; ick aeten Ber⸗ 2 2 ag, den 11. Oftoher ; zenns (gan x folg z] Verkehrebureau der untenzeichn Tellg. . walters, zur Erbebung ven Einwendungen der Gerichtssch eiberei des Köntalichen bergstr. 23, wird Termin zur Anhörung roda. Beschluß ä *
4 in⸗ — fabren äber den Nachlaß walt ang. ber 1912 * n . f ĩ— Gerber. der Gläubigerversammlung. über Ein Das Teonkurs der. Altona, den 3. Oktober 1 genen ka, Schluß erz ichnis der bei der , k ftellung des Konkursverfahren wegen des ern, . r,, 6363 Aönig liche Eisenbahndirektiou, wn . ae n,, den 9. Oktober 1912. Mangel einer 1 . * er e. been , m,, des Schlußterming hier- namens der Vei bands verwaltungen. Berliner Börse, 11. Oktober 191. rungen sowie zur Anhörung der Ol z * was e. sti entsprechenden onkursma ; J 1Frant, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 0 0 4. I Bfierr- g erie Kistettang der Auelazen und zie Der FRonkurtverwalter: Justizrat ai . 2 1912, Bormittaas durch ausgeboben. Oktober 1912 2309! d BPrlvatbahngůter⸗ . , , v. er, , . Gewãbrung 1. 6 5 53 aadersieben, sehieswmis. 6193] 33 uhr, Hohenzollernstraße, Zimmer 77, , . . * = . . . e, , we , , , . mr. glieder des Glaubigerguzschusses der ; ahren. bestimmt. ; . . Drei⸗ = 180 X. 1 stand. Kren? = i123 as kermin auf den 29. Oktober 1912, Das r,, . das Ver. Mecgladbach, den 4. Oktober 1912. gas) ober 1912 ,, 3 e. e , , = ; Vormittags 9 , 96 . , des Schmiedemeisters an Kgl. Amtsgericht. . über das Ver⸗ . hen g enn Polanowiz, r n . * 86 versch. Id. 2 Ubi G ichen Amtsgericht bierselbst, Mietsräume, * s ; j ird, , , n , . ö ; ö S *7ef . ö r, Tee. ? 3 hie ner ee 3 i, n, . 3 9; a g bie Ge nenne,, Main- M . 61874 . des , . Roꝛnatz . , . 8 nn,, n nn, Gleichzeitig wird das Konkurtverfahren, 1 September 9612 angenommene Zwangs⸗ onkursverfahren. pas Ber ittner, in Firma j es von dem in den Aus k err n jd . js Versand⸗ Emission lieferbar sind. nachdem der in dem Vergleichstermine am Meret urch rechtskräftigen Beschluß vom Das Konkursverfahren über da in Schmeidnitz ist infolge eines 9 den Ausnahme ad tunst ben 23 Aunnt an gend rangs. vergleich zur 3 ; mögen des Kaufmanns Ferdinand Gemeinschuldner gemachten Verschlags zu statienen aufgenommen, 1 Amsterd. · Rott , 3 gleichen Tage bestatigt ist, bincdurch au e in a . wird nach erfolgter einem Zwangsvergleiche . die beteiligten Gute abfe e unge r, ron gleichen Tage ben aͤtz gt, ist, hierdurch r en. leben, den 2. Oktober 1912. Abhaltung des Schlußtermins und, Voll auf den 6. November 1912. ee, daz AUuskunftẽbureau, hier, r en, e, . dare gh ble we?, , , , Ol err een em,, , 1 . 2 z. ö ö Ron 1 v * * ö aufge 9 en. m Sger in tz. j . . 5 2 . ö. ern ne. 2 Hannover. löldöß'] *Reustavt, M. W. B., den 20. Sep. anbergumt. Der Vergleschvorschlag und Nönigliche Eiseubahndir ettion. . . 66 Das Konkursverfabren über den Nach- tember 191. . ie Erklärung des Glãubigerausschusses nne oe Sin ring an. Cassel. KConkursverfahren. 6l 972 laß des am 4. April 1911 verstorbenen Königliches Amtegericht. sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ 5 Tfv. 28. Ausnahmetarif für do. do. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Fabrikanten Karl Soepner hier wird 2 2325] gericht zur Einsicht der Beteiligten nieder me aud Mais, auch geschroten. Kopenhagen. . 1 des am 1. Sepviember 1910 verstorbenen nach eifolgter Abbaltung des Schlußtermins Teustadt a. Rübenberge. gelegt. er eu lter, wegen bestimmt, güuig Lissab., Oporto Kaufmanns Heinrich Schölch, In wie durch aufgehoben, . Beschluß. erstorb Schweidnitz, den 7. Oktober 1912. 