, 240 berci des Konkursgerichts zur Ginsicht der Amtsgericht hiersbst, Zimmer Nr. 6. le e, Eisenbahn
* - erfahren. 62330 , f S., bestimmt. . . Bef ü 9 n n, Tn , ee, del hefe: ue, . nr, wn, Otter 24
In dem Kontursversabren uber, . 7. September 19 er⸗ E . 1972. J Nachlaß des am 9. Der mher . . mg eicher meisters Josef des Königlichen Amtẽge richte soa3 ss) Der C K storbenen Kaufmanns Richar ort ern, ar, Weng wird nach er. Oergliosau- des Koniglhen
. 2 . ö e, Börsen. Beilag n Berlin. Char gt ustzaßt 56 Ver folgter Abhaltung des Schlußter min biff In dem ,,, . Stutts art. 62457 sich * or en⸗ en a e Abnahme der Schlußrechnung faehoben 1. N. 33 b Vermögen des Kaufmann ( Amts Stuttgart Stadt.
pater un, n Siber, mo, dune, s, Rltcber Sis, e , .
2 b 2 2 9 77 9 ö 9 9 . ö f ber das Ver⸗ h 2 a. mn. Schluß verzeichnig der Gleiwitz, den 8. 3 ⸗ ; achten Vorschlags Das Kon ursp fahren. i ier, ) 9 5 . n 396 , . FRönigůichesz mtegericht . 9 ö Den . nigen 24 . zur rg er ,. 5 ü en en ei an el er U ont 1 ren 1 en ang an k kt. 6 . ar Anhörung der ö 2335 5. 21. Oktober wurd 1 luß⸗ D . . = J , , , , ,, , 244 TVerlin, Sonnabend. den L. Oltaber 1912. lagen und die Gewährung einer aun . In dem Konkursverfabren über da 2er. sichen Amtsgericht in Obergloqau. Zi faehob ö
r e — 3 . 38 Oskar Vergleichsvorschlag aufgeboben. ⸗ ꝛ Lkũb. Staats · Anl. 1885 , , d, ee, ,,,, ,, n , err, , vurntlich festgestellte Kurse. 3
. i j lt. ; 5812 Vormittags 1 Uhr, bor Can kem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten Amtsgericht sekretãr aas) mit e . den 7. Oktober 1912. Berliner Börse, 12. Oktober 1912. Do. kons, An,. 8
34a * ; ierselbst, Ver · 9 X. 3cI12 1. ö ion. Frant, 1 Lira, 1 2 0 80 c. nnd K , we ne ren, , weer. 1 berglogen dꝰ slfigie. Str ee b, Gunter . Ronigũiche Eisenkandtretr , , , ,, III. Stockwerk, . 3 bestimmt. 162. , 2 . ae , rr. . 2 ö 6 vnn. e . Ottober 19 wird die normal. k . e,
Berlin, den 3 Yttober 1413 unterzeichneten Gerscht, Zimme jf ö über den Nachlaß mögen der Firm ⸗
; rr = 1860 . 1 fand. Krone = ig s, n mubels=, bo. do. 1556 5 17. — er ri oschreib r des Königlichen re neten Der, Vergleiche vorschlag ist In dem Kontutt Gesellschaft . Datlung, mur ff, bn langen tee. ig , alte Geldcubei = 326 4 1 Ach Colt, S- Gotha St⸗R4 sb L100
ß 8 * 5 . ck k 1 ,, * Antegeria ts Berlin. Mitte. Abteilung 36. an Tenn Gerschteschreiberet des Konkurs. des Ingenieurs Wilh. Glauz zu Sste Jaiousie⸗ und ollladenfabrit in Czarnikau = Jablonowo der eubaust rech —= 190 46. 1 Peso (arg Pap) = 175 A6. 1 Dollar Stchffh Si . versch 9 1obz
de ; . — 1 353 . als — 4.20 SS. 1 Li S I — 20,40 66. erlin- I icntenberz 62369] gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder ⸗ rode a. Harz soll eine r lags vert ili Stuttgart., wurd nach Abnahme der Schneidemũhl Czarnilau Goray) Die einem a de re Vezcichnung besagt, er lin- L- * 7
. ö. . t. Akt. erfolgen. Dazu sind g , , Schlußrechnung 38 Verwalters znd Rebenbahn für den Wagenladungẽgůter⸗ daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Schwrib . Sond. 1999 . J
8
Berlin 1904 urn 1414 do. 1876 do. 6 0d! tar 8h ö 6ka . Synode .
Kiel 07 Mukv. I8 / 19/21 4 de 1838. 1830 3 de 1801, 1902, 1904 3
Röniga berg 1859. 9j do. 1901 unkv. 17 do. 1910 Nunkv. 20 do. 1891, 93 35. 01
dichtenberg Sem. i909
do. Stadt 60 S. 1,2
; unko. 174
Ludwigshafen 1906 . 4 do. I890, 94, 1900, 02 3
Magdeburg .. 1891 d 1906
6. do. 12 unkv. 17
86 * 2
c .
88 zo bz 77.20 bz G
N50 8,406 S8. 0h b; G 7,00 88. 106
lol. 208
41 141 ⸗— 41 1 — 1 r — i .
