1912 / 244 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

fawaz⸗ sowie

f s2722] ö 1 derki ö mach tungen . s ekanntmachung. (62910 (62805 629 c dehnen ige zerkän e, Verp J 6 8. Die 15. Verlosung des 3 9 igen Augsburger Stadtanlehens 4. ö ö ö H . 62908 ' J K , re, ber gr en gt. . pen 3 3 z N . iaungen R 189? 5 der beute öffent ig g6burger Stadtanlehens vom bre Gummi -MWanren - Fabrih Noigt & 8rauerei , Zur Eiche“ vorm. Malzfabrik München Ost = ö ö * . z. fentli genor 5n f: . . 2 2: z fen 2 33 : 1 ü. 2 * ; d , nine deen il ölen e, Vernmgung . ln, winde Auen Kehelschest. Scmen en ehrz in niel zu iel, n Lianen in Mein hen. - ,,, . Un z. Januar 193, Buchegger vor, das . 5. De⸗ Beklagte um die! e 96 62094 ö 2 d l ! h urden nachstehende Obligat onen in Liquidation. Die 25. ordentliche Generalver⸗ Die SF . te d i'! 7 den 7. Zanuar 8 ö Donnerstag, den 5. . . t dem Antrag, 16* i 3 s Marine⸗ gezogen: ö. mn . 2 che Gene fe Herren Aktionäre werden hiermit . . 66 ö. di re. i. r . . 9 uhz r, fertigt , Urteil fär Die e, ö der . 53 A zu 5000 Nr. 96. Unsere Herren . . sammlung unserer Gesellschaft findet am zur Generaiversammlung! welche am K . * 1 J . , ö 1orz oz ois Wäg a Rr 's gs goz 1oos 1olz 1023 1033 losz 105 loss enn, , n,, . 522 , . e n, g i r e l, 1912. a. rei Radolfzell, den 8. Oktober 6 dig 23 Kläger 93 6 95 3 zu bezahlen wollenen Halstüchern und Schützen⸗ 33 1933 1092 1193 und 1113. mittags 107 uhr im Architeflenhause 1 9 1715 statt ö k 1M uhr, in der Kanzlei ö . . . 2 ( . 3 ö. ö 6 J bheichen . ö. Lit. C zu 10900 6 Nr. 162 172 182 192 202 212 222 232 242 252 262 Wilh 3 straße 92 33 hierselbst anbe⸗ . a. ! di . 3 9. Kgl. Notariat München II, München, J er. i d r,, , dr ü. , we rfür daz Betleidungegnt ehh 22 28 eg oz sid ze, zäs zäe ö zs gen, gs , do, nn, m', dn? Inter, de nn Hence, nn Verren* neeremnnn,, d Jteuhauserftt. 6, stattfindet. enigecka i ,,, ,. t st 8335 ? . lich er Te ) d 5 Rechts⸗ außerdem . 3 Anstrichs Lit. D zu 5090 S Nr. J35 , 4 außerordent chen eueral⸗· 1) Vorlage des Geschãftsberichts des Tagesordnung: K . ö ö . . J ö n e i . . 106 1553 106 765 oeh 163 96 1 976 586 3966 Jobs 1515 1023 1036 versamminn . 3 . ö m und Gewinn. I) Vorlage ir Ge , , g,, . 567 . 52 er 1 * däusler Anton und Es Der Bäckermeister lee,, re s 1 Cannstatt auf von Kleidersäcken, f h Gin u og J 6 ,, ö. . agesordnung: und Verlustrechnung sowie des Prü— der Bilan 1 , , , , , 36 Die Häusler i belwitz, Pro⸗ er sephine geb. Schön⸗ Amts icht Stuttgart Cannsta 1. April 1913 ab auf 1 Jahr zit, I zu 200 M Nr. 259 269 279 289 299 309 319 329 339 349 359 369 ruf: ß ; . . Dilanz und der Gewinn⸗ und ö ir , deln n. irg hfo. desfen Ehefrau, Josephine geb.. Son. Amtsger 833 zer 1912. soll vom . . ündi⸗ 379 und 389. . . 5897 319 359 369 1) Aufsichtsraiswahl. k fungsberichts des Aufsichtgrats. Verlustrechnung pro 1911712. 1912, Vorr 3 ö . Barte 1. Rechtsanwalt Du stin 2 in ngen d ge ere n gf. 1 1 än ehen ef mn efsai oder 4 hen : Mr der Heimzahlung der verlosten? 2) ,,, ö K 2) err n. über die Bilanz und 32) Genehmigung 65 Bilan a 7. Oktob . ̃ Rechtskonsulent Wurth 1 8 . ö gung neu vergeh , 3 Si , n, ng Re . . der esell scha gehörigen Hypo⸗ Fewinnverteilung. teilung der Entlastt a , , . . ö . 13 . , minen bin . . 12 ue e e, r e , . F . 9 6 theken. 3) Erteilung der Entlastung des Vor— , stung f . . ba n 1er e re er e Zetriebe her , . ö 3. , , m igationen un : e, ö W e, a Gerichtsschreiber Eitel. Rid e ackensipich . J der dazu gehörigen Zinsscheine und Teer i, . 8 , 62393) Oeffentliche Zustellung. ag, nflibten. Für letztere Jeistung ee ng . tember 1912. Zur I 209 2 623981 Berichtigung.

