1912 / 244 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Kreutziger, beide in Leutersdorf, verebel. Sanitätsrat Dr. Schneider Gidau, Elsa rerebhel. Baumeister Karsch Taselbst, Marie verebel. Kantor Berg⸗ mann in Niederoderwitz und Cand. med. Stto Henke in München bringen die mechanische Weberei, die Färberei und die dazu gehörigen Nebenbetriebe der Kom⸗ manditgeiellschaft Kreutziger & Henke in Leutersdorf auf ihre Stammeinlagen von zusammen 1060 000 in die Gesellschaft ein. Deffentliche Bekanntmachungen der Diellscha t werden um Deuischen Reichs mzeiger erlassen.

Großschönau, den 9. Oftober

Königliches Amtsgericht.

Hainichen. 62581]

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

I) auf Blatt 64, die Firma Ad. Auer⸗ bach bett,

2 auf Blatt 166, die Firma Otto Rehbock betr.:

Die Firma ist erloschen.

Hainichen, den 8. Oktober 18912.

Königliches Amtsgericht.

Nalbderstadt. 62582 In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 391, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Adolf Weiß zu Halberstadt, ist heute folgendes eingetragen: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bis. herige Gesellschafter Nudolf Weiß ist alleiniger Inhaber der Firma. Halberstadt, den 7. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Halle, Saale. 62583 In das Handelsregister Abteilung B ist bent? zu 246, betr. Swcallplatten⸗ jndustr ie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S., eingetrogen: Durch“ Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Juni 1912 ist das Stammkapital um 60 000 6 erhöht worden. Es beträgt jetzt 130 000 6. Halle S., den 2. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. (62584 In das hiesige Handelsregister Abt. A zu T9öß, betr. die Firma Wilhelm Keil, Halle S5, ist eingetragen; Die Gesell—⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Erwin von Goldammer ist alleiniger Inbaber der Firma. Halle S., den 4. Oktober 1912. Rönigliches Amtsgericht. Abt. 19. 62585

Halle, Saale. . ter Abt. A

in mn

1912.

Helene Hannover.

In das hiesige Handelsregi

2359 ist beute die offene Handels⸗ Hallesche Champignon⸗ Zächterei Voigt . Wolf mit dem Sitz in Halle S. eingetragen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. August 1912 be— gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter find der Rentner Otto Voigt und der Fantinenpächter Karl Wolf in Halle S. Halle S., den 4. Okteber 1912. Königliches Amtsgericht Abt. 19.

Malle, Saale. 62586

In das hiesige Handelsregister Abt. A zu 23860 ist beute die offene Handels⸗ gesellschaft Biener * Pagels mit dem Sitze in Halle, S., eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. März 1812 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Frau Margarete Biener, geb. Ruschke, in Halle, S., und der Kaufmann Carl Pagels in Waren i. M. Dem Robert Biener Förster in Halle, S., ist Prokura erteilt.

Halle S.. den 4 Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 67587] In das hiesige Handelsregister Abt. 36 it Keufe die Firma Eduard mit dem Sitze in Halle S.

zu 2359 gesellschaft:

21 31

ist von der Vertretung der

direktor Albert Heukes hoben

Wilhelm Keil und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Wilhelm Keil in Halle S. ein⸗ getragen. Halle S., den 4. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. (62588) Handelsregister Abt. A die Firma Otto Keller und als deren Otto Keller in

Halle, Saale. In das hiesige zu 2362 ist heute mit dem Sitz in Halle S. Inbaber der Kaufmann Halle S. eingetragen. Dalle S. den 4. Oktober 1912. Rönigliches Amtsgericht. Abt. 19.

Naile, Saalke. 62589 In das hiesige Handelsregister Abt. A zu 2363 ist heute die Firma Paul FK õte mit dem Sitz in Diemitz und als deren Inhaber der Luxusmöbelfabrikant Paul Köke in Diemitz eingetragen. Halle S., den 5. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Hamm, West. 62591

Handelsregister des Amtsgerichts

; Hamm.

Eingetragen am 95. Okteber 1912 in Abteilung A Nr. 334 die Firma Gebr. Götze, offene Handelsgesellschait seit 15. September 1912 mit dem Sitze in Hamm und dem Ingenieur Eduard Götze und dem Ingenieur Max Götze, beide in Hamm, als persönlich haftenden Gesell⸗ schaftern.

Hamm. West? . 62592 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm.

Eintragung vom 7. Oktober 1912 bei der Firma Eisenbahn⸗ Apparatebau⸗ gesell schaft mit beschränkter Haftung in Hamm. Der bisherige Geschäfts—⸗ führer Kaufmann Karl Rappe in Dort mund ist ausgeschleden An seine Stelle ist der Kaufmann Cherhard Heinrich

Caminadi in Dortmund bestellt worden.

62593

In das Handelẽregister des hiesigen Amtsgerichts st heute folgendes eingetragen:

In Abteilung A

Unter Nr. 4176 die Firma Nord⸗ deutfche Polsterheden und Watten⸗ fabrik Karl Zademack mit Nieder⸗ laffang Langenhagen und als Inhaber Kaufmann Karl Zademack in Hannover.

In Abteilung B:

Zu Nr. 62, Firma Lindener ⸗Actien⸗ Brauerei vormals Brande 22 Meyer: Dem Adolf Jacobi in Hannover ift Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes die Ge⸗

fellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Zu Nr. 764, Firma Graphisches In⸗ ftitut Gesellschaft mit beschrankter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftsversammlung vom 26. September II ist das Stammkapitel um 10 000 eißöht und beträgt jetzt 45 0909 (, Der Fauimann Heinrich Klages ist als Ge⸗ schaftsführer der Gesellschaft abberufen und der Kaufmann Willy Fehling in Sannober zum Geschäfte führer bestellt Die §S§ 5, 12 und 20 des Gesellschafts⸗ vertrages sind durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 265. September 1812 ab⸗ geändert.

