1912 / 244 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

J Simmelgrãumen.· und Montag, Abends E x st e B eil sᷣ 9 e J , zum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ö d Wallensteins Tod ahme Pfarrers Tochter von Strehladorf , Sonnaben f rer fremden Regierungen, die die Konferenz 2 6 . Vom u gsreihe, di ,,, , 6

angesetzt t nd der Staatssekretär des Reicht amts des Inner handelt. Siese :

Bas Sch illle ng n m,. eh Bentschen Kaiser Der n tarket; auch werden mit ihnen M 244

ö Toledo“, morgen Seine Majestät den Deut ö reichen Licht⸗ un ttform 824 . z

nächsten. Sonntag, iRenig Tear. Hr., von Glapardhe Trinksvrũche 2 praktische Nebunghn ĩ 3 5. Berlin, Sonnabend, den 12. Oktober 191Z.

ee Ken ore e Hlenstag 3 Peisinent dee Gsandigen Kusstenlung: komm lalt und Heohachtun ; Montag, mie e, ,, s , 6h r nie, Geheimer Kommerzienrat lerg f f . 2 großen Fernrohr wird in 3 Woche der Saturn Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

legsährige Sonntags konzern . ; ; indet das erste diesjährig s Ühr) die Reihe die die ensfren. zen free e Uhr Vormittags er⸗ ———— Qualitãt

Sch illQler saal, Charlottenburg, wird morgen 8 * * der diesjährigen Dichter · und Tondichterabende mit einem „Mozart en e lic rufen , er diesjãhrig , 6 nebille Worte der Wien, e r Fiche ol w 96

Durchschnltts Am vorigen Außerdem wurden

Abend? eröffnet. . iel⸗ i i t für nächste Woche folgenden Epiel⸗ bes Senators eignete sich in . Per fo nhen wurden , . Montag. Hedda Gabler. . Innteef die söwergn Sachschaden vernrsachts. Bre per gering mittel gut Verkaufte . „Rarrentanz!; Mittwoch, Gum 100. Male): Tantris der 9 , worauf leichnverletzt. . Oktober Marktorte 5 . m Verkauf⸗ preis Markttag , T. B) Nach einer Llovdmeldunz ezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge f Durch. nag Gee s ie. schnitte⸗ 16 Schätzung verkauft

Rm onnerstag. „Hedda Fabler. Freitgg; Narrentanz Sonn⸗ A (W. ker, , e e. ü ö weg ati Igiohe 2 Feuer in. Bavon ne Chen Tag niedrlgster höchst ̃ ; 9 chster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis Doppel zentner

bend? Vedda Gabler; nächsifolgen den Sonntagabend: Narren. *. s ; 23 n d nchsten m Hande P * 5 britische Dampfer Du nholm d 6 . . 1. 160 6. (Preis unbekannt)

tanz. Als ig bn ta er er für morgen un ö Jersey kdampf

Sonntag . Glaube und Heimat. angesetzt. ; lellungẽ komiteen briti Petr gien m tan kd cr er Gin

Im Deutschen Schau spielhau ö l Ausstellungskommission ö 33. brennend uf den 8e. . Dier dig, Höittmoch, Don nerztag Sonna 1 Schluß sprach der Präsident ch schleppt werden. Bei dem Brand ist viel Petroleum un st⸗

