. ö 2 8 S.“ ; rãntter Saftung KR a, ebende! 3 tschi von Teufen E Co. Stantke Neuftadt 8 S., Inhaber eder Gesellschaft mit beschrãn Ver ckus ar W ee gi e, n n. Jene r e nn n —— 8 2 Ofscne Handels gesell⸗ kaufmann Hermann Stantke daselbst, ist Ssbernow eingetregen, daß die
. z ; , ᷣ Dui eingetreten ist. Offene Handelsgesellschaft Handelsgeschäft aul die verwitwete Frau — 2 1 ; Sktober 1912 22 seit 30. September 1912. Fanfu ann Christine Elischeth Minna schaft. Beginn: 7. Sfiober 1912. Groß⸗ gelocht 3 Antegericht Neustadt Se . 3 . i w 1 n f t e B e i J n g e
Lübbecke, den 30. September 1912. Mattern, geb. Precht, i Memel über⸗ vertrieb patentierter Neuheiten. Königin D. S., l 6 er, i. ö . ü. . de le. unter un. straßz 8. Gesell schattern Q 3 Xienburg, Weser. 62225 6 6 ö 36. Um De 1161 . . ——— ke Lan derter Firma fortgeführt wird. Theodor Fritschi von Teusen, Kaufleute Buchhalter Stto Diß in Nienburg ist dende hirn, en s Oktober 191 , U en eichsanzei g er n 9 Kö 2 1 ? K . i Köngic Prrufischen Staatzan eiger Berli tal 3 9 . Der Inhalt dieser Beilag erlin, Freitag den II. Oltober
Lutter, Harenberg. 62204] * er Uebergan ä dem Betriebe des in Mü , ; g der in dem Betriebe dee in ünchen. In das hiesige Handelsregister Blatt 91 Gschafts ben ran deten Verbindlichkeiten ist 4 Josef Sigl. Rachf. in Nienburg. (62235 ate e, in welcher die Patente, Gebrauchs musser, Konkurse fewie die 3 K en aus 13 . Sũ . aubelanntm en der El
ist beute eingetragen die Firma Otto e dem Erwerbe des Jeschäfts durch die haberin: Anna Klotz Tierarztenswitwe in . . 28 Wönhoff, als deren Inhaber der Wuf— d, , ,. FF Gelchzs tern aus. Me nchen Cern ar engeschãft, Sendlinger⸗ limie gericht Nienburg 2. Quedlinh ur 39 mann Ott Möllhoff in Lutter a. Bbge. . Frau Minna M 8 8 . gesch ; vienpurs. Weser (ee! In unserem Handel ee A ö und als Ort der Niederlassung Lutter . ig Prokura der Frau Lina Huhn, 5 Warenlonbardhaus München Friedrich Rode in Nienburg. Srtemeh rg ein⸗ a. Bbge. Gegenstand des Geschästz ist geb. Bender in Memel it erloschen. Cb imuts Schiele. Sitz München,. straße it Ptotutist der Firma Friedrich Richard terrechts. Verein. Geno eichen. j ge ender, J . ᷑ . ssenschafts, 3 * senbahnen enthalten sind, erschei Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urh
erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem
der Dandel mit Manufaktur⸗ und Mode⸗ * Memel, den 8. Oktober 1912. Inhaber: Kaufmann Grmunnd Schiele in Hamelberg in Nienburg. bee ee. . äche am ene richt. Abt. 5. Pasing, Warenlombardgeschäft, Klenze⸗ Amtsgericht Nienburg (W.). k e — 3 H * and 1 2 29 , Zentr elsregister fiir das Deutsche Reich tet. (Ir. 243.)
1912.
Lutter a. Bbge., den 3. Oktober 1912. straße s = ; : 221 ; ; ; hfeldem. Herzogliches Amtsgericht. Memel. . b22121 * 5 Wühelmine Häußler. Sitz 2 J ‚. ⸗ bur ; 5 ier Handelsregister Abteilung A ist Mü — 4, itz In das hiesige Handelsregister ist heute Königliches Amtegericht. J Das Zentral handel Unterschtist! . 6 . 4 k , 6. 3 , e. . unt er Mer Is5, Firma Wommerwerk, ö e · / / sx ,,,, auch du 1 er. èe, . Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin LxeRHien. Befanntmachung. 62200 Häußler, al Ganliaie nm tts Wommer zu Tuürkismiühle, Ge- eam Handelgregister B wurde bei der klhelmstraße * bezogen werden. pveditton deg Hieichs. und Siaalsanzeigers . — an 7 14 4.
Schundau in Memel. und als deren Ye Dre m aschanstalt, Nymphen⸗ ᷣ aeg Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts J München. Dampfwaschanstalt, Nr phen / mende Nohfelden, folgendes eingetragen. wn df erer, ra genen Ati en gesell⸗ 9 für das Deutsche Reich erscheint in der Res
79
Be ; ; ! . zugspreis beträgt L 6 S6 5 für das Vierteljahr. — Ein; gel täglich. — Der
n zei enpr is fü 9 * 2 . *. e E Mirmmerr 646 genpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeil. . . Nummern kosten 20 4 242 .
In unser Handelsregister A ist unter Ji 22 . ö 2 Inhaber der Kaufmann Gustav Schundau purgerstr. 214. Die Firma ist infolge Verlegung des . Sberschlefischer Ereditverein“ Samnmdclgresser ) ; — ö.
aft — . rma J. H. HVagenah betriebenen Hol. Betrieb r n , ,
End Baumaterialien handlung nebst Den nn Betriebe begründeten Forderungen auf ihn Drog e Vermögen des Kaufinanus Arthur
J ber S ridl 7 x .
