1912 / 243 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Photographische und Druckerei · Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Druckknöpfe.

Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellier ⸗Waren, Bureau und Kontor⸗Artikel, speziell Brief und Muster⸗ Klammern.

Spielwaren, Turn und Sport -⸗Geräte.

Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

164598.

feenSchloss

2165 1912. Waldes & Ko., Dresden. 28/9 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export Geschäft. Waren: Kl. . Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegerãäte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, ¶Nesserschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und StichWaffen. Nadeln, Fischangeln. Bufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Edelmetalle, Gold⸗ Silber Nickel, und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Druckknöpfe. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau und Kontor ⸗Artikel, speziell Brief und Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. Säcke. Uhren und Uhrenteile. 164600. T. 7440.

y hei. Mm

1912. Jean Tinner, Bonn, Sürst. 1. 2869

. 15165.

516

1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch—

medizinischer Präparate. Waren: Chemische Präparate für medizinische und pharmazeutische Zwecke, Arzneimittel für Diabetiker.

2. 164601.

N. 66535.

6/7 1912. straße 9. 28/9 1912.

Geschäftsbetrieb: Heilmitteln. Schnupfen, Heufieber, stiche.

und Vertrieb von

Herstellung

Ad. Niemeyer, Alfeld Leine), Föhrster⸗

Waren: Heil⸗ und Linderungs-Mittel gegen Entzündugen der Haut, Insekten

164605. St. 6617.

Elia.

2214 1912. Fa. M. Steinberg, Cöln ⸗Lindenthal. 28/9 1912.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Arm⸗ blätter, Sauger, Eisbeutel, Badehauben, Tabakbeutel.

3 d. 164606. St. 6619.

eda.

Fa. M. ] Steinberg, Cöln ⸗Lindenthal.

3

2214 1912. 28/9 1912. Geschäfts betrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Armblätter, Sauger, Präservativs, Doppel⸗ und Halb⸗ Gebläse, Eisbeutel, Pessarien, Badehauben, Tabakbeutel, Tabakbeutel, chirurgische Artikel aus Gummi.

164607. D. 10801.

Emda.

52 1912. Moritz Dalberg, Berlin, Monbijoupl. 10 28 9 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Matinees und Untertaillen. Waren: Matinees, Morgenröcke, Unter— röcke, Untertaillen.

w

1646608. G. 13795.

aldur.

148 1912. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 1912.

Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Manschetten, Serviteurs, Hemden.

289

Waren: Kragen,

G. 13797.

ubicon.

Hi4/s 1912. Fa. Emil] Grünbaum, Berlin. 289 1912.

Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Manschetten. Serviteurs, Jemden. 3 4. 164610.

ladin.

A148 1912. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 289 1912. w re, r, /, . Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Kragen, Manschetten, Serviteurs, Hemden. 34. 164611.

Gol.

1481912. Fa. Emil Grünbaum, Berlin 1912.

Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Manschetten, Serviteurs, Hemden. 3 d. 164612.

Urvasi.

36 1912. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 2.

Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Nanschetten, Serviteurs, Hemden. 3 4.

Waren: Kragen,

G. 137989.

6G. 13803.

289

Waren: Kragen,

G. 13804.

289 Waren: Kragen,

1645613. 6. 38068.

164602.

; Nagermord

W. 15713.

238 1912. 28 9 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗

zeutischer Präparate. Waren: Tiervertilgungsmittel. 30. 164603. P. 10355.

Reihallz.

1912.

24/7

1912.

Geschäftsbetrieb: Mechanische Strumpfwarenfabrik.

Waren: Strümpfe und Socken. 164604.

„Pedalen

6/8 1912. 28/9 1912. Geschäftsbetrieb:

230.

Mechanische

dungsstücke.

Carl Wellmann, Bielefeld, Düppelstr.

Pichler C Ruthardt, Stuttgart. 28/9

E. 94135.

Paul Engel, Berlin, Altonaerstr. 1I.

Strickwarenfabrik. Waren: Gestrickte, gewirkte und gewebte Trikot-Beklei=

Otranto.

1418 1912. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 1912.

Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Manschetten. Serviteurs, Hemden. 9f. 164614.

VaufewWe

108 1912. Vereinigte Türschließerwerke A. Bastuba⸗Meteor und Eos⸗Komet, G. m. b. H., Berlin. 2819 1912.

Geschäftsbetrieb;: Herstellung und Vertrieb von Türschließern, Kleineisenwaren u. dgl. Waren: Tür- schließer, Türschließergehäuse, Kleineisenwaren.

9f. 16 161 B. 266086.

289

Waren: Kragen,

V. 5107.

161615.

