1912 / 244 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Lite ratur.

Die Rechtsprechung des Reichs ver sicherungsamtt auf Grund der ÜUnfallversicherungsgesetze vom 30. Juni 1960 unter Berücksichtigung der Reichsversicherungs⸗ ordnung vom 19. Juli 1911 von Hermann Breithaupt, Kaiserlichem Regierungsrat ständigem Mitglied des Reichs versiche⸗ rungsamts. XI und 660 Seiten. Berlin, Verlag von Franz Vahlen. Geh. 12 4. Dieses umfangreiche Werk enthält die unter der Geltung der Unfallversicherungsgesetze vom 30. Juni 1900 ergangenen Entscheidungen der Rekurssenate des Reichs versiche rungsamts, soweit sie ein über den streitigen Fall hinausgehendes Interesse haben, ins⸗ gesamt über 4000 Sie sind aus den amtlichen Veiöffent⸗ lichungen und den Fachzeitschriften zusammengetragen; daneben ist auch eine Anzahl bisher nicht veröffentlichter Erkenntniss aufgenommen. Die einzelnen Entscheidungen sind nicht im Wortlaut abgedruckt, viel⸗ mehr hat der Verfasser nur die in ihnen entwickelten rechtlichen Ge⸗ sichtspunkte in knapper Form wiedergegeben und da, wo es zum völligen Verständnis der Tragweite der Entscheidung erforderlich ist, eine kurze Darstellung des Sachverhalts beigefügt. Fur Fälle, in denen ausnahmgz⸗ weise die Kenntnis des Wortlauts der Entscheidung wünschenswert ist, sind die Stellen angegeben, wo dieser veröffentlicht ist. Die den einzelnen Entscheidungen entnommenen Rechtssätze und Rechts aue führungen sind nach den Paragraphen der zurzeit noch geltenden Unfallversicherungs⸗ gesetze geordnet, die entsprechenden Paragraphen der neuen Reichs versicherungöordnung jedoch den Ueberschriften beigefügt. Bei allen Paragraphen, zu denen eine, größere Zahl von Ent⸗ scheidungen ergangen, ist durch Haupt—⸗ und Unterabschnitte und durch Stichwörter, die zusammengehörigen Erkenntnissen voran⸗ gestellt sind und ihren gemeinsamen Inhalt kennzeichnen, die ebersicht erleichtert, und wo nicht schon die Anordnung des Sioffes auf die gesuchte Entscheidung hinführt, sichert ein ausführliches alphahetisches Sachregtster die schnelle Auffindung. Die Aenderungen, welche die Reichs persicherungs ordnung bringt, sind überall in Anmerkungen er⸗ örtert. Das Buch enthält auch noch eine besondere Gegenüberstellung der Paragraphen der alten Gesetze und jener der R. V. O., die ein leichtes Auffinden der den Paragraphen der R.. V. O. sprechenden älteren gesetzlichen Vorschriften ermöglicht. nach dem Inkrafttreten der R B. O. wird die herige Rechtsprechung des Reick sversicherungsamts zum ganz über⸗ wiegenden Teile maßgebend bleiben, weil die meisten Vorschriften der R. V. O. inhaltlich den gegenwärtig noch in Kraft befindlichen gesetz⸗ lichen Bestimmungen entsprechen. Wo es aber neue Wege zu finden gilt, wird die Rechtsprechung an die jetzigen Grundsätze anknüpfen nnssen. Da nun das vorliegende Werk 'eine schnelle und sichere Drientierung über diese obne Nachsuchen in zahlreichen Veröffent⸗ sichungen eimöglicht, wird es die Schwierigkeiten, die für alle Be⸗ teiligten in der Uebergangszeit entstehen, erheblich vermindern können,

Reichs versicherungsordnung vom 19. Juli 1911 nebst Einführungsgesetz vom 19. Juli 1911. Handaue gabe mit Er⸗ läuterungen von Dr. W. Dannenberg, Oberregierungsrat, Dr. A. Haenel, Oberregierungs rat, und Dr. B. Stempel, Re⸗ gierungsassessor. J. Band: '., 5. und 6. Buch der R. V. O., Ein⸗ sührungsgesetz und Sachregister, geb. 10 6, II. Band: 2. Buch er R. VO, (Krankenverßcherung), geb. 1616. III. Band: 3. Buch

V. D. Unfall versicherung), geb. J ½. JV. Band: 4. Buch V.. S. (Invaliden⸗! und Hinterbliebenen pensicherung), Band; Anlagen, geb. 5 4. Roßbergsche

dieser Handaus gare der

geb. V. .. Leipzig. In J . neuen Gesetzeevorschriften

Verlagsbuchhandlung, R. V S. sind zur Erläuterung der ; die Begründung zum Entwurf, der Kommissione bericht und die stenographischen Berichte über die Reichstags verhandlungen sorgfältig verarbeitet, sowie die bisher ergangenen wichtigsten Entscheidungen des Reichsversicherungsamts, des Reichsgerichts, sämtlicher Ober⸗ pverwaltungegerichte und aller Landesversicherungsämter, sowest sie auch fuͤnftig noch Geltung behalten verwertet. Den einzelnen Teilen des Gesetzes sind geschichtliche Einleitungen und vstematische Vor⸗ bemerkungen vorausgeschickt, und jedem der vier Bänze, welche die einzelnen Zweige der Reichsversicherung behandeln, sind auch Zu⸗ fammenstellungen der Paragraphenzahlen der früheren Versicherunge⸗ gesetze mir den entsprechenden der Reichsversicherungs ordnung bei⸗ gegeben. Der Anlagenband enthält u. a. die Gesetze über die privaien Verfsicherungsunternehmungen, über den Versicherungsvertrag und über die Aufhebung des Hilftzkassengesetzes, die Kaiserlichen Verordnungen über Geschäftsgang und Verfahren des Reichs versicherungsamts, der Oberversicherungsämter und der Versicherungsämter sowie über die Gebühren der Rechtsanwälte im Verfahren vor den Versicherungt⸗ behörden, sechzehn Bekanntmachungen über Bestimmungen des Bundeß⸗ rats, fünf Bekanntmachungen Les Reiche kanzlers, zehn Bekannt⸗ machungen usw. des Reichsversicherungsamts, darunter auch dle wichtige Anleitung über den Kreis der nach der Reichsversicherungs⸗ ordnung gegen Inpalidität und gegen Krankheit verficherten Personen“ vom 26. April 1912 nebst einem Sach⸗ und Berufs verzeichnis dazu und eine Zusammenstellung der in den einzelnen deutschen Staaten auf Grund der Reichsversicherunges ordnung und des Einführuungs⸗ gesetzes ergangenen Ausführungsbestimmungen, Die vorliegende Hand ausgabe, deren Brauchbarkeit ein (dem ersten Bande beigefügtes) 81 Seiten umfassendes alphabetisches Sachregister noch erhöht, ist geeignet, die Tätigkeit der zur Durchführung der soꝛialen Gesetzgebung Berufenen zu fördern und das Veiständnis der Bestimmungen der Reichs versicherungsordnung zu erleichtern.

