ᷣ — 2 z3u Kir berg, Kr. Jülich. . ee wee m nr, = .
Per Aktienkapital: 66
62924 2912
R ume Mühle in Northeim. Attiva. 12 2 1 Mitglied des Aufsichts rate, Serrt 4. 5 Georg Krawehl, Northeim ist gestorben . ab ; 54 157 Der Aufsichtsrat 6 ,, An Grundstũcklonto Kirchberg! 4 Derrn Rich. von Loeßl, JHamburg, Bot ö Jili 5 3583.81 Grundstückkonto Jülich.! .. . sitzender, agu, 382 50
Jei stellvertr. ꝛ; Herrn W. Berkefeld, Jeinsen, ü . in Bremen, Langenstr. 139 140. Vorssgender, . Gchaudelonto Kirchberg ö ö Tages ordnuug: . Frankenberg, Northeim. Zugang . . 1 666. 67
1) g loc, und Hen bmi enn . gor hg m ( Haunover), den 10. Ok⸗ Gebaudekonto Jülich di Un erlust t R — nebst Gewinn tober 191 Der Vorstand. Zugang . 3 3. 7 d
ro 191112. ᷣ . * 2) Hen n! des Aufsichtsrats und Otto Klepper. ädorf Nah me. 9 fe n Kirchberg We den Ausichteret arc en Aufsichtsrat. r s
, find nur solche Aktien, R. Nolberg Masthinen. und ne, weätestzas an n enmber geidbahn-Habrih Antiengesell. 1912 bei der Direction der Dis conto ˖ 5 i. MI. Hamburg
Gesellschaft, Bremen. hinterlegt werden. schaft Rostock il c ö Der Vorstand. Zerlin. . den 2. No⸗ 162294 ö Zu der am Sonnabend, dener uh ien Ge aft g. F. Echert. vember d. J. Nachmittag . Ain eselstz . statt, im Geschästslolale. der Gesellschaft, Dam
J Vierte Beilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 245. Berlin, Montag, den 14. Oktober 1912.
63314 , 8. und Elehtricitüts Werke
Drossen A. G., Bremen. Einladung zur vierzehnten ordent⸗ lichen Geueralversammlung unserer Geseslschaft auf Montag., den *. No⸗ vember 1912, Vormittags 10 Uhr,
I) Stammaktien 21 000
ö. ö. , 2600, — . 2) Vorre en . . w. 3 Vorrechtsaktien B=. 482 500. Obligationskonto 1
b ausgelost bis 3
bligationskonto II-. 1686 8609 k ausgelost bis 30. 12 990009 —
obl bob 334 000
200 246
n lesäsl und Sunbfagen, HSustehunten n del 8 ff z ch A n z 2 er Aufgebote, Verlust⸗ und Fund Zustellungen u. dergl. .. JT. Niederlassung ꝛc. von Niechtsanwälten. 1 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. s . ö entli er zeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 6.
Verlosung ꝛc. von Wertpapt 9. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
en. 9 Kommanditgesellschaften auf n ien u. Aktiengesellschaften. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
0 000 —
davon nicht begeben..
Obligationskonto II.. r,. ausgelost bis 30. 6. 12
Hypotheken... 505 000
5 jtaososse [629211 gie ,,,, ,, ö) Kommanditgesell, bern etiengesellschaft
ĩ ; — f A i 1 8 7 ö le ee en bern, , d, ee. Ecfalte, am J. 16. 1512 jahlbaren; , ö len gese schaften. a f be, where n rag K 32917
a , w. . ; ꝛ 110 Deutsch · Niederl 5. Dr. 8 . 16 . am 2 . ö. 43 an . 2 w Jeuntsch- rlündi ichterfelde, am 10. d. M. verstorben ist. vember 1912, Vormittag r ie ordentliche Generalrersammlung Kreditoren 414 318 sch · Niederlündische Berlin, den 11. Oktober 1912. in Ohlau im Saale des Hotels zum Löwen vom T. Oktober ds. Is. hat beschlossen, 162885
(62878 Der Rechtsanwalt Ernst Schürhoff, zu Berlin wohnhaft, ist am 10. Dktober 1912 in die Liste der het dem Königlichen Landgericht I! zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin, den 10. Oktober 1912. Königliches Landgericht II.
62925 Nühmaschinenfabrik RKurlsruhe vormals Haid K Neu, Karlsruhe i. 8.
Abgang ; . Immobilienkonto Düsseldorff .. Wasserkraft Kirchbeir dc c c Wasserklaͤranlage Egoutteure.
obilien.