Unter Nr. 814 die Firma Patent⸗

BVertriebs⸗Gesellschaft „Globus Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Hannover. Gegenstand des nkernehmens ist der Vertrieb voꝛ Patenten, Massenartikeln und Neuheiten in allen Kulturstaaten. Das Stamm⸗ kayltal beträgt 30 900 6. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Karl Goedecke in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist ain 7. Oktober 1912 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächligt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Hannover, den 9. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. 11.

Heidelberg. 62594] Sandelsregister.

Zum Handelzregister Abt. A Band V

O7 3. 3 wurde eingetragen; Firma Orien- talische Tabak Cigarettenfabrik „Sulana“ Rumpf Co. in Heidelberg. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Josef Peter Rumpf, Fabrikant in Heidelberg, und dessen Ehefrau Maria Luise Rumpf, geb. Henn, in Heidelberg. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschatt hat am J. Juli 1912 begonnen. Die Gesell⸗ schafterin Maria Luise Rumpf, geb. Henn, Gesellschaft und Zeichnung der Firma ausgeschlossen. Heidelberg, den 16. Oktober 1912. Gre, mere. r.

Hörde. (62595 In das Handelsregister ist heute bei der Firma Quelle nbrauerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schü ren eingetragen worden, daß der Brauerei⸗ als Geschäfts⸗· fübrer ausgeschleden und der Direktor Alfred Emminger zu Hörde zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden ist. Hörde den 5. Oftober 1912. Königliches Amtsgericht.

Molzm inden. (62597

In das hiesige Handelsregister Band] Blatt 185 ist heute bei der Firma Adolf Lohmann eingetragen, daß das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft obne Aktsva und Passina auf den Uhr⸗ macher Adolf Holze hierselbst übergegangen

ist und daß die Firma jetzt Adolf oh⸗

mann Nachfolger Adolf Holze lautet. Holzminden, den 3. Oktober 1912. Herzogliches Amtsgericht. Gerhard.

IImenau. In unser Handelẽregister Abt. A Bd. 1 ist bei der Firma Gebr. Pietzsch heute eingetragen worden: erloschen. Ilmenau, den 9. Oktober 1912. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II.

Iserlohn. Sekanntmachung. 62599 Eintragung in das Handelsregister Ab— tellung A Nr. 595: Firma „Josef Michels Söhne, Iserlohn“. Perfönlich haftende Gesellschafter sind der Feilenhauer Wilhelm Michels und der Feilenhauer Ludwig Michels, beide in Iferlohn. Die Firma ist eine offene Sandelsgesellschaft und hat am 1. Sep—⸗ tember 1912 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind be de Gesellschafter ermächtigt. Iserlohn, den 4. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. Bekanntmachung. 62699 Eintragung in das Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 600: Firma „Carl Be⸗ cüwe, Schuhwarenhaus, Iserlohn⸗⸗ und als deren alleiniger Inhaber der Kauf— mann Carl Becüwe zu Ilerlohn. Iserlohn, den J. Oktober 1912. Königliches Amtegericht.

Jerusalem. Bekanntmachung. In Abteilung A des hiesigen Handels⸗ registers ist bei der unter Nr. 20 ein⸗ getragenen Firma. „Wr. Immanuel Benzinger, Orientreisen. vormals Palmer Kappus C2, Jerusalem: beute eingetragen worden, daß die Firma auf den Kaufmann Salomon Hall in Jerufalem übergegangen ist und jetzt

in Ilmenau cw; 4 28 Die Firma ist

62601]

lo25ss8!

unter Nr. 69 eingetragenen

folgendermaßen laute: „Dx. Immanuel Benzinger Nachfolger, Rei sebureau, Jerujalem !. Außerdem ist eingetragen orden: Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Salomon Pall ausgeschlossen. Das Recht zur Führung der Firma Pr. Immanuel Benzinger Nachfolger Fꝛeifebür eau, Jerusalem. erlischt für Salomon Hall nach 5 Jahren, vom heutigen Tage an gerechnet. Jerufalem, den 28. September 1912. Der Kaiserliche Generaltonsul: Schmidt. 52602 Handelsregister A ist heute die Firma Stadtmühle Caunth. Matthias Hofferek, Nieder⸗ laffungsort Kanth, und als deren Inhaber Matthias Hofferek, Mühlenbesißer in Ranth, eingetragen worden. Amtegeriht Kanth. 29. 9. 12. Karlsruhe, Kaden. 62603 In das Handelsregister A wurde ein⸗ getragen Zu Band

KRanth. In unser unter Nr. 55

1LO.⸗3. 150 zur Firma; Heinrich Paar, Karlsruhe: Robert Schrempp, Hofjuwelier Karlsruhe, hat das Geschäft auf Fritz Müller, Hofjuwelier, Konstanz, übertragen, welcher es unter der bisherigen Firma weiterführt. Karl Amann, Kaufmann, Karlsruhe, ist als Prokurist bestellt.

Zu Band II O43. Josef Haber, Haber Witwe hat das Geschäft auf Kauf⸗ mann Josef Stern, hier, übertragen, welcher Firma weiterführt.

Zu Band II O-3. 132 zur Firma: Ludwig Michel, Karlsruhe: Kaufmann Ludwig Michel ist gestorben, dessen Witwe, Klara geb. Jeinenweber, hier, führt daf Geschäft unter der bisherigen Firngt weiter. Die derselben erteilte Prokura sst erloschen. I

Zu Band N O- 3. 28) Firma und Sitz: Sandor M. Fischl, Karlsruhe. In⸗ haber: Julius Spitzer, Kaufmann, Karls ruhe. Prokura; Julius Spitzer Eñlefrau, Martha Auguste geb. Kaul, berwitw. Fischl, Karlsruhe, Kunst- u. Artiquitäten⸗ handlung. .

Zu Band N DO 3. 290. Fimna und Sitz: A. Saumesser E Co., Karlsruhe. Persönlich haftende Gesellchafter; Anton Haumesser, Kaufmann, Karlsrube, und August Daumesser, Kaufmann Bruchsal. Sffene Dandelsgesellihaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Otober 1912 begonnen. Chemiiche Fabrik.