Nr. 6 Firma Wilhelm Schulz ein. ü itemel eingetragen worden J ö . get , Hang ẽenteine Zmmobilienverkans/ Ss. ii Handelsrezistet des Amtsgerichte ; . . ö. lach ger. e ne, Meme den . e, 5 Gesellschaft R. Deinemann & Cie. . Kö gerih zu Ratibor am 5. Oktober 1817 in u Keufmann Paul Westhhal zu Sychen. Königliches Amtsgericht. Abteilung o- Sig München. Men Dandelsgesell. * Den 1. Oktober 19812 mr n, Den Lerorg Klein t aner wertg, Runr. ls22a6] säge und Hobelmerk üben, . lebe rga g er in, e lrigh! des Se Mergentheim öz2ls) schsft;, Beginn 8. Ziteber 18313 3 16. Anmien richt Rohfelden. fiat oturg in der Bene erteilt .. Betanntmachung. ana m mn , . Waldenburg, am 7. Oktob ai. rs⸗ gi schafts b rundeten Verbindlichkeiten ist l meren M thei mobilien⸗ und Fingnzierungẽgeschäft s daß er in Gemeinschaft mit einem Direktor In unser Handelsregister ist heute bei Geschäftsfüb pital beträgt 500 000 M. Königlich Schfisches ober 1912. derfelken der Drogist to⸗ S . K . . ,, an n fan Agncsstt. 66. Geselschafter chern Odenk ir ehen. 62227] oder stelleriretenden Direlta , n Ver⸗ * irma Giiwe Aug ust Herre 1 e . * sind: g äichsisches Amregericht- Böttther jar e sfer er'er rogist Carl in ? Lychen den 1. Oktober 1812. ö heute bei . Deinemann jr., Kaufmann, und Robert Im Handelsrcgiste⸗ Abt. A Nr. 32 ist tretung der Gesellschast und Zeichnung der * ,. geb, Merten, u Schwerte 323) ,, . Deen nn Borchelte, Weiss wasser. 22611 Zellerfeld, den 28. Seytember 1912 die nn ; ĩ Heinemann sen.,, Privatier, beide in bel der Firma J. A. Lindgens Erben Firma berechtigt, auch zun Veräußerung e, e, 6st ein sbafr . . . 56 Spreckelsen, . nn n Abteilung B Königliches mkagerihr die mn Forderung ö 1 1 H 3 T. e 22 . 9 9 . vi — * 9. der — 2. * . Hermann Heppe ætederss . 1912. fabrik Aug ust , , äber die nicht d,, , , , onigliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftung mit . In das Handelzregister B Ne 3 — in , n, ,
*
Königlich 's Amtsgericht. Mergentheimer Hader ufortieranustalt t ö ö ö. i 1 . f . . olgendes eingetragen . rundstücken befugt ist. k Abteil 62206 . , eingetragen: Die . erůnderungen bei eingetragenen ö ö ö ö. . d,, ö k n das Handelsregister Abteilung ift Firma it gi Firmen. Die Prokura des Kaufmanns Augu Ta nenn. ö. . 3. . . J . i . . ; ö . r . 1 D. 62238 ö e Je . N 1 7 . * gr die (ers 5 1 bente eingekragen bei den Firmen; Den 7. K labler. I Münchener Lederzurichtere Kühnen ist erloschen. ö numme, . n, . und ihr Hul kei ist 1 Stolpen, Sachsem. so22s 4 in Weifttwasser O. e. r, , 6 Taltgeselschaft mit be en . . 1 „Herm. Greese Co., unter ,, Orth & Huber. Sitz Milbertshofen. Tvenkirchen, den 3. Oltober 1912. 8 ̃ mr, Handels register gen eur Fiichard Schwerdt zu Schwerte. Auf Blatt 132. des Handelsregi UI worden. Gegenstand des Unternehmens ist , kö Nr. ö. Ser Eheftau Emm Grecse, wülhausen, EI; s2214) SJefellschafter Bernhard Huber. ausge. Rigl. Amtẽgericht. ö n. , 9 . 39 Schwerte, den 3. Oktober 1912 erte. Firma Papier fabrit 376. zregisters, die die Herstellung und. der Vertrieb von . eingetragen worden: Die Gesellschaft ur Mitglieder des Glanbigeraus cht fes der ö. ö . den 5 J mandelsregister Mülhausen i. E. schieden. ke ndertz, Firma: Můnchener gerlinghanscn. 62228 . . i c din and Becter —p Königliches Amtsgericht. — , , . mit dig nen . 35 f . 62 Ger ere der Fort⸗ gef h i . 7 . der Winner mf 5 * . eide zu Magdeburg, ist Gesamtprokura. Es wurde heute eingetragen: Lederzurichterei Orth * Leimer, J Fer Handelsregister Abteilung heute folgendes eingetragen Schwetz, wei in Nieder helm sdorf, Post Dürrrö ö u Weißwasser O. L. be⸗ Zülle gel in Grünberg i. Schles. gs Fzniahs⸗ tttagz 10 Uhr, Dor dem erteilt. F in Band V unter Nr. 13 des Y) Sstar Biber. Sitz München. . unser Han k Abteilung Nachfolger heute, lgen es einge agen. 3 ' ensel. 62249) ist heute ei „Post Dürrröbrsdors, stebenden, bisher den Schweig's nn, e, e We e n rte bi J r . Nr 2369: 3 Nr. 133 de., iber. Sitz. * ü Nr? 41 eingetragenen Firma infolge Verlegung. ihrer Nieder; n das Handelsregister A i eute eingetragen worden, d d ig'schen Glas⸗ Kön a, e, 2. Nr. 8. beñti 8 hierselbst, Zimmer 3 „Förster C Co;“, unter Nr. 2369: Fi . ssters, b . ö 8 Däandelsqefellschaft aufgelöst. Nun⸗ ist bei der unter mn. s 3 ü . , . ,, . ö he. . , Baer On, , rege ifsiast ar ei yffenen Handelsgefellichaft Deutsche l ch Schwarzach, Amt Bühl aberin der unter N eschãfts führer ilhelm Müll f . n, A. G.,. Abteilung gericht. e ö , gt eus der ,. 