...
d 823
do. do.
do. u n, 8.
m , , de g, m, n,, . R — 2 — —— X —
*
do.
— 2 —
2
8 LSC be Rr -= , R R, - - .- i-
— . 22
2
r — 9 N. 612. elegt. ; 3 . „SJ SI 666770 nicht , e⸗ zff An der Sirecke liegen Enission lieserbar sind. KBůrttemberg unk. I5 . . a iiber das Ver ⸗ ; rttes berg. den 3. Olte ber 1912. , Das Ver. Velliug der Sch Fverteilung durch deikehr eröffnet. An d ,,,,
do. 896 zerg;, ö . e en. ᷓ von Czarnikau aus: do. unk. 21 4 1.410100. Sorb.· Rummelsb. 0 3 mößen der. Fran i,, k zeichnis dieser nicht ,, dle 1, ö . Hialznshie rechts der Amsterd. Rott * une, 26 . ,, 6 b, Pelziger, in Berlin⸗Hohenschön⸗ u. 62469) 6 ist auf der Gerichteschreiberei des . tar Thurner. . e. do! reußische Rentenbriefe. ,. ' dan tree, . ö Summe; na erfahren. ö . Amtsgerichts Osterode a. Dar Amiaer w lern ü. 62456 Sar links der 26 . 1. ö är Wühbörunsrertblsn aher, Sn deim Kggkureherseienncäberggäf' niede geleg. Oktober igi2. Wannriemeicht Waiblingen. , n, e e, , n dayest. *.. Eber die vom Konkursverwalter 6 ant, Verlnögen des Bauunternehmers Wil, POsterode g. Harz, den l o S- ltober 111. K. Mmts ger är den Nachlaß Jablonowo links der Strecke d do (inftellang des Perfahrens mange. Mas Term selgsf mu Riedersesrmar ist Der Glantsche Rächlatflon furt verwalter-; Dag Konkurgh hren her dergr nl Bännlicke Stationen sinds al Lee. Christiania an ZO. Sttober 162. . 6 von ' dem Gemeinschuldner Dr. Eramer, Justizrat. der ledigen he ian n mr und stessen für den öffentlichen Ver lebt. ein. Jalien. Plak 2 ützt, zor den Töniglichen Amtsgericht, elt nt Vorschlags zu einem Zirangz. nr. b osen 62327] nach Abhaltun des Schlußter ͤ und unbesetzt. Sie erhalten nur do do
E osem. ; Ork 211 i Zimmer 36. anberaumt. mech Vergleichs termin auf den w . Derr o n s. era hcen. Vollzug der Shlu berteilung am Abfertigung ben Fepenhagen⸗
Berlin. Lichtenberg, den 9. Oktober tober oz., Vormittags 11 Uhr, In dem d erlahren ber das Ver⸗ tober Iol2 aufgehoben worden. Ausgeschlossen Liffab., Sporto .
t i = 2. deren
9I2. . Königüchen Amtsgericht in Gum — s Thomas Den lo. Ober 1312. 8 zu
1 Königliches Amtgericht. .. 3 Nr. JI, anberaumt. Der mögen des ö * . . mis echt sekretãr B obel. ö ;
6 mer da, Sachsen. 62319) * rähsForschlag und die Erklärung des Fostrzewski in = des Ver⸗ f 62347 Sendungen nach den
ai en , ed men über das Ver- ö sind gu der Gerichts., mne, , G , Tm dun . n rgverfahren über das Ver— kiert, von den In dem . scwirt⸗ aubiger pus 3 ; erhebun ö on ;
mögen des staufmanus und , d. . des Ronkuregerichts zur Einsicht paltere r rr, der bei der m 6 det Druckereibesitzers 6
Franz Josef Filinger in Dem itz der Betelligten niedergelegt. 191 Ver reileng . berückfichtigenden Forde⸗ Cawald Schiebold in Werdau ö
t dumitz ien e m, . r Gümmer sbs ch, den , eleber ngen und zur Beschlußfaffung der Glän, nach Abhrltung des Schlußtermins hier ⸗
sich angemeldeten Forderung Termin a. Königliches Amtsgericht. biger äber die nicht verwertbaren Ver arch auflehoben. ö 7 ;
ber 1. Rovember Jan, drm irh pur. (I62z56ß] mens ecke der Schluätermin zuf den Wera, den 3. Fkteber 4? . . b e.
30 ir. ge, de engt nnter em er tursverfahren. gen gtodember 10918. Mittag= Königliches Amtsgericht. e, St. Peters hurg
Bichofswerda anberaumt werden. 1912 3 Konkursverfahren äber das Ver= 12 ur, vor dem Königlichen Amtsgerichte een, 62332 do. De. Bischofemerda, zen ,. tober 1917. Sn ent schen berstorkenen Hände. kicrselbff beftimmmt. Schlußrechtang nr Wish ne nrersverfahren. Schweiz. Matze
,, egen Manufaktur. Weiß und Schlaßverzeichnls liegen auf der Gerichts⸗ d
; 6. do. 1 8 K onkursverfahren über dag Holländischen Waren Wolf (genannt schreiberei aus. Das Honorar des Kon⸗ . ö. , ,. ,, .