Zu Band 17 D. 3.

50 zur Firma;

291. Firma und Sitz Kon fettionshars „Hansa ! Louis Wolf, Karluhe. Inhaber: Louis Wolf, Kauf. in Karlsruhe. Karlsrèe en 9. Oktober 1912. ; Gwßb. Amtsgericht. BI. KRarlsrihe, Baden. 62604 In da Handelsregister 3 Band 1 OJ Z. 23 wurde zur Firma Badenia in Farlszuze Akftiengesellschaft für Ver= lag und Druckerei in Karisruhe ein⸗ gettagen: Direktor Heinrich Vogel ist aus dem Voistand ausgeschieden; an dessen Stelle ift Direktor Rudolf Basler, z. 3t. in Bübl, zum Vorstandsmitglted bestellt. Karlsruhe, den 10. Oktober 1912. Großh. Amtsgericht. B II. Kleve. 62728 In das Handelsregister Abt. B Nr. 24 ist heute bei der Artiengesellschaft unter der Firma: A. Schaaffhausen scher Bankverein, eingetragen worden:

ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliede beftellt. Die Prokura loschen. Kleve, den 8. Oktober 1912. Königliches Ants ericht.

Könnern. Sank. . Im Handelsregifter . Nr. 82 ist bei der offenen Handelegesellschaft Krüge TX Co in Könnern a. Saale einge⸗ tragen worden: Der Kaufmann Willy Kräge ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleschꝛeitig ist der Kaufmann Carl Schmoll in Könnern in die Gesellschaft als persön— lich haftender Gesellscharter eingetreten.

*

1

des Paul Müller ist

85739 . 30

Zesellschafter ermãchtigt. Könnern, den 8. Oktober 19312. Königliches Amtegericht. Kolberg. ö In unser Handels register ist am 8. Oktober 1912

7 Abt. A. Nr. 205 bei der Firma

Neumann und Bauckmeyer ein getragen:

Spalte 2: Die Firma ist in Neumann und Bauckmeyer Juh. F. Sauckmeier geãndert. .

Spalte 5: Der Maurer- und Zimmer⸗ meifter Hermann Neumann ist aus dem befteßenden Geschäfte ausgetreten.

Alleiniger Geschäfts inhaber ist jetzt Franz Bauckmeler, auf welchen sämtliche Forde. rungen und Verbindlichkeiten der bisherigen Firma übergegangen .

Königliches RÄmtsgerickt Kolberg. Kolder. d

In unser Handelsregister am 8. Ok⸗ tober 1912 in Abt. B unter Nr. 5 bei der Firma Gellert und Magst eingetragen

Der Maurer⸗ und Zimmermeinler Einst Maaß in Kolberg hat sein Amt als Jeschãftsfũhrer nie ergelegt.

Geschafteführer ist mann Gell rt in Kolberg und stellver⸗ tretender Geschäftsfübrer der Maurer⸗ und Zimmermelster Ernst Maaß in Kolberg.

Königliches Amtsgericht Kolberg.

Karlsruhe: Frau Josef

das s 8 8e j138bBeria- ö. dasselbe unter der bisherigen ukirchen und als

Bankhirektor Paul Müller in Berlin

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder

der Kaufmann Her⸗

Lak, Baden. Ilb2607] Sandelsregister. delsregifter A Ifd. Nr. 180,

Fir J. Bloch in Lahr, wurde einge⸗

tragn:

Spold Bloch, Zigarrenfabrikant in Laß] ift in das Geschäft als persönlich hafthder Gesellschafter eingetreten. ie Gesfsschaft hat am 1. April 1912 be⸗ gon? n.

Ahr, den 4. Ottober 1912.

Gr. Amtsgericht.

Lqhas hut. Betanutmachung. 62608] Eintrag im Handelsregister. Erma: Sus. Molter; Sitz: Lands⸗ hu. Nunmehrige Inhaherin: Büttner, SFanna, Kaufmannsgattin in Landshut. e hut. ben 8. Slteher 19122. Kgl. Amtsgericht. d Jmmatasen. loöz6 10] uf Bbltt 147 des Handelsregiũters,. Gebrüder Beyreuther,.

Maschinen bau⸗ und Kupferschmiede Werksta:t in Sch woqhau betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden: J . Die Firma lautet künftig: Gebrüder Beyren ther. Der Privatmann Friedrich Hermann Beyre ther in Lommatzsch ist ausgeschie den. Del Maschinenfabritant Friedrich Alfred Behrenther in Schwochau ist Inhaber. Lom matzsch. am 9. Oktober 1512. Königliches Amtsgericht. . Mar kKnenkirchen. 62611 Juf Blatt 303 des hiesigen Handel- tegisters ist heute die offene Handelsgesell⸗ daft Gebrüder Schmidt in Mark— deren Gesellschafter Je Mundstückdreher Johann Schmidt and Max Schmidt, beide in Markneu⸗ irchen, und weiter eingetragen worden, daß' die Gefellschaft am 5. Oktober 1912 errichtet worden ist. Angegebener Geschãftszweig: Fabrikation und Handel mit Mundstücken. Markneukirchen, den 9. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

gi chelsta dt. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A würde heute bei der Firma Philipp Ludwig Arzt zu Michelstadt folgendes eingetragen:

Michael Arzt VII. ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Michelstadt, den 3. Oktober 1912.

Großherzogliches Amtsgericht.