9 Hill Dag er⸗ Inhaber: dan Sdkar ] 8 Handels g. . afsung nach arzach⸗ Fi r. Nr. 87 eingetragenen D ; ; üller in Porzellanfabrik, gehört ; 324 1 Berent, den 5. Oktober 1912 sse Förster, geb. ze D ilhausen: Das Unter‘ mehriger Inhaber: Faufmann Oskar Nekord⸗Cement⸗Werke J. Krümpel⸗ in Bad h löscht Firma P. T. Rayk ; n Dresden ausgeschieden ist ĩ 38 ö . . Gesellschaft aus geschieden. Gleich; zitig ilt gum g nh der Firma auf R Biber in München. etord. Cement. Wer e. , , mn, lu aden, hier gelöscht. KFrelg Raykomski in Osche die Stol j Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge . as Der. Gerichts schreibe ö iet, ö . e, . ie , s, len ö. ** Herrn Ya nt. Sitz München. . Co. in Wistinghausen ein⸗ ,, J e et 8 in Shen van ef s, D d. lin lan befugt, . er e. Genossenschaftsregister an des Königlichen r gie urg in die Gesellschaft als perlohgh ge igen. Offene Vandelsgefellschaft auf gelöst. Nun ⸗ Fe e Vertretu schaft if H 66. . k 2 . Kö ö. . ö J 25 6 66 K n n ö , natreburg, uuen v,, 162233 36. r ,, Nachfolger Stuttgart- Cannstatt. 62252 a ,, . . . . m n . 62097] gt, . (61976 , , , ee der ö,, Paul Daum in Frank in München. J Mn. geb. Funke, berechtigt, In das Handels register Abteilung ist Der Uebergang der in e. 83 Schwetz. e. das Handelsregister, Abteilung für . ,, an ist am 71. Sep⸗ hente bei d Heng fen chaft 'r cit. wurde den mögen des 2 tren iber das Ver⸗ wähhtizt. Vie Pröturg des Hermann Mülhausen. Inhaber ist Renatus 4) Gebrüder Schmidt. Sitz Mün geg erlinghausen, 3. Oktoher 1912 heüte unter Nr. 52 die Firma Carl Geschäfts begründet m Betriebe dez Einzelfirmen, Band 111 Blatt 70 wurd er 1912 festgestellt. . er Genossenschaft Konsum⸗ che in Firma Li anns Erich Seymer, Zorster it Tloöschen. Daum Bauunternehmer in Mülhausen. chen. Gesellschafter Albert Schmidt erlingl 6 . 2. Bohn mit dem Sitz in Ratzeburg und Erwerbe I, nn Forderungen bei dem am 8. Oktober 1912 eingetragen di i e Das Stammkapital beträgt 40 000 genossenschaft Vorwärts. eingetra⸗ uch Al d e. Lucke R Co., zu Berlin. 3) „Wilhelm Schoekel“, unter . in Band Yff unter Rr. 252 des ausgeschieden. Fürstliches Amte gert ö ais deren Inhaber der Bankvertreter Carl des Kreises gar n, durch die Kreisbant Theodor Hoffmann in n, pee, Zum, alleinigen Geschäftsführer ist , . Genoffenschaft mit beschränkter um w e brivatwaebaung Ziox⸗ Nr. 87, und „Friedrich Krebs“, unter Gesellschaftsregisters die offene Handels⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. Oschatæ. 62229 Bohn in Ratzeburg eingetragen. Schwetz. d ö. ist ausgeschlossen. Caynstatt. Inhaber der Firma: . = Fabrikbesitzer August Schweig in Weiß ö in Barmen folgen des ein. 104 ,, ,. Gabriel Mar Nr. 2609: Die Firma ist erloschen. ile rf n e, C. Rueff in Mül⸗ Pen fin Föutans Agnes Ploch Au Ylgtt 187 des Handelsregisters für Ratzeburg i. . Ben 3 Bktober 1912. z: den 3. Oktober 1912. , n S. E. beftellt. getragen: In der Generalberfammlung el Lit: nachdem der dem Vergleichs, Magdeburg, den 8. Oktohen, 1912. . = = ö mann. Sit München. der Brad tbezirt Sschäͤtz, die Sesellschaft? Renniglickes Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. burgerstr. zz. in Erfurt, Pfal Weisswasser G. L., den 1. Oktober 1912 n Sextember 1912 ist die Seen, ̃ . vom 13. Zuli 181 inge eres Königliches Amniz gericht . Abteilung o Persönlich haftende. Gesellschafter sind Münchcu, den S. Oktober 1910. in Firma Zuckerfaürit 2schatz, Ge n,, 2240] , ,, Sa chsem. 62318 , , und Agenturgeschäft für Königliches Amtsgericht. ö. un, Faffung festgestellt worden. z, k 3 3 ö , , . weer . ö n , m, ar ,,,, , , da erer, d, , n n,, , , In unser Handelsregister Abteilung B mund Rueff, Kaufmann, ber e in Mül⸗ 9913 e a, , n , , , ; n das Handels register für Gesellschasts⸗ Brüder? ĩ andels gesellschaft . Im hlesigen Handels egister A r 4. 33 6 b. Berlin, den 24. Septer ⸗ ist Leute ante Rr lg die Heiel ccast bann Geselschaf ö waGladhagn, , t , . kö erte, e elle we e if ft ,,, , , fr e, gf e, mn. ö nels ern. 1se0os of De e ,, . , kJ ir: , Ech. H lu der? elch r,, stunst. und Sägmühle in Baienfurt Fran Richt ellschafter sind die Kaufleute Tilsit. Bekauntmachun 8226 macher Söhne zu Werden eingetragen: Bei der Döhnerwiesengesellschaft, am Amtsgerichts Berlin Mirt õniglichen „Steingäsfer und Gottesleben, Rhei⸗ 1912 begonnen, Angegebener Geschäfts. 