Kommentar zum Versicherungsgesetz für Angestellte vom 20 Dezember 1911, bearbeitet von Otto Hagen, Kammer⸗ gerichtẽ rat. XVII und 286 Seiten. Berlin, Verlag von Otto Lieb⸗ mann. Geh. 8 . Es ist (ine ausgereifte Arbeit, die der Kammer⸗ gerichtsrat Pagen mit diesem

Werke über die neue, den ganzen Um⸗ freis des Erwerbslebens durchdringende sozigle Fürsorge des Reiches bietet. Unter Heranziehung der amtlichen Vorarbeiten des Gesetzes, des Kommissionsberichts und der Plenarverhandlungen des Reichstags, vor allem auch der Rechtsprechung des Reichs versicherungsamts, des preußischen Sberverp al un ge gericht und sonstiger Verwaltungs⸗ behörden aus dem Gebiete der bisherigen Sozialbersicherung sowie bei der Erörterung der Strafvorschriften der bisherigen Rechtsprechung des Reichsgerichts gibt eine sehr eingehende Erläuterung der Gesetzesbestimmungen, J Schwierigkeiten, die sich bei der praktischen Gefetzes ergeben werden, vollauf gerecht wird. äußeren, sehr übersichtlichen Gestaltung d i sich der Kommentar vorteilhaft aus; die Anordnung it auch innerlich wohl durchdacht, sodaß man sich auch da, wo die An⸗ merkungen besonders umfangreich sind, bequem zurechtfindet, was überdies noch die bei den einzelnen Paragraphen den Erläuterungen vorangestellten Inhaltsübersichten erleichtern. Auch Fragen, über die weder die Ge⸗ setzetzmaterialien noch die bisherige Rechisprechung und Verwaltungẽ⸗ übung Aufschluß geben, sind erörtert. Die Art der versicherten Be⸗ rufgkreise, die Höhe der Beiträge u. a. bedingen in höherem Maße als bei der eigentlichen Arbeiterpersicherung ein unautgesetztes Zurück⸗ greifen auf das allgemeine bürgerliche Recht. Namentlich den Be⸗ ziehungen, die sich von der neuen Angestelltenversicherung zu zem bürgerlichen und Fffentlichen Rechte der privaten Versicherung hinüber⸗ spinnen, ist der Verfasser nachgegangen. Hierbei sind ihm seine früheren kommentatorischen Arbeiten auf dem Gebiete Des Ver⸗ sicherungsvertrags⸗ und aufsichtzrechts zugute gekommen. Besonders wertvoll ist die ausführliche Darstellung der die Ersatzeinrichtungen (Zuschuß⸗ und Ersatzkassen, öffentlich⸗ rechtliche Pensionskassen) und die Verträge mit Lebens versicherungtunternehmungen betreffenden Ueber⸗ gangsvorschriften, die in der ersten Zeit wohl die wichtigste Rolle plelen werden.

Jahrbuch über die deutschen Kolonien, herausgegeben pon Dr. Karl Schneider.. 6. Jahrgang, 1912. IV und 274 Seiten mit elnem Bildnis des Geheimen Regierungsrats und Direktors des Landwirischaftlichen Instiiuts der Univerfität Halle, Professors Dr. F. Wohltmann, sowie Uebersichtskarten von Kamerun und von Ufrika mit den neuen Grenzen Kameruns. Essen, G. D. Baedeker,

kurzer, 2. allgemeinem Interesse, berichten weite Kreise der Bevölkerung des Ginen, Rückblick auf unsere koloni

Aufsatz über Professor Dr. Förderer der

jn unseren Kolonien“. Von a

Kolonien seit 19107 von Profes der Kolonien im Jahre 19115

Schutztruppe und Neukamerun“ blick aber die Entwicklung Togo a. D. Grafen von Zech E. Langen. Kapital, Erträge und

gegenwärtigen Zustand unserer K

Volkswirtschaftlich⸗ Generalackerbaudirektion ministe rium. 247 Seiten. ministeriums. =

politische Betrachtung über hält. In Mexiko spielt das R

sich jenen nähert, Sie lassen sich Union; ahmen, Indianer provinzen wurden. regeln und mit Vorsicht und T dem indolenten Teile angeborenen Natur entspricht. liegender amtlicher Veröffentli Lander ökonomie

wo vor in das Feuerland für die kaukasischen

ihrer Veranlagung nach in erreicht haben, und die Rassenp die Regierung bemerkt er das erste

Wesen kapitalistische mit dem energischen Teile d. h. die landwir schaftlichen

am Schluß Land,

Pflanzungen gebunden wird) zweite Ackerbauingenieur Fomentominister erstatteten, statistische Tabellen ergänzten Frage des Kleingrundbesitzes“. bestaͤtigt!,

hältnis zwischen Besitzenden un der zwingenden Notwendigkeit, zeigen

Bericht eine Reihe von Vor

sind dies der Entwurf ĩ FJomentoministerium Anstalt für Hypothekarkredit, erster Hypothet Statuts dieser Entwurf eines

Handel Der Arbeitsmarkt“,

Arbeits nachweis von Georg Reimer, Berlin), zum VII. nachweise gende Beiträge; J.

von Dr. G.

und ihre Arbeiterschaft! von bamburgische Handwerk“ von fahrende Bevölkerung in

von Geschäftssührer vermittlung in Hamburg“, „Die Arbeitsvermittlung im

herrn von Reiswitz⸗Hamburg;

richtung der öffentlichen 1. Br.; . Das neue ssädtische

vorhandenen benen allgemeinen

Stellung des westpreußi

Fürsorge: Die vom 1. Oktober 1911 bis 31.