— 2 2832
169 60bz G S0 Sꝛõbz G
121 —
. 121 — S - — =
S —— — — —— — —— —— = 8
12 —
8 ö * . . . 6 . 86 2 3 3 33
33 33
— — — — — —
do.
do. wenn, Schles. altlandschaftl.
do. do.
. 2 S . Oo do O O de O0 do Oo do O0
do. 1911NEt. Suł 21 do. 1888, 91 kv. 94 05 NMannheim 1901,06, 07 do. 1968 unk. 13 do. 1912 unk. 17 do. 1888, 97, 98 do. 1864. 1955 6 . 1903 M Minden 1969 ukv. 1919 do. 1893, 1303 ; Mülhausen i. E. 1906 — ͤ ö g' liens . libein * r. . ö. 9 oblen 2 eim 78.
sI. 1758 . do. 4 — do. Igo ut. 15 — ** ; ö do. 1910 N uky. 21 3 . 3 , k. 2 ö 76. ersch, ülb. z
. Anleihen staatlicher Institute. 1901 4. 24 69. 26 19. Bo. 90bzG Detm. Endsp. u. Leihek. 4 1.1.7 100 506 Nůnchen . 1851 . Oldenbg. staatl. Kred. do. 1999 N unkv. 15 do. 1900 01, 19964 112,35 bz . . unk. 22 do. 1909 N unkv. 26
—— o. o. 84. 7266 Sach · Alt. Ldb.·Obl.
do. 1907 unk. 13 4 ; do. ĩ855 do. 1906,11 unt. 15] . ; geben die 2 do. 1555 do. III unt. *] ; ⸗ Fr lge eines von dem Gemeinschuldner ge 1 J 2M. 83. 756 do. Coburg. Landrhk. Grefeld 1900, 1901/06 ächneider in Bochtiim,. Möagrtricker Raschberg!“, witz, nach erfolgter. A. ,,, an Vorschlags zu einem Zwangs. ,, den 8. Oktober 1812. Bankdistont. 7 unt. z po, en 1g untr. 1 straße 9, ist zur Prüfung nachträglich an⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ des Königlichen Amtsger = gergleiche Vergleichs termin auf den 83. mann e Gisenbah udirettion. Berlin i (omb. Si). Amfierbam 4. Srüssel a. .S. 2 u. 3 unk. 2 do. 1969 unkv. I/ gemeldeter Forderungen, , . gehoben. Oktober 1912 Plettenberg. 62368] 39. Ottober 1912. e e. e ,, 8 e,, nn m. . ö do. 1882, 85 einen Zwangsvergleich und,. Vergleict den 10. Oktober 1912. ren. 16 vor dem Königlichen 627421 ö. . e . Et. Peters. Do. Do. . 3 k k Oktober 1912, . Amtsgericht. In K über das Ver ng b ir font Zimmer Nr. 1, an⸗ l Mitteldeutsch⸗ Süd westdeutscher hurg u. Warschau 5. Schweiz q.. Stocholm 47, Bien 5 do. uk. 18
do. ; 4 e, n, g vonne oer gig,
1 König⸗ x ür Koönkurssachen. in ri Vergleichs vorschlag liegt Gu kehr. Mit Gültigkeit vom Geldsorten, Banknoten u. Couponuss * ; or ⸗ Vormittags A1 Uhr, vor dem Abteilung für Konku 89. unteruehmers Seinrig Fberaumt. Der Verglei ; Gůterverkehr. . — ö . ‚. K ut. 25 do. 15661 rn iini en n in . ö ,, 62339 ö rern ist 6 ö, f der Henlchti i crelberei ur Tnsth . n, mn 8 a ö an e, . . ö . , . 3 8, 1. . ir, 6 anberahn mt, , g. ib s. des J d Konkursverfahren über das Ver⸗ pon dem Gemeinschuldner gemachten or der Beteiligten aus, Oppau⸗Edigheim der. * irett 2 2 V1 do. 1902, 63. 0.
lag ist e J ö k 3 ĩ ; BVer⸗ j 1912. zfälzisch's Netz, in den diretten Soereigns 48 Sachs. Mein. Lndkred. d 1897 chiag ist auf der Gerichtsschreiherei des In den Otto Schröder einem Zwangsvergleiche Ver Wischwill, den 3. Oktober bahnen, pfälzisch s Netz, , — G. e n el HJ mo en err. des periorbenen lde n . ö. 18. Stt. 1012. Der ,,, Verkehr Carifheft d einher, . n,, . do 106. 3 . ö September 1912 ont er walter PVroʒeßa nenten Hos⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Frachtberechnung erden
Bochum, en 28. Sey 7 L*. . . , ,
D. Wilmersd. Gem. M 8 . Zimme ; ö fälzichen Station Boben—⸗ Gold. Dollars ' do. Stadt 09 ukv. 20
Sczyg lol, Amtsgerichtsassistent Gerichts. mnann bier, der Kaufmann Hugo Tietge lichen Amtégericht in ,,, vwollstein, Br. Posen. 162331] fernungen. . zu Grunde gelegt. Imperials alte.. pr Stid-=-= Sczve 2 3 306 E ö ]
ĩ do. do. 1912 ukv. 23
t ; ö 0 f lter er⸗ Der V ö heim zuzügli !. do. do. ... pro 500 g - 59
schrelber des Königlichen J, zu . n nn, m,, r e he g, rs r,, des Konkurs⸗ 33 ,, , das Ver Erfurt. den . Oktober . ö. Neues Russisches Gld. zu 100 R. 216. 3563 6 w 62329! nannt. Da .