23. September 1917 eingetragen, 21. Ful 1912 . . 1 olls eingetragen 65 , fried Richter, beide . In unser Handelsregister ite 254! Das Geschäft ist unter der . fingers gent Ge offenichtft mit be; KJ i, wirre, ö fülle, k k zen n r c ö nn,, m,, . , , , , , ,, irie, 6 — P. Wil M.⸗ ꝛ: er Gelcha is uh um Geschäfte—⸗ erleschen; Prokura ist erteilt dem Buch⸗ Gegenstand del Röden. Bartenwerfer Inhaber: Ri erden übergegangen. am 8. Oktober 1912 in das Genossen. im mö as Konkursverfahren über dag Ver ö . , . . — ö. Krft ist ausgeschieden, zum . gichäftè. Killer Far M ützel in Baienfurt. spinnun nd des Unternehmens: Um⸗ Deskau — in Tilsit eingetra : Richard Werden, 2. Dktober 1912. schaftsregister eingetragen worden: Karl e, mögen der offenen da nde ls ges sschn Gefellschaftsvertrag ist am 30. September Kais. Amtsgericht. 2) unter Nr. 358 bei der Firma führer ist bestellt worden der Nitterguts en 7. Oftober 1912 e, , , . . Kö . . . ; . vir ; t beßt: lt. Porn une n Hin chen Den 7. ober ; Sebnitz, am 8. Oktob ! en Paul Artschwager und mts gericht. geschied ; orstande aus 12 B . emann in Berlin 1912 abgeschlossen worden. Gegenstand vn l 932216 V. Frank in M.. Gladbach: Die besitzer Herr Emil N 6 Amtsrichter Dr. Rauch. , ober 1912. Richard Roß, be 35 und vy geschieden, an seiner Stelle ist G Brunnenstrgße 144, wird auf es ö ö . ö. * un , ö . dig ii e es hen. gn; . 6ichsatz. , fee. . c 62241 Soli Königliches Amtsgericht. . tee e g n 6 * 3 Handelsregifter Abtl lõ2265) , in Belgern in den . a s 8. . , 1 Maschinen und Maschinenzubehör, beson= ꝛ nge 3) unter Nr. 6. e 66 n,, 8 ꝛ‚ . linsen. Eintra 2. selben dem Kaufm ö ; tlg. A ist en, . erlin, den 26. Septem 1912 Es wurde heute eingetragen Robert Hoster in M.Gladbach: Die 9ster reid, z. HMnlie- 62230 Auf. dem 6. , 7 53 de ,, nul I ö . . ere, i . 39 ; , , . . ö , ,. ? . B55. Firma Ja genberg * Ei iifit, ken J. Sitober 1912. dir na ist ei . K a . e., ; erloschen. &. Lippe. lö2og9] In unser Genossenschaf fer r 2 8 enossenschaftsregister ist heute
kerg einer neu patentierten elektrischen J. In Band I unter Nr. 609 des] ] 1 Ichleif⸗ und Poliermaschine und der Handel . 2 w Firma ist erloschen. . Ir unser Dandelsregifier Abteilung Brückner in ; egisterß;, bei der Firma KHeorge⸗ ler Nr. 732 bei der Firma Carl 8 ö . öh des hiefigen Handelsregisters ? t 4 unter Nr. 73 der J ist beute unter Rr. 16 bei der Firma Blatt 1 hiesigen 3 836 olinger Papierfabrik. olingen. Königliches Amtsgericht. Wesel, den 7. Oktober 1912. In dem Genossenschaftsregister ist bei unter Nr. 22 di den der unter Nr. 10 eingetragenen Genossen— r. 22 die Genossenschaft in Firma
damit. Das Stammkapital beträgt 60 900 Chatel in Mü haufen? Die Fi 7 Se . 6 e, . t : Die Firma ist ü i Gladbach: Die — i worden: D 2 dr , i , , , an n, ö J r, ei n 7 . ö ö,, ö Veoh er, , , ss22s9) Königliches Amt ggericht. schaft Molterei . Dentscher Spar und d n Main Mom ch ein, Aas deut che Mreichs, & usch te d fers 9 . pen offenen V. Gladbach, enz September 1812. Nachfolger, Inhaber Aibert Thiele. erm. Georgi in Mylau ist ausgesch eden. Die dem Kaufmann 5 Huf eil . . dem die Firma F. A. Loewe in Wäies baden. 622321 m. u. 6. Yibringen, e. G. verein, eingetragene . prtent Nr ,, ,, Se d elsgesellichott Bertrand & Ci in Kgl. Amtsgericht. ehm er st der , Albert nig . am g . ö 96. . erteilte Gesamiproturn ö. ö e nnn, . 221 des ö. 9 . garen nnn A Nr. 863 Gastwirt Carl . 24 . und ö. unbeschränkter , Zufatzpatent sowie die his jetzt erwordengnh Kingersheim: ute er er nm, Johann münster, W estrt-⸗—— loW2109 in Sfterfeld. — Der Uebergang der in ne,, ö 1 . en. 1 rs isf beute einge. wurde heute bei der Firma Wies aus dem Vorstand y lbrinren Sitze in Pakamohren eingetragen word Aätlnderatente zum Preis den 3 og, Srefnbach in Hrüthausen, dessen B ö n ö. m Betriebe des Geschästs be ei Tete Schmsdte gebot. Gerrgi ing ronn bei Rr. 32. Firma Ru gen worden, Daß der bisherige Inhaber, badzuer Brotfabrik „ee, der Tandwi z ausgeschieden ist und Das Statut if k ,, , . ö ö RMülhausen, dessen Prokura Bekanntmachung. dem Betriebe de alis Yes nin e, , Gefellfchafter. D rma Rudolf Rautenbach., der Kauf Frledri 27 mi brit Chrijtiau Flück. Xr Landnirt Heinrich Ninsch Das Statut ist am 26. September 1912 Mark. Die Geschäͤsteführer sind: I) Josef . in ist in die Gefellschaft ale J er F greais js Forde en und Passiven ist bei dem Er⸗ Seiligenstadi sind Gesellschafter.