, Wechsel auf Montag in der Philharm , hilt r 6 3 ham fräberen Konzerten her nech in guter Erinnerung, . 89 Lieder und Duettabend am gestrigen Donnerstag im Bechstein⸗

Ifop j b38 3 (bz9 6), echfel bo ho oG0 (unperandert) . Portefeuille 117 388 000 London 4,8290, Cable Transfers 4,8605. unter der Leitung des Professors Siegfried Ochs seine künstlerische saal einen schönen Erfolg zu verzeichnen. Beide Künstler bewiesen

J Bukarest) n, 1 1912 1912. herschsedener Anstalten und . 9 . nh h e abibare Strada Zarafi Verschledene Konten (Nr. 7, 8 und 9) 3 (129,3), Saldo der n. 37 230 Goo), Lombard 156 489 009 (Zun. s 30 009) Dupo Die Börse bleibt am Sonnabend, den 12. d. M., geschlossen. Tätigkeit für diesen Winter einleitete. Qle Vortragsfolge nannte e,. 6 inen bemerkenswerten Fortschritt und verstanden es, ihr von

Fezaung der Bank mit ihren Filialen (Rr. 10) (), jusammen shetendatlehne 269 is öb. Jun. 182 006). Pfandbriefeumlauf GKolumbusta i

. ; ; . g.) nur die Namen zweier Tondichter, B d V

. , er ooh gur zo do), sicherpflicht. Roten umiauf a4 Col Cos heio' be Janeiro, 10. Oktaber. B. T. B) Wechsel auf frftere als Vertzeter des stren ö , i sanglich wie inhaltlich den zahlreichen Zuhörern so zu ver⸗

Wage ngestellung Für Kohle, Kok und Briketts 3 . ; J am In der gestrigen Generalversammlung der Oberschlesischen (Abn. 4 107 000. London 161. hat, während Verdi in feinem Guattro pezzi sacrisè die sinnen- Die

10. Oktober 1912: . Stahlwerk gefellscha ft wurden laut Meldung des W. T. B London, 10. Oktober. (W. T. B) sn, 1h freudigete Welt des Katholizismus aufleben läßt. Zwei herrliche mitteln. daß ihre Darbietungen voll befriedigen konnten. 6. Bach, Kantaten Mein icbster Jesuz ist berloren? und . Sehet, wir belle, frische Stimme der Fran Küichberg und ihre derständige Vortrage, weise sowie das trotz seiner Kraft weiche Organ ihres Gatten sind die

. Revier 3 k s. 4 3 g n ren l ct 1 Totalreseryve 27 183 6h (Ubn. Slo G59 pn Dien. ;

n er mne n er . . . R j 5 * ' *

26 48 ö . 42 ,, Lr , wen Spenifikationgziffern bei . , gal 3 i o g hre err . r, . Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. ö , enen, In Ihnen it zen Ke re e' Ges elg heren ll geren elde, gran, r.

eifen als außerordentlich günstig bezeichnet werden muß. Mit den (Abn. 1348 D00 Ster. Guthaben der Privaten 45 298 900 ö Fillen Börse vom 10. Oktober 1912. Amtlicher Kursbericht. lediglich die e n , m zu i. t. * . harmonische Ausgeglichenheit der beiden Sthnmen . , , . Fohlen, Kokß und Briket ts. (Preignotierungen des Rhelnisch, Herr George A. Walter (Tenor). Fräulein Emmi Leisner fanden ⸗Helöhnis. Habn) Und „Es steht, eine Lind Berger) den

ellt ö 0b 1 106. r , . ö , ,, . Kestsel schen oh . 43 eise gearbeitet; Ausfälle sind nicht z uürchten. Abn. 3 Hd0 0090 Ster otenreserve n. J estfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Zeche) J. Gas. (Alt) und v j Feff rößten Beifall, wäͤ zelaesäne ; In der gestrigen Aufsichtsratsst 7 der Vereinigten In der gestrigen Lu ssictte hte s zun] der Brasilianischen fd. Sterl. eg ern e ede, 13 338 000 (unverändert) Pfd. Sterl. . lamm kohle: a. Gasförderkohle 12,00 14,90 9 b. Gag⸗ . afl. 1 n mne nenn, 9661 . . . , sin 91 Me B. hältnis der Feserve zu den pen 483 gegen 483 in der ammförderkohle 11,560 1850 M6, C. Flammförderkohle 1100 bis edelster Bachstil in vorbildlicher Wiedergabe. gh in den geistlichen Veilchen bin“ von Schutz (Herr Kirchberg) bessnderg wirkungsvoll

au. 2 2. 2 1

= C C90 =‘

S835

83

Langenau.