! Ru do. do. 3* do. ; ö . n Beteiligten nieder ⸗ r . Königliche Eifenbahndi Amerikanische Banknoten, große d al bz Schwrzb · Rud. Ldkr. di do. O utv. Z M2) n ger e Lonfueclache betreffend das Jerich ow, den 5. Oktober 1912 gerichts zur Einsicht der Bꝛtteilig mögen des Kaufmanns Michael Gul gitche inen, . . .
liches Amts geri . fo do. do lein = — do. Sondh. Edskred. Si
. . ö. Königliches Amtsgericht. elegt. 54 9 att in Rakwin wird nach erfolgter 32713 . . . — 4 .
k n,, k . 62340 J . ö 5 . , , Ratet n, em e, bierduc l ö . ö ee gi , ö . 3 , ö. i. ische Indr b. S. . P 77 Toer, Gerich ; d e re ure ken . e n ,,,, K 6
gien, hat der Konturgnerwalter . In dem gen kate berfahre, * 39 ö. des Königlichen Amtsgerichts. ,,, den 8. Oktober 192. 144 . im Ausnahmetarif A4 für Ingiische Banknoten ĩ .. Po a85bz r e ,,, 6
antragt, daß in . 16 ,, ö. ,, res Konkurs Riesa 62367 Königliches Amtsgericht. Důn gemitte llenduugen nach Oesterreich⸗ Französische Banknoten 100 Fr. sl, 166 Heede de nen ger ge
19312, Vorm. . 1116 us .
; ; ; ; Milteslwald und . Hollandische Banknoten 199 f. —— Pfaälzische Eisenbahn e. . sammlung * Daß über den Aachlaß des Fleischer Ungarn die Statisnen ; . Jtalienische Banknoten 165 . Hiauptgerversammlung Über den Verkauf verwalters eine Gläubigerperlammhiun Da irts Anton bernzell als Empfangestalion nachge ; do. do. konv. Se ,,, im ganzen Beschluß ge⸗ auf den R. November 1912, Vor meisters und Schan kw ö Tarif⸗ xc. Bekanntmachungen Dbern Norwegische Banknoten 100 Kr.
; ö 3 ; ffnete ⸗ ö do. do faßt werde. ftober 1091: mittags . K 96g. ö b fue e me. 6is hahnen tre , n re. (Main), den 8. Oktober Oesterreichische Bankn. 199 Kr. 4. 75hz Breslau, den 8. Oktober 1912. ordnung: a. Entgegenng ,, Konkursbe nul ners eingestellt, der Eisen ö In ; 1977 . zutaliche 2 ö ) 8 Ganeins hu dne d l 4 1 5 1 Königliches Amtsgericht. rechnung seitens des Pfiig f Erben des ne ber Konkurs- Ksnigliche Eisenbahndirektion. ; (. ; se des bisherigen Verwalters und da sie die Zistimmung 2391 e , lde, ede, *. be. 5, 3 u 1 Eten do. 6. Chen,, über d 3 e c des neuen Verwalte s, b. Be, läubiger, die Fordeenn gen, a , lg mi. Oktober 1912 treten in Krast:; 627447 Bekanntmachung. . . nin ir . Gassel End' S 2. Das Ken arenerfs ren fre chlußfasfung äber die Beibehaltung en et. beigebracht haben nnen e ff. SDeutschen Cisenkahng äatertch it, Saat. und. Privatbahn güter ver, Scwedische Banknoten 10 Kr. = do. S · ul. 15 3, , n he. . calls bet die Waßl eine spruch Cen , . . a nnen, B vom 1. April a. . Besonderes Tarifhetkt für Schweizer Banknoten 100 . 5 6 . 3 Niff The ö ö ö , . hobe n ist. ; . ? 9 D n = M; siake 2 . . . ,, nachdem der im kö Oktober 1812 gen fa en e, 1912. ein 3 ö. wn Geer n e r, , . 1 do. kl 6 vr 867 2 ur e e,, 912 eri 2 . ,, zaericht. isenbahn⸗, Personen un, Nevembe 3 ann. Pr. V. S. 15. Vergleichster min ö . ,,, Konig iche Antsgerich as n g . vom 1. Mai en,. 7 W lionen Bledau, Cranz, Eisseln Weich ; do. do. Ser. 9 angenommene Zwangsverg! des Königlichen Amtsgerichts. Spandau. 62337 Die Nachträge enthalten Aenderunger fitten, Garbseiden, Groß Raum, Laptau, Staatzanleihen. do. do. S. 7. 8
J . 3246 ü zen Nachla 2 Ausführungebestimmungen Nesselbeck und s ichs Oberhess. Pr. A. unk. 17 . e Qltober 1912 wert a eu turs verfahren. . 3 —̊. m 6 dhe , e, ., der All. ii , ln lee den, nie ö ir e i 1.17 log, oob; ,, ar n gg n eee, l. en pn z. Das Konkursverfahren über das . srorbenen Vian gene fern , ane len bar rg fr,, 94 n en Abschnitt B l des obigen Heftes ö l. ö ö 4. . pn e ö Könie Amt . . . Schlamann un 3 j auf Antrag des Konkurs- verkehr und der Gü ( net, enommen. ĩ ö 2 4 — n g, nns Cöthen, Amhalt. 62361] mögen 83 dimm ee e, Rieter, . . Kühn in CGrmäßigungen werden im Güte Ger n , (Saale). den 9 Oktober 1912. 3 Anl. uk. 18 , . 3 . , Ver n ler r beschräntter Haftung Irren, eingestellt, nachdem sämtliche die mit Bekanntmachung, vom 10. Juli Königliche Eisenbahndirektion. . versch. 8, erfahren über das Ver⸗ n t