2 10. Ottober 1912. ; do. kabers der Firma Oskar Füllgrabe zu Hannover, den 7. Oktober 1912. In der Konkurssache des verstorbenen Königliches Amtsgericht. vom ,, T m. Ausnahmetarif für d Cassel, ift vach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtegericht. 11. Bahnhofswirts Georg erg 9 . 6 f 33 e gleich Schlußtermins aufgehoben. 61955 Neustadt a. Rbge. wird unter 4 . stuttgaxt. (619817 seise Verben m Iniande, gültig Cassel, den 7. Oktober 1912. Hannover. fabren über das Ver ung dez Beschluffes vom 15. Ser 6 g. Amtsgericht Stuttgart Stadt, n rd nn, enn dn 2. 39 . Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfabrer Rohfoff⸗ 1812 die Frist für die Anmeldung zer Das Konkursverfahren über den Nachlaß vo 11. Tiv. I5 O1. Auanahmetarif New Jork. .. Kal. Amtsgerichts. Abt. 13. mögen des. Schuhmacher Konkursforkerungen bis auf den 2. No⸗ des Albert Reber, Metzgers und III. Ti. ö ö ö
; ; . lande be⸗ Dirscunn lõl937] , 6 dem ber iolz verlängert. Der allgem ine Wirts in Gabienberg, wurkg nach Ab, für zur Schlachtung im Inla 5 . 6 mi e ? f X
8 —⸗ ß j ültig vom 10. Ok⸗ ̃ ; rüfüngztermin wird auf den 12. 0. der Schlußrechnung des Verwalters stimmte Tiere, güů . tonłursverfahren. Nach dation in Hannover wird nach . . ee re, dem unterzeichneten ö lu Orr ,n r ne wurch tober 163. mne, na,. . a,, ebesren rn el hne des Schlußtermins hierdurch Hericht, Zimmer 19 tn, 366 Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. nf e e, ,. 15 Ottober 1912 do 9 der am 17. September aufgehoben. . Termin vom ES. Ottober 12 blei Den 8. Oktober 1912. ültigle 2 , . verstorbenen, unde ez licht ge wes en fo , Hannover, den J. Oktober 143 elch dur Bei lu afsung Uher die . Thurner. auch die bete de , , wren. * 64 garete Doemeti wird nach erfelitst Atz Königliches Amtegericht. 11. Wahl eines Verwalters sowie über Lie e bahnen (nfälzisches en bahnen und Stogh. Gthba. baltung des Schlußtermins hierdurch n ö 61844 Bestellung eines Gläubigerausschusses Teitnang. . 2 ien e der ge, ,, Firn 3 gehohen. . ⸗ onkursverfahren über das besteben ö. Kgl. Amtsgericht Tettnang. ne , . ff em Dirie an F re . nen, , Tczpoid ) Zieustadt a. Röge., den 10. Oktober Die Konkürkrerfahren über das Ber. e , 2 ie, n, v aułdi , E in Jerichow ist an Sielle des 1912. U megen; jn zememml elllund Tierderkebt im Be= autdistonut. Dresden. loss] Siemen ,, Projeß⸗ Königliches Amtsgericht. H des Georg Hör. Bauers in für den Güter⸗ und Tierverkeh
' Unt. . 8 * j ö Berlin AM (mb. Biß). Amsterdam 4. .S. 2 u. 3 unk. 22 ö r Heer en. . =, dr, ; 5 Rosa reich der Preuß. ⸗Hess. Siaatseisenbahn ern n,. id ann * ei e ,, ,,, ge ,, , Operndort. Neckar. b227 9] . und ff 36 ,, ö. ersehen; auch gibt hen , . re g do. ui. ĩ mögen der Juhaberin der ,, * Hugo Tieige zu Jerichow zum Konkurs⸗ gt Amtsgericht Oberudorf a. N. sch e 6 Xaver Seilig, Mehl unser Vertehrsbureau Auskunft. burg u. War sqau S. Schwetz / Slodh on a. Ten s. ö,, , e,, 5. Oktober 1912 Bas . 8 . r. . und Golo ia ie acenhäandlers in Fried⸗ i 9 n d , n.. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. b n ö Mö ins ill. he wales Amtsget õ Johann Baptist Kimmich, önigliche en ür K uc — — ⸗ ,, ,, in , Königliches Amtsgericht. . , , . gr een eincr ö 8 de. Mis. ertelgter Ab. . 8 . . pro 3 3 8 6 x 2 fiber nr, Ge und e ehm ngen, geriehno w. ⸗ öldts] Shefrau Katharine geb. Armbruster bal! nd rer Thlißternitne durch Gerichts., lb3 le (g, und Privatbahngüterver= . ; 2 ,, . an ,,,, vom In dem ,,, daselbst ist nach erfolgter irn des beschluß vom gleichen Tage aufgehoben terra n d itigter pom 15. Oftober ö ⸗ h , , Ne 2 e 8 6 . * *. — 7 6 * ö 8 J ; ; = ösgen des Haudelsmanns Leopold Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom worden. eh: , K . . Dee in Jerichom wirt ,, 8. Mz. aufgehoben worden. . den 8. Oktober 1912. 