CO 00 S do = 6

22.

X S

* S

2

Landeberg a. w... r ist im Besitz einer schönen, wohlgebildeten, modulationsfaͤbigen

1 , d . w

Breslau. ö Striegaununn . .·. . , i. Schl..

aibor

11

S

= 2 2 S8SS

1

0 2

11

E 88

Rastatt. ; ; ö Neubrandenburg. Chůteau⸗Salins

8

S

die Haltung bei lebhafterem Ge schäft fest, w ichli z chäft fest, wozu hauptsächlich Das Eröffnungskonzert des Blüthner⸗Orche sters am Sonntag Walzers (Op. 64) von Chopin war nach jeder Richtung bin

, 9 . . 6 her e,, Bank für De n if laui . r 3 9 Prozentper 366 kr n g, fg, 4 ; e e . wurde lau eldun es Ww. X. h aus Hamburg beschloffen, der für den 14. obember d. J. ein⸗ orwoche. earinghouseumsatz nen, gegen die ent⸗ .d. Stũckkohle 13,50 = 15, 00 6, e. Halbgesiebte 13, 0 bis Gesängen von Verdi ) i ; vorgetra zurden. - ö died einer für den 7. November einzuberufenden Gin galt nn, , Gen ralbersäm⸗mmlung. die Verteilung eint Döidende sprechende Wocke des Vorjahreg mehr 56 Yiillionen. fach ö, , nnn, ge Tn, f und * i n eg 3 6 , , , n , und 3 ,. i n mr me meet Erben bewährte sich wiederum lung eine CGrhöhung deg Aktienkapital von 13 auf von 10 0, für das abgelaufene Geschäfte jahr sowie die Erhöhung des Paris, 10. Oktober. (W. T. B.) Bantgusweig. Bar⸗ o. do, III 1375 - 14,50 d, do. do. IV 13, 90 - 13,75 ια, g. 3 „Laudi alla Vergine von der bekannten Barth schen PY 6 un

jd. 3 Zb Mis oo0 QAbn. I. bos Goo) Fr., do in Silber gruskohle - 20s30 mm S 2b 9.25 M, do. OC 50 sß0 mm ib bg vereinigung (Dirigent: A. Barth), bezw. von den . r

. Millionen. Mark varzuschlagen. Die. nenen „Aktien sollen Attienkapitalt um o Millionen auf Js Millionen Mark vorzuschlagen. vorret in Go i 7h56 07 000 (Übn. 3 121 0007 Fr., Portefeullle der Hauptbank und 1060 66, h. Gruskohle 6,73 9,75 M; II. Fettkoble: a. Förder- gehörenden vier Damen, bis auf geringe Schwankungen über