gängen behandeln auch in dem vorliegenden namhafte Sachkenner in sachlicher Form eine Reihe wichtiger kolonialer Fragen von

forschung und sulturellen Entwicklung der Kolonien und interel sieren damit

Dr. Paul Rohrbach. rivatdozent Dr. * 2 F. Wohltmann,

sanbwirtschaftlichen Kulturen in unseren Kolonien. Dr. H. Waltz berichtet ausführlich über . die Pflanzungen der Europäer Ügemeinem Interesse sind ferner die Kapitel „Die Fortschritte in 9 oe n Erschließung unserer or Dr. M.

mann in Königeberg, Die Gesundheitsverhältnisse in den Kolonien“

von Oberstabsarzt der Schutztruppe in ; dem Seelenleben der Eingeborenen“ von Professor C. Meinhof, Die

und ein Kolonialstatistische Zusammenstellungen und Tabellen über Kurse deutscher Kolonialwerte vervollständigen

den reichen Inhalt des Jahrbuchs, das für alle,

wollen, ein wertvolles Hilfsmittel ist. ; gefellschaftliche

Diese amtliche Veröffentlichung zerfällt in zwei Teile, deren erster eine interessante doltswirtschaftliche und sozial⸗ Mexiko und die Tandarbeiterfrage' ent⸗

Indianer und der Teil der Mischlinge, bilden die große Mehrzahl (00 /) der Bevölkerung. nicht ausrotten, mw no r ebensowenig läßt das Belspiel Argentiniens sich noch⸗ 40 Jahren

Mexiko muß die Verbältnisse mit den Eingeborenen friedlich

diejenige Beschäftigung zuzuweisen, die ihrer

und Statistit in Ge D. Peust, untersucht die wirischaftliche und sittliche NaBtur der Rassen, die volkswirtschaftliche und politische Rangstufe, welche die Rassen der allgemeinen Entwicklung des Landes

Mexikos zu befolgen seiner das svstematisch der Rassen wirsschaftlich / quantitat v Industriesystem

Reste (der durch Vorschüsse von

Teil der amtlichen Veröffentlichung enthält einen von dem Lauro Viagdas,

heißt es in den einleitenden Ausführungen dieses ist das Gleichgewicht unserer Gesehs

daher die Männer aller Parteien sich iner Aufteilung des Großgrundbesitzes. : das zur Erreichung dieses Zieles anzuwenden ist, wird nun in dem

Gesetzentwür fen zusammengefaßt, die im Worilaut beigefügt sind. Es eints Gösetzes über die Gründung finer vom für Kolonisation und Industrie abhängigen

Amortisations darlehen gewährt, de Nationalen Sypothekar⸗Boden treditbank. Gesetzes über die Zertellung des Großgrundbesitzes.

e (herausgegeben von deffen Geschäftsführer, Verlag enthält in dem als Verbandstagsnummer Arbeits nachweiskongre in Hamburg erschienenen „Arbeit und Dr. Naumann Hamburg; Zur demologischen und sozialen Entwicklung Hamburgs.? von Dr. W. Beukemann⸗ Hamburg; „Hamburgs Handel/ Arnold Kießelbach⸗Hamburg; Regierungsrat von der Helde⸗Hamburg; „Die hamburgische Industtie Hewerberat Dr. Rasch⸗Hamburg; . Das

Hamburg“; Die Landwirtschaft in Samburgs Umgegend und ihre Mrbeiterschaft“ Bayer⸗Hamburg; von Regierungsrat Dr. Schultz ⸗Hamburg; ; bamburgischen Wirtsgewerbe! Il. Koch⸗Hamburg; Die Arbeitgebernachweise Hamburgs! von Frei⸗ f Gemeinnützige und paritaͤtische Arbeits⸗ nachweise von Dr. Naumann-Hamburg; „Die 1919 in Hamburg vor⸗ handenen Arbeits nachweise ; 1 J. „Neuerungen in der inneren Ein⸗ Arbeitsnachwelse“ ven F. Arbeitsamt München“ Hartmann. München; Zum gegenwärtigen fürsorge .. Oeffentliche Arbeitsnachweise: stützie Arbeitẽnachweise wichtiger Erlaß; Uebersicht über die in Preußen kommunalen oder mit kommunaler Unterstützung betrie⸗ Arbeits nachweis stellen; Bewährung der Vakanzen⸗ listen beim Dresdener Zentralarbeits nachweis; ängerinnenstellen für ugendliche Dienstboten

s . Städtetages zum Arbeltsnachweisverband; Thrstellenvermittlung des städt. württembergischen

jüdische Wanderarmenfürsorge; ĩ . in ihrer Bedeutung für die Arbeits losenfürsorge im allgemeinen.

über die Fortschritte in der Er⸗

Reichs für die deutschen Schutzgebiete. ale Entwicklung im Jabre 1910 11 gibt A. Golf veröffentlicht einen den verdienstvollen

Eckert, ‚Die Verwaltung pon Professor Dr. jur. Maß Fleisch⸗

Kamerun Ph. Kuhn, „Aus von Major Zimmermann, ein Ueber⸗ s von dem Kaiserlichen Gouverneur Aufsatz über Deutsch Samoa hon

die sich über den schnell unterrichten

Studien der im mexrikanischen Fomento⸗ Mexiko. Druckerei des Fomento·

olonien genau und

assenproblem eine wichtige Rolle. Die der feiner Veranlagung nach

wie in der nordamerlkanischen

sn einem förmlichen, Kriege die und die Ackerbau⸗

zurückgetrieben Europa gesäubert

Einwanderer aug atkraft vorgehen, um dem tätigen und Der Verfasser des ersten Teils vor⸗

chung, Vorsteher der Abteilung für der Generalackerbaudirektion

olitik, die auf wirtschaftlichem Gebiete hat. „Kurz zusam menge faßt, Untersuchungen, zist Mexiko dazu übergegangen ist, das zu bestimmen. das Famillenklemackerbau einerseits und die Pflanzungen, Großbetriebe, mit dem indolenten 300 bis 500 Pesos auf den Kopf an die andererseltz zu organisieren“. Der

und den

Generalackerbaudirektor, dem durch graphische Darstellun⸗ en und Bericht nebst Gutachten über die Wie dle allgemeine Ueberzengung es

Berichts, aft durch das erschreckende Mißver⸗ d Proletariern gestört. In Erkenntnis die Zahl der Besißenden zu ben mehren, als entschiedene Anhänger Betreffs des Verfahrens,

schlgen eingehend begründet und in

die Ackerbauern gegen Sicherheit von ä der Entwurf des und der

und Gewerbe. Monatsschrift des Verbandes deutscher

ß des Verbandes deutscher Arbeits⸗ Heft 12 vom 15. Jahrgang fol⸗ Arbeils vermittlung in Hamburg“ von

„Hamburgs Hafen“ von

Dr. Th. Hampke Hamburg; „Die see⸗ Die Hamburger Hafenarbeiter);

Die gewerbmäßige Stellen⸗

von Dr.