3 K 666 Versand 2 *. . ölen erer n,, deslateb worden ist. des Konkutsderwaglters eine Söönbiger., Den 5. Ittoher 1812. Gerschr. Müller. von Kalfschlamm aufgenommen,. Auskunft do. do. . bre Hö s- von demse Tage den 1912 versammlung auf den 1. November Der Gerichtsschreiber: — blem er, ee nö fern un zen aden gener , , =. N Dresden, den 9. Oktober . . 10 Uhr. ein⸗ Ser n s 19ag! erteilen die beteilig ; 1 Ru . ; Königliches Amtsgericht. Abt. II. . in,, . 6 . A⸗G.⸗ Sekr. Gutöhrle. Tilsit. , ire, fowie das Auskunft bureau, hier, Bahnhof n mn n, . ih: 6. gange, e , . —— — am berufen. Tagekordnung: . ö . der Ye argpelfabren über das . ̃ 23 dnnn . anne, ls? 7] nahme der Schlußr chnung seiten tes Osterodg; nnr, 2 k des Schuhmachermeisters 1 g. Oktober 1912. . 2 rn Div. Eisen! ,,, , n ,,, Bekanntmachung; z Ver. Stis Hhergat in Tit, änger s;, Wega Giscubahndircktion. ,, , le re ft, n , . Das Konkursderfahren üher das Ver. Vernalters und Fes Berichts des neüen In dem Konkursverfahren über ö.. Ritten Ahne der Schlußtechmang des , n ? rann cbaeig iche. mögen der Ehefrau des Sändler? Derwalters, b. Beschlußfassung über die mögen der , . Herb tee ahsne ider e ngrunge der lszz1 J 33. . 96 K . , e Rs Gläubiger über Tie Erstattung der Rus. Staats, und. Reit a a hngu s. a Bantnoten 199 fi is bz e , ,. Düffeidorf, früher Sststr. 122 ietzt die Wabl eines andeten Verwalters. a. D. ist zur Prüfung der 2 ö Ver, verre he, e, Gältlateit bom 13. t= ö J ö. Schi merstraße 16, wird wegen Mangels Jerichow, den 5. Oktober 1912. angemeldeten Forderung Termin auf ö. g , de gie enen dez Grube, eh ne md ee Statten Fürfien. 89 j — . an Masse eingestellt. Der Gerichtsschreiber 26. Oktober 1912, , ausschusses der Schlußtermin auf den walde (Spree) als Verfandsiatlon 3 . O Düsseldorf. den 2. Oktober 1912. des Königlichen Amtsgerichts. 11 Uhr, vor dem Kenia lichen mis. aus chf m' erung em lttags araber, s winke egen, Aue kum Königliches Amte gericht. k 62285 gerichte in Osterode a. H. anberaumt. 11 ühr, vor dem Königlichen Amit⸗ erteilen die beteiligten Güterabfertiungen ö S z Kattowitz, &. S- 2 Osterode a. H., den 3. Oktober 1912. . 1 e. ane, ar lehnten, hier, Babn⸗ K Konkursverfahren. . Der Gerichteschreider gerichte hierselbst, Zimmer 4, mn , . . ( . . f ü ; * , T ; 1912. f Alexanderplatz. ; x . , . . i . des Königlichen Amtagerichtz. ü , , , beer gn, den g. Oktober 1912. Qwepisc⸗ He tneter⸗ joo / 12256 164 e, r, . Benbgen bers ererasr er Krb, Otterndorr (61961 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. z. Kpnigiiche Cifenbahndirettion. So wetzer Bannern fo g. =. Das Konkursverfahren uber das. Ver⸗ Tichauer in Zalenze ist, zur Abn Otternu dor. es König r Zollcoupons 100 Gold ˖ Rube do. do. S. 19 31 mögen der Kommanditgesellschaft Kauf- der Schlußrechnung des Verwalters, zur stontkurs verfahren. . bel = ö 3 1 4 3 *
* . Kiel O Muko. 18 / 19214 Ostpreußische
1 de., 88s, 1893 5 do. Idich. Schuld 68 3 v ersce . X.
—— ——— — W — — * 8 XII 1151 Bi i — 2 — — —
do. 1891, 933 85 01 3 versch tenberg Gem. 1 *
8 ö
a x 2
ͤ l
e .
, r. nn .
21 an,,
S do o =
Mainz do. 19065 unkv. 15
do. ĩSiĩ R Er ö
do. 1888, 91 Ev. 34. 05 3
Mannheim 1901,96, do. 19066 u
2 *
— — — — — * — — — ‚—
Share gr ira gra gra gn Ti .
**
. .
—
— — — — —— je n
— —
385
8 d , m, m., n. S . . DSi, . n. w
1.
ö. 6.
.
do. Gharlottenb. S9. 95. do. 1907 unkv. 17 do. 19066 unkv. I8/20 do. 19111121 unk. 22
Be occrr
— — 83 C CG ne Ce, cis , es es m, ei es n, Ci de, ne-, O me, me, es 83 .