ö —⸗ Posen. Prov. A. ulv. 26 4 z ; r 3. ö 2usti erg shungen für Ge⸗ versch S. 90 bz G Das ,, ,,, Al zu Mertmann wird, nachdem der in dem beteiligten Gläubiger ihre Zustimmung zur jg angekündigten Erhöhungen f . . 3
l ö ᷣ !. ö 1 dener Güter, 62746 ; . 9 . 77. 80 bz Gä, oB do. 3 ösgen des Papi eraleichstermi bom 7. Seytember bung erteilt haben, ; menge und Mischungen verschie ; ge ein. ischer Güter⸗ ; Anl. ; e i nd. in Cöthen wird nach er—⸗ , Zwangsvergleich durch n,, den 5. Oktober 1912. die in der Güterklassifikation , Ri e erlag ich , n, ng. utv. B 55 4 1.. Rbeinprov. 8 folgter . des Schlußtermins hier⸗ a sf n ffn Beschluß vy ö. *** Königliches Amts gerichi. gen nut. find , zur . 66 die Station . Pr. Schatzsch. f. 21 16 do. S. 6 / z g un 4 durch aufgehoben Oktober 1912 tember 1912 bestätigt ist, hierdurch aul= 1 ard, Pomm. 162341] rungen der Au z sind gemäß den burg Süd in den Ausnahmetarif 9 für 1 * do. S. 22 u. 28 3t Ebthen (anh . den se tober 191? 1cheLen. Starten entnrgderfahren über daz Kis nahnverkehrotznu kun ge, Wilen 2nd Stabk ums aufgenommen. Preuß. kons. Anl. ul. 8 4 versch. da. 8 * Derzogliches Amtsgericht. 3. ge hreltmann, den 9. Oktober 1912. i , . Dändlers Jullus London Der cri stemj 1 . 1 . ichen nnn. Len d. Oktober 1913. ba d. Gia feen iche t do. S. ,,, Crimmitschau. l ; 62346 Khonigliches Amtsgericht. kee g ereniba lde i. Pomm. ist zur Ab⸗ 6 ö. e Ellauterungen und Tarifamt der K. Bayer. St. ⸗ E. ⸗B. 3 kons. Anl. ; B 2 . Das Kontursverfahren über das Nachlaß⸗ aeg. lo2358] be der Schlußrechnung des Ver⸗ Zeitpunkt z Ce ichen C fsenbahn. r. d. Rh. 0. 8
do. 3 ri ö * 5 eidungen zum do ult. Okt. vermögen des Barbiers e,, Pag Konfursverfahren über das Ver⸗ walter, zur Erhebung von Einwendungen Entscheidungen
. do. S. 9. 11. . . ü ilung B' vom (, Baden 1901 Schl · d N / CGukyig / G i ö x Hei ĩ bei der gütertarif, Teil Abtei , ern,) ; ö 1.7 99. ,, Wax zirthur G snther in Cn mn gzen des Gastwirts Karl Heinrich gegen bas Schlubergichhis der . April 1917 ein Nachtrag 1 aus gegeben, Ban erischer Gůütertarif 1508. 9 uns. 1354 1. . 8. wird' nach Abhaltung des Schlußtermins e n nun in Mittweida ist am Perieilung zu berücksichtigenden 3 . dem vollstandigen Worilaut des e, . . Mit Gültiakeit ij 5117 unt 21 . ö . gan n,, hierdurch aufgeboben. 8. Oktober 1912. 9. Oktoher 1912 mangels Jnet zen. Toten Tungen kund ha . . Ver. achtrag LL. zum Deut schen isen bg eh, vom 15. Sktober 1912 wird die haver. ( , ; 88. Weftf. Yrav. aug Grimm e f hes Ai n ier blh. . des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ biger i, . 2, n der Gläu gůtertarif . ö ,. 66 Sire en Seilen (bn, u bier ; 133 . ö is gen ö onig 8 . s ögensstü en J f ür er . * h. ö . wr, gaan!] gestellt worden. ; ; ; mögens ö der Auslagen terungen zu den e ö erhbbten Entfernungen für. O . ö 7 . Crone, Brahe. 62334 Königl. simtegerict Mittweida. ,,,, g erging an Druckabzũge r n n,, m Immenstadt in den Tarif 666 is b it iz 23 Ausg. 4 ereee,.././,: . In dem on Ur ) ah ö 8 Bekanntma ung. den 21. Okto er für as S d D m Mi enwa un — Be . . In. . Richard ; . Ver⸗ der Schlußtermin auf mwältungen, in Berlin von de h nun er gu gnabmelarif 41 do⸗ Vermögen die. Kaufman; f Das Konkursverfahren über das Ver lags 10 Uhr, vor bahnverwaltungen, h derplatz; stationen in, den ; do. Vietsch in , mögen des Georg , , ,, je fage ichte hierselbst, , Bahnhof Aleranderplatz) Bin gemittel nach Oefterreich· Ungarn) auf . . . ö men Zwangs vergleiche een ann. ill eher . ö Zimmer 17, n de. * 6 eerrimn. den g. Oktober 1912 gen n he n, den 10. Oktober 19123 1 1912 . Termin auf den w , , k wurd! mit Herichtebeschluß vom Stargard i. Pomm., Namens der beteiligten Verwaltungen: Tarifa Ver t. Baer. St. E. ⸗B. po. Eisenbahn · Obl Vormittags 11 Uhr, bor de 32 .