5sz * 11 Elquidator tands und des Aufsichtsrat und, Aufsichtsrat. ; tands und des Aufsichtsrats. Die Anmeldung der Akrien hat bis . ö ; . ei der Kgl. Bank ss IH Neuwahl des rr pre, . ö. E Akrien hat bie 6 5 . Vereinsbank i bei der Dresdner 5 ö Dir r ln ee ug . General k . . erlin und bei dem Bankhause S. Die te, ) eral⸗ rem Fabr. ö . Die 34 Coigen Zinfen werde . n. 3 ihr Stimmrecht, ausuiben München. den 11. Oktober 1913. 6 w , . K ö , nicht üher 2 . . 1912 ollen, haben ihre Aktien oder Interims— —ᷣᷣ ö ö Für die his dahin nicht erhobenen Beträgt ewährt . rstag, den 5. Dez chen rüher in Pient tung aus, können jedoch auch gegen ., n. . ö . kein n en, g, n rh unter der . von 1 M in bar ö H (oigen Vepositalzins, welcher 53 wof 2. 66 3. K 4 ; ö 8 9 n ĩ 77. 12, wird die in 1112 82 M6 ie,, 18 Miterben Radolfzell, 1 ö Behauptung, daß im Grundbuche des Besichtigung der Normalproben j z enthalts, 22. P. 477. 12, wi FFent trage, I) den Beklagten als Miterbe e wreiderel Gr. Ämtsgerichts. 1 257 dieses Blattes eingerückte öffent⸗ tr ih er er er ö

B schei A Der Liquidator: scheine J 31 . . d ; jedoch nicht nach T die Stadtt H J. ß ; nicht nach Tagen, sonde ; zun sch gelaufenen Kalendermonaten ere ch Tagen, sondern nur ü 9) Nat den auf Wuns stücks Band 79 Blatt Nr. 1 geftatter; Nacproben werden a Grundstücks Rudki B g neigt Ce, dach der leigen ni siche Zustellung dahin vervollständigt, daß nach der ledigen

* n M 1 Betracht. wirt Franz Gonzziak in Kudti lgangesessene Bewerber in Betrach , in ler , ne, ee , i ö er t Thiel in nu g e Ten gungen liegen bein Be⸗ ö. genieurs Mar Cudell, en; zu ĩ echls lie k adolfzell Prozeßb ö 3. 9 In Sgihen. des , den bezahlt, die Gläubiger e ede er seegericht in . . Ratczor auch vom Beklagt Kinematographenbesitzer Br

f- und dieser an der nd Ehefrau, beide unbekannten Auf⸗ und dieser ar un zefrau, r

auf

.

chnet wird.

orosss

1 2nr r . ö * und zwar bis nach der Generalpersamm. Sthlesische Cellulose. n. Papier- Meaghtrat Lr Stadt Augst Berlin, den 12. Oktober 1912.

. Magi er Stadt Augsburg. 82 ö . . . 300 6 5 bot sind gut verschlossen mit der . ; Isfcᷣ in Bern⸗ ö j orderung von 6 Angebote berurteisen, die Kosten Rösler, auf den ö. . 1 b w H Zimmer⸗ . . 5 diese Forderung be— 2. X,. zu verurteilen, die Kosten RNosiek, Rar en ; Abteilung III Nr. durg a. - f z Gesamtschuldner zu verurte l und 57 Kobelwitz in Ab

Fahriken Art. Ges. Cunneradarf

im Kontor der Brauerei „Zur Eiche“, Augsburg, den 1. Oktober 1912. 7873 e , , ür den abgegeben. teilen, die Löschung der für Luise (62390) Deffentliche Zustellung. in Abteilung III unter Nr. 10 für gegen Bezahlung abgeg 216 gt, die Beklagten als zu verurteilen, die Kläger auch beantragt, die gie