*
**
do. do. Sch lesw. Hlst. E. Kr. do. do. do.
6 , Srn Gran
13
. . K
do. Beftfãlische do.
w — c. .
88 00bz 77,006
88. 60hz
K ö
4 . P roc e e e , r n. ĩ . 1 anleihen staatlicher Institute. 9 — Do. ub c Gg ig etm. End p. u. Seihek. 4 1.1. 1
Idenbg. staatl. Kred. 4 3 do. do. unk. 22
do. do.
Sach ⸗Alt. Edb.⸗-Obl.
do. Coburg. Landrbk. S. 1 nk. 20
e ==. 42
— deo Oo O 0 d& 0 Q«DbNbτ O
sch. S8. 60 6 do. de. 1.4.1038, 5606 Westyr. rittersch. S. 14 d. P06, 0 do. do. S. 131 S. 168631
.
3833533 Pre , , .
do. . ] do. 1908/11 unk. 19
*
Stati gra g re
857 4
T V — — —
cs Ce , -, , me, , e, me- ei.
do. Greseld 1309, 1901/08 * do. 1907 unky. . do. 1909 unkv. 19/21 * do. 1882, 88 3 Bo. 1961. 1953 3 Dantij 1204 uk. 174
do. 1909 ulv. 19721 4 do. ĩgha 3 Darmstadt 1907 ut. 144 * 1909 N uk. 164 o. do. 1902, 5 3 D. Wilmergsd. Gem. M9 4
do. Stadt 0 ukv. 20 do. do. 1912 uk. 23
. w * *
ö = .
do. neulandsch. do.
. 3 ö — * — —— —— — ——————— — — — — —— —— — — — — —— —— — — Q —— — — W —— —— ———— —
w rr —— — — — — —— —— — — —— — — — — — — —— — — — —— ——— — — — — —— —— —— —— — — —
2
76 706
3 89,406 89,406 8 99, 806 99,9065 87,906 399,406 39 406 99 806 20 99, 90G
87.906 1.7 859, 75
1099, 7506
1.1.7 1.4.10 rich. 83 30 G . 117 .
X.
Nürnberg.. 1899/01 4 do. CG. CM ut. 13/144 do. O / C8 uk. 17/184 do. G- II uk. 19 214 do. l 93 kv. 86-88, 05, 05 33 19063 3 4 4 3 4
22 — 2 *1— *
2 8 .
ö
V 2 — — — — — S — — — — — —
2
.
85
80
. S. 1— Kom. ⸗Qbl. 5, 64
S. — 4 do. S. 1 C- 124 do. S. Sa 13, 144 do. S 1-431 Saãchs. Ildw. P . Its 2 do. 25. ?
6
8388385 3.0 G do do
⸗ .
2 * 1
57785
do. 1907 M unk. 15
2. M S' , w me , m , me g, , m m r . m m m. . — — — — — — — — — — — — — — W — —
62 A = b bi-— 16 8
w — — * *
do. Offenbach a. M. 1900 1
dn, , e , , . — —
— — — — — — — — — —
*
2 8 ö d = D we ee.
12
de —
jg id unt 15 do. 1912 unk. 174 do. 1805, 1995 37 PYlauen 18063 unk 134
do. isa sn Posen⸗
do.
do. 1894, 1903 3
otᷣdam . 190231
egensburg 08 uk. 184
do. ut. ĩs 35
do. N No- O03, 6 3 1889 3
do. Remscheid 1900, 1993 37 1. Rostock. 1881, 1884 3 do. 1903 do. 13895 Saarbrũden 10 uke. 16 d 1896
o.
Schöneberg Gem. 26
do Stdt. M O ukvl7 / ls
do. do. O0 unlv. 19
do. 1904-07 uv. 21 1901
do. Schwerin i. M. 1897 Syandau .... 1891 — do. 1895 8.00 bz G Stendal.. 1901 8, 006 do. 1908 ukv. 19189 do. 1903 Stettin Lit. X O, P, u ö Strʒb. i. E. 1909 uk. 19 Stuttgart. 1895 N do. 1906 N unk. 13
V 1800
— — — — — — D 0 — — —— —— 2 —
J
ve 1.4.7 997356 1 85 66 bis 25 31 1 S9. 006 Had. px , ad. ram. An]. 14 1.2. * Sraunschw. 26 Tlr. . — v. St. 205. C0 et. bz G amburger 89 Ar. 8. 3 1 ldenburg. 10 Tir. 5. 3 12 L26 69abz Sachen · Mein l ⸗ — v. St. M 0h Augsburger 7 l- Lose — p. St, 319b; Cöln · Mind. Pr. Ant. 31 1.410 134. 25 et. b; B Pavvenh. 7 FI. Lose — v. St. - — ; Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. 7 Camerun C G- Ag. B3 141 Ostasr. Ci be G- Ang, 8 11 (v. Reich . 8M Sint . u. 120 , Rüdz. gar) (. Dt Sstafr. Ech ld o ch. oi 1.1. (v. Reich sichergestellt Ausländische Fondẽ. 30 3363 Staat fonds. 89. 006 Argent. Eis. 1330 3 . . d docs in, , , oi mos 20 7 ! ) k
97 606 nh. ö inn. Gd 1907
200 2 100 2, 20 * O9 50er, 10er !. Ser, ler Anleihe 1887 ; kleine
ü
S 2 25 82
— — 2 —— S SCC C — — — C . ,
w
T ——— — 3333 ⸗
do.