62617

die Firmn : landwirtschaftliche

(62613

Münster., West . Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist zu der unter 339 eingetragenen Kommanditgesell⸗ schaft Theodor Althoff zu Münter heute eingetragen worden, daß a die Tommanditeinlage des Kemmanditisten erhöht ift, b. dem Buchhalter Franz Jacobs zu Münster i. W. gemeinschaftlich mit dem Prokuristen Peter Trendelkamp, Fritz Stiebel und Robert Armbrust Pro⸗ fur erteilt ist, und zwar derart, daß der⸗ selbe mit je einem der drei genannter Prokuristen gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Münßster, den 2. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Rüůnster, Ww est g. Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist zu der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Deutsche Detektiv. Union GSeseslschaft mit beschränkter Haftung in Halle a. S. mit Zweigniederlassung in Munster beute eingeiragen worden, daß die Firma der Zweigniederlassung erloschen ist. Münster, den 3. Oktober 1312. Königliches Amtegericht. Aot. 2

FTenenburg, WestBr. (62619

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 140 die Firma Sermann Kerber in Neuenburg, ein Kolonial- waren⸗ und Destillationsgeschäft, neu ein⸗ getragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Kerber hier.

Abt. X eingetragene Firma Reinhold

Schulz in Neuenburg ist gelöscht. Neuenburg, W. Pr., den 8. Oktober

1912.

Königliches Amtsgericht.

KFieskꝝ. 62620

In unfser Handelsregister Abteilung 2 ist heute unter Nummer 64 eingetragen worden:

Ludwig Seinrich, Görlitz, mit einer unter der Firma Ludwig Heinrich, Lederfabri in Niesky“ etriebenen Zweigniederlassung in Nies k. . BVPerfsönlich haftende Gesellschafter sind: der Lederfabrikant Wilhelm Heinrich und der Lederfabrikant Mdolf Kaempffer, beide

in Görlitz.

Niesky. den 4. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Onladen. Bekanntmachung. 62623 Im Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 62, betreffend die Firma Bergisch Märkiske Baut Depositenkafse Dpla. den in Opladen, Zweigniederlass ang der Bergisch Märkischen Bank Aktien⸗ gesellschaft in Elberfeld, folgendes ein⸗ getragen worden: . Dem Banköireltor Heinrich Stein in Mülheim a. Rhein ist Gesamtprokura

rteilt. Dpladen, den 8. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. voti. 62626 Blatte der Firma J. Æ B. Nr. 597 des , n

62618

Elanen., Auf dem Wolf in Plauen, registers, ist heute eingetragen worden:

die Gesellschaft eingetreten;

Die unter Nr. 58

Stelle des . Ablebens ausgeschiedenen Bernhard Wol

Derwitwete Wolf, geborene Atam, mann Simon Richard Wolf in Plauen in

sind seine Erben Emma und Kauf⸗

die verwitwete Wolf ist von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen. Planen, den 8. Oktober 1912. Das Königliche Amtsgericht.

EPlianen, Vogt. 62627]

In das Handelsregister ist beute ein⸗ gefragen worden a. auf dem Blatte der Firm Gustav Dartenstein in Rlguen Rr. 497. Die Kaufleute William Carl Adolf Hartenstein und Walter Johannes Gustad Hartenstein in Plauen sind in das Handels⸗ geschäft eingetreten; die Gesellschaft hat am 1J. Oktober 1912 begonnen; die Pro⸗ kura William Carl Adolf Hartensteins ist erloschen; b. auf Blatt 3153 die Firma Sch iller⸗ Apotheke, Paul Peter in Plauen und als Inhaber der Apotheler Anton Oscar Paul Peter daselbst, . auf Blatt 35184 die Firma Max SHerrmaun in Plauen und als Inhaber der Kauf⸗ mann Mar Herrmann daselkst. An— gegebener Geschäftszweig: Spitzenfabri⸗

kation.

Plauen, den 9. Oktober 1912. Das Königliche Amtsgericht. Potsdam. 62628 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 21 eingetiagenen Zweignieder⸗ laffung in Ftrma: „A. Scha affhausenꝰ⸗ scher Bankverein, Dey ositen kasse Potsdam :/! der Aktiengesellschaft in Ftrma; „A. Schaaffhansen' scher Bankverein“ nit dem Sitz in Cöln a. Rh. eingetragen worden, daß der Ban kdireltor Paul Müller in Berlin zum stellvertretenden Vorstands— mikgliede bestellt ist und, daß die ihm er⸗

teilte Prokura erloschen ist. Potsdam, den 26. Sextember 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Potsdam. 62629 Dem Kaufmann Max Lazarus in Potsdam ist für die in unserm Handels⸗ register A unter Nr. 112 eingetragene Firma: „S. Kampffmeyer“ in Pots dam Prokura erteilt.

Potédam. den 2. Oktober 1912.

Königl. Amtsgericht. Abteilung .

Potsdam. (62630 Der Direktor Caesar Witzig in Potsdam ist aus dem Vorstande der in unserm Handels register B unter Nr. 7 eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft in Firma? „Potsdamer Cr dit⸗ Bank“ mit dem Sitze m Potsdam und Iweigniederlassung in Brandenburg a H. ausgeschieden. Dem Bankbeamten Heinrich Fahl in Nowawes ist für die vorbezeich⸗ nete Aktiengesellschaft Prokura erteilt. Potsdam, den 2. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Rant. 62631 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregist'r A ist heute Nr. 139 bei der Firma Heinrich AUbromeit in Ragnit ihr Erlöschen ein— getragen.

Ragnit, den 2. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. 827291

Rastatt. 162739 Sandelsregistereintrag 4 Band! CO.⸗Z. 42 Firma Johannes Koch Rastatter Mineralwafserfabrik in Rastatt. haber der Firma ist jetzt Friedrich Koch, Kaufmann in Rastatt. Der debergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Friedrich Koch ausgeschlossen. Rastatt, den 8. Oktober 1912. Großh. Amtsgericht. II.

Reichenbach, Schles. (62622

In unserem Handelsregister B ist bei Ne 15, Elektrizitätswerk Schlesten, Aktiengesells‚chaft Breslau, Filiale Langeunbielau, am 5. Oktober 18912 ein⸗ getragen worden:

Die Generalversammlung der Altionäre vom 15. Mai 1912 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 4 0090 0900 beschlossen. Diese Erhöhung ist erfolgt Das Grund kapital beträgt jetzt 8 900 000 „.