ab J. Juli 1913 dividendenberechtigt sein. Die Kapitalserhöhung Nach einer der Fl dy u. Co. G. m. b. S. zugegangenen wird, der fortschreitenden , Dercs ach einer den Firma. Hardb . geg nb slngese nnn der, Fililgien 151 gs Libn. r os och Fr wäötegumülauf lohl Liä23 -= 56 , b. Bestmellerte Kohle 1350 1389 ob ö ) h pvesche betrug laut Meldung des W. T. B. aus Berlin die Aus⸗ ß ; . 66 b. Bestmellerte Kohle 12, G0 66, Lob und Tadel erhaben zu Gehör gebracht ] 1 , ,,,, , , , e, n,, , , , Rwuteittmnen gehe n erenertser ñ ; ö i 56 zen im Werte von 335 31 e. . do 23 ** 14, Do, do- 86141 monische Qrchester ihrem alten Rufe Ehre machten Observatoriums hochofen n. Wiffen nd die enge ngen in m n n,, n s. bin ech . Unzen im Wi, mnseflh 'n äs zöz soo (Jun,. 6 633 soo) Frz. Gesamtwotschüsse o 54 de; 19 1309-135575 de, e. Kokskohle 12336— 15,60 é; daß der Musikdirektor der O iffert . 1 3 , e, n ,, 6 der er r kls zi 398 Unzen im Werte von 133 371 Zun. 4 353 od) Fr., Jing. und Dighonterträgnis 14 128 000 (un. ö 4 9 Kohle: a. Förderkohle 10,50 12.00 M, b. do. am Flügel und der Db f 1 ; ren 3 ine lfm veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 3 er (le. He g, n , . geg 3. Sterl. gegen s ba0 Ünzen im Weite hon VS 219 Pfd. Sters. . 600) Fr. . Verbãltnis des Barvotraigz zum Notenumlauf xh ter , . S, c. , je nach dem Stück, der vollen Höhe ihrer Aufgaben standen. Eg war ein Abend un⸗ Drachenaufstieg vom 10. Oktober 1912, 8 bis 11 Uhr Vormittage: 6 . J ie X. B. übermittelten Meldung iin KÄuguft d. T Ende des Monats waren in den Goldminen 189, 39, 73,47 gegen 73,466 in der Vorwoche. . kohle. ger . 25 M, d. Stäctkoble 13,25 I5,75 d, 8. Nuß. getrübten Genusses. Die Pianlstin Marie Muehl-Reitsch be— ö ; 96: . ; in den Kohlenbergwerken Fes uhnd in den Dlamantminen 15762, 3 19 3 14 e r Lund II 15325 - 18,50 6, do. do. Ui 16,00 bis wies, gleichfalls am Montag, in ihren Vorträgen im Klindworth⸗ z g tton d ß de, do. do. Ir 11,50 -= 15,16 6, f. Anthrafit Nuß Korn 1 Scha rwen tg saa! geringes Verständnis für , . ihrer Kunst; ESeehobe 122 m 500m 1000m 1500m 1900m]

Nach einer durch der Kalferlsch ruffischen Finanz. und Handelsagentur ergab der ao gesn z z mt 205 274 Arbeiter beschäftigt. . ihr Spi ĩ ͤ k ges Berliner Warenberichte. OY) = gl, 50 M6, do. do. II 21,50 - 25,50 , g. Fördergrus 9,50 big ihr Spiel blieb schwerfällig und unklar im Ton und Gefühl; der Temperatur (90) 535 39 8 00 —1. Warenberich 6 6M 31 36 16 638 46

Wochen gut weis der Russischen Staatsbank vom 6. Ok- . r; 58. iffern rechen Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Bruttorin—⸗ 10,50 6, h. ** ʒ ; ; i e , hn fen 16 , n, . inne , nahmen der Genn fan pacffteEisenbahn in der ersten Ok— Berlin, den 11. Oktober. Produk tenmarkt. Die amtlich a. i, i. , n,, . ) ö . gutt I gte 6 di sem tone am,, Rel. 53 bejw. den gfffern ber Vorwoche), alleg in Millionen Rubel: toberweche 2 763 000 Dollars (G69 009 ollars mehr als i. V.). ermittelten preise waren (per 1000 6 in Mark: Weizen, 8. Brechkotg I und I 26 00 363 00 M; FV. Briketts: Briketts elix Lederer-⸗Prina, der sich erst am 4. d. M. im Konzert Wind ⸗Michtung. NO ONO ONO No NO hriv n Gn Mönten, Varren und Anwesfungen der Minen; Roftow (Ten), II. Dkteher, W. T. B.] . Infolge der hoben inländiscker O6 = 21G 09 aß. Bahn, Andienungsschein vom J. Oh. e nach Qunlltät 11 00 1625 , Dle nächste Börsendersammliung des Berliner Viedertranzes - hatte hören lasfen, hafte an feinem Leder,. . Geschw. ms.. 4 6 6 6 6 ,,,, , ge nn, ,,,, , aendern gieren, hn er. r 3 n x ; ; 3 eichnen. Au sei * ; 3 ; So- Tl 6 6 = Ir A5 Abnafme n t ktaectenfcele ahr gan Un Güabler len sict:. Lahe e three err Fei. Lad und 16h in Söbe Tenperttenimabhnt den es

. 38 67 6 l 9, 9 / s ĩ s er nahme m Deze 256. (25 . lber und Scheĩ emünze l x. ) / ; Exporteure an die Regierung daß Ersuchen gerichtet, ie möge d ĩ = ö. ! 9. s

45 405,2 (411,9 ö. ] Wechsel und andere kurzfristige e 121 46 . Reaätchs bank gestatten, die Diskontierung der Konnossemente ohne die im Mai 1913. Fest.

Vorfchüsse, sichergestellt dur Wertpapiere