c — 2262 — 8 020 — — — — . .
br,
r
ðo do do dd d&σ -= =
—— — *
r or
? i P 2310 d9. Do. S. 21 3 e. — re, . 0) 16 * z üter⸗ do. kleine =. J bon Einwendungen gegen das Das Konkursverfahren, über das Ver Voikllingem. . ls 18970] 7 Staats. und Privatbahngüter J am ,,,, ö . . 6. ig. 8 der bei der Verteilung mögen des Hotelbefsitzers Heinrich stoutkurs verfahren. vertehr. Mit Gültigkeit vom 15. Ok⸗ 9 Deutsche Fonds. do. da. Ser. 9 , . or d 8 mn berücksichtigenden Forderungen der Jungelaus in WUltenbruch wird nach In dem Konkursverfahren äber das Ver⸗ aer, oi . foweir Frachterbshungen Staatz anleihen. do. do. S. . w hrori, den 3. Oktober Schlußternin auf den 2353. Ottober erfolgier Abhaltung des Schlußtermins mögen des Kaufmanns Peter Sieg, mnrreten vom 1h. Deiember 19812 — Disch. Reiche · Schatz; DOherbes. Pr. unk. ö w I9IZ2, Vormittags 111 Uhr, vor dem hierdurch aufgehoben. wart in Fenne ist Termin zur Gläu⸗
. . ) ö Ostyr. Prov. S. 8 -= 19 * . treten in den Heflen A, B 1 6 und 9 fällig ö. 8. 14 1.1.7 D d S 116 ; r , 3 , f 7 912. j 5 3⸗ 5 ' 7 20, 21 I. 4. 154 1.41 o. Ro. . Behalte Auitegerkgt. Amtegerschte hierselbst, Zimmer Otterndorf. den 7. Oktober 191 bigerversammlung mit nachstebender age B n 1 681 n , , Prov. S. d a i le mtegericht , n ne,. ch 6. N. 7a / I2. Königliches Amtsgericht. J. orbnung auf den A7. Oktober 1912. R, 23, 25, 36 28. 30, 31, za, 8, 30, 1. 5. i654 117 Vomm & Es chershauson. —
H Dt Reiche. An do. A. IOM 2 ut. 1718 4
2 —— —— k ; Königlichen == 3 29 1 60 in ver⸗ Dt. Reichs ˖ Anl. uk. 18 versch. 3
* ; ttowitz, den 4. Oktober 1912. 681963] Vormittags 9 Uhr. vor dem Kö 45, 49, bo, 31, 53, 57 und ir ., da. J ; 1
In ö — betreffend das ar . ga nora itches Amtsgericht. mare en, J nn,, , ,. 2 schiedenen Stations verbindungen n do. do. 5 6 en 3 fahren über das Vermögen der 3 i962 2 ö Ver ⸗ im Gasthaus Schiel, 2 Etage, — gen in den Entfernungen ein, die dur do. ult. Okt. 1888. 92. 95, 83 g
; 84 9 as Konkursverfahren über das Ber ; 1 s Ver⸗ lungen. in. —ᷓ 8 24 ĩ 165
e,, n, . 6 Konkursverfahren über 6 67 ö 13 Gastwirts Claus Holl in de,, ,n, ke,, . . , . . de. Scan geen. gehn rov. S. 20
o mit- u , , , mr. , r, g, ö! 3 ter Abbaltung wallers ub . . e ö ekannt gegeben werden. Aus ⸗ 38 j 31 34
s erden die bisberigen mögen des Weinhändlers und Gaft⸗ Aitenbruch wird nach erfolgter 8. egwart und Be⸗ be 8 . — ; Pr Schatzsch. . i. 1. ĩ5 6, , Alfred Vierich in Kiel, Hol⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Modistin Katharina Sieg die beteiligten Güterabfertigungen sowie 1213 do. S. 5 / 7 ul. I7/ 18
stratze N i f n ? 2 schlußfaffung über die einzulegende Be—⸗ 9 , , en ee, Bahnhof ö . . auf 749.45 M — siebenhundertneunund⸗ tenauerstraße Nr. 90, wird nach erfolgter Otterndorf, den 7. Oktober 1912. * das Auskunft bureau, hier, 12 3 z 5 ö do. S. 3. 7, 10, 12.17,
19, 2 — 29
—— —— —— — — c Cx
* — * * 6 6 6 662 86833228
22 8225 3X8 8
j
— 8 — — W — — — — — — — — — — — — — — — 2 — — — — — — — — — — — — — — — W — — — r , , , —
— — — —
*
d 2 n .