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

R entlingen. 62242 Kgl. Amtsgericht Reutlingen. In das Handeleregister für Gesell schaftẽ⸗

firmen wurde heute bei der Firma „He—

brüder Laiblin“ offene Handelsgesellschast mit dem Sitz in Pfullingen eingetragen, daß der Gesellschafter Manfred Hähnle in

Reutlingen ausgetreten ist.

Den 4. Oktober 1912. Amtsrichter Keppler.

R idnit. 622160 In unser Handelsregister ist heute zu Nr 264 Firma Paul Westendorf ein getragen: Die Firma ist geändert in ülbert Siewert vorm. Paul Western⸗ dorf, als Inhaber der Firma Kaufmann Albert Wilbelm Karl Siewert iu Rihnitz und weiter, daß die Forderungen und Verbindlichkeiren des bieherigen Ge, schäftsinbabers auf den Erwerber nicht übergegangen sind. Ribnitz (Mecklb.), den 8. Oktober 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

zu

n IM⸗ *

m,.

Verantwortlicher Redakteur; Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Verlags anftalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Kön

a 244.

ö , 4. Patente, Gebrauchs muster, . sowie . . 4 en aus den Handels-, Güterrechts⸗,

Sechste Beilage

Berlin, Sonnabend, den 12

anntmachungen der Elsenbahnen en

glich

Vereing⸗,

Ofktoher

Genossenschafts Zeichen und ¶Nusterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, aber ich thalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel .

Preußischen Staatsanzeiger.

1912.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . 211)

Das Zentral- Handel sregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt Ge/

für Selbstabholer auch durch d Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Handelsregister. Rostock, ReckIb. 62634 Im Handelsregister ist heute die Firma A. Hoyer gelöscht worden, nachdem das Geschäft auf die Firma Megsenburgische Margarinefabrik A. Hover, G. m. b. H.

zu Rostock, übergegangen ist. Rostock, den 9 Oktober 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Rostock., ecki. 62633 In dag Handelsregister ist beute zur rng Mecktenburgische Kaffee⸗Im⸗

port⸗Rösterei und Nordische Malz

kaffee ⸗Werke Eduard Winter einge⸗ tragen w Dem Kaufmann Fredy Heydenreich zu Rostock ist Prokura erteilt. Roftock, den 9. Oktober 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Scheĩ hen erg. 62635 Auf Blatt 242 des hiesigen Handels. registers ist heute bei der Firma Erbe Törfel in Elterlein eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Scheibenberg, am 8. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Soldan, Ostpr-. 62637 In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 3 eingetragen die Firma Hermann Gerlach u. Co, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung zu Soldau.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Installationsgeschäfts für Gas. Wasser⸗ und Kanalisationsanlagen in Soldau und Umgegend.

Das Stammkapital beträgt 20 000 . Persönlich haftende Gesellschafter sind Schlossermeister Hermann Gerlach, Soldau, Ingenieur Emil Zorn, Marienburg, jeder mit 10 000 A* Einlage.

Gesellschaft

Die Gesellschaft ist eine mit hbeschränkter Haftung.

Der Gesellschafts vertrag ist am 21. Sey⸗ tember 1912 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch jeden Geschäftsführer allein vertreten.

Soldau, den 28. September 1912.

Königliches Amtsgericht.

Stollberg, Erzs en. 62614 Auf Blatt 174 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Max Hammermüller in Stollberg betr., ist beute eingetragen orden, daß die Firma erloschen ist. Stollberg, am 2. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Stolp; Fomm. 62638

Im Handelsregister A Nr. 242 ist heute ber der offenen Handelsgesellschaft Carl Becker zu Stolp eingetragen; Ella Isecke, geb. Becker, ist aus der Gesellschaft ausgeschteden. Die Gefellschaft wird unter den übrigen Gesellschaftern fortgesetzt. Stolp, den 30. September 1912. Königl. Amtsgericht. Stolp. Eomm. 62639

Im Handelsregifter A Nr. 103 ist Beute bei der off. Handelsgesellschaft „Boll⸗ mann E Albrecht vorm. F. Philipp jun.“ eingetragen, daß der Kaummann Fritz Albrecht ausgeschiz den und. Lie Gesell. schaft aufgelöst ist. Das Geschäft wird bon dem Kaufmann Robert Bollmann bier unter der Firma „Robert Boll⸗ mann! in unveränderter Weise fort. gefübrt. Diese Firma ist unter Nr. 379 des Handelsregisters A neu eingetragen.

Stolp, den 2. Oktober 1912.

Königl. Amtsgericht.

Strassburg. Els. 62640 Dandelsregifter Straßburg i. G. Es wurde heute eingetragen:

In das Firmenregister Band X Nr. 11 del der Firma Karl Schmitt in Brumath; Der Kaufmann Karl Hofmann in Brumgih ft als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft wird unter der bisherigen Firma weitergeführt.

Die Prokura des Kaufmanns Karl Hof— mann ist erloschen.

In das Gesellschaftsregister Band XII Nr. 52 die Firma Karl Schmitt in Brumath: Offene Handelsgesellschaft, mit Beginn vom 1. Oktober 1912. Persönlich haftende Gesellschafter sind: I Witwe Karl Schmitt, Matbilde geb, Schmidt, in Brumath; 2) Kaufmann Karl Hofmann in Brumath.

Straßburg, den 5. Okteber 1912.

ie Tln e,

Stuttgart. Handelsregister. 62253 K. Amtsgericht Stuttgart ⸗Stadt. In das Handelsregister wurde heute

eingetragen: a. Abteilung für Einelfismen; Die Firma: Eckstein Stähle in

mann hier. Siehe Gesellschaftsfirmen⸗ register.

Die Firma: Syitzenmanufaktur Otto Müller in Stuttgart. Inhaber Otto Müller, Kaufmann in Malta.