1912. , ] isenbahudirektion. ö do. Ldgk.⸗ . kernel hier, Zimmer Rr. in, Heultgein nach Abhaltung des Schluß Der Gerichteschreiber Königliche Gisenbahn r. d. Rh 6. Sdgk · Rentenjch
ᷣ Brnsch . Lün. Sch. S. lermins aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts. 62738 Bekanntmachung. 95 KR ekauntmachung. do bo. S 6 beraumt. ö . v. Haardt, den 9. Ok⸗ e . 2 rivaibahn⸗Gůüter · 62745 e 9 577 ʒ . 1 a. Br., den 10. Oktober 1912. Neufstadt a 8 Straspurg, Went. ies ,. vr m,, vom 15 Tarif für die Beförderung vo ne,,
Königliches Amtsgericht. 26. 16 Amtẽtgerichtsschreiberei. In dem Konkurtverfahren über das verkehr. Damborn Gütern auf den Schmalsyurbahnen
,, mtẽgerichtẽ scht ; f en. tober 1912 wird die. Station . zeisenbahnen. Mit fofortiger nxrengriz aer - e Veustadt, s. 1 e ge es, rr n far Verfandstation in die Ausnahme. Fer, Reich seisenbah
ĩ ᷓ IJ. Ok ober d6. Is. ĩ Ver. pi 1. fe 85 genommen. Ferner Gültigkeit wird der am 1.8 . n e, n , ,,, , . ,, , , mögen des ö ' dorf, verfahren über ; , der Schlußrechnung de erw — ** 5 die Frachtsätze von ndlar, geführte neu 4 in Dito Schdel in C hrenfer , erl. uns Albert Menzler in Sitz 2. Schi. R wendungen gegen das tarifs S5 Die. dr Thale Bodelal bau- Babn⸗ und Wa erbaustoffe) au
8 aligen alleinigen Inhabers der manns — n dem Vertreter des C ' 'ilnug Reuenrade, Ostswine und Tha lal 1B , . r g , , ,, . 6 n. . 1 berũchichtigenden . . , . l e n Tn rz , En 66 . 1 0 * ö. Seydel daselbst win eiern Ke pom] einem Zwangsvergleiche Vergleichstetmin, Anhörung der Gläubiger über ie tretengsind Meerennt geben die beteiligten und dütz barg Pialzbühd ruin. do ii untv. Ji nachdem der ün Vergleichstermihe nom fi Werßendung mit dem bereits auf den zur fnborung zuglagen und die Ge. 4h, gältig. Aus kunft, gebe lägen, , ng sbernommen— — n ö . ie e e genen ö e , n n ,, i , g, an die Mil. Güfterabfertigungen sohis das Augkunfts, gleicher Foss den 9 Oktober 1912. . ö * * vergleich dur . ꝛ
ö ; derplatz. Straßburg. . . S86. 1902 ehen Tage beflätigt worden ist. ,,, ltere. des Gläubigeraus ce ssen der Schluß. bureau, hier, Babnhef, Aleran der platz stalserii che Generaldirektion dessen 1dg5 gleiche! ) Eh
. ; 8 1912. ̃ renfriedersdorf, den 7. Oktober Königlichen Am teger cht in eustz 8 kermin auf den 26. Oktober 1912, Berlin, den 19. Oktober er Ci (ab ahnen in Elan Sothr ingen. 19036 unt. 15 1912.
S —— = 88
86 8
* . n = 6 . p . . .
e .
Ter nr en,
*. . .
3. * 1
Sr gr Gar gere g, g .
& 8 S - —
S
E E F L K K E s- d s- - -. — —
—
do j Cx Oο Ddr Goc C 8
85
8
Ei
5.
do. do. Sch lesw.⸗Hlst. S. ⸗ Kr. do. do.