T.
̃—
1
- - - -
ö
.
1
Ss , ee CG . , .
do. 5 Emden C8 H. J. uv. 0 4 Erfurt 1893. 18901 M4 do. 19808 M, 1910 NM ukv. 18 21 4 do. 1893 M. 1801 53 Essen . 1901 4
do. 1906 N ukv. 17 do. 1909 uk. 18 do. 1879, 83. 98. 9]
Flensburg... 1901 do. öos unkv. 14 1898
do. Frankf. a. M. O6 uk. 14 do. 1907 unk. 18 1908 unkv. 18 1910 unkv. 20 1911 unk. 22 1899
1901 X
isi de *
; 16 898 36et bz6 Ee m. G n,, mee, , o.
104 ürstenwalde Sp. M
da.... 1907 NM4
elsenk. 1907 uk. 18/19
do. 1910 N unk. 21
* 1901, 19074 o.
18065 unk. 144 1812 unk. 2 1905
2
e , , B, e , ü , ,
— — — * ,
*.
S — — — — — — — — — — — — — — —— — — — — —
6 2
101, 10bz 10l, 198 101.092 101.008
1
2 — 9 0 1
— — * 8
3
—
o d,
Y e e de e s = , m . m r 0
S d do o
dog; DW
2 18.
wor· ea,
2 33
rd a ! . f egen das die Anfechtungsklage ab⸗ . vierzig Mark 45 — festgesetzt, Ferner Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. J. ⸗ 5 nt ef des Königlichen Amt. n , 9. Oktober 191. ven, ,,, ,, / . den. ö,, ren,, Rönigüiche Siscnbahndirettion. 3 schäfteführung eine Teilverg 9 von el, den 5. Dt tober 1613 ekanntmachung. Antrag de erwalters Sinstell erde r ; 3 öhm, — einten end Mart ö. be willigt. Königliches Amisgericht. Abt. 18. Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat des nf aer ehren mangels Masse. 62315] Bekanntmachung. ; do. ult. Okt. Der Konkursverwalter wird ermãchtigt, Königstein, Taunus. 62275 mit Beschluß vom 7. Oktoher 1912 das Völklingen, den h Oktober 1912. * Elfa z. Lothringisch Luxemburgisch˖ Baden , . diese Beträge aus dem Massebestande zu Kön Beschluñ Konkursverfahren über das 1 des Koͤnigliches Amtsgericht. aner che: ,, , ,. 8 in, ,. entnehmen. . 6 m, , . 38 V ösgen Schuhfabrikanten Jakob or jun. . 9 Ab i. Oktober 1 2 wir eschleu⸗ — 1 ö Sichershausen, den Ho. ,, ,,, r g,. . . Abhaltung E seum, . lõl97 1] nigtes gie e m ,. . ter , wh 1912. . ,,. im Vergleichs- Schlußtermins aufgehoben. Ronturẽ ren. und. Straßburg (6lf Hof. bei Fracht⸗ . Herzogliches Amtsgericht. k 6 . Pirmasens. den 8. Oktober 1912. Das Kontureverfahren über . briefvorschrijt über gien Ulm hint, 3 , , e, 61946 e. chiskräftigen Be⸗ Kgl. Amtsgerichte schreiberei. mögen des Bauunternehmers 8 acker Pforzheim = ebl unter Zugru d Freiburx, sehies. 16 Zwangs dergleich durch rechtskräftigen * i e dltling en wird nach 1 3 K. e. a. ,,,, 12 n . des Schlußtermins r a . und Straß⸗ mögen der Dandelsfrau und „trump] durch aufgehoben. . ; Das am 5. Oktober 1912 eröffnete Rn ; f bei 1briesvorfschtift n eicerin Selma Köhler, geb Gänsrich, König stein i. T., den 4. Oktober 1912. onkursverfabren äber das Vermögen des hierdurch de, ,,. Oktober 192. burg 21 ht. *. k in Freiburg , ist 36 ö Königliches Amtsgerich!. Müllers Wilhelm r, ö. ö. een, ,, e e. 3. 6 . . ,,,. 2 '. . ö. . von der Gemeins huldnerin gemach en ö 3 61933) heim wurde durch Geri tsbes luß om 2 ö ! 6 . ar, j 2 n, le, e,, n, , n , d , di enn, smn , n,, e gie gel ,, dem unter! des verstorbenen Tischlermeisters Emil Raftatt, den 3. Oktober 13“ ichts Das Konkursverfahren üher das Ver. Station Selfen in den Tarif einbezogen. do Edah · Rentensch. Vormittags 19 Uhr, vor dem ö. ö ö. Otto in Garzigar wird nach erfolgter Der Gerichisschreiber Großb. Amtsgerichts mößen dez Händlers Adolf Dallmann Nöheren Aufschluß geben die beteiligten Brnich. důn. Sch Sỹñ k f gl. it Tbhaltung des Schlußtermins hierdurch genenereid, Rz. ici. 62278 in Zaborze z wird eingestellt da sich Abiertigungsstelen. ner un ble e , 5 des Konkurs- aufgehoben. v den 2. Oktober r, ,. 