Die Firma: Katholischer Bücher⸗ und Scheiftenverlag Philiyp Brucker in Stuttgart. Inhaber Philipp Brucker, Buchhändler hier.

schaft Stuttgart Herrmann 4 Cie. in Stuttgart. Inhaber Albert Herr⸗ mann, Kaufmann hier. firmenregister.

in München, Zweigniederlassung Stuttgart. Inhaber Karl Emhardt, Ingenieur in München. Anton Brand meier, Kaufmann, Hermann Stephan, Ingenieur, Leonhard Betz, Ingenieur, und Georg Knöll, Ingenieur, sämtlich München, haben Gesamwrokura zweien. S. Gesellschafte firmenregister.

Stuttgart: Die Firma ist mit dem Ge⸗

hier, übergegangen. Zu der Fima Max Speck in Stutt⸗ gart: Das Geschäft ist auf die neu ge⸗

übergegangen der Eintrag wird daher ge— löscht. S. Gesellschaftsfirmenregister.

Stuttgart: Firma auf Karl Bez, Kaufmann hier, und Karl Müller, Kaufmann bier, über⸗ gegangen, welche es in offener Handels⸗

fortführen, es ist daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen wor⸗ den. Die Prokura des Karl Bez ist er⸗ loschen. S. Gesellschafisfirmenregister.

in Stuttgart, Stuttgart, Sana⸗Frottierbürsten⸗ fabrik Benny Ehrenbacher in Stutt- gart, Fr. Engelfried in Stuttgart⸗ Wangen. Schuhhaus Hermann Reis in Stuttgart.

, Abteilung für Gesellschafts irmen:

Die Firma Ludwig Werner in Stutt⸗˖ gart: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Of- tober 1912. Gesellschafter: Karl Bez, Kaufmann hier, Karl Müller, Kaufmann hier S. Einzelñirmenregister.

Die Firma Max Speck Co., Ge⸗

Sitz in Stuttgart. Gesellschaft i. S. des Reichsgesetzes vom 20. April 1892 bis 20. Mai 1898 auf Grund des Gesell⸗ schaftsbertrags vom 26. September 1912.

werb und Fortbetrieb der von dem Gesell⸗ Kunstdruckerri, die Erweiterung dieses Be⸗

triebes durch Aufnahme verwandter oder

Das Stamm kapital Zu Geschäftsfübrern

Verlagsgeschäften. beträgt 78 000 .

in Stuttgart, und Reinbold Kolb, Faktor in Stuttgart. sch berechtigt, einzeln die Gesellschaft zu ver⸗

Gesellschafter Mar Speck, Buchdruckerei⸗ besitzer hier, leistet seine Stammeinlage in der Weise, daß er als Sacheinlage die von ihm bisher unter der Firma Max Seck hier betriebene Buch, und Kunst⸗ druckerei nebst Zubebör mit Aktiven und Passtven nach dem Stand vom 31. August 1912 derart in die Gesellschaft einbringt, daß das Geschaͤft vom 1. September 1912 ab als auf dle Rechnung der Gesellschaft geführt angeseben wird. Der Geldwert dieser Sacheinlage ist nach Abzug von 18 1955 4 85 3 Passiven auf 58 000 1 festgesetzt und damit die Speck voll geleistet. Die Beftannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Zu der Firma Eckstein Stähle in . art: Die offene Handelegesellschaft at si schafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Karl Stahle, Kaufmann bier, allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmen⸗ register übertragen worden. S. Einzel⸗

firmenregister.

Zu der Firma Deutsche Cerea⸗Gesell schaft Stuttgart Herrmann Cie. in Stuttgart: Die offene Dandelegesell⸗ schaft hat sich durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelsst, das Geschäft ift mit der Firma auf den Gesellschafter Albert Herrmann, Kaufmann hier, allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden. S. Einzelfirmenregister.

Zu der Firma Emhardt * Auer.

Stuttgart. Inhaber Karl Stähle, Kauf⸗

Sch in München, Z3weigniederlassung in

Die Firma! Deutsche Cerea⸗Gesell⸗

S. Gesellschafts

Die Firma: Emhardt C Auer, Sitz in

h in je zu

Zu der Firma Otto Schueider in

Zu der Firma Ludwig Werner in Das Geschäft ist mit der

gefellschaft unter der seitberigen Firma

Bie Löschung der Firmen; Emil Groß Friedrich Wörtz in

sellschaft mit beschränkter OSaftung,

Gegenstand des Unternebmens ist der Er⸗ schafter Max Speck betriebenen Buch⸗ und gleicher Geschäftszweige oder Handel in denselben sowie die Betätigung in eigenen sind bestellt: Hugo Dittmar, Buchdrucker Jeder Geschäftsfährer ist

treten. S. Einzelfirmenregister. Dazu wird weiter folgendes bekannt gemacht: Der

durch Ucbereinkunft der Gesell⸗

Stuttgart:

bat sich durch Ccafter aufgelost, Firma auf den

S. Einzelsirmenregister. Spitzen, Passementerie Stuttgart: Hägele, Kaufmanns hier,

Tülle, ist

Zu

Liquidation getreten.

Ostertag und Ernst Nägele, hier, bestellt

Zu der Firma Imanuel Klingler in

Stuttgart? Dem Hermann prokura erteilt.

Zu der Firma E. Möhrlin, Gesell⸗

Bauer ist erloschen. Zu der Firma Süddeutsche Industrie⸗ Gesellschaft mit beschrantter Haftung,

. elch Sit in Stuttgart: Die Gesellschajt bat gründete Gesellschaft: Mar Speck & Co., ö ß Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hier

bestellt. Den 7. Oktober 1912. Landrichter Pfizer.

Traunstein.

; Sandelsregister.

Eingetragen wurde die Firma: Josef

Geiselberger Buchdruckerei mit Ver⸗

, in Altötting.

lleininhaber: Josef Geiselberger, Buch⸗

druceereibesitzer in Altötting.

Traunftein, den 98. Oktoher 1912. Kgl. Amtsgericht. Regiftergericht.

Treptow, Regn. (62642 In unser Handelsregister Abteilung A

.

Nachf., Inhaber Kaufmann Berthold Lewin in Treptow a. R., eingetragen, daß die Firma erloschen ist. . a. Rega, den 29. September Königl. Amisgericht.