en ĩ . ; ö . eine Stimme. . . To semann. Winde Aetten Gesenlschaft in Lig. Kiel, den 10. Oktober 1912. . , ,, . . , , Stück e n, Berichtigung. we in 34 . . . n ; j Tie dr; treiseler, früher zu t sei und daß der Bektlag ö w ;. ö. 25. N s8⸗ Dleslahrige Tilgung don Stücken Arffenn- Gzofpsisr 6 F Göckort 163493 Wilh. Fisch beck. G. Kähler. . . n ö ö ö. ken z ,, . * wre, . Tie rr elfe alle elt f Post zu löschen, mit dem . bis zum ,, k J der Stettiner Stadtanleihen Buch⸗ * Geseilsthust H. . Erkert. gierhranerei Durlacher gaf A 6 ndresen. K ö ö 3 . , n n daß, der Vellagte zuf kostenpflichtige Verurteilung des ö dem ber E 9 12, i, , n. ö , . ; . e. =. öe * 1 K . ö H al e . es he e. rer, zum vereinbarten und an, klagten in die ö 8 6 ö den , Proben nicht die . Ankauf, teils durch Aus losunz . ö ö . Iker vorm. Hagen ziannheim. * dische Branerei Man nheim ö . mündlichen Verhandlung ö ; drei n 40058 Waren buche von Rudki Blatt Nr. é Tragen 1 ode. ann das zewirkt. . , Göenldge, d. öl muß In heutiger, durch Großh. Notariat] Wähl ih! zirnütrtl zhnnnheim. , r ae , 5 . . der Beklagte por das ö , erhalten habe von ö Abteilung unter Nr. 6 für ihn ö vorgeschriebene , , lara r hon I. Augekauft sind: 85 ö Lit. A statt à S6 5005 richtig vorgenommenen Auslosung unserer Par⸗ Bei der heute durch das Großh. Notariat ] 8. ö ö 4 ar ser . . n e, Antrag den d, getragene Forderung von 600 41 . Angebot von der Verdingung eschlol 2938 300 S6 der Buchstaben K, E, M, auten: 1 1009. tialobligationen wurden nachfolgende dorgenommenen Auslosung bon M 19600 K kJ . . zuck län gounetbäle, ud er, Urteil fin vor lãuñig ö ,, bote werden in Gegenwart 1309 M0 s des Buchstaben X, 625835 Nummern gezogen: unserer 4 Yo. Teilschuldverschreibun gen n⸗ und . ö. . . . de , sr. ,. , ö 365 . . Die Ange . Bieter eöff net 29 O00 e des Buchstaben O, Die ordentliche Generalversamm⸗ Nr. 10 97 111 117 140 145 157 227 dom Jahre 1896 wurden zur Heimzahlung 9 verflossene H . . . ue ed, . ö. . at ö den K 19. November 3 95 4. 9 8 *. lung der landmirtschaftlichen Zucker 233 247 293 368 zu 46 1090, auf 1. Januar 1913 . hr sowie Bericht des Auf⸗ . 3 ö. 2 J das Königliche Amte gericht an . roben si , ., o,o * des Buchstaben R. fabrik Actien Gefellschaft zu Gro Nr. 417 419 474 480 497 509 557 l sichtsratsz. ö 6 . ö. . P . . Verhandlung des * den 26. Dezember E812, Vor⸗ 18912 e ,,, 9. . II. Aus gelost sind bel der am B. August Beterwitz findet k 1 bl zu S 500, 23 3 2) Bericht des für das verflossene Jahr H = ö Uhr, geladen. 91 , 1912 vorgenommenen Ziehung eld, Nachmittags . Ur, mn, De Auszahlung, geschieht aĩ 2. Ja. 59 zs 45 a5, gewähiten Revisore. eln, nie unter der ö. schwister Handwerk, als: 1) der . zu Roßlau auf ben 233 1669 Wresch en, 283 , m. ö 23 en g, fn ee gemacht werden. zu E909 6 y 162 2. der Zuckerfabrik in Groß Hunr E913 mit einem Zuschlag von zwei tück, zu 6 500, Nr. He's 561. 3) Heschlußfafs ung über die Bilan; . , diwwerk, 2, Vormittags O Uhr, Der Geri er einer Sich? ; idungs ait . a' * *r. 8 55 162 26s Peierwitz statt, wozü die Herren Akti' Prozent mit EO2zO, bezw. M6 5 6, 2. . ewinn- und Verlustrechnung und die , . . ; ., J, 2 7 13 . gurck⸗ der , des Königlichen Amtsgerichts. Kaiserliches J 9 ö 340 474 476 573 60 S605 näre ergebenst eingeladen werden. an der Kasse unserer Gefellschaft ober . ösung geschieht vom 2. Ja— ö sowie über die Er⸗ ö. d, . pewei⸗ 2 j Marte Ve * . e 1 ö ö. ö 162 e k 5 ; 364 681. 2 28 . 5 2 ' . ö ni ö ĩ T o/ gegen Rÿck⸗ 1 f er * tlas⸗ ing. . * ö . . . k aan, ö . ö . d 62661 3 ö. 509 ½ ü: Nr. 9 92 113 183 206 1 Her he n gn, Geschäfts k . . ah we L n g ee üs. 4) ie te erg r sstung 5 . ö. ; Hrab in Leipz . 86 1 37 . ö . . Ve te t5⸗ * ö Fer. ö 5. ö . . Gun db eibunge J *. 5 J 66 . ö ö ö ö hilde m arr. . 3 ö 6 . , 8. Oktober 1912. ,, Walburga. ge⸗ BVerdingung. y 99 688 797 817 1155 1166 jahr 1911.12. Me erzinsung dieser Stücke hört mit derfallenen Sinsschelnen und Erneuerung 5) Wahl. eines Revisors für das laufende ö ö K,, ir ten. Klägen Prazeß⸗ Mart hie, Butegüafs tent, Gzrickte; . . Gleß, in Cöln, Dagobertstraße ib, le6lil, des Bedarfs an: ,, . 2) Vorlggung der Bilanz pro 1911512 dem J. Januar 1913 auf. scheinen bei der Rtheinischen Credithank Geschaftsjahr. . ö . n , 3 bee ee wre nne Dr. Rud. schrelber des Herzoglichen Amtsgerichts i. V. ie, in Projeßbevollmäch igter: . * , Unterzeugen Nr. III 24 A: Nr. 14 95 10 123 3. Mitteilung hierüber. Mannheim. den 10. Oktober 1912. . n,, , ö Zweignieder⸗ ñ . . an . , al e, zeivzig, fla egen den ö, , , . Schmitz' f. in C6ln, Elisen— zaumwe ö 2 2275 ; 3) Rechnunge legung und Beschlußfassun Der Vorstand. afsungen, bei der Bank für Handel sammlung sin diejenigen Aktionäre be⸗ ö 1 ,, ö bꝛ392] gf ssentti g gu fte lung, in k den Kaufmann und 1g Die auß gelpsten Stücke sind am 2. Ja- äber Erteilung ker Enklastung 6 Pb. Bohrmann. und Industric, Filiale Mannheim, rechtigt, welche bis fpätéestens am fünften ö. . keen de , . . jetzt unbe. Die . n m gter Rechts⸗ . Sngelbrecht. früher in Cöln, 7 1 ö . ) Wahl von Vorstands⸗ und Aufsichts 62838 amber ger Malerei . . der Gesellschaftekasse in Mann. Tage vor der Genera verjammlung, K. an e, ,, en Be igt wegen Siegen, Prozeßbevollmachtigten— t n ** . nue Wohnsitz und Auf⸗ 5) Gama ) Er die Merinebeklei⸗ leber den 2. Januar 1913 hinaus er— ratsmitgliedern. 1 erg ü . 1 ö. , . ö wdebölling, Sic en (ito s . jetzt ohne bekannten hn Be. 4) Moskitonetzen für die Marineb folgt eine Verzinfung d s oste . ö 33 ö ö 356 396 1 , n er Albert Ruppert, enthalte ort, Beklagten,; 1. ig , Kiel und Wilhelmshaven e zinsung der ausgelosten Landgerichts in J Ja. Antrage? Der Beklagte wird verurteilt, , . j 2 . . c e 2. 5 platz, Zimmer 267,