Utensilien
63224 Bekanntmachung. Die diesjährige ordentliche General versammlung der
gefundenen Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen unserer 6e bypothekarischen Anleihe sind folgende len nnn , m,.
Nummern gezogen worden; Lit! A Aa SÆ E000. —
ür. 21 W 10 45 58 86 171 181 184 2651 55 253 41 446 456 495 4536 9d 536 Fo? 6d 562 64 604 739 831 882
970.
30so
Lit. E a M 509,
r. 1009 1065 1071 1095 1125 1139 1154 1203 1223 1229 1236 1240 1262 1256 1394 1521 1327 1455 1822 1333 1609 1615 1626 1650 1694 1727 1734 1742 1747 1755 1830 1843 1852 1915. Die Rückzahlung . 6
i m 1. April 191: / ö . 8 wenn derselben und der 5) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtẽ⸗ dazu gebörigen Talons. sowie der nicht fälligen Coupons mit einem Zuschlag von des Nennwert , 94 schaftskasse, Berlin Lichtenberg, en,, 39 ,, w drei Tage vor der Generalversamm einstimmung gefunden. * Ver in fung diefer Teilschuldver⸗ lung bei de
schreibungen hört mit dem
aus der letzten Verlosung;
1Stück zu r; ) ̃ ö. 6 zu 4 500, — 2st. B Rr. 1023 durch nicht en, un. Oltche Ki
10 . . . w R. Dolbe? s, m chinen, und Feld— erlin, Acten⸗- Gesenschaft H. F; Eckert. W. Türcke. F. Steinhardt.
i f 8 Epitalerstraße 10 pt., Semperhau eig er, ordentlichen e, , ammlung werden die Aktionäre hierdurch
Tagesordnung: ) Bericht an ' n d und des Auf— sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1911! 1912 unter Vorlegung der ö nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2 5 des Ruffihte rate auf Ge⸗ nehmigung des Berichts und der Jahresbilanz. 3) . über die Verteilung des Reingewinns. 4 Dtfa ung des Vorstands und des
Aufsichisrats.
rats an Stelle des statutengemaß ausscheidenden Herrn Hermann Krus⸗
kopf⸗Dortmund. . ĩ ü Stimmrechts ist davon Die Ausübung des r,,
r Zentrale der Aktiengesell⸗
ĩ Z auf. schaft. Hamburg 1, Spitalerstraße 10 pt., . k werden. Hie gesetzliche Er⸗
a 5 und Feuerungß mat.
Debitoren Avaldebitoren
Kirchberg b. Jülich, 1. Juli 191
Vorstehende
Kirchberg b.
Soll.
tur:
149 821,93 42 36376
192185
147 635 0
Bilanz habe ich mit den Geschäftsbüchern der Papierfabrik Kirchberg,
Tos os
2. Papierfabrik er . Att. Ges.
Avalkreditoren winnvortrag a. 151011 .. 283597 86 für 191112 70 6. Dieser Gewinn wird, wie folgt, verwandt: 16 . Masch. Kirchberg 56 5
Gebäude 4006, Gebäude Jülich.. 51 Wasserkläre .... 377,30 Utensilten 678. 20 Werkstatt 1710 — 51 266, 95
ür den Reservefonds n vertragsmaßige Vergütung
auf neue Rechnung —. . Tos id
73 064
Voswincke
ĩ . 1912. ö ,,. f zer ger. vereid. Bücherrevisor zu Elberfeld Barmen.
Gewinn und Berlustrechwung pro 191111912.
. mächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung
„6 1000, — Lit. A Nr. 156. der Akttien bei einem Notare wird hier⸗
urg, en,. Auffichtsrat der
le,, ,, bahn ⸗ Fabrik Aktiengesellschaft.
Dr. Erichson, Vorsitzender.
62823
an die Aktignüre der Brunn kohlen · Aktien · Gesellschast
, ,,. Aktionären der Braunkohlen⸗ Aktien Gesell⸗
rr , de, fre 26 66 Aktien in neue Aktien unserer Gesellschaft r folgenden Bedingungen an; .
6. 9 Der Umtausch erfolgt derart, daß für je e Genn der G n.