Vietꝝ. 62643 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute folgendes eingetragen: Nr. 2. Paul Schroeter' s Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vien.

Gegenstand Unternehmens: Die Uebernahme und der Fortbetrieb des von Paul und Georg Schroeter bisher in Vietz unter der Firma „Paul Schroeter“ betriebenen Geschäfts, bestebend aus einer Buchdruckerei, dem Verlage des Vietzer Anzeigers und einem Ladengeschäft. Das Stammkapital betragt 42 000 . Geschäftsfübrer: Georg Schroeter, Kauf⸗ mann in Vietz. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Die Geschäftsführer haben die Ge⸗ nehmigung der Geselischafter einzuholen, wenn sie

17 Grundstücke erwerben, belasten oder veräußern, 2) Vacht⸗ oder Mietverträge auf länger als ein Jahr abschließen, 3) Prokuristen bestellen oder entlassen, . Ungeste lte die mehr als 1500 ( jährliches Einkommen beziehen, anstellen oder entlassen wollen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftẽ vertrag ist am 17. Juli 1912 fest⸗ gestellt.

des

6

Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ De tschen 2 ) 31 e 2 3 ent! pen Stammeinlage des Reichsanzeiger ünd den Vießzer Anzeiger.

sellichaft erfolzen durch den Dem Gesellschafter Paul Schroeter ist der von ihm eingebrachte Anteil an dem früher unter der betriebenen Geschäft auf seine Stamm⸗ einlage voll angerechnet worden.

Schroeter sein Anteil an dem bezeichneten Geschäft in Höbe von 2000 auf seine Stammeinlage angerechnet worden. Vietz, den 5. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Weida. Bekanntmachung. 162645 Fol. 8 des Handelsregisters B ist bei der Firma: Bauverein Berga (Elster) G. m. b. O. in Berga (Esster) heute eingetragen worden: Fabrikdirsktor Hein ric Brossen in Berga (Elster) ist als Geschäftsführer aus- n, der Kemmerzienrat Ernst ngländer in Beraa (Elster) ist an seiner Stelle als Geschäftsfübrer hestellt. Weida, den J. Otlober 1412. Großherzoglich S. Amtegericht.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Bezugspreis beträgt L 6 SO 3 für das te Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 0 .

Die offene Handelsgeseslschaft Weimar. Uebereinkunft der Gesell⸗ das Geschäͤft ist mit der Handelsregisters Gesellfchafter Karl Em. Bierveriag zum Falken Paul Kaiser bardt, Ingenieur in München, allein über. gegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden.

Zu der Firma Dittmar E Ostertag, in Die Prokura des Georg erloschen. Die Gesellschaft bat sich durch Beschluß vom J. Oktober 1912 aufgelöst und ist in 2 Tiquidatoren sind die seitherigen Gesellschafter Georg Kaufleute

. ĩ 1 und Erwin Klingler, Kaufleute hier, ist je Einzel⸗

schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Zeidl Hof 1

schai ö 90 S815 er, vormals Hofmann sche Buch⸗ ,. : in Stuttgart: Die Prokura des Ludwig i mit deim Sitze in Biebri , g P g druckerei“ mit dem Sitze in Biebrich

durch Beschluß vom 24. September 1912 ihre Auflöfung beschlossen und zum Ligui⸗ dator den Rechtsanwalt Georg Reeb hier

ist beute bei der Firma Hugo Wolff

Buchdruckerei,

Firma Paul Schroeter

Desgleichen ist dem Gesellschafter Georg vor⸗

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

worden: Paul Schlegel und Heinrich Rost sind aus dem Vorstande ausgeschieden; zu Stellvertretern sind Franz Gutschmidt zu Britz und Emil Wußky zu Neukölln be⸗ stellt. Berlin, den 3. Qtober 1912. Vönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. nexlin. 627511 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 519 (Groß. Berliner Haugenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftvyflicht. Berlin) eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. April 1912 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Max Bambach zu Berlin und Eduard Holst zu Schöneberg bestellt. Berlin, den S9. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

Wiesbaden. 62648 Berncastel-Cues. 62694 In unser Handelsregister A Nr. 475 In unser Genossenschaftsregister ist heute wurde heute bei der Firma „Guido bei der unter Nr. 13 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft: „Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗ Verein für Kirchspiel Cleinich e. G. m. u. H. in Cleinich“ einge⸗ tragen worden, daß an Stelle des ausge⸗

August

o? 32] In Abt. A Nr. 33 Bd. II unseres ist heute die Firma

in Weimar und als deren Inhaber Bierverleger und Restaurateur Paul Kaiser daselbst eingetragen worden.

Weimar, den 2. Oktober 1912 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

C.

Werdau. 62644 Auf Blatt 574 des Handelsregisters, bett, die Firma Otto Berger in Werdau. ist beute eingetragen worden: Der BuchJ händler Ernst Alfred Berger in Werdau ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1912 be⸗ gonnen. Werdau, den 9. Königliches

Oktober 1912. Amtsgericht.

a. Rh. eingetragen: Dem Redakteur Paul Jorschick in Biebrich und dem Betriebs⸗ leiter Wilhelm Holzapfel daselbst ist Einzelvrokura erteilt. Wiesbaden, den 3. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. n aus Cleinich zum Vorstandsmitglied ge⸗

, . 62647] wäblt worten

Im hie sigen Handelsregister Abt, A , ni ei , 1 Nr. 55 ist heute zur gira Gebrüder ,, Popken in Wilhe lmshaven eingetragen: Dem Kaufmann Carl Agethen in Wilbelmshaven ist Prokura erteilt. Wilhelmehanen, den 8. Oftober 1912. Königliches Amtegericht.

Wilhelmshaven. 62648 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen.

1) zu Nr. 2741, Firma Minna Lehnecke, Marine⸗Bazar Wiltzelms⸗ haven: Die Firma ist erloschen;

2) unter Nr. 289 die Firmg Marine⸗ Bazar, Otto Lehnecke, Wilhelms⸗ haven und als Inhaber Kaufmann Otto Lehnecke in Wilhelmshaven.