4. d
Kara rea gra gr gr , .
do. We ftfälische do.
= = 2 2 2 — z
—
C — — — —— — — * — —
— — — — — — — —
1
Cochum. Konkursverfahren. 623331
ꝛ n; Warschau ... em K fahren über das Ver⸗ rg, in nicht ein⸗ rrwalters wird uf 150 festgesetzt. X in Schmalleningken ist eis gen. ; ne en g eteg n, 6 elbe ge rn er hane Wilhelm 1 den S. Oktober 1912. bemuth in Sch
— OO O — do o C Oοσ«‚« doo
21
8 8 e Ce, e . Ce Ce Ci e e- d, ,
— —
1.4.10 99.506
r 122
do. do.
. . e , . mr m , e m m
wor — **
do. do. ; def. Sd. Hv. Yl
* 3. 181 1
do. S. 14, 15, 174 1
⸗ S. 18—2 4 1
S aida 25—- 35 4 1
0. S. 11153 1
Kom. Qbl 5.6 4 1.
! S. — 4 1.
1
9
1
1
1 . . —— —— — — — — — — — 4 — ö . ze ,. k ö 1 266
22 22
—
SS C ᷣ‚, D G -= ,.
do.
Naum burg 7, 1909 kv. Nürnberg. . 1899/01 do. O2. O4 uf. 13/14 do. CO 7/08 ut. 17/18 do. O9 11 uk. 19/21 do. l, 3 kv. 96-88, 05, 06
1903
do. ee ga. M. 1900 o.
wr m
. 83 8 12
O, e e , .
h S. I - 12 4 S. 9a, 13, 144 S143 Saͤchs. dw. Pf. Us 33 ]. . 26. . 4 a. bis 25 3 versch. SFredit. bis 24 1. ä . . 3 ; Verschiedene Losanleiben do. 1851 10063 3 . ‚ Bad. Prãm. Anl. 186 1.2. ots dam ; 1563 3 7 . Graunschw. 29 Ir 8. * GS. 5, 4 6 M 6 os ut. Is 4 I6. 12355 Jr, 6. K ,,,, er,, g ,, rr. ö Düsseldorf 1899, 19054 ; do. 97 Nor. 65. 5 z versch. ; in. JJ. St] do. 1565 7, 8 guk. 3 / 15 4 8 do. 185655 1.253 83. Augsburger Il. Toe F. Si. i. bz do. Ibis unt. 264 1.4. Remscheid 1900, 1903 33 1.1. é. Cöln · Mind, Pr. Ant. 3 1.410 . do. 1911 unk. 234 1.5. Rostoc. 1ĩ881. i884 5. 117 33 Pavvenh. 7 JI. Eose!— v. St 3 do. 1876 3 1.5. do. lisüs 5; 1. Garant. Anteile . Ob. Dentschez Kolonialagel · do. 88, 80, 6 od, 3 5 ⸗ do. 1855 3 . Wamerun d G. de d . Fs ob: Duis burg I899. 19974 Saarbrũcken 0 uv. 164 Ostafr. Eisb. G. Ant 3 LI —— do. 3 ukv. 15 / 174 do. 189635 1.4. ; v. Hic m. X /o Zins. do. 1882, 85, 89, 95 31 Schöneberg Gem. 6 3 1.4. 10602256 u. 1, Räüqz gar) . do. 19060 M3 . 109 —— Dt Dstaft. Schldosch. A II.. s G s G Elberfeld. 1899 4 do. Do. M unkv. 15 1098 25b3 v. Reich sichergestellt) do. kony. u. 1889 3 . 1909431 1.4.1090 256 Staatsfonds, Epingę C6 nn. Schwerin i. M. 39 1 Argent. Ei. 133535 II — de. oo X utn eg Spandau.... 1631 p. 1062 14 or m r3hz do. 1993 31 do. 18953 1 Emden C8 H. J. ukv. 204 Stendal... ls861 4 . do. 1908 ukv. 1919 4 do. 903 3 lol. 19bz Stettin git. J. O. F. 3 hi. 10h; E loc Sd G
do. it. K Strhb.i. E. 1909 uk. 19 1895 NM
= m m =- = = = . = . . . m. i. . O
Sr n = . ü r 86 8 R .
—— — — —— —— —— — —
K 2
8
, , , , ,
2 8 2
1910 unk. 15 1912 unk. 17 ö 18965, 1905 Plauen 19035 unk 13
d 1903
. . — — —— 111 wr
ee
42
do. 1905 Dres d. Grdrpsd. S. l. do. S. 3 unt. Ia S. 7 unk. 16 S. 8 unk. 20 S. 9 unk. 2
1111
= . 3 . 6 . . m 8 R m 9 86 . ö . ö 6 6 m .
— 2
,, — —
1096 Kr. 4. 75bz Wis mar · Carow
do. do. 6. Rassische Banknoten p. 199 R. EI6. 406 rovinzi do d 500 R i . Brandbg. * 1 6 4
2 D 2 — M .
n . = . . D
* 1
868 C O bοbο . —‚ -
— 2
6
E = . m . e de be de de, . 2
—— — 222 —
— 2 —
d —— 2 — 2 — * O O 37
86 . 82 F z 2 — — *
BPS, obi 0406
2 282 — 2 —— — 282 c .