lung zu hinterlegen C A Ee. 6 . ung, gen. Jede Aktie gibt Gummi- Waagren⸗Fabrik Voigt

8

die

heim. den ag derselben nicht mitgerechnet, Sick, ice, einn e anden, Ge . J Aktiengesellschaft vormals Viannheig 1e Tee, loi. n w,, . n 5 * . ( ö . XV * ö 7 * 2 . st 1 ei ö Sbant epo eine oder die d. 9. 3. , . te- der Behauytung, g Ap uf 1 oder 5 Jabre cke unter keinen Umständen. Der Be 2 . gr. 3. je Kläger 39 S ö0 samt 4 vom früher in . un g; ö Wohnungseinrichtungsstücke nebst 10 000 16 soll 3 . 1 Kündigung , Zinsscheme wird bei der 1 4 . 2 isfckis Carl 3. Dr Jauer In Bamberg. Rich. Sauerbeck. aung über die notarielle Hinte 8Iz, Vormittags 9 Uhr, an die . seit dem J. Auaust 1912 daß ihr der 3 3. schulde mit dem An⸗ mit in . Ghe als eingebrachtes Gut mit 33mg n , , . n, . ö. 53 . ö 2 . . ö a n r ,,,. n von zes r , neh gebracht hat und daß Beklagter die 8a. een ben ö April vergeben werden. Von den bereits friiher ausgelosten . 2 . —̃ ö ö . , , . seit dem Tage der Klage— verkauft und den dafür erzielten Erlös . e hestell'n. Zum Swecken erng' Ten lane streckbar. Ber Beklagte wird zu = Zustellung wi Auszug der Klage Zustellung wird dieser