Angebot
jereinsglüch“ in Menselwitz. . mmlungebeschlusses unserer Gesellschaft vom
eine Stammaktie der Braun⸗
Aktien⸗ t Verein glück e ü, ee gn, je eine Aktie, der Braunkohlenwerke w e r ne selsschaft über M 1000 mit Dividendenscheinen seit e. P ih 912 sowie M 1950 in bar zuzüglich 409 t3insen hierauf om 1. 1912 bis zum Zahlungstage,
und
i ĩ i t „Vereins⸗
ür je ei ioritätsaktie der Braun kohlen · Aktien · Gesellschaf Verein
ick i. n . Dir denden che zern 3 e ö. . 3 n = N e —
Arie der Braunkohlenwerke . ] , n. k
Divi scheinen seit den ] on g . hierauf vom T. Juli 1912 bis zum Zahlungstage ge
i * * — 1 N 5 . 33 gewährten Leonhard⸗Aktien unterliegen einer einjährigen Ver
An Generalunkosten. . Obligations und. Hppothek Gewinn pro 191111912
Kirchberg bei Jülich, den
enzinsen...
283 719265
9. 8 Per Gewinnvortrag aus 190g;
49 155 — Papierkonto 73 064 15 BVachtkonto ..
405 97141
Jul 1912. 1 Papierfabrik Kirchberg, Akt. Ges.
Der Vorstand. Voswinckel.
2 064 050
Akt. Ges., geprüft und in Ueber⸗
Saben.
, ö. 2586 97
370 hoh 6h
e 3d i,
405 971 41
62913 Papier fabr
kaufssperre von dem Tage an gerechnet, an welchem unsere Gesellschaft die
Aunahme der ange e en; n ,, 1. Ortober bis e Einrei m Umtausch ha r 3 .
e r e ü, r . = ö w
Diejenigen Aktionäre, welche bon, 3 n l t n For nnn
Tollen, haben ihre Aktien mit Dividenden pn bis zum 18. No. —⸗ i rdnesen Rummernverzeichnis bis 3
err nn T n gen, 12 Uhr, einschliesflich bei einer der folgenden
. bei der Mitteldeutschen Creditbank,
i i — ditbank i t am Main bei der Mitteldentschen Cre ) 9 3 bel dem Bankhause Philipp n , u in Leipzig bei der win,, n, . Credit · An . ĩ e bei der Meeraner al 1AM . Per e rs, Franz H. Moeschler s Söhne. in Altenburg bei der Algemeinen D
ih Kirchberg A. G. Bekanntmachung. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Ker n lich Preußischer Berg. besfeht nach den letzten W ; Derrn Kommerzienrat Barmen, Vorsitzender Hertn Fabrikant Fritz Klagges, dorf, stellvertr. Vorsitzender, Herrn Fahrikant Arthur Herrn Fabrikant Felix S— Papiersabrik Kirchb Der Vorsta Voswinckel.
ahlen aus: Th. Hinsberg,
Hoesch, Düren, Vüren. Ausgaben.
13 Act. Ges.
631331 Aktiva.
Gruben felder
Düssel⸗
62916
aus den Herien:
Vorsitzender,
er Allgemeinen Deutschen
euischen Credit ⸗Anstalt
außem,
C * 7 , * der Augemeinen Deutschen Credit · Austalt broich
in Meuse er 2 ö. Zweigste lle Meuselwitz
n e rf w sie do inschließlich zu belassen. . ; eim chli e m e sten⸗ ist ermächtigt, die i . sellschaft für Rechnung der Einreicher in eigenem Namen zu ze . 3 Wir behalten uns vor, von dem Angebot. zu mindestens der Stammaktien Vfrein glück. d Prioꝛritätsaktien Vereinsglück', d. . 720 Stck, Herden, oder wenn der Kurs der 3 Co vom 1. November bis zum Termin der Annahmeer 23. November ds. J., 6 ö Einreicher werden sofort spätestens aber bis zum 25. ee, e, Deutschen Reichsanzeiger', im Serzogl. mts⸗ Isstenburg, in der Meeraner Zeitung in der ö Leipziger Neuesten Nachrichten- und im Tagebla
Mindestbetrages von 255 Stammaktien und v
ĩ Verei ück' von dem Angebot zurücktreten oder nicht. Treten , , meg, urũck . die Durchführung der Kaxitals⸗ er eingetragen, so werden nach Herstellung Einreichern an denjenigen Stellen, an denen n Barbeträge und die d⸗Aktien ausgehändigt I ju den Leonhard⸗A ktien bis zum Ablauf der Bilan kontẽ
wir von dem zu erhöhung in ne. n,,
Leonhard⸗Aktien den e 9. ihne bewirkt worden ist, die zu vergũtende
Dividendenscheinbogen zu den zu gewäbrenden Legnhar
x ährend die Mänte 2 den besreffenden Bankstellen deponiert werden.