kim lische Komöäte „Der gutsigzende en R estellun gekonnte Sommendator. Sil westal, l merstort worden. . ile onen ee a , . der deutschen Industrie und Ihren Ausstellungserf m 9 ö . rin k . ö . ö e lee . Zu seinem Eitern abend. Ketzer, . un fr nr., 15 dewaffnere Ch inesen ein 1 Theatee lat . i des Berliner Thegters, vereins; d. Alkoholismus für den 14. Oktober, A . Vassen ; bergwerk, t5teten den Grubenbesitzr 964 , . n ,, . eg Oktober, festgesetzt ist; in den Wir herfaal des Berliner Rathauses ein. Dr. lar Jugend ke ren. berwundeten einen anderen Angestellten un rn z hen ier ö 2 ; 33 eie Verfaffer Bernauer und stein spricht ö. 3e 3 . irn nr rn Fer r t und 10 Pfund Gold. . 5 . gg nn ö 1 ,. ̃ ; ige Fi ECreig. Der Elara Krausesche Frauenchor ung m . hläu ber getötet, zwei von ihnen ; h j . . ö 3 ist frei für jedermann. . le,, und seflgenommen. Bei ihnen wurden 30 Pfund Gold n 2 . ö k der nächsten Woche te“ im vorgefunden. . M . . n,. 1 e e n, ,. Als once , m. ,, . ö W. T. B) In der vergangenen Nacht „Mein alter Herr ö . äh der Schwank So 'n Werte bon ö 600 ν (Gegenstück zu dem ö elt, in Baden Paris, 12. Oftober. (W. X. V) amn Bordean bolt. Norgen Und nächsten Sonntag w val, der pon der Firma. J. Batschari, Zigaretten ihr en ls Grster wurde während der Fahrt der Postwagen des zwischen. ,. 9. n,, . bleibt auch während der ö. fin denien gen de hn schen lier ar , n, Eu d . und Cettes verkehrenden Exrpreßzuges ausge plündert. bt . , fielen f. mit Max die Strecke Bertin P ö. eh eit . 3 5 d zahlreiche Geld⸗ und elngeschriebene Briefe gerau gan en Kommen en ö 1. ; Sonnenaufgang bis einer Stunde na Sonne ng 3h . , worden. Pallenberg als Jupiter, auf dem Spielplan. . kundigte Erst. Burde vom Yterchsflugverein ein Ehren pghl, im werte n Im Refidenzthegter mußte die för Kutte . . Wr, 0g 6 gesiiftet. Den Ehrgnpreis oll der ieh en, . , i ,,, W räbmn allein die Bedingungen der Aupschreibung erfült, oder der Fluggas a der ,,, w ö ö 8 Gr err von r i ö. ö des siegreichen Flieger. ö. Nach Schlu De e hen intri in 12. Tktober behalten für die Erstaufführung ser Urania“ wir ü ,, . Te eee ll Gilüitüi e on ge gl e e. er, ic , wie: Saloniti, 18. Ottuber. Chielbung, des Kiemen Kü, ! . j j matographischen Aufnahmen gusgeftatteie Vatrag Aufs Matterhorn Telegr.⸗ Korresp.⸗ Bureaus.) Nachrichten vo 2 ll⸗ Allenstein . Mannigfaltiges. 9 B llabendlich gehalten. Am Miitwochnachmittag isch Grenze zufolge ist der vorgestrige Tag ruhig Gol . 1 6575 j 1740 in nächster Woche alla . wean Gif bon Jierpel ! zu garischen ! nze z , bkulharische Bande * feuert zoldap.. J ; ; . ; GJ ien . e mee kene, , en Höss, besing tach . 6 teen dei Karatepe, wurde Äber in . . 1686 ö 6 s men, af, fe Viele bulgarische Familien 1 ö. os· K ö P 65 . ; 3h

iplomatischen Aus⸗ kleinen rz e Reihe von 7 9 J ö. ;

. . der guten aten . iche n ndige Dienstag der Professor . ,, ger hen und Sehen über die Grenze zurückgetrieben. . , ĩ

1, fh bie Beutsche Industrie? gestern abend im ,, des Schalles“. 3 d,. haben aus ö . 3 ĩ find' nag Tit r uh . ö ö 1736 ; itgliedern ö 2 j he von vier Vorträgen z elegenen örfer ver ö ach . w . R=

k h 3g e n. . chm. . , pole, . Eg ring en, . Firsterne 6 f tet. Der Banden führer . ,,,, 6 1635

. . ; Itadten von Amerika, Belgien, . e im HVörfaale sprechen; Meortag: vefindet sich in der Gegend von Melnik und ve 6 auch 5 Schl.. . ö 9 1630 366 1

. ö J . .

, deer . ,

über Thomas. und , be unter Zurücklassung von drei Toten flüchtete. , . . . 18,30 330 45

ö 3. .,

Frhs bent Siaht. Ver Be Kangth über Das Suche Gesetz. Landshut. 174 17 85

verordnetenvor . .

von Handel Sternwarte spricht der Direktor tlichen in der Ersten Beilage) alien Teilen Deutschlen de, f . . Dr. In gr Tie ü l nden Sonntag, Nachmittags 8 Uhr, über: (GFortsetzung des Nichtam ch Augsburg..

. Bopfingen. 13659 09 ; 18, 8h)

Mainz 1700 .