erlegung ihrer 61915 Aktien bei undi ü i Aktien. G li schaft werden hiermit zu der am Don. l6! 9 ö . der Breslauer Diskonto Mank zu Termin bierzu ist auf. den z., De und, gefündigten Stücken der Anseihen J Lindmedel. nerstag, den 31. Oktober er., um Fentscher Hütten⸗Aktien⸗ Breslau, oder deren Rieder ündlichen Verhandlung nebst dem Barbetrage von 10 000 ver.. WUmin n 9. mittags 11 Uhr, l bis P und R sind bis jetzt nicht ein. die ö 3 it , auf die bon uns in Z Uhr Nachmittags, im Kontor unserer 6 w J lasfungen. ,,, J klagte vor . be, nit dem Antrage auf zember 8 RX, Vorm bis zu diesem gelöst: ieler Feitung unter dem 9. er. beröffent · Fabrik dahier stattfindenden X VX. ordent⸗ Gesellschaft, Brüssel. dem Schlefischen Bankverein ö . . . , ö 5 ,, . 3 , , JFöällig am 1. Juli 1892: k dern, wir hiermit fichen Generalversammlung eingeladen. Die Aktionäre“ werden hiermit gemäß Breslau oder , 7. Oktober 1912. 3 8 6 IG, auf 26 9 6. K ig dern tttagẽ . des Beklagten 366 in ö ö Sie müssen gut ver⸗ . J 1 9 . . 26 . . 1. ,. 2 ‚. ; r, , . e. ö. i, * ö 2 . . ich tss j ] 2 . g ; . 1 ; . aus⸗ Ar ; . 5 fschrift 2 abe l c⸗ 29 I409. ö. . . . 3 ö. B 1 s Vorstands unter or⸗ woch, den 20. Oktober 192 Nach⸗ j th 11S esinger, Ebeler, Berichts schreiher, 26. November 1912, Vormittag 2 Uhr, geladen. Ehe eingebrachten Gut der Tlägerin guf⸗ schloßsen sein und deutlich die Aufsch a,, 3. J . 2 ö. . . ö 5 k einge . legung der Bilanz, des Gewinn- und mittags 23 Uhr, in den Räumen der erl in, des Königlichen Landgericht Uhr, geladen,. . n, den 4. Oktober 1812. zuheben, 2) nach Rech Zab tragen: ö Vermeidung weiteren Zingperluft ier eingangs erwähnten Bekanntmachung auf. V ? Bes pft. . 9 . . 62384] Oeffentliche Zustell ung; —⸗ 9 Uhr, 6. Deen n, een n pn nn. , . . , . , ö. Uingebot auf Unterzeuge oder Ruck⸗ u , zur 5 . . , hiermit k 3. . ö . ö ,, Jo. i res den des Königlichen Amteger ! des Königlichen Amtsgerichts. von 24 519 16 „mündlichen Ver, säcke ufw. Stettin, den 6. September 1912 sraftlosertslärung an; a. sowohl der bis i,, . 6 Artz 6 Die Firma Posner Go Ri stanwait de 10. Oktober 1912. ladet den Beklagten zur mündlichen Per- ste roben sind von allen Bewerbern, . . zum 1. Februar 1913 einschl. überhaupt ä„äugust; 19714 bis zl. Juli 1912 findenden ordentlichen . , w sos) 9 Zuftellung. kene stgericht Stuttgart- Cannstatt. handlung zes e r k ö . . Fee e n ö ö . . ö. d,, , ,, , rer,, , end bis zun 12. Dezember 3 g I, lz az Aigen, dals auch b. Lerjenigen' Aktien, e hlühßfasä hn jmi⸗ . ; * m Hause Jaques Meyer eidermeister in Lud n . te nung. 2m . 4. De⸗ besonders 3 5 ö z . . . derjenigen Aktien, He m . hinterlegt haben , ö . . ö . e re, . J. ,, . . . uhr, Vormittags . J an ; ö . . 5 d. J. in . welche ö. ö. , an. ö Decharge und Feststellung der Dii.⸗ 2) Bericht der ö Berlin, im Oktober 1912. , , ,, Mafentkelta, unter der Be⸗ gshasen a. . Rh. gegen Fritz Uiedr P bevollmächtigte: zember , 4 i dem ge- gebote, zu denen keine Angebotsproben bor wart eines Notars vorgenommenen Ver⸗ zwar zur Einreichung gelangen, aber ent⸗ i. 2. i. . w. , n ,, . einen gericht Ludwigshafen a. b. geg igs⸗ in Münster a. Jö. Proießbeholln it der Aufforderung, einen bei dem ge- gebote, z! erden nicht berücksichtigt. losun s it E63 . „weder nur in Linem Grey) , , 3) Genehmigung der Bilanz und des n,, . [r- Uu. Papier⸗ hanvteng 5 ö Wüst . P . ,,, K Oer che e fe, , liegen 9 der . . Zahl? . , ,,, ,, . Verlustkontos per k— , , umharten und angemessenen hafen a. Rb. je affen ten Wüst durch klagt gegen Paul Bu e. belannutem keftellen. Zum. Zwecke der dent n Registratur aus und können daselbst zum solgende Nummern gezogen worden: 9 27 Zahl übersteigenden Anzahl sogenannter *I 15 e n , nn,, ; Zuni 1912. Hans Schlern , anzug den vereinbarten un e den und beantragt, den Beklagten Wußt Markgröningen, z. Zt. mit unbel ann „ird dieser Auszug der Klage Regi . werden. z9 ö y,, , Sy 6 91 * ; r mäß Ss 18 des Statuts werden die Bayer. H Statutengemäße Ernennungen. Dans Schlesinger, Vorsitzender. mnzug ͤ 3 schuldig geworden und beg l zur Zahlung aus Mart h t Behaup⸗ Zustellung w reise von je 1,ů50 46 bezogen o L198 136 182 und 219 über je 5ob 6. Spitzen sofern solche Aktien nicht der nuts ö * ö . 2. ,, ö inzuz Aufenthalt abwesend. . ö D, fen nr gemacht. vz feen f fn 21 Tage. . Die Rückzahlung erfolgt ö. 2. Ja. Geselsschaft zur Verwertung für Rechnung . . , ö Der er mwgltungsrat. Gebr. Krüger C C ,, 5 . 25 M abschläglich be⸗ 3. 6 an kosten⸗ tung, er . . 5 . das Geld CGöln. 365 n ,, Marinebekleidungsamt nuar EA hei der Breslauer Dis- der Beteiligten zur Verfügung gestellt mann k . . . ih ,,, 4 6 ruger B. e , n ne . ö andlichen Ver. beinen e et s, nin. Auftrag bei (L. S.) Maxhofer, G Wilhelmshaven. contobank in Breslau werden. . . nehmen, haben sich die ionäre nach Aftienge lich 5t sabit bah, mem nenn ia fällig zu verurteilen. Zur mündlichen für in seinem (des Klägers) Auftrag bei es Königlichen Landgerichte. ö e n . ,, ; jnweis Bayer. Handelsbank Filiale Bam. Mt. 32 der Statuten zu richten. Die t ientg sell f zaft. , ,, ö. ö echte reite. . Tmin, , Glenn kaufte Waren de,, ,,, . Stradau, den 9. Oktober 1912. Gleichzeitig fordern wir unter Hinweis berg v ls ö , , m,. Di d kennen: Der Beklag haar 80 S 3795 3 bandlung des Rechtsstreits 3 De⸗ W. Schlienz in Stuttgart ger r. . ; c n Erg vormals Hermann Hellmann in Attienhinterlegung kann bis spätestens die außerordentliche Generalversamm— 1 ,, e ö ng stimmt auf Freitag. dn, zu . l , Stradauer Thonwerke k enn n m Bamberg und unser Geschäft-lokal am 25 Oktober A912 bei einer der lung unserer Gesellschaft vom 4. Oktober . . ö . he, ee VJ Gesellschaft mit keschrän ter Saftung. desellschnsf m gemäß 3 geg , r ö zen liegen vom 16. ds. Mtz k Harten geln en. , ., . , . nr g n an cz Kirte lj vorlen voll. Tudwigghasen 3. n S fla zier⸗ 1 9 aul Ulbrich. ; , Vie Vorlagen liegen vo de. Mts. in Eoin: bei dem A. Schaaffhausen⸗ um nom. a6 O o00,— von nom. cn r. 3 ö. unt binn m, de, des K. ,, . 3 Verlosung A bon Wertpapieren. b2687 ö ch . . holt auf, ihre Ansprüche anzu ö. dem e, zur Einsicht der schen Bankuerein, „S 1 600 900, auf nom. M 21 streckhar. Zur münplichen Beklagte vor mit geladen wird. 2h., den 10. Ok⸗ ? 16 . 6 . . . a . des Rechtsstreits wir der Schcsinger. Ludwigshafen a. Rh., den 10. Sk— * . ö. . 43 proz. Teilschuldverschreibungen den J12. ; r Hie, , , e g,, ugs, lors ö . ; Deutscher Kaiser zu Hamborn, , e, wee, , c szpotzelat ice, Inleih det enettschaftf 267 m? 2, Vormittags 8 Poso 26. November 192,