5) Den Schlußscheinstempel trãgt i , m cbatt Zipsendorf, den 12. Oktober 1912. ; rke Leonhard, Aktiengesellschaft. Braunkohlenwe 2 D. . Knackstedt.
mrei ĩ sstellende Empfangsbescheinigung gegen eine von der Ein reih un ge telle auen 5 g , .
neuen Aktien unserer Ge⸗
rückjutreten, wenn nicht s. 255 Stück, und der zum Umtausch eingereicht õagzry] ; Carl Hellriegel Aktieng i. Liqu. Neuhölln, Jägerstr. E. Schlußbilanz am 8.
Attiva. Kontokorrentkonto.
Deusschen Reichsanleihe in der Zeit klärung, spätestens zum
auf den Stand von 78 oo oder weniger zurück⸗
nach Ablauf der Umtauschfrist, 1512, durch Bekanntmachung im und Nachrichtsblatt‘ in Leipziger Zeitung?, in den Kassakonto ... tt für . .
z i dir mangels Einreichung eine n,, benachicht . Ke allen 3 720 Stück Prioritãts⸗
Lindenthal.
der Generalversammlung vom 3 e ds. Is. ist an Stelle des ] derlebten Herrn Josef Pauli, Gutsbesitz er in Cöln, dessen Sohn H ; Gutsbesitzer in Göln⸗Lindentha in den Aufsichte rat gewählt worden.
Unser Auffichtsrat besteht nunmehr
Gutsbesitzer und
⸗ ffmann, 2 D Jehann Hoff D. in Löveling,
Ehrenbürgermeister a. 2) Franz Froitzheim, Rentner in Bedburg, fellv. Vorsitzender, 3) Gerwin Krabé, Rent 4) Josef Rath, Gutsbesitz 5) Wilh. Lothmann,
weiler, ö 6) Wilh. Außem, Gutsbesitzer in Nieder
Landwirt in Meerhof, Amtsrichter in Greven⸗
ner in Cöln, er in Hohenholz, ner in Frau⸗
7) Ferd. Finger, 8) Wilb. Rath,
9) Josef Pauli, Gutabesitzer in Cöln-
Bedburg, den 11. Oktober 1912. z ie Direktion
D der Zuerfant Vedburg. J
Bantorf, den 1. Mai 1912.
Bantorfer Kohlenze
Bilanz vom K. April 1912
Reservefonds
ö Reservefonds 170 67102
keine J Einnahmen
Der Vorstand. Schlösser.
aliva- 1 Stammattlen tt R. 170 ö Restguthahen aus alten
3900 Io gos 80 Ti 0
170 67 55 gtredit.
Debet. Gewinn · und Verlustkont o. keine chen Aktien⸗Gesellschaft.
ef Pauli,
esellschast
Oktober 1912.
62911 Aktiva.
Grundstũckskonto ... vpothekenkonto ... ff ektenkonto ... ,,,, 3 1 9 ⸗ Ulr⸗ 1, , 21 55
Utensilienkonto ö
Debet.
Bilanzkonto per 30. Juni 1912.
M6 142784 . Aktienkapitalkonto
7536 837 — ] Reservefondskonto 1
¶ RKontokorrenttonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag ver
Verlust des Jahres .
1000990
3560 000 — ] Reservefonds konto I....
160 — 30. 6. 191 . 271691, 97 67 M436
Vassiva. M06 18 931
dd 000 6150
204 617
1317 699 55
An Handlungktunkostenkonto. Steuernkonto
e n bla ö
Sypotbeken konto Iwangsversteigerungskosten Reingewinn:
Vortrag auf neue Rechnung
—
6 39 850 150 60 0909
Liquidationskonto
46 35
28 184 25] Per Vortrag pro 25057 112702
10655 —
o gad 40 5 07015
Zinsenkonto aggerungen
Vortrag pro A6 , 2 I 691,97
Verlust des
Jahres Bil lz. gms 204 el l
317 877 30
Berlin, den 30. Juni 1912.
Berlin⸗Stettin zu Berlin. Der Vorstaud. Salinger.
Gewinn ˖ und Verlustkonto ver 20. Juni 1912. — — k —
191011. Pachtkonto. ö ; ö
1317699 Kredit.
t 271 691
45 499 686
317 877
Terrain⸗ttiengesellschaft am Großschiffahrts weg
Vassiva. Aktienkayltalkonto.