— * — — —— ——— —— — — — — — — — — — * deo de
—— 86423 82835 2 1
12
— — — 2
—
100. 80 et. bz G
82 ö ‚. ler Anleihe 1887 do. 1. ⸗ kleine
do. 1879
21 2
oh X6br 100 40bz S5, 75bʒ
*
B 88
11 8 S — — — — — — —
E n e . , . . . m . = .
2 8 ** ö
—
1241
h. inn. Il. ö auß. Sd ĩõ s 31 1.4. . ö. 500 2 ; 1 i 4. ; 166 z 1916 unkv. 1.3.5 S, o 03 3 141.7 85.906 do. 20 2 1911 unt. 22 *. ö 414.4101383,.69bz6 do. Ges. Nr. Bd 1899 33 1.2. Wies b. 1900, ol, us S. 44 1.4.10 698,806 Bern. Kt. A. 87 kv. 1303 S. 3 ulv. 16 4 1.10 - Sogn. Landes A 192086 rũckzb. 374 1. do. 1898 1505 untv. 184 135 — do. 1902ukv. 1513 1908 unkv. 224 ; 1l878, S5. 83 37 365, 35, G61, 63 Mö] Worns Id6i. 1966 4 do. 1955 unt. 141 do. konv. 1892, 1894 3 do. 1863. ß oi versch, B. Soch
Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag ö.
fe, . orl2 1561 - 136560 und Freitag notiert (. Seite 4). . 6 ssi 33336 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Ir 1 - 20000 Berliner 5 1.1.7 116, 106 Chilen. A. 1911 105. 56 do. Gold 89 gr. 1093506 do. mittel 80G do. kleine 55 35h do. 1366 89 756 Chines. 35 500 g I, 106 do. 100, 50 2 99, 006
3 x — — 1 — 27 D 2
ö 6 do. 1909 ukv. — 8 1
76 0bz 98 50 bz 8.50 bz S5 90 bz
2
8rᷣ— . . m. w. e, m, m, m. m. e. ü
8 e
—— — — —
*
— **
. G , o , mr, mr, o m m m.
573
Kreis⸗ und Sta Anklam Kr. 1901ukv. 15 4 Emfch. i / ĩl uv. 20 M21 — Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt. debus Kr. 1910 unk. 29 ie, elt. Kr. un
do. do. 1836, 56
Aachen 1893, 2 S. 8, 12902 S. 1 do. 1908 ulv. 18 do. 1909 M unt. 18 21 do. 1893
do. do.
99 Do biG S9, 50 bz G
2 x — — — — — O
3
rer
1912 unk. 22 4 19053
. O g , e , . . . , ,
——
2 — C r oe r m w m w
& — —
— CC - L
we- — — 22 —
w ö ,, — — — — — — — —
8 2
do. 1912 N unkv. 27 Halberstadt M unkv. 15 ö do. 1912 unk. 40 4.10 08, 20 do. 1897, 1902 rich. 8. 19bz G Halle 1900, 1805 N rsch. Ol. 50 8 1910 M ukv. 21
2 do.
rr 12
i nb; 6
— — — — — — — —
— — — K- —— G — — — x= Gt DDD 2 D 33 Sa = ö 2 2
5 — = . 6 . 6 3
2
Calenbg. Cred. D. F. do. LE. kündb. Dt. Pfd b ⸗Anst. Posen S. 14 2 unk. 30 4
ö * u Kur u. Neum. alte
21 — 8 * 8 —— — —— —— —
— — 8
do. do. 1889, 1 Baden · Baden dd
— 26 2 C , , . . , n m ß .
2 — — O do
t. n ion. de.
; Der Ver öatgliche;! Nönintiche Eiseubahndirett bo. 1806, 1399 unt. 15 Zimmer ir. 163 bestimmt, Mittags 12 Uhr, vor dem König
Flelchsdorschlag sst auf der Gerichteschrei Mitta ; . . dy. idoß. ivd vüheck 1808 uky. 1c
2D ** 22 . P
io G. do do Ms.
—
Könlgliches Amtsgericht.
Tr
do. (
do. M M rũci. 41/40 bo. 1912 N unłkv. 22 bo. 1I876, S2, 87.91, 96 do. ddl R doi. d Berl. 1904 S. 2ukv. 18
we SS- =S S s 8 d =.
een TTS r en M
. , e, e me, mr m, , ee w m mr m m o Q, , e
0 0 0
n 1 uk. 13 do. kv. 1902, 03 do. iĩsõ5. IS5ʒ 15855
— 2
D 0 8
do. , Landschaftl. Zentral * . do. . . 31
3 4
— ——
do. 1912 ukv. do. do. 1899
*
2
2 2 r R
.
— D A de
m, , , ,, . T3 r.
*
C = b D e ie
2 — — 22 222 — 3 ö
— — — — —— — n . o en
22
— —— — —— — — — — 213
—
24