O00 0900,

bei Herrn J. H. Stein durch Ausgabe von 55 Stück neuen ö.

n berg, den 11. Oktober 1912. 3 X 3 . . (. d der hnpothezarischen Anleihe Der Vorstand. s 2. J emäß den ö wart eines Notars in Duisburg stattgehabten Verlosung der am 2. Januar 1913 4 3 gg ö. f Zu . ; ; jn Gegenwart eines 81 ß g ,, . Oltober, Ls ls ,, Kreszenz Stieglitz Bei der heute in Geg Dresden, am 7. Oktoher 1712. Mehl

. in Luxemburg: bei der Juternatio- den Inhaber lautenden 3 ̃ dillmann Soa Der Aufsichte rat. nalen Vant in Luremburg, d , 1960. welche mt haengen sich llten Anleihe vom 1. 1 575 5 strdt ö ö: = a. Justiʒrat Dr. Werner, Vorsitzender. in Brüffel: bei ber Randue Inter- für das , ausgeftattet ; ö . 7 zergestellten Anleih ü 2. naß Jen. in Sarste 1 . 62 v0otz * nationale de Braxelles sind, zu erhöhen. Dse nenen Aftzehn ĩ ; . 8 ö. bypot helarisch ; l r*. 9 * 2 66. 7 2 . * 35 2 2. . * 893 . . 5 n 211 55 ** . sckhIiüß 1190 5 3 Gnle Anleihebedfagungen zur, Naäckiᷣinng selangend'n elender enn menen dog , eeegen enn, , e, e. Bei der deuttgen notariellen Aus Adler * . V Vereinigte Stahlwerke in Antwe pen: bei der wan dus c sind laut Auffthhtsrgtsbefchlus unter? Aut , ,, . , ,, . Leliog lia isis Län enn, n, en, , n, nn,. F774] lasung unserer A proz. hhpothetart= der am S D 9 d . 8 . ; Hehorts, ae Fonds publies schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der ö J 1oozs lor, olsen Lr äs iss fön ie 15 1 g , , . shen Anleihe sind folzendé Nummern JJ Enn? wan der Inhen nnd Wissener et de ent. Atti näre an ein Kon orffuti init der Nett ö —— Me 86 or r 8 rr e n m ö 2 . 2 2c 3 53 5 9 206* , 86 6 96943 9 238 2 332 ; . ö n . . ö . zeb5?] ,, klagt gegen den Hie an ier org r, . 1339 tit 14i, 1e i 461 6 . öl zs; Bil sZzlt R; . 238 2 . 36 w . d, , , , . 33 , ee e , r. . ‚! . ö . . 5 tisch Arz Vr. EO. LT ECh ö . 8 o 17 en, zurze nb lte . 1396 * 795 86 8 2. ,. 833 577, 97386 977 7 9 2799 2815 317 2 267 . 8. z . ; ö. . ö ö . . . . . ( in Prozeßhevoll⸗ k gefeplick durch den ö 3 U. . . 3 2553 2589 2696 2735 272] 7 . . 1 34659 36 3499 3493 3506 . . 65 H. n 1. 3. 3. . ö. ö , . . * de· mãchtigter: en ät . . . Unton Schney n . 33 . 304 0h 316) . ö. . 3 . 3563 30 3736 3731 3865 3867 . . . . . 6 344 Stück 25 3 M 10007 = Generaluersammlung laden wir hier— ade r dieren, men, . * ö * 11 . . 8 . 2 . 59209 59 * 2 2T27 26 2 35 368 8 2 9 ; 6. . 64 3 unbsbn Tihbehbrnrd, haben s chelsea, , , ds sh, w, , , ,, , b, w, de, da: . * tre inn fe, ĩ fr hier, jetzt unbekannten Auf⸗- 335 334 g 52 4235 4270 4275 4291 4 3 ö Tgen den Leutnant 383 in Koblenz, Schädler, früher hier, jetz ,, Infanterieregiment. Nr. 68 in .