Lauer Freiburg von Oberinspektor Stand der Wanderarmen⸗ Ein für kommunal unter⸗

Prüfung der. An⸗ in Charlottenburg;

Arbeitsamts Stuttgart. Soziale Wanderarbeilsstätten in der Zeit Marz 1912 Deutsche Zentralstelle für Die Münchener Arbeitslosenzählung

Konkur

Konkurs ist eröffnet über

Moritz, Kaufmann in

Provisorischer Konkurs masseve in Sanok. masseverwalters) 4. Septembe

Termin zur Feststellung der tags 9 Uhr.

Verlagshandlung. Gebdn. S6. Wie in den früheren Jahr⸗

Galizien.

Sanot, mittels Beschlusses des 8. K. Kreis⸗ zerichts, Abteilung 1V, in Sanok vom 24. August 1912 Nr. 4. S. 2.

Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkurs der 1913, Vormittags 9 Uhr. rungen sind bis zum 26. Oktober 191 bei dem genannten Gericht an⸗ zumelden; in der Anmeldung ist ein in Sanok wohnhaster Zu— stellungsbevollmächtigter namhaft zu machen.

se im Auslande.

das Vermögen des Hersch Bernard

walter. Dr. Samuel Ornstein, Advokat

Die Forde⸗

n Liquidierungstagfahrt Ansprüche) 28. Oktober 1912, Voꝛrmit⸗

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briket tt am 11. Oktober 1912:

Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen

Gestellt .. 25333 9 304 Nicht gestellt . 6641 2 699.

Von dem Berliner Pfandbriefinstitut sind bis Ende September 1912: 19706 400 , 3g o/ oige, 22 244 106 M 4 0loige, 46 667 300 ο 4 0υονige, 8 999 go00 S P/ gige alte Pfandbriefe und 19 010 g00 S 3 0 οige, 170 789 200 ƽ 33 o/oige, 137 377 600 M 40o9ige neue, zusammen 25 181 400 4 Pfandbriefe ausgegeben worden, wovon noch 5 407 seg cz 340 /o ige, O00 υ 4 0oige, 2 738 00 σ A oo ige, S0 209 h o /so ige 10 185 890 M0 3 dige, 128 338 400 M 33 zusammen 265 176 600 M Pfandbr verzinsen sind. mber 1912 sind 312

e ö

In werke wurde des

780 625 ƽ zur Belei Von den

191151912 vorgelegt. ttoüberschuß Vorjahr 263 839 96), : ih 5b4 MS), der Vortra 21379 S6). Eine Divid (im Vorjahr 60/6). Die Ge vember statt. ; In der gestrigen Vethandlung zwischen den Vertretern des Roheifenverbandes und Fer Luxemburger Gruppe wurde laul Meldung des W. T. B. aus Cöln ein volles, für die Dauer des Robeisenverbandes gültiges Einvernehmen erzielt. Uebet zweifelhafte ausländtsche Firmen in: Jassy (Kurz.! und Galanteriewaren en detail), Brüss el (Hypotheken und ähnliche Geschäfte, Erteilung von Kreditauskünften, Handel mit Textil⸗ waren) sind den Aeltesten der Faufmannschaft von Berlin Mit⸗ teilungen zugegangen. Vertrauens würdigen Interessenten wird im Zentralbureau der Korporation, Neue Friedrichstraße ol, 1, an den Werktagen zwischen 9 und 3 Uhr mündlich oder schriftlich nähere Auskunft gegeben. ̃ New' York, 11. Oktober. W. Woche eingeführten )

Dollars in ; ĩ 36 Stoffe 314 e.

New Pork, In der vergangenen

oõ0 Dollars Silber 40 o00 Dollars Gold und

Berliner Warenberichte.

Berlin, den 12. Oktober. Produk tenmaxkt. Die amtlich eimiffelilen Prelse waren (Pen 1660 kg) in Mark; Weizen, Normalgewicht 766 g i675. 217 O0e0„2156 O0 21662 Abnahme im lausenden Monat, do. zi b = 217, 00 215650021665 Abnahme im Dezember, do. 220 CM - 20,50 -219, 16 - 220, 00 Abnahme im

Mai 1913. Steigend. Roggen, Normalgewicht 712 g 187/75 - 188,75 - 186. 25 bis 188, 0 - 189, 00— 186 26

187,75 Abnahme im laufenden Monat, do. bis 187575 Abnahme im Dezember, do. 187 25 = 189, 00 - 186,325 bis 187 50 = 187, 099 Abnahme im Mai 1913. Steigend.

Hafer, inländischer fein 199.00 208 00, mittel 190, 00 - 198 99, gering 184, 00 = 189,00. Normalgewicht 450 g 191,00 18075 Ab⸗ nahme im laufenden Monat, do. 187, 50 - 187,25 187.50 186,75 bis 18725 Abnahme im Dezember, do. 186, 00 - 186, 20 Abnahme im Mal 18913. Steigend.

Mals, runder 14 00 = 157,00 frei Wagen. Ruhig.

Weizen mebl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 26 7 b. 29,25. Fest,

Roggenmehl z per 109 Kg) ab Babn und Speicher Nr; 0 und 1 22.30 = 25, 00, do. 23, 30 Abnahme im Oktober, do. 23,30 bis 23,20 Abnahme im Dezember. Steigend. ;

Rüböl. Geschäftslos.