⸗ Tie —— — Metall * Eisengi s — mann Friedrich Albert Loewe i rich“ mit dem Sitz in Wies 3 ; * Rinsche und der festgestellt. , j z ö h st, lellle ͤ e andelsregister A ist beute Forderung . 6 Gesellschafter sind d der Ver⸗ engießerei in Wald. Treuen, ausgeschi ,,, ñ 5 in iesbaden fol⸗ mmermeister August Föste daselbs . . BDielngäffer, Kaufmann in Main; Midi, , lich haftender Gesellschafter ein In unser Hwang. enen F derbe des Geschäfts durch den Käufer zenannten Gesellschafter sind ban der, Ve Dem Kaufmann Arthur R 16 * Hausgeschieden und der Fabrikant gendes eingetragen. Das Geschättz is Mitalieder des Vor Föste daselbst als Gegenstand des Unterneh ist di Hach, Y) Gini Gottesleben, Kaufmann in ,, , zu der unter tr. 383 ing: leage en Firma auggeschloss keetung der Gesessschaft ausgeschlossen; Wald, Vikroriastraze *. autenbach zu Georg Hermann Abril in Treuen Inhaber Ren Brot fabrsfan fen Ger schtitz ist an * r des Vorstands gewählt sind. Beschaffung der zu D srnehmens ist die . i ,, . S n ten etreten. Louis Espagune Müunster eingetragen ausge schlo en. . Oktober 1912 BVkktoriastraße 127, ist Gefamt. der Firma ist nhaber Ih Tanten Georg Pfeffer zu Blomberg, den 4 Ottoher 1 nnd. Veschaffung der zu Darlehn und. Kredite Straßburg. i. E.. Jeder Geschafts führer zRulhausen, den 7. Oktober 1912 * * abet n, , FBster feld, den 1. Oktober 1912. Reichenbach, am S. Sit ober se *. prokura erteilt. ; ; ist. Wiesbaden veräußert. Der Ueh Fürstliches Amts t 19512. an die Mitglieder erforderlichen G e fst zur felbständigen Vertretung, der Ge⸗ ‚ En ,. J worden, daß dem aufmann Fermlnsn Reonigliches Amtsgericht Königl. Sächs. Amtsgericht. Die dem K Treuen, den 5. Oktober 1912. der in dem Betriebe des Nehergang stliches Amtsgericht. I. und die Schaffung weiterer e, , J . ; n r, , ; ai]. Amtsgericht. Espagne und dem Kaufmann Walter önigliches Am gericht. — — kaufmann Ernst Kugel Königli lebe des Geschãft begrün⸗ B . jaffung weiterer Einrichtunge sellschaft berechtigt. Die Gesellschaft wird Qwag . Mn rer, rok Rendsburg 62236 Solingen erteilte Prokura sst igel zu öͤnigliches Amtsgericht deten Forderungen und Verhindli . onn. ö. w ingen i . , ee fre f ü j . 22106 beide zu M 1 = . ö. 2 ! t. ra ist in ei — —— ; j n erbindlichkeiten O (62100) * Er derung der wirtschaftlichen Lag urch Kündigung eines Gesellschafters auf⸗ Mülneim, Ruhm. 62216 Schmidt, beide zu ünster, Prokura er⸗ Oster feld, ne. Halle 62231] . . Handelsregifier A Gesamtprokura b ne Trier ist bei dem Erwerb d af effentliche Beka der Mitgliede . ge 57 e Kündi s 5 ß ⸗ e „jeder allein berechtigt ist In das Handelsregister Abteilung A ist Eintragung in das Handelsregi ter ö erändert. . 62256 — werb des Geschäfts durch J ekanntmachung. Mitglieder. gelöst. Die Kündigung ist zulässig unter Bekanntmachung. . teilt ist und daß ge In das Handels tegi eilung unk hir. Dio bei der offenen Dandels⸗ Solingen, den 3. Oktober 191 In das Handelsregist 62256] Georg Pfeiffer ausgeschlossen In unser Genossenschaftsregister is Vorstandsmitglieder sind: Besitzer ? Ginhalten einer Kündigungsfrist von sechs In unser Handelsregister ist heute bei die. Firma zu zeichnen. ber 1912 bei der unter Rr. 49 eingetragenen 1 sbeft Voß 39. ; KRznigliches er 1912. wurde be idelsregister teilung A Wiesbaden den ? ; . beute bei dem unter Rr. 17 ei guter Ut Kriftan ee e ,,. SBesizer Albert n ü. e n,, — 6. unf af ; . 912. R Sti gesellschast Voß u. Schwennesen n nigliches Amtsgericht rde bei der Firma „Franz M . iesbaden den 2. Oktober 1912 ; r Nr. 17 eingetragenen stan in Pakamohren. Vereinzv Monaten, frübestens auf den Schluß des der offenen Handel gesellschaft „Wilh. Münster, ö Oktober ; Firma Stöß ener Etuifabrik dermann . är Gtr 19; Di Stad 6 . e , , ,. 2 z Merziger“ Königliches Amt r Breniger Darlehnsk getragenen Pesiger Chriftian Balfies dasel orsteber, , n ,, . , r e, 2 . es Amtsgericht. Abt. 2. Borchert in Stoßen heute eingetragen Rendsburg vom ?. Oktober 1212: Die e. . n m Sitze in Trier — Nr. 201 — mtsgericht. Abt. 8. skassenverein, ein. esi6er ehristlan Balsies daselbst, stell⸗ zehnten Geschãft jahres, danach nur auf Schmitz Scholl in Mülheim ⸗Ruhr ein⸗ Königliches Amt gericht orcher n X. i gen, Gesellschaft ist auf elöst Die Firma ist In das hiesig 6 61733 eingetragen: Die Fi 36. wies d — — getragene Genoffenschaft mit vertretender Vereins porsteh 3 Hen ben Schluß des jeweilig fünfte Heschäfts. getragen worden; ö . ; oom! daß der Sitz der Firma nach Osterfeld, gelolt. 8 In das hiesige Handelsregister ist heut rma ist erloschen. es dad en. 62 beschrãnkter j 3 un⸗ And Vereinsborfteher. Besitzer ä Schutz des feneisl fünften Geschasts. e wunster; (, lö2zꝛo Bezirk Salle, verlegt ist. Die Firma st heute. Trier, den 7. Oktober 1912 In unser Handelsregister B .. worden, daß an 3 . Die Bekann tmachu f d z Stell: des ausgeschledenen Die Retanntmabungen erfꝑ0lgen in der