D 2, Vormittags Aktien eine neue Aktie zum Kurse von durch unsere Aktionäre ergebenst ein Dennerstag, den 7. November 0 Uhr, im Konferen immmer des Glile⸗ ö, r,, e. ö 5 0 1 4138 446 463 507 536 531 534 . 1 ö . renzʒ immer es Elite. 5287 5288 5278 7 5365 5426 5478 ö. 335 5 31 53 5 3 5177 5178 5287 5288 5289 5307 5365 5426 ö 5571 5073 5076 5079 5176 5177 5178 52d 2 8 F t dem Antrage, ä weg, 836 4545 4591 4593 5003 5o71 bol'3z 50; R und Auf⸗ enthalts, wegen Ferdern ng mn, en en fannt, dr ego 4397 4530 4546 4 jetzt obn ten Wohn a und ahn ennen: 1) Die Beklagten sind samt⸗ l jetzt ohne bekann. Bebauptung, zu erkennen: 1) 9 Grund der Beba!

Tagesordnung: EOE2., Nachmittags 33 Uhr, in den Hotel aim Friebrichebabn hof ines in . ö nn. 104 i , ö . 559 6 9 K . . * 3 . . 2 496. h DYotel Friedrichsba nhof in Berlin ö Juli 12 sowie Se 3 a. ö 2. s , , , , , , , , e ern , gl g. e Tsianen 1) Vorlage der Bilanz und Ger chn ft? Geschss tr zumen des 3 Schaaf hausen“ statt findenden außterordentlichen Ge. bezogen werden kann. JJ ä n dh, ga söö i , e, , e, söhne, dhe sss sät, ö öh ö ü, h, 6 erfolgt on . Januar n gz ngah on Gericht. des Vorstands und des Auf— ntdere ls, in Köln. siattsindenden zerslbersammhung der Villengelände Jin, Auftrage des onsortinms fordern ö , , , . ge, , g, d, g, g, ,, , die, d dos dot gor ö r. K eineni Aufschlg ße vom 2. Prozent ö., k ( , en ern, Zehlendorf Cid At tien. Gesellschaft,. Berlin. wit die Inhaber erhalten e, mn ö deel leren rehm rhgt ,,,, ,, , b de, , te ä, , d, , , , d m, , , , , beiden Hankganse Cyohralm Miche Bel fe fg, ö,, 9 m wenn , enen esugsrccht unter den n , eis, e. J. w V „ö s ves „657 7691 7654 7699 7696 7697 76 . 9 5 3 9g120 9162 g169 917 224 9264 92 * 2 ; l ie Verwend des w 8 re Atti Dorlegung der Zwischenbilanz per nachstehenden Bedingungen auszuüben: lich behandelt habe und ihm sür J eben, nebst 40,0 Zinsen daraus a8. 64 öh 765 7657 7691 7694 333 S740 S774 9023 9035 gogc 9190 9193 912 = 161 10251 K Sohn, Haunoner, oder winns 5 Tage vor der Versammlun 1. Dktoß 3. 3 6 Sas R Bea. ö lie „MS als Vergütung zustehen, 3 hlen. Die He 6 den doe ,. 486 8496 8531 S740 8774 9025 9033 Mr dg 9801 9806 9904 9957 10144 1491 2 bei ' ñ ö. gewinn. ö 2 2 er 9 Oktober 1912. 2) Geltendmachung der a ,,,, . 29 . ᷣ!. . 3. ö . . ĩ * ö ö . P . 3 83. 160. 1636 , . 3 . . . Gesellschaft in Cöln— ö, de ee n wast aus der Gründung ist bei Verlust es Anrethie vom L. Ok- reits sn ner ihn dert (ss ib 13 . 3 e 1 oel ät 1036 aeg, 3 k , . 16 22 2am B . 1912. X Sonstiges. bel dem 26. Schgaffhausen' chen X. ke t, u e,. 2 6 . end gig ich een , lte Eiche hen eit. tau s, en, wn, , ,, . e Har . e . 1e, is; lh 1 , . . a r g r ert J ir erer. , ö F eh, ö u, R, irt, Bert, e reg n. mahlen nündlichen Verhandlu , te Klägerin lädt die = . 3 g968 11973 12000 12039 12040 130 742 12796 12804 12321 12822 125829 , K 8 8 gung der En * . 164 n , . w J Ü—MwCo— se, , n,, , , , ere. . Rani liche inte ae t e n, Tn, rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des 122 5585 13550 15075 13145 13163 ö, 33387 140605 14555 14056 14102 14158 4204 112 ö ö * ö 2 . . ; ; 8 3 ; ĩ bung des 1 der Satzung, achmittags) auszuüben. ö . ö ö ö I , , w Lr mig ino, s' lass fas gh, 5 Kommanditgesell⸗ w , waere Bwtener , . kat nutgAttensts, u wlitglickern des „h. Beis der bun cibeing sind die alten Vorn tag oO Uhr. geladen, den a. Detember 19233, Bor, L, , äs bh äs 165i Lzä6; Jäßi5 14 ö. ; ; ahoi e . ö 3 . . ö e e ih mittags 9 . . ö im neh G auẽgelosten Obligationen erfolgt vom 2. Iwmnar 1913 a hg en auf Aktien und . . 2 ö ö ö . , , Die Autzah lu ger sta be de, Delets chen Baut, 66 Aktiengesellschaften. Bergmerhs Arlien. Ruhr k gefertigten. Mum ghecsche a6, ehr gi. ; ö. . c en. un ge, we e feng ch bei der Dresdner Bank. Gesellschaft. * Gesellschaft, Sochum. HReichszbant sammlung sind diejenigen Aktionare be— 616123 n ,,, G. Scharmacher szustel n an den Beklagten Georg , . e . Pr., Kaplanstraße 8, Stieglitz wird dieser Auszug der Klage