7.6 1912. Gebr. Brus, Vel— bert, Rhld. 28 9 1912.

Geschäftsbetrieb: Schloßfabrik. Waren: Schlösser und Zubehör. Beschr.

161616 N. 6634.

Aurumit

1916 1912. Fritz Neitzel vorm. A. Fischer, Bres⸗ lau. 28/9 1912. , 1M *

116eschäftsbetrieb: Lack- und Firnis⸗Fabrik. Waren: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Bronzen, Firnisse, Lacke.

11

187 1912. Berg 4 Struckmenher, Hamburg.

a8 9 1912.

Geschäftsbetrieb: Export, und Import · Geschäft.

Waren: Farben.

13

1912.

164618. G. 13668.

87 1912. C. F. Gauer, Waldheim i. Sa. 28/9 nn, , .

Geschäftsͤbetrieb: Fabrik chemisch technischer Prä⸗

parate. Waren: Putz⸗ und Lederreinigungs⸗Mittel.

13. 164619. O. 4681.

1515 1912. Otto Obstey, Tarnowitz, Göthestr. 10. 28 9 1912.

Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Konservierungsmitteln. Waren: Konservierungsmittel für Holz und Leder, Firnisse, Lacke, Wichse, Bohnermasse, Schuhereme, Politur.

208. 1646209. N. 6778.

„Kedidi“

919 1912. 1912.

Geschäfts betrieb; Fett ⸗Großhandlung. Waren: Technische Fette und Ole und Speisefette und Sle.

22. 164621. 3. 3092.

O / Me /a /

1936 1912. Fa. Carl Zeiß, Jena. 289 1912. Geschäftsbetrie b: Dptische. Werkstätte. Waren: Optische Instrumente.

164622.

289

Gebr. Noggerath, Hannover.

K. 225569.

3115 1912. Konservenfabrik Watenbüttel vorm. Herm. Maasberg E. G. m. u. S., Watenbüttel. 8/9 1912. *

Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik, Konservenexport. Waren: Frucht- und Gemüse⸗Konserven, einschließlich Fruchtsäfte, Gelees, Fleischkonserven. Beschr.

26 Pp. 164623. B. 24924.

n ss bu lte r- Ersahz (Margarine)

lung. 264.

Waren: Margarine, Pflanzenbutter. 164625. D. 10 985.

Schnee

Fa. J. Dannenbaum, Neue Mühle 23/6 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Mehl und Bäckereizutaten. Waren: Mehl und Vorkost, Backpulver, diätetische Nährmittel, Futtermittel, Suppen grieß, durch Mahlen gewonnene Produkte aus Körner—

und Hülsen⸗Früchten.

164624. M. 19238.

24/6 1912. Frau Albert Maier, geb. Johanna Kleiner, Koblenz, Florinsmarkt 5. 28 8 1912. Geschäfts betrieb: Verkauf von Butter und Her— stellung von Käse. Waren: Butter, Milch, Käse und Molkereiprodukte.

26 d.

164626. E. S986.

Resana

g /1ꝗ 1912. Ebersberger & Rees, Karlsruhe ni. Baden. 30/9 1912.

Geschäfts betrieb: Zuckerwaren⸗ und Schokoladen Fabrik und Kaffeerösterei., Waren; Bonbons, Marme⸗ laden, Cakes, gerösteter Kaffee und Malzkaffee.

161627. S. 25557

1912. Geschäfts betrieb: Papierfabrikation. Papiere, Schachteln und Etiketten.

32. 164628.

30s7 1912. Jakob Maul, Hamburg, Wandsbekerstieg 35. 30,9 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreibwaren und Bureaugeräten. Waren: Schreib⸗, Zeichen Waren, Bureau⸗ und Kontor ⸗Geräte (ausgen om⸗ men Möbel), Lehrmittel.

34. 164629. S. 25718. Hoepner

Waren:

M. 19129.

derlmulterselse

2218 1912. Fa. C. L. Hoepner, Helmstedt. 309 1912.

soda⸗Fabrik. Waren: Seifen, Seifenpulver, Bleichsoda, Fleckenentfernungsmittel, kosmetische Mittel. Plätt⸗ und Appretur⸗Mittel, Stearin⸗ und Wachs-Präparate, Bora und Boraxpräparate. .

161630. S. 2576568.

ligsũ hart

30/8 1912. J. Hockenheimer & Söhne, Hocken— heim. 3019 1912.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämlich Rauch,, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und Zigaretten.

38.