6 ,, ber de e, 3 ö ö lr 5 en gern e m lt ret, eee Pr' ger Beteisiaten nieder. Lauenburg i. Bomm. * Das Konkursverfahren über da Verfahrens entsyrechen de ; arifamt der K. Bayer. St. E.⸗B. Ee, in n , . zur Einsicht der Beteiligten nieder 1912. kes Amtsgericht mö len des Händlers Christian Wr m en, 32 Termin am r. d. R 6. * . eg... . ? M 2 2 : v1 ( ? ö . . . n og * c ort. dee g Ton gliches F Schles. Königliches Amt? geri einrich Frese in Hademarschen 26. Oktober 1912 fä ; . do. do. 1905 unt. 15 Königliches Amtsgericht Freiburg . . narien pars. ver r. 61939) . nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ Zabrze, den 3. Oktober ö,. 12 62316 , J ; do. do. 1855, id? zöitingen. zierd oben. 5 m 4 N. zð all. 5 Har . * ntursverfahren 3. 61 den , r nr. ö. 2 ö 26. en . Oktoben Königliches Amtsgericht. ö 6 * d , . iber m . ; ; Hear, n, , , onkurgverfahren über das Ver⸗ Schenefeld, Riel. f 1. Mai do. I v. Dat Konturgoetf hre e enn f. ö . 6 K * , . de , ,, hä, , ,, n, ,, . 26 * n,, 2 Tarif⸗ X. Bekanntmachungen solgendẽ direkte Frachtsätze zur Ein⸗ 3 an,, * , ,,, , der Eisenbahnen n,, , e anrl 6 , 4 e e in und Termin zur Prüfung der In dem aer, über das we. . (l = 5. Sri ch 6 2 . ,. 2, tember 19812 angenommene Zwangs ver⸗ nachirãglich angemeldeten . aul mögen den Kaufmanns Franz Weg. 60 48 tsch Levanteverkehr über hauen, gespalten oder gerissen, Scheitholz, do. 1806 unt. 15 leick durch rechtskräftigen Beschluß vom den 26. Dite ber en, ane, larz in Mixstadt ist infolge eines von Deutjcher Kloben⸗ und Knüppel ⸗(Prügel⸗ Holz, sämt⸗ do. 18908. 1905 unk. ĩ5 35. Ser tember 1912 bestätigt ist, hierdurch 6 ** or , . n! dem , . 3 * 8 seewäris (nach Hafen c iz zu 285 m lang. — 2 1912 unt. 21 ausgebahen. ieee icht, iz, aubergunmt. , Der Ver, lc n einen sans ttoree piatzen er Levgnte). Am 19 d. Miß, e de artelhol. (Stock, Stucken = do ötti den 58. Oktober 1912. nner , , denn, m, gleichstermin auf, den A* in die Tarife Stubbenhol;); Lu Hot e r ice Un er üb. 1. Weich wor ch lg nnd die in g ig, abi, Mitiags 12 Uhr, dor dem werden folgend Gn g , G den p. für die unter a 1 genannten Holm— 2 e, ,. 62289 la unbigergueschusses sind, an . ö sich Roöniglichen Amtegericht in Schildberg i. P. d , , i. Gifũrt Hamborn des sorten über 2.5 m lang do. de. Isg e f (ser is'! schreikerel des Konkurs Frichts zur Ginsicht Zimmer Nꝛ. Ss, anberaumt, Der Ver, des Dire ltion te; I e b n , . . In dem Konkursverfahren über Tas Ver. der Beteiligten niedergelegt. leichsdorschlag und die Geflärung, des Direktionsbeitets Cin, ; cm Mat fur 100 kKg mögen des Bauunternehmers Heinrich Marienburg W.⸗Br., den 3. Okt. 1912. h,, erausschusses sind auf der Gerichts, des Direktion bezirks Münster un 8 unsbruc Haupt 2 in Göttingen soll die Schluß= Königliches Amtsgericht. e. des Konkurbgerichts zur Einsicht der Sächsischen Staatseisenbahnen. Die von Inn pt-˖
ö . . ; ; ü Wü bergischen babnhof nach Zijenhaulen O87 1.03. . . a, . ( 6. 691 . 62280) der Beteiligten niedergelegt. Statson Süßen der Württemberg schei b rechtigten Forderungen 5715 0 M.-GIadbach 62280
6 z ichꝛeiti München, den 5. Oktober 1912. ; ; e e 'Ferrint In dem Fonkursverfahren über das Schildberg. den. Setember 1912. ,,,, ö. . d. K. Bayer. St. c. B. 66 li . . De m en der Etzeichte Cie inh ander 5 Seht e, t 1 ler eee Auskunft erteilt das r. d. Rh. nam. d. Vbde verw. . * , . u . Jacob Mies in M. Gladbach, Guten⸗ des Königlichen Amtsgerichts. gerüstet. Nähere 2 zu berücksichti
83 —— — de
=* 3. 8
100,59 bz 100,50 b 97 50bz G 937, 756
28 ZS — S —— —
. — 2 S.