; z al bei erloschen. folgendes eingetragen: ndreas Finkbeiner in Wittauten jahreg. . Dem. Edmund Köppen zu Mülheim Betanutmachung. zirk Hal . ꝛ süebzburg, den . Okteher 191. ,, ger ik des Ahe, 3 6 — gister — - — Zittauten. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Rähr ist Gesamtprokura erteilt derart, In unser e elregister X ist zu e e e ls. , ü n, er Zu Nr. 14. Firma „J. H. es Amtegericht. Abt. 7. heute Line Gesellschaft mit be. Vorstandsmitglieds Peter Fleischer der ,,
Königliches Amtsgericht. II. Hagenah“ in S . 5 ö f e J gliches Aut gerch genah“ in Stade. Die Firhia sst Ter, 62257 schränkter Haftung unter der Firma Gastwirt. Wilhelm Dür zu Brenig ä Genossenschaftsmesen, und zwar, wenn sie
Gefellsch j erfolgen durch den Deutschen daß er gemelnjan mit cinem ker nderen under Nr 34e . ö 2 3 . , . nge e r k Osterfeld, den 1. . Rneyat, z. Düsseidorꝭ. 62243 ö kö . * das Handelsregister Abteilung , Inhalatoren · Gesell⸗ den Vorstand gewählt worden ist mit rechtlicher Wirkung für den Verei Mainz, den 7. Oktober 112. Mülheim Ruhr, 5. 19. 12. erragen worden, daß der Kaufmann Königliches Amtsge cht. Bekanntmachung. Hagenah betrieb rüheren Firma J. H. wurd bei der Firma „Trierische Dampf dem Si mer,, ,, mit K /, n . 2 . Großh. Amtsgericht. Kal. Amtẽ gericht. Leer dan Herbermänn alleiniger Inbaber ist. Paderborn. 62232 n . dn, ,, ., 6. ö. gefchaft itt ener n nn, 32 . ddr ln, r ö , ö. ö ,,, * 43 ö . 6220s] Müuneim, Ruhr. 62217! Münster, den 3. Oktober 1912. In unser Handelsregister , rn u 3e e . 3 , , mit allen 5 9 Nr. 552 — . Trier Herstellung und . Künde, West. 62101 , . k sonst durch den otel⸗ ͤ rägen bestebenden Rechten und Verpflich, erloschen. Die Firma ist Das Stammkapital beträgt 20 000 ee. In das Gengssenschaftsregister Nr. 6 ift gi Kill erklarun des V . Willenserklärungen des Vorstands
. tegister wurde ute . öõnigliches icht. Abt. 2. Nr 30 ist beute bei der Firma ö g elngetragen In unser Handelsregister wurde heute Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht N l k s— gr Handels 1 e' ,, Mftienädesellschaf '. 7 1 far after t h ader⸗ Offe Handelsgesellschaft, lei em , . . gen ; bel der Aktiengesellschaft in Firma: „Kost.⸗ In unser Handelsregister ist befitzer Wilhelm Lohmann zu Vader Die Maria Toell zu nagen, mit allen baren Kaffenbestanden, Trier, den 73, Ottober 1813 Seschätteführer find: . nd, n, . zu Bünde erfolgen durch mindestens 2 Mitglied t ö ngetragene Ge⸗ D, mint eltens 2 Mitglieder,
eimer e D 0 e un 9 ter 9 r* * J nen V e 9 : 79 5 ö Rau 1 — . J. b . t mit beschränkter Saft 9 9. ei 6. ; 1 Weise, daß die Zeichnenden zur Firma od er
Neisse. 62221) born folgendes eingetragen worden; Effekten, Außenstã
; . ene. ö 1 . der delsregis eilung — et, n nach Rheydt ist i ãf ersönli netten, Außenstän den, Hvpo
, e , g d,, , , ,, , e , , , . . m nr ,
eingetragen, daß die a , öĩ̊ er⸗ 86 ein, ,, ö. Mülheim⸗ r ! . 9 . . ,, 6 ö Nhe dt Fu hr ber 181 . , , gehörenden n, , e, , . ö 622653) 2) Regierungsbaumeister und Patent 8. ö eingetragen: ertreter. Die Zeichnung geschiebt in der
teilie Kollektivprokura erloschen ist und Ruhr m Zweigniederlassungen in , . ö , ieh l ; ; ) = da, ,, r stücken, Utensilien, Vorräten J as Handelsreglster wurde heute ne anwalt Georg Sei ; r ; Wilhelm Scheer, Bünde 46 ; nen
dem Peter Burkhard, Kaufmann in Hoch— Bochum, Hamburg, Rotterdam und getragen worden 4 ie Firma ö . Wilhelmina geb. Danielt zu Paderborn Königliches Amtegerichi. stoffen, fertigen und . g, el. eingetragen ute neu Der r e e eme 1 k Vorstande , 2. ,,, des Vorstands ihre Namens⸗
heim am Main, für die vorerwähnte Firma Berlin eingetragen worden: 6 Amtsgericht Neisse⸗ r 1 . sbergegangen. die es uutet der bisherigen Rheydt, a. Dasseiaort. lb22 14 '. Firma J. H. Hagenah⸗ r oft! 8 und Bold, Tuttlingen toher 1912 errichtet. Ok. Harders zu Bünde an seiner Stelle zen / , , .