800 909
Soo oo
Liquidationskonto am 9. Oktober 1912.
62734
lung vom 10. September 1912 beschlossene he oe gun des Grundtapitals bon Mitglied des Aufsichtsrats gewählt
Bilan konto
Debet.
redit.
Liquidator: 82 Griesche.
g. 60 900 =
Eo 000 = Neukölln., im Oltober 1912.
register eingetragen worden ist, fordern
8 e. Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprũche anzumelden.
l, den 9. Oktober 1912. = Säge⸗ und Sobel · Werke.
R. Schaal a Actien· Geselischaf
62918)
Gemäß § 244 des H.-G. B. zei Nachdem die in der Generalversamm⸗ er 39 daß der . rledrich Nörenberg in Plauen als neues
e Sho hof auf M 740 O00 in dag Handels. worden sst. Herr Rechtsanwalt Dr. Plöttner in Plauen wurde als Vorsitzender des
zuto ge. ge zetzlicher Vorschrift Tie Ruffichterats wiedergewählt.
isterberg i.
iquid.
V., am 5. Oktober 1912. Sächsische Kunstseidewerke, Aktiengesellschaft.
Otto Wolff.
en wir
Telegraphengesellschaft, Aktien
gesellschaft zu Cöln.
Bei der diesjährigen planmäßigen Aus⸗ losung der 4 0½gigen Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschaft vom 2. Januar 1905 sind folgende 308 Nummern gezogen worden:
22 32 114 147 182 183 200 225 272 303 304 383 407 431 442 487 493 534 560 585 620 648 695 700 708 734 737 S858 874 910 923 957 996 1032 1082 1086 1108 1125 1139 1142 1170 1174 1178 1180 1273 1282 1305 1322 1324 1362 1419 1431 1459 1471 1473 1499 1566 1569 1575 1585 1592 1606 1627 1721 1755 1757 1772 1794 1798 1813 1869 1889 1923 1957 2008 2061 2076 2106 2118 2120 2134 2214 2230 2234 2266 2268 2282 2313 2332 2336 2351 2376 2378 2382 2416 2419 2509 2515 2571 2577 2602 2607 2608 2658 2679 2692 2712 2719 2744 2749 2750 2762 2808 2845 2870 2914 2915 2933 2938 2993 3018 3053 3054 3080 3094 3119 3124 3125 3139 3145 3154 3184 3212 3236 32527 3255 3277 3278 3318 3324 3334 3403 3410 3465 3467 3514 3526 3530 3543 3551 3561 3574 3623 3631 3663 3667 3742 3744 3767 3799 38295 3826 3873 3876 3878 3912 3969 3976 4033 4064 4075 4090 4106 4148 4157 4210 4232 4399 4409 4432 4480 4501 4537 4549 4566 4576 4660 4676 4677 4685 4714 4728 4748 4751 4789 4799 4800 4816 4821 4822 4868 4891 4907 4920 4960 4964 4973 4976 5009 5083 5092 5130 5131 5132 5171 5203 5218 5236 5285 5313 5319 5342 5357 5368 5374 5378 5385 5402 5421 5447 5454 5457 5491 5523 5532 5548 5557 5579 5584 5588 5606 5625 5626 5633 5645 5683 5727 5743 5764 5779 5786 5791 5823 5827 5850 5852 5868 5903 6017 6041 6084 6086 6094 6209 6215 6225 6278 6289 6302 6383 6393 6403 6425 6439 6496 6523 6535 6549 6566 6580 6624 6665 6724 6788 6795 6831 6843 6850 6854 6859 6872 6878 6881 6888 6905 6907 6920 6927 6960 6994 6999
7033 7056 7104 7128 7139 7201 7214.
Die Auszahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt vom 2. Januar 1913 ab
a. mit 1000 K deutscher Reichs⸗ währung bei
der Gesellschaftskasse in Cöln,
der Dresdner Bank in Berlin,
dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein in Cöln und Berlin,
der Bank für Handel und Industrie
in Berlin,
der Direction der Disconto⸗Gesell.⸗
schaft in Berlin,
dem Bankhause S. Bleichröder in
Berlin,
der Nationalbank für Deutschland
in Berlin,
der Berliner Handels. Gesellschaft
in Berlin,
dem Bankhause A. Leny in Cöln,
dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.