17,80 1825

schaft und der aus ländischen un 3 R e . 2 9. * . . *

p j ; früher: chstein. Montag, Abends Schwerin i. Mecklb. 1 Mittwoch; Ein Mastenball,. Nreitag; Herodes und Mariamne. Montis Operettenthenter. rüher⸗ ; 6 ,, von Walter St. Avold... 66 17565 J, ,, ,, , n ,, . ö Freitag: Mitta kabale u , 3 Uhr: Wiener Blut; . . . ; bends fünf Franffurter. Akten von Johann Strauß. en ĩ . , Känigliche Schauspiele. Sonntag: ,, ö . . . 6. genssaal der Gr. , Opernhaus. Nachmittags (2 Uhr: Margarete. Sonntag: Tann häuser. Sonnt Nach in drei Akten van Charles Alfte ö . (Chenacherstr. I4= 13) Senntag— Abend 75. Rartenreservesatz. Das Abonnement,“ S auspieihaus. Dienstag: Flachs⸗ CLessingtheater. onntag, Montag bis Freitag: Golduer Le ,, e m n dente lun der die ständigen Reserhate sowie die Dienst⸗ mann als Erzieher. Mittwoch: mittags 3 Uhr: Glaube und Heimat. sinn. . Tr ld dereiniguug geiz Nhe und Freiplätze sind aufgekoben. Die Der große König. Donnergtag: Pie Tragödie edles Volkes. Brei Akte Sonnabend: Zum ersten Male: Der ilineh, Zofia J anche w ta vin a Fledermans. G omische Srl mit Gin Wassengang,— Freitag. Ga. Hon Karl Schsnbzrr, Abends 8 Ur; Frauenfresser. ore ra Klavier), Willi Deckert (Cells Tanz in 3 Akten von Mellhac und schlossen. Sonnabend; Ein Waffen Hedda Gabler. Schauspiel in vier är Hal vy. k . st. , 1 Sonntag, . ö . ah . 3. , J . J d ze. U on n 8 r 9 . e a 8. ö. . - ; 86 D, fc, ; ö e , e Wien fz: Narrentanz. kn sspit har , übe, ) Birkns n man ung Sarnen J ö ‚Besl. Regie: Herr Regisseur . Uhr: . ; . . . ö Sch wan n d, . 26 kale ee Nachmittag

ig. Ballett: Herr Ballettmeister ; ö. . 9 . ,, NDeutsches Schauspielhaus. Diret⸗ . n, hat jeder Erwachsene ein eigenes Kind mentévorstellung. Dlenst⸗ und Freiplãtze F sen. tion: Adolf Tantz. NW.], Friedrich⸗ Abends 31. ; ein ar ebf Ce len, e fe e, 8. sind aufgehoben. Der Barbier von ; ; straße 196-1042 Sonntag, Abends Herr. Lustspiel in drei . von Franz een. Hen Cern ai oeste hun, Sevilla. Komische Oper in drei Auf⸗ ; ag, Nachmittags 8 Uhr: Der gut sitze nde Frack. Arnold und Viktor Arn . . e , mn wen zügen von Rossini. Dichtung nach Übends 8 Uhr: Montag: Sstern. Montag und folgende age: a. . e gung s de neh, ö Dienstag: Der gut sitzende Frack. alter Herr. 5

setzt von Ignaz Kollmann. Musikalische Jie e h, , Ma hmittehe * hr:

Leltung: Herr Kapell meister Blech, Regie: Cre, Abende: ee gut sitzende rack.

6 * *

Allenstein

Goldap. 21495 2195 . 22,50

Thorn. . 19,00 89 20 00 Posen. 20, 00 2020 20.80

,, 23 ö ö. org * ; . . . 20,40 J HJ e . ö 9 ö ; Strehlen i. Schl. . . 309 36 36 k . , 3 ö w ö 1375 75 36 16 idee heun -- 140 . mden. ö 3 , . J . z 174368 3 JJ i , , . Landshut. J . . 2 , 2199 Ii ung , ö 30 650 53 5 56 1 K, ö ö. . 2. 8 Schwerin i. Mecklb. ... . 6 2275 8 , . ö 366 3. 20 00

* *

9 0 9 9 0 0 0

2 86 1111811111 ö

8 O

*

2 Ni 22

Allenstein

J 16,72 21 17 ö. . . 1755 . J 17,56 19.56 Vssa i. Pes. . K . e ; 333 Krotoschin⸗ ö . 1576 7 93 96 . . . . 1706 7 . .. , . . Strehlen i. Schl. JJ . ö 36 Schweidnitz. Futtergerste 15356 36 s, 7 3 HBraugerste 15.45 ö. 26 21 66 Liegnitz z J . ; ; : 6h ö 66 . ; 26.06 2635 20. 56 Crefeld .