Wilhelmshaven, den 8. Oktober 1912.

schiedenen Vereins vorstehers, Lehrers? Fleck zu Cleinich, der Acerer Wilhelm Kirst zu Thalcleinich zum Vereins vor⸗ steher und der Ackerer Wilbelm Fall

* 181

1

Oktober 1912.

en Königliches Amtegericht.

Riele eld. Sekanutmachung. 62695 In, unser altes Genossnschafts;egister ist bei der Genossenschaft Gewerbebank zu Bielefeld eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht zu Bielefeld (Nr. 2 des Registers) heute olgendes eingetragen worden: Der Direktor Hugo Lindewirtb in Bielefeld ist durch- Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Bielefeld, den 9. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

BGxotter ode. Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. mshng Konsumverein für Kleinschmaltalden Königliches Amtsgericht. 3 een, e. G. m. b. S. in 3 , Kieinschmaltalden. An Stelle des aus: zehdeni ek - . 62650] geschiedenen Vorstandsmitgliedes Ernst In unserem Handelsregister A ist heute Hentschel ist Packer August Dellit, C. Sohn das Erlöschen der unter Nr. 3) einge von Rleinschmallalden gewahlt. tragenen Fi ma: „Caroline Reinfeld Brotterode, den 6. Sey tember 1812 in Zehdenick“ eingetragen worden. . RFznig liches Amtsgericht ] Zehdenick, den 7. Oktober 1912. a Königliches Amtsgericht. 62697 Bel der Molkereigenossenschaft . . . ö 6 e, R 2. schaft mit unbeschränkter Ha icht Genossenschaftsregister. ist heute in das e e , . eingetragen: An Stelle des auzgeschi Alzey. Bekanntmachung. I62691 . Heinrich Tbiart, Wi ee, In unser Genossenschaftsregister wurde garten, ist der Besitzer Johann Unrau heute bei der Spar- und Darlehens⸗ aus Roßgarten in ken Vorftand gewãhlt kasse, e. G. m. u. H. zu Wendels, Culm, den 3. Oktober 15912. ö. heim folgendes eingetragen. Köntaliches Amtegericht Durch Beschluß des Aufsichtsrats 22. September 1912 ist zum Stellvertreter Dresden. 52699 des verstorbenen Vorstandsmitglieds Karl Auf Blatt 716 des Genossenschafts⸗ Derbeimer II. der Karl Wilheim, Kauf⸗ registers ist beute die Ein⸗ und Verkaufs⸗ mann in Wendelsheim, bestellt worden. genossenschaft der Kraftdroschken⸗ Alzey, den 9. Oktober 1912. besitzer Dresdens, eingetragene Ge⸗ Gr. Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Size in Diee den sowie weiter folgendes eingetragen worden: Das Statut vom 27. September 1912 befindet sich in Urschrift Bl. 17 flg. der ieses Statut ist durch

Ib26 96

Cuim.

vo von

r

Amberg. Betanntmachung. 62692] In der Generalversammlung der „Dampfdreschgenossenschaft Gaiffacͤh n u. U., eingerragene Genossenschaft Registerakten. Dieses tut ist nit beschräukter Haftpflicht“ in den Beschluß vom? ktober 1912 bin⸗ Gaifsach wurden an Stelle der aus⸗ sichtlich der Bestimmungen i geschledenen Vorstandsmitglieder Johann schlußfabigkeit des Auf 8 26), Georg Pirner von Gaissach und Georg die Geschaft anteile (8 42) und die Haft⸗ Pirner als neue Vorstandsmitglieder ge⸗ umme 8 44) geändert worden. Urschrift wählt: Johann Georg Pirner, Bauer in dieses Beschlusses befindet sich Bl. 36 der Funkenreuth, II. Vereins vorsteber als Registerakten.

Stellvertreter und Johann Weiler, Bauer Gegenstand des Unternebmens ist der in Gaissach. gemeinschaftliche Einkauf von Automobil- Amberg, den 9. Oktober 1912.

bedarfsartikeln (Benzin, Oel, Gummi⸗ K. Amtsgericht Registergericht.

2

reifen usw) und son niger wirtschaftlicher Bedürfnisse für den Automobilbetrieb im großen und Ablaß im kleinen an die Mit— glieder sowie die Errichtung und der Be—⸗ teieb einer Automobilreparaturwerkstatt.

Ambers. Bekanntmachung. 62693) In der Generalversammlung der

„Lagerhausgenossenschaft Neumarkt i. Oberpfalz, eingetragene Geuossen⸗ Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft mit beschrankter Haftpflicht“ in schaft erfolgen im Dresdner Anzeiger unter Neumarkt i. S. vom I6. September der Firma der Genoffenschaft nebst. dem 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Zusatze. Der Vorstand und der Unterschrift Vorstandsmitglieds Jacob Fehlhammer zm erer Vorstande mitglieder. Bekannt- das bisherige Versfandzmitglied Älois machungen des Aufsichterats erfolgen im Dresdner Anzeiger unter der Firma der

HDölldorfer als Vereinsvorsteber, der mer. . ] Detonom Johann Iberle in Neumarkt Genossenschaft mit dem Zusatze Der Auf⸗

D. als Stellvertreter des Vorstehers sichtsrat“ und der Unierschrift von dessen gewählt Vorsitzen dem. Amberg, den 9. Oktober 1912. Das Geschã ftziahr läuft vom 1. April K. Amtsgericht Registergericht. bis zum 31. März des folgenden Jahres. r Die Haftfamme der Genossen beträgt merlin. ö ; 62750) einkundert Mark für jenen erworbenen In unser Genossenschaftsreginter ist Geschãaftsanteil. beute bei Nr. 393 (Baugenossensjchaft Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, Ideal, eingetragene Genossenscharft mit be. auf die ein Genosse sich beteiligen kann,

schrãnkter Haftpflicht, Neukölln) eingetragen ist auf fünfzig bestimmt.