164631. S. 25681.

gfallt wal

138 1912. Fa. St. Herbrand, Cöln ⸗Lindenthal. z0/9 1912.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren und Ziga—⸗ rettenfabrikaten. Waren: Zigarrenfabrikate.

38. 161632. Sch. 16620.

9 288 1912. Hermann Schött Aetiengesellsch aft, Rheydt. 30/9 1912. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren und allen

sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate.

164634.

197 1912. L. Chiozza A Co., Erste Triester, Reisschäl⸗Fabriks⸗Akrtien⸗Gesellschaft, Cervignan⸗ Vertr.‘ Pat. Anw. O. Cracoanu, Berlin, 8. W. 18

3019 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb. voh Waren: Reisstärke und

Appreturmittel. Priorität aus

Reisstärke und Nebenprodukten. der Anmeldung in Oster⸗

reich vom 216 1912 anerkannt.

16st 1912. Ja. Emil Hoesch, Duren Ghld). 309

Geschäftsbetrieb: Seifen, Seifenpulver⸗ und Bleich⸗

164633.

24s6 1912. Georg Arnd, Küstrin ⸗Altstadt. 30 9 1912.

Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ fabrik. Waren: Seife in jeder Form, Scheuer und Seifen ⸗Pul⸗ ver, Wasch⸗ und Bleichmittel. Fleckenentfernungsmittel. Rost⸗ schutzmittel. Putz und Polier Mittel, Schleifmittel. Beschr.

Diese Scheuer-Pulver ist vollstandig Gift- und adurefrei, daher far alle laushaltungs qoensthndo ein unschnaliehes Roiniqunqumsttel.

Eni vier inis hoch Fahanssint az.

Bestes und einfachstes

geinigung mitte

für S z

küchen Haushalt. libersaschende sissung

Ceorg Arn Scheuer.

Blitz blank

werden mi dem

öcheuerpaet. Hus trinal alle kũchengegen stande

Rur mit Ces Mas ser angelecchtes N:

es ohne Sene. Soda oer Sand schnell ond

mühelos s misiche huchengeschirre eus Hol. Kupfer. Zink ung Blech

2 ouluoasbado otpols

pun 18suson soulnah)f on donne up md

Mit weni

Kũstrfnal“

entfernt man sofort von schmutzigen fenden fert. Inte Ulsarben lacheer und Deucherschwerze

llnenlbehrlich

Georg Arnd. ustrin : A.

unz nsnaon 14]

1osss usulenug uns uou jp

164635. S. 25489.

2.

. Gottfried Haaß, München, Pündterpl. 8. 3069 7.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma—⸗ eutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen Vertilgungsmittel, Bleichmittel, Stärke

Ind Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutz mittel.

164636. V. 4962.

Albadura

65 1912. Vereinigte Farben- und Lackfabriken in München mit Zweigniederlafsung in Straßz⸗ burg, Straßburg i. Els. 309 1912.

Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lack⸗Fabriken. Waren: Chemische und Erdfarben, Slfarben, Kitt, Lasur⸗ arben, Fußbodenöle, Mineralöle, Pflanzenöle und Firnisse, Trockenfloffe, flüssig und in Pulver, Ol- und Spiritus dacke, Isolierlacke, Polituren, Sl⸗ und Spiritus ⸗Lackfarben, Emaillefarben, Tubenfarben und Malwaren, Pinsel, Bürsten und Malerwerkzeuge aller Art, Leim und andere Bindemittel aller Art, Pflanzenleim, Caseinbindemittel, Gaseinfarben, geleimte Kreide, Blattmetalle und Bronze— farben aller Art.

164637. B. 26483.

AGedronol

9ss 1912. Badische Anilin & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 30 9 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, Farben einschließlich Indigo und Indigopräparate, chemische Produkte für industrie lle, wissenschaftliche und photo- graphische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Beizen, Lacke, Firnisse, Leder konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Wärme⸗ schutz und Isolier ⸗Mittel, Düngemittel, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Riechstoffe, Parfümerien, kosmetische Mittel, Fleckenentfernungsmittel.

164638. B. 26485.

Adronol

98 1912. Badische Anilin & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 30/98 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, Farben einschließlich Indigo und Indigopräparate, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo- graphische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Konservierungs- mittel für Lebensmittel, Beizen, Lacke, Firnisse, Leder—⸗ konservierungsmittel, Appretur und Gerb-⸗Mittel, Wärme⸗ schutz und Isolier⸗Mittel, Düngemittel, Wasch, und Bleich⸗ Mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Riechstoffe, Parfümerien,

11.

kosmetische Mittel, Fleckenentfernungsmittel.

27.

164639.