Marktpreise nach Ermittlungen des Königlichen Polizeiprä diums. (Höchste und niedrigste Preise ) Der Doppelzenmmer für: Welzen, gute Sorte s) —— 6. S. Weizen, Ritielsortes) 4, 416. . Weizen, geringe Sorte) “!, = 16. Roggen, gute Sorte) 17,50 , 17,48 ds. Roggen, Mittel sorte r) 17.46 16, 1744 6. Roggen, geringe Sorte ) 17,42 4, 17,40 S6. Futtergerste, gute Sorte *) zo, 40 S, 189.80 6. Futtergerste, Mittelsorte * 159570 S, 18,10 6. Futtergerste, geringe Sorte) 19,00 6, 1856 J6. Hafer, gute Sorte *) 20, 90 , Yo, 90 Mƽ. Hafer. Mittelsorte) 19, 00 6, 19, 10 6. Hafer, geringe Sorte) 19, 00 , 1820 ½ς. Mais (mixed) gute Sorte = M, 4M. Mais (mixed) geringe Sorte “, . M. Mais (runder), gute Sorte 15.80 0. 15.40 MS. Richtstroh

Heu 7, 00 „, 5,20 6. Markthallen⸗

zum r. 50,00 ,

Berlin, 11. Oktober.

1,90 S, 1.60 . Kalbfleisch 1 kg 240 , 2,40 1M, 1,40 16. Butter 60 Stück 6.00 S, 4,090 6. Lale 1 Kg 3.20 , 160 M. Zander 1 R Hechte 1 Rg 280 , 160 46. Bgrsche 1 Rg 2, O0 AM. Schleie 1 Kg 320 , 1,50 MS. Bleie 1 Rg 1,60 , 0,80 ƽ.. Krebse 60 Stück 30, 0 Mυ, 1,60 „. h Ab Bahn. Frei Wagen und ab Bahn.

Amtlicher Marktbericht vom Magerviehh of in Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den

II. Oktober 1912. Auftrieb: 1540 Stück Rindvieh, 281 Stück Kälber. 793 Stück

he,, Zugochsen... 2 ö a. . ö Schl ; ö 96 ö erlauf des Marktes; Schleppendes Ge aft; verbleibt Ueber⸗ standd e ele Ware lien No, k Es wurden gezahlt für: Milchkühe und hochtragende Kühe: a. had * alt: ; rima 1 e . 1 8. . 1 1 . * 1 1 3 43020 M6 J. Qualität, gute schwer/er . . 380-420 , II. Qualität, . mittelschwere . 310-370 , . . . 1 270 - 300 . b. ältere Kühe:

III. Qualität, echte ö

J. Qualität, gute schweree. . 350-400 . II. Qualität, mittelschwere . 270— 340 290 460

e. tragende Färsen . Zugochsen à Zentner Lebendgewicht

R 1. Sualitãt II. Qualität Gelbes Frankenvieh, Scheinselder 43 50 10 412 Jungvieh zur Mast: Bullen, Stiere und Färsen . . 41 44 4 36 - 40 S6

keeinflußte.

licher Marktbericht vom M s felde. Wochenbericht vom vom 4. bis 10. Oktober 1912.

e Zufuhren. Freitag onn⸗Sonn⸗Mon⸗Diens⸗ Mitt Donners⸗

abend tag tag tag w ta w

Gänse .. . . 17600 11660 15200 Isoò 1360 9300 16600 1 3600 2100 900 1. 85 esamtauftrieb: 102 200 Gänse und 6600 Enten. Verlauf des Marktes: Mittel mäßiges Geschäft; verblieb öfter

Ueberstand. Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stuck: a. kleine Gaänse .. 320 - 3,60 4 bessere Gänse 420 –- 4,70 Prima Gänse ö 00 - 5,30 b. Enten ; 200 - 2,40 dd . d. Duhn 98 . altes)

A agerviehhof in Fried Geflügelmarkt

für die

Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.

Ham burg, 11. Oktober. (W. T. B.) Gold in Barren das Eilogtamm 2795 Gr., N84 Gd. . . . 6 Silber in Barren das Kilogramm

en, 12. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B. Einh. 40/0 Rente M. N. pr. ult. „Einh. 95. he Januar / Ful pr. ult. , Jesterr. Ad /o Rente in Kr. W. pr. ult. Ungar. 4 00 Goldrente * Ungar. 40,9 Rente in Kr. W. —, Türkische Lose per medio 211, 00 Drientbahnaktien pr. ult. . Desterr. Staatshahnaktien (Franz) pr ult 663 00, Südbahn⸗ gesellschaft (Lomb) Akt. pr. ult. 96, 00, Wiener Ban kvereinaktien 19390, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 594,00, Ungar. allg. Kreditbankaktien 84 99, Defterr. Taͤnderbankaktien 482.00, Unienbank ; aktien r 3, 00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117395, Brüxer Kohlenbergb.-Gesellsch. Akt. Desterr. Alpine Montangesell⸗ schaftsaltien 994 C0, Prager Eisenindustrieges. Akt. —, Skoda⸗ aktien 595 900. Flau. Ungünstige politische Auffassung und neuer⸗ liche Hositionslösungen haben den Markt weiter deroutiert. Die Kursahichwächungen betrugen 10—= 36 Kronen. Schrankenwente un— regelmäßig und zumeist kurslog. Anfangs herrschte starkes Angebot, jetzt un e, ien ch , 36 482 nach 464. ndon, 11. 2ktober. T. B.) (Schluß.) 24 0 Englische Konsols 7325, Silber prompt 29, 3 52 30 inc 2 . ö ö 2. 006 Pfd. Sterl. ar is, 11. tober. XT. B. 5 r 0 ne, . ( B.) (Schluß) Z0 o Franz. Madrid, 11. Oktober. (W. T. B.) Wechsel au aris 106,00. Uifsab on, IJ. Bhiober W. T. B gere, ** . New York, 11. Oktober. (W. T. B.) (Schluß). Die Börse eröffnete infolge umfangreicheren Tondoner Abgaben in gedrückter Naltung: besonders Canadian Pacifics litten unter Verkäufen für Berli er Rechnung. Die führenden Werte büßten späterhin infolge von Angriffen der Baissepartei etwa einen Dollar ein, während Canadian Pacifies vorübergehend 6 Dollar verloren. Das Ausland war per Saldo Abgeber von 50 000 Shares. Nachmlttags war das Geschäft bei schwacher Grundstimmung ruhig; Canadian Paeifies mußten weiter nachgeben, und nur für einzelne Spezialwerte zeigte sich eiwas Nachfrage. In der Schlußstunde wurde die Haltung der Börse matt, da die Fläue von Canadian Pacifie Sbares, welche nahezu 5. Dollar gegen gestern verloren, die Gesamthaltung ungünstig Der Schluß erfolgte unter dem Druck der Baissiers in cn acher TValtung. Die Kurseinbußen gingen bel einigen führenden Werten über 2. Dollar hinaus. Aktienumsatz 745 000 Stück. . . 1 ö ö. 24 Std. ⸗Durchschn.⸗Zint⸗ rate 5, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 6, f 2, , . 4, 8610. ö . Rio de Janeiro, 11. Oktober. T. B. . ber. (W. T. B.) Wechsel auf

Kursberichte von auswärtigen Waren märkten.