scheine in Begleit l op 1z⸗ ; ; ; Zur Teilnahme an der Generalver— ,,, ꝛal⸗ zu i re gen, oder . ,, . mulgre bei der Bezugsstelle kostenfrei er= . ĩ k ; ö gi . oder eines deutschen Notars rechtigt, welche spätestens X Tage nor hältlich sind, einzureichen. Gleichzeiti bei dem A. ,,, . Brund⸗Glühkürper⸗ ö ö w 6200 ze T en e . ü chiiaker! Rechtsanwalt Dr. nacht. Essen (Ruhr) bei der ener Credit⸗ ö . ö ö. ; . . n ; 9: r en e ,, . pealttiann k 10. Oktober 1912. 3. Mülheim (Ruhr) bei der , . Haft Deutscher Kaiser . Attiengesellschaft. als Hinterlegungestelle für un sere Aktien 1) Beschlu , . Da r gegehiisen . Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts J. in Damborn⸗Bruckhausen bei der Kasse In der gege 5 anten Aufenthalts, G Völtner, 3. Zt. unbekannten j

zu deren Nieder⸗

dem Bankbause Marcus Nelken E . . Berlin oder Breslau, oder 2 ür S Und TXndiestri Ae, , . er Bank sür Hande! und Industrie,

3 Berlin. Schinkelplatz, TagegordSnung: . nebst einem doppelten Nummernv gung der Bilanz, die Erteilung der I) Berlcht des

3

erzeichnis

. .

J. 7 ! handlung ,,, ĩ n Beklagten ko ll 6 nini eff en m m, zu ver⸗ klagten haben. 6 . 553 5 11 56 1 66 !. ,, , nebst A vom Hundert des Rechtsstreits zu g urteilen, hn b

beziehende Aktie J ; . . i der Gesellschafts S 10600 135 o/ g M 1350 zuzüg⸗ verfallen zwecks Teilnahme an der am Dienstag des ,, was 36. feen. . 2 1. . dine ö 6 ,,, ö l erfallen. . Industrie, epositentasse V, bi

; i ae e. Br., Jäger⸗ 62389] ; , gegen Auslieferung Coupons wird an dem Kapitalbetrage der ig her io e auf. . ichtoe * inet awntßen zum Auf— r, im Hotel Bristol zu Bochum

srüher in ,, de Gr, Cefentliche Zustellung elner 1 Betrag der eng . K Sbligalionen hört mit dem 31. Dezember f neu hinzugewählt:

ö 2. un ö Zeit vom 27. No— w,, J,. in n we k . früher ausgelosten Obligationen sind Lie Nummern

klagter ihm si emnder 1909 käuflich Prozeßbevollmächtigter: Rechtskon Vo

vember bis 21. Dezember ;

ĩ is zum Zahlungstage sowie der Schluß— , . . 3. em mer beg nls der scheinstempel bar zu zahlen. 5 ) n . 1 1E J jn ,, K stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ zur, Teilnahme hestlinmten Aktien ein ö. a2 3 z Derr ommerzienra ernhar 775 3 275 3 5376 5528 5529 5534 5937 6451 6699 r Pan Würth in. Singen, klagt gegen den r 566 743 1650 1274 1725 1726 1730 1963 2519 3174 5275 5303 53!

. cr den Rest⸗ Paul / 4

gelieferte Kleidungsstücke noch

1913 an Lividendenberechtigten Aftien reichen Und ihre Akt ber die Hari 5 , . ö

; . ibidendenberecht reichen und ihre ien oder die darüber nach der Abstempelung zurückgegeben. Die

uch, Berlin, Hallesches Ufer ?! , mech die Eschweiler . 10609 sowie Beschlußfaffung lautenden Hinterlegungsscheine der Reicht? K*geße e, hihi i, ö.

, , d, wee, ,. . R HRꝛittergutsbefißer C. CG eric K den 10 Oktober 1912 k 1 . . 2 hin 5 1 ö ,, ir n ,,. Zug um Zug ; * 266 . ö 5do . . ö; 1 : . ; . n Notar erfolgen. gegen die Zahlung statt.

k e, n. 3 3bo So 16 Gos is n ifa eingereicht worden. De ö Rittergut Ber wert er Tr, g fen char 1 durch die Kapitalzerhöhung Berlin, den 11. Oktober 1912. Berlin. den 153. Sktober 1912.

, , 3 ic h, Verurteilung in Singen, jetzt unbekannten 1 usen samt. ie, 83 den 26. September 1912. . cher Kaiser Schojow. 06 98 Der Borstand 62537 Co 166 wird. 3 Villengelände Zehlendorf⸗Süd Gebr, Krüger Co.

. J ae er g gn . wo . neh , Gewerkschaft Deuischer ö F. Ho hendahz i. Erich Frelurnrh n⸗ . . ,,,. lors e , ,

be, n, m, von 34 80 M verbindliche Zahlung, vo r 1912 ö. . l . . S. Blechen. 324 Kramer.

bares Urteil zur Zahlung e m ber 60 Zinsen seit 12. Seytemher, 2,

nebst 400 Zinsen seit den ,,, . ö.

: 1 = 19 T /

15910. Zur mündlichen Verhan