M CM Cc οm ,
= = . 3 s . 8
ahg.
d ll. abg. innere
0. inn. kl. äuß. S .
2
. O tO - o 0 m, -
do. do. W, CQ2, O65 do. Landesklt. Rentb. Qin Pear Kg. Prov. Ausg. do. A. 4, 5 ukv. 15/16 do. Ausg. 6 ukv. 25
do. Ausg. 4 h * 83 do. usg. 2 WBestyr. Vr. A. S. 6. 7 do. do. S. 5 —7 Kreis ⸗ und Sta Anllam *r. ĩSd ui. IS sĩ Emsch. I0 / I ukv. 20 21 4 ö 61 Kr. 1991 analv. Wilm. u. Telt. debus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900 Munk. 15 do. do. 1630. idol Aachen 1 92 S. 8 in, S 1 1
2
2 1
80 008
— —— — —— 2
*.* 8
— — 2
do. 88 Trier 1910 N unk. 214 1903
23
3. 3. . n . m r =
S ——— — = — S838 .
— — *
——— 2 — — —— — D022 — — — 2 —— —— W D2— 8
Ss Met biG
— —
29 3506 Bosn. Landes . 9,50 G do. 1898 9,5606 do. 190Q2ut 1813 94.256 Suen. Air. r. C68 4.10859, 156 w Vr. 10
1996 4 versch. 28, 106 lsgb ani. 143 14. 1663 o do. kon. 1892, 1894 33 1.1.57 90,506 do. 1565. 5 Il versch. * So;
Weitere Stadtanleihen werden am Dienztag und Freitag notiert (s. Seite H.
Städtische u. a . n f 2r 61551-85650
— Doc O — — — —
821
4,00 bz G 29,508
20, 00ObzG
3 e. , =, m m. e, m-, e me, wm, e, d, m, n=, , m ea es.
. See, m m rn
.
M x — — — —
. — —
—— = — — do do d 0 = — 8
332
2 — — — — — — — — — — 3
. . . n .
2
— — Q — — — — 1 —
*. H c . . . . . . . . , = . .
— —— — — — — — — — — — — — —— — Q — —— — — 898 2 do 42
r 3
. 3 * — ö = 1 S5. 8 —
MN. pet. bz G 7. 5ᷣbet. bi G
Co e e e mr, m. — — — — — — — —
o 2 — 2
116106 Ir 1— 20000 i] ids m 3G Chilen. A. ĩ3li 103.506 do. Gold 89 gr. M 8h G do. 97.403 do. 89, 706 do.
SI. 00G Ghines. 5 500 2 9, 00bz G do. 50 * do. 6 500, 100 2 do. 36. 35 do. ult. Okt. do C. hukuang Int do. Eis. Tients P. rg. 1OQut. 2li.*
— 0 . *
—— — — —— — — — — — 8 — — —
S, , .
5 — — — — — — —
— 2
— — —— — —— —
do. 1906 9 18 do. 1909 M unk. 19.21 do. 893 Hong , nen iz 0. 7 do. 1911 unkv. 25/16 do. 1887, 1889, 1893 1 nr, .. 1901 dö. 9M unk. 15
do. 1912 M unkv. 22 Halbersta di od unkv. I5ᷣ do. 1912 unk. 40
do. 1897, 1902 Halle 1900, 1905 N do. 1910 N ukv. 21 do. 892
o
96 408
92 25G 10210636 99. 9063
99 00bz
3 amt Bln. Galenbg. Cre. D. F. 3 do. D. E. kũndb. 31 Dt. Psdb.· Anst. Vosen S. 1. 2 unk. 30 4 Kur · u. Reum. alte do. do. neue 3 do. e
8
n r n . , ö 6 6 6 6 6 1 —
— — — M — — — 2 — d TS — L
, r
* * 3 . . S*
ö os X G G &. -‘ 383
= , .
S = — — — — — 2
. . 13 X
— — — — 82
r . . . . . , c
—
D
. .
2 —
8 X e e D e m, . e we, m m.
. — ä
52 3666 — 2
Z T S — — cn en cen en en chen — — —
— D*
— — —
do. do. ,, Landschaftl. Zentral. do. ö
r = . —— — — Li- 1 Cb 388 2 rer r-
do. 26 189 9. 163) arlzruhe 1907 uk. 13 do. v. 1902, 03 . do. isoi untv. I
ZD — — — — — — — 2 — 2
O 2 2. *
—
336. 888 1
8
3
do. do. . 3 Ostyreußische .... 4 do. . 81
Oe e m 1241
, m. = .
W — — 22 88 — 2
. —— * bd g . — — 6 e m, O Ca c, we, ne . — —— 8 — ECE Sd does