Kollektipprokura erteilt ist. Dem Karl HSagenbusch zu Mülbeim eumark, Westhr- 62222] dirma weiterführt. . Bekanntmachung. Desellschaft mit beschrankter Hästun e, Offene Handelsgesellschaft zum Betriebe Jeder Gefschäftsfübrer vertritt fü Bünde, den 5. Oktober 1912 . is a. Einsicht in die Liste der Genossen Mainz, am 8. Oktober 1912. Ruhr ist Gesamtprokura erteilt derart, In unfer Dandelsrgister ist die Firma Dem en, , Fran . zu In Las Handelsregister ist in Abt. A Stgde übergegangen. 8 in 6 Schubwarengeschãfts, seit 7. Oktober allein die Gesellschaft. 66 Königl. Amtsgericht. , der Dienststunden des Gerichts
3 ; Paderborn ist Prokurg, erteilt. unter Nr. 566 eingetragen worden; Die dem Kaufmann Heinrich Spreckelsen Gesellschafter sind: Robert Ein- Wiesbaden, den 4. Oktober 1912. Dortmund. 62102 . 1 3. Oktober 1912 77 2 * 2 8 . T — *
Großh. Amtsgericht. daß er nur gemeinsam mit dem Pro⸗ Bernhard Chelt omi Neumarkt . — z ; ark, * averborn. den 27. September 1912. Die Fi ü dt. und d k s ? en siedel und j nal ; ö his Firng Tanred e nner. . em Kaufmann Wilhelm Siebel in bier. Zur , 1 n In unser Genossenschaftsregister ist heute Königliches Amtsgericht. Abteilung 5
r,, ene, — kuristen Oberhoff die Gesellschaft vertritt. R w. en. Marburg, Bz. Cassel. 62209) NMülhcim Ruhr, ? 1 Wypr., und als deren Inhaber der Kauf. önigliches Amtegericht. 558 f Sta ö ; es Amtegericht ö Ile w andelzregister . Jir. 19) r di ni ih ern , , . te , O rnbamn Geer fs ti in Nieumark Königlich gerich . Kaufmann Konrad Gütter in ö 36 e, ,, . ist erloschen. jeder Gesellschafter ermãächti Wres chem. (2266 bei dem unter Nummer 8 eingetra min r Firma Albert Sartorius in Marburg , ö eingetragen worden. ö Pirna. 162233 N ydt den 9. Oktober 1912 Abt. B N 6 tragen: Tuttlingen. d u gt g,. Bekanntmachun Spar. und Bauverein be. . n, . (62108 gelöscht München. 61707) Neumark, Wpr., den 28. September Auf Blatt 471 des Handelsregisters für heydt, den 93. tober 1346 8 r. I5. Die Firma „J. S gen. den 7. Oktober 1912. In unser H re,, Genossenschaft mit b eingetragene Genossenschafisregister Müll Marburg, den 5. Oktober 1912 J. Neu eingetr Firm 1912 j Ser Nandbezirt Pi ist heute die off Königliches Amtsgericht. agenah⸗Borcholte, Gesellschaf z K. Amtsgericht. tz andeleregister A ist einge⸗ pflicht i mit beschränkter Haft⸗ 16 tülhausen K 1 7 ho e hn, Teller Sener nschaft “ Königliches Amtsgericht ö. . 5. 1 Fee st. Goarshausen. 636) beschränkter Haftung“ mit haft it viersen. Berannmmadh . . . , , warte bern ingei . * * * 9 ] I . 2 2 2 * S 2 * 3. j z err . 5. 9 ) age j 8 — e le, . 62210 mit . . 6 Veuss. , , , 62223 ö ee en mmi dem Size in In daß Dandelsregister B ist bei Nr. 1 n Gen g, en e erté e * 65 das ga r n , lch, gi, Oer. l n . . , 16 . n e. we m üer Oandelsregister Abteilung it , W'kaz Dandelstegister 8 wurde heut. 2 eingetragen worden. Gesellschafter rm, ö, , e, tember 15 i und Genn, 353 ecetra e ,, . 1. r ke et ber ere feen, , . ö ö Ent en . einge heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen un . . r Fans unter Nr. nl eingetragen die Firma ind: . ; . . . . gestellt. est · erh ustrie vormals Richard Fuß in Wreschen. 8 n den ↄrstand eingetreten. schränkter & . mit unbe⸗ , ie he ge bene wenn wee dhl, nr, n mn, . ,, ,,, , , ,, , ,, me, e R. S Co., Aktien, n nst zusamincnhs J , . idenmüller e zu e n, . * . runge Beschäftsfübrer 3 gesell⸗ uns! a ericht. . . te Taver a m , zu ö D fern , gh . ae 5 . der ö Georg Alfred Heber, Königliches Amtsgericht. ,,,, . ih gn . , . e, . vormals . , . Sally i , br FER ö 62103 . . .
l — gen: . ammiqh nal: 0 , md, men. Perfönlich he schafter sind: beide in Dohna. ne , , e. 04 3 ⸗ er n m * reschen! Oger, 2 It w ; keene eingetragen. Heschäftaführer vorhanden, so ist jeder Ver anlich ggstende be ell ch gr dere Gefsellschaft hat am 1. Ottober 1910 Schmied chern Riesen. lsa 2 der Gesellschaft unterzeichnet sind Dianne m, Tie bes e hefe 86 zu c. unter Nr. 202 die Fi ⸗ In unfer Genoss nschaftsregister ift kel Mülhausen, den s. Oltaber 161 . g , a Hers tet; won e nn fell ieren Vertretung h) e n eg nella nelle ke ee eh Te dle Henanten 6m bande e e 4 1 an n. r f ren eit ,,,, Jun,, , Fil. Amtsgericht 5
ersammlung vom 10. Septem rer 912 esellschaft b ja. farts Q ch . VR er z = ! ; Qktober 1912 bei Firm 1j eigenhändige Unterschrif au ; ren Inhaber der un maegend . Amtsgericht. , . J eee welt. Big eri, welggelehi aft. Die Seses , e , is gr gere, gie se, mae, gen s. Olteber ole k . 1 leꝛioo) vrabgefetzt werden, und zwar durch Ver rat aid) Verfagebuchbandler, und Paul s Sffene Handelsgesell chat. *. Sesgll· wei rch re nicht eingetragenen Firma C. G. er Prokura an Friedti eiß hier ein⸗ ,, ,. zändige Unterschrift zweie Königliches n eh, Wreschen. pflicht in Frankfurt a. O. — N 51 anntmachung. nichtung dieser Aktien. Die Herabsetzung Ild , . e, , ere, Han schaft beginnt am 15. Oktober 1912 Zur nter der n einge n . ; getragen worden. zeschäftsführer oder eines Geschäftsfü z liches Amte gericht. eschen. den 4. Oktober 1912. — eingetragen worden: ö 1. In unser Genossenschaftsregist 3 j n 2»Ide g, K. Fommerzienrat und Ver⸗ Re * Besell. Wilbelm Heber betriebene Geschãft zufolge 66 ; ; / r eines Geschäftsführers Wa Kö —ĩ orden: be g ftsregister wurde . - ,, 66 , betrãgt ia bug bai le e . ,,, 9. ,,, geh . jeder Gesell e, ner, , ernbnmen bebe. Königliches k ,,, 9. K i , . De,, . ja y', wüs i e nreeriht. . ö. ar 3 aus⸗ ö . .