E Cie. in Cöln sowie bei den übrigen Niederlassungen vorgenannter Banken und
b. mit 592,50 Gulden holländi scher Währung bei
der Nederiandsche Handel-
Maatschanppii in Amsterdam,
3 Amsterdamsche Bank in Amster⸗
a
m gegen Aushändigung der Schuldverschrei⸗ bungen nebst den dazu gehörigen Zins⸗ scheinen Nr. 17 bis einschließlich 20 und Erneuerungsschein.
ür etwa feblende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht.
Die Verzinsung der oben bezeichneten Teilschuldverschrelbungen hört mit dem 31. Dezember 1912 auf.
Von den im Jahre 1910 auf den 2. Januar 1911 ausgelosten 400 igen Teilschuldverschreibungen unserer Gesell. schaft sind die y, , noch nicht zur Einlösung gelangt:
1289 1415 2633 und von den im Jahre 1911 auf den 2. Januar 1912 ausgelosten:
145 174 320 467 721 2057 2063 2643 3009 3307 5ols 5144 5206 5207 5208 5216 6482 7012 7172.
Die Einlösung auch dieser Schuld⸗ verschreibungen erfolgt bei den oben ge⸗ nannten Einlösungsstellen, g. F. unter Abzug der auf fehlende Zinsscheine ent ⸗ fallenden Beträge.
. Friesenplatz 16, den 10. Oktober
Die Direktion.
Der Vorstand.
sõs3 5 F. W. Otto Malzfabrik Hildesheim
Aktien · Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 2. November d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Wiener⸗Hof statt. findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowle der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr vom 1. September 1911 bis 31. August 1912.
2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Gewinnverteilung.
3) Entlastungserteilung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4 Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aug⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis Frei⸗ tag, den 1. November, Abends 6 Ühr, beim Notar Beitzen II. hierselbst zu hinterlegen.
Hildesheim, den 12. Oktober 1912.
Der Vorstand. Pasenau.
lane, Aktiengesellschaft für Damp fkesselban vorm. F. Guttsche
Crimmitschau (Sachsen).
Die geehrten Aktionäre werden hierdurch eingeladen, der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung beizuwohnen, welche am Sonnabend, den 2. November a. C., Vormittags EO Uhr, im Kaiser⸗ kaffee (xeserv. Zimmer) in Dresden, Wiener⸗ platz, stattfindet.
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung auf Liquidation der Ge⸗ sellschaft.
2) Wahl des bezw. der Liquidatoren.
3) Bevollmächtigung des bezw. der Liqui⸗ datoren die Vermögensgegenstände zu veräußern.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis zum 31. Oktober a. C., Nachmittags 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftekaffe oder beim Chemnitzer Bankverein in Chemnitz oder dessen Filialen hinter-
legt hat.
Crimmitschau, den 14. Oktober 1912. Die Direktion. Gu st. Guttsche.
63317
Tempelhofer Feld Aktien ⸗Gesell⸗
schaft für Grundstücksnerwertung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell
schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 13. November er., Mittags LET Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank zu Berlin, Kanonierstr. 22/23, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Für die Teilnahme an der General⸗
versammlung sind die Bestimmungen des F§z 21 des Statuis maßgebend.
Die Hinterlegung der Aktien zit. A oder
der darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank muß spätestens am Sonnabend, den 9. November cr. , * und kann
e
bei der Gesellschaftskafsfe, Berlin, Charlottenstr. 60,
bei der Deutschen Bank, Berlin,
bei der Dresdner Bank, Berlin, und
bei der Bank für Sandel und In⸗ dustrie, Berlin, oder
bei einem deutschen Notar
bewirkt werden.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschaäftsjahr 191112 sowie Vorlegung des Berichts des Aufsichtsrats,
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
5 e , ., über die Remune⸗ ration des Aufsichtsrats in Gemäßheit des . des Statuts.
er Aufsichtsrat der
Tempelhofer Feld Attien Gesellschaft
für Grundstũcksverwertung. Helfferich, Vorsitzender.
statt, wozu die Herren Aktionäre der Ge sellschaft ergebenst eingeladen werden.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnun sowie Jahresbericht liegen vom 25. Oktober bis 11. November 1512 im Geschäfts— raume der Gesellschaft (Jätzdorf, Jätz dorfer Mühle) aus.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm lung bis Abends 6 Uhr, das isi Sonnabend, den 8. November, bei der Freiskommunalkafse in Ohlau
a ein Nummernverzeichnis der zur Teil nahme bestimmten Aktien einreichen,
b. und ihre Aktien hinterlegen.