Magdeburg, 12. Oktober. (W. T. B. uckerbericht. Kornzucker 88 Grad o. S 927 3,36. ze r nr Grad o. 4 Stimmung: Ruhig. Brotraffinade 1 ohne Faß —— Kristallzucker 1 m. S. ; Gem. Raffinade m. S. 19569. Gem. Melis JL mit Sack 19,00. Stimmung: Ruhig. Roh⸗ zucker Rransit J. Produkt frei an Bord Hamhurg: Oktober M0 Gd., 975 Br., bez., November 9, 67 Gd., 979 Br., BVejember 87525 Gd., 9, s Br., bez., Januar⸗März 9,87 Gd. 6 Br, bez. Mai 10077 Gd., 1910 Br. bey. August 10, 27 Gd. 16,30 Br., bez. Stimmung: Stetig. Cöln, 11. Oktober. (W. T. B.) bs! loto 72, (0,

für 3 69, 00. 3.

Bremen, 11. Oktober. (W. T. B.) (¶Böͤrsenschlußbericht. Privatnotierungen. Offizielle Notierungen der Han , Baumwolle. Stetig. Upland loko middling 61. Schmalz.

Doppeleimer 645.

Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 6536, Vormittags lo Uhr. (W. T. B.)

Kaffee. Fest.

Hamburg, 12. Oktober, . Zuckermarkt. Stetig. Rübenrohzucker J. Produkt Basis 38 0s9 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Oktober Mo, für November 965, für Dezember 9,10, für Januar Marz 9 824, für Mai 10,074, für August 10,26.

Hamburg, 12. Oktober, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. B. . T. 853 Kaffee. Stetig. Good average Santos für Oktober 77 Gd., für Dezember 726 Gd., für März 721 Gd., für

Mai 72 Gd. London, 11. Oktober. (W. T. B. Rübenrohzucker 880 apazucker 9600 prompt

Oktober 9 sh. 73 d. gehandelt, träge. 11 ; . 2464 63. ö. ondon, 11. Oktober. T. B.) (S = Kupfer stetig, 773, 3 . ,, Liverpool, 11. Oktober, . 4 Uhr 10 Minuten. Umsatz

l

(W. T. B.) Baum wolle. 14000 Ballen, davon für Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Stetig. hin e fh. middling Lieferungen; Stetig. Oktober 60s, Oktober ⸗No⸗ vember 6,0, November ⸗Dezember 399, Dezember ⸗Januar H, 99, Januar Februar 6,00. Fehruar⸗ März 603, März⸗April G03, ÄApril⸗Mai Goh, Mat -⸗Juni 6,06, Juni -Juli 606. Offizielle Notkerungen. American good ordin. 5,58, do. low middling 6,10, do. middling 6,30, do. good middling 6,62, do. fullv good middling 6,58, do. middling fair 6,74, Pernam fair 6.61, do. good fair 7,8, Ceara fair 6,61, do. good fair 7 08, Egyptian brown fair nom., do. do. good fair 9osie, bo. brown fully good fair is is, do. brown good 166, Peru rough good fair 9, 25, do. rough good 1000, do. . fine 11.75, do. moder. tough fair 6,75, do. moder. rough good fatr 7.85, do. moder. rough good 8, 40, do. smooth fair 08, do. smooth good fair 733, Pi. G. Broach gbod biasrs, do. fine 63, M. G. Bhownuggar good hosig, po. full) good Busss, do. fine brösie, M. G. Oomra Nr. 1 good, bz, bo, Nr. 15 fully good br. do. Nr. 1 sine oz, M. G. Seinde fully good dz, Do. fine 5, M. G. Bengal good 54, do. do. fine bt, Madras Tinnevelly good 6isag.

Manchester, 11. Oktober. (B. n; B.) 20 r Water courante Qualität 8, 30 r Water cburante Qualität 10, 30 r Water bessere Dualität 11. 40r Mule Sꝑurante Dualltät 103, 40. Mule Viltinson 115, 42r Pincops Reyner 95, 32 Warpeghe Lees 92, Ihr Warpcops Wellington 116, 60 r Cops für Näh;iwirn 20, S0 r Fops für Nähzwirn 231, 109r Cops für Nähjwirn 301,

Kaserne für die Königlichen Carabinieri in San Lorenzo.

zo r Doꝛsle courante Qualitãt 143, Printers zi r 125 Jards 1717

zisitzuzmene fetten, (h. T. 8) (Schuß) Roher gagow, 11. Oktober. ; ) Schluß. oheis en. Middleghough warrants 5 Trãge. 2. Die Vorräte von

Glesgow, 11. Oktober. ö ; Middlelbrough. Roheisen in den Stores belaufen sich auf 266 160 gegen 273 089 6 in der Vo

aid. ile Gtoe. (36. . n (Schluß Ro ht g; ruhig, Bed, neue Rondition 83 , Weißer ucker schwach, Nr. 3 160 Kg für Oktober oz, für November 3604, für Januar⸗ April 31, für März⸗Juni 311.

Am ler dam, II. Oktober. (B. T. B.) Ja va Kaffee good ordnary 53. Bancazinn 1363.

An merpen, 1I. Dttebe. B. T. B Petrae gm. w 6 Type weiß loko 23 bez. do. für Oktober 233 Br., do. für Jovember 231 Br, do. für De Januar 24 Br. FJest. Sch mal für Oktober 151.

geen Hort, 11. Oktober. (B. T. B.) Schluß) Baumwolle loko middling 11.00. do. für Dezember 1050, do. für Februar 1070, do. in Rew Orleans loko middl, 10, Petroleum Refined (in FGasch 1025, do. Standard white in New York 8,35, do. Credit Balances at Oil City 1,ö560, Schmalz Western steam 1240, do. Rohe u. Brotherg 1280 Zucker fair ref. Muscobados 3561, Getreidefracht nach Liverpool 44, Kaffee Rio Nr. 7 loko' 15, do. für Sktober 14.36, do. für Dezember 14,36, Kupfer , Ilnn 43 25 = 49,65.

er Mar eib am Sonnabend, den 12. d. M., ssen. (Kolumbus tag.) w. K

New Pork, 11. Oktober. (W. T. B.) Baum woll⸗

2. . 68 3 6 Unionshäfen 415 000, Zufuhr ritannien ; a e fn „Ausfuhr nach dem Kontinent 156 000,

Verdingungen.