. 20,00 Neuß ö.

Landshut Augsburg Bopfingen gin; .

Schwerin i. Mecklb. .

ö

; 16.25

JJ 16.16 . , : 1835 52 2 ö . 16 06 56 e

20,00 ĩ ) 20 4 21,50 21,50 2 * 17,60 ö e,

Serre Realsseur Bachmann, (Nosing; . Residenztheater. Sonntag, Abends Birkus Busch. Sonntag, Nah r g Denutsches Theater. Sonntag, Abends ö Der gut sitzende Frack. J n. Der Herr von Nr. 19. mittags 31 , . 1 . : . enstein

* **

16 00 ] J! ̃ 1556 60 15. ö 1726 / 175906 ö 17 16 dt 1865 ; ö. . 17.66 17 00 1700 1756 ö 18.00 ö 15 56 15,56 16 65 35 ( 16.56 alter 19 55 1576 19336 ö 205656 neuer 1676 17260 17356 0 1356 ö 16, 00 1600 16,50 50 090 1626 16656 . 2061 1766 1866 iö.ßd8 1356 it 59 656 1izs5 175359 1656 16.50 17,66 560 147.338 15.66 1566 . ö 2166 15.66 1366 13,40 19235 1706 18,00 18, 00 1800 oo 2309 . . . 2656 31 35 1600 16300 19 09 30 69 e. e. 2200 ? 1 2409 . . 19 56 2166 1800 18.70 1576 365 1936 30 566 1235 1656595 is. 1 . 1535 1 6 18 10 is 8 19410 2126 16 is is ss 1706 1r* ss lig go 1766 1756 183.46 16 19606 19 56 26066 2d 00 213596 23599 22 66

Fräulein Eisner vom Stadttheater in . als Gast.; I Uhr: Fönig Seinrich IL. (. Teil.) n, Gstern. Schauspielhaus. 218. Abonnementsbor⸗ Montag und Dienstag: König . Nachmittags 30 Uhr: Item g, Dm lten, Freipläte sind nf Sein zich I M3 Gn. Teil.) Egmont. Abends: Der gut sitzende Piontag bis Donnerstag: Der Herr gentballons ohne Bemannung ,, , . Irac. von dir d ng. Se n egublnt Tie Fenn n drei Akten von Ockar Blumenthal. Donnerslag: König Heinrich Iv. , mute gern, ,, e eren ö 2 . fee br ahr J , Zum ersten Male: König Komudienhaus. Sonntag, Nach⸗ menschen. Schtant 3 drei Akten von Die neue, große Pantomime: „Unt des ee Her that Gastspiel des vel em m (2. Teil.) mittags 3 Uhr: Der rote Leutnant. el Fritz Friedmann . Frederich. Gorillas.

Schlier seer Bauerntheaters Leitung: Sonnabend: König Heinrich IV. Abends 8 Uhr: Dig Zarin. Slug . . . ar. h n mie! ö . . K Th li theater (Direktion: Kren und 36 Uhr: Sei ermäßigten Preisen; Der mer spiele. udtaig Biro. alia Dir ö Derrggottschnitz- van Tlmmergtr. Sonnta Kannen sgielffr. Waein * Heantez und folgende Tage Die Cwp ßen., Sonteg, re e eg nn Familiennachrichten.

Zarin. Räatoltebchen. Poffe mit Gesang und Verk'bt. gil. Ille Gectzand weg

Bertestück mit Gesang und Tanz in 5 Auf. Freund Teddy. von Br. Ludwig Ganghofer und D' folgende Tage: Mein drei Akten von Jean Kren, ; s ö, Schilertheatet. . eallns, , , n n ger, , Bente lun Herst S rausch und Edelweiß. Oberbayerisches the c ter) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Musik von Jean Gilbert. Tage: Auto ehh! iht: Hr. Assessor Dr. ö f und Schwert. Lustspiel in lee. Montag und folgende Tage: id id waldt mit Frl. Irma oha uz

Charakterbild mit Gesang und Tanz ö. Ulten nc grö gendes, Kerliner Theater. Sennteg. ' nck. igen von Karl Gutzkom. Abend liebchen. Berliner (Berlin). Geboren:; Ein Sohn: Hrn. O

Hermann von Schmidzm Füß die . Ihe. Der Aktienbudiker. 8 ühr. Flachsmann als Erzieher. eingerichtet von Hans Neuert. mittags 3 Uhr: Der 3 Uhr: J Aufzũ Sit 6 ö s dem Berliner Volksleben E Komd die in drei ufzügen von o seutnant Adolf von Rosenberg Dpern ans. zi banne, ddt esen n. . Trianontheater. (Georgenstr., nahe ö Land berg g W.).