, , ö 3) J. Frachetti C Co., esell⸗- 2 912 Angegebener Gej aft zweig: Her⸗ . . bee ; esugnis zustehen, betreff R; elsregisters, Or. (62303) n seine Stelle der Kauf schränk = it unbe⸗
Der 3 3 Satz 1 des Statuts ist ab⸗ cet Nit def chr lter Saftung. Si Neuß, den 7. Oktober 1912. ö ; a . 5 beim Vorhandensein meh hen, betreffend die Firma Bernhard O Bekannt mann Robert Kühn f ränkter Haftpflicht zu Ele
j gh, ei, , ,. 2185 önialiches Amtsgericht. stellung und Weiterveräußerung von Ton⸗ füh ; J rerer Geschäfts. in Wald ; ; vitz untmachung. z * zu Frankfurt a. O. heute folgendes ei 3 heim geẽndert und lautet jest; 5 Hiunchen. Ber Gefellschafteverttag ist Kön eliche mn n. waren Verantwortlicher Redakteur: rer einem derselben dag echt der lden burg. ist heute eingetragen i N. mn fer Dar delgrg eg, nein alk Kontrolleur in. den Verstand gewä en,,
Das Grundkapital wird auf 749 090 1½ 4m 14. September 1912 abgeschlossen. Teustadt, O,. S. 62229 Pirng, am 8. Oktober 1513. Direktor Dr. T 9. in GE harlottenbur Allein gen Vertretung beziehungsweise tee . ist heute unter Nr. 105 die Firma eg n Frautfurt a. G. 3. Olteber rt. nn Wandwirt, Göorß Dünges . zu sestges etzt und in 740 auf den Inhaber Gegenstand des Unternebmeng ist der In unserem Handelsregister Abt. A ist Vas Känigfiche Amtsgericht. , . g , beizulegen. Die Geschäfts⸗ Ori 56 lautet künftig: Bernhard Sagner in Lomnitz und als ihr In⸗ Königl. Amtsgericht. und n n dem Vorstand ausgeschieden lausende Attien von e 1000 Se nerlgt. Gedern von Galanterie und Spielwaren hene unler Rr. II die Firmg; CGentral⸗ ö Verlag der Expedition (Heidrich) 6 onnen ferner einzelnen ihrer Mit⸗ Pt m, . baber der Mühlenbesitzer Gustav Sagner Gnesen. Fürst ir m Stelle der Landwirt Paul
Memel, den 3 Oklqber 12. fa ahnlichen Warengattungen. Stamm⸗ Hotel Hermann Stantke, Neuftadt O. S.“ Polzin. Bekanntmachung. 62234 in Berlin. . zur Vornahme bestimmter Ge⸗ Opitz ist erige. Inbaber Friedrich Carl ebenda eingetragen. In das Genossenschaftsregi l6algg] 8 Gh, a in den Vorstand gewäblt—
Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. fapital? 30 000 . Heschäftefübrer: und als ihr Inbaber der HDotelbessßzer In das Dandelsregister Kbteilung B 9 ‚. - schäfte Spezialvoll macht erteilen. auggeschleden. Der Kaufmann Adr. Wüstegiersdorf, den 1. Ok der unter N uschafteregister ist bei r Jugelheim, den 7 Oktober 1912.
—— 5 e . . 14 —̃ , , . . . 3 Druck der Norddeutschen Buchdruskerei und Gegenstand d Emil Paul Tändler i 1912 = Oktober er Nr. 51 eingetragenen E Großherzogliches wnemel 62211] Mentgr Alberti Kaufmann in München. Hern ann Stantte in Neustadt D. S. ein, des unterzeichneten Gerichts ist heutt bei Verlagzanftalt, Berl — 32 oer des Unternehmens ist die J ndler in Waldenburg ist r schakt Spo h venossen. zoglickes Amtsgericht. In unser Handelsregister Abtellung A Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ragen wolben. Ole ebenda unter e unter! Nr. 2 verzeichneten Spiritus ö. agsansta t, a e, ilhelmstraße 32 u der Geschäfte der in Erben⸗ n . neue Inhaber baftet nicht Königliches Amtsgericht. Gnieznie. . do wlan w Oppeln. soꝛuon 2 Brennerei Gesenschaft Ouisbernow, Mit Warenʒeichenbeilage Nr. S u. S B) na, den, de,, n d, ge, em, m. Hetriehe des Geschäfis be. zellerteldd. hat mi, desch rr e. Benossen,. Im Gengssenschaftzregister ist h :
orbenen Senators Borcholte unter der 8 udeten Verhindlichkelten des bie herigen Im blesigen Handelsregist 62267] Gnesen , Haftpflicht zu dem unter Nr. 21 eingeirage m reglster Abtellung en: schowitzer Spar und Dar lehnsiaff *
Nr. 288 ist eingetragen, daß das unter der erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Itr. 58 eingetragene Firma Hermann nhabers, es gehen auch nicht die i in dem Nr. 269 ist heute ein le Fi urch Hen tal getragen die Firma: 29. Aug wersammlungbeschluß vom verein, el 29. August 15js ist die Genossenschafk auf. eingetragene Genossenschaft ⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht“ i in
2 R
*