. Frankreich.

andels kammer Bordeaux. Lieferung von Schlepv⸗ dampfern. 3 oder 4 Schlepper, und zwar 1 oder 2 zu ö. * 1 oder 2 zu 300 E38. und event. J zu 156 PS. (genauere Bestimmung nach Eingang der Angebote), mit zwei Schrauben und Verbund- oder, besser, Dreifacherpanstonsmaschine. Die Schlepper müssen neu oder wie neu erhalten sein. Im Falle nicht rechtzeitiger Beschaffung geeigneter Schlepper will die Vandelskammer solche vorläufig für ein Fahr mieten. Die Angebote können sich auch hierauf oder auf Maetg mit Kauf nach Probezeit bezieben. Termin: 25. Oktober 8 J. Adresse: Clavel, ngünieur en Chef des Ponts st Chaussces, Bordegur, 2, Rue J. J. Bel, Service Maritime. Näheres beim Reichsanzeiger.

Italien.

Königliche Präfektur in Potenza; Zivilkommissariat für die Provinz Basilicata. 24. Oktober 1912, 10 Uhr ea, Ver⸗ gebung der Arbeiten nebst Materiallieferungen zur endgültigen Instand⸗ setzung der Wasser leitung von Avigliano. Voranschlag 55 100 Lire. Oferten his 25. Oktober 1912. Bewerbungsschreiben nebst Zeug⸗ nissen ꝛc. bis spätestens 15. Oktober 1912. Vorläufige Sicherheits⸗ leistung 2809 Äre; endgültige o der Zuschlagsumme. Näheres in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger“. Direktion des Militärkommissariats des 8. Armeekorps in Florenz, 16. Oktober 19212. 11 Uhr Vormittags: Vergebung folgender Lieferungen; ) 20 090 kleine wollene Decken in 40 Losen Sicherheitsleistung für jedes Los; 350 Lire)h; 2) 26 000 hänfene Kopflissenfutter in 13 Losen (Sicherheitslelstung für jedes Los: 160 Lire); 3) 20 000 hänsene Matraßzenfutter in 40 Losen Sicher⸗ heitsleistung für jedes Los: 300 Lire); 4) 80 000 zusammenklapybare Bettstellen in 109 Losen Sicherheitsleistung für jedes Los 326 Lire). Ablieferung an das Militärbauptmagazin in Florenz. Näheres in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger“. . Marineministerium in Rom und gleichzeitig die General⸗ direktionen der Königlichen Arsenale in Spezia, Neapel, Venedig und Tarant e, 23. Oktober 1912, 11 Uhr Vormittags: Lieferung von Mehl im Werte von 1 500 000 Lire in H Losen. lieferung je 1 Loses nach Spezia, Neapel, Venedig, Taranto und Maddalena. Sicherheit leistungen 56 250 Lire für das 1. Los; 30 200 Lire für das 2. Los; je 15 000 Lire für das 3. und 5. Los; 33759 Lire für das 4. Los. Näheres in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger . Propin zialverwaltung von Reggie Calahria: 16. Oktober 1912, 12 Uhr Mittags: Bau einer Kaserne für die Königlichen Carabinieri in Stilo. Voranschlag 54 M0 Lire. Offerten bis spätestens 15. Ok— tober 1912. Vorläufige Sicherheitsleistung 2000 Lire; endgültige no der Zuschlagsumme. Ebenda. 16. Oktober 1912, 12 Uhr Mittags: Bau einer Vor⸗ anschlag 57 700 Lire. Offerten bis spätestens 15. Oktober 1912. Vorläufige Sicherheitsleistung 3000 Lire, endgültige isio der Zuschlag⸗

summe.

Ebenda. 17. Oktober 1912, 12 Uhr Mittags: Bau einer Kaserne für die Königlichen Carabinieri in Sr f Voranschlag 40 700 Lire. Offerten bis spätestens 16 Oktober 1912. Vorläufige Sicherheitsleistung 2000 Lire; endgültige io der Zuschlagsumme.

Ebenda.. 18. Oktober 19185, 12 Uhr Mittags: Bau einer

Kaserne für die Königlichen Carabinieri in Cinquefrondi. Offerten bis spätestens 17. Oktober 1912. Voranschlag 54 000 Lire. 2000 Lire porläufige Sicherheitsleistung; endgültige m0 der Zuschlagsumme. Ebenda. 18 Oktoher 1913, 12 Uhr Mütags: Bau einer Kaserne für die Königlichen Carabinieri in Fiumarg, Voranschlag 39 000 ire. Offerten bis 17. Oktober 19127. Vorläufige Sicher⸗ heitsleistung 2006 Lire; endgültige as0 der Zuschlagsumme. Ebenda. 17. Oltober 1512, 12 Uhr Mittags: Bau einer Kaserne für die Königlichen Carabinieri in Sppido Mamertina. Vor⸗ anschlag 57 000 Lire. Offerten bis 16. Oktober 1912. Vorläufige Sicherheitsleistung. 3000 Lire; endgültige 10 der Zuschlagsumme. Näheres in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger“.

Griechenland.

Ministerium des Innern in Athen: Errichtung eines Automobil⸗ Personen und Warenverkehrs zwischen Tripoli- Sparta (Peloponnes) und Lamia⸗Karpensssi (Rordgriechenland). Vergl. Reicht anzeiger Ur. 166 vom 13. Juli und Rr. 193 vom 14. August 1912. Die Frist zur Einreichung der Vorschläge ist von Ende September bis Ende November d. J. verkängert worden. Näheres in französischer . a ic. . ,, und im Bureau der Nachrichter für Handel, ndustrie und Landwirtschaft“, ĩ 8, Wilhelmstr. 74. . .

w /// mn Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Ballonaufstieg vom 11. Oktober 1912, 8 bis 9 Uhr Vormittags:

Station 122 m 500m 1000m 2000m 3000m ] 3700m

Temperatur (G00 6,8 33 —1,6 04 —5 3 2 Nei. 3 . R 6 35 198 36 33 .*

Wind Richtung. No Dt X NRX NN NNV Geschw. mps. 1 2 2 3 4 3

immel bedeckt, untere Wolkengrenze bei 1150 m Höhe Zwischen 1360 und 1616 m Temperaturzunahme von 3. in 3500 m Höhe Temperatur 7,89. J. ö ö

Seehöhe

120r Cops für Nähzwirn 35, 40 r Double courante Qualität 123,

Wetterbericht vom 12. Oktober 1912, Vorm. 96 Uhr.