Montag: ; mit Gesang und Tanz von Langer und Ernst. a mentsvorstellung. Der Rosenkavalier. mi esang Abents 's Ühr? Große Montag: Der Talisman. Bahnhof Friedrichstr.) Sonntag, Nach⸗ Gestorben: Hr. i rf,

aner iustk n peel ite? den Höhlen, Orhlfensesso nlöcchesckeee Pin , Ter Wifanihrzop. Hierauf: nt 3 Kir er fen gsm, ehm Dress bang nn,.

Hugs. og. Hofmann, Mußt ren Kostnen. Eis n en Haͤdeth) ven Schule der Frauen. nnr, Liebesbarometer., bei Ütrechij Fr. Richard Strauß. Musikalische Leitung. Tanz in dre en ) Die Schu 3 , re,, . ) bon Voll ner Cr in

Derr ö Paur. Regie; Herr R. Bernauer und R. Schanzer. Große Charlottenburg. Sonntag, Mittags .

Schwank in 3 Akten von Keroul und 2 osfe? Galavorstellungen.

Barr. sonderz hervorzuheben: Vorführung d Goldap

K Pen ö issa i. Pos. Krotoschin f. Schneidemühl . Breslau. -.

Strehlen i. Schl. Schweidnitz . Glogau .. Liegnitz... Hildesheim. Emden Mayen Crefeld Neuß

S 2

ö Trier.

Saarlouis Landshut Augsburg Winnenden Bopfingen

K , , ö , , w oo, , o

J , 9 , , . , 69

ĩ Anfang 73 hr. Montag und Dienstag: ; w .

e. . e ehen. nige Nachmittags 35 Uhr. Kabale tn, uin geg n. von zel. 2 JJ rern. Mecklb. 15,00 15,00 n, , a,, erer ö. n e, def ne ehe, Riosinen. fert ö . nn gr ö. barometer. Verantwortlicher Redakteur ö . , i . 5 99 17,00 17,00 ; stag: Große Rosinen. ranz Grillparzer. zr in Charlottenb⸗ a. 2 . . ö , . Direkter Dr Tyr al in Ch Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufzwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittsprels wird aus den ; ab de Zahlen berechnet nabgerundeten Zahlen berechnet.

Shakespeare, Uebersetzt. von König LeaL. Trgnerspiel in fünf Akten 24 Verlag der Expedition (Heidrich Ein liegender S . . ] erlag rw nl gender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt

ö 3 ö itag: Geschlossen. e u,. . . . ö ro h n e g . als Erzieher. Konzerte. in Berlin. . 1 ersten Male: Filmzauber. Dienstag: König Lear. Druck der Norddeutschen Buchdruckete Berlin, den 12. Oktober 1912. Herne Philharmonie. Sonntas, Mittags Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraf⸗ aner Ee gar Amt. elbrũck.

FPirektor aver Terofal). Der Glücks n ä, welt ö me ühntet n waer Königgrützer Theater am Nollendarsplatäz. 1 i en senttz , Sieben Beilagen Tanz in drei Akten vn g a r Straße. Sonntag, Abends 7 Uhr: Sonntag, Abends 8 Uhr: Gastspiel des 1. Fug ng er gn enn, i . g . . 6&*f 3 Einstudiert vom Herodes und Mariamne. Münchener Künstlertheaters: Orpheus Arthur isch. s einschliefflich Borsen . Bellage) W i e eff fpielet hanz Jieuert. Montag und Dienstag: Die fünf , en, Oper in n, Abends 76 Uhr ii n.. e e , , J ĩ ee, e,. Montag und folgende Tage: Orpheus harm, onzert. Dirigent.. Arthur un reibwarenfabrik J.

. ter⸗ Mittwoch: Herodes und Mariamne. Montag . , o, . , 2 6 k. Die fünf Frankfurter. in der Unterwelt. Rikisch. Solistin Ott zg