M. 19354.

13 1912. Fa. M. Maher, Koblenz . 309 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Papier- Waren sowie Exportgeschäft. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Roh und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

164640. W. 15460.

57 1912. Hans Weidenmüller, Leipzig, Brand-

vorwerkstr. 65. 30/9 1912.

. Kunstanstalt. Waren:

Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-⸗Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Schil⸗ der, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände.

Schreib, Zeichen,, Mal und Modellier⸗Waren, Lehrmittel.

berg / Rheinland. 30 9 1912.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export- geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗ Bronze, Eisen⸗ und Aluminiumblech, »draht, ⸗band und stangen. Verzinnte Waren, Klein⸗ eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tuürschilder, Riemen verbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile. Druckerei⸗ erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen, Nadeln, mit Ausnahme von Nähmaschinnadeln). Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Muster⸗ klammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel ⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuh knopfbefesti⸗ ger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗ Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Nockverschlüsse Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh und Handschuh⸗Knöpfer, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarni— turen, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolpor⸗ teurbüchsen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder

164642. J. 5674

Schutꝝ Marko.

111 1911. August Jacobi, Darmstadt, Landwehr⸗ straße 70. 30 9 1912.

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik und chemische Fabrik. Waren: Verbandstoffe. Ehemische Produkte für indu⸗ strielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke. Bei⸗ zen, Gerbmittel. Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Stärke, Farbzusãtze zur Waäsche mit Ausschluß von Ultramarin, Ultra⸗ marinersatz und Fabrikaten aus diesen Produk— ten).

65 164643.

381912. Paul Middelmann & Co, Berlin. 30,9 1912.

Geschäftsbetrieb: Export und Kommissionsgeschäft. Waren: Che— mische Produkte für industrielle Zwecke, Härte und Löt-Mittel, mine— ralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungs Materialien, Asbestfabrikate, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.

6. 164644.

Tnalsanfuzt

2918 1912. Chemische Fabrik Grünau Lands⸗ hoff & Meyer Aktiengesellschaft, Grünau Mark). 3019 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer Produkte. Waren: Ehemische Produkte und Hilfsstoffe für die Färberei, Druckerei und Appreturanstalten.

Beschr. 164645.

Halma

283 1911. Fa. Gust. Rafflenbeul, Schwelm i. Westf. 30/9 1912.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Erport— geschäft. Waren: Handschuhknöpfer. Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlich: Knopfbefestigungszangen Schnür⸗ bandklemmer, Stupproulettes, Zweckenheber, Osen⸗Aus⸗ stoßzangen, Schuhausweiter, Kappenheber. Nadeln. Hufeisen, Hufeisennägel, Schraubstollen, Griffe. Klein⸗ eisenwaren, nämlich: Eggenzinken, Dreschzähne, Plättchen, Knopfbefestiger, Agraffen, Cirklettes. Schnallen, Korsett— ösen, Drahtwaren, Zwickständer, Nagelständer, Stiften⸗ teller, Dreifüße, Knieständer. Klebstoffe, Wichse. Holz— waren, nämlich: Spanner, Ausweiter, Stifte, Nägel. Schrauben. Zahnärztliche Apparate. Maschinen und Maschinenteile für die Schuhindustrie: Knopfbefestigungs- maschinen, Lederwalzen, Ausputzmaschinen, Lederschärf und Spatt⸗Naschinen, Arbeitsständer, Osen⸗ und Agraffen Maschinen. Papiermachs waren, nämlich: Kiftenschoner. Schreibwaren, Zeichenwaren, nämlich: Reißbrettstifte und Zirkel, Kontor⸗ und Bureaugeräte, nämlich Heftzwecken ausgenommen Möbel,)

3 4. 164646.

Lola.

224 1912. Fa. M. Steinberg, Cöln-Lindenthal. 3019 1912.

Geschäfts betrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Armblätter, Sauger, Präservativs, Doppel und Halb⸗ Gebläse, Eisbeutel, Pessarien. Badehauben.

10. 164647. S. 24759.

Nous

2733 1912. A. Horch & Cie, Motorwagen⸗ werke Aktiengesellschaft, Zwickau i. Sa. 30 91912. Geschäftsbetrieb: Motorwagenwerke. Waren: Motor- räder, Automobile und deren Bestand⸗ und Zubehör⸗ Teile, Motoren, Chassis, Karosserien, Getriebe, Kühler, Oler, Vergaser, Achsen, Steuerungen, Schaltungen, Kupp= lungen, Zündungen, Akkumulatoren, Land und Wasser⸗ Fahrzeuge und deren Bestand und Zubehör -Teile, Boots körper, Bootsmotoren, Schrauben, Getriebe, Kupplungen; Luftfahrzeuge und deren Bestand⸗ und Zubehör Teile, stationäre Motoren für feste, flüssige und gasförmige Be— triebsstoffe und deren Bestand⸗ und Zubehör -Teile, Flug—⸗ maschinen, Flugmotoren und deren Bestand⸗ und Zubehör Teile.