——

Witterung⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

im

Wind⸗

richtung,

zind⸗ stãrke

Name dei

Beobachtungẽ⸗ station

eratur elsius

in 459 Breite Tem in

Me derschlag

vom Abend

Barometerstand auf 00, Meeres⸗ niveau u. Schwere

Stufenwerten *)

Var omeserfsand

,. heiter messt bewölkt D vorwiegend heiter fo meist bewölkt Töss Vorm. Niederschl. öh Jemlich heiter 768 Nemlich heiter 771 lemlich beiter 771 ziemlich heiter 77] vorwiegend heiter os mein bewölkt o Nachm Niederschl. 770 vorwiegend heiter 771 ziemlich heiter To vorwiegend heiter , He sch delter 535 Iemlsich hester

( Wilhelmshav.)] 768 vorwiegend heiter * (Kie)

769 vorwiegend heiter

( Vustrow i. M.) meist bewölkt (Königsbg., Pr.) Schauer

(Cassel) 768 vorwiegend heiter

(Magdeburg) 768 meist bewölkt

(GrünbergsSehl.) 9 0768 ziemlich heiter

¶(Mülhaus., Els.) 10 0 767 ziemlich beiter

. (Friedrichs ht.) 10 0 768 meist bewölkt

e, Gem erg) Dunst oO 763 ziemlich heiter Nebel 13 0 769 Nebel 5 166 Nebel G3 0 ff6s 3 wolkig 764 wolkig 765 bedeckt 76? hester 762 2 bedeckt 769, bedeckt 768. 76363 Dunst 771 769 9 heiter 770 79,7 bedeckt 70. 7688 SW Nebel 775 768,4 Windst. wolkig

768.4 Windst. Nebel 7a SW 1 bedect 7687 O 2 Regen 765, 6 Windst. Regen 766.65 SW 1 bedeckt 7ös,7 S bedeckt 769, 0 VS Wi Regen i W J wolkig Wien 2 Windst. Dunst Pre N l Wind. Meret.

Rom öl R JZ wolken. 12 8 Florenz ö RW T wolkenl,. 3 J Cagliari 766,4 W 3 wolkig Thorshayn 756.5 SS WI wolkig

Ser dis ford 55 d SW 2 dalb bed Rügenwalder

769,9 S Nebel 682 SO 2 bedeckt 77ö 3 Windst. Nebel 769,3 bedeckt 768, Dunst 767,3 wol kig 770,5 heiter 770.8 wolkig 7673 halb bed. 770,8 wolken. 770,7 halb bed. 769,5 Nebel 771,61 Nebel 772,0 Nebel 718 Nebel 772,3 Nebel 53357 be

Borkum Keitum Hamburg Swinemünde Neufahrwasser Memel Aachen Hannover Berlin Dresden Breslau Bromberg Metz Frankfurt, M. Karlsruhe, B. Munchen Zuasvitze

2

383

Are e = w

8

e J d 2 2

s , e d d e.

!

h 8

O er ere R ee = , . .

9 8

2

.

beiter

ͤ 2

8 23836

Stornoway I68,3 heiter Malin Head Valentla

Selllv

766,3 bedeckt

765,0 S 3 wolkig 22767

767,8 SO 3 halb bed. 767

WNW a2 wollig Nebel

Aberdeen 770.1

Shields 769, 1 Windst.

Holvbead 768,1 SO 1 bedeckt

Ile d' Aix St. Mathieu

Gris neʒ Paris Vlissingen Helder Bodoe Christiansund Stkudenes Vardõ Skagen Hanstholm Kopen hagen Stockbolm Hernösand Vaparanda Wisby Karlstad Archangel Petersburg Riga Wilna Gortt Warschau Kiew

768,1 O 2 wolkenl.

768, OSO 2Dunst

769.3 769,9 770, 769,9 768,1 770,1 768,0 760,9 768,2 768,0 6

8 de

, 0 = 2 4 . .

* L

e do e le d e

=

6

vorwiegend heiter 2 meist bewölkt

. 3 9 meist bewölkt

münde 768,6 MW 4 heiter Gr Jarmonth 6d. 1 WS Wi heiter Krakau id Windst. heiter Lemberg i WSW bedeckk D o. Sermannstadt 72.1 N Iwoltig

Triest Til SSG I wolken.

Reyrjapit 77,3 Regen (Uhr Abends)

Cherbourg Clermont Biarritz Nizza

meist bewölkt meist bewölkt

¶Lesina) vorwiegend heiter

1 Drnst⸗ wolkenl.

ö wolkenl. 765,9 Windst. heiter Perpignan oo, JI SW I bedeckt Belgrad. Serb. 72 6 Windst. bededt Brindisi me,, Moskau oss s SSO I Regen O5 derwick on 5 WSW halb bed. 6 2 deismngfors 68 G NO JJ Regen Kuopio 7725 S 1 Nebel Ilrich . Genf

os 1 SS To G W 7566,

rin, S bededt

Lugano 7712 N ILwoltenl.

Saͤntis 6d. 3 WSW wolkenl. 569 Budapefs 773 2 Windst. bedeck 7 d 7 melt bewölkt Portland Bill 768,8 NO 1 halb bed. 8 Horta öl, SW A4 bedeckt 22

Coruña 756, 3 N Jhester os 2

Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: O0 0 mmz 1 041 bis 4; 2 0,5 bis 24 8 = 25 big 64; 4 65 bis 124; 5 1 6 208 ; * zi bis id; 8 . 1 i r, —s— . Der Luftdruck ist überall hoch und gleichmäßig verteilt, er betr über 772 mm vom Schwarzen Meer bis , Tn, ; Tier gebiete unter 766 mm liegen über dem Mittelmeer, etwas vertieft uber i mn verflacht über der Biscayasee und dem Nordmeer. In Deutschland ist dag Wetter ruhig, meist heiter oder neblig und, außer im Alpenvorland, kalt; der Nordosten hatte Regenfälle. Deutsche Seewarte.