Für die politischen Gemeinden genüg! es, wenn sie eine Bescheinigung des Ge— meindevorstandes beibringen, daß ihre Aktien bei dem Gemeindevorstande oder der Ge meindekasse hinterlegt sind. Das Nummer verzeichnis der Aktien ist auch in diesem Falle rechtzeitig an die Kreis kommunal kasse einzureichen.
Ohlau, den 12. Oktober 1912.
Der Aufsichtsrat. v. Hertz berg, Kgl. Landrat. Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und eines den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Berichte für das Geschäftsjahr 1911 sowie Be schlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinnverteilung und über die Entlastung des Vorstande und des Aufsichtsrats.
2) Ersatzwahl für den aus dem Aufsichts rat ausgeschiedenen Geheimen Baurat Wegner für die Zeit bls zum Schluß der ordentlichen Generalversammlung des Jahres 1915.
63226
Die Aktionäre unserer Gesellschaft be⸗ ehren wir uns zu der am Donnerstag, den 7. November 1912, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Bergisch⸗Märkischen Bank in Düsseldorf, Königsallee 45, stattfindenden 2 ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
a. Abänderung des § 22 des Statuts.
b. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1911/1912.
C. Verteilung des Reingewinns.
d. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichte rats. .
6. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an, der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens zum 4. November einschließlich bei unserer Gesellschaftskasse in Düssel⸗ dorf oder bei der Bergisch Märkischen Bank in Düsseldorf während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben.
Düsseldorf, den 14. Oktober 1912.
Naschinenfabrik Hasenclever Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. von Oven.
ff f Münchener Installatiansgeschüsft für Licht und Wasser, Ahtiengesellschaft, München.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, 5. Nov. er., Vormittags EI Uhr, in unserem Geschästslokale, Promenadestraße 5 T, stattfindenden
ordentlichen Generalner sammlung hiermit ein. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz für das Gier! J
2) Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ schlag zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, wollen gemäß § 10 der Satzungen ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der General⸗ versammlung bel der Bank für Handel und Industrie, Filiale München, an⸗ melden und bis jum Versammlungstage hinterlegen.
München, den 10. Oktober 1912. Der Vorstand.
*
das Grundkapital der Gesellschaft von S6 1400 000, — um S 600 000, — durch Ausgabe von 600 Stück neuen, den bis⸗ berigen Aktien gleichgestellten und für das Heschäftsjahr 1912/13 voll dividenden berechtigten Aktien zum Nennwerte von je S 1000, — zu erhöhen.
Von den neuen Aktien sind 280 Stück von dem Bankhause Straus C Co. in Karlsruhe zu 100,0 mit der Verpflich- ung übernommen worden, sie den Be⸗ sitzern alter Akt en zum Bezuge von gleich⸗ alls E00 ο½ in der Weise anzubieten, daß auf je S6 5000, — alte Aktien eine neue Aktien bezogen werden kann. Nachdem der Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 7. 8. M. sowie die erfolgte Kapitalserhöhung hinsichtlich des Betrags on S 280 000, — in das Handels- register eingetragen sind, laden wir unsere Aktionäre hiermit ein, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1) Das Bezugsrecht ist bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses in der Zeit vom 14. Oktober bis einschl. 21. Oktober ds. Is. bei dem Bankhause Straus c Co,. in Karlsruhe während der bei diesem üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, auf welche das Bezugsrecht eltend gemacht werden soll, ohne Divi⸗ dendenscheine in Begleitung von zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, welche bei der Bezugsstelle in Empfang genommen verden können, mit Nummernverzeichnis dersehen, einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben.
3) Bei Ausübung des Bezugsrechts sind für jede neue Aktie M 1000, — nebst 00 Stückzinsen vom 1. Juli 1912 ab bis zum Zahlungstage sowie der Schluß⸗ scheinstempel bar zu bezahlen. Beträge von weniger als S6 5 00, — bleiben unbe⸗ rücksichtigt, jedoch ist die Bezugsstelle bereit, die Verwertung von Bezugsrechten zu vermitteln.
4) Neber die geleistete Zahlung wird auf einem der Anmeldescheine Quittung erteilt. Gegen dessen Rückgabe erfolgt die Aushändigung der neuen, mit dem Reichs— stempel versehenen Aktien nebst Divi⸗ denden ⸗ und Erneuerungsscheinen nach Fertigstellung der neuen Aktien.
Karlsruhe, den 11. Oktober 1912.
Nähmaschinenfabrik Karlsruhe
vormals Haid C Neu.
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
6258761 In die Liste der beim Landgericht Lin Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Fritz Schumann in Berlin, Simplonstraße 45, eingetragen worden. Berlin, den 8. Oktober 1912. Der Präsident des Landgerichts J.