10.

M. 19455.

C. 13120.

R. 13544.

St. 6610.

164648.

Soberana

17 1912. Volk R Jusatz, Nürnberg. 30 9 1912. Geschäftsbetrieb: Versand⸗ und Export -⸗Geschäft. Waren: Ketten, Stahlkugeln, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, Lande, Luft⸗ und Wasser⸗ Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahr⸗ rad -Zubehör, Fahrzeugteile, Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ nische Zwecke, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Maschinen, Maschinenteile, Näh— maschinen, Wringmaschinen, Waschmaschinen, Mangel- maschinen und deren Teile, Schreibmaschinen, Farbbänder, Kohlepapiere, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausge⸗

V. 5026.

büchsen. Mundharmonikas. Uhren und Uhrenbestandteile.

226. 164649.

138 1912. Glocke Musik⸗ werke, Richard Selle, Leipzig. 30 9 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Musikinftrumenten und Musikwaren aller Art und von! Zubehörteilen zu solchen. Waren: Sprechapparate, Sprechautomaten mit und ohne Trichter, Schallplatten, Schalldosen, Nadeln, Spieldosen, Noten, Orchestrions sowie Maschinen zur Aufnahme und Wiedergabe von Tönen und Lauten. Schalltrichter, Triebwerke und Motore, Geschindigkeitsregler für Triebwerke und Motore, Schutzvorrichtungen für Apparate und Platten wie auch für Teile solcher Apparate. Behälter zum Aufbewahren, Tragvorrrichtungen für Schallplatten und Apparate und Nadeln. Plattenalbums, Behälter zum Aufbewahren von Sprechmaschinennadeln aus Holz und Metall, sowie Streich⸗ und Blas⸗Instrumente.

2 2b.

G. 13788.

164650. 6. 13766.

9

X,

27 283

.

1038 1912. Glocke Musikwerke, Richard Selle, Leipzig. 30/9 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Musikinstrumenten und Musikwaren aller Art und von Zubehörteilen zu solchen. Waren: Sprechapparate, Sprechautomaten, Schalldosen, Schallplatten, Nadeln, Spieldosen, Noten, Orchestrions sowie Maschinen zur Auf⸗ nahme und Wiedergabe von Tönen.

226. 161651. C. 130902.

Pllo os IAI

3177 1912. Commercial Camera Compann, Providence V. St. A.); Vertr.: Pat.» Anwälte A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Berlin 8. W. 11. 30/9 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrik photographischer Bedarfs- artikel. Waren: Kameras und photographische Ent⸗ wicklungsapparate.

4.

164652. F. 12135.

.

Marke Pfeildreiechk

127 1912. Richard Feuer & Co. Gesellschaft für Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. 30 9 1912. Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. Waren: Gas— glühlichtkörper und Gasglühlichtstrümpfe, Glühlampen, Garne und Gewebe für Glühlichtkörper, Glühstrumpfträger. 5 164653. V. 5052.

KoßBolb

277 1912. Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürn⸗ berg. 3019 1912.

Geschäftsbetrieb: NPinselfabrik. Anstreich und Lackier- Pine. 5. 164654.

ARGosl

277 1912. Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürn⸗ berg. 309 1912.

Geschäfts betrieb: Pinselfabrik. Anstreich und Lackier Pinsel.

5. 164655.

FAkKlIR

277 1912. Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürn— berg. 3019 1912.

Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. . Waren: Anstreich⸗ und Lackier ⸗Pinsel.

5. 161656. .

JUhMBo

2777 1912. Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürn— berg. 30/9 1912. Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Anstreich⸗ und Lackier⸗Pinsel.

5. 164657.

ARIS To

277 1912. Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürn—⸗ berg. 30/9 1912. Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Anstreich⸗ und Lackier ⸗Pinsel.

5.

Waren: Mal

Waren: Mal

V. 56056.

Mal⸗

V. 560589.

Waren: Mal,

V. 5061.

Waren: Mal⸗

164658. VB. 5076.

SlGuUkRD

277 1912. Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürn⸗ berg. 30 9 1912. Jes Mal

chäftsbetrieb: Pinselfabrik. Waren:

nommen Möbel,, Uhren und Uhrteile.

nstreich und Lackier · Pinsel.

.

ö , n