62877]
In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Fritz Ramien in Berlin, Friedrichstraße 169, eingetragen worden.
Berlin, den 8. Oktober 1912.
Der Präsident des Landgerichts J.
628731 In die Liste der beim Landgericht JL in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Hermann Pohrt in Berlin, Königgrätzer Str. 72, eingetragen worden. Berlin, den 8. Oktober 1912. Der Präsident des Landgerichts J.
(62875 .
In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Bernhard Stockebrand, in Berlin C. 2, Königstraße 48, einge⸗ tragen worden.
Berlin. den 8. Oktober 1912.
Der Präsident des Landgerichts J.
In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Justinus Gerschel in Berlin, Unter den Linden 56, eingetragen worden. 62872
Berlin, den 8. Oktober 1912.
Der Präsident des Landgerichts J.
62874]
In die Liste der beim Landgericht Lin Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Oskar Appell in Berlin, Neue Königstraße 26, eingetragen worden. Berlin, den 8. Oktober 1912.
Der Präsident des Landgerichts J.
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Schüne⸗ mann hier ist auf Grund der Verfügung Herzoglichen Staatsministeriums, Abteilung der Justiz, vom 3. d. Mts. Nr. B. II 920 in die Liste der beim hiesigen Herzoglichen Oberlandesgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen. .
Braunschweig, den 10. Oktober 1912.
Der Oberlandesgerichtspräsident: H. Wolf. (62879
In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ und Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichteassessor Dr. Marchlewski zu Danzig eingetragen worden.
Danzig, den 10. Oktober 1912.
Der Landgerichtspräsident.
(62880 Bekanntmachung. Der Gerichtsassessor Dr. Josef Gottlieb ist heute in die Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Düsseldorf, den 9. Oktober 1912. Königliches Landgericht.
(62867
In die Liste der beim biesigen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Paul Holldorff zu Malchin eingetragen worden.
Güstrow, 9. Oktober 1912.
Der Präsident des Großherzogl. Mecklenburg-Schwerinschen Landgerichts: Kerstenhann.
(62868
Der gepr. Rechtspraktikant Dr. Franz Meußdörffer in Kulmbach ist heute in die Liste der bei dem dortigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
stulmbach, den 10. Oktober 1912.
K. Amtsgericht.
628831
In die Listen der bei dem hiesigen Amts⸗ gerichte und Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Rechtsanwalt Dr. jur. Kurt Urbanek aus Berlin eingetragen worden.
Ratibor, den 10. Oktober 1912.
Der Landgerichtspräsident.
(62884 Bekanntmachung. Eingetragen in der Rechtsanwaltsliste des Landgerichts Schweinfurt Dr. Karl Falter in Schweinfurt. Schweinfurt, den 11. Oktober 1912. Der Kgl. Landgerichtspräsident.
63125) Bekanntmachung.
Der durch Entschließung des K. Staats⸗ ministeriums der Justiz vom 30. Sep⸗ tember 1912 Nr. 38523 zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem K. Landgerichte Traunstein zugelassene geprüfte Rechis⸗ praktikant Josef Kiefer in Traunstein mit dem Wohnsitze in Traunstein ist heute in die Rech sanwaltsliste dieses Gerichts ein⸗ getragen worden.
Traunstein. den 7. Oktober 1912.
Der K. Landgerichts präsident: Rohmer.
63124 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Lardgerichtsrat a. D. Spieß aus Koblenz ist nach erfolgter Zu— lassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amtsgericht in die amtsgerichtliche Anwaltsliste heute eingetragen worden. Wiesbaden, den 9g. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
62886 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Otto Köhrmann ist heute auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Oberlandesgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Cöln, den 9. Oktober 1912.
Königliches Oberlandesgericht.
(6 887) Bekanntmachung.
Die Löschung der Eintragung des Rechts⸗
anwalts Dr. Hugo Friede in Hamburg
in den Listen der bei den unterzeichneten
Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte wird
hierdurch bekannt gemacht.
Hamburg, den 10 Oktober 1912. Das Hanseatische Oberlandesgericht.
Klempau, Obersekretär
Daß Landgericht. Das Amtsgericht. W,. Meyer, Böse, Obersekretär. Obersekretãr.
628811 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Lamp ist am 10. Ok⸗ tober d. J. in der Liste der bel dem hiesigen Oberlandesgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden.
Kiel, den 19. Oktober 1912.
Der Oberlandesgerichtspräsident.